1890 / 102 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 25 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Iõ378]

Hannoversche Centralheizungs⸗ und Apparate⸗Bau⸗Anstalt. ö Bilanz pro 31. Zezember 1889.

5951 a Nähfadenfabrik NR. Senden ; K , , .

K Gemäß 8 25 des Gesellschaftsstatuts wird bekannt

Activa.

An Grundstück 31.12. 38. Vermehrung in 1889

Gebäude 31.12. 88. b 5 υ Abschreibung 1889

Neubauten in 1889. Geleise⸗Anlage 31/12. 888.

16 * Abschreibung 1885

Vermehrung in 1889 Maschinen 31/12. 88

160 * Abschreibung 1885

Neuanschaffung in 1889 Werkzeuge 31./12. 88 ..

davon im Vorrath 1. 12. 858.

im Betriebe 31.12. 1090/9 Abschreibung 138

Vermehrung im Betriebe 1889.

Vorrath laut Inventur zl Einrichtungen 31. 12. 88

15 o Abschrelbung 1855

Vermehrung in 1889 Modelle 31. 12. 88.

25 o Alschreibung 1885

Vermehrung in 18894109 123 0½—)Abschreibung . 1

06

M. 48144, 86 . 158.65 Mp 1529353,B56 7646,68 f 145285, 88 698617416 Ms 2870, 92 28709 2585,85 2450.

48303 51 ö.

A404 34

5,

268141

7IL 6tz0, 25 7166 02 64494.21 6469.67 7 . I 6ol8. 39 88 . 606 50994, 56 8 2820990 45 16 7835, 2618,29 D i 2.89. 5394,13 79206, 51 11880. 94 7529, 357 29559, 10 36584, 44 Alis. 1

O00.

125. 875.

Patente 31 / 12. 88.

Gießerei Oderberg, Kapital⸗Betheiligung 31. /12. 88

Erhöhung in 1889. Kasse⸗Bestand.. Wechsel⸗Bestand . Effecten⸗Bestand . Geleistete Cautisnen

Vorausbe;ahlte Assecuranzprä

Bankguthaben. Debitoren

Vorräthe laut Inventur 31/12. 89]

k Roheisen Coke.

Div. Gießerei ⸗Material

Holz.

k

Beleuchtungsmaterial

Div. Fabrik. Material, 8e,

Abgeliefertes Material befindliche Anlagen

Auswärtige Niederlagen

74

fertige und halbfertig

für in Ausführung

. gosSa 47

20299 79 18660 59 31000 J ill, . 35 86 364280 69

419735 16488 57 1487 50 3193 88 932 84 380 50 450

127183 57

16800 24945 20

e X

3 28

=

266039 3j

Gewinn- und PYerlust-Conto pro 31. Dezember 1889.

1277629 63

Per Aktien · Capital.. . Zurückgezahlt bis 31/12. 85 Reservefonds 31/12. 833. Extra⸗Reservefonds 31/12. 88 .. Dividenden (noch nicht abgehoben)l vl.... Hypotheken ⸗Zinsen (fällig am 2. Januar 1896). Rückständige Löhne 31. /ĩ2. 89... Arbeiter · Unterstützungs⸗Kasse 31/12. 88 . (noch nicht fällig). .

ankier · Cautions · Acce ,

Gewinn in 1889

Abschreibungen in 158. ö g m. wd 2

ebãude Geleise Maschinen . Werkjeuge. Einrichtungen Modelle

Gewinn ⸗˖ Vertheilung:

Reservefonds.

Extra · Reservefonds .

Delcredere : Conttoo.

Tantiémen an Aufsichts—⸗ rath, Direktion und Be⸗

amte, sowie tionen

Arbeiter · Unterstũtzungskasse and Sparkassenfonds für Beamte und Arbeiter.

21 00 Dividende

11

gemacht, daß der Aufsichtsrath der obengenannten Gesellschaft für das neue Geschäftsjabr besteht aut den Herren:

Konsul Kom merzien Rath Menz in Dresden, Ingenieur Schwab ebenda,

Rentier Philipp ebenda, ;

Direktor Hermann Friedrich in Chemnitz, Kaufmann Müller in Bautzen,

Rechtsanwalt Dr. Thürmer in Dresden,

sowie daß der Letztere zum Vorsitzenden und Herr Konsul Kommerzien⸗Raih Menz ju dessen Stell vertreter gewählt sind.

Dresden, am 22. April 1890.

Der Auffichtsrath der Sächsischen Nähfaden—⸗ fabrik (vorm. R. Seydenreichz zu Witzschdorf. Dr. Thürm er, Vorsitzender.

27533 60 50 90 204 31 2331 54 1920 666 as ob 00 6302291 Ido rs s

Brutto 249513 12

287,09, 7166,02 3099, 45

1880,94 1027111

6) Berufs⸗Genossenschaften. ltoss! Bekanntmachung.

Die ordentliche Jahresversammlung der Sektion III. der Speditions- Speicherei⸗ und Kellerei ⸗Berufsgenossenschaft findet am Sonnabend, den 109. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im kleinen Saale des Architektenhauses hier⸗ selbst, Wilhelmstraße 92 53, statt, wozu die e,, hierdurch ergebenst eingeladen werden. Als Legitimation dient das jedem Mitgliede be— sonders zugehende Einladungsschreiben, eventl. der Mitgliedschein. 29l61 8 Tagesordnung: . 1) Geschäftliche Mittheilungen und Vewaltunzs⸗

bericht.

2) Abnahme der Rechnungen über die Sektions— ausgaben für 1889.

3) Feststellung des Etats für 1890. -

4) Wahl der Kassenrevisoren für das Jahr 1890/91.

5) Neuwahl zweier Vorstandsmitglieder und deren Stellvertreter.

6) Wahl eines Vertrauensmannes und Vertrauensmanns⸗ Stellvertreters.

7) Wabl eines Beisitzers zum Schiedsgericht und zweier Stellvertreter desselben.

8) Antrag des Vorstandes auf Ermächtigung im Bedarféfalle neue Vertrauensmanns - Bezirke

durch Theilung der alten Bezirke herzustellen

und Vertrauensmänner dafür zu ernennen.

9) Etwaige Anträge von Mitgliedern.

Berlin, den 22. April 1890.

Der Sektiousvorstand.

Emil Jacob.

K—

8) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

209161

0p 21179, 97 11500, O00,

Gratifika⸗ 37481, 86

6000, 26000. -

eines

1277629 68 Crcedit.

Pebet.

An General⸗Unkosten⸗Conto Brutto⸗Gewinn .

Die in der heutigen General⸗Versammlung festgesetzte

inlief es Divi ines Ne. 6 bei unserer Gesellschaftskasse in Hainholz oder bei dem Bankhause S. Einlieferung des Dividendenscheine t ei uns sellschaf ,

W. Ellmenreich. H. A. Bolze.

ban Amstel', Rhein, Main-Dampfschiff-Gesellschaft.

Hainholz vor H

Actĩ va.

4 3 177 648 35 249 ol iz *.

TDI 77

Der Aufsichtsrath. ; General⸗Konsul Dr. jur. J. W. Königswarter.

annover, 19. April 1890.

Amsterdam. Bilanz am 31. Jezember 1889.

Per Gewinn⸗-Vortrag aus 18868 . General · Waaren⸗Conto: Fabrilationsgewinn in 1889 Gießerei Oderberg: Gewinnantheil in 1889

Der

W. Ellmenreich.

Geprüft und mit den Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. ö ; k ö Moritz Berliner, beeidigter Bücherrevisor.

Dividende von 21 Prozent gelangt von heute ab

Passiva.

Cassa · Baarbestand

Buchwerth der acht Schraubendampf⸗ schiffe und Schiffsgeräthe und Ma—

K. Div. Debitoren.

Auf die Actien noch nicht einbezahlte

bo Mñ9.

Soll.

Fr. / Ct. 1218 415 Div

146906 32 16192 71.5

150000

314317 45

Actien · Capital

Creditoren.

Noch unerhobene Dwidende pr. 18538 Vortrag auf neue Rechnung. ;

Gewinn und Perlust - Rechnung

für das 2. Geschäftsjahr 1889. ö

Fr. Ct. 300000 13514 25.5 129 3e 19.5

3145317 45

Saben.

Betriebskosten. Reparaturkosten Abschreibung . . Vortrag auf neue Rechnung.

Amsterdam, 22. April 1890.

Fr. Ct. 1253114 86 7562 28 7607 50

383 19.5

138667 83. 5

Vortrag aus 1888. Frachten J Außerordentliche Einnahmen.

Die Direction.

Fr. Ct. 191 255

135454 56

. 07 138667 83.5

5944

Zweite Assecuranz-Compagnie in Emden.

Gewinn- und Verlust⸗Eonto pro 31. Dezember 1889.

Credit.

PDebet.

Saldo aus 1888 Schãden⸗Conto Unkosten⸗Conto .

Niedergeschlagene Forderungen.

Activa.

23 12845 o&s ib fi s 633 3077

Tons 3 Bilauz.

Prämien⸗Conto. Zinsen⸗Conto. Straf gelder ⸗Conto . Effecten⸗Conto Saldo auf 1890

Æ 3 40s 19 3213 3

Passi va.

3501 50 23357 37 20030 26

Nicht eingezahltes Actien⸗Capital

Cassen · Bestand .. Effecten⸗Bestand J Ausstehende Forderungen Gewinn⸗ und Verlust

66, . 112000 422668 Sß049 37981 75 239 2287 57 269545

Actien⸗ Capital

vertheilt auf 200 Actien.

Angemeldete Schäden Prämien ⸗RReserve

Die zweite Assecuranz⸗ Compagnie.

Der Vorstand. A. Kappelhoff.

A. ter Vehn.

Der Aufsichtsrath.

T. Dreesmann Penning.

2 73 Io30oo - 39024 zebzi

oss ss =

(5811 Wochen ·˖ Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau

am 23. April 1890. Activa. Metallbestand: 1 138 531 M 10 4. Bestand an Reichskassenscheinen: 16415 M Bestand an Noten anderer Banken: 346 600 6 Wechfel ! 5 827 184 4 80 . Lombard: 3 025 000 M Effekten M 3. Sonstige Aktiva: 36 944 ½ 21 5. Passiva. Grundkapital: 3 000 000 M, Re⸗ serve⸗Fonds: 600 000 M6, Banknoten im Umlauf: 2öos 490 .. öDeyositen ⸗Kapitalien: Tägliche Ver= bindlichkeiten 172310 M An Kündigungsfrist ge—⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 980 000 erf . e, ,, r a: 4091 M 15 3. Eventuelle Verbindlich⸗

eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren

Wechseln: 140 672 M 16 5.

1 /

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

n Forstrathstelle.

Beim hiesigen Magistrats⸗Kollegium ist die Stelle des Forstraths baldigst zu besetzen.

Die Anstellung erfolgt auf 13 Jahre. Die Se⸗ werber mwüssen die Qualification zum Königlich Preußischen Oberförster haben. Das pensionsberech⸗ tigte Gehalt beträgt 3900 60 jährlich mit der Aus—⸗ sicht auf Verbesserung. Zur Bereisung der Forst⸗ ꝛc. Ländereien wird ein Fuhrwerk gestellt. Neben der Verwaltung der Stadtforsten ist die Verwaltung der Oeconomie Ländereien zu übernehmen. Mit der Anstellung ist die Verpflichlung verbunden, ju dem städtischen Wittwen⸗ und Waisenfond 30/0 des jedes · maligen pensiensberechtigten Einkommens als Bei⸗ trag zu zahlen, auch findet bei künftiger Pensionirung des Gewählten das städtische Pensions · Reglement Anwendung. Nebenämter, öffentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Sewählte ohne Genehmigung der beiden stãdti schen Kollegien nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus dem Amte innerhalb der 12jährigen Wahlperiode kann nur nach voraufgegangener sechsmonatlicher Kündigung erfolgen.

Bewerber um diese Stelle wollen sich sofort und spätestens bis zum 31. Mai d. J. unter Ein reichung ihrer Zeugnisse bei dem Unterzeichneten melden. ;

Frankfurt a. O., den 23. April 1890.

Der Vorfitzende der Stadtverordneten · Versammlung. Lampe.

Fahnen⸗

Flaggen *

Franz Reinecke, Hannover.

S6. 3 130

420 9663 zo 8665 3

127161 51

Vorstand. H. A. Bol ze.

mit Mark 219. pro Aktie gegen Katz in Haunover zur Auszahlung.

(oo? 41

Deutsch Russische Naphta Import⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gefellschaft werden hiermit zu der am Mittwoch, den 21. Mai, Vormittags 11 Uhr, im Lokal der Gesellschaft, Mohrenstr. 61 hier, anberaumten siebenten ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. Diejenigen Aktionäre, welche an der General versammlung theilnehmen wollen, haben unter Be— rücksichtigung der Vorschriften des §. 25 des Statuts ihre Aktken mindestens 3 Tage vor der General⸗ versammlung entweder auf dem Bureau der Gesellschaft, oder Berliner HSandels⸗

gesellschaft hier

zu deponiren. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Bilanz, der Gewinn.! und , des verflossenen Geschäfts⸗ jahres und des Geschäftsberichts des Vor- y. mit den Bemerkungen des Aussichts raths. 2) Beschlußfassung über die Bilanz, die zu ver—⸗ theilende Dividende und die zu ertheilende Decharge. 3) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsraths. Berlin, den 23. April 1890. Der Vorstand.

5971 Berliner Verkehrsbank.

Zu der am 12. Mai c. hierselbst Unter den Linden 45, Vormittags 193 Uhr, stattfindenden ordentlichen Generaiversammlung laden wir unsere Herren Aktionäre ergebenst ein.

Tag es ordnung:

1) Geschäftsbericht über das Geschäfts jahr 1839 sowie Vorlage der Bilanz und der Gewinn⸗ und Verlust⸗Rechnung.

2) Genehmigung der zur Vertheilung vor⸗ geschlagenen Dividende und Ertheilung der Entlastung.

3) Wahl von Aufsichtsraths⸗Mitgliedern.

Berlin, den 23. April 1890.

Der Aufsichtsrath.

für Behörden fertigt

J. G. Gerken.

Sig. Sommerfeld.

zum Deutschen Reichs—⸗

M 1 O02.

Fünfte Beilage

Berlin, Freitag, den 25. April

—— ——

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗

Das Central-⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für

Berlin auch durch die Königliche Expedition des Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Deutschen Reichs⸗ und Königlich

Preußischen Staats⸗

Handels⸗, Genossenschafts,

Register für

Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzeiger.

1890.

Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif⸗ und Fahrplan Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. (Rr. 102A)

Das Central-Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Das

Abonnement beträgt 1 ½ 50 J für das Vierteljahr. Einzelne Nummern? kostén 20 .

Insertionspreis fär den Raum einer Druckzeilse 35 5.

Vom „Central⸗

Sandels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 102 . und 1026. ausgegeben.

Centralblatt für die Tertil Industrie (Berlin C., Heiligegeist. Gasse Nr. I1, neben der Börse.) Nr. 15. Inhalt: Der Import von Wolle in Frankreich und in Marseille im Jahre 1889. Ueber Seife und deren Herstellung. Das Baumöl als Einfettungsmittel der Wolle und seine Nachwirkung in der Färberei. Ueber das Chromiren der Wolle. Fachschulen. Literatur. Sprechsaal. Rundschau. Neu eingetragene Firmen. Konkurse. Anfragen über Bezug und Absatz Marktherichte. Berliner Konfektions⸗ bericht. Deutsche und ausländische Patente.

Deutsche Uhrmacher Zeitung. (Verlag von R. Stäckel, Berlin 8W.) Nr. 8. Inhalt: Deutsche Uhrmacherschule Was ist Elektrizität? Kontaktv0orrichtung an Regulatoren zur Auslösung entfernt hängender Läutewerke. Das Lackiren von messingenen Uhrtheilen, als Platinen, Pendelscheiben u. s. w. Die Berechnung von Uhrwerken, Finger— zeige für angehende Uhrmacher. TVI. Großh. bad. Uhrmacherschule. Aus der Werkstatt. Vermischtes.

Vie Industrie. Zugleich Deutsche Kon— sulats-Zeitung. Zeitschrift für die Intereffen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. (Berlin W., Courbièrestr. 3.) Nr. 8. Inhalt: Der Entwurf des Reichsgesetzes über die Gewerbe gerichte. Die Emfuhr Italiens während der Jahre 1885 bis 1888. Sojiale Bewegung; Beschlüsse des belgischen Arbeiterkongreffes. Der allgemeine Arbeiterfeiertag in den Riederlanden. Schweizerischer Arbeiterbund. Vereinbarungen (Konventionen, Kartelle). Handels, und Gewerbe— kammern. Vereine HPandels⸗ und Gewerbestatiftik Zolltarife. Handelsverträge: Abänderung des schwedisch⸗norwegischen Zoll vereins vertrages von 1874. Bund der fuͤnf mittelamerikanischen Republiken. Aucestellungswesen. Konsulatswesen. Ver⸗ kehrswesen. Erziehungswesen. Ausländifche Wirthschaftsgebiete Neueste Veröffentlichungen.

Gummi- Zeitung, Organ für die ge ammten Interefsen der Gummibranche und deren Hülss- und Nebenindustrien. (Th. Gampe, Dresden, Pi nitzer Straße 4.) Nr. 8. Inhalt: Betrachtungen über Gummilösungsmittel. Jankee⸗ Rubber. Vom Londoner und Liverpooler Gummi- und Guttaxpercha. Markt. Ungarischer Orokerit. Die Raubwirthschaft ꝛc. 2 Der belgische Gummihandel. Der Gummihandel Dänemarks. Patente. Hamburger Marktbericht Gummͤmarkt in Volland Indiens. Gummihandel 1855. Change's Prozeß zur Wiedergewinnung des Schwefels. Ein neuer Prozeß, Stoffe wafferdicht zu machen, Senegal Kautschuk. Leinöl zu verdicken = Jahresübersicht über die Einfuhr des deutschen Zoll gebietes ꝛ. Ein, und Ausfuhr von Kausschuk und Guttapercha im Deutschen Reich. Üeber Thiophen als Gummilsfungsmittel. Kraftüber— tragung durch Gummirieme. Verdichten von Gasleitungen mittels Gummiringen. Vermischtes.

Handels ⸗Regißfter.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften and Kommanditgesellschaften auf Akties werden nach Fingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsfen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Bessen dagegen Dienstags bezw. Scnnaben?z Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Asehaffenhburg. Sektanntmachung. (58654 Die Aktiengesellschaft Aschaffenburger Gefell⸗ schaftsbrauerei betr.

Nach. Beschluß der Generalperfammlung vom 23. März 1890 wurde das Grundkapstal der Aktien. gesellschaft auf eine Million zweihundert faufend Mark erböbt. Hiervon sind S069 556 „S6 Aktien nach erfolgter Einzahlung ausgegeben und werden 400 neue Aktien auf den Inhaber zu je 1000 6 um den Nennwerth mit den Nummern S061 bis 1200 einschlüffig ausgegeben. Ferner wurden die Bestimmungen äber Zaßl und Funktionsdauer der Aufsichtsräthe in Sg 8 und ' der Statuten in folgender Weise geändert: Der Aufsichtsrath besteht von nun an aus neun Mitgliedern. Die Funktionz⸗ dauer ist nunmehr drei Jahre. Ic nad Äblauf ines Jahres treten drei, und zwar die nach der 2 ältesten Mitglieder aus dem Aufsichts—

rathe.

Der,. Aufsichtsrath besteht aus den bisherigen Mitgliedern und den neuen Mitgliedern: Bank— direktor Ferdinand Holzmann zu Würzburg und Brauereidirektor Richard Scheffel zu Berlin.

Aschaffenburg, am 21. April 1395

Königl. Landgericht, Kammer für Handels sachen.

. Der Vorsitzende.

(L. S) Schedel, K. Landgerichtsrath.

KEBaden. Firmenre ister⸗Einträge. 5872 Nr 5478. In das Firmenregister „wurde unterm 8. d. M. eingetragen:

Unter O.-3. 258. Baden. Gustav Joos ist in

Firma Gustav Joos in

5 zweiter Ehe verheirathet seit 50. Juli 1889 mit Soxhie, geb. Wolf von Baden. Nach dem Chevertrage werfen beide Che⸗ leute je 100 M in die Gemeinfchaft ein, alles übrige jcbige und zukünftige Vermögen, sammt Schulden ist verliegenschaftet nach dem LR. S I500 1504 a.“

Unter, O. 3. 212. Firma B. Walz in Baden: „Die Firma ist durch den Tod des Inhabers er⸗ loschen.

O. 3. 54. Firma „Die Firma ist durch den Tod des

habers erloschen.“ Ad. Baur in

H. Birnbräuer in

In⸗ Baden⸗

O- 8 310. Firma Baden: „Inhaber Kaufmann Atolf Baden ist ohne Ehevertrag mit Mina, aus Ulm verheirathet.“

O-⸗3. 311. Firma Edwald Ruthinger in Baden · Baden: Inhaber Crwald Ruthinger ist verheirathet mit AÄdolfine Braunwarth aus Karls⸗ ruhe. Das Gemeinschafts vermögen besteht nur aus je 100 , welche jeder Ebetbeif einwirft und der künftigen Errungenschaft, alles übrige Vermögen ist ausgeschlossen.“

Unter O3. 297.

Baur in geb. Adam

Firma Theodor Dilzer in Baden: Theodor Pilzer sst verheirathet mit Amalie, geb. Sölzer aus Frankfurt a. M. Nach dem Ehevertrage wird von jedem Ehetheil nur je 50 n in die Gütergemeinschaft eingeworfen, alles weitere jetzige und künftige, aktive und passive Ein— bringen ist von der Gemeinschaft ausgeschlossen.“ O38. 312. G. Jacob in Baden: „Gustav Jacob in Baden ist verheirathet mit Jenny, geb. Fuchs aus Karlsruhe. Nach dem Ehevertrage be steht die Gütergemeinschaft nur aus je 50 (S6, welche jeder Ehetheil einwirft und der Errungenschaft, alles übrige Vermögen ist ausgeschlossen.“ Baden, den 18. April 1896. Großh Amtsgericht. Fr. Mallebrein.

5870

KEarmen. Unter Nr. 899 des Gesellschaftsr i

wurde zu der Firma E. Schmits Eie vermerkt,

daß der Kaufmann Ernst Schmits aus der Handels— gesellschaft ausgeschieden ist und daß das Geschäft von dem Kaufmann Johann Wilhelm Emil Dans mann unter der bisherigen Firma fortgeführt wird

Demnächst wurde unter Rr. zols des Firmen. registers die Firma E. Schmits E Eie und als deren Inhaber der Kaufmann Johann Wilhelm Emil

Dans mann zu Barmen eingetragen.

Barmen, den 18. April 1896. Königliches Amtsgericht.

Beckum. Handelsregister 5869 des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. In unser Firmenregister ist unter Ne. 39 die Firma

Th. Holtmann“ und als deren Inhaber der

Kaufmann Theodor Holtmann zu Beckum am

21. April 1890 eingetragen.

Beckum, 21. April isg0. Königliches Amtsgericht.

Beckum. Handelsregister 5874 des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 40 die

Firma „F. Frölich“ und als deren Inbaber der

Kaufmann und Brennereibesitzer Friedrich Frölich

zu Beckum am 21. April 1896 eingetragen. Beckum, 21. April 1899.

Königliches Amtsgericht.

Berkin. Sandeleregister 6059 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. „Zufolge Verfügung vom 23. April 185 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 4187, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: . Rheinisch Westfälische Bank mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweignieder⸗ lassung zu Köln a. Rh. vermerkt stebt, eingetragen: Der Kaufmann Julius Pinner zu Berlin' ist Mitglied des Vorstandes geworden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 1608, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

Berlin Neuendorfer Aetien Spinnerei mit dem Sitze zu Berlin vermerft steht, ein—⸗ getragen: ö

Der. Besckluß der Generalversammlung vom 16 März 1890, betreffend die Erhöhung des Grund⸗ kapitals, ist zur Ausführung gelangt.

„Das Grundkapital beträgt jetzt Ho co 0 und ist eingetheilt in

2. 2209 Aktien über je bo0 ,

h. 1000 Aktien über je 1000 S

Die Attien lauten auf jeden Inhaber. In der General versammlung gewahrt der Besitz von je 2. Aktien über je 660 e und der Besitz aner Aktie über 1099 6 je eine Stimme. Die S§§. 3, 6 und 24 des Statuts sind durch Be— schluß der Generalversammlung vom 15 März 1890 nach näberer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage⸗Bande Nr. 76 zum Gefell schaftsregister, vol. III. Seite 3158 und folgende be⸗ findet, geändert worden.

Berliner Lagerhof⸗Actien Gesellschaft mit dem Sitze zu Berlin ve:merkt steht, getragen:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 12. April 1890 ist der 5. 31 des Statuts nach näherer Maßgabe des betreffenden Protokolls, welches sich im Beilage-Bande Nr. 29 zum Gesellschaftsregister, Vol. HI., Seite 426 und folgende befindet, geändert worden.

ein⸗

In unser Gesellschastsregister ist unter Nr. 7572. woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Transatlantische Feuer ⸗Versicherungs Actien⸗Gesellschaft mit dem Sitze u Hamburg und einer Zweig⸗ niederlassung zu Berlin vermerkt stebt, eingetragen: Der Direktor Wilhelm Leopold Gerhard Jacobsen ist verstorben. Der Direktor Peter Joseph Blumberger zu Hamburg ist Vorstand der Gesellschaft ge⸗ worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 3114, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Actien · Brauerei · Gesellschaft

Moabit mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Der Direktor Reinhold Ahrens ist verstorben. Dem Hieronvmus Herrmann zu Berlin ist für die vorgenannte Aktiengesellschaft dergestalt Kollektiv= prokura ertheilt, daß derfelbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorftändes der Gesellschaft deren Firma zu zeichnen.

Dies ist unter Nr 8444 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 149, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma 5

Aktiengesellschaft für Asphaltirung und Dachbedeckung

. vormals Johannes Jeserich mit dem Sitze zu Berlin und Zweigniederlassung ju Spandau vermerkt steht, eingetragen:

Der Salinendirektor Paul Lehmann zu Heinrichshall bei Köstritz ist Mitglied des Voh— standes geworden.

Die hiesige Aktiengesellschaft in Firma: Berlinische Boden ⸗Gesellschaft (Gesellschaftsregister Nr. 12 197) hat dem Isidor Haberland zu Berlin dergestalt Kollektiv · Prokura ertheilt, daß derselbe ermächtigt ist, in Gemeinschaft mit einem Mitgliede des Vorstandes rer Gesellschaft

die Firma der Letzteren zu zeichnen. „Dies ist unter Nr. 8445 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 8365, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Saling Simon Comp. mit dem Sitze zu Chemnitz und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Der Sitz der Gesellschaf: ist nach Berlin ver— legt, die Niederlassung u Chemnitz aufgehoben. Der Gesellschafter Kaufmann Oscar Drefel hat seinen persönlichen Wohnsitz von Chemnitz nach Berlin verlegt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 500, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: F. W. C. Noest mit dem Sitze zu Münster und Zweigniederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung zu Berlin ist auf⸗ gehoben.

Ferner ist in, unserm Prokurenregister unter Ar. 7842, woselbst die dem Peter Lehnhoff zu Münster für die vorgenannte Handelsgesellschaft er⸗ theilte Prokura vermerkt steht, eingetragen:

Die Prokura ist wegen Aufgabe der Zweig⸗ niederlassung zu Berlin hier gelöscht.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 159, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Aron C Haberstolz mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Die Vornamen des Gesellschafters Haberstolz sind berichtigter Anmeldung zufolge nicht Gott fried Adolph Richard, sondern Gottlieb Adolph Richard.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Bachmann Zerpner am 1. April 1890 begründeten offenen Handelsgesell schaft (Geschäftslokal: Sevdelstraße Rr. 27) sind der Kaufmann Hermann Bachmann? und der Kauf⸗ . Friedrich Oswald Rudolf Zerpner, Beide zu erlin.

Dies ist unter Nr. 12189 des Gesellschafts ˖ registers eingetragen worden. Dem Carl Paul Otto für die vorgenannte Firma ist dieselbe unter Nr. 8445 eingetragen worden.

2in⸗

Regeler zu Berlin ist Prokura ertheilt und des Prokurenregisters

In unser Firmenregister ist mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 636 die Firma: ; M. Merten

Ins unser Gzesellschaftsregister ist unter Nr. 3607, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma:

als deren Inhaber der Kaufmann Moritz Merten zu Pankow eingetragen worden Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 5599 die Firma: L. Schneggenburger. Firmenregister Nr. 18343 die Firma: Kerb E Heidemüller Nachf. Firmenregister Nr. 18 701 die Firma: B. Hannemann. Firmenregister Nr. 18547 die Firma: A. Leese u. Comp. Prokurenregister Nr. I345 die dem Schlächter meister Julius Gustav Rudolf Leese zu Berlin für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura. Berlin, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56. Mila. KRernburs. Sandelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol 885 des hiesigen Handelsregisters ein— getragene Firma: Stücklen C Lück zu Leopoldshall offene Handelsgesellschaft ist erloschen. Bernburg, den 21. April 1890. Herzoglich Anhältisches Amtsgericht. v. Brunn.

5873]

Eochum. Handelsregister 5871] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. Der Kaufmann Otto Fluegel zu Bochum Fat für seine zu Bochum bestehende, unter der Nr. 206 des Firmenregisters mit der Firma Otto Fluegel ein⸗ getragene Handelsniederlassung den Kaufmann Christian Hasse zu Bochum als Prokuristen bestellt, was am 22. April 1890 unter Nr. 69 des Prokuren—

registers vermerkt ist.

ERochum. Sandelsregister 5865] des Königlichen Amtsgerichts zu Bochum. In unserem Gesellschafisregister ist bei Rr. 74

betreffend die Aktiengesell sckaft „Kanonenhaus“

zu Bochum am 23. April 1895 Folgendes ein⸗

(Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 46/47) und!

getragen:

In der ordentlichen Generalversammlung vom 10. April 1890 ist einstimmig der Beschluß gefaßt, das Grundkapital um einen Betrag von S050 M zu erhöhen durch Ausgabe von 36 auf Namen lautenden Aktien über je 209 6, welche zum Pari⸗ Kurse ausgegeben werden sollen. Die Aktien ne men an der Dividende seit dem 1. Februar c. ab Theil, wogegen die Zeichner 40, Zinsen pro Jahr seit dem 1. Februar er. bis zum Zahlungstage einzu— zahlen haben.

Ferner wurden in der gedachten Versammlung zu Mitgliedern des Vorstandes neu gewählt: Herr Friedrich Daniel Weber als

sitzender,

Herr Rechtsanwalt Hünnebeck als dessen Stell vertreter, Herr Adolf Füßmann als Cassirer und Schrift⸗

führer, Redeker als

Herr Dr. vertreter. Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren: Tirektor Adalbert Freimuth, Vorsitzender, Ur med. Hengstenberg und Kaufmann Knupe, Mitglieder, und Ingenieur Mever, Stell. vertreler derselben.

Vor⸗

med dessen Stell⸗

Hreslan. Bekanntmachung. 6867 In unser Firmenregister ist Fei Nr. 7406 das Erlöschen der Firma J. Schammel sen. hier beute eingetragen worden. Breslau, den 21. April 1890. Königliches Amtsgericht.

NRreslæa n. Bekanntmachung. 5868 In unser Firmenregister ist bei Rr. 7629 das Er⸗ löschen der Firma Hermann Baum hier heute eingetragen worden. Breslau, den 21. April 1890. Königliches Amtsgericht. 58661 eingetragen

Kreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister sst beute worden: a2. bei Nr. 7947, betreffend die Firme Paul Richter

hier:

Die Firma ist in Schlesische Ultramarin⸗ Induftrie Paul Richter verändert. Vergl. Nr. 78975 des Jirmenregisters.

b. Nr. 7975 die Firma: Schlefische Ultramarin⸗Industrie Paul Richter hier und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Richter hierselbst. Breslau, den 21. April 1890. Königliches Amtsgericht. Charlottenpurs. Bekanntmachung. 58765 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage unter Nr. 367 die Firma Ju st E Ce mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaberin die Wittwe Just, Luise AÄuguste Ida, geborene Mendorf, zu Charlottenburg ein⸗ getragen Charlottenburg, 19. April 1890. Königliches Amtsgericht.