ist. Zur Erledigung der Vtreinsgeschäfte müssen in den Geschäftsstunden stets zwei Vorstandsmitglieder in dem Geschäftslokal des Vereins anwesend sein. d. Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen beiten des Vereins, sowie die denselben verpflichtenden Schriftstücke ergehen unter dessen Firma und werden von den zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet.
Die Einladungen zu den Generalversammlungen dagegen, insofern sie vom Aufsichtsrathe ausgehen, erläßt der Vorsitzende des Aufsichtsraths mit der — „Der Aufsichtsrath‘, unter Zusatz der
irma.
e. Zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen bedient sich der Verein des „Idsteiner Anzeigeblatts..
Idstein, den 23. April 1890.
Königliches Amtsgericht. II. sõ9g30
Itzehoe. In unser Genossenschaftsregister ist beute zur Firma Nr. 14 Genossenschafts-Meierei zu Itzehoe e. G. m. u. H. eingetragen: .
In der Generalversammlung rom 6. März 1890 ist ein neues Statut zur Annahme gelangt,.
Die Willenserklärungen der Genoffenschaft müssen, um verbindlich zu sein, durch mindestens drei Voc— standsmitglieder erfolgen.
Itzehoe, den 25. April 1890.
Königliches Amtegericht. II.
Liesnitz Bekanntmachung. (6164 Zufolge Verfügung vom 20. April 1830 ist heute bei Nr. 8 des hiesigen Genossenschaftsregisters be—⸗ treffend die Liegnitzer Molkerei eingetragene Ge— nofsenschaft mit unbeschräntter Haftpflicht in Spalte 4 „Rechtsverhältnisse der Genossenschaft“ Folgendes eingetragen worden:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 7. März 1890 ist eine Dienstanweisung für den Auf⸗ sichtsrath und ferner eine Abänderung des 5. 22 al. 2 der Satzungen beschlossen worden, welcher außer den im Genossenschaftsgesetz enthaltenen Bestimmungen noch folgende enthält:
Bei den Abstimmungen entscheidet, wenn es sich um Abänderung oder Ergänzung der Satzungen handelt, sowie in allen im Gefetz vom 1. Mai 1889 aufgeführten Fällen eine Mehrheit von drei Vier⸗ theilen der erschienenen oder vertretenen Genossen. Bei allen übrigen Abstimmungen genügt die absolute Majorität der Stimmen. Bei Stimmengleichheit ist die Vorlage abgelehnt. Bei Wahlen entscheidet bei Stimmengleichbeit das Loos.
Liegnitz, den 21. Avril 1820.
Königliches Amtsgericht.
ieselben zeichnen durch Hinzufügung ihrer Namens⸗ 86 zur Firma. Rechte verbindliche Zeich nungen erfordern die Unterschriften von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern. .
Derzeitige Vorstandsmitglieder sind:
Sebastian Schweyer, Metalldruckereibesitzer, Vor⸗ itzender,
u gel Zanner, Kaufmann, Kassier,
Jakob Weis kopf, Spezereihändler, Hauptkassier,
ämmtlich in München.
Die Vollmacht des bisberigen II. Vorstandes, des Schreinermeisters Quirin Lampl, ist erloschen.
Die Bekanntmachungen ergehen unter der Firma und unter Zeichnung von mindestens zwei Vorstands—⸗ mitgliedern; die Einladung zar Generalversammlung wird, wenn sie vom Aufsichtsrath ausgeht, von dessen Vorsitzendem unterzeichnet.
Die Bekanntmachungen erfolgen in den Münchener Neuesten Nachrichten. Sollte der Benützung dieses Blattes ein Hinderniß entgegentreten, so hat Vor⸗ stand und Aufsichtsrath ein anderes Blatt zu be⸗ stimmen, ö
Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.
München, den J. April 1865.
K. Landgericht München J, Kammer IL( für Handelt sachen. Der Vorsitzende. Ar nold, K. Landgerichtsrath. 5995 Neustadt O. S. In unserem Genossenschafts—⸗ register ist heut bei der unter Nr. 4 eingetragenen Genossenschaft: „Konsumverein zu Neustadt O. S., Eingetragene Genossenschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ in Spalte 4 eingetragen worden:
Zum Stellvertreter des verstorbenen Vorstands— mitgliedes, Gerichtsvollziebers a. D. Rbenisch, ist gemäß 5§. 159 der Vereinsstatuten der Buchhalter Hugo Habel von hier gewählt.
Neustadt O. / S., den 19. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
Oh erweissbach. Bekanntmachung. [16167 Fol 5 des hiesigen Genossenschaftsregisters ist zu der Firma: „Vorschußverein zu Meuselbach, einge— tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ auf Beschluß vom beutigen Tage eingetragen worden: Als Mitglied des Vorstandes ist an die Stelle des ausgzichiedenen bisherigen Kontrolleurs Edmund Auaust Möller zu Meuselbach gewäblt:
O ssenburg. Bekanntmachung. 6265
Nr. 5458, 5636. Eintrag zum Genossenschafts⸗ register O.-3. 4 und 5: Landwirtschaftliche Kosn⸗ sumvoereine und Absatzvereine Durbach bezw. Altenheim E. G. m. n. 5. Statuatenänderung am 2. März bezw. 98. Februar 1890. Gegenstand: gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchsstoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs und Verkauf landwirthschaftlicher Erzeugnisse. Bekannt⸗ machungen: im Wochenblatt des landwirthschaftl. Vereins im Großherjogthum Baden. Unterzeichnung durch 2 Vorstands mitglieder bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsraths Wiederwahl des Vorstandes und Aufsichtsraths für Durbach. Neuwahl des Vorstandes und Aufsichtsraths für Altenheim: Theobald Wagner, Direktor, Theob. Adam III, Rechner, W. Rinkel, Gg. Fenzlinz, Friedrich Sutter, Beisitzer.
Offenburg, 10. April 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Nusser.
Rendsburg. Befanuntmachung. 5935
In das hiesige Genossenschaftsregister ist am beu— tigen Tage sub Nr. 15 zur Ficma: Genoffenschafts- meierei Bargstall, E. G. m. u. H., Folgendes eingetragen worden:
Spalte 4 In der Generalversammlung vom 9. Februar 1890 ist ein revidirtes Statut auf Grund Gesetzes vom 1. Mai 1889 beschlossen und angenom⸗ men worden.
Datum des Statuts: 23. Februar 1890.
Firma und Sitz der Genossenschaft:
Genossenschaftsmeierei in Bargstall, E. G. m. u. H. — Bargstall.
Gegenstand des Unternehmens:
Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech— nung und Gefahr.
Der Vorstand der Genossenschaft besteht aus einem Director und vier weiteren Mitgliedern. Derselbe wird von der Generalversammlung auf die Dauer ron 3 Jahren gewählt. In den ersten beiden Jahren scheiden je zwei, jedes dritte Jahr ein Mitglied aus und, werden durch Neuwahl erseßt. Die Willens
erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß durch drei Vorstandsmitglieder erfolgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkkeit haben soll.
Der Aufsichtsrath besteht aus drei von der Ge— neralversammlung auf drei Jahre zu wählenden Mit- gliedern. ;
Alljährlich wird ein Dritttheil durch Neuwahl ersetzt.
Tie Generalversammlung wird durch den Vor— stand berufen. Die Berufung muß unter Bekannt— machung des Zweckes der Versammlung, mit einer
6173) Saz da. Auf Fol. 8 im Genossenschaftsregister für die Erwerbs ⸗ und Wirthschaftsgenossenschaften im hiesigen Amtsgerichts bezirke, den Sp̃ar- und Vorschußverein für Seiffen und Umgegend, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht betreffend, ist zufolge Anzeige vom 25. März 1890 am heutigen Tage verlautbart worden, daß Herr Franz Ferdinand Theodor Franke in Seiffen
Herr Karl Eduard Schönherr daselbft
als Mitglieder des Vorstandes der genannten Ge⸗ nossenschaft ausgeschieden und an deren Stelle
Herr Reinhard Mückel in Seiffen
Herr Emil Schneider daselbst als Mitglieder des Vorstandes bestellt worden sind. Sayda, am 22. April 1890. 2 Das Königliche Amtsgericht daselbst. Weise.
und
und
6174]
Say da. Zufolge Anzeige vom 1. dieses Monats ist am beutigen Tage auf dem, den Spar⸗ und Vorschuß verein für Heidelberg, Seiffen und Um⸗ gegend, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, betreffenden Folium 5 im Genossenschaftsregister fuͤr die Erwerbs- und Wirtbh⸗ schaftsgenossenschaften im hiesigen Amtsgerichtsbezirke verlautbart worden, daß
Herr Ernst Emil Hänig in Heidelberg als Mitglied des Vorstandes der gedachten Ge⸗ nossenschaft ausgeschieden und an dessen Stelle
Herr Albin Oswald Drechsel daselbst als Mitglied des Vorstandes bestellt worden ist.
Sayda, den 22. April 1890. Das Königliche Amtsgericht daselbst. Weise.
6175 Sayda. Zufolge Anzeige vom 1.18. dieses Monats ist am heutigen Tage auf Fol 6 im Ge⸗ nossenschaftsregister für die Erwerbs- und Wirth schaftsgenossenschaften im hiesigen Amtsgerichts⸗ bezirke verlautbart worden, daß der Spar- und Vorschußverein zu Ober— seiffenbach, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht aurgelöst ist und daß die zeitherigen Mitglieder des Vorstandes Herr Wilhelm Lebrecht Preißler in Ober⸗ seiffenbach., . ; Herr Karl Heinrich Franz daselbst un Herr Heinrich Fürchtegott Müller daselbst
zum Deutschen Reichs⸗
A* 103.
*
. Börsen⸗Beilage Anzeiger und Königlich Preußi
Berlin, Sonnabend, den 26. Ap
Berliner Zörse vom 26. April 18960. Amtlich festgestellte Course.
Umrechnungs⸗Sätze.
18442 — 4,25 Mart. Ssterr. Rährung — 2 Markt.
100 Francs — 385 Mart. Gulden südd. Bäzrung — 19 Nart.
1èẽ6ulden
200 Gulben holl. Rährung — 170 Mark. 1 Mark Bancg * 1,50 Mart.
100 Rubel — 320 Mart.
Wechsel.
100 f. do. K Brüsselu. Antwy. 1090 Fres. 8 do. do. 100 Fres. Skandin. Plätze. 100 Kr. Kopenhagen... 100 Kr. London ö
Amsterdam ..
do. do. 1 Milreis Madrid u. Bare. 100 Pes. ö do. 100 Ves. 2
do. Budapest ....
do. . Wien, öst. Wãhr. 100 f.
do, 99 f. Schweiz. Plãtze. 100 Freg. Italien. Plätze. 100 Tire
do. do. 1060 Lire 2M. St. Petersburg. 100 R. S. 3 W.
d 1090 R. S. 3M.
I00 R. S. 8 T. 6
1 Livre Sterlisg — 20 Nark.
S0, 50 bz 12,056 112,056 20,35 bz 20,26 bz
1
76 103 75, 7I5 b; 17256 80 90 b S0 55 bʒ 171.6563 175. 9663; S0. 65 bz 79,70 bz 76, 15 bz 225,30 bz 223, 75 bz 225,70 bz
Geld⸗Sorten und Banknoten.
Dukat. pr. St. 971 G Sovergs. pSt. — —
8 Guld. Stück 16, 146
Dollars p. z0vergs ESt. Imper. pr. 20 Fres. Stück 16, 1883 P do. vr. 500 g f. — —
,
St. 4, 186
— St — —
1
Belg. Noten
do. do.
8 do. *.
Imp. p bJ9ogn. = — Amerik. Noten
1000 u. 5005 — —
do. kleine 4 1956 do. Cy b. N⸗ J. 4, 1656 80,80 G Engl Bk. p. 1E 20, 546 Fri. Bk. 109 F. 30 93
ollãnd. Not. 168 85 b Zinsfuß der Reichs
Preuß. Cons. Anl. do. do. do.
do. Sts. Anl. 63
Italien. N Nordische Noten —— Dest Bfn. pl O0Msi 172 10 G Ruñ. do. x. 100 225 0906; ult. April 2254225, 50a, 25 bz u. Mai 225, 25a7265,7 Schweizer Noten 860. 1 56 Russ. Zollcouv..
do.
oten 79, 75 b
Fonds und Staats: Papiere.
ö ö. 58. F. 8. Term. Stücke zu M
Bres lan St.Anl.
Cassel Stadt ⸗ Anl. 3]
000 - 500 3000 - 200
3000-50
560 O0 20
Dtsche. Rchs. Anl. 4 114. 10 5000 - 200 107 108 I der ich soo 200 ii a9 6 versch. 009— ;
150166. 40B 10,60 b; G 130 101.3963;
loz, 0b;
1 g „ 06 8. 00 B 102, 10G
3600 103,606
Ha / H0b
vfandbrie fe.
Berliner
Landschftl. Central d —
324,50 b Do. do. 3 kleine 324 00 G . 3 bank: Wechsel 40,9, Lomb. 43 u. 50 /
de.
Ostpreußische .. 3.
do. Sãchsische Schles. altlandsch. do. do. 4 do. Idsch. Lt A. C0. 3] do. do. Lit. A C4 do. ĩ do. do.
do. do. Schlsw. Hlst. do. do. Westfãlische do. , Wstyr. rittrsch. J. B 3 do. do. I. 3 do. neulndsch. I. 3 Rentenbriefe. Hannoversche .. 4 essen Nafsau . 4 4 4
f
Rur · u. Neumart. Lauenburger
24 252
F
Pommersche .. 3 ö ;
3 22 — —— 222222
ril
1 1 2 22222222
000 -= 150118, 606 30060 - 300 112, 106 30600 150106, 106 3000 150 93,90 bz 10000. 150 102,00 5 39, 00 bz G o 00OσQ -= 150 89,5063 3000-150 99, 890 bz C00 - 150 99, 906 000 - 150 - — 30060 - 75 98 90636 3000— 75 99,60 bz G o00— 75 — — 300075 ö 3000-209 101.6063 B 798,70 B
3000-Cᷓ75 ; 39, 40 bz
3000-60 3000-650 30060 - 15018 3000 150 3000 150 3000 150 3000 - 150 000-150
000-200 5000 - 100 00 100 — —
00 99, 16 39.10
— 9331 89, 128
3000-0 — —
D 300030
1
103,20 bz
1
3000 - 30
3000 30
Schlesiick?⸗? Schlsw.⸗Holstein.
10 3000 39
/ 1 * 9
4.10 39
10 3000-30 IG CG, - 20 103. 206 ö.
I0 3009 - 30
sios 08 195 266 1603 356; 104 565 B
3000-39
Badische Eisb. A. 4 Bayxerische Anl. . Brem. A. S5, 87. S8 3 Grßhzgl. Hess. Ob Hambrg St - Rnt. 32 do. St.⸗Anl S6
]
do. amrt. St. A. 33
Meckl. Ei b Schld. 3 do. cons. Anl. 86 do. do. 1890 31 Reuß. Ld. Spark Sachs⸗Alt. Lb⸗Ob. 33 Sächsische St.⸗A. Sächs. St. Rent. do. Ldw. Pfb. u. Kr. 31 do. Pfandbriefe do. Kreditbriefe 4 Pfdbr. u. Kredit Wald. Pyrmont. 4 Württmb. S1 - 83 4
ch. 2000 — 200 sch. 00 — 100
299M 995 7 3000300
20090 - 200 2000 - 200 105, 9606 100, 40 *
.
8 500 309198 9238 2000 500 100, 256
000 - 5006604083 39,00 G
*
E38, 30
! 104 50 , 15600 - 75
. 93 756
988, 75 b; B
Preuß. Pr. A. 55 33
Kurhess. Pr. Sch. — p.
Bad. Pr. A. de 67 4 Baver. Prãm. .A.
Braunschwg. Loose
Cöln⸗Md. Pr. Sch 31 Dessau. St. Pr. A. 31 Hamburg. Loose. Lübecker Loose . Meininger 7 fl. . Oldenburg. Loose 3
42
C C O,
.
134 606 27,650 B
151,606
Aus ländische
Fonds.
Pester Stadt ⸗ Anleihe . . 6
kleine ß
1009 - 100 fl. P. 109 fl. P.
do.
Türk. Anleihe v. hz
1000 20 4 1000 - 204
do. do. Volnische Pfandbr. = IV Stücke zu do. ö V. * 1000 - 1090 Pes. 500-100 Pes.
Der Kaufmann Hermann Ehle zu Meuselbach. Oberweißbach, den 23. April 1890. Fürstl. Amtsgericht. Mirus.
300 105 RI. P. 5 35 bc . ö
3006 –- 100 Rb. P. ss 5 56 G . ö 1000 - 100 Rbl. S. 617565; 6 : Cu. D. v. ult. April 106 6. 94 se h
. Administr. . 51 7 60b6G lo0 us = 150 fl. S. io J 6 500 Lire 75 kleine h . 36 h 500 Lire do. ult. April 4000 u. 100 4 se volls .. 400 4000 6 2000 S0
ö, 2. Liquidatoren sind. 1000-204
1000 - 20 *
Frist von mindestens einer Woche, den Genossen schriftlich ugestellt werden. Sayda, am 23. April 1890. . Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent— Das Königliche Amtsgericht daselbst. lichen Bekanntmachungen erfolgen durch das Rends— Wei se. burger Wochenblatt. Das Geschäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahr zusammen. Den Vorstand bilden zur Zeit: I) I Hufner Jürgen Ehlers, Bargstall. 2) Kolonist Jürgen Sievers, Sophienhamm, 3) Käthner Jürgen Johannes Derner, Bargstall, Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Vereins— 4) 3 Hufner Claus Mohr, Bargstall, angelegenheiten ergehen unter der Firma der Genossen⸗ 8) Käthner Christian Wiese, Bargstall. schaft und werden mindestens von zwei Vorstande— Eingetragen zufolge Verfügung vom 5§. April 1890. mitgliedern oder im gegebenen Falle von dem Vor— Rendsburg, den 9. April 1890. sitzenden und einem Mitgliede des Aufsichtsraths Königliches Amtsgericht. Abth. II. unterzeichnet. Zur Veröffentlichung derselben bedient ö sich der Verein der „Offenbacher Zeitung“. Der Rendshurg. Setfanntmachung. 5936
Vorstand ist befu⸗ ene jaune 3 Müufs 3. . rr , , ,,. 2 261 Vorstand ist befugt, mit Genebmigung des Aufsichts In das kiefige Genoffenfchaftsrezister ist am heutige? Tage sub Nr. 9 zur Firma: Meierei⸗
6155 Eryek. In unser Genossenschaftsregister ist Fel- gendes eingetragen: Die Genossenschaft „Lycker Spiritus-Magazin-Verein, Ein— getragene Genofsenschaft mit unbeschränk—
D — — 2 —
4 373 Argentinische Gold ⸗Anl. 5 w do. do. kleine 5 Offenbach. Bekanntmachung. 6168
In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: ter Haftpflicht“, In der Generalversammlung vom 20. Dezember bat durch Beschluß vom 17. März 1890 ihr v. Is. hat der Bankverein zu Offenbach a. / M., Statut mit den Vorschriften des Reichsgesetzes vom E. G. mit unbeschr. Haftpflicht sein Statut 1. Mai 1859 in Einklang gebracht. Bie Bekannt nach den Bestimmunzen des Reichs genossenschafts⸗ inachungen erfolgen nunmnehr durch die Lycker Zeitung gefetzes vom 1. Mai 15839 abgeändert.
— .
kleine I 1, Raab Graz. Prãm. · Anl. 4 15. 00k Röm. Stadt⸗Anleibe J.
; . do. do. H.. VI. Em. 4 2000-400 4 Rumãän. Staats Obligat. 3 do. kleine 6
0 innere 4 o. kleine 4 o
do. äußere do do. kleine
65937] —: . In das , . fũr arrentin ift heute Fol. 4 sub Nr. 2 eingetragen: . ‚ Col. 2. Zarreutiner Molkerei⸗-Genossenschaft. SBukarester Stadt ⸗ Anl., Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗ ö. do. do. z kleine ter Haftpflicht. do. do. v. 1888 Col. 3. Zarrentin. do. do, kleine Col. 4. Der Gesellschaftsvertrag datirt vom Buenos Aires Prov. Anl. 2 April 1890. Gegenstand des Unternehmens ist . do. do. kleine ß die Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. Der Vorstand der Genossenschaft besteht
O O O9 Q 2» ꝗJ
— * 8238588
1 2 ö .
— — —
5 .
281
po 2
.
——
— D O do de de
104,00 101, 706 101,706
100 6 101,99 bz 16000 - 400 M, S858, 56 4000 u. 400 98,75 bz Et 5000-500 8 G. 35,550 1000 u. 500 L. G. g0oet. a. Set. à, 90 b
.
8
— COQ O — — — — ö do =
und Georgine“. . Eyck den 22 Wril 1800. Königl. Amtsgericht. 211In z. s Bekanntmachung. 59531 Zu Mitgljgbern des Vorstandes der Spar und Tarlehrgrässe eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Weifenau wäurten durch Beschluß der ordentlichen Generalversammlung vom 3. März 1890 gewählt: 1) Damian Mertes, Direktor, 2) Jakob Hubertus II., Stellvertreter des Di— rektors, 3) Emanuel Jergens, Rendant, 4) Johann Sieben, 5) Adam Enders, alle in Waisenau wohnhaft. — Diesbezüglicher Einttag in unser Genossenschafts⸗ Onrenbach. Bekanntmachung. 6170) register ist erfolgt. In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: Mainz, den 22. April 1890. In der Generalversammlung des Spar⸗ und Großh. AmtsgeriEt. Hilfsvereins zu Rumpenheim, eingetragene J. V.: Hattem er. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht —— vom 9. April 1890 warden (nachdem am 2. Januar Mainz. Bekanntmachung. lbs]! 1890 geänderte Stat Ren beschlossen worden waren) Zu Mitgliedern des Vorstandes der Spar- und in den Vorstand gewählt: Darlehnskasse eingetragene Genossenschaft 1) Georg Kann (Direktor), mit unbeschränkter Haftpflicht zu Guntersblum 2) Engelbert Pohl (Kassirer), wurden durch Beschluß der ordentlichen General 3) Albert Kaiser (Rendant), versammlung vom 30. März 1890 gewählt: Jakob Strobl und 1) Jakob Schmitt, Director, ) Heinrich Heß J. — sämmtlich von Rumpen— 2) Valentin Rösch, Stellvertreter des Directors, beim —. Philipp Becker, Rendant, Offenbach, den 23. April 1890.
6 5 63
1 Gold⸗Anl. 88 4 1/6
10000 100 f. 500 f. 100 fl.
k = 8 9
do. do. kleine 45 1/6. aus drei Chilen. Gold- Anl. 89 41 1/1. — 00 * e, . . Chinesische Staats⸗Anl. 5 155. 1000 Personen, zur Zeit aus: ö 4 ö ö j e, Hh dem Penstonät Ernst Wolff zu Bauhof . Landmannsb. Obl. 1. 2000 — 200 Kr. an. 3 4 5 38 Nor ö . ; 2000 ; raths ein anderes Offenbacher Tageblatt an dessen 2 , . als 22 fh w gn reh tt 9 a v. 8 3 m. . Stelle zu bestimmen; von einer solchen Bestimmun fen ch 5 6 r 2) dem Kaufmann Heinrich Masch zu Zarrentin — , n, ,, . . 4 fit Ken Miel, dor, 964 ber? Minihenl Gen sossenschaft Saale, (6. G. m. u. S.) ein. als Stellvertreter des Vorsitzenden Ggryptis ce Anleihe gar.. 1000190 * ist den Mitgliedern vorher besondere Mittheilung zu getragen worden: ꝛ— Stell y r, , n, e. ö . 1000 20 7 machen. ö Das Vorstandsmitglied Claus Tun ist aus 4 n en kö , do. do. . 1690 u. 230 F * Offenbach, am. 14. April, 1 . . dem Vorstande geschieden und der Grund⸗ MI . 3 e. . . Ge . ft eilt do. . pr ult April 96 2063 do ? 22 ö 51 . do. P. ult. April Großherzoglich Hessisches Amtsgericht Offenbach. bestz⸗ Järgen Lucht in Haale an defsen Stelle (Als gültige Zeichnung für zie Genossenschaft zi . ü V4 i, . . . 625 u. 125 Rbl. 33,59 Ez rf. Loose Tafch es. . 3 enen Stelle die Unterschrift von zwei Mitgliedern des Vor⸗ . 4 20 8. 1 . 102, 106 do. x. ult. April 5 ᷣß́ßß;. Soo Ih n . 9 ? ö. K s⸗ 3, indem sie ; Fi ersel ĩ kleine 4 200. 12 660 — 090 3 — inn. An 887 ) )J Rb 36751 . e , e . Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. April 18980. k kN . 18 4. 10 1000-20 * 6 8. 96 ,, . 1 1ͤ*. 10 10000 -100 Rbl. Js ri J . . 100 fl. z . Jie. ] am, sun sch f hinz ig 5. . ö . . . 3. . ö 5 D. ö ö . — . — . Bo enkredi . 100001 ) f ,,,, II Alle Bekanntmachungen der Genossenschaft erfolgen . 100 u. 20 K 1056 8 , 1000909 125 Rbl. 10.00 8e. Bohenkt. Galt. Pfd. 168 6 Ils 1 . K durch den Vorstand mit dessen Unterschrift durch den 22 , . !. =. ö 5000 Rbl. . Wiener Fommunal-Änl ⸗ 1002 ea. * 6 ,, Anzeiger far die Lemter Golzenb Finnland. Hyp. Ver. Anl. 4 153. 1050 - 405 06 192135 Rp 1906 ö . Oo u 2M fl. S. „Oeffentlichen Anzeiger für die Aemter Boizenburg, k —⸗ 1000 125 Rbl. i094 306 Züricher Stadt Anleibe 3 136.1 O09 Irs Hage not umd Wire bur Finnländische Losse . .. Stck 10 Min — 30 135 Rbl. 11604 566 Turm Tae , g, e n 9 , . Die Liste der Genossen kann während der Dienst⸗ do. 352 1050 -= 405 . . . 6. 4 nn n ö 00 Frs. stun ben e Gern, n dm n d do. do. v. 18864 1059 -= 405 3125 — 125 Rbl. G. 1 ; ö stunden des Gerichts von Jedem eingesehen werden. . ö ‚ 3125 — 125 Rbl. G. — — k a0 ben . 53 = 173 Rl. 6. Zaliz,. Propinations Anl. 10000 - 50 F. Griechische Anl. 1881.84 5000 u. 500 Fr.
Wittenburg, den 23. April 1890. Großherzogliches Amtsgericht. 123 r ö 6172 do. da. Ser
Wolrach. Geuosseuschaftsregister⸗ Einträge. cons. Gold ⸗ Rente 10000 - 490 Fr. Nr. 2904. Unter O. 5. 6 als Fortsetzung zu * de, nilleine 400 Fr. O.-3. 3 des Genossenschaftsregisters wurde heute . onopol · Anl. doo u. 0b Jr.
h do. kleine 500 Fr.
120090 -= 006 f
— — O C O O αν.
— Q —
*
0. do.
11,106 ss.⸗Engl. Anl. v. 111,103 ? do. ; ö DO. do. . 385 . ; . 97,00 ö do. / — — z. do.
36 20 bz 96.20 bz ; do.
29 83, 1056 - 111 * 4112. 3 1000100 f. 109,80 bz
; 1 . ö do. 1 1000-100 f. 100, So bz 1099 u. 1 90. * . ,, 144 1 1000 100 fl. 160,80 bz 1000-50 * 02,256 Gold⸗Invst.⸗Anl. s 1000 u. 200 fl. G. I02. 906 kl. 169 u. 55 * 733 — do. do. 1006 - 260 1. ö 1000 50 * 5 Papierrente 1000 - 160 f. 165 u. 56 z ö 100.
S D
C g —
kleine pr. ult. April
83 — 2
—
f!
(
Rottweil. Bekanntmachungen 5171 über Einträge im Genossenschaftsregifter.
1 Gerichtsstelle welche die Bekanntmachung erläßt: K. Amtsgericht Rottweil.
2) Datum des Eintrags: 23. April 1890.
3) Wortlaut der Firma; Sitz der Genossenschaft: Ort ihrer Zweigniederlassungen: Gewerbebank Deißlingen eingetragene Genuossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Deißlingen.
4) Rechtsverhältnisse der Genossenschaftt: Durch Beschluß der Generalversammlung vom 1. Dezember
c S SG A
cer C , 6
. St. Anl. 1889. . 4 96,366 . do. kleine 4 8482 . cons. Eisenb.⸗Anl. 4 93,00 bz G do. vr. ult. April 33,20 b3 G Orient ⸗ Anleihe 5 1.6. 12 1000 u. 100 Rbl. P 420 bi G ; do. II 5 7 1000 u. 100 Rbl. 4,70 bi B . do. p. ult. April II 80 b3 G - do. IHII5 I/5. 11 1000 u. 100 Rbl. 77,8306 do. p. ult. April 102,090 bz Nicolai⸗Obl.
,,. 799,350 bz
35, 50a 60 bz No, 20 bz
P. 70,50 bz
g. aba. 7a, a0 bᷣ ö 70,40 bz
69, Sa, 7a, 40 b
Eisenbahn⸗Prioritäts⸗-Rttien und O vᷣligatioueꝝ.
; 3000 300 S 511. 300 0 ; 600 66
3000 300 6 500
300 60.
589,806 95,80 bz
1 106,30 G
do. . Berl. Ptsd. Mgdb. . Braunschweigische ... . 4
4
Braunschw. Landeseifen Breslau⸗Warschau. ... 5
K 2500 Frs.
Jakob Schätzel VII. sämmtlich in Gantersblum wohnhaft. Bezüglicher Eintrag in unser Genossenschafte— register ift erfolgt. Mainz, den 22. April 1890. Großherzogliches Amtsgericht. J. V.: Hattemer. Hainz. Bekanntmachung. (5932 Zu Mitgliedern des Vorstandes der Molkerei— genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Nierstein wurden durch Beschluß der außer— ordentlichen Generalversammlung vom 12. April 1890
Großherzogliche Amtsgericht Offenbach. Ta schẽ.
Offenbach. Bekanntmachung. 6169 In das Genossenschaftsregister wurde eingetragen: In der Generalrersammlung vom 12. Oktober
1883 hat die Genossenschaft, früher Spar- und
Hilfskasse Heusenstamm, E. G. mit unbeschr.
Haftpflicht, ihre Statuten geändert. Die Firma
heißt nunmehr: Spar u. Darlehnskafse .,
eingetr. Geuossenschaft mit unbeschr. Haft⸗ pflicht zu Heusenstamm. Die von der Genossen⸗
schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er⸗
1889 wurden die auf Grund des Reichsgesetzes vom 1. Mai 1889 revidirten Statuten mit Wirkung vom 1. Januar 1890 an genehmigt.
Die Genossenschaft ist ein Kreditverein zum Be— trieb von Bankgeschäften behufs gegenseitiger Be⸗ schaffung der in Gewerbe und Wirthschaft nöthigen Geldmiltel.
Der Vorstand vertritt den Verein gerichtlich und außer⸗ gerichtlich und zeichnet für denselben. Die Zeichnung geschiebt dadurch, daß die Zeichnenden zu der Firma dis Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Rechtsverbindlichkeit für den Verein Dritten gegen⸗ über hat die Zeichnung aber nur, wenn sie mindestens
Landwirtschaftlicher Consumverein und Absatzverein Schapbach, eingetragene , mit unbeschränkter Haft⸗ p i 1 Statutenänderung: am 19. Mätz 1899. Gegen⸗ stand: a Gemeinschaftlicher Einkauf von Verbrauchs. stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen Betriebs; b. Verkauf landwirtbschaftlicher Erzeugnisse. Bekanntmachungen im landwirthschaftlichen Wochen— blatt für Baden. Unterzeichnung durch zwei Vor⸗ ande mitglieder bezw. Vorsitzenden des Aufsichts⸗ raths· Wolfach, den 22. April 1890. Er. Amtsgericht.
eingetragen: ind. S . getras Holland. Staats ⸗Anleihe
Ital. steuerfr. Hyp. Sbl. do. Nationalbk.- Pfdb. do. Rente do. do. kleine 5 do. do. pr. ult. April
Kopenhagener Stadt ⸗ Anl. 3
Lissab. St. An. 365 L. ir 4 do. do.
O C/ C . w
do. do. . do. do. kleine do. px. ult. April
269 Lire 500 Lire
20000 - 100 Frs. 100 - 1000 Frs.
2000-400 400 0 1000— 100
1009-509 *
100 * 20 *
76, 50 bz kl. f. 35,806
g3 4062 * 93,406 3 3, 30a, 0 bz S 8 756 B 79, 25 bz G 97 5b. G3 87,2063. S 8.80536 * gh. 70a. 9 bz
6. do.
Boden ⸗Kredit ..
do.
Cntr.· Bdkr. Pf. 15
Kurländ. Pfndbr. . . Schwed. St. Anl. v. 1875 41
do. do.
1
— —
9
20 866 6
16 91
—
ax — — — 3—
do.
gar.
68 te d do G — — — * t 3 O D . 8.
23
mittel 4
300 Frs. 500-100 Rbl. S. 150 u. 100 Rll. S.
100 Rbl.
gl 20hz 161, 0905 G
75, 70 b B 95, 70 bz B
166 Rbi. lo o
1000 u. 500 Rbl. 500 Rbl. S. 100 Rbl. M.
1000 u. 100 Rbl.
40) 06
1000. 500. 100 Rbl.
zbob = zd , b 36
1500 6
8
do. do. do.
D. N. Llovd ( Rost⸗Wrn. ) 1 Halberst. Blankenb. S4. 88 4 Holsteinsche Marschbahn Lübeck⸗Büchen gar.
Magdeb.⸗Wittenberge . . 3 Mainz ⸗Ludwh. H8 / 65 g do. 75, 76 u. 78
Meckl. Friedr. Franz . 5 Oberschles. Lit. B.... 3 do. Lit. E..
, 2
——— — — 2 2 * 89
3000-500 M 500 u. 300 0 1000 u. 500 606 3000-500 460 600 106
1000 u. 500 M 600 0. 10090 u. 500
5000-500 60 300 66. 3000 300 s
166.
1 90, 0 R 3
o. Ndrfch Jgz6 53 od o d do. Stargard⸗Posen 4 1, S7, 75 b
1 — — ö * Ostpreußische Südbahn . 1 102, 90et. bz G
. do. do. IV. 4 e 2, 21ubz ;
los o e 8 Weimar · Geraer 101 76; 100,506 106, 55 kz G
von zwei Vorstandsmmgliedern geschehen ist. Aus— mt. Moskauer S ö . genommen hiervon sind. Schuldverschreibungen für Seitz. , 1. , ,,. ine . e Tl erte. . . J. de , Stadt. gn, rb 11 oss n. 6 86 9 Sr * t . drei Vorstandsmitgliedern gemeinschaftlich unterzei net zeitæz. Bekanntmachung. 6176 Norwenis , , , ,, ö K oO. Ste Renten ⸗Anl. 3 werkzn müssen, dagegen unterzeichnet Interimescheine In unser Genoffenschaftsregäster' ist unter Nr. 8 . k . 6. 6 8885 do. k * 9 1868 4 172.
3000 300 6 300 u. 150 60. 1500-300 6 1500-300 M 600 60. ; 1000 U. 500 6 . 500-50 . — — 1500300 1M. .
99,00 B 100,30
103 256
folgen unter der Genossenschaftafirma, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern; die von dem Aussichts— rath ausgehenden unter Benennung desselben, von dem Präͤsidenten unterzeichnet. Sie sind in dem Organ der deutschen landwirthschaftlichen Genossen— schaften: Deutsche landwirtbschaftliche Genossen—⸗
gewählt: 1) Ernst Wernher, Director, 2) Georg Jakob Strub, Directors, 3) Friedrich Schneider, sämmtlich in Nierstein wohnhaft. Bezüglicher Eintrag in unser Genossenschafts⸗ schaftspresse— aufzunehmen. register ist erfolgt. Den Vorstand bilden: Mainz, den 22. April 1550. 1) Großh. Bürgermeister Franz Winter, Direktor, Großh. Amtsgericht. 2) Heinrich Euler, Rendant, 8 3) Tarl Wimmer, gleichzeitig Stelleertreter des Direktors, Nikolaus Wiedemann J, Franz Anton Weber, Adam Fauerbach, Michael Wilhelm, Georg Jörg, Christoph Holzamer, ) Johann Beck, Jakob Kilian, Heinrich Anderheit, — sämmtlich in Heusen— stamm. Offenbach, den 23. April 1890. Großh. Amtsgericht Offenbach. Tasch .
1090 - 100 Rbl. P. h5, 25 G do do. kleine 4 300 500M —˖— 500 S 5000 - 1000 s 3000 - 300 66 500-300 S.
1500 60 600 u. 300 1000 Fr. 10000 - 1000 Fr.
400 4. 88, 405
460 A S4 10 bi G . Bergisch Mã *. ö n. . e, , . . oe ne, . do. n. 73,256 kl. f do. Nordb. Fr. W. , g. Berlin · Anhalter C.. lol, loG kl.. Berl. Hamburger MI. ,. Cöln · Mind. VII. Em. or 106 e n 73 4 agdeb. Leipziger A. 16k; , m.
do. ö. F
— Oberschlesische H. .. ö do. Em. v. 1878 Rechte Odernfer ü
. 3. re w 0 0
Stellvertreter des
1.1
0
2
2 — — — 3 —
— 1 — i er = ,. — — — —
— — — — — — — — — * k
C 2
7 Sisenbahn⸗Prioritäten, zur Bezug von Preuß. 35 * Consols. gekündigt 100, 106 100, 106
Hünchen. Bekanntmachung. 6166]
Der Gewerbliche Kreditverein München, ein⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschränkter HDaftpflicht, hat unter Beibehaltung seines Sitzes in München und der bisherigen Firma am 12. Mär; 1890 ein neues Statut angenommen.
Hienach ist Gegenstand des Unternthmens der Be— trieb eines Kreritgeichäftes zum Zwecke, den Mit- gliedern durch ihren Gesammtkredit die zum Gewerbe und Wirtbschaftébetriebe nothwendigen Geldmittel zu verschaffen.
Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern: dem Vorsitzenden, dem Kassier und dem Kauptkassier.
abgestemyelt 1500—- 300 M 0.206 3000-300 SC 101,206 3000 - 500 101,206 100, 106 1500 u. 300 M0 101,206 100, 106 0M - 500 M lI0bL2086 — —
3000 ‚ 300 AM0OLI206 3000 - 300 4AM 101,206 000 - 300 ÆM lol, 206 000 - 300 M 01,206 O0OQ -= 300 ÆII01, 20G O00 -= 300 4 lol, 206 O00 - 300 υ lol, 206 O00 — 500 6 101206
verkehr bezügliche Bescheinigungen der Kassier allein., mit unbeschränkter Haftpflicht eingetragen ist, Desterr. Gold Rente. *] 1g 2 do. do. . do. 4. 165. 2656 fl. G. Schweiz. Eidgen. dagegen, insofern sie nicht vom Vorstande ausgehen Teuchern als Direktor * * l . Teuchern als ; o. pr. ult. April . 3845 1. . do. Rente v. 1884 5
für Anltben und andere auf den laufenden Kassen· wofelbst der Eousum-Vercin Teuchern, Er G. . * , S8, o bj do. do. w — ne 38 ; ] e Alle Bekanntmachungen ergehen unter der Firma zufolge Versäzung rom heutigen Tag? ins Col. 11 1000 u. 200 fl. G. 34.1093 do. do. n . und werden mindestens von 2 Vorstandsmitgliedern i wer Ver mer eingetragen , 3 yr ult e . I / 94. 75 do. Stẽdte Pfd. 183 491 8.1 — unterzeichnet. ; ; Der derzeitige Vorstand besteht aus; ; Paier Rente 4 12.8 100 u., 100 fl. 76, , Die Einladungen zu den Generalversammlungen a. dem Zimmermann Gustad Schumann in . i . Stain 2 ple 51 8 . 3. 6 erläßt dar Vorsißende des Aufsichtsraths. b. dem Bergarbeiter Friedrich Müller in Teuchern : / Die Veröffentlichungen erfolgen in der Schwarz als stell vertretenden Siret ot, . aptii 113. 9 ; ; do. do. x. ult. April
2
ö 41.
C. 3. ,, Wilhelm Schulze in Teu⸗ ; Silber ⸗ Rent? i . 2 urge 51 ern a Deisitzer. . 8 337 — *. J . 11 ö 3 Zeit in nls i religo . 5 fiene 6 0 6 Spanische Schuld... 4 n , 24000 = 10004 pes.
6 . . ö. . 76,50 b ⸗ p. ult. Apri
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV. do. do. lleine ze Srrebln. . 14 11.7 (00 N20 r. . pr. ult. April ̃ — — do. do. v. 1886 4 15. 11 2000-200 Kr.
ee i, . — do. v.55 3 js. 5 Fos — 6s Rr. ⸗ ö v. 58 327, 103 Stadt ˖ Anl. 4 163. 3000 —=001 Kr. Der Loose. 120, 6063 z do. kleine 4 156.2 S800 u. 400 Kr.
do. pr. ult. April 120, 40a, 50 b; do. nene v. 85 4 16/6. 1 S000 = 1606 Rr Loofe v 1854. . — p. S60 u. 06 Rr
. 311, 00bz do. kleine K 1516. 12 Bodenkrd. Pfhr. 4 16. — — ö. me 3 n r 000 - 900 gr,
wälder Bürgerzeitung. Die derzeitigen Vorstandsmitglieder sind: W. Leifriz, Direktor, M. Gruhler, Kassier, K. Rottweiler, Schriftführer und Kontroleur, sämmtliche in Deißlingen.
3) Bemerkungen: Die Einsicht der Liste der Ge⸗ nossen ist während der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet.
Z. Ü.: Amtsrichter Baumeister.
T
9 .
1090, 106 10, 106 100.106 100, 106 100, 106
100, 106
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin: Verlag der Expedition (Scholy). Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags- Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
250 fl. . M. 16d fl. Se. B. 1000. 500. 100 f.
*
22
lfd. Zinsen big I /
— — — —— —— —— Q / — — — —
—
ꝭ—
2X2 X 2
8