1890 / 105 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

2 2— 4116 , ; . 2 re n er . 6 1. iss o ts c; Böhm. e rr, . rr . i. ,,, ,,,, z So. pr Aut Scelem* E E El 2 n El 8 * Se e,. 53 i g0, Franjosen 184. ö = ] ; . ., . ; ö 63 r . ö 10060 , g 6 . E. Hef. Ludwigs. 18, 95, Lomb. I]. Steuerfreie Banknoten . 8 6263 e. 53 . 1 S* Malchin rr, 1. s00 56,5 brG;. Lübeck - Hüchen 177,10. Rordwestbahn 151, Rredit. reserrre— . . as soz 0 1333 000. ,. kJ dan K , dest . Heel, bt , d , ene er den, Ts , cc, n, e Tel. 2 324 u =, , 1111 740 Ni R 213.00, 1 T 18. 3 20 / 5, 8

,, , , , , , ,,, , ge , e, , 3 1. 0g 1233 3666 Jö, 46 de Portugiesen Sl. 30, Siemens Glas⸗ Serlin, 25 April. Marttyreise nach Grmitte * vo Reus. 3 S Stetig. Brodraffinade J. 28 25, . 11. 1002 induftrie 1352,50, La Veloce 89 80. Privatdiskont 36. Jungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums. . . Gem. Raffinade If. mit 6

lt Stele, s =, . des fösotrcs, , Frentfurt a. We, de, hir til ä, . e Docht Riedrighk 3 36. gem. Melis J. mil e T6, C0. n in, * ' 9 8 8 K, . . 3 4 gi ig. , 3 823 zich ig! L Produktt Tran kto f. a. B. Hamburg Weißbier Ger) 7 4 IIi6. 56505 —— Franzosen 18535, Lombarden 1005, Galizier 15 ; e e we, ä, , e, Hä, re., af 1 ,.

bo. Bolle) . 110. ec i Egypter 96,10, 4 0,½ ungar. Goldrente 87,90, r Per 100 kg für: 3 12,50 Br.,, vr. August 12535 bej. und Br. Ruhig; 2

e

2

he,

'

r

O ON 2 -=

O .

Br; Feuer vf - G. 2 MM v. 1900αν i B3I50B Spinnerei, ft. 30 G0. . Retie- Denische Elbschiff . gif er gf . rl. wagel. A. Gj. 20 ov. 100903006149 60, Zuckerfabr. Glauzig J. 19353, Zuckerraff. . 1 = Brl. Lebens. G. 293 9p. 19090 15318 3. Halls Akt, 145 90. Thür. Gag. Gefell chafts Aktien gutt c 3 . Cöln. Hagelvs. G. 20 v 500 hr 45 B53 158 25, Zeitzer Paraffin. u. Solaröl⸗Fabr. No, ö 9

Töln. Rügrrs- G. M rr ble g, = eee, Festert. Banknoten 171.70, Mensfeldct Hure 735. 6. n ö Colonia, Feuerv. WM o v. 9002ι 499 100036 Damburg, 65. Arril. . T. B) Behauptet. Ja J Concordia, gebr. M ov. 10002νt 34 3 Treußische 4 ½ Consols 106,70, Silberrente 6 39, 2 Dt Fuer Berl. Mar er st —‚ ssd; Pest. Goldrenfs 94,29. 4 ungar. Goldrente S7. 90, Decbt7

3 39 41608 2 3 46 . ö 2 h 8 ** Dt. leyd Berlin 2M v. 190030 209 3409 18650 Loose 120,50, Italiener 83, 10, Kreditaktien Barsche

0! 1 = D 1 * s & S Send X

Odo t.. 3

ich) 7 Ja 110. g Mos; iffen = , Gotthardbahn 160.70. Diekonto---- ,,, n. zor Fhilleß 3 * io, ies ge mob, Rufen r F. ö 240, Gelsen· Richtstrob 30 Köln, 26 April. (B. T. B.) Getreide Wissener nee = 4 157. 690 . G k 6 Bank 1240, Gelsen· , 3 , ,,,, 6. 5 inen 20 4 157. 60 060 6; B en 160,809. Still. . 1 , 1. . . ; . . Zeitzer Maschinen 20 4 1.7. 300 E66, 00 63B . . 26. April. (W. T. B.) 8 n, . een , 5 ,, 3. 63 * ö : 3. 1 ; 309 sächs. Rente 93,50, 409 do. Anleibe 101,560, S we, ,, . 4. 73 ; 5, Fr. Juli 16, 25 - i ; 2 * 9 Verfsicherungs · Gesellschaften. Huch lee ad Eisenbahn Litt, A. 178,6, Buschth. Einen. fremder 1 1 * . 5 18 56. k. ; Inserate nimmt an: die Königliche Expedition . , . ,,,, ö. . en eren, 8 ekö a0 f . Nai bd 6 7 * ꝛ; = des Jeutschen Reichs ⸗Anzeigers Dividende vro ö uiooos Leipziger Si r,, . . 3 . 26 geule 1 E hem der,, Mn zg d . . d, und Königlich Rreußischen sStaats- Anzeigers ach. M. Feuer v. 20* 00. 1000 420 o ,, Bank -⸗Aktien 13400, Credit u. Sparbank zu Leipzig n. ö. . w * ; h . . * . r . 300 br G , nn,, , n, ö en,, . 6 . ö ö w . Berlin Sig. Wilheimftra fe Rr. . j Brl. Lnd. u. Wp. Jon v s G Je 130 i565 Sächsis che Bank ⸗Aktien 113,00, Leipziger Kammg.“ Schwein efleisch 8 6, w * ; K . 21 . ——— 1 2 / 1 3 c ; J = * Hamburg, 26. April. (W T. B). Getreide⸗ D . markt. Weijen loco fest, bolsteinischer loeo Berlin, Dien lg, den 29. April, Abends. E89. neuer 180 - 186. Roggen loco ruhig, mecklenb. - . , loc neuer 175 139, russischer 1sc0o ruhig, ** ,. . a n ,, stis. Se Maiestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. das Diner statt. Gegen 10 Uhr Nachts erfolgte die Abfahrt 16 ir erz. C 2 ! D 2 . N 3 9. . ; . ö I br. April Mai 214 Br.. Er. Mai- Jun 214. Br., dem Depg' tements⸗Thierarzt, Beterinär alsse for und außer⸗ Seit einiger Zeit wird unter dem Namen „konzen- zur , . . . 80 pr. Juni. Jali 227 Zr, pr. August⸗Septbr. 25 Br. ordentlichen Professor an der Universität zu Königsberg, trirt?r Rinderdünger“ ein Dungstoff, welcher aus den Sisenach, 29. April, Se. Maje stät der Kaisgr ist Deutsch. Phönix 200 v. 1000 fl. 114 39 2562,75, Franzosen 458,90, Lombarden 251,50, 1886 Schleie D Kaffee ruhig. Umsatz M0 Sack. Petrolzum I · Dr. Richte ., den Königlichen Kronen-Orden dritter Klasse zu Exkrementen von ungarischem Rindvieh besteht, in getrocknetem heute Morgen gegen 9 Uhr von der Jagd nach der Wart⸗ Stsch Erner. B. s i r bd e Ish 15133 ue, g r, n, ib? o, il. Brientanl. sr. M, Vici , 50 Standard nhite loco 0 Br. ö. K k 963 verleihen. und gemahlenem Zustande mit der Eisenbahn nach Deutschland urg zurückgekehrt. Seute Vormitteg it Ihre Königliche Sr d Allg. Ersv. 100929. 1000 94½ 300 3500 . De n nl 7 89. Dẽeutsche Bant 16d 6 Krebse 60 Stück. . . . Hamburg, 26. April Ww ö * z . befördert und sogar bis Hamburg verfrachtet. Hoheit die Erbgroßherzogin von Sachsen⸗Weimar hier ein⸗ sffld Tisy . B. IG 00 Mur 255 ö. l. 8 imandit 317707 Berline elsges Berlin, 28. April. (Amtliche Preisfest. mittagsbericht . Kaffee. Good dverage Santo 3 6 t mg . Teton end eon rr igks nn d ,. . n , g, . ) , , . ̃ B ; Mai S6, pr. September 833 S E s j 1 . Da, gegen die Einfuhr dieses trockenen Vungstoffes aus * . * . 2 erzog Elberf. Feuer ors. 2M, v. 1909630 270 n bs B io Oo. Pre dener Bank —, Nationalbant stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petr o⸗ pr. Wril 3. 5 . ö 6. Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Desterreich⸗Ungarn, so lange in diesem Lande die lind erpest nicht am Bahnhof sowie von Sr. Majestät dem Kaiser auf der e s eh , , , für Te Ten, , . he fg den e. le gh ,, . 3 Robzucker J. Produkt gnaädigst geruht: auftritt deterin ar · voltzeil iche Bedenken nicht obwalten, fo wirs Wartburg begrüßt worden. er ia, Lebnsv. 200 v. 500 45 ĩ 3 pan 29 50 Jar ** ö 4. 760 . Weizen mit 1 ; J Rohzucke 1. 0 ; ; ; ] ; z en nich lten, f d JJ . , . 5 64156 , ,,, e . ? 3. d Bafis 88 o/o Rendement, neue Usangz, frei an Bord den nachbenannten Beamten in dem Ressort des Aus⸗ unter Aufhehung. des Verbots der Einfuhr von Dünger in §. 3 e, Ferner, hren, ih n, e, . ae,, Gudbb. gib rutaz. Famburg pr. April 12.2246, vr. Mai 12276, pr. wärtigen Amts die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen ver— der landespolizeilichen Anordnung vom 12. Juli 1881 Breslauer . . . JJ ; gust J2bö, zr. Dezember 12296 Rubi liehenen Insignien zu ertheilen? und zwar: ,, , , , , , , , Ser Majestät, der Kaiser und. König haben z Magdehn rg. Alg. , o, gn, g , nog 133 30. Nordd, Jute Spinnerei 13550, A. 6. 31h g , ,, . 9 z eilen, zwar: Regierungs⸗Amtsbiatt 18581, Seite 313 so weit sich das Verbot bestimmen geruht, daß bei Allerhöchstseinem Befuch' von Magde Feuerv. 20,0 v. 100040 225 203 14399 Guano W 14770 Bamburger Packetf. Att. 134,25, diesen ĩ ! Wien, 26. April. (W. TX. . 66 . - des Großkreuzes mit dem Stern in Gold des auf die Düngereinfuhr aus Oesterreich⸗Ungarn bezieht, dasselbe 1 . get . 21 zste ( . . 1 Nagdeb. Teb L200 o v. 50 Q n 395 i 26. April. (W. T. B.) (Schlun-Course) NUuguft 193.5 bez, ver August⸗Seytember per Herbst So Gd, 8os Br. Roggen pr. 2 igli msische e . sgehobe in inf z . . mi an, ö . , n , le e ibis; ge g e, , Ge, Den! 3532, 6, i, Lerne gte is s ie, s iss ze , rieb, gs g, ö Es, r, oe, ga ; dem Kaiserlichen Botschafter in Madrid Freiherrn von ö, , , , , ö. ge, im cberrock zu erscheinen haben. Die Behörden, die es Nied errh. Güt. A. 10 0 p. 500 Mτυ&. ann, , Buschth. Eis. 416, Elbethalb. 215,50, Roggen per 1099 kg. Loco fest. Termine Gd., 67s Br. Mais pr. Mai⸗Funi 5.2 Gd. Stumm; 5 ö * . ö angeht, sind hiernach mit Nachricht versehen worden.

O CG —2

e U . . ͤ ; 6 ; Rinderpest auftritt und deswegen weitergehende Einfuhr— zeco. 163 1s e nac Gul. Lieferungsqualität Hafer pr. Frühjahr 8,30 Gd. 3.82 Br., vr. Herbft des Ritterkreuzes erster Klasse desselben Ordens: belt e,, erforderlich werden, hiermit gestattet. 7406 383 zech 56. löl. g, der diesen Monat. per Äpris Har iz. 25 63 Gh. 8. 4 Wr. . ö. dem Ersten Sekretär bei der Kaiserlichen Botschaft in Breslau, den 10 April 1800. ö Die vereinigten Ausschüsse des Bundesraths für Handel . os, 20, ch , . Nan Juni, 16 36 ms.. Best, 2s Irril. 6 *. 5. Madrid, Legations⸗Rath Grafen von Wallwitz, ; Königlicher Regierungs-Präsident, und Verkehr . e n h traten heut. . ie, San a London,; 26. April, (B. T. B. Fest. 164 25 765 bez., w, ö gr. *r ri. r . dem,. Militär⸗Attache bei derselben Botschast, Nittmeister Wirkliche Geheimer Ober Regierungs- Rath zusammen. j Rh stf. Rcky. 107 ov. 400 M2un 3383 ,,, , , . 39. . * w 856 Vr . gert 775 GR., 772 Br. von Bülow, aggregirt dem 2. Garde⸗Dragoner⸗ Regiment, und Freiherr Juncker von Ober-Eönreut. ; Rhein. Wstf. Ng. 0) ob. 40) 7m 3385 Consols 1066, Italienische 5s Rente 833, Lom per August⸗September —, September b 66 Pr; Derb) . . 26. ,,. * - ö. . Sach. Rückv. Gef. Jo M v. MM., 7 130 barden 10s, . Yo . Ruffen 1888 (II. Serie) 1056 25 - 155,5 75 bez. . Hafer pr. Frühjahr 8, 65 w, . * dem Kaiserlichen Konsul in Cadix Kropf; Der General Lieutenant von Teichman und Logischen, Schls. Feuerv. G. 2M ½ v. 50 παν 3953 ö. sSbt, Konv. Türken 183, Dest. Silberr. 76, do— Gerste per 1600 kg. Fest. Große und kleine 5,97 Gd, 5, 99 Br. Neuer Mais 4 d, 4,97 der Großherzoglich mecklenburg⸗schwerinschen Inspecteur der 1. Fuß⸗Artillerie⸗Inspektion, ist nach Musterung Thuringia, V. G. 205 4 v. 1000 Zν½ 240

öl 5 J j 51 J 15 ö 5242 3 D* 1⸗ 5 5 30 8* 5 32 9 , ,, 2652350 2. höber. Gekündigt 830 t. Tündigungzpreis 167,5 3275 Br., vr. Juli. Auguft 3,50 God., 5,32 Br. Oldenb. Vers. G. 2000 v. 500 6.

Preuß. Lebns vp. G. 20 0. 600 Preuß. Nat. Vers. 2560/9 v. 400 Man

rovidentia, 19 5 von 1099090 f.

Rhein. Wstf. ld. 10001. 10900 as

. J 5 176 Nordbahn

1 0 n= O

C C C - O Ꝙ« P

G & s-

00

32 7 4 38690 ö 5 2 5 382136 or ni.) st 5 . 5 Br. lr ; . 1 ; ) zecte : et st c. Gür 27 G., s36 . Goldrente 93, 40 ung. Goldrente . 135-2600 2 g . Gd, dos Br. Kohlraps silbernen Verdienst-Medaille: des Fuß-⸗-AUrtillerie⸗Regiments von Dieskau Schlesischen) Nr. gatlant., Güt. 29 0 v5 129 ig? Span. 723, 56 /o priv. Egypt. 103, Co unif. Egvvt. afer per 1000 kg. eo fest. Termine höher. pe Vejbr. 1 . . ; . ; ; e, n. 38 j an. * 1 2 y n Ds g, 50 ö. . , oe. . . . * eg! 150 t. Indi ale s 165,5 46 Loco Xondon, 26. pril (X. X. B.) ge Ja ros 1 dem Geheimen Kanzleidiener Thies beim Auswärtigen Königreich Preu ßen. hierher zurückgekehrt.

Victoria, Berlin 2000. 1000 4 155 33406 o, af 9 exikaner 96 Ottomanb. 123, Suei⸗ I64 - 185 M nach Quagsttät. Lieferung Qualitãt ugeer 15 ruhig. Rüben ⸗Rohzucker neue Ernte 12 mt; sowie Se. Majestät der Köni haben Allergnädigst geruht: t Der Regierungs⸗Rath von Pelkows ki zu otsdam ist

Rirff Beg zo ed 1G, . 17658 5b, kons. Mex ,, B ö Akti 169 ÆK, vommerscher mittel bis guter 168 177 u. ruhig 57 ö z gh g gst g . ie Heth stdtsch. Vl B. 20 ob. 10005Rιη‚— 75 1700 ktien 918, Canada Pac. 773, De Beer ien 169 4, ter 1653. . ** 99 ; . 2 G3n3ᷓaI 32363 * ; . . ; Regie ö z, un * 8⸗ . ĩ de sr i en. 3. . Eunbe 45. seiner 178-183 ab Babn ber., ver diesen Monat —, k 36. pril. . ß . . 65 ö griechischen 5 ö . ö 4 Koblenz Asseffor 3 , 5 , . . Re i gh e . 56 S j h i —166 . er J i⸗ ni 63 3 S he 1. ma 3 2 4 don i * 1 1 D 3. in 3 33 . . 16.

Schluß. ver April. Nai I166z bez, ver Mai- Juni 163,6' wolle Schlußbericht) z 1 omglichen Hof-Zimmermeisters zu ver rung zu Koblenz versetzt worden.

Fonds und Aktien-Börse. Paris, 26. April. (. T. B.) ; . w n, ,,. ; . 5 . . . . 2. a . 6

; ; ; J,, f Ruhig. Zo amort. Rente 92.76 358 3 163 b er Juli August 152— für Spekulation und Exvort 2009 B. FZest. . dem Kai Dr. O : leihen i , H

Berlin, 23 April. Die beutige Börse eröffnete Fourfe. Ruhig. 380 amort, Rente, gra, z5, 3 do bez, Per Juni-Juli 133 ber, ber Juli. August . ö n aiserlichen Konsul in Nisch berg h 8M Wer neuerngnnte Negierungz,-Assessor Mahrenholz ist der Königlichen Regierung zu Schleswig überwiesen worden.

; 9e 5235 S = e 5,5 bez er Middl. amerik. Lieferung: April 6/1, Werth, April⸗ in Fef ĩ eiß S böberen Rente 88, 95, 47 Anl. 106,80, Ital. Soo? 52,5 bez, per September⸗Oktober 145,5 bez, per iddl. amerik. Lieferung: Apr (is Werth, h in fester Haltung und mit zumeist etwas höheren Rente S8, 985, 44 Anl. 106,8, Ital. Soo Rente 155 5 ber, pe . Mai 6'is do, Mai-Juni, 67s Käuferpreis, Juni⸗

s f s. ti ĩ Di J Desi zol ö 9 ) 87 ö Oktobe * 3 ö ö . 8 2 . 2—* . z 2 7 3 * ö 2 e , fen,, n,, en, , ,,,, Juli biössa Verkäuferpreis, Juli. August sies do., Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Die Regierungs-Referendare von Lamprecht aus

Sou! . . ; p. 385 366 404M Pe 8389 95 Mais v l 3g. Loco fest. Termine matt. ; Preis, X e. ; ; . Refer. ? e,. mn, ,, , * V a . eren , ö. e e gg e 1099.25 S6 Loco August· Septem ber bꝛ? / ea dor, Septembe . Otte ber Medizinal-Angelegenheiten. Potsdam, Br. jut. Leidig aus Posen, Bi. jur. von ke r nen ,,,, Aueibe, z, Kenpertici, ärten is d, är is, e nach ,, JJ Deutsches Reich Fer Lisherige Privatdozent br. Kart Partsch zu Süenther aus Franffuit 4. S') Dr. fur. von Hier en twigeste sich denn auch das Geschäft bei woose 73.3, 4 priv. Türt, Sblig. 495,50, April-Mai 105 ber per . Y n IG *n (. Z ö . . Breslau ist, zun außerordentlichen Professor in der medi⸗ Sch lech tendal, aus Hildesheim, von Heinz aus fick, ö sheltung bers Treldlatzfn ehr erh; Feenngsenn Köhn, Lothharden des, Lam, Famüsönn los ,, rußig. gx. April . Ders Kgiserliche Konsul in Weidah (Dahomeh), H. C. Kinischen Fatulät der ͤin versitär, pascköst ernannt worde ies taden und Dr; ju v5 n. Daerin gem de Rande gn sehr bald trat dann bei wachsendem Angebot ziemlich Prioritäten 321,2. Banque Atomane. Sg, o), Per J,. . er · Okt r n,, , . Rand ad, ist! gesthcben ö ö Die Beförderung des ordentlichen Lehrers Dr. Robel Merseburg haben am 26. d. M. die zweite Staatsprüfung für allgemein eine Abschwächung der Haltung ein und Banque de Paris 3666 Bangue d Es compte 33. 1, , Fochwaare 170 - 200 6 or Sertember⸗ Dezember 23 80. Roggen ruhig pr. s ĩ an dem Luisenstädtischen Realgymnasium zu Berlin zum den höheren Verwaltungsdienst bestanden. unter kleinen Schwankungen blieb dasselbe bis zum , , , ,, , 3 nn,, 1542162 9 nach Qualitat. Apris Iö, 75, pr. Seytember⸗ Dezember 14,15. Mehl * Oberlehrer an derselben Anstalt ist genehmigt worden, ebenso 6 6. ,,, kt bewahrte feste Haltung für , . Sb, L gb, , w nn, 116 36, Roggenmehl Nr. O u. 1 per Jo5 Kg brutto inkl ruhig, vr. April sr 50, ver Mai 8439, pr. Mai ö Betanntmachun die Beförderung des ordentlichen Lehrers Bendit' am k . Hafen, und Sur sranal. Attien 23e 76, Weg ser auf deut sche Piez⸗ Sack. Termine höher. Gelündigt Sack. August k ,, . J . . 9. Dorotheenstädtischen Realgymnafium zu Berlin zum Ober— ; SBanern. n g, ,,,, Pabicre konnten ihten 12214. Wechsel auf London kur 25,144, Chequts Kündigungẽ preis , per rr sg . i per hase , m. 3 , . e m. . Einrichtung des Telegraphenbetriebes bei dem lehrer an derselben Anstalt. ö . 1 are München, 28. April. (W. T. B) In der heutigen Werthstand gut bebauten. lieben aber ruhig; aus London 25318. Camptoir d Gscompte neue 613376. Lyril· Nia 23605. ber per . 3 . . Ari 36; ö ieh g hö, per Hirn, Post amt Nr. 78 (Alexanderstraße). Der bisherige kommissarische Gymnasiallehrer Dr. Jo- Abendsitzung der Kgmmer der Abgeordneten wurde ein Russische Anleihen sester und lebhafter. Paris, 26, April. (8. T. B) You l e va rd- Juni: Juli 1 R ett 663 4 e ,, 66. . Bei dem Postamt 1s (Aleranderstraße) hierselbst wird am hannes Schmitz ist zum Kreis Schulinspektor erna nt Jlachanttag auch für Schw eln fur * an Verbindu n er el Der Privatdiskont wurde mit 23 ½ notirt. ert ehr. 3 3 Rente, 89. ol, 4 e ,, 6. 9 r, . . . Paris 375. April B. T. B) Schluß bericht) 1. Mai der Telegraphenbetrieb eingerichtet. worden. mit dem Mainufer herzustellen, abgelehnt. Anläßlich der Auf interngtiong len Gebiet waren Desterr Kredit. , . , ö ,,, i, m 6 nit 3 koeo obne Fas =, Robzu der 365. ruhig, loco 31, 7oa57. Weitzer Die Dienststunden für den Verkehr mit dem Publikum Dem ardentlichen Lehrer am Realgymnasium zu Grün⸗ Petitionen, betreffend die Weiter legung der Mainkette kJ ö,, e tra, gtr, 3 p. ih. Kg. b, sihril rer werden für diefe Geschaflafte ie wie igt f szese ' berg in Schlesien Otto Sach ße ist der Titel „Oberlehrer be nnn fa är ts erllärte Minister Freiherr d on Crailsheim, n n sester; . aus dnrch? . wn. . Ris Tinto M1 0, Panama ⸗Akt. dö, 62. Ruhig. 9.8 -= 70 bez, per Nai. Zuni 68,4 4 zer Juni ö. Wai . ö. Mai · August 35,10, pr. Ok⸗ A. an W ochentagen: verliehen. ö. . *. . öh ene etwaige weitere Kettenlegung würde keinesfalls an Private verandert und ruhig. St. Petersburg, 25, April. (W. T. B.) Juli 65, 86 8 bez, per. JJ tober. Januar 34.75 ö von 5 Uhr Morgens bis 7 Uhr Abends; Der praktische Arzt hr. Schroeder zu Rummelsburg überlassen werden; es sei' dies lediglich Staatssache. Die Inländische Eisenbabnaktien waren Anfangs fest, Wechfel auf London go, 09. Russische II. Or ent⸗ —,1— 2 bez., per Oktober November 58, 4—– 58 bez.

Amsterdam, 25. April. (B. T. B.) Java—⸗ B S Fei bei Berlin ist Kreis-Physikus des Kreises Ze Petitionen, betreffend st Schließ f * 8 , tandar? whi . ; 55. B ĩ sz „an Sonn- und Feiertagen: n ist zum Krei ystus des Kreises Zeven, und 3e betreffend strenger Schließung der Kauf⸗ sitkene bäder Sistzhn kit Rleße läst de ii. Htg be ioss, e, tree. . ie e e ng, i ö e, e ge von bis 7 Uhr Morgens und Tbidfü bisherige Kreis. Wundarzt des Kreises Sochem Dr. fäden an Sonntagen wurde der Regierung zur Vernc— een Tuer terlr alter a Bantattien An. ant. fit Burgh, Hände, Si setere. 106 ,,,, . preis rel bende rt, Weißen hr, Hi As, sr Nehls. von 5 bis 7 Uhr Abends. Dhielle in Cochem zum Kreis Phyfitus dieses Kreises ernannt sichtigung! übergeben ge e Minister des Innern, Freiherr K . rere, gn. 9 . Tie a Dea . pull 13. eee, vr Mr dans pr. Sltober 127 . Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor, worden. von, eilitz sch erklärte: die Regierung stehs den Petitionen u striewmawBter ent 3e rꝗ rt 8 Rene 8 292 St. e 5burge er n B 4 diese Mone . 98. (. h 3 ) . 2 . : ; . 1 r , ß . . ? ö, , Ee, a ,,. 1 Geheim. Dber⸗Postrath. wohlwohen gegenüber, der Bundesrath werde sich übrigens Eee, nnen (her Mei) Mett. = Ocktete. ' ze Ire, Kenbabnen A6. Fäas. Sitz:. Spielte mt z . , ,, , . . . . Schiffmann. 6 nächsten Tagen mit einem bezüglichen Gesetzönttz nf ltatti Fr, 62, Franzosei i . . stbahn ⸗Attien 107 z o, 000, Tralles. Sekündigt 1 eum markt. (Schlußbericht)M,. affinirtes, Typ falsen. ditaktien 57,52, Franzosen 91 87, Lombard. westbahn-⸗Altien 1078. . & 1000 10000 o nach Tralles. Sekündig 4 33 ; : licht) ffinittes. g n ö Tar. Cab dattie⸗ 123 00 w Guß Am sterdam, 26. April (W. T. B.) (Schluß⸗ Kündigungs preis MK Loco hne Faß 54,1 bez. , weiß, loco 6 ber 17 . . 16 ö. Nichtamtlich 36 29. april. Die . . . 157,50, Vortmunder St.“ Pr. S450, Laurahätte Course.) Dest. Papierrente Mas-⸗Nodember ver; I 45, per diesen Monat , . Mãrz. April 24 ver , . September Dezember k . ; 2 h es. genehmigt. bern ee greater fre ing n . 1353,12, Berl. Dandelsgesellsch. 156,00, Darmstãdter Oesterr. Silberrente Jan.-Juli verzl. 75, 3 Gol d⸗ April. Mai ö. er 2 per Juli⸗August ö 0 , d. k ö . e kanntm ach ö ng. , , ö . n ,,,. . . . en, ff r en , dn g srgnchoabgabe ver 100 bericht? Vaumwolle in New err fis, F. ze Anf Grund des 8. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein— ö wöben der Staat Soo C00 6 übernimmt Und ber iüffl We; D , f, u. , , , . 1 r gg, i à e . i och bso hach Tralles Seküänd. WI in New-⸗Orleang 1191 Raff. Petroleum 70 d Abei gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober Preußen. Berlin, 29. April. 3650 000 ½ι innerhalb 3 ahren durch Ersparniffe der a Gi , , , Anleibe 1674, 8 rant Tran, Kändigtsngeoreiz =. H ne e, obne Faß 4.3 1 PTest in New. Jort 20 Gi, do. in Philadelphia 1518 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß Se. Majestät der Kais d König, Allerhöchst— Heeresverwaltung gedeckt werden soll. Jei der Rechnungs⸗ 3 , r , L r Gene We fzg Genen en ,. be g n, ,d. ä Gd, Robe Detroleum in New Vor 730, zg. das Flugblatt mit der Ueberschrift: „Arbei ksrthwam“k 26 e. . , . Ehoh 3 n, ,, ö 6 . lcgung für die Fahre 1834 185853 wurde dem Kriegs Minisier ri T e, gn. , . i, , . SGlilenb. Yblig. —= 9 6. 1 3 . 1 * n ö? z 5 j g ? j Te . ß 8 e Se. ĩ t der z in⸗ ; an, , 164,62, Rumänier 105, 30, Italiener 93 36, 112, mier noten 5910, Rufs. Zoll ˖ Coupons 1913. Spiritus mit 80 4 n,, ,,, 3 . . , ,. ,,, , . . ö, Ausgestoßenen von dem e em. *. S8 . k. , . 4 Decharge ertheilt— Dest. Goldrente 94 10, do. do. i860 er goofe 126 36, New⸗York, 265. April. 8 7 E. 3 (Sclum⸗ 100 „co 10 O00 υ nach Tra es. Gekünd. . mali loco 5,57, O. . ; ür. e gedeckten Tis er Natur“ und der Unterschrift: . 9 ö itte d z mi ,, , . i ;. . Riffen 1880 er 95,75, do. 1884er 4 9 Ungar' Fourse. ) Fest. Wen sel a. Lond. (60 Tage) 4.5353, Kündigungspreig M Loco mit Faß —, per 00. Zucker (fair refining Nuscovados) doo. „Die auf der Wacht ohne Angabe des Drucker und Vlt; um 121½ Uhr ea chmittags, mittels Sonderzug von Darm 2 S hen 6. Mais (Nem) 114. Rother Winterweisen loro legers, nach 5. 11 des gedachten Gefetzes durch den Unterzeich! stadt kommend, in Eisenach in bestem Wohlsein ein. Se. Dres den, 29. April. (W. T. B.) Ihre Majestäten der 384 Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 D. 80 C. ; ; ern. Majestät wurden auf dem Bahnhof von Sr. Königlichen König und die Königin ind heute Vormittag von der

Goldrente 8775, Egrpter 95, 87, Rufss. Noten 225, 75, Cable 1 4, 88, We e , 3 Toge) , n, 3 , nahe Ruff. Ori J. 70,40, do. do. III. 70, P. b, 183, Wechsel auf Berlin (695 Tage) 95, Spiritus mit 70. rauchsabgabe. Unver⸗ Ka n . , e. 1 ** 9 zn d K Ee, funke? änlcl! Kirin C aabiched ache zndert. Gelundizt 25 S5o Kn ene rie s , Föetridef abt, 15. Safer . 9 n 1440. neten el ch ee To e en verb ten worden ist. Hoheit dem Großherzog, von Sachsen-Weimar Riviera wieder hier eingetroffen und von de Prinzen und . Attien oi, Gentr. Pac. do. 344. Gbicago u. Zoco mit Faß ver . april. k ö. . 6 Je. . k 3 abr i Polizei⸗Prasident empfangen. Sodann erfolgte bie Fahrt auf die Wartburg. Prinzessinnen sowie dem Ministerium und den Spitzen der Breslau, 26. April. (B. T. B.) Sich befestigend. North. Western do. 114, Chicago, Milwaukee . Mai 33, . bez. per Man Jun ̃ 38 37 ber per 7 affee ö ,. . inarv pr. Iren . = Am Abend gegen 95 Uhr begaben Se. Majestät Allerhöchstsich Behörden am Bahnhofe begrüßt worden. 3b Ho d. Pfdbr. 99,45. 4 Gο, ung. Gldr. S9, 95, St. Paul do. 723, Illinois Central do. 1155, Late Jani⸗Juli 33,9 bez., per Jult · August ö. bez., per 16,80. vr. Juli 16,57. Freiherr von Richthofen. zur gAluerhahnbalze nuch bem Nerler Ba n en, gn, we e. ; Konsolädirte Türken 18,35, Tärk. Loose 79 65, Shore Michig. South do. 1083, Louisville u. Au aust· September und per Sextember.· Ottober 34,8 22 ; . a. ei ere mne, amn nne We ln ö. Wwurttemherg. Brsl. Diskontoban? 107,00, Brel. Wechsl erb. 104.75, Rashville dz. S9t, N. J. Lake Erie, 1 West. do. 9 3 13 , . . er. 3 , 6, 6 ö ga , . a , 3 . Schles. Bankverein 121373, Kreditaltien 155, h, 273. Hi. ie, Weft, and t Boerds⸗ ir. o 2625 —– 1.756, er. ͤ . 6 e Stuttgart, pril, StA. f. B.). 9. . gin 5 , 9j. 3. * . 9. ie ln 33 w 63 Marien über Notiz bezahlt. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, . Bekanntma chung. i n, e te hint 63. ann n , e g ,, . . . Enthü e er 9 . ners . 3 n ,. eL * 9 2690 *. . * z a 66 ** 5 ö. . 7 258 295 0 fein IsSnahme Schwei ch Lebend gewi t ö 9 ). . . ö. ' -. * e 1 Ue ; 8 runnen auf em iugensp atz an. ends fan Opr. Cement 114, 0, Krammfta 139 50, Jaurabütte Northern Pacifie Pref. do. 763, Norfolk u. Roggenmehl Nr. O u. 1 23 25 22,65, do. feine Ausnahme der Schweine, welche nach Auf Grund des §. 12 des Re chegesetzes gegen die gemein- M e n nn nn, ñ n Darnifg om runnens Ein . . er i r , tz. * t ö. 83 1. 6 delt werd , ; ; Frau Prinzessin Friedrich Leopold in bei Ihren Königlichen Majestäten lientafel statt Lösch, Vereier. Del. 39, ), Dest. Barknot. 171.40, Western Pref. do. Sz, Pbiladelpbig u. Readinz Marken Rr. 06 u. 1 24. 00 = 23,25 be. Nr. O gehandelt werden. ö , efährli S 9 ̃ . ö * ) 1e] Familientaf att. i Bankn. 225.36. Schles. JZinkattien 179.350, do. 423. St. Louig 3“ San Francisco PYref. do. 11 M böher als Nr. O u 1 pr. 100 hr. inkl. Sed. Rinder. Auftrieb 145 Stück. ( Vurchschnitte . f hrlihen Potstam einen Besuch und lehrte ¶Nittags hierher zurück. Saden Dherschles. Portland Cement 135,00, Kattowitzer 413. Union Vactfie do. bõz, Wabash, St. huis Pac. Bericht der ständigen Deputation für den Eier preis für 1008.) L. Qual. 4, II. Qualität das J lin 1er 356. eb ichen g 6 9 Y und Am Abend empfing Ihre Majestät den Besuch Sr. K ; 4 * 2 Attien Gesellschaft für Bergbau und Häͤttenbetriek Prrf. do. 231. kandel von Berlin. Normale, Eier se nach Qualität 66, III. Qualität 88 - 94 M6, IV. Qualität '! Flugblatt mit der eberschrift: , An unsere Brüder, Königlichen Hoheit des Prinzen Rupprecht von Bayern. darls ruhe, 25. April. (W. T. B.) Ihre Majestäten 123 70. . Geld leicht, für Regierungsbonda 4 für andere 165 = 255 X, pro Schock. Extragroße über 78 - 84 tn ö. 23 . te Proletgrier den Eingangsworten; „Vier Jahre sind der König und“ die Lönigin von Sachf? traf! eu Frankfurt a. D., 26 April. c. T. B) (Schluß. Sicher eile ebenfalls 0, Votiz beiahlt. Aussortirte, klein Waare je nach Schweine. Auftrieb 791 Stück, ( Durchschnittẽ⸗· vergangen seit der Zeit“ und der Unterschrift „Herausgegeben Mittags 12 Uhr, vom Süden kommend, hier ein und ver⸗

Jorzse) Fest, Sosdoner Wechsel M3 5, Rio de Janeiro, 25. April. (W T. B) Qualitãt 220 - 2,25 M per Schod. Kalkeier je preis für 100 kg. Mecklenburger = 6. von den vereinigten Anarchisten Londons“, ohne Angabe des ven tes, bis hringemgen kommen n , 6 wen ei So, 925. Wiener Wechsel 171,565, Wechsel auf London 263. nach Qualität M his Tl, ver Schoch Fest. . * 1. e. b. , . Druckers, nach 5 11 des gedachten Gesetzes durch den Unter— D W. T. B sind aus Eis e Herrschaften. Ihre Königlichen HGahrken D s. 363. ,,, 85) ,, mn, , ,, eg n g ente eich zen won Lan dee onze en ver ten worden ift gransensuce ng i:. Und aus Eisenach folgende Tele. Feri e din göinhfe, nl liche sitengsten Jachgnito reisten Ir. 76, / do. 79 err. . 1 O. . . 26. . ö . . m . 2 ö ? 11 . D . . . e,. un. c ß 5 * ö 8 . 9 . . * ö ? * . 1 z 8 3. 2 . Holt? 94,20, 166 Loose 120,50, oo Ausweis der Desterr. Ungar. Bank vom 23. April 2 Avril Mai 191,0) do pr. Juni. Juli 1829 preis für * ö! I. Qualitãt 1.12 —- 1.24 16, erlin, , Eisenach, 28. April. Beim Eintreffen auf der Wart⸗ und sich jeden Empfang verbeten hatten, nach dem Bahnhof. ungar. Goldrente S7, 89, Jallener ö er. , 326 2 ,,. ö 1 355 , ö , e n 1600 - 1,10 Æ, III. Qualitãt O, S0 - nn, burg Vlrdrn Ve n a lt Pan a nr . . tn e n, Srigzigi. 6 go, M, Hrie nta. Metaisschat in Silter i 3h; 3 D615 do. vr. April. Miai los O0, do. Pr. Juni q K der Herzogin Johann Albrecht von Mecklenburg Schwer arm t adt, 28. 8 3 iestã e Treff, , m, ee, e. , bs, dann. , fas gag wut z. Fickt. urch ten und dem an ms n der Wartburg begrüßt. 8 . die Ter fte nr, . ait db ,

nv. Türken ö 9. ihe 62, 0, ld zahlb. Wechsel 24 92 000 1000, 10 163 167 KRüböl still, pr. April Mai für 1 Eg.) I. Qualitãt M, II. Qualitãt 18 n der x x e d ; . ö 63 1 m Ge y Sc h6 er if . 1c oöõ hos 2960 b: Go, (ber Gert Greer lit Spiritus unveränd., . III. Qualitã: = A erschien alsbald zur Frühstuckstafei. Um 7 Üihr Abende fan! Irland einpfing heute Nachmittag den württembergischen