1890 / 105 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

(6854

Verein Chemischer

Activa.

Fabriken in Mannheim. Bilanz pr. 31. Zezember 1889.

Passiva.

An Immobilien u. Apparaten Conto: 6 4

Saldo am Juri .

1889... 43 01013462

Neubauten bis

31. Deibr. 1889 241088. 76 6 3 251 223.335 abzũgl. verkaufte Gegenstũãnde 1473.46 466 3 A9 749.927 Amortisation Doo pro Jahr, für? Monate v. S3 01013462 . 87 795. 650 Fabrik · Inventarien:

1) Gerãthe, Werkzeuge, Wagen ꝛcc. S Abschreib. pro 31. Dezbr. 1889.

. 2) Kessel⸗ u. Tasch⸗ 1 3) Vorräthe (Rob⸗ stoffe, Emballagen, Baumaterialien, Ersatztheile ꝛc.) , 4 Fabrikate in Um · lauf ö Lagerbestãnde fertiger Haus⸗Conto .. Comptoir⸗Geräthe und n, . K etheiligung bei der Duisburger Kuprerhuͤtte . 266 O00 = Conte ⸗Corrent, Debitoren. [25 233 22 Cassa und Wechsel . . 0 4063 39 im

3 161 854 32

Pferde u. 17 430.92

5 35702 17 6075.57 72 541.60

13 547.40 119557016 170 582 80 100 000

167 406.99 Waaren

Vereins⸗

200

erlust- Berechnung.

Per Caxital · Conto: 3

1753 Vorzugs⸗

actien à S 1000

mit 75 0οοC G ein⸗

bezahlt S 1 314 750. - 447 Stammactien

à S 1000. 447 000 5 Partial schuldscheine · to. M 2 200 000. davon zurück⸗

bezahlt. 324 000. Reservefond · Conto. Sxecial· Re servefonds⸗Conto Außerordentlicher Reservefond⸗ Conti 4tp 544 832. 10 Actien⸗Um⸗ wandlungskosten.. 252490 Platin · Erneuerungẽ · Conto Delere dere ⸗Conto. —— Conto⸗Corrent⸗Creditoren. Einzahlungen auf Vorzugs⸗Acti⸗n per 1 Janna nee; Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn Saldo . S 141 290.92 Amortisation

5 Cο pr. Jahr für 7Mongte. Reingewinn

1761 750 -

42 zo7 20 6 35717 5576 37

g9l oi? 46

94 51 25

S7 795.60

53 495 32

FX 7ᷓ Haben.

Soll.

Sconti, Prorisionen ꝛc. Kd Zinsen auf Partialschuldscheinen. Amortisation 5 w Gewinn · Saldo 141 299.92 Amortisation Reingewinn

F ö F

3

Per Brutto⸗ Betriebs Ueberschüsse, 1 ö 327 50481

Miethen ꝛe.

T 7

5855 Laut Beschluß der heute stattgehabten General- versammlung der Actionaire des Vereins chemischer Fabriken in Mannheim werden gegen Einlieferung der Dividendenscheine für die Geschäftsperiode vom 1. Juni bis 31. Dezember 1889 an unserer Ge— sellschaftscasse dahier ausbezahlt: alsbald 6 19. pr. Stammactie zur Gleichstellung mit den Vorzugsactien hinsichtlich der den letzteren rr. 1. Januar 1888 vergüteten r, ne

ferner am 30. Juni d. JI. . ä 26. 25 pr. Vorzugsactie für 6 do Divi⸗

dende p. r. t. aus S 750. Einzahlung Gemäß weiteren Beschlusses der Generalversamm⸗ lung ist die Einzahlung der letzten 10 auf die Vorzugsactien mit e 109. pr. Actie am 39. Juni d. J. an unsere Gesellschaftscasse dahier zu leisten. Die Interimsscheine sind gleichzeitig behufs Um— tauschs gegen die Vollactien einzuliefern. Mannheim, 76. April 138980. Der Vorfstand

des Vereins chemischer Fabriken in Mannheim.

6842]

* * 8 1 Verein chemischer Fabriken in Mannheim.

Bei der beute vor Notar dahier vorgenommenen außerordentlichen Ausloosung von 200 Stäck Partialschuldscheinen unseres Anlehens vom 31. De⸗ zember 1882 wurden folgende Nummern gezogen:

Zur Rückzahlung am 30. Juni 1890:

8 1 w 53 w n n s 9 237 258 A3 282 399 443 481 hoß 555 558 5* 572 581 589 598 601 700 716 734 735 747 S853 859

S864 5877 880 935 1007 1656 1651 1159 1214 1224 1371 1408 1449 1458 1491 1554 1594 1647 1662 1664 1673 1703 1757 1905 1925 1928 1983 2007 2028 203 2060 2069 2138.

Ferner zur Rückzahlung

1890:

* h 84 105 ! 236

267 283 309 318 321 322 36 338 378 398 403 5e h ) 590 619 637 718 776 786 795 842 345 1004 1055 1109 1126 1151 8 1206 1229 1251 1308 1347 1389 1395 1397 1430 1493 1498 1520 1532 1543 1580 1638 1646 1696 1725 1730 18066 1810 183165 1837 1840 1945 1961 1979 1992 1995 2024 2027 2040 2081 2086 2097 2113 2137 2148 2165 2183 2186 2191.

Die Rückzahlung findet an den obengenaanten Tagen, von welchen an die Verzinsung derselken aäafhört, gegen Einlieferung der Stücke nebst Coupons bogen an unserer Gesellschaftekasse dahier statt.

Mannheim, 265. April 1890.

Der Vorfstand.

1 365 5651 631 S36

6h 694 843 925 1166 14065 1623 13803

2051

31. Dezember

560 6574 2830 81 894 1052 1244 1460 1665 1929

557 772

912

834 1106

72918 ö Hamburg Caleutta Linie.

Laut Beschluß des Aufsichtsrathes und in Gemäßheit des 3 6 der Statuten ist die dritte und letzte Ein⸗ zahlung von 25 , mit M 250, für jede

Aktie am 1. Mai 1890

zu leisten und werden die Herren Aktionäre ersucht, dieselbe per Bank an die Norddeutsche Bank in

Hamburg für „Hamburg Calcutta Linie“ zu ver⸗ guten.

ĩ Die Interimsscheine sind sofort nach der Ein zahlung mit einem doppelt ausgefertigten, geordneten Nummernverzeichniß im Devot⸗ und Effekten Bureau der Norddeutschen Bank in Ham burg zwischen 9 und 4 Uhr einzureichen; dem Einreicher wird das eine der beiden Nummern— verzeichnisse mit einem Quittungsvermerk zurück— gegeben.

Nach 8 Tagen sind die Aktien gegen Rück⸗ lieferung dieses Nummernverzeichnisses in Empfang zu nehmen. Der Empfang ist mit vollgültiger Unterschrift des Aktionärs auf dem Nummernverzeich⸗ niß zu bescheinigen; die Aktien werden an den Ueberbringer des quittirten Nummernverzeichnisses verabfolgt.

Hamburg, 13. März 1890.

Samburg Calcutta Linie. P. G. Hübbe. Robt Kirsten.

6839 Chemische Fabrik Griesheim in Frankfurt a. Main.

Generalversammlung am Samstag, den 17. Mai a. c., Vormittags 11 Uhr, im Frankfurter Hof in Frankfurt a. Main. Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstandes und des Aufsichts⸗ rathes über das Geschäftsjahr 1889 und Anträge auf Verwendang des Reingewinnes und Entlastung des Aufsichtsrathes und des Vorstandes in Bezug auf den Betrieb des Jahres 1889,

Antrag auf besondere Abschreibungen aus dem Spezial ⸗Reserrve⸗Conto.

3) Neuwahl für die statutenmäßig austretenden Mitglieder des Aufsichtsrathes.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General—⸗ versammlung Theil nehmen wollen und deren Aktien auf den Inhaber lauten, haben ihre Aktien bis zum 12. Mai a. e bei der Gesellschaftskasse bis nach der Generalrersammlung zu hinterlegen.

Aktien, die auf den Namen gestellt sind, sind von dieser Hinterlegung befreit und erhalten die Legiti⸗ mationskarten zur Theilnahme an der General rersammlung an ihre im Aktienregister eingetragene Adresse zugelendet.

Die Bilanz und das Gewinn- und Verluft ⸗Conto per 31. Dezember 1889, sowie die darauf bezüglichen Berichte liegen von heute an auf unserem Comptoir zur Eirsicht der Aktionäre auf, auch werden solche vor der Generalversammlung in dem Sitzungssaale zur Verfügung stehen.

Frankfurt a. Main, 28. April 1890.

Der Vorstand.

Süd deutsche

lass6)] w

Immobilien⸗Gesellschaft.

In Ausführung des von der Generalversammlung vom 3. April 1879 gefaßten Beschlusses bezüglich Perabsetzung unseres Aktienkapitals auf 15 000505 4 Nominal haben wir beschlossen, die restlichen

o4d8. Stück unserer Interimsscheine Nom. * 328 800 zurückzukaufen, und laden diejenigen Attionäre, welche diesen Betrag oder einen Theil desselben liefern wollen, ein, ihre Anerbieten bis spätestens 5. Mai I. J., Nachmittags 3 Uhr, bei uns einzureichen.

Die festgesetzten Lieferungsbedingungen und Ein reichungsformulare können bei uns, bei der Bank für Handel und Indusftrie in Darmstadt und Berlin und deren Filiale in Frankfurt a. M. in Empfang genommen werden.

Mainz, den 19. April 1890.

Süddeutsche Immobilien ˖ Gesellschaft. Brand. Rheinboldt.

4779 : * der außerordentlichen General versammlung rom 4. Februar 1888 wurde beschlossen, das Grund⸗ capital unserer Gesellschaft von Æ 1016700, auf M 650990 herabzusetzen, und zwar:

a durch Zurückerwerb und Vernichtung von 1393 Stuck Stammaktien à M 300,

b. durch Zusammenlegung von 5 alten Stamm- aktien à 1 300, zu einer neuen Stammaktie . ; .

Zufolge dieses Beschlußses fordern wir nunmehr die Inhaber von alten Stammaktien à 309. auf, den Umtausch derselben für neue Stammaktien bei den nachgenannten Stellen unter Beifügung der Dividendenscheine? bis 10 von 1838 bis 1891 und Talons zu bewirken und zu diesem Zwecke ein arith— metisch geordnetes, doppeltes Nummerverzeichniß ent⸗ weder hei der Gesellschaftskasse in Grabow a. O. oder bei den Herren

v . t . in Stettin, Beutler⸗ traße ; Günther . Rudolph in Dresden, See⸗ straße, . Braun C Co. in Berlin, Linkstraße 2 pt. einzureichen.

Die neuen Stammaktien à S 1000, werden mit dem Dividendenschein pro 188889 im Werthe von M 40, übergeben. Falls die Dividenden scheine J u. 8 der alten Aktien nicht mit denselben zurückgeliefert werden, erfolgt ein Abzug von Æ 8, für jede alte Aktie. z

Die noch auf M 600, lautenden alten Stamm⸗ aktien werden bei den vorgenannten Stellen durch Abstempelung auf SM 300 konvertirt.

Grabow a. O., den 18. April 1820.

Stettiner Maschinenbau⸗Anstalt Schiffsbauwerft Actien⸗Gesellschaft

vorm. Möller Holberg. Die Direction. Max J. Nordmann.

6) Beruss⸗Genofssenschaften.

löän Bekanntmachung. Sektion II. der Norddeutschen Edel. und luedelmetall · Induftrie⸗Berufsgenossenschaft. Etat für das Jahr 18591. Ausgaben. J. Unfalluntersuchungskosten. Unfall verhũtungskosten . IHI. Reisekosten der Vorstandsmitglieder LI. 3. Vertrauens mãnner . ö Beamten VI. Gehalter , VII. Lokalmiethe, Steuern, Beleuch⸗ tung, Heizung, Reinigung VIII. Schreibmaterialien, Drucksachen, Instandhaltung des Inventars n,, , X. Insertionskosten 50 .

TI. Jinsen und sonstiger Verwal⸗- tan gnnfwand 9 Summa 1530

Titel .

Einnahme. 1650 balancirt.

Vorstebenden Etats-Entwurf haben wir geprüft und erklären uns mit demselben einverstanden. Berlin, den 23. April 1389. Der Rechnungs⸗Ausschuß.

Alfred Sy. Emil Pohl. Ende. Sektion II. der Norddeutschen Edel- und Unedelmetall · Industrie⸗Berufsgenossenschaft. Rechnungsabschluß für die Zeit vom 1. Januar bis

ult. Dezember 1889.

Durch Umlage

Einnahmen. Bestand aus dem Jahre 18838... Vorschuß vom Genossenschafts⸗Vorstand auf Umlage 1888 (21 10. 89). Restbetrag do. (23/11. 89). 24169 200110 Ausgaben. an Unfalluntersuchungskosten. II. an Unfallverhütungskosten. . III. an Reisekosten der Vorstands⸗ mitglieder . . an Reisekosten der mar eecrc an Reisekosten der Beamten. an Gehälter 1. an Lokalmiethen, Steuern, Be⸗ leuchtung, Heizung, Reinigung. an Schreibmaterialien, Druck- sachen, Instandhaltung des Inventars K an Portokosten x an Insertionstosten. XI. an Zinsen und sonstiger waltungkaufwand. ; Vortrag auf 18960 ..

Titel I. 56

Vertrauens

1 Ver⸗

S50 g8

200110

Vorstehenden Rechnungsabschluß haben wir mit den sämmtlichen Einnahme- und Ausgabe Belägen verglichen und Üübereinstimmend gefunden.

Berlin, den 23. April 18980.

Der Rechnungeé⸗Ausschuß. Emil Pohl. Alfred Sy. GC. H. Ende.

ex ·ᷣ——¶· 0 0 0 22 Q 2 0 22 .,. 7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts . Genossenschaften.

od do] ; J Berliner Spar⸗ und Leih⸗Verein,

Eingetragene Genofsenschaft mit unbeschrankter Haftpflicht in Liquidation.

Nachdem in der Generalversammlung vom 30. März

er. die Auflösung und Liquidation unserer Genossen

schaft beschlossen worden, fordern wir unsere Gläu⸗

biger auf, sich zu melden. Berlin, den 22. April 18580. Die Liguidatoren.

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

6620 . Beförderung des bisherigen Inhabers ist das mit einem Jahresgebalt von 960 M verbundene Kreisphysikat des Kreises Wittmund und dem Amtesitze in Wilhelmshaven erledigt. 234

Geeignete Bewerber wollen sich unter Beifũgung eines kurzen Lebenslaufes, ibrer Approbation, sowie des Fähigkeitszeugnisses zur Verwaltung einer Pby— sikatsstelle bis zum 21. Mai d. J. bei mir melden

Anrich, den 25. April 1890.

Der Regierungs Präsident. J. V.: Brunner.

T1090 Bekanntmachung.

Die zehnte ordentliche Generalversammlung des Brand rversicherungs Vereins Preußischer Forstbeamten findet ;

am 10. Mai d. Is., Vormittags 11 Uhr, im, Dienstgebände des landwirthschaftlichen Ministerinms hierselbst, Leixzigerplatz Nr., statt.

Die nach 5§. 13 der Statuten des Vereins zur Theilnahme an der Generalversammlung Berech⸗ tigten werden zu derselben hierdurch eingeladen. Be= züglich der Legitimation der Theilnehmenden wird auf den §. 165 der Statuten verwiesen.

Die zur Vorlage gelangenden Schriftstücke, als Rechnung, Bilanz und Jahresbericht pro 1889 und Etat pro 1890 können im landwirthschaftlichen Ministerium, Leipzigerplatz Nr 7, jwei Treppen, im Zimmer Nr 20, in der Zeit von 11 bis 2 Uhr eingesehen, auch können daselbst die Legitimations⸗ karten in Empfang genommen werden.

Berlin, den 5. März 1890.

Direktorium des Brandversicherungs Vereins Preußischer Forstbeamten. Donner.

6806 B atm ur Nagybauyaer Eisenbahn.

Die ordentliche Generalversammlung der Szatmar⸗Nagybänyaer Eisenbahn⸗Actien⸗ Gesellschaft wird am 23. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, in Budapesft im Administrations⸗ gebäude der Ungarischen Nordostbahn⸗Gesell⸗ schaft (II. Bezirk Kettenbrückengasse Nr. 1) ab⸗ gehalten.

Tagesordnung: Bericht der Direktion über die Geschäfts- gebahrung. Rechnungen und Bilanz des Jahres 1889. Besetzung einer Stelle in der Direktion. Wahlen für drei Mitglieder und drei Ersatz⸗ männer im Aufsichtsrathe.

Die Herren Aktionäre, welche ihr Stimmrecht auszuüben wünschen, haben im Sinne des 5. 21 der Statuten ihre Aktien sammt Coupons und Talons acht Tage vor der Generalversammlung bei der Hauptkasse der Ungarischen Nordostbabn⸗Gesellschaft in Budapest oder bei der Nationalbank für Deutsch⸗ land in Berlin zu deponiren. Zwei Aktien berechtigen zu einer Stimme, kein Aktionär kann mehr als Hundert Stimmen ausüben.

Budapeft, am 18. April 1890.

Die Direction.

68907] Société du Chemin de Fer Ottoman d' Anatolie.

Die Herren Aktionäre werden zu der am 31. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, in unserem Ge⸗ schäftsgebäude zu Konstantinopel Grande Rue de Péra Nr. 417 stattfindenden 3. Ge⸗ neralversammlnng der Société du Chemin de Fer Ottoman d Anatolie hierdurch ein⸗ geladen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht nach Art. 25 des Statuts ausüben wollen, müssen ihre Aktien mit einem arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß mindestens 10 Tage vor der Generalversammlung, also spätestens am 20. Mai 1890

bei der Direktion der Gesellschaft zu Konstan— tinopel oder

bei der Deutschen Bank zu Berlin oder

bei der Trustees Executors and Securities In- surance Corporation, zu London

gegen Empfangsbescheinigung devoniren und bis nach

der Generalversammlung daselbst belassen. Einlaß

karten werden von den Dexotstellen ausgehändigt. Tagesordnung:

1) Berichterstattung Seitens des Verwaltungs ratbs über die Situation der Gesellschaft und Berichterstattung der Kommissaͤre über die Rechnungen. ö

2) Diskussion und Beschlußfassung hierüber.

3) Beschlußfassung über Verwendung des Ueber schusses.

4) Wahlen für den Verwaltungerath.

Berlin, den 30. April 1890.

Der Verwaltungsrath. Dr. G. Siemens, Vorsitzender.

3178 Cigarren ⸗Groß-⸗Jandlung Man verlange für Private. Sn e r end

Preis · Bücher. Carl Julius Koppen, Hamburg.

62696 Dr. H. Zerener' s giftfreies, geruchloses u. feuersicheres

Pat. Antimerulion aus der chemischen Fabrik

Guftav Schallehn, Magdeburg, ist anerkannt das einzig brauchbare

Jausschwammmittel

für alle Eis und Wohnhäuser, Museen, Kirchen, Schulen, Bureaux, Bergwerke ꝛc. Depst in: Berlin, J. G. Braumüller Æ Sohn, Zimmerstr. 35.

zum Deutschen Reichs⸗

M 1O5.

Sechste Beilage

Anzeiger und Königlich

Preußischen

Berlin, Dienstag, den 29. April

Staats⸗Anzeiger. 1899.

-

Der Inhalt dieser Beilage,

in welcher die Bekanntmachungen aus den Handess

Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem befonderen Blatt unter dem Titel

Gentral⸗Handels⸗Register

Deutsche Deutschen

r Das Central Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Grpedition des Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten,

für Reichs- und Königlich Preußifchen Staats

Lbennement Insertionspr

6

etrãgt 1 (6

P D 9 e

Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

das Deutsche Reich. Mr. 105)

Das Central Handels Register für das Deutsche Reich erscheint in der etrãgt 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern? kosten Zo 3. is für den Raum einer Druckzeile 30 4.

Regel täglich. Daz

Vom Central Handels Register für das Deutsche Reich“ werden h

eut die Nrn. 105 . und I05 6. ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregiftereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellsckaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitz es dieser Gerichte, die übrigen Handelt⸗ regiftereinträge aus dem Königreich Sachen, dem Tönigreich Württemberg und dem Großberjog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, respr. Stuttgart und Darm stadt veröffentlickt, di⸗ beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlick. 6704 Aachen. Bei Nr. 1328 des Gesellschaftsregifters, woselbst die offene Handelsgefellsgaft unter der Firma „Emil Schmitz C Cie.“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 ver— merkt: Der Kaufmann Richard Trostorff jr. zu Aachen ist aus der Handels gesellschaft ansgeschieden. Unter Nr. 1479 des Prokurenregisters wurde die Seitens der offenen Handelsgesellschaft sub Firma „Emil Schmitz Cie.“ in Aachen dem Kauf— mann Richard Trostorff jr. zu Aachen ertheil te Pro⸗ kura eingetragen. Aachen, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

6703 Aachen. Bei Nr. 1598 des Gesellschaftsregisters woselbst zie offene Handelsgesellschaft unter der Firma „A. Roß E Cie. in Liquidation“ mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet stebt, wurde in Spalte 4 vermerkt; der Mitliquidator Gustav Collet, Advokat in Lüttich, ist gestorben und an deffen Stelle der Rechtsanwalt Habert von den Hoff zu Aachen zum Mitliquidator bestellt worden. Aachen, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. 6705 Aachen. Unter Rr. 4623 des Firmenregisters wurde die Firma „Joh. Ohligschlaeger“ mit dem Orte der Niederlassung Aachen urd als deren Inbaber der Kaufmann Carl Dhligschlaeger in Aachen eingetragen. Aach en, den 25. Axil 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

6391 Unter O. .-3. 81 des wurde unterm Heutigen

Adelsheim. Nr. 2892.

dies seitigen Firmenregisters

neu eingetragen die Firma: A. Wachter.

Inbaber der Firma ist der Kaufmann August Wachter in Am mern. Derselbe ist verheirathet mit Anna, geb. Schäfer, von Zimmern. Rach dem Che— verttag vom 25. April 1883 wirft jeder Theil von seinem jetzigen und künftigen Einbringen 100 M zur ehelichen Gütergemeinschaft ein, während alles Uebrige dem einwerfenden Theil seiner Zeit ersetz werden soll.

Adelsheim, 21. April 1890.

Gr. Amtsgericht. Bechtold.

Ahlen. Sandelsregister 6393 des Königlichen Amtsgerichts zu Ahlen. In unser Firmenregister ist unter Nr 37 die Firma B. Westhölter zu Ahlen und als deren Inhaber der Kaufmann Bernard Westhölter zu Abfen' am 22. April 1890 eingetragen. ' Ahlen, den 22. April 1880. Königliches Amtsgericht.

Altenburg. Bekanntmachung. 6392 Auf dem für die offene Handelsgesellschaft in Firma Gebr. Rockmann in Altenburg besteben⸗ den Fol. 126 des Handelsregisters des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden daß in Leipzig Reudnitz eine Zweigniederlassung er⸗ richtet ist. Altenburg, am 23. April 1890. Herjogliches Amtsgericht. Abth. Hb. Krause. (63890 Aschersleben. In unser Prokurenregister ist heute unter Nr. 42 die dem Kaufmann Kark Michaelis zu Aschersleben zur Zeichnung der Firma C. Aue zu Aschersleben (Nr. 126 des Firmen⸗ registers) ertheilte Prokura eingetragen worden. Aschersleben, den 16. April 1835. Königliches Amtsgericht.

KRerlin. Sandelsregister (6897 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 25. Äpril 1850 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Firmenregister ift unter Nr. 20 456, woselbst die Handlung in Firma: R. Fallnicht C Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt stelt, getragen: Das Handelsgeschäft mit dem Firmenrechte ist durch Vertrag auf den Ingenieur Robert Carl Benedict Fallnicht zu Berlin überge⸗ gangen. Vergleiche Nr. 20 644 des Firmenregisters. zemnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 644 die Handlung in Firma:

ein⸗

Berlin eingetragen worden.

woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

ñ S. Simon E Co mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein⸗ getragen:

Die Gesellschaft ist Betbeiligten aufgelöst. Der Kaufmann Hermann Simon zu Berlin hat. die Aktiva und Passiva der aufgelösten Gesellsckaft übernommen und fetzt das Handels geschäft unter unveränderter Firma for Ver⸗ gleiche Nr. 20 645 des Firmenregisters.

Demnächst ist Nr. 20 645 die Handlung in Firma:

. S. Simon Æ Co mit dem Sitze zu Berlin und als haber der Kaufmann Hermann Simon eingetragen worden.

deren In⸗ zu Berlin

Die Gesellschafter der hierselbst unter v. Schleusen EC Co : am 1. Oktober 1889 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft ((Geschäftslokal: sind der Apotheker Moritz Rudolf Theodor von Schleusen urd der Apotheker Alfred Paul Fran; Marschand, Beide zu Berkin. Dies ist unter Nr. 12183 des Gesellschafts registers eingetragen worden.

der Firma

Die Gesellschafter der hierselbft unter der Firma: Staub E Co am 1. April 1890 begründeten offenen Handelsgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Friedrichstraße Rr. 5g 60) find der Kaufmann Theodor Carl Julius Staub und deffen Ebefrau Elise Staub, geborene Ottenwalter, Beide zu Berlin. Nur der Kaufmann Theodor Carl Julius Staub ist zur Vertretung der Gesell—⸗ schaft befugt. Dies ist unter Nr. 12194 des Gesellschafts« registers eingetragen worden. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin: unter Nr. 20 645 die Firma: Hermann Delin (Geschãftelokal: Metzerstraße Nr. 38) und als deren Inhaber der Kaufmann Hermann Heinrich Delin zu Berlin, unter Nr. 20 647 die Firma: C. Belling (Geschãfts lokal; Bellealliancestraße Nr. 103) und als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Carl Belling zu Berlin

eingetragen worden.

. . Gelöscht ist:

Firmenregister Nr. 5734 die Firma: . A. Gietz.

Berlin, den 26. Axril 1890.

Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 56.

Mila.

Biele eld. Handelsregister (6397 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Gesellschaftsregister ist bei Rr. 333 Firma Bielefelder Waschanstalt za Gadder⸗ baum Sandhagen bei Bielefeld zufolge Ver⸗ fügung vom 21. April 1880 eingetragen:

Zum Vorstande der Aktiengesellschaft Bielefelder Waschanstalt' ist der Prokurist Wilhelm Höke zu Gadderbaum gewählt.

EBielereld. Handelsregister 6396 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist bei Nr. 537 Firma M. Schöneberg in Brackwede zufolge Verfü— gung vom 22. April 1890 eingetragen:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang und ver möge prodbinzialrechtlicher Gütergemeinschaft auf die Wittwe Kaufmann Moses Schöneberg, Johanna, geborene Wolf, in Brackwede übergegangen, die das⸗ selbe unter der bisberigen Firma sortführt.

(Vergl. Nr. 1272 des Firmenregisters.) Sodann ist zufolge Verfügung von demselben Tage unter Nr. 1272 des Firmenrezisters die Firma M. Schöneberg zu Brackwede und als deren Inhaberin die Wittwe Kaufmann Moses Schöne⸗ berg, Johanna, tzeborene Wolf, in Brackwede einge tragen.

6709

Eremen. In das Handelsregister ist eingetragen

den 23. April 1890:

H. Brüning E Go., Bremen: An Johann Otto Brüning ist am 22. April d. J. Pro—= kura ertheilt.

W. Köster, Bremen: Inhaber Heinrich Wil— helm Köster junior.

Dan iel Schlesinger Nachf., Bremen als Zweigniederlassung der unter gleicher Firma in Lübeck als offene Handelsgesellschaft bestehenden Hauptniederlassung; die Zweigniederlaffung ist errichtet am 16. April 18530. Inhaber: der in Lübeck wobnhafte Kaufmann Louis Hammer schmidt und. der in Bremen wohnhafte Kauf⸗ mann Joseph Julius Hammerschmidt.

Adolf Schwabe, Bremen: Inhaber Adolf Her⸗ mann Johannes Schwabe.

Wachold Æ Nenhaus, Bremen: Die Handels.

R. Fallnicht Æ Eo

mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber

der Ingenieur Robert Carl Benedict Fallnicht zu

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8138,

durch Uebereinkunft der

in unser Firmenregister unter

Pots damerstraße Nr. 110)

gesellschaft ist am 19. April 1899 aufgelöst

worden und hat die Activa und Passiva der= selben der Mitinbaber Georg Ludwig Alexander Neubaus übernommen, welcher das Geschäft für Eine alleinige Rechnung unter unveränderter Firma fortfübrt. An Eduard Friedrich Eugen Wachold von Werthenstrauch it am 15. April 1890 Prokura ertbeilt. Bremen, aus der Kanzlei der Kammer für Handels- sachen, den 23. April 1895. ; C. H. Thule sius, Dr. Bremerhaven. Bekanntmachung. (6395 In das hiesige Handelsregister ist eingetragen: Am 19. April 1890. D Carl Schwencke jr. Bremerhaven. Inhaber Carl Ernst Teonce Schwencke in Bremerhaven. Am 2353. April 1890. 2 M. Sachs. Bremerhaven. Die Firma ist erloschen )J. G. Hindrichson We E Ce Bremer haven. Am 1. April 1880 ist der Malermeister Conrad Sauer in Bren ven als Theilhaber ein—⸗ getreten. ffene ndelsgesellschaft seit

6712

8 er bei Nr. 1920, be⸗ z offene Handelsgesellschaft F. Reichelt ier:

Die Gesellschaft ist aufgelsst. Das Geschäft ist durch Vertrag auf den Apotheker Eduard Jungfer in Berlin unter der bisberigen Firma übergegangen; ⸗e b. in unser Firmenregister unter Nr. 7972 die Firma F. Reichelt hier und als deren Inhaber der Apotheker Eduard Jungfer in Berlin.

Breslau, den 16. pril 1896.

Königliches Amtsgericht.

Ereslau. Bekanntmachung. 40 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr.?

betreffend die Kommanditgefellschaft auf Aktien:

1 Schlefischer Bank-Verein

hier heute eingetragen worden:

Zufolge Beschlusses der Generalversammlung vom 12. April 1890 (Beilageband J. zum Gesellschafts⸗ register Blatt 145 ff) erfolgen die von der Gesell— schaft ausgehenden Bekanntmachungen durch Ver— öffentlichung im Deutschen Reichs Anzeiger, der Schlesischen Zeitung, der Berliner Börsen ˖ Zeitung und dem Berliner Börsencourier.

Breslau, den 22. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Rresldau. Bekanntmachung. 6404 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1402, be— treffend die Aktiengesellschaft Breslauer Lager⸗ haus hier, heute eingetragen worden: Der 5. 34 Abs. 1 des Statuts ist zufolge Be⸗— schlußses der General oersammlung der Aktionäre vom 22. März 1890, im Beilagebande 55 unseres Gesellschaftsregisters Blatt I flg. be— findlich, abgeändert. Breslan, den 22. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. 6399 In unser Gesellschaftsregister ist Rr. 2492 die von 1) dem Kaufmann Otto Hanke in Breslau, 2) dem Kaufmann Albrecht Schnutenhaus in Breslau am 21. April 1890 bier unter der Firma Hanke K Schnutenhaus errichtete offene Handels- gesellschaft heut eingetragen worden. ; Breslau, den 253. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Ereslan. Bekanntmachung. 6398

In unser Prokurenregister ist gei Nr. 1552 das Erlöschen der dem Berthold Schreiber von der ver— ebelichten Kaufmann Pauline Schreiber, geb. Teich mann bier für die Nr. 7241 des Firmenregisters eingetragene Firma Berliner 3 Mark Bazar P. Schreiber hier ertheilte Prokura heute eingetragen worden.

Breslau, den 23. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

KEreslau. Bekanntmachung. 164031 In unser Firmenregifter ist bei Nr. 6604 das Erlöschen der Firma Wilhelm Doberzinsky hier heute eingetragen worden. Breslau, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht.

KEreslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Rr' 7976 die Firma Martin Daniel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Martin Daniel hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht.

6402

Rreslan. Bekanntmachung. 6400

In unser Prokurenregister ist bei Nr. 1575 das Erlöschen der dem Richard Juncker zu Breslau von der Nr. 750 des Gesellschaftsregisters eingetragen en

Aktiengesellschart. Breslauer Disconto Bank hier ertheilten Prokura beute eingetragen worden Breslau, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht. Breslan. Bekanntmachung. 5401 In unser Prokurenregister ist Nr. 1761 Ißdor Bry hier als Prokurist des Kaufmanns Benjamin Bre ju Schrimm für dessen bier bestebende, in unserem Firmenregister Nr. 7941 eingetragene Firma Benjamin Bry heute eingetragen worden. Breslau, den 23. April 1895. Königliches Amtsgericht. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die Fol. 678 des Handelsregifters eingetragene Firma „L. A. Gust. Fuhrmann sen.“, hiesige Zweigniederlassung des unter gleicher Firma in Mag deburg bestebenden Hauptgeschäfts, ift erlofchen. Cöthen, den 24. April 1895. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Schwencke.

Cõthen. 6406

Dessan. Handelsrichterliche

; Bekanntmachung. Auf Fol. 158 des hiesigen Handelsregisters ist

beute folgender Vermerk: Rubr. 3.

23. 24. April 1890. Dem Oberingenieur August Kemper in Dessau ist Kollektleprokura für die Aktiengesellschaft „Deutsche Continental. Gas Gesellschaft in Deffau“ ertheilt, sodaß derselbe berechtigt ist, in Gemeinschaft mit einem andern Prokuristen der Gefsellschaft die Firma zu zeichnen.

lt. Anzeige vom 23. April 1890 F. A. XXXXV. I16 88. Bl. 41 eingetragen worden. Defsan, den 24. April 1890. Herzogl. Anhalt. Amtsgericht. Gast.

6407

Dortmund. Handelsregister 6718 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. J. Im Gesellschaftsregister ist am 3. d. Mis bei Nr. 153. die Handelsgesellschaft in Firma „Brand * Sohn“ hier betreffend, Folgendes ein= getragen: »Die Gesellschaft ist durch den Tod des Diedrich Brand aufgelsst. Der bisherige Gesellschafter In⸗ genieur Auguft Brand führt das Geschäft mit Be— willigung der Erben des p. Diedrich Brand unter unveränderter Firma weiter; daber hier gelöscht und zum Firmenregister Nr. 1370 übertragen. Gleichzeitig ist im Firmenregister unter Nr. 1370 die Firma Brand E Sohn und als deren In⸗ haber der Ingenieur Aug. Brand zu Dortmund Än— getragen. II. Im Firmenregister ist ferner unter Nr. 1371 die Firma „J. Rosenthal jr“ hier und als deren Inbaber der Kaufmann J. Rofenthal hier ein— getragen.

Eisleben. Sandelsregister 6408 des Königlichen Amtsgerichts Eisleben. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist ein—

getragen:

1) Bei der unter Nr. 196

„Karl Mathis“:

Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang auf die derwittwete Maler Wilbelmine Mathis, geb. Brauer, übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortführt. Unter Nr. 665 des Firmenregisters: Bezeichnung des Firmeninbabers: Verwittwete Maler Wilhelmine Mathis, geb. Brauer, in Eisleben. Ort der Niederlassung: Eisleben. Bezeichnung der Firma: „Karl Mathis. Eisleben, am 24. April 18535. Königliches Amtsgericht.

Elder eld.

eingetragenen Firma

Bekanntmachung.

In unser Gesellschaftsregister 45 Nr. 22865, woselbst Vaterländische schaft mit dem eingetragen: Der Direktor Wilhelm Springorum und dessen Stell vertreter der Geheime Kommerzien. Rath Hein. rich Ernst Schniewind, Beide zu Elberfeld, find nach stattgefundener Wiederwahl in der Direktion ver— blieben.

Elberfeld, den 11. April 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung J

Elperreld. Bekanntmachung. 16411 In unser Firmenregister ist beute unter Nr. 334, woselbst die Firma C. A. Krall mit dem Sitze zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Der Juwelier Carl August Krall zu Elberfeld ist in das Handelsgeschäft des Juweliers Emil Krall daselbst als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch enkstandene, die bisberige Firma fartführende Handelsgesellschaft unter Nr. 2381 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnaächst ist in unser Gefellschaftsregister unter Nr. 2384 die offene Handelsgefellschaft in Firma C. A. Krall mit dem Sitze zu Elberfeld und sind als deren Gesellschafter die beiden Vorgenann⸗ ten eingetragen worden.

(6410 . gister heute unter die Aktiengesellschaft in Firma Sagel · Versichernungs⸗ Gefell. Sitze zu Elberfeld vermerkt steht,