1 ö
, mme, ,, n
ö
* *
.
88 .
ö
Die Gesellschaft bat am 1. April 1890 begonnen. Die der Frau Emil Krall, Adeline, geb. Werner, zu Elberfeld für die Firma C. 21. Krall ertheilte Prokura ist erloschen und bat die Löschung derselben unter Nr. 242 des Prokurenregisters stattgefunden. Elberfeld, den 17. April 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
Elberteld. Bekanntmachung. 6409 In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2357, woselbst die Handels Kommanditgesell⸗ scaft in Firma Barmer Tricotwaarenfabrik äger E Co. mit dem Sitze zu Barmen und weigniederlassung zu Elberfeld vermerkt steht, eingetragen: Die Zweigniederlassung ist aufgehoben und die Firma hier erloschen. Elberfeld, den 12. April 1890. Königliches Umtẽgericht Abtbeilung 1
Elberfeld. Bekanntmachung. 6412 In unfser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 2275, woselbst die offene Sandelsgeselschaft in Firma Wesser Co. mit dem Sitze zu Elberfesd ermerkt stebt, eingetragen: Der Sitz der Geselsschaft ift ach Barmen verlegt. Elberfeld, den 24 April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilun
Eschweiler. Betanntmachung. 66415
Bei der unter Nr. 85 des Firmenregisters einge⸗ tragenen Firma „Joh. Ohligschlaeger“ zu Esch⸗ weiler wurde heute das Erlöschen der Firma ein—⸗ getragen. =
Gleichzeitig wurden die den Chr. Kraemer, Herm.
inny und Josef Otten für die genannte Firma ertheilten Kollektir . sub Nr. 9 und 29 des Prokurenregisters gelöscht.
Eschweiler, 24. April 1890.
Oa gen, Gerichtsschreiber des Rniglich en Amt?
Essen. Pi m n ne, 6414 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen.
I) Zu der unter Nr. 335 des Gesellschaftsregisters bestehenden Handelsfirma:
„H. , Wwe zu Essen“ ist am 21. April 1890 Folgendes vermerkt:
Die Firma ist durch Erbgang auf die minder satrige Ge Ern istzt Ila zfamp
Mari a Bernh ardine,
Alb bertinc Louise, ber ö durch den Kaufmann Theodor Wilhelm Stens in Steele, übergegangen.
2) In unser Firmenregister ist unter Nr. 1151 die Firma H. Flaskamp Wwe zu Essen und als deren Inhaber die minderjährigen Geschwister Flaskamp
a. Maria Bernbhardine,
b. Albertine Louise zu Essen, bevormundet durch den Kaufmann Theodor Wilhelm Stens zu Steele, am 21. April 1890 ein— getragen.
gerichts.
SIogan. In unserem Gesellscha Nr. 45, betreffend Commandite . Bankverein, heut Folgendes eingetragen worden: Nachdem durch Beschluß des Verwaltungs⸗ raths vom 25. Oktober 1872 das e sammtkapital der Kommanditisten um Millisnen Thaler, also von Sechs auf Acht Millionen Thaler erhöbt worden war und zu diesem Zwecke zweitausend Stück Antheilsscheine über je 1000 Thaler ausgegeben werden sellten, beschlossen 1. Ge neral ver kam mungen rom 16. Mai 1876 und 3 , Gesammtkapital von 8 Millionen Thaler guf 5 Millionen Thaler gleich 18 Millignen Mark herabzusetzen und ; a durch Rückkauf eigener Aktien 4 500 000 M, b. durch Nichtausgabe eines trages von 5006 00 66, derjenigen 6 000 000 (6 Banlantt le zscheine, deren Emission am 25. Oktober 1872 chlossen worden war. Diese Herabsetzung hat . in der That stattgefunden. Die am 4.
nicht emittirten Be⸗
Deember 1889 angestandene General— verf sammlung der Kommanditisten hat beschlossen, das bisberige Gesammtkapital der Ren nmantitisten von 18 Millionen Mark bis auf 22 506 G0 (3wei und zwanzig Millionen fünfhundert Tauf. end 9) Mark zu er⸗ höhen, und ist diese Crksbung 6 chen auch durch Aus gabe von 1590 Stück neuer auf den amen . der Aktien (Antheilsscheine) im Re ninalbetrage von je 3009 6 — jzusammen im Betrage von 4500 000 S6 — Vier Millionen ünfkundert Tausend Mark erfolgt. Das Gesamt ntkapital der Kommanditisten bester biernach gegenwärtig in 3547 Stück Anthe ilsscheinen zu je 1600 Thlr. oder 3000 M zusammen 10641 000 3237 Stück Antheilsscheinen zu je 500 Thlr. oder 1500 za ammen ö S345 Stück Antheilssceinen zu je Io Thlr. gleich 300 0 zusammen J 1500 Stück neuen Antheils⸗ scheinen zu je 3000 „ zu⸗ sammen ö 500 090 im Ganzen also ö 2 500 0607 4 Durch Beschluß der General irn . 14 April 1885 ist in den §5§. 2, 5, is 10, 12, is, 3 bis 25, 26, 31 bis 3 14 bis d,. 3? 36, 57, 60 des Ges i cet⸗ sdertrages überall an Stelle des Wortes „Verwa ltungtzt ath das Wort Auf⸗ sichtsrath! und in den 85. 8, 9, 19, 40 überall neben der Thalerwährung Tie ent spte end Summe in Nartnahrung gesetzt. Außerdem sind die §§. 5, 15, 20, 25 bis 29, 31, 33, 36, 42. 59 bis 527 des bisherigen Gefellschafts vertrages arscändert in dem letzteren die S§. 30, 30 a., 54 und 55 nebst Zusatz gänzlich gestrichen und hinter 8. 49 zwei neue Para⸗ graphen, hinter 5 53 ein neuer Paragraph einge⸗ schaltet; den näheren Inhalt diefer Abänderungen und Zusätze ergiebt das oben erwähnte Generalrer— sammlungeprotokoll, dessen beglaubigte Abschrift sich Blatt 186 fg. Bd. XIV. der Be ilageakten zum Ge— sellschaftsregister befindet und auf welche hiermit verwiesen wird. Die jeweiligen vollständigen Mitalieder der Ge⸗ sellschaft und Eigenthümer der Firma repräsentiren k. Gesellschaft in allen ihren Geschäf ten und Rechte⸗ verhältnissen den Behörden und dritten Personen
* vom
gegenüber. Die Unterschrift der Firma verpflichtet die Gesellschaft jedoch nur dann, wenn ihr die eigen ⸗ hãndigen Namen von zwei Firma⸗ Inhabern beigefũgt sind. Die n eines von sämmtlichen Sirmainba bern mit Zustimmung des Aufsichtsraths der Gesellschaft bestellten Proturant hat jedoch mit der Namensunterschrift eines Firma⸗Inhabers gleiche Gultigkeit.
In den Bean ntmachun gen einer Generalversamm⸗ lunz hat nunmehr stets die Angabe der zur Be ratung und Beschlußfafsung zu bringenden Gegen
stände zu erfolgen. ;
Glogau, den 22. Avril 1890.
Ron gliches Amtsgericht. Benkel.
6415
de, , ,,. In unserem Gesellschafts.
egister ift heute bei der unter Nr. 44 eingetragenen ö Handelsgesellscha t
Gustav Hueller f 80 zu Gr. Strehlitz Sralte 4 Folgendes eing. etragen worden:
Die Gesellschaft ist aufgelöst und das Handels geschäft unter der bisherigen Firma auf den Kaufmann Gustav MNucllerꝰ als alleinigen In⸗ haber übergegangen. ;
Ferner ist heute unter Nr. 326 unseres Firmen- registers die Firma Gustav Mueller Æ Co mit dem Sitze in Groß-Strehlitz und als deren In—⸗ haber der Kaufmann Gustar Mueller zu Groß— Strehlitz eingetragen worden.
Ser mr, en 21. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Behrens.
Guhrau. Setanntmachung. 6332 In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 147 die Firma „Robert Blumensaat“ zu Herrnftadt und als deren Inbaber der Müllermeifter Robert Blumensaat zu Herrnstadt eingetragen worden. Guhrau, den 17. April 13890. Königliches Amtsgericht.
Halberstadt. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister ist Nr. 30 a. dem Kaufmann Carl Lirchner, b. dem Kaufmann Carl Jabns 1. zu Halberstadt am 22. April 1890 unter der Firma , , . u. Jahns“ errichtete offene Handels zeellschaft eingetragen worden. Salberstadt, den 27. Arril 1890. Königliches Amtsgericht. VI.
Halle a. S. Prokurenregister 6726
des ,, . Amtsgerichts zu Halle a. S. Zutolge Verfügung vom 22. April 1890 sind an
dec ib Tage soll en Eintragungen erfolgt:
Die hiesige Har ndelsgesellschaft in Firma:
Ch. Kuntze Sohn (Gesellschaftsregister Nr. 758) hat den Kaufleuten Ernst Laue und Max Kirsten zu Halle a. S. Kollektivprokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr 414 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Die den Kaufleuten Franz Reinstein und Ernst Laue zu Halle 9 S. für die vorgenannte Handels— gesellschast ertheilte und unter Nr. 411 des ,, registers ei ingetrag jene Kollektivprokura ist gelöscht.
Halle a. / S., den 22. Axril 1890.
Königliches Amtẽ gericht. Abtheilung VII. Haltern. Sandelsregister 6723 des Königlichen Amtsgerichts zu Haltern.
In unser Firmenregister sind unter:
Nr. 16 die Firma F. Schulkamp und als deren Inhaber der Kaufmann Franz Schulkamp zu Haltern,
Nr. 17 die Firma S. Rumpf und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Rumpf zu Haltern,
Nr. 18 die Firma Otto Meyer und als deren Inbaber der Abothe ker Otto Meyer zu Haltern,
Nr. 19 die Firma A. Krabbe und als deren In⸗ haber der Kaufmann Alexander Krabbe zu Haltern,
Nr 20 die Firma F. A. Eltrop und als deren a er der Kaufmann Franz Eltrop zu
Nr. 21 die Firma B. Eltrop und haber der Kaufmann Bernard Eltrop
Nr. 22 die Firma B. Cirkel und als haber der Kaufmann Bernard Cirkel * H
am 25. April 1890 eingetragen worden. Bekanntmachung
In dem hiesig n zregister ist heute S a eingetragen die i, , en , nn d,. Gesellschaft mit dem Sitz in Hannover.
Actiengesellschaft nach Statut vom 15. April 1890.
Gegenstand des Unternehmens sind Erwerb, Nutz ung ein hrehlic etwaiger Bebauung und Berãuß erung von SGuundstücken in der Stadt Hannover und deren Ur ö. bung
Das Grundkapital beträgt 2 900 000 M in uf . lautenden Aktien ä 10600 6
Dr einem oder mehreren,
Hannover.
2900
Der Vorstand besteht aus zur Zeit zwei Mitgliedern, nach Bestimmung des Aufsichtsraths, und wird ron diesem zu gerichtlichem oder notariellem Protokoll ernannt.
Sckriftliche oder mündliche , ,, ,,. des Vorstandes sind für die Gese llschaft , , wenn, falls der Vorstand aus einem Mitgliede steht. dieses sie abgegeben bezw. der Firma 3. eigenhändige Unterschrift binzugefügt bat, ö, aber der Verstand aus mehreren Rtitgliedern besteht, zwei Vorstandsmiiglied der oder ein Vhrstant en it liet und ein Stellr zertrẽter sie abgegeben bezw. der Firma ihre eigenhändige Unterschrift hin; zugefügt haben.
Die Generalrersammlungen werden vom lufsichts⸗ ratbe oder Vorstande darch einmalige Vile err. machung berufen.
Bekanntmachungen der Gesellschaft
Reichs · Anzeiger
in dem Deutschen licht. Sie YFfolgen unter der Firma, welcher, je nachdem sie vom Aussichtsrathe oder Vor“ stande ausgehen, der Zusatz „der Aussichtsrath“ bejw. . der Vorstand ner st? Unter chrift des Vor⸗ sitz. nden des Aufsichtsraths oder dessen Stell vertreters bezw. eines Vorstands zmitgliedes oder eines St. llvertreters des selben bin zuzu⸗ ügen ist.
werden veröff ent⸗
Baurath Ferdinand Wallbrecht in Hannover bringt als Einlage in die Gefellschaft ein und die letztere übernimmt in Anrechnung guf das Grurd“ kaxital unter Gewährung von 2840 Stück Aktien 4 1609 6 folgende Grundstücke in Hannover und / Vermögens stũcke:
1 lang von der Deutschen Grunberedi:⸗ bank zu Gotha antichretisch genutzten Hausgrund⸗
stücke, als Karmarschstraße Nr. 1 bis mit 19, Ständehausstraße Nr. 1 bis mit 6, Heorastraßẽ Nr. 21, 22 und 46 Osterstraße Nr. 19, 21, 1 und 97, Studenstratz Nr. 1 bis mit 18, virit traf Nr. 55, 58 und 59. Artillerieftraße Nr 3 und 9, Göthestraße Nr. 15 bis mit 18, Kanalstraße Nr. 13, Nordmannstraße Nr. 11 und 26. Louisenstraße Nr. 5 Marstallstraße 23, Am Marstalle Nr. 5 und . Reuterstraße Nr. 8, Welfenstraße Nr. 14 Celler⸗ straße Nr. 10, 11, 11a, 11b. und 12,
mit Einzelhypotheken von zusammen 9 090000 , sowie einer auch auf die unter 2 bejeichneten Grund⸗ stücke einzutragenden Korrealhvpothek von 1 100000 4 und unter Eintritt in die ron der antichretischen Verwaltung bezüglich derselben verabredeten Mieth und sonstige zur laufenden Verwaltung gehörigen Verträge zum angenommenen reinen Werthe von 2200 000 Æ ;
2) Die rundstũcke Georgstraße Nr. 20 (Con- tinental⸗Hötel), Ludwigstraße Nr. 27 und 28 und Weißekreuzstraße Nr. 26 mit Einzelbypotheken von zusammen 1 289 000 4 sowie der unter 1 erwähnten auch bierauf einzutragenden Korrealhypothek von 1190000 6½ und unter Eintritt in die von Wall⸗ brecht bezüglich dieser Grundstücke abgeschlossenen Mieth⸗ und sonstigen die laufende Verwaltung be⸗ treffenden Verträge zum angendmmenen reinen Werthe ron 283 9M ,; ;
3) die beiden im Grundbuch Hannover Altstadt Blatt 526 und 1422 eingetragenen Grundstücke (Ecke Markt⸗ und verlängerte Gruvenstr aße, sowie Ecke verlängerte Gruvenstraße und Köbe ler erf. J.
deren Wohngebäude Wallbrecht bis 1. Oktober 1396 ord nungẽ · und plarmẽß zig vollenden muß,
mit darauf ruhend en hrrotkeken ron zusammen 410 000 S zum angenommenen reinen Werthe von 240 000
4) das den ich verpachtete irt Mietbs tus, f. unter Eintritt i
ter des Continental⸗Hötels mit ö Eafts zinventar, bei 3 in des es abgeschätzt zu 170 26 ½ 9g0 n Wallbrecht's Verpfli htung, sich auf den Werth des Inventars geleistete Ka utions· zahlungen (bisher 59 S24 S 45 43) lassen, zum angenommenen reinen 111 550 416; 1—4 zusammen Alle Grund . ge die Gesellschaft über, wie sie stehen und *. amc mit ihren seroi tutischen Verrflichtur ̃ , nd Lasten Zinsen cingeschio fen. Der durch diese Einlagen nicht Grundkapitals ist von den Gin d wenn 7) Baurath Ferdinand Dag. recht, Oberstlieutenart Wirkl Geß. Kriegs rath a. D. Heinrich Jüngst, Architekt Christoph 8 Jaut nig n Franz Kraus Architekt Wilbe n Sra sämmtlich in Hannover, übernommen Je eziger Aussichtsxath bestebt aus den unter 1, 2 und ] Vorgenannten i, der Vorstand aus den unter 4 und 5 Genannten Als Reriforen' nach Art. H. G. waren bestellt und thätig Star t. Bauinfreftorn E. Hillebrand und Kaufmann Bernb. Schapira von hier. Haunover, 23 April 1890. Königliches Am tẽger icht. IV.
J abrechnen zu Werthe von
ö. . Jar ua
209 h., des
. S. — 2 — y 3163 E
Haynan. Sete nnr ce eg. 6725 In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 107 die Firma Richard Standke n Haynau und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Standke zu Havnau am 23. Ar 1890 eingetragen worden. Haynau, den 23. April 1890 Königliches Amtsgericht.
Hey dekrug. Dande oregifter, 6417
1) In unser Ge el chaftsregister Nr. 16 (Hein⸗
rich Schanter ce Schundau) ist eingetragen:
Col. 5. Die Gesellschaft ist Zurch den Tod des Gesellschafters Heinrich Schanter aufgelöst. Die Firma wird mit Geneb⸗ migung der Rechts⸗ nachfolgerin des verstorbenen Gesellschafters von dem Kaufmann Gustav Schundau zu Ruß in Memel und mit einer Zweigniederlassung in Ruß fortgeführt. .
Die Firma ist deshalb im Gesellschafts—⸗ register gelöscht und neu eingetragen in das Firmenregister unter Nr. 141. Gin getragen zu⸗ his Verfügung rom 19 April 1890 am
Arik ) ; 2775 In das Firmenregister unter Nr. 141:
Col. 1. Kaufmann Col 2. Zweigniederlassung in lassung in Memel.
Col. 3. Heinrich Schanter C Schundan. Col. 4. Eingetragen zufolge Verfügung 19. April 1830 am 21. April 1890.
Seydekrug den 22. April 1390.
Königliches Amttzeri cht.
ist eingetragen worden
Gustav Schundau in Ruß.
Ruß, Hauptnieder⸗
vom
Saudelsregister. 6419 Ur; 1771. Firma: Emil Schäfer in Kassel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Emil
Schäfer zu Kassel, ling tagen. laut Anmeldung vom
2. April 1899 an demfselben Tage Kaffel, den 27. April 18530.
Rnigliches Amtsgericht. Abtheilung 1.
Rassel.
Kassel. Sandelsregifter. Vr. 1772. Firma H. Setzer in Kassel. Inhaber der Firma ist der Kaufmann Hans Setzer zu Kassel, eingetragen laut Anmeldung vom 24. April 1390 an demselben Tage. stassel, den 24. April 1890. Königliches Amtsgericht.
6420
Abtheilung 4.
Kenstanz. Handelsregister⸗Einträge. 6731]
In das diesseitige Handelsregister wurde ein— getragen:
34 se. Firmenregister:
Zu Ons. 26 jzur Firma „B. Martignoni in 2
In habe der Firma ist, auf Ableben der Friederika 6 geb. Reichert, Wittwe, Ernst Mar⸗ tignoni, lediger Kaufmann in Konstanz
Zu O3. 114. Die Firma Peter Weiler in Konstanz ist erloschen.
Zu O38. 331: Die Firma Frischknecht Tanner in Konftanz ist erloschen.
Zu O83. 316: Die Firma F. Keller in Kon—⸗ stanz ist erloschen.
Zu O. 3. 298: Die Firma Heinrich Walther Nachfolger in Konstanz ist erlofchen.
Unter O.-3. 335. Firma und Nieder la ung Sort: Paul Karrer in Allensbach. Inhaber Paul Karrer, verheiratbeter Fabrikant in Allensbach.
Zu * Z. 253 zur Frrma „E. Knoblauch in Konstauz“:
Ebevertrag zwischken Ernst Knoblauch und Emma Stadelbofer d 4d. Konstanz, den 12. Mär; 1899,
wdrnach jeder Theil den Betrag von 160 4 in die he en chaft einwirft, alles übrige Einbringen davon ausschließt.
Unter D.⸗-3. 369. Firma und Niederlassungsort: „Serm. Auna cker in Konstanz . Irbaber: Hermann Annacker, Tapezier und Decorateur in Konstanz; Ghevertras mit Mina, geb. Böß, d. d Konstanz, den 9. März 1890, wornach jeder Theil 380 M in die Gemeinschaft einwirft, alles übrige Einbring en dahen ausschließt.
Zu O.-3. 213: Die Firma Friedrich Kreuz in An st ans ist erloschen.
Zu O⸗-3. 330: Die Firma Jos. Kreuzer in & on stanʒ ist erloschen,
b. In das Sejellschafteregifter:
* O- 3 106 zur Firma M. Stromeyer, Lager⸗
hausgefell chaft mit 45 Sitz in Konftanz: Dem Faun mann Wilhelm Stiegeler in Konstanz wurde Prokura ertheilt.
enn n, den 25. Axril 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Unterschrift.)
6736 Landau i. Pf. In das Gesellschaftsregister des kal. Landgerichts Lan dau ĩ Pf. wurde am 24. April 1890 eingetragen:
Die durch Ges sellschaftẽzertran, errichtet vor dem kgl. ech Ruff 4 Edenkoben, am 15. März 1890 gegründete Aktiengesellichaft unter der Firma: Emaillir⸗ und S . vormals Gebrüder Ullrich in Maikammer“ auf unbeschränkte Dauer.
Dieselbe bezweckt die Erwerbung und den Fort⸗ betrieb der von den Herren Anton Ullrich und Fran; Ulrich unter der Firma „Gebrüder Ullrich Maikammer betriebenen Email- und Met fabrik, ferner die Erzeugung der mit den . Industriezweigen direkt oder indirekt verw Artikel.
Das Grundkapital ist auf eine Million sieben⸗ hundert Tausend Mart festaeretzt, getheilt in 1700 auf den Inhaber lautende Aktien zu je 1000 6 Die Aktien sind alle übernommen und voll einbezablt resp. durch Einlagen vollständig gedeckt gh rer.
und Herabsetzungen des Grundkaritals können nur durch eine Generaloersammlung beschlossen werden.
Die Direktion bildet den Borftand und besteht auẽ einem oder mehreren Mitgliedern (Direktoren),
velche der Aufsichtsrath ernen n. Der Aussichtsrath ann auch stellvertretende Direktoren ernennen. Die Bestellung der Direktoren und deren Stellvertreter kann jeder Zeit durch den Aufsichtsrath widerrufen w werden.
Die Firma der Gesellschaft wird, solange nur ein Dire ttor gewäblt ist, von diesem gültig gezeichnet und bestimmt der Aufsichtsrath, ob ein stellvertre⸗ tender Direktor oder Prokurist gleichfalls allein oder in welcher Weise kollektiv die Firma zeichnet.
Generalversammlungen werden vom Vor⸗ oder vom Aufsichtsrathe durch einmaliges iben in den Gesellschaftsblättern, welches 3 Wochen vor dem . sein muß, berufen mit Bekanntgabe der Ta Eeornn; ing.
Die Bekanntmachungen fol en mitte ls Einrũckens in ö. Deutschen Reid Anzeiger und bleibt dem Aufsichtsrathe vorbehalten, sie auch in anderen Blättern erscheinen zu lassen
Die genannten Anton und Fran; Ullrich, in Firma „Gebrüder Ullrich“, bringen als Einlagen in die Gesellsckaft ein und Letztere übernimmt von Ersteren in Anrechnung auf das Grundkapital die diesen bis— ber gehörigen, in der emeinde und Gewark⸗ ing von Maikammer geleg nen alte n und neuen Fabrikgebäude, Arbeiterwohnun upp n, Vaga nun, . Liegen Haste n; ferner die * gere, ö Emaillir⸗ werke, Kohle enlager, . Masse⸗ räume Schreinerei, N Schmeli⸗
. ühöfen, Wen . GEGmra llagen,
und alle Utensilien und Einrichtungen, die
n den Gebrüdern Ullrich zum Betriebe der
Emaillirerei, sowie Fabrikation aller
2 , und Maßstäbe benützt worden sind;
fertigen und dreiviertels fertigen Waaren, Ha alb⸗ Rob mann, n, Kassenbestände, Wechsel
bei Bankhäusern, Geschäfts de star, bei
Alles nach näherer Beschreibung im Ver
Der Werth die er Einlagen ist festgesetzt: der Immobilien und Gegenstände immobiliärer ; 46 931 788 — der Waaren und Roh materialienuĩ 539 792.61 e der Wechsel, Guthaben bei Banken und sonstigen Personen, e, , . tände einschließlich eines estandes von 10 034 ½ 89 ö. J ; 234 858. 43 zulam men ns 236 17605436. 94 und abzüglich der von der Gefell schaft übernommenen Passiven mit . 3436.04 sohin auf 10 1700 000.— da den Einlegern laut des Ber trages bezahlt sind. .. . erhalter n sie je 848 Stück Attien à 1000 S6 somit für. SZ 1 696 000. — Die Gründer der Gesellschaft sind: D Anton Ullrich, Fab: ikant, 2) Franz Ullrich, Fab rikant und Kaufmann, Beide obgenannt: 3) August Ülrich, Fabrikant und Kaufmann, alle 3 in Maikammer, 4) Sustap Ullrich, Fabrikant in Amweiler, 5) Carl Srraub, Gutsbesitzer und Weinbãndler, in Diedesfeld wohnhaft, 6) Eugen Ullrich, Kaufmann, in *ohnhat . welche die sämmtlichen Aktien übernommen haben Mitglieder des Aufsichtsrathes: 1) Lud tig Lamm, Kaufmann, in Mannheim wohn baft, als Vorsitzender, 2) genannter Gustas Ullrich, zugleich Stellvertreter des V Jorsit enden, 37 genannter Carl
4 000 —
Maikammer
6573
13. Mai 18980 bei dem Gerichte anzumelden. Glãubigerversammlung funastermin:
Betannt gemacht durch: Hahner, (6579
Eugen Adolf Hildebrand hier (Rosenstraße 14 3 wird 105 Uhr, Ra thsauftionator Canzler wird rd rungen Gerichte anzumelden. sowie 18909, Vormittags 109 Uhr. Off mit Anzeiger t bis zum 19. Mai
Bekannt gemacht durch: ah en Gerichts schreiber. (6578
beute, am 25. das Konkurs verfakr
Canzler hier, Landhausstraße 7, verwalter ernannt.
Vorstand:
genannter Anton Ullrich, als Direktor,
genannter August Ulrich, als stell vertretender
irektor.
Dieselben zeichnen die Firma mit Beifügung ihrer Unterschriften Anton Ullrich; Aug. Ullrich
Revisoren zur Prüfung über den Hergang der Gründung waren:
L Friedrich Hermann Meutb, Weinhändler,
2 Garl Friedrich Böckler, Gortreleu: der Volks⸗ bank Gdenkẽ ben. beide in Edenkoben wohnhaft unter Respicien; des Vorstandes des Handelsgremlums Adolf . in Edenkoben.
Vom 17 Mai 1535 an geht der Betrieb der Emaillir⸗ und Meterstabfabrik ö Fi ien Gebrũder Ullrich für Rechnung der Aktiengesellschaft und es
gebören von da an alle Re me ur Bereitunz der 1. die Geheimnisse der Ema llicung sowie das eingetragene Patent Nr. 41417 und die Schutz
marke U: (ein
Aktiengesellschaft. Landau i. Pf., 26. April 1890. Der Gerichtsschreiber des F. Land Rettig, Kgl. Obersekcetã
mit 15 Punkten) der neuen
gerichte .
Konkurse.
Konkursverfahren.
das Vermögen der Lohgerber Detlef Heinrich Popp und Ednard . in Firma Weigelt C Popp hier, Friedbofsallee, ist heute, am 26. April 1880, Mittags 12 Uhr, das FRorfurs verfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dü. bier ist zum Konkurs verwa lter ernannt. Konkursforderungen sind is zum 26. Juni 1890 bei dem unte rzeichneten Gerichte anzumelden. Termin zur Wakl eines an— deren Verir alters ꝛc. den 12. Mai 18989, Mittags 12 Uhr. Pr rü ungstermin den 7. Juli 1890, Mittags 12 Uhr. Anzeige über den Besitz von Sachen, aus welchen ,, . friedigung bern r, e. wird, bis zum 11. Mai 1 er,. en 26. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6
Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
6552 Ueber das Vermögen des Kaufmanns Paul Kunstmann hierselbst, Brunnenstr. 117, ist heute, Nachmittags 6 Uhr, von * Königlichen Amte⸗ grichte Berlin JI. das , , eröffnet. Verwalter: Kaufmann Rosenbach hier, Sꝛi ser Rilke Imstr. 19. Erste Gläubigerversammlung am 17. Mai 1890, Vormittags 10 ihr Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 10. Juni 1890. ist zur Anmeldung der Konkurs sforderungen bis Juni 1897. Prüfungstermin am 1. Juli 16969, .. 11 Uhr, im Gerichts ge baude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel B., varterre, Saal 32. Berlin, den 25. April 13890. Trzebiatowski, Geri des Königlichen Amtsgerichts J.
Konkurs⸗Eröffnung.
er das Vermögen des Schuhmachermeifters un Fritz zu Ennigloh in am 23. April N cmit ttags 6 Umr, das Konkursverfahren er⸗
Verwalter: Recisan walt Ir. Balk. ki
r def ff bis zum 31. Mai 1899. Erste Gläubiger versammlung am 13. Mai 1890, * mittags 11 Uhr. Prüfungstermin der angemel“
tsschreiber Abtheilung 48
Erste Gläubigerversammlung sowie
19 Mai 1896.
6567] Ueber das Benzin hierselbst ist heute am Vormittags 11 Uhr, das Der Hote lbesttze Max YPlümecke zum For fur cert̃aster ernannt.
dem Gericht an zuntelben. An den Schuldner wird ein
ãußerungsvvmerbot , Allen, Pe nen. welche zur Kor urs maff Sachen im B
wird aufgegeben,
Hhuldner zu rerabfolgen Jr, ng auferlegt, on den Forde rungen, fũr velche sie abgese nderte Befriedigung bis zum 14. unt
nichts an oder
zu leisten, 82 3
Zeit zur
so wird
a die Konkurs masse zur Kosten nicht ausreicht, Verfahren, nament vorbehalten. * 2
14 U rneres
Amtegericht.
ze r inner, in 1
Zeit in Störtum bei ö 24. April 1899. Vormittags 115 U verfahren eröff
6 186 5 einschließl
der Konkurs forderungen 3 Mei 1890 einschließlich. sammlung: Sonnabend, den 10. vorm lite gs 19 Uhr, un allgemeiner tertt nin: mittags 11 Uhr, im Zimmer Nr. 29 des Gerichtsgebäudes
Flensburg, den 24. April 1890
e ht! ö
. Veröffentlicht: Hansen, Aktuar, als Gerichtsschreibe
6508] gonturs verfahren. ‚. Ueber den Nachla des am 18. März 1 Friedland verstorbenen Kaufmanns
am 22. April 1580, Nachmittags 5 Uhr, kurs ersff! et erwalter Kan; leigehilfe A. Friedland. 6. Glãnkiger ver sammiung S8. Mai 1890, Vormittags 9 Uhzr, Nr. 6 vor dem Amtsgericht zu Friedland i. Anmeldeftist für die Konkurs fordern ngen b 17. NJiai 1830. Prüfungstermin 1890, Vormittag? 9 Uhr, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigeftist bis zum 17
18980 1808 . Friedland in 26 den 22. April 18
Gerichtsschreiber Amt ger
deten Forderungen am 16. Inn, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest bis 31.
Bünde, den 23. April . Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Poggel, 6 Konkursnerfa hren.
Ucber das Vermögen des auszetretenen Material waarenhändlers Gottlob Leberecht Thümmel in Denben ist heute, Vormittags 8 Uhr, vom hiesigen öniglichen Amts geri tt 4 Konfurs⸗ verfahren eröffnet worden. Verwalter Rechtsanwalt Weinbold in Dresden. Offener . m i nn und Anmeldefrist bis mi 25, Mai 1850. Ers Gläubigerversammlung am 23. Mai 189 10 Uhr Vormittags, allgemeĩner Prüfungs ö in am 29. Juni 18990, 16 Uhr Vormittags.
Döhlen, am 25. April 1890 Der Gerichts 2 eib ⸗ 3 Königlichen Asse in selbst. Illing. 65380
Ueber das Vermögen des rn n,. Carl Gottlieb Korselt 3 ram, 5) wird heute, am 25. April 18960, re n. 10t Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Hert. Jnstizratt Böhmig hier, Kreuzstraße g, wird zum Konkursver— walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum Erste sowie allgemeiner Prü⸗ 28. Hai 1890, Vormittags ; Offener Arrest mit Anzigeft̃ ist bis zum 3. Mai 1890.
Königl. Amts gericht Dresden, Abtheilung 1b. Gerichts schreiber
Ueber daz Vermögen des Droguisten Max
1890, . erõffn De gar e n straße 7, zum Ronkursverwalter ern ant, Konkurs sind bis zum 19. Mai 1890 bei dem Erste Gläubiger bersamm lung Prüfungstermin: . Mai r Arre st
beute, am 25. Avril das Konkursverfahren hier,
allgemeiner
1633 ne
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Lb.
Ueber den Nachlaß des Fuhrwerksbesitzers Richard Moritz Schmidt in rr, , , . wird April 1390, Vormit: ags z Ubr,
ren eröffnet. Der Raths ., ator wird zum Konkurs⸗
Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden.
Mai 1890 1
Termin zur Prüfung der angemeldeten am 13.
6550
6548
Ueber das Vermögen der unger und deren alleir Jacob Salomon zu Slogan ist ars 25 189 „Vormittags 12 Uhr, Ko nkurs Verwa ster: Kaufmann Gustav Anzeige⸗ und J. elde efrist bis Slaubiger ng . S8. M ai 1335, mittags ?! nr. Prin ingstermin 1890, Vormittags 3 ihr.
D
Glogan, den 25 Ar ril 13890
allgemeines
den 29.
Königl. Amtsgerickt Dresden, Abthe lung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichte schreiber.
Besitz bahn oder zur Masse etw as s den Gem
aus de 4 125 der
7 — beanspruchen,
e lich Anberaumung von Termine
? um Erste Gläubigerder⸗ Mai 1899, Prüfungs- Sonnabend, den 283 Juni 183899, Vor * un terzeichneten Ar ntsgericht,
König ie! 2 Irmissn re, Abtheilung 4.
3
allgemeiner Prüfungstermin: 28. Mai 895 Vormittags 210 Uhr. Offener Arrest mit An eigefrift bis zum
Vermögen des Bäckers Wilhelm 25. April 1890, Tonkurs verfahren eröffnet. zu Feldberg ist
Konkursiorderungen sind bis zum 14. Juni d J. bei E *
Ve
— *
on dem Besitze der Sache
890 ;
Otto Herrmann Gai; aus Friedland in Ostpr. if der Kon⸗
Dehring⸗ den
Zimmer Ostpyr. is zum Mai Nr. 6. J. Mai
0.
ichtẽ
eröffnet wo
33 am 16. Juli
Königliches Amt ger rict. Abtheilung IV.
gJontur s verfaꝶz en en des Tuchhändlers lun Warn ver z öeute. N i, , .
ifmann Fried
rIch led r —
zum 18. Mar . Mai d
i,.
frist bis frift bis zum 31 Gläubiger versammlun mittags 11 Uhr. 13. Juni d. J. Born lmn n 11 inn Amt? gericht ,, den 26. Zur Beglaubigung: lst e, Gerichtsschrei
Il6504] Ueber das Vermögen na Schmidt r,, .
Wimpf) , ist durch Beschluß
Königlichen vom 26. April Konkursverfahren eröffnet Privatsekretãr Schüßle Beschlußfassung über die Wahl
Amtsgerichts Abtheilung 1890, 3 ö.
eines anderen
waltereg sowie über die Bestellung eine us sch usses und ein retenden Falles
120 der Konkursordnung bezeichneten Gegens 16. Mai 1890, Dor mittags 10
Fe order Vormittags 9
1.
Juni 1890,
ir il 1890
Ca
, ,,. 21
3
ber.
8.3
Ver⸗
s Gläubiger er ⸗ abe die in
stãnde Uhr. ungen üUhr.
ö. efritt, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum
30 dai 1890.
g ffen, am 26. April 1890. ᷣ Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung J Wiecklow.
Kontur ver ahren.
Ueber das nachgelassene Vermögen des am 11.
in Kiel, ist heute, am 25. April 1850, öffnet ist der FKaufmann W E Muhliusstr. 23. Offener Arrest mit? In;
II.
18589 verstorbenen Deer fenermerters der 1 lichen Marine, K Emil Franz Derr. guth i mitta⸗ a8 10 Uhr, das Konk urs per abten er kurs ver alter KRenker ori er, en! sind bis zum in Kiel frist bis 7. Mai 1890. Anmeld
Vor⸗ Kon⸗
Langenheim
eige zeige⸗
efrist bis 27. Mai 1890.1
g . J. Sch le⸗ igen In aber Taufmanns
Wimpf Alexander
*⸗
1 Anmelde rist
Termin zur Wahl eines anderen Verwalters: S. Mai 1890, Mittags 12 Ur. Prüfungstermin: tags 11 Uhr.
Kiel, den 25 Ayril 1890. KC nig! iches Amtsgericht. Abth
eilung III. erõffentlicht: Sutkstorf,
Sverichtsfcreiber.
Abth. A.
t. Amtsgericht München 1. 3 1890, Na
F chen, bat am 23. April
ierstraße 46 09, . desslen Konkurs 2
über hier
63 . ö
meldung der Kon ,,. '
den 15. Mai 1890 einschli r 9. be stimm at.
termin zur Beschlußf zfassi ung die anderen Vermw alters, sowi e
3 5 ub igeraus ch uss s
und Frist zur
Wahl eines
in §5. 120 un
0 Der Sen tere r ne dejeichn
kindung mit dem allgemeinen Prüf fungstermin
Freitag, den 23. Mai 138960,
91 Uhr. im ,, . Nr. 251, München, am 113890
Ver geschãftsleite 2 . Gerichtsschreiber: 58.) Da genauer.
festa es eß 4
gonturs verfahren. das Vermögen der Händlerin
zardt in r . wird dente am 26. 37M; fr-=
andidat
e, el Glãubigerausschusses id eintr die in 5. 1 er Konkursordnung ; Gegenstände auf Freitag, den 16. Mai 138530, Vormittags 11 Uhr, un meldeten Fordern
1300. 8
8 8 tuüusun —
11
zu ma chen. Kaiserliches
5509 Kon urs verfahren. Urber das Vermögen des Bernhard Viehhändlers, und sen Ehefrau, geb. . in Saulgau ist am 25 Nachmittags Ihr, der Konku roff net e ist Gerichts notar Hüfner
Anme leefriit 18e scist
11
. de ssen
2. Jun
hier. 8 Dar 1599. ann,
*.
[ s chlo ssen ꝛ as ̃ r Kaufmannsehe⸗ 6 3 rell. . in
TB
3 22
Frste Gläubiger zersan ig am Fre ieh, ö Dea 166 3 m. 9 1 hr. Allgemeiner Prüfungstermin Montag, den 23. Juni 4 6 5 ür, im Sitzungssaal Tas, den 25. M
ene, nkurs verfahren. l Vermögen des Färbermeisters Carl a ge,, ist ute, Vormittags
leber das Ti
nter zu
bis 23. Mai 8
ersammlung T Tonnerstag, den 25 . 66 e le, 19 Uhr. Al gemeiner Vrůufangs⸗ sermin Donnerstag, den 3. Juli 1899, Bor— mittags 10 Uhr. Der offene Arrest ist erlasfen.
91. 2 235 ö. 1992 Anjeige frist bis *. Mat 1890
Verden, den April 13890.
Appel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 6513 gontursverfahren.
Ueber das Vermögen des Karl Grünewald, Wirth zu Wegen burg (Elsaß), ist am 25 Avr 380, Mittags 12 Ubr, das Konkursberfabren er⸗ öffnet worden. Konkursverwalte * Sekretariat? assistent Jobann Regula hier. Anmeldefrist bis 6. Juni 1899. Etste Gläubig erversammlung Mon⸗ tag, den 19. Mai, und allg. meiner eñ ungs⸗ termin Montag, den 16. Juni 1896. jede s⸗ mal Vormittags 9 8 Uhr. Offener Arrest ist erlassen mit Anzeigefrist bis 6 Juni 1890.
Königliches Ant gericht Weißenburg.
Zur Beglaubigung: Drove, Amis g. Sekretãr. (65241 Konkursverfahren.
Das Königl. bayer. Amtsgericht Windsheim bat am 22 ri 1880 beschlossen:
Es sei über das Vermögen des Sandelsmanns aer Haas von Windsheim der Konkurs zu eröffnen.
Windsheim, den 25. April 189 9. Der K. Ge richts fchreiber des K (L. 8) Hahn, Sekretãr.
Amtegerichts.
as 56 Uhr, über des Vermögen des Nadblers . aren händlers C Sarl August Tauber
Antrag den Rechtsanwalt ner Arrest ist erlassen, An⸗ is zum Donne gta ö Wahl.
J Bestellung eines
eten Fragen in Ver⸗ auf: Vormittags
Wittwe Avril Mittag: as Konkursverfahren er⸗
1 —3 Kir⸗
Konkurs⸗
zur Vrü fung ange⸗ au Freitag, den 35. Mai 11 Uhr, vor dem unter— Te in bera 1uen ehorige etwas
. 1 1 Selnelin⸗
Müller, Pauline, April 1890,
—
den 65 Allgemeiner den 5. Juni 1890, Vormit⸗
Defentlige Bekanntmachung.
Leber das Vermögen des Posamentiers Jo⸗ 6 Stahl in Würzburg, Inhabers eines Kurzwaarengeschãftes, wurde unterm Heutigen der Kontur erkannt. Kon urs ver alte t: K. Gerichts⸗ vollzieher Steinacher dabter. Offener Arrest mit Anʒeigeftitt bis zum 3. ꝛ Anmeldefrist bis zum 14. Mai 1890. bigerversammlung am Montag, den . 1890, Vor⸗ mittags 19 uhr. Ulgemeiner Prũfungstermin am Montag, den 19. Mai 1899, Vor⸗ mittags 10 Uhr, im Sei schãfts zimmer ir. 12. Würzburg, am 24. Trril 189 Gerichtsschreiberei des &. (L. 8.) 111
Amt gericts Wär;
Baumülle
ecr. Sec
63657 J Gonturg era ahren.
D* Kö niglic Amt tsg eric 3. bat das Ken⸗ kurs verfahren Vermögen er Han delsfrau . rede ,. geb. 8. in Buch holz, nad erf Abhaltung des Schlußtermins, mittelst Besch l ö
Annaberg, den 22. 2 Der Gerichts ichre iber
olgter
—
. * E — *
(6553 gonturs verfahren. Brand en burg. In dem Ronfursr das Vermögen des Sandsch: ih fahr Ulrich zu Brandenburg . 6 der Schlußrechnung des Verwalters ermin auf den 17. Mai 1899, Königlichen Nr 45 bestimmt k burg a. S., der 24
Pin 2 kows
1 zschreiber de .
er des
zender 2 eschluß: don far ve rfahren.
3 2 h Ro kurs verf re das ' Konkurs verfal über
Tapezierermeisters
wird nach er olgter d oa rdurch fa Boba
Seer ,, .
9 296 Oden.
Amtsgerichts.
Sverfahren.
Ur fa bren .
x ber
ar
Adr il 1890. glic 6 Amts 13—
2 112 gericht.
bestter *. Zarb Smid zr ist durch hlußve
5nialiken Mert sn: 4 Konliglihen Um ẽñ TI
Kontaursverfahren. Kor nku 1 Ssverfahren über das Ve ermögen der Sal 1 Inhaberin eines Deiitate ten. zu Düren, wird, ode ĩ
Konkurs verfa Konkursverfahren ge. das Vermögen der ai Julius Jaspers, Inhaberin einer ‚. und . e n . wird nach er⸗
2 ** 21
ig des nins hierdurck
D Tuneldorf, den A.
K önig zliches
R . h Gr. r .
— 82 rtheilung beendet und wird daher
aufgeboben
6516
Kauf: ann Inbabers der bies. Fa. L. Rapp junr., 3
Folge Vorschlags zu
te
eII. Emden, den 25. April 18930. Königliches Amtsge
orte ee rerfahrer . das Vermögen des Wolgast zu Forst Ver gleichstermine vom Zwangs vergleich durch ). April 1890 bestätigt
richt. II
ö U der
Richard
Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über Tas Verm pen, des Leopold Rapp hier, ali igen . st? ir
ron dem Gemeinschuldner machten einem Zwangsvergleiche Vergleichs⸗ Mittwoch, den 14. Mal 1890,
eines
rmin auf
Vormittags 10 Uhr, vor dem Renis glichen Ain ts=
820
Der Gläubiger selben und kann
1
—
64 Ver Ger
richte ITV. bierselbst, Zimmer 237, anbe⸗ raumt. Vergleichs rorschlaa und die Erklãrunz * , sses über die Un aner n l des⸗ ist auf der Gerichtsschreiberei ni ied ergelegt . während der Dienststunden von 1 bis 1 Uhr Mittags eingeseh n werden.
, , a. M., den 18. April 1890
chtsschreiber des K'öniglicken Amt itẽge richts IV.
6515
h bi
Gl laubigerr: rsammlung
In dem Konkurse über das zsgen des Wein⸗ äandlers Carften Wobbe zu 3. ot zald wird iermit auf Antrag des Konkursverwalters ehe auf den 24. Mai d. J.,