1890 / 105 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 29 Apr 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 16. März 1890 ist das bisherige Statut durch ein neues ersetzt worden. 7 ö

Firma, Sitz und Sesckäftsjahr der Genossenschaft sowie der Gegenstand des Unternebmens sind un geändert geblieken. Der Vorstand, welcher aus drei Mitgliedern bestebt, zeichnet wie bisber, doch hat dritten Persenen gegenüber eine Zeichnung des Vor—

An Stelle des bisherigen Statuts ist ein den Aenderungsbeschlüssen der Generalversammlung vom 20. Oktober 1889 entsprebendes Statut vom . April 1890 getreten. Dasselbe befindet sich Beilage Band III Blatt 66. 4

Der Vorstand des Vereins bestebt gegenwärtig aus: 1) dem Pfarrer Johann Schleusag aus Bro⸗

schütz, als Direktor,

eingetragene Genoffenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, die erfolgte Wabl des Kaufmanns Carl Erb in Oberndorf als Mitglied des Vorstands (Kontroleur) eingetragen. Den 23. April 1890. -

Oberamtsrichter Klingler.

Oschersleben. Bekanntmachnng. 16795

und Absatzverein Bernau, eingetragene Ge- nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“. Am 30. März 18980 wurde das Statut abgeändert.

Gegenstand des Unternehmens ist 1) Gemeinschaft⸗

licher Einkauf ron Verbrauchsstoffen und Gegen-

ständen des landwirteschaftlichen Betriek', 2) Ge- meinschastlicher Verkauf landwirthschaftlicher Erzeug⸗ nisse; die ron der Genossenschaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen erfolgen unter der

M HO 5.

. Börsen⸗Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen

Berlin,

Dienstag, den 29. April

Ke, ee, , ne.

2) dem Hautbesitzer Heinrich Herrmann aus Bei der in unserem Genossenschaftsregister unter öf ? i unt r e , 2 Nr. 27/10 eingetragenen Firma: Firma der Genossenschaft, gezeichnet von 2 Vor⸗

106 300 30 sIor do; iG 3009 - 530 liz o bi G 666 - 36 iz 25 ; 3000 -= 30 io 56; odd -= 35 los 55 B zb -= 36 iz, 5 G bb = 30 is 6b G

.

om mersche ' fe 5 ö

ils, 106 85 . 6 112 027et. bz (G Rheir fäl.

106.40 bz sche

33.806 6 102, 00 bz v. Holstein. 39, 30 b; B 66369 50563 50 699,70 bz CCG 6Q 150199, 7035 3000150 3000-75 99 003 300075 99,7063 3000-75 30060 75 -—

101.30 bz

*

*

der e ! iner Bz ; 41 18 Imp. Msn, PHtalien em 7; 3) dem Bauergutehesitzer Josef Krzija aus Consum⸗Verein „Teutonia“ zu Schermcke, standsmitgliedern, die vam Aufsichtsrgtb gie gebenden . , , . 3 . Amerit. ö. . , . 29 andbrie fe. Gogolin, als Kassirer. 6 . nrit nnbe- ele e n, n , ,,, , Amtlich festgestellte Course. i. 300 s = DesKL&BBrn. v Ion zz 35 66 SJ 4 ĩ rand, 3 21. Arif i890. änkter Haftpfli unt iet. nd in dem rin halt ich e. ö do. fleine 418256 Ruff d ö . , err i d , wicht ist i, ,. . vom 18. April 1890 in Wochenblatt aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Umrzechnungs-Sätze. , 416256 n folgen, soweit solche von dem Vorstand zu erlafsen ,, . Colonne selzende Eintragung bewirkt; Blattes bestimmt der Vorstand mit Genchmigeng e, , „ere, r me, e,, mmm, Felg. Noten“ S, 5G sind, in der für dessen Jei dnung er, m, , , ) Die Genossenschaft ist durch Beschluß der Gene! Les Auffichtsraths bis zur nächsten General zersamm- bs Gulden hol. Dägrung = 170 miert, Rar, ,, , Engl Bk. x. 16 20 336 Ferm, son eit solche vom Lufsichterathe zn er la ö 16730] rascersammlund aufgelsst; als Cquidatéren find der lung ein anders an? dessen Stelle; die Willens 100 Rubel 330 Rar. . Cinre teciiu; , . Fr; Bk 16d F 0 3565) sind. von diesem unter Unterschrift des Vonsißenden Lauenstein. In das hiesige Genossenschafte⸗ Kaufmann Andreas Bacse und der pensionirte erklärung und Zeichnung für die Genossenschaft muß Follãnd. Net 163 85 6 es selben. Zur Veröffentlichung ibrer Belannt register ist beute zu der Firma Wallensener Spar⸗ Steueraufseber Georg Bode in Schermcke bestellt. durch 2 Vorstandszmitglieder erfolgen, wenn sie 8 Jintfuß der Reichsbank. Mech machungen bedient sich die Genossenschaft der Saale— Darlehne casse, eingetragene Gen ossenschaft Oschersleben, den 19. April 1890. Dritten, gegenüber Rechts verbindlichkeit haben soll. Amsterdam .. inssuß der Reichs bank: Wech Zeitung. t ö ö mit unbeschraentter Haftpflicht eingetragen; Königliches Amtsgericht. Die Zeichnung geschiebt in der Weise, daß die Zeich= Mitglieder des Vorstandes sind; r. An Stelle des ausscheidenden Hofbesitzers Heinr. nenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namens⸗ I) der Dienstmann Adolph Mennigke als Vor- Pefpermann in 33 6 ist der tor kot bner 3 5670) unterschrift beifügen. De. . ö. sißen der. ; 95 inaun Grimpe in Wallensen um Beisitzer gewahlt. Rotenburg a. EF. In unserem Genossenschafts. St. Blasien, den 16. April 1890. Skandin. Platze 2) der Dienstmann Franz Kortel als Buchfũ rer Lauenstein, den April 1390. register ist heut: auf Grund der richterlichen Ver⸗ Großb. Amtsgericht. Kopenhagen... 3) . Dienstmann August Leipe als Kassen— Königliches Amtsgericht. fügung vom 19. April 1890 unter Nr. 38 eine neue Schott. London.... uhrer, . ö Genossenschaft mit der Firma: sämmtlich zu Halle a / S, ö 3 * ö . * Verei in⸗ 6798 ñ hen. Bekanntmachung. 6791 Gude'scher Darlehnskassen Verein, e ; 167 ilreis ] erfolat. Hanchen, 3 6. ; in offen ĩ an- se eh 1. A. Ja unser Genesfenschafts- do. do. 1 Milreis 1. . . . . etragene Genossenschaft mit unbeschränk⸗- Seehausen i. A. Ja unser Genosfenschafts ;. ; . Halle a. / S., den 17. April 1890. Die Münchener Schreiner ⸗Produktiv getrag ssenschaf ch Mdrid u. ire 16d Her

; Vir ; . ; ister ist un fder. Nr. 2, woselbst der Vorschuß⸗ I enossenschaft T, eingetragene. Genoffen. ter Haftpflicht, k i,, ͤ Königliches Amt , , , ,, er ficht mit dem eingetragen. Verein zu Werben (Elbe) eingetragene Ge⸗ do. do.

8 in München, hat in ihren Generalversamm⸗ Sitz der Genossenschaft ist Niedergude. nossenschaft mit unbeschräukter Saftpflicht zu

Fandes nar Rechtsverbindlichkeit, wenn sie von zwei Vorstandsmitgliedern gescheben ist. Die Einladung zur Generalrversammlung, sofern solche nicht vom Vorstande ausgeht, erläßt der Aufsichtsratb.

2 2 4 ö 6 = = w . = w D = e, e = w 6 . t 3

86G

62

.

sch. 2000— 200 sch. 2009 - 200 105,906 58000 50011006 5. G 2000-200 - 2.8 2000-500 100,256 980 40 100006 30006 - 600 99,006 75300 - 100 3009 —– 100198, 99 000 500 104,508 0060 = 100 101, 40 bz 1500-75 H000 - 500 83, 70 2000-100 38, 56; G . 200075 T2 O00 - 200 2000 100 3000-300 2000-200

8 *

. 30 35h reußische. 0 59 bz) ö 4 ; Pommersche 12056 Fonds und Staats⸗Papiere. do. ; . do. Land. Rr 1 20, 335 b; , , . n 26 265 ze n, ice, . w g d, gögsche.. . . 2 (tz, So bz Schles. altlandf d' * . . loch bi G 86 e altlandsch j 75 40 b; . S. MI. ; 53000 150101 40 bz . dich J 26. * 172563 ; chdsch. 3000 75 63. n r. . ; S5 5 by G Kurmãärk. Schldv. 3000 - 150199, 1 S6 bo Veumäãrk. do. 30600 156 do. do. * ze ü Oder⸗Deichb⸗Obl. 3000 -= 365 . nd eg. Berl. Stadt ⸗Obl 000 - 100 aba 99 8056 8 562 24 5 8325 172 05616 do. To. neue 3000 10 lα0,aοbzG er s, Breslan St. Anl. 300M - 20901101, 75 . 80 65 bz FTassel Stadt⸗Anl. J. 3000 200 K ö , , 666 - 309 8 . ,, Gr e,, ,, worn 22 9 Alber eld. Obl. cv. OOO 500 ic 3 . , Gren Sr. Spi r* hr. rittrsch. B33 ., 5 * 225, 35 bz ,

3000-200 Magdbg. St. Anl.

a8 * .

do. , . Brüsselu. Antwy.

, ö S G = 8 86 GG Ss d f S6 3 ö * 2 C

C23 π.

82

3.7. J. Term. Stüc zu e.

ö 5 2

ter

8 ——

000-75 102 0063 G 300 60 99 406 300 60

9, 306

8 8 8 (* 593.

*

2 ö

K G ., G - C HQ G

3 8 .

e r r en,

1 D CO. t - Q ᷣ· QO ˖ D -

3000 - 150 3060 - 156 - 000 - 150 99, 506 o 0 0s ol do. Yfdör. 30-159 Wald. Pyrmont. , , Růrttmb. Si = dz 000 - 200 10 2066 ner m, m, ,. ooo - 09 - = = 3. 66d = Go 10a co Prerß. ,n gos 1, zo, fits ohn ioo -= 150. Garbe. Pr. Sch, 129 33. 30k 00 =* 00638 00ο0b; G Had, Pr. A1. de 67 4 152. 30 141,03 3000 = 200 38 obi cd ;. Raver, Prang. I K 5000-660 g obi rufen g Loe ; , en . Cöln⸗Md. Pr. Ech 33 14. 10 300 139, 75 bz Dessau. St. Pr. A. 300 0 3000-3309 Hamhurg. Loose . 150 lo 30oo-30 Lübecker Loose 150 4. 19 30090— 0 103,29 Meininger 7 fl. . p. . LI. 7 3000- 30 - Oldenburg. Loose 3 1 120

. 3 8 61 C R *

387GGGC*

, 2

2 ö

t 2

88

6 * * 8 6 8 8 5

2 W 29 * h v 7

33 C t . . n 8 2 C . w . O e

8 22

.

(.

c 7 J 1 *

2 ö

6

c 8

2

1 .

8 Soo s Go CG SG,.

3s e g, ,

2

8

1 —“ = P ö ö ——— ——— =

w —— 8 * x 20 C0 .

Od O D C 2

1 8

W w W 2 2

Q

Sb G -= 305

75 , ,. 109,006 3000 100 98. 608 i

1000 u 5He9 ö , , 1I000 n. 500 Hessen⸗Naffau⸗ loo -= 300 103, 70G Kur⸗ u. Neumark. 14. 10 3000-00 - Lauenburger

*

.

OO M c ο 2d

E.

ö a. =

O c Q , 8 *

7 w. 3 .

Dukat. pr. St. Dollars p. St. 4, 17756 Soyergs, St 20, 293563 Imper. pr. St. 20 Fres. Stück 16, 175 b; do. pr. Ho gf. —— 8S Guld. Stück 16, 146 do. neue...

Rheinprov.-Oblig do. de.

Schldo. d Brlfm.

Westyr. Pror.Anl

3 982

. 83

*

c 21

c 8

l

—— —.

8

Geld⸗ Sorten und Banknoten Ostrreuß. Prv⸗O.

C e = .

c . * .

,, , 160, Fe! bberchrcnt nicht ö , , unter: eich neten lungen vom 10. und 31. März 1890 ein neues Statut Den Gegenstand des Unternehmens bildet nach 3 reg, stebt. in Spalte 4 am heutigen nn das Henos en cha in ers eg, ,, . St März 1890: ge eingetragen worden: ö ; ; ; , . angenomme m Statut vom 23. März 1890: age eingetrag . e . gender Eintrag volljogen: angenommen dem . fi, ,, . . ; . gn, gi. ä X . 2 dd,, . , rn. 98 . Spar und Hiernach ist Gegenstand des Unternehmens: 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in Aus dem Vorstande sind Fr. Lüdecke und Budapest ... urch, die Generalperfammlung zer Star, un r a m, . Materialien, Werk jeder Beziehung zu verbeffern, die dazu nöthigen R. Schwarzlose ausgelreten und an deren Stelle do. 41 Darlehen scasse eingetragenen Genossenschaft 2. der gemeinsame Ankauf don Materialien, 2 er 16 8 . 3 8 6. 46 Vr ? 3 t 2 28 a Werke 18 Kass Bie zst Wah mit nunbesc runter vafty ficht zu Altenschlirf zeugen und sonstilen zum Geschäfte vothwendigen Einrichtungen zu freffen, namentlich die zu Darlebn der dot esitzer Sm mer zu. Ber en als Kassirer ö. Währ. wurde teen. April 1836, an SGielke dez bisherigen Geräthschaften und die Ablassung solcher Gegen- an die Mitglieder i g an . de. Rathmann Zieker daselbst als Schriftführer S*. j pl . e zie Genossen zu entsprechead if gemeinschaftlicher Garantie zu beschafftn, besonders eingetreten. Schweiz. Plätze. w Vorstand gewählt und wurden: stände an die Genossen zu entsprechenden Preisen, gemein chaftlie zu in, X . ; . e. . , 34 a rn. als Direktor b. die Haltung eines gemeinsamen Magazins und auc mnüßig liegende Gelder anzunehmen und zu ver⸗ Sechausen i. A., ar 21. April. 1890. k Di mil . u Alten! wilt, a 8 . i. ; 66 . 88 . 5. Johannes Gchaaf ron da, als Rendant. der Verkauf der ron den Mitgliedern in dasselbe zinsen, ö Königliches Amtsgericht. 81 Hetero Farl Schacf von da, als Beisitzer und Stell! gelieferten oder von Nichtmitgliedern auf Rechnung oro! 3. burg. . 3 der Genossenschaft für das Magazin bezogenen e . ö 4 60 . k 5 , n r, Dar, n 3. . einsmstglieker anuarn meln. Sahl. In unser Genossenschaftsregister wurde heute Warschau .... d Der Vorstand hestzht aus drei Mitgliedern, dem Dieser Stistungöfends soll stets, also auch vach unter Nr. 1 bei der Firma „Eonfumperein Kühn Karl Schmel; zu S Be Obmann, dem Stellvertreter und dem Kassier. etwaiger Auflösung der Genossenschaft, den Mitglie⸗ dorf eingetragene Sen ossenschaft mit be⸗ . ö. Rechts verbindliche Willenserklärungen des Vorstands Vrrcinebezirks in der unten (6. 35) fest⸗ schräukter Dastyflicht. Jolgendes Eingeir gen; 1. . . ö e n, e . . ö ö 6 3 . ) S 2 3 , . 3 gh 5 . Herbstein, den 24. April 1899. exsordern Ti Zeichnung von mindestens zwei Vior, Hesctzten Weise erhalten bleiben. An Stelle des Ln dn irh. Johr nn. , n. Großber zliches Amtsgericht Herbstein standsmitgliedern. Die Zeichnung erfolgt durch Bei⸗ Die Zeichnung für den Verein erfolgt nach 5. 11 Rienecker ist der Landwirth Johann Aden Kümme z ö ügung der Namensunterschriften' der Vorstandsmit—⸗ Is. I des Statuts, indem der Firma die Unter⸗ in Kühndorf zum Vorstandsmstgliede gewählt worden. Tasch . ügung der Aamensunterschriften der Vorstandsmit . . = 3 n 2 glieder zur Firma der Genossenschaft. hriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Suhl, den 24. April 1820. Nach der Wahl vo . P

6 81 86

.

iften der 2 9 z 8 h * J . 3 alice 2IJ Ita οTI * 2 . ö ö m 31. März 1890 sind Vor⸗ Die Zeichnung kat mit Auenahme der nachhenann⸗ Königliches Amtsgericht. Dester Stadt⸗Anleihe .. 06. 1009 100 f. D. 90, 40 b; G ten Fälle nur dann verbindliche Kraft, wenn sie vom r Aus ländische Fonds. do. do. kleine 6 11. 100 J. 8. E60 659 bi . . . und min⸗ ( 68001 . auen ö. pr niche Pfandbr. -i fi. zoo - j05 Rö. . . 63 destens zwei Beisitzern ersolat ist. ĩ . zu . do. 3000 - 109 Rb. S. 63 76G ; ; 8 . 9. * . . b 100 Rbl. P. 65,70 G Bei gänzlicher oder theilwmeiser Zurückerstattung Den 25. April 1890. 1 h . do. Liquid. Pfdbr. 4 1660-60 Rel. S BIS F 6 rn * ö . 2 3 . Rbl. S. 1,706 ; 4 . , , . von Darlthn sowie bei Quittungen über Einlagen Heute wurde im Sens ssenschaft reg ter des Ober⸗ do. do. Portugies. Anl. S358 35 * os . 3. heit des Gesetzes über 1 . i ,, , Die Fckanntmackungen der Genessenschaft erfolgen unter 500 M6 und über die eingezahlten Geschäfts. amtsbezirks Tettnang Band J. S. 22,23 unter der . do. do. do. de kleine ; 24.753 Genossenschasten vom 4. Mai z vereinkgrten Lucch Ausschreibung in den Münchener Neresten antbeile genügt die Unteriei nung durch den Ver⸗ Firma: do. Ro. Faab · Graz. Pram · Anl. 100 Au = 150 fl. S io 735 Statutenän derungen laut Protokolls em ah April Nachrkchten unter der Firma und unter statuten⸗ einsvorsteher oder dessen Stell vertreter und mindestens Kreditbank Tettnang. Eingetragene Ge⸗ . do. do. Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 500 Lire 58 756 1890 mit Wirkung vom 1. Oktober 1889 beschlossen gemäßer Zeichnung feitens des Vorstand. Doch ist einen Beifitzer, um diefelbe fuͤr den Verein rechts.; j nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, do. do. de. II. Ji. Em. do r 3 worden. . . zu bemerken, daß auch der Aufsichtsrath zur Ein verbindlich zu machen. ; -. folgender Cigtrag gemacht: r ‚. . Rumãn. Staats ⸗Obligat. C00 u. 400 . 103, 99 3 Gegenstand des Unternehmens ist die Milch— berufung der General persammlungen berechtigt ist In allen Fällen, wo der Vereinsvporsteber und In der Generalversammlung vom 18. November J do. do. kleine 9 d do 405 *. 162 565 f ir ,, , , 7 ö , 2 ö ; ar, . 3 8 ; . 889 37 j ; 8 f . 85 z = *, 0092 verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Die Ginsicht der List, der Genossen ist während aleichheitig dessen Stellvertreter zeicknen, gilt die 1889 1st das bisherige Statut aufgeho den und an do. 9 v. 18885 ö . . e. . Gefahr. . 26 der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Unterschrift des letzteren als dicjenige eines Bei⸗ dessen Stelle ein abgeändertes, mit den Bestimmun— ö do. do,. kleine 5 1, . ; do. mittel 20060 60 161. 396 Die ron der Genossenschaft ausgehenden Bekannt— München, den 15. Aprik 1835. itzers. . ) . Len des Reichsgenossenschaftsgesetzez vom 1. Mai Buenos Aires Prov., Anl. 5 1, 50090 - 500 4A 8,9 ) do. kleine h 400 102 495 do. v ult M mackungen erfolgen unter der. Firma der Genghen. K. Landgericht München J, Kammer II für Die von der Genossenschaft ausgebenden Bekannt- 1889 übereinstimmendes Statut angenommen wor- ; do. kleine 8 500 6 38 do. amort. 16000400 6 5 15 br c Ungar. G an. . 100 9 schaft durch zwei Vor stande mitglieder un 3e Handels sachen. machungen werden im landwirtbschaftlichen Genoßsen⸗- den. ö Gold ⸗Anl, 88 45 155.12 1009 29 * 5. ; do. kleine 10090 u. 40 M, sss, 56 b; 6 e, k ö ö w , f 535 öffentlichungen derch die Hildesbcimer Allgemeine Der Vorsitzende: Arnold, K. Landgerichtsrath. schaftsblatt zu Neuwied veröffentlicht, wenn sie rechts,. Dasselbe kestimmt Folgendes; o. do. kleine 431, 20 * 6,5063 , Rente 5000-509 8 G. 53 56 br . . , . Zeitung und, Anzeigen . . verbindliche Erklärungen enthalter, nach Maßgabe des Die Genossenschaft sührt die Firma: Chilen. Gold Anl. 89 1 1099-200 F 10040636 do. do. k 1000 u. S60 8. G. 356 36 6. k . 100 ff. S8. Koki, Der Vorstand besteht aus drei Mitgliedern und h 4 ö oben angeführten §. 11 Abs. 2 den Statuts in der Kreditbank Tettuang. Eingetragene Ge⸗ Chinesische Staatz Anl. 53 1 1000 66 11, 10b3 G Russ. Engl. Anl / ,, do p. ult. Mai S7, 60a, 70 bz z ' Hünchen Bek t 6 921 be . 8 * ö . 7 2 * ö ö 9 5 ⸗— ö ' . . 3 1. Engl. Anl. v. 1036111 * ; Eis. G ld⸗ A. 89 43 e 1000 100 f 399609 zwar: . . . machung. ; 927 für die Zeichnung der Genossenschaft bestimmten Form, nossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. Dan. Landmannsb. Obl. 43 1 2000 200 Kr. 111, 10 bz 11 4 199 . ,,, , . 100,9 9 1) dem Kothsaß H. Wolpers, Nr. 3, els Vor⸗ In des Genossenschaftsregister wurde eingetragen: in ant eren Fällen aber vom Vereinsvorsteher unter⸗ Sie hat ibren Sitz in Tettnaug. Ihr Zweck ist, do. do. 61 2000-400 Kr. —— 1009 u. io0 . 366 de. . lags 90 s. ig. 303 sitzender Vereinsbäckerei München, eingetragene . ihren Mitgliedern die zur Förderung ibres Geschäftzz. Staats ⸗Anl 56000 - 90 u. 109. . 1000- 1090 fl. 100,908 1 z * . 3 . . q . . zeichnet. ihren Ritgliedern die zur Forderung ihres Geschäfts O. Staats Anl. 5000-200 Kr. 96,70 kz ; 1000-50 ; 83 16G 8092* 2 dem, Halkbspännet. Wil belin Bruns, als Stell. Fernssenscheft, mit, beschränꝗter Haft ˖ Dem Beschluß der Generalversammlung vom ketriebs erferderlichen Geldmittel zu beschaffen Gquyptische Anleihe gar. 10900 1004 . do. ei 165 u 557 i63.3636, . 1099 u. 290 f. G. 192. 3608 1000-2 4 26 20636 cons Anl. v. 1 160036 1 m nn,, , ng g. Pn och . *. 364 , ,. 139 5604 Papierrente 5 . 122 1000 100. S5. 2bet. bz B Oo u S0. Lo. p. ult. Mai S5. 166)

8

1900 - 20 * 1000—20 4 1000-20 R

Hildesheim. Vekanntmachung. 6785 star damit lieder: Im Genossenschaftsregister ist Fol. 27 zur Firma Michael Berndl, Obmann

Söhlder Molkerei, eingetragene Genossenschaft Karl BWast mann Stell vertreter

mit unbeschränkter Haftpflicht, eingetragen: . Johann Kaindl Kassier ; In der Generalversammlung sind die in Gemäß— samratlich Schreiner meister in München.

2

Q 2 3 .

Mai Administr... . 5 1.5. 8 0b G do. kleine h. 88.25 Zoll · Oblig. . . . 5 I.. 25000 - 590 36,75 b G do. kleine 5 . . 86, 75 bz G do. ult. Mai S6 . 40656 G s , fr. p. rs. 78S, 10 bi ult. Mai 78, 75 l 10 R 28, 00 b B 20 * ien

0 Os

1219

0 R

a D

—2—

dn 6 3 2 QD 0

O O O 2

8 1

D

8 7 D 2 G Rz

883 D

*

88 S

de re

C O S S

* .

—— r do de

e ,. 2

2

C

Od 83

. . 883 8

.

& = 8 83

8 & = .

8 .

D 8 C

8 ro

*

Or

9 . I 3 2 2 2 222 ö 8 16 . ö i. öe 2 5 * 2. . dertreter des Versit nden, ' flicht mit dem Sitze in München;. rer 23. März 1890 sind zu Vorstandsmitgliedern ge—⸗ Ihre Organe sind der aus zmei Mitgliedern nämw do. do. . 3) dem Halbkothsaß 8. Ahrens, Das Datum des ,. ist vom 3. Nerem ber wählt: lich dem Direktor und dem Buchhalter bestehende do. do. feine 4 1, 100 u. 20 E 96.2063 6G . sämmtlich in Söblte. ö 1838 nit einem Zusa tze iu §. 14 vom 9. April Vorstand, der aus 16 Mitgliedern bestehende Auf⸗ . do. do. pr. ult. Mai a6, 106; 6 t . 625 u. 123 556 555 ; . 191 Tie Willenserklärtng ud Zeichnun Ser 1370. Nach Lein Statut ist Gegenstand des Umnter= sichtsrath und die Generalversammlung. . do. do. 44 xs. a. 1000 - 20 . . K nr 2 DR. 100 fl. 248, 25 b G j , lgt drrch zwei ; ö 243 sehme s die Herstellun nd der Verkau 2 B ck ö 2 4 we, . ; . . 2 95, 3043, 25 b Te 3⸗ We ö 5000 - 100 nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstan mitgliede Len nens ne , ha . er Vertauf on Mack Alle Bekanntmachungen und Erlasse in Angelegen . do. klene 4 20 . 100 —– 20 —— inn. Anl. v. 18874 14. 10 10000 - 100 Rbl. 151 560776“ 4 . fiene; 26 doo 190 fl. waren auf gemein same Nechnung und Gefahr als Vertreter des beiten des Vereins, sowie die denselben verpflichten do. do. 18. 10 1000-20 * 105,00 63 G ̃ do. p. ult. M k . de er dit , o , 33 den Schriftstück- ergeben unter der Firma des Ver— do. do. king ien. 100 u. 25 F lic bi Gold Rente 188365 1,665. 17 10000 - 125 Rbl. Io Eεο de , e Pfd. ,,, ö 3) Vüä-germeister Conrad Ackermann von Ober eines und müssen don beiden Verstandsmitgliederr do, do, pr. ult. Mai 2 . do. 5 16. 12 2000 Rbl. 9 ,, , 1 unterzeichnet sein. . Finnländ. Hyp.-Ver. Anl. ̃ 0509 = 405 M do. v. 18845 7 1009-1355 Rl. io. Sort. B3 36 nne, un MMI, 100 u 0 fl. S. 9b; obi 6789 . ; 41. . 1 Ge cha Die Einladung zur Generalversammlung, welche innländische Losse. 10 Nun 30 o 65g, 8oG . do 5 7 25 Sp , , . Täriher Stadt Anleihe 31 156. 1 1009 Frs. 96.756 J * . 60. 9 1 1e F ö Man 5 2 61 anthei 2 ist zwanztg ie Haftsumme betrãgt 66 . 22 30. 3 . 8. , 7 —190* . . 06 Rbl. 105,00 et. b; B ELuUrt Tal 2 3⸗ Regie⸗Akt . , 500 F 5 121 50 HCatscher. In unser Genossenschaftsregister ist nndelle 8 ö ) Bürgermeister Engelhard Degenhardt von vom Vorstande oder vom Aufsichtsrathe ausgehen do. 5 ö0 = 405 , ö do. p. ult. Mai 1 R . . J 6 ö auf den Geschäftsantheil. Der Vorstand besteht aus Erdpenhausen. kann, wird ir tzterem Falle von dem Vorsitz enden do. do. v. 1886 1050 = 405 60 ö do. St. Anl. 15355. ; 3125 125 Rll 8 . do. do. P. ult. Mai 122, 10bz ooo = 500 , S 0b; J kleine 4 versch. S335 1753 Rbi. G.

8

bebufs Verschaffung billiger Backwaaren an die Mit⸗ Königliches Amtegericht, Abth. V. , . . ; . ae,, ,. Der Geschäftsantheil beträgt 6 M Die böchste gude

2 1 *,

. für ein Mitglied erwerbbaren Geschäfts. 4) Lehrer Wilhelm Bachmann von Obergude,

.

102. 006

bei der unter Nr. J eingetragenen Genossenschaft: ö , Her nm, ,,,, 5 würd in le 6 2 Rei Pergsonen, dem Heschäfts leiter und dem Kassier. Während der Dienststunden des Gerichts ist Jedem des f mr, mit der Zeichnung er lassen: ‚Der . p do. gan. ; . ; . e r ditban Finge . baliz. Propinations⸗Anl. 4 10000 –- 50 Fl 79, 25 bz ns. Eisenb. * 25 R 5 71 ; tragen Genossenschaft mit unbeschränkter .;. n, en eilt Stell dertüter, gewäh ̃ j Ptsrath der Kreditbank Tettnang Fingetragene ne, * . cons. Eisenb. Anl., 125 Rbl. 35, 70b if Prisritèts⸗ Mt igati one Haftpflicht i,, ö e nn, , . Rotenburg a. F., den 19. April 1850. Gengssenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht. NJ. B. 511.7 5000 u. ᷣ00 Fr. 72 9hb3 G 0. do. pr. ult. Mai 39 pg . Eisentahu-risritute Atte und Obligationen. glieder zu Firm te Namensunterschri unter Königliches Amtẽgericht. Abth. 1 Vorsitzen der ; do. do. 500er, . 93, 10et. bz G 5 1000 u. 100 Rbl. P. Bergisch⸗Mn III. A. B. 398 30060300 10. 100,00 bz B Ir der Genen riammlung vom 20. April 13990 . ; 23 -. * ,. . 2 * 9 =. Dr der Gener rammlung vom 20. April * . R 93 (S* nos S4 2 F * ö . ) 3 . 8 . ist ein ahgeändertes Statut keschloffen., welches fich ,,, ,,. . . lb'95] dient sich der Vercin des Amtsblartes von Tett— ] do. do. kleine 114. 10 400 5r 5 00b B do. p. ult. Mai 555 Berl. Ptsd. Mgdb. Lit. . 4 h00 606 —— * . 2. glei , . , ,. rist und salder. Im biesigen Genossenschaftsregister ist nang und des in Feiedriche hafen erscheinenden See. do. Monopol · Anl. 4 5000 u. 00 Fr. 77,50 b G o. do. HI5 Ii6. 1 1000 u. 100 Rbl. Dp. 70. 308. Braunschweigische ... 41 3000 300 1606, 606 Blatt 109 ff. der Akten , ß befindet? Deseicnung lejner Stelle zu zeichnen. unter dem heutigen Tage in Band J. Blatt 1 blattes. . . 36 ö . do. . kleine 1 . d ; Lan In der Generalverfammlung vom 10. März 1896 olländ. Staats Anleihe 3z 154. 19 12000-6060 fi. i151 865 9. Nicolai⸗Obl. . . 4 1.6. 2500 Frs. 95 756 R Breglau⸗Warschau. ... 5 1 4. 10 250 Lire 7 003 V. do. kleine 4 I.5. . 5.75 b; D.. Llord (Rost⸗ Wrn. 4 5

Piltscher Darlehnskassen-VBerein einge— ; , ' * ö . 1 95 8a ö. 3 2 8 c . r vom 12 M * 1 9 . beide werden jeweils Stellvertreter gewählt. gesfrattet, die Listẽ der Genoffen einzufehen. Aufsichtsrath d e i ihr n gez nr, riechische Anl. 188148 heut Folgendes eingetragen worden: ,, on been , e , m . 5 . ö Drient · Anleibe . . . Angabe der von ihnen bekleideten Vorstandestelle Zur Veröffentlickung seiner Bekanntmachungen be— do. cons. Sold · Jente⸗ 10000-4090 Fr. 74.556 b G z do. II 5 71000 u. 109 Rbi. do. III. C... 37 300 6 100, 0b mit der Abschrift des Beschlussesz vom 20. April 1895 5 2 d 590 R ; B s ; 0 70 ** *. 8962166 ö 1 M . raunschw San sseis 2 . 3625. * 2E Br. 78. 00 ba G do. v. ult. Maj O, 10 Sraunschw. Landeseisenb. 4 ) n Derzeitige Vorstandsmitaliede ; 64 labi 3, . Gegenstand des Unternehmens ist nach Derzeitigs r stands mitglieder sind; unter der Nr. 1 Folgendes eingetragen: ö Tavitals unter dem Namen: „Stiftungsfonds 8, Sen, Rz, , . ; 11 , ,. Polz. Schatz. l . 13 zog ĩ 65 ,, 2 * Johann Segl. Bäckergehilfe, Kassier, Haftpflicht. W. Tauscher in Tet:nang als Buchhalter. do. Rente.... mitglieder; durch Abschreibung von zwei Geschãf: gᷣlester⸗ In? ; ĩ ̃ ; Bescha n sleiters, In Spalte 4: Das Statut datirt vom 18. März Aussichtsrathes vom 14. April 1850 ernann? worden 90 np Sturz. Ar 33 stav . Kopenhagener Stadt⸗Anl. 3 1800. 900 300 Die Zeichnung durch den Vereinsvorste Ka sierẽ, verwerthung auf gemeinschaftliche Rechnung. Die Franz Locher in Tettnang als Stellvertreter des . 9. . anderes m der Genossenschat gae B Sei! U = r 4 84m Staat 24 11410 39 mitglied hat für den Verein verbindlice der Senossenschaft ausgehenden Bekannt bindlich durch zwei Mitglieder des Vorstands derart, Josef Lott in Tetinang als Stellvertreter des xuremb. Staats · Anl. v. S7 4 114100 1900-190 60 do. gar. Eingetragen zufolge Verfügung vom Anl. v 133. d werden in der Münchener Post⸗ Fffentli . * , . . . Mos S i ö ĩ * r, und werden in der Münchener Post' veröffentlicht. unbefschränkt. Das Göeschäftssahr fallt mit Len Ka— . Moskauer Stadt Anleibe sᷣ 1000-109 Rbl. P. 65, gobz B kleine Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. . ; . 11 St. -Renten⸗Anl. 3 5 2 5 ö 23 5 ori 89 ö = ) = . 2 24 ö . g ö. * ö. x . 2 9 . ö 4 6 J 2. 9 en⸗ An 3 Wüncheu, en 33. April 1880. beschränkten Haftpflicht; die Haftsumm: ist auf 500 in Liquidation ist nach beendeter Liquidation er— Norwegische Hypbf.⸗Sbl. 37 toö0M— 460 M, 2, i 8 3se ] ö 5 6. 3 ; 2 Handels sachen. sedech 20 Geschäftsantheilen an der Genossenschaft Traunstein, am 24. April 1890. Deß ö efterr. Gold Rente... 4 1.14. ( G. 34, 10 B ĩ do. kleine . do. do bom 31. Dejember 1839 ihr Statut geändert. Der Neuenburg. Bekanntmachung. 6793 1) dem Brinksitzer Heinrich Löhr, ; s 1000 u. 100 fl. N6, 8o b; do. do. neueste mehr die landwirthschaftlichen Blätter für Schwaben „Vorschussperein Neuenburg eingetragene 4) dem Halbspänner Heinrich Sonnemann, Nr. 3511. Zu O 3. 7: Arbeiter⸗Coufum⸗ 1000 u. 1oo . ;. II. O00 u. 100 fi. do do. p. ult. Mai . Bergis ; o. p. ult. Mai ergisch Märk. V.. 1. gi ch '1.

6. 8 64

3000 500 0 500 u. 300 p0 1000 u. 500 3000-500 S 600 tp 600 A6 1000 u. 500 600 (S6 1000 u. 500 s

SES * *

2000 - 16 Frs. . leine i 4. 15h 160 u 169 bi. S. M35 Helitein lh. Mar schbahn? 160 oho ge m iet, n gr 165 Rh. 5 Magdeb.⸗ Wittenberge .. 4. 10 10090 u. 500 Rbl. Mainz · Sudwh. 68 / 69 gar. do. 5 ig. is. 300 bl. S. 3,3 Is, I6 a. I ex; 190 Rei. M. G3 06 . , 100 u, jö0 Fit. 1365 . 150 . 37663 . 1099. 500. io Rbl. 8. 305. Nec. Hriedt · Fran B. z000 3090 M i665 bi c;. DOberschles. Fit. B..... lcd ,, isse er , 30 109 25 536 do. QNdrschl. Zwab.) zoo5ß 6b , iss 55e , , , bon (e , or., Ostpreuische Südbahn, 3000-00 „0 103, 1063 B SF 1b = 6d M Fiese Theinische 1506 163 306 5 600 u. 360 6 102 206 Weimar Geraer w z0o0. 3360 M sisi.sr5tsB Werrababn 1884 - 85. 10900 Fr. 100,506 10000 1695 Fr. =*

* 2892

—— S —— —— 2

* *

100001

. **

; 100, 25 bz 5000 - 500 S 300 16 1 3000300 M, 3000-300 —, 3090 u. 150 ½ 100,30 15090— 300 Mƽ i102, 00; kl. f. 1500- 300 . bo0 0 10990 u. S0 M, 500 50 6 1500 - 300 Æ

= w C t 0 SC

S - Q ᷣ· ᷣᷣ·¶·ᷣ ·N—2 0 ᷣ̃⸗

e mr, =, de ẽã

n O

8

O0 QꝘσ—

e 8 ö

S d E g = D ö 7 33

8 5 C0 S Qœäò—σλ σ“

2. = D D 2 0

C c O -

5788 Hempten. Genossenschaftsregister⸗ Eintrag. Die Sennereigenossenschaft Hofen, einge⸗

—— *

26

Ronro Pf iff er 8 eine hilf Ses f 5⸗ z . . 8e 9 8 5 R 5 8 3 1 . 1 5 rf O geänderten Statut auch die Anfammfung ,. Pfeiffer, Schreinergehilfe, Geschäfte In Spalte ?: Diolkerei Genossenschaft Berel, sind in den Vorstand gewählt worden die Herren: ; tal. steuerfr. Hyp. Obl. nter fonde Eiter, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter C. Bueble in Teitnang als Direktor, do. Nationalbk. Pfob. Förderung der Wirtbschaftsverbältnisse Ter Vereins Ji . . ; e Sitte Kat! Gres, STneidermeister, Stellvertreter des In Spalte 3: Sitz der Genossenschaft: Berel. Zu deren Stellvertretern sind in der Sitzung des do. . t 6. l des jährlichen Bruttoüberschusses nach Deckun . . . do. do. pr. ult. Mai . 3 6 Unnssed 1 6. Vn Mg 85m K 3 Ste 2 2 5 1 3 ö * 5 4 F Verwaltungs kosten. Sestz Marr, Steindrucker, Stellvertreter des 1833! Gegenstand des Unternehmens ist die Milch. die Herren: penbag ad 1 66 k . . e nee , e. Lissab. St. Anl. 86 1. I. 4 1.7 2009 = 405 66. IS, 7het. h B o 6 *. . 5 ve in in cGe ; 22 . . 79 2 z ; . a 1 . 3 dessen Stellvertreter und noch ein anderes stands . a, , , , n,, n. Zeichnung für die Genossenschaft erfolgt rechtsver— Direktors, . do. do. klein 00 9, 25 b3 B ; n⸗ Kredit Igiled. g tat er den,, z 5. 2. . 2 . . ö. . . 57 3 ,. ; . . ö kei Juittungen über die eingezahlten Gesch en n, 3 m g , . . daß diese der Firma der Genossenschaft ihre Namenz⸗ Buchhalters. Mexikanische Anleihe. 5 versch. ohö— 65 M7008 BR . Ci Pf. IB ö 21 ing e D 2 = * * . i S. . z , F 82 ö. . . 7 2 X 1 2 a * 22 2 1 * I antheile. ̃ , unt unterschriften beifügen. Die Veröffenn lichungen er. Die Einsicht der Liste der Genossen ist während do. do. 6 versch. 0 * 3708 30. Kurländ. Pfndbr. 5 olg Ver ü der Firma 6 i , , bes Au ssichtẽra he folgen bis auf weiteres durch die Braunschweiger der Dienststunden des Gerichts Jedermann gestaättet. * do. do. kleine 6b 3. 20 * 99, 108 2 wed. 1890 am 24. April 1890 (Registerakten B 83. n e sitzenden des Aufsichtt e Landeszeitung“. Die Zeitdauer der Genossenschaft ist Zur Urkunde: Oberamtsrichter Korn. ( do. pr. ult. Mai o. . mittel 2 Katscher, den 24. April 1890. Dis Cin sicht ter Vie wer e, fend n ene ö Hie n en es wer rz 33 . n lenderjahr zusammen; das erste endet mit dem Traunstein. BSetanntuiachung. 6799 New. Jorker Sold Anl. 1000 u. 5009.9 G. . do 153865 311 3 nnen ,, m, n, 5 31. Dezember d. Je. Die Genossen unterliegen einer Die Firma: Kreditverein Rosenheim e. G. do. Stadt · Anl. . en . ö. . o. Hp. -Pfbr. v. 1879 4 Landgericht M ; 3 2 e. 2 ü, ö 62 ? 3. ͤ 2 ' b. I 8.3 * ; K. Landgericht München J Kammer II. für festgesetzt. Jeder Genc sse kann it mebreren, Köchstens loschen ö. . 2. 88, 90 ; do. v. 1878 4 11. . o. o. eine 3 39, 0 B do ittel . 1. e e 95. 1 33 . 220 G ; . 35 39, =. mittel tragen. Genossenschaft init unbeschränkter Ver Arnold, g. Landgerichtzrath. betheiligt sein. Kgl. b. Landgericht Traunstein. ; Haftpflicht, hat durch Generalver ammlungebesckluß 66 1 Der Vorstand bestebt aus: Der kgl. Präsident Mayr. , . . 6 ĩ . 94. b0 B Stade ⸗Pfd. 1833 : ) K O. Pr. ult. Mai —— Schweiz. Eidgen. rz. 98 Verstand besteht kunmnebr aus einem & schẽ tẽfũ yrer In unser Genossenjchaftẽregifter ist bei der unter 2) dem Kothfassen Deinrich Väbrig, 6801 Papier⸗Rente. 48 1. 00 un? einem Kassier. Genossenschaftsblatt sind nut Ni. 2 eingetragenen Genossenschast 3) dem Ackermann Christian Meier, Wala kireh, Geuoffenschaftsregistereinträge. do. 2 5 10900 u. 100 fl. 76,706; Serbische Gold ⸗Pfandbr. 400 66 9, 00 bz B 8 pr. ult. Mai —— do. Rente v. 1884 400 34. 10 bj G

O OG C M , K

ö Eisenbahn⸗Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 33 Consols.

abgestempelt gekündigt 1500 300 4 101,20 bz G 100, 106 3000 300 101,206; G 100, io 3000 500 M 101, 20 b G 100, 106 1500 u. 300 MÆlοl,20b3G 100, 106 3000 - 500 Æ1I0lL,20b;6

30000 - 300 AMÆ 101, 20b; G

3000 —- 300 Mt 101, 20 b; G 100, 196 3000-200 01,20 b G 100, log 3000 - 300 101,20 bz 100 106 3000-300 Mio, 25 G i690, 0; 3000 300 M οl,20b; G 100, 1096 . x ͤ 3000 - 300 M IM, 20b;G -

Rechte Oderufer H 1I.7 5000 0500 αlοl, 2 ; ioœσ„˖o6

und Neuburg. Das Geschästsjahr säuft vem I. No— Genossenschaft mit unbeschränkter Haft— 5) dem Brinksitzer Conrad Schmidt, verein Kollnau, cingetragene Genoffenschaft nrember bis 31. Oktober. Zur Zeit ist Geschãfts·. ypflicht⸗ 9 ' sämmtlich aus Berel. mit unbeschräunkter , ,,. . ; führer Anton Berkmann und Kasster Taver Schmid, folgende Eintragung bewirkt: Zugleich wird bekannt gemacht, daß die Liste der An Stelle des bisherigen Kassiers Blum ist Josef 2. Silber⸗Rente. beide Delenomen zu Hofen. „Durch, Beschluß der Generalversammlung vom Göeäossen während der Deensfstuünden unterzeichneten Bühler, Schreiner zu Kollnau, als Kassier gewählt ; . Kemtzten, 24. April 1890. ö 20. April 1890 ist der Handschuhmachermeister Car Gerichts zu Jedermanns Einsicht bereit liegt. worden. Waldkirch, den 19. April 1890. Gr. Amts- . 43 14.10 . . do. ; K. Landgericht, Kammer für Handelssachen. Zander aus Neuenburg als Vorstandsmitglied für die Salder, den 23. April 1899 gericht. Speri. do. do. kleine ; a. Stochlm. Pfdbr. v. 84 1.7 o- 20 Kr. Ji91.30bz Berl. Hamburger M 1 Bracker. Geschäftejahre 1390, i891 und 1892 gewahlt worden. Herzogliches Amtsgericht. ! do. px. ult. Mai do. do. v. 3884 L5. 111 2000-200 Rr. 99 556 , n. 14 . 3 Neuen burg Westpr., den 24. April 1890. Reinkin g. ö 4 Loose v. 1854. . 250 fl. F. M. 120,70 bz . d [ 1/3. 9 2000 - 200 Kr. 99 56 G NMagdeb 5 alb * n (8 . HKrahphpitn. Bekanntmachung. 16787 Königliches Amtsgericht. 2. 3 Redacteur: J. V.: Sie menroth. KRred. Lopse v. S⸗= 4100 fl. Oe. W. , 568 Sta e be, 000 —= 0 Kr. i0j, 19G 3 . an , . In unserem Genossenschaftsregister bei Nr. 2 2 en,, . 1860er goose;. 5 1,5. ii 1609 So. iss fl. i731 465; t inc? aa: S6 n. So Re, long n ü Awg, der * 2314. „Consum- und Sparverein zu Gogolin Oberndorr. 8. Württ. Amtsgericht [6794] st. Rlasien. B. In das Genossenschaftsregister Berlin: z ; 7 . o. do. pr. ult. Mai 121,25 bz ; S5 4 1002 S660 =* 165 X. 61 . B. * 11. eingetragene Gen ossanschaft mit unbe⸗ . Sberndorf. wurde eingetragen: erlag der Expedition (Scholz. . 3. Loose n. Iss. . p. Stck loo u. So fi 313. J5 b: . da. 4 iwer, Fos n o . oro J 9. 11. Ichräukter Haftpflicht ö Im Genossenschaftsregister wurde heute unter der Unter S3. 14: Die Firma lautet seit 30. März Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗ Bodenkrd. fbr. 4 15. i. 2000 60 , =. do. t 16 / 3. S000 065 Rr. Hi, 63 G . 9. ist Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Firma: Spar⸗ und Hilfsverein Oberndorf a. N. 1890 „Landwirthschaftlicher Consumwerein Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

do. Pr. ult. Mai k do. de. Pp. 3s 5 I. 100 S175 biC 1000 . 100 f. 6 9 do. de. p. ul. Nai . k 3 j. Spanische Schuld 4 , 24000 = 1000 Pes. 3 4063 kli 0. Rerdb. Fr. S. S . 7,00 bi de Kult. Mai 2 Berlin Anhaiter &.. S* IM.

1