1890 / 106 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

.

* *

Tarnowiir z do. St.- Pr. 6 Tbůring Ndlfabr. 63 Union Baugesells. 5 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 - Vikt⸗ Speicher G 6 Vulcan Bergwerk Weißbier (Ger.) . do. (Bolle) do. (Hilseb.) Wissener Bergw

Zeitzer Maschinen 20 -

6 ——

3 . S332

——

——

. = . = , n= = m, = D = me. we me, = ,

52 :*

57, 106 108, 00 132 006 273.006 d 60 bz 131A 106 76, 90 bz 9175 bz 6 124, 00 63 G 144,506 59. 50G

Ver s⸗icherun gs ⸗· Ge sellschaften.

Gourz und Dividende “* p. S*

Dividende pro 1838 1889

Aach. M Feuer v. Mv. 10002RMιt 429 Aach. Rückrrs.⸗G 200. 40063α 129 Brl. Lnd. u. Wssv. 200 v. 00. Mινιν 1209 Br. Feuervs GS. 2 Mo v. 1000 νυ 176 Brl Hagel · L. G. WM o v. 1000 149 Brl. Lebens v. G. 20M ½υ v. 10002ν 181! Cöln. Hagelps. G. 20M / r 50Mππ‚ 3s Cõoln. Rückors.⸗G. 200 v. H00Mλ 40 Colonia, Feuerv. WM v. 1000νυη 40 Concordia, Lebv. 2M /ο v. 10005ν 8 Dt. Feuerv Berl. 2b v. 190073αν, 8] Dt. Lloyd Berlin 20/0 v. 10007MMιςe-·O Deutsch. Phönix 200½ v. 10090 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 2637 v 240 150 Drsd. Allg. Irsp. 10 v. 100072 30 Düssld Trsp. V. 100 v. 10003Mι 259 Elberf. Feuervrs. M/ v. 100063νμι 2]! Fortuna, A. Vrs. 200 v. 1009072 20 Germania, Lebnsv. WM v. HM. Gladb. Feuerprs. 20 /0 v. 1000 ιη6 Leipzig. Feuer vrs. M* / . 190M Magdeburg. Allg. V. G. 100730653 Magdeb. Feuerv. Mo v. 190036 2) Magdeb. Hagel v. 33 / 0 v. 5093 Magdeß. Lebens v. 200 0. M00] Magdeb. Rückvers. Ges. 109 7h Niederrh. Güt.⸗A. GMο .O Nordstern, Lebvs. 20M! ? Oldenb. Vers. G. 2

Preuß. Lebnsv. G. 209 0 v. S0 Mςοσ Preuß. Nat. Vers. öl / ov. 400 Men . 10 56 von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 100ο . 100021 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100 . 400d Sächs. Rück. Ges. H/ v. H00Mπιn Schls. Feuerv. G. 20/6 v. 00 Mn Thuringia. V. G. 206½ v. 10002ιυης 2 Transatlant. Güt. 20 /ο v. 1500. U Union, Hagel vers. WM /o v. S0 Mus: ͤ Victoria, Berlin 20½ v. 1000 7M 156 Wstdtsch. Vs. B. Moov. 10003 h

O O CMO

T.

14090 B 30006 1805 B 3150

359

100036 1349 B 1850 6 3409 B 3500

10666 1040 G 16000 701 G 1399 560 B 3958

10146

11116 740 G

1829 B 1549 444

33406 1700

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern:

Potsdamer Straßenbahn 48, 25636.

t—ᷣ—QiC— ͥ „/

Fondén und Nktien⸗Wörse Die heutige Börse eröffnete nd mit theilweise niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. U von den fremden Bötsenplätzen vorliegenden Tendenz

Berlin, 29. April. in schwacher Haltung und

=

etwas

Vie

meldungen lauteten wenig gunstig und boten besondere

nicht dar.

Bei hin etwas na An hervortrat. Vorübergehend kleine Befestigung bemerklich, mung im ü

doch blie emeinen bis zum Schluß schwankend.

Hier zeigte die

ringender ann eine

b die Stim⸗

Der Kapitalsmarkt erwies sich ziemlich fest für

heimische solide Anlagen bei rubigem fremde, festen Zins tragende Werthstand durchschnittlich gut aber aleichfalls ruhig. mit 273 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Creditaktien nach schwacher blieben aber ruhig; hafter, wie auch Dux⸗Bodenbach, ländische i

P 15er

2149 Iln8 U piete

Eröffnung Franzosen befestigt und leb—

Verkehr und

konnten ihren behaupten, Der Privatdiskont wurde

blieben österreichische befestigt,

andere aus⸗

Bahnen wenig verändert und ruhig.

Jaländische Eisenbahnaktlen lagen schwach und ruhig,

theilweise nachgebend. Bankaktien blieben

in den Cassawerthen ruhig;

die spekulativen Devisen schwankend, nach schwächerer Eröffnung befestigt und wieder schwächer schließend.

Industriepapiere theilweise

munder Union StPr. und Laurahütte Gourse um 25 Uhr. Kreditaktien 158,00, 51,75 Türk. Tabackaktien 121,50, Bi St.‘ Pr. 84,60, Handelsgesellsch. 155,00,

Bank 159,10

ss. Bk. 72, 50. Suh

Marienb. 66, 37,

190.12 Elbethal ! 1 0 Nordn 9 st b. bahn 164, 62, Rumänier 103,

8

Foldrente? do. do. 1860 er

Goldrente

87, 62, Cavpter 9

Still. O Franzosen 92 50, Lo

ind abgeschwächt und zu⸗ meist sehr ruhig; Montanwerthe schwankend;

Dort⸗ matter.

esterreick

*

Boch

dtuff. Drient IJ. 76, Zo, do. T III. 7G. 10.

Liquibationscourse per ult. April 1890. Oesterr.

Kredin 15850,

Berlin. Hand

Darmst. ü,

s⸗Gesellsch. 19750, do.

St. 1

zank⸗Aktien Guld St. 153,00, do utsche Bank⸗AktirFn 160,50, Disk. Komm.“

Lombarden 51,90, Franzosen 92, 00,

junge ==

ꝭ— ö e YA . 7 . Ce a s e 212,00, Dres dener Bank 142,50, Internatio- ö.

nale Bank 112,50, Mitteldeutsche Kredirbank 109,00.

Yen

National bank für Deutschland 1265,00, Russische Bank für auswättigen Handel 72,25, Ungar. Kredit 142,09, Wiener Bankverein 95, 00, Wiener Unionbank 102,00,

122,50, Marienburg⸗Mlawka Friedrich⸗Franzbahn

bahn 96,50, Werra⸗Bahn Nordbahn 123,50, Bähmische Buschtehrader 185,00, Canada Bodenbach 190,00,

93,00, Pacific

67, 00

Westbahn

go, 00,

h Mecklenb. Ostpreußische Süd⸗

Böhmische 138,00, 73, 50, Dux⸗

Galizische Karl⸗Ludwigsbahn

Mark

135 50, Ital. Mittelmeer 195, 00. Jura⸗Bern-⸗Luzern⸗ Aktien is. 50, Desterreichische Nordwestbahn 87.0, Desterreichisch? Nordnesthahn Elbethal, *. o. Prinz Henri 60, 99. Russische Südwestbahn⸗ Aktien 76 06, Schweizer Centralbahn 150, 009, do. Nordostb. 136 00, do. Union 123,00, do. West 49, 00, Warschau⸗ Wiener 196,90, Egyptische Anleihe 40/ο unific. 6, 0, JItalienische 5 oo Rente 93,50, 6 v0 Mexikaner 97,00, Desterr. Goldrente 84.00, do. 4158 0/0 Papier ⸗Rente ö 25, do. 5 o Papier- S6, 50, do. Silber⸗ 76,50, do, 1860er Loose 121,50, Russ. 40/0 Konsols 95,76, Russ. 400 1880er Anl. 95,75, 5 Jο. Steuerpfl. 1834er 1065,90 Russ. 50½υ Orient ⸗Anleibe II. Em. 70,25, do. 5 υά do. III. Em. 70,25, Serben, alte Sd, 50, do. neue S4, 75, Türken, conv. 18.40, do. Loose 78,00, Türkische Taback 123.90, Türkische Zoll. Obligationen S6, 50, Ungarische 40, Goldrente Ss, 99, do. Papierrente S5, 09, Bochumer Gußstahl⸗ 160,00, Consolidation Vannenbaum 125 00, Donners marckhütte 80, 00, Dortmunder Union 60so ͤ Stamm ⸗Prior. S5, 50, Gelsenkirchen 160,00, Guano 143,50, Hamburger Packetfahrt 134, 00, Harpener 192, 90, Hibernia 167,50, Königs« und Laurahütte 134,50, Nordd. Lloyd 169,00, Phönix A. Aktien 1090,00, Trust Comp. 153,00. Russ. Banknoten 226,00, Für andere deutsche Fonds und Eisenbahnaktien heutiger amtlicher Durchschnittscours. Amtlicher Durchschnittscourü vom 29. d. M. für Dester⸗ reichische Noten, Wechsel per Wien und St. Pe- tersburg.

3. 00, Gotthardbahn 165 00. Italienische Meridional

Frankfurt a. Vz., 28 April. B. T. B.) Schwach. Londoner Wech el Pariser Wechsel 80,883. Wiener Wechsel Reichsanleihe 106,90, Oeft. Silberrente ? Papierr. 76,50, do. S YsJ DVapierr eg Goldeꝛ. 94,00. 1860 Loose loͤrente 87.89, Ilalitner 93,30, 0, N. Ortentanl. 70 50, UI. Ort Spanier 73.40, Unif. Egyvpter 1840, 3 vort. Anleihe te 84,30, Serb. a. 953, 0, 1I.90, Franz b. 6h. s, Hesf. Lud Hig bl 176,39, N be 175, c 2 Darmstãdter Bank 154,00, WMittel⸗ deutsche Kreditbank 108, 99. Reichsbant 138, 10, Diskonto⸗Komm. z11 60, Dresdner Bank 149060, J. C. Guano⸗W. 1453,36, 400 griech. Monopol-⸗Anl. 77,70), 43 ½ Portugiesen 4,10, Siemens Glas⸗ industrie 153, 00, La Veloce 90 00. Privatdiskont 3t. Frankfurt a. M., 28. April. (W. T. B) Gffekten Societät. (Schluß. Kreꝑitaftien 51k, Franzosen 1833, Lombarden 1603, Galizier 1663, Egypter —, 4 0 ungar. Goldrente —, 1880 Russen Gotthardbahn 160,80, Dis

KRredit⸗

Dis konto⸗ Kornmmandit 21120, Dresdner Bank 141,30, L ura⸗ Still.

1 Ar

Kredttans

Bank- Aktien 134,00, Credit⸗ u. Sparbank zu Letpzig 33,50, Altenburg Aktien Brauerei 250,00, vsische Bank⸗Aktien 113,00, Leipziger Kammg.⸗ tt. 204,50, „Kette“ Deutsche Elbschiff⸗A. Zuckecfabr. Glaujz 10635795, Zuckerraff. 47,00, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Altien

̃ Paraffin⸗ u. Solaröl-Fahr. 9750,

e Mansfelder Kuxe 235. (W. T. B.) Schwach.

zoldrente 93,80, 4 ungar. Goldrente —, »ofe 122,50, Italiener 93,10, Kreditaktien Franzosen 459,00, Lombarden 248,50, 1880 Rufsen 85,50, i8ss do. 107,0, II. Drientanl. 68,20, Drientanleihe 68,10, Deutsche Bank 159,50, immandit 211,15, Berliner Handelsges. Dresdener Bank 142,600, Nationalbank Deutschland 125,60, Hamburger Komrnerz⸗ 129 50, Norddeutsche Bant 168.00, Li beg 175,70, Marienbg. Mlawka 62, 90, Meckl. tich⸗ Franz —, Ostpr. Südb. 9L50, Laurah. Nordd. Jute⸗Spinnerei 133,00, A -G.

2224 Ja gFeff FY 13375 zurger Packets. Att. 135, 690,

6. 2 175 noten 1 2,50,

28. April.

3 zie Fan 5HZ 6 DVrivatdistont 28 5.

Q 94 38 Scoluß-Couese)

225 06 35 * 32 00, I.

—— 296

Wien, 28. April. (W. T. B.) Dest. Silberr. 89.40, Böhm. Westb. Nordb. —, halb. 215,265, Nordbahn Pacdub. 170,50, A Tondoner Wechsel 118,20, r , Russische Bankn. 1,313, Silbercoupons 10 Londott, 28. April. (V. C. B. Fe Englische * Gonsols 981 /is, Preuß Gonsols 106, Italienische He,s Rente , Ww barden 1015,13, konsol. Russen 1889 (II. S s, Konv. Türken 184, Oest. Silberr. d 83, 4 ½9 ung. 7 Ho / g priv. Egypt. 1038, 4 Co 1004, 44 υ! egypt. Tr

rer C2111

e 8 ; Span. 23,

Goldrente 87

J

Course.) Ruhig. o amort. Rente Re 1 9 ) 8, 63 l A . 106,95, Ital. 9 , 84,125, Oest. Goldr. 93, o/o ung. Goldr. 88,03, Russ ) 96,50, 40 Russen 1888 9gö,10, 285,93, 4 9 spanische äußere Konvertirte Türken 18,50, Türk. 40oÿᷣ priv. Türk. Oblig. 500,00, Franzosen 463,75, Lombarden 273,75, Lombard. Prioritãten 320, 00. Banque ottomane 559,00, Banque de Yaris 786, 25, Banque d' escompyte 517,50, foneier. 1330, 006, do. mobil ier 458, 75, Meridional · Aktien S8, 00, Panama Kana! -Akt. 55, 9,

. Anleihe

Loose

1229116 auf London 25, 15, Gomptoir d' Ezcompte neue 613,75.

Paris, 28. April. (B. T. B.) Boulevard verkehr. 3 Rente 89,05, 45 C Anleihe —,—, Italiener 4,17, 4 9660 ungar. Goldrente 88, konvertirte Türken 18,50,

echsel auf London kurz 25,14, Gheques

boõ 9, 68, Rio Tinto 420,00, Panama ˖ Alt. 53, 75. Ruhig. Et. Petersburg, 28. April. (WB. T. B.) Wechsel auf London 89, 45, Russische IJ. Or ent anleihe 1606, do. HI. Orientanleihe

onvertirte n Türkenlgose Spanier 72,93, unifiz. Egypter 385,93, Ottomanbank

1005, do.“

ank für auswärtigen Handel 261. St. Peters⸗ Hie, , , 631, Warschauer Disconto, Bant 282. St. Hetersburger internationale Bank 502, Ruñ. S 0 / Bodenkredit · Pfannhriefe 1421, Große Russische n, . 225, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 103. . Amsterdarm, 28 April. (B. T. B.) (Schlußz= Courfe) Dest. Vaxierrente Nai · November verzl, 4F*, Sesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 5, d. Gold⸗ rente 40 ungar. Goldrente S865, Russische große Eifenbahnen 120, do. J. Drientanl. do. II. DOrientanl. 663, Konv. Türken 18. 39/o bollärdische Anleibe 1028. 5e garant. Transvd. Eisenb.·Oblig. 1045, Warschau⸗ Wiener Gisenb. Attien IIZ. Martnatan Xs.109. Russ. Zoll- oupons 1915. Hamburger Wechsel 59, 05, Wiener Wechsel 9h. b. Rew⸗Yort, 23. April. (xv X. 8. (Schu Courfe.) Fest. Werhsel a. Lond. 60 Tage) 485, Cable Transfers 4573, Wech el auf Paris (60 Tage) s ä1Isz, Wechse! auf Berlin (66. Tage) Lot,

fund. Anleihe Canadian Pacific u.

NR R —— *

Ernt. u. Hudson Rirer Northern Paeifie Drej. do. 775, Western Ord do. 204, Philadelphia do. 423, St. Lonigz u. San Franeis 421, Union Paciste do. 64, Wabash, S Pref. do. 293.

Geld leicht, für Regierungsbondt 3. Sicherheiten ebenfalls 30.

Rio de Janeiro, 28. April. Wechsel auf London 26.

1043, 6

für andere

(W. T. B.)

7.

PVrobnkten⸗ und Waaren⸗Wörse. Berlin, 28. April. Macktyreise nach Ermitte⸗ lannen des Réniglichen Pollzei⸗Vräsidiums. Yschste j Niedrigste .

3

4

.

334 w 1 O *

82

en, gelbe zun Kochen. peisebohnen, weiße.

C Se 8 2 8 2 A EL S OOO

1 . . artoffeln Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 kg dalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch 1 kęg . . , „ier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale . Zander Hechte Barsche Schleie Bleie 3 Krebse 60 Stäck.

Berlin, 29. April. stellung von Getreide, leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von ; 1000 kg. Loco fest. Termine wenig verändert. Gekündigt 500 t. Kündigungspreis 195 M Loco 185 199 * nach Qual. Lleferungzqualität 197 , per diesen Monat 137,75 198,5 bez, Durchschnittspreis 198 S, per April⸗Mai 197,75 1985 bez., per Mai -⸗Juni und per Juni⸗Juli 197,5 198,25 bez., per Juli⸗August 193,5 bez, ver August⸗September —, per Sepember⸗Oktober 187—, 5 —,26 bez.

Roggen per 1000 kg. Loco fest. Termine steigend. Gekündigt 750 t. Kündigangérreis 168,5 Loch 163 —=·169 84 nach Qual. Lieferungkqualität 168 6, per diesen Monat —, Durchschnittspreis 168,5 6, per April⸗Mai 167,5 169,5 bez., per Mai⸗Juni 164,25 165,75 bez., per Juni⸗Juli 164 165,5 bez., per Juli⸗August 161—162,5 bez., per Auaust⸗September —, per September ˖ Oktober

155,5 156,75 bez. Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 135— 200 M nach Qual. Futtergerste 136 156 Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine höher. Gekündigt 100 t. Kündigungspreis 166,5 6 Loco 4 185 46 nach Qualität. Lleferunge⸗Qualität 3. pvommerscher mittel bis guter 168 - 177 u. feiner 178— 183 ab Bahn bez., per diesen Monat —, Durchschnittspreis 166,5 „S6, per April⸗Mai 166,25 166,76 bez., per Mai⸗Juni 163,5 —– 164 bez., per Juni⸗Juli 163 = 25 bez, per Juli-⸗August 193 bez,

3

c. 2

86

do RD R d t do =

a 9 .

D

* !

ver September⸗Oktober 145,5 145 75 5 bez,

per Oktober⸗November —.

Mais per 1000 kg. Loco still. verändert. Gekündigt 105650 t. 10875 M Loco 112-117 6

Termine wenig Kündigungspreis

nach Qual., per

diesen Monat —, Durchschnittspreis 108,5 „S6, per April⸗Mai und per Mai⸗Juni 108 5—107 bei, per

Juni-Juli 110 bez, per Juli⸗August 111,K75 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 114575 115 bez., per Oktober⸗November 115,25 1155 ez. 4 Erbsen per 1900 kg. Kochwaare 170 = 200 , Futterwaare 156 - 162 M nach Qualität:... Roggenmehl Nr. O u. 1 per 1090 kg brutio inkl Sack. Termine höher. Gekündigt Sack. Kündigungspreis „6, per diesen Monat 25,61 2 bez, Durchschnittspreis 23,15 S6, per April Mai 23,ĩü— 2 bez., per Mai⸗Junl 22,95 23 bez, per Juni⸗Juli 22,8 —,9 bez., per September⸗Oktober —. Rühöl per mit Faß. Termine wenig verändert. Gekündigt 100 Etr. Kündigungspreis 71 S per 1000 kg. zoco mit Faß Loco ohne Faß —, per diesen Rona: 71 dez.,, Durchschnitts— preis 71 n, ver April Mai 6s, sS— 7 10 bez, per Mai⸗Juni 68,5 6, per Juni Juli 656,9 bez., per Seytember⸗Oktober 58,2 —– 57,8 68 bez. Petroleum. (Raffinirtes Standard 106 kg mit Faß in Posten von 100 mine bebauptet. Gefünd. Eg. 1 Loco M per Durchschnittspreis 23,2 M Spiritus mit o „* Verbrauchzab gabe per 1001 à 100909 10000 Oe nach Tralles. Gekündigt I. Kündigungspreis Loco ohne Faß 55,9 bez. per diesen Monat per März ⸗April —,

197 ö 100 E69

white) per Xr CA Gtr. Ter⸗

diesen Monat

Kündigungs reis 23,2 MS, lem) 40. 998. Kaffee (Faie Rio 20

April Mai 4 er · per Juli ⸗August ver August⸗ ember —. . ie. Verbrauchsabgabe per 1001 à IMM olg 10 0000 nach Tralles. Gekünd. Fündigungspreis K. Loco ohne Faß 34,2 bez., per diesen Monat —. . ; Spiritus mit 50 Æ„ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 190 000 / nach Tralles. Gekünd. 1. Kündigungspreis * Loe mit Faß —. Durchschnittspreis 53,8 Æ, per April⸗Mai —. Spiritus mit 70 6 Verbrauchsabgabe. Still. Gekündigt 39 000 1. Kündigungspreis 33,8 S6 Loco rait Faß —, per diesen Monat 33,8 —9 bez., Durch⸗ schnittẽpr. 33,8 M, per April ⸗Mai 33,8 9 bez., per Mal Juni 33, 8 bez., per Inni⸗Jali 33,9— 34 33,9 bei,, ver Juli ⸗August 3455 bez, per August⸗ Sertember und per September ⸗Oktober 344,8 8 8 bez. Hie n mnehl Nr. 60 26, 25 24,75, Nr. 23, 00 bez. Feine Marken über Notiz Roggenmehl Nr. O u. 1 23,25 —22,õ, do. Marken Nr. 6 n. 1 24,25 —- 2325 ber. Nr. O II M höber als Nr. G u. I pr. 100 kz br. infl. Sack. Stettin, 28. April. (W. T. B.) Herre id e⸗ markt. Weizen höher, loco 10 —= 92, do. ver April Mai 19409, do. pr. Juni ⸗Juli 1984,02. do. per Sept. Okt. 1835,00. Roggen fest, loes 169 163. do. vr. April ⸗Mai 161,00, do. vr. Juni⸗Juli 161 00, do. per Sept. Okt. 152,00. Domm. Hafer loco 163- 167 Rüböl ruhig, pr. April Ttai 69,50, per Sept. Oktober —. Spiritus ruhig, loco ohne Faß mi: 50 6 Konsumsteuer 353 50, mi 70 Æ Koönfumsteuer 33,70, pr. April⸗Mai mit 70 6 Konjurasteuer 3349. pr. August ⸗Septem ber mit 70 d Konsumst. 34,509. Petroleum loco 11,75. Posen, 28 . B.) Spirituß Isch ohne Faß loco ohne Faß 70er 32,709. Behauptet. Magdeburg, 28. April. (W. T. B.) Zucker⸗

bericht. Kornnucker erkl., von 2z*½ 16,75, Kornzucker,

27,25, gem. Melis J. mit Faß 26, 00 Rohzucker J. Produkt Transito f. a 3 pr. April 12.26 Gd., 12,30 Br, pr. j 12,273 Br., pr. Juli 12,42 Gd., 1? August 12.50 bez., 12525 Br. Ruhig. Bremen, 28. April. (W. leu m. (Schlußbericht.) loeo 6.80 bez. u. Br. . . . Hamburg, 28. April. (3 T. B.). Getreibe⸗ markt. Weizen loreo fest, holsteinischer loeo neuer 180 - 196. Roggen loco ruhig, mecklenb. loco neuer 175 1806, russischer lseo ruhig, 112— 118 Hafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz) fest, loco 68. Spiritus fester, pr. April Mai 214 Br., vr. Mai- Juni 211 Br., pr. Juni⸗Juli 224 Br., pr. August⸗Septbr. 251 Br. Kaffer ruhig. Umsatz 20600 Sack. Petroleum fest, Standard white loco 6.80 Br., pr. Aug. Dez. 7, 15 Br. Hamburg, 28. April. (B. T B.) Qach⸗ mittagsbericht,,. Kaffee. Good average Santos April pr. Mai 85t, pr. September 83, pr Dezember 786. Ruhig. Zuckermarkt. Rüben⸗Robzucker J. Produkt Basis 88 0.0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. April 12,25, pr. Mai 12,278, pr. August 12,523, vr. Dezember 12.225 Ruhig. Wien, 28 April. ( W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8,90 Gd., 8,95 Br.. pr. Herbst 7, 935 Gd., 8,3 Br. Roggen wr. Frühjahr 8, 6 God., 8. 45 Br.,, Pr. Herbst 6.70 Gd., 6, 5 Br. Mais pr. Mai 5.14 Gd. Juli⸗August 5.27 God., 5,32 Br. d, 8,7 Sr., pr. Herbst

cke 33 B.) Getreide⸗ inglischer Weizen 1 sh. theurer, Käufer zögernd, für fremden ziemliche Nach⸗ frage, feinster rother J sh, weißer z sh. theurer, Mehl anziehend, Mais williger, Gerste stetig, Hafer fest, rufsischer gefragt, t sh. höher als vorige Woche, Bohnen und Erbfen gefragt.

Liverpool, 28. April. (W. V. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht) Umsatz 12 009 B., davon für Spekulation und Export 1509 B. FZest. Middl. amerik. Lieferung: April⸗Mai 62/9 Ver⸗ käuferpreis, Mai Juni 6*s /e do., Juni-Juli is / 2 Fäuferpreis, Juli-August 63e do., August-Sep— tember 6i5/ 2 Verkäuferpreis, September ⸗-Oktober iss Käuferprels, Ottober November 5sz/en do., No⸗ vember Dezember Bis i d. Verkäuferpreiz. Amerikan middling fair 64, Egvptian brown fair 6is / ie, good fair 7* / is. ; ö. .

Glasgow, 28 April (W. T. S. Roheisen. Mired numbres warrants 44 sB 13 8. bis 44 sh. 85 d.

Paris, 28 April (W. T. B.) Getreide- markt. (Schlußbericht. Weizen weichend, pr. April 25,10. pc. Mai 24 30, pr. Mai ⸗August 24,60, vr. Sertember⸗ Dezember 23.60. Roggen ruhig pr. April 15,75, pr. September⸗Dezember 14,75. Mehl matt, yr April 55. l0, per Mai 54,19, pr. Mai⸗ August 54, 19, pr. September ⸗Dezbr. 53,80. Rüböl ruhig, pr. April 7Gö0, Pr. Mai 7050, pr. Mai August 70,50, vr. Sept.Dezemb. 69 25. Spiritus ruhig, pr. April 35765. pr. Mai 36,50, pr. Mai⸗ August 37, 00, pr. September⸗Dezember 38.2.

Paris, 28. April. (B. T. B) (Schlußbericht.) Rohzucker 886 ruhig, loco 31,7 da32. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. joo Kar, pr. April 34 69. Fr. Mai 34,575, pr. Mai ⸗August 35,00, pr. Ok⸗ tober⸗Januar 34 60. 1

Amsterdam, 28. April. (W. T. B.) Jaoa⸗ Kaffee good ordinary 554. Bancazinn 56

Antwerpen, 25. April. (3. T. B.) Ge treidemarkt Weizen fest. Roggen unverändert. Hafer fest. Gerste behauptet.

Rew⸗Port, 28 April ( perich t Baum wolle ir New⸗York 12,00 do. in New⸗Orleans IIis Raff. Petroleum 70 w Abel Test in New. Jort 720 Gd., do. in Philadelphia 7, 20 Gd. RKoheg Petroleum in New-Jort 7,30, de. Pipe line Certificates pr. Mai 843. Zieml. fest. Schmalz loco 652, do. 3ohe und Brothers 690. Zucker (fair zesining Muscovados) 5, 00. Mais (Nem) 404. Rother Winterweißsen 1020 Mehl 2 D. 80 G. Getreidefracht 14. Kupfer yr. Mai 1440 Weizen pr. April 971, pr, Mal 964, pr. Juni

3. T. B.) Wagren⸗

per

94z. Raffee Rio Nr. 7 low ordlnarv z. Mai 16,72, pr. Juli 16352.

U Echener und Münchener Feuer⸗Verficherungs⸗Gesellschaft Aachen Mtien Bade & Waschanstalt , nn. . an 544 . Wetien ⸗Bau⸗Gesellschaft Ostend Berlin.

Mien Gesell

Mtien Gese

. n tzʒ r engesellschaft für Fuhrwesen Leipzig.

Deutscher Neichs⸗Anzeiger

und

Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.

Alle Rost-Anstalten nehmen KBestellung an; für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Einzelne UNummern kosten 25 53.

Morlin Dannorstan den J. Mui. Abends.

Deutscher Reichs⸗Anzeiger und

niglich Preußis cher Staats⸗Anzeiger.

Inhaltsangabe zu Nr. 5

für die Woche vom 21. bis 26. April 1890.

. s öffentlichen Anzeigers (Rommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschasten)

Firma und Sitz

der in serirenden Gesellschaft

.

der Bekanntmachung

6 Datum

des Reichs und Staatz⸗

Anzeigers

gachen Höngener⸗Bergwerks, Aetien ⸗Gesellschaft Aachen.

chener Růckversicherungs⸗Gesellschaft Aachen General vers.

Bilanz, Direktor Bilanz

1 Generalvers.

Bilanz,. Dirid. Kayitalrückzahlung Bilanz, Divid.

Dividende Bilanz General vers. Bilanz Generalvers. Bilanz, Divid.

Generalvers . Stol

Bilanz o. B ö Generalvers.

iengesellschat für Leder“, Maschinenriemen und Militair⸗ h

effecten / Fabrikation (orm. Hch. Thiele) zu Dresden.. en ⸗Gesellschaft Gemeinnützige Bau⸗Gesellschaft zu Dortmund n · Gesellschaft Peiner Walzwerk Peine... n · Gesellschaft Rappoltsweiler Straßenbahn Rappoltt⸗

weiler . Groß⸗

General vers. Bilanz

Generalvers.

ttiengesellfchaft Verein. Großalmerode honwerke zu k . 1 ;

1ttatrtentischen Rrone:

. dem Vorsitzenden des Vereins Berliner Künstler und Direktor der akademischen Hochschule für die bildenden Künste, Professor von Werner zu Berlin; sowie

des Päpstlichen Kreuzes „Pro ecelesia et pontifice“: 8

dem bischöflichen Sekretär Dr. Liedtke zu Frauenburg. ö ier

zu ernennen,

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den Ingenieur J. L. Gruber zum Konsul in Vlissingen zu ernennen geruht.

. der 2. Se. Majestät der Kaiser haben im Namen des Reichs den außerordentlichen Professor an der Universität Berlin Dr, Harry Breßlau zum ordentlichen Profeffor in der philosophischen Fakultät der Kaiser⸗Wilhelms-Universität in Straßburg zu ernennen geruht. ö.

Dividende 98 336. . 9 22.3.

265. 4.

101 24.4. 102 25.1. lo? 25.4. ol 24.4. 3 22. . 21. . 23.4. 321. . 24. i.

21.4. 23. . o5 26. . io 36.4. io l 24. . 535 21.4. 35 22.4. .

16 25. .

101 24. 559

89 22.4.

214.

22.4.

25.4.

2 25.4.

25.4.

h 26. 4.

21.4.

24/4.

und

90 90 90 90 90 90 90 90 90

90 90 90 90 90 90 90

den Landrath Eckard aus Bitburg zum Regierungs⸗Rat

Inserate nimmt

Raum einer Aruchzeile 30 5. an: die Königliche Ezpedition des Aeutschen Reichs- Anzeigers und Königlich Rreußischen staats-Anzeigers Berlin 8Ww., Wilhelmstraße Nr. 32.

1890.

ungen m 8. März 1879.

m 5. 50 des Gesetzes über ichs vom 28. Oktober 1871 raths die Postordnung vom fs für Nachnahmesendungen

ttelungegebühr zugesandt. VII und VII sind zu *

en kommen an Porto und

d Packete ohne Nachnahme. Einschreibung stattgefunden ungsgebühr bez. Einschreib— ü 6

nittelung des eingezogenen ar:

19 35

ird zugleich init dem Porto chten, wenn die Sendung

en mit dem 1. Juni 1890

O. nzler. ivi.

ach ung. Bermuda-⸗Inseln.

ete ohne Werthangabe Bermuda-Inseln ver⸗

ungsbedingungen ertheilen 6kunft. )

libtheilung.

ute stählerne Dampfschiff Registertons Netto⸗Raum⸗ das ausschließliche Eigen⸗ e in Hamburg das Recht erlangt. Dem bezeichneten n Hamburg zum Heimaths⸗ Kaiserlichen Konsul zu ein Flaggenattest er⸗

reußen.

Cc. Yäulestür orr dong yuben Allergnädigst geruht:

dem Geheimen Ober⸗Finanz⸗Rath und Provinzial⸗Steuer⸗ Direktor Freusberg zu Köln aus Anlaß seines Uebertritts in den Ruhestand den Charakter als Wirklicher Geheimer Ober⸗Finanz⸗Rath zu verleihen, sowie

den bei der Provinzial⸗-Steuer⸗Direktion zu Breslau an⸗ gestellten Ober-⸗Regierungs-Rath Dr. Fehre zum Geheimen inanzRath und Provinzial-Steuer⸗-Direktor zu ernennen;

h

dem Kassen⸗Sekretär Heinrich am Joachimsthalschen Gym⸗ nasium bei Berlin bei seinem Ausscheiden aus dem Dienst den Charakter als Kanzlei⸗Rath zu verleihen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen katholischen Divisiontpfarrer mit dem als Militär⸗Oberpfarrer Wilhelm Stuckmann von Garde⸗Infanterie⸗Division in Berlin zum Dompropst bei der Kathedral-Kirche in Paderborn zu ernennen.

Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen

und Forsten.

Grenz⸗ Thierarzt⸗Assistenten Goldap ist die kommissarische Verwaltung der Kreis⸗Thier⸗

Carl Wenke zu

arztstelle für den Kreis Pillkallen, mit dem Amtssitz in PRill⸗ kallen, übertragen worden.

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.

Dem Privatdozenten in der medizinischen Fakultät der Universität Breslau Dr. Julius Bruck ist das Prädikat „Professor“ beigelegt worden.

Am Gymnasium zu Graudenz ist der bisherige ordentliche Lehrer, Titular⸗Oberlehrer Dr. Böttcher zum etatsmäßigen Oberlehrer befördert worden.

Der ordentliche Lehrer Franz Müller vom Lehrerinnen—⸗ Seminar zu Posen ist in gleicher Eigenschaft an das Schul— lehrer⸗Seminar zu Koschmin versetzt worden.

Als Hülfslehrer angestellt worden sind: am Schullehrer Seminar zu Osterode der Präparanden-Anstalts⸗Hülfslehrer Stolle aus Pillkallen,

am SchullehrerSeminar zu Kyritz der Privat-Präpa⸗ randenlehrer Baader daselbst, und

am Schullehrer-Seminar zu Koschmin der Vräparanden—⸗ Anstalts-Hülfslehrer Ernst aus Rogasen.

Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Staats-Stipendi für Musi ker.

Am 1. Oktober cr. kommen zwei Stipendien der Felix Mendelssohn⸗Bartholdy'schen Stiftung für befähigte und strebsame Musiker zur Verleihung. Jedes derselben beträgt 1500 S Das eine ist für Komponisten, das andere für aus⸗ übende Tonkünstler bestimmt. Die Verleihung erfolgt an Schüler der in Deutschland vom Staat subventionirten musi— kalischen Ausbildungs-Institute, ohne Unterschied des Alters, des Geschlechts, der Religion und der Nationalität.

Bewerbungsfähig ist nur derjenige, welcher mindestens ein halbes Jahr Studien an einem der genannten Institute gemacht hat. Ausnahmsweise können preußische Staats⸗ angehörige, ohne daß sie diese Bedingungen erfüllen, ein Stipendium empfangen, wenn das Kuratorium für die Ver⸗ waltung der Stipendien auf Grund eigener Prüfung ihrer Befähigung sie dazu für qualifizirt erachtet.

Die Stipendien werden zur Fortbildung auf einem der betreffenden, vom Staat subventionirten Institute ertheilt, das Kuratorium ist aber berechtigt, hervorragend begabten Bewerbern nach Vollendung ihrer Studien auf dem Institut ein Stipendium für Jahresfrist zu weiterer Ausbildung (auf Reisen, durch Besuch auswärtiger Institute 2c.) zu verleihen.

Sämmtliche Bewerbungen nebst den Nachweisen über die Erfüllung der oben gedachten Bedingungen und einem kurzen, selbstgeschriebenen Lebenslauf, in welchem besonders der Studiengang hervorgehoben wird, find nebst einer Beschei— nigung der Reife zur Konkurrenz durch den bisherigen Lehrer oder dem Abgangszeugniß von der zuletzt besuchten Anstalt bis zum 1. Juli er. an das unterzeichnete Kuratorium Berlin W, Behrenstraße Nr. 72 einzureichen.

Den Bewerbungen um das Stipendium für Komponisten sind eigene Kompositionen nach freier Wahl, unter eidesstatt⸗ licher Versicherung, daß die Arbeit ohne fremde Beihülfe aus— geführt worden ist, beizufügen.

Die Verleihung des Stipendiums für ausübende Ton— künstler erfolgt auf Grund einer am 30. September er. in Berlin durch das Kuratorium abzuhaltenden Prüfung.

Berlin, den 1. April 1890.

Das Kuratorium für die Verwaltung der Felix Mendelssohn⸗Bartholdy⸗Stipendien.

Finanz⸗Ministerium.

Dem Geheimen Finanz-Rath und Provinzial-Steuer⸗ Direktor Dr. Fehre ist die Stelle des Provinzial-Steuer⸗ Direktors für die Rheinprovinz in Köln verliehen worden. Der Regierungs⸗Rath Ritzke in Königsberg i. Pr. ist als Mitglied der Provinzial⸗Steuer⸗Direktion nach Hannover, und der Regierungs⸗Rath Behrend in Hannover als Mitglied der Provinzial⸗Steuer⸗ Direktion nach Berlin versetzt worden. Der Regierungs⸗Sekretarigts⸗Assistent Schul; aus Köslin ist als Buchhalter bei der Haupt-Buchhalterei des Finanz⸗ Ministeriums angestellt worden.

e, , en: der Ministerigl⸗Direktor im Ministerium

der ß ichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗Angelegenheiten,

86 liche Geheime Ober⸗Regierungs⸗Rath Dr. Bartsch, von annover.

Per sonaluver änderungen.

Königlich Preußische Armee.

Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Oldenburg, 22. Aptil. v. Klüfer II.

Sec. Lt. vom Füs. Regt. General ⸗Feldmarschall Prinz Albrecht von