1890 / 106 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

e ·

. . mme

werden.

ros; Bekanntmachung.

Der zur Rechtsanwaltschaft bei dem Königlichen Amttzgerichte hierselbst zugelassene Gerichts a ssessor Cramer dahier ist heute in die Liste der bei dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte zugelassenen Rechte anwaͤlte eingetragen worden.

Kreuznach, den 28. April 1390.

Königliches Amtsgericht.

6929 Nachdem die Zulassung des Mechtsanwalts Rudolf erdinand Lachmann zur Rechtsanwaltschaft bei dem misgerichte Auerbach mit dem Wohnsitze in Auer. bach = Da Lachmann seinen Wohnsitz nach Plauen verlegt hat zurückgenommen worden ist, ist Loͤschung in hiesiger Anwaltsliste erfolgt. Königl. Sächf. Amtegericht Auerbach, den 26. April 1890. Hager.

lõszol Bekanntmachung.

In der Liste der bei dem unterseichneten Amts⸗ gericht zugelaffenen Rechttzanwälte ist der Rechts anwalt Bucka heute gelöscht worden.

Striegan, den 24. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

T7o33] ;

Ein selten schön selcg. Gut, Halb · Insel groß artige Lage, v schiffb. Wasser umgeben, 5 Meilen von Berlin, 1200 Morg. mit Wiesen, schöne Jagd, r b groß. Obstgarten, ist mit 50 000 4M Anz. ehr billig zu verkaufen.

Näh. unt. ; . A. A. Königswusterhausen postlagernd.

läölo] Domänen⸗Verpachtung.

Die Domäne Mönchebef im Kreise Kassel. Re ierungsbezirk Kassel, soll auf 18 Jahre von Jo⸗ annis 1831 ab öffentlich meistbietend verpachtet

Dieselbe hält an Areal 164, 1582 he, darunter O 8524 ha Hofraum. 1,3743 ha Gärten, 122, 7304 ha Äcker, 23,5 f95 ba Wiesen, 15,3286 ha Hütung und O, 3130 ha Teiche.

Mindestbetrag des jährlichen Pachtzinses 10909 Mark; erforderliches verfügbares Vermögen 62 000 Mark.

Bietungstermin ist auf. Donnerstag, den 22. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Sitzungszimmer vor dem Geheimen Regierungsrath von Eschwege anberaumt, vor welchem zeitig voraus Pachtbewerber den Nachweis über Vermögen und landwirthschaftliche Befähigung zu erbringen haben.

Verpachtungsbedingungen liegen offen im Domãnen⸗ sekretariat und Domänen Rentamt 1, hier, können auch gegen Schreibgebühr von ung bezogen wenden.

Befichtigung nach vorgängiger Anmeldung beim Pächter, Sberamtmann Plaß zu Mönche hof gestattet.

Kafsel, am 16. April 1890.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Schönian.

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.

72687 Bekanntmachung.

Berliner Pfandbrief⸗Amt.

Behufs der statutenmäßigen Amortisation werden nachstehende, durch das Loos bestimmte Berliner Pfandbriefe ihren Inhabern zum 1. Juli 1890 gekündigt:

I. 30 / ige.

Litt. N. à 3000 M Nr. 208 572 895 943 1095 1508 1658 1838 1856.

itt. N. à 1500 M6 Nr. 46 54 205 851 1013 1591 1635 2252 2295 2634 2781 3064 3170 3172 3175 3649.

Litt. G. A 300 Nr. 39 334 886 1439 1865 2069 2587 2641 2651 2672 2848 2906 2941 3077 3133 3150 3626 4336.

Iitt. P. à 150 M Rr. 653 937 956 1247.

II. 4 0.0 ige.

LIitt H. à 3000 ν Nr. 85 817 938 998 1038 1493 1653 2171.

Iitt. J. à 1500 Æν. Nr. 467 550 672 888 1215 1799 2074 2112 2262 2428 2549 2693 2984 3159 3509 3886 4409.

Iitt. K. à 300 M Nr. 129 238 530 1842 2030 2018 2493 2725 2831 2940 3211 3220 3476 3993 4229 5156 5502 5844 5993 60590 6547 7172 7505 7745 8216 8315 84983 8572 8931 9470 96538 9841 10173 10301 10350 109495 11052 11211 11244 11416 11503 11636 11965 12036.

Iitt. L. à 150 ½ Nr. 76 647 740 1328 1611 1674 1819 1829 2285 2803 2935 34909 3473 3828 3921 4097 4372 5144 5581 5889 6232 6410 6803 6806 6870 7152 7198 7218 8485 9572 9678 9883 16590 10450 10722 11291 115307 11472.

III. 44 0V ige.

Litt. A. à 300 M Nr. 745 S892 1266 1532 1554 1765 1817 1896 1974 2260 2561 2951 3817 4983 4275 5730 5296 5500 5707 6407 6836 6855 7221 S575 983 10046 10390 10391 10556 106539 10801 1655333 1io709 11191 11360 1578 11674 11734 125755 12993 13608 13730 13752 13796 13328 158537 141899 14635 14808 18926 16588 16974

45633 46019 46139 46601 46809 47205 47949 18209 48337 48685 49099. fitt. B à 1500 ½. Nr. 60 334 26] 620 847 975 1000 1044 1153 1253 1350 1399 1923 3262 3581 3648 4014 4952 4119 4217 4338 5393 5560 5574 5856 5870 5997 6212 6770 7831 75868 S564 3032 9230. itt. G. à 3000 M Nr. 130 249 981 1012 1512 2233 2484 3229 4243 4653 4793. IV. 5 ige. Jitt. D. à zooo M Nr. 3536. itt. E. à 1500 M Nr. 322 887 1278 1305 1554 1591 1646. Litt. F. à 300 Nr. 154 164 225 549 839 1054 1229 1315 1423 1995 2233 2493 3059 3113 3247 3389 3809 4062 4773 5226 5356 5549 6456 6455 6465 7174 7345 7571 7862 7996 8051 8087. Iitt. G. à 150 66 Nr. 165 1248 1752 1911 1857 1896 1955 1971 2136 2909 3657 3863 3889 5189 5347 6160 6259 6495 Zur Einlösung durch Zahlung des Nominal⸗ befrages sind die vorstehend bezeichneten Pfandbriefe nebst den dazu gehörigen, nach dem 1. Juli 1890 fällig werdenden Coupons in coursfähigem Zustande zur Verfallzeit bei unserer Kasse einzulicfern. Der Betrag fehlender Coupons wird von der Einlösungs⸗ valuta in Abzug gebracht. Berlin, den 17. März 1890. Das Berliner Pfandbrief / Amt. Gesenius.

loo] .

3 osrige Obligationen der Königlich Grof.

herzoglichen Eisenbahn⸗Actien · Gesellschaft Wilhelm Luxemburg.

Wir sind beauftragt, die am 1. Mai d. J.

fälllgen Coupons obiger Obligationen mit 7 Fr.

56 Ets. pro Stück zum jeweilig notirten Tages

courfe für kurz Belgien vom Fälligkeitstage an ein

zulösen.

Berlin, 29. April 1890.

Nationalbank für Deutschland.

löten Bekanntmachung.

Der Gutsbesitzer Seuffert in Tryppehna bei Möckern, Regierungebezirk Magdeburg, hat auf Um⸗ schreibung der Schu ldverschreibung der 4 pro⸗ zentigen konsolidirten Staats anlelhe von 1883 itt D. Nr. 454 299 über 509 M an getragen, weil die obere rechte Ecke abgerißen ist. In Gemäßsheit des 8. 3 des Gesetzes vom 4. Mai 1815 (Gef. S. S. 177) wird deshalb Jeder, der an diesem Papier ein Anrecht zu haben vermeint, auf⸗ gefordert, dasselbe binnen 6 Monaten und spä⸗

testens am 8. September 1890 uns anzuzeigen, widrigenfalls das Papier kassirt und dem 2c. Seuffert ein neues coursfähiges ausgehändigt werden wird. Berlin, den 22. Februar 1890. Hauptverwaltung der Staats schulden. Sydow.

säen) Bekanntmachung. Bei der planmäßig stattgebabten Ausloosung sind folgende am 1. November 18990 bei der Kreis⸗ kaffe in Rawitsch und der Provinzial⸗Insti⸗ tuten · (jetzt Landes⸗Haupt · Kasse in Posen einzulösende Anleihescheine des Kröbener Kreises ge⸗ zogen worden: . J. Emission (Beschluß vom 18. Juni 1879.) Litt. G6. zu 5o0 S 2 Stück. Nr. 35 56. Litt. D. zu 200 M 5 Stück. Nr. 12 107 117 115 138. . 11. Emission (Beschluß vom 98. Juni 1884.) Iitt. B über 1000 S Nr. 35. ; Titt. D. zu 200 M 3 Stück. Nr. 53 80 83. Rawitsch, den 265. April 1890.

Der Kreis ausschuß.

(Unterschrift.)

54552

q 3 Mindener Stadt Obligationen, Aller.

höchstes Privilegium vom 25. März 1885, sind heute

ausgeloost zum 1. Juli 1890: .. Litt. A. zu 506 M Nr. 66 115 321 337 398

528 573 645.

Litt. B. zu 1000 M Nr. 96 95.

Rückzahlung vom 1. Juli 1890 ab bei unserer

Kämmereikasse.

Minden, den 20. Dezember 1889.

Der Magiftrat. Bleek.

6612 Bekanntmachung. (

Dse Abhebung der für 1884 und 1885 auf die Stammaktien der Bergisch⸗Märkischen Eisen · bahn Gesellschaft entfallenden Reute wird hier⸗ durch zur Vermeidung der Verjährung in Er⸗ innerung gebracht. .

Die Zahlung erfolgt gegen Einreichung der be⸗ treffenden Dividendenscheine bei der Eisenbahn⸗ Hauptkasse hier.

ö Bekanntmachung. Auf dem Kreistage am 31. v. Mts. sind durch das Loos folgende Kreisobligationen zur Baar. zahlung am 2. Januar 1891 bestimmt worden: Litt. A. Nr. 4 6 23 40 46 538. Iitt B Nr. 7 16 20 52 84 107 120 121 133 139 155 168 176 180 192 227 233 246 262 264 2567 283 364 308 330 344 351 357 359 364 372 Is6 I91 3995 465 401 417 427 446 461 467 172 565 510 524 552 575 585 592 599 625 632 639 645 651 665 691 716 736 837 838 839 844 900 917 922 924 944 947 957 978 983 1000. Iitt. C. Nr. 1. Litt. D. Nr. W. Hitt. E. Rr. 218 272 315 373. Litt. F. Nr. 79 128 134 182 203 204 326. Die Inhaber diefer Sbligationen werden auf⸗ gefordert, die letzteren nebst den noch fälligen Zins⸗ scheinen und Zinsschein ⸗Anweisfungen vom 2. Ja⸗ nuar 1891 ab auf der Kreis ⸗Kommunalkasse hier behufs Empfangnahme des Nennwerthes ein⸗ zuliefern. ; 4. Mit dem 31. Dezember 1890 hört die Verzinsung! der vorbezeichneten Obligationen auff. Aus früheren Jahren sind noch rückständig: aus 1883: Litt. C. Nr. 146. aus 1890: Litt. B. Nr. 58 2490 291 301 349 759 998. Lit. D. Nr. ID, Titt. F. Nr. 148 1658 159 160. Ferner sind eine Anzahl der zum 1. Januar 1890 zur Abstempelung auf 30 /o aufgerufenen Obliga⸗ fionen A. und B bisher nicht präͤsentirt; da diese Obligationen nur noch baar ausgezahlt werden, so werden die Inhaber in ihrem eigenen Interesse an recht baldige Einlieferung nochmals erinnert. Kammin, den 17. April 1890. Der Vorsitzende des Kreisausschusses. von Kalckreuth.

51237 ist! Bekanntmachung. Folgende Nummern der städtischen Anleihe von Malftatt Burbach vom 2. Januar, 1. Juli, J. November und 1. Dezember 1888 sind ausgeloost worden und werden hiermit gekündigt. Buchstabe A. zu 1000 Æ Nr. 22, 33, 34 und 39. Buchstabe E. zu 500 1 Nr. 4, 8, 16, 28, 29, 36, 46, 53, 109, 182, 183, 1892, 269, 282, 286 und 235. Buchstabe C. zu 200 46 Nr. 3, 6, 9, 26, 31, 37, a8, 50 und 68. Die Zurückzahlung findet gegen Einsendung der Sculdfcheine nebst den nicht fälligen Zinescheinen und Anweifung dazu am 1. Juli 1890 statt. Von letzterem Tage ab hört die Verzinsung auf. Malstatt Burbach, ⁊. Dezember 1888.

Der Bürgermeister.

Meyer.

548351 Bekanntmachung. ;

Bei der diesjährigen Ausloofung der vLier= prozentigen Anleihescheine des Kreises Cart⸗ haus sind folgende Stücke gezogen worden:

Buchstabe A. Nr. 26 27 57. Buchstabe B. Nr. 29 31 33 93. Buchstabe C. Nr. 2 53 55 20. Buchstabe D. Nr. 11 33.

Die Inhaber dieser Scheine werden aufgefordert, den Nominalbetrag derselben vom 1. Juli künftigen Jahres ab gegen Einlieferung der Anleihescheine der Anweisungen und der nach dem 1. Juli 1890 fälligen Zinsscheine von der hiesigen Kreis⸗ Ftommunalkasse oder der Kur- und Neu⸗ märkischen Ritterschaftlichen Darlehnskasse zu Berlin, dem Bankhause Baum K Liepmann in Danzig und dem Bankhause S. A. Samter in Königsberg in Empfang zu nehmen.

Für fehlende Zinsscheine wird der Betrag von dem Kapitale in Abzug gebracht werden. .

Aus früheren Ausloosungen sind die Anleihescheine A. 34, C0. 29 30 97 und B. 74 noch rückständig.

Earthaus, den 21. Dezember 1889.

Der Kreisausschuß des Kreises Carthaus.

694811 Bei der diesjährigen Ausloosung von den auf Grund ö . 2. Februar 1880 des Allerhöchsten Privilegii vom 7 November 18843 ausgegebenen, seit 1. Juli 1885 zu 4 00 verzinslichen Kreisanleihescheinen sind folgende Nummern ge⸗ zogen worden: Litt. A. Nr. 24 51 66 85 1659 291 à 1000 4A, LIitt. C. Nr. 51 à 200 M Diefelben werden den Besitzern mit der Aufforde⸗ rung hierdurch gekündigt, den Kapitalbetrag gegen Rückgabe der Obligationen und der dazu gehörigen Coupons und Talons bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunal⸗Kasse oder beim Schlesischen Bank⸗ verein in Breslau vom 1. Juli 18960 ab zu er heben. Die Verzinsung hört mit dem gedachten älligkeitstermine auf. Der Betrag etwa fehlender el ger, wird vom Kapitale gekürzt werden. Lublinitz, den 16. Januar 1890. Namens des Kreisausschufses. Der Vorsitzende:

6628 Ausloosung von Obligationen der 70 Pro⸗ vinzial⸗Auleihe der Provinz Sachsen vom Jahre 1875.

Ven den unterm 1. Juli 1875 ausgefertigten 400 Obligationen des Provinzialverbandes von Sachsen find in der heutigen Sitzung der Landes⸗ Firektion für die diesjährige Tilgungsrate folgende nicht im Beßitze der Provinzial auptkasse befindliche Nummern ausgeloost worden: Serie J. Nr. 177 über 100 4 Serie II. Nr. 866 über 200 4 Serie III. Nr. 1067 1092 1226 1238 1311 1583 à 500 A6 Serie I. Nr. 2313 2380 2351 2419 2424 2471 2496 2612 2627 à 1000 M Diefe Obligationen werden den Inhabern hier durch zum 1. Juli 1899 gekündigt. Die Auszablung der Kapitalbeträge erfolgt vom 15. Juni d. J. ab durch: j die Provinzial -⸗Hauptkasse hierselbst, das Bankhaus S. F. Lehmann zu Halle a. / S., das Bankhaus Dingel c Co. zu Magde⸗ burg, die Kur⸗ und Neumärkische ritter ˖ schaftliche Darlehnskasse zu Berlin gegen Quittung und Rückgabe der Obligationen mit ken Zinscoupons Serie T7. Nr, 6. -10 und Talons. Die Verzinsung der ausgeloosten Obligationen hört mit dem J. Juli 1890 auf. Für fehlende Zinsscheine wird deren Geldbetrag von dem Kapitale in Abzug gebracht. . Aus früheren Ausloosungen sind die Obli⸗ gationen Serie II. Nr. 889 über 299 M6 und Serie IV. Nr. 2229 über 1000 M, gekündigt zum L Juli 1889, noch nicht zur Einlösung ge⸗ kommen. Merseburg, den 24. Januar 18980.

Der Landes ⸗Direktor.

Graf von Wintzingerode.

46323 Bekanntmachung.

Bei den in Gemäßheit der Allerhöchsten Privilegien

vom 17. Juli 1867 und 14. Dezember 1887 statt⸗

gefundenen Ausloosungen der vlanmäßig zum 1. Juli

1899 zu tilgenden Kreis ⸗Obligatlonen resp. An⸗

leihescheine des Freystädter Kreises sind folgende

Apoints gezogen worden;

a. von den am 2. Januar 1868 aus⸗ gefertigten Kreis-Obligationen:

Litt. 6. Nr. 119 126 264 300 305 331 338 3658

436 438 à 100 Rthlr.,

Litt. D. Nr. 20 85 165 247 255 293 343 345 362 à 50 Rthlr..

itt. B. Nr. 65 114 119 160 163 166 196 251 259 255 302 306 363 à 25 Rthlr. ;

b. von den am 1. Juli 1888 ausgefertigten Kreis⸗Anleihescheinen:

Litt. B. Nr. 33 à 500 Mark,

Titt. 09. Nr. 70 128 à 200 Mark.

Die Inhaber dieser Obligationen resp. Anleihe⸗ scheine werden hierdurch aufgefordert, dieselben mit den dazu gehörigen Zinsscheinen der späteren fang keitstermine und den Anweisungen zu den betreffenden Schuldverschreibungen bei der Kreis Kommunal ⸗Kasse hierfelbst am 1. Juli 1890 einzureichen und das Kapital dagegen in Empfang zu nehmen, mit dem Bemerken, daß von diesem Termine ab die Ver⸗ zinfung dieser Schuldverschreibungen aufhört und der Betrag für fehlende Zinsscheine vom Kapital ab⸗ gezogen wird. 65

Von den bereits früher ausgeloosten Obligationen sind noch folgende Apoints einzulösen:

Kreis⸗Sbligationen vom Jahre 1868:

Litt. C. Nr. i604 116 146 172 297 392.

Litt. D. Nr. 8 139 238 311 378,

Litt. E. Nr. 48 64 393.

Freystadt i. Schl., den 15. November 1889.

Ter Kreis⸗Ausschuß des Kreises Freystadt.

lssson Bekanntmachung.

Bei der am 19. d. M. stattgehabten Ausloosung der in Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 31. August 1387 ausgegebenen 33 prozentigen Ortelsburger Kreis-Anleihescheine sind die nachbenannten Nummern:

Buchstabe A. Nr. 114 à 1000 M 1000 46

Buchstabe B. Nr. 8 und 16 à 500 1000 .

Buchstabe 0. Nr. 26 à 200 M 200 .

zusammen 4 Kreis ⸗Anleihescheine über 2200 4 gezogen worden.

Dieselben werden hiermit zur Rückzahlung zum 1. Juli 1899 gekündigt.

Die , erfolgt gegen bloße Rückgabe der Anleihescheine nebst den noch nicht fälligen Zins scheinen und der Anweisung bei der hiesigen Kreis⸗ Kommunalkafse und dem Bankhause J. Simon Wwe u. Söhne in Königsberg i. Pr. .

Die Verzinfung der gekündigten Kreis ⸗Anleihe— scheine hört mit dem 1. Juli 1890 guf und wird ber Geldbetrag der etwa fehlenden, nach dem 1. Juli 1890 fälligen Zinsscheine von dem Kapitalbetrage abgezogen werden.

DOrtelsburg, den 20. Dezember 1889.

Namens des Kreis⸗Ausschusses der Vorsitzende:

Elberfeld, 198.4. 99. . Königliche Eisenbahn⸗Direktion.

Ausloosun

73703

12 52 60 144 214 216 234 277 366.

Bei der am 10. Dezember v. Is. und am 15. Fe obligationen V. Emission sind folgende Nummern gezogen worden:

158 206 247 243 275 279 308 323 331 349 401 412. 470 483 489 A8. . . . Ben Inhabern diefer Antcihescheine werden dieselben hiermit zum 1. Juli de. Ig, derark gekündigt, daß mit diesem Tage die Verzinsung qufhört

und die Anleihescheine mit den noch nicht abgelaufenen Zinsscheinen und Zinsanweisungen gegen Empfangnahme des Nennwerthes bei der Gemeindekasse J. ö

Karl Prinz von Ratibor.

g EJs

V. Emission.

Von Littera A. a 20090 Mark. Von Littera B. àa 1909 Mark.

6 186 191 283 307 319 332 337 462 472 534 592 618 693 723 739 783 798 799.

Bon Littera C. à 509 Mark.

ol3 690 694 862 887.

v. Klitz ing.

ener Stadtobligationen.

bruar ds. Js. behufs Amortisation pro 1890 vorgenommenen Ausloosung der Essener Stadt⸗ . Obligationen sind auch die dazu gebörigen Zins . 1 3 J S*

. Ausloosung der planmäßig zum 1. Juli 16 1 lanmaß Juli 1890 zu tsttilgenden Kreisobligationen resp. une ihr chen

7202

zum Deutschen Reich

M HO6.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. erkäufe, Verpachtkungen, Verdingungen ꝛc.

Dritte

Beilage

Berlin, Donnerstag, den J. Mai

er Anzeiger.

s⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.

1890.

Kommandi ; Gesellschaften auf Akti ien · Ge s ell . ö. f Aktien n. Aktien ⸗Gesellsch. Erwerbs- und Wirthschafts⸗Genossensckaf

Wochen Ausweise der deutschen , Verschiedene Bekanntmachungen.

3 , , , . Aufgebote, Vorladungen n. dergl. D 3 entlich 4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. J

4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe von öffentlichen Papieren.

. Verloosung rener Stadtobligationen.

Bei der heutigen öffentlichen Verlocfung der am 1. Juli 1899 zur Auszahlung ,, Stadt

obligationen wurden folgende Nummern gezogen

itt. B. à 100 Thlr. 274 277 30 310 331 381 391 392 435 497 499 556 562 587 596 36

599.

Litt. B ä 50 Thlr. 269 277 301 320 324 345 418 412 480 519g 547 553 5565 569 579 5 Litt. C. à 1090 Thlr. 1 68 86 153 213 270 364

373 466 516 621 678 700.

itt. C. d 50 Thlr. 60 65 86 182 210 251 259

276 431 485 546 555 588. Litt. E. à 10090 M 139 180 181. Litt. E. à 500 υ 251 301 364 477. litt. F. à 1000 111 142 236 299 350.

Die Besitzer dieser Obligationen werden biermit

aufgefordert, den Betrag derselben gegen Auslieferu der Obligationen nebst den dazu . ö

Coupons und Talons am 1. Juli 1890 bel der

hiesigen Stadtkasse oder bei Volksbank zu erheben. Der Geldbetrag der etwa fehlenden Zinscoupons wird von dem zu zahlenden Kapitale zurückbehalten. Gleichzeitig wird darauf aufmerksam gemacht, daß inn , . 1889 bereits ausgeloosten igationen bis jetzt noch ni inlõs . gezeigt worden n nn . e . 2m litt. F. 1000 AM Nr. 10 37. Düren, den 18. Dejember 1889. Die städtische Schuldentilgungs⸗Kommission. Werners, Bürgermeister.

der Dürener

. zei der diesjährigen Ausloosung von 6200 Obligationen des Kreises Merseburg . Jahre 1883 sind folgende Nummern gezogen worden: ; Litt. A. Nr. 12 à 3000 „, Litt. B. Nr. 76 à 1000 , litt. C. Nr. 233 342 à 500 S6, Iitt. D. Nr. 09 510 545 566 635 669 à . 209 10 Diese Obligationen werden den Inhabern mit der Aufforderurg gekündigt, die Kapitalbeträge vom 1. Juli 18960 ab bei der hiesigen Kreis- Com- munalkafse gegen Rückgabe der Sbligationen, sowie der noch nicht fälligen Zinsscheine und der Zins anweisungen in Empfang zu nehmen. Merseburg, den 15. November 1889. Kreisausschuß des Kreises Merseburg. Weidlich. sols8l19 Bekanntmachung. Bei der in Gemaäͤßheit der Allerböchften Privilegien vom 11. September 1878, 26. Mai 1879, 23. Fe⸗ bruar 1880 und 7. November 1883 stattgebabten

des Trebnitz'er Kreises II.. III., IV. und

V. Emiffion sind die folgenden Apbints z

worden . zwar: k

Aa. von den am 1. Juli 1879 ausgeferti

Kreisobligationen II. an r tigten Litt. A. Nr. 39 über 1000 4, itt B. Nr. 20 986 über je 500 „,

Litt. G. Nr. 144 205 308 358 über je 200 46,

b. von den am 1. Juli 1880 ausgefertigten

Kreisobligationen III. Emission: litt. Nr. 31 über 1000 , Litt. B. Nr. 59 S865 über je 500 ,

Litt C. Nr. 42 55 106 über je 200 4A, e. von den am 1. Juli 1881 ausgefertigten Kreisobligationen LV. Emission:

Litt. A. Nr. 17 über 1000 , TLitt. B. Nr. 4 38 über je 500 (,

. Litt C. Nr. 50 157 274 390 über je 200 Mt, von den am 2. Januar 1886 ausgefer⸗ tigten Kreisanleihescheinen V. Emission: Litt. B. Nr. 40 50 über je 500 M, itt. G. Nr. 18 19 142 1650 über je 200 4 Die betreffenden Obligationen resp. Anleihescheine

e,, den Inhabern zur Einlösung am 1. Juli S99 mit dem Bemerken gekündigt, daß von den

62604 Bekanntmachnng. Unter Aufhebung 4 )

* diesseitigen Bekan

gendes bekannt gemacht:

sind folgende Nummern gezogen wo ö : 6 6 auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums rom 17. März 1879 Litt. B. Nr. 26 über 2000

in Summa Jod 7 V. Ausgabe auf Grund des Allerhöchsten Privilegiums

vom 16. Januar 1880 Litt A. Nr. 28 über 5000 S J . JJ . in Summa 560 S

werden. Die Einlösung

Herrn Herrmann Theodor in Königsber Bischofs burg, den 25. Januar 66 . Der Kreis-Ausschuß des Kreises Rößel.

651236 Bekanntmachung.

sind folgende Nummern: ; I. Emission. Litt. A. Nr. 45 90 à 3000 ,

Litt. 9. Nr. 2 138 293 300 à 600 6, Litt. D. Nr. 182 à 300 60 Litt. E. Nr. 2 74 à 150 A

II. Emission. Litt. B. Nr. 16 à 1506 Litt. C. 25 45 à 600 M

. III. Emission. Litt. B. 6 3 1500 S9. Litt. C. Nr. 24 à 600 4M Litt. D. Nr. 5 56 à 300 A0 Litt. E. Nr. 4 à 150 4. gezogen worden.

Von den im Jahre 1888 ausgeloosten Obliga— ö . 2 der J. Emission Litt. D. r. 175 über 300 S no i Finlös n n. ch nicht zur Einlösung

Kölleda, am 5. Dezember 1889. Der Societäts⸗Direktor. (Unterschrift.)

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 7ias]

der Dynamit Actien Gesellschaft

vormals Alfred Nobel C Co Hamburg

Generalversammlung

am 17. Mai 1890, 3 Uhr Nachmittags im Bureau der Gesellschaft, . 39 ĩ Tagesordnung: 1) Geschãftsbericht. 2) Genehmigung der Bilanz und Beschluß über die zu vertheilende Dividende. 3) Wahlen zum Aufsichtsrath und Wahl des Reyvisors. Hamburg, 1. Mai 1890. Der Vorstand. Dr. G. Aufschläger.

gedachten Terminen ab die Verzinsung der gekündi Hten gekündigten hligationen resp. Anleihescheine aufhört. ! , Einlösung der letzteren erfolgt bei der hiesigen reis Kommunal ⸗Kasse. Mit den gekündigten

foupons der späteren Fälligkeitstermine zurüuͤckzu⸗ liefern. Für die fehlenden Zinẽ coupons . der etrag vom Kapital abgezogen. Trebnitz, den 30. Dezember 1889. Der Kreis⸗Ausschnß des Kreises Trebnitz. J. V.: von Rehdiger, Kreisdeputirter.

Brürer Rohlen-Bergbau-Gesellschast. Zufolge Beschlusses der 15. a,,

7126

lung findet am 16. Mai d. J., Vormittags 10 Uhr, im Geschäftslokale der Zeche „Hug o“ bei Bner i. Wefstf. statt, zu welcher wir unsere Herren Aktionäre ergebenst einladen.

auf der Tagesordnung:

Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft „Hugo“.

Unsere diesjährige ordentliche Generalversamm⸗

Zur Berathung und Beschlußfafsung steht

1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz, der Gewinn und Verlustrechnung.

2) Ertheilung der Entlastung für den Vorstand

und Aufsichtsrath, sowie Beschlußfassung über

Bei der für das Jabr 1890 planmäßig erf . ö 3. h 8 1 51 folgt Ausloosung der Rößeler ö

Die ausgeloosten Kreisanleihescheine werden zu 1. Juli 1899 mit der Maßgabe gekündigt, 86 von diesem Zeitpunkte ab die Zinsenzahlung auf— bört und die nicht zurückgegebenen Zinsscheine bei der Rückzahlung des Kapitals in Äbzug gebracht

Einlösung erfolgt bei der Kreis-Ltom⸗ munal⸗ltasse in Rößel und bei dem Banquier

Bei Ausloosung der zum 1. Juli i

3 ung Juli 1890 ein⸗ zulösenden Sbligätionen ger Sol tetät é Nn. 1 lirung der Unstrut von Bretleben bis Nebra

Litt. B. Nr. 76 1063 186 243 274 à 1500 M½.

Stimmrecht

Ruhr nachgewiesen haben.

Der Vorftand

eschemacher. A. Grolman.

A.

fein,

Bergwerks⸗Aktien⸗Gesellschaft „Hugo“ bei Buer i. W.

jogen worden: 629 168 762 Iz) X64 600, Nr. 822 ais c il g o nf f gs. 1127 8 Stück JI. Zmisfion. . bei Buer, in Efsen a. Ruhr,

Vantier in Lyon, 46 rue Centrale, weis der gesetzlichen Amortisation. zurückbehalten.

Obligationen bört mit dem 1. Sktober d. J. auf.

Der Vorstand.

7124

„Grube Agnes“.

im „Bayrischen Hof“ zu Altenburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein⸗ geladen. Tages orbnung: 1) Vortrag des Geschäftsberichts und der Bilanz sowie des Gewinn und Verlust⸗Contos Antrag auf Entlastung des Vorstandes ür das Jahr 1889. . 2) Antrag auf Genehmigung des Ankaufs von . Kohlenfeldparzellen. 3) Antrag auf weitere Zulassung der Zusammen— legung von Prioritaäts Aktien und Stamm— Aktien auf Grund der Beschlüsse der General⸗ versammlung vom 24. Mai 1887 und auf Genebmigung der hierdurch sich nothwendig machenden Aenderung der Statuten. 4) Neuwahl von 2 Mitgliedern des Aufsichts— raths, . Die Legitimation zur Theilnahme an der General— versammlung erfolgt auf Grund der beim protokoll. führenden Notare abzugebenden Aktien oder Depositen⸗ scheine über bei Herren Hentschel & Schulz Zwickau i. S., niedergelegte Altien von Nachmittag? t Uhr ab. Der Geschäftsbericht kann vom 7. Mai an bei Herren Hentschel C Schulz, Zwickau 1. S und auf dem Comtoir der Gesellschaft in Empfang genommen werden. Kriebitzsch b. Meuselwitz, den 30. April 1890 Der Aufsichtõrath . der Braunkohlen ˖ Aktien⸗Gesellschaft „Grube Agnes“. Hentschel.

(7139 Gas⸗ und Wasser⸗Gesellschaft in Altona.

32. ordentliche Generalversammlun Aktionäre am Donnerstag, 6 en * 1899, Vormittags 11 Uhr, im Verwaltungs⸗ gebäude der Gesellschaft, Hoheschulstraße 11. Gegenstände der Verhandlung: ) Vorlage des Jahresberichts. Genehmigung der Bilanz und Gewinn, und Verlustrechnung . und Beschlußfassung äber die Dividende. 2) Wahl der Revisoren und deren Stellvertreter 35 Ersatzwahl für ein austretendes Mitglied des ö. . . Der Generalversammlung beizuwohnen ist nur de Aktionär berechtigt, welcher mindestens 3 . besitzt. Die Aktien müssen behufs der Legitimation spätestens einen Tag vor der Generalversammfung Vormittags von 9 bis 1 Uhr, im Bureau der Ge“ sellschaft unter Einreichung eines Verzeichnisses, nach

; sitz O ; j Die Besitzer von Inhaber-Aktien machen wir auf—

macung vom 19 Derember por, die zum 1. r merksam, daß sie nach S. 3 der Statuten nur

1899 ausgeloosten Kreisobligationen d Kreises Rößel betreffend, g innen, '

n Hugo bei Buer i. W., den 29. April

der hergwer ks a ctien . Gesenschaft „Hugo“.

Die nachstehenden Numme i

Die nachstehe rn unserer 5 ½ igen Otligationen L. und I. Emission sind bei 3. gemãß III. der Anleihebedingungen heute unter Zu— ziehung eines Notars stattgehabten Ausloosung ge⸗

2 993. 28 *. 20 8 Nr. 285 394 77 685 548 282 118 705 772 172

Die Rückzahlung erfolgt am 1. Oktober d. bei der Kasse d. Bergw. Akt. Ges. .

bei der Kasse d. Essener Credit-Austalt bei der Kasse d. Herren de Loriol K

gegen. Auẽshãndigung der Obligationen und der dazu gehörigen Zinscoupons und Talons oder gegen Nach—

29 s eis Für fehlende Zinscoupons wird der Betrag zu deren Einlösung Die Verzinsung der ausgeloosten

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft

Die Aktionäre der vorstebend genannten Gesell—⸗ schaft werden hierdurch zu der an, 22. Mai d. J., von Nachmittags 5 Uhr an,

. Die Mäglieder der Deutschen Witu⸗Gesell⸗

haben, wenn sie innerhalb einer schaft werden hierd

Woche nach der ersten Berufung . General⸗ ,,, rersammlung ihren Aktienbesitz bei unserer Gesell⸗ Cchaftekasse bei dem Bankbause Jacob Landau in Berlin oder Essener Credit Anstalf in Effen an der tags

Mantag, den 19. Mai 1899, nach dem Geschäftslokal der Deusschen Kolonial- gesellschaft, hier, Linkstr. 25, zu der dort Bormit⸗ 11 Rhr Fäattfindenden ordentlichen ö. 6 Uhr stattfindenden außerordenzlichen n , nn,, der Gesellschaft ergebenst

Tagesordunng der versammlung: h n, . der Nirgliedschaft. Frstattung des Verwaltungsbericht? dur Vorstand. J 3) Abnahme der Jahresrechnung. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstandes und Verwaltungsraths für die Zeit vom 1. April 1889 bis zum Tage der General versammlung. Tagesordnung der außerordentlichen Geueral⸗ versammlung: 1) Abänderung des 5. 14 Abs. a. und b. des ö Statuts, sowie eventl. Ergänzung des letzteren. 2) Beschlußfassung über die Genehmigung des vom Vorstande mit der Deutsch ⸗Ostafrikanischen Gesellschaft vereinbarten Vertrages, betreffend den Uebergang des Vermögens der Deutschen Witu⸗Gesellschaft auf die Erstere. Beschlußfassung über die Auflösung der Ge— sellschaft und die Modalitäten der Liqui dation. Der Geschäftäbericht, sowie der mit der Deutsch— Ostafrikanischen Gesellschaft vereinbarte Vertrag liegen vom 109. Mei er. ab im Büreau, König grätzerstr. 49, Hof part, zur Einsicht auf. Berlin, den 29. April 1899.

Deutsche Witu⸗0Gesellschaft.

Der Präsident des Verwaltungsraths. Fürst zu Hohenlohe⸗Langenburg.

srdentlichen General⸗

83**che Hugo bei Buer i. W., den 79. April ——

7142

Die Aktionäre der Braunkohlen⸗-Aktien⸗-Gesell⸗ schaft „Union“ zu Kriebitzich b. Meuselwitz werden hiermit zu der Donuerstag, den 22. Mai d. J., von Nachmittags 3 Uhr an, im Gast⸗ haus zum „Bairischen Hof“ in Altenburg . ordentlichen Generalversammlung eingeladen. ;

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes.

2 Vorlegung der Jahresrechnung, Bericht über Prüfung derselben und Antrag auf deren Ge— ,, sowie auf Entlastung des Vor⸗ standes.

3) Genebmigung des Verkaufs einer Arealspitze und des Ankaufs von Grubenfeldparzellen!

) Wabl von 2 Mitaliedern des Aufsichtsrathes

Die Anmeldung zur Theilnabme an der General-

versammlung erfolgt von Nachmittags 21 Uhr an

bei dem das Protokoll führenden Notar durch Ab⸗ gabe von Aktien unserer Gesellschaft oder von Depo—

sitenscheinen über dieselben, sofern sie bei Herren

Hentschel C Schulz, Zwickau i. S., oder auf dem

Comptoir unserer Gesellschaft niedergelegt sind.

Der Geschäftsbericht kann vom 7. Mai an bei Herren Hentschel & Schulz, Zwickau i. S, oder auf dem Comptoir der Gesellschaft in Empfang ge—⸗ nommen werden. ; Kriebitzsch b. Menselwitz, am 30. April 1890. Der Anufsichtsrath der

Braunkohlen⸗Aktien⸗Gesellschaft „Union“. Carl Schencke.

l

7140 Bayerische Actiengesellschaft für chemische und landwirtschaftlich⸗ chemische Fabrikate (Fabrik Heufeld). Wir laden hiermit die Titl. Aktionäre unserer Gesellschaft zur diesjährigen ordentlichen General- versammlung auf den 19. Mai d. J., Vor-=— r , n m nn, in dat Lokal des landwirth⸗ ichen Vereins in München, Türkenstraße 7 . 3 ö. ünchen, Türkensträaße? Die Empfangnahme der Eintrittskarten finden bis 16. Mai inel. gegen Vorlage der Aktien selb't oder eines die Nummern derselben enthaltenden am t. lich beglaubigten Verzeichnisses bei dem Sekretär des Aufsichtsrathes auf dem Comptoir der Herren Gug gen= heimer C Cie., München, oder bei der Direktir n in

Heufeld statt. Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht und Vorlage der Bis anz per 36 Dezember 1889 §. 26 Abs. 1 Fer Sta⸗ uten.

Bericht des Revisionsausschusses inad Antr desselben auf Decharge an den ac . und den Vorstand, sowie über Verwendung des Gewinnes §. 274. Wahl des Revisionsausschusses §. 26 Abs. 1 . . s

euwahl zweier Mitglieder des J ratbes §. 15 Abs. 1 u. 2 dur 8 Abänderung des §. 10 Abf 2 u. § 23 Abs. 12 3 vom 14. Mai 187. (Nach 6 6. München, 29. April 1890, Der Aufsichtsrath.

einzuliefern sind. 6 414 versamml 2 j( wi . Für die fehlenden nicht verfallenen Zinscoupons wird deren Betrag vom Kapital in Abzug gebracht, um zur Einlösung der Coupons verwendet 3 6 . org w n r en Bon den früher ausgeloosten Obligatlonen sind noch folgende Nummern nicht eingelöst: Desterr. Währung bezahlt. Die Einlösung erfolgt Von der V. Gmisfton Tittere . 2530 259 266. dom 1. Mai ab in Berlin bei 36 y. Hire 5. gc ass gas. . . . Die Inhaber dieser Obligationen werden ersucht, dieselben des Baldigsten mit den nicht verfallenen Zinsscheinen an die Gemeindekasse J. hierselbst course von 83 . gg rn n mn, . einzuliefern und das Kapital hierfür daselbst in Empfang zu nehmen,. J . . ; 1 Gesellschaft L, Deßgasse 1 in Gulden * st 3 k Die ausgelgoften Sbligationen V. Ausgabe werden auch bei dem Bankhause Sal. Oppenheim jr. C Cie. in Köln und bei der Direktion der Wahrung. eher

, ,,,, entgegengenommen. Wien, e ,. 1890. und Vorstand vorbereiteten Anträge liegen Altona, den 28. April 1896 = Tre Raptische Anleihe und Schulden Tilgung s. Kom m issieon. er Verwaltungsrath. e , nn nah n der Herren Aktionäre nd . an rn,

. Meyer. Adolph Möller.

die Verwendung des Reingewinnes. dem dort zu entne F j 3) Wahlen zum Aussichtsrath, event. anderweite werden. Dagegen 6 , in, m n,

Bestimmung der Zahl der Mitglieder des⸗ Aktionärs bezeichnete Personal ⸗Eintritts⸗ und 3 2 ) k und Ergã des durch die B ta ee 6

i rgänzung des durch die Be⸗ ie Bilanz, die inn⸗ V

schlüsse der außerordentlichen Generalversamm⸗ und der lee f n n , lung vom 19. Dezember v. J. amendirten Aktionäre vom 12. Mai d. Ig. an im Bur 4 Statuts, insbesondere der §§. 1. 5, 6, 8 bis Gesellschaft während der He aft tue err 5. 14, 18 ff. Die desfalls vom Aufsichtsrath Druckexemplare sind daselbst abzufordern .

17766 17788 173889 17946 18496 18724 19083 19136 19146 19501 19740 19783 19833 20426 21535 21745 22244 22572 22735 253048 23959 4z85 4419 745585 252533 260548 255582 25588 Vöörg 25994 26711 26720 268351 23894 29242 53657 9665 25750 30068 30076 30851 30915 ziibl ziisz zzia4 z2s0ß 32832 32841 32342 33176 33414 33727 33769 33985656 34622 34939 zoiz2 35176 354656 35953 36214 36493 36837 379375 37954 38351 35671 38775 38830 39192 39661 39735 39744 40522 40807 41237 41889 42315 424795 45294 43605 44200 44949 45220

zu werden.

Der Vorstand.