1890 / 106 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 01 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

111 /

ü ö ñ z öhli 2. Februar 1890 und Nach⸗ Sod ist unter N ; ĩ j schaft ist durch Uebereinkunft der Gustav Preuß hier und als deren Inhaber der Iserlohn Sandelsregister (6983) Fröhlich zu Köln am l Feb 25 dann ist unter Nr. z445 desselben Registers J welche ibren Sitz in Buir hat ; ; * ne? l , nel 9 Kaufmann Gustas Adolph Preuß hier eingetragen. des Königlichen , . 1 4 . . ist: . der Kaufmann Julius FKaldenbach jr. zu . i , fn. Teka am c . . J. 6 wird zum HRonkurs vernzaltg⸗ ernannt, e, , . 3. 9. . ret . Danzig, e eier ge 44 * 6 , iz . che . 4 kö. 3 cel der Bernwerke Inhaber der 8h . aaldenbach⸗ 36 k * i. Justizrath Goecke zu nehmers Jacob r n, früher . . En 3. 6 ö arlottenburg setzt das Handelsgeschäft unter 9 w, n. ̃ j ; n res. Din, won demlelben Tage und Nachtrag vom i obnbafi. in ĩ ĩ ie Wahl einc? *4 unveränderter Filth fort. Faufmann Bruno Werner zu Iserlohn am 14. April en,. . , . * 2 . . . 26. Februar 1890 errichtet worden ist. 6 1. oo ne, i ren , , . ln. . 5 eines andern Verwalters, ; ernet ist bei Nr, 1285 des Prokurenregisters Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Der Rechtsanwalt Werenind pierselbft ist zum und eint Le e 5

; j ; nig. tm ‚. 1890 eingetragen.

Vergleiche Nr. 20 5as des Firmenregisters. Danni. Bekanntmachung 60 9) 2 Grub ich: n

5 ĩ j In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 974 2 er Bergbau auf allen Gruben, welche die vermerkt worden, daß die dem Richard B Weiterbetrieb d ĩ ; . 3

Demnächst ist in unser Firmenregister unter bes Cer irn * Herbluaud Eretwitz felgender Ver. 1I3er10hn. Sandeisregifter 6984 Gesellschaft eigenthümlich oder pachtweife oder Köln für die obige Firma früher . 51 err, , 9. . 2 1 . ,, , n ,,,. , . und fuse: 2. . eldeten Forderungen auf Frei⸗

Nr. 20 648 die Handlung in Firma: . ; . ; ; 0 merk eingetragen: des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. unter jedem andern Titel allein oder gemein erloschen ist. von Mehl und Müblenfakr 968 . ; mit dem Sitze . 6 deren Inhaber Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Zn * in 9 e. ' . . ,, nn. ö ; Köln, 17. Axril 1839. . auj der . ir n re, mn benen , . 1 3 6 13 ,, en. . Mai 1890, Nachmittags 2 iihr, der Kaufmann Carl Dito Mar Wisoßt zu Char. Kaufmann Friedrich Georg Adolph Haeser in Tanzig Firma G. 7 n 26. e. eren 9 aber der ,,, . Keßler, Gerichts schreiber richtenden der anzupächtenden sühlen, der Zandel Mittags I 1Uihr rf 2 Juni . men . richte Termin anketaum lottenburg eingetragen worden. übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma . . ri eller zu Barmen am err fn r e. n ? . * ; des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. mit Getreide Mehl, Mühlenfabritaten, Fujter. 1895 YVmitta 5 i. erm en . 62. 37 HJ kucggg rrest erlassen mit Anzeigefrist bis hier fer e e g. e es mn, , ee, . worbenen i , nn, rern n. 396 U k Col Din gste fen, Kablen and atniichen Gegen fanden, Besiß ron Sachen aus ier n be nl el, . Lerne am 256 April 1890 : etzt. er ĩ n ö K d 3 ; . 7 sesllshaft 75 . * 2 D Sa . ) e He . erte De⸗ . 8 Av 880. Die def ann,, der Firma Hemhächsf ft cbenfalls heute e Paesefte ezister Lserl9hn. vdandelsregifter 69865) . . e eilen, e. an . ie im Koln. Zufolge Verfugung vom 2 9938 Gesellschaft ist auf gewisse Zeit e bene ch wird, bis zum 9. Mai 1890. Großherzogliche Amtsgericht zu Lersch. am 16. März 1830 begründeten offenen Dandelsgesell. unter Nr, 169! die Firma Friedrich Haeser des Königlichen Amtsgerichts zu le , , . ist ig sss tiesig, Handels. Firmen, egifter nner Bag. Srundkayital. der Gesellschaft betrãgt i gl e ür , ri g äilung V . schaft (Geschäftslokal: Alte Leipzigerftraße Nr. I) vorm. Ferd. Drewitz in Danzig und als deren In . . it unter Nr. ö 23 e . ah wecke verfolgenden Ge⸗ Nr. 544 eingetragen worden die zu Lindlar wohnende 240 000 , eingetheilt in 246 auf den Inhaber erer meg ich, d 6. ung J. . nn, / sind der Kaufmann Julius Kohnke zu Berlin und Inbaber der. Kaufmann Friedrich Georg Adolph Firma . e . als deren Inhaber 1 D 38 unbcahital der Gefellschaft beträgt Vi Handelsfrau Wittwe Notar Dicker, welche daselbst lautende Aktien **) 60 1 Geric Kansleirath . te 7092 stonkurs verfahren. ,,,, ,,,, fn, ,,,, Hen 'andelziedetiusfung bf, als Inhaterin der J , e e ,,,, e we, Sanger sters ant Dies ist unter Nr. 12195 des Gesellschafts 32 . , . ö ü 1 ; : . ; Tbeilbaber der von ihnen vertretenen offenen Handels. (as aterialwaarenhändlers. Friedrich Earl registers eingetragen worden. ,. w. n. . ISerlohn. Handelsregister 6986 lag de e gm, Cr el gabergwate kat das h Föln, 6 . ge det ö , än, ,,. . das Vermögen des Schneidermeisters er fin r r, 6 n. 5 . . 1 ; h. fir 3 ; * . ö esellschaft eine Einlage ein es z 2 12 n schuld e e Eröffnung des Konkursverfahrens Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Hanzisz. : , , ,, 6969 des . ö n . n Passiv Vermögen der Gewerkschaft, . d Keßler, Gerichts schreiber dem zu Buir, Flur ** en ,,. 3 der mann Sternkopf in Rodewisch uu seinem Vermögen beantragt hat, ö fi Franke C Co In unser Register für 6 r,, . an , In . irn n . 33 ist 9 ö. 3. 4 . k . es Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. gelegenen Mühlenanwesen, nebst Indentar, mit aslch ist heute, orn. 1 Uhr, das Konkurs erfahren er= 21. April 1890, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs am 18. April 1896 begründeten offenen Handelsgesell⸗ Fuͤtergemeinschaft unter FRaufleuten ist heu . . 2 . 9 5 3 al . . 8 pn drr, 3. Hebe * e. , Ten 3 m Baulichkeiten, Mafchinen, ltenfiũlen . fret end ers e tsanh at ac mann in Plauen, bezieh. verfahren eröffnet. Der Kaufmann und Stadtrath schaft (Geschäftslokal: Kastanien⸗Allee Nr. 26) sind Nr. 502 eingetragen, daß der Kaufmann Ernst ha en zer , einrich Hülter jr. zu Iserlohn 2 fen zi 14 1 . 15 . 3 ; 700d) richtungen, Dampfteffel, Eisenbahn. Anschluß, Guter ser, zum Verwalter ernannt worden. Anmeldetermin: Herr Carl Ronniger in Markranstäbt wird zum er Rentier Carl Offermann und der Fabrikant August Claaßen in Danzig für die Ehe mit am 2. Apri eingetragen. wäs 9 ; men mn; im . z Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist schuppen und fonstigen gJube horn ngen ir. bis zum 21. Mai 18909. Gläubigerversammlung: Konkursverwalter ernannt. Konkurs forderungen sind Theodor Franke, Beide zu Berlin. Helene Caroline Martha Steinmeyer durch Ver⸗ . inn id , , ehe. . J,. un in das hiesige Handels. (Firmen) Register unter von 5 000 *, sodann fr ner ö den 24. Mai 1890, Vorm. 10 Uhr. bis jum 24. Mai 1880 bei dem Gerichte anzu⸗ Zur Vertretung der Gesessschaft ist nur der Gesell' trag vom 1. April 190 die, Gemeinschaft der Güter ISerl0hn. Handelsregister los?] hien n, m, ,, , Wa södd, ehsgetze gen worden der i Säng wobnende . Pferze. Ger gien, Fuhrpark und den die Zabl Prüsghötethin: den F. Juni itzoß, BZorm. zrelßen. Es wird jũr Beschluk afra, n. schafter Carl Offermann berechtigt. und des Erwerbes mit der Bestimmung ausgeschlossen des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. . ö, ö. 65 . Be ; ; Kaufmann Matbias Spohr, welcher dafelbst feine don 1506 Säcken) äber telgth ren geen ße fen; 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist: bis zum Wahl eines anderen Verwalters, sowle über die Dies ist unter Nr. 12196 des Gesellschafts⸗ hat, daß das von der künftigen Ehefrau einzuhrin- Die der Ehefrau Fabrikant Carl, Schlieper, ge⸗ i r eln ö * ö , Handelsniederlassung hat, als Inhaber der Firma: an Säcken, zum Scaͤtzungswerthe von 2156. 4 14. Mai. , . Bestellung eines Gläubigerausschuffes und eintreten registers eingetragen worden. gende, sowie das während der Ehe durch Erb— borene Momber, zu Grüne für die . Carl e, un * * gutha ben, diversen 02 23022 . M. Spohr. b. die vorhandenen Vorrath per? en,. 1835 . Königl. Sich. Amtsgericht Auerbach. den Falls über die in 53. 120 der Konkursordnung . schaften, Glücksfalle, Schenkungen oder sonst zu Schliever ju Grüne ertheilte, unter Nr. 223 des De iteren im Betrage von 22 Köln, 18. April 1890. zum Schätzungswert her on 573. 35 Den 25. April 1850 . bejeichneten Gegenstände auf den 10. Mai 1890, Gelöscht ist: erwerbende Vermögen die Natur des Vorbehaltenen Prokurenregisters eingetragene Prokura ist am Von diesem Gesammtwerthe von . S0 5 355 7s 5 Keßler, Gerichtsschreiber . weiter Hat die Gesellschaft . Vedito ren 36 Richter, G. S. ö Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der an— Prokurenregister Nr. 8443 die dem Johann n a e gn mn 17. April 1890 gelöscht. gi, . . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Firma L. . A. Kolping in Höhe von?“ * . ,,, . n rler, 5 auf den 7. Jun 1896, , 25. ö ctien⸗Gesellschaft als Se u 95 978 86 2 . . . ormittags r, vor dem unterjeichneten Ge⸗ 6999 MS 92276. 5 Ueber das Vermögen des Bäckermeisters Georg richte i anberaumt. Allen ,, eine

Wilhelm Kadow zu n fer Firma: Königliches Amtsgericht. üb Kadow * Riese t 226 Iserlohn. andelsregister 6988] übernommen; 5 ö. mit deren Credi ; . . 2 8 gis ] eine Hypothekenschuld aus der Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage 6 661 4 Ein Diedr. Theodor Rabien zu Rodenkirchen wird zur Konkurs masse gehörige Sache in Besitz haben oder

n 2. 2 7 7 A. in 8 j e an 8 5 m R 9 Un 9 . i 2 RS 8 theilte Pr okura. ; B k h ) 6717 , n . , bligation des Nota 8 ustij⸗ ist j d 8 hiesi 8 del * 6 ĩ e ) J e sste ter Von ken har vie Articnair 2. z . . . ; ente, m 2 5 April 1 90, V e, 9. 1 Uhr, das zur M. nkursmasse etwas schul ig sind, T ird aufgegeben l. 8 ) r FI . 2 6 Ac lencapita Kon urs verfa ren erö net. L Rechnun gssteller nichts a en emeins chul n r zu ver bfol 9 ? de x en 9 r n 9 d z ff 8 n de 8 ([ one iu vera gen b der

Berlin, den 28. April 1890. * ntmac . . . i s Königliches ,, Abtheilung 56 . , w , , der . Gebrüder Prinz am 14. April 1890 i ed g em . k ginge gen . . . zu leistenden Einzablungen von 250so sind 35 000 M] H. Barre zu Rodenkirchen wird zum Konkurs zu leisten, auch die Verpflichtung aufer let bon d;

J schinenfabrik und Eisengiesßerei (vormals . . ber Glenn e nnn r, Horben hal Fes 3r5 oo daselbft feine Dandelsniederlaffung hat, als Inhaber durch Abschtziben auf das Einbringen der Actionaire verwalter ernannt. Anmeldefrist bis 21. Man d. J. Besid der 366 i. . .

Keuthen 0. S. Bekanntmachung. I6715)] G. Sebold und Sebold u. Neff) Actiengesell⸗ Hemer Nictenfabrit n Prinz. 3 sonstige Ge⸗ der Firma: a 1 6. Kolping, der Rest durch Baar. Wahl und Prüfungstermin am 28. Mai 18965, welch. sie aus der Sache abgesonderte Ye eg gun

In unser Firmenregister ist das Erlöschen der schaft in Durlach eingetragen: Als weiterer Pro— 9 4 . s schãftẽschulden . „Th. Hasberg“. ; n 8 unt ,,, ö nsece, Vormittags 109 uhr,. Offener Arrest mil An. in Änspruch nehmer. Vem Konkurzrekwält! bie en.

unter Nr. 2411 eingetragenen, hierselbst errichteten kurist wurde Ingenieur Gustav Beer dahier bestellt. 6980) vnn . Köln, 18. Aprel 18396. ekanntmachungen seitens der Gesellschafts. leigefrist bis 15. Mal 1590. 17. Mai 1890 Anzeige zu machen.

, . end 233 April 1380. I18erlohn. Handelsregister ; . Keßler, Gerichtsschreib drgang erfolgen, im Prutschen Reichs. An eiger und Brate, 1856 pril 38 önigliches Amtsgericht zu? ü weigniederlassung der zu Oppeln bestehenden Durlach, . wn im Ganzen.. 466 1 360 75650 are ß ler, Gerichtsschreiber isßischen S Anzei nit 96 al d ,, der Firma Carl Lichhorn (In— Großh. Amtsgericht. ,,,, , iel ben „S 3 9965 900, ; des Königlichen Autsgerichte. Abtheilung . ,, f . r. Großberzogliche n sggericht. , m , . 33 K Lichhorn zu Oppeln) Die Firma J. Branden burg (Firmen ighaber Ser fun, in die Hesellschaft eingebracht und sind der . , 6095) Der Vorftand ber elf it ,, Der fer fahl . Vring, Bekannt , ler. G. G Gern n O. E., den 25. April 1890. . 6721 2 er ren unt . , ng mn , , , , : Kölm. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage in ö irn, , Director Gerichtsschreibergeh. des Großh. Amtsgerichts. ö ö . ö ,. * am 2. Apr ; ctien a i = egis⸗ te k Die Bes fol en .. t Königliches Amtsgericht. Ehrenhbreitsteim. Die unter Nr. 255,27 des . worden. Diese Actien gelten . eingezahlt. dier gh i fegen , . l. k. ö ,, el , le e . s f . ö , ; Bonn Bekanntmachun 6711 Handelsregisters unter det Firma Suth c Krapp n8Serlonn. Handelsregister 6990, Die Gründer haben sämmtsiche Actien übernommen wohnende Kaufmann Martin Julius? Köthe 1 am stellrertrete zu ernennen; Bie Vesteltan; ron lbs! Konkursverfahren. vi ,,. , n, wer ö g. ann eingetragene Handelsgesellschaft zu Authal (Auwerke) des Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn. und sind dieselben voll eingezahlt. Handelsniederl d s⸗ Rhe für seine Procuriften kann nur mit Zustimmung des Aufsichts. Ueber das Vermögen des Kauf s Sieate zu Rakel, deren Alleininhaber der Kauf— . . 2 3 . . . 5 . , e , , , . nieder asungt alelbst unter, der Firma: rathes erfolgen. t ee, , g n. und ed erregen . . n,. hi , n mann David Michel zu Nakel ist, wird heute, e ire , Berl Firmentejster unter Nr. 1379 Raufmann Otto Krapp zu Vallendar ist zum , . ,,, , , n . schäftsführung in allen Zweigen der Verwaltung den zu göln nahe, ge n rr Anton Wi Alle Urkunden und Erklärungen des Vorstandes PPststraßen) hicseror⸗ unt . 3am e 55 ger, ,, 2. 130, Nacmitiagg 85 Uhr. das Kon i gehe seen, e , Lan laren bef lt, . Kaufmann Geerg Schumann zu? Hemer) 'ist gelöscht wird ein aus mindestens fünf und höchstens neun Prokuristen bestellt hat elm Anton Wirz zum sind für die Gesellschaft verbindlich, wenn fie mit 27 Ühr, das Konfurzberfahren ersffnet Der . . erost nen Der Kaufmann Oscar Bauer mit dem Sit * e 235 einer Zweig r ,, , 3. , am 11. April 1890. , ,,. Aufsichtsrath durch die Ge—⸗ Föln, 19. April 1850 der ö, . Gesellschaft und entweder von zwei mann Franz Sallentien, Giermartt!'s. ES KEeibrumn, k, , . n Sitz w önigliches Amtsgericht. 9 neralversammlung gewählt. jerichts scbre Porstandsmitgliedern oder von einem Mitgliede des zum Köonkurzveribalter nannt harr! st, eltärr . Benelten CE nun zut Rafhhll sere den niederlassung in Bonn, sowie als deren alleiniger , , . D f 41 : Keßler, Gerichtsschreiber ü Achensee nrfäsnkurkernchter ernchnt, r offene rfest Herichte anzumelden. Es wird zur Beschlußsazsthn ü Ji de ö dai. ĩ er Vorstand der Gesellschaft besteht aus einem des Königlichen icht ; Vorstandes und einem Stellvertreter oder Procuristen ist erkannt. Anmelde. und An eigefrist bis 21. Mai e. die Wabl eines d Inhaber der früher in Saarbrücken, jetzt in Soetenich KEanen. Sandelsregister s720 Iserlohn. Handelsregister 6991 Müglied ober aus mehreren Mitgliedern nach der glichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. n e , sind. Erste , den 25 Mai . Weft . De nn, . 2 Beste e Ye aus s ch es nltretenden

banned Fahrt nt, Sennen ,, mann nn,, , des Königlichen mts gerichts Iserlohm. 'the nung beg c chlsrethcs? refer en cherten lssga] bs ein' lusichtzzgth bestebt aus mindestens drei und Hiorgens 16 Uhr, Allgemeine. Ffifun erer zeltelle . ches J zöchstens fünf Mitsliedern. den 20. Juni 1890, Vormittags 16 Uhr, Aichneten Gegenftände auf den 22 Ve ng gi, ö S906,

worden. 39. ö ö . ] ; Bekanntmachung. 3 *. zen 24. Ayrt 9 Unter Nr. 593 des Gesellschaftsregisters ist, die Nach * ende vom Aufsichtsrath ernannt. . ͤ Sim. f 1 ; 9 ens ] lieder Boun, den 24. , . am 1. April 18906 zu Essen unter der Firma Nachstehende, angeblich nicht mehr bestehende Die Vertretung der Gesellschaft nach außen erfolgt, 136 , , Tig g gn . heutigen Tage ist Alljährlich findet spätestens innerhalb des Monats Zimmer N 41, vor Herzoglichem Amtsgerichte Nachmittags 3 u d zur Vrůf ; ; 3 . . K Cie ichtete K dit gefell⸗ Firmen: 6 wenn der Vorstand dus einem Mitglied besteht ziesige Dandels- (Pro uren) Register unter April in Bult oder Köln eine ordentliche Ge n , z . ; ags 3 Uhr, und zur Prüfung der ange⸗ Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Joseph Kahn C err e Kom manditgese Gustav Schürmann zu Iserlohn 9 aus einem irg teht, Nr. 2497 eingetragen worden daß die zu Köln be⸗ Verf e , ,. tliche General ie selbst. meldeten Forderungen auf den 12 Juni 1890 K . schaft am 17. April 1890 eingetragen. M e,, ö durch dieses oder durch zwei Prokuristen; besteht der tekende K 1 ken, dat die, zu Köln be! Versammlung der Actionaire statt. Die ordentlichen Braunschweig, 26. April 1890 i , emen mhh den 1, Jimni 18d, erf nal; ef, sfs f 35 S3 areus Guthmann zu Letmathe, 5. . Mifnsl⸗ 9 5. ö stehende Komman itgesellschaft unter der Firma: wie außerordentlichen G 1. =. ** n . ormi tags 9 uhr, vor dem! nterjeichneten Gerichte oro]! Perfönlich haftender Geselsschafter ist der Kauf— Gar rr Hern ne nr erf ehm, Vorstand aus mehreren Mitgliedern, so wird die „Köthe R Cie.“ durch den Aufsich 9 , . Versammlungen werden Müller, Reg ⸗Geh. Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine fur = ; . . . ser . 2. j j j . ö 4 n . . e Ufsichts be z 3 ö g Gro ho , . anger; r 44 . wn nnn, Auen Personen, welche e 26616 KRoppar-4. In unser Firmenregister ist zu der mann Joseph Kahn zu Essen. Sudhaus Laar vo., Gesellschaft entweder durch wei Mitglieder oder den zu Köln wohnenden Wilh-lm Anton Wit, zum Ge dch fsicht rath rufen. als Gerichtsschreiber Herzogl. Amtsgerichts. VI. Rentur ena se geh origẽ Jacher sene 3 e, ene ur ,. *. m g. ; durch ein Mitglied und einen Prokuristen oder durch f ie Berufung der Generalversammlung erfolgt ö ; nn f 3. 5 ; Nr. 93 Firma „Theodor Henrich“ in Boppard 1. G. Kündahl . Eie zu do., n n. Prokuristen bestellt bat. durch einmalige Bekannkmachung im Gesellschafts· 8883 zur Konkuremasse etwas schuldig sind, wird auf— eingetragen: Die Firma ist erloschen. Essen. Handelsregister 6719 Hengfte C Wilke zu Oefstrich, z In i chill h ftteefe n die ö Köln, 19. April 1890. , blatt mit einer Frist nme n n m, . ' 6883) ö ö ö gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu berab⸗ Boppard, den 25. April 1890 des Königlichen Amtsgerichts zu Essen. Earl Graeven zu Iserlohn, In gleiche ö ö h . . ö. Keßler, Gerichtsschreiber Tag der Befanntu nch ü . h. gen, n en Ueber das Vermögen des Schmiedemeisters Carl ( folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ Königliches Amtsgericht. Die unter Nr. 10989 des Firmenregisters einge—⸗ Earl Welke E Cie zu do und zwar so ie Vertretungsberechtigten er des Königlichen Amtsgerichts Abtheilung 561 D ; ung und den Tag der Ver Tönjes zu Wulsdorf ist heute, am 2tz. April s erlegt, von dem Besitze der Sache und von de D, a, ,. . j . Firma ihren Namen beifügen; die Prokuristen mit ö ; ; sammlung nicht mitgerechnet. 596, Mirtaas 17 . ; ,,, m , en tragene Firma Heinr. Solthaus zu Holster⸗ sollen im Handelsregister gelöscht werden. ; ihr Verhältniß . t d * Stell⸗ ( * . Die Gründer der Gefehfchaft sind: S90, kittags 12 Uhr, wegen Zahlungsunfähigkeit Forderungen, für welche sie aus der Sache ab— Koxhberg. Handelsregistereinträge. 6708] hausen (Firmeninhaber: der Kaufmann Heinrich Die eingetragenen Inhaber derselben oder deren , ö. , , n, ö en . Sie 699) h. Hein eich ee, e, e., . Röln. in Ki desselben dag Konkursverfabren eröffnet, Konkurs gesond erte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Nr 4290. Sub Ds 42 des diesseitigen Firmen. Holthaus zu Holsterhausen) ist gelöscht am 21. April Rechtenach solger werden hierdurch aufgefordert, . e , bie nn ff , n, . ö Köln. Zufolge Verfügung vom 19. Märl'fas6 5 , n, in Firma m alteg Nechtsanwalt Niangold in Geestemünde. Konkursverwalter bis zum 7. Jun 1890 Änzeige registers wurde unterm Heutigen eingetragen: . 1890. etwaige Widersprüche gegen die Eintragung binnen 6, e rng ien, Rete, , bir ist bei Nr. 4543 des hiesigen Handels— (Firmen b. Jacob Gilges, Kaufmann zu Buir k a, . 23. Mai 13890, , J . . Die Firma „Josenh Stöhr n Krautheim 33 einer dreimonatlichen Frist schriftlich oder zum ordentlichen Mitglieder des Vorstandes r Registers vermerkt worden, daß die von dem zu Köln C. Ferdinand Kraus, Maschinen· Ʒabrikant zu 3 4 rz Pri , Yreitgg, Take], 9 265 hril 1899. ist gufchse Ablebens der Inhaberin Georg Joseph Glatz. Bekanntmachung. 6722] Prgtokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Alle öffentlichen Bekannkumäabhungen und Auf— wo hnhaft. gewesenen, nunmehr verstorbenen Kaufmann Neuß, ö n e,, . ge mn, . . e . ; ö Königliches Amtsgericht zu Nakel. Stohr Wittwe erloschen, . In unserem Firmenregister ist heut eingetragen Falls diese Frist, ohne daß begründete Einwen⸗ forderungen erfolgen unter der Aufschrift: ‚Selbecker Karl Joseph Friedrich Hubert Offermann bei Leb— Wilhelm Püllen, Landwirth zu Eschweiler 3 Mal 1856 Sen,, nn, 1e n , ,, 86370 , nn Boxberg, den 24. April 1890. worden: dungen erhoben werden, verstreicht, so werden die Hergu'eann,,, , , untẽrschrift zeiten daselbst geführte Firma: fiber Feld, ; B n,, ,, *r 16 l ü 9. . Fon fur verfahren. Gr. Bad. Amttggericht. a. bei Nr. 636: das Erlöschen der Firma Löschungen von Amtswegen erfolgen. (Gesetz vom 3 Afficher nh,; oder Ver Vorstand* ie nach⸗ f „Friedrich Offermann“ Hermann Fey, Agent zu Köln, ze ih. * ö. hi y Silb . 46. Derne, es Taufmanns M. H. (Unterschrift.) A. Nentwig, Molkerei Glatz in Schl., Käse⸗ 30. März 1885) . dem die betreffende Verbffenĩsichung von dem ersteren . erloschen ist. ; f. Anton Kolping und önigliche mtsgericht. . 9 nr 16 Weonmirstedt wird heute, am Bunzlau. Bekanntmachung. 6rd, m, oh her Urbergang des unter der Königliches Amtsgericht. Anzeiger i . ; Keßler, Gerichtsschreiber letztere Beiden Landwirthe und Mühlenbesitzer, zu ö das Ver! r n ir, e, z ʒ , ,. Reroll net,. Der Rechtsanwalt ,, k , . ö Firma Franz Peyerl in Oberschwedeldorf be— J nn sind die Einladungen zu den General des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Buir wohnhaft, alleinige Theil baber der Fafelbst wren g f e, fe, mn, in, . a e n ,,, ,,, , n,. ie Firma Julius a mit dem Sitze zu K; Handel gaefchäfts auf auf den 59 7003 ., be; , d,, ,,. ö r unter der Firma L. & A. Kolpina“ bestebânpbe . . B. mne, nannt,, Fontursforderungen sind bis Be de , w, ,, ö, de kann, gh ee Fer h,, d ,,,, . JI , ius Matti 8 z j ö 69) Si , ö ; ; e. F ri f Sell 53 Doren: Se! * 2 ö. J , s J . ö Konturs ersffnet. Verwalter: Buchhalter J. M. en. vird zur Be ßfassung über die Wab . ,, , K unter Nr. Gz L. die Firma Max Springer ist bei Nr. Wz0 „es hiesigen Handels, (Gesellschafts.) und dem Berliner Börsen. Czurier zu veröffentlichen. . Rölnz, Sufolge, Verfügung vorg heutigen Tage Dieselben haben die sämmtlichen uttien über Delbanco, große Bleichen 3 Bffenert ere mit An eines anderen Her ref! . , , , . zlau, 9] ö lich i Amtzg icht mit dem Sitze in Oberschwedeldorf und als deren Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Geht eines dieser Blätter ein, oder wird dasfelbe . ist bei Nr. 4585 des hiesigen Handels (Firmen nommen; die von denselben geleistete Einzahlung be—⸗ zeigefrist bis zum 22. Mal d. J einfchließlich stellung eines Glaͤubigerausschuss 6 ö . . ö 2m es Amtsgericht. Inhaber der Kaufmann Max Springer daselbst, Firma: i e. ö. in sonstiger Weise für die Gesellschaft unzugänglich, Registers vermerkt worden,. daß der zu Köln wohnende findet sich im Besitze des Vorstandes. öh: Anmeldefrist bis zum 2. Juni d. J. einschließlich. Falls über die in . 126 der Keoynk! ö , . Bunzlau Bekanntmachun 6710 d bei Nr. 599: der Uebergang des unter der ö. „Mülheimer Volksbank ; so genügt die Veröffentlichung der Einladung in den Kaufmann Franz Esser sein zu Bendorf mit einer = Die derzeitigen Mitglieder des Aufsichtsrathes Erste Gläubigerversammlung 23. Mai d. Is., zeichneten Gegenstãnde auf den 13 59 un gi, Sn unser Firn n. ister ist . unter Nr. 397 Firma. Emil Doerner in Rückers betriebenen zu Mülheim am Rhein vermerkt steht, heute ein übrigen Blättern so lange, bis die General⸗Ver⸗ (. Zweigniederlassung zu Köln bestebendes Handels, sind; 35 ; Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfwnigo⸗ Vormittags 11 Uhr, und zur 4 ., 6. 5 U unser Firmenreg ist heute Nr. 3 andelsgeschaͤfts durch Erbgang auf die Wittwe getragen: ! sammlung einen Ersatz getroffen hat, wozu absolute . geschäft unter der Firma: 1) Anton Kolping, Landwirth und Müblenbesitzer termin 13 Juni d. Is., Vormittags 111 lihr angemeldeten Forde . ; rusung der ie Firma C. Hoensch mit dem Sitze zu Bunzlau z ö f Ausweise Protokolls des Notars Cramer zu Mül— n rlatz getron wor ö 3 ; ; zu Bui . IS., mittag Ahr. ge en Forderungen auf den 1. Juli ö ; Anna Doerner, geb. Walter, daselbst, usweise Protokolls des Notars Cram . Mehrheit der abgegebenen Stimmen hinreicht. . „Johann Maria Farina, zu Bur, Amtsgericht Hamburg, den 28. April 1890 1890, Vormitt 1 3 und als deren Inhaber der Mechanikus Carl Rr. S5z ; te Hi Emil D hei Rhrin ist in d 115. Mär 1890 sftatt⸗˖ ) ö , , , ̃ über d r* 4. 2) Heinrich Frank, Kauf n zl 9. ; ge den **,. April 1884. 3 U, mittags 11 Uhr, vor dem unter— Hoensch zu Bunzlau eingetragen wörden 2 unter Nr. 638: die Firma Emil Doerner heim am Rhein ist in der am 19. M Die Gründer der Gesellschaft sind: . Fegenüber dem Friesenplatz =. . Fran, Faufmann in Köln,. Zur Beglaubigung: Holũste, Gerichtsschreiber. zeichneten Gerichte, Termin ankeraumt. Allen Per⸗ Bunzlau den Al 1 1350 ; mit dem Sitze in Rückers und als deren In gehabten General versammlung beschlossen worden 1) die Gewerkschaft Selbecker Erzbergwerke mit . mit Einschluß der Firma an die in Köln wohnenden 3) Wilhelm Püllen, Landwirth zu Eschweiler sonen, welche eine zur Konkursmasse ö 4. . eln lich braun fen icht haberin die verwittwete Kaufmann Anna Doerner, daß das Aktienkapital durch Aus gabe von 250 Stück dem Sitze in Riöln, ö Kaufleute Emil Jancke und Louis Marx Übertragen über Feld, a. soöhn Sache in Hesitz e d n. , , Königliches Amtege geb. Walter, doselhs. . neuen Aktien à 1000 S um 250 000 M erhöht Y Karl Fotst, Bergwerks, Director zu Köln, U hat, welche das Geschäͤft unter unveränderter Firma * Dermann, Fey, Agent 44 Fön, 6 , 2 waz schuldlg! üind, **lrd Am geß en i, . Buttstädt. 2718 Glatz, den 25. April 1890. werden soll. . 3 Eugen vom Rath, Fabrikbesitzer zu Köln in Gesellschaft fortführen. 5) Ferdinand Kraus, Maschinenfabrikant zu Ueber das Vermöge der Fabrikanten Karl den Gemeinschuldner' zu verabfol' . uttstidt. Befanntmachung. . Königliches Amtsgericht Die Aktien lauten auf Inhaber und es erfolgt 3 WBilhe lm hon Reck ima kan] ö. 4 Sodann ist in dem Gesellschaftsregister unter Neuß. Schaefer hier ist am 25. Aptil 1890, Vormittags?“ einlch aon zu verabfolgen oder zu leisten, In unser. Handelsregister Vand m. Fol. ig i 3 dert ain (bel ent w estärte ge don hundert ch. . elm von Recklinghausen, Banquier zu ( Nr. ah eingetragen worden chenden rf 9. r Zum Vorstande der Gesellschaft sind bestellt: 106 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Fauf— 9 die Verpflichtung auferlegt, von dem beschluß gemaß die Firma Bi. Klint zu giasten berg b uc febe nn 263 . ; ; 4 35 z en ĩ 9 an⸗ , ,,, ‚— went: , mann Paul Sucht hfer el ut n zurgdetn. ,. esitze der Sache und von den Forderungen, für 5 6 2 . 15. Apri . . 5) Louis Levy⸗Hagen Banquier zu Köln handelnd delsgese schaft unter der Firma: Jacob Gilges, Kaufmann zu Buir, als 6 * ö . I. oder wall welche sie s der Sache )gesonderte Befried; und als deren Inhaber Guben. Bekanntmachung. 6980 K 5le Ge ichtsschreiber . * . 4 1 . ; . F J sch ftsleitender PVirekto ernannt. Offener Arrest und Anmeldefrist bis z au er Sache abgesonderte Befriedigung Kaufmann Vincenz Klimt zu Rastenbe Zufolge Verfü vom heutigen Tage sind heut w , . ĩ 7 unter der Firma; .A. Levy . „Johann Maria Farina, 9 , mn ö Juni J e n, err, n in Anspruch nehmen, dem Konkurgverwafter bi e on r , ,,. , , des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Mitallcker eg Kussichtsrathes' sind die Herren: ö gegenüber dem Fricfen platz,“ 2) Louis Kolping, Landwirth und Mühlenbesitzer ,. ö. ö r Glänhigerversammiung den 15. nhntufgg , n, ,, , r jeute ein gen wo ; e nge 3 59 ; j ze 6 ; 35 Mer 8g ö . Bui eite irekto 22. Mai . ormittags 10 ) d , . Gottfried Hagen, Fabrikbesitzer zu Köln, kelche mi dem 256. März 1350. begonnen, ibren ur nir, als im eite. Direktor. Prüfungstermin? den 25. r . Königliches Amtsgericht zu Wolmirstedt.

Buttstädt, den 25. April 1890. A. Im Firmenregister bei Nr. 368 Firma: oon Y Bibeltt rn elne tan en, engl mn Sitz zu Bendorf und eine Zweigniederlaffung in Zu Revisoren sind bestellt: ; rtr, ,. w . t . Köln? hat 1) Hermann Leyendecker, Rechtsanwalt zu Köln tags 9 Uhr, im Gefangenhause, Zimmer Nr. , 16885 Bekanntmachung 9.

Großherzoglich S. Amtsgericht. Gubener Papier und Pappen⸗Fabrik 4. h ; . b Hos * , richt „Gube . * rn, Fabr H öln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist Köln, . ; ; . . ; . Spalte 6. Der Pappenfabrikant Georg Paul hei Nr. 2864 des hiesigen, Dandelgs. (Hesellschafts.) 3) Eugen rom Rath, Fabrikbesitzer zu Köln, ö. Die Gesellschafter sind die in Köln wobnenden , . ö . . Heiligenstadt, den 28. April 1890 i n. w. Danrxis. Bekanntmachung. 6968 Köhler in Guben ist in das Handelsgeschäft des Registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Louis Lexy Hagen, Banquier zu Köln, Kaufleute Emi Janck⸗ und Louis Marx. 2) , Kiefer, Bücherrevisor, daselbst 6 r,, Ueber das Vermögen des Bäckers Heinrich In umser Firmenregister ist heute unter Nr. 247 Naufmanns Carl Friedrich Hermann Köhler in Firma: ö 5) Dr. jur. Heinrich Busch, Rechtsanwalt zu töln, 19. April 1839090 Köll nahs bh, il 1890 Gerichtsschreiber des Koniglichen A tsgerichts gare, n Seeber, , mm , Upril 1359, Nach. bei der Firma A. W. Dubke folgender Vermerk Guben als Handelsgesellschafter eingetreten und „Glashütte ; Grefeld, ; Keßler, Gerichteschreiber n, 21. April 1890. i ,. ; ar. Amtsgerichts. V. mittags It, Ubr, Konkurs eröffnet worden! Ver— eingetragen: es ist die hierdurch entstandene, die Firma: vormals Gebrüder Siegwart Cie.“ ) Heinrich Stein, Banquier zu Köln, des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung . ichtsschrei ne, . . * walter: Rechtsanwalt Jäger in Bensheim. Offener Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf Gubener Papier und Pappen⸗Fabrik mit dem Sitze zl Stolberg bei Aachen und einer ) Karl Klönne, Bankdirector zu Köln, und . ——— Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts, Abth. . 6892 ; ; Arrest mit Anjeigefrist: 20. Mai 1890. Anmelde⸗ den Kaufmann Otto Eugen Dubke aus Banzig Weiß * Köhler Zweigniederlassung in Köln vermerkt steht, heute 8) Ocëcar Rothschild, Banquier zu Berlin. ; 6996 Ueber das Vermögen der Ehefrau Peter No⸗ rist. erste Gläubiger versammlung und allgemeiner übergezangen, welcher dasselbe unter unveränderter führende Handelsgesellschaft unter Nr. 137 des eingetragen; ö Vorstand der Gesellschaft ist: . Köln. Zufolge Verfügung vom 21. März 1896 wotnick, Wilhelmine, geb. Gebhardt, In⸗ Prüsunge termin; Samstag, den 24. Mai 1890, Firma fortsetzt. Gesellschaftsregisters eingetragen. Die durch die Generalversammlung vom 31. De— Herr Karl Forst, Bergwerks ⸗Director zu Köln. ist bei Nr. 4886 des hiesigen Handels, (Firmen-) haberin eines Schuhingarengeschäfts, zu Nachmittags 2 llhr. . Demnächst ist ebenfalls heute in dasselbe Register B. Im Gesellschaftsregister: zember 1889 beschlossene Echöhung des Grund. Zu Revisoren waren bestellt die Herren: Registers vermerkt worden, daß die von dem zu Konkurse Köln wurde am 24. April 1890, Vormittags Zwingenberg (Sessen), 26. April 1590. unter Nr. 160? die Firma A. W. Dubke in 1) Nr. 137 (Vergleiche Nr. 368 des Firmen- kapitals von 500 009 „S durch Ausgabe von 569 Rechtsanwalt Leyendecker und ; Köln wohnenden Kaufmann Isidor Oppenheimer jr. 9 10 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtz⸗ Großherjogl. Hessisches Amisgericht. Danzig und als deren Inhaber der Kaufmann registert). neuen Aktien zu je 1990 4 hat stattgefunden und Bücher⸗Revisor Heinrich Kiefer, Beide zu Köln. . für seine Handelsniederlaffung daselbst geführte 8 anwalt. Stryck zu Köln. Offener Arrest mit Än— he, gef. Kolb Otto 6. Dubke in Danzig eingetragen. 2) Firma: ist der Betrag der Aktien mit 500 009 zuzüglich Köln, 15. April 1899. Firma: lbs 7]! Beschluft. eigefrist bis zum 1. Juli 1890. Ablauf der Veröffentlicht: Röth, Gerichtsschreiber. Danzig, den 25. April 1890. Gubener Papier Pappen⸗Fabrik des Agio von 459 auf fünf dieser Aktien voll ein⸗ Keßler, Gerichtsschreiber „J. Oppenheimer jr.“ Das über das Vermögen des Schützenhaus Anmeldefrist bis zum sekbigen Tage. Erste Gläus . .. . . Königliches Amtsgericht. X. Weiß * Köhler. gezahlt und im Besitze des Gesellschaftsvorstandes. des Königl. Amtsgericht, Abth. 7. erloschen ist. pachter Oskar Albrecht Hennig in Adorf er— bigerversammlung am 23. Mail iso und allge⸗ lös7ö]! Fonkursvoerfahren. 3) Sitz der Gesellschaft: Guben. Köln, 15. April 18990. Köln, 19. April 1890. Ifnete Konkursverfahren wird auf. Antrag des meiner Prüfungstermin am 12. Juli 1896, jeb'z. Das Kontureverfahren über das Vermögen der Danzig. Bekanntmachung. (6967) 4) Rechtsverhbältnisse der Gesellschaft: Ke ler Berichts schreiber ĩ 7002] . Keßler, Gerichtsschreiber nn, ,, . von demselben die Zu⸗ mal Vormittags 11 Uhr, im Hause Mohren⸗ Firma „Altenburger Fichtenpechraffinerie, In unser Firmenregister ist heute sub Nr. 274 Die Gesellschafter sind: des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist . des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. stimmung aller belannten Konkuresgläubiger bei⸗ straße 27, Zimmer H.. Fett! Oelfabrik vorm. Zach. Reichardt, bei Nr. 8939 des hiesigen Handels (Firmen-) gebracht worden und nachdem innerhalb der ein⸗ Köln, den 24. April 1890. Heinrich Greulich“ und den Nachlaß ihres allei⸗ mer in getragen: Rcer ler , e, nen Widerspruchsfrist ein Widerspruch gegen Keßler, Gerichtsschreiber nigen zubabers Bernhard Friedrich Heinrich Das Handelsgeschäft ist durch Erbgang resp. D) de n , Georg Paul Koehler, Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist nende Kaufmann Julius Kaldenbach sein daselbst Köln. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in m n i worden ist, nach 55. 188 ff. des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung 7. h, weil, in Altenburg wird nach erfolgter Vertrag auf den Kaufmann Gustav Adolph eide in Guben. in das hiesige Handels (Gesellschaftg⸗) Register unter bestehendes Handelsgeschäft unter der Firma: in das biesige Handels (Gesellschaftè⸗) Register unter end f, n geh April 1890 33 bhaltung des Sclußtermnins hierdurch aufgehoben. ren in Danzig übergegangen, welcher das Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 be⸗ Nr. 3261 eingetragen worden die Actien⸗Gesellschaft „Jul. Kaldenbach“ . Nr. 3253 eingetragen worden die Aktien⸗Gesellschaft rf; eng ; . en 6886 gstonkursverfahren Altenburg, den ed. April 1899 elbe unter der Firma George Grübnan gonnen. unter der i mit Einschluß der fer leinem Sohn, dem zu unter der Firma: onigli 6 mtsgericht. eber das Vermmbgttr' ter lh en, Derft nn Herzogliches Amtsgericht, Abtheilung J. Nachfl. Gustav Preuß fortsetzt. Guben, den 26. April 1890. „Selbecker Bergwerksverein“, Köln wohnenden Kaufmann Julius Kal den bach junior . „Bnirer Walzenmühle, Veroffentlicht d ert; ; Lampertheim wird heute, am 26 9 il 8h een, Demnächst ist ebenfalls heute in datselbe Register Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. welche ihren Sitz in Köln hat und welche zufolge Übertragen bat, welcher das Geschäft unter unver— Actien⸗Geselllschaft, . urch: Siegel, G. 8. Nachmittags 2 Uhr, das Konkurgp n, öffnet . Veröffentlicht: ; 2ub Nr. 1605 die Firma George Grübnau Nachfl. Gesellschafts vertrages, aufgenommen durch Notar änderter Firma zu Köln fortführt. vormals L. Æ A. Kolping“, Der Gemeinde innehmer go . n e n. Assistent Geisenheiner, als Gerichtsschreiber.

bei der Firma George Grübnan folgender Ver— 1) der Kaufmann Carl Friedrich Hermann - ö 0g Registers vermerkt worden, daß der zu Koln woh⸗ 6993