16869 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Manufakturwaarenhändlers Jacob Jacob⸗ sohn, in Firma J. Jacobsohn, Thurmstraße 48, ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten neuen Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Ver⸗ aleichstermin auf den 17. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte J. hier- selbst, Neue . 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36, anberaumt.
Berlin, den 23. April 1890.
Pagetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abth. 50.
[6871 Konkursverfahren. ö
In dem Konkurtverfahren über das Vermögen des Colonialwaarenhändlers Max Niedergesäß hier, Bülowstr. 66, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters und zur Erhebung von Ein⸗ wendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 29. Mai 1890, Nach- mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte J. hierselbst, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36 bestimmt.
Berlin, den 25. April 1599.
Paetz, Gerichtsschreiber des Königlichen Ämtegerichts J. Abtheilung 60.
I7068 sonkursverfahren. ; Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Erust Andreas Sagan zu Lipine
in Firma E. A. Sagan wird, nachdem der in dem
Vergleichtermine vom 15. Februar 1890 angenommene
Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von
demselben Tage bestaͤtigt ist, hierdurch aufgehoben. Beuthen O.⸗S., den 26. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
6881 ; ö. Das Konkursverfahren über das Vermögen des
Kaufmanns Georg Christian Adolf Gottlieb Gruner, in Firma Hasse . Gruner, hierselbst ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Amtsgerichts von heute auf— gehoben. . Bremen, den 26. April 1890. Der Gerichtsschreiber: Stede.
lösßs! Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Holz und Kohlenhändlers Franz Clemens Porstmann in Burkhardtsdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abth. B., den 28. April 1890.
Böbme.
Bekannt gemacht durch Aktuar Pötz sch, G.. S. (6891 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sermann Waller, Inhaber eines Kurz-, Weiß ⸗ und Wollenwaarengeschäftes zu Düssel⸗ dorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 24. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI. Veröffentlicht: Ma sson, Gerichtsschreiber. (6893 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Ehefrau Fr. Söhngen, Manufakturwaaren händlerin hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Düsseldorf, den 24. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
(68539 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Adolf Esser, alleinigen Inhabers der Firma M Haas zu Duisburg, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 27. März 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Duisburg, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht.
6889 Zur Verhandlung über den in dem H. Kley'schen Konkurse von dem Tuchmachermeister H. Kley in Vorschlag gebrachten Zwangevergleich ist auf Sonn⸗ abend, den 3. Mai 18909, Vormittags 10 uhr, an der hiesigen Gerichtsstelle Termin anberaumt, zu welchem alle Betheiligten bierdurch vorgeladen werden. Der Vergleichsvorschlag ist auf der Gerichts- schreiberei niedergelegt und kann dafelbst während der Dienststunden von 16 bis 12 Uhr eingeseben werden. Fürstenberg, den N. April 1890. Großherzogliches Amtsgericht. (gez; Giehrke. Beglaubigt: C. Bollow, Gerichtsschreiber.
(6884 Beschlußz. In dem Konkurse über das Vermögen des Holz waarenfabrikanten Adolf Wassermann in Fürth ist das Verfahren durch einen gerichtlich be—⸗ stätigten Zwangsvergleich, welcher in der Zwischen« zeit die Rechtskraft beschritten hat, erledigt, und wird darum, nachdem auch die Ausfährung dieses Zwangs— vergleichs erfolgt ist, das Konkursverfahren auf— gehoben. Fürth, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht. (gez. Keller. ö Zur Beglaubigung: Der geschäftsltitende Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts Fürtb. Hellerich, Königl. Sckretaͤr.
6882 Im Fr. Niemand'schen M 1224,04 zur Vertheilung.
Konkurse
Forderungen ohne Vorrecht in Betracht.
Die Schlußrechnung ist zur Einsichtnahme der Betbeiligten in der Gerichtsschreiberei Herzogl. Amts⸗
gelangen Es kommen außer M 40, 85 bevorrechtigten Forderungen Æ 24 247,71
9 8
X
6872 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Möbel · Tischlers und Händlers Johann Jochim Joachim) Dieckmann, früher in Firma J. ieckmann, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 28 April 1890. Zur Beglaubigung: Hol te, Gerichtsschreiber.
6867] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Malers Theodor Georg Carl Schmaddebeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Samburg, den 28. April 1899. Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
68731] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Tuch ⸗ und Buckskin⸗ sowie Herrengarderoben⸗ Händlers Hermann Stern, in ü. Gebr. Stern hier und in Wandsbek, früher in Deyn hausen, wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 11. April 1890 angenommene Zwangs⸗ vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Hamburg, den 28. April 1890. Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.
lösen . Bekanntmachung.
In der Bronislaw Sikorski'schen Konkurssache wird Termin zur Abhaltung einer Gläubigerver⸗ sammlung, zur Entscheidung über einen Antrag des Gläubigerausschußmitgliedes Kaufmann Buttermilch in Bromberg auf Feststellung einer Entschädigung für seine Mühewaltung am 14. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts—⸗ gericht hierselbst, Zimmer Nr. 14, anberaumt. Inowrazlaw, den 25. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
70901 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Rittergutspächters Albert Kunde zu Roßnow ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 9. Mai 1890, Vormittags 117 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Jimmer Nr. 29, bestimmt. Köslin, den 25. April 1890.
. Hübner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5986 Königl. Württb. Amtsgericht Laupheim. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Taglöhners Johannes Schließer in Wain ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden. Den 21. April 1890. Landgerichtsschreiber: Stoll. 7001] In dem Konkurse des Mineralwasserfabri— kanten Johann Tützscher in Olbernhau soll mit Genehmigung des Konkursgerichts die Schluß— vertheilung stattfinden. Für dieselbe sind 131 p0 69 verfügbar, welche unter 2354 M 34 9 ohne Vorzugsrecht festgestellte Forderungen zu vertheilen sind. Schlußrechnung und Vertheilungesplan liegen auf der Gerichtsschreiberei des Königlichen Amts gerichts Zöblitz aus. Lengefeld i. Erzgebirge, den 26. April 1890. Der Konkursverwalter: Rechtsanwalt Göllnitz.
6879 Konkursverfahren. Das Konkureperfahren über das Vermögen der Handelsfrau Anna Rochner, geb. Jonas, zu Schmottseiffen wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 8. März 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Löwenberg, den 23. April 18909.
Königliches Amtsgericht.
6880 stonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Florentine Laßmann zu Löwen⸗ berg wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben. Löwenberg, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht. 6868 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Otto Gleue von hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. Magdeburg, den 22. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
6887 Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Droguiften Max Bierstedt zu Magdeburg wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent— sprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist. Mag deburg, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6.
6890 Beschlusz. In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wittme Bäcker Friedrich Fricke, Louife, geb. Kracht, in Eidinghausen ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 30. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr,
anberaumt. Oeynhausen, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht.
6878 Bekanutmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen
Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts gericht hierselbst, Zimmer 12, anberaumt. Oppeln, den 25. April 1890.
Burghardt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
T7 1361 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Wirths Bernard Hülsdau in Datteln ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Termin zur Beschlußfassung über den Vergleichs vorschlag und über die Veräußerung der zur Kon— kursmasse gehörigen Immobilien auf den 7. Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbst anberaumt. Recklinghausen, 3 17. April 1890.
0
cher, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
68631 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns H. Cohn in Schneidemühl ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen der Schlußtermin auf den 21. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, bestimmt. Schneidemühl, den 26. April 1890.
Sohr, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7137] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der
Schwerin'er Ofen⸗ und Thonwaaren⸗Fabrik Fröhlich E Ziegs in Liquidation wird eine Gläubigerversammlung zum Mittwoch, den 7. Mai 1899, Mittags 12 Uhr, Zimmer Nr. 7 (Schöffengerichtssaal) des Amtsgerichtsgebäudes be— rufen auf Antrag des Konkursverwalters zum Zwecke der Beschlußfassung über den von ihm mit dem Kaufmann Axel Lundbeck in Schwerin über den Verkauf des Geschäfts im Ganzen abgeschlossenen Vertrag. Schwerin, den 30. April 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. 6866 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenhändlers Gustav Eduard Böhlke zu Thorn ist in Folge eines von dem Gemein— schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs— vergleiche Vergleichstermin auf den 20. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Terminszimmer 4, anberaumt. Thorn, den 26. April 1890.
⸗ Zurkalows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
No66] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kappenmachers Georg Bender, Inhabers der Firma H. Profittlich dahier wird, nachdem der in dem Vergleichstermige vom 18. Januar 1890 angenommene Zwangkvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 25. Januar 1890 bestätigt ist, hier⸗ durch aufgehoben. Wiesbaden, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
(6913) Oeffentlche Bekanntmachung. Durch Beschluß des K. Amtsgerichts Zweibrücken vom Gestrigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Ludwig Albrecht zu Bubenhausen, als durch Schlußvertheilung er— ledigt, aufgeboben. Zweibrücken, den 26. April 1890. Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts Zweibrücken. (L. S.) Weicht, K. Sekretär.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
6917 Eisenbahn⸗Direktionsbezirk Altona. Für die Beförderung von Wagenladungsgütern auf der Hafenbahn in Kellinghusen im Durchgangs— verkehr nach bezw. von dem dortigen Bahnhofe wird eine Gebühr von 002 M für 106 kg zur Erhebung gelangen. Der Tag der Inbetriebnahme dieser Hafenbahn wird durch Aushang bei der Güterabfertigung zu Kellinghusen bekannt gemacht. Altona, den 26. April 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
6918 . Am 1. Mai d. J. tritt zum Tarif für den Berlin Mittel deutschen Verband der Nachtrag V. in Kraft. Derselbe enthält Berichtigungen und Er— änzungen des Haupttarifs sowie der Nachträge und ann von dem Auskunftsbureau hier, Bahnhof Alexanderplatz bezogen werden. Berlin, den 22. Apꝛil 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(6916 Vom Tage der Betriebseröffnung der Neubau—⸗
welche voraussichtlich am 1. Mai d. J. erfolgen wird, werden die Stationen Trebbichau und Aken in den Güterverkehr Elberfeld — Erfurt ꝛc. ein bezogen. Bis auf Weiteres werden der Frachtberechnung für die Station Trebbichau die Entfernungen der Station Elsnigk und für die Station Aten die um 35 km zu erhöhenden Entfernungen der Station Elsnigk zu Grunde aelegt. Elberfeld, den 24. 4. 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
6919
egi Preustische Staatseisenbahnen. Am 1. Mai tritt der Nachtrag J. zum Tarif für die Beförderung von Personen und Reisegepäck Theil J., enthaltend Betriebs⸗Reglement für die Eisenbahnen Deutschlands nebst allgemeinen Zusatz⸗ Bestimmungen der preußischen Staatseisenbahnen vom 1. Mai 1889, in Kraft, welcher die bis jetzt eingetretenen und bereits eingeführten Aenderungen, sowie einige weitere Neuerungen enthält. Exemplare des Nachtrags können durch die Fahr⸗ karten⸗Ausgaben bezogen werden. Erfurt, den 27 April 1890.
Königliche Eisenbahn Direktion
für sämmtliche Preußische Staats ⸗Eisenbahnen.
6914 ö Staatsbahnverkehr Frankfurt a. M. — Erfurt. Am 1. Mai d. J. fritt der Nachtrag VI. zum Staats bahn⸗Gütertarif. Frankfurt a. M — Erfurt in Kraft. Derselbe enthält Aenderung des Stations namens Elenigk in Eltnigk Anhalt, neue Tarif⸗ kilometer für die mit dem Tage der Betriebseröffnung in den Verkehr aufzunehmenden Stationen Aken und Trebbichau des Eisenbahn ⸗Direktionsbezirks Erfurt und Ergänzung des Ausnahmetarifs für Braun⸗— kohlen ꝛc. . ⸗ Nähere Auskunft ertheilen die Güterabfertigungen, woselbst auch der Nachtrag zu haben ist. Erfurt, den 27. April 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung.
7200 3 im Nachtrag XIV zum Lokal⸗Gütertarif der unterzeichneten Direktion enthaltenen Entfernungen haben einzelne Berichtigungen erfahren, über welche 1 , Güterabfertigungen Auskunft er⸗ theilen. Soweit mit den Berichtigungen Erhöhungen ver— knüpft sind, erlangen dieselben erst mit dem 15. Juni d. J. Wirksamkeit. Köln, den 30. April 1890.
Königliche Eisenbahn ⸗Direktion
linksrheinische).
6915 Zusammenstellbare Fahrscheinhefte.
Zur Erleichterung der Benutzung der zusammen⸗ stelbaren Fahrscheinhefte bei Keisen von und nach solchen Stationen der preußischen Staatseisen⸗ bahnen, welche in dem Verzeichnisse der Fahr⸗ scheine für zufammenstellbare Fahrscheinbefte als Fahrschein⸗Anfangs⸗ oder Endstationen nicht benannt sind oder an einer in das Verieichniß überhaupt nicht aufgenommenen Eisenbabnstrecke liegen, werden vom 15. Mai 1890 ab versuchsweise für die Fahrt von der Reise⸗Antrittsstation bis zur nächften Fahrscheinstation und von der dem Reiseziel nächst⸗ rorgelegenen Fahrscheinstation bis zur Reiseziel⸗ Station und zurück, sowie für etwaige Abstecher nach Stationen seitwärts gelegener Strecken Seitens der Ausgabestellen der preußischen Staatseisenbahnen Ergänzungsfahrscheine den Heften eingefügt werden.
Biese Ergänzungsfahrscheine gewähren die näm⸗ liche Preisermäßigung, wie die übrigen Fahrscheine der preußischen Staatseisenbahnen.
Nähere Auskunft ertheilen sämmtliche Fahrkarten—⸗ Ausgaben der preußischen Staatsbahnen.
Namens sämmilicher Königlich preußischer Eisenbahn⸗ Direktionen: Königliche Eisenbahn⸗-Direktion zu Magdeburg.
Anzeigen.
i.
5 besorgen a Verwenfen
l highite j. iin ei
Bg R L UM. Friedrich - Sr 78. e KAelfesfes Borllner heembureau, besteht set 1873
en C. Granert
Ingenieur u. Patent- Anwalt Berlin, Alexanderstr. 25.
strecke Cöthen —Aken im Direktionsbezirk Erfurt, 181
Vertretung
Prooessen. Anhaltstrasse 6.
aller Linder werden prompt u. korrekt nachgesucht durch Berichte über
Patent-
in PFatent- PFiIlIMIk 0. KEsSsSELRHR, Patent- u. Techn. Bureau, Berlin sW. II, . Ausführliche Prospecte gratis. Anmeldungen.
61
Geschäftsprinzip: Eersünliehe, prompte und energische Vertretung.
; ertheilt M. M. RoTTEM, diplomirter Ingenieur, 1 IJ 1 I Ig säs früher Dozent an der technischen Hochschule zu Zürich. RKerlin NVw., s chirrbauer damm No. 29.
Ml. nt dae gh
eg Muster u. Markens hut?
BERLIN. SM., Telegramm Adr gun ig gh , r, , mn otenanschlags fra und unsmheldisehd- Serin.
J ;;; ;;
. Siebente Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
M HO. Berlin, Donnerstag, den 1. Mai 1890.
; Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntma ungen aus d ndels. Ge f . nm 3 ö. — — . Gisenbahner ei lern gn ere u . a , ö . . Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 601)
Berlin , , , kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich An el er? w! Kilt n ir 99. . ,, Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats- Abonnement beträgt JM 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne dNlummci nd doste⸗ 0 35 — d ; Insertions preis für den Raum (iner Druckzeile 30 . t . *
zur Größe von 2 ha 80 a 14 4m und von 7 ha gl a 93 am mit der darauf befindlichen Holzstoff⸗ fabrik, Gebäuden, Wasserkraft und den gefammten vorhandenen Maschinen,
Sandels⸗Regifster.
Die andelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels; tegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.
un, 8a len achung. 69881
j anzelsregister ist unter Ny. 1056 nach An⸗ vom 28. März 1890 beschloffe zidirte Ge⸗
w. 2. M. heute die Firma Sigmund sellschafts vertrag . n nn,.
. e n See fro gen urg und als deren In- 666 wird noch Folgendes bekannt gemacht:
K er . Spezereihãndler Sigmund weck der Aktiengefellschaft ist:
ident! . , , der Betrieb von Bank., Credit-, Hypotheken ö. ö J 2 pril 1890. . und anderen Handelsgeschäften.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung J. Die Einladung zu den Generalversammlungen
. erfolgt durch den Aufsichtsrath, soweit nicht nach
dem Gesetze auch andere Personen dazu berufen sind.
Sie ist mindestens 3 Wochen vor dem Tage der
Inhaberin die Wittwe des Bär Strauß, Babette, gebr. Ahlrain in Somborn,
ö) Nr. 22: Konrad Schilling und Sohn in Altenmitt lau Inhaber Konrad Schilling 3r. und 3 Shilling ot. in Altenmittlau, b. seinen Anspruch auf Auflassung und Eigen— hen en , , Oppenheimer in Neuen - thumsübertragung desjenigen Terrains von ha?! a, afl. Inhaber Nathan Oppenheimer in Neuen—⸗ 29. . er 33 1. November 1883 mit der
slau. U emeinde Langelsheir ĩ Kaufve ze⸗
I) Nr. 163 Andreas Huth Ir in Bernbach, schlossen bat. k. 9. 6 Andrea Huth IIr. in Bernbach, Der Werth dieser Einlage ist zu 210 000 4 fest⸗ 1 ah. Gebrüder Sonneberg in Som⸗ gesetzt. Einleger wird von 79 0900 M Hypotheken— ,, Inbaber Abraham Sonneberg, Hirsch Sonne ⸗ schulden befreit, er erbält 70 Aktien der Gesellschaft erg und Seligmann Sonneberg in Somborn, à 10900 M und die weiteren 70 000 „ werden ihm Jlanbbast dargethan ist, soll deren Erlöschen, da als ein mit 47 0o zu verzinsendes Guthaben in den eine Anmeldung in Gemäßheit des Art. 26 Handele⸗ Büchern der Gefellschaft kreditirtt. * 2 in,. nicht herbeigeführt werden kann, von 3) Die verbleibenden 140 Stück Aktien sind bei mts wegen in das Handelsregister eingetragen werden. der Gründung der Gesellschaft von den Gründern Die Inhaber und die unhekannten Rechtsnachfolger gezeichnet und zu voll baar bezahlt . derselben werden hierdurch aufgefordert, etwaigen Osterode a. / S., den 25. April 1890 Widerspruch gegen diese Eintragung binnen drei Königliches Amtsgericht. II. monatlicher Frist schriftlich oder zu Protokoll des ,,, . Gerichtsschreibers geltend zu machen.
Meerholz, den 22. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
2 . n n g ic Preußischen Staats⸗ Anzeiger und den Allgemeinen Anzeige f veröffentlicht. — in , Leipzig, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. teinberger.
Leipzig. Auf Fol. 7041 des Handeler iM für den Bezirk des unterzeichneten Amtsgerichts ist . eingetragen e. aß an. Stelle des bisher gültig gewesenen Gesellschaftsvertrags der Arti r en fer f, in Firma „Eredit. und Sparbauk“ in Leipzig der in der Generalversammlung der Aktionãre
Sas an. Bekanntmachung. 7022
In unser Gesellschaftsregister ift beute bei Nr. 89 hetreffend die Aktiengefeilschaft „Saganer Won Spinnerei und Weberei, Nachstehendes ein— getragen worden: „Die Mitgliederzahl des Aufsichts⸗ raths ist auf vier herabgefetzt und der Kaufmann George Beerensson ist aus demselben ausgeschteden.“
Sagan, den 23. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
,, Belanntmachun ö 6982 Im Handelsregister ist Fol. 963 bezw. 964 Generalvers t T ; nd ler ist Fol. 96. zw. und Generalversammlung unter Angabe der Tagesordnun 7I0l? . . w I tre , n,. besannt iu machen. 9 9 Weiningen. Unter Nr. 310 des hanbelorc hi ; eneralversa om, . März 1890 Alle von der Bank autzustellenden Schriften und ist 23. April d. J. die Fi Herzogli süß n . K ich off ⸗ von X cjustellenden Schriften und ist am 22. April d. J. die Firma Herzogliche länd sen: Urkunden sind unter der Firma: Sof ü i r,, §. 7 Absatz 1 und 2 werden aufgehoben und d it. C * ; , , 6 5. 2 urch Credit ˖ & Spar. Bank dem Herzogli bofapot s die in 2 ) ,, ** . Sar. Ban em Herzoglichen Hofapotheker und Besiße e . ö , , e er Aufsich tsrath aus mindest ens 9! hin ach Wem Fhroturtsten zu unterzeichnen und in dieser als Inhaber eingetragen worden, ts J z und höchstens Weise fuͤr die Bank verbindlich Meini il 18 12 Mitgliedern besteht welche unter den i wesen r mti, K er ; er den in der An— Alle von der Gesellschaft ausgehenden Be Derzogl geri i ern we ᷣ R d 8 iusgehenden Bekannt- erzogl. Amtsge Abtheil! lage .. aufgeführten Bestimmungen gewählt werden. machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein⸗ ka. v t. . ö 5. ist hinzugefügt: Die Abstimmungen er— rückung in n folgen schriftlich oder mündlich; bei den Wahlen ist a das Leipziger Tageblatt b. die Leipziger Zeitung,
Als Mitglied des Aufsichtsraths ist für den aus c die Berli 6 ĩ n es i 5⸗ e Berliner Börsenzeitung. ,, Grossisten Braun der Kaufmann Albert Sie gelten dadurch gi r nr g verkündet . . Hildesheim gen ahlt Der Aufsichtsrath ist berechtigt, bezüglich der Ge⸗ ildesheim, den 22. April 1890. sellschaftsblätter jederzeit einen Wechsel zu beschließen,
Samter. Bekanntmachung. 7020 In unser Register zur Eintragung der Ausschsie— fung oder Aufhebung der ehelichen Gütergemeinschaft ist unter Nr. 46 am 22. April 1890 eingetragen Jois] worden, . der e mur Carl (Kallmann) Berg . . ' ju Samter — Inhaber der unter Nr. 276 unseret i, Unter Nr. 311 des Handelsregisters Firmenregisters emngetra genen . Car Gier! . K 66 3 ir n in — jür seine Ehe mit Dedwig, geb Krueger 6 ö in Den Posapotheker Adolf Kirchner Grätz durch Vertrag v . März i535 did Ge in , nn n als Inhabzr eingetragen worden. in ch r 1 2 . 2. .. 8 * . 28 2. 2 ; 6. ) , : sti s s ] ; i Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. der in den verbleibenden Blättern? bekannt m , 3 a, 1 1 Bestimmung ausgeschloffen hat, daß das gegenwär⸗ . , ; ekannt zu erzogliches . Abtheilung J. lie und, zukünftige Vermögen der Chefrau dis Jäarur Hänissbersg i. Pr. Sandelsregister. 700] Alle Bekanntmachungen, welche nach dem Gesetz K Kemorbessstengi Vermögens Hals und an dem- Vie Iweinmzederĩ fin. n reger. . . Stgtut durch öffentliche Blätter zu erfolgen Minden. vSandelsregifter 7011] 1 he n gli bs, g ies rauch . hissigen Drte unter der. Firma M. Schiftan be. haben, sind außeerdem in den Deutschen Reichs! des Königlichen Amtsgerichts zu Minde 6 r rr meh sein fol. stehende Handelsgeschäft in Berlin errichtet gewesen Anzeiger einzurũcken Die unter Ni, hös des Firmenregisters 3 e n,, al n ich ist dort zu einer selbständigen erhoben Leipzig, den 26. April 1890. tragene Firma „Vietor Schneider in Minde!“ an ,,, Dies ist in unserem Firmenregister bei Nr. 29312 Königliche: Amtsgericht. Abth. 1b. (Firmeninhaber: der Buchdrucker Victor Schneider icht au März er. berterst. Steinberger. zu Minden) ist gelöscht am 26. April 1890.
Königsberg i. Pr., den 4. März 1890. Königliches Amtsgericht. XII.
Ahstimmung durch Stimmjzettei erforderlich.
Samter. Bekanntmachung. 7027 . in unserem Firmenregister unter Nr. 102 ein—
getragene Firma „Siegismund Wolffsohn“ zu
Neustadt b. P. ist zufolge Verfügung vom
256. April 1890 am 23. April 1890 gelöscht worden. Samter, den 23. April 1890.
Liidenseheid. Handelsregister 7010 des Königlichen Amtsgerichts zu Lüdenscheid. Unter Nr. 352 des Gesellschaftoͤregisters ist die Kætth us. Bekanntmachung. 7007 am 1. April 1890 unter der Firma Lüdenscheider fol * r e n ni, mn er ist unter Nr. 269 , nn . , , 5 * Jende ng bewirkt: S (errichtete offene Handelsgesellschaft zu , ,, er, n, Sitz der Gefellschaft: Kottbus. nd als Gesellschafter vermerkt: Rechts ver hältnisse der Gefellschaft: 1) zer Kaufmann Jacob Emil Salomon zu Die Gesellschafter sind: düdenscheid. 1) Frau Lehrer Auguste Kirfch, geb. Siewert, 2) der Kaufmann Carl Baumeister zu Lüdenscheid. ö. 9 ah n eg i. , , nas depurg. Sandels ñ e Gesellschaft hat am 25. April 1890 be— *. 8. andelsreg ister. 07 gonnen. 3 1) Der Ingenieur Hermanns Stecher in . Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht burg Sudenburg ist als Prokurist der Firma Herm. jedem Gefellfchafter in der Art zu, daß diefelbe nur Liebau in Magdeburg Sudenburg unter Nr. gh
in Gemeinschaft mit dem andern Gesellschafter aus— des Prokurenregisters eingetragen. m, , , hl. ; geübt werden foll. 2) Der Kaufmann Felir Sommer ist seit dem M.Giadbach, den 23. April 1890. Königliches Amtsgericht.
Eingetragen zufolge Verfügung vom 25. April 22. April 1856 gus der uater der Firma S Königliches Amtsgericht. Abtheilun 15 ö em eh ch Tage. nn rh . gi, . hier bestandenen 3 i mfr . nnn, . e,, ü. ottbus, den 26. April 1890. gesellschaft ausgeschieden und diese dadurch aufgelöst., Muskau. e 7 Königliches Amtsgericht. Der Mitgesellschafter . Otto nr. In . . N on] . setzt das Geschäft für alleinige Rechnung unter der Fita Mus auer Eigarren ur T 6 . bisherigen Firma fort und ist als deren Inhaber Aug. Weida zu Muckau und als 9. a3 3 H otthus. Bekanntmachung. [69982 unter Nr. 2485 des Firmenregisters eingetragen, da⸗ der Cigarrenfabrifant August Veld f . In unserem Firmenregister sind folgende Ein. gegen die Firma der Gesellschaft unter Nr. 1482 25. April i830 eingetra ö w ö , tra gungen, bewirkt; des Gesellschaftsregisters gelöscht. instant, bene he g n fenden. J. zu Nr. 530, die Firma Carl Schauder jum. 3) Der Kaufmann Felix Sommer hier ist als der . öniglichez A itsgeri hier betreffend· ; Inhaber der Firma Feliz Sommer hier — ,, Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den Agentur, und Kommissionsgeschäft — unter Rr. 2486 . a , , . . zu Kott⸗· des Firmenregisters eingetragen. 1 Trgegangen, welcher dasselbe unter der Firma 4) Die unter der Fima Weber Æ Kie ier Jarl Schander jun. Nachfolger fortsetzt. Vergleiche bestandene offene Handelsgefellschaft isi— 9 166 Nr 680 des Firmenregisterz. . 1, April 1890 aufgelsst. Der Mitgesellschafter an e f en n , Verfügung vom 26. April 1890 , . Carl Kietz ist zum alleinigen Liquidator ) ge. estellt. ᷣ en bei Nr. 1463 des Gesellschafts⸗ J ö ö . . . Eingetragen bei Nr. 1463 des Gefellschafts zezeichnung des Firmeninhabers: 5) Unter der Firma Carl Ki Ce ist sei der Kaufmann Eduard Franz Edmund Arndt 3e 22. April 3. zum 3 3 valdl t 96 e. ö geschäfts mit Futterartikeln hier eine Kommandit- Yr der leder assung: Kottbus. gesellschaft gebildet, deren persönlich haftender Gesell⸗ Bejeichnung der Firma: schafter der Kaufmann Carl Kietz hier ist. Ein⸗— GCarl Schander Jun. Nachfolger. getragen unter Nr. 1559 des Gesellschaftsregisters. Eingetragen zufolge Verfügung vom 26. April 1890 6) Die Fellhänd ler Robert Schönemann und Paul
6 . 7014 m m, In das Firmenregister ist unter 9. 31 das von 37 Kaufmann und Fabrikanten ax Klingen, in Dülken wohnend, daselbst unter önigliche eri der . Max Klingen errichtete Handelsgeschäft 3. ern lit *in , . . kö amen nen,, Belangen achung. 7026 a b handen es, Uptjl 1850. Fu. unser Register zur Eintragung der Aus Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. schließung oder Aufhebung der , . Hane r schaft ist heute unter Nr. 27 eingetragen worden, daß der frühere Gutsbesitzer Otto Bernau in Schueidemühl für seine Che mit. Helene, geb. Kuester, die Gemeinschaft der Güter und des Er— werbes durch Vertrag vom 5. März 1885 mit er Maßgabe ausgeschlossen hat, daß das Vermögen der Ehefrau die Eigenschaft des Vorbehaltenen haben soll. Schneidemühl, den 26. April 1895.
— 2 ö. 70151 . In das Firmenregister ist: unter Ar; 2313 das von der Wittwe Conrad Bohnen, Zosefa;, geb. Löckertz, Kauffrau, Inhaberin eines Speditionsgeschäfts, Hol und Kohlenhandlung, zu Boisheim wohnend, daselbst unter der Firma Conrad Bohnen errichtete Handelzgeschäff' eim? getragen worden.
Bekanntmachung. 7021 unserem Firmenregister ift bei der unter Nr. H52 eingetragenen Firma: Emil Bremer's Nachfolger Fedor Kuhn zu Schweidnitz Nachstehendes eingetragen worden: Die Firma ift erloschen.“ Schweidnitz, den 23. April 1899. Königlichees Amtsgericht. Abtheilung IV.
, , , 70231 ö Ihn unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 13 ,, . 3 Bekanntmachung. [7Iol9]! die Firma Max Lange zu Schweidnitz und al . e nnn, ig , e anntmachun En Inhaber der Kaufmann Mar Lange zu r 1. Dezember 1889 wird bezüglich Schweidnitz am 24. April js90 einse en w
der Firma Papier fabrit Marienthal Actien 6 den i April . . gesellschaft zu Marienthal bei Osterode a. /H. Königliches Amtsgericht. Abtheilung IV.
ig s. . reröffentlicht: Der Dr. Fr. Koch zu Grünenplan, der Kauf ⸗ Swinemünde. Bek 7 .. ; Vr, Roch ju ö uf˖ . anntmachung. 024 16 . Jatzenstein zu Hannover und der Bankier In dem Firmenregister des ien , en ir r. e n, daselbst übereignen als eine auf sind folgende Eintragungen bewirkt: 3a ö ,, an uzechnen de Einlage der Papier⸗ J. bei der Firma F. W. Markardt — Nr. 184 1 i . Actiengesellschaft zu Marxienthal des Firmenregisters = in Spalte Bemerkungen: . . ihnen unt der Firma Papier abrit Marien⸗ Das Handels geschäft sst durch Vertrag auf . . ge ef stein & Comp. in Marienthal ge⸗ den Kaufmann Richard Markardt zu Swine⸗ , . . J en r guch a , b, , mr münde ksergeaa g gen, welcher dasselbe unter * 5 9 3 8 33 8 2 s 5 f . ʒ ö ! l e setz ze ĩ ne, gpril 18go , . . . . . e e, . * , . Grundstücke mit zugehöriger . . ,. gen n 26. 1890. Jeit dem 12. März unter der Firma Papxierfabrik, aufstehende an olge Verf 17. April Hh*ᷣ Königliches Amtegericht. * W. , bestehenden und sonstigem Zubehör, n n, d ff el e r re n, m n n,, K offenen Handelsgesellschaft — Handel mit Fellen — b. die gesammten zur Papierfabrik Mari 1e, fn J e 360 * des r , , . ) . Narienthal II. unte N r 208: ne, . 26. r n ger. eingetragen. Max , 5 Comp. gehörigen e , g n. n ges, , Inventar, Pferde, Fuhrwerk und sonstige ör⸗ Kauf Rich! edt in Swot Königliches Amtsgericht. Abtheilung 6. Der Werth dieser Einlage ist zu egg, , . e nm . n Ch ine 02 fistacs eg Die Aktiengesellschaft übernimmt hierfür Ort der Niederlassung: J . [lol] eine Reihe von Schulden der Einleger und uÜͤber—⸗ Swinemünde ö das Nichtkestehen der nach⸗ antwortet denfelben 256 Aktien act hg S, und Bezeichnung der Firma F. W. Markardt , . in unserem Handelsregister eingetragenen n, r n, Katzenstein 96 und Rosenstern Zeit der Eintragung: Eingetragen zufolge Ver⸗ 3 * ; a 79 e n, fügung vom 15. April 1856 am 18 April is . in Meerholz, Inhaber , brit nt fen ga m gh zu Goslar Sm ili und den einn ' fd. , . . eg in 6 bereie s eine auf das lte önigliches icht. 2) Nr. 13; Karl Jacob in Meerholz, Inhaber rechnende Einlage der ehre r tar , nnr n , n . Karl Jacob in Meerholz, Actiengesellschaft in Marienthal: ; die im Grundsteuer⸗Lagerbuche von Langelsheim
. . 70091 Leihzis. Auf dem die „General-Agentur der BVersicherungsgesellschaft Thuringia zu Er— furt“ in Leipzig — Zweigniederlaffung der „Ver⸗ sicherungs⸗Gesellschaft Thuringia“ in Er— furt —, betreffen den Fol 1673 des vormaligen Handelsregisters für die Stadt Leipzig, ist heute eingetragen worden, daß das revidirte Gesellschaftsstatut in den 5 16 . 19, 28, 33, 36, 47 und 50 durch die Beschlüsse der Generalversamm⸗ lungen vom 1. Mai 1888 bezw. 6, Mal i889
Sg inemũünde. Bekanntmachung. 7025 In dem Firmenregister des unterzeichneten Ge⸗
) Nr. 10: Georg Hain in Meerholz, Inhaber A. Georg Hain in Meerholz, 4) Nr. 21: Bär Strauß Ww in Somborn,
abgeändert worden ist. Nach den Statutenänderungen werden alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekanntmachungen durch den
. des Kaufmanns Louis Heilborn zu Oppeln ist Gotha, den 28. April 1890. . zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Mitgift Der Masseverwalter: Kaufmann Bernstein. forderung der Ehefrau des Gemeinschuldners von
J 6000 „ ein Termin auf den 22. Mai 1890,
gerichts niedergelegt.
richts ist unter laufende Rr 209 folgende Ein⸗
zur Holzschleiferei No ass. 216 eingetragenen Grund⸗ tragung bewirkt worden:
Berlin: Redacteur: J. V.: Siemenroth. Verlag der Expedition (Scholy. stücke vom Forstorte Ottersberg und am Pfingstwege
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags⸗Anstalt, Berlin sw., Wilbelmstraße Nr. 32.