merling et Comp. zu Wächtersbach. Der Siß der Firma ist nach Düfseldorf verlegt. Die Firma wird deshalb bier gelöscht. Wächtersbach, den 28. April 1890. Königliches Amtsgericht. Droste.
7435 Wächtersbach. In das Handelsregister ist eingetragen worden:
Nr. J5. Firma Ernst Kaufmann zur Schächtel⸗ burg. Inhaber der Firma ist Müller Ernst Kauf⸗ mann zur Schächtelburg, laut Anmeldung vom 18. April 1890 eingetragen am 18. April 1890.
Nr. 37. Firma L. Schenzer in Wächtersbach. Inhaber der Firma ist Apotheker Ludwig Schenzer zu Wächtersbach, laut Anmeldung vom 19. April 1899 eingetragen am 19. April 1890.
Wächtersbach, den 29. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Droste.
17441
Weener. Im hiesigen Handelsregister ist heute zu der Fol. 181 verzeichneten Firma „G. C. Salo mons zu Weener eingetragen: . Die Firma ist auf den bisherigen Prokuristen Lohgerber Adolf Salomons zu Weener über gegangen. — Weener, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht.
7433) Wermelskirchen. Auf Anmeldung ist heute zu der unter Nr. 23 des Gesellschaftsregisters ein⸗ getragenen Handelsgesellschaft unter der Firma: Günther K Hackländer vermerkt worden, daß deren Sitz am 26. April d. Is. von Wermels⸗ kirchen nach Elberfeld verlegt worden ist.
Wermelskirchen, den 28. April 1890. Königliches Amtsgericht. J.
7434
Wiesbaden. In das Gesellschaftsregister ist
heute bei Nr. 366 in Spalte 2 eingetragen worden!
Die Firma heißt richtig: Wiesbadener
Societätsdruckerei Thomas, Lehmann C Cie.
Wiesbaden, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. VIII.
Wilhelmshaven. Bekanntmachung. 7438 In das biesige Handelsregister ist heute auf Blatt 94 zu der Firma: Ludwig Janssen ein getragen: Die dem Handlungskommis Wilhelm Heinrich Renken hier ertheilte Prokura ist erloschen. Wilhelmshaven, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. Wittmund. Bekanntmachung. 7437 Auf Blatt 16 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma J. J. Gerlach in Wittmund eingetragen: „Die Firma ist erloschen“. Wittmund, den 25. April 1890. Königliches Amtsgericht. J.
7440 Wolrenbüttel. Die im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbezirk Band JI. Fol. 112 eingetragene Firma W. E. Korsineck ist heute gelöͤscht.
Wolfenbüttel, 25. April 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
. 7439 Wolrenbüttel. Im Handelsregister für den hiesigen Amtsgerichtsbejirk. Band J, Fol. 189, ist heute die Firma:
Wilhelm Dietz, W. E. Korsineck Nachfolger,
Tuch und Manufaecturwaarenhandlung, als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Bietz, und als Ort der Niederlassung Wolfenbüttel ein⸗ getragen.
Wolfenbüttel, 25. April 1890.
Herzogliches Amtsgericht. Reinbeck.
Konkurse.
T7lö6] Bekanntmachung.
Ueber den Nachlaß der am 8. April 1890 in Angermünde verstorbenen verwittweten Station s⸗ aufseher Lüdke, Amalie Henriette Auguste, geborenen Kabow, ist am 29. April 1890, Mittags 12 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Justiz-Rath Köhn hier. Offener Arrest mit Anzeigefrift 28. Mal 1880. Anmeldefrist 28.ʒꝛ Mai 1850. Erste Gläu—⸗ bigerversammlung mit Prüfungstermin 11. Juni 1890, Vormittags 16 Uhr.
Angermünde, den 29. April 1890.
Königliches Amtsgericht. 7165 Koukurs⸗Eröffnung. Ueber das Vermögen des Friedrich Wachstetter in Metterzimmern ist heute, Vormittags 711 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkursverwalter Herr Amtsnotar Kübler in Bietigheim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefritt bis 27. Mai 1890. Anmeldefrist bis zum 27. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs— termin am Dienstag, den 10. Juni 1896, Nachmittags 4 Uhr.
Besigheim, den 29. April 1890.
Königlich Württemb. Amtsgericht. Gerichtsschreiber: Megerle. 7166 onkurs⸗Eröffnung.
Ueber das Vermögen des Christian Köhler, Jacobs Sohn Wgtr. in Besigheim ist heute, Vachmittags 45 Uhr, der Konkurs eröffnet und als Konkurtwerwalter Herr Gerichtangtar Lörcher in Besigheim ernannt worden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juni 1899. Anmeldefrist bis zum 27, Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Dienstag, den 10. Inni 1890, Nachmittags 23 Üühr.
Besigheim, den 29. April 1800.
K. Württ. Amtsgericht. Gerichtaschreiber: ö e.
—
167) Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Oekonomen Friedri Hermann Gotthardt in Wygra bei Borna i heute am 29 April 1899, Nachmittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkurs verwalter Rechtsanwalt Dr. Reuschle in Borna. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 14. Juni 1890. Anmeldefrist bis 14. Juni 1880. Erste Gläubiger verfammlung den 17. Mai 1890, Vormittans 11 Uhr. Prüfungstermin den 28. Juni 1890, Vormittags 11 uhr.
Königliches Amtsgericht Borna, den 29 April 1890. Veröffentlicht: Uhlig, Gerichtsschreiber.
7205 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Richard Henning Witte in Dorum ist heute, am 28. April 1890, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Justizrath Dr. jur. Wiebalck in Dorum wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1890 beim unterzeichneten Amtsgericht anzumelden. Termin zur Wabl eines anderen Verwalters steht am Montag, den 19. Mai 1899, Vormittags 19 Uhr, und der erste Prü— fungstermin am Donnerstag, den 5. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, an. Offener Arrest, Anzeige⸗ pflicht bis zum 19. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht zu Dorum.
7199
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Albrecht Frieser hier (Albrechtstraße 43), wird heute, am 28. April 1890, Nachmittags 124 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Privatauktionator Stolle hier, Gerichtsstraße 15, wird zum Konkurs— verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 22. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversfammlung sowie allgemeiner Prüfungstermin: 31. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai 1890.
Königl. Amtsgericht Dresden, Abtheilung Ib. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichteschreiber.
7204 Ueber das Vermögen der Trödlerin Emtlie Auguste verehel. Geißler in Löbtau (Garten straße 9) wird heute, am 29. April 1890, Nach mittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Aktuar a. D. Riedel hier, kleine Schießgasse, wird zum Konkursverwalter ernannt, Konkursforde⸗ rungen sind bis zum 24. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung sowie all⸗ gemeiner Prüfungstermin: 4. Juni 18990, Vor mittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht Dresden. Abtheilung 1b. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
7213 Bekanntmachung.
Das Kgl. Amtsgericht Friedberg hat heute Vor⸗ mittags 8 Uhr die Eröffnung des Konkursverfahrens über das Gesellschaftsvermögen der offenen Handelsgesellschaft Th. Zolleis in Mering bei deren Zahlungsunfähigkeit und Zahlungseinstellung beschlossen, den Rechtsanwalt Hugo Fischer in Augs—⸗ burg zum Konkursverwalter ernannt, zur Anmeldung der Konkursforderungen eine Frist bis zum Dienstag, den 1. Juli 1890 einschlüssig, festgesetzt, zur Be schlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in den 5§. 120 ff. der Konkursordnung bezeich—⸗ neten Fragen Termin auf Dienstag, den 20. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, im diesgerichtlichen Sitzungssaale, den allgemeinen Prüfungstermin aber auf Dienstag, den 26. August 1890, Vor- mittags 10 Uhr, im gleichen Sitzungssaale, an— beraumt und offenen Arrest mit Anzeigefrist bis 1. Juli 1890 einschlüssig erlassen.
Friedberg (in Bayern), 30. April 1890.
Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.
Mayberger, K. Sekretär. 7162) Oeffentliche Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen der Landesprodnkten⸗ händlerseheleute Peter u. Elisabetha Vitze⸗ thum von Fürth wurde unterm Heutigen, Nach— mittags 54 Uhr, der Konkurs erkannt. Konkurs— verwalter: Magistratsrath u. Agent Conrad Daniel Eckart zu Fürth. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 31. Mai 1890. Anmeldefrist gleichfalls bis zum 31. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung am Freitag, den 30. Mai 1890, Vormittags 1090 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am Freitag, den 20. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, jedesmal im Geschäftszimmer Nr. 18.11. des Amts gerichtsgebäudes dahier.
Fürth, am 28. April 1890.
Der geschäftsl. Gerichtsschreiber des Kgl. baver.
Amtsgerichts Fürth. Hellerich, Kgl. Sekretär.
7174 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des früheren Krämers Johannes Marcus Emil Paulsen zu Ham burg, Bethesdastraße 1, 2. Et, früher Bill hörner Brückenstraße 8, wird heute, Vormittags 104 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. A. v. Bargen, Adolpheplatz 4. Offener Arrest mit Anzeige⸗ frist und Anmeldefrist bis zum 21. Mai d. J. ein⸗ schließlich. Erste Gläubigerversammlung und allge— meiner Prüfungstermin 30. Mai d. J., Vor⸗ Vormittags 11 Uhr.
Amtsgericht Hamburg, den 29. April 1890.
Zur Beglaubigung: Hol ste, Gerichtsschreiber.
7198 Ueber das Vermögen des Bau⸗ und Möbel—⸗ tischlers Eduard Hermann Baldauf in Ernfst⸗ thal wird heute, am 28. April 1890, Nachmittags t6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Reinbard in Hohenstein. Anmeldefrift bis mit 10. Juni 1890. Wahltermin den 19. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin den 28. Juni 1890, Vormittags 19 r. in. Arrest mit Anzeigefrist bis mit 20. Mai
Königl. Amtsgericht Hohenftein ⸗ Eruftthal. Lippofsd. Beglaubigt: Irm schler, G. S.
7099 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Holz⸗ und Kohlen⸗ händlers Richard Philipp zu Jauer ist heute, Nachmittags 55 Uhr, von dem Königlichen Amts gericht zu Jauer das Konkursverfahren eröffnet. Ver—⸗ walter: Buchhändler Paul Guercke zu Jauer. Erste Gläubigerversammlung am 16. Mai 1890, Vor⸗ mittags 19 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige pflicht bis 16. Mai 1896. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 18. Juni 1890. Prüfungs— termin am 1. Juli 1899, an , 1090 Uhr, im Gerichtsgebäude hierselbst, Zimmer Nr. 29.
Jauer, den 258. April 1890.
Kus 367 6 Gerichtsschreiber des Königlichen Amtegerichts.
7110 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen der Firma Gebrüder Hirsch, Branntweinbrennerei in Kannstatt, ist am 28. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Notar Kümmerlen in Kannstatt. Termin zur An— meldung der Konkursforderungen bis zum 31. Mai 1890. Wabltermin am 24. Mai 18990, Vor⸗ mittags 9 Uhr, Prüfungstermin am 21. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 31. Mai 1890.
Kannstatt, den 28. April 1890.
Maeulen, . Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.
7095 Konkursverfahren.
Ueber den Nachlaß des zu Selz wohnhaft ge— wesenen und verlebten Ackerers Martin Löffler ist am 26. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, durch das Kaiserliche Amtsgericht in Lauterburg das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Geschäftsmann Friedrich Schörringer in Lauterburg. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 18960, und Prüfungstermin am 13. Juni 1890, jedes⸗ mal Vormittags 11 Uhr, im Sitzungsfaale des hiesigen Amtsgerichts. Anmeldefrist für Konkurs forderungen bis 1. Juni 1899 und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Mai 1890.
Lauterburg i. E., 26. April 1890.
Weil, Amtsg. Sekretär.
7u2] Bekanntmachung.
Das Kgl. bayer. Amtsgericht Marktbreit hat unterm 28. April 1890, Vormittags 11 Uhr, beschlossen:
„Es jei über das Bermögen des Creditvereins
Obernbreit, eingetragene Genossenschaft,
mit unbeschränkter Haftpflicht, der Konkurs
zu eröffnen“.
Als Konkursverwalter wurde der Kaufmann Eduard Wagner in Marktbreit aufgestellt und ein Gläubiger ausschuß bestellt aus:
Adolf Hartmann, Kaufmann und Bürgermeister
in Marktbreit, Johann Ellrodt, Kaufmann in Obernbreit, Dr. Thaler, Rechtsanwalt in Würzburg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 27. Mai 1830. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines andern Verwalters oder anderer Mitglieder des Gläubigerausschusses, sowie über die in §. 120 K. O. bezeichneten Fragen am 30. Mai 1890, Vor— mittags 9 Uhr, im Sitzungsssaale des K. Amts⸗ gerichts hier. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni Il. J., früh 9 Uhr daselbst.
Marktbreit, 29. April 1890.
Gerichtsschreiberei des Kgl. Amtsgerichts. (L. S.) Rhein, Kgl. Sekrejär.
7206 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Wilhelm Wohlfart, Kurzwaarenhändlers hier, wurde heute, 29. April 18906, Vorm. 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Gerichsnotar Hubbauer hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. Mai d. J. Forderungsanmeldetermin ebenso. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs⸗ termin Samstag, 31. Mai 1890, Vorm. 9 Uhr.
Mergentheim, 29. April 1890. Gerichtsschreiberei . Württ. Amtsgerichts.
öble.
7184 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Cigarrenhändlers Reinhold Schönheit zu Metz wird heute, am 29. April 1899, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Konkursverwalter ist Kaufmann Theodor Großwendt in Metz. Anzeige und Anmeldefrist bis 15. Juni 1390. Erste Gläubigerversammlung den 2. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin den 30. Juni 189090, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte, Zimmer 18.
Kaiserliches Amtsgericht zu Metz. 7113
Das K. Amtsgericht München J., Abthl. A. für Civilsachen, hat am 26. April 1896 das am 20. Ja⸗ nuar 1890 über das Vermögen des Schneider⸗ meisters Friedrich Rübel hier eröffnete Konkurs— verfahren als durch Zwangsvergleich beendigt auf— gehoben.
München, am 28. April 18909.
Der geschaäftsleitende Königl. Gerichtsschreiber.
(L. 8.) Hagenauer.
666! Konkursverfahren.
Ueber den vacanten Nachlaß des Mandatars Jacob Carius zu Oberfstein ist heute, am 25. April 1890, Vormittags 8 Uhr 8 Minuten, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Mandatar Platt zu Qberstein. Offener Arrest mit Anzeigeftist bis 17. Mai 1890. Anmeldefrist bis zum 23. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung: 23. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin: 6. Inni 1890, Bormittags 10 Uhr.
Oberstein, 25. April 18960.
Großherzogliches Amtsgericht. Abth. J. Beglaubigt: Macher, c. Gerichteschreibergehülfe. (17108 stonkurs verfahren.
Ueber das Vermögen des Schneidermeisters Samnel Kiewe ju Pudewitz ist am 30. April 1890, Vormittags 196 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtzanwalt Sizafranski, hier- selbst ist zum Konkurtberwalter ernannt. Konkurg⸗
forderungen sind bis zum 20. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es ist zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über Lie , . Gläubiger gusschusses und eintretenden Falls über die in den 35. 1230 122 und 125 der Konkurs erdnung bezeichneten Gegenstäude und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 28. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin an beraumt. Allen Personen, welche eine zur Kon⸗ kursmasse gebörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder mu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besite der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte e⸗ friedigung in Anspruch nehmen, dem Konkurs verwalter bis zum 20. Mai 1890 Anzeige zu machen. Pudewitz, den 30. April 1890. ö Zur Beglaubigung: Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7096 K. Württb. Amtsgericht Ravensburg.
Ueber das Vermögen des Flaschnermeisters Josef Grabherr in Weingarten ist am 28. April 1890, Nachmittags 55 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden.
Konkursverwalter ist Amtsnotar Drescher in Wein⸗ garten.
Konkursforderungen sind bis zum 24. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden.
Allgemeiner Wahl und Prüfungstermin am Dienstag, den 3. Juni 1890, Nachm. 3 Uhr.
Anmeldefrist für Masseschuldner und Besitzer von Massegegenständen bis 24. Mai 1890.
Den 29. April 1890.
Gerichtsschreiber: Vögele.
7177 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Krämers Ernst Peters in Oststeinbek ist heute, am 26. April 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist Rechtsanwalt von Alten in Wentorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1899. Anmeldefrist bis 25. Juni 1890. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters den 12. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 21. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.
Reinbek, den 26. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Dutten hofer. Veröffentlicht: Gutzmann, als Gerichtsschreiber.
n Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Schuhmachermeisters C. Müller zu Sangerhausen wird heute, am 28. April 1890, Vormittags 125 Uhr, das Konkurs⸗ verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann F. W. Wolter hier. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mai 1890. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung am 23. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 20. Juni 18960, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 5, im neuen Schlosse.
Sangerhausen, den 28. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Zur Beglaubigung: Hoeritzsch, Gerichtsschreiber.
7106 Konkursverfahren.
Nr. 3038. Ueber das Vermögen des Taglöhners Joh. Friedrich Eiche in Neuenweg ist am 28. April 1890, Vorm. 10 Uhr, das Konkurs— verfahren eröffnet, der offene Arrest erlassen, die Frist zu den nach §. 108 K. O. vorgeschriebenen Ar eigen und zur Anmeldung der Forderungen bis zum 23. Mai 1890 der Wahl- und allgemeine Prüfungs⸗ termin auf Samstag, den 31. Mai 1890, Vorm. 9 Uhr, festgesetzt worden.
Schönau i. W., 28. April 1890.
Großh. Bad. Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber Feuerstein.
71031
Ueber das Vermögen der Wittwe Goldarbeiter Theodor Kreer zu Siegen ist heute, Nachmittags 5 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechts⸗ anwalt Benecke zu Siegen. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 22. Mai, 10 Uhr. Prüfungstermin den 16. Juni, 10 Uhr. Offener Arrest mit Frist bis zum W. Mai. Anmeldefrist bis zum 15. Juni.
Siegen, 25. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
I7I88] Kaiserliches Amtsgericht Sierenz. Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des HSandelsmanns Konrad Ligibel in Bartenheim ist am 29. April 1890, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver⸗ walter Hülfsgerichtsschreiber Jung hier. Offener Arrest mit Pflicht zur Anzeige bis 29. Mai 1390. Anmeldefrist bis 22. Mai 1890. Erste Gläubiger⸗ versammlung und Prüfungstermin am 29. ai 1890, Vormittags 10 Uhr.
Für richtigen Auszug: Der Amtsgerichts⸗Sekretär: Piro.
7121] Bekanntmachung.
Das Königliche Amtsgericht zu Steele hat über das Vermögen der 2witt we W. Soding zu Steele heute, am 28. April 1890, Abends 7 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Althaus zu Steele ist zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 6. Juni 1890. Erste Gläu—⸗— bigerversammlung am 23. Mai 18990, Vormit⸗ tags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 13. Juni 18990, Vormittags 10 Uhr. Offener Arreft mit Anmeldefrift bis zum 6. Juni 1890.
Steele, den 28. April 1880.
Bornemann,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7179 Oeffentliche Bekanntmachung es Königlichen Amtsgerichts, Abtheilung VI., zu Stettin. n n, Ueber das Vermögen der Kauffran Rosa Wolff, eborenen Dresdner, zu Stettin, Schuhstraße 31, ist am 26. April 18396, Nachmittags 56 Uhr,
Konkurs eröffnet. Verwalter: Kaufmann Ernst Stroemer hierselbst. Offener Arrest mit Frist zur Anzeige bis 21. Mai 1899. und Frist zur Anmel- dung bis 30 Juni 1899. Erste Gläubigerverfamm. lung am 21. Mai 1890, Mittags 12 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 14. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr, Terminszimmer 44.
Stettin, den 26. April 1890.
Ga ß. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abtheilung VI.
71781 Konkurseröffnung.
Ueber das Vermögen des Hnimachermeisters Joseph. Heismann von hier ist heute, am 28. April 1899, Nachmittags 43 Uhr., das Konkurs. verfahren eröffnet. Der Konful Schütz hier ist zum. Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest ift erlassen mit Anzeigefrist bis zum 23. Mail er. Anmeldefrist bis zum 16. Mal er Erste Glãäubiger⸗ versammlung den 20. Mai 1890, Nachmittags 3 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 2. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht zu Swinemünde.
Swinemünde, den 28. April 1890.
. Wiese, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
is! Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des flüchtigen Bauern Wilhelm Schweizer von Wäschenbeuren wurde heute, Nachm. 5 Uhr, durch den Ober ⸗Amtsrichter Herrmann das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter ist Amtsnotar Jobst in Lorch Anmelde— frist; offener Arrest und Anzeigefrist bis 4. Juni 1890. Wahl und Prüfungstermin 11. Juni 1890, Vorm. 95 Uhr.
Welzheim, den 28. April 1890.
Gerichtsschreiberei K. Amtsgerichts: Dompert, St. V.
7168 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Ober⸗Amtmanns Carl Warnecke auf Domäne Oschütz und seiner Ehefrau Hedwig, geb. Seer, dasfelbst ist durch das Königliche Amtsgericht zu Wongrowitßz heute, am 29. April 18399, Vormittags 8 Ühr, das Kon⸗ kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Justiz« Rath Galon in ,,,, Anzeigepflicht, offener Arrest und Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung den 27. Mai 1890, Vormittags 117 Uhr. Prüfungstermin den 28. Juni 1890, K 10 Uhr.
ardell,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7190 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Klempuermeisters Friedrich Gerhardt zu Züllichau wird heute. am 28. April 1890, Vormittags 115 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Bischek zu Züllichau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 14. Juni 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Be— schlußfassung über die Wahl eines anderen Ver⸗ walters, sowie über die Bestellung eines Gläubiger ausschufses und eintretenden Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 20. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 25. Juni 1890, Vor- mittags 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge— richte, im Zimmer Nr. 7, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, Nichts an den Ge⸗ meinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 18. Juni 1890 Anzeige zu machen. ö
Königliches Amtsgericht zu Züllichau.
ln Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schnittwaarenhändlers Georg Krause in Altenburg ist in Folge gestellten Antrags zur Beschlußfassung über den freihändigen Verkauf des Geschäfts bez. des Waarenlagers im Ganzen, event. wegen Wahl eines Gläubiger⸗Ausschusses Termin auf Freitag, den 16. Mai 1890, Vormittags II Uhr, vor dem Herzogl. Amtsgericht, Abtb. J. hier beftimmt worden. —
Altenburg, den 29. April 1890.
Ehjssent Geisenheimer, als Gerichtsschreiber des Herjogl. Amtsgerichts, Abth. J.
T7153 Bekanntmachung. .
In dem Kaufmann Angust Weiß'schen Kon kursverfahren wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß und zur Beschlußfassung über die den Mitgliedern des Gläubigerausschusses zu gewährende Vergütung Termin auf den 22. Mai 1890, Vorm. 9 Uhr, Zimmer Nr. 21, anberaumt, zu welchem alle Betheiligten hiemit geladen werden. Die Schlußrechnung mit Belägen und das Schluß— , . sind auf der Gerichtsschreiberei nieder gelegt.
Angerburg, den 26. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
16] Bekanntmachung.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Kaufmannseheleute Julius und Clara Egloff von hier ist als durch Schlußvertheilung beendet aufgehoben.
Bayreuth, den 28. April 1890. . Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Deuffel.
7101 onkurs verfahren.
Das Konkurgverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Paul Rosenberg hier ist in lg Schlußvertheilung nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins aufgehoben worden.
Berlin, den 24. April 1880.
Crzebiatows ki, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts IJ. Abtheilung 48.
2
tus gl. Württ. Amtsgericht Böblingen.
Das Konkursverfahren über das Vermögen von Wilhelm Stotz, Krämer in Weil ĩ. Sch., und n. Dettinger, zum Bären daselbst, ist
angels einer den Kosten des Verfahrens ent— sprechenden Konkursmasse durch Gerichts beschluß vom heutigen Tag gemäß 5§. 180 der Konk.Ordn eingestellt worden.
en 29. April 1890. Gerichtsschreiber Beißwenger.
7119 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wein⸗ und Eigarrenhändlers, auch Bürger⸗ meisterei˖ Sekretärs Johann Abel Dick in Godesberg wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 3. April 1890 angenommene Zwangs veraleich durch rechtskräftigen Beschluß vorm 3. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Boun, den 28. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 5.
7102 Konkursverfahren.
Das Konkurg verfahren über das Vermögen des Verlagsbuchhändlers Paul Lunitz zu Branden- burg a. / S. wird nach ersolgter Abhaltung des Schlußtermins und Vornahme der Schlußver⸗ theilung hierdurch aufgehoben.
Brandenburg a. / S., den 24. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
8
Rabert.
71731 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Karl Friedrich Irmscher in Burgstädt ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichs termin auf den 22. Mai 1890, Nachmittags 4 Uhr, vor dem König— lichen Amtsgerichte hierselbst anberaumt.
Burgftädt, den 30 April 1899.
n Schmalfuß,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7117 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Händlers Heinrich Ekelhoff in Lembect wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Dorsten, den 26. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
7175
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft „F. W. Albrecht Noack⸗ hier ist auf Grund der Vorschrift in §. 183 der Konkursordnung durch rechtskräftigen Beschluß vom 11. April 1899 eingestellt worden.
Königliches Amtsgericht Dresden, Abth. Ib., den 29. April 1890. Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber. 7197
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Komm anditgesellschaft „Sch Meyer C Co!“ hier wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß— termins hierdurch aufgehoben.
Dresden, den 30. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bekannt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
71001 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Bäckers und Mehlhändlers Jacob Pellens zu Süchteln ist zur Prüfung der nachträglich ange— meldeten Forderung Termin auf Samstag, den 17. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst im Sitzungssaal anberaumt.
Dülken, den 18. April 1890.
Dreckstraeter, Ass.,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7194 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ifidor Sachs, Schneidermeister und Inhaber eines Garderobegeschäftes zu Düsseldorf, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— durch aufgehoben.
Düsseldorf, den 28. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VI.
Veröffentlicht: Masson, als Gerichtsschreiber.
moon] Konkurs⸗Aufhebung.
Das K. Amtsgericht hier hat heute das Konkurtz⸗ verfahren über das Vermögen des in Diedesfeld wohnhaft gewesenen, nun ohne bekannten Wohnort und Aufenthalt abwesenden Schuhmachers und Schuhwaarenhändlers Franz Graßmann nach Abhaltung des Schlußtermins, als durch Schluß vertheilung beendet, aufgehoben. .
Edenkoben (Pfalz), den 29. April 1899
Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts: Haas, K. Sekretär.
71051 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Frau Christiane Klein, Wittwe des Georg Florenz Klein zu Gießübel ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts, Abth. II, hier, vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Eisfeld, den 26. April 1890.
Michael, A.⸗G. Sekr., Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. 7550
Nr. 6125. Das Konkursverfahren über das Ver mögen des Wirths Georg Strobel von Denz⸗ lingen wird nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußvertheilung hiermit auf— gehoben.
Emmendingen, 26. April 1830.
Der er nn,, Gr. Amtsgerichts. ger.
17191 stonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Tuchmachermeisters Heinrich Schwanz hierselbst ist in Folge eines von dem Gemein⸗
schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs dergleiche Vergleichstermin auf den 17. Mai 1890, 1Bormittags 19 uhr, vor dem König⸗ lichen Amtsgerichte urn uñ anberaumt. N 14/96. Falkenburg, den 27. April 1860. 2 Krüger,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 7186 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Buchhändlers Fritz Moritz Lehmann, in Firma Lehmann E Lutz, hier sst zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke, fowie zur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Schlußtermin auf Montag, den 19. Mai 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte, IV., hierselbst, Zimmer 27, bestimmt.
Frankfurt a. M., den 25. April 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
7185 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Specereihändlers Wilhelm Forkel hier, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß verzeichniß der bei der Vertheilung zu berück— sichtigenden Forderungen, zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke sowie zur Prüfung einer nachträglich an— gemeldeten Torderung Schlußtermin auf Donnerstag, den 22. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer 27, bestimmt Frankfurt a. M., den 26. April 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
7180 Konkursverfahren. J Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Janßen zu Geestemünde wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben Geestemünde, den 26. April 1890.
Königliches Amtsgericht. IV.
7094
In der Fritz und Helene Stranz'schen Konkurssache wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 23. Mai 1890, Mittags 12 Uhr, anberaumt.
Gnesen, am 26. April 1890. Königliches Amtsgericht.
7093
In Sachen, betr. das Konkursverfahren über das Ver⸗ mögen der Kauffrau A. Buddruß in Grabow wird zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußrerzeichniß und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht ver— werthbaren Vermögensstücke Schlußtermin anberaumt auf Sonnabend, den 17. Mai 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr.
Grabow, den 28. April 1890.
Großherzogliches Amtsgericht.
7161 Bekanntmachung.
Das Kgl. bayr. Amtsgericht Greding hat mit Beschluß vom 27. April 1890 den Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Louis Neuburger in Thalmässing wegen Eintritts der Rechtskraft des am 10. April 1890 abgeschlossenen Zwangs vergleichs aufgehoben.
Greding, den 29. April 1890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber Zimmermann, Sekretär.
7120)
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Bierbrauers Wilhelm Ernst Albert in Frau— reuth wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 275. Februar 1890 angenommene Zwangsver⸗ gleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tag bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Greiz, den 28. April 1890.
Fürstliches Amtsgericht. Abtheilung J.
7157 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen des Schlosser⸗ meisters Franz Lingner zu Gröningen ist durch . beendet und wird daher aufge⸗ oben
Gröningen, den 24. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
72111 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlers und Ackerers Johann Streiff zu Büdingen ist gemäß 5§. 196 K.O, nachdem sich ergeben hat, daß eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorbanden ist, durch Beschluß des Königl. Amtsgerichts hierselbst vom heutigen Tage eingestellt worden. 665 Großtänchen, den 28. April 1890. (L. S.) Der Gerichtsschreiber: Boll.
——— *
7155 Bekanntmachung. In dem Konkursverfahren uber den Nachlaß des am 21. Dejember 1889 zu Guben verstorbenen Schneidermeisters und Handelsmanns Ferdi⸗ nand Riedel Nr. 2/90 wird auf Antrag des Ver⸗ walters eine Gläubigerversammlung zur Beschluß— fassung darüber, ob das zur Konkursmasse gehörige Wohnhaug, Kronenstraße Nr. 1, freihändig und zu welchem Mindestpreise veräußert werden foll? auf den 14. Mai 1899, Vormittags gz Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Ziminer Rr. 28, an— beraumt. Guben, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht. I.
7192 Bekanntmachung. In dem S. Brandt'schen Konkurse soll eine Ab= i , , erfolgen. Dazu sind 3500 4 ver- . Zu berücksichtigen sind 201, 60 „Mν bevor- e gte und 12 366,02 .* nicht bevorrechtigte Forde⸗
n. Velmftedt, den 29. April 1890.
X Der Verwalter: Carl Neu.
7212 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Johann Steinbach zu Hildesheim wird nach Vertheilung der verfügbaren Mafsse auf— gehoben.
Sildesheim, den 25. April 1890.
Königliches Amtsgericht. II. 71569]
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gastwirths Karl Hoffmann von Homberg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins 'aufge— hoben.
Homberg, 24 April 1890.
Großherzogliches Amtsgericht Homberg Rübsamen. 7104 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Specereihändlers Ludwig Wissig und dessen Ehefrau Caroline, geb. Deu ssinger, von Walsdorf, ist zur Abnahme der Schluß— rechnung des Verwalters! zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 24. Mai 18990, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 12, bestimmt. ö
Idfstein, den 25. Avril 1890.
. Mell, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgericht. J.
7164 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Michael Salomon zu Kirch⸗ berg wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 25. Februar 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom selben Tage be— stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Kirchberg, den 29. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
7195 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Rothgerbers David Würth in Kirchheim un / T. ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins auf— gehoben worden.
Kirchheim u./ T., den 28. April 1890 Gerichtsschreiberei des Königlich württ. Amtsgerichte.
Oelschläger.
7207 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Accordionverfertigers Johann Gabriel Jeh— ring in Georgenthal wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Klingenthal, den 24. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
Heyl. Veröffentlicht: Köhler, G. S.
7208 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischers und Harmonikaverfertigers Chri— stian August Dölling in Klingenthal wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 12. Mai 1890, Vormittags 111 Uhr, vor dem unterzeichneten Amtsgerichte an beraumt.
Klingenthal, den 24 April 1890.
Königliches Amtsgericht. J. V.: Nehrhoff von Holderberg, Ass. Veröffentlicht: Köhler, G. S.
7209 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Accordionverfertigers Carl August Körner in Brunndöbra wird, nachdem der in dem Ver— gleichstermine vom 10. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Klingenthal, den 26. April 1890.
Königliches . eyl. Veröffentlicht: Köhler, G. S.
1s! Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 7. Juni 1889 zu Burg Dorf verstorbenen Häuslers und Manrers Heinrich Selka wird eingestellt, da nach den stattgehabten Ermittelungen eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkurs— masse nicht vorhanden ist. Kottbus, den 28. April 1890. Königliches Amtsgericht.
7160 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Fouragehändlers Reinhold Junge zu Vietz ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner ge machten Vorschlags zu einem Zwangsvergleiche Vergleichstermin auf den 16. Mai 1890, Vor— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 17, II Treppen, anberaumt.
Landsberg a. W., den 24 April 1890.
Doehnert,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7116 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Wagenbauers Gottlieb Kloske in Leobschiütz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hiermit aufgehoben.
Leobschütz, den 28. April 1890.
Königliches Amtsgericht. 7575 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Max Höppner, in Firma Max Höppner, zu Lissa ist in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin auf den 8. Mai 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 265, anberaumt.
Lissa, den 29. April 1890.
v. Chm ara Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
7109 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kanfmanns Casper Kuschinski in Widminnen wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom
w — ——