1890 / 109 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 05 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

. m . = = , n.

——

Stobwasser .. 2 Strls. Splk. Et. P (= . Strube, Armatur. —— Sudenb. Maschi a. 16 Südd. IVmm. 4 M7 - Tapetenfb. N ordh. 77 350

1

6. 106 e. 3696. Spanier 73 50. Unif. gGapyter Iab,50, diesen Menat und ver Mal-Juni 198,75 198 bez, pr. November 18.30. Roggen hiefiger loco 1756 t og 36 Tür 4 18 do, 8 o Vor. In eie 33, N), per Juni⸗Juli 198, 5 199— 198,5 bez, ver Juli⸗ fremder loco 17,75, rr. Mai 16, 85, pr. Juli 16 46'

. 2. er. Vente S4 60, Seb. Ta backe. 5,29, August 19355 —= 193 bez., per August⸗September pr. November 15,39. Hafer hie sige soco 18 06,

232563 G 30 amort. Rum. 98, 309, 6 /o lons Mexik. 985,25, per Sepember-⸗Oktober 187,25 187 bez. fremder 1750 Rübzl loco 7I, G6 pr. Nai 69, 46. 4

3755 Böhm. Be shahn 2833 Böhm. Nordhahn 1803, Roggen ver 1000 Eg. Loco geschäftslos. Termine pr. Oktober 50 50. J ; .

de, 00 & Gentral arif D Franzosen 1853, Galiz. 1655, niedriger. Gekündigt 150 t. Kündigungspr. 168.25 4 Bremen, Mai 5 und 2 g ö ertht, (64 60, Heff. Eur wigob. 18,80, Lomb. 105, Loco 163 171 * nach Qual. Lieferungequal. I6d M, Leu m. (Schlutz bericht.) st.

148,25 bz G Lübeck ⸗Büchen 175,59. Nordwestbahn 17354, Kredit⸗ per diesen Monat 168,5 —= 168 bej, ver Mai⸗Juni loco 6.75 be. n. Br.

22

. —— aktien 265564, DYarmstädter Bank 156,20, Mittel. 155, 235 —= 164,73 bez, per Juni Juli 164,5 —= i54 Hamburg, 2 Mai ; ; ant s c ö, . . (. . ö! . . 2 . 9 * 8 . 9 Mai. W T. B. 6 et e d * . 2335 k 3 Kreditbenk 00, 90. Reichs bant᷑ 138,40, bez, ver Juli⸗August 160.75 159,75 bez, per markt. Heilen loco Ei, ba en n ht eine, . X 2 2 2 2 500 133, 25 Di ont, ot Als KM, Dresdner. Zank 14640, Auçust⸗ September? —, per September Sltoket neus 180 196 Roggen loc fest, meclenb . geo sisos - ArC. Guano⸗W. 145 56, 45½ griech. Monopol · nl. IU 4. 75 154 bez. loc neuer 175 165, russischer loco sest⸗ 69 ? ; 2

166 99. So hz 8.19, 43 * Portugiesen 53. 70, Siemens Glas Gerste per 1000 ; f . . Disse w ne,, ,, , , . giesen 837 is Glas⸗ Gerste per O kg. Unrerändert. Große und 112— 118 Hafer ruhig. Gert . Kissener Dergwi. 9 4 n. ,, . ind u ftrie 1 0, La Helo 82 70. kleine 135 - 200 4 nach Qual. FJuttergerste 135— Rübsl (unverz) fest . 69 1 Zeitzer Maschinen 20 4 265, 008 8 Frantfurt a. M., . 6 ! (B. T. B) 152 4 pr. Mai. Jun '27 Br Hr. Jani rm t . . . Effekten⸗Soeietät. (Schlu 5. sreditaktien 2573 Safer per 1000 kg Loco fest Termine steig Aug *. * 4 . 8 2 Sr., ö ö. . 9 se ft 7 n sse S6 * 1b 31 zalizie . 5 3 undi . 2 ö . ne steigend. lugust. Septbr. 59* Br., Pr. September⸗Oktober ö * w “- . 93 w . . . . ö ver rhernsgs, geen a ter. , r, w . 9 * nan, nnr ,, f, . ,, ö A . ö Aas Akonnement heträgt nierteljährlich 4 M 50 3. ; 8 j Insertionspreis für den Raum einer AÄruckzeile 30 5. ö. i her n dis * J Alle BRost-Anstalten nehmen Kestellung an; . Inserate nimmt an: die Königliche Expedition x 1 ; 27 . g des Jeutschen Reichs-Anzeigers

so lIobzG;. 12d Geidr. 94,60, 1869 Loose 124,70, 4cυηé] 1000 Eg. Loco behauptet. Termine ruhi ꝛ⸗ ö. nne (X -. = . rr e g. Gekün⸗ söln 2. Mat. (W. . . . .

193699636 . Gold cente S8, ᷣ9, Jtallener 4 10, 1886r digt 366 t. Tündigungg preis 1988. 25 . Toco 185 mèrt t. Rein 65 6 Do . 6

, e dog Hrighisyi. zi go, m. Brie ant. zösß n hach Bual. lehgt gönn lor e, ver lache ran ode eit ddr m, nö., ge 3665. er El nzeigetr

Tarnowinß . . 6

do. St. Sr. 6 = 6 Thürin. Nolfabr. 6; Union Baugesells. 5 4 Ver. Danfschl. Fbr. 1 J. - Vint. Speicher 6 6 Vulcan Bergwerk 4 Weißbier C Ger). 7 4

do. Bolle) 44

zo. (Hilseb.) 7 4

—— W Q . Q Q

8

500

K

6 ——

Diridende vro 1338 1530 Russen M T GHottbarnbbabn, lä, Lo, Disfonto. 168 M4. vommer chef ntttel dig e , fr nr Damburg, 2. Mai (B. T. B.) Nach für Berlin außer den Post-Austalten auch die Egpeditio . - n, . . rpedition ; ö 1

23 * . und Königlich Rreußischen Ataats-Anzeigers

Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

1890.

4. * Aach. M. Feuer v. 2050. 1000 420 449 10801 C3 Kommandit 216. 06, Dresdner Bank 148. 05 L ura⸗ feiner 178-182 55 i , . . ö; 2 G— ö 1 J . e,, nn, . End n. Wssp. zo o v, S6 Mer id6 75583 (gegen Mi zr Fi. höher), Berltae? Sem Fei, Juni⸗Just 161 56-135 ** ö, , , n , vr. Dez / 5 , . 1 k 18 höher), Berliner Handels— . Juli 1c s er, per Juli, Lugust 78, vr. Marz 1351 f7. Behauptet. Einzelne UKummern kosten 25 5. wen,. Brl. Hagel. I. G. 2M v. 1 M00 i483 30 Harnburg, 3. Mai. C8. TZ. B.) JZest. '“ . 146 50 bez, . , Rüben dern er, 1. Produk! e .. 2 . Brl. Lebens v. G. 2000p. 10002ν 1813 DPreußlsche oo Confols 165, 5o, Silberrent? 77 20 M . . alis 8s o Rendeinent, neue Ufsance, frei an Bord rl. Sp. G. 20 0b. 10 t Treußisch 10 6 O6, 590, 29. ais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine höher. Hamhurg pr. Mai 12,423, pr August 12.577 w. 2 5 6 Cöln. Hagelvs. G. 200 ο 00! 453 0 38 Dest. Goldrente 4,50, 40 ungar. C te 88, 60, Gekündigt 55 n nn e id,, ,. k Sn, pr, Uugust 12,674, pr. 06 z ö ö 5 , se. Leose 173 55 gl linen gh ö rn ig . JJ , , J 2 192. Ber lin. Montag. den. Mai, Abends. Folonig, Feuerv. 39, or 1 690cäär 9h 409 iggoz c;. 266 a5, Fignzofen äsß6 od, Lombarden 258 Ho, 1850 per Mah Juni 753; Sue Fe dicken. nt Ehn . ,; , D, Get re ide⸗ 6 . 3 ö a in —— 66 . . 2 3 ö ö ö & ,, , ,, rden 258,00, 1880 Mai-Juni 107,5 —,75—,5 bez., per Juni-Juli markt. Weizen pr. R ühjahr 8,52 Gd., 857 B Concordia, Lebv. 20 v. 1000 ht 34 45 Fussen gd, 00, 1855 do. 107,16, JI. Dricntanl.' tzzh o, fo Fe. é” Ji Mn nf f dn, . ; Weiten vr, Früblahr 8s Gh, S. 67 Br., 19 96 5 1 , *, 4. *I 5h53 CG, per Juli ⸗Auf 25 bez., per August⸗ pr. erbst 781 SG; 88 KB . ; ö ö . ; ; ; Bt. Feuerv. Verl. Mo v. j hen se (6 iss III. Drlentanlelhe ö, o,. Deut fh. Bank 163 F) , ,,,, ö ,, , ,, n, , Br. ö 388 Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. Die Nummer 13 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute Dt. Aloyd Berlin Mor. 10900 290 . Dötonto Kommandit 216.00, Berliner Handelsges. Hz. per Oktober ⸗Nobember ; Id. 570 Bi Hias * 55 Pt. HDerbst 65 dem Berghauptmann und Ober-Bergamts-Direktor Dem öffentlibßen Merkeße im a ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter Seutsch Phonir 0b /o v. 1095 f6 11. 3 161 06 Dresdener Bant 145 75) Ne bunt 5 P ber 8 * 6900 233 ais pr. Mai⸗Juni 5, 05 Gd. , ,. 26 3. 8 Vem öffentlichen Verkehr sind am 1 d. M. übergeben Nr 1856 das G s b t ff nd die Abänderun De Stsch Erne. B. Az od. 2406 , fur Beulfhien nner 33 n, n, . ant . srblen der 1009 Kt, Kochwaar 10 - 200 ÆM, lg Br., pr. Juli-⸗ugust 5,3317 Gd., H, 36 Br., Ottilige zu Breslau den Stern zum Rothen Adler-Orden worden? Nr. 1896 . e e. Eh re sfr . ,. g der z 15p. V. 263 * /0 d. 2166. ( 4am 9, 29, n h dmmerz⸗ tterwa 58165 ach Sn alt? . ,, . hr F. ;. z jtgr G6 j j 8 * di N ; ö . D* ö ilitãr⸗S sor 1 5. 890. , , 1j . . ,,, 62 6 nach Qualität, . Safer pr. Frühjahr 8,0 Gd., 8s5 Br., pr. Herbft zweiter Klasse mit Eichenlaub; dem Geheimen Medizinal-Rath im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Erfurt Militär Strafgerichts ordnung zom 3. Mai Bhssld Tes. B. 165: 19633, 5s ö Büchen 176, 50, Marienbg⸗Piawka 6. z5, Hier dl 3, . re e r . . (WB. T JJ , i Tann,. . den ef h . Zeitungs amt , 0, , 3 , , be, ee, eg. Meawta CdO, Meckl. Sack. rm tter. Gekündigt Sack. ondon, 2. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ Bi d Regi d Schulr ielsche J 96 * 25 ; Stat: aiserliches Post⸗Heitungsamt. Elberf. Feuervrs. 209 v. 1000. 276 . Frieprich⸗ Franz —, Ssfthr. Si db. 5. IM. geuraß , , j 2 M g4gi. 3 Setreide inz und dem egierungs⸗ und Schulrath Hielscher Cöthen Ake 12,50 km lar s 2 , . rien rich dranz =, Ostpr. Süpb. 95, 10, Laurah. Kündtgungspreis ) er diefen Mäönat 22, 95 Schsn kh , , . ö ; 2 en Aken, 12,90 km lang, mit den Stationen x z ö —— 36. 70, Jord d, Jute Spinnerei I53 O6. A6. be. 4 Ir ni . . . ; , 36 ö Y Sr ln ß icht) rende Zifuren eit zu Köslin den Rothen Adler-Orden dritter Klasse mit der Trebbichau und Aken, ö. Didden. r , ne, li , 5 1 ,, , . k Weizen 52 120, Gerste 3290, J Schleife; dem Kreis Bauinspektor Reinike zu Bonn und dem Bufleben— Sroßenbehringen, 122 km lang, adb. Feuervrs. 200½ v. 10004. 0 90406 Dyn e Ceust. A. 147 50. Vrtvatdierß ont 2a d 6 ü ,, . 3 . ö . , , . ö. s⸗ d s er⸗ : 936 K * . 6 3 , go e. Goo r, 20 720 , vn ö 1 21 eng k 65 Ver 169 6üg mit Faß. Termine fester. Englischer Weizen knapp, sb. theurer, fremder 5 6 . J 9 hege . rr hen 3 u. den Stationen Tufleben, Goldbach. Wange nheim Ji, . . , ö zr, Hö. Fickündigt 100 Ctr. Kündigungspreis 76,3 M per bis'z sh. theurer gehalten, Kaufe zögernd, ange⸗ rden vierter asse; dem Geheimen 9 egierungs Rath Eberstädt, Brüheim⸗Sonneborn, Friedrichswerth und Königreich Preußen . , J, ,, . . 1000 kg. zoco mil W Loco obne Faß kommener Weizen aufgeregt in Folge von' Few— und ordentlichen Professor an der Universität zu Bonn Großenbehringen j g 6 Magdeb. Feuerv. 20, v. 1000 225 72 389 Wechselnotixungen: don 20283 r., per diesen Monat 695 = 70,3 bez., per Mai⸗-Juni tker Rachrickten, Meß Ibätia, Fößst Gig il. d. Kekulé önigli Kronen-O die 180 m, 53 fel 1a st z 2ÿn diaß NMagdeb. Hagelr. J od. 004 5498 20 737 Go. London kur; 26, 3? 3 365 G5 . . Jun . 6*. . ,, Jun k Mehl ztbätig, höher, Stadtmehl . . ö den Röniglichen Kronen -Orden die 18,0 km lange Schmalspurbahn von Eisfeld nach unter⸗ Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: n , z g, 3958 ondon Sicht 236 Bre, 2636 Gon, Ar fterdam = 5g j 33 . ö . Hi . K . h . w ,,, . ö. e. . 9 neubrunn mit den Stationen Eisfeld e,, Eisfeld der Wahl des Gymnasial-Direktors Heinrich Guh— agdeb. Nückvers. Ges. 190236 7, 95 Br. 167,65 G., Wien 171.25 Br, 165,235 Gd. wee, . J ö h tine tahe, den Königlichen Kronen⸗ Stadt, Brünn, Brattendorf, Rother Hauck, Schwarz- in zum Direktor städtifschen Gymnasiun Niederrh. Güt. A. 10 ν.s 00 Mαν ; j io*hetrolenm.. (Rafsinirtes Standard white) per stetig. Orden dritter Klasse; dem Buchhalter Conrad Westen— bach, Lichlenau und Unternellbrunn!. ** . d Jara⸗ berger zu Frankfurt a. M. den Königlichen Kronen-Orden An ber Werre⸗Cienbahn wörd amn. 1. Juni d. J. die ku Wittenherg, sowis 4 . An der Werrg-Eisenbahn wird am 1. Juni d. J. di der Wahl des Oberlehrers am Falk⸗Realgymnasium zu.

Paris 80,50 Br 80,20 G S Petersbura . 2 a 155 . ( ö Nordstern, Lebvs. 200½ v. 1000 Man 2 3 . 2225 K , n, , J,, ö 1 Gtr. Ter Xondon, 2 Mei (W. T. B.) Ildenb. Vers. G. 200, v. 500 Me 65 . 39 T* Sr., mine behauptet. GSekünd. kg.. Kändigungspreis zu. Rüben Rohzucker neue Ernte 12 jgy ra * 8 ditfer , * ö ö ; 3 ̃ , , , , ,,, ; 96 . ten, 3. iat. XW. W. B. Schlutz⸗CGourse Spiritus mit 50 SS Verbrauchsabgabe 5 h ) k 4 ö ö ö dle e Berli en 3 118 8 5 . S* s 8 z z 35 Preuß Nat. Ver. Ah /o v. 400 Mer 5 Dest. Silber. S5. 30, Böhm Westb. Rh Jö. .,, Sölcitus Tit. Cs Kerhrauc zabgate ver 1001 9, 3, M (W. T. B.) Baum ber des K än J Berlin, den 3. Mai 1890. * gymnasiums in der Schillerstraße zu Stettin die Allerhöchste ter bennn, i be von o f ö. Jordbe zfo db, Burhtz . fe gib si , Los o, = (is Oo0 e nach Trall᷑es. Getündigt =I. E oli. Schlußbericht) UÜmsaz shöb B baren haber de Königlichen Haus Ordens von Hohenzollern; sowie In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts: Bestätigung zu ertheilen Rhein. Wstf. ld. j M . 10002 693 gtorbbahn 266g, armer nher Cid b. es, Kändistngsprgiß = d Log ghng Faß ba, bei, für. Spekuldtion und. Export 060 Be Rh, dem pensionirten Polizei-Sergeanten Koch zu Heide im Kreise Schulz. 2 ö. ö Hiheinn, K lr Fick 16065 e 6b, 6 Parbubꝰ 7 s 3 Alen stef ,,, ber, diesen Monat r, ver Nai⸗-Juni , per Mäiddl. arnerit. Lieferung; Mai⸗Juni His / z. Per— Norderdithmarschen das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. Sãchs. Rlckv. Ges. ho / av. 0 ur. 73568 8, O), Londoner Wechsel lis, 15, Pariser . ö D per Juli-August per August— bis do, Juli⸗August 6* /e . Ministerium der öffentlichen Arbeiten. Schl Feuerv. G 2600 p. SG vu, ö 262 B 17.00, Rufsische Ban 1323 ** 8336 n . Pter ber 2 ö ö . ö 20., gu Sep em ber, 625 4 do., September⸗ . w 33; M mas ö . 4 J ö ah. B. G. 266 , . IH g, id = iss, k sch , 1 . lo¶. Spiritus mit 70 ς Verbrauchgabgabe per 100 Oktober Ss g= Kauferpreis, Oktober November H2s z, Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Das bei Paul Rosenthal zu Erfurt gedructe Flugblatt, Bekanntmachung. Ferne bi öl ern is; —= en, gie ä, e gels rz guet ü, kd sssrrl b i nag rene, geht,, he, rents, cenä ter ö Kerketserprés, Däteu,, denn Staatstzffess ihrer a. 3. Tine än, Wöalf ältere nt n nech igt bens unnd dee, g, be iir, Wöetzeffelds o Union, Hagel vers. WM v. 5 00G 6 1456 Fonsols 166. Itallenisch⸗ Rente *g Lom“ Rndlgunghrei 6. Loro ohne Faß S4, bez, ber, Januar ss / g d. do. ; Mol Rar w, . eillatse und Zum . Pai 18 enthaltend, wird Unfallversicherung der bei Bauten beschäftigten Personen, vom nion, rs. 9 G. ls 106. Italienische 5d Rente 4, Lom per diefen Monat f 55995 ; Schreiber zu Arolsen den Rothen Adler Orden vierter Ft ö 388 8 ban nen ; rlcherung der be n beschastigten en, V Berlin 2659 v. Io e 15 31 baren like Te, ,, , , , , nn nn,, Liverpool, 7 Mai. (W. T. B) (Bau 5 3 Cana . ierdurch auf Grund der 5§§. 1 und 12 des Gesetzes gegen J 87 (R. G⸗BlI. S. 287 ie Köni lanal⸗ . . 3 1 i ,,, . . Waffen 833 (II.. Serie) Spiritus mit 5o . Verbrauchsabgabe per 1001 wollen⸗Wochenbcriht) U. ö . 3. Klasse; dem Quästęr in Genug, Cavaliere Lucchesi den . gemeingefährlichen . der an len ne , 1 k , ö ö , , , Holbrerb. grurtel 183. Dest, Sil bert 77, de. 3 10h „o is Go co nach Tralleg. Getänd. I. v. W. 72 gb, iEesgl. von ammerilan schen 0 odd Königlichen Kronen-Orden zweiter Klasse; sowie dem aus 25 Bttober tes won andes Pölizeiwegen d'erboten Hmmisstgzn in Runter fazt die smmtlichen ihrs uncterstelten Jonds. und Aktien Börse. Sr ß, cr Fir Gt. Käldrentt, et gchise Rüntz gingsgreis Toto, uit Faß To. ä. zs Rib, er al, füt, n soch Hamburg, gebürtigen Professer br. von Düring zu Kon⸗ ** Erfurt, den 25 Mar 1855 *6rtz J Dangkbeiten zur, Hersellung, beg (chtffahrtztangts von Berlin,. **, ain ie re, ene ersffnete li g. 6 . . 26 ö 9. ö . . . desgl für Export 40065 (v. W. 306006), stantinopel den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse zu ; Der Jiegierungs⸗Präsident . den Emshäfen hiermit zur Ausführungs— und verlief wieder in recht fester Haltung; die 6 *, konf. Mextkantr go. Sttsmanb rügen, S Fhisttus mit 0 M. Perbrauchtzabgabe. ascher, desgl. für wirkl, Konsum S4 900 (u. W. 64 0d verleihen. n' Br itse . . 1 128 Course setzten auf spekulativem Gebiet , . men 9 , . eä, Ferel, Ketündigt 3 000 1. Kündigzngevreig 31.5 4 desgi, un mittelt at, ex. Schiff (at ie e k Berlin, den z. April 189. ! . eist etwas attien lg, Egnada Hae. 808, De Beers Aktien Loco mu Faß —, per diesen Monat 342— 4 23 11500 (v. W. 87 005 irklicher Exbort 5; er Minister der öffentlichen Arbei . te er or , W.. 87 000), wirklicher Export 63606 1a stzt 6 k Der Minister der öffentlichen Arbeiten. ej Se. Majestät der Kaiser und König haben Aller— Im Auftrage:

Or F

.

2 0 Q C L . 1c

w OO O

0 höher ein und konnten sich bei zurückbaltendem An. neue 1563. zäio Tir n,, ,, . . ; . . z * gebot auch weiterhin . i , 3. In die Bank n . , ver Mar Juni tl 3.1 bes, per Jani, Juli ö. W. Sb0o), Import der Woche ba 66. (9. X. ö den fremden Börsenpläßen vorliegenden Tendenz Paris, 7. Mai. . T. B, Ser, , dcs n, ö bez, ver Juli. August 348-5 —= 83 bez, 35 obb), davon a4rnerifanische 21 966 (p. W. . gnädigst geruht: BVekanntm achung. Schultz J, . ö, ö 69 . iin. Sebtember unde per Sevtember Dttober 5000) Vorrath 1070 900 (p. R. 1111 000, dabon . dem Postmeister a. D. Rohrlach zu Stadthagen und Mun K 6 i 2 . stützter mit andern in demselben Sinne wirkenden Rent 3333, 44 60 Anl. 1605, 20. Ita ie geentl k ben, per Oktober November 35.1 J auner ani che ö Ob (o, W, S9 00), schwimmend - dem Post-A Assistenten Kraft zu Koblenz die Erlaubniß zur 9 Auf, Grund des s. 135 des dꝛeichsgesekes, betreffend die zinisteri ,, ,, . i. ö h nach Großbritannien 18 go (v. W. 146 000), dabon Anlegung der ihnen verliehenen Insignien zu ertheilen, und Invaliditäts- und Altersversicherung vom 22. Juni 1889, Ministerium des Innern. 6 e , n, hne, ,, dem, , ,d atngritanische 6 Cao e. W. zogG). zwar Ersterem: des Chrenkreuzes' vierter Klasse des Fürstlich wird e, , , , , bestimmt:; . ö Bei dem Ministerium des Innern ist der Geheime ü „Untere Verwaltungsbehörden? im Sinne des 5. 16 Kanzlei⸗Assistent Leß zum Geheimen Kanzlei-Sekretär ernannt

Vas Heschaf ; wi elle sic im ̃ 6M Rusfer 880 97.2* 40, . 182 * 33 856 * * 9 9 ; D Geschäft entwickelt sich im o Ruffen 1880 ge.25, 4 CG Russen 1389 Z5. 40, 73.00 ber. Fein? Marken ö Noti⸗ bezahl . Liverpool, 2. Mai. (W. T B) Ge⸗ I 8 d L d K s 8

j ; ippi . 3te . 6r öni ĩ äni ö . . s ' ö ö

ippischen Haus 1 ens, etzterem er öniglich rumänischen a. a. 8. sind die rts - Polizeibehörden und die Gemeinde— ; un

etwas lebhafter und einige Hauptdevisen hatten 400 u Fgypt, wol ,, , * möer ö ; . . , ESgndpt. 499,31, * spanische äußere Zu hohe Forderungen erschwert den U tz 64 r 2 anz. a ,, iemlich belangreiche Abschlüffe für sich. lnleihe 738, Konvertltte Tirhen'illd uh ho derunge werten den Umsatz. treide markt. Weizen 1 d. höher, Mehl fe . ; 2. ö, . , Kanpertirtt, Türken (8370, Türk. Meggen zehl Fir. O v. J Iö, dH - 22, zh, vo. feine Mois ib. hztzer. . Verdienst⸗Medaille zweiter Klasse. behörden. n,, , e, . . 30e 8, 968. Als „Gemeindebehörde“ im Sinne des §. 18 a. a. O. ist schwächung der Haltung bemerkbar, doch blieb der taten 322,59. Banque ottomane 568,75, Paris, 2. Nai. W. X. B.) (Schluß richt.) 3 . . 25 = TD. B. . Uh be 323 * Der Kapitalsmarkt wies unverändert feste Haltung Gredit soncier 133623 . bil i 33 53 2. Deutsches Reich. ; . 21 ] este 9 oneie 336,25, do. mobiler 465,25, lungen detz Königlichen Vol isei⸗ Fräfid um. Zucker behauptet, Nr. 3 pr. 160 Kgr. pr. Mai 34 50 der k . 4 Stellvertreter anzusehen. ab zur Ausgabe gelangt enthält unter ften Abschlüsf id fremde festen Zins tragende Panne hoer * . ; S ie st ais e ergnädigst geruht: essau, den 3. 850. , , , n , ,. K . . haften Abschlüssen, und fremde festen Zins tragende Panama 5960 Obl. I, 0, Rio Tinto Ait. 175. 25, Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: Dessau, den , Mat Nr. 9389 die Haubergordnung für den Kreis Altenkirchen. gut behaupten und gingen in Russischen Anleihen und !] Wechsel auf London kur; 25, 13 37 ; m . 6 . We Jer . d k 65 c nes Noten, 49, Ungarischer Goldrente und Italienern! auf vondon, 26, 143, Gomptoir d' Gsgcompte neue 5 13,90. Weizen loco 10,50 R 56 SD 0., Weiz C 10, Roggen loco 7,502 Sofern 17 8 ** 1099 1 . Hafer loco 4.75. Hanf loco 45, 00 Leinfagt loco 13 . ö Bekanntmachung,

Im späteren Verlauf der Börse machte sick dose 71 49½ priv. lig. 503,75, N 7 . ö ö 1 . ö ö . 56 9. . . J, 10 . Türk. Oblig. 503, 75 Marken Nr. 6 u. l ( 8lIas 2 Maß 9 . . . Folge von Realisationen vorübergehend eine Ab Franz o en 168,75, Lombarden 280,00, Lombard! 18.46 Eh ö ; ,,, w. . De . ? ; ; L unden der Sistnnnhg e ; ,, 9 419 . ). in den Städten der Magistrat, in den ländlichen Gemeinden ton der Stimmung fest. Danqus de Paris 96 25, Banque d' Cscompte 521,25, *, , ; , . r. gor, p,. 3 ,. 9 eindevorstand 896i en selbständi Hutsbezirke ; ; nac , e, n, . mpte h Berlin, . Mai. Marktpreise nach Grmnltte - Robzucker 8c behanptct, loco z7 60 * Wehen der Hemeindevorstand und in den sselbstäündigen Gutsbezirken Die Nummer 16 der Gesetz-Sammlung, welche von heute ür heimische de en auf bei mäßig leb⸗ Meridional⸗ Aktien 705,96, Panama h 256 ] f e he, solide Anlagen auf bei mäßig leb ional· Iktien 700, 0, Panama-Kanal. Akt. 52,50, arme ier, pr. Juni 36,00, pr. Juli August 6.25 pr. Ok⸗ 3 5er* vr ron ihren Vert . 54 nn . 19163 ö 215 * 9 ö 2 right b Ja ö k 9 ᷣᷓ ö. ini st S j ; ö 8 ; ise es 3 linisteri Papiere konnten ihren Werthstand im Allgemeinen! Si ztangi. Aktien 310, 00, Wechsel auf deutsche Platze Vreise. k 2. Mai ß dem Ministerial⸗Rath Schill zu Straßburg in seiner Herzoglich 6, Staats-Ministerium. Vom 9. April 1899. Dec , . rg . e. W. Tn. Br* Eigenschaft als Mitglied des Kaiserlichen Raths in Elsaß— von Krosigk. Berlin, den 5. Mai 1890. . rischer J / nsr ,, „ang sloco g, oo, vr, Angust Lothringen den Charakter als Vize⸗-Präsident zu verleihen. Königliches GesetzSammlungs-Amt zu etwas besserer Notiz wieder lebhafter um. St. Petersburg, 2. Mai (W. T. B.) . gliches Gesetz⸗= ngs⸗Amt. Der Privatdiskont wurde mit 230 notirt. Wechsel London S8, h0 Wechfel Berlin 4336 6 ö ; ; 233 . ; Berlin 43,55, Amfterdam, 2. Mai. (W. T. B53 Ge? . Gesert zeidemgarkt. Weizen auf Termine höher, pr 4 b, betreffend die Einfuhr von lebenden Schweinen 2 . ee . 1 * 4 6 z * 12: 22 * Mai 207, pr. November 203. Roggen“ los betreffend die Abänderung der Militär— aus Dänemark. Aichtamtliches.

R Erbsen, gelbe zum Kochen.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Wechsel Amsterdam 73, 20, Wechfel Paris 356.15, ; origls ebohnen, weiße.

Kreditaktien fester und mäßig belebt; auch Franzosen, 7, 14, Russische Prämien Anleiße 4 , , a,, . , hrämien Anleihe d6 S8 3 * und , basser und leb 864 gestult.) 228, do. de 1866 (gestplt.) d unverändert, auf Termine höher, pr. Mal 'i39 S faer fter andere ausländische Bahnen fest und mäßig Russ. JJ. Orientanl. 1003. do. III. Brienianl 10 Kartoffel ins! ? . 3 ; a n,, ,,, , Strafgerichtsordnung. Der Rei zle in Ausfül on 8. 2 der lebhajt. Anleihe von igzs4 = do. 4 Ya. rend s, Rnblrisch . . A4laldo., pt. Olffeber 131aisoaiäg. Napz ht. Vom 3. Mai 1890 ö . Inländiscke Gisenbahnaktien recht fest, namentlich S7, do. 4H Bodenkre dit. Ffa bf tef u e i. . Keule 1 . Herbst —. Rüböl loco 368, pr. Herbst 313. m, . Kaiserlichen Verordnung vom 29. November 1887, betreffend j *, , n, . n , ,, gn. 8 ; . 3) Jara⸗ Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, das Verbot der Einfuhr von Schweinen, Schweinefleisch und Deutsches RMeich. * 290 Ding 55 Mane: sx 866 m ! 59 3nis 1 s Ho 5 2a is Kaffee good ording'ry 5b. Bancdeinn 353. König von Preußen 2c. Würsten dänischen, schwedischen oder norwegischen Ursprungs, Preußen. Berlin, 5. Mai * /. *. *

Ostpreußische Südbahn lebhafter und anziekl Nuss Eisenb. 224, Russ. Südwestbahn Aktien 1691, Bauchflelsch 1 kg. Am sterdam, 2. Mai 6B. T, S Stem? 2 Har ( n *,, . k . ; , m en g ö ; . ken- ort,? Yi (W.. , Wägren= verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung gestattet, daß lebende Schweine aus Dänemark (ohne Be— ö . . ; schränkung auf bestimmte Theile dieses Landes) unter nach⸗ Se. Majestät der Kaiser und König trafen vorgestern

Bankaklien fester und mäßig belebt; 31. Petersb. Dis kb. 635 Do. i e Schweine fleif j ster aßig belebt; o St. Petersb. Diskb. 6. internat. Handelsbant Schweinefleisch 1 Eg Commandit«, Berliner Handelsgesellscha theile 507, do. Privat⸗ g 16 stuff ö isch 1 ,,,, heile vate HLandelsbank 310, Russ. Bank für Kalbfleisch 1 Rg , ,, a,, . ; 4 und Aktien der Dar dter Bank verhältnißmäßia auswärtigen SFöaref 56 . go gf. n n , , bericht. Baumwolle New⸗Jork 12,0 9 . 3 j ie l k , ,, . 6 ö 3m etigen Handel 616, Warschauer Diskontobant Hamnineifleisch I Eg in ger erke, . *. Dem, ge 12 09, dor; '. des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: . d wir, Na . 6 ; herrn eise Mh nnn, r,, nnn, e 20e, Hr ivaidiskont 3. Butter 1 Eg. Tess in Ren- Jork 20 gz. , um Abe ö ö stehenden Bedingungen in Deutschland eingeführt werden Nachmittag um Sie Uhr mittels Sonderzuges zum Besuch des , Ansterder. , i, g g, d, (Schlug- Kier so Sac ö Cz. , bes. hetrsleum zi r, e, rn Die verabschiedeten Offiziere sind der Militärgerichtsbar- können: . Hofes . Altenburg ein und wurden daselbst eo Gh. Röobeg Petroleum ln Nen, gor 7,39, do. 2 l , nnn, de f dem Seewege erfolgen: on Sr. Hoheit dem Herzog und Ihren Durchlauchten Vipe line Certificates pr. Juni S655. Zieml . fest keit nicht unterworfen. U) die Einfuhr darf nur auf dem Seewege erfolgen; ö i ; n,, , danch Schmal loco 5,5, To. Hohe , , Alle entgegenstebenden Bestimmungen, insbesondere die 2) die Gesunbheit der Thiere ist durch ein den Sendungen den Prinzen des Herzoglichen Hauses begrüßt. k än . Mir rn. . 5,00. entgegenstehenden Bestimmungen der Strafgerichtsordnung für , , ere nnn. „iaiß (Kew) 1435 Rother Winterrzeizen log . das preußische Heer vom 3. April 1845 und der bayerischen die Thiere müssen zur Erleichterung des Identitätsnachweise 8 . . K erl. Dandel 107 Kaffee (Fair 3tio) 20. Niehl 3 P. 85 6. ö Militär Strafgerichtsord zom 29. April 1869, sind auf. mit den in dem Attest angegebenen Kennzeichen versehen sein; . In Vertretung Sr. Majestät des Kaisers hat Sę. König— Bank 15 09, Deutsche Bank 163 95, Hiskonto to n. Gifenb. Sblig War chan · Wien er Cisent? Mir, Bei Getreidescacht l Kupfer pr. Juni 14 40 nom ö n . . * ö 3) vor der Ausschiffung in dem deutschen Ankunftshafen liche Hoh eit der Prinz Friedrich Leopsld gestern an der e , , , enb,. Dblig. —, Warschan⸗Wiener Eisenb.⸗ Aktien Bleie . Wer , 8 , g. . ehoben. ' or der Ausschist ö gi z e i 7 g j k Bk. 3g ihr. ch 166. so, 113, Marknaten 69, 10, Ruff. Zoll Coupons 191 Krebse 60 Stück s eier g. Har **, ** ö. 873, pr. Juli . geh 8.2 hat eine Untersuchung durch einen beamteten deutschen Thier— r. 3 ,, , zu der evangelischen Kirche in Viainzer 122,59, Marienb. 68,12, Mecklenh. Londoner sel * ö ; ö 3 j FRaffecr oo Nr. ow ordinary ; li 56 36 . 3 3 . stattzufinden ! 1 en in einem“ t einze j ummelsbur ige . Il, re ieh el, eee l, , g, Cle, n'tfttin, s bit (c. T. g, göetäetre, Tee, ee ü. J Dieses Gesetz findet auch auf strasbare Handlungen der ürzt, attzufinden werdeß in, einn Transport, einzeln mit k ö,. C09. Mirtelmeer 110, 5, Nordwesth Gott. Geurse) Schivach Ge ick Lond o ö . 5 GMcgn rihig eee is e, de, per Ausweis über den Verkehr auf dem Bern im 8. 1 bezeichneten Personen, welche vor dem Inkrafttreten ansteckenden Krantheiten behaftete Thiere ermittelt, so ist der bardbahn 169,00, Runtänier 04. 0, Italtener 3, 37, Gaßfe Trasse 's Weh el Tu Heri , , , Man 123 00, da, pr; Juni Juli, 195 50. do, pr. k desselben begangen sind, insoweit Anwendung, als rücksichtlich ganze Transport zurückzuweisen; w Dest. Goldrente 94. 30, do. Ur. i860 er Loofe 124.50, Zh, Wechsel auf Berlin (65 ri e, . ,, . 184630. egen ruhig, lors 1561— Juftrieb , 6, * . 15899: derselben das militärgerichtliche Verfahren noch nicht ein⸗ 4) die zur Einfuhr zugelassenen Thiere müssen in Schlacht⸗ Ueber den Empfang Sr. Majestät des Kaisers und Rufsen 1880 er 95 60, do. 135 4er 4 90 Ünzar ] ] Mg fund. Anleihe T3 hre, par- , , vr Li 16150. do, pr Juni⸗ Juli e, we , ,, , w Itgewicht, ö geleitet ist. häusern des Ankunftshafens alsbald abgeschlachtet werden; die nigs in Altenburg und die dortigen Festlichkeiten zu ; eint 16200, do. per, Sept., Okt, 153, 9). Pomm. Haser = , Urkundlich unter Unserer Höchsteigenhändigen Unterschrift Ueberführung vom Landungsplatz in das Schlachthaus darf Ehren Allerhöchstdesfelben berichtet „W. T. B'“ f nur . k h m Ankunftabafen i Altenburg, 3. Mai. Se. Majestät der Kaiser 5) die Abschlachtung der Thiere im Ankunftshafen ist traf heute Nachmittag um Hi Uhr hier ein und wurde am

Goldrente 8 50, Cg vpter 9ß, Jo, Ruff. Neten 233 75 Aktien 773. C Pac. do. 35, Gbiea 3 . . n . ) 1 , , . e , , 37 5 Alten 77 entr. Dac. do. 36, go u. Io 34 HgRuũböl f Her gehandelt werden. I Ruff. Orient II. Lab, do. do. III. 72.30. eri, Western, do. 1143, Chicago, Milwaukee n. 33h, 3 . ö , m ,, Rinder. Auftrieb 111 Stück. (Durchschnitts und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel.

Breslau, 2. Mai. (B. E. B) Animirt, Siem an , , e nee Central do. 116. Laie loco ohne JZaß mit 50 Konsumsteuer 55,50, mil preis für 100 Eg.) J. Qual. 4, II. Qualitãt Gegeben Altenburg, den 3. Mai 1599. . : ö t. t ĩ h

zz 580 * . . z11S5nrtt, de. 1114, LonigpiTlle . 70 M RKonfumsteuer 53 79, pr. Mal, Juni En 3 , 1JII. Qualität S0 98 M, IV. Sualität (L. 8.) Wilhelm. polizeilich zu kontroliren, auch ist gelegentlich eine Unter⸗ Bahnhofe, auf welchem eine Ehren-Compagnie aufgestellt und

d S2 86 t. von Caprivi. suchung des ausgeschlachteten Fleisches sowie namentlich der die Behörden zum' Empfange“ anwesend waren, von Sr.

66 Eingeweidetheile zu veranlassen. ö . Hoheit dem Herzog sowie den Prinzen Albert und Ernst,

Außerdem hat der Neichskanzler die Einfuhr von (frischen Bvurchlauchten, auf das Herzlichste begrüßt. Bei der Einfahrt

1 .

S be C

F e von Deck 6fänfe 3 5 5urs g Cest z 3 z 7. 5 dog den d Cckungsfãufen erheblich . Course.) Dest. Papierrente Mal-⸗Novenber ver.! 6, Karpfen 1 kg. red tn a ,, dest⸗ ; —«' err. Silberrente Jan. Juli verzl. 753, do. Golde Aale dila liier LS, Franzoser Lomb ente —, n ; ssircᷣ do Cr. Tir. Tabea akt an Techn? n e Fenn, Gender. Goldregt z. Pffische Fandtr ; Wart. Xabadattien Lzo,28,. Bochumer Guß große Eisenbahnen 1703, do. J. Orientanl. 675, do. S8

echte

171,25, Dortmunder St.. P 9212 94 5 1 89 87 2 ö. . ; echte . , Gaurahütte i. . Drizntanl. eä, Konv. Türken 183. 33 c Barsche ois s erl. Dandelsdelellich 162.73. Darmstädter Holländische Anleihe 1023, 3 oo garant. Trans. Schleie

21

to = de R ode

Sz. Pfdbr. 99, 60, 400 ung. Flor. S8, 5 13, R.. T ; . * 2. 6 Un ng. lor, S8 50, C do. z. Lake Exie * er 890 7 ö m finn n, , nn Rg 68 onsoliditfe Türken 18,50, Türk. Loose 274, N . Late r 2 g g ö. gig Ban; . ban, . . 9 gut Tete aher Schweine. Auftrieb 1305 Stück. (Durchschnitts BrsI. Diskontobank 106,75, Brtzl. , [9 6 Konsumst. 34,69. Petroleum: loco 11,8õ , , 66 , . z . 2 105,65, Art] 194, N. J. Gent. u. Hudson River⸗Aktien 1093. Posen. 2 Mai ö * a . lee 11 preis fur 1605 kg.) Mecklenburger 660 . Scies. Banz vercin 12390, Kred 169,90, Vortbern Pacific Pref. bo SI. Norfol᷑ ü. loc ohne Faß 33 5215 k Landschweine: a. gute 110— 112 M . eringerẽ Bekanntmachung f S L e ,, . . e. Pref. do. 633, Yhiladelpzia n Reading . 9. ö 3 er 52, 40, do. loco ohne Faß 104 —108 . bei 23 do Tara Balonp J betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten 8 J k 9 3 . 16 k p; Genent 115 50, Kramsta 13360, Laurahütte do. 435, St. Louig u. San Francisco Pref. do . i Mai ; 3 Kälber. Auftrieb 1711 Sti rtg. l 3. Danemark gestattet. 16 Menschenmenge Sr. Majestät enthusiastische Ovationen dar. J er, De. ,, vos dige gn, eee, fe n n, , Tu nr f, urg itt zum Bundesrath. Inden die Medizinalkommissiön das Vorstehende zur keen r g st Senhenl cer nice g, at. gr chte nt ere n . ö e ,, . . eki. Ss S Rendement 1629, ga gp ed. nme f, Ilz. Qualität 1,0 -= 1,10 X, IJ. Qualitãt? G 85-= Auf Grund des Artikels 6 der Verfassung ist von Sr. KLenntniß bringt, bemerkt sie, . wegen der Einfuhr von Majestät des Kaisers veranftaltete Aufzug der altenburgischen Aktien Gesellschaft für Bergbau und' Hilmer Steer hen bel s rns erung abondt 3 für andere o o Rend. 13.650 Fest. Brodraffinade J. 28. 25, 0, 98 6 K ; ; Majestät dem Kaiser, König von Preußen, der Schweinen ꝛc. und wegen der Beseitigung 8 Kehricht und Bauern hatte, von dem prächtigsten Wetter begünstigt, einen . ; zendertteb —icherbeiten ebenfalls 3z do. Brodr. II. C, Gem. Raffinade JIJI. mit Faß . guftrien aas Stüc. ( Durchschnittsyreis Staats sekretär des Reichs⸗Marineamts, Contre-Admiral Abfällen aus nordischen Schiffen erlassenen Verordnungen im glänzenden Verlauf. Se. Majestät empfing eine Abordnung öe, gem. Melis J. mit Faß 36, o6. Fest e. e e ft frdlttat *, II. Qualitt Hollmann zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt Uebrigen unverändert in rat hseiben. der Bauern, welcher Allerhöchstderselbe Seinen Dank aus— III. Quglitõ? -. Horden. Bremen den 26. April 1899. . sprach. Später wurde eine Umfahrt durch die festlich ge— Die Wedizinalkommission des Senats. schmückte Stadt unternommen, wobei Se. Majestät überall mit

rankf 2 Mai (G T 9 Sclus⸗ . ĩ

3. . M., k 633 nen ,,,, . ; Rohrncker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg

6. n, Foren,, de,, d, renne, ö, irh bes rt en; . Mai, 1336 ber 12.6 Br., pr. Juli 12.66 Generalversammlungen. . Berlin, den 3. Mai 1890. 2

. . Del. Silberrente 7 49, do. Henm und Spiritus]? *** Petr o⸗ i. . . 1 ,, . 5. Mai. Berliner Pserdeeisenbahn⸗⸗Gesell⸗ U Der Stellvertreter des Reichskanzlers: Tetens. Schultz. enthusiastischem Jubel begrüßt wurde. Um 8 Uhr Abends er— , r, d, , ,. . , . e nn, , Hatt * 3 . C Co. Ord. . von Boetticher. folgte die Abreise Sr. Majestät.