1890 / 110 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 06 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

8 . e .

2 33

k e . , .

ö bam m .. , . m , , . .

Provinz We stfalen,

212 839 1007 1113 5 Stück 4 M 2000 Nr. 495 767 1178 1606 1778 1943 2395 2815. 11 Stück A SM 1060 Nr. 184 1244 1328 1431 1540 1574 2346 2416 2732 2800 3123. 9 Stück à M 500 Nr. 375 873 g56 1318 1452 1467 2701 2703 2775. 2 17 Stück à M 200 Nr. 99 482 612 728 897 1043 1881 2073 2240 2271 2284 2589 2638 3102 3115 3121 3572 . den Inhabern zum 2. Januar 1891 mit der Aufforderung gekündigt, den Karitalbetrag von dem bezeichneten Kündigungetage an auf unserer stasse hierselbst, Vormittags 9 = 12 Uhr, in Empfang zu nehmen. . ) . Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem genannten Tage auf und müssen dieselben mit den Coupons Serie II. Nr. I —20 und dem Talon in coursfähigem Zustande eingeliefert werden. Aus früheren Auslcosungen sind noch rückständig: Nr. 227 2 M 5000. Nr. 322 à2 M 2009. Nr. 1578 2115 2233 2 M 1000, Nr. 675 1227 2148 à M 500, Nr. 49 926 1077 2334 2504 zi 7 3454 2 Æ 2606. Münster, den 28. April 1890. Die Tirection der Landschaft der Provinz Westfalen.

der Landschaft der nämlich:

5 Stück 2 M 5000 Nr. 1571

1377

13187 2 2 2 Ausgelooste Anleihescheine der Stadt 23 Itzehoe.

Von der durch Allerhöchstes Privilegium vom J. Dezember 1886 (Amtsblatt Stück 1 von 1887) genehmigten Stadtanleihe von 1 500 000 A sind am 1. Dejember d. J. 26 H 37 500 S zu amorti⸗ siren.

In heutiger Magistratssitzung sind ausgeloost

von Litt. A., die Nr. 12 73 83 107 167 170 199 222 234 301 376 388 433 450 481 à 200 s

8999

von itt. B. die Nr. 508 511 613 634 702 707 786 796 S847 S58 871 915 934 1059 1070 à 500 S..

von Litt. C. die Nr. 1125 1156 1207 1316 1334 1370 1417 1438 1446 1480 1504 1511 1563 à 1000 S6 13000

von Litt. D. die Nr. 1603 1622 1623 1632 1755 1776 1875 à 2000 14000 .

in Summa 37 500 6

Vorstehende Anleihescheine sind nebst Zinsscheinen und Anweisungen am 1. Dezember d. J. an unsere Stadtkasse oder an die Vereinsbank in Hamburg, Altonger Filiale in Altona, oder die Vereinsbank in Hamburg gegen Empfang nahme des Nennwerthes und der faͤlligen Zinsen zurückzugeben und werden hiermit gekündigt.

Itzehoe, den 1. Mai 1890.

Der Magistrat. Steinbrück.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

1627521

In Maßgabe des Vertrags, betreffend den Ankauf

der Güstrow ⸗Plau'er Eisenbahn

vom 24/26. September 1889, werden die Aktionäre der Güstrow⸗Plauer Eisenbahn⸗Gesellschaft, welche ihre Aktien gegen Schuldverschreibungen einer drei⸗ undeinhalbprozentigen konsolidirten Mecklenburgischen Landesanleihe umtauschen wollen, hierdurch auf—

3415

Activa.

gefordert, ihre Aktien vom 6. März d. J. ab bei der Großherzoglichen Renterei in Schwerin zum Zwecke des Umtausches mit einem schriftlichen Antrage einzureichen.

Mit den Aktien sind die zugehörigen Dividenden⸗ scheine pro 1889 und folgende nebst Talons abzu— geben unter gleichzeitiger Vorlegung eines Nummern⸗ Verzeichnisses der eingereichten Aktien.

Vordrucbogen für die Anträge nebst Verzeichnissen werden von der Großberzoglichen Renterei unentgelt ˖ lich abgegeben. Anträge und Verzeichnisse anderer Art können nicht angenommen werden.

Die Aktionäre erhalten für die Aktie von 500 Schuldverschreibungen zum Nennwerthe von vier— hundert Mark mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. Januar 1889, für die Aktie von 1000 6 Schuld⸗ verschreibungen zum Nennwerthe von achthundert Mark mit Zinsscheinen für dieselbe Zeit.

Die zur Ausgabe gelangenden Landes Schuld ver⸗ schreibungen sind in Stücken zu 30090, 1000, 59, 200 und 100 ½ ausgefertigt. Wünsche auf Zu theilung von Stücken einer bestimmten Gattung werden möglichst berücksichtigt werden.

Die Aushändigung der Landes Schuldverschreibungen erfolgt baldthunlichst gegen Empfangsbescheinigung, bei Zusendung durch die Post portopflichtig unter voller Werthangabe, sofern eine andere Bewerthung nicht ausdrücklich verlangt worden ist.

Aktien, welche erst nach dem 6. März 1891 ein— geliefert werden, werden nicht mehr umgetauscht.

Schwerin, den 4. Februar 1890. z

Großherzoglich Mecklenburg. Ministerien des Innern. der Finanzen. A. v. Bülow. v. Bülow.

s76! Kaiser⸗Bazar, Aktiengesellschaft zu Berlin.

In Gemäßheit der §§. 20 ff. der Statuten werden die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft zu einer außerordentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 29. Mai 1890, Nachmittags 66 Uhr, nach dem Bureau Werderscher Markt 9 ganz er— gebenst eingeladen. Tagesordnung: Wahl von Aussichtsrathsmitgliedern.

Berlin, den 1. Mai 1890.

Der Vorsitzende des Aussichtsraths: Boelling, Rechtsanwalt und Notar.

8072 : ö. 6. ordentliche Generalversammlung unserer Actiengesellschaft soll Mittwoch, den 21. Mai a. c., Nachm. 3 Uhr, im Saale des Hotels „Zum goldenen Stern“ hier abgehalten werden. Tagesordnung: ; 1) Vortrag des Geschäftsberichts auf das Jahr 1889/90. 2) Nichtigsprechung der Jahresrechnung. 3) Beschlußfassung über Verwendung des Ge— winnes. ; 4) Ergänzungswahl der Auf⸗ sichtsrathsmitglieder. . 5) Beschlußfassung über etwaige rechtzeitig ein⸗ gebrachte Anträge von Actiorairen.

Das Versammlungslokal wird um 2 Uhr geöffnet und um 3 Uhr geschlossen werden.

Der Nachweis der Berechtigung zur Theilnahme an dieser Generalversammlung ist nach §. 12 der Statuten zu führen. z

Nossen, den 2. Mai 1890.

Nossener Papierfabriken (vorm. Roßberg C Co.)

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Kühn, Vors. Roßberg. Kremer.

ausscheidenden

Concordia, Cölnifche Lebens-Versicherungs⸗-Gesellschaft.

Rechnungs-Abschluß pro 1889.

.

Jessische TLudwiga⸗Eisenbahn⸗ Gesellschaft.

Verloosung von Prioritäts⸗ Obligationen.

Bei den heute stattgehabten Verloosungen der 4 0 Prioritäts⸗Obligationen der Anlehen von 1863, 18645 und 1881 wurden zur Rückzablung gezogen:

A. Vom Prioritäts Anlehen von 1863.

Nr. 104 258 306 353 484 596 665 671 705 756 927 963 1005 1223 1235 1278 1372 1495 1544 1585 1644 1826 1981 2123 2339 2735 2791 2829 2848 2970 3025 3200 3313 3384 3470 3559 3611 3636 3691 3705 3723 3726 3802 3825 4045 4077 4158 4468 4549 4551 4796 4810 4953 5040 5082 5164 5329 5338 5462 5475 5713 5773 5804 5881 5951 6230 6368 6576 6647 6802 6931 6864 7553 7821 7833 8043 8164 8231 8393 8397 8501 8700 S935 à Fl. 350 S 600.

BE. Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1864 5.

Nr. 9012 9052 98326 9338 9358 9519 9551 9640 9823 9843 999 10053 10091 10305 10336 10407 10545 109557 10733 11130 11419 11424 11572 11623 11626 11659 11974 12042 12141 12484 12522 12703 12856 12867 12873 12875 12919 13032 13384 13426 13595 13655 13730 13750 13813 13825 14209 Fl. 350 M0 600.

C. Vom Prioritäts-Anlehen von 1881.

Iitt. A. Nr. 231 243 350 1021 1269 1532 1735 1898 2439 2637 2851 3899 4714 5587 6256 6600 7533 7649 8296 8591 8880 9778 à M 500;

Litt. B Nr. 10430 10728 10799 10902 13537 13599 13993 14103 14778 14860 14950 à MM 1000.

Die Obligationen unter A. und B. sind am J. Juli d. J. und jene unter C. am 1. August l. J. rückzahlbar und zwar in Mainz bei der Effektenverwaltung resp. Hauptkasse der Gesellschaft und in Berlin bei der Bank für Handel und

Industrie. Nestanten.

Vom Prioritäts⸗Anlehen von 1863. Verloost 1882: Nr. 6795; Verloost 13884: Nr. 5402; Verloost 1885: Nr. 7762 8516; Verloost 1886: Nr. 1152 2955 6469 6758; Verloost 1888: Nr. 3805; Verloost 1889: Nr. 331 2951 2953 6695 7224 S237 8288. Vom PrioritätsAnlehen von 1864/5. Verloost 1889: Nr. 9345 9961 11134 11406 11945 13872; sämmtlich à Fl. 350 600. Vom Prioritäts-Anlehen von 1881. Verloost 1885: Litt. A. Nr. 6014; Verloost 1887: Litt. A. Nr. 7279; Verloost 1888: Litt. A. Nr. 8625; Verloost 1889: Litt. A. Nr. 1829 5700 5874 6640 8449 8623, sämmtlich à ½ . 500. Mainz, den 1. Mai 1890. Der Verwaltungsrath.

8419 Concordia, Cölnische Lebens— Versicherungs⸗Gesellschaft.

Die Dividende für das Jahr 1889 ist in unserer heute stattgefundenen Generalversammlung auf 45 M für jede Aktie festgesetzt worden und kann vom 15. Mai er. ab hierselbst an unserer Kasse oder bei den Herren Delbrück, Leo . Cie in Berlin, Mauerstraße 5/62, gegen Einlieferung des Coupons, IV. Serie Nr. 5, erhoben werden.

Köln, den 3. Mai 1890.

Die Direktion.

Passiva.

J. Wechsel der Actionãre.. II. Cassa, und Wechselbestand: Cassa⸗Conto SZ 183227. 12 Wechsel⸗ onto... ö 498.06 III. Darlehne auf Hypotheken und Unterpfänder sö5⸗ V. Immobilien ,,,, V. Effecten ˖ Bestand am 31. Dezember ; VI. Guthaben bei Banquiers und Agenten, ö ,,, VII. Guthaben an Prämien Raten der laufen⸗ den Versicherungen. .

Einnahmen.

S6 3 24 000 00 -

oz 192 62 1215 715163

383 345 856 25

Guthaben der Sparkasse

v. Diverse Creditoren Ueberträge:

2) Unerledigte Sterbefälle. 3) Conto der Kriegs⸗Reserve

binzn dürfnisse hinzu . 5) Dividenden ⸗Reserve ˖ Conto.

ö, .

VII. Saldo⸗Gewinn Hiervon: ; auf Conto der Kriegs ⸗Reserve ..

Dividenden Reserve⸗Conto ...

Reserve

Gewinn- und PVerlust-Rechnung.

Actien⸗Capital 10 000 Stück Actien à 3000 S

Guthaben der Kinder⸗Versorgungs⸗Cassen 1) Prämien⸗Reserve der laufenden Versicherungen.

Aus dem diesjährigen neberfchuß kommt 4) Conto für eventuelle Verluste und Be—⸗

Aus dem dies jãhrigen Ueberschuß tommt

Aus dem diesjährigen Ueberschuß kommt

VI. Conto der gesetz! und statutmäßigen Capital ⸗Reserve Aus dem diesjährigen Ueberschuß kommt binzu

für ev. Verluste und Bedürfnisse . -,

GConto der gesetz⸗ und statutmäßigen Capital⸗

j . k B30 900 O0 6 cw w 2795 379 56

k 157549772 653 743 06

I2 321 243 44 ͤ 2g 774 74 /

*

. . 262 oo

1799063 251 364 36

Mt 6o8 469.18

Do 974. 89 1380 444 QνιάS¶3 826 61

D Ts m og 353 36

TD dr v

2870 609 30

MS 12 0900. 1799.03 730 974.89

64293.36

476 800 = 183 345 856 25 Ausgaben.

800 06728

l. Ueberträge aus 1888: 1) Prämien ⸗Reserve der , 2) Unerledigte Sterbefälle 3) Conto der Kriegs⸗RNeserr 4) Conto für eventuelle Verluste und Be⸗ fe,, ) Dividenden ⸗Reserve Conto 3 ,,,, Prämien ⸗Einnahmen incl. Leibrenten: 1) Gezahlte Prämien. n 6 051 966.74 2) Gestundete Prämien⸗ , ,; , fn, ,

laufenden Ver⸗

A0 582 60763

Sc gie gd as is 17112

86

3 k

171 436 25 256 000 =

249 565 33 l

125919193 sicherungen

; . dürfnisse .. 7267718 37 3

abzüglich der in 1888 gestundeten Prämien III. Zinsen und diverse Einnahmen

6L263G 42 6 106 4564 77

2395 763 IV. Ueberschuß

DTD d 7

2) Unerledigte Sterbefälle 3) Conto der Kriegs Reserrerr 4) Conto für eventuelle Verluste und Be⸗

5) Dirldenden· Reserot· onto 6) Capital⸗Reserven.

4

I. Verwaltungskosten, Propisionen ꝛx k.. 725 855 45 II. Zahlungen auf Polizen: 1) Gejablte Versicherungssummen, Renten und Rücte nfs preeiil 2) Dividende der Versicherten III. Ueberträge auf 1890: 1) Prämien Reserve der laufenden Ver⸗

1774 .

i Soi 243 44 215 774 7 62 60

. 251 364 36 11 389 444 o?

0 0 jar 8a d or J aA4J*6 soo -

D i

1

8165 Neunte ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der

Baltischen Mühlen Gesellschaft

in Neumühlen bei Kiel im Comptoir der Gesellschaft an 7. Juni, Mittags 1 Uhr. Die Inhaber von Aktien, welche diese Generalversammlung besuchen wollen, können vom 2. bis 6. Juni incl. gegen Deponirung ihrer Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bei dem Bankier Herrn Wilb, Ahlmann in Kiel, oder im Comptoir der Gesellschaft in Nen mühlen, Eintrittskarten unter Beifügung der ihnen nach §. 21 des revidirten Statuts zukommenden Stimmenzahl entgegennehmen. Neumühlen bei Kiel, den 3. Mai 1890. Johannes Lange, Vorsitzender des Aufsichtsrathes.

8409

Aet. Ges. Kanonenhaus.

Bilanz ver 31. Januar 1890. Activa.

43 12960767 7873 76 00s so Iso G

Immobilien. 2

Abschreibung . . Debitoren. ,

Mp 81452 27151

Passiva. 5000 -

108090 1949016 4300 501 66 5308 21 147600 03

Aktien Kapital Anleihe. Nee ple Grundschulden ,,, Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

Bochum, 28. Februar 1890. Der Vorftand. W. Weber. F. D. Weber. Der Aufsichtsrath. Dr. Schmidt.

sis] Walzwerk Wetzlar.

Bilanz pr. 31. Dezember 1889. Activa.

3 Es aas 3 11672 3 Ish] 35 ids j ʒ6 iar ss 18

or 7s

Anlage ⸗Conto

Ntenstti nan Rohmaterialien und Fabrikate. 6 ; ; ebitoren.

Passiva.

6 3 617000 - 17614 56

3000 30186 53 372020

704251 09

Capital Conto Creditore n.. Delcredere · Conto Reservefonds · Conto Dividenden⸗Conto

Der Aufsichtsrath.

8414 . . Glashütte vorm. Gebr. Siegwart & Cie.

in Stolberg bei Aachen.

Bilanz vom 31. Dezember 1889. Activa.

. 473 102 si 164161 26 454 28 51 182 24 596 09

3 408 37

8 15148 35 377 64 136 494 50 103 825 20 897291 3599 35 168 0876563

102589391

Immobilien Conto . Bahn ⸗Anschlußgeleise Conto Maschinen ⸗Conto . Utensilien ⸗Conto Mobilien⸗Conto Fuhrwesen ˖ Conto. .. Emballage⸗ und Holz ˖ Conto Materialien Conto ; Glaswaaren · Conto Effecten Conto. Cassa · Conto .. Wechsel⸗Conto.

Debitoren

Passi va.

6 9 700 000 150 000

70 000 -

52 500

50 000 655

339326

, ss J

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto. Soll.

Actien Capital · Conto. Hypotheken⸗Conto.

Reser vefonds · Conto Dividenden · Sonto. ... Creditoren und diverse Conti. Saldo. .

An Abschreibungen auf Immobilien, Ma—⸗ schinen, Utensilien, Mobilien und faule Hordenn get . 239 g

Tantiemen und Gratificationen 8 848 31 T7 oO) Dividende . 52 500 Saldo . 3 39326

S1 97186

Haben.

66, . 3725 21 1733 309376 A 67916 81 97186 Die Zahlung der durch die heutige Generalver—⸗

Per Vortrag aus 158833. „Eingänge auf in 1888 abgeschriebene Forderungen. w Wechsel ˖ Conto Glaswaaren⸗Conto

Actie erfolgt am 1. Juli d. J. im Geschäftslocale unserer Gesellschaft in Stolberg b. Aachen. Stolberg b. Aachen, den 28. April 1890.

Der Vorstand: Stang.

sammlung festgesetzten Dividende von M 30 pro

Caos Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin. General-Bilanz per 31. Zezember 1889.

. A CtiVa. 1) Actienwechsel

2 Actien. Volljablung ¶Dexoi bei der Deutjchen Bank)

3) Effecten..

4 Hypotheken... 5) Wechsel im Portefeuille 6) Debitoren a. Banken.

b. Agenturen und Ruckoersicherungs · Sefell⸗

schaften Passiva.

1 enn, rr, 2) Actiencagpital, nicht Dividende berechtigt. 3) Capital ⸗Reservefonds . 47 Beamten⸗Pensionsfonds

5) Deleredere⸗CLonto .

6) Dispositions Fonds ⸗Conto .

7) Unerhobene Dividenden. 8) Reserve für: schwebende Schäden...

laufende Risikos inel. Extrarejerde

3 8e, 10) Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: a. Dividende und Tantième pro 1889

b. Gewinn ⸗Vortrag auf neue Rechnung....

Berlin, den 26. März 1890.

3435 3

2989200 16566 7ioz64 go S6 ad 00 w 7 14613. 66 429915 83 41954?

; 1505 25 ; 4110 -

2ha so- . n. door es os 163027 31

S6 352767. 38

2157.38 2457.47

355224 85

da l9g6 7 40

Der Vorstand. 2 Pfagehler. Der Verwaltungsrath ist mit dem Berichte des Vorstandes einverstanden.

Berlin, den 25. März 1896.

Der Verwaltung srath. Hergersberg, Vorsitzender. Schnorr, stellvertr. Vorsitzender.

Transatlantische Güterversicherungs⸗Gesellschaft in Berlin. , Achtzehnter Rechnungs-Abschluß

auf den Zeitraum vom 1. Januar 1889 bis 31. Dezember 18389.

Einnahme. 1) Gewinn ⸗Vortrag aus 1888

2) Prämien⸗, Schaden⸗ und Extra · Referde aus 1888

3) Prämien und andere Einnahmen in 1889. Ausgabe. ,

2) Provisionen, Courtagen und Rabatte ö 3) Rückversicherungs⸗Prämien

4) Verwaltungskosten (Steuern. Mierhe, Bücher. Reisespesen, Depeschen Porti, Drucksachen, Insertionen, Coursverl

und Direktionsunkosten 2)... 5) Bezahlte Schäden, abzüglich Rückvergütungen. 6) Ausfälle.

7) Reserve für schwebende Schäden und laufende Rifikos, abzüglich der An⸗ theile der Rückversicherer incl. Gewinn ⸗Antheile und Extrareserve:

Schwebende Schäden

Id. Risicos incl. Extra- Res.

welcher wie folgt zur Vertheilung kommt:

als Dividende und Tantieme 25

als Gewinn Vortrag auf neue Rechnung Reser ven:

Laufende Reserven. . ;

Capital · Reserve

Gewinn ˖ Vortrag.

uste, Salaire, Agentur⸗

26 z442 31 88447 8, 2660s 38 312400 96 . 37391 9 2551653 35 os iii i?

110335 91 1003559 57 3508 51

6 öh hoß os Reingewinn

oᷣborotz os

276878211

n 5

5

352767 385 ir ü, 3655224 86 S5o oz os z6bb .= 167 47 Dr s

sos Transatlantische Güter—⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Gemäß Beschluß der diesjäbrigen ordentlichen Generalversammlung von 3. Mai 1890 ist die De vidende auf 120 Rchs. Mk. per Aetie fest⸗ gesetzt worden, deren Einziehung gegen den Dividenden⸗ Coupon Nr. 8 für 1889 bei folgenden Bankstellen erfolgen kann:

Becker C Co. in Leipzig, H. G. Lüder in Dresden, Theodor Gehlert in Chemnitz, A. Molenaar C Co. in strefeld, Deutsche Bank in Berlin, D. Æ J. de Neufville in Frankfurt a. M., von der Heydt, Kersten C Söhne in Elberfeld. Berlin, den 3. Mai 1890. Die Direction. Pfaehler.

sto] Transatlantische Güter⸗ versicherungs⸗Gesellschaft in Berlin.

Nach der beute stattgefundenen ordentlichen General⸗ versammlung, in der die bisherigen Mitglieder wieder⸗ gewählt worden sind, constituirte sich der Ver⸗ waltungsrath gemäß § 39 des Statuts wie folgt:

Herr E. Hergers berg, Commerzienrath, (Hergers⸗ berg & Co.), Berlin, Vorsitzender, H. Schnoor (Schnoor & Co.), Leipzig, stellvertr. Vorsitzender, G. Gebhard, Commerzienrath u. Consul, Elberfeld, Ph. Pelizaeus, Handelsgerichts⸗Präsident a. D, Krefeld, Carl Friederichs, Commerzienrath, (Luck⸗ baus & Günther), Remscheid, B. Limburger, Consul, (J. B. Limburger jun.), Leipzig.

Den Vorstand vertritt

Herr Generaldirector J. A. Pfaehler. Berlin, den 3. Mai 1850. Der Verwaltungsrath. Der Vorstand. E. Hergersberg, Schnoor, Pfaehler, Vorsitzender. stellv. General ⸗Director. Vorsitzender.

18477 Generalversammlung der Actiengesellschaft

Professor Hr Schweninger's Sanatorium Schloß Heidelberg.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zu der am 24. Mai d. J., Vormittags 11 Uhr, im Schloß Hotel zu Heidelberg abzuhaltenden A. ordentlichen Generalversammlung hierdurch ergebenst eingeladen.

Diejenigen Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung theilnebmen wollen, haben ihre Aktien bei Herrn B. Berls in Wiesbaden, ober bei Herren Schmitz, Heidelberger C Cie. in Mainz,

oder bei unserer Kasse zu Heidelberg

bis spätestens 20. Mai, Mittags 12 Ubr, zu depo⸗ niren, und zwar unter Einreichung eines in duplo angefertigten geordneten Nummernverzeichnisses, wo⸗ gegen die Legitimationskarten zur Generalversamm— lung in Empfang genommen werden können. Die Aktien bleiben bis zum Ablauf der Generalversamm⸗ lung hinterlegt. Tagesordnung:

1) Vorlage der Bilanz und Berichte des Vor— standes, des Aufsichtsrathes und der Revisoren über dieselbe.

2) Beschlußfassung und Genehmigung der Bilanz.

3) Wahl der Rechnungs⸗Revisoren für das laufende Jahr.

4) Wahl eines statutenmäßig ausscheidenden Aufsichtsrathsmitgliedes, sowie Neuwahl eines ausgetretenen Aufsichtsrathsmitgliedes.

5) Geschäftliche Mittheilungen und Bericht über den Stand der Prozesse und deren Erledigung.

6) Vorlage eines Vergleichsentwurfs mit dem früheren Vorstand Herrn Heinrich Albert und Genossen, sowie Verzichtleistung der Gesell⸗ schaft auf die von Herrn Albert geleistete Garantie bezüglich des Reingewinns.

Heidelberg, 5. Mai 1890. Der Vorstand. Der Aufsichtsrath. Bilabel.

5 . sis) Bad Wildungen.

Die Herren Aktionäre der Wildunger Mineral- guellen⸗Aktiengesellschaft werden hierdurch ein— geladen, sich Sonnabend, den 7. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, zur ordentlichen General versammlung in dem Badelogirhause zu Bad Wildungen einzufinden und zugleich ersucht, sich vom 23. d. M. anfangend, durch Hinterlegung ihrer Aktien, entweder bis zum 2. Juni dahier beim Verwaltunge⸗ rathe oder bis zum 5. Juni einschließlich im Geschäfts⸗ zimmer der Inspektion zu Bad Wildungen zu legi— timiren und den Jahresbericht in Empfang zu nehmen.

Tagesordnung: Bericht über den Stand und den Fortgang der Verwaltung ꝛc. Bericht der Revisoren über die Rechnung des Jahres 1889 und die Inventarien. Feststellung der Dividende für 1889 und Ver⸗ wendung des Ueberschusses. Wahl eines Mitglieds in den Verwaltungs— rath und eines Substituten.

5) Wahl der Revisoren.

Arolsen, den 5. Mai 1890.

Der Verwaltungsrath der Wildunger Mineralquellen⸗-Aktiengesellschaft.

br Actien⸗Gesellschaft für

auszugeben, welche

Preise von b50 6 pro Aktie in Zahlung zu geben.

Aktien pari zum Bezuge an.

haben in der Zeit vom 7. bis 14. Mai d. J.

es werden also je 5000 Mark Stamm⸗ALAktien

tion nimmt. ohne Abzug unter Annullirung der Guben, den 6. Mai 1880.

M. v. Bargen.

Im letzteren Falle wird unverzüglich eine außerordentliche Generalverfammlung werden, welche über die Liquidation der Gefellschaft beschließen soll.

Hutfabrikation Guben.

Die Generalversammlung unserer Aktionäre vom 26. April c. hat beschlossen, Vorzugs⸗-Aktien 1, welche eine sechsprozentige Vorzugs-Dividende aus dem Jahresgewinn erhalten Stamm. Aktionären ist das Recht eingeräumt, beim Bezug dieser Vorzugs Aktien ihre Stamm ⸗Attien zum

Den

. Der Aufsichtsrath hat den Bejugspreis der Aktien auf pari und als Endtermin für die Aus- übung dieses Bezugsrechts den 14. Mai dieses Jahres festgeseßt. z Demgemäß bieten wir den Aktionären unferer Gesellschaft diese sechsprozentigen Vorzugs⸗

Diejenigen Aktionäre, welche von diesem Bezugsrecht Gebrauch machen wollen,

für je eine Vorzugs Aktie eine Stamm -⸗Aftie

und 350 Mark baar bei dem Bankhause Julius Samelson in Berlin, Unter

den Linden 33, einzureichen. Diejenigen Stamm-Aktien, welche nicht beim Bezuge

von Vorzugs-Aktien in Zahlung gegeben sind, werden nach Ablauf dieser Frist, zufolge desselben Geueral-⸗Versammlungs⸗Beschlusses, im Verhältniß von 5 zu 1 1

auf 1000 Mark rednuzirt.

33 Dem Aufsichtsrath ist vorbehalten, nach Eingang der Zeichnungen und resp. Zujahlungen zu be— schließen, ob dieselben zur Durchführung der Rekonstruktion genügen. Sollten dieselben nicht in genügender Höhe eingeben, so werden die Aktien und Baarjablungen, welche das obige Bankhaus vorläufig in Äfferva=

Zeichnungen zurückgegeben. einberufen

Actien ˖ Gesellschaft für Hutfabrikation. Der Borstand.

ppa. Sydow.

S426

Bilanz und Gewinn⸗ und Verlust-Rechnung für 1889.

Activa.

Dilanz pro 31. Jezember 1889.

Pasgiva.

; 60 * An General ⸗Grundstũcks. Conto.. 1752 549 83 Maschinen⸗ Conto, excl. Hohen⸗ zollern Zeche, nach Abschreibung. Inventar ⸗Conto, desgl. . Mebilien Conto, desgl. .. Reservefonds⸗Effecten⸗Conto: Sächsische Anleihe . Partial · Dhligations · Activ · Conto Cessions · Conto Cassa · Conto Wechsel ˖ Conto Effeeten · Conto.. Mühlenbetriebs⸗Conto. ContoCorrente · Conto: Debitoren S 74 477.58 ab: Creditoren. 537.8

10 90 o id 175

10 092 50 18 000 688 80 19457 69 46150 8 20375 51 52

21 93973

T T7 7

Königl. Bauratbh P. Weidner, Vorstand.

166. 3 400 000 909 21216 29701891

Per Actien⸗Capital⸗-Cogto. Srypotheken · Conto . Bau⸗Conto, Hohenzollern ⸗Zeche. Partial Obligations Passiv⸗ ö Partial Obligations ⸗Passiv⸗ Conto II. KJ) Reservefonds ⸗Conto J. . Reservefonds⸗Conto II. Dispositionsfonds ˖ Conto . . Dividenden und Tantieme⸗Conto Unerhobene Dividenden. Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Gewinn Saldo. welcher in Gemäßheit 5. 18 zur Vertheilung vorgeschlagen wird mit:

60 000

120 000 11440 30 000 52 754 16

z3c0 -

16524 58

vidende, 10 211.20 6 Super-⸗Divi⸗ dende und Tan⸗ ? tièemen . 1 8996.25 zum Rerservefonds, 3 317.13 Vortrag auf neue Rechnung, MS 16 524.58.

Dresdner Immobilien⸗Gesellschaft.

Die Direction:

Rechtsanwalt Richard Schanz, General ˖ Bevollmächtigter.

Vorstehende Bilanz habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten Büchern der

Dresdner Immobilien ⸗Gesellschaft übereinstimmend be . Rud. Buschenhagen, ;

beauftragter Revisor für kaufmännisches Rechnungswesen.

funden.

PDebet.

6 631

141625 1215 13 276 53 100 972812 797 16524 58 43 057 48

An Effecten⸗Conto. Leibrenten⸗Conto. Zinsen⸗Conto Provisions⸗Conto. ; General Unkosten⸗Conto Abschreibungen?) . Bilanz⸗Conto.

Königl. Baurath P. Weidner, Vorstand.

geführten Büchern der Dret dner Immobilien⸗Gesellsch ) Die Immobilien sind voriges Jahr bis weit

unter ihrem Werthe abgeschrieben worden; die neuen Maschinen haben 1889 noch nicht gearbeitet.

Gewinn- und Herlust-⸗Conto.

Credit.

s6 43 ö 623 02 4852 75 3 000 177560 27 806 11

Per Saldo ⸗Vortrag von 1888. Miethertrags⸗Conto . Hvpotheken Actip⸗Conto Cessions · gConto .. General Betriebs ⸗Conto

V ös f v

Dresdner Jmmobilien⸗-Gesellschaft.

Die Direction:

Rechtsanwalt Richard Schanz, General⸗Bevollmächtigter.

Vorstehende Gewinn! und Verlust-⸗Rechnung habe ich geprüft und mir den ordnungsmäßig aft übereinstimmend befunden.

Rud. Buschenhagen, beauftragter Revisor für kaufmännisches Rechnungswesen.

S402]

Lugauer Steinkohlenbauverein betr.

In der am 28. April d. J. abgebaltenen ordent⸗ lichen Generalversammlung des Luganer Steinkohlen— baupereins sind die Herren Direktor Wilhelm Schlö— milch aus Leipzig und Fabrikbesitzer Eduard Beyer aus Krimmitschau wiederum als Mitglieder des Aufsichtsrathes gewählt worden.

Hierauf hat sich der Aufsichtsrath neu konstituirt und wiederum Herrn Fabrikbesitzer Otto Grimm in Krimmitschau um Vorsitzenden, Herrn Bankier Her mann Heyne in Glauchau zum stellvertretenden Vor—⸗ sitzenden gewählt.

In obiger Generalversammlung hat ferner die be—

stimmungs gemäße Ausloosung unserer drei

Prioritätsanleihen stattgefunden und sind dabei

A. von der Anleihe aus dem Jahre 1874 die Nummern:

82 199 233 279 318 327 332 350 430 453 468 472 6536 694 721 765 876 893 938 994 10939 1097 1123 1124 1128 1136 1174 1410 1517 1533 1636 1686 1721 1737 1749 1765,

KE. von der Anleihe aus dem Jahre 1875 die Nummern:

139 287. 288 452 456 457 4850 480 636 639 655 726 743 745 765 803 841 850 g24 970 994 1135 1153 1154,

C. von der Anleihe aus dem Jahre 1885 die Nummern:

59 75 86 119 135 170 186 202 209 221 238 263 316 341 392 399 439 476 480 488 500 556 562 584 591 597 608 628 692 720 738 779

gezogen worden. Die Kapitalbeträge der beiden ersten Anleihen können vom 1. Juli 1890 ab, die der dritten Anleihe vom 30. September 1890 ab, mit welchem Zeitpunkte deren Verzin—

Krimmitschau, Hentschel Schulz zu Zwickan, Ferdinand Heyne ju Glauchau und der Privat- bank zu Gotha Filiale Leipzig erhoben werden.

Bei den genannten Zahlstellen wird auch von heute ab die Ausjahlung der von der General- versammlung beschlossenen Dividende von 27 6 3 für die Prioritätäaktien gegen Abgabe des Vorzugs⸗ Dividendenscheines 10 und des Dividendenscheines 10 sowie der Dividende für die Stammaktien mit 12 6 gegen Einlieferung des dritten Dividenden scheines, ebenso aber auch vom 30. Juni 1890 ab die Einlösung der an diesem Tage fälligen Zinscoupons. der Anleihen sub A. und B. stattfinden.

Endlich werden die nachstehenden ausgelaosten aber noch nicht zur Einlösung gelangten Schuldscheine

a. der Anleihe sub A.: S815 871 912, ausgeloost im Jahre 1884, 340 945 1090, ausgeloost im Jahre 1886, 1127 1145 1552, ausgeloost im Jahre 1887, „511, ausgeloost im Jahre 1888, 13 287 324 400 531 821 1018 kEI68 1286

30, ausgeloost im Jahre 1889,

. b. der Anleihe sub .:

Nr. 1000, ausgeloost im Jahre 1887,

Nr. 224 581 592 654 852 965 9865 991, aus⸗ geloost im Jahre 1889,

c. von der Anleihe sub C.:

Nr. 92 1165, ausgeloost im Jahre 1888,)

Nr. 289 291 363 389 394 414, ausgeloost im Jahre 1889,

hiermit ausgerufen und deren Inhaber ersucht, deren Kapitalbeträge bei den obgenannten Zahlungs stellen in Empfang zu nehmen.

Lugan, am 1. Mai 1890.

Das Direktorium. Rechtsanwalt Th. Seume. H. Scheibner.

sung aufbört, bei den Herren C. G. Händel zu

M. Paschmann.