n
e, m, me,, , me,, m e e , .
r
e , , n , n, ,
ls Konkursverfahren.
Nr. 98054. Ueber das Vermögen des Land⸗ wirths Klemens Eckert in Rohr wurde heute, 30. April, Abends 55 Uhr, das Konkursverfabren eröffnet. Konkursverwalter: Waisenrichter Theodor Bornbauser hierselbst. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin (Wabltermin) am Mittwoch, 4. Juni d. J., Vorm. 9 Uhr. Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 28. Mai 1890.
Waldshut, 30. April 1890.
Der Gerichtsschreiber Großh. Bad. Amtsgerichts: (LL 8. Tröndle.
18106 Bekanntmachung. ;
Ueber das Vermögen des Färbermeister Fer dinand Baginski hier ist am 2. Mai 1890, Vor mittags 11 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. sin Konkurverwalter ist der Färberei⸗Geschäfts⸗ ährer Julius Feuerabend bier ernannt. Konkurs forderungen sind bis zum 39. Mai 1890 bei dem Gerichte anzumelden. gu Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten den Falls über die in §. 120 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ist ein Termin auf den 36. Mai 18906, Vormittags 11 uhr, und zur Prũ⸗ fung der angemeldeten Forderungen ein Termin auf den 30. Mai 1890, Vormittags 115 Uhr, im Ge⸗ schäftslokale des unterzeichneten Gerichts, Zimmer Nr. 1, anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Befitz haben oder jur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgege ⸗ ben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 29. Mai 1890 Anzeige zu machen.
Wartenburg, den 2. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
18109 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Blechwaarenfabri⸗ kanten Karl Richard Schwender zu Kleinberns⸗ dorf bei Münchenbernsdorf ist am 2. Mai 1890, Nachmittags 45 Uhr, Konkurs eröffnet. Konkurs—⸗ verwalter: Steuereinnehmer Ernst Riedel in München bernsdorf. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Mai, sowie Anmeldefrist bis zum 31. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung den 22. Mai 1890, Vormittags 19. Uhr. Prüfungstermin den 13. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, im Ge⸗ richtslokale auf Schloß Osterburg hier, Nr. 5—6 der Zimmerreihe erster Etage.
Weida, den 2. Mai 1890.
Großherzoglich S. Amtsgericht. Abtheilung II.
(gez Ackermann.
Zur Beglaubigung:
Kuhlmann, Gerichtsschreiber.
(L. 8.)
18097 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Angust Wolter in Nenenkirchen ist am 28. April 1396, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.
Konkursverwalter: Kirchspielschreiber Siem in Neuenkirchen. Anmeldefrist für Konkursforderungen bis 1. Juni 1890 beim unterzeichneten Gericht.
Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses den 17. Mai 1890, Vor⸗ mittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle.
Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde— rungen den 14. Juni 1899, Vormittags 10 Uhr, an Gerichtsstelle. Ansprüche auf abge— sonderte Befriedigung sind bis zum 27. Mai 1890 bei dem Konkursverwalter anzumelden.
Wesselburen, den 28. April 1890.
Königliches Amtsgericht. ggez. Wiencke. Veröffentlicht: Hans, Assistent, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 18118 stonkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Bäckers Paul Richard Stein in Zwickau ist am heutigen Tage, Vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kästner in Zwickau. Frist zur Forderungsanmeldung bis zum 28. Mai 1890. Erste Gläubigerversammlung: 17. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr. Allge— meiner Prüfungstermin: 7. Juni 1890, Vor- mittags 11 Uhr. Offener AÄArrest mit Anzeige⸗ frist bis zum 16. Mai 1890.
Zwickan, den 2. Mai 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts: Schönberr. 18107 Konkursverfahren.
Nr. 6055. Das Konkursverfahren über das Ber⸗ mögen der Januar Deubel Wittwe, Maria, geb. Maier, in Lichtenthal, wurde nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins heute aufgehoben.
Baden, den 26. Axril 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. Der Gerichtsschreiber: Lutz.
181021 Konkursverfahren.
Das Konkurkverfahren über den Nachlaß des Brauereibesitzers Gustav Bartsch zu Gernrode ist durch Beschluß des Herzoglichen Amtsgerichts zu Ballenstedt vom heutigen Tage nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgeboben worden.
Ballenstedt, den 2. Mai 1890.
Höhne, Sekretär
Gerichtsschreiber des Herzoglichen Amtsgerichts.
18115 Konkursverfahren.
In dem Konkureverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Philipp Glaser in Bromberg ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erbebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu ec g tigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Bermögens⸗ stücke, sowie über Gewährung einer Vergütung für die Mitglieder des Gläubiger ⸗Ausschasses, der Schlußtermin auf den 21. Mai 1890, Vor⸗— mittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 9 des Landgerichts gebäudes bestimmt.
Bromberg, den 1. Mai 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
w
8124 Konkursverfahren
Das Konkursverfabren über das Vermögen des Kleinhändlers Joseph Stegers zu Arnolds⸗ weiler wird, nachdem der in dem Vergleichs termine vom 10. April 1890 angenommene Zwang vergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Düren, den 1. Mai 18990.
Königliches Amtsgericht. II.
8152 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Carl Johs. Paulsen in Schuby ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß derzeichniß der bei der Vertheilung zu berück- sichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf Donnerstag, den 22. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Eckernförde, den 1. Mai 1890.
. Schröder,
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8103 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Cigarrenfabrikanten Reinhold Kahl hier, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Finsterwalde, den 29. April 1890.
Königliches Amtsgericht.
8125 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Weißbindermeisters August Bippert von hier ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters sowie zur Prüfung einer nachträglich angemeldeten Forderung Termin auf Mittwoch, den 21. Mai 1890, Vormittags 105 Uhr, vor dem König lichen Amtsgericht, IV. hierselbst, Zimmer 27, bestimmt
Frankfurt a. M., den 28. April 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. IV.
8116 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Lohgerbers Arthur Max Schöpel in Geithain ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwasters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichti— genden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögens stücke der Schlußtermin auf den 28. Mai 1890, Vormittags 19 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst bestimmt.
Geithain, den 2. Mai 1890.
. Löbel, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
5139
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Werkführers und Posamentenhändlers Franz Hüllemann hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichtsbeschluß von heute auf— geboben.
Gera, den 2. Mai 1890.
Teich,
Gerichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts. 18098) Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Dandelsfrau Adelheid v. Waldowski, geb. Fröhlich, in Firma A. Schwarzer hier, wird., nachdem der in dem Bergleichstermine vom 12. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage be—⸗ stätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Glogan, den 28. April 1890.
Königliches Amtsgericht Abtheilung IV.
8137 K. Amtsgericht Heilbronn.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns M. Ollendorff hier wurde nach Ab— haltung des Schlußtermins gemäß 5. 175 K. O. aufgehoben.
Den 3. Mai 1890.
Gerichtsschreiber: Haller.
8110 Das Konkurk verfahren über das Vermögen des Kaufmanns Rudolf Wartmann zu Jüterbog ist eingestellt worden, da eine den Koften des Ver— fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.
Jüterbog, den 1. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. 8141 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Conrad Gottlob Bürkle, Krämers E Oel- müllers in Rommelshausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schluß termin auf Samstag, den 24. Mai 1896, Vormittags 9 Uhr, vor dem Königlichen Amts— gericht hierselbst bestimmt.
Kannstatt, den 2. Mai 1890.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Maeulen.
8134 Berichtigung.
In der S. Altmann'schen Konkurssache von Kattowitz wird die Bestimmung der Anmeldefrist und die Anberaumung des Prüfungstermins dahin berichtigt, daß die Frist am 7. Juni abläuft, der Termin am 16. Juni stattfindet. — VI. N. 14/3 90.
Kattowitz, den 25. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Dr Jackisch.
8133 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Jacob Panitz zu Kattowitz ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver— walters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Ver mögensstücke der Schlußtermin auf den 19. Mai
1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amte geri ö mn bst, Ziwnmer Nr. 9, bestimmt. N. =* . .
15. Kattowitz, den 26. 15 1890. ohn, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
sis Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Miesen zu Koblenz wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen, sowie zur Beschlußfassung über den Vorschlag eines Zwangsvergleichs Termin auf Dienstag, den 29. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Regierungs⸗ straße 4, Zimmer 3, anberaumt.
Koblenz, den 26. April 1899.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung IVa. gez. Sch oll, Amtsgerichts Rath. Beglaubigt:
(L. S) Lemhöfer, als Gerichtsschreiber.
8129 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Eduard Clemens Lehmann, in Firma „Bergmann C Cie“ zu Köln, wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 14. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechts kräftigen Beschluß vom 14. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köln, den 1. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
8127 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft unter der Firma „Geschwister Schmidt“ zu Köln wird, nachdem der in dem Vergleichstermine vom 16. April 1890 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 16. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Köln, den 2. Mai 18890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 7.
Zur Beglaubigung: Keßler, Gerichtsschreiber.
8153 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Bermögen des Haudelsmanns Robert Seppelt zu Landeck wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Landeck, den 1. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Nischkows ky.
8113 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Fleischermeisters Robert Hermann Reichel in Lindenau wird auf Antrag des Gemeinschunidners und mit Zustimmung der saͤmmtlichen betheiligten Konkursgläubiger hiermit wieder eingestellt. Leipzig, den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Steinberger.
; Bekannt gemacht durch: Beck, G.-S.
8175 Kgl. bayer. Amtsgericht München I.,
Abtheilung K. für Civilsachen.
Im Konkurse über das Vermögen des Zosef Anton Milz, Jnhabers einer Käse⸗ und Spezereimaarenhandlung in München, Haid hausen, wird zur Prüfung der nach dem ersten Pruüͤ— fungstermine angemeldeten Forderung der Firma Ottmar Herz junior in Sonthofen besonderer Termin auf Dien stag, den 20. Mai 1890, Nachmit-⸗ tags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 19, Mariahilf— platz Nr. 171II., in der Vorstadt Au anberaumt.
München, am 1. Mai 1890.
Der Kgl. Gerichtsschreiber: (L. S.) Maggauer, Sekr.
8095 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmannes Johann Wilhelm Schiffer zu M.⸗Gladbach ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Bergleickstermin auf Freitag, den 30. Mai 18990, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Abteistraße, Zim⸗ mer Nr. 9, anberaumt.
M. Gladbach, den 26. April 1890.
; Schmidt, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8136 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Wilhelm Altenbernd zu Oerlinghausen ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen Schlußtermin auf Freitag, den 30. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Fürstlichen Amtsgerichte hierselost bestimmt.
Oerlinghausen, den 3. Mai 1890.
Feyen, Sekretär, Gerichte schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
8114
Nr. 16074. In dem Konkurse über das Ver⸗ mögen der Firma Gebrüder Mildner sowie über das Privatvermögen der beiden Theilhaber Otto Mildner und Friedrich Mildner jr. hier wurde in der heutigen ersten Gläubigerversammlung an Stelle des vom Gericht zum Konkursverwalter ernannten Geschäftsagenten August Eisenhut dahier der Kaufmann Fritz Bausch dahier zum Verwalter gewählt. Pforzheim, 1. Mai 1890. Der Gerichts schreiber Gr. Amtsgerichts: Rittelmann.
8135) K. Amtsgericht Ravensburg.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Max ⸗Jond, Bankiers in Ravensburg, ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und nach vollzogener Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß vom heutigen Tage aufgehoben worden.
Den 3. Mai 1890. ;
Hülfsgerichtsschreiber Herrmann. 8117
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Gafthofsbesitzers Gottfried Immanuel Neu⸗ kirchner in Böhrigen ist eine Gläubigerversamm
lung zur Beschlußfassung über den freihändigen Ver⸗ kauf des zur Neukirchner'schen Konkursmasse ge⸗ börigen Gastbofsgrundstücks Folium 1 des Grund⸗ buchs für Böhrigen auf den 21. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst anberaumt.
Roßwein, am 2. Mai 18390.
. Knörnschild, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
8108 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers und Pächters Michael Kanapel in Valette, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgeboben.
St. Avold, den 1. Mai 1890.
Das Kaiserliche Amtsgericht.
81761 Bekanntmachung. ö
In der Kaufmann H. Cohn'schen Konkurssache in Schneidemühl wird gemäß §. 139 der Konkurs⸗ ordnung hiermit bekannt gemacht, daß der zur Ver—⸗ theilung kommende Massenbestand Æ 2678,58 be⸗ trägt. die Forderungen mit Vorrecht 6 268,54 und 3. Forderungen ohne Vorrecht S 13 203,B72 be⸗ ragen.
Schneidemühl, den 4. Mai 1890.
Der Konkursverwalter: Wichert.
8111 Beschluß.
Der Konkurs über das Vermögen der Wittwe Wilhelm Berg und den Nachlaß des Wilhelm Berg zu Meinhardt wird, nachdem die Masse ausgeschüttet ist, aufgehoben.
Siegen, den 1. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. 8101 sonkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmanns Friedrich Schallert zu Saratoga ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwen⸗ dungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermögensstücke der Schlußtermin auf den 31. Mai 1890, Vormittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst bestimmt.
Sonnenburg, den 14. April 1890.
. (Unterschrift),
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 8112 Konkurs verfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Gustav Adolf Damm genannt Großpaetsch, in Firma Gust. Ad. Damm zu Spremberg, ist zur Abnahme der Schlußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Forderungen und zur Beschluß— fassung der Gläubiger über die nicht verwerthbaren Vermöoͤgensstücke der Schlußtermin auf den 9. Juni 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem König lichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 4, bestimmt.
Spremberg, den 26. April 1890.
Gentz ke, als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
81321 K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Eugen Eberle, Waarenkreditgeschäft in Stuttgart (Inhaber Konrad Schönecker in Würzburg) wurde nach Abnahme der Schluß rechnung des Verwalters und nach Vollzug der Schlußvertheilung durch Gerichtsbeschluß von heute aufgehoben.
Den 2. Mai 1890.
Gerichtsschreiber Neuburger.
Tarif⸗ ꝛe. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
8178
Im Deutsch-Niederländischen Eisenbabn ⸗Ver⸗= bande wird mit dem 15. Mai d. Is. die Station Löningen der Großherzoglich Oldenburgischen Staatsbahn in den direkten Güterverkehr mit den Verbandsstationen der Niederländischen Bahnen auf— genommen. Näheres ist bei den betheiligten Ver⸗ bandsverwaltungen und der unterzeichneten geschäfts⸗ führenden Verwaltung zu erfahren.
Elberfeld, 1.53. 90.
Königliche Eisenbahn-Direktion. Nameas der Verbandsverwaltungen. 8179 Eröffnung der Neubaustrecke Berga⸗Kelbra— Stolberg⸗Rottleberode.
Die Eröffnung der vorbezeichneten Neubaustrecke für die Beförderung von Personen in II.— IV. Wagen klasse, Gepäck, Güter, Leichen, Fahrzeugen und lebenden Thieren wird voraussichtlich am 1. Juni d. Is. stattfinden.
Ueber die Verkehrsbeziehungen, welche für die an dieser Bahnstrecke belegenen Stationen Berga⸗Kelbra, Uftrungen und Stolberg ⸗Rottleberode in Aussicht genommen sind, ertheilt das diesseitige Verkehrs— bureau nähere Auskunft.
Frankfurt a. M., den 28. April 1890.
Königliche Eisenbahn-Direktion.
8181 Bekanntmachung. (
Für den Verkehr zwischen einzelnen lothringischen wie Stationen der ,,, einer ·
u zafen . —⸗
seits und ei eren trf. Waferweg andererseitẽ werden die in den südwestdeutschen Tarifheften 1 und 5 für Ludwigshafen und Mannheim vorgesehenen Frachtsätze der Wagenladungsklassen ab 1. Mai d. J. um O. 0ß „S für 100 kg ermäßigt. Nähere Auskunft ertheilt unser Tarifbureau.
Straßvurg, den 29. April 1890.
Kaiserliche General⸗-Direktion der Eisenbahnen in Elsaß ⸗Lothringen.
Redacteur: J. V.: Siemenroth.
Berlin:
Verlag der Expedition (Scholz).
Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagè⸗ Anstalt, Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
3 HHO.
Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin,
Dienstag, den 6. Mai
18390.
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,
n ·ᷣ— -
Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. . 09)
.Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post ⸗Anstalten, für Berlin auch durch die Königliche Erpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Anzeigers 8SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan-Aenderungen der deutschen
Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. — Das Abonnement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. — Einzelne Nummern kosten So 3. — Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
Handels ⸗Register.
Die Handelsrxegistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der
J
.
Rukrit des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗
registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffenilicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. Flensburg. Bekanntmachung. 182931
In das Gesellschaftsregister ist bei Nr. 270, wo⸗
selbst die unter der Firma „Flensburger Export⸗ Brauerei“ zu Fleusburg bestehende Aktiengesell⸗
schaft eingetragen steht, heute Folgendes eingetragen worden: Das durch Beschluß der Generalversammlung vom 23. Mai 1889 erhöhte Grundkapital ist mit 150 000 M voll eingezablt worden. Flensburg, den 28. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung III.
5296 GIogau. Die Firma Nr. 1068 „B. Hirschbach“ hier ist durch Eintritt des Kaufmanns Heinrich Hirschbach hierselbst in eine Handelsgesellschaft um . gewandelt, welche heut mit der Firma „B. Hirsch⸗ bach“ und dem Sitz zu Glogau unter Nr. 164 des Gesellschaftsregisters vebst Folgendem ein— getragen ist.
Die Gesellschafter sind: .
1) Kaufmann Bernhard Hirschbach zu Glogau und 2) Kaufmann Heinrich Hirschbach daselbst. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen. Glogau, 30. April 1890. Königliches Amtegericht. Greix. Bekanntmachung. 8294
Aus der Fol. 28 des hiesigen Handelsregisters ein- getragenen Firma W. H. Arnold jr. ist der bis herige Mitinhaber Herr Kaufmann Paul Schopper hier ausgeschieden. Das Geschäft wird von den übrigen Inhabern unter gleicher Firma fortgeführt laut Notariatsurkunde vom 29. v. M.
Greiz, den 1. Mai 1890.
Fuͤrstl. Reuß Pl. Amtsgericht. Abth. II.
Schroeder. Halle a. Ss. Handelsregister 8298 des Königlichen Amtsgerichts zu Halle a. /S.
Zufolge Verfügung vom 27. April 1890 sind an demselben Tage nachstehende Eintragungen erfolgt:
Die dem Kaufmann Karl Colberg zu Halle a /S. für die Commandit⸗Gesellschaft auf Actien:
„Hallescher Bankverein von Kulisch, Kaempf C Co zu Halle a. S.“ ertheilte und unter Nr. 118 des hiesigen Prokuren—⸗
registers eingetragene Prorura ist gelöscht.
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter ö. 127 eingetragenen Commandit⸗Gesellschaft auf Actien: ö.
„Hallescher Bankverein von Kulisch,
Kaempf C Co zu Halle a. / S.“
in Spalte 4 folgender Vermerk:
An die Stelle des persönlich haftenden Ge— sellschafters Albert Kulisch, welcher durch den Tod ausgeschieden ist, ist der Kaufmann Karl Colberg zu Halle a. S. als persönlich haftender Gesellschafter in die Gesellschaft eingeireten
eingetragen worden.
Halle a. S., den 27. April 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Hamburg. Eintragungen 8307 in das Handelsregister 1890, April 30. R. Schwarzwald. BViese Firma hat die an Wil⸗
helm Weill ertheilte Prokura aufgeboben.
R. Schwarzwald. Ernst August Mannheim ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft ein getreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bisherigen Inhaber Raphael Schwarzwald unter der Firma Schwarzwald . Mann⸗ heim fort.
Baustian Dreyer. Johann Friedrich Christian Baustian ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäfte ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Georg Wilbelm Dreyer, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
H. C. A. Schröder E Kirstein. Nach dem am 21. August 1888 erfolgten Ableben von Heinrich Carl Anton Schröder wird das Geschäft von dem überlebenden Theilhaber Carl Friedrich Wilhelm Kirstein, als alleinigem Inhaber, unter unveränder⸗— ter Firma fortgesetzt.
H. C. A. Schröder Kirstein. Diese Firma hat an Elisabetb Malwine Wilhelmine Kirstein geb. Schröder Prokura ertheilt.
Bundheim Æ Eo. Inhaber: und Isidor Bundheim.
Mareus Hilsheim. Diese Firma, deren Inbaber der am 31. Dezember 1889 verstorbene Marcus
Vilsheim war, ist erloscen.
Hofmeister, Scheffler . Sieg. Diese Firma hat, die an Carl Ferdinand Heinrich Mever er— tbeilte Prokura aufgehoben und an Theodor Ferdinand Eduard Hofmeister Prokura ertheilt.
Amandus Höltig. Inhaber: Amandus Glaus Heinrich Hoͤltig.
Stief. Inhaber: Heinrich William Stief.
Max Cohn. Jnhaber? Mar Cohn.
Schüder K Paulsen. Das bisher unter dieser
Nathan Bundheim
Firma von. Heinrich Christian Schumacher Paulsen geführte Geschäft wird von demselben unter der Firma Heinr. C. S. Paulsen fort=
gesetzt. Mai 1. Anbuhl, Loebell EC Co. John Greenwood ist aus dem unter dieser Firma gefübrten Geschäft gusgetreten; dasselbe wird von dem bisberigen Theilhaber Friedrich Wilbelm Anbuhl, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgerstzt Fred. E. Lion. Friedrich Bachrach ist in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit dem bis—
herigen Inhaber Frederick Eugene Lion unter der
Firma Fred. E. zion . Bachrach Fort.
Carl Albert Knoop. Inhaber: Carl Albert Theodor Bartholomäus Knoop.
Grapow C Wellmann. Inhaber: Georg Daniel Friedrich Grapow und Alfred Eduard Ferdinand Hugo Wellmann. ö
A. Schwarz C Co. Inhaber: Johann August Carl Arnold und Abram Aba Schwarz
N. . J. Bundheim. Die Gesellschaft dieser Firma, deren Inhaber Nathan Bundheim und Joseph Israel Bundheim waren, ist auf— gelöst; die Firma in Liquidation wird 1 dem vorgenannten Joseph Israel Bundheim allein zeichnet.
J. Bundheim C Co. Inhaber: Joseph Israel Bundbeim und Adolf Bundheim.
Kloth C Raffay. Josef Adolf Wehrlin ertheilte Prokura aufgehoben.
Bischoff C Rubbert. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Charles Maximilian Bischoff und Albert Rubbert waren, ist au'gelöst. Laut gemachter Anzeige ist die Liquidation beschafft; demgemäß ist die Fuma gelöscht.
Albert Rubbert. Inhaber: Albert Rubbert.
Geo. Poulson. Diese Firma hat an Gustav Adolf Kettler Prokura ertbeilt.
J. Sarms C Co. Carl Cäsar William Volck—⸗ mann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis—
erigen Theilhaber Caesar Friedrich Volck— mann, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma fortgesetzt.
C. C. W. Volckmann. William Volckmann. Goldschmidt C Cohn. Aron Adolph Cohn ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird ron dem bisherigen Theilhaber Salomon Theodor Goldschmidt, als alleinigem Inhaber, unter unveränderter Firma
fortgesetzt
Goldschmidt C Cohn. Diese Firma bat an Reinhold Fürchtegott Martin Prokura ertheilt.
A. Adolph Cohn. Inhaber: Aron Adolph Cohn.
Fr. Fricke C Eo. Inhaber: Heinrich Christian Friedrich Fricke und Heinrich Bruno Diedrich Gustav Bettels.
Mai 2.
Richard Fischel. Inhaber: Richard Fischel.
SH. Schlicht. Diese Firma hat an Jess Christian August Tofft Prokura ertheilt.
Huntington Gebrüder C Co. Die Gesellschaft unter dieser Firma, deren Inhaber Charles Philip Huntington und William Balle Huntington waren, ist aufgelöst. Laut gemachter ĩ ĩ Liquidation beschafft, demgemäß ist die Firma gelöscht. Kobbe C Co. Louis Oskar aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen
16 Theilhabern Addo von Kobbe und Gustav Adolf Wil f
1
Inhaber: Carl Cäsar
Möllendorf ist
1
Villibald Fuchs unter unveränderter Firma fort—
veleß
Fuchs C Möllendorf. Louis Oskar Möllendorf ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von den bisherigen Theilhabern Gustav Adolf Willibald Fuchs und Addo von Kebbe unter unveränderter Füma fort— gesetzt.
Schubert Lütckens. Inhaber: Carl Friedrich Heinrich Schubert und Guido Antonio Lütckens.
A. Hastrup C Co. Carl Cäsat William Volck— mann ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bis— herigen Theilhaber Ernst Alfred Hastrup in Gemeinschaft mit dem neueingetretenen Caesar Friederich Volckmann unter unveränderter Firma sortgesetzt.
Alfred Liebert. Diese Firma hat Meyerhof Prokura ertheilt.
Liebert C Mehyerhof. Inhaber: Alfred Siegfried Augustus Liebert und Moritz Meyerhof.
Deutsche Ost⸗Afrika / Linie.
Die Gesellschaft ist eine Actiengesellschaft.
Der Gesellschaftsvertrag datirt vom 19. April
1890.
Der Sitz der Gesellschaft ist Hamburg
Das Unternehmen ist auf eine gewisse Zeit nicht beschränkt.
Gegenstand des Unternehmens ist der Erwerb und Betrieb von Dampfschiffen und der Betrieb
aller diesem Zwecke dienlichen Geschäfte. Zunächst
wird die Herstellung und Unterhaltung einer regel mäßigen Dampfschiffs⸗Verbindung zwischen Ham burg und der Ostküste Afrika's beabsichtigt.
Das Grundcapital der Gesellschaft beträgt 6 6 000 009, eingetheilt in 6000 Actien zu je M 1000. Eine Erhöhung des Grundeapitals kann durch die Generalversammlung mit einfacher Stimmenmehrheit beschlossen werden.
Der Vorstand der Gesellschaft besteht, nach
unter
Diese Firma hat die an Robert
Anzeige ist die
an Moritz
Bejchluß des Aufsichtsrathes, aus jwei oder mehreren vom Aussichtsrathe zu ernennenden Mit—⸗ gliedern. ; „Die Firma der Gesellschaft wird von zwei Vorstandsmitgliedern, oder von einem Vorstands—⸗ mitgliede und einem dazu bestellten Prokuristen gemeinschaftlich gezeichnet.
— 3 9 ö ** 5
Die Zusammenberufung der Generalversamm⸗ lung der Actionaire geschieht durch den Vorstand oder Aufsicisrath mittelst öffentlicher Bekannt⸗ nachung und mit einer Frist von mindestens 14 Tagen, unter Mittheilung der Tagesordnung. .Die ven der Gesellschaft ausgehenden öffent— lichen kanntmachungen geschehen unter deren Firma in dem „Deutschen Reichs ⸗Anzeiger“, welcher als alleiniges Gesellschaftsblatt im Sinne des Gesetzes gilt. ;
Die Gründer der Eesellschaft, liche Actien übernommen haben, ? ö Bankdirsctor Peter Rauers und Bankdirector Maximilian Heinrich Schinckel als Vertreter der Actiengesellschaft, in Firma ‚„‚Norddeutsche Bank in Hamburg“;
2) Bankdirector Hermann Rosenberg und Pro⸗ kurist Waldemar Schreier als Vertreter der Commanditgesellschaft auf Actien, in Firma , Ber⸗ liner Handels-Gesellschaft' zu Berlin:
3) Banguier Robert Mendelssohn als Ver— treter der Firma Mendelssohn & Co. zu Berlin;
4) Banquier Ludwig Delbrück als Vertreter der Firma Delbrück, Leo C Co. zu Berlin.
; Wilhelm Zeiler und Director
Bögel als Vertreter der Actiengesellschaft Rheinische Credithank“ zr innheim; r Adolph Hansemann un ;
Emil Russell als Vertreter der Commanditgesellschaft auf Actien in Firma „Direktion der Disconto⸗Gefellschaft! zu Berlin;
7) Dr. jur. Georg von Bleichröder als Ver treter der Firma Georg Bleichröder zu Berlin;
8) Banquier Eduard Ludwig Behrens jr Vertreter der Firma hieselbst;
9) Banquier Alber treter der Firma Köln;
10) Bankdirector Bernhard
. ö sämmt ·
8 Ule 2 J 2 ge
. if
8
Hahlo und Bank⸗ director Friedrich August Schwarz, als Vertreter der Actiengesellschaft in Firma „Vereinsbank in Hamburg“;
11) Bangquier Karl von Heydt als Ver— treter der Firma von der Heydt, Kersten C Söhne zu Elberfeld;
12) Banquier Dr. phil. Rudolf Hardy Vertreter der Firma Hardy C Hinrichsen, hiese
13) Bankdirector Kapser und Prokurist Jürges als Vertreter der Actiengesellschaft in Firma
Hypotheken und Wechselbank“ zu Schwerin i. M.;
14) Kaufmann treter der Firma F. Laeisz, hieselbst;
15) Schiffsmakler Fried als Vertreter Millers N bieselbst;
16) Kaufmann Ludwig Franz Hansing als Ver treter der Firma Hansing C Co,, hieselbst;
17) Kaufmann Adolph Woermann als Ver— treter der Firma C. Woermann, hieselbst;
18) Banquier Hugo Oppenheim als Vertreter der Firma Robert Warschauer C Co. zu Berli
19) Bankdirector Christian Gustav Müller und Bankdirector Ernst Georg Heinrich Wellge als Vertreter der Actiengesellschaft in Firma Commerz. und Disconto-Bank in Hamburg..
Der erste Aufsichtsrath besteht aus: Kaufmann Adolph Woermann, hieselbst; Bankdirector Peter Rauers, hieselbst; aufmann Carl Heinrich Laeis:, hieselbst; Winterfeldt zu Berlin; cus Wilhelm Weber zu Berlin; 1è1erlin; Il go Oppenbeim zu Berlin; inquier Karl von der Heydt zu Elberfeld; anquier Eduard Ludwig Behrens jr, hieselbst;
Kaufmann Ludwig Franz Hansing, hieselbst und
Banquier Dr. phil. Rudolf Hardy, hieselbst. Zu Mitgliedern des Vorstandes sind erwählt:
1) Kaufmann hannes Friedrich Cduard
Bohlen, hi
2) Kaufman Woermann, hi
Zur f des rganges der 35 209 h H.⸗G sind bestellt gewesen beeidigten Bücherrepisoren F. Busse und
J. Delbanco, beide zu Hamburg das Landgericht Hamburg.
Carl Heinrich Laeisz als Ver—
aGcfolger 1G DIDlIgeLr,
ufmann Max
eselbst. Gründung
Harburg. Bekanntmachung. 8297
In das hiesige Handelsregister ist auf Fol 315 zur Firma: Ferd. Vollbrecht zu Harburg heute eingetragen, daß die an Otto Busch ertheilte Pro- kura durch dessen Ableben erloschen und anderweit Prokura an Friedrich Weber zu Rendsburg er— theilt ist.
Harburg, den 3. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. I.
registers
sturk 15 835 storben ist, daß
tretungsbefugniß, in die im
diese
der gleichen Firma und mit dem Kaufmann Peter Wilhelm Johannes Janas, früher in Apenrade, jetzt in Husum, als persönlich haftendem Gesell schafter eingetragen.
Husum, den 2 Mai 1390. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Kassel,. Handelsregister. 83091 Vr. 1774. Firma Hermann Wenzel zu Kassel. Inhaber der Firma ist Kaufmann Hermann Wenzel daselbst. Eingetragen auf Anmeldung vom
29. April 1890 an demselben Tage. Kassel, den 29. April 1890. Königliches Amtsgericht. Hassel. Handelsregister. 8308 Nr. 1453. Firma Berlit Chartier zu Kassel. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf Kaufmann Jean Berlit zu Kassel als alleinigen In— haber übergegangen. Derselbe hat die Firma in J. Berlit abgeändert. Eingetragen auf Anmeldung vom 30. April 1899 an demselben Tage. Kafsel, den 30. April 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung
Pom me.
Abtheilung 4.
Kassel. Handelsregister. 8310 Nr. 15809. Firma Wilhelm Ritz in Kassel. Das Geschäft ist mit Aktiven und Passiven auf
den Kaufmann Friedrich Chartier zu Kassel als
alleinigen Inhaber übergegangen. Eingetragen laut
Anmeldung vom 30. April 1890 an demselben Tage.
Kassel, den 30. Avril 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4. 8301
Krerell. Bei Nr. 175 des Handels ⸗Gesell⸗
schaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene
sellschaft sub Firma Gebr. Verbeeck
Vandelsg
69e mit dem Sitze in Kevelaer wurde auf Anmeldung
1
ne beute eingetragen, daß der Mitgesellschafter Heinrich 92 Ras Verbeeck am
10. Februar 1886 gestorben und da⸗
1 8 ö ? ** 12 ( durch aus der Gesellschaft ausgeschieden ist, während 1
diese zwischen den übrigen Mitgesellschaftern unver— ändert fortbesteht Krefeld, den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
8302] Rre feld. Bei Nr. 382 des Handels⸗Gesellschafts⸗ — Hhiesiger Stelle, betr. die offene Handels⸗ gesellschaft sub Firma Walters C Rath mit dem
z Sitze in Aldekerk wurde auf Anmeldung beute ein
daß diese Gesellschaft im Jahre 1866 auf— gelsst worden und deren Firma erloschen ist. Krefeld, den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
83161
B n. 3 Handels ⸗Gesell⸗ hiesiger betr. die offene
an Firma Ph. Roeffs ohn mit dem Sitze in Geldern, ist auf An—
eldung heute eingetragen worden, daß der Mit—
zesellschafter Ludwig Haerten am 31. Juli 1888 ge—⸗ das Geschäft der Gesellschaft für Rechnung der Betheiligten bis zum 14. April 1890 fortgeführt und daß unter diesem Tage die Wittwe
54 283 38 * 5 8 schaftsregisters
Handelsgesellschaft sub *. S
Ludwig Haerten, Maria Bernhardine Henriette,
Stelle ihres verlebten E chafterin, jedoch ohne Uebrigen unverändert fortbestehende Gesellschaft eingetreten ist. Krefeld, den 2. Mai 1899. Königliches Amtsgericht.
Roeffs, zu Geldern an mannes als Mitgesellf
8304 Krefeld. Auf Anmeldung wurde heute bei Nr. 1163 des Handels ⸗Gesellschaftsrezisters hiesiger Stelle vermerkt, daß die dort registrirte offene Handelsgesellschaft sab Firma F. Müller ( Co mit dem Sitze in Geldern im Jahre 1878 auf—
gelöst worden und deren Firma erloschen ist.
Krefeld, den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. 8305 Krefeld. Der Kaufmann Heinrich Cremers zu Straelen ist vereinbarungsgemäß unterm 3. April 1883 aus der offenen Handelsgesellschaft sub Firma Geschw. Cremers daselbst ausgeschieden, während Gesellschaft im Uebrigen unverändert fort⸗ besteht. Vorstehendes wurde auf Anmeldung heute bei Nr. 1357 des Handels (Gesellschafts⸗) Registers hiesiger Stelle eingetragen. Krefeld, den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
8383061 Krereld. Auf Anmeldung ist heute bei Nr 1705 des Handels . Gesellschaftsregisters hiesiger Stelle, betr. die offene Handelsgesellschaft sub Firma L. N. Schaffrath in Geldern eingetragen worden, daß die Mitgesellschafter Gerhard Schaffrath stud. med. und Marxia Schaffrath, jetzt Ehefrau Friedrich Samans, Beide in Geldern, aus der Gesellschaft ausgetreten sind, während diese im Uebrigen unver—
Husum. Bekanntmachung. (82951
In das hiesige Gesellschaftsregister ist unter Nr. 25 am 2. Mai 1890 die Kommanditgesellschaft „Damburger Engros - Lager, W. J. Janns „ Ce“ in Apenrade rücksichtlich der am J. Mai
ändert fortbesteht. Krefeld, den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
3314 RHrereld. Bei Nr. 1171 des Handels⸗Gesellschafts⸗
1890 in Husum errichteten Zweigniederlassung unter
registers hiesiger Stelle, betr. die offene Handels—⸗