— 23
— *
er, k 2 — 53 56 6. 32 D 26 86 * 2 — 2 2 ö h ; 9 — 8 ;
2 .
k k 1 *
59, 75 G 110,506 133, 906 280. 106 6, 60 bz 131, 106 24,50 bz S9, 00 bz G 9d, 00 bz G 124. 006 149,50 bz G 70, 00bz G
Stobwasser ... 2 Strls. Splk. St. P 63 — Strube, Armatur. — Sudenb. Maschin. 16 Südt. Irm. 1e i = Tapetenfb. Nordh. 77 — Tarnowitz. ... 0
do. St. Sr. 5 = 6 Thürin idlsahr 6; = Union ö 5 — Ver. Hanfschl. Fbr. 114 — Vikt. Speicher d 6 — Bulcan Bergwerk — — Weißbier ¶ Ger.) ö 7
do. Belle) — —
zo. Silfeb) 7 — Wissener Bergwk. O — s7. 600 Zeitzer Maschinen 20 — 4 157. 300
Versicherungs · Gesellschaften.
Cours und Dividende — M pr. Stck.
Dividende pro 18388 1839
Lach. M. Feuer v. 205 ov. 100 00Mνηm 420 440 lioso Aach. Rückvrs. G 200/v. 400M 1209 120 30006 Brl. Lnd. u. Wssv. 2000 v. 500Mαι, 120 — 17958 Br. . 200. 1000 176 176 3150
Brl. Hagel · A. G. 200 v. 1000000 1489 530 — Brl. Lebens v. G. 200υάυ– v. 10003 181 — 40006 n, 200 ½ο v 5600dhur 48 O 385 Cöln. Rückvrf. G. 20 ½ν v. 00 Mπιυλ. 49 15 — Colonia, Feuerv. 2M ½ v. 1 000cMνν 00 400 logos G Concordia, Lebv. 200½ v. 100042 84 465 14008 Dt. Feuerv Berl. 200 /o v. 10000MιY S4 96 18506 Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 10000 200 — 3300 G Deutsch. Phönix 200½ v. 10900 fl. 14 — — Dtsch. Trnsp. V. 26 30υά . 2400 M 150 135 Sr d Allg. Ert. jo ov. 1d Mu 366 Düssld Trsp. V. 100 v. 1000 255 Elberf. Feuervrs. 20/0 v. 1000 0MMν 270 — 5 A. Vrs. 20 0½ v. 1090032 200 ermania, Lebnsv. 200 v. 5600 Mt. 459 Gladb. Feuervrs. WM v. 1000.9 Leipzig. Feuer vrs. 600 / ov. 1000 Mm 720 Magdeburg. Allg. V. G. 100310 30 Magdeb. Feuerv. 200 v. 100020 225 2 Magdeb. Hagel v. 33 0/o v. 00 MMιrt 75 Magdeb. Lebensv. 260/0 v. 500i 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 100½0 45 Niederrh. Güt. A. 100i y. 500 MMυͤ 80 ͤ Nordstern, Lebvs. 200 ½ v. 1000. 84 Oldenb. Vers.⸗G. 200 / v. 500M 45 hen, 200 /o v. 00 Mn. 373
35008
10806 1040 160006 705 43606 549 395 1010
.
— D O
9
D —
11166 7406 reuß. Nat. Vers. 25h ov. 0c 72 — rovidentig, 19 0 von 1000 fl. 435 hein. Wstf. Lld. 100. 1000 45 Rhein. Wstf. Rcky. 1090. 400 18 Sãchs. Rückv.⸗Ges. Ho / o v. 00 Qt 75 Schls. Feuerv.“ G. 200i v. 500. 95 Thuringia, V. G. 200½ v. 1000 Mr 240 Transatlant. Güt. 2000 v. 1500 ½ 120 Union, Hagel vers. 200 v. 00 ahMιn 60 Victoria, Berlin 200, v. 10003 156 Wstdtsch. Vs. B. 206 /o. 1000 Mun 75
799 398 730 2024 41829 1549 4426 33406 1700
1 614111
Fonds ⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 6. Mai. Die heutige Börse eröffnete in schwächerer Haltung und mit zumeist etwas niedrigeren Coursen auf spekulativem Gebiet. Auch die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmeldungen lauteten ungünstig und boten ge— schäftliche Anregung in keiner Beziehung dar.
Hier entwickelte sich das Geschäft bei großer Zurückhaltung der Spekulation ruhig und bei man gelnder Kauflust gaben die Course, ohne daß das Angebot dringend hervortrat, ziemlich allgemein weiter nach.
Im späteren Verlaufe des Verkehrs trat in Folge von Deckung käufen eine kleine Befestigung ein, doch blieb die Stimmung zum Schluß schwach.
Der Kapitalsmarkt bewahrte feste Haltung bei ruhigem Geschäft für heimische solide Anlagen und fremde festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werthstand gleichfalls zumeist behaupten, blieben aber gleichfalls ruhig.
Der Privatdiskont wurde mit 24 0 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterreichische Kreditaktien zu weichender Notiz ruhig um; Fran— zosen und Lombarden waren abgeschwächt, Dux Bodenbach, Galizier, Warschau⸗Wien matter, andere ausländische Bahnen wenig verändert und sehr ruhig.
Jnländische ECisenbahnaktien lagen schwach, namenk⸗= e nber fi, Südbahn und Marienburg⸗Mlawka matter.
Bankaktien waren in den Kassawerthen behauptet, die spekulativen Devisen, besonders Diskonto⸗-Com⸗ mandit⸗, Berliner Handelsgesellschafts ⸗Antheile und Aktien der Dresdener Bank Anfangs matter, schließ—⸗ lich befestigt.
Industriepapiere sehr ruhig und schwach; Montan werthe matter; Bochumer Gußstahl erheblich nie— driger.
Course um 23 Uhr. Matt. — Desterreichische Kreditaktien 16057, Franzosen 94 37, Lombard. d6.12, Türk. Tabackaktlen 126,25), Bochumer Guß 163,00, Dortmunder St. Pr. S9, 87, Laurahütte 139.62. Berl. Handelsgesellsch. 159, 5, Darmstädter Bank 15600. DVeutsche Bank 163,00, Dis konto⸗Kom⸗ mandit 216,75, Russ. Bk. 73,00, Lübeck⸗Büch. 180,50, Mainzer 122,25, Marienb. 67,25, Mecklenb. — —, Ostpr. 97.10, Duxer 199,50, Elbethal 88, 00, Galizier S4, 569 Mittelmeer 110, 15, Nordwestb. ——, Gott⸗ ardbahn 168 25, Rumänier 10350, Italiener ga, 35, Dest. Goldrente 96 50, do. do. 1860 ce Loose 123.50, Russen 1880 er 86 20, do. 1884er 6. 20, 4 8/0 Ungar. KHoldrente 88 2, Ggypter S7, 25, Ruff. Noten 228,50, Rufs. Orient H. — — do. do. III. 71,76.
Breslau, 5. Mal. (2. T. B.) Fest. — 21 Y Ld. Pfdbr. 99, 60, 4 c½υ ung. Gldr. S8, 65, Konsolidirte Türken 18,60, Türk. Loose S3, 50, Biol. Diskontobant 107,25, Vr. Wechglerb. 105.75, Schles. Bankverein 124900, Kreditaktien 16200, Dernersmarckh. 87, S5. Ober schles. Eisen 101,5, Opr. Cement —— , Kramsta 1398 00, Laurahütte 142400, Verein. Delf. 92, 235, Dest. Banknot. 172,20, Rufs. Bankn. 231,00, Schles. HiFgkaktien — — Oberschles. Portland ⸗ Cement 128, 25, Kattowitzer Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau und Huͤttenbetrieb 132,00, Archimedes —.
Frankfurt a. M., 5. Mai. (B. T. B.) (Schluß⸗ Course) Fest. — Lonzoner Wechsel 5. 5hh, 6 Wechsel 580,965. Wiener Wechsel 1.2.00,
eichßanleihe 107, 45, DOest. Silberrente 77 30, do. Vor chůssẽ auf öffentl.
Pavierr. 77, 00, do. 5 560 Papxierr. 87, 89, do. d os0o Goldr. 34,60, 1860 Loose 124,50, 40 /o ungar. Goldrente S8, 0, Italiener 94 10, 1880 Russen 96, 30, H. DOrientanl. 71 60, HI. Drientanl. 240, 5 Co Spanier 74 330, Unif. Egypter 97,10, Kon. Türken 18,70, 3 ,o port. Anleihe 63. 00, 5 o0½ serb. Rente Sb 40, Serb. Tabackr. S5, 20, 3 o amort. Rum. 98, 10. 69½ kons. Mexit. 95,30, Böhm. Westbahn 2854, Böhm. Nordbahn 182, Central Pacifie — —, Franzosen 19083, Galiz. 1693, Gottbb. 165,30, Hess. Ludwigsb. 118, 20, Lomb. 1033, Lübeck⸗Büchen 176,50, Nordwestbahn 1763, Kredii⸗ aktien 2594, Darmstädter Bank 158,00, Mittel- deutsche Kreditbank 110,70, Reichsbant 139,00, Diskonto⸗ Komm. 219,50, Dresdner Bank 149.70, A. -C. Guano W. 145, 16, 4 ½ griech. Monopol-A nl. 78, 60, 4 ,ν Portugiesen 83,985, Siemens Glas— industrie 152,80, La Veloce 94.90, Privatdiskont 20 /o.
Frankfurt a. M., 5. Mai. (W. T. B Effekten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 2583, Franzosen 1891, Lombarden 1624, Galizier 168, Egypter 97, 10, 4 oi ungar. Goldrente 88,50, 1886r Russen — —, Gotthardbahn 164,80, Diskonto⸗ Kommandit 218,10, Dresdner Bank 148,70, Laura— hütte 140,20, Gelsenkirchen 165,70, Berliner Handels⸗ gesellschaft 162,830. Schwach.
Leipzig, 5. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) 30 sächs. Rente 93,75, 40/9 do. Anleihe 101,70, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 182,50, Buschth. Eis. Litt. B. 188,00, Böhm. Nordbahn-⸗A kt. 126,00, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,50, Leipziger Bank⸗Aktien 134,50, Credit u. Sparbank zu Lespzig 131,609, Altenburger Aktien ⸗ Brauerei 260,00, Sächsische Bank -⸗Attien 114,009, Leipziger Kammg. Spinnerei⸗Akt. 205, 09, „Kette. Deutsche Elbschiff /. 75, 30, Zuckerfabr. Glauzig A. 104,75, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 148, 900, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 98,00, Oesterr. Banknoten 172,90. Mansfelder Kuxe 720.
Hamburg, 5. Mai. (W. T. B.) Abgescwächt. ,, 4 „ Consols 106,30, Silberrente 77 40,
est. Goldrente 94,50, 40,0 ungar. Goldrente 88, 60, 18650 Loose 123,50, Italiener 94,20, Freditaftien 268. 75, Franzosen 475,00, Lombarden 259, 00, 1880 Russen 94,20, 1885 do. 107,00, II. Drientanl. 69, 00, III. Orientanleihe 70, 00, Deutsche Bant 163,50, Diskonto Kommandit 220.40, Berliner Handelsges. 163,29. Dresdener Bank 149,50, Nationalbank für Deutschland 131,90, Hamburger Kormerz— bank 130 70, Norddeutsche Bant 167.50, Lübeck. Büchen 176,0), Marienbg-Mlawka 63,70, Meckl. Friedrich⸗Franz — —, Ostpr. Südb. 93570, Laurah. 140,50, Nordd. Jute⸗Spinnerei 135. 00,ů A. -C. Guano W. 145, 20, Hamburger Packetf. Att. 138,75, Don. Trust . A. 143,50, Privatdiskont 2 0. Wien, 5. Mai. (W. T. B) (Sclutz. Course.]) Dest. Silberr. 89, 39. Böhm. Westb. 333,00, Böhm. Nordb. 212,50, Buschth. Eis. 427, Elbethalb. 219,25, Nordbahn 2670, 900, Lemberg ⸗ Czernowitz 229, 00, Pardub. 171,75, Amsterdarm g8, 15, Deutfche Plätze 98,07, Londoner Wechsel 118,25, Pariser Wechf. 47,905, Russische Bankn. 1,34, Silbercoupons 100.
London, 5. Mai. (B. T. B.) Fest. — Englische 26 00 Consols 931 /s, Preußtsche 4 0G Fonsols 1096, Italienische 5öso Rente 843, Lom⸗ barden 114, 4 Gο konsol. Rufen 1889 (1. Serie) 27, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 77, do. Boldrente 24, 4 0 ung. Goldrente 885, 4 06 Span, 74k, bo / o prip. Egppt. 1043, 4 M unif. Egvpt. 95t, 3 9, gar. 101, 46 egvpt. Tributanl. 97t, 6 b,o kons. Mexikaner 97, Ottomanb. 13, Suej⸗ aktien 924, Canada Pac. 803, De Beers Aktien neue 163. Rio Tinto 175, Platzdiek. 2. Silber 463. Paris, 5. Mai. (W. T. B.). E Schluß Course. Fest. 3 ,½ amort. Rente Iz, 078, 3 Co Rente S947, 49), Anl. 106,10, Ital. So Rente ö, 30, Oest. Goldr. 94t, 4 o.ο ung. Goldr. S9gz, 490 Russen 1880 97,785, 40,½ο Ruffen 18898 96 9oͤ, 40,0 unif. Egppt. 493,43, 4 60 spanische äußere Anleihe 14h Konvertirte Türken 18,973, Türk. Loose 77,09, 4 o,υ priv. Türk. Oblig. bos,7ö, Franzosen 478,75, Lombarden 281,25, Lombard. Prioritäten 322,3 9. Banque ottomane 580,00, Banque de Paris 802. 50, Banque d' Escompte 520 G0, Credit, foncier 1317,50, do. mobilier 461,25, Meridional· Aktien 706, 06, Pꝛnama-⸗Kanal. Akt. 45, 00, Panama dog. Obl. 42.50, Rio Tinto Akt. 435, 00, Suezkanal ⸗ Aktien 2326, 25, Wechsel aun deutsche Plätze 1228, Wechsel auf London kurz 25,12, GCbeques auf London 265, 133, Comptoir d' Escompte neut 612,50.
St. Petersburg, 5. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 88 09, Russische II. Drient⸗ anleihe 1005, do. II. Orientanleihe 1005, do. Bank für auswärtigen Handel 260. St. Heters—⸗ burger Diskonto⸗Bank 6299. Warschauer Disconto Bank 292, St. Petersburger internationale Bank 500, Russ. 45 5/0 Bodenkredit Pfandbriefe 141, Große Russische Eisenbahnen 224, Russ. Süd⸗ westbahn Aktien 1114.
Amsterdam, 5. Mai. (WB. T. B.) (Schluß Tourse.) Dest. Papierrente Mai-Novem ber verzl. 753, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 754, do. Gold⸗ rente , 4 9υ, ungar. Goldrente 873, Russische große Eisenbahnen 1213, do. J. Drientanl. 674, do. II. Orientanl. 676, Konv. Türken 183, 34 Co holländische Anleibe 1023, 5 Co garant. Transv.“ Eisenb. - Oblig. 103, Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 1I65, Marknoten 59, 109, Rufs. Zoll ⸗ Coupons 1913.
Hamburger Wechsel 58,95, Wiener Wechsel 99,75.
NewYork, 5. Mai. (B. T. B.) (Schluß Tourse.) Fest. Wechsel a. Lond. (60 Tage) 4,843, Gable Trantzfers 4,87, Wechsel auf Paris (60 Tagej b, 181, Wechsel auf Berlin (60 Tage) 95, 49g fund. Anleihe 122, Canadian Pacific Aktien 18t, Centr. Pac. do. 35, Ihicago u. North Western do. 115, Chicago, Milwaukee m. St. Paul do. 758, Illinols Central do. 115, Lake Sbore Michig. South do. 1103, Louisville u. Nashbille do. 24, N.. J. Lake Erie, u. West. do. 283, N. J. Lake Erie, Weft, 3nd Mort Bonds 104, N. J. Cent. u. Hudson River ⸗Aktien 1094, Vorthern Pacifie Pref. do. S153, Norfolk M. Western Pref. do. 65, Philadelpbia u. Reading do. 435, St. Louis u. San Francigco Pref. do. bz t, Union Pacifie do. 663, Wahash, St. Louis Pac. , t
e eicht, für Regierungsbonds 6, für andere Sicherheiten ebenfalls 6 5. 3. t
St. Petersburg, 5. Mai. (W. T. B.) (Ausweis der Reichs bant vom 5. Mai n. St.) Kassenbestand.. ... 83 314 000 4 3 86 oG6 Rbl. Diskontirte Wechsel 22 884 000 — 438 060,
Vorsch. auf Waaren 465 000 — 18060
X 5 822 000 — 77 000 Rbl.
r bligationen 12 029 0004 58 900
Kontokurr. d. Finanz⸗
Ministeriums ... 67 936 000 — 6 061 000 Sonstige Kontokurr.. 33 770 9009 4 3006909 Verzinsliche Depots. 28 300 0004 114000 .
) Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom
21. April.
Produkten⸗ und Waaren⸗Wörse. Berlin, 5. Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Vräsidiums. Höchste Niedrigste
2.
Preise.
Per 100 kg für: Richtstrob
J Erbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. n,, . Kartoffeln.
Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 15 J Hammelfleisch 1 kg... Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale ; Zander
echte Barsche Schleie Bleie K Rbf 60 Sine . 2
Berlin, 6. Mai. (Amtliche Preisfest-. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petro— leum und Spiritus.)
Weizen (mit Ausschluß von Rauhwetzen) ver 1000 kg. Loco matter. Termine niedriger mit festerem Schluß. Gekündigt — t. Kündigungsyr. — — A Loco 185 - 202 M nach Qual. Lieferungè⸗ qualität 138 46, per diesen Mongt 198,75 — 25 —,5 bez. per Mai⸗Juni 198, 5 — 198 —,5 bez, per Juni⸗ Juli 199,5 — 199 — , bez., per Juli⸗August 194 bez., ver August⸗September —, per Sepember⸗Oktober 187,253 — 136,75 - 187 bez.
Roggen ver 1000 g. LoFo behauptet. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspr. — — „1 Loco 164 — 171 * nach Qual. Lieferungsqual. 169 46, ver diesen Monat 168,75 —,5 bez., per Mai⸗Juni 165 — 164,75 bez., ver Juni⸗Juli 164,25 — 164 bez., ver Juli⸗August 159,75 —1 589,9 bez., per August⸗ September —, per September Oktober 154,25 — 154 bez, abgelaufene Anmeldung vom 29.4. A 165 verk.
Gerste per 1600 kg. Still. Große und kleine 135— 200 M nach Qual. Futtergerste 136— 152 5
Hafer per 1000 kg. Loco fest. Termine niedriger. Gelündigt — t. Ründigungspreis —— f Loco 165—185 6 nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 170 „, vommerscher mittel bis guter 170-178 u. feiner 179 —182 ab Bahn bez., russ. 170 — 172 frei Wagen bez., per diesen Monat 169,75 — ,h bez., per Mai⸗Juni 167,75 — 166,25 bez., per Juni⸗Juli 166,5 — 166 bez., per Juli ⸗August 156,75 —, 25 bez., ver September⸗-Oktober 147 — 146,75 bez., per Oktober⸗November —.
Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine wenig verändert. Gekündigt 350 t. Kündigungspreis 107 Loco 107 — 115 ½ nach Qual., per diesen Monat und per Mai-⸗Juni 107,25 — 106,5 — 107 bez., per Juni⸗Juli 109 bez., per Juli⸗August 111,29 bez., per August⸗September —, per September⸗Oktober 1II5,5 bez., per Oktober⸗November 116,25 bez., Mai gestern muß heißen 107,75 —,25 bez.
Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 — 200 , Futterwaare 156—165 M nach Qualität.
Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 Eg brutto inll. Sack. Termine matt. Gek. — Sack. Kündigungepr. — Ie, per diesen Monat 22,75 —,8 bez., per Mai⸗ Juni 22,7 bez, per Juni⸗Juli 22,6 bez., per Sep⸗ tember⸗Oktober —.
Rüböl per 100 kg mit Faß. Termine höher. Gekündigt — Ctr. Kündigungspreis — „S per 1000 kg. Loco mit Faß —. Loco ohne Faß —, per diesen Honat 71 —,8 bez., per Mai⸗Juni 68,5 — 9 bez., per Juni⸗Juli —, ver September⸗Oktober 57, 8 - 58,1 bez., per Oktober⸗November —.
Petroleum. (Raffinirtes Standard white) per 1060 kg mit Faß in Posten von 100 Gtr. Ter- mine behauptet. Gekünd. — Kg. Kündigungspreit — S Loco — , per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 K Verbrauchsabgabe per 100 1 à 100 ,½ — 10000 υ nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — „ Loco ohne Faß 54,7 — 5 bez., per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August⸗ September —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0.s9 — 10000 06o¶ nach Tralles. Gekünd. — . Kündigungspreid — “„. Loco ohne Faß 34,7 — 5 bez, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 M Verbrauchsabgabe per 100 1 à 10096 — 10 000 ν— nach Tralles. Gekünd. 100001. Kündigungspreis 54,0 (6 Loco mit Faß —, per April⸗Mai —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe Etwas matter. Gekündigt 60 000 1. Kündigungspreis 34,2 S0 Loco mit Faß —, per diesen Monat 34,4 —,* —,3 bez, per Mai⸗Juni 34,3 —, 1,2 bez., per Juni⸗Jrli 34, —2—,3 bez., ver Juli⸗August 34,8 bez., per] August September 35,3 — 1 —,2 bez., per September ⸗ Oktober 35,3 —,2 bez., per Oktober⸗ November 33,8 bez.
Weizenmehl Nr. 090 26, 25— 24,575, Nr. O 34,5 — 23, 00 bej. Feine Marken über Notiz bezabl.
Roggenmehl Nr. O u. 1 23,00 — 22,25, do. sein Marken Nr. O u. 1 24,25 — 23, 00 bez. Nr. 0 11 .* höher als Nr. O u. L pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 5. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen fest, loco 192 —195, do. per Mai 195,50, do. pr. Juni-⸗Juli 186,09. do. pr. Sept.⸗Oft. 185, 90. Roggen still, loco 161— 164, do. yr. Mai 162,50, do. pr. Juni⸗Juli 1658,00, do. per Sept. Okt. 151,50. Pomm. Hafer loco 163— 167. Rüböl behauptet, pr. Mat 69,50, per Sept. „Oktober —. Spiritus unveränd, loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer 53, 80, mit 70 MÆ Konfumsteuer 33,40, pr. Mai⸗Juni mit
80 60
1
R ö .
1 1 1 1 1 2 3 2 2 2 1 1 2 1 2
82
70 MÆ KNonsumsteuer 33 80, pr. August⸗Seytember mit 70 MÆ Konsumst. 34,80. Petroleum loco 11,90. Posen, 5 Mai. (W. T. B.) Spirituß Isco ohne Faß 50er 52,90, do. loco ohne Faß 70er 33, 10. Fester.
Magdeburg, 5. Mai. (B. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 20,0 16,95, Kornzucker, exkl., 85 9/0 Rendement 1620, Nachprodukte, exkl. 75 o Rend. 13, 80. Unveränd., fest. Brodr. J. 28, Brodr. I. ——, Gem. Raffinade II. mit Faß 27,25. gem. Melis L mit Faß 26,25. FZest. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 126521 ber. und Br., pr. Juli 12,67 bez, 12,790 Br., pr. August 12,775 bez., 12,575 Br, pr. Oktober Dejember 12,325 bez. und Br. Fest, Schluß ruhiger.
Köln, Mai,. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 20,00, do. fremder loco 21.00, gr. Mat 20,95, pr. Juli 20,95, pr. November 19.65. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, pr. Mai 16,85, pr. Juli 16,45, pr. November 15665. Hafer hiesiger loco 18,00, fremder 17,50 Rüböl loco 71,00, pr. Mai 69,50, pr. Oktober 61, 00.
Bremen, 5. Mi (W. T. B.) Petro—⸗ , Ruhig. Standard? white oco 6.70.
Damburg, 5. Mai. (W T. B) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 180 - 194g. Roggen loco fest, mecklenb. loco neuer 175 — 180, russischer locs fest, 12— 118 Hafer fest. — Gerste ruhig. — Rühböl (unverz) fest, loco 79 nom. Spiritus fest, pr. Mai- Juni 226 Br., pr. Juni⸗Juli 225 Br., pr. August⸗Septbr. 235 Br., pr. September⸗Oktober 23t Br. Kaffee ruhig, Ums. 2500 S. Petroleum ruhig. Standard white loco 6. 80 Br., pr. Aug. Dez. 7,15 Br.
Damburg, 5. Mai (B. T. B.) Nach⸗ mittagsbericht . Kaffee. Good average Santos vr. Mai Sö5t, vr. September 834, pr. Dezember 78, vr. März 1891 774. Ruhig.
Zuckermarkt. Ruben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/0 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 1252, vr August 12575, pr. Oktober 12,329 pr. Dezember 12.335. Ruhig.
Wien, 5. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8 55 Gd., 8, 60 Br., vr. Herbst 80 Gd, 7, ,ß5 Br. Roggen pr. Frühjahr S8, 18 Gd. 8, 238 Br., pr. Herbst 6,53 Gd., 658 Br. Mais pr. Mai⸗Funi 5.03 Gd., 30s Br., pr. Juli⸗August 5,20. Gd., 5,25 Br., Hafer pr. Frühjahr 8, 86 Gd., 8, 90 Br., pr. Herbst
6,22 Gd. , 6,27 Br.
Pest, 5. Mai. (W. T. B.) Produkten markt. Weizen loeo matt, vr. Mai Juni 344 Gd., 8,46 Br., pr. Herbst 7,54 Ge., 7,5 Br. Hafer pr. Herbst 5,82 Gd, 5,84 Br. Neuer Mais 474 Gd., 4,6 Br., pr. Juli⸗August 493 Gd. 495 Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 123.
Fondon, 5. Mai (28. T. B.) 96 9 Java zuger 143 stetig. Rüben Rohzucker neue Ernte 123 fest. — Chili⸗Krpfer 493, pr. 3 Monat 493.
London, h. Mai. (W. T. B.). Getreide- markt. (Schlußbericht). Weizen sehr stramm, ea. 1—15 sh. gegen vorige Woche höher gehalten, Käufer zögernd, gute russische und weiße Sorten H b. bis 1 Avance verkauft, angekommene Ladungen steigend. California 36 bez, Hafer cg. 5 sh. theurer, übrige Artikel fest, jedoch nicht sehr
belebt.
Liverposl, 5. Mai. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht) Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Ruhig. Middl, amerik. Lieferung: Mai⸗Juni 6is/za Käufer⸗ preis, Juni-Juli 6*es do, Juli -⸗August 67 /is Ver— käuferpreis August⸗September His / a do., September⸗ Oktober 65/6. Werth, November⸗Dezember 557, Kaͤuferpreis, Dezember ⸗ Januar 53 d. do.
Paris, 5. Mai. (W. T. B.) E Schlußbericht.) Ro hzucker S88o/ fest, loco 32,2. Weißer Zucker ruhig, Nr. 3 pr. 1090 Kgr. pr. Mai 34,80, pr. Juni 55,00, pr. Juli⸗August 35,25, pr. Ok—⸗ tober ⸗Januar 34 50.
Amsterdam, 5. Mai. (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinary 55. — Bancazinn Bös.
Amsterdam, 5. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen auf Termine höher, pr. Mai — pr. November 205,0. Roggen loco unveränd, auf Termine unveränd., pr. Mal 1392138 als gal40Qal3g. pr. Oktober 12841284128. Raps pr. Herbst — Rüböl loco 364, pr. Herbst 32.
; Autwerynen, 5. Mai. (W. T. B.) Petro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Rafsinirtes, Type weiß, lee ,,, Br, pr. August 171 Br., pr. September Dezember 175 Br. Ruhig.
j e ,. 6 Nai. h ö. T. B.) Ge⸗ reidemar kt. eizen höher. Roggen fest. Hafer belebte gerte ff ,,
Rew⸗HYork, 5. Mai (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗Jork 12.00, do. in New⸗Orleans 115 Raff. Petroleum 70 υά! Abel Test in New-⸗Jort 7,20 Gd., do. in Philadelphia 20 Gd. Rohetz Petroleum in New⸗Jort 7, s0, do. Pipe line Certificates pr. Juni 85. Zieml, fest. Schmalz loco 6,67, do. Rohe und Brotberg
Zucker (fair refining Muscovadod) h, 00. New 43. Rother Winterweizen ioco Kaffee (Fair Rio) 20. Mehl 2 S. 90 G. Getreidefracht 15. Kupfer vr. Juni 14.86. Weizen pr. Mai 1005, pr. Juni FY, pr. Juli Ni* Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary vr. Juli 16,52, pr. August 16,27.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner
Schlachtviehmarkt vom 5. Mai 1890. Auftrieb und Marktpreise vach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden. Rinder. Auftrieb 366! Stück. (Durchschnittspr. sür 160 kg.) J. Qualität 16-170 , IJ. Qualität 108 — 1140, III. Qualität 98 - 104 A, IV. Qualität 90 94 M0
Schweine. Auftrieb 9743 Stück. (Durchschnitts-⸗ preis für 100 kg.) Mecklenburger 110 — 112 j, Land⸗ schweine: a. gute 106 — 108 66, b. geringere 100 — 104 S6 bei 20 06 Tara.
Kälber. Auftrieb 18256 Stück. (Durchschnittspr. für 1 kg.) I. Qualität 1,12 —1, 24 M, II. Qualität 1,00 1,10 , III. Qualitãt 0, So - O,. 98 Schaf e. Auftrieb 17 363 Stück. (Durchschniitspr. für 1 Eg.) IJ. Qualität 0, 96 - 1,06 MM, . Qualität O, 86 — 0, J M, III. Qualität — — A
Deutscher
und
eichs⸗Anzeiger
Könialich Breußischer Staats⸗Anzeiger.
UI FH. IR
SPITUT
( ulIIUS MosRkR)
. IV. 85, potsdawmwe
.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger und
Töniglich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
Inhaltsangabe zu Nr. 5
. es öffentlichen Anzeigers (Kommanditgesellschaften auf Aktien und Aktiengesellschaften)
a, dass am 10. Mai die
iter nachsteéhendem Titel
für die Woche vom 28. April bis 3. Mai 1890.
—
Fir ma und Sitz der in ser iren den Gesellschaft
Fnhalt der Bekanntmachung und Staat⸗
Nr. Datum des Reichs⸗ Anzeigers
Ellen Bauverein Passage — Berlin Uktien ⸗Faerberei Münchberg, vorm. Knab K Linhardt — Münchberg Uctien Gesellschaft Alt Berlin — Berlin Actiengesellschaft Apollinarisbrunnen — Apollinarisbrunnen ö ctien . Deutsche Schaumweinfabrik Wachenheim —
nn, i etien Gesellschaft Dresdner Eiswerke — Dresden. ktien gefellschaft für Druckerei u. Verlag — Berlin.. wen,, für Glasindustrie vorm. Friedr. Siemens —
k ktien⸗Gesellschaft für hygienische Zwecke — Berlin..
Attiengesellschaft für Korbwaarenindustrie, vormals Amédse w
ö tin, für Kraftfuttererzeugung Patent Pallas — . J ectien ˖ Gesellschaft für Leder, Maschinenriemen⸗ & Militaireffecten⸗· Fabrikation (vorm. Hei nrich Thiele) zu Dresden....
etien · Gesellschaft fär Möbel ⸗ Transport und Aufbewahrung — lctien Gef. für Verwerthung von Grundeigenthum — Berlin.
Üetien Gesellschaft für Baubedarf in Liquidation in Ehrenfeld.
lengefellschaft für Glas Spiegel & Zinnfolienfabrikation in ten Mf hschas für Verzinkerei und Eisenconstruetion vorm. Jacob Hilgers, Rheinbrohle!.n Uctiengesellschaft ‚Mainkette⸗ in Mainz;... 6 Aktien Gesessschaft . Mechanische Bautischlerei und Holigeschäft DJ etiengesellschaft NRorddeutsche Steingutfabrik in Grohn
ctien Gesellschaft Piusbau — Köln... .
etiengesellschaft Petroleum Lagerhof = Berlin. . Actlen⸗Gesellschaft Straßenbahnen Mülhausen ⸗Ensisheim⸗Witten⸗
heim = Mülhausen i. 6c. 65a 6. 1 Actien Gefellschaft Tramways⸗Mülhausen — Mülhausen i. E. ctiengesellschaft zum Ankauf und Verwerthung von Liegenschaften e
kti en⸗Reismühle in Hamburg...
1I1UI VMI LC GIUULDGMII . UIG AM WM . .
der Stationsorte der Kompagnie - Bezirke,
Verloosung Bilanz, Divid. General vers. Bilanz General vers. 3.66. Bilanz 2.5. Bilanz, Divid. 106 1.66. Generalvers. . Bilanz . Generalvers. ö. Bilanz General vers. 108 3. 5. Bilanz Gesellschaftsbdlatt los L. 5. Generalvers. Bilanz, Divid. Generalvers. Bilanz 105 29. .
Generalvers. 1068 73.5.
— — — — C — — — 5 —
104 28/4. 104 28. 4. 166 25. . siöd K .
heilung
1.5.
104 28.4.
os 3.6.
105 28.4. io X. ö.
104 28.4. 104 28.4. 105 29. 4. 105 29. 4.
104 28. . 106 1.65.
1
zelnen Blattes: 731 em.
1 ca.
105 cm. brit.
DS Se Benn, n d , ,
einem vollständigen
nterie-Brigaden, der
rner sind durch Zeichen
er Melde-Aemter und
— — — —— — — —
sowie der Regierungs- Behörden und die Kreis-
Der Kaufmann Samuel Krips ist zum Konsular⸗ Agenten in Wuhu (China) bestellt worden.
Bekanntmachung.
Am 1. Juni d. J. wird im Bezirk der Königlichen Essen⸗ bahn-Direktion zu Breslau an der Bahnstrecke Oppeln — Vossowska der Haltepunkt Derschau für den Personen- und Gepäckverkehr eröffnet werden.
Berlin, den 6. Mai 1890. ͤ
In Vertretung des Präsidenten des Reichs-Eisenbahnamts:
—
Schulz.
nn 18 11he1m. von Caprivi. von Boetticher. von Maybach. Freiherr Lucius von Ballhausen,. von Goßler. von Scholz. Herrfurth. von Schelling. von Verdy. Freiherr von Berlepsch.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.
Der praktische Arzt Dr. Roeder zu Liegnitz ist zum Kreis-Physikus des Kreises Adenau ernannt worden.
n einer Aruckzeile 30 5. Königliche Expedition
ichs · Anzeigers
en taats- Anzeigers ]
lmstraße Nr. 32.
—— ——————
ö 1890.
; — — 2 *
7 der Gesetz⸗ Sammlung, welche von heute angt, enthält unter . Gesetz Behufs Abänderung des Gesetzes betreffend die Verbesserung der Oder und 4. April 1890; und unter . Gesetz, die Abänderung von Amtsgerichts⸗ Vom 21. April 1890. Mai 1890. iches GesetzSammlungs-⸗Amt.
Didden.
Aichtamtliches.
u ßen. Berlin, 7. Mai.
äten der Kaiser und König und die onigin begaben Sich gestern Nachmittag s Sonderzuges von Berlin nach Potsdam 2stafel im Neuen Palais waren geladen Hoheiten der Prinz und die Prinzessin die Erbprinzlich sachsen- meiningenschen en 4 Uhr unternahmen beide Majestäten ie nach Wannsee und der Pfauen⸗ re Königlichen Hoheiten der Prinz Rupprecht der Herzog Max Emanuel in Bayern n Si Uhr fand die Abendmahlzeit statt, feldt, der Afrikareisende Dr. Hans Meyer nburg Einladungen erhalten hatten.
Ze. Majestät Morgens um 7 Uhr zum Bornstedter Feld, empfingen um 11 Uhr kabinets, Wirklichen Geheimen Rath Dr. um 121 Uhr den Staatssekretär Freiherrn erstein zum Vortrage; Letzterer war auch befohlen.
Ausschüsse des Bundesraths für Eisen⸗ Telegraphen und für Justizwesen, die ver⸗
für Zoll! und Steuerwesen und für r sowie der Ausschuß für Zoll- und Steuer⸗ Sitzungen.
htigte zum Bundesrath Herzoglich sachsen⸗ s⸗Minister Dr. Heim ist hier angetommen.
Gesandte in Weimar von Derenthall höchst bewilligten kurzen Urlaub angetreten.
russische Botschafter am hiesigen Aller⸗ if Schuwalow ist vom Urlaub nach t und hat die Geschäfte der Botschaft wieder
1 Abend des 30. April d. J. erfolgte Ab⸗ en des Reichsbank-Direktoriums, Wirklichen ermann von Dechend hat Se. Majestät ner treuesten Diener, das Reich einen seiner eamten verloren. edrich Alexander Dechend, geboren zu 2. April 1814, bereitete sich auf dem Gym⸗ rstadt für seine akademischen Studien vor. ilzeit, während welcher seine Neigungen ihn Laufbahn zu bestimmen schienen, bezog er im Universität Bonn, um dort, in richtiger Anlagen, sich alsbald dem Studium der der kameralistischen Wissenschaften zuzu⸗ nde Jahr führte ihn auf die Berliner Uni⸗ hervorragenden Fleiß es ermöglichte, unter em letzten Semester bereits im Herbst des Auskultator⸗Examen zu bestehen. Am 3 als Beamter vereidigt, erledigte er die sstadien des Justizdienstes bei dem Land⸗ Marienwerder. Unmittelbar nach ab⸗ iatsprüfung im Frühjahr 1838 trat er ltung über und verblieb bei der Regierung zis zur Ablegung des Assessor⸗Lramens, dessen Ausfall, wie der damalige Regierungs⸗Präsident Freiherr von Nordenpflycht schrieb, dem Kollegium, bei dem er seine Ausbildung genossen, zur Ehre gereichte.
Der junge Assessor nahm zunächst einen längeren Urlaub, um zur Erweiterung seiner Kenntnisse und seines Gesichts⸗ kreises eine 10monatliche Reise in das Ausland anzutreten — für die damalige Zeit ein Zeichen ungewöhnlichen Unterneh⸗ mungsgeistes und Wissensdranges. Bereichert an Erfahrung und? Weltkenntniß, trat er dann im Herbst 1842 in das Regierungs⸗Kollegium zu Marienwerder ein, wo sich ihm be⸗ sonders auch durch mancherlei Vertretungen Gelegenheit zu vielseitiger Ausbildung bot.