1890 / 113 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

18869

Bekanntmachung.

Bei der am 25. April er. stattgefundenen ann Ausloosung der für das Jahr 1890 zu tilgenden 6 Partial⸗Obligationen unserer Gesellschaft sind folgende Nummern gezogen worden: Nr. 423 570 573 649 651 658 693 694 755 918 919 920 999 1017 1078 1116 L225 1276. . Die Ausjahlung des Nominalbetrages dieser Obligationen von je M 600 erfolgt vom 2. Ja- nuar 1891 ab bei den Firmen: J. W. Arendt in Berlin, Behrenstr. 28, Sermann edmann in Berlin, Kommandantenstr. 51, Vheinisch⸗Westfälische Bank in Berlin, Jägerstr. 24, Deichmann Æ Co. in Köln, und bei unserer Gesellschaftskasse hierselbst ; egen Auslieferung der vorbezeichneten Obligationen nebst Talons und Zinscoupons Nr. 24 bis incl. 30, owie gegen Quittung des Obligations Inhabers, welche auf den Obligationen vorzunehmen ist. Rückständig sind noch aus 1889 die Obligationen Nr. 1 733 und hat deren Verzinsung vom Fälligkeitstage ab aufgehört. Weitmar b. Bochum, den 5. Mai 15890.

Dortmunder Bergbau⸗Gesellschaft.

9113

Activa. Bilanz pro 31. Dezember 1889.

ö . 3 65 000 Per Actiencgpital⸗Conto. 1000 00 103 07631 , Prioritäts Obli⸗

zol 444 65 aationen⸗Conto⸗. . 519 0.

42753 33 . Conto für verlooste

1754593 u. nicht erhobene Priori⸗ 17 88093 , 525 1650373 Creditoren⸗Conto. 103115293 230340 Aecepten⸗ Conto 29 74728 33 788 30 Prioritäts⸗Zinsen⸗Conto 11 13750

1023339 Fabriklöhne⸗Conto / 2300 Vortrag) 1401 706 39

Passi va.

An Grundstück-Conton. Gebäude · Conto ... Maschinen ˖ Gonto⸗... . . Kessel⸗ u. Kesseleinmauerungs ⸗Conto. Brunnen u. Brunnenpumpen⸗Conto Riemen⸗Conto⸗. , 1 Flien Ggontr Messer⸗, Schleifsteine⸗ u. Roststäbe ⸗Conto. hne Goönttg7 Electrische Anlage ⸗Conto Mobiliar ⸗Conto . Cassa⸗Conto .. Wechsel⸗Conto. ,,

nn; Waaren / u. Vorräthe Cont.... Beförderungsspesen⸗Conto (Vortrag) 22 468 53 Unkosten⸗Conto do. 3 509 Zinsen⸗Conto do. ö 8 34124 Assecuranz · Conto do. 1920 Miethe ˖ Conto do. 266 67 hit oren R nntzsz,,, 462 186 89 Prioritäten ⸗Emissions⸗Conto. .... 39 800 13 Verlust 1888. 699 134 886.43 inkl. Ab—

do. 1889 schretbungeen .

8 98599 Deleredere⸗Conto 21 553 27 1 3364 5z 24 gh 13 S888 563 79

/ 10 668 63 2594 419 20 2594 419 20

Der Verlust des Jahres 1889 resultirt, wie ziffermäßig nachgewiesen, aus der Abwickelung in den Vorjahren eingeleiteter Geschäfte. 6

Farbholz⸗Extraet⸗Fabrik vormals Niederberger C Co.

Der Aufsichtsrath. Der Vorstand. Iwan Gans. Paul L. Goldschmidt. H. Gutmann.

9120] ; . Altenburg⸗Zeitzer Eisenbahn. Die diesjährige ordentliche Generalver⸗ sammlung der Altenburg-⸗ Zeitzer Eisenbahn⸗ Gesellschaft wird Donnerstag, am 26. Juni d. J., abgehalten werden, was somit statutengemãß vorläufig bekannt gemacht wird.

Altenburg, den 7. Mai 1890. der Altenb . De ende Gesellschaf er Altenburg⸗Zeitzer en bahn · Gese aft.

A. Große. Rich. Burkhardt.

mmm,

6) Berufs⸗Genossenschaften.

oldaj Bekanntmachung

der seit der Veröffentlichung vom 18. Fe⸗ bruar 1899 in der Organisation der Süd⸗ dentschen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufsgenossen⸗ schaft eingetretenen Veränderungen. Sektion VI. Bezirke der Vertrauensmänner. IV. Bezirk: Provinz Rheinhesfsen. Der seitherige Vertrauensmann, Herr Wilhelm Römheld, in Firmg Julius Römheld-⸗Mainz, ist ausgeschieden. Für . wurde Herr Dr. J. B. Göbel⸗Mainz ernannt. V. Bezirk: Provinz Starkenburg Kreis Offenbach a. / M. a. Abtheilung östlich der Main⸗Neckarbahn und südlich der Hessischen Ludwigsbahnlinie Mainz Aschaffenburg (Odenwald). Der seit⸗ herige Vertrauensmann, Herr Wilhelm Venuleth, in Firma Venuleth & Ellenberger-Darmstadt, ist ausgeschieden und wurde für denselben Herr Gustav , in Firma Göhrig & Leuchs ⸗Darmstadt, gewählt.

VII. Bezirk: Ober⸗ und Unterlahnkreis, Ober und Unterwesterwaldkreis, Dillkreis, Kreise Westerburg und Limburg (Regierungs⸗ bezirk Wiesbaden), Kreis Wetzlar (Regie⸗ rungsbezirk Koblenz). An Stelle des Herrn Otto Haas⸗Sinn, welcher ausgeschieden ist, trat Herr Direktor W. Bädecker⸗Adolfshütte und für den seitherigen Vertrauensmann Herrn Alexander Grim mel ⸗Haiger, welcher ebenfalls ausgeschieden ist, wurde Herr O. Coers, in Firma Wilhelm Momma⸗ Wetzlar, gewählt.

ünchen, den 6. Mai 1890. Der Vorstand der Süddeutschen Eisen⸗ und Stahl⸗Berufs⸗ genofsenschaft. Hugo von Maffei, Vorsitzender. e e O Q

7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts Genossenschaften.

8241 Bekanntmachung.

Am Sonnabend, den 17. Mai er., findet Abends 6 Uhr, in unserm Bureau, Koch—⸗ straße 3, hierselbft eine Generalversammlung

exkl.

unserer Genossenschaft statt Zwecks Entgegennahme

der Liquidationsbilanz vom 31. März er. und Wahl von Liquidatoren. Berlin, 9. Mai 1890.

Berliner Spar- und Leih⸗VWerein, Eingetra⸗ gene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft pflicht in Liquidation.

er Vorstand. Mertelmeyer. Riep.

e 8) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

18944 Wochen · Uebersicht der Städtischen Bank zu Breslau am 7. Mai 1899.

Activa. Metallbestand: 1 099 921 M 49 3. Bestand an Reichskassenscheinen: 11 150 0 Bestand an Noten anderer Banken: 396 400 M Wechsel: 5 676 039 Æ 88 83. Lombard: 3 154 200 4 Effekten: M 3. Sonstige Aktiva: 23 130 M 16 4.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 Æ Re⸗ serve⸗ Fonds: 6090 000 M Banknoten im Umlauf: 2512 100 M6.qÄ QDeyositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver⸗ bindlichkeiten 1765 630 ½ An Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten: 3 920 000 S., Sonstige in. 15 828 M 35 J. Eventuelle Verbindlich⸗ eiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 176 805 S 48 5.

l —— 9) Verschiedene

Bekanntmachungen. Sallescher Bank- Verein

von Kulisch, Kaempf X Co.

Status ultimo April 1890.

( Ae ti va. Kassenbestand mit Einschluß des Giro⸗

Guthabens bei der Reichsbank . . 0e.

,., bei Banquiers . Lombard⸗Conto. .... Wechsel⸗Bestände , Sorten und Coupons... Debitoren in laufender Rechnung. Diverse Debitoren. 3 Passiva. Allien apitel Depositen mit Einschl. des Checkverkehrs ,, Creditoren in laufender Rechnung Diverse Creditoren.. Reserve⸗ und Delcredere⸗Fonds

3178 . Cigarren ⸗Groß⸗Jandlung

Man verlange F; . J t n, für Private. Rmngep und

Carl Julius Koppen, Samburg.

89465

zog 268 311.377 155736 111 6. ig z oi gh Sd z iq 78 i837 3. T5 5?

„200, 900 2,592,776

hb 8, 545 4,507, 130 3,562, 857 1,354,388

92065

Der Verwaltungsrath der Warschau⸗Wiener Eisenbahn⸗Gesellschaft

beehrt sich hiermit die Herren Aktionäre 3u der XXXII. ordentlichen

Generalversammlnng eimuladen, welche

26. Mai

am 7. Inn l. J., 11 Uhr Vormittags,

im Saale der Nessource der Kaufmannschaft in Warschau stattfinden wird. Der Genueralversammlung werden folgende Anträge zur Entscheidung vorgelegt

werden: 1) Bericht über die Resultate des Beschlusses der außerordentlichen Generalversammlung . 9M 3

der Aktionäre der W. W. EB. Gesellschaft vom 22. Mãrz

234 ? 3. April n, , ,. , 3 ericht der Rechnungs ⸗Revisionskommission über die Prüfun ĩ Festsetzung der Dividende für das Jahr 1859. mann , n, , nen Etat für das Jahr 1890. ; Beschlußfassung über den Etat für das Jahr 1891. Nachtragsbestimmungen zu S. 28 und 30 der Gesellschaftsstatuten in Betreff der Berech— tigung der Aktionäre zur Präsentirung anstatt der eigentlichen Aktien, behufs Theilnahme an den Generalversammlungen, der Seitens der Staa tsinstitutionen' und Behörden bescheinigten Depositalquittungen. 8) Führung der Rechnungsbücher der Gesellschaft nach dem alten Styl. ) Ertheilung einer Remuneration an den Regierungs · Eisenbabn⸗Inspektor für Theilnahme an den Sitzungen des Verwaltungsrathes und an desfen Gehülfen für Theifnahme bei 10 4. ,, , för 8 ergrößerung der Wohnungszulage für Gendarmen in Warschau i 11) Ertheilung einer Unterstützung von Rs. 168 an die . ,,,, 12) Festsetzung von lebenslänglichen Renten. ; 15) Wahl von Verwaltungsmitgliedern. * . 3. , , ,,

. a Punkt 7 der obenerwähnten Tagesordnung eine Ergänzung der Gesellschaftsst i so ist nach 8 M derselben die Anwesenheit von mindestens 30 ellen gr. nnn, ,,, aller von 16 n ,, . n repräsentiren, erforderlich.

. WViejenigen Aktionäre, welche an der erwähnten Generalversammlun eil müssen bis spaͤtestens am 18.28. Mai d. J, Nachmittags 2 Uhr, mindestens , , m n ffn oder Genußscheine bei der Hauptkasse der Hesellschaft in Warschau oder bei nachstehend genannten Bank—

häusern deponiren: der Filiale der Warschauer Commerzbank oder bei Herren

in St. Petersburg: bei

ö. . . et Sohn;

in Berlin: bei der Directi is . f i ĩ

d. ut! rection der Disconto⸗-Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

in Breslau: beim Schlesischen Bankverein;

in 8 a. M.: Söhne;

in Dresden: bei der Dresdner Bank;

in Amsterdamz bei Herren Lippmann, Rosenthal et Cie. oder bei Herren Westendorp et Cie.; bei Herren J. Mathieu et fils, Rue

in Brüssel: bei Herren Balser et Cie. oder n . m

in London: bei Herren N. M. Rothschild et Sohn oder bei ; in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel 5 Err er k in Paris: bei der Gesellschaft Crédit Lyonnaiss.

bei M. A. von Rothschild und Söhne oder Herren J. J. Weiller

9206

Juni werden:

Aktionäre der W. Bromberger E.

Etat für das Jahr 1890.

bescheinigten Depositalquittungen.

Rebisionskommission. Alexandrowo.

12) 13) Wahl der Rechnungs—

linie vor Unterspülung und Ueber

Der Verwaltungsrath der Warschau— Bromberger Eisenbahn⸗Wesellschaft

beehrt sich hiermit, die Herren Aktionäre zu der XXXII. ordentlichen Generalversammlung eimuladen. welche

d. J. 11 Uhr Vormittags

im Saale der Ressouree der Kaufmannschaft in Warschau stattfinden wird. Der Generalversammlung werden folgende Anträge zur Entscheidung vorgelegt

Bericht über die Resultate des Fel fluß ihn, ,, Generalversammlung der lttiona ö Gesellscha 6./ 18. März d. J.

Geschäftsbericht für das Jabr 1889 e wn , nn Bericht der Rechnungs-Revisionskommission über die Prüfung der Bilanz pro Jahr 1889.

Beschlußfassung über den Etat für das Jahr 1891.

Nachtrag bestim mungen zu 5§. 32 und 34 der Gesellschaftsstatuten in Betreff der Be⸗ rechtigung der Aktionäre zur Präsentirung anstatt der eigentlichen Aktien, behufs Theil⸗ nahme an den Generalversammlungen, der Seitens der Staatsinstitutionen und Behörden

Führung der Rechnungsbücher der Gesellschaft nach dem alten Styl.

Deckung der Kocten im Betrage von 17 0669 Rubel für Beschützung der Ciechoeinek-⸗Zweig⸗

bauung eines ,, . . il er fe, che gr. z ; mpengebäudes au in

von 27 300 Rubel aus dem Reservefond der , fn , .

Erstattung einer Remuneration an den R

an den Sitzungen des Verwaltungsrathes

egierungs. Eisenbahn⸗ Inspektor für Theilnahme und dessen Gehülfen für Theilnahme bei der

10 Vergrößerung der Wohnungszulage für Gendarmen in Lowiez, Kutno, Wlockawek und

11) Festsetzung von lebenslänglichen Renten. Wahl von , , . Revisionskommission.

Da Punkt 5 der obenerwähnten Tagesordnung eine Ergänzung der Gesellschaftsstatuten involvirt,

Jeder Aktionär, welcher

in St. Petersburg: bei

G. Sterky et Sohn;

in Berlin: bei der Direction der Credit Bank;

in Frankfurt a. M.: J. J. Weiller Söhne; et Comp.;

Royale 38; ; in London: bei Herren N. M.

so ist nach 8 I1 derselben die Anwesenheit von mindestens 36 slktionären aller von der Gesellschaft emittirten e n,, n, erforderlich. : her an der. Generalversammlung Theil nehmen will, hat bis ; 165.27. Mat l. * Nachmittags 2 Uhr, mindestens Rubel 2000 in Aktien i Bern jc tn ki 16 Haupt kasse der Gesellschaft in Warschau, oder bei einem der folgenden Bankhäusern zu deponiren:

der Filiale der Warschauer Commerzbank oder bei Herren

Disconto⸗ Gesellschaft oder bei der Mitteldeutschen

in Breslau: beim Schlesischen Bankverein; bei Herren M. A.

in Dresden: bei der Dresdner Bank; in Amsterdam: bei Herren Lippmann,

in Brüssel: bei Herren Balser et Cie.

welche wenigstens die Hälfte

von Rothschild und Söhne oder Herren

Rosenthal et Comp., oder bei Herren Westendorp oder bei Herren J. Mathieu und fils. Rue

Rothschild et Sohn oder bei der Deutschen Bank z

M 113.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 9. Mai

mer.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachun en aug den Handels-, Genossenschafts⸗—

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. m. 133)

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag

Das Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle xrpedition des Deutschen Reichs und Königlich

Berlin auch r. die Königliche Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost · Anstalten, für reußischen Staats⸗

1890.

Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif und Fahrplan Aenderungen der deutschen

Abennement beträgt 1 M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne Insertionspreis fr den Raum einer Druckzeile 30 5.

Nummern kosten 20 5.

Vom „Central⸗ Handels ⸗Regifter für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 113 . und 113 B. ausgegeben.

Sandels⸗Regifter.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog · thum Hessen dagegen Dienstags bezw. Sonnabends (Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich.

Apolda. Bekanntmachung. 8763

Laut amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 862 Bd. III des diesseitigen Handels—⸗ registers die Firma A. Croenitz in Stadt⸗Sulza LZweigniederlassung der gleichnamigen Firma in Buttstädt) gelöscht worden.

Apolda, am 24 April 1890.

Großherzoglich . Amtsgericht. III. a 8.

Apolda. Bekanntmachung. 8764

Laut amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 558 Bd. II. des diesseitigen Handels⸗ registers der Cartonagefabrikant Gustav Eduard Wilhelm Münzel in Apolda als Mitinhaber der Firma C. Münzel in Apolda gelöscht worden.

Apolda, am 75. April 1890.

Großherzoglich 9. Amtsgericht. III. as.

Apolda. Bekanntmachung. 8765

Laut amtsgerichtlichen Beschlusses vom heutigen Tage ist Fol. 545 Bd. II. des diesseitigen Handels registers die Firma Otto Spindler in Apolda gelöscht worden.

Apolda, am 28. April 1890.

Großherzoglich ö. Amte gericht. III. as.

Arnstadt. Bekanntmachung. 8767 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 398 Seite 1176 und 1177 eingetragen worden: Unter Firma: 1) den 3. Mai 1890: Edm. Oßwald in Arnstadt, laut Anzeige vom 2. Mai 1890, Bl. 2 der Spezial⸗

Firmenakten. Unter Inhaber: 1) den 3. Mai 1890:

Der Mechanikus und Optikus Edmund Oß⸗ wald zu Arnstadt ist Inhaber der Firma, laut Anzeige vom 2. Mai 1890, Bl. 2 der Spezial⸗ Firmenakten.

Arnstadt, den 2. Mai 1890. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachsmann.

Arnstadt. Bekanntmachung. 8768 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. 399 Seite 1179 und 1180 eingetragen worden: Unter Firma: 1) den 5. Mai 1890: Wilhelm Leid in Arnstadt,) laut Anzeige vom 5. Mai 1890, Bl. 1 der Spezial⸗

Firmenakten. Unter Inhaber: 1) den 5. Mai 1890:

Der Kunst⸗ und Handelsgärtner Wilhelm Leid in Arnstadt ist Inhaber der Firma, laut Anzeige von heute, Bl. 1 der Spezial⸗Firmenakten.

Arnstadt, den 5. Mai 1890. Fürstl. Schw. Amtsgericht. JI. L. Wachsmann.

Aurich. Bekanntmachung. 8766 Auf Blatt 87 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma U. A. Steen in Haxtum eingetragen: Die Firma ist erloschen.“ Aurich, den 3. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. II. Ramberg. Bekanntmachung. 87731 Durch Beschluß des Aufsichtsrathes der Aktien gesellschaft „Fabrik für Elektrotechnik und Maschinenbau Bamberg“ vom 30. April I. J. wurde der bisherige stellvertretende Direktor In genieur John Eßberger dahier vom 1. Mai l. J. an als zweites Vorstandsmitglied bestellt. Bamberg, den 3. Mai 1890. Kgl. Landgericht. Kammer für Handelssachen. Keßler.

NRerlin. Sandelsregister 9209 des Königlichen Amtsgerichts LI. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Mai 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 474,

tokolls, welches sich im Beilagebande Nr. 764 zum Gesellschaftsregister Vol. IJ. Seite 83 und ir befindet, eine anderweitige Fassung er⸗= alten.

Das Grundkapital beträgt jetzt 1 200 000 und zerfällt in 1200 Aktien über je 1000 S Die Aktien lauten auf jeden Inhaber.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 62, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebrüder Bruck mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Kaufmann Hugo Marcus Bruck ist am J1. Mai 1890 als Handelsgesellschafter ein⸗ getreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 868, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Berliner Essig Sprit Fabrik S. Josephsohn . Blum mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein—2— getragen; ⸗.

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Das Handelsgeschäft ist auf den Kaufmann Johann Eduard Rudolph Busch zu Berlin übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma:

Berliner Essig Sprit Fabrik . R. Busch fortsetzt. Vergleiche Nr. 20 682 des Firmen⸗ registers. Demnächst ist in unser Firmenregister Nr. 20 682 die Handlung in Firma: Berliner Essig Sprit Fabrik R. Busch mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inbaber der Kaufmann Johann Eduard Rudolph Busch zu Berlin eingetragen worden.

unter

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19160, woselbst die Handlung in Firma: August Schaefer mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Vertrag auf den Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Baldamus zu Berlin übergegangen. Vergleiche Nr. 20 684 des Firmenregisters.

Demnaͤchst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 684 die Handlung in Firma: Angust Schaefer mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Carl Friedrich Wilhelm Baldamus zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19277, woselbst die Handlung in Firma: Emil Krotoschiner mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: .

Der Kaufmann Salinger Lamm zu Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kaufmanns Emil Krotoschiner zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten, und es ist die hierdurch entstandene, die bisherige Firma fortführende Handelsgesell⸗ schaft unter Nr. 12 218 des Gesellschaftsregisters eingetragen.

Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12218 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Emil Krotoschiner mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen

worden. Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 19 492, wofelbst die Handlung in Firma:

Clemens Folischer . mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge tragen: ; Der Kaufmann Arthur von Gaszynski zu

Berlin ist in das Handelsgeschäft des Kauf— manns Clemens Kolischer zu Berlin als Handelsgesellschafter eingetreten und es ist die hierdurch entstandene, die Firma:: Kolischer C von Gaszynski führende Handelsgesellschaft unter Nr. 12217 des Gesellschaftsregisters eingetragen. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 12 217 die offene Handelsgesellschaft in Firma: Kolischer C von Gaszynski mit dem Sitze zu Berlin und sind als deren Ge— sellschafter die beiden Vorgenannten eingetragen worden. - Die Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen.

In unser Gesellschaftsregister ist eingetragen: Laufende Nummer:

Zur Vertretung der Firma ist allein der Dr. jur. Georg Caro zu Berlin befugt.

Die Gesellschaft hat am 22. Juli 1875 be- gonnen. Das hiesige Geschäftslokal befindet sich Voß⸗ straße Nr. 29.

Dem Leo Lustig, dem Eugen Seiffert und dem Emil Thielemann, sämmtlich zu Berlin, ist für die vorgenannte Handelsgesellschaft dergestalt Kollektiv⸗ prokura ertheilt, daß jeder derselben mit einem der gegenwärtigen, oder einem der etwa noch später zu ernennenden Prokuristen zur Zeichnung der Firma befugt ist.

„Dies ist unter Nr. 8469 des Prokurenregisters eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin:

unter Nr. 20 681 die Handlung in Firma:

Oscar Eigendorf Inhaber der Fallnicht'schen Buchdruckerei und Buchhändler (Geschäftslokal: Stettinerstraße Nr. 2) und als deren Inhaber der Buchhändler Oscar Bruno Eigendorf zu Berlin, unter Nr. 20 683 die Handlung in Firma: Berliner Kaufhaus ö Georg Dann (Geschäftslokal: Brunnenstraße Nr. 16) und als deren Inhaber der Kaufmann Georg Dann zu Berlin eingetragen worden.

Zufolge Verfügung vom 6. Mai 1890 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 4856, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Neufeld mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, getragen: Der Fabrikant Leopold Neufeld ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Die Wittwe Martha Amalie Maren, ge⸗ borene Neufeld, zu Berlin ist am 16. Januar 1890 als Handelsgesellschafterin eingetreten. Zur Vertretung der Gesellschaft ist fortan nur der Gesellschafter Fabrikant Max Neufeld berechtigt.

Berlin, den 7. Mai 1890.

Königliches . L, Abtheilung 56. Mila.

ein

8770 Krake. In das Handelsregister ist heute auf Seite 17 zur Firma: W. Räthjen, Sitz: Golzwarden, eingetragen:

2) Das Geschäft ist unter der bisherigen Firma auf den Sohn, Kaufmann Heinrich Johannes Räthjen in Golzwarden, als alleinigen Inhaber übertragen.

Brake, 1890, Mai 5.

Großherzogliches Amtsgericht. v. Fincke.

190231 Hremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 3. Mai 1890:

Kremer RERrauerei A. G., Eremen: In der Generalversammlung vom 26. April 1890 ist beschlossen: Das Grundcapital der Gesellschaft bis auf 750, 000 ƽ durch Ausgabe von 260 Actien à 1000 M zu erhöhen und den Aufsichtsrath zu ermächtigen, diese Actien sämmtlich oder nur zum Theil durch einmalige Emission oder successive, jedoch nicht unter dem Betrage von 1200 M per Actie auszugeben. In der nämlichen Generalversammlung ist eine Abänderung der §§. 6, 7, 13, 14, 16, 20, 42 des Statuts beschlossen, hervorzuheben sind die §§. 6, 7 und 13, deren Inhalt jetzt der folgende ist. 5 6: Die Actien lauten auf den Namen. §z. 7: Die Umänderung von Actien in Inhaber⸗ actien kann auf Antrag des in das Actienbuch eingetragenen Inhabers der Actien durch einen auf den Actien zu machenden Vermerk des Auf⸗ sichtsraths erfolgen. Inhaberactien können in gleicher Weise wiederum in Namen ⸗Actien um⸗ gewandelt werden. 5. 13: Jede Generalver⸗ sammlung wird mittelst öffentlicher Bekannt- machung mindestens 3 Wochen zuvor von dem Vorstande einberufen. Die Einberufung kann jedoch durch specielle nicht öffentliche Einladung geschehen, solange die sämmtlichen Actionäre dem Aufsichtsrathe bekannt sind und die Zahl 20 nicht übersteigen; in diesem Falle genügt die Versicherung des Vorstandes, daß die Ein ladung ordnungsmäßig erfolgt sei, zum Nach weise dieser Thatsache.

C. A. Langrehr, Bremen: Die Firma ist am

Altona wohnhafte Kaufmann Carl Heinrich Dietrich Reimers und der in Hamburg wohn hafte Buchhändler Martin Henri Ludewig Wunnenberg.

Reessing C Co., Bremen: Die an Carl Waltemath ertheilte Procura ist am 29. Juli 1888 erloschen. Am 3. Mai 1890 ist an Her- mann Heinrich Michael Procura ertheilt.

Peter Ruhl Sohn, Bremen, als Zweig niederlassung der unter gleicher Firma in Cassel bestehenden Hauptniederlassung. Offene Handels- gesellschaft. Die Zweigniederlassung ist am 30. April 1890 errichtet. Inhaber; der in Cassel wohn hafte Kaufmann Georg Wilhelm Ruhl und der daselbst wohnhafte Apotheker Franz Ernst Heinrich Schwarz. An Carl Anton Kramer in Bremen ist am 5. Mai 1890 eine Handlungs⸗ vollmacht ertheilt.

Bremen, aus der Canzlei der Kammer für

Handelssachen, den 6. Mai 1890. C. H. Thule sius, Dr.

Krombersg. Bekanntmachung. 8027]

Das unter Nr. 709 unseres Firmenregisters mit der Firma L. Winkler eingetragene Handelsgeschäft in Bromberg ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Auguste Winkler, geb. Hermel, zu Bromberg übergegangen, welche dasselbe unter unveränderter Firma fortsetzt.

Demzufolge ist in dasselbe Register unter Nr. 1098 die Firma L. Winkler mit dem Sitze in Brom⸗ berg und als deren Inhaberin die Wittwe Auguste Winkler, geb. Hermel, zu Bromberg, zufolge Ver— fügung vom 29. April 1890 am 1. Mai 1890 ein⸗ getragen worden.

Bromberg, den 1. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht.

KEromberg. Bekanntmachung. 90281 In unser Firmenregister ist bei Nr. 1032, betr. die Firma Chr. Mirus E Peter in Bromberg, zufolge Verfügung vom 29. April 1890 am 1. Mai 1890 eingetragen: Das Geschäft ist vom 1. Oktober 1889 ab nach Klein Bartelsee verlegt worden. Bromberg, den 1. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Charlottenburg. Bekanntmachung. [9031] In unser Firmenregister ist bei Nr. 41, woselbst die Firma G. Borstel Nachfolger eingetragen steht, heute eingetragen: Die Firma ist erloschen. Charlottenburg, den 2. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Charlottenburg. Bekanntmachung. 19030] In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 368 die Firma Emil Wolff mit dem Sitze zu Charlottenburg und als deren Inhaber der Kauf— mann Emil Wolff eingetragen worden. Charlottenburg, den 3. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. 9029 unter

Charlottenburg. Bekanntmachung. In unser Gesellschaftsregister, woselbst Nr. 123 die Handelsgesellschaft in Firma: Helios Photographische Kunst⸗ und Verlags⸗Anstalt Mehner und Genossen eingetragen steht, ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage eingetragen: Eine Zweigniederlassung ist in Berlin er⸗ richtet. Charlottenburg, den 5. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Zeichen ⸗Register.

(Die ausländischen e. werden unter Leipzig veröffentlicht.)

77421 HKantzen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 5 zu der Firma: Bautzner Molkerei, F. Thomas in Bautzen nach Anmeldung vom 29. April 1890, Nachmittags 5 Uhr, für Verpackung von Käschen das Zeichen:

in Krakau: bei der Galizischen Bank für Handel und Industrie; aud bei , „Crédit Lyonnais?*. 56 erechtigung zur Theilnahme an der Generalversammlung gelten auch na 34 d 8e, ieee den en der warssanet Filiale der Staatsbank . die . Sr . ern esel be i k . n in dem oben zur Deponirung angesetzten Termine zur Ver⸗ . ie Aktien sind mit zwei gleichlautenden Nummerverzeichnissen einzureichen. Nr. 1 erhält der . . . , . ,,. ö. zurück, i ge r . nirten ien werden na er erfolgten Generalve I Depositalquittung Nr. I dem Deponenten wieder weer ee. , . r . . der Gesellschaftsstatuten darf der Aktionär seine Berechtigung zur Theilnahme an Lene e ö w 32. ,, . Aktionär, welcher an der Versammlung Theil nimmt, gegen der Generalversammlung vom 26. April 1890 2) der Ingenieur Oscar Caro zu Gleiwitz, e e , n,. die, Zweigniederlassung ist * ertragen. nach näherer Maßgabe des betreffend en Pro⸗ 3) Paul Caro. am 11. April 1890 errichtet. Inhaber: der in

21. Warschan, den Mn ** 1890. ;

woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Erste Deutsche Fein⸗Jute . Garn ˖ Spinnerei, Actien⸗Gesellschaft ; ö. dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ agen:

In weiterer Ausführung des Beschlusses der Generalversammlung vom 28. Februar 1889 ist das Grundkapital um fernere 260 000 ½ erhöht worden.

Der § 5 des Statuts hat durch Beschluß

30. April 1890 erloschen.

Ludemigs Grote, Bremen: Offene Handels⸗ gesellschaft errichtet am 1. Mai 1890; Inhaber Adolph Ludewigs und Friedrich Hermann Grote, Beamte des Stadtweinkellers, in Bremen wohnhaft,

den 5. Mai 1890:

Reimers Wunnenberg, Bremen als Zweig niederlassung der unter gleicher Firma in Dam ; burg bestehenden Hauptniederlassung: Offene

Als Berechtigung zur Theilnahme an den Generalversammlungen gelt a ,,,. die n,, der Warschauer Filiale der Eier nr enen, Sꝛehe an,, , ü, insofern dieselben in dem oben zur Deponirung festgesetzten Termine zur Ver⸗ ie Aktien sind mit zwei gleichlautenden unterschrieb N i i Nr. I des Verzeichnisses erhält der Deponent mit dem d, ,. wen , n., 22 56 hauses ung 2 e, n. , , ,. Nr. il verb leibt bei den Aktien. . ie deponirten en werden nach erfolgter Generalve Ru . ö 1. , , rsammlung gegen Rückgabe der Deposital aut §. 26 der Gesellschaftsstatuten kann der Aktionär seine Berechtigung zur Theil der Generalversammlung auf einen anderen Aktionär, welcher an d ne,, . Grtheilung einer d , n,, übertragen. , n, een 2A. April Warschan, den 3a 1890.

Spalte 1. 12 219. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: „M. J. Caro & Sohn“. Spalte 3. Sitz der Gesellschaft: Berlin mit Zweigniederlafsung zu Breslau. Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschafter sind: 1) Der Kaufmann Dr. jur. Georg Caro zu Berlin,

am 30. April 1890. Das Königl. Amtsgericht. Philippi.