1890 / 113 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 09 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

lbõdd] Aachen. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 361 zu der Firma: Leo Lammertz in Aachen,

nach Anmeldung vom 24. April 1890, Vormittags 10 Uhr, für Nadelfabrikate aller Art, soweit sie nicht unter der früher erfolgten Eintragung für Näh⸗ und Nähmaschinennadel Fabri⸗ kate einbegriffen sein sollte, das Zeichen:

Nadelbezeichnung und Nummer wechselt, ebenso die Größe der Marke.

Die Zeichen werden auf der Verpackung an⸗ gebracht. ]

Aachen, den 25. April 1890.

Königliches Amtsgericht.

8490 Rielereld. In unser Zeichenregister ist unter Nr. 92 für die in Bielefeld

unter der Firma Gebr. Crüwell bestehende, unter Nr. 256 des Gesellschafts⸗ registers eingetragene Handelsniederlassung am 18. April 1330, Vormittags 11 Uhr 20 Minuten, das nachftehende Zeichen, nr ; , . ür die Umhüllungen ö. 1 ban Labanfabritcken Gebrüder Crüwell bestimmt ist, einge ; bielefeld. tragen:

Bielefeld, 1. Mai 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.

Allein acht z hade

8261 Chemnitz. Im Waarenzeichenregister des unter⸗ zeichneten Amtsgerichts wurde heute unter Nr. 115 ju der Firma: Wiegand . * Wolf in Chemnitz, nach am 24. April 1890, Nachmittags z5 Uhr, erfolg⸗ ter Anmeldung als Marke für Lricotagen eingetragen das Zeichen: ; Chemnitz, den 1. Mai 1890. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung B. Böhme.

6149 Dresden. Als Marken sind eingetragen zu der Firma: Dresdner Albumin⸗ apierfabrik Actiengesell chaft in Dresden, nach An⸗ meldung vom 17. April 1890, Nachmittags 5 Uhr Mi⸗ nuten, für Albumin und Platin⸗Papier unter Nr. 250 das Zeichen:

sowie für Albumin⸗Papier unter Nr. 251 das Zeichen:

unter Nr. 2654 das Zeichen:

unter Nr. 255 das Zeichen:

unter Nr. 256 das Zeichen:

Dresden, am 22. April 1899. Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ib. Dr. Neubert.

9006 Duisburg. Unter Nr. 125 des ,, ; ist als Marke zu der unter, Nr. 941 des Firmenregisters e. Firma: 2 „Arn. odden“ zu . Duisburg, laut Anmel VR dung vom 28. April 18909, Vorm. 93 Uhr, das nach⸗ stehende Zeichen:

für Bier und dessen Berpadung eingetragen. Duisburg, den 29. April 158965. Königliches Amtsgericht.

Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 1485 zur Firma: Mest⸗ werdt Æ Co. in Ham burg, nach Anmeldung vom 19. April 1890, Nachmit⸗ tags 2 Uhr, für Näh⸗ . und Näah⸗ maschinentheile sowie für deren Verpackung das eichen:

Dag TZandgericht Hamburg.

17744 Hamburg. Als Marke ist eingetragen unter Nr. 14886 zur Firma: Robertson C Bense in Hamburg, nach Anmeldung vom 22. April 1890, Vormittags 11 Uhr 30 Min., für Zinn und Zinnsalze und deren Verpackung

das Zeichen: ,

Das Landgericht Hamburg.

18095] Herbstein. Als Marke ist heute unter Nr. 3 des Zeichen⸗ registers eingetragen zu der Firma: „Heinrich Prinz in

Freiensteinau!, nach Anmeldung vom 21. April 1890, Nach⸗ mittags 2 Uhr, für Käse und deren Ver⸗ packung das Zeichen:

HSerbstein, den 3. Mai 1890. Großherzogliches Amtsgericht. Tasch .

8262 Höchst a. / M. Als Marken sind eingetragen unter Nr. 73 bis 109 des hiesigen Zeichenregisters zu der Firma: Farbwerke, vorm. Meister Lucins Æ Brüning in Höchst a. M., nach An⸗ meldung vom 2. April 1890, Vormittags 11 Uhr,

für chemische Produkte, insbesondere Farben, die nachstehenden Zeichen:

f . (

——

f 3

———

8

*

R ee 7 * w = J e 4

2 we, , ,

ö .

' 3 23 Q . 24 . K 8 2 2

.

2 C. . 23 8 s 3 28 1

1 8 ! z wa d 291 7 z ! 1 —— 8 8653

2 8 7)

8 8 1

1

J 6

. den 26. Ap f önigliches Amtsgericht. II.

Homburę v. d. H.

7245

Homburg v. d. H.

Als Marke ist einge tragen unter Nr. 14

zu der Firma: „X. Coust. Achard zu Friedrichsdorf, nach Anmeldung vom 21. April 1890, Vor- mittags 9 Uhr 35 Mi⸗ nuten, für Tabake aller Art das Zeichen:

unter Nr. 3 zu der Firma: Schlefische Tafelglashütten⸗ werke Pieschel E Soffmann zu Berus⸗ dorf O. / L., nach An⸗ meldung vom 22. April 18990. Mittags 11 Uhr 55 Minuten, für nach besonderer Methode ge⸗ arbeitetes Tafelglas das Zeichen:

B

8 M ldssl 8

schaffe . Compagnie * in Kleve, nach Anmeldung vom 26. April 1890, Nach mittags 5 Uhr 30 Minuten, für Margarine Fabrikate das Zeichen:

Kleve, den 28. April 1890.

8260 Mannheim. Als Marke ist eingetragen zu O.3. 110 des Zeichenregisters Band J. zur Firma; Joseph Oettinger in Mannheim nach Anmeldung vom 25. April d. J., Nach⸗ mittags 4 Uhr, für Seife das Zeichen:

Stein.

4343

Saarbrücken. Als Marke

ist eingetragen unter Nr. 19 zu

der Firma:

J. G. Paltzer

nach Anmeldung vom 12. April

S90, Nachmittags 5 Uhr, für

maculatio, Universalmittel

egen alle Flecken, in Flaschen, a,. Zeichen:

Das Zeichen wird auf den Flaschen und der Gebrauchs Anweisung, als Verpackung be⸗ nutzt, angebracht, und ist in die Flaschen eingepreßt: Emacu⸗ latio. J. G. Paltzer. ;

Saarbrücken, den 14. Avril

1855 Vor dem Gebrauch zu schüttel mann, e nn J. l * —— . wVveyl.

ö

. gehwelm. Als Marke ist unter Nr. 83 zu der irg, Friedr. Rüggeberg * Ce zu Haufe

ei Gevelsberg, nach Anmeldung vom 26. April 1890, Vormittags 10 Uhr 45 Minuten für Feilen und Raspen sowie deren Verpackung das Zeichen:

Schwelm, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht.

5835 Schwelm. Als Marke ist gelöscht das unter Nr. 70 zu der Firma: Ferd. , ,. in n,, laut Bekanntmachung in Nr. 174 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1888 für sämmt⸗

Fu. zu b

liche Sorten von Feilen und Raspen,

Verpackung eingetragene Zeichen.

Schwelm, den 26. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Stettin. Als Marke ist einge⸗ tragen unter Nr. I zu der Firma: Eduard Kempe in Stettin, nach Anmeldung vom 29. April 1890, Vormittags 19 Uhr, für rohen und gebrannten Thon, Berg⸗ produkte und Waaren aller Art, angebracht auf der Wagare be⸗ ziebungsweise der Verpackung, das

Zeichen:

Stettin, den 29. April 1890.

Somburg v. d. S., den 22. April 1890. Königliches Amtsgericht. JI.

Hoxrerswerda. Als Marke

Hoyerswerda, den 24. April 1890. Königliches Amtsgericht.

Königliches Amtsgericht.

Mannheim, den 27. April 1890. Gr. Amtsgericht. IIA.

—— ———

8837] Als Marke ist gelöscht das unter Nr. zu der Firma „Georg L. K'limmer und Ft. 2. Martin zu Homburg v. d. S.“ laut Bekanntmachung in Vr. 30 des Beutschen Reichs Anzeigers von 188 für Kunstschleifsteine eingetragene Zeichen. Somburg v. d. S., 5. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. J.

72551 ist eingetragen

743

Kleve. Als Marke ist eingetragen unter g. 14 ju der Firma: Wahn ' T . . = 8

*.

sowie deren

7916

Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.

17746 Stuttgart. A Als Marke ist gelöscht das d. Vr. 158 zu der Firma: C. Windmüller in Stuttgart laut Bekanntmachung in Nr. 124 des Deutschen Reichs Anzeigers von 1888 für Bon bons eingetragene Zeichen.

B. Alz Marke ist

eingetragen unter

Nr. 185 zu der

irma: Weckerle n.

eringer in Stutt⸗ gart, nach Anmel⸗ dung vom 26. April 1890, Nachmittags 4 Uhr, für Bonbons C das Zeichen:

Den 30. April 1890. K. Amtsgericht Stadt. Amtsrichter: Kübel.

Vlotho. Als Marke ist ein. etragen unter Nr. 18 ju der irma: Carl Sartwig in Vlotho, nach Anmeldung vom

18. April 1890, Nachmittags * 5 Uhr, für Kornbranntwein das x

Zeichen:

welches auf die Raumgefãäße aufgellebt wird. Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

89091

Ueber das Vermögen der Handelsgesellschaft Isakowmski Danziger, Schönhauser ⸗Allee 154, ist heute, Vormittags 109 Uhr, von dem König lichen Amtsgerichte Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. erwalter: Kaufmann Conradi, Weißen burgerstr. 65. Erste Gläubigerversammlung am

21. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr, Saal 32.

Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 21. Juni 1890. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis

21. Juni 18960. Prüfungstermin am S. Juli

1890, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13, Hof, Flügel C., parterre, Saal 36.

Berlin, den 7. Mai 1890.

Paetz, Gerichtsschreiber

des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50. 8900 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Weiss in Breslau, mit gleichlautender Firma daselbst, Karlsstraße 30, ist heute, am 5. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Carl Bever in Breslau, Neue Taschenstraße 25 a. Anmelde⸗ frist bis zum 16. Juni 1890. Erste Gläu⸗ bigerversammlung: den 3. Juni 18990, Vor⸗ mittags 11 Uhr. Prüfungstermin: den 30. Juni 18909, Vormittags 10 Uhr, vor dem unter zeichneten Gerichte, Zimmer Nr. 52, im ersten Stock werk, am Schweidnitzer Stadtgraben Nr. 4. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. Mai 1890.

Breslau, den 5. Mai 1890.

Winkler, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts zu Breslan.

sson! Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Rittergutspächters Hugo Schrader zu Goschütz ist durch Beschluß des Königlichen Amtsgerichts zu Festenberg heute am 6. Mai 1890, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursver⸗ fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kaufmann Paul Dortschi von hier. Offener Arrest mit Anzeige⸗ pflicht bis zum 31. Mai 1890. Anmeldefrist bis zum 15. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung am 31. Mai 1890, Vormittags 109 Uhr. Prüfungstermin am 2. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.

Festenberg, den 6. Mai 1890.

Malotki, Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts.

8904 Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Inhabers eines Ab⸗ zahlungsgeschäfts Carl Friedrich Wilhelm Ulbrich zu Hamburg, St. Pauli, Marienstraße 91, wird heute, Nachmittags 124 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Buchhalter G. O. Herwig, Knochenhauer⸗ straße 8. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Mai d. J. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Juni d. J. einschließlich. Erste Gläubigerversamm⸗ lung den 23. Mai 1890, Vormittags 111 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 20. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr. .

Amtsgericht Hamburg, den 6. Mai 1890.

Zur Beglaubigung: Holste, Gerichtsschreiber.

8920 Ueber das Vermögen der Putzmacherin Fräu⸗ lein Marie Nölting in Hannover, Grupen— straße Nr. 4, wohnhaft Lemförderstraße 1, ist am 7. Mai 1890, Mittags 1 Uhr, vom Königlichen Amtsgericht Hannover, Abtb. IV., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Benfey II. hier. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 28. Mai 1890. Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung am Donnerstag, 29. Mai 1890, Vormittags 19 Uhr, im hie⸗ sigen Justizgebäude, Zimmer 80. Allgemeiner Prü fungstermin am Sonnabend, 21. Inni 1890, Vormittags 190 Uhr. Hannover, 7. Mai 1890. . Gerichtsschreiberei 1 Amtsgericht. Abth. IV. iel e.

8913 Bekanntmachung.

Ueber das Vermögen der Kaufmann Markus Sprich Wittwe Emilie, geb. Doll, von hier, wurde heute, am z. Mai 1599, Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann W. Merke hier wurde zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 36. Mai 1890 bei dem Gericht anzumelden. Gläubi⸗