Slobwasser· 2 4 Strls. Splk. St. 66 = 5 Strube, Armatur. -= * Suden. MNaschin 16204 1. Sĩũdd. Im m. 4600 2 n — 4 1 Tavetenfb. Nordh. 77 71 * Tarnowitsz; .. 0 34 26, do. Ste hr. 6 — 65 53. gbiring Misch. s . . 53 nion Baugesells. S 614 Ver. Hanfschl. Fbr. 111 4 1.1. ) Vikt. Speicher ⸗ G 6354 1.1. C0 o, Bulcan Bergwerk —— 4 17. — Weißbier ( Ger). 7 — 4 do. Rolle) — — 41 do. SHilseb) 7 — 4 110. 1000 Wissener Bergwk. O0 — 4 17. 6900 Zeitzer Maschinen 20 — 4 17. 300
59, 75 G 109 253 132,506 283,006 6,00 bz 131,106
50 bz 00 b 50 bj G
124,006 149,25 b3 G
00bz G
. 133,506 10. 8a οο 02,2 100 50 bz G 27566 265, 909 b; G
Ver ficherungs Gesellschaften. Court und Dividende — * pT. Ste.
Dividende vro 15388 1885 Lach. M. Feuer v. 206/90. 10006 120 Aach. Rückvrs.⸗G 200/09. 4007½½ ] 20 Brl. vnd. u. Wss p. M/ v. 500 Mm 129 Br. Jeuervs · G. 2 M/ v. 1000 176 Brl. Hagel · I. G. 20 0 v. 100000 149
Brl. Lebens v. G. 20060 v. 10003 181 Cöln. 8 200 0 000m 48 Cöln. Rückvrs. G. 20MM . 30 Mn 49 Colonia, Feuerv. 207 ½ιν v. 100022νn 4909 Concordia, Lebp. WM /ο v. 1900 7αt. 34 Dt. Feuerv. Berl. 20 /ο v. 10000νn 84 Dt. Lloyd Berlin 2000. 1000100 200 Deutsch. Phönix 206 v. 10001. 114
Dtsch. Trnsp. V. 26506 . 24000 150
SFSSS
ö 6
Drsd. Allg. Troy. 109ꝓ5 1000214 300 — 3
Düssld Trop. V. 1000. 1000½ 255 Elberf. Feuervrs. 206 v. 1900 Mαυς 279 — A. Vrf. 200 v. 1000ν½n 200 ermania, Lebnsv. 20Mνιυο. HQ00Mνυ 46 Gladb. Feuervrs. 20070 v. 1000 Mn Leipzig. Feuervrs. HM v. 190002 Magdeburg. Allg. V. G. 10090 Magdeb. Feuerv. 2000 v. 10900 0 Magdeb. Hagelr. 33 9/0 v. 00 Mα Magdeb. Lebens v. 200 0 v. 500 Mn Magdeb. Rückvers. Ges. 1009240 Niederrh. Güt. A. 1070p. 500 Man Nordstern, Lebys. 207 v. 1000 un Dldenb. Vers. G. 2000 v. 500 Ms Preuß I bns . 6 20 0/ο v. H00 Mun reuß. Nat. Vers. 250o v. 400 Men Probidentia, 19 8ο von 1000 fl. hein. Wstf. ld. 102, 0. 10003, Rhein. Wstf. Rckv. 1050. 400 Mu Sãchs. Rückv. Ges. Ho /o v. 00 rn Schls. Feuerv. G. 20 / v. 00 nir 95 Thuringia. V. G. 200 v. 10002ν0 2409 Transaflant. Güt. 200½ v. 1500. 120 Union, Hagel vers. 20M / 0 v. 0030 60 Victoria, Berlin 200, v. 10003½½ 156 Wstdtsch. Vs. B. 2085/0. 100020 75
=
—
0 O — 213 * 8 —
dẽ) 2
JI,
— O8 EK SCO — 2 Mσ——&Ç,
— — 1 * 88 8
1— — 1
C OO O
10801 6
3051 G 1795
3150
385
109056
14935 b; B
18506 33006
3500
1110 10406 16000 705 414006 549
3956
1010
11166 7406
7993 398 730 2000 1850 1549 4426 33406 17016
Fonds⸗ und Aktien⸗Börse.
Berlin, 9. Mai. Die heutige Börse in mäßig fester Haltung und mit zume veränderten Coursen auf spekulativem Gebi von den fremden Börsenplätzen vorliegen denzmeldungen lauteten nicht gerade
eröffnete ist wenig et, Die
den Ten⸗
ungünstig,
boten aber geschäftliche Anregung in keiner Beziehung
dar. Hier zeigte denn auch die Spekulati Zurückhaltung, und Geschäft und Umsätze sich in engen Grenzen.
Im weiteren Verlaufe des Verkehrs ma kleine Schwankungen der Haltung bemerl bei mangelnder Kauflust gaben die Coursent etwas nach, ohne daß das Geschäft an Au gewann.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für solide Anlagen bei ruhigem Handel und
on große bewegten
chten sich bar und heilweise sdehnung
beimische fremde,
festen Zins tragende Papiere konnten ihren Werth
stand zumeist behaupten; Türken und Egy hafter.
pter leb⸗
Der Privatdiskont wurde mit 24 9½ notirt. Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische
Kreditaktien nach fester Eröffnung etwas abg
eschwãcht
und mäßig belebt, Franzosen und Lombarden fester;
auch Elbethalbahn,
Gotthardbahn und Warschau—
Wien etwas besser und lebhafter, andere ausländische
Bahnen wenig verändert und sehr ruhig. Inländische Gisenbahnaktien ziemlich
fest,
Ost⸗
preußische Südbahn und Lübeck Büchen fester und
lebhafter, Marienburg · Mlawka schwächer. Bankaktien sehr ruhig; die spekulativen Wer
the theil⸗
weise lebhafter aber im Laufe des Verkehrs abgeschwächt,
wie Diskonto⸗Commandit und Berliner
Handels⸗
gesellschafts⸗Antheile; Aktien der Deutschen Bank
,
Industriepapiere ziemlich fest aber ruhig; werthe im Laufe des Verkehrs nachgeb zumeist ruhig.
Course um 25 Uhr. Kredttaktien 166,57, Franzosen 96 25,
58.62, Türk. Tabackaktien 128,00, Bochur
Montan⸗ end und
Schwach. — DOesterreichische Lombard.
ner Guß
160,50, Dortmunder St. Pr 88,25, Gelsenkirchen
164,00, Harpener Hütte 191,50, Hibernia
Laurahütte 1409,25, Berl. Handelsgesellsch.
Darmstädter Bant 156,90. Deutsche Bank
164,50, 166 66. 163,25,
Diskonto⸗ Kom mandit 217 12, Dresdner Bank 147.56 J 21
Internationale 114,75, National Bank 129. namite Trust 157,50, Russ. Bk. 72,70, Lüb
179, 00, Mainzer 122,00 Marienb. 66.00,
50, Dy⸗ eck⸗Büch.
NMedlenb
— == Ostyr 29. 75. Duxer 198,0 Elbethal 10000,
Galizier
S5, 0. Mittelmeer 11050, N Gotthardbahn 170.50, Rumänter Italiener 94325 Oest. Goldrente —, 1860 er Loose 123,50, Russen 1880er 96 1884ꝛr 96 40, 4 8ο Ungar. Goldrente 18 97,50, Russ. Noten 229,50 Russ Orit do. do. III. 72, 00.
—
Breslau, 8. Mai. (W. T. 36 ,ο 2d. Pfdbr. 99, 65, 40 ung. Konsolidirte Türken 18,80, Türk. Loos
91 21
ordwestb.
102,60, do. do 25, do.
75, Egvpter 1
J. — —
*
ö. . B.) Sehr fest.
r. 89,00, e 82,00,
Brsl. Diskontebank 107,50, Brsl. Wechsl erb. 106,50,
Schles. Bankverein 124,40, Donners marckh 87,60, Ory. Cement 11600 1468 Verein. Hell Sz, 0. Dest. Banknot. . 230, 90, Schles. Zinkaktien
erschles Aktien ⸗Gesellschaft für Bergbau ö lktien⸗Gesellschaft f zergbau und Hütt 150,00, Archimedes 140.
KRreditaftien Oberschles.
16175.
Gisen 100,50, Kramfta 140, 00, Lanrabütte
172, 65, 155 56,
Portland ⸗Cement 128,25, Kattowitzer
enbetrieb
Frankfurt a. M., 8. Mai. (W. T. 9 (Schluß⸗ Course). Fest. — Londoner Wechsel 20,367, Pariser Wechsel 380,966. Wtener Wechsel 172,00, Reichsanleihe 107,35, Oeft. Sülberrente 77 290, do. Papierr. 76,90, do. 5eso Vapterr. S8, 109, do 10/9 Goldr. 95,00, 1860 Loose 123,40, 4 0 ungar. Soldreate 88,90, Italiener 2440, 1880r Rüssen 96 30, H. Orientanl. 71 30, HI. Orientanl. 72, 10, 5 ο Spanier 75, 10, Unif. Egypter 88, 00, Koanv. Türken 18,70, 3 υ port. Anleihe 63.20, 5 o serb. Rente S5. 206, Serb. Tabackr. 85,20. 5 o amort. Rum. 98, 70, 60 kons. Mexik. 95.90, Böhm. Westbahn 288, Böhm. Nordbahn 182, Central Vacifie 111,30, Franzosen 1923, Galtz. 1693, Gotthb. 166, 20, Hefs. Sud wigs b. 117,90, Lomb. 1063, zäbeck⸗Büchen 177,09. Nordwestbahn 1763, Kredit⸗ aktien 2583, Darmstädter Bank 156,20, Mittel⸗ deutsche Kreditbank 110,9, Reichsbank 1339,80, Diskonto⸗omm. 219. 10, Dresdner Bank 14810, J.-C. Guano⸗W. 144,560, 49½ griech. Monopol ⸗Anl. 78,30, 4 *½ Portugiesen g3. 99. Siemens Glas— industrie 154,80, La Veloce 94 20, Privatdiskont 30 /o.
Frankfurt a. M., 8. Mai (W. T. B) Effekten⸗ Societät. (Schluß. Kreditafzien 572, Franzosen 191, Lombarden 196, Galizier 1691, Egypter 97, 40, 4 0,½ ungar. Goldrente 88,70, 1880 Russen Gotthardbabn 166,30, Diskonto⸗ Kommandit 217,90, Dresdner Bank 147, 40, Berliner Handelsgesellschaft 160,80. Schwach.
Leipzig, 8 Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Gourse.) 30 fächs. Rente 93,75, (Yo do. Anleibe 101,50, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 181,50, Buschth. EGis. Litt. B. 188,40, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 126,50, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,50, Leipziger Bank⸗Aktien 134,75, Credit u. Sparbank zu Leipzig 132,5, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 250, 0b, Sächsische Bank⸗Aftien 113,00, Leipziger Kammg.“ Spinnerei⸗Akt. 205, 00, „Kette! Deutsche Elbschiff⸗A. 7ö, 50, Zuckerfabr Glauzig AJ. 105,25, Zuckerraff. Halle⸗Att. 149,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗⸗Aktien 158,00, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 8,50, Oesterr. Banknoten 172,20. Mansfelder Kuxe 670.
Hamburg, 8. Mai. (W. T. B.) Abgeschwächt Preußische C Consols 106,50, Silberrente 7730 Oest. Goldrente 94,50, 4 00 ungar. Goldrentt 89, 10. 1860 Loose 123,50, Italiener 94,20, Kredicaktien 257 75, Franzosen 479,50, Lombarden 265,0), 1880 Russen 94,570, 18853 do. 107,00, II. Drientanl. 69, 10, III. Drientanleihe 70, 10, Deutsche Bani 162,90, Dislonto Kommandit 218,00, Berliner Handelsges. 61,50. Dresdener Bank 147,9, Nationalbank füͤr Deutschland 125,5, Hamburger Kommerz⸗ bag 13020, Norddeutsche Bank 167.50. Lübeck Büchen 1765,00, Marienbg.Mlawka 63,00, Meckl. Friedrich⸗ Franz — —, Ostpr. Südb. 96, 00, Laurah.˖ 138 70, Nordd. Jute⸗Spinnerei 133,90, A-. Guano W. 144,00, Hamburger Packetf. Akt. 138,00, Dyn Trust. A. 145, 50, Yrivatdigkont 23 0.
Wien, 8. Mai. (W. T. B) 1 Swlaß⸗Course.) Dest. Silberr. S9, 90, Böhm. Westb. 335,090, Bönm. RNordb. W126, Buschth. Cis. 27,56, Elbeihb. 230,556, Nordbahn 2680, 90, Lemberg⸗Ezernowitz 229,00, Pardub. 172,25, Amsterdam 8, 10, Deutsche Plätze 58, 00, Londoner Wechsel 118,25, Pariser Wechs. 47.00, Russische Bankn. 1ů333, Silbercoupons 106, Bulgar. Anl. 169.
Loöoudon, 8. Mai. (B T. B.) Ruhig. Englische Tt „ Consols gos / isß, Preußische 2 M Consols 1063, Italienische o/ J Rente 9845, Lom⸗ barden 11718, 45e, konsol. Russen 1839 (II. Serie) Mt, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 77, do. JDoldrente 94, 4 5½ ung. Goldrente 89, 4 0,
Soo prip. Egypt. 1033, é ½ unif. Ggvvt.
309 gar. 101, 46 egypt. Tributanl. 978, kons. Mexikaner 97, Ottomanb. 125. Suez⸗ ien 92. Canada Pac. 80386, De Beers Aktien eue 16. Rio Tinto 173, Ylatzoisk. 2. Silber 463.
In die Bank flossen heute 30 000 Pfd. Sterl.
Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,56. Wien 11,96, Paris 25,386, St. Petersburg 26.
Paris, 8. Mal. (. T. B.) Schluß Tourse. Unentschied. 30, amort. Rente 82, 97, 3 Yo Rente 89, 224, 45 ½ Anl. 105,85, Ital. 56 ν Rente dö, 25, Oest. Goldr. 9335, 4 0/s9 ung. Goldr. S893, 460 Russen 1880 97,90, 4 ½υ Russen 1883 96,16, 40 unif. Egvpt. 482,18, 4 9½ spanische äußere Anleibe 748, Konvertirte Türken 18,85, Türk. Loose 79, 28, 4 0υ– priv. Türk. Oblig. 503,76, Franzosen 482,50, Lombarden 286,25, Lombard. Prioritäten 322,0, Banque ottomane 575,090, Banque de Paris 795,00, Banque d' Escompte 518.75. Credit foneier 1262,50, do. mobilier 455,00, Meridional ⸗ Aktien 711,25, Panama- Kanal ⸗Akt. 38,75, Panama 5o/g Obl. 40,00, Rio Tinto Akt. 448,75, Suezkanal ⸗Aktien 2310, 00, Wechsel aut deutsche Plätze 1227 16, Wechsel auf London kurz 25,14, Gbeques auf London 25,154, Comptoir d' Escompte neue 610,00.
St. Petersburg, 8. Mai. (W. T. B) Wechsel auf London S8, 90, Russische I. Dient anleibe 1603, do. HI. Orientanleihe 1008, do. Bank für auswärtigen Handel 258. St. Peterts⸗ burger Diskonto⸗Bank 6185. Warschauer Disconto—⸗ Bank 2982. St. Petersburger internationale Bank 494, Russ. 44 5½ !. Bodenkredit ⸗ Pfandbriefe 1391, Große Russische Eisenbahnen 224. Russ. Süd⸗ westbahn / Aktien 110.
Amfsterdam, 83. Mai. (. T. B.) (Schluß Course.) Oest. Papierrente Mai⸗November verzl. 7503, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 793, do. Gold⸗ rente — 4 9 ungar. Goldrente 873, Russische große Eisenbahnen 1215, do. J. Orientanl. — do. II. Orientanl. 671, Konv. Türken 183. 34 *½ bolländische Anleihe 1023, 5 Cο garant. Trang. Eisenb-Oblig. —, Warschau⸗Wiener Eisenb. Aktien 1291, Markneten 59.15, Kuss. Zoll⸗Coupons 1913.
Hamburger Wechsel 59, 05, Wiener Wechsel 99,75.
New⸗RJort, 8. Mai. (23. T. B.. ( Schluß⸗ Course.) . Anfangt unregelmäßig, Schluß fehr sest. T. Wechsel auf London (50 Tage) 4. 54 .I * 8 9 . ** 1 * Gable Transfers 4387, Wecz sel auf Paris (60 Rage) 5, 193, auf Berlin (60 Tage) 985, 8 fund; Anleihe 122, Canadian 781, Centr. . do. 34, Chicago u.
ago, Milwaukee n
8
ö . Span. 743, 7.
6s,
. We D sel
6 Aktien
Dacif c —
.
Geld leicht,
für Regierungsbonds 4, für andere
Sicherheiten ebenfalls 45/0. London, 8. Mai. (W. T. B.)
Totalreserve Notenumlauf. Baarvorrath . Portefeuille
Guth. der Priv. do. des Staats
Notenreserve
kausweis. . S5 000 Pfd. St.
a n 13 595 009 — 24 9658 000 4 1538 000 22 103 00 — 715 000 20 871 000 — 1529 000 24 467 000 — 1717002 8 071 000 — 12 490 000 —
76 000 907 600
Regierungssicher⸗
heiten.
Prozentverhãltniß der Reserve zu den
1600009090 — 50 000
Passiven
417 gegen 41 in der Vorwoche.
Clearinghouse entsprechende W
Umsatz 146 Millionen gegen die oche des vorigen Jahres 4 16 Mill.
Paris, 8. Mai. (W. T. B.)
B
ankausweis.
Baarvorrath in
Gold
Silber Yortefeuille
ö IL 285 905 000 4 612000 Fr. Baarvorrath in
1 265 558 000 4 311 0090
der
Hauptb. u. der.
Filialen Notenumlauf Lauf.
Guthaben Staats schatzes Ges. Vorschüsse
582 585 000 — 41 303 000 3 0654 726 000 — 32 168 000
402 619 000 4 34 220 060
129 215 9000 — 34 573 oo 26h S5 hö6 4 151 599
Rechnung der Privaten. des
Zins ⸗ u Diskont⸗
Ertrãgni se
969 0079 — 591 000
Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath
S3, b2.
Produkten⸗ und Waaren⸗Börfe.
Berlin, 8.
Mai. Marktpreise nach Ermitte⸗
lungen des Königlichen Poltzei⸗Vräsidiums.
Höchste Niedrigste Preise.
Per 100
Richtstrob Heu
Gebsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße.
xLinsen Kartoffeln. Rindfleisch
von der Keule 1 kg.
Bauchfleisch 1
Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfleisch JL kg..
Butter 1 kg Eier 60 Stück Karpfen 1 Eg. Aale .
ander . Barsche Schleie Bleie
Rrehfe 60 Stück
Berlin, 9.
stellung von Getreide,
leum und Sp Weizen (mit
1000 kg.
1200 t.
Loco fest. Kündigungspreis 203,B5 4 2065 „ nach Qual. diesen Monat 203,5 — ‚25— 204.25 bez.,
XX
Eg für: .
883881 8
M R SSI! Sli! 1 1 4
31
—
kg.
111881188
30
60
1. .
1 1 1, 1 ö 2 7 2 3 2 3 1 2 1 2
2
1
(Amtliche Pre Se Mehl, Del, irit us.)
Ausschluß von
i6 f est⸗ Petro⸗
Mai.
Rauhweizen) ver Termine höher. Gekündigt Loco 185 — Lieferung qualität 200 ts, Her per Mai⸗
Juni 203, 25— 203 —– 204 bez., per Juni⸗Jult 204 -
204,5 — 203,75 —
— 195 - 196 bez.,
September⸗Okto
Roggen per 1000 kg Sichten niedriger. 1650 MÆ Loco 162 — 169 * nach Qual.
204,B75 bez, ver Juli⸗August 195,5 per August⸗September —, per ber 187,5 —,5 — 188,75 bez.
Loco flau. Termine nahe Gek. 900 t. Kündigungspreis Lieferungs⸗
qualität 166 S6, per diesen Monat 165,75 — 164,25
bez., Juni⸗Juli 164, August 159,25 — tember —, per
fest.
ver Mai- Jun i645 = 163,76 = 164 bez,
per 265 —163,75— 164 bez, per Juli⸗ 158,75 — 159 bez., per August⸗Sep⸗
September. Oktober 153, 25 — 5 bez. Gerste per 1600 kg. Matt. 135 — 200 M nach Qual. Hafer per 1000 kg. Loco fest. Gekündigt — t.
Große und kleine Futtergerste 136 — 150 6 fest. Termine schließen Ründigungspreis — 6
Loco 165 — 185 * nach Qualität. gieferungs⸗Qualität
170 fü, feiner 1 per diesen M
onat
Juni 166,25 bez.,
pvommerscher mittel bis guter 170 — 178 u. 179—183
ab Bahn bei., russischer —, 1685 — 169 bez, per Mai⸗ per Juni⸗Juli 165,5 bez., per
Juli ⸗August 155 —154,5 —– 155 bez., per September⸗
Oktober 145,25 142,75 bez.
—,5 bez, Oktober⸗November
per
Mais per 1000 kg. Loco flau. Termine höher.
Gekündigt 850 t.
1066— 114 M n
per Mai Juni 197 - 108,25 bez.,
Kündigung preis 108 ½96s Loco ach Qual., per diesen Monat und per Juni⸗Juli
109,5 bez., per Juli August 111 —,5 bez., per August⸗ September —, per September⸗Oktober 115,5 M, per Oktober November 1165 bez.
Erbsen per 1
000 kg. Kochwaare 170-200 4,
Futterwaare 1856 — 164 S nach Qualität. Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl.
Sack. Termine n
preis 22, 65 4,
iedriger Gek. 2560 Sag Kündigungs per diesen Monat 22, — 22,6 bez.,
per Mai⸗Juni 22,5 — 59 bez, per Juni-⸗Juli 22,55 —,h bez., per September⸗Oktober —.
Rüböl per 1
00 kg mit Termine stark
Faß.
schwankend. Gek. — Ctr. Kündigunge pr. — “ per
1000 kg. Loco
per diesen Monat 74 —,1— 72 — 73 bez., ver
1
Loco ohne Faß —,
NMai⸗
mit Faß —.
Juni 69,8 M, per Juni-Juli 67,5 — 69 — 7 8— 8,2 bez., per September Oktober 59 —2 bez., per Oktober⸗
November —. Vetrol cum.
1066 kg mit Faß in Posten von 109 Gir
mine behauptet.
(Raffinirtes Standard white) per Ter⸗
Gelünd. — Eg Kundigungepreiz
— . - — Æ Loco — , per diesen Jona —.
Spiritus mit
59 6 Verbrauchzabgabr per 100 1
Louigville u. à 100 9,3 — 10000 ½ν nach Tralles. Gekündigt — I.
932, N.. J. Lake Erie, u. West. do.
Rn, MM Lake Grie, Weft, 2nd Mort Ke ds
194, N. . Cent. u. Hudson Rirer⸗Aktlen 1083, Leortbern acifie Pref. do. 823, Norfolk DJestern ef. do. 654, Philadelphia u. Reabing do. 423. St. Louis u. San Francigeo Pref. do.
2, Union Pacifle do. 563, Wabesh, Sf. oui Pac.
Pref. do. 29.
per
Kündigungspreis — M
diesen Menat —, Juni -⸗Juli —, u. September —.
Loco obne Faß bd, 1 bei., per Mai⸗Juni —, per
per Juli-ugust — per August⸗
Sxiritus mit 70 4 Verbrauchgabgabe per 1060 1
à 100 / — 10 000 9 nach Tralles Kündigungspreis — M. Loco ohne Faß 34,5 bey, per 965. diesen Monat —.
Gelünd. — I.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchgabgabe ver 1091 à 100 7½ — 16 000 υά nach Tro es. Gekünd. 50 000 1. Kündigungs preis 53,1 M Loco mit Faß —, per diesen Monat 53,1 bez.
Sxiritus mit 70 M Rerbrauchsabgabe. Matter Gekündigt 3000 1. Kündigungkpreis 3358 Loco mit Faß — per diesen Monat 34 — 33,7 bez., per Mai- Juni 33,9 —,7 bez, ver Juni⸗Jeli 34 — 33,8 — 9 bej., ver Juli⸗August 34,7 —– 5 bez., ver August Sevtember und September Oktober 25 — 34,8 bez, per Oktober November 33,8 — 7 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,25 — 24.75, Rr. G 24,5 — 23, 0 bei. Feine Marken über Notiz bezahit.
Roggenmehl Nr. 0G u. 1 22. 75 — 22, 00, do. feine Marken Nr. G n. 1 24, 00 - 2,75 Nr. 0 161 * böher als Nr. O u 1L pr. 100 kg br. inkl. Sack.
Stettin, 8. Mai. (W. T. B. Getrerde⸗ markt. Weizen höher, loco 193 — 195, do. ver Mai 197,00, do. pr. Juni⸗Juli 197,50 do. pr. Sept. Okt. 185,00. Roggen ruhig, loch 161 — 164, do. pr. Mai 162 60, do. pr. Juni- Juli 162.00, do. per Sept. Okt. 150,50. Pomm. Hafer loco 163 — 168 Rüböl fest, pr. Mai 71,50, per Sept. Oktober —. Spiritus behauptet, loco ohne Faß mit 50 6 Koasumsteuer 3, 90, mit 70 S6 Konsumsteuer 34.10, pr. Mai⸗Juni mit 70 Konsumsteuer 383.70. pr. August ⸗ September mit 70 S Konsumst. 34,70. Petroleum loco 11,90.
Posen, 8. Mai. (W. T. B) Des katholischen Feiertags wegen heute kein Markt.
Magde d urg, 8 Mai (28. . B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., ven 82 16, 85. Kornzucker, exkl. 38 9/9 Rendement 1620, Nachprodukte, exkl. 75 o Rend. 13,0 Stetig. Brodr. J. 28,00, Brodr. I. ——— . Gem. Raffinade I. mit Faß 27,25 gem. Melis J. mit Faß 26,25. Ruhig. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 12,45 Gd., 12,50 Br., vr. Juli 12,627
d. 12,674 Br., pr. August 12,70 bez., 12,723 Br., pr. Oktober ⸗Dezember 12,20 Gd., 12,æ5 Br.
Bremen, 8. Mai (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht, Fest. Standard white
— Gin. erich loco 6,75 Br.
Hamburg, 8. Mai. (R T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco ruhig, holsteinischer loco neuer 180 —· 196 Roggen loco ruhig, mecklenb. loer neuer 175 — 186, russiscer Iseo ruhig, il — 118 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — Rüböl (unverz) fest, loco 71. Spxiritus ruhig, pr. Mai-Funi 214 Br. pr. Juni-⸗Juli 221 Br, pr. August⸗Septbr. 235 Br., pr. September⸗Okiober 235 Br. Kaffer geschäftslos. Petroleum ruhig. Standard white loco 6 80 Br., vr. Aug. Dez. 7, 15 Br. Hamburg, 8. Mi (B. T B.) Nach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Santo rr. Mai Sot, pr. September 85, pr. Dezember 774, vr. März 1891 77. Behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗ Rohzucker J. Prodult Basis 88 o/ Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 12478, vr August 12,70, pr. Oktober 12325, yr, Dezember 12,279. Matt.
Wien, 8. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 840 Gd, 8,45 Br.. pr. Herbst 7.83 Gd., 7,»8 Br. Roggen pr. Frühjahr 8,10 Gd. 8,20 Br., pr. Herbst 6,50 Gd., 6,55 Br. Mais pr. Mai⸗Junt 5.12 Gd. , h, I7 Br., pr. Juli August 5,5 Gd., 5,30 Br., Hafer pr. Frühjahr 8, 80 Gd., 8, 85 Br., pr. Herbst
6,13 Gd. , 6,18 Br.
Pest, 8 Mai. (W. T. B.) Pxodukten⸗ markt. Weizen loco flau, vr. Mai ⸗⸗ Juni 8,33 Gd., 8,35 Br., pr. Herbst 7,56 Ge, 7, 58 Br. Hafer pr. Herbst 5,76 Gd, 5,8090 Br. Neuer Mais 4,83 Gd., 4,85 Br., pr. Juli⸗August 4899 Gd., 5, Oo Br. Kohlraps per August⸗Dezbr. 123412.
zondon, 8. Mai (B. . B. S6 C0 Fava= zucker 14 stetig. Rüben⸗Robzucker neue Ernte 124 ruhig. — Chilt⸗Kupfer 4983, vr. 3 Monat 50.
Livervool, 8. Mai. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 10900 B., davon für Spekulation und Export 1600 B. Stetig. Middl. amerik. Lieferung: Mai⸗Juni 65 Käufer⸗ preis, Juni⸗Juli 626 /e do., Juli August 6is a2 do., August⸗ September 68 do,, Septembe Oktober Eli Verkäuferpreis, Oktober⸗November 5ös/sa do., November⸗Dezember 555 /e do., Vezember⸗Januar 555 e d. Käuferpreis.
Liverpool, 8. Mai. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 6*/ 16, Amerikaner low niddling 65 is, Amerikaner middling 6e Mie, Amerikaner middling fair 6k, Pernam fair J, Pernam good fair 65, Ceara fair 64. Ceara good fgir 6ü/sis, Maceio fair 6z, Maranham fair 63, Egvpt. brown fair 63 Egyyt. brown gogd fair 7, Egyptian brown good 7, M. G. Broach good fine 5isiz, Dhollerah fair 4816, Dhollerah good fair 47/18, Vholl. good 4u nis, Dhollerah fine 58/1 Oomra fair 4, Oomra good fair 43, DOomra good 416 / ig, Domra fine 53, Scinde good 4,00, Bengal good 4,0900, Bengal fine 47 / 1s, Madras Tinnevellv fair 45, do. good fair 5, do. good 58, do. Madras Western fair 42, do. Western good fair 41 /ie, do. Western good 415, 1s, Peru rough fair —, Peru rough good fair gt, Peru rough good g'sis, Peru moder. rough fair 75/16, Peru moder. rough good fair 88, Peru moder. rough good 9, Peru smooth fair 676, Peru smooth good fair 6*sis.
Glasgow, 8 Mai (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 44 sb. 2 d. bis 44 sh. 8d.
Amsterdam, 8. Mai (W. T. B.) Java⸗ Kaffee good ordinarv 54 — Bancazinn 56.
Amsterdam, 8. Mai. (W. T. B.) Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Mai — pr. Novpbr. 203. Roggen pr. Mai 1384139, pr. Oktober 1293 1284129.
Autwerpen, 8 Mai. (W. T. B.) Petro⸗ leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Type weiß, loco 173 bez. und Br., vr. Mai 17 Br, pr. August 174 Br., pr. Seytember ⸗Dezember 175 Br. Ruhig.
RNew⸗Vork, 8 Mai (W. T. B.) Waaren⸗ bericht. Baumwolle in New⸗York 1115 13, do. in New⸗Orleans 117,1 Raff. Petroleum 70 υη Abel Test in New Nort 20 Gd. do. in Philadelphia 7,20 Gd. Rohes Petroleum in New⸗YPork 7, 30, do. Pipe line Certisicates pr. Juni 844. Zieml. fest. Schmal loco 6,60, do. Rohe und Brother 695 Zucker (fair refining Mugcovados) 5,00. Mais (New) 435. Rother Winterweizen loco 1015 Kaffee (Eair Rio) 20 Mehl 2 D. 85 C. Getreidefracht 2. Fupfer vr. Juni 15.00. Weizen pr. Mat 994, pr. Juni yz, vr. Juli „ Kaffee Rid Nr. 7 low ordinarv pr. Juli 16,37, pr. August 16.7.
bez.
Deutscher Neichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
— —————— ——
XR Das Abonnement beträgt vierteljährlich 4 ½ 50 5.
Alle PBost-Anstalten nehmen Bestellung an;
P für Berlin außer den Nost-Anstalten auch die Expedition
S8W., Wilhelmstraße Nr. 32. Sinzelne Uummern kosten 25 43.
* * . 9
Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 *. Inserate nimmt an: die Königliche Expedition
des Aeutschen Reichs- Anzeigers
und Königlich Rreußischen Staats- Anzeigers
Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32. — *
3 114.
Berlin, Sonnabend, den 10. Mai, Abends.
1890.
mit Pension zu ertheilen; ferner
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem Obersten a. D. von Lettow-Vorb eck zu Oldenburg (Großherzogthum), bisher von der Armee, den Rothen Adler⸗ Orden drister Klasse mit der Schleife; dem Marine⸗-Stabs⸗ arzt a. D. Dr. Borntraeger zu Sulingen, bisher von der Marine-Station der Nordsee, und dem Hafen⸗ Bauinspektor Kummer zu Neufahrwasser bei Danzig den Rothen Adler-Orden vierter Klasse; dem Kämmerei⸗ kassen⸗Rendanten Schmolling zu Guben den König— lichen Kronen Orden vierter Klasse; sowie den emeri⸗ tirten Lehrern Senff zu Ortelsburg, Schmidt zu Alt— Passarge im Kreise Heiligenbeil, Mißfelder zu Heinrichs⸗ dorf im Kreise Neidenburg und Kallenbach zu Petersdorf im Kreise Sprottau den Adler der Inhaber des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: zu der von Sr. Hoheit dem Fürsten von Hohenzollern beschlossenen Verleihung von Ehrenkreuzen des Fürstlich hohenzollernschen Haus-Ordens Allerhöchstihre Ge⸗ nehmigung zu ertheilen, und zwar
der ersten Klasse:
an den General-Obersten der Infanterie von Pape, Ober⸗Befehlshaber in den Marken und Gouverneur von Berlin; sowie der dritten Klasse:
an den Rittmeister von Böhn vom Westfälischen Ulanen⸗ Regiment Nr. 5,
an den Hauptmann von Zander, à la suite des Füsilier-Regiments Fürst Carl Anton von Hohenzollern (Hohenzollernschen) Nr. 40, Compagnieführer bei der Unter⸗ offizierschule zu Ettlingen,
an den Hauptmann Kruse vom Infanterie⸗Regiment Nr. 144,
an den Kaiserlichen General-Konsul Beer zu Neapel und
an den Fürstlich hohenzollernschen Rentmeister Meyer zu 5'Heerenberg in den Niederlanden.
Deutsches Reich.
Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: dem Ersten Staatsanwalt Popp in Straßburg die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Justizdienst des Reichslandes
den Staatsanwalt Vogt in Straßburg zum Ersten Staatsanwalt in der Verwaltung von Elsaß-Lothringen zu ernennen.
Gesetsz, betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die Verhinderun der unbefugten Ausübung von Kirchenämter i vom 4. Mai 1874 (Reichs-Gesetzblatt von 1874 S. 43, 44.) Vom 5. Mai 1890.
Wir Wilhelm, von Gottes Gnaden Deutscher Kaiser, König von Preußen ꝛc. verordnen im Namen des Reichs, nach erfolgter Zustimmung des Bundesraths und des Reichstages, was folgt: 26 Das Gesetz, betreffend die Verhinderung der unbefugten Ausübung von Kirchenämtern, vom 4. Mai 1874 (Reichs⸗ Gesetzbl. S. 43, 44) wird aufgehoben. 39 Die auf Grund dieses Gesetzes n, Verfügungen von Centralbehörden und Landes⸗Polizeibehörden verlieren ihre Gültigkeit. =
Das gegenwärtige Gesetz tritt mit dem Tage seiner Ver⸗ kündigung in Kraft. . .,. Ürkundlich unter Unserer k Unterschrift und beigedrucktem Kaiserlichen Insiegel. Gegeben Neues Palais, den 6. Mai 1899. (L. S.) Wilhelm. von Caprivi.
Dem zum Kaiserlich russischen Konsul in Memel ernannten Staatsrath Eberhardt ist das Exequatur Namens des Reichs ertheilt worden.
Bekanntmachung.
Zulassung von Postaufträgen im Verkehr mit dem Deutschen Postamt in Konstantinopel.
Im Verkehr mit dem Deutschen Postamt in Kon⸗ stantinopel können vom 15. Mai d. J. ab Gelder bis zum Meistbetrage von 800 6 im Wege des Postauftrages unter den für den Vereinsverkehr geltenden Bedingungen ein⸗ gezogen werden. Wechselproteste werden nicht vermittelt. Ueber das Nähere ertheilen die Postanstalten Auskunft.
Berlin W., den 2. Mai 1890.
Reichs⸗-Postamt, J. Abtheilung. Sachse.
Der Erste Staatsanwalt Vogt ist der Staatsanwaltschaft bei dem Landgericht in Zabern überwiesen worden.
Der Erste Staatsanwalt Veit in Mülhausen i. Els. ist in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Straßburg und der Erste Staatsanwalt Schaefer in Zabern in gleicher Amtseigenschaft an das Landgericht in Mülhausen i. Els. versetzt worden.
Das in Glasgow neu erbaute stählerne Dampfschiff „Normannia“ von 3277,89 britischen Registertons Netto⸗ Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum der Hamburg-Amerikanischen Packetfahrt-Aktien⸗ efellschaft in Hamburg das Recht zur Führung der deutschen . erlangt. Dem bezeichneten Schiffe, für welches die Eigen⸗ thümerin Hamburg zum Heimathshafen gewählt hat, ist von dem Kaiserlichen Konsul zu Glasgow unter dem 23. April d. J. ein Flaggenattest ertheilt worden.
Die Nummer 14 des Reichs⸗-Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter
Nr. 1897 das Gesetz, betreffend die Aufhebung des Gesetzes über die Verhinderung der unbefugten Ausübung von Kirchen⸗ ämtern vom 4. Mai 1874 (Reichs-Gesetzbl. von 1874 S. 43, 44). Vom 6. Mai 1890.
Berlin, den 9. Mai 1890.
Kaiserliches Post⸗Zeitungsamt. Didden.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den bisherigen Regierungs-Rath Bohnstedt zu Kassel zum Ober⸗Regierungs⸗Rath zu ernennen; sowie ; dem Guts- und Fabrikbesitzer Heinrich Schmidt zu Wulferstedt und dem Gärtnerei⸗ und Rittergutsbesitzer 6 Hoffmann zu Berlin den Charakter als Oekonomie⸗ ath zu verleihen.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten.
Der bei den Stromregulirungsarbeiten beschäftigte Regierungs⸗Baumeister Hugo Schmidt in Oberwesel ist zum Königlichen Wasser-Bauinspektor ernannt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Thierarzt Paul Enders aus Greußen ist, unter Anweisung des Amtswohnsitzes in e fn die kom⸗ missarische Verwaltung der Kreis-Thierarztstelle des Kreises Witzenhausen übertragen worden.
Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Der Seminar⸗Direktor Dr. Weiß vom Schullehrer⸗Se⸗ minar zu Fulda ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer— Seminar zu Heiligenstadt versetzt worden.
Ministerium des Innern.
Der Ober⸗Regierungs-Rath Bohnstedt zu Kassel ist nach Frankfurt 4. / O. versetzt und ihm die ständige Ver⸗ tretung des dortigen Generalkommissions-Präsidenten über— tragen worden.
Ju st iz⸗Ministerium.
Versetzt sind: der Landrichter Petersen in Kottbus und der Amtsrichter Dr. Felisch in Karolath als Amts⸗ richter an das Amtsgericht I in Berlin, sowie der Amtsrichter Predari in Kreuzburg Ober-Schl. an das Amtsgericht in
Oppeln.
Dem Amtsgerichts-Rath Offenberg in Coesfeld ist die w Entlassung aus dem Justizdienst mit Pension ertheilt. ; Der Staatsanwalt Weizmann in Oppeln ist in gleicher Eigenschaft an die Staatsanwaltschaft des Landgerichts in Stettin versetzt. In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht; der Rechts⸗ anwalt, Justiz-Rath Robert bei dem Landgericht Tin Berlin, der Rechtsanwalt Franzen bei dem Amtsgericht in Burg a. F., der Rechtsanwalt Dr. Großmann bei dem Amtsgericht in Harburg, der Rechtsanwalt Dr. Rohlfing. bei dem Amts⸗ gericht in Geestemünde, der Rechtsanwalt Bucka bei dem Amtsgericht in Striegau und der Rechtsanwalt Oemler bei dem Amtsgericht in Küstrin. . In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen; der Rechtsanwalt Dr. Großmann aus Harburg bei dem Amts⸗ gericht in Soldau Ostpr, der Rechtsanwalt Dr. Rohlfing aus Geestemünde bei dem Amtsgericht in Neustadt a. R, der Gerichts-Assessor Dr. Hartogensmiis und der ö Masrur bei dem Landgericht 1 in Berlin, der Gerichts⸗Assessor Cramer bei dem Amtsgericht in Kreuznach, der Gerichts⸗ Assessor Reichmann bei dem Amtsgericht in Elberfeld, der Gerichts-Assessor Dr. Schafgans bei dem Landgericht in Bonn, der Gerichts-Assessor Ritter bei dem Landgericht in , , und der Gerichts-Assessor Reichmann bei der ammer für Handelssachen in Barmen. ö
Dem Nolar Arnold in Krotoschin ist die nachgesuchte Catlassung aus dem Amt ertheilt und zugleich der Charakter als Justiz Rath verliehen.
Der Rechtsanwalt und Notar Schöning in Harburg ist gestorben.
Abgereist: der Ministerial-Direktor im Ministerium der geistlichen, Unterrichts und Medizinal⸗Angelegenheiten, Wirk⸗ liche Geheime Ober⸗Regierungs-Rath Dr. Bartsch nach Halle.
Personalver änderungen.
söniglich Preußische Armee.
Ernennungen, Beförderungen und Versetzungen. Im aktiven Heere. Altenburg, 4. Mai. v. Scheffler, Gen. der Inf. z. D., zuletzt Gen Lt. und Commandeur der 29. Div., Prinz Albert zu Sach sen Altenburg, Herzog zu Sachsen Durchlaucht, Gen. Major und Commandeur der 3. Garde⸗Kav. Brig, a la suite des 7. Thüring. Inf. Regts. Nr. 96 gestellt. v. Strub berg, Pr. Lt. à la suite des Kadetten Corps, unter Versetzung zum Füs. Regt. Fürst Karl Anton von Hohenzollern (Hobenzollern.) Nr. 40, ä la suite desselben, der Charakter als Hauptm. verliehen.
Abschie dsbewilligung en. Im aktiven Heere. Alten burg, 4. Mai. von Kracht, Major a. D., zuletzt im 5. Bran denburg Inf. Regt. Nr. 48, der Charakter als Qberst ⸗Lt. verliehen.
Im Sanitätscorps. Neues Palais, 6. Mai. Dr. Zunker, Ober ⸗Stabsarzt 2. Kl. a. D., zuletzt Regts. Arzt des Inf. Regts. Nr. 1365, unter Verleihung des Charakters als Ober⸗Stabsarzt 1 Kl. à la suite des Sanitätscorps gestellt.
XIII. (stöniglich Württembergisches) Armee⸗Corpè.
Ernennungen, Beförderungen und , Im aktiven Heere. 5. Mai. v. Lienhardt, Oberst⸗Lt. und Bats. Commandeur im Gren. Regt Königin Olga Nr. 119, à la. suite des Regts. enn und zum Platz⸗Major in Stuttgart, Frhr. v. Crailsheim, Major in demselben Regt. zum Bats. Commandeur, ernannt. v. Schraishuon⸗ Seubert, Hauptm. und Comp. Ghef im 8. Inf. Regiment Nr. 126, unter Versetzung in die erste Haupt mannsstelle des Gren. Regis. Königin Olga Nr. 119, Springer, Hauptmann und Comp. Chef im 8. Infanterie⸗ Regt. Nr. 126, unter Versetzung in die erste Hauptmannsstelle des Gren. Regts. König Karl Nr. 133. v. Marchtaler, Hauptmann XW la suite des 3. Inf Regts. Nr. 121, kommandirt als Adjutant zum Heneral⸗Kommando des Armee ⸗Corps, zu überzähl. Majors be⸗ fördert. G Launer, Hauptm. u. Comp, Chef im Inf. Regt. Kaiser Wil- helm König von Preußen Nr. 120, in gleicher Eigenschaft in das 4. Inf. Regt. Nr. 122 versetzt. Huff schmid, Hauptm. im Inf. Regt. Kaiser Wilhelm König von Preußen Nr. 120, unter Versetzung in das 8. Inf. Regt. Nr. 126, zum Comp. Chef ernannt. Hoffmann, Pr. Lt. im 8. Inf. Regt. Nr. 126, Frhr. v. Watter, Pr. Lt. im Inf. Regt. Kaifer Friedrich König von Preußen Nr. 125, unter Versetzung in das 8. In Legt. Nr. 126, Au wärter, Pr. Lt. im Inf. Regt. Kaiser 5 elm König von Preußen Nr. 120, zu Hauptleuten und Comm befs, Habermaas, Pr. Lt, im Pon. Bat. Nr. 13, zum üb⸗ (9. Hauptm, Wein land, Ser. Lt. im Fuß Art. Bat. Nr. 13, zus überzähl. Pr. Lt., befördert. Schenk. Pr. Lt. im 8. Inf. Regt. Nr. 126, Sauerland, Pr. Lt. im Gren . m in das Inf. Regt. Kaiser Wilbelm Kö versetzt. v. Donat, Hauptm. 3. D. un Bezirk Mergentheim, der Charakter als ? Abschiedsbewilligungen. Im r n e. Hauptm. z. D., zuletzt Bat. Nr. 13, unter Fortdauer der Erlauh des 2. Feld ⸗Art. Regts. Nr. 29 Prinz der Charakter als Major verliehen. à la suite des 4. Inf. Regts. Nr. 122 u mit Pension und der Erlaubniß um ; der Abschied bewilligt.