1890 / 114 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 10 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

können sich in der Versammlung vertreten lassen. 19242 Die hierzu ausschließlich gültigen Formulare können an . einer der vorgenannten Stellen erhalten werden.

Die Uebertragungsbücher für Aktien werden vom inel. 16. Mai 1890 bis inel. 29. Mai 1890 ge⸗ schlossen bleiben.

London, den 9. Mai 1890.

Im Auftrage des Board, F. C. Bourne, Sekretär. Zur Beachtung!

Laut 5. 76 der Statuten müssen die Vollmachten wenigstens zwei volle Tage vor Abhaltung der⸗ jenigen Versammlung, für welche die betr. Vollmacht zu verwenden ist, in dem Geschäftslokale der Gesellschaft, 220, Winchesterhouse, 50, Old Broad Street, London, E. C., hinterlegt werden.

19

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

M H14. Berlin, Sonnabend, den 10. Mai 6 1899.

ö eiche uber Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

wanank für Süddeutschland.

Stand am 7. Mai 1890. Activa.

19224 Danziger Privat⸗Actien⸗Bank.

Status am 7. Mai 1890.

Activa.

Metallbestand 2

Reichs ⸗Kassenscheine J

Noten anderer Banken

Wechselbeftand .

Lombardforderungen ..

EGffetten Bestand ....

J,, Passivn.

, Reservefonds J. u. II. ö Umlaufende Noten 2 täglich fällige Verbindlich⸗

eiten ;

Monats llebersicht

e Communalständischen Bank für die Preußische Oberlausitz ultimo April 1890. Activa. ge r,, ann 361, 209. 1 en, 240, 306.— Contocorrent⸗Forderungen gegen 6 g, 303, 859. Grundstücks⸗ u. diverse ausstehende Forderungen ; 495,374. 4,500, 000.— 1,135, 06.

955,189 3, 100 Casse: 268, 800 1 Metallbeftand

606.

4936, 057 16. 5)

21 1.006 i r 15 27297 1137 56) d. 189 516 255. 155 2451 584

IDs sss

3, 820, So2 2) Reichskassenscheine. 46 3) Noten anderer Banken

1, 82d, 6 Gesammter Cassenbestand 1, 191,360 Bestand an Wechseln. ... Lom bardforderungen

Eigene Effecten Immobilien.

Sonstige Activa

Der Snfalt Tieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen auZ den Sandels, Genoffenschafts., Jeichen, und Muster⸗Registern,

Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel é i i R

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. an 1

Das Central Handels⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das

Das Central⸗Handels-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-Anstalten, für x das Deut ä, 6 961 Berlin auch durch die Königliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats Abennement beträgt 1 4 50 für da? Viertzliahr. Einzelne Nummern kosten 20 4. Anzeigers 8w., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertionspreis für den Raum einer Druckhzeile 30 .

3 Moo, O00 57 gꝰg 2 155. Sõd

487, 007 4,314, S2

A

. Pass i va. Stammcgpital (5. 4 des Statuts) Reserve⸗Fonds

Passiva. Dehositen . Giro u. Obligations

Ddo. J!

Verinsliche Depofiten · Caxiiallen ; Hengel. Eventuelle Verbindlichkeiten aus

weiter begebenen, im Inlande fälligen Wechseln. J

19220] uebersicht

der Magdeburger Privatbank.

Activa. Metallbestand. Reichs ·Kassenscheine.

Noten anderer Banken

G5

Lombard · Forderungen

Effeeten u. Steuerscheine.

Sonstige Activa.

Passiva.

Grundcapital. 4

Reservefonds. .

Special ⸗Reservefonds .

Umlaufende Noten..

Sonstige tägl. fällige Verbindlich w iꝗ; oo

Dey ositen

Sonstige Passiva

gos. dt

340, SS0

882, 720 12, 330 245,000 4,383, 494 858, 700 610, 406 197,681

3, 000, 000 600, 009 2, 281

2, 3 12, 300

253,275 278, 976 hoh. 94

Event. Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln

Magdeburg, den 7. Mai 1890.

9221 Uebersicht

der Provinzial⸗Aktien⸗Bank des

Großherzogthums P am 7. Mai 1899. Activa. Metallbestand .. . Reichskassenscheine Noten anderer Banken 1 Lombardforderungen Sonstige Activa . Passiva. Grundkapital. . Reservefonds. . Umlaufende Noten.. Sonstige täglich fällig V,, An eine Kündigungsfrist Verbindlichkeiten . ; Sonstige Passiva Weiter begebene, bare Wechsel .

Verbindlich⸗ gebundene im Inlande zahl Die Direktion.

19222

Stand der Frankfurter Bank

am 7. Mai 1899.

Activa. Cassa· Bestand: ne n, Reichs ⸗Kassen⸗ . 68,700. —. Noten anderer D.. 136, 700.—

Guthaben bei der Reichsbank. Wechsel Bestand H Vorschüsse gegen Unterpfänder 1 Effecten des Reserve⸗Fonds. 1 ,, Darlehen an den Staat (Art. 76 der Statuten). . .

A 3,3 17, l00.—.

Passiva. Eingezahltes Actien⸗Capital Reserve · Fond... Bankscheine im Umlauf... Täglich fällige Verbindlichkeiten An eine Kuͤndigungsfrist gebundene 1 Sonstige Passinan⸗ Voch nicht zur Einlösung Guldennoten Schuldschein

.

Die noch nicht fälligen, weiterbegebenen inländischen

Wechsel betragen 1,353,000. —. Die Direction der Frankfurte H. Andreae.

19223

Leipziger Kassenverein

in Tiquidation. Geschäfts⸗Uebersicht vom 7. M Activn. mn ne, 141 Bestand an Reichskassenscheinen. Noten anderer Banken ö ,, , sonstigen Aktiven. Passiva. Das Grundkapital M J i Der Betrag der umlaufenden Noten Die sonstigen Passiven. .

Ma 17, 12 900

A. Lautenschlaeger.

S7, 129

osen

„447781 ẽ. 1095 ö 3 400 3706053 1 b50l 800 376 069

3 00000 IJI50 000 12656 800

1455 418

A406 356 72 211

S68 735

0 3,522, 500 545, O0 23, 856. 555 3.163. 005 1564, 400 4.204, 5609 7h. Hob

1,714,300

4264, 506 I Iz 306 4667, 066

92123700 5 3. 6

132,500

r Bank.

ai 1899.

324,023. 1000. 3,500.

62, 445. 3, 45, 692.

3, 0090, 000. 259, 609. 324,000

3, 152.

I. Actiencapital . , Immobilien⸗Amortisationsfonds 97, 696 Mark⸗Noten in Umlauf.. 14,419, 100 Nicht präsentirte Noten in alter

R 92,751 43

. Täglich fällige Guthaben 183,253 72 . 75 7d

Diverse Passiva 32 616, 169 14

Eventuelle Verbindlichkeiten aus zum Incasso gegebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: MS 1, 079,291.52.

I5, 572, 300

9) Verschiedene Bekanntmachungen.

los12 Forstrathstelle.

Beim hiesigen Magistrats⸗Kollegium ist die Stelle des Forftraths baldigst zu besetzen.

Die Anstellung erfolgt auf 12 Jahre. Die Be⸗ werber müssen die Qualification zum Königlich Preußischen Oberförster haben. Das pensionsberech⸗ sigte Gehalt beträgt 3900 jährlich mit der Aus—⸗ sicht auf Verbesserung. Zur Bereisung der Forst⸗ꝛc. Ländereien wird ein Fuhrwerk gestellt. Neben der Verwaltung der Stadtforsten ist die Verwaltung der Oeconomie Ländereien zu übernehmen. Mit der Anstellung ist die Verpflichtung verbunden, zu dem städtischen Wittwen, und Waisenfond 3 0o des jedes maligen pensiensberechtigten Einkommens als Bei—⸗ trag zu zahlen, auch findet bei künftiger Pensionirung des Gewählten das städtische Pensions Reglement Anwendung. Nebenämter, öffentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Gewählte ohne Genehmigung der beiden städtischen Kollegien nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus dem Amte innerhalb der 12jährigen Wahlperiode kann nur nach roraufgegangener sechsmonatlicher Kündigung erfolgen.

Bewerber um diese Stelle wollen sich sofort und spätestens bis zum 31. Mai d. J. unter Ein⸗ reichung ihrer Zeugnisse bei dem Unterzeichneten melden

Frankfurt a. O., den 23. April 1890. 2

Der Vorsitzende der Stadtverordneten ⸗Versammlung. Lampe.

9a39

Nobel Jynamite Trust Company, FCimited. Es wird hierdurch zur Kenntniß der Herren Aktio—⸗ näre gebracht, daß die vierte ordentliche General versammlung der The Nobel-PDynamite Trust Company, Limited, in dem Ge- schäftslokale der Gesellschaft, o. 220. Winchester House, 50, Old Eroad Street, London, E. C., am Donnerstag, den 29. Mai 1890, 1 Uhr Nachmittags, ab⸗ gehalten wird, zwecks Erledigung der gewöhnlichen Geschäfte einer ordentlichen Generalversammlung einschließlich der Dividenden ⸗Erklärung.

Die Herren Max A. Philipp, T Reid und Lord Ribblesdale sind die ausscheidenden Direktoren, und wird deren statutenmäßig zulässige Wiederwahl in Vorschlag gebracht werden. Die Herren Cooper Brothers & Co. sind die zurücktretenden Revisoren, und wird deren Wiederwahl gleichfalls rorgeschlagen werden.

Diejenigen Aktionäre, welche auf den Inhaber lautende Aktien besitzen, und welche der Versamm— lung beizuwohnen wünschen, erhalten Depotscheine, welche zum Besuche berechtigen, gegen Deponirung ihrer Aktien, und zwar mindestens sieben Tage vor dem Datum der Versammlung, an einer der nach— benannten Stellen:

Dem Geschäftslokale (Registered Or- ülUce) der Gesellschaft, 220, Win- chester House, 50, Old KEBroad Street, London, E. C.

Nobels Explosives Company, Li- mited, E49, West George Street, Glasgow.

Commerz und Disconto Bank in Sam⸗ burg, Hamburg.

Mitteldeutsche Creditbank, Frankfurt a. M.

Dresdner Bank, Berlin und Dresden.

Menz, Blochmann Cie., Dresden.

A. Schaaffhansen'scher Bankverein, Köln.

Credit Lyonnais, KRoulevard des Italiens, Paris.

Die Aktien werden gegen Einhändigung der Depot- scheine denjenigen Aktionären zurückgegeben, auf deren Namen die Dexrstscheine lauten, und zwar vom 30. Mai 1890 ab. Copien des Berichtes der Direktoren und der Bilanz werden auf Wunsch an irgend einer der vor benannten Stellen den Aktien oder Depotschein⸗ Inhabern ausgehändigt.

solche Aktien

Berlin und

sowie

1B 775, 280 38

7556

Wilhelmstraße 10.

29417

Einnahme.

Deutsche Militairdienst⸗Uer

„Nordland⸗Panorama“ Geöffn. b. z. Dun kelheit.

Cofoten, Heute uur 5 O Pf.

a 3, 785, 460.

Guthaben von Privatpersonen. 7, 379,078. Görlitz, den 30. April 1890.

Communalständische Bank für die Preußische Oberlausitz.

sichzru nas Anstalt in Jannover.

Ausgabe.

Prämien abzüglich voraus bezahlter Prämien ⸗Reserve des Vorjahres. Zinsen für Hypotheken, Effeeten re.

abzüglich voraus bezahlter. Dividende im Jahre 1889 verfallen M Coursgewinn auf verkaufte Effecten

Bi

Activa.

1606 130 598 18 482 2

60 57 49 8 024 85 400

6 100 -

9 *

D D 7g 75

ezember 1889.

Prämien⸗Reserve für sämmtliche am 31. Dezember 1889 in Kraft befindlichen Versicherungen ..

Gestundete Vorjahres.

Ausgezahlte w

Rückgewährte Prämien in Folge Nichteinstellung . . 0 13 178.53 P

Rückgewährte Prä⸗

mien in Folge Todesfall. ; 11688308 130 01161

Geschäfts⸗ Unkosten abzuͤglich Policen . o i Zinsen auf Antheilscheine zum Ga— rantiefoönds und auf Baar⸗Cau⸗ KJ Provisionen, Abschluß⸗ und In⸗

J

24 596 719 22 Prämienraten des w 28 oᷣ98 23 Versicherungs⸗ 140 260

170 57295 116 337 56

1 75953 caffo⸗ Provissonen⸗ ob zo2 ⁊3 Abschreibungen auf a. Inventar S 2 598. 48 b. Außenstãnde 802. 10 C. Anstalts⸗Gebäude . 1 800.— 5 200 58 Provisions⸗ und Verwaltungs⸗ kosten Reserve . Ueberschuß . K

3 Jos 8s 1566 2673

26 488 799 90

Passiva.

Solawechsel zum Garantiefonds Cassenbestand Guthaben bei Banken Effe cten: 4 0 pPreußische eons. Anleihe... 410 427 650.— (Cours am 31. Dez. 1889. 106.—n 35 0lo Calenberg Gru⸗ benb. Ritterschaftl. Credit Verein.. . 300 000. (Cours am 31. Dez. 1855. 101 50)

(Court werth ult. 1889 0757 809.—)

zum Nennwerth. w Sh oshenn,, Diverse Debitoren. Außenstände bei Agenten (incl, laufender Doku— mente) Je 3857 487. 49

Abschreibung.. 802.10 Zinsen⸗ Vortrag. Auf das Jahr 1889 entfallende, noch nicht erhobene Zinsen für Effecten und Hypotheken Zinsen auf vorausbezahlte Prämien Gestundete Prämien⸗Raten, wegen . und Hrjährlicher Zahlungen (5. 2 des Geschäftwplans)] ..... Inventar M 21 009, 05 Abschreibung . 2598 48 Anstalts . Gebäude ½ 175 000. Abschreibung. 1800

727 650 - 23 0158 56 -

6 oss ö aut 3 01 13334 oss 767 3. is alot

Ui2009 =

26 297 518 24

66 38 Garantiefonds, Restbetrag. 273 000 Diverse Creditoren 3 10997 Brämien⸗Reservte . 24 596 71922 Provisions⸗ und Verwaltungs⸗

kosten⸗Reserve J 63 706 58 Voraus bezahlte Prämie . 96 024 61 Voraus bezahlte Hypothekz insen 103 88 Sicherheitsfonds ult. 138883 .. 32717712 Invalidenfonds ult. 1888 129 400 26 Dividenden fonds

ö S 628 561. 85 ab: in 1889 be⸗ U

zahlte u. verfallene, 16 572.22 w 61198963

Beträge 196 28697

Ueberschuß .

bescheinigt hiermit

v. Flöckher, Aug. Basse, General Lieutenant z. D. Bankdirector. Su st. Ad. Jene quel. Director.

Bernhard Caspar,

Ed. Meyer.

Hannover, den 31. Dezember 1889.

. 5. V Die Uebereinstimmung des vorliegenden Rechnungẽ-Abschlusses

26 297 518

Die Direction.

Rarwede. G. Nißle. mit den Büchern und Belegen

Der Aussichtsrath.

GEleve, berst z. D. Gustarv Nothmann.

Geheimer Commerzienrath.

Rud. Crasemann. Georg Jänecke, Geheimer Commerzienrath. Daniel Roß. Ernst Jaques,

Assessor a. D.

Revidirt und mit den Büchern und Belegen übereinstimmend befunden von den in der 11. ordentlichen Generalversammlung erwählten Revisoren: H. A. Breit haupt.

Franz Garvens.

ioad]

Eingetragene Mitelieder, erhalten baben,

Inhaber, welche Depotscheine

der Verwaltung:

Kinderheilstätte in Westerland⸗Swlt.

Die in unmittelbarer Meeresnähe mit Berücksichtigung aller hygienischen Anforderungen nen⸗ gebaute Anstalt wird in diesem Jahre am 1. Juli eröffnet. 20 Kinder aufgenommen. Verpflegungsgebühr wöchentlich 20 AM, alles inbegriffen. September auf Antrag halbe Freistellen.

Für eine Kurperiode werden nur Im Monat

Anmeldungen nebmen entgegen: Die leitende Schwester der Kinderheilstätte in Westerland, die Flensburger Diaconifsenanstalt und der Vorsitzende

Seebade⸗Director Pollacsek in Westerland.

69275

Fahnen,

Flaggen für Behörden,

liefert

Franz Reinecke, Fahnen Manufactur, Yannover.

J. ö

Damn Tentraf⸗Handels Register für das Denutsche Reich- werden hent die Nrn. 114 X und 111 E. ausgegeben.

Tie Entwickelung des Musterregisters

im Monat April 1890.

Im Monat April 1890 haben die nach⸗

stehend benannten Gerichte

Anzeiger“ Bekanntmachungen ö.

ch Ste Muster bezw. Modelle veröffent⸗ icht:

Amtsgericht

. 2) Nürnberg ... 3) Offenbach ... üg, 5) Chemnitz ... 6) Solingen .. I) Dresden.... 3 Hamburg . 9) Lüdenscheid 10) Pforzheim . .. 11 Barmen... 12) Elberfeld... 13) M.Gladbach . 14) Stuttgart.. 15) Frankfurt a. M. 16, Gera

1 ran 18) München... 19) Mülhausen i. E. 20) Annaberg . . . 21) Glauchau . . . 22) Iserlohn

23) Hläuen 24) Altenburg . .. 25) Fürth ,,, 27) Remscheid ... 28) Augustusburg. 29) Düsseldorf

30) Gotha . 31 Hagen i. W. . 37 ld. 33) Mannheim .. 34) Rudolstadt .. 35) Aachen

36) . . 37 Braunschweig. 38) Brieg

39) Coburg.... 40) Frankenberg 41) Gießen

42) Hanau

43) Hannover ... 4 Hof

45) Kempten 46) Klingenthal .. 47) Ludwigsburg. 48) Magdeburg .. 49) Mainz

50M) Schwarzenberg 51) Straßburg i. E. ha) Wurzen. 53) Zi

54)

55) Altena i. W. . 56) Bautzen.... 57) Beerfelden 58) Belgard .... 59) Bielefeld... 60) Blankenburg . 61 Bochum .... 62) Bonn

63) Bromberg . .. 64) Bützow. ... 65) Burgstädt . .. 66 Charlottenburg 67) Detmold ; 68) Dillenburg .. 69) Döbeln .... 70) Dortmund

715 Ebersbach i. S. 72) Elsterwerda .. 3 Eisenach . . . . 4) Erfurt

Iö5) Eßlingen ... I6) Falkenstein .. 95 frankenthal .. I8) Freiburg ...

Fulda 80 Den bach . 815 Gladenbach ..

82) Gräfenthal ..

83) Grenzhausen .

S4) Halberstadt ..

S5) Hall i. Württ.

S6) Haspe

S7) Heidelberg ..

35 Hermsdorf u. K.

) Spiele, Schriften, Service u. dgl. ohne An⸗

Ur⸗ heber. bz. Mod. plast. Flächenm.

57 18 15 14 12 11 16

9 9 9 8 8

2

d do do do do do do do do do & & , O ο⸗ t.—˖ . P K GQ Gi MO

C

Muster

1145 388 63 117 118

*

C d 2c σo.cꝰ oTC0sndẽ

ür

5

R O & σλ

SD C-

2

912

2 Si r 8 —— O

29

über

m „Reichs⸗

neu ge⸗

davon

SI6* 329 S855 366

635 76 9 25 56 17 102 257 206 51

27 1

de F S C C O

O

ö ö

. 681 Ddĩ

* IL ERIC IISSCI SI IMMI

1

dẽ e - E SN

De 22

O

111i

do

1

gabe der Stückzahl unter einer Fabriknummer.

Ur⸗ Muster davon heber. bz. Mod. plast. Flächenm. 26

3

287

Amtsgericht

3 Inowrazlaw . 90) Jauer 91) Kaiserslautern 92) Kassel Kirchheim u. ö 94) Köln 9 Königsberg .. 96) Lahr 97) Lauenstein i. S. 98) Leer 99) Lennep .. 100) Liegnitz . . .. ö rack 103) Neustadt O. S. 104) Nimptsch . .. 105) Oberstein ... 106) Oelsnitz i. V. 107) Oldenburg 108) Osterode a. H. 109) Quedlinburg. 110) Radeberg ... 111) Reutlingen .. Riesa Rottweil Saarbrücken Saargemünd . . Salzungen .. Sangerhausen Saulgau ... Schivelbein .. Schweidnitz .. SGehniz .... Striegau...

8

b N D C D *

O Q —— * 3 1 * 1

2 6

——

& SCOTT, , SC Nd Di ö d t—· 0

Villingen ...

Wächtersbach . 128) Waldenburg 129) Waldheim 130) Worms a. Rh. 8 Wriezen 63 Zeitz 133 Ischoꝛau . 134) Zwenkau ... 135) Zwickau... 5

Zusammen . . G7 J532 2394 4638

Von den vorstehend benannten Gerichten haben, soweit dies hier ersichtlich ist, diejenigen von Belgard, Inowrazlaw und Saulgau im April 1890 zum ersten Male Bekanntmachungen aus dem Musterregister publizirt. 26

Von denjenigen Urhebern, die in Leipzig Muster und Modelle niedergelegt haben, sind 3 Ausländer (1 Engländer mit Z und 1 Oester⸗ reicher mit 1 plastischen Muster, 1 Belgier mit 15 Flächenmustern). ; e

Gegen den Monat März 1899 hat im Monat April 1890 die Zahl der Gerichte um abgenonuen, die der Urheber um 42, die der Muster und Modelle um ihh? (851 plastische und Iz Flächenmuster) zugenommen.

Im Vergleich zum Monat April 1889 war im April is90 die Zahl der Gerichte um 23, die der Urheber um 24 kleiner, die der Muster und Modelle um 1465 größer (434 plastische und 1031 Flächenmuster). .

Seit Eröffnung des Musterregisters (1. April 1876) sind im „Reichs⸗Anzeiger“ Belannt⸗ machungen über S36 5ö5 neu geschützte Muster bezw. Modelle (240 334 plastische und 596221 Flächenmuster) veröffentlicht worden, darunter 1798 von Ausländern niedergelegt (von Oester⸗ reichern 3521, Franzosen 857, Engländern 219, Spaniern 21, Nordꝰ Amerikanern 19, Belgiern Lib, Norwegern 10, Schweden 7, Italienern 2, Schweizern Y).

Handels⸗Regifter.

Lie Handelsregistereinträge über Aktiengesell schaften Ind Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereintrã e aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog⸗ thum Hessen dagegen Dienstazs bezw. Sonnabend Württemberg) unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, die letzteren monatlich. 3016

Aachen. Bei Nr. 1945 des Gesellschaftsregisters, woselbst die Aktien gesellschaft „Frankenberg mit dem Sitze zu Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt: Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäte vom 13. April 1890 ist an Stelle des verstorbenen Direktionsmitgliedes Ghristian Heinrich' s Sohn Müller, Rentner zu Burtscheid, der Rechts⸗

*

anwalt Rudolf Wachendorf zu Aachen zum Vorstands⸗ mitgliede der Aktiengesellschaft gewählt worden. Aachen, den 5. Mai 1890. Abtheilung V.

Königliches Amtsgericht. Altena i. Westr. Sandelsregister WI! des Königl. Amtsgerichts zu Altena i. Westf. Unter Nr. 87 des Gesellschaftsregisters ist die am 1. April 1890 unter der Firma Gebr. Grothe errichtete offene Handelsgesellschaft zu Eveking am 29. April 1890 eingetragen und find als Gesell⸗ schafter vermerkt: . 1) der Kaufmann und Wirth Julius Grothe zu Eveking und 2) der Kaufmann August Grothe zu Eveking. Die Befugniß, die Gesellschaft zu vertreten, steht

jedem der beiden Gesellschafter für sich allein zu.

Altena i. Westr. Handelsregister 017] des Königl. Amtsgerichts zu Alteng i. Westf.

In unser Firmentegister ist unter Nr. 181 die Firma Friedrich Schröder und als deren Inhaber der Kaufmann und Fabrikant Friedrich Schröder zu Neuenrade am 29. April 1890 eingetragen.

Altenburg. Vekanntmachung. 9014ũ Auf dem die Firma Actiengesellschaft Chromo in Altenburg betreffenden Fol. 119 des Handels— registers des unterzeichneten Amtsgerichts ist heute verlautbart worden, daß die dem Felix Müller er— theilte Prokura zurückgenommen ist. Altenburg, am 6. Mai 1890. Herzogliches Amtsgericht. Abth. IIV. Krause.

9142

Altenkirchen. In das Firmenregister ist am z. Mai I. J. zufolge Verfügung vom 5. 6. Mai l. J. folgendes eingetragen worden:

JI. Spalte 1. Laufende Nr. 124.

Spalte 2. Bezeichnung des Wilhelm Finzel. .

Spalte 3. Ort der Niederlassung: Altenkirchen.

Spalte 4. Bezeichnung der Firma: Wilh. Finzel. . .

II. Spalte 1. Laufende Nr. 126.

Spalte 2. Bezeichnung des Adam Hassel. ö ö

Spalte 3. Ort der Niederlassung: Schöneberg⸗ Neitersen.

Spalte 4. Adam Hassel.

Altenkirchen, den 6. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht.

Firmeninhabers:

Firmeninhabers:

Bezeichnung der Firma:

9018 Altona. In das Handelsregister ist heute Fol⸗ gendes eingetragen worden: ; .

J. Bei Nr. 2501 des Firmenregisters, woselbst die Firma Joh. W. Paap zu Altona und als deren Inhaber der Kaufmann Jobann Georg Semper da selbst verzeichnet steht:

Am 1. Mai 1890 sind in das unter nebiger Firma bestehende Geschäft die Kaufleute Hugo Lübbesß und Dr. August Semper als Gesell— schafter eingetreten. . .

II. Bei Nr. 1118 des Gesellschaftsregisters:

Die am 1. Mai 1890 unter der Firma Joh. W. Paap zu Altona begonnene Handels gesellschaft der Kaufleute Jobann Georg Semper, Hugo Lübbes und Dr. August Semper, sämmtlich daselbst.

Altona, den 6. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIa. ö 0289) Altonn. In das Handelsreglster ist heute Fol⸗ gendes eingetragen: . .

IL. Bei Nr. 1064 des Gesellschaftsregisters, wo⸗ selbst unter der Firma Karstens R Ce zu Ottensen die Handelsgesellschaft der Kaufleute Peter Carl Hermann Karstens und Robert Wilhelm Albert Klatt, Beide zu Hamburg, verzeichnet stebt:

Der Kaufmann Karstens ist am 1. Mai 1890 ausgetreten und setzt der Kaufmann Klatt das Geschäft unter der bisberigen Firma fort.

II. Bei Nr. 2304 des Firmenregisters:

Die Firma Karstens R Ce zu Altona⸗ Ottensen und als deren Inhaber der Kauf— mann Robert Wilhelm Albert Klatt zu Ham burg. ̃

Altona, den 7. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ma.

Ansgerburg. Bekanntmachung. 92881 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 29. am 79. April 1890 eingetragen: Nr. 112 der Kaufmann Johannis Gettlieb Nolde zu Angerburg in Firma J. G. Nolde. Königliches Amtsgericht Angerburg.

Arnstadt. Bekanntmachung. 9015 Im hiesigen Handelsregister ist zu Fol. C0XIIV, Seite 702, woselbst die Firma Wilhelm soch Nachfolger zu Arnstadt verzeichnet steht, ein⸗ getragen worden: Unter Firma: 2) den 6. Mai 1890. Die Firma ist abgeändert in: Wilhelm Koch Nachfolger Inhaber: Müller Æ Laue in Arnstadt;

laut Anzeige vom 5. Mei 1890, Bl. 8b. der Spezial ⸗Firmenakten. Arnstadt, den 5. Mai 1890. Fürstl. Schwarzb. Amtsgericht. I. Wachs mann.

KRallenstedt. Handelsrichterliche Bekanntmachung. Die auf Fol. 269 des hiesigen Handelsregisters geführte Firma Bernh. Kotze zu Gernrode ist auf Antrag des Inhabers derselben beute gelöscht worden Ballenftedt, den 7. Mai 1890. . Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. Klinghammer.

9292,

9295 ERarmen. Unter Nr. 1562 des Gesellschafts. registers wurde die Kommanditgesellschaft in Firma Wupperthaler Milch Sterilifirungs⸗Anstalt Rittershaus C Cie. und als deren persönlich haftender Gesellschafter der Landwirth August Rittershaus zu Barmen eingetragen; ferner unter Nr. 1175 des Prokurenregisters die dem Dr. philos. Carl Knoch zu Eiberfeld ertheilte Prokura.

Barmen, den 3. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Beckum. Handelsregister 9291 des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. In unser Firmenregister ist unter Nr. 41 Die

Firma „Bernard Schrulle“ und als deren In

haber der Kaufmann und Gastwirth Franz Bernard

Schrulle zu Beckum am 5. Mal 1890 eingetragen. Beckum, den 5. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht.

Rerent. Bekanntmachung. 9020 Folgende in das diesseitige Firmenregister ein⸗ getragene Handelsfirmen: a. M. Heinrich in Berent (Nr. 44 des Firmen- registers, Inhaber Kaufmann Moses Heinrich zu Berent), Carl Grohnert in Berent (Nr. 53 des Firmenregisters, Inhaber Kaufmann Carl Groh⸗ nert zu Berent) . ; . . sind erloschen und soll diese Thatsache in Gemãßheit des Gesetzes vom 30. März 1883 (Reichsgesetzblatt Seite 125) von Amtswegen in das Handelsregister eingetragen werden. . Nach 5. 2 desselben Gesetzes werden daher die eingetragenen Inhaber der bezeichneten Firmen be— ziehentlich die Rechtsnachfolger derselben aufgefordert, einen etwaigen Widerspruch gegen die beabsichtigte Eintragung spätestens bis zum 1. Oktober d. Is. bei dem unterzeichneten Gericht schriftlich oder zu Protokoll des Gerichtsschreibers geltend zu machen. Berent, den 3. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Rerent. Bekanntmachung. 90191

Zufolge Verfügung vom 29. April 1890 sind am 3. Mai 1890 folgende Eintragungen in unser Firmen⸗ register bewirkt worden:

Bei den Firmen:

Nr. 11: A. D. Blumenthal,

Nr. 50: L. v. Czarnowski,

Nr. 56: B. A. illich,

Nr. 58: Anton Puzdrowski,

Nr. 63: Isaac Wolff,

Nr. 710: D. Herrmann:

Die Firma ist gelöscht.

Nr. 61; HS. Fleischer: ö e

Die Firma ist durch Erbgang auf die verwittwete Frau Kaufmann Amalie Fleischer, geborene Fleischer, zu Berent übergegangen vergl. Nr. 76 des Firmenregisters. ;

Nr. I7: Marie Luehrs Nachfolgerin: Die . ist durch Vertrag auf das Fräulein .

zallistadt zu Berent übergegangen vergl. Nr.? des Firmenregisters. ; . ;

Ferner wurden neu in das Firmenregister einge tragen unter:

Rr. 77: Die in Berent bestehende Handels niederlassung der Kauffrau Amalie Fleischer, geb. Fleischer, ebendaselbst, unter der Firma 8. Fleischer.

Nr. 78: Die in Berent bestehende Handels niederlassung des Fräuleins Hedwig Dallistadt eben- daselbst, unter der Firma Marie Luehrs Nach⸗ folgerin. . ;

Nr. 79: Die in Berent errichtete Handels niederlafsung des Kaufmanns Sally Lewinnek eben⸗ daselbst, unter der Firma S. Lewinnek vormals Isagac Wolff. .

Nr. 809: Die in Berent errichtete Handels niederlassung des Kaufmanns Leo Loeffler eben daselbst, unter der Firma Leo Loeffler. .

Nr. 51: Die in Berent errichtete Handelsnieder⸗ laffung der Kauffrau Jeanette Wolff, geb. Rothen berg, ebendaselbst, unter der Firma J. Wolff.

Nr. 82: Die in Berent errichtete Handelsnieder⸗ lassung des Kaufmanns Wladislaus Stachowskt ebendafelbst, unter der Firma W. Stachomski.

Nr. 83: Die in Berent errichtete Handels · niederlassung der Kauffrau Emilie Heinrich, geb. Berent, ebendaselbst, unter der Firma S. Hein rich Wttw.

Rr. SI: Die in Berent errichtete Handelsnieder⸗ laffung des Kaufmanns Franz v. Gruchalla eben⸗ . unter der Firma Fr. v. Gruchalla vor⸗

mals L. v. Czarnowski. ; Rr. S5: Die in Berent errichtete Handelsnieder