mit unbeschrã . 2 2 Stelle des aug nachstebendes ei ause a ) Friedri bree mis Knie esche denen K bach riedrich Westenb Born (Titus) e V, ist der Landwirt mit lie ves 2 Renda '. erger, Seifen . ö 1 2. r 2 ü Gbris ian 8 . Müller, Mall 6e Mitgl selben Ta Verfügung vom e, ; er alld lieder . 8 2 m 3. Mai 1 Far Ca a, Ste Ludwi eder d —. crm, der 3 Maj 188 ai 1890 5) . rern enn daselb a . r sind: . H w zneziiches Amte gerict. . 33 . allda ttz ef e . Spies. Sandwi e n . Katzer Derstg er pt . is tperr . ö r, i Yer en, im Sri irthb alld m Bö mit de 6 , ↄzag] 5 . Sch ig . an Re anse! 2 r e e, . Genossenschaft mi aft ei nden Spies ertreter des Q ; außerordentli , . zu Peter shof k mit un beschra eingetragen Im Poli Beisitz II., Landwi es Direktors m 1. Mai 18 rdentlichen zurüg ö r n,, e, , k aaiscrcol! in wirt in Dberb laufen, Jeb 1 e r len . . . e nnn, 2 eie r , nich . er eingetra en Vorschuß autern, den en Vorf ann Adam K er seitberige Bei mlung 5s, ͤ : . i ink! gene verein Wi Konig 3. Mai 1 rsteber och in Bö eisitzer 3 ( 3 ö tragen . in unser 5 be datirt vom 20 . ein er Haftpfli enossens Winn⸗ al. Landgerichte * , are ü 2 . . agen. Als rom . , , n , , haft. m vj gericht f greib ei n 1 örsen B —ᷣ zeichnet: Di Segenstand e, , de, , ãrz getragen: „wurde am 1 t un a yer, K. Ob reiberei. 890. E ernimmt dieses 8 J 9 1 Rech nun ie Michwerwerihi Unternehmens wi * . den Generalv Mai 1890 . ie nun ee de. tzird kichnen: 6 Um 2 ö ö 9 nung mr . hung auf gem 6 ir be⸗ reins Winnwei ersammlun ö Kem * ste erledigte am Koch. ö el en 46 7 e 9 algen parc das 6 Die . unbeschrãn kter 66 geen nr h des Vorschuß⸗· 7 6 Geno 233 n e i fer i inn. soll 8 1 * 2 a E 1. 4 e . 1 Freisblatt , . e weiler vom 3 ö mit dem Wen chan aa. pm eilte der ö, m , ö. nen, mlung unbesetzt .. zur 8 114 . 1 er zniali — . enoss enschaft gehenden unt und. iwar die wurde eine Revmfis ember 1859 iße zu Wi s en eingetr. en nerei inträge. tkunde: eibe 8 ö ( z . n . 2 gezeichnet ter der Firma d gen ne Revision der S 9 und 23 U Winn⸗ schränkter agene Gen ereigenossensch st : Amteẽricht n. *. I . mu lig g e nee wee rem Er det eon mien mit der r, Sin uten e Mar 1850 cbilder Saftyfli ossenschaft mi ast a aa er Lehnem 8 — z rell 1 l . , . ö , H * i , , , , , Derlin, Senabein Len i. R n Staats⸗Anzei . 3 . , zeichnet von 3 9 . ei taruts n Tage ) weck de Januar issen bat . aa na: en aftoregif . * ö Ynp. . S0 ο n. — e z U el l Die Willenserklä . or. Die in S. 12 das bisheri richtu er Genoss 1890. Das register ist 9360! Amtli — ö . j . 8 . . , , geh . e,, 12 Abs. 2 sherige richtung und de senschaft ist di alte 1: Nr. 1 ist folgende Ei 363 t gestellte C erf Reten Itallen. Noten * ö st muß durch . 5 ichnung für die G . eyeichneten . 4 des Genoss z meinschaftliche er Betrieb ein Ne Erbauung, Ein⸗ QGalte?: Me . in⸗ umrech Jourse. 1000 u ö ö Nordische Net 18 5,15 bz — — , . een gr ett Dorflandemitglied e⸗ erändert in das stimmungen off enschafts⸗ eingelitfert 1 Verwerthu er Sennerei be ö. ö rer 8 olkerei⸗G 1 1. . 2 h z . . . . . 3. 222 . . , 139 8. . = ,,,, . ; Jm, , . , ,, enossens nme , , , me , 2 i , d, i. ,, 1 Demmer sc. Die Zei n soll. 9 er Rechtsverbind atut überno hiebei inem Geschäftsfůü ch. Der V on den Mitgliedern schränk agene Ge chaft Molk 266 i, , ge Nark. J 8 — 86 Nark. . Gy. sb. N⸗J. 735 * Russ. do. 100) 232! Berliner 54 Powmmers — 4 , 5 U z Im . ; mmen. und ere, ö. führer, ; 5 de. orstand besteßt ern — lte 3: *r 6 , fseuschaft mi en⸗ 100 , . mund. Rah rurng k Heig R l ⸗ . ul e, ,. 2 86 do. Kö 9 000 1 8 Hofen c 9 9 ; . . ion 36; n , der Firn n der Weise, daß di Cousumv inm über den nomen in assier, . 3. R Johann Georg 8 aus 3 lte 4: olken ber t. it un⸗ 13 = 320 Rart. 1 *0rte 3. . , . Zuni , ö. . *. 6 6 3 V, 1 . nensunterfchrift beifü ja der Genoffenf aß die ge erein Gerb Iandmirts ; beide Mi Missen. Der artin Hol g Eibeler, e 4: Das G 9. W — Engl Rr pl mt ,,. 229, 502,79 b —— 7 e i 1, 6 ,,,, 61 ; 33 oh . n , ft beifugen offenfchaft ib gend einget ach, St schaftlichen s e Mitglied er Vorst old, beide Otko⸗ m 8. Mä enossenschaf echsel. rz Bk. 100 F 6 3 Schweizer Note 2, 28 do. ; 11.7 ; 66166 50 Rhein. u. W err 4. 10 3000 30 H25 B sind in d eneralverfam min re beschränk ragene Gen off. Alban und n schaft ihre zer desselbe rstand zeichnet, G6Gege ãri 18990 aftsstatut ist dati Amsterd 2 ö ibn d. So 6b Ruff. Z⸗ voten 86 0 * gandschftl Central 3 11.7 300. - 16 . Sachsisc Westfäl. “ 14. 19 300 . en Vorstand imlung vom 14. Apri Gerb ter Haftpfli enossenschaf d üm⸗ Di e Namensu en der Firm et, indem egenstand des u ist datirt sterdam ... 10 f. 33 ank⸗Dis: ollãnd. NNdt. — — f. Zollcoup. 324. 506 . ftl. Central 4 1.1.7 n, 906 Schicke 114. 39 30 ig; oh . e , . Aptil 1890 I 4 icht, it i t mit un- e Bekanntm nterschrift Hein a der Genossen. d verthung . Unternehm 2. do. ö 106 — 2 T. 168. 856 Zins fuß der Rei ; do. kleine 2523 8 do do 3 2 10900 1239 163. 50 Schlesische 3 110 3000-30 1 2. 3 gls orie det. de Besi In der G r ,,, . Si unter deren Fi achungen d eifügen , 5 auf gemeinsc ens ist die Mi Gru ffelu Anttop 109 fl. 3 M. 1 ß der Reichsbank: Wechsel 4 ine 323 50 b do. . 11.7 n,, . ? Schls . 1. 10 30 = 9821 Bruch'sche Ni er Besitzer L. Nehri w r General ver Mai 1890 ei tze zu od en Firma mi er Genossens ahr, nschaftliche R e Milch⸗ sselu. Antwy. 100 Fre 83 168 056 Wechsel 400, Lomb. 45 u. 5 Ku do. 3 11. 7 5660 oo so9,. 10 bz sw. Holstein. 4 1 ? 30 1032 . ö . Nrhring i wurde eine Jer riammlun nne ngen, er des Auf mit Zeich ssenschaft erfolg Vorst e Rechnun do. do res. 8 T. I 3 0.85 Lomb. 45 u. S/ ur. u. Neumãrk. I. 7 bob -= 15069. 30 kein 4 114. 10 3000- 326 bi ssen Stell in ist hiern evision der S ig vom 25 Mä gen; schaftlich sichtsrathes nung des Vorsta gen) e rstandsmitgli 9g und Siondin. Pla 166 Frs. 2 M. ] 3 80855 , , dee iärk. 3 1.1.7 3900 1506358063 0 -= 30 lios 25h in Budisch vertreter der Besitzer K. F besond nach an Stell taten, be chief, e e, lane h. g sind i orftanec e Le, een eder sind; arne wläte Hö . , . Kw ö ö is. Besitzer K. Fersen g. ö . Idle en 36 i, n fur Schwabe n' den ng wirt ⸗· E. Vert esißer Carl Wich Kopenhagen.. 100 r. 108. 53 112 156 * , 5 od bo o go , versch. 2000 - 200101, BVebersb roleur der Besitzer egenstand des 1 Statuten ins ei as Geschãfte n und Neuburg ju r Ackerg hender, ert zu Molk London. gr. lo ziaasiiz 1 ; Fonds und Staate Ditrreußiiche .. 1.7 300001530 163 556 G Brem ze Anl. * versch. 2909 9) lot ib; Chri stbu obruch. itzer A. Gansert in st H gemeinschaf Unternehmens ist einen bis 15 tijahr läuft ĩ Volt zutsbesitzer Wi 6. do k /. , 38 taatẽ⸗Bapiere Demmer fc? r 11.7 30007656 P MobzG 1 rem. M. S5 M788 2. 1/7 55 200 rg, den 5. Mai ] sert in stoffen u , Ei ö ist: ) Unter Nevember d vom 15. Novemb lkenberg, stellvert ilbelm Schmi isfeb. u. Spore * 5563 2043566 ⸗ 35. 8. Tern. St ; . 1.7 3600 . 30 bi Grßhzgl. Hef. Db 1 Woo Ho lc 206 Königliches 2 1890. Ell been Gegenstãnden nkauf von V Seltm iter der Fir es andern Jah 'ember des 6. Ockonom Alb retender Vorsi zmidt zu fab. u. Dporte 1 Milreis 1* P0266 z Otsche. Rchs. Anl r , . 1.7 3 . 99, obi Hambrg. St. Kn ,,, zb =*] = ö liches Amtsgeri etriebes, des I Verbrauchs manns ei ma Molkerei ahres FPenossenschaft wi ert Wi rsitzender do. do e . T. — ö. 1 14. 105000 - 2001107 o. Land Fr 41 000 - 775 — — ,, nt, 33 1 2.3 2000-56 ö . . tsgericht. ) gemeinschaf andwirthschaftli unbeschrã eingetra ereigenoss tic schaft wi Wienkooy 3 Mari e. 1 Milreis 3M * do. o. 21 pers 2M. 2001107, 50 bz Vosensche Kr 4 1. zo G6 - 7? . do. St.“⸗Anl. S5 3 1 2000-500 100,49 14 . Erze meinschaftlich aftlichen s räukter Haf geue G ssenschaft und auhergeri rd durch d zu Nierow Madrid u. Bere. 100 Pes M. 4,4450 b Preuß. Cons. zr versch 500 „0016 50h G ensche ... * , ,, do amt. & 6 3 , , g , ihrn In unser Bekanntma rreugniffe, icher Verkauf chaft gebild Haftpflicht enoffenschaft mi 16 rgerichtsich v en Vorsland ge⸗ do 6. es. 142. . 1. Conf. Anl. 4. versch 3666 2006 el 10h G do. . bod = 001 ame Gr , , Ter H ggg e . ö ser Gengssenschafts chung. (92 Die round f landwirthschaftli Das S et, welche ih hat sich eine mit Vo nung der Genoss ertreten. nd ge⸗ New o. 100 Ves. * * 60h do do. do. 311 s00Mσ· 160 C6. 9B San fische 33 111.7 5000 me. ol 7obz & Meckl. Eisb Schld 33 117 oo - 560M0I00,20b . : 6 f ,, 2 r ö ftlicher Statut ist ihren Sitz in S ne Genossen · g n mitglied enossensch ew · Jork s. 2 M.] 90 do. Ets. 33 14. 10 3000-20 166,668 Sächsische 2 1477 ooo = 20098, ob d , 11.7 3000- 9 Elberfeld woselbst die n . ist heute 50] lichen Bek er Genossenschaf Zweck d vom 21 itz in Seltm h gegh ieder erfol aft muß d Haris k 1 5 0b do. Sts Anl 6 t 11.75 0 — 20010120 bi 6 Schlef. altla 6. 11.7 300 , . obz G o. conf. Anl. 36 3. 11. 366 w nn,, ; er Sa Genossenschaft i unter de zekanntmachu schaft ausgeh 6 S der Genossens Januar 189 anns hat. de Rechts verbi lgen, falls dies urch zwei aris.. 100 n 5 47733 do St. Schdsch ,, 3000: 15010 orig les. altlandsch. 33 1 1.7 ße , s, dar e. do. do. 1890 711.7 zb -= 166] - eiugetrag us Erwerb⸗ zaft in Fir 1 Genossenschaf ngen erfol gehenden öffent Sennerei behuf ssenschaft ist 9. er d die Zei indlichkeit h teselbe Dri do res. 8 T. A3 6 ö , dsch. 3 1.1.7 309 180601, i 6 do. o n . 300 -= 60 9 606 Reuñ K, . dannn ene Gen offen chaft ad amn G, ne ,, gejeic gen unter der Fi nt ⸗ von d ufs gemeinfchaf ist der Betrieb ei nf in Zeichnend aben soll ritten gin n,, 165 Rees. 3rd 80 90h36 gurmãrt. Schld 33 1 00 = 6 o e Idsch. It a2. 14. gos = 9606 Reuß. Sd. Spart. 1 id 10 zog = 190 63nn ö uschaft mit n⸗Berein sian ie früher aus zeicknet von zwei er Firma Vorse en Mitgli nschaftliche etrieb einer at ihre N en zu der Fi und zwa udapest a,, 8380 6038 Neumãrk v. 35 15. 1 3000 100110 90h; o. Idsch. Lt AC. 3! 30MM. 60 . Sachf⸗Alt. ark. 4. 111.37 G0 -= 500 196 merkt steht ei mit dem Sitze; unbeschräuk standes; di s vier Pers n zwei Mitglied Vorstand bes gliedern eingeli her Verwerthun Ty d amensunters er Firma de 1 ,, . 106. 82 . . do. 33 1A. 7 300 100109, 506 bo. do Tit. 37 11.7 bo = 150 99, 6 it. Ss-⸗Ob. 3 versch 00 od lot C9 & . 9 . e, , die von dem rsonen e en liedern dem D esteht aus ei gelieferten Milch g der liche er Genossenf rschrift hi der Ge⸗ 22 ö g., 44 ö DOder⸗Deichb⸗ Ob ,, 3000 - 1501100,20 Lit. CCG II. 7 , 99,506 Saãchsische St. der o00Q = 100110 9 Ei . gen: erfeid ver⸗ 1èBenennnn m Auffichie zenden Vor⸗ Oekonome is einem Geschäf ilch. Der Tee nntmach ossenschaft a nzufũgen Wien, öst. Wahr . Berl. St Obl. 33 111.7 3009 100 100ο b do do. do. 41 1. 7 3000 1530 — — Sam, 8 St. A 4 171.7 1500 - 7 00. 306 30. April 6 der Generalvers unterzeichnet ig desselben, von rath ausgehende und einem K n Johann Adan eshhãftẽ führer 9535 derse, ezeich ungen erfol us gehenden öffe . 100 fl. 8 T. Ce oh a6 Stadt⸗Obl 31 versch n, . bo. do, nene 6 141.7 3000 — 223 86 St Rent. derich 3 3736 Die bish S960 ist die Ge alversammlung vo Ste find i dem Präͤsident n Müller in S . 3. 3 1 Braun in Ric stand net von zwei Ben unter der Fi nt⸗ Schweiz. Vlutze 165 . 3 M. 22 do. Deo neue 3 Ia. 1j 000 — 100 sabg. 3. S806 k 30 1.7 3M, g 60 Den ft n. r, . . ee e . . ö 9. 361 . 6, m, . e. Hlitgl gilemg zwei. Plütze 160 Rr M. 7 171506 Breslau St. A 114.1039000 = 100 3 8. B. 3 . Hör n do. do. Pfand rie re, , dd Liauidat . J i eren Pfãälzischen Hefter in Kaiserel en dem beide Fir nauns. Der V , , em Aussich ttaliedern des V Italien. Slãt Fres. I10T. 5 86 . 867 St - Anl 1. L440 609 Golo, 23G do. do * Hi, Hb = 50 5s. S0 o. Pfandbriefe versch. 29909 oho. 00 Eibe rselberd ernannt mitglieder si . dieses Blattes resse' aufzuneh tolautern erscheine nossenschaf litglieder dessel Vorstand zeich Josef sitzen zung desselben, tsrath aus 63 , atze 100 Lire 167. 380 6096 Taffel Stadt ⸗Anl. 33 141030999 - 20) 61 506 *, 4 . 1.7 35666 = 156 0, 506 do. do Kreditbriefe⸗ 6. 20M — 5 —— ö den 6 . sind zu mi attes bestim zunehmen. Bei inenden Bek ft ihre N selben der Fi net, in⸗ harel, d zwar i gezeichnet gehenden do, do. 100 Li 3 16 79, 95 b do 838753 versch. 000-200 998 S* de. do. I. 9 11.7 0 . ö do. Pfdbr le * persch. 2000-200 ! ö . . , ö. eim Gingehen ekanntmachun amensunterschri Firma der Ge zarel. im Kreisbl von dem Vo ö! St. Petersburg.] Lire 2 M. a 5. Ch ,, 1887 33 111.7 30 200 J — — Schlsw. Slst C Kr. . Go -= 150 — — 7a r. u. Kredit? dersch. 266 . . zes Amtsgericht s versammlu fsichterathes bi stand mit G deren Fir gen der Genoff zrift beifügen 68 . att für das 2 z ersburg . 100 R. S. 3 W.! 8. 55 * harlottb. St. A 2115 ö. oo - 200 — 7 do. t. Kr. 4 ]]. Yoo = 266) ö Wald. Pyrmont. 66 * ö mr , , btheil mmlung ein anderes is zur nächsten eneb⸗ Aufñ ma mit Zei noffen aft erfolgen Die schensst findet sie ö West⸗ o...... 10 R 6 222,156 It erselt. Sxl. cx 1.7 2000 - 1090 103,60 Me sifzliñ do. 3 1.1.7 5000 200110 406 Württmb. 81 31 1.7 300.3900 . Hagen. Unt . e , , , ,,. . 2 . . J des ke er nsr, une, nee,, . f Blatt 8s der Akten Genoss Warschan.. Jlc0 . . ,, i Se ,, 11. 0 los So G ö . ö . rns versch Lob -= c woselbs⸗ Unter Nr. 5 6 erfol aft muß zurch nd Zeichnung fur di lichen n für Schwabe in den sandwirthf. oder des am ? am zufolge Verf enossen⸗ Geld⸗ S S. S T. 6 fag oh do. do. 6 11M. 7 3009-200 5 Bit ö f . ö. Preuß. Pr. , st der C 5 des Genosse 189353] li gen, wenn sie Drit zwei Vor ür die Ge des ei Das Geschaͤf n und Neub bschaftlichen M 390 ge Verfügung v D zeld⸗ Sorten und Ma do. 3411 17 36606 - 260 . ter. rittrsch BI] 1 000 1000 euß. Pr, , s 35 14 ö. , fee e n, ö . ol ritten zi , n . ö bis ö ö ö beröffent⸗ ben 296 Asiste t vom 4. Mai 1890 , pr. St. 9, Iõ bʒ 3 nknoten. , 35 114. 10 . — — do. do 1 4. ; 1.7 3000-200 99 106 wr ch Pr. Sch . 2 Sic . 167, 00 b; G aftpflicht: uschaft mi racht ein- Die Zeichn . er Rechtsverbind ie Einsicht ember des Novemb bewir erz stent, als Gerichtss Sovergẽ. pSt. 3 Dollars z. St. 4,1775 G6 reuß. Pr 833 1. zone . 100, 106 de, neulndf 37 1 ö ; Bad. Pr. A as 6] . 334 8606 des einget zu Delftern it unbeschrä n Zeichne nung geschieht i nd ⸗ der Dienst t der Liste es andern Jahre ber ist . Die Einsi erichtsschreib Vo Fres. Stück gs Imper. pr. St. . Rheinprov. Obli 6 m . 3000-100668 36 f ulndsch. . 3. 111.7 6cο0 . Barer. Pran . 6 . eingetragen: vermerkt steh chränkter N nden zu der Fi in der Wei enst stunden des & der Genoss Jahres. neh er Di zinsicht der List ben., 5 Guld. Stück 16, 130b3 do. P . 1 versch. I0O00 u. ) 8, so bz kl. f. R 7 5b «450 O0, io6 3 Pram. . 4 18 36 142 30h In der Gene ; t steht, ist Folg e,, , der Ge zeise, daß di 5) Der es Gerichts Je ssen ist wäh gestatt· lensfst e n e, der Ge Guld. Stück 16, is & pr. 0b g f. , g , , . 0 Tr ö ssoh s . . n , k sind zu Mi eneralversam gen⸗ schrift beifüg r Genossenschaft i ie einge par⸗ und V Jedem ges rend San, n des Geri nossen . do. neue * Schldr. d Brl . rerlch 15566 n 5 lob 606 Hannovers . Cöln⸗M . p. Stck 60 1 Mitglied mmmlung vo gen. ssenschaft ihre tragene G orschuß gestattet. u, en 4 ichts jed , Re st or Prob. m. 1] ifi. 1366 = 36 lo og heffer versche. .. 4 1.4. 10 3909— 39 Dess än e e n ,b, . ö 1 , dern des Aufsi m 4. Mai 8 Saftpfli enossensch verein K en 4. Mai 13 em estor. Prov. Anl d I/ 2606 -= 30900 103.7 essen⸗ Nassa 144. 10300 360 — Dessau. St. Pr. 3 i505 300 149, . 2 Fuhrma fsichts raths ai 1890 Im Foli öl 6 icht, hat i aft mit empyten Königli 90. Anl 31 1/4. 10 3000 - 20 30 6 K affau. * 14. 10300 3 * St. r. A. 33 1 3 1070 2) Modellsch inn August Burde gewählt: Consu ium über d Januar 1890 in der General unbeschrantter . gliches Amtsgeri 3000 —- 2006 - m, . Neumãrk. 4 1 ö. n amhurg, Ĺoose 3 13. 300 141.006 Eilpe reiner Johann S e zu Delstern schaft mverein alen. landwirthschaftli kanntmachun sein Statut alversammlung v ö 2 J zus l Dauen burger. * 10 3000 39 105,25 Fire cer Loose. 6 18. is iti zoß 3) der Schloss Schlemer zu Hag 1 . mit dem Si z eingetra schaftlichen empte gen des Vereins geändert. Di 9m us läudische Fon! Pester Stadt · Anlei . 4 11.7 3000-30 . . Meininge 7579 33 14 150 . 2 . rn ,. e,, de, Jem ptener 3 wren, Fin ö. zie Be. offen m. N . nds. Stadt⸗Anleihe 6 1 ö . er nger 7 fl. . — p. S ' 136 256 Sagen, e,. h Fritz ö. zu Delstern . ö. . Alsenz wurde . * Kö . im . ö ö n,. 38 . . Arge ni n Gold · Anl 61 ** ; Stuge na pb iche pred 6 ö . J. P. B07 5: Dldenburg. Loofe 3 , . . õnigliches Am em, ü, Desembe ammlung vom 29. S Kgl. Landger Nai 1530 emptener Haftysh ingen E irischafilich es Ge⸗ ö do. do. en, LH. oo 10 Pes. B88, 7ᷣ 36 nidbr. . -I 11.3 30 . 3 55 s Türk. Anleih . Hall liches Amtsgericht Statuten besch er 1889 wurde ei 29. Septemb Landgericht, Kamm. ? rde G. mit u er Kon⸗ ö k s ii. 7 560 - 1h ö het. bʒB —̃ , . 00 0 Rbl. P 2 33*36 * ‚— ev. S5 A. ex. 1 153. al- . ⸗ der früh sckloffen, und is e eine Revi mber Kammer fü In dern eute einget ubeschränk d innere 44 1.3.3 1 D Pes. B86 10 ne, Liquid. Vfdb . 30009 — 10 . . g. * 5 16. . über Eint Bekauntmach ,, , , . hiernach evision der ö, Handelssach irn n slpersanml ragen: ter 3. do. JIleine s 1j. 1000 19 Def . Yo tagies. Aal d. sdbr 4 ls. 13 100 oö , , , ö. . d K 1 Yes 17 Geri räge im Gen ungen 935 egenstand des 16. liehe nde ne Stelle n, ö. mn Borstand ung vom 19. Mä do. do. äußere 791 38 100 Hef. . ö is; 6 g . ß 5 = 8s 3b. 6. ., 36873 do 9 K . . 61 rr f in, r, nn. . ö J . k 3 Fart a gewablt: März d. J. vo. do. 1j 455 3.38 1000-9 * 38006 Raab⸗ do kleine 4. I. , M6 M . do. Cu w 9 oo) — 20 4* 18556 ꝛ je die B egister. stoffen u aftlicher Ei ift: h B 2) Je als Direkt Bukarester S eine 4 15.9 ö 75, 50 B aab⸗ Graz. Pram. Anl. 514. 10 33 590636 ö. u. D. p. ult. Mai . 1000-20 . K. Amtegeri Bekannimach Betri und Gegenstam inkauf Der V ekanntma QGbcker al tor, arester Stadt Anl. 5 1 9 100 * e, g. Röm. Stadt- im.Anl. 4 151. 101 ⸗ 83, 56 6 dz. ld ininistr.. 5 3366 3 (. r triebs genstande von Verb L orschusßt⸗ chung. ) als Stellv d P 1560.11 2000 78.50 Röm. Stadt Anleib se, ,. 100 Mer — 150 fl. S . ö 5 1* 36 2 , Hall. ung ⸗. ; n des landwi zerbrauchs⸗ amperthei und S 9 — ell vertret . Jo. kleine ß 16 2000 160 Æ, 6 50 bz , ihe J. 4 114. 10 150 fl. S. 105,650 do d , 63. l8 6 g 4 l des Ei 2) gemeins ndwirthschaftli Bezei eim hat in sei parkass 406 j ; er des Di . do ine 5 15. 11 . 36 50b3 G o. d. II. VI. Em. 1 500 Li S.) [Go Sοbñ . * kleine 5 1 ] 40090 400 6 3 . . 821 zeinschaftlichet aftlichen zezeichnung „ei in seine Fir everein i 4 negger als R i do. v. 18885 16.12 4100 46 36 65 b 6 Ruman. Staats. O Em. ] 14. 10 Vlre 1 do. Zoll ˖Oblig eine 5 16. 11 100 225 bi G 3) Wortlaut ö erkauf landwirths unbeschrauti ingetragene G ma die e ih! Ir *r, . echner, 3s, do, dlleint 5 is 2009 400 * 6 S3 bi & do gate Vb get.; i., (0 ooo Lire 8g osh do. . 5 111.7 2500 . 33233636 Ort ihre aut der Firma; Si Die von d irthschaftlich Lors er Haftpflicht enossenschaf iche w er M ers Buenos Aires Prop. 5 165. 12 M0 aß. 10 bi G do. kleine ß ] / 74000 u, 400 200 b G d o. kleine 5 ] 111. 23005 - 630 Fr. S7] zrer Zweigni ma; Sitz d lichen er Genoss icher ch, den 5. Mai icht / auf aft mit urde an rsammlun rov. - Anl. 5 11.7 1. 36 56 b do. do leine ß 141.5, AI00 Æ 102,306 . do. ult. Rai 3 500 . Darlehe veigniederlassu z der Genossens ; Bekanntm senschaft a Groß Mai 1896 genommen Strů Sa rs inzwif g vom 7. Apri do. vo. kleine ? 11.7 5000-500 3503 G d ; fund 5 116. 12 400 6 5 8a do. Loose . Sr. 8770 , ungen: ssenschaft; der Senoffenj achungen usgehenden öff roßhherzogli ; . rütt. Erha i inzwische April d I d eine 5 11.7 6 Po, ßoB o. do und, 5 1665.12 1000 102.806 Loose vollz k 770 bi getragene ssenverein U mitgli nossenschaft 1.erfolgen u n özffent · gliches Amtsgeri Säcki einegge n verstorb 83 do. Gold- An 88 6 12 ooo 56s 30 5h do ö * , . . D , er Haftpflich Genosseuschaf ntermünkheim Ei itgliedern; die ve gezeichnet v nter der Fir To tẽgericht Lorsch ingen *. , , , . Josef * do. e, nn. 116. 12 1009— 2 0,90 bi de, do. fleine⸗ 6 2000 6 abs , o. p. ult. Mai 400 Frs. 8 66 2. t. haft mit eim Ein unter B die von den von zwei Vors ma renz. ⸗ ( vrll 1890 or gewählt ö. Chilen. G kleine 4 15. 12 2290 * 750 b . do , 963 — e, Gamm Tr ,, . Sitz der Genossens unbefchräukter un Benennung dee, Aufsichts rath zor siandẽ. Le ö bad. Am: ; , Chi n, Gold An, Sy 14 11 71 20 * w do Do. amort. 5 114. 10 0 . 963 10! 80. d. ö, , . 000 — ih I Rechts enessenschaft: u er untetzeichnet desselben von d ausgehenden 80h. 8 ö. Rr nt gericht. 4 ge ech Staats Anl. 5. 1st 71000 200 * 3 99 . 8. kleines 1/4. 16060 160 , hö . 2 o. kleine * 0 86 gg Am 27 kverhãltnisse de ntermünkhei Sie sind in d em Präsident Die Volksb ekanntmach Seh ; e bt. g in. Landmannsb bl. 165. 11 1600 M 1060, 896 do. Rente.... 19 ob u. 4565 . ; üngar. 9. Bult Mai . 326 od, h m, . Mär 1566 er Genossenschaf im. zunehm em. „Bote für di iten zusätzliche B ank Lors ung. nn, do Sbl. 44 1/1. D000 - 9. 16.806 do., do, feine Li. söbo == do . *, 0 bi G , 171 . Wahl des V rz 1850 wurde enschaft: sti nen, . Hei Bote für die Nordpf s zliche Bezeich ch bat in ih 19405 3 Genoss. . 35 1.7 obo —= 200 Rr. I ,. Russ Engl. Anl klein 4 1.7 500 8 G. B36, 753 do. do gar,, , nn,, o 0 ö wählt: Vorstandes gesch ze zur statutenmäßi stimmt der Vorsta m Eingeben dies ↄrgpfal⸗ auf chaft mit d, , „eingetra ihre Firma die Nr. 643! ist iossenschafts⸗ do. Staats ˖ Anl. v 856 3 1.7 000 — 400 tr. JiI0 75bz ss⸗Engl. Anl. v. 1822 . 1000 u. 560 2. G n, . d . mittel 4 1.7 000 d fl. 38 7 z ; ö ñ iefes 5 2. Rr. 6463! ereintrã [940 Gavptifche nl. v. S6 35 n. 3566 Kr. —— do. d . 16.3 103 L. G. 36, 70b o. do. kleine ö 300 f 6 Karl Wei ritten und wu ,,. sichtsrathes bis nd, mit Geneh e Blattes be⸗ nommen. eschränkter 5 gene Genosse registers D. rage. 7 5 ptische Anleihe 9 6. 412 000-200 3, 0. kleine) o036 - 111 ö . do ; leine 4 111.7 . 39 6063 B eidner, Schultheiß rden ge⸗ ein anderes zur rächs jehmigung d Lorsch aftpflicht / en⸗ gisters — ad 3. 10. des do. do gar. 3 13.5 1900 206 Kr. s97, B do. do. v. 1855 8 153.9 11 2 15,506 8 . do. v. ult. Mai ö 100 fl . Vorsteher, chultheiß in U Di 96. an dessen S sten Gene des Auf⸗ den 6. M aufge⸗ Edin ndithsch ; Genossens . 6 1 1000 - 100 6 6 do v. 18593 16. 11 1* 15 7156b36 do. Eis; 1368 ö a , w rtermunkhbei Die V len Stell ralversam G Mai 1890 gen, in aftlicher enschafts⸗˖ do. do 414 15.71 1000-20 T 2 9 do. v. 1862 5p. 11 199 1336560 bzG is. Gold ⸗ A. 88 4 12.8 38 562. 7 grieri . ö ntermũnkheim 93. hn Willenserklã S e. mlung roßher ⸗ . unbesch 3 gagene Consu ö. 4 kleine 4 115 3. 00 20 * 973 4 do ́ 62 9 1 9 11 U. 100 * 384 25 do. d ‚. ** 12 8 10 . S8, 50 à 70 b Bãcke nossenschaft rklärung und Zei zogliches Amtsgeri rä r fupfli Genoss mverein do. do. pr. ult. 4 16. 11 106 u. 87306 . do; feine 5 IMS. 11 1000-504 . o. mittel 6. 1.3 . id, 1 et. 3 vertrete Bäcker von d . frühe t muß durch Zeichnung für di * sgericht Lors getragen: fipflicht — ssenschaft d pr. ult. Mai 100 u. 20 7 366 do. con. A eine 8 15. 11 , ,, 162, 096 do. do ng 3 10565 = 169 f. Il, get. 63 8 Johann ee. a als dessen S f er aus vier Pers zwei Mit m für die Ge Lorenz Lorsch. Du ch 1 wurde h mit o. do. ; 7,306 nr. Anl. v. 1875 41 100 u. 50 * , d do. kleine nt 1/2. 8 , 161. 1 Jet. r sann Firn ; uch zwei Mitgliede 1 . . 0 . do. do 5 43 ia. 19 1 30d 193 oog. . Gol) Invst MM s I, 1660-10 ig ige. ig k von d Stell- erfolgen, wenn si ersonen besteh glieder des wi J 17 ich Be e heute ein do. do. fieine g xo le. a 1900-20 3 a. kleine 41 114. 10 100004 55 1665 d nvst. Anl. . 11.7 10 100 si, 19h, 1g; jard Lay v a, haben sie Dritt tehenden Vorß ie Mels ö iar Lö, , Gene s do eine 4 20/86. 12 -= 20 * 19), 306 do. do eine A Ja. 19 (61000 . lol 983 2 2 . do. ig j ö d n, k be soll. Die en gegenüber zorst andes ungen Statuts 83vpen f ralversamml — o. do. . * 5. 12 100-20 , . 8 d . v. 18380 4 1 1 u. 50 K 163 366 8 do. Papie o. 44 111.7 . fl. G. 102 960636 3 daß die Zei Zeichnung geschi er Verbindlichkei dessen Ei Nach St . nere f n folgende sammlung v do. d 65 n a. 11 1000-2 102,36 G 9. do. p. ult. Nai 6. 11. 625 u. 125 Rbl as, 00d. * vanicrrent . 5 i661 ,,, or! Zur Urku ittighaus ih eichnende 9g geschiebt i ndlichkeit ss Eintrag i Statut vom 15. Mä 9356] 1 Der Fi n Abãnde om . kleine 1000-20 6 do. inn. Mai 125 Rbl. B6. 4063 ; do. do. p 35 16. 12 1656 -= 166 fl. 100 50b , , ̃. r r ne, K 3 r nr, m ge of er 15. Marz ll ¶ Der Firma rungen des do. do mne d isla. 16 166 u. ? — inn. Anl. v. 1887 36 406 30. p. ult. Mai 0b fl 86 290 bz Tand 3 ꝛ , der , K d n ir, ec z do. do, vr. ult. Mai 1.36 T = bo. do. P. ul 853 4 1½. 10 10000 – 0e . . . aisers gerichts . Rath , , nn ebe, ö scaftliche Gon in. n Wort ö. snnlend Hrr er. Anl. I . K . e Ten e benen. 366 . serslautern ö. Fecht. gen. enschaft mit b erein, ei er Firma „Melsun as verein , rten landwi nan dikche er. Anl. 4 15,3. 9 ; ö do. Gold⸗Rent 6. Rbl. J —=—— zo. Temes⸗Bega gar. . St! 1 00 33 506i 6 . 5 ; . mit beschrãä eingetra „Melsu ( beigefü Mgens e Worte: wirth⸗ nnländische Los 5/3. 3 P00 . 970 Sold ⸗Rente 13833 1,6. 1 10 3 . ö . e . , , ,, dee. Ss ne, ge ee d. 396. , ,, . de,, J . , ö r , ,, e e, . , ns, e wog n, der fü oe e , n. . ö gserssautern! senschaftsregis . 5: eingetra ür das wirtschaftli orden, welche in Melsu Senoffen⸗ triebs 1 gen; es n Verbra mens: o. do. v 1385 1 2 4060 = 495 9. n do Bo. v. 18835 1 7 dob0 Mmbi ö do. Bodenl dit i lit o 1 & * d ei. j bezeichnet ern wurde egister des kgl. Haf agene Gen untere Mü tlichen Einlauf den Zweck h sungen begrn ö. und gem Ii. landwirths auchssto ffe . do. , . 151.7 1039-40 41600 ,ok; ö do. 17.7 1000 1233 Rbl . Wiener nk. Golz ft. 3 153. d, ,. — . nete Genossens unterm 1 Landgericht aftpflicht zenossenschaft mi ünstert im ( von Lebe at, den gemei grũndet icher Er; ne sslicher V hschaftlich n. . Sali do. . 39 16. 1 . 50 - 105 SS 1100 ö do. do r 11M. . bl. 105,106 ziener Comm 51 * 3.9 106606 10 ; ö a. . ö , k n ,, . hal, im Großen n nns und Wirt meinschaftlich nung fi jeugnis Verkauf la ichen Be⸗ ö Gali. Provinations Anl. 6. 12 5000-5090 O0, 10 do. St o. p. ult. Mai 125 Rbl 6655 JZäricher St nunal⸗Anl. 5 11.7 10 100. K Oden ba irtschaftlicher ingetragen: nach Vo unterm 2. Mai 63 in Mil schränkter glieder ind den Ablaß Wirthschaftsbedürf , die Ge Willenserklã ndwirthschaft 1. Griechische A Anl. 1 1si. 7 100 0 36 36,20 bz o. St. Anl. 1889. .4 - 4 105, 106 Tu ct. Stadt⸗Anleibe . 35 16 * 1000 u. 200 fl. S t 1 ; . 36. ern. ger n. 3 in ne. irfniffen un glich ge uf ärung u aft ö Anl. 1881284 ; 10660 O- 50 Fl 279555 do. J versch. 3126 - . ürk. Tabac s⸗Regie⸗ 36 6. 12 1000 Frs S. — — J . und nn,, an w erei 188 n der dine, f, eingetragen: ppel, Jeder Ge T n. en an die Mit erf ; er unter J erfolgt durch 6 nd Zeich⸗ ö do. 9 3 9 11.7 500 U 50 2. 9.09 bz do. eine . 3125 —125 Rbl G. IJ — 49 do S⸗-Regle⸗ Att. 4 13 O00 Frs. 96 75 . dem Si aft mit unbe nd, eingetr n für ind wurde eine R tsammlung vom ö Genossens enosse haftet für di . He gen in gleich er Firma. B 2Vorstandt . do. cons. G 300er. bob Fr. 36 0bz & do. eons. Eisenb. ne ver g. 6233 — 125 Rh 366 N40 b36G do. do. v. ult. Mai . ob Frs 266 tze zu O schränkt agene G em sie zuglei evision der S 22. Deze Gla enschaft sow ür die Verbindlichkei Dochenbl fe im ekanntm z ; cons. Gold ⸗ Rente 4 1. 3396 do. d — Anl. 4 versch 120 bl. G. D740 bi 6 . 1275 Das S zu Odenbach er Haftpfli e⸗ neuen S zugleich vom T er Stetuten bes zember Gläubigern wohl dieser wi indlichkeiten der Ge att. im landwi achungen 29 de 1 n 10e . , ; . e, . . datirt a. Glan. icht mit Hi tatuts das bi age des Inkraf eschlossen Die bf gegenüber nur ie unmittelba er Georg Ding II.,) omitgliede irthschaftlich 39. Mondbz kleine g 14. 10 ww r. 4,20 bz G E do. Gtieni. Anleihe . ͤ a 3 H . , biernach 8 das lshẽrige rafttretenẽ schaf ffentlichen B in Höhe vo r den dertreter 1 Wi r sind en * onovpol · Anl. 44 *, 400 Fr. e , 8. do. leihe 5 16. 12 100 . a6, 40 b Eisenb 2 ö 15 Semeins nternehmens sst: Dezembe Sitzes ist insbes aufhob is des schaft sind u ekanntmach n 20 t, Augaesch Micha! Wilhelm S Johann do. 25. klei 151.7 5000 u. 60 Mobs. . 3 do. 3 1.7 00 u. 100 Rbl. P. Il, 20 z — ahn Ærisritäts Anti . J,, ö. . , ö , . . n , nter der 3 ? ungen der Genosse Au geschieden sind Rechner J chaaf, Stell. Hollãnd St at 9 leine 1117 9065 500 Fr. 78.25 b G5 8 do. do. p. ult Ma 5 III. 1000 u. 165 Rb. . IL 20b Bergisch Mäãrk II Artien und Chligati e,, nd Ge: genftänden inkauf von V , loan Hirnnh er asfung des sichnen ens cinem Vorst er letzteren zu erl fen Berna nn Jech u *! , an , s- An Leihe 36 14.1 1200. Fr. n er 1 öRbl. p. El. 0b ,. B 33 11.7 2009 - zo Je n. 3 des landwi zerbrauchs˖ egenstand d rnoffenschast lich und im Mels andsmitglied assen, Schwetz wrias M nd Heinrich Gott. ᷣ ö Hyp. Shi. ß 1 sa. . T5 fl. 1920056 do do v. ul S5 si/5. 1 1000 u. 100 Rl ö Berl. Ptõd . 8-300 Æ 00202 2) Gemeins ( wirthschaftli 1 nd des Unterneb : aft en. unger Kreisbl zu unter ugen, eng. Gött 0. Itarionatbt - Ffdb. 4 19 250 Lir da d do. y. ult. Mai u. 100 Rbl. P. 112,25 Brau pts. Mgdb. Lit. à 11 300 63 licher Erz einschaftlicher V ichen stoffe gemeinschaftlich ebmens ist: Der Vors⸗ att zu veröff ü April 189 ö do. R albk- Pfdb. 4 141 30 Ire 31 60636 de. Nicolai⸗Obl I. P. 12,23 b! Braunfchweigif⸗ Lit. A. 4. 11.7 3. 10020 Erseu 5 - fen und her Eink j li orstand wird gebi röffent⸗ Atsgeri 90. Rente... 5 11 300 Lire 36 56 34 do Obl.. 1 15. 11 9 71,7 5a. 90 Br ich weigi c ; 4 111.7 . . Die . erkauf landwi Betri nd Gegenst auf vo ich zu Mels ird gebildet sgericht do. d 5 111.7 200 ö 36,550 G kl ; do. flein 4 1 . 2500 Frs an za So bz Braunschw. Landeseisenl 6111. 3000-3 27 n? der Genoss irth ö etriebs. anden n. Verb elsun et durch . ö o. fieine 5 1 O0 - 100 306 1. n e,, leine 4 1 e,, de, 96 Breslau 2. Landeseisenb. 7 3009 300 ö, 7 e, ,,, ausgehend . 82 gemeinschaftlich V . lan irt er fr r ö sammt e,, ö ö. vr. ult, . 6 ö 100-1000 . ö 3 oln Scat. hel ö 23h 500 53 26,5 r ,. 225 J n i 6. 5 . r SGenossenschaf gen erfolgen unt. en öffent. eugnisse er Verkau . Tuchmacher Co iger. Vorsitze ö chenbagener Stadt Anl. 3 1, . k bo. Pr. M leine 4 14. 10 an,, z. S. H. 20k Falberft. Nost⸗wrn d 171. 300 0. mitgliekern haft, gezeichnet unter der Fi Die von f landwirthschaf Sxpulmeist nrad Paulus, S orsitzender , ntmachu Liffab. St. Anl. S6 nl. 3 11.7 1800. 9 aag4, ĩo bz 3 Pr. -Anl. v. 1864 10 150 u. 100 Rbl. S 3 Halberst⸗Blankenb. 8ᷣ . 30900 - 500 ni n. ern; d . Sxyul , z * / 10 v nachung. An. S5 JL. II. O0. 900 300 an n . do v. 18545 161.7 Rbl. S. I 2560b. B ffteinf nkenb 4,884 151.7 3000-609 unter Bene die von den A von iwei Eee fn lichen g der Genosse schaftlicher Die Zeichn er Christian Volland chriftführer h vermerkten henossenschafttzregisz 9361 do. do ü. 1 11. 2000 6 ,. e do. v. 1866 80 . 100 Rh w Holsteinsch Harschbe 1. bo a. zo 36 6. , ,,, , , ckanntmachu nschaft ausgeh er chf res ar e ge, fen, Faffirer. Wittenberg dregister sub Lu reinb. Staats kleine k 9oobz G e. 8. Aäeibe Sts; 13.8 199 bl. 163 obs w bahn 16.7 19 ,, , J k en, ven de ue gehenden mi enossensch ngen erfol gehenden öff V sse, daß der Fi enoffenfchaft erfo einget rg eßr⸗ 3 Mer b. Staatz ˖ Anl. v. S3 ] 114. 10 100 46 . , . e Stiegl. S 14.10 1 e, —— Yi ch. be . 111.7 O u. 300 , ne iht. n . , , ast. 1a ch gen unter d fent⸗ orfftzenden nad ei irma die Unters erfolgt in 5 r. Gen n= und Lei dexikanische Anl * . 4.10 1000— 100 19, 30 bz , do. 5 1 = o00 u. 500 Rbl . ö agdeb . Wittenber . 1. 3000 500 ö K SHlanthal: in dem Bote f enten unter 8 die von d net von zwei er Firma hinzugefü eines zwei nterschrift js aft — haft ihbank — , eibe . JS versch. . do. Boden ⸗Kredi 114. 19 0 Fl G. L's Mainz · Lud wh. 68 ge 3 1 ,, . 3 . . ; 6. 9 f gefügt werd eiten V en des ist fel mit b . o. do rich. 1009 509 * ö den ⸗Kredit 5 * 300 RbI. S. 5 80916 z-Ludwh. Ss 63 gar. ; 0 ee 90. Kattes b aufzenehmen ö für das Laut e e, ,, em Aufsichts Vor fands. Die,. Ei en. orstandsmitgliedz olgender V eschränkt d 6 versch. 60 4 bz f do. do 56 1isi.7 1900 Rbl. M 5, So br G do. 75. gar. 11.7 n n. 0 69h 1 : . tzeichnet des selben rath aus Einsicht der Li itglieds Vas S erme er . do. klei 2 100 X 3589 r Cr, gar. 1 1.1.7 . . 1969096 . 3. . e des Aufsi estimmt der. Vo eim Eingehen er. und Sie . von dem gehenden der ien tstu r Liste der Genoss Das Statut do ein s versch. o8, 25e bi G S8 e, gutt Bdtr- S i! 17 1000 u. 10 Rb r g, . K bo ö n . . ichlsrathes vis rstand mit Ge bieses schaftli sind in dem O Präsidenten Melsun nden des Gerichts enossen ist wäh Leihbank — tenberg'er S Moskau. *r. ult. Mai ö. 20 * eG 5 B 8 do. Kur ard. Pf 15 1.1.7 2300 Rbl. 99, 80 b G * p. 1372 114610 0. u. S90 . — w n , ,,, nãchft nehmigung ftlichen Ge rgan der deut gen, den 6. Mat K fee nr af 16 g' er. Spar⸗ 3 Stadt ⸗ Anleihe 5 975 * GSchweb. St , . 10. 3b ch 38 20 . . 186. 15 3 * lg fin, tres an defser 6 len Generalbhe schaftliche G noffenschaften eutschen landwi * Ge zniglich ai 1890 gestattet ist er Haft enossenschaft mi und ew - Jocker Gold⸗ Anl. 13.9 1009 — 100 Rbl. SJ, 50 bd web. St. Anl. v. 1370 41] 6 00. 500. 100 Rbl . do. do . 1000 u. 500 3 . of Me, , Stele. * Ali deg enoffenfchafte⸗ Dentsche wirth⸗ glicheß Amtsgerich = st durch Besch m 29. Sept mit be⸗ do. Stad Anl. 111.7 1000 Rbl. P. J56, 30 bz B do. do. mittel 1112.3 3000-300 6 . D Meckl. Friedr. F . 112. 8 bod n, 5 erfolgen, w muß durch zw Zeichnung für di stand mit ingehen dieses 6 aufzuneh andwirth⸗ v. Linsingen t. vom 27. April 9 2 ember 1889 Norwegische 5 adt⸗ Anl. J 1. 11 109 u. o9 3 8. las d cd * do. klein ö — 15809 f. 13. . nir ö 36 oo ce . . , ., ö eg n en 6 , it n nn ken n nan. * k SVenoffen schaf a. versammlun 0 686 Srpbk.-Obl. 35 11.7 W u. 5656 5 P. 39,506 do. . irn. 44 172.8 3609 100406 w, 3 1/1. 7 ooo S0 , = . : en soll en gegenüber R itglieder Ste ,, des Aufsi immt der V agold. Bek J. Statuts t n 2 geändert, da ö Grän ts ninfeihe 3 172.5 ob = 60 , . do, St. R 1386 37 1/6. 1 d, . 10402 do. it 3 53 10 6 2 . Die Zeichnung. echt verbind telle. ersarnnlung ei stbite ar es ies r. über Einträ auntmach gewerbli nunmeh des ver 5 die do: do. klei 162 bio = 260 5 Ste zierten nl is . 16060 . Qt n g . . . . eichnende ng geschieht i Die Will g ein anderes is zur I) G Einträge im G ungen ; gewerblichen. und weck änderten Destert. Gold · z eine ß 152. 6 , Fri fore . ö 5 . , . ö . , . 3 * . n zu der Ji n der Weis aus vi illenserklãtu an dessen lã erichtsstelle en ossenschaft 398357) ibrer Mitgli haftli verfolgt, di do old ⸗ Rente., 4 154.10 ; . do. , 46 10190 3000 300 . 388 2063 Dstyreußif ard. Posen 4 1.4 10 k ⸗ terschrif Firma der Genoss e, daß di vier Pe ng und Zei äßt: welche die? sregifst schafts glieder ichen Inker le do. kieine 10 1000 u. 200 fl. r, d V. 18784 1 300 , sios,406 ßische Südbah 117 7 300 u. 130 c 7306 ir n. schrift beifügen enossenschaft i e Genoffensch rsonen besteh eichnung des * w n, Hen, 1 licher und schaffun nteressen do. do. p eine 4 114. 10 26 fl. G. B56 00 B . do ür st 1 7 4500 - 3600 1036 do n. 4 11.7 i, , 100,306 ö ö . ö . . ; e ; = pr. 1. 9 . 14 11 7 . 660 02,00 hei nifq; do. TV. 4 5 1500-300 . 1). Pet er des Vorstandes si ft ihre erfolgen aft muß durch enden Vorstand nunmehr 2) . Amtsgericht N ung er ⸗ zufol ocdern 8 2m landwirth⸗· do. Pa ö. ul. Mai fl. G. gb 40 do. do itte 44 1500 40 ng Theinische . 1500 . On nt e wer, es sind: ficht? wenn sie Dri zwei Vorßf es für die atum des Ei agold. olge Verfũ 1. rfs · Artikel do pier⸗ Rente.. 43 12.8 e , do. St . eine 4 111.7 800 ö 102.006 , n , 36 11.7 60 - 300 MÆ os, 7b 1 irekfor. Guts besitzer eit habe ritten Verstandsmitgli 5. Mai 18 intrags: worden gung von zu ö 2.3 1000 u.] Stadte · fd. 1833 44 1st S0 u. 369 4 6. k bahn... 1. 500 ö n zu Nau z Di n soll. gegenüber Rech glieder 3 90. J *. m T do 48 15. 11 u. 100 fi. 6.30 Schweiz. Eid is. 1 3000-3 z 2, 00 , 31 11.37 0 * n ; mburgerhof, Zei ie Zeichnu s echtsverbi 3) Wortlaut Wittenb in Tage ein Ce pr. ult. Nai 1000 u. 100 56 *90hl . gen. r3. 33 I. 7 C0 Æ FC, f , , , . Zeichnend ng geschiebt i ind⸗ Ort ihre der Firma; Si erg, den 2. getragen do. do. Mai f. E725 B o. To. neue , 1000 Fr. 3 oh kl. . Werrabaßn i836 . ö = 1 er rien n , in der Weise 3 It eigne der en fin Sit der Genoff Königliches o. do. do. 5 113.51 1000 — Serbische G' in- per 31 151.7 1000 :/ . 86. . 4 111.7 e,, m,. —— nterschrift besfnn der der off nul gene , Var sch en ere fe; ssenschaft; be icht do. Dim . u. 100 fi. lx 25 i & 31 Rente . . 100 ch ö. 3 o K r ; r J en enver ; ; Rente. . 48 1 ö nen,, 6. 13845 11.7 S950 br 460 z ni r, , , ,, end ebactert 8. . K 1g0 . IIa , F nr üs ö J 3 . . 1 = vid n . ! * . 18820 k 1 Bezug von K . verhäliniffe der Genossenschaft aft. Oe Verlag der E nt 1 rein t 1000 u. sbo n 6 tee . 2 . lob Sob; & Bergijch· Mart. J 1 ,, : er 3 y . D. vr. ult. z ! . . 100 . . 0 . 4 , . 8 5 m 5 To. 2 . 1 6 ) abgestem lt 9ndi . ; 6. Ih. 3 2 3 . 14 2 r . Siegl an n,. ,,,, fe g tt. 3 m. * . 33 * . . 1 6. ; . , Wo f. 8. M — . r Ss / 5 az 111.7 . do. Rerdb. Fr. W. * 1.7 3600 60d 206 100 556 ö aße R erlage· do. 1850er 55 — p. Stck 100 3 13 506 ; do. v. 1886 J . M00 - 200 r. Ill, Jo Berlin/ rb. Fr. W. ee 11.7 130 doo Kol 303. 65d a. 3 Holz s fis. ii 100 ec ichn e Scr e. in, , ö , , , ö r Leo Mai iGõ fl. Ii83,10b do. Anl.. 1 W. — 09 3. , , , . . 3666 JI66 k do. B ö 1564. = Ste 123 . do. do. kiei I La. z000 -= (19) . Iöln. ind Jil Em; f= VM. J 390 n 1913 k. odenkrd. fbr. 4 I / 100 u. 80 fl ir, n, do leine 4 166.9 38 k, YHiagdẽeb.· Halberst. 3 111.7 3009 9 . ,,,, dia, 50 G . do. nene v. h Cn, zoo u. z00 Kr ö. e, , , ,. 5 S 11.7 360 300 M l9l39 . 2 2 354 18; . Kr. k Magdeb. Le * 1. 7 30900 3X 2086 199, 00 6 233 do. do. ein. ] ib / C. 12 S000 -= 400 Rr 101506 8. Teipziger A. 2 1 1 7 . 32 t 10 206 a 5. do. bo. , ö d , . ,, i, e z dle, , zm leb, Hö ööö r. Poändbcktr arc er iss e . , , ig g 6. I Rech Se nen fn . ö. ioo oo 7 1.1.7 5000 - 00 4 101.206 oh bo