1890 / 115 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

nahme solcher Regulirungen. Die Arbeiten, die schlesischen Fluß— i önigli S ĩ . ; ae eulen le if nehm en und zu . ö. Fluß uh, , . w,, 16. Sommer⸗Fahrplan AaAAaaalso mit einer Fahrzeit von 41 St. 40 Min, bezw. von 42 St. 22 Min. andere gegenüber derjenigen früherer Zeiten, sie sucht nach Kräften den I wirkung des Personals der freiwilligen Krankenpflege und durch keerährunge ei ü ahren nicht, geruht; es sind für dne genie deltzen ] Gäanehtenz? lee hg en betreffenden Baubehörde. Weder auf den preußischen Staats⸗Eisenbahnen. ; . erfolgte und gegenwärtig die Abfahrt von Berlin um g'20 Nm, die humanen Bestrebungen der Gegenwart gerecht ju werden, und wenn Herbeiführung von Pflegematerial ein Theil des staatlichen Personals nhl Won Fiaßläufen eingebende' Anschlage. gemacht worden, innerhalb der, Köni lichen! St hagr e terüng. noch Seitenz der ih- D 1 ; ; Antunst in Rom um 1.59. Nm. bezw. Tie Abfahrt von Rom um (es ja auch in der Natur der Dinge liegt, daß felbst bei der humanften frei gemacht und an Orten zur Verwendung gelangen kann, an blen jern in ieder der Guretrertsion benen. Ullio. diefs , ,,, er am 1. Juni d. J. auf den preußischen Staats⸗ 136 Rm. und die Ankunft in Berlin um 6.38 Vm. stattfindet, Kriege führung blutige Opfer nicht zu vermeiden sind, so ist man heut. welchen die Mitwirkung der freiwilligen Hülfe ausgeschlossen er= Biebl nl'trdl Eikeesegt werden ic weit laber die Königliche vor, die , 8 in isenbahnen zur Einführung kommende Sommer⸗Fahrplan wecken vom 1. Juni d. J. ab diefe Zäge in folgendem Fahrplan zutage doch beftrebt, die schrecklichen Folgen nach Kräften abzuschwächen, scheinen muß, d. h. mit der Armee vorrücken kann, während durch Staatsregierung in der Möglichkeit ist, die Fonds zu verwenden, 1888 und zu dessen Ausführung. Weder der Herr Minister der öffent. wird, wie wir erfahren, außer der regelmäßigen Vermehrung . verkehren: ; ; die graufamen Wunden zu beilen, dem Feinde nicht mehr an Leib und Zuführung von Material durch die freiwillige Hülfe staatliches ier rsckte zu realistren, wird davon abhängen, ob sich Verbände lichen Arbeiten noch ch sellst biber iraerd welch? Vcran la fung, und mit der Personenzüge in den Sommermonaten weitere zahlreiche H Berlin Abf. 19033 Am. Faß ahlekel Scharen, Cg nur immer möglich zuzufügen. sondern Material. für die ersten Linien verwendbar wird. fen. rie Kies künftige Ünterhaltung diefer gzeagulirungswerke über. dem nhalt bisseg Gutachteng zu identisftziren oder er n bannen Verbesserungen und Ergäns ungen, des gegenwärtigen . Nünchen. Ank. 1g 33 m. nur sobiel, als die Erreichung des Kriegszmwectz unumgänglich er, Inden der Staat den, ausiübenden. Organen, der freiwilligen 6 ang gien fich diefe Verbände nickt, so sst allerdings sendern steht Jedermann frei, dieses Gutachten zu kritifiren, und ahrplanes bringen. Neben einer reichlichen Vermehrung der k 3. 2 ig. i. Anschauungen . im Jahre 1ö64 zum Abschluße der Kranlenpflege dig e 2. e, ,, ee, gewährte, mußte zr seinerseit. k n n,, ö ö 6 n be,, ben n, an und . i n. er für richtig üge f für den jokal verkehr und den Wechselverkehr engerer ir. ; 556 X. ; 8 ten, e r, fern mf. . , , been n , fe ae n r f wel, . . . e gn, B , n,, . . 5 . . 24 ö für 369. großen durchgehenden Verkehr neue Rom 12,30 Nm. lage fur die Theilnahme der nicht zur Armee gehörigen Berblke. So erwies es sich als nöthig, ganz bestimmte Vorschriften mit p r Ebert ö. . die Staatsregierung in der That als ob in der Stellung der Königlichen Staatsregierung zu dem Gefetz eb, bin ö n,, 65 . Rom benz 3,00 N iht an 6 uff ge ö. ö 7 . er n,. ö 2 2. 1 . i . . 1 ereit It, die dringl ; . ; pon 883 i e,, . g . ̃ e en: . m. ldbet. Sämmtliche europäische und eine, Reihe außereuropäischer nterscheiden, erstens solche, in denen es heißt: ier kann und dar s glichen Regulirungen in die Hand zu on irgend eine Veränderung eingetreten wäre, Florenz Ank. 9,19 Um. Regierungen sind der Genfer Konvention . ö. . 9 freiwillige Krankenpflege helfend eintreten, und zweitens solche, wo

. z a , ,. h 16 de ; ID Zwischen Berli 51n wird ei

e , , , ,,, ,, ,,, e , ,,, ,

bereit fein, jedes mögliche Spfer zu bringen, um die Unter— has Heseg nir anäggfi , a;, wien ee damals verrinbart werden * ,,,, ö. ,, Pa mel n, nn ontz . ; * *. ien w gn, , e ffn i . 5 . e ,,, n, , . 5 ier, 6

haltungspflicht der vorgenommenen Regulirungen zu über⸗ 1 e. . all , namentlich in dem Gesetz angeführt von Gee rn (Germ Gee e 96 . . Berlin 666 Vm. erzeigen i. K de; . 65 r , . . . Hülfe rr pt nicht , . .

nehmen. Dies würde z. B. auch bei dem Kreise Hirschberg ,,, der cz jet det. 6 ö. hielte ne r , he. n t und in Magdeburg um 264 in n. Die Fahrzeit wird in der cinen Richtung nur noch 37 Stunden Unterstützung fördern. In gerechter Würdigung des hohen ire. werken kann und foll, und daß eventuell vom Staate Lelbst rd also auch zur Aus ührung gelangen. ; ö 85 Pin, n der anderen sF Stunden betragen, mithin 3 Stunden Zwecks menden sich mehr und' mehr die cipilifirten Völker der frei⸗ für das Vorhandensein von Einrichtungen und Organisationen Sorge

in Bezug auf den Zacken und Bober der Fall sein. Au ier und ich sehe kei t zu bezweif in Braunschweig um 4.06 Nm. h h H fehe leine Veranlassung, anjunehmen oder, zu bezweifeln, daß ; 3 Min. bezw. 3 Stunden 27 Min. kürzer sein, als im vorigen willigen Krankenpflege für den Kriegsfall zu. getragen werden . welche im Stande sind, den vom Staat in enen Vorschriften auch wirklich zu entsprechen.

zeigt sich, daß eine Regulirung auch außerhalb des Rahmens in der Ausführun des Gesetzes wi ̃ ; in Hildesheim um 451 Nm., z h h gebe lo wie e , weit i un. in Elberfeld um 9.14 Nm, Sommer. . In vorliegendem Buch kommt, natürlich nur das freiwillige diefer Richtung erla ten 8 Im Verkehr zwischen Berlin und Schlesien werden Samariterthum im Deutschen Reich in Betracht. Die Krankenpflege Streng genommen erscheint gegenwãrtig nur noch der Entschluß schon seit dem 1. Oktober v. J. zwei neue Schnellzüge zwischen durch den Staat als folchen ist längst organisirt und wird im Ernst⸗ tbeilzunehmen an den Arbeiten der freiwilligen Krankenpflege, als

des in Rede stehenden Gesetzes möglich ist. wie es die Grundlage gebildet hat für den Erlaß des Deichstatuts . ö 5 TLudswieg dankt der Regierung für die in Bezug . ; 2. ni 2 . . , Veranderung eintreffen . ö. 6 um 10,05 Nm.

u 10 ; eintreten sollte. ei der ĩ . ; . 24 w ; al8. 1 66 . . , . auf die Anwohner der. Unter-Elbe getroffenen Maßregeln in lte betheiligten Fäaltoren e . ugs e' fsttigl! Gesetzes sind ven Köln um 740 Vm. abgehen Berlin und. Dder berg gefahren, welche die, 2 km lange Sire. fall trefflich funktloniten, aber der Staal erkennt selbst, daß seine bsolnt freiwillig. Sobald derselbe gefaßt und ansgefuͤhrt ist,

Folge der letzten Ueberschwemmungen. Um eine weitere Ge— 9 ; slich einderstanden ĩ 9 nn Berlin (Schles. B Bresl t ücksichti ĩ ätigkei ͤ ü f ri irkli ; ie sittli N igkeit hi ahr des Cigganges zu vermeiden? und Sis sto sunge gewesen, daß die Frage, ob Kapirung oder Nichtkupirung der Nogat und in Elberfeld um 8, 39 Vm., Berlin (Schlef. Bhf. Breslau (unter Berücksichtigung det 15 Mi- Thätigkeit noch nicht genügt, um allen Opfern des Krieges wirklich dann kommt nicht nur die fittliche Nothwendigkeit hinzu, der pig Eisganges zu vermeihen, pfungen zu ver- eine offene fei und bis auf Weiteres bleiben müffe, daß in jedem in Hildesheim um 1,23 Nm,, naten besragenden Zeitunterschiedes) in 5 Stunden 15. Minuten, ausreichenden Beistand zu leisten und so kann es ihm nur willkommen sich ein Jeder zu unterwerfen hat, sondern auch der gesetzliche 9 en, sei es nothwendig daß eine Anzahl von Eisbrech⸗ Falle diese Frage praktisch erst lösbar sei, zu bejahen oder zu! ver, in Braunschweig um 22 Nm., ; bezw. 5 Stunden 12 Minuten zurücklegen und gegenwärtig zweimal sein, daß auch die private Thätigkeit ihm zu Hülfe eilt und ihn Zwang, welcher sich namentlich auch darin äußert, daß Niemand . . fee inne beg, sic in lr daß . 9 naͤchem der untere Stroniarm der Weichel unterhalb in w, ;. ö ß J, ö. re neh in 6 ö , . , K chf ö ng zu handeln, . er will, ö. . n eine Grundbesißer, die sehr schwer belastet seien des Pieckler Kanals soweit ei tli bild ; in Berlin (Potsd. um bh, Nm. udapest un h nach Konstantinopel finden. Vom 1. Juni T. Fo er Verfafser legt nun im ersten Theil seines Handbuchs zung Recht, aufzuhören, wann und wie er will. Eins Sinstellung ; j soweit einheitlich ausgebildet und der Dur hstic 63 . eanschließenden Schnelliüge zwischen Oderberg und Budapest dar, in welcher Weise der amtliche Sanitätsdienst geordnet und ein⸗ der Thätigkeit ist nur unter ganz bestimmter Voraussetzung

und durch die Ueberschwemmung einen großen Schaden er— durch die Binnennehrung ausgebaut sei d ĩ ankommen. Per neue Zug Berlin —Köln, welcher ziemli ichzeiti werden di h g groß h r nnehrung gebaut sei, sodaß dieser Strom ö,, . , h, lei cen täglich gefahren werden und hlerdurch und durch Abkürzung des gerichtet ist. Im Kriege sind für das Heer und den gesammten und unter k gag . in, möglich . nd was as andeln anbetrifft, Jo gelang

litten hätten, keine Beihülfe à fonds perdu erhalten lauf in der Lage ist, und prosektmaäͤßig soll er in diese ,, . . ; . . . . ba ebe n, nach M i n n, , nearben r gie k ö ö . . e , n, gehegt fdriedrichtr aß: 1155 Bm. ine teln S545 ßenks verkchrt, Aufenthalts in Oderberg die Zugverbindung zwischen Berlin und Sanitätsdienst drei große Bereiche zu unterscheizen; 1) der Bereich gestattet. 3 ft, le genossen ch ten mite ebenfalls ein Theil der ihnen har lehn getheilten Weichsel aufzunehmen und abzuführen in die Ostsec. Gs wird zur Entlastung. diese, zeitweise sehr stark besetzten Zuges . Senn ia nti ngzhfl . Verbesserung erfahren. Bei der den operirenden Armee (Feldarmee). 3). der Bereich der Ctappen⸗ in allen erlassenen Vorschriften das Verhältniß zwischen weife gegebenen Beihülfen tons Peru überlasfen werden ist also in jedem Falle, ehe diese Frage entschieden werden kann, nöthig, beitragen und mit Rücksicht auf die um eine Stunde pater e ö. Abfahrt von ö. in (Sch . hf) um 3 Uhr Nm. wird Budapest Inspektionen und 3) der Bereich der Besetzunesarmee (der General- Vorgesetzten und Untergebenen zur strengen Durchführung. Der Regi , , Sehe daß dieser Theil des Projekts in diefer Weise nicht blos ausgeführt Abfahrt von Berlin, sowie auf, die Bedeutung der genannten . am nächsten Tage gegen Mittag, Konstantinopel am vierten Tage Gouverneure und stellvertretenden Bencral. Kommandos). Für Ein Jeder muß gehorchen, selbst der höchste; und wer zu befehlen er Regierungs-Kommissar Geheime Ober⸗-Regierungs- ist? sondern daß auch eine Reihe von Jahren hindurch sich die Zwischenorte und auf die landschaftlichen Vorzüge einzelner Strecken . gegen 8 Uhr Morgens, bezw. bei der Abfahrt von Konstantinopel um ung kommt der zweite Theil des Buchs in Betracht, hat, darf dies nur thun innerhalb der ihm vom Staat über Rath Hagse bemerkt, daß mit sehr geringen Ausnahmen alle erweiterte planmäßig ausgebaute Stromlauf als ale gsf i igt sich vorausfichtlich bald die Gunst des reisenden Publikums erwerben ö edler Abends, Buüdapest. am dritten Tage etwa um 1 Uhr sem, und welcher die freiwillige Krankenpflege behandelt, Zunächst wird tragenen Zuständigkeit. von, der Provinzialkommission vorgeschlagenen Beihülfen be- den gewollten Zweck erwicsen hat., Insofern würde also 33 die 2) Im Anschluß an diese neuen Züge zwischen Berlin und Köln . Berlin am 4. Tage um 11. Uhr Vm. Enreicht werden, Mit Verltck⸗ der Begriff und die allgemeine Stellung der freiwilligen Kranken Dir Wirkungskreis der freiwilligen Krankenpflege im Kriege ist willigt worden seien. Fragé die Kuptrung der Rogat. weder zu bejahen noch zu verneinen wird eine neue Schnellzugverbindung zwischen Leipzig und Köln fichtigung des Zeitunterschiedes von 52 Minuten wird die Fahrzeit pflege dargelegt. An erster Stelle die staatlichen Vorschriften über also ein genau vorgeschriebener und abgegren ter. Es wird in dem Abg. Kleine beschwert sich darüber, daß eine Petition fein, ebenfo wenig, wie fie vor 2 Jahren zu bejahen oder zu verneinen durch Einlegung eines neuen Schnellzuges von Leipzig über Halle . zwischen Berlin und Konstantinopel in jeder Richtung etwa 64 Stunden die freiwillige Krankenpflege, die sich finden in der Kriegssanitätsordnung Handbuch nochmals ausdrücklich betont: Die Thätigkeit der frei⸗ von Vestzsen mts Oderbruch, welche, von einer'gefetzlichen Ve, gsewessh ist ieser Auf chers leben, Hal'berstadt' nach bildeshelm und zurck bbpetragenn.9 . zen ib, Janus, iss, len win ggaser dan ler mut , ,,,, fugniß Gebrauch machend, Um Erläß der Gruntst ber Also in dieser Auffassung der Königlichen Staatsregierung ist hergestellt werden, welcher 16) Im Verkehr mit, dem Osten (Berlin Königsberg Abänderungen der ursprünglichen Fassungen, ferner in der Felddienst⸗ eine Hülfsthätigkeit. Es wird derfelben lediglich die Befugniß het, dr ficht ö sa wi R . n,, kein? aM In derun g cin getteten. und ? alle ie. Jnteressenten von Leipzig um 12345 Nm. abgehen und Eydtkuhnen) werden die schon im vorigen Jahre neu eingelegten ordnung vom 23. Mai 1887, sodann in der, Kriegsetappenordnung zur Mitwirkung beim Kriegssanitätsdienst, zur Unterstützung der . . . ö. fen,, , 6 die dabei bethelligt find, können versichert fein, daß das Gesetz 1 in Hildesheim um 448 Nm., 5 n. 1 . 96 . ö ö ,, ö Für das . n, ö . einzelnen . ag fe re gr g rn gr n Die * . ö j s 16 ö 3 ; ö 1 3 ᷓ* , n , n, n,, , ö, e , Gutachten ihres Kommissars stützen. innern, daß alle die die Ausführung des Projekts bedingenden von Köln um 7,40 Vm. '. erfahren, welche zahlreiche Verkehre verbesserungen mit sich bringen selbe trägt offiziellen Charakter an sich, ist im Einverständniß des Ausnahmen dar. Die Selbstübernahme einzelner Zweige der Sanitäts⸗ Die Denkschrift wird hierauf durch Kenntnißnahme für Vorverhandlungen mit einer Befchleunigung perfekt gewocden von Hildesheim um 1.30 Nm. abgehen und K wird und den lebhaftesten Beifall der hierüber gebörten wirthschaft- Königlichen Kriegs Ministeriums erlaffen worden und stellt sich als pflege gelangt zur Geltung . in der Errichtung von Erfrischungs⸗ erledigt erklärt. stad, wie es, glaube ich, selten in fo komplizirten in Leipzig um Nm. ankommen wird. lichen Kreise gefunden hat. Insbesondere werden die Nacht⸗ ein den freiwilligen Sanitätsdienst nach allen Richtungen hin regeln and Verbandstationen, b in der Ausrüstung und Bereitstellung von Es solgt die Berathung des Gutachtens der Akadmie und großen Ver äcltnissen geleistet worden ist. Es ist schon genau 3M Eine zweite neue Schnellzugverbindung zwischen Leipzig Schnellzüge auf der Strecke Berlin Schneidemühl durch Trennung des Nustruftione huch dar ö . Sanitäts. und Krankenzügen, 6. in der Uebernahme einzelner Zweige des Balwesens über die Regulkrung der St E ein Jahr nach Erlaß des Gesetzes selbst das Deichstatut, mit den (auch Thüringen) und Köln wird geschaffen durch einen neuen Zug der Königsberger und der Warschauer Schnellsüge vermehrt Vie neuen Bestimmungen in der Felddienst- und Kriegsetappen. der Wirthschaftsverwaltung in den Kasernen - bezw. Festungslazarethen, ö . . ö ; g der Strom- Jatctesenten dercinbart gewesen und hat schon die Ällerhöchste Sank,. n Leipzig üer Erfurt, Kassel, Arnsberg, Elberfeld nach und diesenigen der Königsberger Rute über Königsberg hinaus nach ordnung enthalten zum Theil Erläuterungen, zum Theil aber auch d in der Errichtung und Bereitstellung von Vereinslajarethen und n nn,. . og at. sion gefunden. Darauf ift unmittelbar eine Baukommission eingesetzt Köln und zurüch welcher Insterburg und Eydtkuhnen bezw. in umgekehrter Richtung dergestalt Abänderungen. der im 6. Theil, der Kriegesanitätsorpnung enthal· Rekonvalegzentenstationen, ; ‚. . . beantragt: ; . norden die, unter dein Vorsitz des Ober, Präsidenten, betraut ist, die wel. von Leipzig um 6,112 Vm. abfahren und durchgeführt werden, daß auch die entferntesten östlichen Landestheile, tenen Vorschriften über die freiwillige Krankenpflege. Letztere bleihen! Im Kereich der operirenden Armee soll gemäß dem in der . bie Staatsregierung aufzu fordern 31) die Ausführung des teren Maßregeln der Ausführung in die Sand zu nehmen; und ich glaube in Kassel um 11,1 Vm., wie besonders die Anwohner der Strecke Insterburg Memel von den jedoch, soweit sie durch diese neueren Bestimmungen nicht ausdrücklich Kriegssanitätsordnung ausgesprochenen Grundsatz die freiwillige Hülfe h esetzes vom 20. Juni 1388 zu beschleunigen und dem Haule der] daß alle die' vorbereitenden Schritte mit der ur ohtden kba den Be in Köln um 4,44 Nm. eintreffen neuen beschleunigten Schnellzugs verbindungen zweckmäßigen Gebrauch abgeändert oder modiftzirt worden sind, als Grundlage für alle weite in der Regel nicht zur Verwendung kommen, sondern im Rücken der . . . . , ö. schleunigung bisher genommen worden sind. Ich glaube auch ferner beziehungsweise ö z , ,, ö ren 6 n . in , an er n . ᷣ⸗ᷣ ö e J in g ser Angelel zu machen; 2) die von der. Akazemie es Bau. bersichern zu können, daß j 3. r , . vone'Köln um 12,52 ; ndlich möchte noch auf eine Maßrege inzuweisen sein, ine bestimmte Definition des egriffes freiwillige Krankenpflege eimathlichen stellvertretenden Kommandobehörden das geeignete Fe . der Frage 1 in Aussichf Cestellten Berfuche ] 6. . d i k ö o Ee fer Im n j . abgehen und durch welche Ale Verbindung zwischen dem Westen und dem enthalten diese staatlichen Verordnungen nicht. Nach 8. 9 in Verbludung für ihre Thätigkeit finden. Hierdurch wird dem weit verbreiteten s Wann ge dinteberlt be, nnch en übrigen w, n,, n,, n, w,, , ,, e e T de bse e, l e. e 36. als erledigt zu erklären J ö , . ssh . V, ,, . , . neuen Züge werden die Fart a M. über Kasfel gegenwärtig um Mitternacht in Berlin ein. I rer ll, Geld! u,. f we, welch? der Rilitärkrankenpflege Lurch liege, Duß eine Mitwirkung auf dem Schlachtfelde selbst im III. Die Petitionen der Staatsregierung zur Prüfung zu über⸗ Nur in einem Punkte glaube ich, als höchste k Hahn, wekche bisher cines Ea 66. e und die obere Ruhrthal= treffende Schnellzug wird dergestalt beschleunigt werden, daß derselbe Privatwohlthätigkeit zu Theil wird, anderentheils und vorzugsweise die Nothfäll' nicht ausgeschlofsen sei, geht aus der im weisen. . 2 ber woch Kun mn müffen. Ich irn er n, n,, . . ee. n , ,,, nellzuges entbehrten, einen solchen demnächst schon 10.32 Abends in Berlin' (Bhf. Friedrichstraße) Gesammtheit derjenigen Personen, welche nicht Mitglieder des Heeres Organisationsplan enthaltenen Ausnahmebestimmung hervor, allein Abg. Graf von Kanitz erkennt an, daß das Gutachten kamer, daß der Tadel, der in dem Gutachten der Akademie des ö 3 3wis chen r ; Eüenhaselt an' dadurch ken Aaschluß an die, bald nach jä, ihr Übends faz abe küch enhalten un der, Verwundeten. und Krankenpflege im Ti Regel. kann, 1ighs,innd darf diefe Mitwirkung nicht der Akademie des Bauwesens gegenüber den von ihr früher wesens über die Deichunterhaltung an der Nogat aus e hen wo . neue beschleunigte Ta 6 ö K nach Hreußen und Schlesien abgehenden Nacht Schnell üge erteichen Kriege, seien es Mitglieder von Vereinen kad HGenoffenschaften oder bilden. Auf dem Schlachtfelde selbst liegt der Schwerpunkt allein ß nch ü ehr eterfreulithen ortschtitt it, ungerechtkertizt ist und Kaß gende der Verlauf kes ler ee führung kommen; ö, . . J n, . ,, ö , , . . 9 , . und hn K ö fene aufweise, bittet aber, das Projekt der Abschließ ? von 1888 beweist, daß diese eiche in ei j 29 6 ; erg von 4, hr Morgens bis 937 Vormittags des anderen ammtheit von Personen al eine Einheit auf, welche dem amtlichen ie ausnahmsweise Verwendung in er st er Linie beschrän au nicht bis zu dem ö. zu . 24 ö. Zustande , . 33 bin ibst⸗ ,. 6. , . . . 3 6 Tages, von Fran krurtz a. M, nach Königsberg von 11,49 Vor Sanitãͤtsdienst gegenüber allein repräsentirt wird durch den Kaiserlichen) die Einräumung der Befugniß: I) zur Entsendung von Transport⸗ Weichselmündung geschaffen sein werde Das würde 8 bis wo sich die Deiche noch in einem Zustand befanden, wie es unmittel⸗ Lassel 6.18 Nm. mittags bis g,z7 Vormittags des anderen Tages zurücklegen können. Jemmissar Ind Militär, Inspegteur der freiwilligen Krankenpflege, kolonnen an zie Armee im Anschluß an die Sanitãtẽ; Detachements, 6 Jahre dauern, Und es würd , , is bar nach dem Ablauf des Wassers, also nach der Katastrophe des Frankfurt a/M . . Für Bayern nimmt innerhalb de Königreichs das Landes- 2) zur Gestellung von Krankenpflegern und Krankenpflegerinnen für 1 . , , Kür krucenn belag, mac oss ere, Fell? war! Wie erg dun den . = . m. ,. 36 . ö. . ,, . ö , 3 ., ö. , ,, , . chtZ⸗ ö. ez glichen? ; . 9 ; T gie er 5. er Anlage indem derselbe als berechtig riegsschauplatz un zum Transport von Verwundeten und Kranken e , genfelhe lleber schwemmunäge ahren aus ge fetz , ö, . r rer nern n, , , Aie freiwtuige Krüeg Kranttutslegs im Deutschen dei. rät, i, mee mill teh lien eon. . , ,, reer cd sch i i , , ,,, ,, . m, r , , , e n n ö . ] ; iten ) ogatdeiche mehrere Stunden imburg . 4 m . Re; z ; z ; j i n . 6 ĩ ; st 8 666 Nogat habe z r, n. ; 4 ; 5 7 5 ; ö ö. . beim Heere de Deutschen Reichs von Friedrich von Georgsritter), welche sich schon im Frieden innerhalb des Deutschen In dem Bereich der Etappenbehörden ist die Mitwirkung n. ge. r, ,, ö . . ,, , . ,, 6 in, an 9. Schnellzug nach Kiel, bezw, an das Nachts von Criegern⸗ Thumitz, Kgl. sächsischem Geheimen Regierungs-Rath, Reichs den Zwecken der Krankenpflege widmen. Sonstige Gesell! der freiwilligen Krankenpflege eine regelmäßige. Die Unterstützung n, dene h nn. irwie Rlschlizßung'd . R 7M Pägfte Tan kre cht?' gbgespüält. Es stand . a. or * orsör . Kopenhagen) abgehende Dampfschiff. Landes delegirten der freiwilligen Krankenpflege., und Vorsitzenden im schaften u. s. w, welche zu den deutschen Vereinen vom Rothen Kreuz des Militãrsanitãtsdienstes besteht hier in der Krankenpflege, in dem m, , , . ung der Nogat könnte schon kie Wasscrfeitet ' bes Velches, der nicht durchbroche Ver neue Ham urger Zug findet in Frankfurt a. M. Anschluß Direktorium des Landesvereins zur Pflege im Felde verwundeter und in keiner Beziehung stehen, find von folcher Berechtigung überhaupt Krankentransport und im Depotdienst. während der Regu irung der Weichfelmün dung vorgenonimen 2nd tc nen le dies? Thafsache daß die lte if 86. war, an einen um 10,25 abgehenden Schnellzug nach Heidelberg und durch erkrankter Krieger im Königreich Sachsen, Mitglied, des Central. ausgeschloffen. Ihre Zulassung hängt in jedem einzelnen 6. von Im Bereich der Besatzungsarmee findet die freiwillige werden. Durch den Picklerkanal, der ein fehr starkes Gefalle Mind . ,, elenf!? 9 er ö . 36 auch Anschluß an den Nachtschnellzug nach Basel und den Comites der deutschen Vereine vom Rothen Kreuz. Mit einer Karte. der Genehmigung des betreffenden Kriege⸗Ministeriums ab. Der Krankenpflege ein Thätigkeitsfeld in den Reservelazarethen, in den hehe, Th . ,, für die Nogatniederung r nien dl nee ggespült batte, ist ein Beweis e n 34 ef nn . a . ö . ö. des i, ö ö e ,, , ,,, , Festungslazarethen, in den Vereinslazarethen, in den Rekonvaleszenten⸗ no e ies 1rur ; r , ,, d, ! un öln be = ) ereins vom Rothen Kreuz. ipzig, reiwilligen Kranken e, . rtreter, in Bayern i . ĩ , f adestati der k , ,, , i , , , , , e r h. ö. gal. ge,. i ,. werden ebenfalls 6 einen , K J . 6 ö ö 1890. Dem , ,, . . w e eth en ,,, ö. 1 6 ö . ert z nnn der Rogat auf eine Entschädbigung für die durch den Pieller⸗ standsfahigen Zustand * gerade durch den ier tan? ö. in, ichtung ergänzt und zwar wird derselbe erhabenen Allerdurchlauchtigsten Schutzherrin des Rothen Kreuzes in die Genehmigung ertheilt, so wird die betreffende Gesellschaft gleich⸗ nach den Lazarethen und in der Gestellung von Begleitpersonal auf kanal veranlaßten Ueberschwe icht z fie sich im Zustand festen Frostez befanden; y von Hamburg um 2,30 Nm. abgehen und . Deutschland, weiland Ihrer Majestät der Kaiserin und Königin zeitig den Vereinen vom Rothen Kreuz attachirt, sofern nicht einer den inlaͤndifchen Eisenbahnlinien und bei den Verpflegungs— und Er⸗ fo sei die gibschl z j h , , , rechnen könnten, E. Klristenn vorn lch nern erk gehcht . J . h ö. haben in Bremen um 413 Nm. . Wugusta in tiefster Trauer, ehrfurchtg voller Erinnerung und underlösch. der in Betracht kommenden Ritterorden ihre Protektion übernimmt. frischungsstationen, , hließung der Nogat um so dringlicher. ; bis zu einem gewissen Punkte nale er feen . 1 9 6 ur in Köln um 9,7 Nm. ankommen, . licher Dankbarkeit geweiht vom Verfasser. In Bayern wird die betreffende Gefellschaft dem bayerischen Landes⸗ Im Handbuch werden die einzelnen Funktionen genäu dargelegt. W 8, von Puttkamer (Plauth) erklärt sich im dera tigen Anlagen ist, es . aut ff. 6 ö erg en ezw. ö . Geheimer Rath von Friegern⸗/Thumitz hat sich bereits 1883 einen Hülfverein oder dem bayerischen Frauenverein attachirt, Im Fritten Abschnitt werden die Friedensaufgaben der freiwilligen esentlichen mit den Ausführungen des Vorredners einver- standsfähigkeit; es ist zuletzt . 6 h , , . eth ider⸗ von Köln um 1015 Vm. abfahren und . rühmlichen Namen gemacht durch sein von ibm verfaßtes Werk Das Mithin ist gegenwärtig unter dem Begriff „freiwillige Kranken⸗ Krankenpflege dargelegt. Es gilt, auch nach erfolgtem Frieden solchen standen, meint aber, daß die Abschließung der Nogat nicht vor und Sekunden gewesen haßt g sich . ; inuten in Bremen um 320 Nm., * Rothe Kreuz in Deutschland‘, welches gleichfalls ein Handbuch der pflege? zu verstehen: die Gesammtheit der von den dazu RMitkämpfern, welche von Krankheiten ergriffen werden, die mit Er— dem Ausbau des Weichselarms vorgensmmen werden bürfe, ban Wasserdtuck wenige Minuten fru i . . in Hamburg um HMl5 Nm eintreffen. freiwilligen Krankenpflege darstellte und mit dem von der hochfeligen s berechtigten Vereinen und FRötterdrben? gewährten krankungen im Feldzuge zusammenbängen oder als direkte Folgen der well bieser for t dar Hochwasser allein? nicht aufnehmen ö ben, , mn n,, . en . 5 Auf der Strecke Berlin Wittenberge —- Hamburg Kaiserin Augusta gestifteten Preise ausgezeichnet wurde. er Unterstützung des Kriegs sanitätsdienstes an Persfonal Kriegsstrapazen sich darstellen, die Fürsorge des Vereins angedeihen Es habe sich jetzt übrigens herausgestellt, daß das Hochwasser Dauerte wie es hier geschah der Nasserdruck ö. n ö . zwar neue Schnellzüge nicht zur EFinführung kommen, es wird bedeutende Aufschwung, welchen Tas freiwillige Samariterwesen im und Material, sow ie die zur Ausübung dieser unter- zu kaffen. Jo lange solche sich in ärztlicher Lazarethbehandlung be⸗ ber Joga falt? gar keinen Einfluß un w e, g, em , en, , . . , . Fahrplan insofern eine wesentlich andere Gestaltung erhalten, weiteren Verlauf dez vorigen Jahrzehnts genommen, hat diesem stützenden Hülfsthätigkeit berechtigten Personen, finden. Dahin gehört es, daß solchen Leuten die Mittel gewährt Frischen Haffs habe, und es zur Spülung des Pill Deiche brachen bber wenigstens der an Liner Seite. Der lett⸗ Fall ; gie nf, auf dieser Strecke verkehrenden gemischten Züge eine größere Ausdehnung gegeben und eine wesentliche Um⸗ Orden und Vereine. . werden, um ev. Badereisen zu machen. Gs können auch Invaliden, Tiefs der Ns . uch por 8p ng es Pillguer rechneten und ich glaube, dieser Fall giebt nicht , , ö. . fahrende Personenzüge ersetzt werden, deren Zahl üͤber⸗ gestaltung und Verbefferung bewirkt, ein erfreulicher Umstand, Wichtig ist die, Stellung, welche der Staat der freiwilligen) soweit es sich um Fortsetzung des Heilverfahrens und nicht um Ge— lich der At . 9 bedürfe. Ja, ein Mit⸗ zu einer abfalligen Färit über Den JZustand“ der. dort 9 ies vermehr . Während gegenwärtig 3 Schnellzüge, 2 Per— welchem in einem zum Handbuch bestimmten Werk Rechnung Krankenpflege zuertheilt; bierüber hertscht noch in vielen Kreisen Un währung von Unterstuͤtzung zum Lebensunterhalt handelt, Ansprüche glied der Akademie habe es sogar für möglich erklärt, selbst Veick!!ö* ur lüntchn weniger über die hoöͤchst energisch ien sonenzüge und 2 gemischte Züge in jeder Richtung verkehren, werden ö. getragen werden mußte, wenn anders dasselbe auf die Bezeichnung klarheit. Es lag nahe, daß die freiwillige Krankenpflege, lediglich im an die Hülfe des Vereins erheben. gische eich́ vom 1. Juni d. J. ab 3 Schnellzüge und 6 Personenzüge in jeder . Dandbuch gegründeten Anspruch haben sollte. Eine Neubearbeitung engsten n und in Ünterordnung unter die staatlichen . Eine Hauptthätigkeit des Vereins ist die Vorbereitung für den

wenn kein Fluß in das Frische Haff mündete, dort einen idi ͤ i l sich urch Um sich w n möglichen W u V n ] 2 ö vertheidigung . sondern ergiebt nur einen neuen Beleg . der Richtung befördert werden. Außerdem sollen die Schnellzüge be⸗ . erwies si daher alt durchaus nothwendig und wurde von dem Ver⸗ nach deren Wei Ungen mitzuwirken ha e, daß das einheitli 9 rieg, die in olge de beste t: in der fre ter altung nd de ständen gen ert und ge ahrt bleibe ögli e eitera sbau der ereinsorganisatio . in der Aneignung

zunehmen, weil das Eis dies verhind 5e eng. I kãhig bleib ae g en n , ben Centräl, Comité der deutfchen Verein vom Rothen Kreuz ein und jeder Zersplitterung vorgebeugt werden müsse. Die Felddienst⸗ und Verbreitung der erforderlichen Kenntniß der Heeregeinrichtungen kannt, daß der Pilarte Hafen , . . . . J. weer, fr n m rn. Hamburg (Bhf. Klosterthor) Ank. 2,57 Nachts ebrenvoller Auftrag ertheilt wurde, Die Frucht einer mehrjährigen ordnung bestätigt dies in S. 310, wo es heißt: Mit der Mohil⸗ und gesetzlichen Vorschriften, in Ausarbeitung eines Mobilisirungk⸗ friere, daß also, wenn sonst die Witterung un finn wäre h und ein Fall von höherer Gewalt im eigentlichsten Sinn J Sa n. (Bhf. Klosterthor) Abg. 12,35 N rn , 6. . 6kᷣ. ö 6. . ö ö. ,. nr ö ' fetzt li . . . ien , 896 . ö. . 1 6 gel , 1 r ft , . im Winter di 3 ö ) ' j ; ? . t f. Klosterthor g. 12, m, während wachsenden Stoffes nöthig war, liegt; nun in diesem neuen tungen eingefügt.“ uch die Kriegsetappenordnung spricht in 36 räfte zu concentriren gedenkt, in welchem ferner ie Aufstellung un . . die Baggerung vorgenommen werden könne, ohne w he fe ,, eg , . (, , Regulitunge projet, Berlin Gehrter Bhf) Ank. 445 Nm. Handbuch vor, welches eingehender Beachtung in hohem Grade wwerth Abf. 2 denfelben Grundsatz aus; -Die freiwillige Krankenpflege hat Gvidenthaltung des erforderlichen Personen- und Sach⸗Etats, An- 9 , zu behindern. Wenn beide Projekte gefährlich mrpilreß und ,, ,,, ö. . . werden unterwegs nur in Wittenberge anhalten und die 286 km lange ö. erscheint. keinen selbständigen Wirkungskreis neben der staatlichen, sondern wird schaffung einer gemeinsamen Tracht auf dem Kriegsschauplatz ins Auge sein sollten, so würde er an Stelle der Neglerung lieber das! Wa n 9. a r Daß er die gesammte Strecke (unter Berücksichtigung des 14 Minuten betragenden Zeit . Ueber die eigentlichen Ziele der freiwilligen Krankenpflege, das derselben eingefügt,“ und in 5§. 1 der Anlage I. (Organisation der zu fassen ist. In sachlicher Richtung hat sich die praktische vorbereitende

enige ausfüh 86 . R assermasse und ismasse aufnehmen und zur Ostfee abführen kann unterschiedes) je 3 St . z ö ö aF, ; z 536; ; ; ß 3 7 ,; ö z je ge ausführen, welches die Interessenken wollten. Im daß Las, in jedem Falle ber einzig gebotene und n erg a gh ress . . je in 3 Stunden 56 Minuten zurücklegen, also mit genau begrenzte Feld ihrer Thätigkeit, die Verpflichtungen des sie freiwilligen Krankenpflege) wird dies des Weiteren dahin erläutert, Thätigkeit des Vereins namentlich zu erstrecken auf die Ausbildung Interesse, seiner Wähler müsse er diese r ic höchftmöaliche Bef ,, nnn, , , durchschnittlichen Fabrgeschwindigkeit von 727 km auzübenden Personals herrscht nicht nur in weiteren reifen, fondern daß die den Vereinen und Ritterorden eingeräumte Berechtigung die Vor geschulter Krankenpfleger und -Pflegerinnen, Beschaff ung bezw. Bereit.

* se Angelegenheit die höchstmögliche Besserung dieser Verhältnisse zu bringen. Das ö j 1 J die. legerim

Rr Flüß halten, eine. Wähler lebten der Hoffnung ,, , knn fen: ö in der Stunde befõrdert werden. . ö sogar in densenigen, welche mit, der praktischen Ausübung betraut sind, gussetzung habe, daß genannte Vereine und Orden hinsichtlich Rege⸗ stellung des erforderlichen Materials für die eventuelle Errichtung von daß die großen Gefahren, denen sie stets aut⸗ Frage, ob dann später eine Kupirung' der Nogat un 3 unß 3 ) Zwischen Bressau und Stettin wird über Posen ein . ziemliche Unklarheit. Diesem Uebelstande ist es nach Ansicht des Ver. lung dieser Unterstützung den Anordnungen der Militärbehörde und Vereinklazarethen, Aufstellung von Hülfslazarethzügen und für Unter⸗ gesetzt seien, in der einen oder anderen Weise beseltigt nicht, glaube ich, müssen wir der ferneren Zukunft . Zur ener Sone nn n, , , Bm abfd . fassers in erster Linie zu verdanken, daß das lobenswerthe Unter⸗ ihrer einzelnen zuständigen Srgane unbedingt Folge leisten. stützung des Landtransports und Aufstellung des dazu erforderlichen Kerben, Vie ́Intercffenten hätten hem so viel, Hittel äh die Fir ze Mr er za lbeschen, nhch zy verneinen 0 be , zm. abfährt und nehmen ö. . . ,, . . 6; yt ge g, 33 , n, . . r fh, ö ö. ,, 9 . .

r Ye z nn,. J 2 Ri ö . ; in Posen um 2718 Nm, nommen hat, wie man in Anbetracht seine guten Zwecks und der ege hat ihre durchaus berech . zung, vollte diefelbe lich aber guch auf die rrichtung von Musterdepots und; k dergleichen aufgewendet, daß ihre Leistungs‘ der ö, . 2 . daß der Minister ö. Frage in Stettin um 6.20 Nm. ankommt, unbestreitbar“ durchaus patriotischen Gesinnung, des deutschen unabhängig von der staatlich örganistrten wirken, so würden dadurch Gemeinfschaft mit den Frauenveresnen, endlich auf. die Schulung ähigkeit fast schon überschritten sei. Wenn die Deiche falsch aber, daß d 9 f gat für eine offene erklärt habe, hofft beim . Volts hätte erwerten dürfen. Diese Unkenntniß und Theil. nur Verwrrungen und Wejterungen der bedenklichsten Art entstehen. von Transportkolonnen und Sanitätspersonal; Alljährlich wird dem angelegt seien, warum habe sich denn die Regierung nicht ! er, daß der Zeitpunkt der Coupirung s vollendeter Regu⸗ , um 2,29 Nm. abgeht und nahmlosigkeit zu bekämpfen, ist mit eine Aufgabe des von Criegern. Die vom Staat erlassenen Verordnungen stellen daher die Form und Kaiserlichen Kommissar durch das Kriegs ·Ministerium mitgetheilt, schön läöngst darum gekümmert? Möchten auch die heutigen irung nicht allzu fern sein werde. Im Uebrigen könne er sich in bosen um 646 Mm, ö chen Wrkes' und aus diesem Grunde ist demselben die weiteste Bedingungen fest, unter denen der Staat für die Armee im Kriegsfall welche Vorbereitungen Seitens der freiwilligen Krankenpflege für den Verhandlungen dazu beitragen, das Interesse für diese wichti den Ausführungen des Abg. von Puttkamer nur an ließen. in Breslau um 1905 Nm. eintrifft. Verbreitung zu wünschen. Ein anderer Theil der Aufgabe ist Be⸗ eine Unterstuͤtzung Seitens der freiwilligen Hülfe annehmen will Mobilmachungsfall planmäßig zu treffen sind. Der freiwilligen

gen, 3 sse für diese wichtige ß ; . Lebensfrage eines großen Theils unserer Bevölkerung auch in Abg. von Puttkamer (Plauth) konstatirt mit großer Hi 8 Schnellzüge welche in Stargard an entsprechende Züge der lebrung über die gesammte Organisation und die Zwecke, welche die und kann, und unter denen letztere zur Gewährung dieser Hülfe Krankenpflege liegt die Verpflichtung ob, dem Kaiserlichen Kommissar der Volksvertretung wachzuhalten. Möchte man die Lage der Befriedigung, daß der Minister den Vorwurf, welchen die . . k werden auch eine guͤnstige freiwillige Kriegskrankenpflege, im Allgemeinen zu Tfüllen hat, nicht als berechtigt anerkannt wird. Ih dieser Berechtigung liegt gegen alliähzlich Üebersichten über den vorhandenen Bestgud an Personal Leute bedenken, welche nit einein Schlage Alles verloren gehen Alabemie des Bauwefens in Bezug auf, die Instandhaltung n. e nn, . und den po mmerschen Ostsee⸗ . 3 . über 9 n rn. h. . e nn , 94 . ahn, . an, die , fa , . und J, g , ,, , das a, ,,, ö sehen, woran sie Jahre lang gearbeitet hab der Deiche den Deichberbänden gemacht habe, für vollständi ß gewähren. . ziehungen sowohl zu einander als zu den Sigg rund Militär ehörden lediglich ge dul det wurde un. nur an einzelnen Punkten ergänzend inwieweit die freiwillige Kran enpflege ihrem Zweck entspre ; Mone far Cand 3 beitet h en. . un begrun bet rliürt hade dig he e Schnellzugverbindangen jwischen Berlin und Rom ssowie' zu dem Kaiserlichen Kommissar und Militär⸗Inspecteury, be⸗ eintrat, ein wesentlich prinzipieller Fortschritt; sie bildet gegen Die unmittelbare Leitung der * freiwilligen Krankenpflege erfolg nister für Landwirthschaft 2c. Dr. Freiherr Lucius . ; ; über München und den. Brenner, welche sich schon nach dem letzten sonders auch über die Vorauesetzungen, Arbesten und Pflichten, welche wärtig einen integrirenden Theil des Keiegsfanitätsdienstes; es wird durch den Kaiserlichen Kommissar und Milttär⸗Inspecteur der frei⸗ Der Antrag d Wintẽr⸗ t , . . von Bal lchausen; . . 8 n , er Kommission wird darauf angenommen. inter Fah vlan günstiger gestalteten, werden vom 1. Juni d. J. eine . mit den einzelnen Funktionen selbst verbunden sind; das Handbuch vom Staat auf ihre Mitarbeit innerhalb bestimmt festgesetzter willigen Krankenpflege; durch den stell vertretenden Militãr · In pecteur Meine Herren! Ich will nur konstatiren, wie ich das gestern (Schluß Uhr.) weitere Verbesserung erfahren. Während nämlich im vorigen Sommer . soll dienen beim Selbststudium, als Hülfsbuch beim Unterricht, nach Grenzen gerechnet, und jwar nicht allein Behufs Verbesferung des und dessen Centralstelle, durch die Delegirten der freiwilligen Kranken⸗ 9 die Ab 57 z ö . ß

bereits im Herrenhanse gethan habe, daß es sich bei der Mit⸗ die A fahrt von Berlin um 8,10 Nm., die Ankunft in Rom am . Befinden selbst für den Lehrenden und als Nachschlagebuch in der Looses der Verwundeten und Kranken, sondern auch Behufs theil⸗ pflege und, soweit die Vereine vom Rothen Kreuz und die Ritter⸗ theilung des Gutachtens der Akademie des Bauwesens nicht —— r Tage 9h 1,50, Nm., bezw. die Abfahrt von Rom um ö Praxis. welfer Entlastung des Staats und mittelbarer Erhöhung der Schlag⸗ rden in Fragen kommen, durch das Central · Comitè der deutschen 30 Nm., die Ankunft in Berlin am dritten Tage um 7,52 Vm. , ö Die heutige Auffassung der Kriegführung ist eine wesentlich! fertigkeit der Armee. Letzteres geschieht dadurch, daß durch die Mit.! Vereine vom Rothen Kreuz bezw. durch die Vorstände (Direltorien)

Hafen ersten Ranges anzulegen. We ; ö ; ; 9 zulegen. Wenn behauptet werde, daß in alten solchen Fällen zu geben ist, daß auch die besten Deiche unter fchleunigt werden. Die beiden schnellsten Züge faffer um so bereiwilliger in Angriff genommen, als ihm dazu von sammenwirken unter allen

es nicht möglich sei, die ĩ i Tie = iss stã ; i . ch glich sei, die Baggerungen im Pillauer Tief vor⸗ gewissen Umständen nur bis zu einem gewissen Punkt widerstands Berlin (Lehrter * Abg. 11,15 Abends,