1890 / 115 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 12 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

der mit densellͤr G betreffende gen 2

(9508 Aufgebot Liegnitz, geborene Tischler Karl Heinrich Robert 19410) Im Namen des Königs! A. Es werden folgende Hypothekenurkund ; ö Seidel für todt erklärt worden. Auf den Äntrag der Wittwe Anton Zimmer, Zwecke der Löschun z anf; 3 . ö 2 Anf den Antrag Liegnitz, den 8 Mai 15880. Anna, geb. Allmang, zu Koblenz erkennt das König 1) , . . . aj Eee Grundbucz. . D r* t t e B Ee 1 I . 9 e

I) des Kaufmanns Otto Leix hierselbst, Königliches Amtsgericht fie emtsgericht zu? Ehrenbreitftein d ch den blatt 6 8

23 des Abwesenheitẽ⸗Vormundes, Maurerpolier . 1 A 4 in 3 nne fi en, in , e, 36 rn Ritschenwalse Nr. 22 Ahbth. IM, , s., e 2 2 n 2 2

. ö. . mtsrichter Wellstein 4 echt: 51 itschenwal de Nr; 24 Abth. II. Nr. 4, Ritschen D s R 8⸗A d K l . t . 6 89546 ekan chung Die Hyposhekenurkunde vom 6. Juni 1866, über, walde Nr. 83 Abth. 1II. Nr. 5 und Ritschenwalde zum el en el * nzelger Un onig 1 rell ; ] en 8 [0 s⸗Anzeiger.

3) des Maurergesellen Franz Jack zu Freien · Tas Verfahren, betreffend das Auf 49 2 enwal 4 Das . gebot der nommen in's Grundbuch unterm 21. Oktober 1881 Nr. 139 III. . 6 und . Wittwe T. Rißmann zu Gläubiger des Nachlasses dez am 23. Oktober 1888 äber die auf Flur 5 Nr. 24, Flur 8 Nr. 31, 32, getragene ,,, 3 Gt ehr * Dietrichsdorf bei Kiel, zu 3 vertreten durch zu Benshausen verstorbenen Oberholßhauers Johann Flur 15 Nr. 1565, 101, Flur 15 Rr. 47 im Grund 4 Pf. nebst 4 Pf, aus einer am 26 Scptember * 115. Berlin Monta den 12 M i 1890 den Rechtganwalt Ftunckeß bierselhst, werden. Deinrich Leister, ist, Reendzt; huch von Pfaffendorf Band II. Art. 93 Abthi. III. 1863, datirten gerichtlichen Aus fertigung der Michael . ö . 9. 2 266 . zu 1) der am 25. Jaguar 1838 hier bt geborene Suhl, den . Mai 1899, Rr. 3 zu Gunsten des verstorbenen Peter Jimmer Witt schen e, dert w ee ö, * * r ; mee, , 1 n n e . . y Königliches Amtsgericht. ju Laubach, zu Lasten des Heinrich Krißel zu Pfaffen. gungsbermerk und 4 Hppothekenbuchsauszügen vom 1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen. zu 2) die unverehelichte Marie Matbilde Bock von (3332 . n, n a . * und 3. 5 . 9 . i d 2. Jwangtz vollstreckungen, Aufgebot, Vorladungen u. dergl. Ge s, und Wirthschafts Genossenschaft Ii, e fn dn . . Das Verfahren, betreffend das Aufgebot der Ehrenbrcitftein, den 19. Apris 1550. glatte rn erg e, n ässnr . Chun. 9. . . . ö Papieren J y, ist ecklenburg in den ge e e e n n n n , . e,. Königliches Amtsgericht. Königliche Regierung zu Posen fingetragene Kauf 5666 ö ö 1 5. Verschiedene Bekanntmachungen. zu 3) . ö Klinke, Hanne 6 r , ,. Ech alte fte beendet. . . gelderforderung von 28 2 6. 5 /o Zinsen aus . 4 . ; 6. . . eder, von bier, welche am 3. Mär zuletzt G. Mai önias! w . ; ftellung. fag . . der Warthe, . . ö dra r mr gn lr! . 1 . arne n 2. ren, nge. . ö , ö ö ; . w,, 4 3. gl k Mai 1890 obne Generbe . Müblbach, ge. aufgefordert, pätestens im Aufgebotstermine am k ; Relde, Gerichtsschreiber ibigter zrift des Ministerial⸗Reskripts vom J . 6 erneg, den. a, ; 6. April 1891, Vormittags 9 Uhr, bei dem [864 ) der Raackschen ö ; 5. März 1863, und aus dem Eintragungs vermerke ö abwesend, Gerichteschreiberei des Kal. Amtsgerichts Berneck. unterzeichneten Gerichte Zimmer Nr. 10, 1Treppe), ö. Im en,, . ,, nebst Hhpothekenbuchsauszuge vom 21. Juni 1856 4 (96 dol Im Namen des Königs! Antrage auf vollstre— (CL. S.. Strauß, Kgl. Sekretär. zu melden, widrigenfalls ihre Todeserklärung er⸗ Auf den Mtrag des Hofbefitzers Theodor J. Hansen Verhandlung voin 7. Mai 1836 durch den Amts⸗ gebildet ist; ö . . Ver kündet am 19, April 1890. klagten, I) an Klägerin ] . ö . folgen wird. in Plreh nf er nr Bes nigliche Amsszes cht zu richter zien ür Recht erkanntz; 3M dicsenige, welche üer zie aufs mn Sunzpuch, . Mertin s, Gerichteschreiber. ,, , , loß ls! Oeffentliche Zustellung, k Landsberg a. W., den 6. Mai 1890. hikrkl tn ann Sigung' vm 24. Apttt 1856 Die tutte, gcrtstet ang dem Urtheil vom blatte Pola sewo. Dauland Nr. 6. Auth. III. Nr. 2 . Auf den Antrag: ) Jjür das Kind Georg Carl von dessen Geburt am Der Kaufmann Christoph Laeis zu Koblenz, ver⸗ Zahlung 16 85 Königliches Amtsgericht. durch den Amtsrichter Loren; für Reh: pril I8t2 kebst der Ingrossationsnote vom für den Handels mann Meyer Rosenthal aus Budsin ö. 1) des Brechslers Wilbelm Radzig zu Soldau, * Februar 1860 bis zum vollendeten J. Lebens- treten durch Justizrath von Müttelstaedt in Neuwied, 08 MM vom 6. Mär; 1884 3 de Heber m rs ige . e . ö ö ,,,, . eingetragene Kostenforderung bon 3 Thir, 19 Sgr. ; 2) des Besitzers Carl Wondzinski in Heinrichs jahre desselben wöchentlich 250 8 und bis zum klagt gegen den mit unbekanntem Aufenthalsgrte in Tage der Klage, sowie die Prozeßkosten und ladet 9500 Auf ebot vom 17. Dejember 1888 über 100 0 dil en . 28. April 1843 über die e, , fi, von aus dem vollstreckbaren Mandat vom 28. November ö. dorf, dollen deten 14. Lebensjahre „6 3,50 3 in piertel⸗ Amerika abwesenden Schloffermeister Joseph Schnei⸗ den Beklagten unter Abkürzung der Einlassungsfrist ; 9 . rl, e sbegre, e fer mn a ff ö. Tirs hl gr. a3 gr renmn Fir er fr den 1515 und dem Cintragungsvermerk vom 25. Februar 3) des Gastwirthen Krawolitzki in Krschienen, jährlichen Vorauszahlungs- Raten, die verfallenen der, früher in Montabaur, aus Waarenlieferung aus auf 14 Tage zur mündlichen Verhandlung des Rechte Auf den Antrag des Nachlaßpflegers, Rechtsanwalt 3. April Iss über 6560 . dic ienk ? Nin Uu . Ronigl. Preußischen iekas . eingetragene. Post 1853 gebildet ist . 4) des Wirthen Samuel Robatzek in Scharnau, sosort, zu zahlen, und ladet, den Beklagten zur den Jahren 1385 = 1887 im Gesammtbetrage von streits vor die Abtheilung L, Civilkammer des Kaiser⸗ 8 . . ö , , , Fhrütlan Broderfen zu Alt . Sorg bull om 10 , don 2 Thir. 36 Sgr. Gebühren des Justij 4 a. n. mit ihren Ansprüchen und Rechten d ; ö durch den Rechtsanwalt Wronka ö des , , 3 das ö unter 9 darauf . . n. i. ö. e,. ö. Juli 1. Dezember 1889 ener z z . e n,, *, 5 ausgeschlossen: . in Soldau, liche Amts geric zu Frankfurt a. Main Baarzahlungen im Gesamm, etrage von 1350 890, Vormittag ihr mit der Aufforderung, , , , rieren, e , , d . . ö. erwittwete Lauchstaedt, und deren etwaige Rechts. .. urch den Amtsrichter Kitt, für Recht: imme Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung 3 3 nebs o Zinsen feit dem 1 No“ walt zu bestellen. . . 16. April 1821, Vormittags 11 Uhr, ihre Veröffentlicht: ,,, Gerichtsschreib 5 nachfo lger oder die sonstigen ö . 1 Die dem Aufenthalte nach unbekannte Gläu⸗ ird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. vember 1857 zu verurtheilen und das Urtheil gegen Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Ansprüche und Rechte auf den Nachlaß bei dem . reier˖ (636 Im Namen des Königs! verstorbenen Pauline Lauchstaedt hinsichtlich der für . bigerin der im Grundbuche des Grundstücks Soldau Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. I4. Rautionsleistung für vorläufig vollstreckbar zu er. Auszug Ter KTlage bekannt gemacht. unterzeichneten Gericht anzumelden, widrigenfalls 968 ; In der Ädalbert Gogolek'schen Aufgebotssache die Letztere auf den Grundbuchblättern Groß— ö Kleinbürgerhaus Nr. 128 Abtheilung III. Nr, 1 ver= Tietz. klären, und ladet den Beklagten zur mündlichen Der Landgerichts⸗Sekretär: Jansen. dieselben mit ihren Ansprüchen auf den Nachlaß 9687 Ausschlußurtheil. E. 5. 7/80 erkennt das Königliche Amtsgericht in Kroschin Nr. 81 Abth. III. Nr. 1 und Nr. 6 und möge Resolution vom 16. November 1807 ein · . . Verhandlung des Rechtssireits vor die erste werden, ausgeschlossen und der Nachlgäz dem sich Die Urkunde über die im Grundbuche von Wülfel Filehne durch ben Amtsrichter Mart er är Fecht: Srssrgs bin Mr 10 Abth 11. Rr.) eingetragenen Il digenen Polt von J Thalert. und 16 Thalern loJztk. een fiche Zustellung. Fivillammer deg Königlichen Landgerichts zu, Rieu. meldenden und fegitimirenden Erben, in Ermangelung Band 1. Blatt 36 (Erl hig eu 3. oy ih?! 1 Die Hypothekenurkunde über 217 Thlr. 11 Sgr. Vatererbtheilsforderung von 110 nebst H Go 37 Groschen oder deren Rechtsnachfolger werden mit 1 Johann Baptist Herrmann, Rebmann, in St. wied auf den 28. Oktober 18989, Vormittags (98523) Oeffentliche Zusftellung. ; ] r. 31) 23 Pf. Erbtheil nebst Zinsen, eingetragen auf Grund Zinsen; ihren Anfprüchen auf diese Post ausgeschlossen. Pilt wobnend. 2) Anton Herrmann, Rebmann, in 9 Uhr, mit der Aufforderung; einen bei dem (ge Der Salomon Spira, Schneidermeister in Geb⸗ Kintzheimn wohnend, 3) Salomea Herrmann, Wittwe dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. weiler, vertreten durch Geschäfts agent Müller da⸗

beer g 3 , verstfelgnsnetzer, Kelunz Ji. Rer. n für ie Her iet tn n er sich später meldende Erbe aher alle Ver⸗ . T7. März 1820 : 2) der Michael Graetz von hier un? dessen Rechts- . 2) Die äber die im Grundbuche des Grundstücks h fun de erbstt aft itz erẽ anzuerkennen jsche fis, parse ene, des Erbrezesses vom 74 3 Februar IS] für Regina nachfolger hinsichtlich 6. auf dem . ö. Heinrichs dorf Nr. 14 in Abtheilung Ill. Nr. b für von. Hektor Bleger, gewerblos, in St. Pilt wohnend, Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer selbst, klagt gegen den Camill Stöklin, Fabrikant, ; ge Lusch in Abtheilung iI. Rr 1 des dem Eigenthümer Rogafen Rr. 267 Abth. III. Nr. 1 für Michael ůᷓ. die separirte Auguste Sielaff, geb. Boelk, früber in . ,,, ö. Gewerbe, Ehefrau Johann Auszug der Klage bgrannt gemacht. srüher in Fsenbeim, jetzt ohne bekannten Wohn— ( f Grund 1 etterle, Rebmann, bessammen in St. Pilt Amberger, und Aufenthaltsort, wegen einer Schuld für im

vor demselben weder Rechnungslegung noch Ersatz ei . ; ; ker gern een se fordern berechtigte ist, sich dielm echt eingettagene Kautionshypothek von Eintausend Rrahbert Gogolek' gehörigen Grundstt ; 5 ̃ Dan ig. fetzt zu Berlin, umgeschtieb ö ö ; ücke raetz eingetragenen Kaufgeldforderung von anzig, jetzt zu Berlin, umgelchriebene, au ; l . . . Thalern Courant wird fur kraftlos erklärt. J gehörige. Grundstücke Rosko 100 Thalern. J der Veifügung vom 4. März 1868 eingetragene Post wohnend und Letzterer, 5). Cerf Bader, Sohn von Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Jahre 1854 geliefert erbaltener Kleidungsstücke, mit

mit der Herausgabe des noch Vorhandenen be— ; Nr 20 wird für kraftlos erklärt 6 n n, Hannover, den 3. Mai 1856. t Rogafen, den 6. Mai 1880. pon . Thalern und 6 osßs Zinsen gebildete Hypotheken Moses, dandels anz in Dambach wohnend, . dem Amirage 'auf Verurtheilung durch für vorläufig 6) Therese Rohmer, ohne Gewerbe, und deren Ebe⸗= 95241 Oeffentliche Zuftellung. vollstreckbar zu erklärendes Urtheil zur Zahlung von

. ; 1 oni 2) Die Kosten des Verfahrens wer ? Löwen, den. Nai 180... ö tree chr elner Een ohr e,. . Königliches Amtsgericht. urkunde wird für krestlo erklärt, . Königliches Amtsgericht. ; in 3) Die über die im Grundbuche des Grundstücks mann Stefan Flein, Rebmann, beisammen in St. Es klagt die verehelichte Bertba Mielke, geborene 6 75 nebst 5 Go Zinsen vom Klagezustellungstage, Scheuermann. 19343 . Verkündet Am 5. Mai 1890 . Kyschienen Nr. 43 in Abtheilung III. Nr. 3 für den Pilt wohnend, 7 Simon Lexy, Bankier, in Schlett. Fechner, im Beistande ihres Ehemannes, des Bieh⸗ und ladet den Beklagten zur mündlichen Ver⸗ k Durch Ausschlußurtheil vom 24. Axnril 1399 ist Sternsdrff. Attuar, als Gerichtzschreiber 5549] Pärtikulier Adolf Balla in Pülj zufolge Verfügung sladt wohnend, 8) Fofefine Tevy, Rentnerin, Witwe Händlers Sustar Häellekein Zachenberg, verkreten handlung! des Rechtsstreits vor das Kaiserliche sobos! Aufgebot das für den Oberfeuermeister Wilhelm Kraul hier ,, 2 Durch Ausschluß⸗Urtheil von heute ist die im om 12. Februar 15877 eingetragene Post von n August Ley, in Colmar wobnend, 9 Camille durch Rechtsanwalt Fohn in Kolmar i. P. gegen Amtsgericht zu Sulz ( Ober⸗Elsaß) auf Donnerstag, d, selbst ausgesertigte Contoluch Rr. sn der,. Olden. Grundbuch von Lohfeld Abth. III. Nr. 2 ein— Hoh e nädst? ho Jinsen? gebildete Höpoiheken. Ley uhnd deren Ehemann David Weill. Kaufmgun, I) den frühsren olcnisten Julius Krüger, unbekannten ven 26. Juni 1885, Vormittags 9 Uhr, Zum ö , burgischen Spar- und Leihbank, Filiale Wilhelms. 19535 Im Namen des Königs! getragene Post von ; urkunde wird für kraftlos erklärt. beisammen in Paris wohnend, 10) Johanna Levy Aufenthalts. 2) dessen Ehefrau Friedericke Krüger, Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser Auszug , n. k . haven, über 140 4 52 3 einschließlich 6 6 O6 In der Franz Sikora'schen Aufgebots fache F. 6. 7/ 8] a. J70 Thlr. für die von Schellersheim'sche 4) Die über die im Grundbuche des Grundstücks und deren Ehemann Moriz Forest, Kaufmann, bei- geborene Nobach, unbekannten Aufenthalts, auf Fer Klage bekannt gemacht. ö Kammer der Finanzen zu Speyer 66 6. 9 Zinsen für das Jahr 1888 für kraftlos erklärt. erkennt das Königliche Amtsgericht in Filehne durch Revenuenkasse und Scharnan Nr. 123 in Abtheilung III. Nr: 12 auf sammen in Paris wohnend, 11) Eugenie Levy, ledig, Grund einer privatschriftlichen. Quittung, der Be⸗ Sulz (Ober Elsast), den 8. Mai 1890. feen egen len , ,,, . Wilhelmshaven, den 36. April 1890. den Amtsrichter Maeder für Recht: b. 34 Thlr. 1 Sgr. 10 3 ausgelegte Kosten, zu. Grund der Verfügung vom 3. Dezember 1853 ein- gewerblos, in Colmar wohnen?, 12 Martha Leyy, klagten vom . Januar 188 mit dem Antrage: Allwelt, bare gen Gre dllen⸗ in Spcher, gemäß Art. 70 c. Königliches Amtsgericht. 1) Die Hypothekenurkunden: deren Erstattung Besitzt an ie von. Scheller; ; getragene, auf Grund der Cession vom 31. Januar ledig, geiwerblas, in Calma wohnend, 13) Amalia Die Beklagten zu verurtheilen in dis Löschung Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. ar rn ls des bäver. Ausf. Gef. zur R. C. P. S. J Tüte göporhenuzn gn, ResterbthLeil nebst heim, sche Rerenunfasit und die Gebrüber Ferdinand agen hr, deln ben a4cktkulker Fellet, gne Gewerbe, Wittzne var Ladwig dat ch der für, sie im Grundbuch von Zäachg'berg . r RC an die undbekannken Erben der' am 9346] Bekanntmachung. Zinsen, eingetragen auf Grund des Erbrezesses Deinrich und Ludnig, Ferdingn? Diomed ron . Wilhelm Poelka fubingrofsirte Post von 100 Thaler in St. Piit wobnend, Handelnd someitengthig Blatt 6; in der dritten Abtheilung unter . 1. 952 ö 6. Auguft 1888 zu Speyer verlebten Wilhelmine Wie⸗ In dem Verfahren, betreffend das Aufgebot eines Dom 26. März 1805 für Lorenz Sikora in Ab— Schellersheim durch Urtheil des Ober -Landesgerichts nebst Zinsen gebildete Hypothekenurkunde wird fuͤr eigenen Namens und als Mutter und gesetzliche Voa⸗ eingetragenen Hypothekenferderung von S055 , 9322] . : land. ohne Gewerbe, Wittwe des daselbst wohnhaft Svarkaffenbuchs des Schneidermeifters Franz rheilung fii. Rr. 1 des Grundstücks Penskowo zu Paderborn vom 24. Juli 1832 xerurtheilt ist, kraftlos erklärt. münderin ihres aus der Ehe mit ihrem genannt ver. nebst o öälo Zinsen zu willigen und das Urtheik In der. Lollgkations sache gegen Vilhelm Kavser gewesenen und gestor benen Kanzleidieners Karl Authn Coerrens zu Köln, früher zu Mülheim am Rhein Nr. 8, nebst zugehöriger Hypothekenurkunde für kraftlos er— ö ) Die Koften des Aufgebotsverfahrens ha ben die lebten Chemanne. erzeugten noch minderjährigen für vorläufig vollstreckbar zu erklären, und Senoffen . betreffend, bie Vertheilung Schwarzenberger, die Nrsserb än eterlassen, ihr. Srkennt das Königliche Amtsgericht zu Mülheim am „äber! 11 Thlr. 15 Sar. Resterbthei nebst klärt, Antragsteller zu tragen. Sohnes Josef Hatsch, 14) Amalig Marg Hatch und. ladet die Beklagten zur wändlichen Ver. des, Steizöreises der kei dem Königlichen. Friedens, etwaigen anf r liche bezw. Rechte . Verlaff Rhein durch den Gerichts. Üffefsor Kirschstein für Zinsen, eingetragen auf Grund des Erbrezesses Minden, den 7. Mai 1899. Kitt. und deren Ehemann Paul Julius Tilger, Arzt, kei. bandlung, des Rechtsttreit, auf den 19, Juli geri gte Nᷓ́ 3. göln. an re ber ge . J dom 6. März zb für Catharina. Sikorg in Könialickes Amtsgericht. ne n' Elen udn Röhnend., S Cattaaring is 6, öormitteßs o gr, vos as e mi, n , e nn, , . n, Bas auf den Namen des Schneidermeisters Franz , III. Nr. J des Grundstücks Pens⸗ ö . i. und deren Een n 3h rt ier ern n, ö ,,, P. . Zart . der J n n ö e ; ; , . ö ꝰIwder 64 owo Rt. gh44) . . eisammen in St Pi ohnend, ] arl Seel, öffentlichen Zustellung wird vorstehender Auszug aus * hu⸗ nthaltsort, zu an. 3 ,, ,,, , , be, lig, , e fee, V ar ge ache bann ven ahrass: ,,, d,, ng , d, , , , , , . staitgegeben würde. * 3 Mark) lautende Sparkassenbuch der Mülheimer 2) Die Kosten des Verfahrens mit Ausnahme der⸗ Grundbuch von Eisbergen Band 11. Blatt 88 bezw. 6h des er, smnanns a. D. Otto Schmidt von J . en, . Kolmar i. B., d . TFiil 1819 r . . i ,,, y Frankenthal, den 9. Mai 1890. Volkbank, eingetragen unter 'r. Mad der Abrech⸗ Jen en Kosten, welche durch das am 5. Figl 15809 Vand 1. Ylgit S5 ht ze lh Nr. 7 bezw. X ein⸗ Winzig, . k . , ichtsschrei , , w ö und er g, . esetz⸗ Königl. Landgerichts schreiberei. ,,, r , getragene Fost von 26 Thlr. Abfindung für Johann 2 des Schmiedemeisters Wilhelm Merschel There ner ü e, Hl mehl, verlsehs, Ferichtescteiker dez Körihsichen Amtsgericht. 3 3. if t n neee fo h ö Teutsch, K. Ober⸗Sckretär. hauptbucheß B. der genannten Bank, wird für Sogolfl in Resto auferlegt worden sind, fallen dem Partmann aus dem Vertrage vom 2. Dezember ebendase bst, 6 . . gc a , ,, 9525 . . iter . n, wehe . —— ,. 6 Die often Eee Verfahrens werden Gigenthümer Franz 6, Penskowo zur Last. ,, . , 4 ,, . 8) dec Cstrolttt gtobert Teubner von Klein. , l 3 Kgl. bavr. Amtegericht München II. hat in ̃ n nd zg. . Bekanntmachung. h i he fre en Ihen ien, April Verkündef am 6 Mai 1890 Nr. 8 bezw ö? 9 9g ,, ĩ * ih ä . nian, R. die Köercie Hertin, o and Netie Sacffur'es Werngutsbesitzts Georg Angfrsom in Cter Gerig etzt gt, n ente ln, Am 31. Dezember 1889 verstarb zu Stolb Köniali ; ö. ö Igler, Gerichtsschreib . Antheils von 109 * 9 Sgr. 9 Pf ein gerne sämmthich vertreten durch den Rechts gnwalt Menzel Helena Herrmann und deren Ehemann Jofef Herr. Frankfurt a. M., vertreten, durch Rechtsanwalt die an verchell gte Mare ö 6 . , nee . . ; J 6 für . 951 August . 5 X . e n, ante erte Hann mnmiittz obne befgnnts Gerne en früher! Hänßler hier; gegen Renz Cafctier Ferdinand Prat! 3625 Gräflich Stolberg'sche Kamm a, , . i r n , ber Schichtungsurkunde , . . inzig durch den Amtsrichter Friedberg für Recht: Schlettstadt wohnend, jetzt ohne bekannten Wohn! gegen den Cafetier Ferdinand Pratl, zuletzt in L* e sert M 9 a, , Stolherg sch merfrau, gebürtig aus os 41! Bekauntmach zichtungsurkunde vom 3. September 1345 1) die eingetragenen Gläubiger derjenigen Hypothek, und. Aufenthallsort, mit dem Antrage: Welle Schwabing, z. Z unbekannten Aufenthalts, zut, Ver— Kgl. Amtsgericht München L. Abth,. A. für Civilsachen. dem Badeorte Pos (anton Zug), später heimaths· [92861 Bekanntmachung. Hage ung; nebst zugehörigem Hypothekendokumente für kraftlos welche auf der dem Hauptmann 4. D. Schmidt ge⸗ . 3 ,,, , . In Sachen Heinrich Lorenz, Granatwaarenfgbri= benchliaf . Deregeri' hanfon Jug , mit Hint Darch Ausscht ; . Durch Ausschlußurtheil dez unterzeichneten Se- erklärt ö re ö 93 idt ge⸗ Kaiserliches Landgericht die Liquidation, aufgenommen handlung über den klägerischen Antrag auf kosten⸗ jn V Feqhts ilch lassung von ** 6 Auf Inn! . gie re, gere zu . . * FJ rickts Son heute ist die Urkunde über“ die Hypothek Minden, den 7. Mai 18980 n, J ö . Kayjser zu . 11. , . ö. BVęrurtheilung des Behlagten . Pratl ar rr ie ger , ö pflegers, des Ubrmachers August Müller hierselbst, stehend bezeichneten Hypotheken. Dokumente: vom 27. Februgr 18687 wegen, bo0 M6. mebst 8 so Königliches Amtsgericht. teeth för bie d Kiter erster Che des n n 9, bestätigen und für die Vertlagten ver ind i Zahlung der Hauptsache e, 209 s go. 33 R für Firma M. Schürer, früber her nun Anbekannten werden hierdurch alle Diejenigen welche begründete a. Die Hypothekenurkunde über 200 Thaler Dar Zinsen zu Gunsten des Armenfonds in Wetzlar und Besitzers Grundmann haftet beziehentlich deren erklären, ibnen die Gosten des Proꝛesses. zur Sat am 24. Okt. h. 8. auf Bestellung gelieferte Weine Lufenthalts Bekla ic egen F de 1 ird Letzter J iejenigen, ; . e er . ( Be ; r 4 5 ; i n,. j ; * 4 * Gn Aufenthalts, Beklagten wegen For erung, wird Letzterer ,, , . an den Nächlaß zu haben vermeinen, Lehn, eingetragen gus der Schuldurkunde vom . e r sbs ff en . - Rechtsnachfolger werden mit ihren Ansprüchen auf J 6 i lichen Ce. ,, a rr , n gn, zur mündlichen Verhandlung iner da llagerischen irre, etz , , Aufgebotstermine 29. April isbb in Abtheilung III. unter Nr. 1 des Braunfels, den 23. April 095 Durch Ausschluß-Urtheil von heute ist die im die Post ausgeschlossen, . ram nnen eg Kalserlichen Landgerichts zu Colmar i. E. Termin duft Jienstag, den 17. Juni sfd. I0/ Antrag, den Bellagten loster fällig schuldig zu er⸗ e ebruar 1, Vormittags 9 Uhr, Grundbuchs von Kl. Lunau Nr. 27 für den Ein⸗ Koͤnigliches Aut gericht Grundbuch von Nammen Band J. Blatt 37 Abth. III. ) dasjenige Hypothekeninstrument, welches über auf ven 19. September 1899, Vormittags Bäörmittags ihr, Sitzungsfaal fit, Ar , kennen, an den Kläger für von demselben last Fak⸗ n,. den. nidrigenfallẽ der Nachlaß dem sich sassen Peter Thiart zu Gr. Lunau; 9 j Nr. 12 eingetragene Post von 109 Thlr. Darlehn J die auf dem Grundstück Nr. 193 Winzig Abth. III. 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem gedachten Mariahilfplatz 17 anberaumt, worn Ver Beklagte tura vom 30. August 1888 um den Preis von meldenden und legitlmirenden Erben, in Ermangelung P. die Hypothekenurkunde über 400 Thaler Dar— . ß 6 an 9 April 1854 nebst 4 e. l i . 1 i srich , Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen Ferdinand Pratl unter dem Veifügen geladen wird ö. Fi 10 Kr. , . n. 36 4 evtl. o Zinsen für den Sattlermeiste ĩ un ohann Kar einri erschel eingetragene . r. je Faß bea afe Abfchrift de 4. eäM Gen,, 12 3 bezogene Schmuckmaaren den zeilbetrag von s ster Christian 8 h getrag Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung an die daß beglaubigte Abschrift der Klage nebst Beschluß 250 J nebst 6 oss Jinfen hieraus vom 1. .

deffen aber dem 'preusischen Fiskus verabfolgt wird lehn, eingetragen aus, der Schuldurkunde vom sq] Im Namen des Königs! Thielemann zu Bückeburg gebildete Hypothenbrie,, Hypolkei von 31 Thäalern 17 Sgr. Muttererbtheil Beklagten wird dieser Auszug der Klage bekannt füt ihn an der Gerichtstafel angeheftet ist. an za brrablen, dann das Üriheil für vorläufig voll 5 j *. streckbar zu erklären in die öffentliche Sitzung des

ö. , i, . J. ö . , te ss, , . III. unter Rr. 3 des . den 7. März 1390. f arbschaftsbesitzets anzuerkennen Hat, unde ohne Grun uchs von Blotto Nr. 24 für den Hofbesitzer oldenhauer, Gerichtsschreiber, owie die ebendaselbst Abth. III. Nr. 15 eingetragene gebildet ist, wird für kraftlos erklärt, i Mai rn, 3. , nur Herausgabe des Jacob Feldt zu Kokotzitosß; ; In der Richard Piton'schen Aufgebotsfache Post von S6 Thlrn. 18 Sgr. Darlehn uuf ; o/o 3) dem Gastwirth Robert Teubner von Klein⸗ ume gt. Landgerichts Sekretär Jansen e, , . . he, . n ee . c. die Hvpothekenurkunde über 100 Thaler Dar⸗ L. 1/90 erkennt daz Königliche Amtsgericht zu Zinsen für den Kaufmann F. W. Gärtner zu Minden Peterwitz wird bezüglich derjenigen Hypothek, welche ö . ; L. 83) Rid. . dorbezeich neten Proʒeßgerichts vom Donierstag, * , lpril 1890. lehn, eingetragen aus der Schuldurkunde vom 19. De. Wengrowitz öurch den Ante zichtet Neumann; aus der Shligatign vom 25. Jannar 16K nebst, zu. auf feinem Grundstück Nr. 8 Norigawe Akth. III. den 19. Juli, 1889, Vormittags d uhr, önigliches Amtsgericht. zember 1870 in Abtheilung III. Nr. 8 des Grund Die Hrpothekenurkunde über diejenigen 2362 gehörigem Hypotheken dokumente für kraftlos erklärt. Jr. in Höhe von 50 Thalern 4 Sgr. 19 Pfg. I9688) Oeffentliche Zustellung. 95111 Oeffentliche Zustellung. Sitzung immer 14, nach erfolgter Bewilligung der . . bucht von Klammer 77 für den Cigenthümer 16 3 Restkaufgeld, welche in Abtheilung Il, Nr. 4 Minden, den 7. Mai 1890. Muttererbtheil für August Wilhelm Matschke ein. Dei J. P. Kracken berger. Wirth in Metz, ver. Dei Kaufmann C. v. Faß lonowzti n Gilgenburg, off ant lichen Zustellung geladen, 1986] Verschollenheits verfahren e , daack dur Klammer; 1 Kaufmann Richard Piton gehörigen Grund- Königliches Amtsgericht. getragen ist. die Hinterlegung des Kapitals nebst treten Lurch Rechlsanwakt Dr. Hommelsheim, klagt vertreten durch den Rechtsanwalt Wolski zu Allen— München, am Mai 1800. ö Nr. 185 61. Das Großb. Amtsgericht 5 heim lehn ,, ö 9 a. Dr. . K 3 i Tl g 6 Ah . 6 a g fe ll, fe 53 . Die gegen den Tommi Joses Karl Helin, 1. It, ohne stein klagt, Ceö den früheren Schachtmeister 8. KJ 9 . hat unterm Heutigen e mie n n, zlertbrenm 186; in? Abtheilung JI. unt glue , Emilie Sophie von Sred . , Julie 93 zo) ; n, f n. 2. e ö sti⸗ en den Antragstellern zu Fekannken Wohn. und Aufenthaltsort, aus, baarem Sceidlitz zuletzt in Blankenburg bei Berlin aufhalt= wirth von ö. eb en. * i z ö. . buchs von Vier aa N ) * t d 9 53 far e hlich der Zi . . 9 3. s pngt e tz, in. Durch Ausschluß-Urtheil von heute ist die im ,, Farlchen mit dem Anlratge guf Verurthelslung des- sam gehesen, jz unbekannten Aufenthalts, mit der K Eil bote w fn geg le, , . . ober 183 i rens en f . ür den Einsassen i e , . i , j ; J ildet aus grund nsh von Minden Band XIV. Blatt 1003 Friedberg. selben zur Zablung von 150 6ο nebst 5 Zinsen Behauptung, Beklagter und Rueckbeim in Galewo l9ols) Armensache. 10 Arril 1839 Rr 12 . gt ie, ,,. pam ar e' s berg ir *r . ö 24 3 . 446 über Abth. III. Nr. 2 eingetragene Post von 100 Thle, k bom Tage Der Klageerhebung an, und ladet den hätten, mittels Vertrages vom 16. Oktober 1816 Kaiserliches Landgericht Straßburg i. Els. wird für verschollen eril⸗ 6 . getommen ist, gulm, den 30 Ari 1890 k n um lpes t m, 00 „M vom weiche Besitzer von der Königsthorschen Hudekasse Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Rechts, vom Grundtesitzer Friedrich Zakrzewski in Borchers⸗ Die Ludowina Mamosser, Ehefrau des Bäckers ö , n, . är . ies ,,,. . Kon . , . , , un ö Orr , Ab⸗ zu 5H oso Zinsen unter Uebernghme der Kosten auf 9689 Oeffentliche Zuftellung sfreits vor das Kaiserliche Amtsgericht zu Metz auf dorf von dessen Kieslager Kies gekauft, davon auch Bernhard Jucks in Dürrenbach, vertreten durch schrrnber ö Mar . er Gerichts 9 mtsgericht. , ,. . * ober 1885, der nota⸗ sechsmonatlliche Loose zufolge Schuld⸗ und Hypotheken⸗ TWuise Hofmann, Näherin in Dürkheim a. H den 30. Inni 18990, Vormittags 9 Uhr. Zum 933 Kubikmeter ausgefahren, seien 248, 80 M schuldig Rechtsanwalt Mechling, klagt gegen ihren ge⸗ . . ran 1 , den 27. Ok- verschreibung vom 1. April 1827 und 4. September wohnhaft Ehefrau des zur Zeil ohne . Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Aus“ geworden und Rückheim auch zur Zahlung derselben nannten Ehemann mit dem AÄntrage: Die Güter⸗ oba?) . 9h28] ö ; ,, 3 gerichtlichen Ge. 1836 geliehen hat nebst zugehöriger Hypotheken- Wehn? und RÄufenthaltt ort abwefenden Mühlarztes zug der Klage bekannt gemacht. verurtheilt worden. 3 trennung jwischen den Partelen auszusprechen und ge ern er n J. Gönnen ls n gn, ö Auf Antrag des Tagelöhners Wilhelm Flocke zu nnn un , n m gong, n . Ja. urtunde, sowiz; ; Heinrich Goetz, durch Rechtsanwalt. Joseph Lehr . . ; Wegen derfelben sei ein: dem Fückheim gehörige, dem Beklagten die Kosten zur Last zu. legen. Zur ,,, 4. 6. an 6 Alten hasungen, welcher glaubhaft gemacht hat, daß; demsel ben Tage ö erhandlung von der daselbst in Abth. III. Nr. 10 Cingetragenen nrg rer r alẽ from igt. , e. Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts. nunmehr bei der Hinterlegungesstell, der Königlichen . Verhandlung des Rechtsstreit ist die jum 7. Mai is) nicht nell a ö 234 . , i . . bes Artitels 5 Kuen fh an, ger e nenn, zen ehen rf ur 10 6 th 88. . 6 1 6. ö hat zum K. Landgerichte Frankenthal. EGivilkammer, ö Fes fn n n , 1. e, ,. . , . h J. 8 336 ö. ö w . r*⸗ ) zasungen: ( e —̃ ghyh other 1 ger Entscheidung vom 4. Sep= ‚. 3 ? ü 510 ie Marienburg⸗Mlawkaer Eisenbahn mit Arrest be- Landgerichts zu Straßburg i. Els. vem 30. Juni i, e . , daß sein ‚Einhundert Thaler Kapital für die Marie ö. , t . , von Srednieka tember 1847 auf Requisition des Prozeßrichters für ö an nn . , . nge gebe lↄdlol Oeffentliche Zustellung. legt; durch gef sei die Forderung von 218,80 ½ 1890, Morgens 19 Uhr, bestimmt. worten sst Intestaterben auszuant⸗ Tatharina Horstmann zu Welfbagen auf e en. nch art 3 und Zinsen, wird für den Colon Finke Nr, 14 Hartum nebst zugehöriger Hem g. Landgerichte, Civilkammer bie Chescheidung Die Restaurateurtebefrau Margarethe Bube, ge, in das Cigenthum des Klägers übergegangen, (L. 8. Ver Landgerichts Sekretär: Krümmel. Eäus'id, den 7. Mai 1880 Grund zet Sbligation vom 4 Mar i311 Biercktosten des Aufgebot Hypothekenurkunde für kraftlos erklärt. wischen den * Parteien kae zusprechen and dem Be— borene Künneth, von Berneck, und die Bãckeretoch ter mit dem Autrage: J nslzrigltie. Ker gericht b. 6 k 1 . des ärtikels 95 et Altran fler ,, che fr end h erf ö 92 i. . iht klagten saämmtliche Prozeßkosten zur Last zu legen. . n, . 7 K em 3 ne r n fn ien Hostenlatt 6 mit vor. lotzzo) , i n ,, : enhasungen: 69. nigliches Amtsgericht. iageri [, an dli ; estaurateur Julius Bube in Berneck lagen äufiger Vollstreckbarkeit zu verurtheilen, darin ̃ üllers tz isti ; „Sechzig Thaler Kapital, für den Joseph Wongrowitz auferlegt. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver ⸗· zes en bie Bc; r Wirkhow̃ nn g f 5 ö Die Ehefrau des Müllers Leonhard Pütz, Christina, * . —— ekonomen⸗ un irthfwittwe Marga zu willigen, daß aus der von der Marienburg ; . , . kae urtheil des fiestzen Gerichte ren 23. Ant , Kor are c iin el g sigeuct lsa, Bekanntmachun , , seg e i e, . ze te en gn, , ger, ö, Sar t ö bo Ayr 8. ĩ ; w kannes, Johann Konrad, Peter un unigun egungsstelle der Königlichen Regierung, zu Güte ; genf k,, , , ga er rn, 0 uf inner nnmggung,; ac, n wi e hr e ü,, , . k , wa 36 ger e. nen l verloren en en sind, werden alle Diejenigen, Im Namen des ö . Post . , end fur Fram ö. ö Zwecke der öffentlichen Keen burlh ! einen Vormund. Sckonomien Peter von 3913 ½ 85 3 an den Kläger der Be; ,, . 3 ö 2. Juli und dessen Ghefrau Wil helmine Rudolphine a9 a, prüche auf zie bezeichneten Hypotheken. Auf den Antrag Schwar; aut Breslau, Abtheilung 11l Ir ĩ1 . Zustellung an den Beklagten hiermit bekannt gemacht Stau del von Gottmcmnmsberg, wegen Forderun gzmit krag von „is dbb e, nebst cho insen scit helge rte des Königlicen Landgerichts: J , . ö , ,, n;, , , ee een resse, w . = . 94 . alde, b. i s ö eilbetrag einer Barlehns⸗ un zierforderung zu un ade en eklagten zur mündlichen er⸗ . ö ; i e, ,n, S delt ö. i,, 10 Uhr, geltend zu machen, widrigen alls des Handelsmannes Jakob Cohn in Polajewo⸗ 2 4 6 . * ( * ö; free gf r rr. sg e ss 8. gene, fön Kot gzt gun ghfn Te. e , ,. , , . Her adi ace lntege icht. H ien Em, . für löschungsfähig und die des Wirths Gustad Dahlke in Polajewo haftend auf Rr. 37 Schmellmwitz und Rr* . . urtheilen, und das Urtheil für vorlaufig vollstreckbar Amtsgericht zu Soldau auf den 31. Juli 1890, 19515 j Rn x ,. enden Schuldurkunden für kraftlos erklärt Hauland, Dnerkwitz Abtheilung JIi. Rr. I bezm 35. w zu erklären, und laden die Beklagten zur münd⸗ Vormittags 11 lühr. Zum Zwecke der öffentlichen Die Ehefrau des Händlers Ferdinand Greven, . Wüifh x des Wirths Franz Radel in Groß ⸗Kroschin, bejw. deren unbekannte Rechtsna solger mit ihren ) lichen Verhandlung des Rechtsftreits vor das Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt Maria Cäcilia, geborne Schweren, zu Korschenbroich, sos3o) getamtuaqhmug agers n Mai 1890. des Schneidermeisters Michaelis Rosenthal ÄAnsprüchen auf diese Posten ausgeschlossen worden. : [9627] Oeffentliche Zustellung. ) Königliche Amtsgericht Berneck auf Montag, den gemacht. Fertreten durch Rechtsanwalt,. Schleipen hien, klagt Burch Ausschlaßurter beg r, . chneten Gerichts nigliches Amtsgericht. in Rogasen anth, den 1. Mal 1590 ; Die ledige Anna Marig Kilian zu Gießen, für 25. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr. Zum Sem kus, gegen ihren genannten daselbst wohnenden Ehemann ist be n Gn warn zn ee gi fen au, treit Lang. erkennt das Königliche Amtsgericht zu Rogasen Rönigliches Amtsgericht sich und als gesetzlich Bormunderin ihres unehe, Zwecke der heute bewilligten öffentlichen Zustellung Gerichtsschreiber des FRöniglichen Amtsgericht. JV. imit dem Anträge auf! Gütertrennung, und ist ö anne e , n, durch den Amtzrichter Kuhr für Recht: dee ed n een , lichen Kindes Georg Carl Kilian, vertreten durch! a¶n den Mitbeklagten Peter Stäudel, dessen Aufent⸗ Termin zur mündlichen Verhandlung des Rechts⸗

Kommandit ⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien ⸗Gesellsch. Berufs⸗Genossenschaften.

se O0 , O -