I1l00ꝛ2]
Stettiner Maschinenbau⸗Aetien⸗Gesellschaft Vulean “.
Dilanz am 31. Jezember 1889.
Actiya.
Gebäude, Grund und Boden, Buchwerth am 1. Januar 1889.
Maschinen zum Beteiebe, Buchwerth am 1. Janrar 1889.
Zugang pro 1389... Abgang an Gebäuden pro 18539.
Abschreibungen pro 13889. 66 43 5606. 560 desgl. bis ultimo 18838. 1646 087.55
6 3 3 975 682 43 539 949 13
19156351
S4 764 80
D
S6. 1 689 594.15 Zugang pro 18898. w Abgang pro 1889.
Abschreibungen pro 1389. w
ö 136 886 02 desgl. bis ultimo 13838.
2 4265 647 40
16 2563 535.37
Werkzeuge, Utensilien, Schwimmdock, Schmelz⸗ und Schweißöfen, Electrische und Gasbeleuchtungs Anlagen, Pferde und Wagen, Buchwerth am
1. Januar 1889.
Modelle, Buchwerth am 1. Januar 1889.
. und in Arbeit befindliche Gegenstände . an Stangeneisen, Hölzern, Brenn⸗ und Baumaterial .
aterial ⸗Vorräthe
Schiffsantheile. Effecten . Cassa Bestand .. Diverse Debitoren. Aval⸗Conto. .
Zugang pro 1889 Abgang an Oefen.
Abschreibungen pro 1889. M 163 668.26 desgl. bis ultimo 1888. 3 078 582.44
S 3 242 199.70 Zugang pro 1889. ö Abschreibungen pro 1889.
Eisenblechen, Gußeisen, Metallen,
Fassiva.
Stamm ⸗Actien, Litt B 3600 Stück à 10900 A6. Prioritäts Stamm ⸗Actien 4000 Stück à 600 MM.
Reservefond.
Reservebaufond. 254 Diverse Abgäng
e an Gebäuden ꝛe. .
Zuzüslich pro 1389.
Garantiefonds Assecuranzfond .. Unterstũtzungsfond .. Diverse Crexitoren, ei Dividende, rückständige desgl.
Aval⸗Conto.
DPebet.
pro 1858 für 4000 Stück 5 oso oder 30 ½ pro Actie
nschließlich der Anzahlungen auf Kriegeschiffe ꝛc.
Priorität. Stamm Actien 2 600
4 4360 856
43 506
10922976 223963
Ds TJ
27473
1268506 136 885
1343994 412432
Ts T
8036
Ts T J 1635 668 36,
10900 385 üg 21 i 2886 78
77 8
86 9 87 2. TF
].
70 908 38 36
21
4839 429
2423 345
4 69353
4387 z60 16
1131 670 ö
1684 78216
1600
1710355 20 9090 49300 28 760
902 913
17079815
Gewinn und Herlust-Conto am 31. Zezember 1889.
6 000 000
7136 874
, n,. 17 6079 815
Credit.
ISI SI IS
A6
8 1
725 963
136 373
200 000 135 000 200 000
122 258
. Amortisations · Conto. 5 . Bau · Fond⸗
o: gemäß 5. 35 der S
tuten
ö. Tantismen.· Conto ; Diridenden · onto.
Die Bilanz und das Gewinn Generalversammlung genehmigt.
ta⸗
. 6, . 402 780 09 rungen. Zinsen⸗Conto.
; 6 31580 ; 1200002
6 648 20 Effecten · Conto
33 7 os
Bredow bei Stettin, den 10. Mai 1890.
Die Direction.
Per Conto Current Buch⸗Conto: Eingang zweifelhafter
x Schiffs parte Intraden · Conto. Schiffs parte ⸗ Conto. 36
Fabrication Conto
Forde⸗
= 6
M6 53
7970 – 109 923 86 8 21724 13 200 —– 13 99460
3 I Gos
und Verlust⸗Conto wie vorstehend wurde von der heutigen
Ilooꝛs]
Stettiner Maschinenbau Actien Gesellschaft „Vulcan“.
Durch Beschluß der Generalversammlung vom heutigen Tage wird die auf 5 M festgesetzte Divi⸗ dende pro 1889 für die Prioritäts-Stamm⸗
Actien
vom 15. Mai er. ab
bei den Bankhäusern
Wm. Schlutow in Stettin, S. Bleichröder in Berlin, Berliner Handelsgesellschaft in Berlin, Delbrück, Leo Æ Co. in Berlin zur Ausiahlung gelangen und zwar auf, Coupon Nr. 24 der PrioritätsStamm⸗ Attien à 600 Æ mit AMS 30, 00. Bei Abhebung der Dividende ist ein Verzeichniß der Coupons ihrer Nummernfolge nach beizufügen. Bredow bei Stettin, den 15. Mai 1880. Die Direction.
II0024]
Stettiner Maschinenbau Actien Gesellschaft Vulcan“.
iooi]
Basson'sche Omnibus⸗Actien⸗ Gesellschaft in Liquidation.
Diverse Gffecten.
Diverse Creditores.
Grundstũc bim n rundstücke, abzüglich Bes Cassa ˖ und Bank Saldo
chwerung
Futter- und Streustoffe, Vorräthe . Bestände der Schmiede⸗Werkstätten . Pferde und Omnibus Wagen. Geschirre, Decken, Mobilien und Ge räthe, Maschine und Kleidungsstuͤcke Große Hbg. Alt. Straßenbahn ⸗Ges. . Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto
Passiva.
Stamm⸗Prior.⸗Actien⸗Cap.⸗Cto..
Hambura, den 11. April 1890. Der Aufsichtsrath. Die Liquidatoren.
Bilanz am 31. Dezember 1889.
S056 6 — äIlds ss 3
30000909 —
1633 2 zlzõ 7 7
, Herr Dr. Lippert —Oberndorf⸗
chweinfurt. Herr R. F. Metzeler, K. Hoflieferant München, Ersatzmann Herr Fritz Ribot — Schwabach.
2) Nachdem der Vertrauensmann für Mittelfranken, Bestrk VI., Herr Dr. Alb. Pürckhauer in Nürnberg sein Amt niedergelegt hat, fungirt nunmehr der bis⸗ herige Stellvertreter * W. Hennis in Nürnberg, als Vertrauensmann für Mittelfranken.
Zum Vertrauensmann-⸗-Stellvertreter für Mittel franken wurde neugewählt Herr Emil Mahla in Rürnberg. .
Die Amtsdauer der beiden Vorgenannten hat mit dem 3. Mai d. Is. begonnen.
3) Nachdem der bisherige erste Schiedsgerichts beisitzer Stellvertreter Herr Dr. Lippert in Obern⸗ dorf, als Ersatzmann ia den Sektionsvorstand ge wählt wurde, fungirt vom 1. Oktober d. Is. ab der bisherige zweite Stellvertreter Herr Friedr. Sevboth in München als erster Schiedsgerichtsbeisitzer⸗Stell⸗ vertreter.
Neu gewäblt wurde zum zweiten Schiedsgerichts beisitzer⸗Stellvertreter Herr Friedr. Barthel in Nürnberg. dessen Amtsdauer ebenfalls mit dem 1. Ok- tober d. Is. beginnt.
Nürnberg, den 8. Mai 1890.
Der Sektionsvorftand: Johannes Zeltner.
2
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
9815
Die mit einem etatsmäßigen Gehalt von 6060 M verbundene Kreiswundarztstelle des Landkreises Köln ist erledigt.
Praktische Aerzte, welche die Physikatsprüfung be⸗ standen baben und diese Stelle zu erlangen wünschen, wollen sich unter Beifügung eines Lebenslaufs und der Qualifikations⸗Atteste binnen 4 Wochen schrift⸗ lich bei mir melden.
Köln, den 8. Mai 1890.
Der Regierungs⸗Präsident. v. Sydow.
9838]
„Nachdem durch Ableben des seitherigen Inhabers die sogenannte Patronatspfarrftelle zu Adorf erledigt worden ist, ergeht an diejenigen, welche sich zur Ausübung des Patronatsrechts berechtigt er⸗ achten, hierdurch die Aufforderung, innerhalb der vorgeschriebenen Frist ihr Recht unter Begründung und Nachweisung desselben bei uns geltend zu machen und auszuüben.
Arolsen, den 24. April 1890.
Fürstlich Waldeckisches Consiftorium. Ebersbach.
1 Als Lehrling
sucht ein Ober⸗Sekundaner in einem hie si gen Bankgeschäft per bald oder später Stellung. Offerten an Hotelbesitzer A. Prause, Glatz. (Schle sien).
9816
Meinen Machtgebern, deren Prozesse vor d JI. Augnst v. Ihs. beendet worden sind, gebe n anheim, die für sie angelegten Akten bis zum 15. August d Ibs. von mir abzuholen, bezw ein- zufordern, andernfalls ich wegen Mangels an Raum n ö weiteren Aufbewahrung dieselben verkaufen
erde.
— b den 8. Mai 1890.
angels dorf, Justiz Rath.
[6749] Zur gefl. Beachtung!
Ein Familienvater, 40 Jahre alt (als Soldat einen Theil des 70 /7ler Feldzuges mitgemacht, gesund und kräftig, 16 Jahre in ein und demselben Ort an— sässiger Inhaber eines Geschäfts, welcher durch widrige Geschãfte verhãltnisse und sociale Zeitlage gezwungen ist, das Geschäft aufzugeben, sucht zu seinem weiteren ehrlichen Fortkommen eine halbwegs auskömmliche Stellung im Staats- oder Civil verhältniß, gleichviel welcher Art. Suchender ist von streng rechtlichem und energischem Charakter und ganz zuverläfsig, kann auch evtl, einige Tausend Mark Caution beibringen. Gefl. Offerten bitte an die Annoncen ⸗Expedikioa von Rudolf Mosse, Berlin SVW. sub J. EB. 9732 gelangen zu lassen.
97481
Schlesische Boden ⸗Credit⸗Actien⸗Bank.
Status am 30. April 1890. Acti va.
Kassen⸗ und Wechselbestände Sp 1605637. Effecten nach zi 40 des Statuts , 1 852 888. Unkündbare Hypotheken⸗Forde⸗
genie 611 Kündbare Hypothekenforderungen 189 200.
vpotheken der Reservefonds 1288150.
arlehne an Communen und , ö K. 1212 900.
mbard⸗Forderungen . 1111694. Bankgebäude:
errenstr. 26 1M 247 900— hie, d e.
Pfandbriefzinsen. Kw Guthaben bei Banken und
Dan nn enn 169i 793. Verschiedene Acti nana. 343 399.
Dir r s 4 T5600 oοœ. bs 6e so. dsa goo. bea zob.
2a 133.
495797. . 234 703.
Passiva. Actien⸗ Capital Unkündbare
Pfandbriefe im ie, Schlesiscke Communal - Obli⸗ gationen im Umlauf.... Unerhobene Valuta gelooster Pfandbriefe J Einzu lösende Coupons und Di⸗ videndenscheine . . ö 1 vpotheken Amortisationsfonds 791 495.
vpothekenzinsen und Verwal⸗- tungs Einnahmen.. 163 294. Verschiedene Passia . 279 833. AMS IL 6081858.
Breslau, den 8. Mai 1890. Der Vorstand.
UJ666
a 1) die in 8. 14 Ziffer 1, 2, 3 und Beschlüsse.
3) Bestätigung der nach 8 bereits genehmigten Abänderungen der sicherungsbedingungen.
Statuten erforderlich. Stuttgart, den 1. Mai 1890.
Der Vorsitzende des Verwaltungsraths:
Allgemeiner Deutscher Versicherungs⸗Verein in Stuttgart.
Die verehrlichen Mitglieder werden auf Grun 9 bi S z ü ordentlichen Generalversammlung hiemit , . w ; ⸗‚ Mittwoch, den 21. Mai 1890, Vormittags 11 Uhr,
im Bürgermusenm (Langestraße Nr. 1 H.) hier statt. ges ordnung: 4 der Statuten bezeichneten regelmäßigen Berathungen und
Dieselbe findet am
2) Feststellung der Versicherun gsbedingungen der Abth. II. 2 Ziffer 4 der Statuten von der kgl. württ. Staatsregierung
§§. 11, 22, 44 B., 67 Ziffer 3 und 91 der Ver⸗
Zur Theilnahme an der Generalversammlung ist der Nachweis der Legitimation nach 5§. 12 der
Emil Mittler.
9750
der Vorstand aus den Herren ;
F. Hennings und R. Marckwald,
Beide in Mannheim, besteht.
In Gemäßheit des Statuts der unterzeichneten Gesellschaft wird hierdurch bekannt gemacht, daß
„Fides Erste Deutsche Cautionsbersicherungs⸗Anstalt.
Der Aufsichtsrath.
Heinrich Hobrecht,
Vorsitzender.
5a 1
35 * Braumüller & Sohn.
Soolbad Wittekind bei
exöff net am 15. Mai seine Sol,. Mutterlaugen ꝛc. c. Bäder, Trinkeuren, Massa e ti gn fr, .. 3 , . curgemaße ir r ,, * ech te m Wittekind Mutterlaugen Sglz u. Brunnen utzmark sten in Berl
beni Kr Comp, = Pr? H Tchmann l Brüdss er * en in Berlin nur die Herren
Halle a. S.
Lager von
Comp. — Joh. Gerold — J. G. Die Bade⸗Direction.
9810
Lotterie zur Bes
zum Deutschen Reichs⸗-Anzeiger und Königlich Preußi
M 116.
—
Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels
Sechste Beilage
Berlin, Dienstag, den 13. Mai
Gisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel
Central ⸗Handels⸗Register
Das Central⸗Handels⸗-Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post-AUnstalten, für
Berlin auch durch die K Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
önigliche Grpedition des Deutschen Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
für
Das Central ⸗ Handels Register Abonnement beträgt 1 n 50 3
schen Staats⸗Anzeiger.
1890.
Seressenschaftz , Jeichen. ind Muster⸗Regsstern, lber Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan · Aenderungen der deutschen
das Deutsche Reich. am. 116*
für das Deutsche für das Vierteliahr. Infertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 5.
J Reich erscheint in der Regel täglich — Dag — Einzelne Nummern kosten 20 3. —
— —
c
Vom „Eentral⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 16 . und 6B.
ausgegeben.
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels- registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich RWürttem berg und dem Großherzog= tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn—⸗ abends, die letzteren monatlich.
9885 Aachen. Bei Nr. 1809 des Firmenregisters, wofelbst die Firma „Gust. Biesing“ mit dem Drte der Niederlassung „Burtscheid“ verzeichnet steht, wurde in Spalte 6 vermerkt:
Die Firma ist erloschen. . Bel Nr. 314 des Prokurenregisters, woselbst die
für vorstehende Firma der Emilie Clarenbach, Ehe⸗ frau Gustav Biesing, zu Aachen ertheilte Prokura verzeichnet stebt, wurde in Spalte 8 vermerkt: Die Prokura ist erloschen. ö Unter Rr. 4633 des Firmenregisters wurde die irma „Gust. Biesing jr“ mit dem Orte der liederlassung „Burtscheid“ und als deren Inhaber der Kaufmann Gustap Biesing junior zu Aachen eingetragen. : .
Unter Rr. 1482 des Prokurenregisters wurde die für vorstehende Firma der Ehefrau Gustav Bie⸗ sing jr. Emelv, geb. Buchholz, zu Aachen ertheilte Prokura eingetragen.
Aachen, den 8. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. V.
9887 Aachen. Bei Nr. 3433 des Firmenregisters, wofelbst die Firma „Joseph Biermanns“ mit dem Orte der Riederlassung „Aachen“ verzeichnet
steht, wurde in Spalte 5 vermerkt:
Die Firma ist erloschen. Aachen, den 9. Mai 1890. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
9886 Andernach. In unser Handelsregister sind fol⸗ gende Eintragungen zufolge Verfügung vom heutigen Tage erfolgt:
I) Im Firmenregister bei Nr. 22 Firma: J. M. Schumacher. .
Das Handelsgeschäft ist übergegangen auf 1) Joh Math. Schumacher jr.,, 2) Clemens Schumacher, Beide Kaufleute zu Andernach, welche dasselbe unter . Firma J. M. Schumacher Söhne weiter⸗
ren
2) Im Gesellschaftsregister unter Nr. 42 Tie Firma J. M. Schumacher Söhne mit dem Sitze in Andernach. !
Die Gesellschafter sind: 1 Joh. Math. Schumacher jr., 27) Clemens Schumacher.
Beide Kaufleute zu Andernach.
Die Gesellschaft hat am 15. April 1890 begonnen und ist zur Vertretung derselben ein Jeder berechtigt.
Andernach, den 5. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Aurich. Bekanntmachung. 19888
In das hiesige Handelsregister ist heute eingetragen:
I. Auf Blatt 222: Die Firma Schapp C Ernst mit dem Niederlassungsorte Timmel und als Inhaber: . der Kaufmann Havo Albers Schapp in Timmel und der Bäckermeister Läbbert Ernst daselbst.
Rechtsverhältniß: Offene Handelsgesellschaft, einer der Firmeninhaber kann ohne den anderen nicht handeln.
II. Auf Blatt 223: . ; die Firma S. G. Eckhoff mit dem Nieder ⸗ laffungsorte Iheringsfehn und als Inhaber: der Landwirth und Rheder Hinrich Garrels Eckhoff in Iheringsfehn. III. Auf Blatt 224 ;
die Firma S. Ft. Buß mit dem Niederlassungs⸗
arte Iheringsfehn und als Inhaber; . der Schiffsrheder Harm Kriens Buß in Ihe— ringsfehn.
Aurich, den 7. Mai 1890. h
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Rergen. Bekanntmachung. [9891 In unserem Handelsregister ist bei der unter
Durch Urkunde vom 9. April 1890, welche sich im Beilage⸗Bande Nr. 527 zum Gesell schaftsregister Vol III. Seite 390 und folgende befindet, ist der 8. 5 des Statuts geändert worden. . .
Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt jetzt 4 Millionen Mark und ist eingetbeilt in
a. 36 Kommandit ⸗Antheile über je 50 000 4,
b. 16 Kommandit⸗Antheile über je 12500 46,
C. 400 Kommandit Antheile über je 5000
Die Antheile lauten auf bestimmte Namen.
Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Klingbeil C Co am 1. August 1889 begründeten offenen Handels⸗ gesellschaft (Geschäfts lokal: Straßburgerstraße Nr. 20) sind der Kaufmann Gustav Eduard Klingbeil und der Kaufmann Johann Bernhard Albert Wenzke, Beide zu Berlin. Dies ist unter Rr. 12224 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 363, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Brüning C Krüger mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebere inkunft der Betheiligten aufgelöst. ᷓ Der Kaufmann Heinrich Christoph Anton Brüning zu Berlin ist zum alleinigen Liquidator ernannt.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 9382, wofelbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Römer Eick
vermerkt steht, eingetragen: Die Funktionen der Liquidatoren sind erloschen. Berlin, den 10. Mai 1880. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung 56. Mila.
Ritter reld. Bekanntmachung. 9903 In unserem Prokurenregister ift heute bei Nr. 26 die von der Handelsgesellschaft Fesßler . Co zu Bitterfeld dem Zimmermeister Karl Moritz Feßler zu Bitterfeld ertheilte Prokura gelöscht worden. Bitterfeld, den 6. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. KR onn. Bekanntmachung. lgs892 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels⸗Firmenregister unter Nr. 722, wo⸗ selbst die Handelsfirma:
„Aug. Krütt“ ö. mit dem Sitze in Much und als deren alleiniger Inhaber der in Much wohnende Kaufmann Franz 66 Krütt vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist durch Vertrag auf den in Much wohnenden Kaufmann August Ley übergegangen, welcher dasselbe unter der Firma Aug. Krütt Nachfolger“ fortführt. Gleichzeitig ist in das hiesige Handels Firmen⸗ register unter Nr. 1380 die Handelsfirma „Aug. Krütt Nachfolger“ 6 mit dem Sitze in Much und als deren alleiniger Inhaber der in Much wohnende Kaufmann August Ley eingetragen worden. Bonn, den 9. Mai 1890. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. KRonn. Bekanntmachung. IO9ð893 Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Firmenregister unter Nr. 1296, wo= selbst die Handelsfirma:
„A. Spicher“ mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann August Schleu vermerkt steht, die Eintragung erfolgt:
Die Firma ist erloschen, .
Gleichzeitig ist in das hiesige Handels⸗Firmen⸗ register unter Nr. 1381 die Ha delsfirma: „Bonner Tapeten Manufactur Aug. Schleu mit dem Sitze in Bonn und als deren alleiniger Inhaber der in Bonn wohnende Kaufmann Augu st Schleu eingetragen worden.
Bonn, den 9. Mai 1890.
Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
ö oss9) Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 9. Mai 1890:
sichtsraths festzusetzenden Gebühr in Namen Actien und in gleicher Weise können Namen: Actien wieder in Inkaber ⸗Actien umgewandelt werden. Der Vorstand besteht nach näherer Bestimmung des Aufsichtsraths aus einer oder mehreren vom Aufsichtsrath, zu notariellem Protocoll zu ernennenden Personen. ö kann der AÄufsichtsrath ein oder mehrere stell⸗ vertretende Vorstandsmitglieder und zwar, sofern die Vorschriften des Art. 2252 HG. B. beo⸗ bachtet werden, auf die Dauer bis zu 6 Monaten auch aus seiner Mitte wählen. Die Einladungen zu den Generalversammlungen mit Ausnahme der konststuirenden Generalversammlung werden dom Aufsichtsrathe oder vom Vorstande mit einer Frist von mindestens 18 Tagen und unter jedesmaliger Angabe der Tagesordnung durch einmalige Bekanntmachung erlassen. Alle Be= kanntmachungen der Gesellschaft werden von dem Aufsichtsrath oder Vorstand unter der Firma „Bremer Lederfabrik, Actiengesellschaft“ erlassen und gelten als rechtsverbindlich erfolgte, wenn sie im Deutschen Reichs -⸗Anzeiger ein Mal veröffentlicht sind. Ausfertigungen und Bekannt- machungen des Aufsichtsraihs werden Namens desselben von dem Vorsitzer oder dessen Stell⸗ vertreter erlassen. Die Lonstituirende General⸗ versammlung hat den käuflichen Erwerb des dem Herrn Architecten Gildemeister gehörigen, zu Bremen belegenen, im Kataster mit Y Nr. 249 bezeichneten Grundstücks zu 31 Pfennigen per IFuß zur Errichtung der Fabrik der Gesell⸗ schaft beschlossen. Gründer der Gesellschaft, . die sämmtlichen Actien übernommen haben, nd: 1) der Kaufmann in Bremen Georg Wilhelm Olbers Smidt, 2) der Kaufmann in Bremen Justus Achelis, 3) der Kaufmann in Bremen Carl Bartho— lomaeus Thomas Wilckens, 4) die offene Handelsgesellschaft in Bremen E. C. Wevhausen. 5) der Kaufmann in Bremen Jobannes Achelis, . . 6) die offene Handelsgesellschaft in Bremen S. L. Cohn & Sohn. ö Zu Revisoren gemäß Art. 209 H. G. B.
Außerdem
sind bestellt worden: Der Syndicus Dr. Werner Sombart und der Kaufmann Wilhelm Kotzen— berg, beide in Bremen wohnhaft. Zur Abgabe ron mündlichen oder schriftlichen Erklärungen, welche für die Gesellschaft verbindlich sein sollen, insbesondere zur Zeichnung der Firma der Ge— fellschaft ist die Mitwirkung resp. Unterschrift zweier ordentlicher oder stellvertretender Vor— standsmitglieder oder eines Vorstandsmitgliedes und eines Procuranten, beziehungsweise eines zur Firmenseichnung bevollmächtigten Beamten erforderlich. Den Vorstand bilden I) der Kaufmann in Bremen Carl Bartho— lomaeus Thomas Wilckens, 2) der Achelis, 3) der Kaufmann in Bremen George Henry Birngruber. Den Aufsichtsrath bilden I) der Kaufmann in Bremen Georg Wilhelm Olbers Smidt, Vorsitzender, J 2) der Kaufmann in Bremen Ludolph Ernst Bernhard Müller, stell vertretender Vor ⸗ sitzender, 3) der Kaufmann in Cohn. ; Bremen, aus der Kanzlei Handelssachen, den 9. Mai 1890. C. H. Thulesius, Dr.
Kaufmann in Bremen Jobannes
Bremen Siegmund
der Kammer für
Breslau. Bekanntmachung. (9896
In unser Prokurenregister ist Nr. 1765 Kauf⸗ mann Oscar Langes in Berlin als Prokurist der zu Ratibor mit Zweigniederlassung hier bestehenden, in unserem Gesellschaftsregister Nr. 145 eingetragenen , Flite Joseph Doms heute eingetragen worden.
Breslau, den 6. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 19901
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2410 die durch den Austritt des Kaufmanns Max Knoch aus der offenen Handelsgesellschaft Knoch C Hentschel hierselbft erfolgte Auflösung
und als deren Inhaber die verwittwete Kaufmann Bertha Fichtner, geb. Rummler, in Breslau.
Breslau, den 5. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Breslan. Bekanntmachung. 692] In unser Firmenregister ist bei Nr. 7396 dag Er= löschin der Firma Adolf Böhm hier heute eingetragen worden. . Breslau, den 6. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. bV8S908] In unser Firmenregister ist Nr. 7983 die Firma B. Toltz hier und als deren Inhaber der Avotheker Bernbard Toltz bier heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Breslau. Bekanntmachung. 92899 In unser Firmenregister ist Nr. 7984 die Firma A. Göttling hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Göttling hier, beute eingetragen worden. . Breslau, den 6. Mai 18990. Königliches Amtsgericht. Breslam. Bekanntmachung. 9900 In unser Firmenregister ist Nr. 7985 die Firma A. Eleve hier und als deren Inhaber der Tischler⸗ meister Adolf Cleve hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 6. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
pooh Bromberg. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 167 — die Firma Hermann Indig in Bromberg betr. — zufolge Verfügung vom z. Mai Is55 an demfelben Tage Nachstehendes eingetragen:
Die verehelichte Kaufmann Emma Simon, ge⸗ borene Indig, zu Stettin und die verehelichte Kauf⸗ mann Recha Warschauer, geborene Indig, in Posen sind aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden.
Die übrigen Mitgesellschafter setzen die Gesellschaft unter unveränderter Firma fort.
Bromberg, den 3. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Nr. . ö. wurde heute eingetragen: ö
Wilh. Wachter in Bruchsal, Inhaber ist Wilhelm Wachter, Kaufmann von Odenheim; der- selbe betreibt feir 10. April 1890 in Bruchsal ein Colonialwaarengeschäft und ist verehelicht mit Adol. fine, geb. Jung, von Hilgert ohne Errichtung eines Ehevertrags. ;
Bruchfal, 11. April 1890.
Großh. Amtsgericht. Armbruster.
3914) Eckernförde. Im hiesigen Yrokurenregister ist bei Nr. 4 77 die von der Firma J. F. Timm in Eckernförde dem Geschäftsfübrer Johann Christ. Grimm daselbst ertheilte Prokura gelöscht. Eckernförde, den 3. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Egeln. Bekanntmachung. 2909121 In unserm Firmenregister ist heute unter Nr. 118 die Firma J. A. Kleiber mit dem Sitze in Egeln und als deren Inhaber der Kaufmann oseph Kleiber daselbst eingetragen worden. Egeln, den 8. Mai 1899. .
Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. HNHamburs. Eintragungen 19925 in das Handelsregister.
1890, Mai 7. . Willi Peters. Inhaber: Wilhelm Heinrich Christoph Peters. — ; ö P. F. Jansen. Hermann Joseph Nicolaus Kessener ift in das unter dieser Firma geführte Geschäft eingetreten und setzt dasselbe in Gemeinschaft mit der bisherigen nhaberin Mathilde Juliane Henriette geb. Röber, des Peter Ferdinand Jansen Wwe, unter unveränderter Firma fort. Zur Vertretung der Gesellschaft und zur e der Firma ist nur der genannte Kessener erechtigt. Mai 8. . Angufst Hartmann Wwe. Æ Co. Diese Firma hat die an Harald Erhardt Danielsen ertheilte Prokura aufgehoben.
tter: chaffung der Mittel für die Niederlegung der Schloßfreiheit.
Die Erneuerung der Loose der obigen Lotteri ü inrei Loose dritter Klasse und , 6 . zur dritten Klasse gekauft
Nr. II eingetragenen Firma: „Hirsch M. Hirsch zu Bergen“ folgender Eintrag bewirkt worden:
Die Firma ist gelöscht. Eingetragen am 1 Mail Bergen, den 1. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Quentin.
Ber in. dandeloregifter ioioꝛ] des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 10. Mai 18659 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 6402, woselbst die Kommanditgesellschaft auf Aktien in
Mü. Kimmelstiel . Co. Johann Jacob Theodor Franz Clasen ist aus dem unter dieser Firma geführten Geschäft ausgetreten; dasselbe wird von dem bisherigen Theilhaber Max Kimmelstiel als alleinigem Inhaber unter unveränderter Firma fortgesetzt.
Transatlantische Feuer⸗Versicherungs⸗Actien⸗ Gesellschaft. Die Gesellschaft hat an Johann Diederich Carl Hinrich Fahl, Johannes Conrad Hermann Klein und Paul Hermann Otto Kluge dergestalt Prokura ertheilt, daß der vorgenannte J. D. F. O Fabl mit je einem der vorgengnnten J. E. H. Klein oder P. H. O. Kluge die Firma der Gesellschaft per procura gemeinschaftlich zu zeichnen hat.
Nachdem in heutiger Generalversammlung die bis . Mitglieder des Aufsichtsratbes . 1. , ,, ,. ö. ö Kaufmann Th. rei iedergewählt worden, bilden d i . rath unserer Gesellschaft . I) Herr Geheimer Commerzienrath A. Schlutow Vorsitzender, . 2) . GCommerzienrath Dr. Delbrück, Stell vertreter desselben, Gommerzienrath H. F. Haker, Kaufmann Carl Greffrath, Stadtältester Louis Meister,
dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 7986 die Firma Knoch E Hentschel hier und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Hentschel hier eingetragen worden. Breslau, den 6. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
REremer Lederrabrik. Actiengesell- schart, ERremen: Die unter obiger Firma gegründete Actiengesellschaft, mit Sitz in Bremen,
890. hat nach dem eingetragenen Gesellschaftsvertrage
vom J9. April 1890 zum Gegenstande: Die
Fabrikation von Lederfabrikaten aller Art, den
Verkauf der Producte sowie der Rückstände in
Verbindung mit anderen Stoffen oder ohne
solche, ferner alle nach dem Ermessen des Auf⸗
sichtsraths hiemit in Verbindung stehende Ge—⸗ schäfte, auch den Erwerb und Veräußerungen von Ländereien und Anlagen. Das Grund⸗ capital der Gesellschaft beirägt 300 000 Mark, eingetheilt in 300 Actien à 1600 Mark, welche auf den Inhaber lauten. Die Actien können
6) Berufs⸗Genossenschaften. 19814 Berufsgenossenschaft der chemischen
Industrie, Sektion VIII., Nürnberg.
Gemäß S5. 31 u. 32 des Genossenschaftsstatuts bringen wir hiemit zur öffentlichen Kenntniß, daß in der Sektionsversammlung vom 3. Mai d. Js. in Kaufmann Th. Kreich, Nürnberg folgende Wahlen vollzogen wurden:
Raufmann Hermann Cuntz, 1 Als Vorstandsmitglle der wurden theils wieder
35 . Raulmann Fultus Treff theils neugewählt und zwar mit der Amtsdauer vom Bredoin bei Stettin., den 15 Mar 1890. 1. Oltobet d. It. ab;
Die Tire ctidi. Herr Johannes Zeltner — Nürnberg, Ersatzmann Herr H. Dietz Nürnberg. — Herr Generaldirektor Dr. Mayer — Heufeld,
Zahlung des planmäßigen Preises bei derjenigen Stelle, . in 3 r
f vom 13. bis 27. Mai e., Abends 6 Uhr.
Mit Ablauf dieser Frist geht das Anrecht zur Erneuerung verloren. Die Ziehung der vierten
Klasse findet am statt. Montag, den 9. Juni e.
9897
KRreslau. e,, , m . eute eingetragen
In unser Firmenregister ist worden:
vie bei Nr. 3294, betreffend die Firma: W. Fichtner er:
Die Firma ist durch 366 auf die verw. Kaufmann Bertha Fichtner, geb. Rummler, in
. Die Inhaber der Loose werden ersucht, im eigenen Interesse die Erneuerung zeitig zu be⸗ wirken, damit nicht durch übergroßen Andrang in den letzten Tagen der J Her gu
erschwert wird. Berliner Handels⸗Gesellschaft. Bank für Handel K Industrie. tem ö e nn,, ehr Gs nr, ng, Dora, r ichaelis ö auf Antrag mittelst entsprechenden Vermer reslau übergegangen, vgl. Nr. I982 des Firmen. Max 9 ö z ̃ Dresdner Bank. mit dem . ein · des Vorstandes auf den Actien gegen Erlegung registers. von Miar Mickgelis sefäkhrte Göschist imd ran
Deutsche Bank. . Robert Warschauer & Co. getragen: einer vom Vorstande mit Juftimmüng des Auf⸗ b. Nr. 7982 die Firma: W. Fichtner hier einer Eommanditgesellschaft, deren alleiniger per=
Das unter dieser Firma bisher
Mendelssohn C Co.