1890 / 116 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 13 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Die Frau Kaufmann Müller, Ulricke, geb. 3) Bürgermeister Fr. Steigelmann, gleichzeitig Stell⸗ Mainz. Bekanntmachung. ago] vor dem Versammlungtztermine mittels Rundschre.

ehden, zu Treytow a. Rega hat für ihre vertreter des Directors, 4) Philipp Steigelmann, u Mitgliedern des Vorstandes der Supar⸗ 4A bens an die G unt. ů ĩ 3 mit dem Geschäftsführer Eduard Müller 5) Jakob Seitz, alle in Rhodt wohnhaft. ö afse . Genosfsenschaft mit ran hun bi . 5 16 3 ee en⸗Beilage

durch gerichtlichen Vertrag d. d. Berlin, den Die Einsicht der diesamts aufgelegten Liste der unbeschränkter Haftpflicht zu Eimsheim wurden Die ron der G t d ö r s ..

2. . ,, ,, der Güter ,, mn der Dienststunden des Gerichts ue nnr. , . Generalversammlung . , , , . m Dent en Rei 5⸗An ei er und Köni li reußischen Stagts⸗ Anzeige 1

un rwerbes ausgeschlossen. edem gestattet. v März ewählt: v i i =

Treptow 6. . ö. ! . 1. 9 Fi n, nne, mn e,, . die * . i . e n . . ,, ee. sind in die Land zll * z 9 g 1 899 öͤnigliches Amtsgericht enossenschaft muß dur orstondsmitglieder er⸗ ilipp Geil II., Stellvertreter des Direktors, as Geschäftsjahr läuft vom 1. April bis zun . ö ;

Kienitz. folgen, wenn sie dritten gegenüber Rechtsverbindlich 3) Georg Fröhlich. Rendant, 31. März. . erli Dien ta den 13. Mai .

keit haben soll. 4) Johann Karl Rapp, Den Vorstand bilden zur Zeit: M EAG. 2 n. f g ; 4 *

Warendorr. Sandelsregister 19972 Die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die 55 Jakob Zimmermann X. 1 Eingefeffener Claus Peters, —— ö 5 ö 77 7 n des Königlichen Amtsgerichts zu Warendorf. Zeichnenden zur Firma der Genossenschaft ihre sämmtlich in Eimsheim wobnhaft. ) , . Jurgen Gleverz jun, . Berliner örse vom 13. Mai 1890. Imp. p. b 90gn. Italien. Noten 79, 99 bz Pfandbriefe. ö. K, j . . .

s ö j ĩ ö. . Tren 117 8 In unser Firmenregister isf unter Nr. 12 die Namensunterschrift beifügen. Bezüglicher Eintrag in unser Genossenschaftaregister 3) Eingesessener Jacob Amrit. Nor en Lend sche , ,. 9 ĩ 7 3000 - 159 118,909 reußtsche .. 4 114. 10 3000— 30 103,406 B Füüma Herm? Kalteflelter Und als deren Jnhabet * Landan kf. gächhlai 1890 . . . 9 gie rf, n , Amtlich festgestellte Course. ib dds s, n, , , . K 1, hoh bo ii 103 r n g r 1. io sbb 0 oz om B der Kaufmann Hermann Kaltefleiter zu Beelen am Kgl. Landgerichtsschreiberei. Mainz, am 9. Mai 1890. 5) Grundbesttze Ʒürgen Lucht, n chnun gs⸗ Sätze 6 lleint 4 7 . . 7 5660-150105, 60bz 6 Sächsische .... 4 14. 10 3009 - 0 sio3, 30h 10. Mai 1890 eingetragen. Rettig, k. Obersecretär. Großh. Amtsgericht. sämmtlich in Haale. 1œD0llar . he nnn , ö 3 Nart. 1 Zulden , 9. 6 36 gd n . 3 do. 3 11.7 300 - 1501100 006 Schlesische. . . . 4 1/4. 19300090 - 39 103,30 b ö sosr] w looo) J. Vi Hattemer. Eizsetsge n folg. Kerg ftr som s. Mai isn. e, , s,, den, ne , d,, d s , dd, debe ö, , gad säöftü s itini; . ee , i sr, Scl laß eien e e s fh, ̃ . 19907 ; 5 endsburg, den 5. Mai iso. , . r r söö F sis! Ruf. Züll 374, 65b G do. do. 34 11.7 0015060010 Wennissenm. Im hiesigen Handelsregister ist Landan i. Pr. In das Genossenschaftsregister 9998 Königliches Amtsgericht. Abth. I 100 Rubel = zäd Park. 1 Zivre Sterling = 10 Markt. rz Br 1997. 81068 tuss Zollegurp. 3 9 J7 5000-150 89.503 * isp. A. 4 (ch 2009 heute Blatt 120 eingetragen: des kgl. Landgerichts Landau i /Pf. wurde ö Merseburg. In unserem Grnoñsensdafte i nie, J Wechsel. i. Not 160 0b do, ,, . ,. 1. . 1.7 3000-150 99,70 bz ö . . e n Firma Bredenbecker Kalkwerke, Freiherr 93. Mai 1890 eingetragen der unterm g. Januar ist beute unter Nr. 12 folgende Eintragung bewirkt: JJ d . fz 30 Zinsfuß der Reichsbank: Wechsel 40/0, Lomb. 4x5 u. Boo. bo. nene r, , . zoo = 156 53 so bz Dae w i, d ss go 16 258 Ernst Knigge Comp. 1890 gegründete Verein: „Landwirthschaftlicher Firma: Molkerei Genossenschaft Nieder⸗ Sta 4a i. / M looo) Amsterdam .. 2 63 153 do. 11.1.7 3000 - 150 - Irstʒgi. def Sb 16 /s. 1 2000-200 263 Offene Handelsgesellschaft seit 1. März 1890. Konsum⸗Verein Germersheim, eingetragene elobicau Eingetragene Genossenschaft mit be⸗ St Sar M i. mechlenk nrg. Nachdem die y. lu. Aniwy 80. 856 Ostpreußische .. . 33 1.1.7 3000 715 990,106 Hambrg. St. nt. 3] 13. 3 366 -= 66 liob. o . der Niederlassung: Bredenbeck. Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht“ schränkter Haftpflicht. 5 6. Molkerei. Genofsenschaft n Amts. Brüsselu. z . 856 36h Pommersche .. . 55 11.7 3000 —- 75 100,20 B do St nl S5 3 15. 11 56066 - 50080 403 Die Gesellschafter sind: mit dem Sitze zu Germersheim. Sitz: Niederelobicau. Firk Burg Stargard, eingetragene Genossen. . pl! ; 113 168 Fonds und Staats⸗Papiere. do. 46 1.7 3000-75 do amri. St. A. 3 1/5. 1 5000-500 10:bi6 a. Rittergutsbesttzer Wilhelm Freiherr Knigge in Das Statut des Vereing datirt vom 9. Januar Gehenstand; Die Genossenschaft hat den Zweck, , he er 8. Engenommen hat, ist in Slan 1 ae. 17656 . . Kr. II 11.7 3000—- 5 Meckl. Eijb Schld 3 1.1.7 3000 060 οοςά G ? nnover, . 11899 und wurde in der Generalversammlung vom die in den Wirthschaften ihrer Mitglieder gewonnene 6 65. ügung vom 7. Mai df. Is, heute in das .. agen... 20 56h kz ö , 7 3000-200 101.6756 do. conf. Anl. S6 3. 11.7 300 - 100 -* b. Rittergutsbesitzer Ernst Freiherr Knigge in 24. Januar 1880 in geänderter Fasfung angenommen. Milch zu fammeln, gemeinfam zu verarbeiten und hie . enossenschastsregister Fol. 11 eingetragen 8. 360 265 b; Dtsche. Rchů Anl. 4 14. 10 3000 - 0010 75,59 bn G do. zoo = 200 638,306 To. do. 1890 31 1. 10 3000 - 190 09, 203 ndorf, ö Gegenstand des Unternehmens ist: die daraus gewonnenen Produkte fur gemeinschaftliche * 6 Nr. 2 1Milreis Ic. do. do. * versch Soo = 209 191. 603 Sãͤchsische .. 7 Do- 75 Reuß Ed. Spark. 4 11.7 S000 -= 500 ονß 8 e. Hofjägermeister Leo Freiherr Knigge in Beien⸗ I) Gemeinschastlicher Einkauf von Verbrauchs. Rechnung zu verkaufen. hen 2 6 j 1Milreis Preuß. Cons. Anl. 4 versch. 5000 1501106, 508 Schles. altlandsch. 39 11.7 z000 - 60 BoßHo 5. GBachf-⸗Alt. Sb ⸗Db. 33 verfch 6d 100 i 366 rode, stoffen und Gegenständen der Haus- und Landwirth.⸗ Datum des Statuts: 30. April 1890. Cl: Stargarder Melterei Gen ossenschaft, 9 id u. Bere. 156 Pef o. do. do c 36 It. 10 3006-200 τlνohi do. do. 4 1.1.7 3000-60 Sãächsifche St A. 4 1.1.7 1500-7 d. Kammerherr Maritz Freiherr Knigge in Leveste, schaft, ausgenommen Lebens mitel: Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt—⸗ n, ,, . Genossenschaft mit unbeschränk⸗ Madrid u. . 166 He . do. ts . Anl. 68 4 14. 3000 - 150 101,75 bz; do. ldsch I. C. 33 11.7 300 2 15099506 S* 9 St Rent. 3 verfch. bob 360 93, 503 e. Rittmeister a. D. August Freiherr Knigge zu 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher machungen erfolgen in dem zu Lauchstädt erfcheinen⸗ * . cht; ĩ do. ck ö ö do. St.- Schdsch. 33 1.1.7 3000 - 75 lo, 00h G do. do. Lit. A.0 I. 7 3000 150 —, do dw Fb u. Kr. 33 versch. 2000 100 38, 70bi G Santen in Kurland, Etzeugnisse. den Lokalblatt. Sie werden Namens des Vorstandes ö. 6. mtsbezirk Burg Stargars, Nen. Jo lob Fres Kurmärt. Schldy 3 175. 11 3900-150101, 006 do. do. do. 44 11.7 3000150 —, po. do Pfandbriefe versch. 2000—- 75 —— und sind die Gesellschafter a., « bis e. von der Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt⸗ vom Genossenschaftsvorsteher und Rameng des Auf⸗ . a. Datums des neuen Genossenschafts. Pari 160 eres. Veumärk. dee 3 11.7 3000-159 loo, 00 B do. do. neue 37 111.7 3000 - 150 do do Kreditbriefe 4 versch. 2000 - 200 Vertretung der Gesellschaft ausgeschlossen. machungen erfolgen unter der Firma der Genoffen, sichtsraths von desffen Borsitzenden erlaffen. y, 6. 6 1390. ö do. ĩ 106 f Oder / Deichb⸗ Ob. 34 1.1.7 3000-300 5 do. do. D. 37 1.1.7 3000- 159 do. Pfdbr.u. Kredit 4 verfch. 2000 100 - Dem Oberförster Fritz Seidler zum Steinkruge schaft „gezeichnet von 2 Vorstands mitgliedern, die Bie Willenserklärung und Zeichnung der Genossen⸗ Vẽer senstand den nnternehmens; möglichst hohe Budapest . 166 Berl. Stadt-Obl 3 versch zo 1 90 bg. mr G do. do. 7 3000 - 159 Wald. Pyrmont. 4 11.7 30000 - 300 - und dem Kaufmann Hr. Meyer zu Bredenbeck ist von dem Aufsichtsrathe ausgehenden, unter Be schaft muß durch zwei Vorstandsmitglieder erfolgen, erwertbung der Milch der den Genossenschaftern do. 6 Wahr J600 1. do. do. neue 37 14. 10 3000 100 100, 20bz G do. do. . 44 11.7 3060 - 150 KBüärtimb sI 3 4 verfch. G66 266 —– Kollektivprokura ertheilt. nennung desselben, von dem Präsidenten unter- die zu der Firma der Genoffenschaff ihre Rameng⸗ ö, uh V ö 166 Wennigsen, den 8. Mai 18906 zeichnet; sie sind in der „Germersheimer Zeitung“ unterschrift beifügen. . f ö z . n nn 5 do. zlitz. 1060 Flic Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. bekannt zu geben. Beim Eingehen dieser Zeitung Der Vorstand besteht aus: D rehm agg; bo 5 4 59 Sen ,. ho Cite bestimmt der Vorstand mit Genehmigung des Auf⸗ a dem Direktor, z. Zt. Amtsvorsteher Neubarth⸗ Somainenpãchter d B * 1 369 . h arienhof J po. 166 Lire 9974) sichtsrathes bis zur nächsten Generalversammkung Wünschendorf, pächter 5. Bergell zu Qugstenberg. 9

2

=

S Q 00 555

8 , , e.

e J5b 8 * * do. 8 2 . Breslau St. Anl. 4 1/4. 10 50900 - 200 101,506 8 n , I. 7 5000-200

333 Cassel Stadt · Anl. 3 versch. 3000-200 75000-2060 , ö. 9 . don 53 3 1M. od = Westfalische .. . 4 11.7 5696 = 166 Prerß. , ost i, dh, eh. 3 . Charlottb. St. A. 4 1.1.7 2000-1001 103,406 ö do. z 33 i 1.7 40600 - 100 Jurhess . .

3 9 . J 7 j . er orstan 1 . eéter . 16 11222 J en St. . . . 35 z 4 . 2. ; 5 1. 567 . , . t (hn frre, O gstendes sind; I) Gust b. Tnssendanten, 1. Zt. J. Richter- Nieder. kan d' e ee , benen ffn d lis e nnn . 196 3. S F, 0h JJ e e , , , 6 . er nn hanl fen ö eingetragen! . Frey Hi, De (r,, . 3 n Emil , 0 k Mitgliede, z. Zt. Baron von ,, . Firma und mindestens zweier Vorstands— 100 R. S. 8 T. 230, 15 bz Dee , , His bes . 100, 106 o. neulndsch. I. 3 6 . . 10 ,,. ; 9 . , 1 ? . . ö . ö ! 5. ö mitglie er. 3 l. 3 tyvreuß. Prv.⸗O. 37 111.7 3000100 98, 206 Rentenbriefe. He au. c ; A3) ; 25 R. . pa Dee ee . 6 ui . DSöh k il e. Bekanntmachungen in Angelegenheiten des , en! n er, 17756 l e Big e i, u. o : M . 4 IA. 10 3000- 39 Hamburg, Loose 3 15. 141,606 stebt die Gesellschaft unverändert fort. des Direktor alle in in, ,, 9 3 . i hr f 46 . . pro . . Vereins ergehen unter dessen Firma und werden Dulat r St 30, 35 G6 BHmper pt. ö do. do. 34 verfch. 1000 u. Soo io. 706 Heffen⸗Naffau . . 4 14. 10 3000—- 30 Lübecker Loose . 34 14. 136498 Wennigsen, den 8 Mai 1890. Die Cinsicht, der diesamts af el erer Liste der noffen 1 . Ih er Geschäftsantheile eines Ge⸗ van minzestenz zwei Vorstandtzmitglieder unter. , po. pr. o gf Schldv. d Brlůfm. 4 11. is hh oz, Ib G Kur u. Neumark. 10 3000— 30 sioz,zobzB. Neininger ? ,, ,. 6 . Königliches Amtsgericht. Abtheilurg II. Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts Die Einsicht der Liste der Genossen ist während zeichnet Zur Beröffentlichung der Bekanntmachungen 13 id Stück 16, G ] do. neue.... Westpr. Prov. Anl 3 1/4. 10 3000 - 200 - Lauenburger ... 7 3000-30 - Oldenburg. Loose3 112. ;

Jedem gestattet. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. dient zie Neubrandenburger Zeitung . O00 - Wertheim. Handelsregistereinträge. 9973 Die Willenserklärung und Zeichnung für die Ge,! Merseburg, den z. . god 9 , ö ,, 0 , . Pester Stadt Anleihe 6 1.1.7 1009 100 . P. Türk. Anleihe v. S5 A. ex. 1 . . S zd Nr. 4621. Die im diesseitigen Firmenregister nossenschaft muß durch 2 Vorstandsmitglieder er Königliches Amtsgericht. Abtheilung III. des 6 chi J . yt ar rf er Dienststunden ö do. do. kleine 6 111.7 100 fl. P. 8 do. do. E. 1 000-290 * Dh 8 ; zuh - O-8. 132 eingetragene Firma Christian folgen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlich- e . d *r * J. ö. 1 1890 Aus ländische Fonds. Polnische Pfandbr. I- I76 11.7 3909-199 Rhl. P. 57,2 . ö J Wie ler in Wertheim ist erloschen. keit. haben soll. Die Zeichnung geschieht in der 193581 . . 6 8h r 9 36 j h. z 8.5. 8. Tm. Stücke zu do. do. V. 5 11.7 3000 - 100 Rbl. . o. K 1000-20 E k Wertheim, 7. Mai 1850. Weise, daß die Zeichnenden zu der Firma der Ge, Venhaus a, / E. In das hiesige Genossenschafts— 9 ch 3 6 mtegericht. Argentinische Gold · Anl 5 JI. 7 1000-105 Pes. 187, 75 bz do. Liquid. Pfobr 4 1/6. 12 1000-1900 Rbl. S. ; gu. D. Vault. Mai J . Gr. Amtsgericht. nossenschaft ihre Namengunterschrift beifügen. register ist heute Blatt 10 eingetragen die Firma: ] 9 . do kleine 5 11.7 500 - 100 Pes. 88, 75 bz Portugies. Anl. v. 1888/85 43 J/4. 10 406 4A 92 803 WU er, S5. 11 4000 - 400 4 3 Fensch. Landau i. f., 5. Mai izt 56. Molkerei Genoffenschaft, eingetragene 3 ,, 3.5 1660-100 37 9. 15 do. do kleine 4 1/4. 15 286063 . Heinz;, n,, 353.665 6,66 , Kerpofsensglaff mit unheschrüukter Haft Txaunzteim. Betauntmachun 10009 do. Flein 1 13. 106 Pef . Ig 365) Raab. Gras. Prüm - Anl. ! 0. 0 loo Qu, . 16 fl. S. j S pr Sol Höli. . . 7 Woch gts Sr. j Rettig, k. Obersecretär. pflicht zu Neuhaus * Die Firma des . ; do. äußere 45 13.9 1000-20 4 77, loG Röm. Stadt ⸗Anleihe J. 4 14. 0 00 Lire . do. Fr. 1 J Genossenschafts ; Register. ö 199931 2 . k ear b; n (Fiquidation ist nach beendeter Ligut= de . . z. . ö . an 3 ta , m en, iz 9 . 3. M60. . Loose vollz fr. x 400 Frs B 0b; ? ĩ . = 15. T5 bz? mãn. Staats; t. 1. ; 10653. 003 . . z SI g Ga 75 lööge] Lansengcharzizeh, Hetanngngchng, „Des Sigi der Jenossenschaft datirt vom date lch m g Moi 18 *r é, ,, do. iteines 1. 10 , iss sos d mn Landau i, Er. In das Genossenschaftsregister des In unser Genossenschaftsregister ist heute folgender 29. April 1890. 64 6 2 dant . 1X ie . do. v. 1888 1612 2000-400 Æ. 96, 70 bz B ; do. fund. 5 16. 12 1000 101.306 (Ggvypt. Trihut) 4M io/ciο! 1009 20 * 3 6568 K. Landgerichts zu Landau i / Pf. wurde unterm Eintrag gemacht worden: Gegenstand des Unternehmens ist die Milchver , 8. 5 9 6 mn, M. ö. 0, kleine ß i 6. 12 400 S6 7663 ! do. mittel 5 16.12 2000 0 10, 90G * . do. kleine * 10/0. 20 * , . Mai 1899 eingetragen der unterm 26. Januar 1) Laufende Nr.: Nr. 3. werthung auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr. 1 e ident. B 3 Aires Prop Anl 5 11.7 öo000 =- 500 MM 90,40 bz . do. kleine ß 16.1 100 t 102 0a, ; do, Bult Mai 100 39. 10bz G 1590 mit Statut von diesem Tage gegründete Ver 2) Firma der Genoffenschaft: „Landwirthschaft⸗ Die von der Genosfenschaft ausgehenden Bekannt *r. . ö ö. Fo, fleineß 1M go, Hobz do. do. amort. 5 14. 19 16900 490 M oz, 306 Ungar. Goldrente gar. 3 11.7 10000 100 f. 63 a5! in mit der Firma „landwirthschaftlicher Kon- licher Consumverein, eingetragene Genoffen⸗ machungen erfolgen unter der Firma der Senoffen⸗ . . 100065) . ö. Gold Anl. S8 4 116. 12 ; kleine 5 114 10 4000 u. 409 66, S9, 25 do. mittel J. . r,

sum⸗Verein Heuchelheim, eingetragene Ge⸗ schaft mit unbeschränkte tpflicht zu Ketten⸗ ĩ ĩ ; . ; 50h E G. 35, 55d do fleine 100 f. o go bz e, dne drtlelet äslrniähk, Län er Haifücht a actien. fc ih srnhnrrcsseter Ziani; Peenege, , Fesses etz sc, , do. g n der Heine isßß nr a . J sa 3 hn lot

; : 7 6 ü ĩ Gold. 7 O6 = 550 lol, 00 ; do. do. klein 11.7 100 u. 550 8. G. S6. 8a; . . . mit dem Sitze zu Heuchelheim. 2) Sitz der Genossenschaft: „Kettenbach“. dem Rittergutsbesitzer Adolf v. d. Decker zu , ,, 6 ,,, ll ene 17 16 11 ö I 111.20b36 Russ. Engl. Anl. v. 1822 5 153.9 1036-111 4 1b, bi Eis. Gold ⸗A. S9 4 ; , 1. 6 Gegenstand des Uinternehmens ist: 4) Rechtsverhältnisse der Gesellschaft; Dellien, Haftpflicht, abändernd heute eingetragen daß nach HBuän. Landmannzb.Sbl 4. 171i. 7 2000-200 Kr. II0 7563 do. d kleine 5 1.3.9 111 * 1I6, 75 bzB do. mittel 1 13 196 , nn ) gemeinschaftlicher Einkauf, von. Verbrauchs! a. der Gesellschaftsvertrag ist abgeschlofsen am dem Hofbesitzer Friedrich Stamer zu Sückau und dem neu rYvidirten Sanne n. 959 . 16 ö . . 1M. 666 —– 499 Kr. ö ; ; i614 1090 u. joo . ; do. fly ine ö. i005 Ron 13 63 60 stoffen und Gegenständen des landwirthschaftlichen 30. März 1890, dem Rademacher C. Best zu Neuhaus a C. der Gegenftand des internehmens in der Beschaff . do. Staats- Anl. v. 86 3] no na. S660 —– 266 Kr. . 155.11! 190-5094 192098 Gold. Jnvst . Anl.) 1 . Betrieb b. der Gegenstand des Unternehmens ist: Die Willenserklärungen und Zeichnungen des ö ng . a, e. 589

il 2,00 h 4 111.7 1000 400 f. 100.50 ; ; z ; . ; h 3 ; sirfni j ; 100 ; o. kleine 5 15. 11 100 u. 504 102, 9006 . . do. ** 13 2 ,, 2) gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher a. gemeinschaftlicher Einkauf ven Verbrauchs⸗ Vorstandes haben unter der Firma der Genossen⸗ n, n,, , . Anleihe gar. . . ö . 97 80 bz B cons. Anl. v. 1875 435 154. 10 1000-04 lor, 303 * Papierrente 5 156. 12 1000 - 100 fl. 185.7 bet. by G

Er eugnisse. stoffen und Gegenständen des landwirthschaft⸗ schaft durch mindestens zwei Vorstandsmitglieder zu ñ ö f ; tieine 4 1 0b . do. kleine 4 1a. 10). 1I00 u. 506. 193, 9006 * o. p. ult Mai . Hie von der Fenossenschaft ausgehenden Bekannt— lichen Vetrieb . ö . , ,, JJ k 1 zb, hn = ,,, machungen erfolgen unter der Firma der Genossen· b. gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaftlicher Die Einsicht der Liste der Genossenist während e ce, . 1j V. 2 i j . z . 47 2016. 12 1000-20 4 102, 10 bz ; do. x. ult. Mai. 9 Gön, 0s obi dor Temes, Bega . 1 100 f . ö schaft, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, die Erzeugnisse. der Dienststunden des unterzeichneten Gerichts Jedem aufzunch sind ,, im, ; lieine 11 x / 12 100-20 102, 10 bz inn. Anl. v. 1887 4 14. 10 10000 - 100 Rbl. 162, 50 bz B ö kleine? 1 9) 100 o] J. von dem Aufsichtsrath ausgehenden unter Benennung e die Mitglieder des Borstandes sind: gestattet. ; r. c. i B standes sind: ö , n /i, 1000-20 4 104,50 bB do. p. ult. Mai e, ,. . , ,,, * lt 10060-1665 f. ö derselben, von dem Präsidenten unterzeichnet. 1) Herr Heinrich Keiper zu Kettenbach als Neuhaus a. / E., den 2. Mai 1890. Y. . h ist g, . 35 H J Lieine lb is u i 100 u. 20 4 Gold ⸗Rente 18835 1,6. 12 10000 1233 Rbl. si07, 30 b; do. Bodenkr. Gold fn. . 1000 u. 2600 fl. S. i0ô, άM Sie find in dem Srgane dez Landauer Anzeigers Hirektor Königlichez Anitegericht. . ermeist n. onra 369) ; . . * is / . k ; do. 6 16. 12 S000 Rbl. J Wiener k ö. ee, aufjunehmen. . . 2) . Philipp Gapp zu Kettenbach als w 6 enn, ,,, eichel, ; 9j 83 4050 - 405 A0. B90 bz - do. v. 18845 151.7 1009 125 Rbl. Jüricher Stadt Anleihe * 32 560 83. . Beim Eingehen dieses Blattes bestimmt der Vor⸗ Rendant. 10090] . 66 91 lhfer . ckö 10 su 30 S6 o, 00G do. 5 1111.7 125 Rbl. J . Türk. Tahacls. Regie itt 16. ; 126, 8oet. bz stand mit Genehmigung des Aufsichtsrathes bis zur 3) Herr Dekan Wißmann zu Kettenbach, Oderberg i. /M. In unser Genossenschafts⸗Re⸗ fern e 9 . ff sss 4 6. 4050 - 405 S . do. p. ult. Mai - . do. do. p. ult. Mai 26, 89et. d nächsten Generalversammlung ein anderes an dessen gleichzeitig als Stell vertreter des Direktors, gister, woselbst unter Nr. J der Vorschusf-⸗Verein e n ffl n er gh f ö. 89 do. v. 18854 1. 4050 - 405 S6. St. Anl. 1889.4 erf. 3125 - 125 Rbl. G. ö 4) Herr Carl Enders zu Kettenbach, Oderberg i. / M. Eingetragene Genoffenschaft Vechelde, den 12. 1 n i990 ö . . ho00 -= H00 Gs. 26,406 ; do. kleine 4 versch. 626 = 126 Rhl. G. , iseubahn⸗Prisritäts- Aktien und Obligationen. Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Johannes 5) Herr Peter Wagner zu Kettenbach. mit unbeschränkter Haftpflicht verzeichnet steht, ; . j ö f ations / Anl. 10000 - 50 Fl. I79, 306 do. cons. Eisenb.- Anl. 4 verfch. 125 Rbl. M7, 260 bz E Eisenbahn⸗Prioritäts⸗ ü 5

2 S 3 , , , g, .

.

8 1 W 2000000

5

ö * . (

de ð

& C t Q ·oO6 ᷣẽb0sucVύꝑQuuwuwpꝙaauW

C Q 8 886

——

Schmurr, Hirekter. 2) Friedrich Jakob Koch, Ren. Die JZeichnüng geschicht durch Namentzunterschrift ist zufolge Verfügung von J. Mai 1550 Folgendes erz ogl e untsgericht. KQlig top; z bob Fr. 3 75 bz g do. do. px. ult. Mai de ra 2 da, 20 bi isch · Märk. II. A. B. 3911.7 30009 00 06 110003 Fin gg eng ( e n , des arg, , , n nn unter der Firma herr , 3 . Rinter. 5 2 . . ö 93 0 bi G do. nn, ; J 19 . . 9 ö 2 0h . ö. III. C.. . 111.7 300 0 100, 10 irektors, riedrich Jakob Jung, ohann Georg der Genossenschaft. Spalte 4. Die bisherigen Vorstandsmitglieder z Gold⸗Rente 4 1. 10000400 Fr. U4,30 b 6 do. o. 31 u. P. I. 20 b Berl. Ptsd. Mgdb. Iit. A. 4 1.1.7 600 et ö Bollinger, alle in Heuchelheim wohnhaft. . d. Die von der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ sind in der General-⸗Verfammlung vom 10. März . er f r r n , 64 ,, 39 , . 14. 400 Kr. ö d, bo bz G do. do. x. ult. Mi ; ö Fraun schweigische . n w.. 3000 - 300 M, JGG, M0 G Die Einsicht, der diegamts gufgelegten Liste, der lichen Bekanntmachungen geschehen unter der Firma 1890 wiedergewählt und zwar: folgendes eingelragen: 9 . Monopol Anl 1si. 5000 u. hbb Fr. IS, 25 bi G do. do. HB 1/5. 1 100 u. 100 Rbl. P. . hh, go Braunschw. Landeseifenb. 4 11.7 500 M0. een, nnn mn din n n, nn,, , 1) Der Vorßtzende, Ackerbürger Carl Zernikow Spalte 2 er. der Genossenschaft: . do do. kleine 1 11. boo Fr. IS, 75 b G do! de. y. ult Mai ö 21 * 6 Bretlau ⸗Warschan .. 5 114. 19 300 6 . jedem gesta tet. ; . Nassauischen Land und Forstwirthe. auf 1 Jahr, Molterci. Genoffen chaft Wusterhusen in . olländ. Staats Anleihe 3 14. 1090 12000 - 100 f. 102.106 do. Nicolai⸗Obl. 165.1 2500 Frs. . 59 B. I. Llond (Rost Wrn. 54 IJ. zoo = 36 go. 25 6 Die Willen gerklärung und Zeichnung für, die Ge. Eingetragen zufolge Verfügung vom 5. Mai 1890 2) der Kontroleur Rentier Eduard Berger auf Pommern, eingetragene Gendffeusch aft ö. 86 steuerfr. Hyp. Sbl. 4 14. 10 260 Lire S0, 00bz kl. f. ! do. kleine 4 15.1] ; 500 Fre 26. 238 Palberft. Vlantenb dz, 8 4 171.7 5600 u. Sh M, == n, ,, ,, der Genossernschft 9 d iht, ö ul nn e chr fe r nie, leg fr i , , ie e Pels Schah . . , e, , mem 8 . , , , gen, wenn sie Dritten gegenüber Rechtsverbindlichkei as Verzeichniß der Genossenschafter kann jeder- er Rendant Kaufmann Albert Forckel au 35 8 . ; ; 7 00 - 100 Frs. 94,50 bz G* 2 . o. eine 4. 109 180 u, , , ,,. Lübeck Büchen gar. ... 1.7 3000 E baben soll. zeit dahier eingesehen werden. 3 Jahre, k ö Shin, , , ö . Wa . * 94/50 bz G 5 Pr. -Anl. v. 18645 1.1.7 100 Rbl. 161.258 . 666 Ci. 600 t Do, 25G

Sr r . R . r 8

Die Jeichnung geschieht in der Weise, daß die Langenschwalbach, den h. Mai 1890 je vom 1 April 1890 ab. HWonster ßnfen ir. Wonnnern, . , 4 10 z do. vw. 18665 1,953.3 100 Rh. 6 Malnz . Ludwh. Sg / gz gar 4 171. hob . ——

2 k . , nn, n Oderberg 3 M., den 3. Mai 1590. , . gr ia ee e r 11.7 1800. 900. 300 Mp 06,1096 5. Anleihe Stiegl. 1. 10 1000 1 ö. i ö. 3 do. Ih, T6 u IS cp. 4 155. 10002, do0 M, = r nn . 1890 . ooo ,, Amtsgericht. auf gemeinschaftliche Rechnung und Gefahr ; Wiffab. St. An. 1. if 4 11.7 2009 00 . ; . , 5 ij 9 9) . h dh 9. . n itz 9. 1000 . 36d ö 1 e , ,, 6 ; ie mir. ä ; ö . ö J 400 0 10b3 . . 24 M. v. 1881 ; ? . K. Landgerichtsschreiberei. Eeiprzig. Auf dem die in Liquidation befindliche ,, cle ,, ,, ge e er. . . 114. 10 1000- 100 S f do. gar. 4 141.7 1000 u, 100 Rbl. , 3 12. 8 . 100, 26 bz Rettig, K. Obersetretär. Henossenschaft in Firma „CEredit⸗ n. Sparbank· Rendsburg. GBekanutmachun z , ; e bersch. 1666 - 56h 4 HPp79086 CGntr.- Bdltr . Pf. I5 1. 100 60 20 br 17 5000-500 0 versch. 100 4 98,50 63 Kurländ. Pfndbr. 5 246612 10900. 500. 1090 Rbl. ; 300 0. .

. loool] und sind von i i ĩ i 12 ö * f ; n ; zwei Vorstandsmitgliedern unter⸗ . Mexikanische Anleihen. Verein, eingetragene Genofsenschaft“ in Leip⸗ In das hiesige Geer en mn fr ist am beu⸗ zeichnet; die Bekanntmachungen des Aufsichtsraths . do do ̃ 953 ö ob, Sher! 6, . zoob zb , . do. do. mittel 44 1.2.8 1500 . 8 I. 3000-300 M S996, 0bz

* 18997! zig betreffenden Fol. 26541 des vormaligen Handels. tigen Tage suß Nr. 9 zur Firma „Meierei! Ge— . ; fa , ö. Lr. In das Genossenschaftsregister registers für die Stadt Leipzig ist heute eingetragen uoffenschaft Saale, C. G. m n. S. einge · , ann , , ö . . 6 tel 366 86 * . ie ü e, ö rhf⸗ 5. ne; e . * d e h e cd. , zreizantiger- und in der . Stralsunder Jeitung . WMPöostazer, Stat zinftihe s 16.3 19203. 109 hl . e . . , nie, Hood s . 8 F ö h , . en nterm 12. Januar ; sedri ; . ö 2 ; o. 3116. . 1500 - 309 . reutzer, Friedrich Wilhelm Zelle und Otto Friedrich palte 43. Durch Beschluß der Generalverlamm. dersffenklicht. New Jorker Gold · Anl. 16 n e. . . hz 9 e gr u, 5. St JRenten · Anl 3 12.3 ooo - 1000 h J e 1500 300 Æ 103, ob; 1si. J bo- 60 M, = do. Fyp * Pfbr. . 135 4 1. i-. 30009 - 300 HII. hoo * . 12.3 20400 -20 bo. , vo! v.87 84 171.7 (1606 - 300 A wn, oo m, Fo , FDööoc; t.

mit Statut von diesem Tage gegründete Verein mit Dalchow, je Zwei gemeinschaftlich die zur Liqui. lung vom 23. Februar 1890 ist ein neues Statut Mitglieder des Vorstandes sind: 3 do. Stadt ⸗Anl. 138 bo. bo. mittel g L. 1500 ,, ö

der Firma „landwirtschaftlicher Konsumverein dation gebörenden Handlungen mit rechtlicher Wir- auf Grund des Gesetzes vom 1. Mai 1859 ange= a. der Königliche Domainenpächter Richard , Hypbk. - Obl. do. St 14. 10 1000 u. zoo fl. G. a5. 00 do. do. kleine 4 1.I.7 600 u. 300 M 101, 80b3G Werrababa 83. 85. . 1 7 1566— 350 M ——

Rhodt⸗ Edesheim eingetragene Genoffenschaft kung vornehmen zu können. nommen worden j i ; mite nn beschräunkter Vaftufsicht n ant Cem! Sil. ue g, en, , silezgo. Hatun bes State is; 253 Februar 1860. . ; . 96, 10b do. Städte⸗Pfd. 13883 45 15. 11 300900- 3M 4 102,006 kl. f. 1/4. 10 o se 0 ; Schweiz. Eidgen. r. 98 3 1,1. 7 1000 Fr. .

zu Edesheim. Königliches Amttzgericht. Ib. Firma der Gen ssenschäjt: Rittergutspächter Gustav Zarncke in . do. do. kleine 162. 3] 1000 u. 1,0 s. ioo: eden. nete r I,, looo 166 Fr.

Gegenstand des Unterneh ist: 666 . Gahlkow, . Desterr. Gold Rente... 9 , ,, en, . Verbrauch. Steinberger. Meierei Genossenschaft Haale, einge⸗ 8; der Hofbesitzer Johann Dinse in Rubenow. do. do kleine ö pꝛeuz. zz n Consou do 4 4A 0M Eisenbahn⸗Priwritäten, jum Bezug von Preuß. 35 ? Gonsol.

Serbische Gold⸗Pfandbr. 5 11.7 400 66 89 20 t 0.

K file en, , , ä, dne ö e, ,.

ftoffen. End Gegen langen be kandiblrt fl , Lune ek. Eintragun lonms! ! Fabre flenschaft mit unbeschräntter Size fäl de ch, n ibrens; Hi gl, fia 2. Mart. Y. 6 5 1.3.9] 1000 u. 100 fl. 7 40bj do. do. p. ult. Mai Hern, hr vn. 25 2

S Se G, G J = n= m.

CC C = *

C . *

2 gemeinschaftlicher Verkauf landwirthschaft- 10 ; ; ; . Die Willengerklärung und Zeichnung für die Ge⸗ . o. ö. iche ,,, f landwirthschaf n. . aun 1 . * Zweck des Unternehmens: nossenschaft erfolgt durch zwei Vorstandsmitglieder. . . ö pr. ult. Mai . . . ai 2 30 B kanntmachungen erfolgen unter der Firma d ; ̃ . nnn . Im, Jeichnenden ju Fer Firma der Genossenschaft ihre do. pr. ult. Mal ; v. ul! Hei J 13 633 n . . . . ö , meer , n, m, , , J oni o! , &i ue Tcl Mals bene, zaboo = äoco pes. sföß6ch lj. de nr r, . ibi 5 ö ; o.

ö.. ff . ; Beiriebes. in das Genoffen gr r gister. Sig der Ger nssenschaft: Saale. der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. . Rente .. Pi j j ; . ; z ł ag i 208 Dienen ber Genossenschaft ausgehenden Ve. * mer g ne Milchverwerthung auf gemeinschaftliche Rech⸗ Pi. Zeichnung geschieht in der Weise, daß die . pe. irg i355 1 /S. 11 00 A 86. 10bz G ie . 101,202 bon 3 Vortt 611 Du amenszunterschrift beifügen. ̃ . w,, , sennehait gt Hählerzfn Metgliegern gen deen Wolgaft, zn s. Mal 180. 1000 * Ipo fl. S bb: uit. Miai . Benin · Ir iter &. 19l. 363

sichtsrath autgehenden unter Be sind aus dem Vorstande ausgeschieben. ü i 6 ; do. p. . ne nennung desselben, von dem Präsidenten unterzeichnet; An deren e n. . e en bf cbm iel lee The d 2 J. n 100 fl 3 Stockhlm. . v. C / 86 43 1.1. 00-200 Rr. siol, Job ö III. G0 366 . 106 o sie sind in der in Gdenkoben erscheinenden Fegen. Joachim Andrea Adolf Stolle schlußfaͤhig. Derfelbe vertritt die Genoffenschast nach . , mne ö , , 30 0 lor db; ibo do wart aufzunehmen. Beim Eingehen dieses Blattes Louis Robert Böger . innen und außen Redacteur: D Kl No. pr. ult. Mai 250 fl. .- M. II21, 00 do. do. vjis874 15.5. 26000 - 00 Rr. Ihre, lr gel 713 7 , , 3 g 3s ,, K . . ei n , ,, =, . Mache. Cet iger 3. ,, w g, d . 1 ur na en eneralversammlung ein 28 n ö ] jt⸗ : 5 = . . ö 2 ( . eine 16/6. 1 380) z ö ö ö . 9. 5 * 5 anderes an deffen. Sie te ö. Der gers gl Fitheilung m. ,,, Verlag der Expedition (Sch o ly. Väer Songs, s fis jil 1655. So5 ish i . 3; R., Le., nene , ,, oh . Dberschlesßsche n. ooo = o ibi, 35. fo do Funk Dr.

ie Mitgli ; ü —ᷣ Vo. Pr. ult. Mai weine Em. v. isi s- zob0 - 0 KH, , Die Mitglieder des Vorstandes sind: 1) Frie— Propp. Die Generalversammlung wird vom Vorstande Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlag. ö . 36 . p. 100 u. So fl. 614. 50b 3 ö. tlein g g , 5 . ge 2 HI 101 208 lob oo &

drich Harteneck, Dirertor, 3 Karl Seitz, Rendant, h berufen. Die Berufung hat mindestens eine Woche Anstalt, Berlin 8 M., Wilhelmstraße Nr. 32. . Bodenkrd. Pfbr. 20000 - 200 M —— do. do. do.

Ts I. 1890

lfd. Zinse