(109041 Konkursverfahren.
Das Konkurtverfabren über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Levy hier, Leixzigerstrafe 50, Wobnung: Alte Jacobstraße 96,97, ist in Folge Schlußvertheilung nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 7. Mai 1890. ,
Thom as, Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. Abtheilung 49.
10047] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen der „Salvator“ Actiengesellschaft hier, Spandauer Brücke 2, ist in Folge Schlußvertheilung nach Ab⸗ haltung des Schlußtermins aufgehoben worden.
Berlin, den 7. Mai 1890.
Thom as, Gerichtesschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 48.
Ilega 8] Konkursverfahren. (
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Joseph S. Friedlaender hier, Alte Schönbauser Straße 5g. in Firma J. S. Friedlaender, ist in Folge Schlußvertbeilung nach Abbaltung des Schlußfermins aufgehoben worden.
Berlin, den 7. Mai 1830
Paetz , Gerichts schreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 50.
(10049 Konkursverfahren.
Das Konkurkverfahren über das Vermögen des Baumeister Nicolaus Monshausen hier, An der Stadtbabn Nr. 39 sst wegen Mangels jeglicher Masse eingestellt. Schlußtermin ist auf den 23. Mai 1899, Nachmittags 123 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht J. bier, Neue Friedrich⸗ straße 13, Hof, Flügel B., xarterre, Saal 32, an⸗ gesetzt .
erlin, den 8. Mai 1590. Thom as, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
10234 gonkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Handelsmannes Ernst Adolf Fiedler zu Burkan wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 10. April 1890 angenommene Zwangsrergleich durch rechtskräftigen Beschluß vom 10. April 1890 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Bischofswerda, den 19. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Schmalz.
Beglaubigt: Uhl, Gerichtsschr.
loc hs] Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Gutsbesitzers Friedrich Robert Viertel in Gablenz wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins hierdurch aufgehoben.
Königliches Amtsgericht Chemnitz, Abtheilung B., den 12. Mai 1896. Böhme. Bekannt gemacht durch Aktuar Pötz sch, G. S.
liesi Konkursberfahren.
In den über die Vermögen 1) des Kaufmanns Heinrich Wilhelm Otto Lambrecht, in Firma „Chemnitzer Fischhalle Otto Lambrecht“, in
10081 In Sachen, betreffend das Konkursverfahren über das n . des K'aufmanns Carl Veit in Geestemünde wird auf Antrag des Konkurs- verwalters bebufs Beschlußfassung über freihändige Uebertragung des Grundbesitzes des Gemeinschuldners an den Hypothekengläubiger die Gläubigerversamm lung auf den 2. Juni 1899, Vormittags 9 Ühr, einberufen. Geestemünde, 12. Mai 18980. Königliches Amtsgericht. IV.
10233 . Das Konkursverfabren über das Vermögen des Josef Daubenschütz, Küfers n. Krämers in Gosbach, ist nach erfolgter Abhaltung des Schluß⸗ termins und nach Vollziehung der Schlußvertheilung aufgehoben worden. Geislingen Württ., den 9. Mai 1889. w . K. Amtsgerichts. õ nig.
10051 ö : 89 Konkursverfahren über den Nachlaß des Resftaurateurs Heinrich Rudolph hier ist nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins durch Gerichts beschluß von heute aufgeboben.
Gera, den 93. Mai 1890,
Teich, Gerichte schreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
10230 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 12. Januar 1890 zu Gleiwitz verstorbenen Droschkenbesitzers Franz Scholz wird nach er— folater Schlußvertheilung hiermit aufgehoben.
Gleiwitz, den 10. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
10077 Beschluß.
In der Gustav Conradschen Konkurssache wird das Konkursverfahren über das Vermögen des Kürschnermeisters Gustar Conrad auf Antrag der sämmtlichen Konkursgläubiger biermit aufgehoben.
Graudenz, den 9. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
(10034 Konkursverfahren. Der Konkurs über das Vermögen des Kaufmanns Robert Müller hier ist durch rechtskräftig be stätigten Zwangsvergleich beendet and aufgehoben worden. Greiz, den 12. Mai 1899.
Roth, Gexichtsschreiber des Fürstlichen Amtsgerichts.
[10076
Oeffentliche Bekanntmachung.
Der Konkurs über das Vermögen des Kauf— manns Richard Alker zu Grottkau ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird daher auf⸗— geboben. Grottkau, den 5. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
10079 Beschluß.
Das Konkursoerfabren über das Vermögen des Kaufmanns Klodzinski wird nach erfolgter Ab— haltung des Schlußtermins aufgehoben.
Ronneburg wird nach erfolgter Abhaltung des
10oso)
wird, nachdem der den Zwangevergleich bestätigende Beschluß des unterzeichneten Gerichts vom 25. April 2 J. rechtskräftig geworden ist, Termin zur Abnahme er Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 8, anberaumt, wozu die Betheiligten bierdurch vorgeladen werden. Die Schlußrechnung wird mit Belegen spätestens 3 Tage vor dem Termin auf der Gerichtsschreiberei, Zimmer Nr. 15, ausgelegt werden.
ioꝛz i
Schreiners Ambros Muschel wurde Vollzugs der Schlußdertheilung durch Beschluß von heute aufgehoben.
, und Vertheilung der Masse aufge⸗
oben. Lübeck, den 9 Mai 1890. Das Amtsgericht. Abtheilung II. Asschenfeldt Dr. Zur Beglaubigung: Fick, Gerichtsschreiber.
(10062 In dem Konkursverfabren über das Vermögen des Schmiedemeisters Carl Moritz Reiche in Cölln (Elbe) ist in Folge eines von dem Gemein⸗ schuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs vergleiche Vergleichstermin — in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin auf den 29. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtägerichte hierselbst anberaumt. Meißen, den 12. Mai 1890. Gerichtsschreiberei des Königlichen Amtsgerichts. Pörschel.
10229 sonkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Marie Benke aus Neustadt O.⸗S. ist durch Schlußvertheilung beendigt und wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Neustadt O.⸗S., den 10. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
10939 Kon kurs verfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Buchbinders Wilhelm Holz in Ratzeburg wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.
Ratzeburg, den 109. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
10059] Tonkurs verfahren. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Korbmachers Heinrich Ludwig Beyer Jun. in
Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Ronneburg, den 10. Mai 1890. Herzogliches Amtsgericht. Heyner.
Bekanntmachung.
In dem Isidor Camnitzer schen Konkursverfahren
Schlußrechnung auf ven 4. Juni d. J.,
Schwetz, den 109. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
K. Württemb. Amtsgericht Waldsee. Das Konkursverfahren über das Vermögen des in Steinach Abhaltung des Schlußtermins und
nach
Den 10. Mai 18909. Gerichtsschreiber Baumann.
Tarif ⸗ ꝛc. Veränderungen der deutschen Eisenbahnen.
(0086
Am 15. d. Mis wird die Station Deutsch. Lissa in den Ausnahmetarif für Eisenerze, Kies— abbrände und Schlacken von Stationen des Eisen bahn ⸗Direktionsbezirks Berlin nack Oberschlesien ein- bejogen. Die bezüglichen Frachtsätze sind bei den betbeiligten Güter Abfertigungsstellen, bei unserem Verkehrs ⸗Bureau hierselbft und bei den Auskunfts⸗ Bureaus zu erfragen.
Breslau, am 12. Mai 1890. Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(10089 Bekanntmachung.
Im Südostprenßischen Verbande wird vom 15. Mai d Is. ab die Beförderung von Getreide Weizen, Roggen, Hafer, Gerste, Mais) und Kleie in Wagenladungen auch in unverpacktem Zustande in loser Schüttung) unter den nachfolgend⸗n Be— dingungen bis auf Weiteres versuchsweise gestattet:
L Die Beförderung erfolgt in gewöhnlichen be⸗ deckten Wagen.
2) Die Verladung und die Sicherung des ver— ladenen Gutes gegen Verstreuen ist Sache des Ver⸗ senders. Die bierzu verwendeten Geräthschaften werden nach Maßgabe der allgemeinen Tarif. vorschriften unter B. III. 9. des deutschen Eisenbabn.« Güter-Tarifs, Theil L frachtfrei an den Verfender zurũckbefõrdert.
sender nach der Vorschrift des §. 47 (und Anl. A)
des Betriebs ⸗ Reglements für die
Deutschlands besonders zu erklären. 4) Bei bahnseitiger Entladung auf Antrag des
neben den Kosten für etwa erfolgte Beschaffung oder Anmiethung von Säcken eine besondere, aus dem Lokal⸗Güter ⸗Tarife der in Betracht kommenden Ver⸗ waltung zu ersehende Gebühr erhoben. Bromberg, den 7 Mai 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
10085
VPassaun und Regensburg. Die Beförderung von Drahistiften findet wie seit⸗ her zu den Sätzen des Ausnahmetarifs 2 für Fagon— eisen statt. Erfurt, den 11. Mai 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion,
als geschäftsführende Verwaltung. 10087 Verkehr Köln (rechtsrheinisch) — Erfurt und
thüringische Privatbahnen. Der am 15. 8. Mts. in Kraft tretende Nachtrag XVIII. zu dem Gütertarife vom 1. April 1887 ent- hält neben mebreren Aenderungen und Ergänzungen der Tarifbestimmungen Entfernungen für die Halte—⸗ stelle Alten und die Stationen der Neubaustrecke Bufleben— Großenbehringen des Eisenbahn ⸗Direk tionsbezirks Erfurt sowie Entfernungen und Fracht sätze fur mehrere aus dem Bereich des Eisenbahn⸗ Direktionsbezirks Elberfeld in denjenigen des Eisen⸗ bahn ⸗Direktionsbezirks Köln (rechtsrheinisch) Üüber⸗
9 nzeigerẽ SVW. ,
. Stuttgart und Darm stadt veröffentlicht.
3) Die unveipackte Aufgabe ist von dem Ver⸗ ö
Eisenbahnen
Empfängers oder nach Ablauf der Entladefrist wird
Norddeutscher Donau ⸗Umschlagsverkehr über
. Osterode i, Ostpr. Bekanntmachung.
Fünfte Beilage . zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
3 HX. Berlin, Mittwoch, den 14. Mai 1890.
— Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels, Genossenschafts⸗, Zeichen ; und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurfe, Tarif⸗ und Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen
Eösenbahnen entfalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel ö * R 3 Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche eich. ax. 1) Das Central ⸗Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel tãglich. — D
Das Central⸗-Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post, Anstalten, für r 3 E ite gen r, , Ginzelne Nummern fosten Zo 4. 6 , je Königli iti Deutschen Reichs und Königlich Preußischen Staats. Abonnement beträgt 1 50 3 für Vie . erlin auch n, . 9 396. ö . ö. Infertions preis fur den Raum einer Druckzeile 30
er ra-
—
vertreter und mindestens zwei Beisigern erfolgt ist.
Bei gänzlicher oder tbeilweiser k 2
, , , ,
unterschrift hinzufügen. Zwei Vorstanzsmitgliede Me. * me, , .
k . Genossenschaft zeichnen genügt die Unterzeichnung . . . , .
und Erklärungen abgeben, . oder dessen Stellpertreter un 3 fer e m ift
e alle Bekanntmachungen und Erlasse . 6 sitzer, , sür den Verein rechts
gelegenbeiten der Genossenschaft, sowie die dieselbe zu macen. ö 2
. Sarl su ck: ig, unter deren In allen Fällen, me , ge
Firma und werden mindestens von zaei Vorstands⸗ gleicht eitig dessen Steller . er zei J.
mitgliedern unterzeichnet. . Unterschrift des — 4 . eines Beisitzers.
Die Ginladungen zu den Generalversammlungen Eichstätt, den e 3 L prasident
erläßt der Vorstand in derselben Weise, Der kgl. 24 . s⸗Präsident.
f. zur Veröffentlichung ihrer Bekanntmachungen ã cker.
bedient sich die Genossenschaft der in Weimar er⸗
scheinenden Zeitung „ Deutschland“. Falls dieses
Blatt eingeht, ist der Vorstand befugt, ein anderes
an dessen Stelle zu bestimmen.
Blankenhain, 7. Mai 13890. Großherzogl. Sichs. Amtsgericht.
(Unterschrift.)
d. die Willenserklärung und Zeichnung für die
loisa] die Willenserklãtu 7 für Genoffenschaft geschieht in der Weise, daß die Zeich
Wismar. Zufolge gerichtlicher Verfügung vom 8. d. M. ist heute zu der Fol. 53 Nr. 48 des Han⸗ delsregisters des Großherzoglichen Amtsgerichts zu Wismar aufgeführten Firma „Adolph Lion“ ein getragen: Spalte 3: Die Firma ist erloschen. Wismar, den 10. Mai 1890. C. Bruse, Amtsger.⸗ Sekretär.
Handels ⸗Register.
Tie Handelsregistereintrãge über Aktiengesellschaften und Foemmanditgeselischaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Fukrit des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Dandelẽs⸗ regiftereintrãge aus dem Königreich Sachsen, dem gnigreich Württem ber * 2, dem, Großherzog fn. ess t Rubrik Leipzig, resp. ibum Hessen unter der Rubr pzig, . Feiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn⸗ ) abends, die letzteren monatlich.
Eintragung in das ,, m, 2 2. Mai 1890 ist eingetragen: . 6 13541 Tie Firma The Inter- national Invention and Eatent VUtil i- sation Compans Mund elius C C0. Ort der Niederlafsung: Lübeck. Cx . . rh zer Emil Constantin Mundelius, Kauf- mann zu Lübeck, 3 2) Ferdinand Karol Stasieki, Lübeck. , Offene Handels gesellschaft seit dem Lübeck, den 12. Mai 1890. Das Amtsgericht. Abth. T. Funk Dr.
Wittstock. Bekanntmachung. II01931 In unser Firmen und Gesellschaftsregister sind heute die nacstehenden Eintragungen bewirkt worden: J. In das Firmenregister unter Nr. 184, woselbst
die Firma: . A. Pflughaupt eingetragen stand:
Das Handelsgeschäft ist mit dem Firmenrechte durch Erbgang auf: — ü 1) Ernst Hugo Pflughauxrt, geb. . tember 18375, . 2) Marie Olga Pflughaupt, geb. am 18. De- zember 1876 , zu Wittstock, vertreten durch ibre Mutter, die ver⸗ wittwete Kaufmann Pflughaupt, Bertha, get Elss, , ,, ,. . zu Wittstock, als Vormünderin, und den Lehrer an Gäceinigte Dienstmänner eingetragene der Wittstocker Ackerbauschule 2 dolf Maas zu Witt⸗ Denso sserschaft mit unbeschränkter Saft⸗ ö , fts vice, ö K In der Generalperfammlung vom 20. April 1320 Die Firma ist nack Nr. 55 des Gesellschafts ift heute bermerkt, daß das bisberig: Statut nach wurden die Statuten auf Grund des Reichs genossen= registers übertragen, ö. cas ben Bestimmungen des Reichs gene senschaftsgesetzs ze stegesetzs vom J. Mai IS87 abgeändert Gingetragen zufolge Verfügung vom 9. Mai 1830 vom J. Mai 18585 durch ein in der Generalver lamm. Die Zeicknung durch den Vorstand geschieht rechts. un g. Tl ge g u schaitz ri lung vom 11. April er. genebmigtes Statut träftig durch Ramensumserschrift des Vorstsberg oder ö ersetzt. ift. —⸗ . feines Stellvertreters und eines weiteren Vorstands 9 ar , nn, ü, g i Braunschweig . D l mitgliedes unter der Firma des Vereins. Die von (iräber Nr. 184 des Firmenregisters) Pertögkicbes Amtsgericht.
Fesellschaf der Genossenschaft ausgebenden öffentlichen Bekannt⸗ 2) Tirma der Gesellschast; A. Pffughaupt. R. Engelbrecht. ö erfolgen unter der Firma der Genossen— 3) Sitz der Gesellschaft: Wittftock.
; ,. f schaft, gejeichnet von 2 Vorstandsmitgliedern, die d VDermann 3 3. 4) Rechte verbältnisse der Gesellschaft: . 59 34 ffichtsrath ausgehenden Bekanntmachungen Jeder Gesellsschafter ist zur Vertretung der Gesell⸗ ,, ö . , , schalt befngt, Se den 8. Mal 1880 iß dͤrnft Fugs Pföughaupt, geb. um 12. Sep- ö . 1 ö, iembzr . Dilngkannt, arb, n 1 de. Die austretenden Vorstands mitglieder nig ö 2) Marie 36 Pflugbaupt, geb. a 8. wicber gewählt und zwar: 5 zember x
itt ᷓ Georg Gaus jung, Maurer, als Direktor, ö. ,, ö Bürgermeister Wolfsperger als Stellvertreter des die verwittwete Kar — zaupt, Bertha, .
ss itts ü̃ ehre Direktors, n. 9 iz . ah K. * — 56 Landwirth Friedrich Nübling, Johann Sohn, als Vin ö ö K Rechner und als weiteres Vorstandsmitglied wurde Wittstock, als Gegenvormund.
emei istian ld gewählt. Die Gesellschaft bat am 21. Februar 1880 begonnen. Gemeinderath Christian Raxpold g
f fü 12 18 Emmendingen, den 5. Mai 1890. Eingetragen zufolge Verfügung vom 93. Mai 1890 J
Lübeck. 10155 844d . Emden. Zur biesigen Emder Gewerbebank, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht ist der Arotheker Dr. Johannes Mäbl mann zu Emden als stellvertretendes Vorstandẽmit⸗ glied eingetragen. .
Emden, den 8. Mai 18909.
Königliches Amtsgericht. II.
am ep⸗ 9979 Braunschweis. Bei der im Genossen—
— 899851 schaftsregister Band 1 Seite 75 verzeichneten Ge⸗
Emmendingen. Nr. 452. Zu O.-3 4 des Ge⸗ noffenschaftsregisters Darlehens kaffe verein Denz lingen, eingetragene Genossenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht, wurde eingetragen:
Kaufmann zu
9. Mai 1880.
Propp. 10189
J ser Gesellschaftsregister ist zufolge Ver⸗ k 6 * am 8. Mai 1880 unter 25 die Firma „Gebrüder Friedländer“ und als Sitz der Gesellschaft Osterode zingetragen. Die Gesellschafter sind , . änder und He r, Beide zu Osterode. länder und Hermann Friedlände ö , 66 Maͤrʒ 9g. . . enossenschaftsregister besteht der Vorstan des 1 ö. Leg re cl eins zu Düdelsheim aus dem Direktor, derzeit. Großb. Bürgermeister Roch, dem Rechner, derzeit. Lebrer Ruppel und drei weiteren Mitgliedern: Ferdinand Frank, stellver⸗ vertretendem Direktor, Isaak Strauß und Adam Lotz, alle in . Büdingen, 3. März 1850. . 3 Jie ßer e che Amtsgericht. Seeger.
KEüdingen. Laut Eintrags vom 3.
wurden
Schlochau. Sekanntmachung. l0l8o]
Zufolge Verfügung vom 8. Mai 1890 ist am 9g. Mai 1855 die in Kupfermühl errichtete Handele⸗= niederlassung des Dampfmühlenbesitzers und Holz⸗ händlers Friedr. Wilhelm Lüder ebendaselbst unter
der Firma: . F. W. Lüder
Chemnitz, 2) des Tricotstoff und Nadelfabri⸗ kanten Ernst Johann Gruhl, in Firma E. Gruhl, in Siegmar und 3) des Kaufmanns Hugo Albin Seidel, in Firma Albin Seidel, in Chemnitz eröffneten Konkursverfahren ist zur Beschlußfassung der Konkursgläubigerschaft über die Wahl eines anderen Verwalters an Stelle des verstorbenen Rechts⸗ anwalts Dr. Casten auf den 23. Mai 1890, Vormittags 105 Uhr, Termin vor dem hiesigen Königlichen Amtsgerichte anberaumt worden.
Chemnitz, den 13. Mai 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Abtheilung B. Pötzsch. Il0057 Konkursverfahren.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Hugo Buckisch (in Firma L. O. H. Buckisch) in Dt. Eylau ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen Termin auf den 3. Juni 1890, Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr 4, anberaumt.
Dt. Eylau, den 11. Mai 1890.
Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J.
10232
Nr. Durch Beschluß Gr. Amtsgerichts dahier vom Heutigen wurde das Konkursverfahren über das Vermögen des Pächters Johann Jakob Bär ron Malterdingen, 3 t. an unbekannten Orten, Mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß & 156 K. O. eingestellt. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung wurde auf. Donnerstag, den 29. d. M., Vormitt. 9 Uhr, bestimmt.
Emmendingen, den 10. Mai 18890.
Der Gerichtsschreiber des Gr. Amtsgerichts. Jäger. II0052] sonkursverfahren.
Das Konkursperfabren über das Vermögen des Braumeisters Alwin Edmund Richard Müller in Freibergsdorf wird, nachdem der in dem Ber— leichstermine vom 24 April 1890 angenommene e er eic durch rechtskräftigen Beschluß vom nämlichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.
Freiberg, den 10. Mai 1890.
Königliches e,, Abtheilung Hb. S e
Schutze. Veröffentlicht: Nicolai, Gerichtsschreiber.
(10038 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Agenten Friedrich Runge hierselbfst wird, nach— dem der in dem Vergleichstermine vom 18. März 1899 angenommene Zwangsvergleich durch rechts⸗ kräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgeboben.
Friedland in Mecklbg., den 12. Mai 1890.
Großherzogliches Amtsgericht. (gez. von Rieben. ¶ . S.) Beglaubigt: Ja ckwitz, Amtsgerichts · Aktuar.
gegangene Stationen. ö Der Nachtrag ist bei den Güter ⸗Abfertigungsstellen
am 9. Mai 1890. 5 Wittftock, den 9. Mai 1830. ; Königliches Amtsgericht.
10084 Konkurs Husemeyer. Im Konkurse über den Nachlaß des Kaufmanns August Husemeyer zu Witten soll eine Abschlags⸗ vertbeilung erfolgen. Dazu sind 185711 4 41 verfügbar. Zu berücksichtigen sind 157 114 M 17 3 nicht bevorrechtigter Forderungen. Witten, den 9. Mai 1890. Der Konkursverwalter. Fautsch, Rechtsanwalt.
Ad. Ketterer.
Konitz, den s. Mai 1890.
e,. tt in das diesseitige Firmenregister unter Nr. 174 ein- Königliches Amtsgericht.
getragen.
Di eꝝ. Bekanntmachung. (10218 für 940 1 käuflich zu haben. * Maj In unse ossenschaftsregister ist unter Nr. 7, *r, ,,. ,,,, v bft her 6er ü rn e i g Gonusumverein
Namens der betheiligten Verwaltungen: ö onigliches sgericht. , er,
Königliche Eisenbahn⸗Direktion Lee. . sosoh) Genossenschafts ö Register. eingetragen ist, in Colonne 4 folgende Eintragung
(rechtsrheinische). . ts zu Sock geschehen: . 5 zu S . ö . . . j ö 85 k . ein⸗ Aknenstemn. Setans tg sr meren in e ,. , . 6602) Saarkohlen⸗Verkehr nach Hessen. getragene Firma: Fr. Wm. , . . 6 n e fer, , Spar und Dar⸗ Königliches Amtsgericht. II 10058 sonkursverfahren. In dem Ausnahmetarife Rr. 3 vom 15. August Firmeninhaber: der Kaufmann Friedrich Pilke f. len Tra fen verein, eingetragene Geuofseuschaft Beyerle. Das Konkursverfahren über das Vermögen des 1889 für den vorgenannten Verkehr treten am 1. Juli Bührnbeim) ist gelöscht am 25. April 1880. nur un beschränkier Haftpflicht — Folgendes . Althändlers Gustav Hermann Scheffler in J. J. verschiedene Aenderungen von Frachtsätzen ein. . eingetragen: . Diez Bekanntmachung. 10219 Wurzen wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß. Letztere werden theils ermäßigt, theils erhöht. „ok. 4: An Stelle des Besitzers Anton Zemetz ki In unser Genossenfchaftsregister ist unter Nr. 10. rt e were. des Statuts Peschlossen: V4 bierdurch , 2 ist auf den Koblen ⸗Abfertigungsstellen zu ist der Besitzer Jobann Ziemetzki in är. . wiehbst die Zuchtgenofsenschaft Oberneisen en,, e , n rtschastüichtr urzen, den 10. Mai 1890. erfahren. . en Borstand gewählt worden; eingetragen zusolge e ne Genoffenschaft zu Oberneisen 1 k 1 s 3.
Königliches Amtsgericht. Köln, den 15. Mai 1890. Firma Gustav Adolf Bührnheim und als deren . vom g. am 3. Mai 1896. 2 , . a Colonne 4 folgende Eintragung Consumwverein und . g .
Reichenbach, O. A R. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Inbaber der Kaufmann Gustav Adolf Bührnheim Dal henstein, den 9. Mai 1890. . in eingetragene Genossenschaft mit nn eschrän 1
. be , g, ,, , , . e , e, we. aber nun Guta 2 re m n geschebe n: . ; stpflicht.“ b. die Generalversammlung wird durch JJ J k . ,,,, Die Firma i erleschen. . berufen. Der Vorsitz in der General⸗
Diez, den 3 Mean a5, gaer: versammlung gebührt dem Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Königlichgg nt gericht. ö. raths; er . durch Beschluß der Generalversamm⸗ . lung jeder Zeit einem anderen Genossen übertragen
werden. Der Vorsitzende ernennt zur Pretokollauf⸗ nahme einen Schriftführer, sowie die erforderliche Anzahl Stimmzähler. C. die von der Genossen— schaft ausgehenden öffentlichen Bekanntmachungen er. folgen unter der Firma der Genossenschaft, gezeichnet von zwei Vorstandemitgliedern; die von dem Aufsichts⸗ rath ausgehenden, unter Benennung desselben, von dessen Vorsitzenden unterzeichnet. Sie sind in dem landwirtschaftlichen Wochenblatt aufzunehmen.
Ettlingen, 3. Mai 1899.
Großh. Bad. Amtsgericht. Ribstein.
Frankenthal. Bekanntmachung. 10237]
Betreff: „Dürkheimer Vorschuß und Credit verein, eingetragene Genofsenschaft mit un⸗ beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze zu Dürkheim. ö
. Generalversammlung vom 16. März 1890 wurden die Statuten nach den Bestimmungen des Genoffenfchaftsgesetzes vom 1. Mai 1889 abgeändert
3 . Ettlingen. Nr. 2559. Unter O. 3. 15 des SJenoff enschaftsregisters, Landwirtschaftlicher Can⸗ sumverein Ettlingen eingetragene Genofsen⸗ schaft mit unbeschränkter Haftpflicht, wurde beute eingetragen: 1) Durch Beschluß der General⸗ versammkung vom 14. April d. J. wurden zu Vor⸗ standsmitgliedern gewählt bezw. wieder gewahlt: Karl Heilmann bier zum Direktor, Robert Schmidt hier zu deffen Stellvertreter, Eugen Wackber hier zum Rechner und Julius Maier hier. 2) Durch Beschluß der Generalversammlung vom gleichen Tage wurden
10040 Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Restaurateurs Franz Wugk zu Wilhelminen⸗ höhe wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß termins hierdurch aufgeboben. Konitz, den 9 Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
(10050 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Fritz Wilhelm Carl Brandes zu Labes ist zur Prüfung der nachträglich angemel⸗ deten Forderung Termin auf den 20. Mai 1890, Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts gerichte hierselbst, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Labes, den 5. Mai 1890.
; Wienanck, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
Soest. Sandelsregister 12603 des Königlichen Amtsgerichts zu Soest.
. ꝛ ** 22 M * In unser Firmenregister ist unter Nr. 340 die
lol) stettin. In unser Gesellschaftsregister ist dent unter Rr. 1064 die Firma „Guttentag Mendel mit dem Sitze der Gesellschaft „Stettin“ ein— getragen. Die Gesellschafter sind: 1) der Kaufmann Philiw Guttentas, 2) der Kaufmann Philipp Mendel Beide in Stettin. J Die Gefellfchaft Fat am 3. Mai 1890 begonnen. Stettin, den 3 Mai 1890. . Königliches Amtsgericht. Abtheilung Xl.
Bergen a. R. Betauntmachung. (9030) In unser Genossenschaftsregister ist zu Nr. 3.-— Gen ssfenschafts · Molkerei Garz a/ Rügen. Ein ⸗ getragene Genossenschaft mit unbeschranfter Haftpflicht — zufolge Verfügung vom 5. Mai 1890 Folgendes am 6. Mal 1890 eingetragen worden; In der Generalversammlung vom 21. Mãrz 1890 ist die aus dem Protocolle (Blatt 72 des 1 Bandes der Register · Akten) ersichtliche Abänderung des Sta⸗ tuts beschlossen. . z In derfelben ist unter andern bestimmt, daß das erfte Geschäftsjabr vom Tage der Eröffnung der Molkerei, dem 17. September 1889 bis zum 30. Juni j895, das zweite Geschäftsjahr vom J. Juli bis 31. Dezember 1890 läuft und alle folgenden Ge⸗ sckäftesatßre mit dem J. Januar beginnen und mit dem 31. Dezember schließen,.,
Bergen a. R., den 6. Mai 1830.
Königliches Amtsgericht. II.
lo ss! Dort mund⸗Gronau⸗En scheder Sisenbahn⸗Gesellschaft. Ortszeit.
Sommer⸗Fahrplan, gültig vom 1. Juni 1890 ab.
6 2. 1. 4. 1.4. Stationen. 1— SI. I XI. Xl.
(10055 Konkursverfahren. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Emil Peikert zu Liegnitz ist zur Abnabme der Schlußrechnung des Verwalters und zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß— verzeichniz der bei der Vertheilung zu berücksichti⸗ genden Forderungen der Schlußtermin auf den 6. Juni 18990, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselbst, Zimmer Nr. 29, bestimmt. Liegnitz, den 10. Mai 1890.
Lindner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
10046
Eichstätt. Bekanntmachung. 19234 Durch Generalversammlungsbeschluß vom 3. Mai
1890 bat der Tagmersheimer Darlehens kassen⸗
verein, eingetragene Genofsenschast mit un-
beschräukter Haftpflicht, ein neues Statut ange— mmen. .
e demselben hat der Berein den Zweck.
II die Verbältnisse der Vereinsmitglieder in jeder Beüehug zu verbessern, die dazu nöthigen Einrichtungen zu treffen, namentlich die zu Darleben an die Mitglieder erforder- lichen Geldmittel unter gemeinschaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch müßig liegende Gelder anzunebmen und zu ver zinsen. .
2) ein Kapital unter dem Namen Stiftungs · fond zur Förderung der Wirthschaftsverbält ⸗ nisse der Vereigs⸗Mitglieder. anzusammeln. Dieser Stiftungsfond soll stets, also auch nach etwaiger Auflösung der Genossenschaft
— * 8
Ent fernung⸗
6829. Em
—— * ö
1. 21 86 .
* 2 * .
8600 7,99 14,86
21,69 26, 10 32,40 44,652
7 5.25 60, S0
2 11.300 11,14
210 235
2, 34
1. 2
Dortmund (D. E.) an Derne Lünen
Bork Selm Lũdinghausen
Dülmen
dette Coesfeld n
egden
8,58
— 20
6
*
* — 1 — —— — 1 090 Q λά M, O C0 0 28 *
l
* — — Q — — . — — Sl 2
90
5
8
reo e r
828 — O1
5 **
* je- 12 *
6,34 6, 45 70l
745
ioloi ste ttin. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. E22 bei der Firma „Pommersche Provinzial-⸗Zuckerfiederei“ zu Stettin Folgendes ö . Nach dem Beschlusse der Generalversamm lung vom 7. April 1590, welcher sich in notarieller Aus⸗ fertigung Blatt 155 der Akten der Gesellschaft be= FRndet, hat der 5. 16 des Gesellschaftsvertrages einen Zusatz erhalten. . . Stettin, den 19. Mai 1390. — Königliches Amtegericht. Abtheilung XI.
D 1 — e .
kr E, E
Konkursverfahren. . Das Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Peter Nuß in Löbau wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier⸗ durch aufgehoben. ⸗ ö. Löbau i. S., den 12 Mai 1890. 2, 8 ö Königliches Amtsgericht. Bauer. Veröffentlicht: Act. Moese, G. S.
(10045 Bekanntmachung.
In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Cigarrenfabrikanten Richard Schlitt zu Löwenberg wird auf Antrag des Konkursverwalters behufs Genehmigung des Verkaufs des Grundstücks, Stelle Nr. 137 b Hartliebedorf aus freier Hand auf den 6. Juni 18990, Vormittags 10 Uhr, vor . unterzeichnete Gericht eine Gläubigerversammlung erusen.
Löwenberg, den 10. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
=
r C — — 18
C O C — N —
— C “ C Ok l O 8
w r C — t = deo Or 0, *
*
6
6 2 1
02 12 13 ö Blankenhain. Bekanntmachung. 19978 ö. Laut Beschlusses vom heutigen 2 . 4 JJ den Mitgli i irks i in und hierbei unter anderm folgendes festgesetzt: ? i g , were, en Mitgliedern des Vereinsbezirks in der in und hierbei d . gesetzt ; hörde eg n , mn, Vorschuß⸗ und Spar⸗ §. 35 we, . festgesetzten Weise er ⸗ i ,,, dir **
Verei ingetragene Ge⸗ halten bleiben. . saffung' der erb scalt zer,
— Dee nr , s nie, Es soll bei * 217 . ,, . 24 ,. , ,,, durch gemeinschaftlichen i f ingejeichnet w : Vereins stets im Auge behalten werden, daß dur etrieb an Bankge i. 6. , , Grund des die materielle r fen ern nn ff . 3 ae, K , ö .
8 86 8 — e 1 b ö . ;
; a 188 und ab⸗ mitglieder hauptsächlich auch die sittliche Hebung der eise, d Zei en zu der Firma de , i sg deen, ; ir Vereins ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei
q ⸗ ) änderte, vom Letzteren bezweckt wird. ere N ü ufig , . . , . tritt an . öffentlichen Bekanntmachungen sind in dem Vorstands mitglieder n ö,, die ö , 2 6 f bekannt zu machen, und wenn sie rechtsverbin — unt ma und . nm e e fen r r. die Firma „Land, Erklärungen enthalten, in der für die Zeichnung der gelegenheiten des ö, . , ,, wirth hat licher Vorschuß⸗ und Spar-Verein, Genossenschaft bestimmten Form, in anderen Fällen d m , . . kin e n nn. im Firn errehistet unter Nr. tl gelßscht' Ind in eingetragene Genofsenschaft mit unbsschränk., aber vom Vereinsvorsteher zu guter e nen., 2. n. nm dem selen ge a ster kater Me. 81 zuf! den Rtamen Krggafthflicht! und Fat ihren Sitz zu Magdala, Die Zeichnung für den Verein erfolgt, indem . n am m, der seeiges Sn ba erin, eh getragen werden *Ghigenstand des Unternehmens ist Beschaffung Firma die Unterschriften der Zeichnenden hinzugefüg Eilige, , e er, ,,, den 7 i ho a. in Witrthschaft und Gemerhe , 9 . i nnn, ,, . lug gr. , ,,
om icht. V özthi⸗ eldmitte Tmeinfchaftlichen Vetrieb nachbenannten Fälle nu Lraft, eri — Königliches Amtsgericht. VIII. big gr g nr durch gemeinschaftlich n, n. i,. . .
* — =.
ö 8. 8, 8, 8. 9,
S056 91,93 96,08
9.16 =. Ahaus . 19,33 ö M Epe . ö. 9, 40 an Gronau ab ;
‚ Insbesondere machen wir darauf aufmerksam, daß die Züge Nr. 1 (Dülmen bis Coesfeld) und Nr.? (Dülmen bis Dortmund) vom 1. Juni d. J. ab nicht mehr um 7,55 bezw. 750 Vorm., sondern schon um 7.45 bezw. 7,43 Vorm. von Dülmen abfahren und eine entsprechend frühere Abfahrt auch auf den Zwischenstationen bis Coesfeld bezw. Dortmund stattfindet.
Ferner wird vom genannten Zeitpunkt ab zwischen Dortmund und Lünen ein neuer Personenzug verkehren mit Abf. von Dortmund um 1100 Vorm. und Ank. in Lünen um 11,25 Vorm., bezw. Abf. von Lünen um 12,00 Mittags und Ank. in Dortmund um 12,26 Mittags.
Mit dem um 8,07 Vorm. von Gronau abfahrenden Güterzuge Nr. 8 findet vom 1. Juni d. J. ab bis auf Weiteres auf der Strecke Gronau=- Ahaus Personenbeförderung in 3. Wagenklasse statt. Das Nähere ist aus dem zum Aushang bestimmten Fahrplane, welcher vor dem Beginn der neuen Fahrplanveriode in den Stationsbureaus eingeseben werden kann, zu entnehmen.
Die Direktion.
86 86
. .
ioꝛz6]
Wiesbaden. Das seither unter der Firma Franz Schirg zu Wiesbaden betriebene Handelsgeschäft ist in Folge des Todes des Kaufmanns Franz Schirg und des der Witmwe dee selben an seinem Nachlaß zustebenden Leibzuchtgrechtes an die Wittwe Marie Schirg, geborenen Deußen, übergegangen und wird von dersekben unter der bisherigen Firma zu Wies baden fortbetrieben. 6 Demzufolge ist beute die Firma Franz Schirg
(10156
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Friedrich Sachse, in Firma F. Sachse, in Lübeck ist nach Abhaltung des
Berlin: Redacteur: Dr. H. Klee. Verlag der Expedition (Scholy. Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlags ⸗Anstalt, Berlin 8wW., Wilhelmstraße Nr. 32.
k . ö
2
k — 4