1890 / 118 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 16 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

500 s57, 50 bz G 6060

109 00 1000 1000

600 59 360 300 1000 500 1000 500 500 500 J. 300/1200

Stobwasset . 2 14 Strls. Splk. St. Pg; 5 1/7. Strube, Armatur. 4 1 Sudenb. Maschin. 16 20 4 Side. Im m. 60. , =. Tapetenfb. Nordh. 77 73 4 Tarnowitz ... 6 - 4 do. St. Pr. 6 6 Thüring. Ndlfabr. 6 * Union auge sellf 5654 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 - 4 Vikt. Speicher G 6344 Vulcan Bergwerk 4 Weißbier (Ger. ).. 7 4 do. (Bolle) 4 do. Hilseb) 7

—— —— K /

107,50 G 101 00bz 24 00bz G

——

Wissener Bergwk. 0

Zeitzer Maschinen 20

Verstcherun gs · Gesellschaften. Cours und Dividende vr. Sta. Dividende pro 1388 1889 Aach. M. Feuer v. 00 /ov. 1000 αά&- 130 440 Aach. Rückvrs . G 20000. 409 120 120 Brl, Lnd. u. Wssv. 20h / ox. Sol ien 139 3 Br. Jeuervs · G. 20b/o . ö ö. Srl. l. A. G. 2059. 10002 149 2 . ze r Thon, fn, Göln. Sagelps⸗* G. 2G /n o 56nd, 48 0 Cöln. Rückvrf. G. 200, 0. 00 Mυλ‚,. 40 145 Colonia, Feuerv. 20M0υñ l 000 Yνυ 100 409 Concordia, Lebv. WM v. 1900 Dt. Feuer v Berl. 200 v. 1000 Mιs Dt. loyd Berlin 20 v. 10007 200 Deutsch. Phönix 20M, v. 10900 fl. 1] . Dtsch. Trnẽp. V. 2650 v. Q2400½ 150 135 17503 Drsd. Allg. Trsy. 109 v. 1000½ν 300 3500 Düssld Trop. V. 1001. 10007, 255 kel. ö Q0b /o v.I19002ν 2770 Fortuna, A. Vrs. 200½ v. 10009700 2 Germania, Lebnsv. 20/0 v. 500 Mus. 4! 1198. Gladb. Feuervrs. x0rso v. M9 er , , . 10403 B Leipzig. Feuervrs. 600 v. 10004 7270 720 n g e. ? irg. Allg. V. G. 1007 30 7052 . e ng, v. 100077½ 2 4365 bz Ma deb. Sagelv. J g / av. C Mun . Magdeb. Lebend v. 200½ι v. 00 399 Magdeb. Rückvers.Ges. 1009 45 45 109010 B Niederrh. Güt. «A. 100½ n 500M, 80 Nordstern, Lebvs. 200½0 v. 1000qνn L J Oldenb. Vers.⸗ G. 200½ v. 500M 45 45 111 Preuß. Lebnsv.⸗G 20050 v. H0093½t. 377 725 Preuß. Nat. Vers. 250/ v. 400er 72 15 rovidentia, 10 00 von 1000 fl. 453 R hein. Wstf. Ald. 100,½ v. 10004ν,ß 46 799 B Rhein. Wstf. Rckv. 100,0. 4003. 398 Saͤchs. Rückv. Ges. H/ v. S0 0 Grit 7 7308 Schls. Feuerv. G. 200½, v. M0 Men 95 19395 Thuringia, V. G. 200, v. 10000 2409 1850 Franz aklant. Gůt. 200 v. 1500 1209 1549 Union, Hagel vers. 200 v. 00 uin 60 440 Victoria, Berlin 2050. 1000300 196 33406 Wstdtsch. Vs. B. 205 /οv. 1000 75 17016

.

.

—— 2 2 4 2 4 6

ö 4 *

10969 B 3050 1706 bz G 3150

41506 348

100056 1415e bB 18506 33006

[

Fonds und Aktien⸗Börse.

Berlin, 16. Mai. Die heutige Börse eröffnete in schwacher Haltung und mit theilweise etwas niedri⸗ geren Coursen auf spekulativem Gebiet. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz meldungen lauteten nicht gerade ungünstig, boten aber besondere geschäftliche Anregung nicht dar

Hier zeigte denn auch die Spekulation Anfangs große Zurückhaltung und Geschäft und Umsätze be⸗ wegten sich in engen Grenzen. Später machte sich etwas Deckungsbegehr geltend, welcher zu einer Be⸗— festigung der Haltung und etwas regerer Geschäfts⸗ thätigkeit führte.

Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für Beimische solide Anlagen bei mäßigen Umsätzen. 7 Staatsfonds und Renten vertehrten bei fester Tendenz theilweise lebhafter, andere festen Zins tragende Papiere blieben ruhig.

Der Privatdiskont wurde mit 273 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet waren Oesterreichische Kreditaktien nach schwacher Eröffnung lehhafter und anziehend; Franzosen, Lombarden, Warschau⸗Wien matter, andere ausländische Bahnen fester und ziemlich lebhaft.

Von inländischen Eisenbahnaktien sind Lübeck Büchener und Ostpreußische Südbahn als schwächer zu nennen.

Bankaklien blieben ruhig; die spekulatipen Dis— konto⸗Kommandit ⸗Antheile und Aktien der Deutschen . lebhafter und nach schwacher Eröffnung be—

estigt.

Industriepapiere zumeist ruhig und wenig ver— andert. Montanwerthe Anfangs matt, später be— festigt; namentlich Bochumer Gußstahl, Dortmunder Union St -Pr. und Aktien von Kohlenbergwerken schwächer. ;

Course um 25 Uhr. Kreditaktien 167,00,

Trom be ien de

Fest.

Pr. 89,25, Gelsenkirchen 160,509, Harpener Hütte 187,50, Hibernia 161,66, Laurahütte 137,75, Berl Handels hefellsch. 161 30, Darmstädter Bank 155, 60 Deutsche Bank 163,20 Diskonto ⸗Kornmandit 218 50 Dresdner Bank 147775, Internationale 114,00, National ⸗Bank 130,00, Dy⸗ namite Trust 158,75, Russ. Bt. 72, 90, Lüäbeck-Bsch. 177,50, Mainzer 118,50, Marienb 65,50, Mecklenh. ===, Ostpr 38 50. Duxer 204,75, Glbethat 1601,30, Galtzier 84,57 Mittelmeer 111,25, Nordrtstb. ö Gotthardbahn 173.75, Rumänier 103 00 Italiener 95,00. Oest. Goldrente 95, 00, do. do 1360er Loose 123,62, Russen 1889 er 7 20, de. 1339er 97 60, 4 Ungar Goldrente 39 ho, gr pter 97, 90, Ruff. Noten 29.50 Ruff. Orient U. do vo. III. 71 80. f

London, 15. Mai. (B. T. Englische 2 . Gonsoltz 9és/ ig, Preußische 4 Gonsols 166. Italienische 5e, Mente 854, Lom— barden 1115/16 4 konsol Russen 1839 (II. Serie) 8, Konv. Türken 183, Oest. Silberr. 773, do. Goldrente 94, 4 , ung. Goldrente Sgt., 40, Span. 764, 5 Co priv. Egypt. 1038, à */ unif. EFgoyt. g64, 30/9 gar. 101, 44 G cgypt. Tributanl. v7, 6 Mo kons Mexikaner 979, Ottomanb. 133, Suez⸗ aktien S834. Canada Pac. S23, De Beers Aktien neue 168. Rio Tinto 183. Platzdiek. 13. Silber 473.

In die Bank flossen heute 178 006 Pfd. Sterl.

Aus der Bank flossen heute 70 000 Pfd. Stert.

Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20, 56. Wien 11,95, Paris 25, 35, St. Petertzburg 26u ie.

1925241 122

Paris, 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß Sourse. Fest. 30/0 amort. Rente 93, 25, 4 0/o Rente 89 523, 35 Anl. 106,05, Ital. So Rente dh, 50, Oest. Goldr. 944, ü G ung. Goldr. 893, 400O Ruffen 1889 96, 90. 4 ½υ Russen 1839 97.26, oO unis. Gerpt. 486, 87, 42 spanische äußere Anleibe 754, Konvertirte Türken 19,123, Türk. Loose 79,40, 4 priv. Türk. Oblig. 518,00, Franzofen 492.50, Lombarden 298,75, Lombard. Prioritäten 27,59. Banaue ottomane 584, 00, Banque de Paris 803,75, Bangue d' Escompte 522 50, Credit foncier 1270, 00, do. mobilier 455. 00, Meridional · Aktien 710,00, Panama -Kanal-⸗Akt. 42 50, Daname 5osg Obl. 36, 00, Rio Tinto Att. 470,60, Suenkanal. Aktien 2340, 00, Wechsel ani deutsche Platz 122716, Wechsel auf London kurz 25, 133, Gheques auf London 25,15, Gomptoir d' Gscompte neue 6127.50

Et. Petersburg, 15. Mai (W. T. B.)

guf London 88,109, Russische IJ. Orient“ nleihr 1004 do. HI. Orientanleihe 1067, do. Bank für auswärtigen Handel 2585, St. Peters burger Diskonto Bank 615. Warschauer Disconto- Bank —, St. Petersburger internationale Bank 187, Russ. 44 ,. Bodenkredit⸗Pfannbriefe 139, Große Russische Eisenbahnen 223, Russ. Süd⸗ westbahn · Aktien 1103.

Amsterdam, 14. Mai. (WB. T. B.) Schi uß⸗ Tourse.) Oest. Papierrente Mai- November vers 757 Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. I5z, do. Gold⸗ rente 4 oO ungar. Goldrente 88, Russische große Eisenhahnen 12135, do. J. Orientanl. 67, do. II. Orientanl. Konv. Türken 19, 33 Yo

lnleihe 10 5 garant. Transp.“ . zarschau⸗ Wiener Gisenb. Aktien Markfnrefen 9,15. Russ. Zell ⸗Coupons 1913. Frankfurt a. M., 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗ Course). Fest. Londoner Wechsel 20,365, Hariser Wechsel 30.9853 Wiener Wechsel 172,57, Reichsanleihe 107,40, Oest. Silberrtentt 77 50, do. Papierr. 77,00, d 3 * Papierr. 87,50, do ö 123, 5, 4 do

4 n Soldr. r 9450, , .

III. Drlentan . eien ö 2 .

4.

71,80, 5 Sypanter 75 60,

Köonv. Türken 19.07, 3 ao Nentt 86,00,

Run. 38, 0, tho/so 386,90,

zesthahn 2904, Böbm. rdbahn 1843,

A3 e 11L10, Franzosen 195, Galiz. 1673,

h 16, Hess. Du rwigsb. 118, 00, Lomb. 110,

he 74,90, Nordwestbahn 1793, Kredit

3, Darmstäbter Bank 155,ů 70, Peittel⸗

eutf Kreditbank 110,40. Reichsbeink 139,70,

Die kontoKäomm. 217 50, Dresdner Bank 14770,

A.-C. Guano-W. 143,86, 4 griech. Monopol ⸗Anl.

„29, 48 e Portugiesen Hl, 40, Siemens Glas—

ndustrie 154,50, La Veloce 90, 50, Privatdiskont J3g0 o.

Fraukfurt a. M., 14. Mat (W. T. B.)

Effekten Societät. (Schluß. Kreditaktien 68z,

Franzosen 1958, Lombarden 110, Galizier —,

Egypter —,. 4 0˖, ungar. Goldrente 89, 10, 1880r

Russen —, Gotthardbahn 170,00, Diskonto⸗

Fommandit 217.40, Dresdner Bank 147,40, Gelsen⸗

kirchen 157,0, Türken —, Zolltürken 89, 80. Fest.

Leipzig, 14. Mai. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.)

36/9 sächs. Rente 93,15, 4, do. Anleihe 101350,

B. 192,75, Böhm. Nordbahn ⸗Akt. 129,060, ler. Kreditanstalt⸗Aktien 202,50, Leipziger ktien 133,25, Cxedit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 34,59, Altenburger Aktien⸗ Brauerei 260, 60, Sächsische Bank- Aktien 113ů50, Leipziger Kammg.“ Spinnerei⸗Aft. 205, 00, „Kette“ Deutsche Elbschiff A. 6, 90, Zuckerfabr. Glauzig A. 104,00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 151,50, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 8,75, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 102.90, Desterr. Banknoten 172,40, Mansfelder Kuxe 710. Hamburg, 15 Mai (W. T. B.) Behauptet. Preußische 4 ½ Consols 106,40, Sil berrente 77 60 Dest. Goldrente 94,70, 4 0,½ ungar. Goldrente 89, 20, 1860 Loose 123,20, Italiener 94,50, Kreditaktien 2568 50, Franzosen 489,00, Lombarden Ab, 00, 1880 Fussen 95,50, 1883 do. 104, 90, II. Drientanl. 69,09, LI. Drientanleihe 70 00. Deutsche Bank 163,20, Ditonto Kommandit 217,30, Berliner Handelsges. 161,09. Dresdener Bank 147,50, Nationalbank für Deutschland 128,5, Hamburger Kommerz bank 130 20, Norbdeutsche Bank 167,90, Lübeck= Züchen 176,00, Marienbg.Mlawka 61,50, Meckl. Friedrich Franz —, Ostpr. Südb. 4,10, Laurah. 135 70, Jute ⸗Spinnerei I.G. r

Nordd. Ju Guano W. 144,00, Ha

.

58, 090, 1 4700, Russische Bankn. 1,3335, Silbercoupons 166,

Bulgar. Anl. 109. viem⸗Yort, 15. Mai. T. B.) (Schluß⸗ abgeschwächt.

4,835, Cable Wech el auf Paris (60 Tage) L auf Serlin (60 Tage) 954, Anleihe 122, Canadian PVacific Centr. Pac. do. 346, Ghieagd u. 11535, Chieaga. Milwaukee v. inois Central do. 116, Lake do., 1103, Louisville u. . Jtashville do. 918, N. H. Zake äric, u. West. do. 286. N. V. Lake Erie, Weft, 2ꝛnd Mort Bonds 104. N. M. Gent. u. Hudson Rlver⸗Aftien 1083, Northern PVPaciste Pref. do. 833, Norfolt A. Western Pref. do. 66, Philadelphia u. Reading do. 455, St. Louis u. San Francisco Pref. do. S2, Union PVacifie do. 63, Wabash, St. Louis Pas. Pref. do. 36. Geld knapp, für Regierungsboadg h, für andere Sicherheiten ebenfalls 6 *. Rio de Janeiro, 14. Mai. (W. T. B.) Wechsel auf London 213.

2

Wechsel fund.

Aktien 8

London, 15. Mai (W. T. B.) gg

13 576 009 4

24 823 0900

Totalreserve Notenumlauf . Baarvorrath . . 22 049 000 Portefeuille 2I 906 090 4 135 000 Guth. der Priv. 26 338 000 1871000 do. des Staats 6 026 000 2045000 Notenreserve . 12 539 000 4 49000

Regierungssicher beiten. 15 606000 394000

Prozentverhältniß der Reserve zu den Passiven 42 gegen 413 in der Vorwoche.

Clearinghouse⸗Umsatz 127 Millionen gegen die entsprechende Woche des vorigen Jahres 39 Mill.

Brodukten⸗ und Wanaren⸗VBörse. Berlin, 14. Mai. Marttpreise nach Ermittt⸗˖ lungen des Königlichen Poltzei⸗Präsidiums. Höchste Ntedrigste Preise.

Per 100 kg für: d

JJ Eibsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. Linsen . Kartoffeln

Rindfleisch

von der Keule 1 kg..

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kalbfleisch 1 kg.. Hammelfletsch 1 kg. Butter 1 kg ;

Eier 50 Stück

Karpfen 1 kg.

Aale ,

Zander

Hechte

Barsche

Schleie

Bleie w 8e, ,

Berlin, 16. Mai. (Amtliche stellung von Getreide, Mehl, Oel. leum und Spiritus.)

n lmit Ausschluß von Loco unverändert. Termine per Sept.“ Okt. niedriger. Gek. 500 t. Kündigungs preis 199 Loco 185 202 M nach Qual. Leferungẽ⸗ aualität 198 *, gelb. märk. 196,95 S ab Bahn bez., rer diesen Monat —, per Mai⸗Jrni 198,25 1983 bez, per Juni⸗Juli 200 25 bez., ver Juli⸗ August 191 25— 190, 5— 191,5 bez, per August⸗Ser⸗ tember —, per September⸗Oktober 183,B,75—, 25 ,5 bez, abgelaufene Anmeldung vom 98 5 ü 1973 verk.

Roggen pver 1000 kg Loco behauptet. Termine vordere Sichten niedriger. Gekünd. 2950 t. Kündi⸗ gungs pr. 158 6s Loco 1658 164 d nach Qual. Lieferungsqualitäät 160 S, ver bdiesen Ronat 1658,75 159 —- 157,5 158 bez., per Mai⸗Juni 158,5 157,5 158 bez., per Juni⸗Juli 1659,25 158,5 159,5 —, 25 bez., per Juli⸗August 1565,75 —- 25 165, 75 bez., per August⸗September —, per Sep⸗ tember Oktober 152,25 151,5 152 bez, per Okt. November 1651—150,5— 75 bez. Abgelaufene Anmeldungen vom 9. /S. à 1565 verk. u. vom 13.5. à 154 verk.

Gerste per 1600 kg. Still. Große und kleine 135 200 ½ nach Qual. Futtergerste 136 —152

Hafer ver 1000 kg. Loed behauptet. Termine nahe Sichten wenig verändert, auch spätere niedriger. Gekündigt t. Kündigungkpreis S6 Loco 165 185 Æ nach Qualltät. 2zieferungs⸗Qralität 169 *. zommerscher mittel bis guter 169 176 u. feiner 178— 192 ab Bahn bez., russischer —, per diesen Moenat 167,75 168,59 bez, per Mai⸗Juni 165,25 164,75 165,25 bez., per Juni⸗Juli 164,5 164 —, 265 bez., per Juli⸗August 151,5 151 bez., per September⸗Oktober 143 bez, per Oktober⸗ November —.

Mais per 1090 kg. Loro still. Termine niedriger. Gekündigt 150 t. Kündigungspreis 107,5 ÿs Loco 1068 114 ½ nach Qual., per diesen Monat und per Mai⸗Juni 107,5 —,25 bez, per Juni-⸗Juli 1608 bez, per Juli-August 110,5 bez., per August⸗Sep⸗ tember per September⸗Oktober 114,25 113,75 bez., per Oktober⸗November —.

Erhsen per 1000 kg. Kochwaare 170-200 4, Futterwaare 158— 166 S nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 100 kg brutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gek. 2750 Sack. Kündi⸗ gungspreis 21,85 S, per diesen Monat und per Mai⸗Funi 21,75 7 85 bez, per Juni⸗Juli 21,85 9 bez., per Juli⸗August —, per September Oktober 21 —, 165 bez.

Rüböl per 160 kg mit Faß. Termine matter. Gekündigt CEtr. Kündigungspreis S, per diesen ond! 71,3 —, 1 —,5 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per September⸗Oktober 56, 9 —,7 bez., per Oktober⸗November —.

Petroleum. (Raffinirtes Standard white per O5 kg mit Faß in Posten von 100 Ctr. Ter— mine behauptet. Gekünd. kg. Kündigungspreis 4 Zoco „Mn, per diefen Monat —.

Spiritutz mit 50 „„ Verbrauchsabgabe per 100 à 100 10000 9ς— nach Tralles. Gekündigt 1 Kündigungspreis Loco ohne Faß 54,2 bez., per diesen Monat —, per Mai⸗Funi per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August— Septem bet —.

Spiritus mit 70 „S Verbrauchtzabgabe per 1001 à 100 9s9 19 000 06 nach Tralles. Gekünd. I. Kündigungsvreis 46. Loco ohne Faß I4,5 bez, per diesen Monat —. .

Spiritus mit 50 Verbrauchsabgabe per 100 à 100 / 16 000 ½m nach Tralles. Gekünd. J. Kündigungspreis S6 Loco mlt Faß diesen Monat —. .

Spiritus mit 70 M Verbrauchsabgabe. Fest und höher. Gek. 60 000 J. Kündigungspreis 34,2 Mt Loco mit Faß —, per diesen Monat 34,2 4 bez., per Mar- Jun 34,1 —,4 —, bez., ver Juni⸗Juli 34,2 —,4 bez., per Jult⸗August 34,8 —,9 bez, per August September und September⸗Oktober 35,1 —,3 bez., per Oktober⸗November 33,9 34 bez.

Weizenmehl Nr. 00 26,25 24575, Nr. O 234,5 23,00 bez ZJeine Marken über Notiz bezablt.

Roggenmehl Nr. 9 u. 1 22.00 21,5, do. feine Marken Nr. O u. 1 23,5 32, 00 bez. Nr. 0 11 Æ böber als Nr. O u. 1 9r. 100 kg br inki. Sac.

Stettin, 14. Mai. (W. T. B.) Geirelid—“ markt. Weizen matt, loco 191 —195, do. per Mal 194 00, do. pr. Juni⸗Juli 1940) do. pr. Sept. Okt. 181,50. Roggen matt, loeo 157 160, do. vx. Mai 15650, do. pr. Juni⸗Juli 166,50, do. per Sept. Okt. 148,560. Pomm. Hafer loc? 164 8 Rüböl unveränd., pr. Pia el, 90, per Sept. Oktober Spiritus unveränd., loco ohne Faß mit 50 „S Konsumsteuer 53, 8, mit 70 S6 Konsumsteuer 34,00, pr. Mal⸗Juni mit 7I0 M Konsunmsteuer 33,50, pr. August September mit 70 ½ Konsumst. 34,50. Petroleum 1oco 11,70.

2

16 5 5

20

20

24 2

2 O O Or 2

r- di dio do de d o = =

0! ö e .

8

1

Petro⸗

Weinen KRauhweizen ver 1000 Kg.

Ver

Posen, 14 Mai. (W. T. B.) Spiritus leco ohne Faß 50er 52, 60, do. lIoco ohne Faß 10er 32, I0. Behauptet.

Köln, 14 Mai. (. T. B. Getreive—⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50 do, frempber loco 22.75, pr. Mal 21,40, pr. Juli 20, 5, pr. November 19.05. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17, 75, pr. Mai 16,55, pr. Juli 15, 95, pr. November 1516. Hafer hiesiger loco 18.00, fremder 17.50 Rüböl loco 71,50, pr. Mai 70, 00,

pr. Oktober 60, 50.

Bremen, 14 Mai (W T. B.) Petro⸗ leu m. (Schlußbericht) Fest. Standard white loco 6.75.

Hamburg, 14. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loeo ruhig, holsteinischer loco neuer 185 196 Roggen loco ruhig, mecklenb. lor neuer 175 155, russischer Isco ruhig. 112— 114 Dafer ruhig. Gerste ruhig. Rüböl (unverz) fest, loco 71. Spiritus ruhig. pr. Mai- Juni 214 Br. pr. Juni⸗Juli 22 Br., pr. August⸗Septbr. 231 Br, pr. September⸗Oktober 2375 Br. Kaffer ruhig, Ums. 3000 S. Petroleum ruhig. Standard wbite loco 6.75 Br., pr. Aug. Dez. 7, 15 Br.

Hamburg, 11 Mai (. T B. (Nach⸗ mittagsbericht. Kaffee. Good average Sant ot vr. Mai 854 vr September 84. pe. Dezember 783, yr März 1891 776. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Produkt Basis 850/90 Rendement, neue Ufance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 12.473, vr August 12,6573, pr. Oktober 12.15, yr. Dezember 12,15. Ruhig.

Wien, 14 Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frübjahr 8.05 Gd., 8, 10 Br., vr. Herbst 7.67 Gd, 7,2? Br. Roggen pr. Frühjahr 7185 God., 7,2) Br., pr. Herbst 6,35 Gd., 640 Br. Mais pr. Mai-Juni 507 Go, h, 12 Br., pr. Sept. Okt. 5,37 Go., b, 42 Br., Hafer pr. Frühjahr 8, 26 Gd., 8,31 Br., pr. Herhst 6,00 Gd. , 6, 05 Br

Tondon, 15. Mai (43. T. Zz.) I6 6, Jans⸗ ucker 14t stetig. Rüben⸗ Rohzucktr neue rnit 12 stetig. Chili⸗Kupfer 524, pr. 3 Monat b2tz.

Lonvon, 14. Mai. (BB. T. B.) Gerreide markt. (Schlußbericht.. Fremde Zuführen seit letztem Montag: Weizen 12 520, Gerste 1610, Hafer 27 46 Orts.

Sämmtliche Getreide sehr ruhig, englischer Weizen stetig, fremder träge, Mehl und Hafer sieng, russischer fest, Mais williger.

Liverposl, 19 Mai. (W. T. B.) Baum wolle. (Schlußbericht; Umsatz 7000 B., davon für Spekulation und Export 1600 B. Raͤhig. Middl. amerik. Lieferung: Mai⸗Juni 67/1, Ver—= käuferpreis. Juni-Juli 6is/zg do., Juli-August 6s1se— Kanferpreis, August⸗September 615, ze Verkäufer preis, Sepytember⸗Oktober 6z Werth, Oktober November Hör /a Käuferpreis, November⸗Dezember oss sz do., Vezember⸗Januar 529 /Za d. do.

Liverpool, 15. Mai. (W. T. B.) (Offizielle Notirungen.) Amerikaner good ordinar. 68, Amerikaner low middling 63, Amerikaner middling 64, Amerikaner middling fair Eis is, Pernam fair 68, Pernam good fair 7, Ceara fair 6816, Ceara good fair 64, Maceio fair 68, Maranham fair 6, Egypt. brown fair 63 Egvyt. brown good fair 74, Egyptian brown good 73, M. G. Broach good fine 6,00, Dhollerah fair 4216, Dhollerah good fair 47/16, Vholl. good 4118, Dhollerah fine 55 / is, Domra fair 45, Oomra good fcir 43, Domra good 415 / is, Domra fine 53, Seinde good 4,00, Bengal good 400, Bengal fine 4ᷣsis, Madras Tinnevelly fair 45,1, do. good fair Ha is, do. good HY / is, do. Madras Western fair 43, do. Western good fair 4u /i, do. Western good 416/16, Peru rough fair —, Peru rough good fair göis, Peru rough good z, Peru moder. rough fair 78. Peru moder. rough good fair S5 / s, Peru moder. rough good 8Sis /ig, Peru smooth fair 64. Peru smooth good fair ö.

Glasgom, 1I5 Mai (W. T. B.) Roheisen. Mixed numbres warrants 44 sh. 45 d. bis 44 sh. 11 d.

Paris, 14 Mai (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht Weizen ruhig, pr. Mai 25,50, pr. Juni 25 46, pr. Juli⸗August 24,90, pr. September Dezember 23,90. Roggen ruhig pr. Mai 16,50, pr. September ⸗Dezember 15,25. Mehl träge, vr. Mai 53. 50, pr. Juni 53, Jo, pr. Juli⸗ August 54,40, pr. September ⸗Dezbr. 53,90. Rüböl ruhtg, pr. Mai 69,25, pr. Junt 69, 265, pr. Juli⸗ August 69,25, vr Sept. Dezemb. 67, 50. Sprit s ruhig, pr. Mai 36,25, pr. Junk 36,75, pr. Juli⸗ August 37,25, pr. September⸗Dezember 38,00.

Amsterdam, 14. Mai (W. T. B.) Jawa Kaffee good ordinarv 54 Banealinn bz.

Unmsterdam, 14. Mai. (W. T. B.) Ge treidemarkt. Weizen auf Termine niedriger, pr. Mai —, pr. November 202,00. Roggen loco geschäftslos, auf Termine niedriger, pr. Mai 135à136, pr. Oktober 12541241233124. Raps pr. Herbst —=. Rüböl loco 36, pr. Herbst 318.

dtem⸗Hork, 15. Mai (. T. B.) Wa aF'en- bericht. Baumwolle in New⸗JYork 1I15/is, oo in New⸗Orlcans 113. Raff. Petroleum 70 υσ ! Abe! Ttst in New Jork 7,20 Gd., do. in Phlladelphia „20 Gd. Roheg Petroleum in New⸗JYort 7.35, ds. Pipe line Gertificates pr. Juni 863. Sehr ruhig. Schmalz loco 6,47, do. Rohe und Brothers 675. Zucker (fair refining Museovados) 4t. Maiz Nero) 403. Rother Winterweizen loc 998 Kaffee (Fair RioJꝛꝰ 20 Mehl 2 D. 85 6. Getreidefracht 23. Kupfer pr. Juni 14,95 nom. Weizen pr. Mai 9734, pr. Juni 963, pr. Dezbr. göß Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juni 16,32, vr. August 16,12.

Generalversammlungen.

Sächsisch ˖⸗ Böhm ische Dampfschift⸗ fahrts⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Verf. in Dregden. Juni Eisenhüttenwerk Marienhütte bei Kotzenau. Ord. Gen. ⸗Vers. in Berlin. (. Aktien⸗Gesellschaft für Asphal⸗ tirung und Dachbedeckung vorm. Johannes Jeserich. Ord. Gen.“ Ver. in Berlin. Glückauf, Aktien⸗Gesellschaft für Braunkohlen˖⸗VBerwerthung. Ord. Gen. -Vers. in Lauban. Dortmund Gronau ˖ Enscheder Eisenbahn⸗Gesellschaft. Ord. Gen. Vers. in Dortmund.

Mai

. Verzeichniß derjenigen Pfandbriefe, welche bei der am 5. Mai 1890 von dem königl. Notar, Herrn Justizrath Dr. Hausmann, vorgenommenen nntehnten Nerlaasung zur Heimzahlung berufen worden sind, sowie der aus den vorausgegangenen Nerloofungen nach nicht eingelästen andbriefe.

Neunzehnte Pfandhrick- ddeut schen Bodencreditbank.

Amfassend die 40/0 Pfandbriefe der Ferien XXI. bis XXXII. und XXXIV. „3 1/206

55

55

55 55

er lonsunꝗ

XXXIII., XXXVö. bis XXXVIII.

a) 40 Pfand briefe (Gezogene Endnummern):

Es find alle diejenigen Titel der Ferien T XI— TI und XXIV (gleichviel welcher Litera) zur Heimzahlung berufen, deren Nummer in ihren letzten drei Ftellen eine der hier verzeichneten, durch Ausloosung bestimmten End äaummern ausweist.

Serie XWVI.

r. 8320001 - 52000).

ß 450 aii 46650 O6 151 08 4 5 1 S* ö, 27m 115 55h 215 551 zehn 586 374 610 9841

.

7161 7821 816 S3 4 * 875 900 920 94416 9482

Serie XM.

ir. 31420014 582000.

Br 311

360“ 41115 42115 458 51 1* 559 564 636 * 698 735 814 *

Serie TWXXIII.

S441 S463 911* 9398

943

963 967 96918 97168 9896

Serie XXII.

(Nr. 3520601 374060).

06118 053 1446 1626 26 . 329 346 273u

308

536 552

650

300* 684 696 1386 726 774 S065 hon 813 15m

S6 deb

Serie XXVIII.

(Nr. ds 2001 - 609000).

o34 439 13j* 180 19501 262 208 277 2791 337

519* 5752

0!

46015 16815 48115 18817

719 773 796 843* S748 Shi 931 982*

Serie XXIII.

(Nr. 37 4001 - 41400). ö

033 O40 053i 0841 O53 1108 1351 1641

23116 234 2831 308

.

Serie XXIX.

(Nr. 60 9001 - 6149009)

Hs ig

ö

062

Ohr Ohhr 163 20

208 25

381 33h

367 41716 439

469

462

524 5361 569i 577 582

6798

360 375 101 10918 123 415 42213 535 560 616 693

093 . 132

7157 7181 22 779 18

S437 S88

931* 957 972 985 992

153 al 4

316 395

695 eln 26 716 282 811

S887 Iz 3h

dit Hoh

961 rz 167 iõzn 205 24 312

m

115 issn

207185

zin.

432 1116 . e, . 2 lr 581 590 hr lo 615

7061

389 3951 180 4981 51515

zol

ol 3

53215

olöne

Serie XXIV.

Nr. 4114001 43109000).

752 1 321 840 * 869 876 935! 970 9831

99715

(Nr. H 19061 - 6587000). eon izr

66 718 S808! 31

Sꝛh 5356 57 hdr 83 55

Serie XXV.

Nr. 151901 192000).

0921 114

136

18 228 23213

2)

216 243

2 321 2218 33

358

373

75

4041

67 4* 691 69816 745 S248 S34* S968 913 936 990

400 405

41226

425 4905 559183 5637 5 . 66 4

Serie XXXI.

Nr. Hs 79001 714000).

04315

066

12326

1gzn*

1h Ihr

3651

1103 709 123 756

156 855068 523 894

558 I6 hr his 9ggzi 658i

007 O12 0353 07015 07: 094 1198 1465 16316? 2231 22716 236

2405

025 037

133 152 1891 27916 335

201 218

b) 31 9so Pfandbriefe (dezogene Endnummery):

Ss sind alle diejenigen Titel der Ferien TXXIH, XXV XXNXVIIIdgleichviel welcher Litera) zur Heimzahlung berufen, deren Nummer in ihren letzten drei Ftellen eine der hier verzeichneten, durch Ausloosung bestimmten Gudnummern ausweist.

Gr. L- E300.

421* 189, 548

581 6bhis

Dir mit kleineren Zahlen versehenen Endnummern sind Restanten und bezeichnet die kleinere Zahl die Ziffer der Verloosung, in welcher die betreffende Nummer gezogen wurde.

701 71615 7381 S7 li 875

955

027 048 087 09438 21 243 2441 4011 4381

440 * 4596 4911 57 116 611 61 7* 654 671

Serie XWXXV.

Nr. 45001 - 67009).

h86 7557 773* 790

S0 9521 9691 997

ol 666

974* 1th 115

1286 146

Zhu

Serie XXXVI.

(Nr. 67001 990900 9).

2565 35 337r 76 350 117 14

4461 634

696 S39* 90116 31 977

Serie XXVII.

Nr. 99001 - 154000).

152* 32438 397 45118 467 0 lis

531 540 567 589 594

328 25 S566 dot 939

294 ; 3226 5 35 516

2860 5184 528

577

639* 66 4*

4117

os 6 in 576 640

423 447

Serie XXVI.

(Mr. 4892001 - 512000).

699 * 746 762

1 S0 825 17 9051 925

940

9431 9731 987 165

Serie XXXII.

Nr. 71001-75100. 657 * 4791 O72 522 7436

7311

7577 7791 781

927

Serie XWXXIV.

Nr. 230901 45009).

h21 741

Serie XWXXVIII.

(Nr. 1514001 207000.

087 138 390

Ber RNestanten der vollständig ausgeloosten Pfandbriefe der Serien bis incl. XX siehe umstehend!

491 ö03

515 659

npf in Weißen⸗ Amtsgerichts⸗ Amtsgericht in in Stolzenau mtsrichter von Potsdam. ceslau ist zum annt. 1 Duderstadt ist

ingetragen: der zem Landgericht zurg zugelassene sgericht daselbst, Landgericht in ei dem Amts⸗ eichmann bei 8Assessor Ernst der Gerichts⸗ stagdeburg, der gericht in Isen⸗ bei dem Amts⸗

und der Amts⸗ eben.

im Ministerium Angelegenheiten, Dr. Bartsch

gen.

mee⸗Corps.

Versetzungen. Albrecht von suite des Gren. Dienstleistung bei t, unter fernerer des Ulan. Regts. Comp. Chef im des Inf. Regts. Comp. Chef im igenschaft in das

ö ricke, Sec. Lt. Fhingen, Adam, Bezirks Horb, zu

Heere. 12. Mai. Escadr. Chef im r Regts. Uniform

lum ph. n . ebots des Landw.

sten Beilage.)

ai. rig sind gestern roffen.

Königin hat, Uhr Königsberg ieder im Neuen

uns geschrieben: nd die Kaise⸗ nach dem König⸗

die projektirte id eine Ausfahrt Ihre Majestäten mer im Parterre der Hochseligen Irdnung wie vor auch den Park, m den Königs⸗ let wurde. Mit aiser und König