In Bochum hat vargestern, wie die ‚Rb.-Westf. Ztg. berichtet, Die Armuth in England. akbostolicahe. 3 Hoffmann, Geschichte der freien und Hansestadt nach dem Vorgange des Gen, Werdener Knaprschaftsvereins die Ge⸗ [A. C), Am 1. Januar 1890 erhielten in England und Lübeck, J. — Geerd. Das Chro nienm Sundense. — wp! Ranke, ‚ t B w. 1 neralversammlung des Märkischen Knappschaftsvereins die Wales 763 455 Personen Armenunkferstützung Da die Be— Weltgeschichte, lx — Mendheim. Daz reichsstãdtische, besonders Nürn⸗ ö w e 1 e e 1 31 9 e
Verschmelzung der drei Knappschaftsvereine zu einem einzigen Knapp— völkerung Mitte 1389 auf 29 015 613 Seelen geschätzt wurde, fo berger Söldnerwesen im 14. u. 15. Jahrhundert. — Finke, Forschungen — schagts verein des Ster- Bergamtsbezirks Degtmund be wurke einer von r oder 2, Too aller Einwohner Ifen ich unterstützt. und Quellen zur Geschichte des Konstanzer Konzils Weiß, . / s j 5 ; än: , sois 23 2 / schlessen. Die Werkebesißzer waren einstimmig und die Knappschasts⸗ Von den! Armen befanden sich 200 457 in Armenhäusern; 597 983 xon Henneberg, Erzhischof von Main; (1484 = 509. — Krause, Um ell en ll 5⸗ n ll W Un 0 l reli en 88 Ul 5⸗ zeiger 1 en . ,,,. n, , . hatten noch eine eigene Wohnung. Die Arimuth Englands ist seit . Die Chronik des Apollo . J . : . ehaltli er Genehmigung des Ober-Bergamts i 38 1858 noch nicht so verhältnißmäßig gering gewesen. In London von Vilbel. — Büchi, recht von Bonstetten. — von Dorneth, - * . ⸗ 2
Einigungẽwert nunmehr vollendet. . giebt es 113 290 aus öffentlichen tc aten! Arme. Da die Martin Luther — Merx, Thomas Müsser und Veinrich Pfeiffer. 5 120. Be rlin, Montag den 19. Mai 1890. Aus Bra kel schreibt man der Dortm. Ztg.: Am 15. d. M. Einwohnerschaft Londons auf 4 352 606 Menschen geschätzt wird, so — Elben, Vorder ⸗Oesterreich und feine Schutzgebiete im Jahre . * - — —
sand in Grevel eine 5ffentliche Bergarbeiter Ver fam m⸗ machen die Armen einen Prozentsatz von 26 aus. ö 1524. — Ney, Der Reichstag zu Speyer. — Hülße, Kardinal J J ö . l , , auf Aktien u. Aktien ⸗Sesellsch
Lung statt, in welcher Friedr. Bunte von Dortmund sprach. Ob— . Albrecht, Kurfürst und Erzbischof von Main; und Magdeburg und 8 363 amm e omn 3 r wohl die Versammlung nur von 21 Personen besucht war, dauerte Nach Mittheilung des Statistischen Amts der Stadt ö Schenitz. — Heidemann, Die Reformation in 6 Mark ; 5 J n. dergl. 2 * 8 ꝛ; . , , , ö rief he über zwei Stunden. Zweck: Gründung ven Konsumrereinen. Berlin' sind bei den hiesigen Standesämtern in der Woche vom randenburg. Na ud e, Deutzche städtische Getreidehandelspolitits Verkäufe, Verpachkungen, Verdingungen 3c. 8 ent 1 42 1 etger. : K . ü n der Zahlstelle Lan strop laben sich 35 Personen ab⸗ T Mai bis inkl. 10. Mai er. zur Anmeldung gekommen:? vom . Jahrhundert, mit besonderer Berücksichtigung Stettins BVerloofung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren. 5 wen, usrerle der dentschen 3 k einer Meldung der „Hamburger Börs. H.“ über den . n , Tweng hörn, , nnn, nn, . . ; . . . 3 ö Strike der Werftarbeiter in Hamburg wollten die Werft— schrift der bistorischen Gesellschaft für die Provin, Pofen. — Mah; 1) Steckbriefe 27) Leopold Emil Heinze, geb. am 15. Juli (10879 . ve ö . — wiede . 3 569 der n Literatur. . 5 3 Jacques Rousseau. — Bamberger, Die fran⸗ Ie 1367 in Radzewo, evangelisch, zulegt aufhaltsam In der E fsache gegen den . Salo ˖⸗ Helen rmann, geb. Kols horn, aus F ihnen rüber gestellten Bedingungen aufrecht erhalten zu haben. In ö . ; zösische Invasion in Kärnten im Jahre 1805, J. I. ebendaselbst, berfeld, geb. zu Mettmann,; urt a. / O., - einer Zusammenkunft der Arbeitgeber mit Vertretern der Arbeiter Entscheidungen des Bundesamts für das Heimath— — Eine Durchsicht der 2 Nummern 6 und 7 der 23) Carl Reinhold Milke, geb. am 13. April den 5 Oktober 1855, wird, da gegen den Ange— 9) den Carl Otto Max Kolshorn aus Ham wurden am Freitag die letzten Differenzen beseitigt. . . wesen. Bereitet und herausgegeben von Wohlers, Geh. Ober⸗ Musikalischen Jugendpost‘ (Verlag von Carl Grüninger in ; . 1667 in Radzewo, evangelisch, aufhaltsam zuletzt schuldigten, welcher im Sinne des §. 318 der Straf⸗ Fräulein Emmi Folshorn, Tochter de di , ,, 6 , ne,, Mitglied des Bundesamts füt, das Heimat wesen. Stuttgart überzeugt wieder daton, daß die Lektüre diefes Blattes — 3 Mehri 4 . . re ebendaselbst, . k ordnung als abwesend anzusehen ist, die öff ent ⸗ diteurs Adolf Heinrich Traugott ie Alt anger Baugewerks-Innung Bauhütte sämmtliche Heft 21. Berlin 1889. Verlag von Franz Vahlen. 268 S. wohl geeignet ist, den musikalischen Sinn der deutschen Jugend zu J ,, 1 ing, ger fn, . . lisch 24 Ludwig Wolski, zeb; am 22. August 186 rechens und Pergehens gegen J Schlawe i. P., wo hnh Berlin; zevangelisch. in Radzewo, fatholifch, aufhaltfam zuletzt eben—⸗ s. vom 7. April 1869 und en Arb ö 11
— * C 94 s
Bauwerkstellen geschloffen, weil eine Einigung mit den Ausständischen Preis 2 ½6 — Die vorstehend bezeichnete Sammlung der wichtigeren wecken, zu stärken und schöͤnen Zielen zuzuführen. Der Text schlägt J III. B. 1034. 89 — wegen Beleidigung durch ie r ö ö e . h . daselbst, §5§. 267, 26 Str. G. B . en Julius Beil ger bef . zezw. dess b *
iter R nicht erreichbar war. k . . . böchstrichterlichen Entscheidungen auf dem Gebiete der öffentlichen alle Saiten des Herzens und Geistes an, und der Ernst findet ebenfo K K . ius Aus Hannover meldet W. T. B.“, daß der Strike in der Armenpflege, von welcher jäbrlich ein Heft erscheint, bringt in dem seine Befriedigung wie der Humor. Diesmal sind es die bekannten die Präesse; bat die r Strafkammer ges Königlichen 23). Michael Kijemski, geb. am 22. September efsen Erb hannoverschen Baumwollspinnexei und Weberei durch vorliegenden Hefte 59 Entscheidungen dus der Zeit vom 1. September und bewährten Jugendschriftfteller C Haaß, F. Oser Fr. Schanz . Landgerichts J. zu Berlin am 8. Februar 1850 für 1857 in Rogalin, katholisch, aufhaltsam zuletzt eben.! begeb Gemäßheit des Bewilligung der elfstündigen Arbeitszeit beendet ist, — . 1888 bis 1. September 1889 zum Abdruck. Diefelben sind, entfprechend A. Keßler, H. Heyn. E. Pasqus, A. Nicolai, Th. Groß u. J. die . Recht erkannt: D. Fe ö . 4 daselbst, . ; zzeßordnung das i befindliche
In einer Versammlung der Bäckergehülfen in Leipzig den bei der, Herausgabe der früheren Hefte befolgten Grundfäten, fich mit profaifchen. poetischen und dramatischen Beiträgen betheiligen daß der Angeklagte Mehring der Vereidigung zur 26) Zobann Godzinski, geb. am 12. Juni 1867 Vern'ögen ngeschuldigten mit Beschlag belegt. . wurde am 14 d. M, wie das -Chemn, Tabl. bexichtet, beschlossen, nach der Reihenfolge derjenigen Paragraphen des Reichsgefetzes über Die musikalischen Beilagen bieten Klavier slücke, Lieder und Viclin. die. Presse. schuldig und deshalb unter Belastung in Wal dau, tatholisch, aufbaltsam zuletzt in Mieczewo Elberfeld, den 3. Mai 1890. dem auf Antrag der Wittwe zur Beseitigung mannigfache. Mißstände im Bäckergemecbe im den Unterstützungsmwohnsitz vom 6 Fun 1570 geordnet, auf esch= sie stücke mit Klarterbegleitung, und zwar von den Koömponisten . M. Mit, den. Kosten des Verfahrens zu ö 27. Max Brudzewski, geb. am 3. Oktober 1867 Kgl. Strafkammer 1 Furmanns, Sophia geb. Küppers,
—ͤ B GUWVweihundert Mart Geldstraft, welcher für den Nicht. in Wich che. katholisch, aufhaltsam zuletzt in Röhren. Elaubach. Berndorff. Viersen, eröffneten Vertheilungsverfa
nächsten Jahre einen Ausstand in Scene zu setzen, bis dahin aber fich vorzugsweise beziehen Desgleichen sind die Entscheidungsgründe, wo v. Weber, E. Th. Eckhardt Martini, Lwoff und V esse — 3 2 ' j Ing 8 . . * 9 ) ). U ) ö 3. ö ö 3. ö ⸗ 1 x 1 . 3 ñ ni, Lwoff and. W. Heise eitreibungsfall für je zehn Mark ein Tag Gefängniß Dobc; vn, ; . * k 4 28) Bartholomäus Gron, geb. am 12. August!?! n Schüller in vm
Grundsteuermutte
Gelder zu sammeln und die Organisation zu fördern. Weiter wurde eine solche Sonderung möglich war, nur insoweit mitgetheilt, als dieselben — Die Nr. 19 de ie 17 il fchrift fü reibunge ein Te an bekannt gegeben, daß die Leipziger Bäckerinnung entgegen der auf die in der Ueberschrift bezeichnete Rechtsfrage Bezug haben. Bei⸗ Vogelliebhaber, Znchtt , ; zu substituiren, und daß dem Königlich preußischen . . Chemnitzer Bäckerinnung beschlossen habe, je einen Feiertag an den gegeben ist ein die sämmtlichen bisher erschienenen 21 Hefte umfassen⸗ Ruß (Magdeburg, Creutz'sche Verlags buchbandlung. R un M. Kretsch⸗ JustizMinister als Vorgesetz ten . beleidigten 1867 in Sjymanowo, katholisck, aufhaltsam zuletzt . 3 . Grund hohen Festen zu bewilligen. . . . . „Sachregister Von den veröffentlichten Entscheidungen erscheint mann), enthält: Meine Züchtungen und Erfahrungen in der Vogel preußischen Staatsanwälte und Richter die Befugnit in Schrimm, 2) Zwangsvollstreckungen, , , , , . leblosen mite, , mn rh, g ah, l dl wenn Aufgebdbte, Vorladungen U. gl. wie W. T. B. meldet, nach gegenseitigen Zugeständniffen der Arbeit⸗ ite 658 ff. abgedruckte Entscheidung vom 25. Mai 1889, in welcher unfrer Ümgekung freilebenden Vögel zu gewinnen! — Ornithologische ,, . katholisc, anf kalt sam zuletzt ebendaselhsft, geber und der Strikenden beigelegt worden. . angenommen wird, daß auch ein etatsmäßig angestellter Beamter bei Mittheilungen aus Süd. Rußland (Fortsetzung). — Nene Hülfsmittel . fertigung des rechtskräftigen Urtheils je einmal in 30) Knecht Martin Karalus, geb. am 8. Non (10 „Aus Braunschweig wird gemeldet, daß der bereits mehrere unzureichendem Diensteinkommen als bülfsbedürftig im armen der Stuben rogelpflege, Abrichtung und Zächt (ange . l der Volks ⸗Zeitung“ und in dem Deutschen Reichs. vember 1866 in Prusinowo, katholisch, aufbaltfam zuletzt In Sache Ehefrau des Hotelbesitzers Breul, Krefe unter Artikel 6621 ; Monate andauernde Aus stand der dortigen Cigarrenarbeiter rechtlichen Sinne anzusehen ist und demzufolge von dem Orts— Heckkaͤfig in neuer Gestalt). — Zum Vogelschutz. — Aus Haus, Hof . und Königlich Preußischen Staats Anzeiger auf ebendaselbst, ; Minna, geb. Hage, in Blankenburg, Klägerin, wider früber 740 15, mit einem Flächen vorgestern durch gütliches Uebereinkommen beendet worden ist. armenverbande seines Unterstützungswohnsitzes die Gewährung einer Feld und Wald. — Mancherlei. = Aut hen 6 Berlin . Kosten des Angeklagten öffentlich bekannt zu machen, 31) Valentin Fortum, geb, am 15. Januar n Mübsenbef er Wilbelm Nodurft zur Goldbachs⸗ 860 am, auf Grund d Inden Vorgarten von Paris haben, einer Wolff 'schen Mel. öffentlichen Armenunterstützung, beanspruchen darf. (In dem Ornis -); Reichenbach. — Anfragen und Auskunft. = Nene und und daß. endlitt *Alle vorfindlichen. Exemplare des 1865 in Nitsche, katholisch, aufhaltsam zuletzt eben., mühle bei Heimburg, Beklagten, wegen Hypothek. gericht hierselbst gegen 1 dung zufolge, die Glasarbeiter die Arbeit zum Theil wieder auf— betreffenden Falle. hatte ein Landbrieftäger, welcher bel ene Erscheinungen des Vogelmarkts. — Bücher- und Schriften. inkriminirten Artikels ö. Die zu , Sestellung daselbst, ; zäinsen und. Kosten, wird, nachdem auf Antrag der Jacob Knott, Schreinermeister und genommen . . . ö. einem jäbrlichen Besammt⸗Diensteinkemmen von 660 „½ seine u. ö bestimmten Platten und Formen unbrauchbar zu 32) Mieczpé'laus Anton Adam Rymarkiewiez, Klägerin die Beschlagnahme der dem Beklagten ge. z. Zt. im Konkurszustand, und In Bilbao herrscht, nach einem Madrider Telegramm Ehefrau und sieben Kinder im Alter von 3 bis 12 Jahren zu 0 machen. . geb. am 15. Juni I866 in Zabotorpo, kathrlifc', dorthen! Grundith e ge Wolff schen, rregus,, seit gestern wieder Ruhe. Der größ ernähren hatte, Seitens eines zu seiner Unterstützung nicht ver— Handel und Gewerbe . . Rechts Wegen. ö aufbaltsam zuletzt ebendaselbst, 1) der ar ache unweit des Pfeifenkrugs Krefeld, jetzt ohne bekannten J Theil der Arbeiter hat in den Eisenwerken die Arl lie vflichteten Armenverbandes eine fortlaufende wöchentliche Unterstützung ö ( Mit der Friginale gleichlautend: 33) Titus Kaeding, geb. am 3. Januar 1867 in sub No. ass. 91 belegenen Mühle nebst Zu. Rechtsanwalt Mengelberg bier als Konkursver— aufgenommen; dagegen dauert der. Strike der Schiff bauarbeit von 1 „ erhalten. Der demnächft gegen den unterstützungs⸗ Berlin, 17. Mai. (Wochenbericht für Stärke, Stärke. Berlin, den 1c, Mai 1899 Kurnik, katholisch, aufbaltsam zuletzt ebendaselbst, behi walter; 3) die Ebeleute Max berten und Kath., noch ett. ( in Theil der Truppen ist aus den Grubenbezirken wieder verpflichteten Armenverband erhobene Erstattungsanspruch ist in fabrikate und Hülsenfrüchte von Mar Sar er sky) Ie Kar. (L. S.) chulze, Aktuar. 34) Johann Borowiak, geb. am 24. März 1867 2) Morgen 81 Ruthen ‚am Goldbache“ geb. en, Beide in Krefeld, am 19. Dezember abaerückt da . Unruhen dase bst abnehmen. ie Vorsichtẽmaßregeln letzter Instanz für begrũndet erachtet worden). . Einer besonderen toffel mehl 151 - 16 , . Kartoffel stãrke 154 — 16 . . . . in Dol ig, katholisch, aufhaltsam zuletzt ebendaselbst, vorgenommenen Zwa tei der Misitgrbehorden in Bil kao und Ten benachbarten Städten dauern Empfehlung bedarf die Sammlung nicht, da dieselbe sich längst in toffelwehl und Stärke 133-15 S, feuchte Kartoffelstärke — 10881 35) Johann Burszak, geb. am 14. Dezember 3 e ᷣ à auf. Grtnd Adiudikotionsurtheils von fort. Mehrere Personen sind verhaftet worden, weil sie die nicht dem praktischen Gebrauch der Verwaltungs- und Gerichtsbehörden gelber Syruzy 177 — 18 6, Cavillair- Export 20 207 . Fapillair Der Reservist Arbeiter Johann Ernst Liebelt, 1867 in Schrimm, katholifch, aufhaltfam zuletzt 4 30 Ruthen „an demselben Tage, im Betrage von 16 650,006 nebst strikenden Arbeiter beeinflußten, die Arbeit zu verlassen. eingebürgert hat und auch in den Entscheidungen des Reichsgerichts Srruy 15 = 1935 M, Kartoffe ficke Cavpillair Io93 -= 193 , do. gelber . geboten 'am 360. August 1899 zu Höckricht, Kreis ebendafelbft, Bum Zwecke der Zwar z Zinsen zu 5 seit dem 19. Dezeraber 1889 zu ent— und des Ober · Verwaltungsgerichts, sowie in Ministerialerlaffen 134 — 186 Æ, Rum⸗Couleur 34 —-— 35 , Bier: Couleur 342 33 6 Glogau zuletzt in Guhrau wohnhaft, wird beschul— 36) Bernhard Formanowiez, geb. am 29. Ok. vom 3. Mai 1896 verfügt, auch die Eintragung richten hat, ist der Vertheilungsplan aufgestellt ⸗ wiederbolt citirt worden ist. 8k. Dextrin, gelb und weiß, Ia. 255 — 267 60. do sekunda 274 — 74 ; , m. beurlaubter Refervist ohne Erlaubniß aus. tober 1857 in Eions, katholisch, aufhaltsam zuletzt ses Beschlusses im Grundbuche am 8. Mai 1890 er. worden. Derselbe ist nebst den erfolgten Anmel⸗ ztatsjahre arte idenrv M,. Stanlev's Reise durch. den dunklen Weizen stärke (kleinst. Is == 37 4K, Weltenstãrke ( großst. 167 1 1 gewander zu fein. Uebertretung des s. 65 Rr. 3 chbendaselbst, folgt, ist, Termin zur Zwangspersteigerung auf dungen und vorgelegten Titeln zur Einsicht der Be— ö. Wel tt heil. Nach Stanley's Berichten für weitere Kreise bear Hallesche und Schlesische 403 — 42 ½, Schabe⸗Starke 3132 * YMalis⸗ des Strafgesetzbuchs Derselbe wird auf Anordnung I) Franz Karmierezak, geb. am 9. September Freitag, den 29. August 1890, Nachmittags theiligten auf der Gerichteschreiberei des Amts⸗ Breslau gehört zu den wenigen Städten der Monarchie in denen beitet von Dr Berthold Volz, Direktor des Victoria ⸗ Gymnasiums Stärke 30–— 31 ½ , Reisstärke (Strahlen) 4532 47 6, do (Sticken) 43 des Rönlallchen Amtsgerichts hierselbst auf den 1867 in Czotowo, katholisch, aufhaltsam zuletzt 3 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Blanken, gerichts., Zimmer Nr. 6, offen gelegt und Termin die Schlachtsteuer nach ihrer Aufhebung Seitens des Staats im zu Potsdam. Fünfte Auflage, mit 54 Abbildungen und einer — 44.4, Vietoria⸗Erbsen 17— 20.416 Kocherbsen 1822 . Juttererbsen 15 Sttober 1899, Vormittags 19 Uhr, vor ebendaselbst, . burg in der Gastwirthschaft zum Pfeifenkruge an! zur Erklärung über den Plan auf den 25. Juli Interesse der städtischen Verwaltung beibehalten worden iff, und wo Karte. Leipzig, F. A. Brockhaus, 1890. — Die Thatfache, daß die ses 16— 166 , grüne Erbfen 1s 21 6, Seinsast . , das Königliche Schöffengericht zu Guhrau zur Haupt- 38) Janatz Flenz, geb. am 18. Januar 1867 gesetzt, in welchem die Hrpothekgläubiger die Hypo— 1890, Vormittags 11 Uhr, in dem Geschafts der Ertrag derselben einen nicht unbedeutenden Theil (etwa ein Sechstelh Buch in fünfter Auflage erscheint, bekundet gleichmäßig feinen Werth große 235 — 44 S, do. mittel 2028 do. fleine 16 25 . . verhandlung geladen. Bei unentschuldigtem Aus in Prusinowo, katholisch, aufhaltsam zuletzt eben- thekenbriefe zu überreichen haben. lokale des unterzeichneten Amtsgerichts, Rheinstraße der Einnahmen ausmacht. Im Etats jahre 1888789 wurden nach den wie das steigende Interesse für Stanley's Entdeckungsreisen. Senf 18— 24 „M, Kümmel 42 — 46 S Buchweizen 144-15 6. Mals , en wird derfelbe auf Grund der nach 5. 472 der daselbst, Blankenburg, den 14. Mai 1890. Nr. 136, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Menatsberickten des statistischen Amts der Stadt folgende Mengen Richtet, sich auch dieses vornehmlich jetzt auf die kühne loco 1IJ - 12, Pferdebohnen 16 18 M inlandisch⸗ e g Bohnen Stra or nz eßordnung von dem Königlichen Bezirks— 39) Johann Dratwinski, geb. am 1. Juli 1867 Herzogliches Amtsgericht. Zu diesem Termin werden die Eheleute Johann r . 3 . 8 35 ; in Wieszezvezyn, katholisch, aufhaltsam zuletzt eben— Ribbentrop Jatob Knott, Schreinermeister und Bauunternehme — z. Zt. im Konkurszustand, und Maria Joham ch s
2 ra aws . n 8 ꝛr 8 58 Schürgers, ohne besonderen Stand, 9
3 9 1
8 or ) den
1r 19so3 ng die ses
7 13ry3Ben“ hlengraben Ny 3
nach & cwicht versteuert: Ochsen und Stiere 68 773 Ctr, Kühe, Fersen Erpedition zur Befreiung Emin. Pascha's so ift doch An 19 —– 37 4A, breite Flachbohnen 21— 23 S, ungarifche Bohnen 182 Kommando zu Wohlau ausgestellten Erklärung ver— Wie 251533 Ctr., Kälber 21 997 Ctr, Schweine 1068 055 Gtr., Hammel gesichts des Umstandes, daß ausführlichere Berichte und namentlich 26 Ae, galizischt und russische Bohnen 16 — 18 06, Wicken 17 — 173 urtheilt werden. daselbst. . JN . 2 ) a. . 40) Johann Ferdinand Reich, am 21. Januar (10924 Schürgers, ohne besonderen Stand, Beide früh .
Krefeld, jetzt ohne bekannten Aufenthaltsort,
8 Sckafe 25 F 1 'singggganaesne TI 11 Xe ! . vovuläre ste en er 5 . 5 ste 2e . 2 5 2 * 2 . . 8 k 7 z 2 und Schafe 12 581 Ctr. und eingegangene Fleisch, und Fetiwaaren populäre Darstellungen hiervon für die Raͤchfte Zeit kaum zu Hanfkörner 15 = 163 , Leinluchen 143 — 15 66, Weizenschale 83 —= 10 , Guhrau, den 7. Mai 1890. , . ᷣ . . ,. ama w z Neudeck, 1867 in Brodnica geboren, evangelisch, aufhaltsam Nachdem antragsmäßig die Beschlagnahme des
110
Il sid, Ctr. Der, gesammte Fleisckverbrauch, betrug sonach Jewärtigen find, die vorliegende Schilderung der zweiten großen Reise Roggencleie 83 —-I6 é, Rapskuchen 137 I ien enn, weiße / ö rt, 301 469 Ctr. oder 97 Pfund pro Kopf der mittleren Bevölkerung Stanley's von 187441877 auch jetzt noch von hohem Werthe und 60 = 70 , do. blauer 30 - 45 S Sirse weiße 26 23 60 Allez ö. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. zuletzt ebendaselbst, dem Maurermeister C. Bester hierselbst gehörigen Aufforderung geladen, von dem Vertheilungsplan gegen 91 Pfund im Etatsjahre 1887 88. Der Bruttoertrag der dazu angethan, aufs Beste vorzubereiten für ein besseres Verständniß 100 kg ab Bahn bei Partier von mindestens 16 065 Re . . = j t 47) Valentin Kwiatkowski, geb. am 22. Januar Ackerstücks Nr. 228 jenseits der Bahn auf den Einsicht zu nehmen und etwaige Widersprüche gegen dafür vereinnahmten Steuer betrug 1 41 354 n Oder 4453 0 auf der letzten Exbedition und üterhaupt nähere Kenntnisse über den sich — Vom oberfchlefischen Fifen. und M ö JJ 1867 in Chrzonstowo, katholisch, aufhaltsam zuletzt Heiden mit dem darauf erbauten Haufe zum Zwecke den Plan entweder ver dem Termine schriftlich oder den Korf gegen 436 „S im Vorjahre. — Auch das Wild unterlie t immer mehr erhellenden dunklen Welttheil in weiten Kreisen zu ver- berichtet die „Schl. Ztg.“: Die Stimmung des ,,, kann ö (10878 Beschluß. ebendaselbst. der Zwangsversteigerung wieder aufgeboben ist, wer⸗ durch Erklärung zum Protokoll des Gerichtsschreibers einer staͤdtischen Abgabe. In drm genannten Zeitraume wurden rer. breiten. Das Buch schließt sich den Originalberichten Stanley's in Folge der vor Kurzem vom Deutschen Walnwerk stet bande augge! - Auf Antrag der Königlichen Staatsanwaltschaft 42). Martin Kokocinski, geb. am 11. November den die auf Mittwoch, den 2. Juli d. Is., anzubringen oder bei Vermeidung des Ansschlusses steuert; 225 Hirsche, 1284 Rehe, 289 Wilsscheine, 6863 Hafen, (. Durch den dunklen Welttheil“) eng an, der Verfasfer hat aber mit gegangenen Preisnormirungen als eine durchauß befestigte angefẽt en . wiid gegen: . . 1867 in Emchen, katholisch, aufhaltsam zuletzt eben— Mittags 12 Uhr, und auf Sonnabend, den spatestens in dem Termine zu erheben. 1962 Fajanen, 1103 Wildenten, 148 Schnepfen und 82 138 Reb Recht vorgezogen, für seine Bearbeitung die Form objektiver Erzäh‘ werden und wurde durch die Lebhaftigkeit des eschãfts verkehr auz. . 1) Samuel Friedmann, geb. am 77. September daselbst, 26. Juli d. Is., Vormittags 11 Unhr, an- Krefeld, den J. Mai 1590 ö ; hühner. Der Bruttoertrag an Wildpretsteuer belief sich auf lung zu wählen, während jene in Tagebuchform gehalten sind. Die reichend unterstützt. Die demgemäß den Fisenwerken sich zuwendenden 18638 in Gostyn, mofaisch, auf haltsam zuletzt in 1453) Lorenz Biskup, geb. am 20. Juli 1867 zu stebenden Termine biermit abgekündigt. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VIII.
ͤ n 505 z . j Friedrichseck, katholisch, aufbaltsam zuletzt eben— Neubrandenburg, den 12. Mai 1890. . ;
35 280 ½ oder 11 3 pro Kopf gegen 13 3 im Vorjahre. Uebe zahlreichen Abbildungen und eine Karte von Afrika mit Stanley's Aufträge erfordern den angespannten Betrieb der Hohöfen, deren Scrimm . ub ᷣ — n g. Tie Produlsien, Einfuhr und Bestenerung ven Bier während desselben Reise⸗Routen fördern seht wesentlich d3s Fntereffe an der dramatisch Vrodutt, unverzüglich nn bana gelangt. Der Bedarf an 2) Mattin Joswiak, geb. am 16. Oktober 1861 daselbst, ; Großberzogliches Amtsgericht. Abtbeilung J. 10919 Jahres entnehmen wir der genannten Quelle folgende Angaben: Es lebendigen Schilderung wie an dem Inhalt felkst. ; Schmelmaterial wurde durch reichliche Zufuhren von Gifenerzen in Pfartki, katholisch, aufhaltsam zuletzt eben— 44) Ludwig Ratajezak, geb. am 30. W. Saur. In Sachen, betreffend die Zwangsversteigerung wurden 464911 hl oder pro Kopf 160 1 Bier in Breslau gebraut. D Ost- Afrika, der Sudan un? das S i vom Inlande und Auslande gedeckt; zur Jeit herrscht ein ziim i daselbst , . 1867 in Friedrichseck, katholisch, aufhaltsam zuletz ö , . w en, ,, w,. Von demselben wurden einschließlich eines kommunalen Zuschlags von und Leute, Naturschilderungen, charakteristische Reisebil n umfangreiches Angebot reichhaltiger ; Magnet · und Spatheifen⸗ 3) der Klempner Wladislaus Theophil Jaworski, ebendaselbst, . ö . 10901 ö . . mRiefelbst hat das Großherzogliche Amlsgericht 0 (o; ahn Braumalzsteuer 603 hh e erhoben. Die Menge des von Sceenen aus dem Polksleben, Aufgaben und Kulturerfolge der christ— steine aus Böhmen; ebenso werden Thoncifensteine und Raseneisenerze b. am 3. Mai 1863 in ZTions, katholisch, aufhalt⸗ 42) Johann Waelamski, geb. am 17. In dem Verfahren, betreffend die Vertheilung 3 6 über den Theilungsplan, sowie zur V auswarts eingeführten Biers betrug 97 625 hl oder pro Kopf 31 lichen Mission, Sklavenhandel. Die Anti⸗Sklavereibewegung, ihre in großen Mengen aus dem polnischen Nachbargebiet angeboten. = m zuletzt in Tions 1867 in Gogolewo, katholisch, aufhaltsam zuletzt durch Zwangsvollstreckung gegen den Generalmajor z. D. , Vertheilung Termin auf Dienstag L. ün Vorjahre. Die größte Einfuhr erfolgte aus Schlesien Ziele und ihr Ausgang, kolgnialpolitische Fragen der Gegenwart. Die Beschäftigung der Eifengießereicn und MF cht ne n. I) der Ärbeiter Jobann Labenda, geb. am ebendafelbst, . . Freiherrn Gans Edler von Purtlitz aus dessen Pension 2. nnj Jun 1890, Vormittags 11 Uhr, E gvern mit 45390 hl. Das eingeführte Nach den neuesten und besten Duellen, von Dr. Johannes Baum fabriken ist anhaltend eine umfangreiche und erstreckt sich für erstere 22. August 1865 in Pucolowo, katholisch, aufhaltsam 46) Michael Jankomski, geb. am 24. September æeigetriebenen und hinterlegten Betrages von 1213,45 M ,, mt Der Theilungsplan wird vom 765. Mai s5 481 é; Bier und Braumalzsteuer garten, Mitglied des Kolonialvereins. Gotha. Friedrich Andreas auf Bau. und Röhrenguß-Anfertigung von Armaturstuücken, für letztere zuletzt in Schrimm 1867 in Wlosciejewki, katholisch, aufhaltsam zuletzt ist zur Erklärung über den, vom Gerichte an— J. an Zur Finsicht' der Betheiligten Auf der zaben zusammen pro Korf 216 46 Perthes. 1880 (Preite s 6. — Dat vorliegende Werk, dessen Berfaffer 2uf Anfertigung von Fördergerüisten, Brücken, Dampfmafchluen, Renz? ö 3 Chbarfes Feuerstein, geb. am 15. Juni 1865 ebendaselkbst, gefertigten Theilungsplan sowie zur Ausführung der Gerichtsfchrelbere niedergeleat fein. sich bereits durch Arbeiten gleicher Richtung bekannt gemacht hat, bezweckt, rüstungen für Tiefbohrungen. — Der Betrieb der W alzeifen⸗ un d in Schrimm,* mofaisch, aufhaltfam zuletzt eben— 47) Anton Wladislaus Basand, geb. am 265. De. Vertheilung Termin auf den 24. Juli 1890, Boizenburg ö 1466 Mai 18950 eine durchaus objektive, aus den besten Quellen geschöpfte Kenntnißnahme Stahlwerk ift in Folge der perhandenen Abschluffe ein ö. Kö dasel kst ; ; ö ; zember 1867 in Zaborowo, katholisch, aufhaltsam Vormittags 19 lihr, vor em Königlichen Amts 3a (Unterfchriftz, ö . des weiten ostafrikanischen Ländergebiets zu vermitteln, welches gegen. eß zeigt sich anhaltender Begehr nach sämmtlichen Wali fabrika ßen; 6) Karl Hermann Jaehn, geb. am 12. Mai 18656 zuletzt ebendaselbst, ö . ö gerichte hierselbst Zimmer 1 6. im J. Stock, Gerichtsschreiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. zewegung der wärtig den Vordergrund der kolonialen Interessen der Kulturvölker größere Posten von Formeisen, Trägern und Stahlblechen in Tions, evangelisch, aufhaltsam zuletzt ebendaselbst, welche hinreichend derdãchtig erscheinen, sich dem bestimmt worden. Ver Theilungsplan liegt vom ö d . n Frankreich Europas einnimmt, und die Kenntniß der ostafrikanischen Dinge gelangten zur Versendung ins Ausland. Die W. Fitzner'sche 75 Johann Wojkiewiez, geb. am 25. Dezember Eintritt in den Dienst des stehenden Heeres oder 13. Juli er. ab auf. der Gerichtsschreiberei II, ; — während des Jahres ) weiteren Kreisen Als denen der Männer vom Fache zugänglich zu Fabrik, zu Laurahütte stellte vor ei wa 14 1 Ii n. 18655 in Miec ewo katholisch, aufhaltsam zuletzt der Flotte zu entziehen, ohne Erlaubniß das Bundes⸗ Zimmer Nr. 30, zur Einsicht der Betbeiligten aus. 106950 . ö . Es fanden im Jahre 1888 statt: nach den Veröffentlichungen des! machen. An der Spitze des Werkes stehen einige drientitende Äbhand— zo0Mosten Dampfkesfel fertig; seit 1874 sind oon diefer Fabrit ebendaselbst.⸗ gebiet, verlassen zu haben und sich nach erreichtem Zu diesem Termine werden Sie auf Anordnung des Im Zwangs verkauf des Kleve schen 3. Kaiserlichen Statistischen Äm ts im Deutschen Mer hr) 6g ungen über den Lunfang, die Bedeutung und? die pisberige Werth. z060 Stüc Dampfkessel zur Ablieferung gekommen; sie liefert gegen⸗ 3) Sigismund Cohn, geboren am 20. September militärpflichtigen Alter außerhalb des Bandes Königlichen Amtsgerichts geladen. Nr. 189 C. p. 188A an der Reichenstraße hieselbit Eheschließungen, 1828 379 Geburten und 175579 . schätzung der christlichen Mission, von welcher sich immer mehr die wärtig hauptsächlich geschweißte Kohlensäureflaschen! für Bier brug. 1357 in Kurnik, mofaisch? aufhaltfam zuletzt eben gebietes aufhalten, ö . Breslau, den 14. Mai 13860. wird hiemit gemein kundig gemacht, daß die Hppotheken: dem im „Journal officiel“ veröfferslichten , Ueberzeugung befestigt, daß ohne sie keine dauerhafte Kolonifation apparate. Die neue Stahlfagonzießerei und Keffelfabrik von Kania daselbft . Vergehen, strafbar nach §. 140 Straf- Gesetz⸗ cꝛĩᷣlᷣl Schur, . scheine über die Pöste Nr. III. A des Stadtbach olii Ergsident du Congeil, Kinistre du eommmsre' et des möglich ist. Die Darstellung der großen bumanen und kulturellen und Kuntze in Zawodsse hat genkgend Aufträge für Pferdebahnwagen ) Ludwig Rauhut, geb. am 25. August 1867 Buches — . . Gerichte schreiber dez Königlichen Amtsgerichts. der obengenannten Grundstücke lautend nher 3366 golonies, sur le monvfement d Ia k Aufgabe derselben ist eine den Thatsachen entnommene und durchaus und Karrenräder. — Auf dem Zinkmaärkt hat die feste Stimmung in Kurnik, katholisch, aufhaltsam zuletzt ebendaselbst, das Hauptverfahren vor der Strafkammer bei dem An den Kaufmann Ludwig Spiegel, für den Fabrikanten Ernst Sieglin zu Aachen und FErance pendant Lannse 888 in Frankreich 76 53s he objektive, welche lediglich den nationalen und kolonialpolitischen Stand bei der sich fortgesetzt steigernden Kauflust weitere Fortschritte ge—⸗ 10 Hermann Stolzmann, geb. am 18. Mai Königlichen Amtsgerichte zu Schrimm eröffnet. Aufenthalt unbekannt. Nr. II. lautend über 1090 S, sowie schließungen, 332 639 Geburten und 837 36 Todesfälle. Während 9 *. 54 ) in Nr. V. lautend über 5000
punkt im Auge bat, sodaß nirgends das Gebiet konfessioneller Streitig. macht. Posten von Ta. Rohzink wurden mit 45, 30 A, W. H 1857 in Kurnik, mosaisch, aufhaltsam zuletzt eben⸗ Gleichzeitig wird das Vermögen der Angeschuldigten, . . 8 ? zer demnach der Ueberschus der Geburten über die Stef he in Teutfck. keit gestreift wird. Ebenso objektiv ist die Anti-Sklavereibewegung von Giesche's Erben mit 47,20 bezahtt! — Die Preise fär Blei daselbst . . ⸗ insoweit es zur Deckung der dieselben möglicher 110908] ö . J — ; für die Firma Saal & Co. zu Berlin, land 618 581 gegen 605 155 im Jahre 1887 berechnet sich derfelbe in einer umfangreichen Abhandlung im Anhange und namentlich ihre und Bleifabrikate blieben diefelben; der Absat war gen gen ⸗ j 11) Sigismund Zarnowiecki, geb am 4. Ok⸗ Weise treffenden höchsten Geldstrafe und der Kosten In dem Verfahren betreffend die Vertheilung des welche nicht zu den Akten eingereicht worden, un— für Frankreich nur auf 44772 gegen 56 536 im Jahre 1857 Bedeutung für die Istafrikanische Kolonie dargestellt. Eine Leipzig, 17. Mai. (W. T B Xa *. . . n tober 1857 in Kurnit, katholifch, aufbaltsam zuletzt des Verfahrens erforderlich ist, mit Beschlag belegt. durch Zwangsvollstreckung gegen den Universitäts⸗ gültig sind. . Im. Deutschen Reich übertrafen die Cheschüeßungen des Jahres ganze Reihe anderer ostafrikanischer Dinge von mehr oder weniger handel. La Plata. Grundmuster 64 pr Ma 467 a, pr , , ö ; ; — ö Posen, den t. Mai 1890. . sekretär Bernhard Nad byl zu Breslau aus dessen Boizenburg, den 14. Mai 1890. 1888 diejenigen des 1387 um 5993 und dickenigen des Jahres ßroßer Bedeutsamkeit werden dem Lefer zur Kenntniß gebracht, Juni 4578 6, pr. Juli 455 pr August K pr 12) Paul Biedrowski, geb. am 11. Januar Königliches Landgericht. Strafkammer ITI. Gehalt resp. jetzt Pensien beigetriebenen und hinter— Großherzogliches Amtsgericht. 1856 um 4328; in Frankreich dagegen unterschritt die Zahl de? Che. sodaß das vorliegende Buch, das wir Kolgnialfreunden empfeblen September 4.5 6, ' pr. Sttober' , , 1867 in Schrimm, katholisch, aufhaltfam zuletzt gez. Erome. Fraas. Wolffsohn. legten Betrages nebst Zinsen von 474,76 „M ist zur J . schließungen im Jahre ie des Jahres 1887 um 212 6 können, mit dem Werke des Verfaffers: ‚Deutsch-Afrika und seine 4,55 S, pr. Dezember 455 7 pr. Januar 155 s. pr e . cbenbas ebf. ; Vorstehende Abschrist ist mit der Urschrift gleich! Erklärung über d vom Gerichte angefertigten . . des Jahres 183860 sogar um rste fen 73 Ehe. Nachbarn im schwarzen Erdtheil“ eine kleine Encyklopädie bildet, 455 6. Umsatz 115 050 Kg KVehaupter J 13) Martin Stanislaus Kostka Kinosowiez, lautend. Theilungesplan sowie zur Ausführung der Vertheilung Jö Aufgebot, ö. . schließungen gegen 77 in der letzteren 77 . welche wenige afrikanische Fragen unerörtert läßt. Schließlich fei Wien, 17. Mai,. (E T * Ausweis der ö st 16 f geb am 10. November 1867 in Schrimm, katholif? Posen, den 10. Mai 1890. Termin auf den 16. Juli 1899, Vormittags I) Die Wittwe Max Finkelberg in Oberdollen schließungen gegen 7a i Jahren auf 190 Ginwohner.“ noch bemerkt, daß der Veifasser unter Berücksichtigung der hafsäch⸗ un garifchen Staats bab mn in Fer Wochẽ vom mh ᷣ du ch nn, zu ht. ebendafelbst ) Daz Sekretariat der Königlichen Staatsanwaltschaft: 161 Ühr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hier, dorf. bei Königswinter; dertreten durch den 8 nd weist die Zahl der Geburten welche sseit lichen Verhältnisse für die Noihwendigkeit eines Zusammengehens mit 6891 069 Fl., Mehreinnahme 8849 Fl 14) Hu icke Strugala, geb. am 2. April 1867 (L. 8.) (Unterschrift.) selbst, Zimmer Nr. 6ß im J, Stoch bestimmt Regierungskanzlei⸗Inspektor Finkelberg in dem Jahre 1884 stetig gewachsen ist, gegenüber dem Jabre 1887 eine England in Ost⸗-Afrika eintritt. Ausweis der Südbahn vom 7 bis 1. 16 232 9 in Schrĩ ⸗ karholifch aufhaltsam zuletzt eben⸗ —— ; worden. Der Theilungsplan liegt vom 10. Juli er. Koblenz, . K ö Zunahme von 2518 auf und gegenüber dem Jahre I883 k — Mittheilungen aus der historischen Literatur, Mindereinnahme 4756 ö kö J k JJ — ab auf der Gerichtsschreiberei IV. Zimmer Nr. 30 2) Dr. Hermann Hoffmann, Geheimer Hofrath, von 78 505, wohi Franfeeih Tic ahh e Ferfine / ö. herausgegeben von der Historischen Gesellschaft in Berlin London, 17. Mal (W T. B.) An . . i dwig Kopf, geb. am 27. Juli 18687 in liosso) Bekanntmachung. zur Einsicht der Betheiligten aus. Zu diefem Ter— Profeffor der Botanik in Gießen, . über dem Jahre 1857 um 16754 abgenommen Fat“ nn seit ö. undlrin deren Auftrage redigirt von Dr. Ferdinand Pirfch. ladun gen angeboten. *. ö . X . mich 3 zuletzt ebendaselbst. In der Strafsache gegen mine werden Sie auf Anordnung des Königlichen haben das Aufgebot folgender vierprozentigen Priori- Jahre 1871 die niedrigste ist. Seit dem Jahre 1881 ist ein standi sr XVIII. Jahrgang. 2. Heft. Berlin 1596. R. Gaertner's Verlags⸗ — 19. Mer (W. T. B.) Die Get eidezufuh betruge ig. ch . czynski, geb. am 17. Februar h Karl Wilbelm Theodor Moldenhauer Amtsgerichts geladen. tätsobligationen der Rheinischen Eisenbahn beantragt, Sinken der alljährlichen Geburtsziffer wahrzunehmen und beh gt ö. kuchhandlung (Hermann Hevfelder) — Das vorliegende Heft hat in der Woche vom 16. bis lum 16 Hur en e 84, 9. an. . 186 n, aut alto n zuletzt eben 8 Neustadt u. H. Breslau, den 10. Mai 1890. nämlich: ; ( . ö Differenz zwischen den Jahren 1384 und 18585 ungefähr 35 dn folgenden Inhalt; Jahresberichte der Geschichtswisfenschaft,ů keraus. fremder S5Mitzs englische Gerste 1ö3, . 1865 . ich. daf 6st 9. 5 ; 2) Karl Heinrich Otto Wegner aus . Schur, . zu 1) Il; Emission Nr., 192 191, 102192, 231 ö , . . . Reich 38, , in Frankreich dagegen nur ö 3 3 X. — Programmenschau. — Thr ae m er, Maljgerste 19 329 * fremde. englischer Hefen: 3 . fie n dathias Karas, geb. am 14. Februar 1367 Sömmerda, ö 9 des Königlichen Amtsgerichts. 19 ö ö ö . i e. 25, eburten auf 1900 Einwohner. 3 ergamos. — Momm sen, Römisches Staatsrecht. — Frei 5 887 Orts. Enalis . 5656 f 9 5s, . ; ; 6 * * 59 3 ‚, 3) den Georg Friedrich Ritter aus Dilsburg, 2 zu 2) Nr. 298 271 über d rivilegiur „Im Deutschen Reich ist die Zahl der Todesfälle, von denen 252 von Borch, Einfluß des römischen Strafrechts auf gef af 4. h, ft Gnalis es Mehl 16 866, fremdes h 853 Sach und ,, , n, n,, Ant deidelberg, den Kaufmann Theodor Sturm aus Breslau vem 2. August 1838) . auf 10900 Einwohner kamen, um 10 608, in Frankreich, woselbst und Majestãts verletzung in Deutschland. — Voigt, Die Kloster— Luzern, 17. Mai (W. T. B.) Die Betriebseinnahmen der 135 Michael Borkowski, geb. am 23. September wegen Entziehung der Wehipflicht wird, da die An⸗ oder dessen Erben, . . . Die Inbaber der Urkunden werden aufgefordert, 21,9. Sterbefälle auf 1000 Einwohner trafen, um 19350 gegenüber dem wvolitik der salischen Kaifer und Könige unter besonderer Gotthardbahn betrugen im April 1595 für d 5er z 1667 in Bizz esewo farholifch, aufhaltsam zuletzt geschuldigten des Vergehens gegen §. 140 Absatz 1 den Postpraktikanten Heinrich Plifke aus spätestens in dem auf Montag, den 5. Oktober Vorjahre zurückgegangen. Im erstern nahm das männliche Geschlecht Berücksichtigung. Heinrichs. IV. bis zum Jahre 1977. — verkehr 479 566 (lim März 3587 500) Fr . . ebe das ibi? HJ ö Mr. ] des Strafgesetzbuchs beschuldigt sind, auf Grund Berlin, . 1891, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeich- mit 51, „Go, im letztern mit hz, 19 an den Todesfällen Theil.“ Schmid. Bie alteste Geschichte des erlauchten Gesammt˖ 760 5060 (im März 687 S560) Fr., derschiedene Einnahrne 3 63 193) Martin Karalas geb. am 20. Oktober der 88. 450, 525, 325 der Strafprozeß Ordnung . Brung Schenk aus Breslau, neten Gerichte an ordentlicher Gerichtsstelle an Während im Deutschen Reich 12,5 mehr Geborene als Gestorbene auses der Königlichen und Fürstlichen Hohenzollern. — ((im März 35 056) Fr zufaminen 1 215 965 (im März 6 X . 1857 . Blazesewo katholusch, aufhaltsam zuletzt zur Deckung der die Angeschuldigten möglicherweise derrn Rudolf Schenk aus Breslau, beraumten Aufgebotstermine ihre Rechte anzumelden n es Gin ne abt entfielen, war das in Frankreich ns? *k*M 1, . n 6 f der Burggrafen von Nürnberg, der Abnherren Die Betriebsausgaben! betrugen im April 169 1 0h in Mt, . ed enbas b k . treffenden höchsten Geldstrafen und . , . ⸗ y , , . Df Elisabeth Kolshorn ö. , r. e . , ., die er ga Von den 37 französischen Depar em ent hatte es Dentschen Kaiserhauses. — e'. öfische L ; 60 Fr. T erschun 655 5660 53 . 2M Golm st Ki 3. De⸗ Verf 8s das i eutschen Reiche befindliche Ver⸗ aus Concepeion in Chile, raftloserklärung der Urkunden erfolge rd. . Departements hatten nur 44 s s Schultz, Das hößfische Leben zur 00 099) Fr. Demnach Ueberschuß 695 G00 (im März 605 000) Fr. 20) Jobann August Ftünzel, geb. am 3. De n,, e e r T de g, e, . ) Händen? Hirn ner, Margarethe Kol , ; horn, angeblich verheirathet, aus Concepcion Das Königliche Amtsgericht. Abtheilung 16.
213
einen Ueberschuß der Geburten über die Todesfälle aufzuwelfen, wogegen Zeit der Minnesänger. — Winkel ma nn, Kaiser Friedrich II., J. sebsüberschnß im Aprst 188 7 ö 376; Baff etzt in in den äbrigen 45 Departements die Geburten vomiren Tod ro alle . Marx, Die vita Gregori IX., quellenkritisch ö 861 3 6 ga lr g sr . 65 der in der n er n Cimren, anfbel sam inlet Nordhausen, den 9. Mai 1890. übertroffen wurden. y. unkenenßächer. N „Päpstliche Urkunden und Regesten auß den vergangenen Woche eingeführten Waagen betrug 11 665 56 Doh. Ai) Franz Nowieki, am 23. September 1867 in Königliches Landgericht, Strafkammer. ö Chile . — — . , ,. die Gebiete der heutigen Provinz Sachsen und gegen, 9 537 80s Doll. in der Vorwoche, dabon für Stoffe Mieczewo geboren, katholisch, aufhaltsam zuletzt eben⸗ von Hassell. Siedler. Weber. den Delonom Carl Otto Franz Kolshorn
teten Umlande betr. — v. Ottenthal, Regnias Tanceilarias 1d Iz 77a Boh? gegen 1517 921 Doll. in der Vorwoche. daselbst, K aus Fürstenwalde,