1890 / 121 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 20 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Litt. BB. a 5090 Thlr. 1500 M 1 Stück und zwar die Nummer: 366. ;

Litt. C. a 100 Thlr 30900. ½ 8 Stück und zwar die Nummern: 34 291 307 477 788 845 1375 1461.

Litt. D. a 25 Thlr. 75 M0 8 Stück und zwar die Nummern: 374 716 758 770 895 1165 1139 1413.

Litt E. z 10 Thlr. 30 6 10 Stück and zwar die Nummern: 84 237 393 433 437 735 9605 940 1639 1147.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in ceursfähigem Zuftande und der dazu gehörigen Coupons Ser. II Rr. 10 bis 16 nebst Talons den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank ⸗Kasse, Domplatz Nr. I, vom 1. Oktoberd. Is. ab an den Wochentagen von g is 127 Uhr Vor— mittags im Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. Is. ab hört die Verzinfung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf. .

Von den früher ausgeloosten Nentenbriefen der Prsvinz Hannover sind nachstebend genannte Appoints noch Kicht zur Einlösung bei der Renten bank ⸗Kasse präsentirt worden:

a pro 1. Oktober 1880: Litt. E. Nr. 248.

b. pro 1. Oltober 1882: Litt. D. Nr. 542.

C. pro 1. April 1883: Litt. D. Nr. 171.

d. pro 1. Oktober 1883: Litt. E Nr 104.

. pro 1. Oktober 1886: Litt. D. Nr. 595, Litt. E. Nr. 520.

f pro 1. April 1887: Litt. B. Nr. 306, Litt. C. Nr. 372, Lit. D. Nr. 571, Litt. B. Nr. 63 262

452. g. Pro 1. Oktober 1887: Litt. C. Nr. 416 434, 757 903,

Litt. E. Nr. 328 361 834 875.

h pro 1. April 1888: Litt. C. Nr.

Litt D Nr. 1148, Litt. E. Nr. 395 404 566 667

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wieder— holt aufgefordert, den Nennwerth derfelben nach Abzug bes Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etwa fehlenden Stücke bei unferer Kaffe in Empfang zu nehmen.

egen der Verjährung der ausgeloosten Renten— briefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Er— richtung der Rentenbanken vom 2. März 18560 8. 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank⸗Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebersendung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 466 t nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gesahr und Kosten des Empfängers, erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, soweit es sich um die Erhebung von Summen über 400 MM. handelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 16. Mai 1836.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

11146 Bekanntmachung.

In dem am 16. d. Mts. zur Ausloosung von Schuldverschreibungen der mit der hiesigen Provinzial⸗Rentenbank vereinigten Eichsfeld schen Tilgungskasse für das Halbjahr, 1. Juli bis ultims Dezember 1850, bierselbst abgehaltenen Ter— mine sind folgende Schuldverschreibungen ausgeloost worden:

I) von Litt. A à 31.

Zu 1500 ½ (500 Thlr.) 6 Stück: Nr. 287 498 537 7083 717 732.

2) von Litt. E. à A0)

a. zu 1590 6 (5090 Thlr.) 25 Stück: Nr. 18 38 189 565 574 1004 1323 1346 1560 1595 1974 2262 2304 2307 2315 2511 2529 2728 3096 3102 3103 3629 4097 4215 4251.

Nr. 1079 2689 2795 3460 3531 3536.

. zu 25 60 (25 Thlr.) 18 Stück: Nr. S3 907 917 938 996 1099 1100 1177 1180 1679 1824 1334 2110 2114 2565 3535 2035 4206.

Die Zahlung der Beträge derselben erfolgt vom 2. Januar 1891 ab je nach der Wahl der Inter—⸗ essenten entweder

I) durch die Kasse der unterzeichneten Reuten⸗ bank, Dompletz Nr. hierselbft, in den Vormittage⸗ stunden von 9 bis 127 sofort gegen Zurücklieferung 6 ausgeloosten Schuldverschreibungen im cours?

ähigen Zustande, oder X. durch die Königliche Kreiskasse zu Heiligen⸗ stadt binnen 10 Tagen nach der an dieselbe im courtfähigen Zustande bewirkten Uebergabe der Schuld. verschreibungen, gegen Rückgabe der von der Kreis⸗ 366. darüber einstweilen auszustellenden Empfangs⸗ escheinigung.

Ueber den gezahlten Geldbetrag ist außerdem von dem Präsentanten der Schuldverschreibung nach einem . i n pfang zu nehmenden Formulare 2X. 5 1 Mit dem 1. Januar 1891 hört die weitere Ver⸗ zinsung der gerachten Schuldverschreibungen auf, daher müssen mit digsen zugleich die zugehörigen Coupons Ser; XII. Nr. 2 bis 4 mit Talon un— entgeltlich zurůckgeliefert werden, widrigenfalls für e n n en, . ,

a ) wird.

Indem wir die Inhaber der ausgeloosten Schuld⸗ verschreibungen, hierdurch auffordern, vom 2. Januar 1291 ab die Zahlung unter den vorerwähnten Mo—⸗ Dalitäten in Empfang zu nehmen, bemerken wir, daß es benselben freisteht, die zu realisirenden Schuld *erschreibungen mit der Post an die Rentenbankkasse hier el bst portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichent Wege, und soweit solcher die Sum me von 109 M uicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Enix fãngers, erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen Über 166 0 handelt, eine ordnungemäßige Quittung beizufügen. Zugleich fortern wir die Inhaber solgenber, in früheren Terminen ausgeloosten, aber noch Kicht

8. 1. Januar 1887 à 400: Nr. 4058 zu 75 (23 Thlr),

d. L. Juli 1887 à 4 0: Nr. 1044 zu 300 M. (100 Thlr.), Nr. 19656 zu 75 1 (25 Thlr.),

e. 1. Januar 1888 à 4060: Nr. 2055 zu 300 0, (100 Thlr.). Nr. 3806 zu 75 M. (25 Thlr.)

bierdurch auf, dieselben bei unserer Rentenbank—⸗ kasse hierselbst oder bei der Kreiskasse in Heiligen⸗ stadt zur Zahlung des Betrages zu präsentiren.

Magdeburg, den 16. Mai 1890.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

(11145 Bekanntmachung.

Bei der in Folge unserer Bekanntmachung vom 3. v. Mts. stattgefundenen öffentlichen Verloosung von Rentenbriefen der Provinz Sachsen sind folgende Appoints gezogen worden:

Litt. A. A 3000 M (10990 Thlr.) 128 Stück und zwar die Nummern: 126 143 200 577 555 681 92 901 918 g23 972 985 13486 1434 1814 1899 1991 2150 2305 2323 2462 2968 3062 3136 3586 56692 3769 3858 4013 4090 4165 4252 4410 44365 4525 4809 5300 5348 5586 5687 5845 6240 76360 049 7319 7324 7347 7382 7568 7704 7804 78485 9259 S042 S1I96, S209 8227 8596 S610 8659 8665 S703 9594 9636 9771 9786 3962 10029 16643 10055 19127 10289 10297 10300 10338 16366 12400 19402 19525 10727 10768 10929 11664 11098 11125 11181 11462 11475 11527 11525 11624 11657 11676 11895 11999 121651 12201 12467 12500 125092 12695 132383 13319 1353542 13779 13814 14311 14333 14379 14409 14435 14446 14598 14611 14616 14645 14799 14911 114941 15223 15226 15279 15326 154227 15525 15699 15758 15772.

itt. B. à 1500 M (590 Thlr.) 37 Stäck und zwar die Nummern: 176 271 396 464 536 525 Io57 898 1472 2173 2305 2422 2472 2677 2656 2576 2781 2799 2807 2831 2959 3609 3015 3681 3152 3349 3372 3433 3620 3635 3665 3895 3941 4261 4269 4272 4342.

Litt. C. à 300 M (100 Thlr.) 189 Stück und zwar die Nummern: 246 359 449 797 857 9312 1192 1239 1291 1551 1668 1671 1722 1775 1895 1902 1991 2043 2223 2300 2326 2341 2633 2756 2780 2989 3211 3334 3422 3756 3864 3581 4083 4177 4193 4374 4505 4603 4711 4757 5416 5431 6523 5615 5757 5989 6095 6350 72272 7248 7455 [5277 7686 7737 7773 S004 81 19 sIi234 S356 8261 S277 8574 S582 8583 9018 9g087 9254 9359 9539 9569 9901 10002 10251 10506 10512 10765 16821 1067 11984 11489 11697 111810 11834 11914 11986 11997 12185 12211 12673 12795 12948 12967 13019 13125. 13178 132727 13312 13320 133930 13410 13592 13652 13663 13714 i387? 13907 14124 14179 14543 14849 14916 15067 15196 15196 15221 15288 15403 15535 15677 l5683 15707 15819 15926 15932 16264 16227 16249 16300 16323 16584 16593 16636 16766 16786 16838 16868 16870 16993 17117 17444 1519 17682 17715 17761 17774 186067 18381 18392 18634 18797 18812 18902 18930 18997 19137 19322 19595 19665 19765 19816 19976 20023 20073 20137 20245 20355 20596 20619 21183 Alg A251 21277 21331 21345 21442 21888 22053 22168 22317 22425 22489 22577 22713 22762 22841 22842 22905 22921 25255.

Litt. IH. à 75 1 (25 Thlr.) 155 Stück und zwar die Nummern: 140 308 468 471 725 763 10651 15379 1515 1699 1785 2125 2185 23257 2393

real isirten Schuldverschreibungen und zwar von fol— Jenden Ausloosungsterminen: n ä Januar 1885 A 4 (oo: Nr. 1572 zu 1500 M0 (500 Thir), . b. L. Ignuar 1885 d 4 M: Nr. 3165 zu 300 n (100 Thlr.), ]

2395 2427 2515 2671 2713 2755 2765 2984 3046 3118 3756 3824 4062 4404 4507 4777 4792 5093 52. 5497 5704 6098 oö1587 S309 6317 6695 6987 6998 76076 751 7453 394 7841 8337 8385 8425 Sa53 S597 S629 8746 S768 9140 g211 9250 g316 9321 9334 9410 g509 614 9722 9740 9884 9915 9918 9995 10001 10057 19311 1000 11284 11287 11519 11605 11645 11674 118098 11891 11942 11955 12011 12096 12152 12264 12277 12363 12469 12566 12577 136535 12740 12979 13124 13194 134237 13468 13521 13527 13528 13568 13622 137360 13839 14200 14228 14295 14335 14338 14649 14653 14723 1890 14909 19152 15305 15334 15349 15393 15528 15753 15766 15795 15948 15969 16086 164379 166093 16677 16926 16939 17625 17153 17234 17611 17813 18023 18295 18760 18797 18925 19168 19305 19333 19697 19812 19944 19967 20023 20196 20668 20733 21004 21110 21130 21159.

Die Inhaber der vorbezeichneten Rentenbriefe werden aufgefordert, gegen Quittung und Einlieferung der Rentenbriefe in coursfähigem Zustande und der dazu gehörigen Talons, den Nennwerth der Ersteren bei der hiesigen Rentenbank ⸗Kasse, Domplatz Nr. 1, vom 1. Oktober d. J. ab, an ben Wochen⸗ tagen von 9 bis 12 Uhr Vormittags in Empfang zu nehmen. Vom 1. Oktober d. J. ab hört die Ver? zinsung der vorbezeichneten Rentenbriefe auf.

Von den früher verloosten Rentenbriefen Provinz Sachsen sind nachstehend genannte noch nicht zur Einlösung bei der präsentirt worden als:

a pro 1. April 1882: Litt. D. Nr. 1799.

b. pro 1. Oktober 1383: Titt. C. Nr. 7613, Nr. 6100.

ö pro 1. April 1884: Litt. D. Nr. 4884 6430 7925 11346.

ä pro 1. Oktober 1884: Litt. G. Nr. 7246 12311 12522 12965, Litt. D. Nr. 2278 644 6039.

e. vro 1. April 1885: Litt. A. Nr. 88658, Litt. C. Nr. 251. Jitt. D. Nr. 88.

f. pro 1. Oktober 1885: Litt. A. Nr. 4676 5125

109810 14968 15182, Jitt. B. Re, zan, Liet. 6. Nr. 144 5706 6299 7867 12459 13957 14997 18762 21312 21680 21685, Litt. D. Nr. 811 2226 3993 3998 5128 8542 10549 10621 11943. 88. Pro 1. April 18355: Titt. A. Rr. 14346, Litt. B. Nr. 36595. Litt. G6. Nr. 57165 S756 9050 10338 16843 18716 19066 21767, Lätt. D. Nr. I574 1878 1897 1914 2409 6146 6788 7144 9051 19708.

. pro 1. Oktober 1885: Litt. A. Nr. 1576 15011, Litt. B. Nr. 3225, Litt G. Nr. 1481 4435 5038 56988 7030 9135 11149 18337, Titt. D. Nr. 2685 2969. 3632 3966 6730 70t3 9723 10147 10619

Iz.

zi. Pro J; April 1807. Titt. A. Nr. 9252 1502 litt, b. Nr 4678. 4227, Jätt. H. fr, 353 144, rs Jöts 18636 193537, jtt. B o6 ' 6 Hozo, Litt. B Nr. 12521 - i255 k. Pro 1. Oktober 1887: Litt. A. Nr. 7964 11719 litt. B. Nr. 4, Tit. G. Ir. sos lz 1j 19593 13956 13965 15555 7755. Lict. B. Nr] r, A106 4735 4798 501 60bz 7riò 758M . 88s Gad

e der Appoints Rentenbank Kasse

Litt. D.

Nr. 3283 4140

109961 12137 13929 15214 16124 19567 19820

20719 20753 20774.

. pro 1. April 1888: Litt. A Nr. 2582 4314 4548 4616 7528 11264 11465 15441, Litt. C. Nr. 701 16313 21174 21383 218580 22393, Litt. D. Nr. 792 3302 4910 8665 14096 18096.

Die Inhaber dieser Rentenbriefe werden wiederholt aufgefordert, den Nennwerth derselben nach Abzug des Betrages der von den mit abzuliefernden Coupons etma fehlenden Stücke bei unserer Kaffe in Empfang zu nehmen. Wegen der Verjährung der ausgeloosten Rentenbriefe ist die Bestimmung des Gesetzes über die Errichtung von Rentenbanken vom 2. März 1850 §. 44 zu beachten.

Den Inhabern von ausgeloosten und gekündigten Rentenbriefen steht es frei, die zu realisirenden Rentenbriefe mit der Post an die Rentenbank-Kasse portofrei einzusenden und den Antrag zu stellen, daß die Uebermittelung des Geldbetrages auf gleichem Wege, und soweit solcher die Summe von 406 . nicht übersteigt, durch Postanweisung, jedoch auf Gefahr und Kosten des Empfängers erfolge. Einem solchen Antrage ist alsdann, sofern es sich um die Erhebung von Summen über 400 bandelt, eine ordnungsmäßige Quittung beizufügen.

Magdeburg, den 16. Mai 1890.

Königliche Direktion der Rentenbank für die Provinzen Sachsen und Hannover.

11182 .

Bei der in Gemäßheit des Gesetzes vom 5. No- vember 1853 Nr. HI der Gothaischen Gesetzsamm⸗ lung am b. d. M. stattgehabten 71. Ausloo— sung von Schuldbriefen der hiesigen Ablö⸗ sungskasse, welche zur Ablösung von Grundlasten auszegehen worden sind, sowie bei der auf Grund des Gesetzes vom 4. März 1875 Nr. Z der Gothaischen Gesetzsammlung erfolgten 24. Aus— loosung von Schuldbriefen derselben Kasse, deren Ausgabe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc. stattgefunden hat, sind die nachverzeichneten Schuldbriefe betroffen und zur Ab— zahlung bestimmt worden:

A. Schuldbriefe zur Ablösung von Grundlasten: Litt. A. Nr. 49,

Litt. B. Nr. 42 48 213 344 513 560 599 635 656 855 889 1050 1100 1130 1176 1666,

Litt. G. Nr. 279 346 362 363 372,

Litt. D. Nr. 77 95,

Litt. E. Nr. 188 372 408 419 471,

Litt. F. Nr. 131;

HE. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leistungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.: Litt. A. Nr. 3001 3151,

Litt B. Nr. 3093 3171 3205 3480 3496 3655 3674 3714 3741 3745 3754 3871 39602 3938 4002,

Litt. C. Nr. 3064 3108 3130,

Litt. B. Nr. 3075 3162,

Litt. E. Nr. 3056 3156 3211.

Die Inhaber dieser Schuldbriefe werden hierdurch aufgefordert, dieselben nebst den dazu gehörigen, noch nicht fälligen Zinsabschnitten und den Zinsleisten innerhalb eines halben Jahres vom Tage des Erlasses der gegenwärtigen Bekanntmachung an ge— rechnet, bei der Herzogl. Ablösungskasse ˖ Ver⸗ waltung hier einzureichen und dagegen den Nenn« werth dieser Schuldbriefe in baarem Gelde, sowie auch Lie laufenden Zinsen bis zum Tage der Kapital⸗ zablung, sofern diese bis zum 1. November 1590 erfolgt, in Empfang zu nehmen.

Mit dem ebengenannten Termin hört die Verzin⸗ sung der sämmtlichen ausgeloosten, oben bezeichneten Schuldbriefe auf.

Hiernächst wird zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß an dem obigen Ausloosungstage die am 1. Mal 1886 ausgeloosten, inzwischen sämmtlich zur Rück= zahlung gekommenen Schuldbriefe der Ablösungs⸗ kasse, nämlich:

a) Schuldbriefe zur Ablösung von Grund—

lasten:

Litt. A. Nr. 162,

Lütt. B. Nr. 184 207 339 648 779 793 885 1066 1424 1543 1931 2017 2109 2170 2227 2231,

Litt. C. Nr. 2 226 382 474,

Litt. D. Nr. 18 53,

Litt E. Nr. 87 280 411 496.

Litt. F Nr. 66 147;

b. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben und Leiftungen an Kirchen, Pfarreien ꝛc.: Litt. A. Nr. 3144.

Litt, B. Nr. 3018 3151 3166 3338 3456 3482 3509 3596 3619 3706 3716 3786 3787.

Litt. C. Nr. 3034.

Litt. D. Nr. 3052 3035.

Litt. E. Nr. 3063 3082, nebst den dazu gehöcigen Zinsleisten und den ab⸗ gelieferten Zinsabfchnitten der gesetzlichen Bestimmung gemäß verbrannt worden sind. Ferner wird darauf aufmerksam gemacht, daß folgende, bereits früher ausgelooste Schuldbriefe der Ablösungekasse, nämlich:

a. Schuldbriefe zur Ablösung von

Grundlasten:

Litt. A. Nr. 106,

Litt. G. Nr. 132 206,

Litt. E. Nr. 473 563 564,

itt. F. Nr. iz 116 Bb. Schuldbriefe zur Ablösung von Abgaben

an Kirchen, Pfarreien ꝛc.:

Litt. B. Nr. 3226 3798,

Litt. C. Nr. 3084,

Litt. E. Nr. 3107, bis jetzt der Ablösungskasse⸗Verwaltung zur Ein— lösung noch nicht präsentirt worden sind. Es werden daher die Inhaber derselben zu deren Ein lösung mit dem Bemerken aufgefordert, daß die Verzinsung dieser Schuldbriefe bereits aufgehört hat.

Gotha, den 10. Mal 1330.

Herzoglich Sächs. Staatsministerium. In Auftrag: Jacobi.

111431 ‚. Bekanntmachung.

In, Gemäßheit des Allerhöchsten Privilegiums vom 22. Mat 1882 wird hierdurch bekannt gemacht, daß die pro 1390 zu amortisirenden Rheydter Stadtobligationen II. Auëgabe in dein Termine der Schulden⸗Tilgungs⸗Kommisston vom 21. August 1889 und zwar die Nummern 460 168 187 und 206 der Obligationen Litt. A. A 1000 = 4000 6 ausgeloost worden sind und sollen dieselben am 1. Juli 1890 eingelöst werden.

Rheydt, den 16. Mai 1896.

Der Obe irgermeister. Pahlke.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. A tktien⸗Gesellsch. 1iis62]

Berliner Kunstdruck und Verlags— Anstalt vormals A. & C. Kaufmann.

Wir berufen hierdurch die Aktionäre unserer Ge— sellschaft zur außterordentlichen Generalversamm⸗ lung auf Montag, den 16. Juni dieses Jahres, Vormittags 19 Uhr, nach dem Bureau der Gesellschaft, Marienstraße 22.

Tagesordnung:

1) Neuwahlen zum Aufsichtsrath.

2) Antrag eines Aktionärs:

a. Abänderung des §. 12 Abs. 1 des revidirten Statuts vom 2. Mai 1889 wie folgt: Der Aufsichtsrath besteht aus mindestens fünf und höchstens neun Mitgliedern u. s. w.

b. Vornahme von Ergänzungswahlen.

Zur Theilnabhme an dieser Generalversammlung sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche spätestens drei Tage vor der Generalversammlung, den Tag dieser nicht mitgerechnet, bis tz Ühr Übends ihre Aktien oder Depotscheine der Reichsbank über die Aktien bei der

Gesellschaftskasse in Berlin,

straße 22,

singer · Trier Cie., Voßstraße 33, binterlegen. Die Aktien sind mit einein doppelten arithmetisch geordneten und von dem Deponenten unterschriebenen Verzeichniß einzureichen. Das Duplikat des Verzeichnisses wird quittirt als Legi⸗ timation zurückgegeben.

Berlin, den 19. Mai 1890.

Berliner Kun stdruck und Verlags⸗Anstalt

vormals A. E C. Kaufmann. Der Aufsichtsrath. Wilhelm Wolff, Vorsitzender.

10821 Dritte Aufforderung. Nachdem in der Generalversammlung vom 28. März dieses Jahres die Herabsetzung unseres Grundkapitals beschlossen und diefer Beschlußz in das Handelsregister eingetragen worden ist, bringen wir diese Herab⸗ setzung unter Bezugnahme auf' Artikel 243, 245 und 248 des Aetien - Gesetzes vom 18. Juli 1884 zur öffentlichen Kenntniß, indem wir gleichzeitig die Gläubiger unserer Gesellschaft auffordern, sich bei uns zu melden. Berlin, den 16. Mai 1890.

Actien-Bau-Herein „Unter den Tinden«. Reisner.

ut! Bekanntmachung. Generalversammlung der Frankfurt a. / O.⸗ Buschmühlen Chausseebau⸗Gesellschaft. Sonnabend, den 7. Juni er., Mittags 12 uhr, im Magistratssitzungs⸗Zimmer. Tagesordnung:

1) Chausseerechnung pro 1888.

2) Wahl von vier Direktionsmitgliedern und

einem Stellvertreter.

Wegen der Legitimation, der Vertretung und des Stimmrechts wird auf §5§. 27 bis 29 des Statuts verwiesen.

Der Geschäftsbericht, die Bilanz, sowie die Gewinn und Verlustrechnung können im Magistrats Bureau V., Zimmer 22, des Rathhaufes eingesehen werden.

Frankfurt a. / O., den 17. Mai 1890.

Die Direction

der Frankfurt a. / O. Buschmühlen⸗ Chausseebau⸗Gesellschaft.

v. Kemnitz.

Marien⸗

(11122

Die Actionäre der Aetien ⸗Gesellschaft Zucker⸗ fabrik Ebeleben werden hiermit zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung, Dienstag, den 109. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Gasthof zum „Thüringer Hof“ in Ebeleben eingeladen.

Die Tagesordnung regelt sich nach 8 18, die Theilnahme an dieser Generalversammlung nach 5. 12 der Statuten.

Ebeleben, den 19. Mai 1890.

Der Aufsichtsrath

der Actien Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.

H. Gremse, Vorsitzender.

Die Inhaber von Actien Titt. A. der Actien Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben zu Ebeleben werden hiermit zu einer außerordentlichen Gene⸗ ralversammlung am Dienstag, den 16. Inni d. J., Vormittags 11 Uhr, im Gasthof zum „Thüringer Hof“ in Ebheleben eingeladen.

Tagesordnung:

Annahme von schenkungsweise angebotenen Actien. Die Theilnahme an dieser außerordentlichen General- versammlung regelt sich nach 8. 12 der Statuten.

§. 2 Absatz 4 die Vermehrung der Actien oder des Grundkapitals darf nur in A- und B. Actien erfolgen soll fortfallen.

Ebeleben, den 195. Mai 1890.

Der Aufsichtsrath

der Actien Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben.

H. Grem se, Vorsitzender.

Die Inhaber von Aetien itt. G. der Aetien Gesellschaft Zuckerfabrik Ebeleben zu Ebeleben werden hiermit zu einer außerordentlichen Gene ralyersammlung am Dienstag, den 16. Juni d. J., Vormittags 12 Uhr, im Gasthof zum „Thüringer Hof“ in Ebeleben eingeladen.

Tagesordnung:

Annahme von schen kungsweise angebotenen Actien. Die Theilnahme an dieser außerordentlichen General⸗ versammlung regelt sich nach §. 12 der Statuten“

S. 2 Absatz 4 die Vermehrung der Actien oder des Grundkapitals darf nur in A und B. Actien erfolgen soll fortfallen.

Ebeleben, den 19. Mai 1890.

Der Aufsichtsrath

der Actien Gesellschaft Zucerfabrik

Ebeleben. H. Grem se, Vorsitzender.

oder bei den Herren C. Schle⸗

. gewählt.

m Mitttoych, ie.

11366

Mannheimer Dampfschleppschifffahrts⸗-Gesellschaft in Mannheim. Kechnungs-Abschluß für das Jahr 1889.

Bilan z. J

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto.

Aeti va.

An Schlepper ˖ onto (6 Rad⸗ dampfer u. 3 Schrauben · l,, ,

Schleppkähne Conto (42 eiserne Kähne u. 1 Holz⸗

,, Conto für Schiffs · Hebe · KR ../ Conto für Geräthe der Conto für Geräthe des . Conto für Mobilien u. Bureaugeräthen. Gebãude· Conto.. Material Conto (Vor⸗ G . Capitalanlage Conto. Frachtkarten ⸗Ausstände⸗ . Cassa⸗ onto. Diverse Debitoren.

Frachten

142430 40 85 12511

46 662 09 1255551 165 539561 3039 35 52 Passiva.

Jer Ictiencapital⸗ Konto Actiencapital . Cto. erste

und zweite Einzahlung auf die neue Emission von MS 675 000— Capital Reservefond⸗ Göhne,, . Cautions Conto . Nachnahmen⸗Conto. Conto pro Diversi .. Conto zu Unterstützungs⸗ . Diverse Creditoren.. Gewinn u. Verlust⸗Cto.

oben

3 039 335.

Mannheim, den 25. April 1830.

Saldovortrag vom Jahre 1888. Schlepplöhne .

Betriebskosten und Abschreibungen.

Auktweislich vorstehender Ueberschuß für das Jahr 1889. . Hiervon sind zunächst, da die Zuschreibung zum Capital Reservefond dieser Fond die statutenmäßige Höhe erreicht hat, laut Statuten zu verwenden: 5 o ordentliche Dividende und zwar: 5 CG aus M 2025 099 Actiencapital

5 Yso aus MS 337 500 Actiencapital erste und zweite

Einzahlung von

50 aus MSc 675 000 Tantismen.

für welchen Restbetrag folgende Vertheilung vorgeschlagen wird: 100 —aaußerordentliche Dividende und zwar: 19ͤ— pKesus Ss 2025 009 Actiencapital

190 jus M 337,500 Aetiencapital wie

als außerordentliche Abschreibung . ½ 19 856.40

Einnahmen: ; 152116 Tos is

1195 290 78 m

Ausgaben:

Ueberschuß Verwendung:

Bilanz beträgt der

173 627 33

unterbleibt, nachdem

16 101250—

6 16875— 1p 118125. 12 020.93 verbleiben

130 14593 TI 7

A6 20 250.—

M6 3 375.

16 453 451.40

Mannheimer Dampf ch ey chiffcahrts Geseuschaft Keßler.

uss? lsssannheimer Dampfschleppschiff⸗ fahrts⸗Gesellschaft.

In der heutigen Generalverfammlung wurde für das Geschäftsjahr 1889 die Auszahlung einer Dividende von S 60. per Stück für die alten

Aktien Rr. 1—2025 und M 30. ver Stück für die jungen Aktien Nr. 2026 700 beschlossen.

Nach dem Resultate der Wahlhandlung wurden: 1) für die periodisch zum Austritt bestimmt ge—

. wesenen Mitglieder des Aufsichtsraihes die Herren:

Commerzienrath C. Ladenburg und Victor Lenel,

2) in die Revisionskommission die Herren: Aug. Engelsmann sen., A. Imhoff und

Conrad Renner

Wir bringen dies zur Kenntniß der verehrlichen

Herren Actionäre, mit dem Anfügen, daß die Diwn—

dende bei den Herren: . S. L. Hohenemser Söhne hier, oder bei den Herren: W. H. Ladenburg C Söhne hier

vwom 19. 5d. Mts. ab in Empfang genommen

werden kann. 3 Der Aufsichtsrath der diesseitigen Gesellschaft be—⸗ steht nunmehr aus folgenden Mitgliedern: den Herren: Dr. Karl Diffens, Louis Hirsch, Ludwig Hohenemser, Commerzienrath Carl Joerger, Gommerzienrath Carl Ladenburg, Victor Lenel, Hermann Schrader. Mannheim, den 17. Mai 18960. Der Aufsichtsrath.

Ula] Zittau-Reichenberger Eisenbahn. Die geehrten Aktionäre der Zittau · Reichen⸗ berger Eisenbahn werden hierdurch zur diesjähri⸗ gn Generalversammlung ergebenst eingeladen. Dicselbe wird Mittwoch, den 25. Juni a. er., DVormittags 11 Uhr, wiederum im Saale der ehemaligen Societät allhier, abgehalten. . Die Tagesordnung enthält: 1) Mittheilung des Geschäftsberichts und des Rechnangsabschluffet

bro 1555, 2) Bericht über die Betriebsergebnisse Der Bahn vom 1. Januar bis Ende April er.,

3) die Wahl zweier Ausschußmitglieder.

Um 19 uhr wird der Saal geöffnet und um 11 uhr bei Beginn der Verhandlungen geschlossen. Betreff der Legitimation zum Eintritt und zur

Stimmberechticung verweisen wir auf 5. 37 der reyidirten Statuten. ;

Exemplare des Geschäftsberichts pro 18589 liegen om 29. Juni er. ab in unserem Bureau hier—⸗ slbst, sowie bei der Dresdener Bank in Dresden

und Herrn H. C. Plaut in Leipzig zur unent— geltlichen Empfangnähme bereit.

Zittau, am 17. Mai 1890.

Direrctorium der Zittau⸗Reichenberger Eisenbahn⸗Gesellschaft. W. Ströhmer.

learn] Elsflether Bankverein.

Ordentliche Generalversammlung der Aktionäre Mai, Nachm. 37 Uhr, n Husteder s Hötel hiefelbst

Tage sordnung: . Geschäftsbericht und Rechnungsablage. Feststellung Abänderung des buchf. Direktors betrf⸗ Ab6 9, Zahl der Aufsichtsraths mitglieder hbetrf. Der Auffichtsrath

er Dividende. §. 8 des Statuts, Gehalt des Abänderung des 3. J. D. Ahlers, Vorsitzender.

11382

Ereditverein Neviges.

Die außerordentliche Generalversammlung vom 28 April d. J. hat die Erhöhung des Grundkapitals der Gesellschaft um 120 006 S6 durch Ausgabe von 109 Stück neuen Aktien à 1200 „ς Nennwerth be— schloss en.

Zufolge dieses Beschlusses soll den bisherigen Aktionären das Recht zustehen, auf zehn alte Aktien ä 3060 eine neue à 1200 S zum Nennwerth zu erwerben; zur Ausübung dieses Bezugsrechts setzen wir eine Präklusipfrist vom 20. Mai bis 15. Juni d. J. fest.

Behufs Ausübung des Bezugsrechts fordern wir hiermit die Bezugsberechtigten auf, die Aktien ohne Dividendenbogen arithmetisch geordnet mit doppel⸗ tem Nummernverzeichniß, wozu Formulare an un— serer Kasse ausgegeben werden, bis einschließlich

den 15. Juni dieses Jahres in den üblichen Geschäftsstunden zur Abstempelung einzureichen.

Die neuen Aktien nehmen an der Dividende des laufenden Jahres vom 1. Juli d. J. pro rata des Ergebnisses für das ganze Geschäftsjahr, theil.

Bei der Zeichnung ist die erste Einzahlung von zöt Y mit 40046 pro Aktie baar gegen Quittungs— bogen zu zahlen; die weiteren Einzahlungen sind zu leisten mit

335 , 400 S pro Aktie am 1. Sep⸗ tember 8. J., 3343 Gd 4090 41 pro Aktie am 1. No⸗ vember d. J., beide mit laufenden Zinsen à 5 vom 1. Juli d. J. ab. Auf Zahlungen vor dem 1. Juli werden 33 0so Zinsen bis 1. Juli vergütet; auf solche nach den sestgesetzten Einzahlungstagen geleistete werden 66, Verzugszinsen berechnet. Etwa bis 31. Dezember d. J. nicht vollgezahlte Aktien nehmen keinen Theil an der Dividende des laufenden Jahres. .

Zugleich nehmen wir auch Zeichnungen auf die nach Ausübung des Bezugsrechts etwa noch verfüg— bar bleibenden Aktien entgegen; dieselben werden nach der Reihenfolge der Änmeldung Berücksich— tigung finden. ö .

Bei der Zeichnung sind die ersten 3335, mit

400 nebst einem Aufgeld von 40/0 mit 48. zusammen 448 6 pro Aktie baar zu zahlen; für die übrigen Einzahlungen gelten vorstehende Bestimmungen. ; Neviges, den 17. Mai 1890. Creditverein Neviges. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand: Korff. Bever. Müller.

Für diejenigen unserer Aktionäre, welche von dem Bezugsrechte Gebrauch zu machen wünschen aber weniger als 10, oder eine nicht durch 10 theilbare Anzahl, Aktien besitzen, ist der Vorstand auf Wunsch gerne bereit, die Vermittelung des Anleihens fremder Aktien zu übernehmen.

696 Niederrheinische Güter⸗Assekuranz⸗Gesellschaft.

Die ordentlichen Generalversammlungen unserer Gesellschaft und ihres Rückversicherungs⸗ Vereins finden am Montag, den 9. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, im oberen Saale der 1. (älteren) Bürger Soeietät statt.

Tagesordnung: Geschäftsberichte, Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnungen und Bilanzen pro 1889. Beschlußfassung über jene Vorlagen und über Verwendung des Reingewinnes, fowie über

3) Entlastung der Verwaltungen pro 1889.

4) Statutenmäßige Wahlen.

Die Eintrittskarten zu den Versammlungen sind bis jzum 7. Juni bei uns in Empfang zu nehmen.

Wesel, den 14. Mai 1890.

Die Direktion:

F. Westerm ann. Brune.

1379 Bilanz der Aktiengesellschaft

Drukarnia Dziennika Poznanskiego am 31. Dezember 1889.

eti;ᷣ⸗, 58 989 21 6

Passiva 44 011.59

Aeti ⸗z,,, 14977. 52 66

Die Direktion.

11363 Dresdner Aetien-Cichorien⸗ und Kaffee⸗ Surrogat⸗Fabrik vormals Teichel C Elauß. Die vierte ordentliche Generalverfammlung unserer Actionaire soll Freitag, den 20. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, . im Speisesaal des Hotel „Stadt Gotha“ in Dresden, Schloßstraße Nr. 11, J. Etage, abge⸗ halten werden. Tagesordnung:

1) Prüfung des Berichtes des Vorstandes und

Aufsichtsrathes, der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung auf das vierte Ge— schäftsjahr vom 1. April 1889 bis 31. März 1889 event. Genehmigung derselben und Er⸗ theilung der Decharge an Vorstand und Auf— sichtsrath. Wahl eines Aufsichtsrathsmitgliedes an Stelle des ausscheidenden aber sofort wieder wähl⸗ baren Herrn Gutsbesitzer Moritz Rühle in Goppeln.

Die Legitimation zur Theilnahme an der General— versammlung erfolgt durch Vorzeigung der Aetien oder der über deren Niederlegung bei der Gesell— schaftskasse oder bei einer öffentlichen Behörde oder bei der Bankfirma Eduard Rocksch Nachfolger in Dresden ausgeslellten Depositenscheine.

Der Inhaber von auf Namen lautenden Actien jat sich durch gehörige Vollmacht seitens des im Actienbuche eingetragenen Eigenthämers zu legi— timiren.

Die gedruckten Geschäftsberichte nebst Bilanz und Gewinn und Verlustrechnung liegen vom 5. Juni d. J. ab in unserem Geschäfté lokal, sowie bei unserem Bankbause Eduard Rocksch Rachfolger in Dresden zur Einsicht der Actionaire aus.

Dresden und Mügeln, am 17. Mai 1890. Dresdner Aetien-Cichorien- und Kaffee— Surrogat Fabrik vorm. Teichel C Clauß. Der Aufsichtsrath.

Vietor Hahn, Vorsitzender.

luis Actien Gesellschaft Breslauer Zoologischer Garten.

Bei der heute statrgefundenen vierten Ausloosung unserer 4 ½ Partial Obligationen wurden folgende Nummern gezogen: 3, 6, 59, to, 107, 141.

Die Einlösung derselben erfolgt vom 1. Oktober 1880 ab an der Kasse der Gesellschaft und ben Herrn G. von Pachaly's Enkel hier.

Breslau, den 16. Mai 1890.

Der Vorstand. Eckhardt. Neddermann, Beck.

11374 Riel-Flensburger Eisenbahn— Gesellschaft. Bekanntmachung.

von

11411

Actienbrauerei Reichshofen.

Nach Beschluß des Aufsichtsraths findet am Montag, den 16. Juni, Vormittags 11 uhr, eine außerordentliche Generalversammlung im Hotel National in Strastburg zur Beratkar! 6. Beschlußfassung über nachstehende Gegenstände statt.

1) Erhöhung des Grundkapitals von M 500 000 auf M 600 000 durch Ausgabe von hundert Stück Aktien zum Nennwerth von je 1005

2) Entsprechende Abänderung der §§. 5 und 8 der Statuten.

Wir laden zur Theilnahme an dieser außerordent lichen Generalversammlung unter Hinweis auf den §. 22 der Statuten ein.

Reichshofen, den 12. Mai 1890. Aufsichts rath der Actien Brauerei Reichshofen. Der Vorsitzende: Freiherr von Müllenheim-⸗Rechberg.

Die Aktien können bei der Direction in Reichshofen, Bank C. Schwarzmann in Stratz⸗ burg, Bank Stahl E Stuttgart, Bayerischen München, Zahn Co. in Basel genügt deren Bescheinigung

Federer in

Landesbank in

1 49 deponirt werden und zur Legitimation.

loss?! Actien⸗Gesellschaft für Hutfabrikation, Guben.

Nach dem die Generalversammlung unserer Aktio= näre vom 26. April er. die Reduktion des Grund— kapita ls beschlossen hat, fordern wir die Gläubiger unserer Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.

Gu ben, den 16. Mai 1890.

Aectien · Gesellschaft für Hutfabrikation. M. v. Bargen. ppa. Sydow.

11111 ö ; Il etien⸗Nibenzucker fabrik Hornburg ladet hierdurch ihre Aktionäre zu einer dußerordent⸗ lichen Generalversammlung auf Donnerftag, den 12. Juni er., Vormittags 10 Uhr, in den Fuhrmeister'schen Gasthof hier ein. Tagesordnung: 1) Abänderungen der §§. 15, 2, 9a., 100, 17 und 28 des Gesellschaftsstatuts. ; 2) Neuwahl des Vorstandes und des Aufsichts— rathes. Hornburg, den 14. Mai 1890. Der Aufsichtsrath. F. Rauch, Vorsitzender.

unos] Mannheimer Dam pf⸗ schleppschifffahrts⸗Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden wir zu einer

außerordentlichen Generalverfammlung auf Samstag, den 7. Juni 1890, Vormittags

Zum Zweck, der Tilgung der diesseits aufge— nommenen Prioritäts-Anleihen zum Betrage von S00 000 υο bezw. 400 000 ½ ist Termin zur Aus— loosung der für das Jahr 1890 einzulösenden

Abligationen auf Dienstag, den 17. Juni d. 8 Vormittags 11 Uhr, in unserem Geschaäftslofale (Friedrichstraße Nr. 4) anberaumt, zu welchem der Zutritt freisteht. Die Nummern der ausgeloosten Obligationen werden nach geschehener Auslbosung bekannt gegeben. Die Einlösung der ausgeloosten Obligationen geschieht vom 2. Januar 1891 an. Kiel, den 17. Mai 1890. Die Direction. Kleybocker.

luste Bekanntmachung.

Die pro ult. Dezember 1889 aufgestellte, von dem Aufsichtsrathe der Teutonia geprüfte Rechnung Über den von den Kautions-Darlehensempfängern auf— gebrachten Sicherhbeitsfondsds ist vom 21. Mai 1890 ab im Büreau der Bank, Schützen⸗ straße 12, zur Einsicht der Interessenten (Kautihnz— Darlehnsempfänger) ausgelegt. Einsprüche sind binnen 14 Tagen nach erfolgter Auslegung bei dem Aufsichtsrathe der Teutonia anzubringen, später er— hobene Einsprüche können keine Berücksichtigung finden.

Leipzig, den 17. Mai 1890.

Allgemeine Renten- Capital- und Lebensversicherungsbank Teutonia. Dr. Messerschmidt. Georgi. Ruppert.

liars]. Bilanz der Actiengesellschaft Floragarten.

Düsseldorf, den 31. Dezember 1839.

Acti va. S 3 Immobilien⸗Conton. io lll dont. Gas und Wasserleitungs-Conto Wein-Conto . J Cassa Conto . Debitoren.

Passiva. Aktienkapital ⸗Conto ab nicht begeben.

Fett eren gesetzl. Reservefond . Betriebs⸗Reservefond . Gewinn und Verlust-Conto: Saldo von 1888. Mp 301, 54 Zuschuß vom Betriebs— reserpvefond. 2609,71 D

Zuschuß im Betrieb. , .

Der Vorstand.

3309000 12000 2000 711206 249 73 7086078

390000 1690 568700 31525 05 2607 23 1939029

11 Uhr, im kleinen Saale dex Casino⸗Gesell— schaft R 1 Nr. 1 ergebenst ein. Tagesordnung: Beschlußfassung über einen Liegenschaftserwerb. Mannheim, den 17. Mai 1890. Die Direction. Keßler.

11112 Neunte ordentliche Generalversammlung

ö der Akftionäre der . . Baltischen Mühlen Gesellschaft

in Neumühlen bei Kiel

im Comptoir der Gesellschaft

am 7. Juni, Mittags 13 uhr. Tagesordnung:

I) Vorlage der Bilanz und des Geschäftsberichtes. 27) Wall eines Mitgliedes des Aufsichtsraths. R Die Inhaber von Aktien, welche diese Generqk— versammlung besuchen wollen, können vom 2. bis 5. Juni inclusive gegen Deponirung ißrer Aktien bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, oder bet dem Bankier Herrn Wilh. Ahlmann in Kiel, oder im Comptoir der Gesellschaft in Neumühlen Ein— trittskarten unter Beifügung der ihnen nach 8. 21 revidirten Statuts zukommenden Stimmenzahl entgegennehmen.

Bilanz und Jahresbericht werden vom 24. Mai ab im Comptoir der Gefellschaft in Neumüblen zur Einsicht der Aktionäre ausgelegt.

Neumühlen bei Kiel, den 17. Mai

Johannes Lange, Vorsitzender des Aufsichtsraths

des

1890.

11104 . Generalversammlung der Aetiongire der

Flectriciteits - antschappij.

2. * 28 Systeem de RKhotinskꝝ. Dienstag, 3. Juni 1899, Nachmittags 2 Uhr, im Notarishuis zu Rotterdam. Tagesordnung:

a. Rapport der Direction über den Zustand der Gesellschaft im abgelaufenen Jahr.

b. Vorlage der Abrechnung und Bilanz über das abgelaufene Jahr, welche Direction und Auf⸗— sichtsrath festgestellt haben.

. Annahme der Abrechnung und Bilanz und Ertheilung von Decharge für Direction and Aufsichtsratb.

Neuwahl von rathes.

. Berathung und Beschlußfassung über Vor— schläge von Direction und Aussichtsrath.

. Beschlußfassung über Vorschläge von Mit—

Mitgliedern des Aufsichts—

gliedern; erstere sind acht Tage vor der

Generalversammlung bei der Direction ein⸗ zureichen.

Die Antheilscheine müssen, laut Art. 19 der

Statuten, vor der Versammlung deponirt werden

und zwar an der Kasse der Herren W. Schöffer &

Co., Boompjes 83, Rotterdam.