us Mecklenburgische
Kali Salzwerke Jessenitz.
Rechnungs⸗Abschluß pro 1889. Dilanz⸗ Conto.
Activa. . An Conto für das Bergwerk Jessenitz nebst Pertinenzien .... Aetien· Einzahlungẽ · Conto Conto für die Erbpachtstelle ö Henne,, J 15 2899 * nn, , , 132 70665 isenbahn · Anlage⸗Conto 334 32473 Fabrik⸗Anlage⸗Conto 18851 — Gebãude⸗Conto 70 74024 Pferde und Wagen ⸗Conto 3475890 Utensilien ˖ Conto ; 706 42 Mobiliar · Gonto 4 298 86 Cassa· Conto: . z Baarbestand . 5 278 28 Conto · Corrent · Conto: Guthaben bei der Commerz⸗ und Dise onto · Bank in Hamburg „19 400.— 40.
Vorschuß auf
hö 19 40 Gewinn⸗ und Verlust ˖ Conto: Gründungs⸗, Organisationskosten
und Bauzinsen . pro 1888 4M 37 372.59 Allgemeine Bauten, Meliorationen, Geschãftsunkosten
und Spesen pro Kw,
81 857 2 10 Mo MO =
44 485.33
Passiva.
Per Actien Capital ⸗Conto . IG OO 000 -
10 000 000 —
Bergwerk Jessenitz bei Lübtheen i. M., den 31. Dezember 1889. Der Aufsichtsrath: Der Vorftand: C. Beßler, Vorsitzender. Nettekopen. Gf. Baudissin.
O. Bü sing, stellv. Vorsitzender. - Vorstehende Bilanz geprüft und mit den Büchern Üübereinstimmend gefunden. Bergwerk Jessenitz bei Lübtheen i. M., den 9. April 1890. Die Revisions⸗Kommission: C. E. Bandmann, Dr. Er. Nagel.
ois! Aktiengesellschaft Breslauer Schlachtvieh-⸗Markt in Liquidation.
Zu der ordentlichen Generalversammlung Mittwoch, den 4. Juni 1890, Nachmittags 4 Uhr,
im Cars restanrant, Carlsstraße Nr. 37,
werden die Aktionäre hiermit eingeladen.
Diejenigen Aktionäre, welche sich an der General⸗ versammlung betheiligen wollen, haben entweder ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichnisse und außer⸗ dem, wenn sie nicht erscheinen, die Vollmachten oder sonstige Legitimationsurkunden ihrer Vertreter späte⸗ stens am 2. Juni 1890 bei dem Bankhause Ge⸗ brüder Guttentag hierselbst zu deponiren oder sich bei Beginn der Generalversammlung durch Vorzei⸗ gung ihrer Aktien zu legitimiren.
Gegenstände der Verhandlung:
I) Geschäftsbericht des Aufsichtsraths,
2) Vorlegung der Bilanz,
3) Ertheilung der Decharge,
4) Wahl zweier Revisoren,
8) Geschäftliche Mittheilungen über die Liqui- dation.
Breslau, am 14. Mai 1890.
Der Aufsichtsrath.
—— — —
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts— Genossenschaften. 11325 Bekanntmachung. Am 28. d. M., Vormittags 10 Uhr, Findet in unserm Bureau, Kochftraße 3 hieselbst, eine außerordentliche Generalversammlung jwecks Wabl von Liguldatoren und Dechargeerthe n lung an die abtretenden Liquidatoren statt. Berliner Spar- und Teihverein Eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Lign. Mertel meyer. Riep.
8) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.
(11152) Wochen⸗ Uebersicht der
Württembergischen Notenbank
vom 15. Mai 1890.
Activa.
8, 150, 934 20 47, 155 -—
S4 5, 800 — 19, 174,024 21 02, 90 6 — 661,295 50 18,072 43
Metallbestand Reichsfafenscheine. Roten anderer Banken Wechselbestand . Lombardforderungen . Sonstige Aktiva Passiva.
Grundkapital
Reservefonds Umlaufende Noten Täglich fällige Verbindlichkeiten Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeiten. - 18,200 — Sonstige Passiran. J 458, 436 03 Erxentuelle Verbindlichkeiten aus weiterbegebenen im Inlande zablbaren Wechseln M 526, 803. 63.
g, ooo 06 hab Ih 18 345. 550 * 1.337 576 43
11149
Wochen n Bayerischen Notenbank
vom 15. Mai 1890. Activa.
Metallbellnn Bestand an Reichskassenscheinen ; Noten anderer Banken , Lombard · Forderungen
82
38333
Effecten . sonstigen Activen Passiva. Das Grundeapital. . Per Glenn nne, Der Betrag der umlaufenden Roten Die sonstigen täglich fälligen Ver⸗ bin lich laune Die an eine Kündigungzsfrist gebun⸗ denen Verbindlichkeitet—. Die sonfstigen Passia ... 2, 932,000 Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande zablbaren Wechseln ... Æ 938,039.01. München, den 17. Mai 1890. Bayerische Notenbank. Die Directisn.
dẽꝛꝛpꝛER O0 c ο0). 84 19 .. d
3 *
11151] Uebersicht der
Sächsischen Bank zu Dresden am 15. Mai 1890.
Activa. Coursfähiges Deutsches Geld M0 17639 378. 582 735.
Passiva. ö Reservefonds J Sxecial⸗Refervefonds
Umlaufende Noten Sonstige täglich fällige Ver⸗ bindlichkeiten ,
An eine Kündigungsfrist ge⸗ bundene Verbindlichkeiten Sonstige Passiva.
Eventuelle Verbindlichkeiten aus weiter begebenen, im Inlande jahlbaren Wechseln . 460 Braunschweig, den 15. Mai 1890. Die Direction. Bewig. Tebbenjohanns.
Stand der Badischen Bank
am 15. Mai 1890. Activa.
2 . ö 116518 700. Sonstige Kassen⸗Bestände. ö FFs 835 Lombard. Bestãnde . 3388 995. Effecten Bestãnde 3 7130 611 Passiva. ok 30 000 000. Reservefonds J Banknoten im Umlauf. 45 002 00. J An Kündigungsfrist gebundene Sonstige Passin un . 181 523. — Von im Inlande zablbaren, noch nicht fälligen S 2011146. 45 Die Direction. Stand vom 15. Mai 1890. Activa. S6 1,585. Reichskassenscheine : Noten anderer Banken. 155,700. 10, 339,090. Lombard ⸗ Forderungen Effecten Bestand. 777,408. 6,058, 965. 137,660. 7 399,440. 1 5, 700, 846. 1, 86, 80.
Noten anderer Deutscher 910 237. Wechsel · Bestãnde . 1173468. Debitoren und sonstige Activa Eingezahltes Actiencapital f 4090125. Täglich fällig? Verbindlich⸗ Verbindlich keiten 10 424 609. Wechseln sind weiter begeben worden: Inso] Braunschweigische Bank. 1 ; 60,205. Wechsel⸗Bestand 2, S32, 460. Sonstige Activa 10,500,000. 2, 214 800. — 217, 108.
Sos, 507.
1iii48
Metall bestand Reichs kassenscheine. Noten anderer Banken Wechselbestand . Lombard⸗⸗Forderungen Effecten 262361 Sonstige Activa
4053783 28 15 96 =
o7 506 —
16 844 g63 gl 7 456 255 4465 5 1415335 595 — D 7
Pass ra.
ꝰ 00000909 — 154144987 110964700 — 133908961
Grundeavital
Reservefonds.
Umlaufende Noten.
Täglich fällige Verbindlichkeiten
An Kündigungsfrist gebundene Verbindlichkeite ir... — —
Sonstige Passiva. 400 32722
Verwaltung der Stadtforften ist die Verwaltung der Oeconomie Ländereien zu übernehmen. Mit der Anstellung ist die Verpflichtung verbunden, zu dem städtischen Wittwen . und Waisenfond 30/9 des jedes maligen pensioneberechtigten Einkommens als Bei- trag zu zahlen, auch findet bei künftiger Pensionirung des Gewählten das städtiscke Pensions⸗ Reglement
11402 Hierdurch laden wir unsere Mitglieder zu Mitt ⸗ woch, den 1. Juni d. J., Mittags 1 Uhr, in das Hôötel rddeutscher Hof — Berlin, Mohrenstraste 29, zu einer au sterordentlichen Generalversammlung ergebenst ein. Tagesordnung:
Anwendung. Nebenämter,
dem kann nur Kündigung erfolgen.
reichung ihrer Zeugnisse bei
melden. Der Vorsitzende
Lampe.
öffentliche oder private, welche mit einem Honorar verbunden sind, darf der Gewählte obne Genehmigung der beiden städtischen Kollegien nicht übernehmen. Ein Ausscheiden aus mte innerhalb der 12jährigen Wahlperiode nach voraufgegangener sechs monatlicher
Bewerber um diese Stelle wollen sich sofort und späteftens bis zum 31. Mai d. J. unter Ein⸗ dem Unterzeichneten Frankfurt a. O., den 23. April 1890.
der Stadtverordneten ⸗ Versammlung.
1) Bericht resp. Stellungnahme gegenüber der von in Aussicht genommenen Concessionsentziehunge klage gegen unsere Gesellschaft. 2 Eyrent. Wahl von Verwaltungsrathsmitgliedern. 3) Geschãftliches. Berlin, 19 5. 90. „Germania“ Hagelversicherungsgesellschaft.
der Königl.
Regierung
Der Verwaltungsraih:
Boysen⸗Kleschowen, Vorsitzender.
11114
Hochfeine Gras⸗Tafelbutter
netto 4 kg p. Nachnahme 9
p. Neukirch O. / Pr. W. Döhring.
11138
—
König Wilhelm Bad
Swinemünde am Gstseestrand.
Kalte und warme See, Sool⸗“, Moor. u. medi. Bäder; 150 Logirzimmer, vorzügliche Betten, ausgezeichnete Verpflegung, mäßige Preise.
H. E. Lindner, Zesitz er.
Rittergut Skirbst
un Allgemeine Rentenanstalt zu Stuttgart. Rechnungsabschluß auf 31. Dezember 1889.
Kassenbestand .
Verfallene Coupons
Wechsel im Portefeuille
,, Depositen bei Bankhäusern. Anlehen in laufender Rechnung:
Lombard ⸗Anlehen . Hypotheken ⸗Anlehen
Anstaltsgebäude; Sonstige Liegenschaften Mobiliar
Stand der Dexs sitengelder; a. auf laufende Rechnung.
4 2 0 1 *
Lebens versicherungen 4 9 Pfandbriefe so
Penflons ons der Anstaltẽ · Beamten ;
Sicherheitsfonds der Sicherheitsfonds der
. . Allgemeiner Reservefonds ..
theilung verwendet. so daß noch bleiben. Der reine Gewinn des Jahres
b. gegen Sxarkassenscheine mit
Dividende auf aufgeschobenẽ Renten- und Kap
Reines Berm
Renten ⸗ und Kapital versichtrungen Lebensversicherungen mit Kriegsversicherungs⸗
Reservefonds der Rottenburger W
AcCtiva.
Zinsraten hieraus bis 531. Dezember issg ;
Passiva.
8. gegen doppelte hypothekarische Sicherheit b. gegen Werthpapiere als Faustpfand .
Guthaben bei Agenten (einschließl. der Vorschüsse für Rentenzahlun Gestundete Prämienraten der Kapital- u. Renten ⸗Versicherung.
‚ ö Lebens Versicherung kö Deckungekapital der in Rückversicherung gegebenen Summen.
Kündigungsfristen ö
Pfandbriefe à 48,6 einschließlich der Zinsraten
Deckungskapital der Renten und Kapitalversicherun Lebens versicherungen..
Rottenburger Wittwenkasse ö Ludwigs und Luisenstiftung . Zur Auszahlung bereitliegende Renten und Dividenden Abfertigungen (einschließlich der KJ verfallene Kapital ⸗Versicherungen . ( ö Pension der Ludwigs. und Luisen-Stiftung. Vorausbezahlte Prämien der Kapital- und Renten⸗Versicherung . Lebens Versicherung . ö. italversicherungen
iitwenkasse
1889 betrãgt . und der Stand der Reserve⸗ und Sicherheitsfonds wie
Der Verwaltungsrath.
gen
Das reine Vermögen der Anstalt betrug am 31. Dezember 1888 8 Hiervon wurden laut Beschluß der letzten Generalversammlung zur Div
oben
Uebersicht pro 1889
t
270 836
31467.
1276653. 1006958.
M6685 474. 69. L 726 175. 61.
gen)
495 700.
2481 650.
1 133377. 56 233 083.
757 323.
200 000. bb d00. 11000. 209218. 83166. 330 145. 40254.
65 22338. 79.
ögen der Anstalt.
S 959337.
17 281 985. 2 298 060. 22 928 430.
rorgetragenen Sterbefall.
313 068. 46.
jidenden. Ver⸗
189 3576.
4548278. 57.
65 222 5338. 79.
S 4 491 893. 586.
310275. 0.
MS 4181618.
20. 366 660 67.
Se 4 548 7758. 57.
über die von der Allgemeinen Renten-Anstalt zu Stuttgart im Königreich Preußen abgeschlossenen Versicherungen.
Versicherungsformen.
Zahl.
Einlagen.
einmalige.
jahrlich
Versichertes Kapital.
Versicherte Rente.
. s Die weiter begebenen, noch nicht fälligen deutschen Wechsel betragen M 3573 467.94.
xe , , e O 0 O 2 .
9) Verschiedene Bekanntmachungen.
los12 Forstrathstelle.
Beim hiesigen Magistrats⸗Kollegium ist die Stelle des Forstraths baldigst zu besetzen.
Die Anstellung erfolgt auf 15 Jahre. Die Be—⸗ werber müssen die Qualification zum Königlich Preußischen Qberförster haben. Das pensionsberech⸗ tigte Gehalt beträgt 3900 4 jährlich mit der Aus— sicht auf Verbesserung. Zur Bereisung der Forst⸗ꝛc.
Stand am 31. Dezember 1888. w
Zugang: Aufgehobene Renten...
Renten, neue Einlagen. . Umwandlungen... Kapital Versicherung. . Lebens und Ueberlebens ⸗Versicherung .
Zugang zusammen Stand am 31. Dezember 1889... Berlin, den 19. Mai 1890.
Ländereien wird ein Fuhrwerk gestellk. Reben der
7403 245
h 623 ogtz oz 173 355 5
296 771 42 13 368 40
9 662 92813 430 287 52
425 111 127333 14
A158
5 D5sd FJ 77
DDT
8232 54061
DSD
28 456 23 162 423
29 579 98 145131528 62 453 96 30 442 38
8 4654
159 80 3736 7108225 49 65559
2657 219 7 13113052
957 50 107 167 57 3 733 16
100 -
1092
L582 538 64
326 335 —
1765 419 37
T Ts J
8250
1433 27136
H. Schwenke,
r
General Bevollmächtigter für Preußen.
10 998 059 98
T's ᷓᷓ
zum Deutschen Reichs—
M E21.
Fünfte
Beilage
Anzeiger und Königlich Preußischen
Berlin, Dienstag, den 20. Mai
Staats⸗Anzeiger. 1890.
Der Gisenbahnen enthalten sind,
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Berlin auch durch die Königliche Grpedition des
Inhalt dieser Beilage, in welcher die
Deutsche Reich kann durch all Deutschen Reichs und
Bekanntmachungen aus den Handels. Genossenfchafts ; welch Be Achungen aus den Handels-, Genossenschafts⸗ erscheint auch in einem besonderen Blatt t ᷣ
Gentral⸗Handel z⸗Ne
unter dem Titel
gister für das Deut
Das Central ⸗ Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der
e Post⸗Anstalten, für Abennement beträgt I M 50 3 für das Vierteljaßr. —
Königlich Preußischen Staats⸗
„Zeichen⸗ und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tarif- und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen
sche Reich. (Rr. 1214)
Regel täglich. — D . injzelne Mummern osten 20 *. gan
Insertionspreis für den Raum einer Druckeile 360 3.
Anzeigers SW., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.
—
Vom Eentral⸗SHandels⸗Register für das Deutsche Reich werden heut die Nrn. 1214. und 121B. ausgegeben.
Die In du strie. Zugleich Deutsche Kon—⸗ sulats-Zeitung. Zẽitfärift fur die Interessen der deutschen Industrie und des Ausfuhrhandels. (Berlin W., Courbierestr. 3.) Nr. 10. — Inkalt: Die Betriebsergebnisse der Hamburger Dampfschiffe— rheder ei · Aktien · Sesellschaften = Pie Entwickelung des russischen Zuckersyndikats. — Gin. und Ausfuhr wichtiger Waaren im deutfcken Zollgebiet in der Zeit vom 1. Januar bis Ende Mär; 1890, verglichen mit dem gleichen Zeitraum des Vorjahres. — Preis⸗ bewegung indunrieller Robstoffe und Erzeugnisse. — Soꝛiale Bewegung: Die Thronrede uͤ̃nd' die Ar⸗ beiterschutz gesetzgebung. — Entwurf eines Gesetzes, betreffend Abänderung der Gewerbeordnung. — Soꝛialpolitische Anträge im Reichstag. — BVerein⸗ barungen (Konventionen, Kartelle Verband der Foꝛrmeisenwalzwerke. — Westdentscher Feinblech⸗ verband. — Deuntscher Sslashüttenverband. = Flaschenpreise. — Vereinigung der deutschen Ultra— maxinfabriken. — Das Kartell der Thomasphosphat⸗ mehl Fabriken und die deutsche Vandwirtkfchafts— gesellschaft. — Vereinigung der Sifenfabrikanten Mitteldeutschlands. — Die Bierpreiserhõhung in München. — Bankwesen: Reichsbank Prãsident von Dechend und die Entwickelung des Vankwesens in Deutschland. — Konfulatswefen: Deutsches Reich. D. Verkehrswesen: Die Sprengung des „ Gisernen Thores ‘). — Deutsche Postdampfer verbindung mit Ost⸗ Afrika. — Neueste Beröffentlickungen. “*
Handels ⸗Register.
Die Sandelsregistereintrẽge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschafken auf Aktier werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Vürttem berg und dem Groñherzog⸗ tbum Hessen unter der Rubrik Leipzig, ref. Stuttgart und Darm stadt veröffentlickt, die beiden ersteren wöchentlich. Dienstags bezw. Sonn⸗ abendt, die letzteren monatlich.
Aachen. Bei Nr. 1592 des Gesellschafte⸗ registers, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma „Aach ener Actien ˖ Gesellschaft für Ar⸗ beiterwohl“ mit dem Sitze ju Aachen verzeichnet steht, wurde in Spalte 4 vermerkt:
In der Generalversammlung der Aktionäre voem 31. März 1890 wurde bestimmt, das der §. 7 der Statuten ganz zu streichen und demfselben folgende Fassung zu geben sei:
§. 7. Alle durch das Statut vorgesehenen öffent- lichen Bekanntmachungen erfolgen durch den Denutschen Reichs⸗ und Preußischen Staats⸗ Anzeiger.
Aachen, den 14. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.
11254
11256 Adelsheim. Nr. 3588. Zum giome la unter O. 3. 55, Firma „Hubert Cie“, warde eingetragen:
»Inbaber der Firma ist seit 1. März d. Is. Herr Kaufmann Hermann Wenzel dahier, verheirathet mit Emma, geb. Reichert, von Heilbronn ohne Ehe— vertrag.“
Adelsheim, 14. Mai 1890.
Gr. Amtsgericht. Bechtold.
Allenstein. Bekanntmachung. [11253
In unser Register zur Eintragung der Aus— schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein— getragen:
Spalte 1. Nr. 64.
Spalte 2. Kaufmann Carl Ednard Lange in Allenstein.
Spalte 3. Hat für seine Ehe mit Lina Agues Reiche durch Vertrag d. 4. Thorn, den 10. Mãrz 1890, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Verfügung vom 14. am 14. Mai 1890.
Allenstein, den 14. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. J. 5. Nr. 15.
Aken. Bekanntmachung. 112581 In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen: 1) Nr. 74.
2) Bezeichnung des Firmeninbabers: Drogenhändler Leopold Sachs zu Aken. 3) Ort der Niederlassung: Aken. 4) Bezeichnung der Firma: Leopold Sachs Drogen, Farben und Chemikalienhandlung. 5) Eingetragen zufolge Verfügung vom T7. Mai
1890 am 7. Mai 1890.
Aken, den 7. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Arnstadt. Bekanntmachung. 11255, Im kiesigen Handelsregister ist zu Fol. 386
Seite 1123, woselbst die Firma Hermann Loesche
E Comp. zu Arnstadt verzeichnet steht, ein⸗
getragen worden:
Unter Inhaber: 1) den 16. Mai 1890. Nachdem die Mitinhaberin Frau Elise Loesche, geb. Gerth, zu Arnstadt am 13. Januar 15856 gestorben ist, hat der bisherige Theiskaber, Kauf⸗ mann Hermann Loesche hier, das Gefchäft unter Uebernahme aller Aktira und Paffida erworben
3 . . Ri behaltung der Firma
Comp. auf seine alleinige
Firmenakten. Arnstadt, den 16. Mai 1899. Fürstl. Schw. Amtsgericht. J. L. Wachs mann. Arnstadt. Bekanntmachung. 11257] Im biesigen Handelsregister ift zu Fol. CLI. Seite 453 eingetragen worden: Unter Firma: 3) den 16. Mai 1899: „Die Firma Ernst Herda in Arnstadt ist erloschen, laut Anzeige vom 16. Mai 1890, Bl. 8b der Spesial. Firmenakten. Arnstadt, den 16. Nat 15830. Fürstl. Schw. Amtsgericht. JI. S. Wachs mann. HRerlin. Sandelsregister 11414 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin— „Zufolge Verfügung vom 17. Mai 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 97778, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: E. de la Sauce & Kloß mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: Der Kaufmann Louis Cohn zu Berlin ist aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Eduard Schall zu Leipzig ist am 13. Mai 1890 als Handelsgeseilschafter ein- getreten.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 310, voselbst die Handelsgesellschaft in Firma: K. k. landes bef. Berndorfer Metallwaaren⸗ . fabrik Schoeller C C. mit dem Sitze iu Wien und Zweigmiederlassungen a Berndorf in Oesterreich und in Berlin PFer— merkt steht, eingetragen: Der Fabrikant Gustav Ritter von Schoeller ist durch Tod aus der Handelsgesellschaft aus— geschieden. In unser Firmenregister ist woselbst die Handlung in Firma: decker C Co zu Berlin vermerkt steht, ein—
Nr.
unter
mit dem Sitze getragen: Die Firma ist durch Erbgang auf 1) den cand. math. Karl August Friedrich Necker,
2) die am 4 Juli 1869 geborene, noch minder⸗ jährige Anna Auguste Friederike Adelheid Necker,
— Beide zu Berlin —
übergegangen. Vergleiche Nr.
registers. Demnächst ist in unser Gesellschaftsregister unter Nr. 122537 die offene Handelsgesellschaft in Firma:
Necker C Co mit. dem Sitze zu Berlin und sind als Gesellschafter die beiden Vorgenannten worden
Die Gesellschaft hat
gonnen. Dem Carl Friedrich Bernhard Necker zu Berlin ist für die letztgenannte Firma Prokura ertbeilt und ist dieselbe unter Nr. S478 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.
Ferner ist unter Nr. 3512 unseres Prokurenregisters, woselbst die dem Carl Friedrich Bernhard Necker zu Berlin für die erstgenannte Einzelfirma ertheilte Prokura vermerlt steht, eingetragen:
as Handelsgeschäft ist mit dem Firmen
rechte auf den cand. math. Karl August Fried⸗
rich Necker und die Anna Auguste Friederike
Adelheid Necker übergegangen, die Profura nach Nr. 8478 des Prokurenregisters übertragen.
12237
deren eingetragen 20. 1886 be⸗
am Juni
In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 705 die Firma: F. Gerstel (Geschäftslokal: Brückenstraße Nr. 10a) und als deren Inhaber der Kaufmann Feodor Gerstel zu Berlin, unter Nr. 20 706 die Firma: Max Katz (Geschäfts lokal: Weinbergsweg Nr. 11P) und als deren Inhaber der Kalfmann Moritz Max Katz zu Berlin, eingetragen worden. Der Kaufmann und Fabrikbesitzer Friedrich Fried⸗ laender zu Berlin bat für sein unter der Firma: Emanuel Friedlaender C Comp. mit dem Sitze zu Gleiwitz und einer Zweignieder⸗ lassung zu Berlin bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr 18 890 dem Ernst Schkesinger
und führt dasselbe mit Genehmigung des Vor— mundes seiner Kinder und Miterben unter Bei— Hermann Loöesche E n Rechnung fort; laut Anjeige vom 14. Mai 18690, Bl 10 der Spez ⸗
für die vorgenannte Firma ertheilte Kollektivprokura vermerkt steht, eingetragen: Jeder der Prokuristen ist auch in Gemein- schaft mit dem unter Nr. 8379 eingetragenen Kollektirprokuristen Ernst Schlesinger die Frma zu zeichnen berechtigt.
Gelöscht sind: Prokurenregister Nr. 7223 die Prokura Seekel zu Berlin für die Firma:
. Kaufmann Becker.
Firmenregister Rr. I7 165 die Firma:
8e s
des Alfred
1895p; *
Bernburg. Haudelsrichterliche
Sekanntmachung. Fol. 855 des hiesigen Handelsregisters ist beute die irma Hamburger Engros-Lager J. Nathan in Bernburg und als deren Inhaber der Kaufmann Jak in Bernburg auf Verfügung vom
11264]
Sakob Nathan 8. Mai 1890 eingetragen. Bernburg, den 12. Mai 1890. Herzoglich Anhaltisches Amtsgericht. v. Brunn.
Bonn. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung vom heutigen
hiesige Sandels · Gesellschaftsregister woselbst die Aktiengesellschaft „Petersberger Zahnrzadbahngesellschaft“ mit dem Sitze in giönigswinter vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Durch einen vor dem Königl. Notar Busch in Köln beurkundeten Beschluß Ter General versammlung vom 24. April 1890 ist der 5. 7 des Gesellschafts⸗ statuts abgeändert worden und lautet nunmehr wie folgt:
Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschafts— organe gelten für gehörig publicirt, wenn sie unter der Firma „Petersberger Zahn radbahngesell⸗ schaft⸗ vom Vorstand der Gefessschaft erlaffen, von demselben unterzeichnet und in dem „Deutschen Reichs Anzeiger“ vublicirt sind.
Bonn, den 13. Mai 1896. Neu, Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts.
Eonn. Bekanntmachung. 112611
ist in das Nr. 643
Zufolge Verfügung vom keutigen Tage biesige Handels ⸗Gesellschaftsregifter unter die Handelsgesellschaft unter der Firma: Otto Schnurbusch C Cie.“ mit dem Sitze in Poppelsdorf und mit Rechtsverhälinissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: ) Otto Schnurbusch, Kunst⸗ gärtner in Bonn, 2) Georg Fußner, Kaufmann in a Main. ie Gesellschaft hat am 1. Mai 1890 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt. Bonn, den 13. Mai 1890. Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen
5. 218 folgenden
und Handels Frankfurt
T: Vie
R 6 ö Amtsgerichts.
w Tage ist in das Nr. 1290, wo⸗
Eoönn. Bekanntmachung. Zufolge Verfügung vom beutigen hiesige Handels⸗Firmenregister unter selbst die Handels firma:
„Adolph Kraemer“
mit, dem Sitze in Königswinter und als deren alleiniger Inhaber der in Königswinter wohnende Kaufmann Adolph Kraemer vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:
Das Handelsgeschäft ist mit allen Aktiven und Passiven und dem Firmenrechte laut Vertrag vor Notar Wanzen in Königswinter vom 19. März 1890 auf die Eheleute Wilbelm Schumacher und Maria, geborene Kraemer, Beide Samenbändler in Königswinter, über⸗ gegangen, welche dasselbe unter unveränderter
Firma fortführen. Handels ⸗ Gesell⸗
Gleichteitig ist in das hiesige
schaftsregister unter Nr. 644 die Handelsgesellschaft
unter der Firma: ..
Adolph Kraemer“
mit dem Sitze in Köuigs winter und mit folgenden
Rechtsverhältnissen eingetragen worden:
Die Gesellschafter sind: Eheleute Wilhelm Schumacher, Samenkändler, und Maria, geborene Kraemer, Samenhändlerin, Beide in Königswinter wohnend. Die Gesell⸗ ar . * . 1890 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter ; un derselben berechtigt. . 1 nn
Bonn, den 13. Mai 1890.
zu Berlin dergestalt Kollektivprokura ertheilt, daß er in Gemeinschaft mit einem der unter Nr. 8405 des Prokurenregisters eingetragenen Kollektivprokuristen die Firma zu zeichnen befugt ist.
Dies ist unter Nr. 8579 des Prokurenregisters
eingetragen worden. In unser Prokurenregister ist unter Nr. S409,
woselbst die dem Paul Fischer und dem Emil Berve
mit dem Sitze in Bonn und mit folgenden Rechts— verhältnissen eingetragen worden: Tesellschafter sind:
9 5 27
Jostph Eich, Inhaber einer Steinhauerei in n ron Leseque, Kaufmann, in Brühl
Die Gesellschaft hat am 1. März 1890 begonnen und ist nur der Gesellschafter Joseph Eich zur Ver⸗ tretung derselben berechtigt.
Bonn, den 14. Mai 1890.
Neu, htsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
DTeslan. Sekanutmachung. 11270
In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 2402 die durch den Austritt des Kaufmanns Ludwig Roever aus der offenen Handelsgefellschaft Ludwig Rocver E Coe hierselbst erfolgte Auf— lösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen register Nr. 79697 die Firma Richard Scholz vorm. Ludwig Roever E Ce hier und als deren Inhaber der Kaufmann Richard Scholz hier eingetragen worden.
Breslau, den 13. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Eræeslau. Bekanntmachung. 112691 a. Es ist in unser Firmenregister bei Nr. 4233 das Erlöschen der Firma Verlagsbuchhandlung von S. Schottlaender hier und b. in unser Prokurenregister bei Nr. 1384 das Erlöschen der 1) dem Gebhard Wagner, 2) dem Paul Schelosky, beide zu Breslau, von dem Rittergutsbesitzer und Kaufmann Salo Schottlander zu Benkwitz bei Breslau hier bestandene, in unserem Firmenregister Nr. 4233 eingetragen gewesene, Firma Verlagsbuckhandlung von S. Schottländer erteilten Kollektiv⸗ Prokura heute eingetragen worden. Breslau, den 13. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
fũr
Bxeslan. Bekanntmachung. 112658]
In unser Firmenregister ist bei Nr. 5651 das durch den Eintritt des Kaufmanns David Vertun bier in das Handelsgeschäͤft des Kaufmanns Isak Eduard Lewv erfolgte Erlöschen der (Einzel) Firma J. E. Lew hier, und in unser Gesellschafts⸗
* Eich C Cie.“
register Nr. 2497 die von den Kaufleuten Ifak Fduard Lemy zu Breslau und David Vertun zu Breslau am 12. Mai 1890 hier unter der Firma J. E. Lewy errichtete offene Handelsgesellschaft heute eingetragen worden. Breslau, den 14. Mai 1890.
Königliches Amtętgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 11267 In unser Firmenregister ist bei Nr. 7920 das Erlöschen der Firma R. Guercke hier heute ein- getragen worden. Breslau, den 14 Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Ereslan. Bekanntmachung. In unser Firmenregister ist Nr. 7998 die Firma Emannel Kober junior hier und als deren Inhaber der Kaufmann Emanuel Kober hier, heute eingetragen worden. Breslau, den 15. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
i266]
Rreslau. In s
Bekauntmachung. 112651 1 unser Firmenregister ist bei Nr. 2823 das Erlöschen der Firma S. Luft hier heute eingetragen worden.
Breslau, den 15. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
ö 11263 Kühl. Nr. 2744. In das Firmenregister wurde heute eingetragen zu S. 3. 1 resp. 182 zur Firma „Jac. Went“ in Bühr: Ehebertrag des Kauf⸗ manns und Firmeninhabers Otto Wenk in Bühl mit Luise Pauline Brüstle in Bruchfal, gebürtig von Menzingen, d. 4d. Bruchsal, den 17. April 1890, besagt in 8 1: Jedes der Brautleute wirft 50 M in, die Gütergemeinschaft ein, alles übrige gegen⸗ wärtige und künftige, fahrende und liegende Ver—⸗ mögen der Brautleute mit den etwa darauf haftenden Schulden wird von der Gütergemeinschaft auß— geschlossen und gemäß L R. S. 1500 bis 13504 für vorbehalten und verliegenschaftet erklärt. Bühl, den 16. Mai 1890. Gr. Bad. Amtsgericht. Stehle.
Demmin. Bekanntmachung. 112711 Die in unser Firmenregister unter Nr. 310 ein getragene Firma „Richard Saenger zu Treptow a. T.“ ist erloschen. Eingetragen zufolge 1890 am selbigen Tage. Demmin, 14. Mal 1890. Königliches Amtsgericht.
Verfügung vom 14. Mai
Dortmund. Handelsregister 11272 des Königlichen Amtsgerichts zu Dortmund. I. Im Firmenregister 1
a. am 12. d. M. unter Nr. 1373 die Firma „Heinr. Grote“ hier und als deren Inhaber der Kaufmann Heinrich Grote hier;