1890 / 122 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 21 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

I) die Geschwister Gronau: „34 (O3. 339. Firma „. Glockner“ in Tittel Krüger“ in Plagwitz, mit ein w r ier · ꝛieutenont Thi ,. 2 mn ger. in Plagwitz, mit einer 11525] aber vom Aufsichtsrath ausgehende Einladungen zu i ossenschafts bl . ö ; ; , , anner, , , rer e e enn, ie de, , ,, , ,,, , 2 ,,,, b. Fräulein Emma Gronau,. za Haiber⸗ Karlärurke. Die Firma ist étlofche ö chr ; Amtsgerichts zu ausen i. Thr. Mitgliedern des Aufsichtsratkes unterzeichnet sein. Untbalten nach Margabe des 5. 17 Abf. 2 393 - e, , ,. , der. aule = 1 zeichneten Amtegerichts ist heute eingetragen worden In unferem Gesellschafts regist selbst Zur Abgab ĩ ĩ , n,, ,. , . Konkursverfahren. gusschufses und, eintretenden Falls über die i e. Fräulein Dorothea Gronau stadt, 4) 3u O. 43. 383. Firma „A. Landsmann daß der Kaufmann Herr Walter Alfons Tart Nr 113 1 esellschaftsregifter, woselbst unter ur Abgabe. von Willenserklärungen und zur Statuts in der für, die Zeichnung der Genossenschaft Uebe das Vermöne des ? 6 Otto 8 1759 2. = w. er die, in 2) Tie. Ehefrau. des Premier Lieutenant und W. Pfeifer Nachfolger“. Der Ehefrau des Bächnen in? laren, Pin i ons Car r 11I3 die hier domizilirte offene Handelsgefell⸗ eichnung für die Genossenichast wird die Mitwir, LKestimmten Fornlin lan5? Fe, , m ? 8 germögen des Lohgerberg Ernust Stto s 129 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände ; te ̃ 3 e gwitz Mitglied des Vorstandes und schaft in Firm J G Ca etbem amn 1 . e er , en. ; Fön, in anderen Fällen aber von dem Jacob in Borna ist heute, am 15 Mai I899, auf Sam fta den 7. Juni 1890, V Adiutanten Fischer, Elise, geb. Braune, zu Firmeninbabers, Marie Charlotte Landsmann . für die Fi ; ; nF. G. Koeth eingetragen ung allgr Mitalieder dez Vorstandes erfordert Vereinsvorstẽher zu unterzeichne ĩ ; fob zffnei ini g ö 5 w se, ne, bers, ger die demselben für die Firma ertheilt gewesene Pro fteht, ist Heute Spalte 4 Fol itgli d J 12 32 e untere chnen. Vozmittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet mittags 9 Uhr nd zur P der an Aschers leben orene Weise, ist Prokura ertheilt 8 Harn. . in Spalte 4 Folgendes vermerkt Zu, Mitgliedern des Vorstandes wurden gewählt: ie Zeichnung für den Verein erfolgt 11 n , n. ö ö 9 und zu rüfung der ar⸗ L ner ge orte n ern , , n, ware,, e , ,, e ee, de d, . , , eile ere, m, , ,, , ,, ,, n,, ,. Spierling zu Halberstadt. arlsruhe. Die Firma ist erloschen mit einem Mitgliede des Vorstandes zeichnen darf, haufen i. T ist wieder in die ; n ö Stellvertreter des schriften der Zeichnenden hinzugefügt werden. Sie 1855. Anmést cfristek ent, niege rtl g Srste den unter ze Seri hte, gun gef 212 Dixgse, nen eingetretenen Gesellscafter sind nicht 6 Zu Se. 42717 Firma „8. Schäffer“ zu k theilt worden ist ar, enen , wir weieder in die band segesefschaft Ver steherg. Zeichnung bat mit Ausnahme der nachbenannten Gezubigérs melden t, bös, e. Ini Lö. Krst Rr nterheickater Gez bte, S Fungssanl. R. 12. kefugt, die Geselfchast ju vertreten Nen einget' tet Karlsruhe. Dic Zirnr un er cher zu Prgkura er . For j z 1890 eingetreten und zwar am 1. Januar 1896. 3) Johann Strattner als Lagervperwalter Fälle aur Dann verbindiicht Rraffü r nnn, ee, igerpersammlung den 4. Juni 1399, Vor. Termin anberaumt. Allen Perfonen, welche eine ö r ] rete . Die Firma ist erloschen. Leipzig, . 90. ö ö 53 , . ) ; erbindliche Kraft. 1 ittags 11 Uhr. Prüfungstermin den 21. Juli zur Konkursmaffe gehörige Sache i Besitz hab ist auch der Fabrikbesitzer Walt r S8. r n e, ,. Mühlhausen ji. hr, 8. Hai 1859. . lämmtlich in. Weisen dorf. vo ereins in S . r ; , ; e m, nen,, ,,, , haken aer f er e e , n,, , , . k a , n,. J Toniglicke Antegeridt. Iz. , . Tilt ei Cen sen ist rbrend . . =S er n en fr net n, 1 , . rechtigung die Firma zu zeichnen. 8) Zu O. 8. 477 Firma Friedrich Sandler ; 0 er Dienststunden des Gerickts Jedem gestattet. gänjlicer, oder thril wei ser Zarůcker stattun 12 * 896. auft nichts an den Gemeinschuldner zu verab- Halberfstadt, den 14. Mai 1890. Nachfolger di . ; na brick. Bekanntmachung. 11526 Fürth, den 14. Mal 13855. Dar! wie be Sn nnen, e . a. Uhlig, ö folgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf⸗ ö , . o, de , , gerne,, m wFKcttlcene el üer awc ö Brittel NR. he 2 56 3 . 1 de. 6 3 2 9 a: ö Der oꝛsitzende: D. Rücker. enünt die n n. ich ĩ . e. ] ‚. —— D de En, Jur welche ne aus der Sache 4 gelon⸗ Halle a. S. Prokurenre ister 11537 1330 chr deu e, r, mn. * 3 G,, y mit dem Nꝛiederlaffit d Ih) . 3 3 K nl dessen G . 11424 Konk 5 ff ö, , , ; . . des Königiichen Amn ren ref zu Gand a 8 seitiges Beibringen und zwar sowohl das gegegwär⸗ benäu und als deren Inbaber der Kaufmann Anton und als deren , , ,, n . Sęoslar. Bekanntmachung. 11541] Beisitzer, um dieselbe fr den Verein rechts verbind- . ur eröffnung. ö machen ( X. Juni 18 nzeige zu Der Vorschustverein von Thörwest, Letz T lige als auch das künftige, das heißt, das durch Erb. Richartz daselbst eingeffn gen worden Sermann Heinrich Wolf zu k Ing deen hit. Gensffenschaftßregister ist ud ch öl macher, In allen Fäln. no der Vereins. 4 , ,, , Idstein Comp., Kommandit Gefellschaft auf Actien schost der Schenkung erworbene, das kewegliche und Lübben, den 16 Mat 1866. Dsnabrück, den 19 Mat 1595 * 1r*ten,. Putte. Nr. , el g eingetra en; varsteßernind gleichzeitig dan Stellhertreter zeichner, rewe Danzig. söängt. Weg Rr. s/s, ist am , ; zu Könnern a. S. (Gesellschaftsregister Nr. 7535) unbewegliche, das aktive und pafsive von der Güter- Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1 Königliches A tsgericht. II . Consum⸗Gerein Hahbudorf, eingetragene Lilt die Unterschrift des Letzteren als diejenige eines 1. Mai 1880, Abends Jos ühr, der Ken kurs eröffnet. i e d ne, sell gregij Nr. , . 3 mtsgericht. ; Sen osse g chaft mit beschränkter Saftpflicht K 5 Kaufmann , * hier, 11403) und als Siz : 8 ö Die Vorstandsmitgliede »radiesgasse 25. Offener Arrest mit Anzeige⸗ . . ö Sahndorf ; standsmitglieder sind frist bis unn fs) Ju 7] IE, Wurm sdefefst e . Uecker das Vermögen des Rechnungsstellers

hat dem Kaufmann Eduard Herzig sen. und dem * ̃ Fabrikbesitzer Julius Horlboge beide zu Könnern, in Helche jeder. Ghetbeil den setzem Permögen zur st J

: ) k zemeinsch inwir⸗ , . terode Ostpr-. Bekanntmachun Gegenstand des Unterrehmenz ist gemeinschaftli ilarius Becke eins vorst edi der Weise Pr . ese Gütergenseinschaft einwirft. Die Errungenschaft Os 266 1 ĩ 9. g. ; 11527 Gegenstand des Unternehmens ist gemeinschaftlicher KLllarius Becker, Vereinzvorsteher. 8 ö . . 2 st Zi in, ö . 3 . . 6. z . ft J Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 14. Mai 1890 am 14. Mai 1890 ö. 936 van debe ne bedursu issen 9 Großen 3. ĩ 6 Baptist Schneider 11, Stellvertreter 1 . 166 431 ,. am n, , g. ß haftenden Ges e Gefellschaf I 2 Sn O8. 477; Firma „Friedrich Händler“ ; . 2 in kleinen Portionen an die Genoffen. D es Vereinsvorstehers. 9 mmer onknrtver fahren ern nm, er, wm e Gesellschafter die Gefellschaft zu vertreten in Karlsruhe. Die rn er , g ler, unter Nr. A'3 die Firma „S. Hirschfeld“, als deren Inbaber der Kaufmann Isidor Hirsch⸗ Sia at ist vom 20 April 1873 drtie , ist ö 3) David Jer; III. Ur. 42. Prüfungstermin am 26. Juni isgg, , , eröffnet. Verwaltet; Auttipngtor * Vermittags 11 Uhr, daselbst ener zn (äengwatden, Osfener Arrgst mit An. r ; zeigepflicht bis 15. Juni d. J. und Anmeldefrist

oder bei ins ĩ der beide gemeinschaftlich. Farssruße er teilte Prokuta' ist c chen Jakob Staudenheimer II. ; 3 Danzig, en 1. Mai 1899. bis J. Juli d. J. Ecste Gläubigerversamrn'sung' au

; ; . in Liebemühl und als Ort der Niederlaffung Liebemühl: stges daß die Zei . Dies ist unter Rr. 415 unseres Prokurenregister— ; feld in Lie k . . iebemühl; festgesetzt, daß die Zeichnung für den Verein dadur eindetragen werben 19 unseres Prokurenregisters 19) Unter O. 3. 505. Firma. „J. Fortlonis . 9) unter . 274 die Firma „2. Thiel, als deren Inhaber der Kaufmann Adalbert Thiel geschiebt, daß zu der Firma des selben der . 5) Rudolf Kirch J. 9 . 83 . Halle a. S., den 13. Mai 1890. in Karlsruhe. Inhaberin die Ehefrau des Kauf- zu diebemüh und als Ort der rider a ng e ieben nt ; ; und sein Stellvertreter, oder einer diefer Beiden alle in Bodenheim wohnhaft. Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. XI. 16. Juni 8. J., Vormittags T I min! Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII. Hens ghört, Ran, ge, dd,, folgende lh fish. unsetem Firmenteb ister zufolge Verfügung vom 14. Mai 1890 am 14. Mai 180 Udet. Beisitz. des Por standes ibre lnterschrist . Die Lie der Gwosen kann mäbhrend der Dienss— Grieg e rehm meinck. Prüf in feternim am 9. Jul d. 3! . bier, Dieselbe ist von ihrem Ezemann zum Han⸗ olgende Firmen gelöscht: binzufügen, daß alle Bekanntmachungen in Vereins, stunden auf der Gerichtsschreiberei Großh. Amts⸗ 1130 n ,, Vormittags 10 Uhr. . j. 3. dels betrieb ermächtigt. Ehevertrag d. 4. I7. Mar; , k * angelegenheiten unter der Firma des Vereins ergehen derichts eingesehen werden. l 6 ö Konkursverfahren, ö Jever, 1395, Man 16 =. alle a. 8. Sandelsregister 11538 1890, wornach das beiderfeitge Vermögen gefrennk Lid. Nr. des ö Ort d und von zweien der Vorstandsmitgsteder zu unter. VDiesbezüglicher Eintrag in unser Genossensckafts A Ueher den Nachlaß deg hierselbft verstorbenen J Großherzogltches Amtsgericht Abth. I 6, . zu * a. / S 66 i e ö. röllige Vermögensabsonderung Rr. . hirn Inhaber: Ried afin zeichne. sind, daß alle Bekanntmachungen des Ver- register ist beute erkolgt Kaufmanns 3 a, m. ö . ö . k In, uner. Gesellschaftsregister ist heut unter festgefetzt ist. dem Kaufmann Max Fortloris k 98: eins in die Goslar'sche Ztitung aufzunehmen find Mainz, am 165. Mai 1890 mögen der Wittwe Agnes Schmaltz, geb. Ber launbt nl lee, , er t, ö die , . a . Prokurg ertheilt. ö. / mit Ausnahme ron JJ ; Großh. An gericht todderitz hier ö da 33 Ueherschuldung Beglaubigt: Meyperholz, Gerichtsschreiber. „Vereinigte Pommersche Eisengießerei und 1) Unter O. 3. 501. Firma „Anti ĩ J Tr 8 z ö . deren geei Bla J . . k 3 ö . nachgewiesen ist, heute am 17. Mai 1890, 2 Sallesche e, ; Literatur und ö , nn ,,, ,,, ,,, . Liebemühl. ö Gern , r en ö 5. . ö Vorntitte nt 11 Uhr, das Konkurs verfabren er—⸗ 1 s . 6 mit dem ö . . 3 . 2 36 Kellner, Buchkändler und 2. Lie fan er Henn ug Ten iber in Lie be mübl Sener get? doc asten är ali. Verbindlichkelten des Nünnverg. Bekauntmachnug. wn, , ,, . . Scuhnnn in gut * . m ge e n Stralsund und einer Zweig ntiquar in Karlsruhe. Aron Lewin Fan ü. n . . Vereins, insofern zur Deck n Die Nürnber ern h zum Kontursverwalter ernannt. Konkursforderungen S r ,, . w 6 6 c 94 . aufmann Aron Xe é . . zur Ve Ung derselb n das Vereins *, urn erger Och senhäuteverkaufõ⸗ 9 1. ' 21 h * . ö ag 5 8 das J 5 fahre er! 9 , . a. / S. verzeichnet stehr. Fol⸗ ö . . „A. Meeñ, Solz · B. Sösler ar n n. . . , ö. Euer ch , Halle er Liguidation di, n eingetragene Gent fsenschgft mt . a e lee. ö. . ö . 3 agen: un aumaterialienhandlnng“ in Karlsruhe N. Lewkonja Kar 8. . . . oder des Konkurses alle Mitglieder mit dem doppelten unbeschränkter Haftnflicht, kat in der General— ielden. Gs wird zur Beschlußfaffung über die 8 en, nn, i , ,, Der Aufsichtsrath hat in seiner Sitzun ,, ; , ) Lewtonja FTaufmann Neumann Lewkonja Osterode 1 ait dem doppelten = ; Pl . n 3 , se? jrber die m thal. Offener Arrest mit Anzeige und Anmeldefrist: ' seine g rom Inhaber Baumeister Adolf Meeß in Karlruhe F. L. f ; . ö Betrage des Geschäftsantheils versammlung der Genossen vom 19. Mär; 1890 ver— abi, einer anderen Verwalters, sowie über die 6 ; 2 ö ‚. 3. März 1890 beschloffen, die Zahl der . , ; 3 ö = F. X. Götz Kaufmann Ferdinand Ludwig Götz Osterode . , ne, , , 3 ö . . , , nn, ,, . 21. Juni 1890. Erste Gläubigerversammlung und . en, die? Vorstands⸗ Derselbe ist verehelicht mit Marie geborene Fuchs c. 5 I hee, ,. . Zeitige Vorstands mitglieder sind: schiedene Aenderungen des Statuts beh. Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten . : . e mitglieder um zwei zu vermehren und hat als weitere hne Afschluß eines Gh . S/ F. Zeysing Gutöobesitzer Friedrich Zeysing Warweiden el nn, mug lieder ind; ne Aenderungen des Statuts beschlossen, von den Fallg' uber die in 8. 120 der Konk ö allgemeiner Prüfungstermin. 4. Juli 1890, Vor⸗ m 3 mehren un e 8 Ehevertrags. St Apothe e 9 S ö ö I) der Hülfsrangirmeister Wittig hnd welchen hervorzuheben ist: en Falls über die in 8.1 er Konkursordnung ; Vorstandsmitglieder: ; 13) Unter S. 3. 504 Fi 9 eppuhn Apotheker Friedrich Wilhelm Steppuhn Lie bemühl 1 girmeister Wittig in Habndorf, wen fen, . ; . bezeichneten Begenstände und zur Vrüöt 8 mittags 11 Uhr. 34 . 304. Firma „L. Grosbernd⸗ J. Levy Kaufmann Jacob Led) in Allenstein * ; Direktor, Der Vorstand besteht aus dem Direktor und dem ereiszneten, Fegenstände und zur Prüfung der an, Königliches Amtsgericht Klin ö. e r. i Schloer, zu Karlsruhe. Inhaber Kaufmann Louis Großz— S. Biber Kaufmann . 3 in Ai al green; Y der Statiensarbeiter Wisbelm Heitefuß da. Kafssier und wird auf drei Jabrz von der General. . 5 . ö . an,, He ee g Salchow, berg ö er gere . a. Osterode Sstpr., den 14. Mai 13590 1 ö ö k. des Direktors, , gewählt; gleichzeitig wird für jeden an len , . Verössentlicht: Köhler, G. S ö ö nter O. 3. 505. Firma r. ieder“ ö ö 5 . ; er Stationsdiätar Albert ill selbst, Posten ein Ersatzmann auf je ein ählt. ö 2. z e *. X nberaumt. ‚. . 7 e nn,, besteht dal 23 zu Karlsruhe. Inhaber rn Win hr 6 Königliches Amtsgericht. als ö des Vorstands J Pil ic nd 6 den Denn ic hr rn e l . Her senen, . en 6 , , n,. *, (iis89)] Konkursverfahren 1d belteht daber gegenwärtig aus: in Karlsruhe. . Die Einsicht der Liste Fer Genossen ist wz daß beide Vorstandsmitalieder o en Stell' börige Sache in Besitz haben oder zur Konkurs ö ö r g ehe. 6. ) ö 21 , n g 6 in Stralsund, 165) Zu O3. 286. Firma „E. Rauch“ in 116529) Col. 6: Die bisher bestandene Handelsgesellschaft . des rie ö 4 . 3, . emas . sind, wird aufgegeben, J , , , n m Kaufman ann Steinke S . Sem Kan 3 . . . 6: is ie Handelsgesellsch , , nnn. fchrjf , , . ickts en Gemein er zu verabfolgen Lizentst , ö Q i g, , . ,, , ä dem Fahrit eis Frar; Sch et ine Nerf, ö ;. . Folge Verfügung des Großberzoglichen Amtsgerichts aufgelõst. K 1 ; Bestze der Sache und ron' den Forderungen,. für eröffnet. Verwalter it der Kaufmann Pangritz e, r , arth. = esellschaftsregister: hieselbst vom 18. 8. Mis. Fol. 15 Rr. 2 e Kgl. Landgericht, Kammer für Handels sachen r n, , , n, dan d , n,, , fastrat i , e, 5) dem Fabrikbesiker X 6 4 3 ne ; 23 ter: diesclbst vom 18. 3. Mis. Fol. 15 Nr. 29, betreffend Roftock, den 17. Mai 1890. . . 6 , welcke sie aus der Sache aba . zefriediaung bier, Rhesastraße 19. Anmeldefrist für die Kon— . n; , , e nde rn, i n . zu . kg,, , , die Handelefirma C. Crepon ju Plau, eingetragen Großher; cꝛsiche⸗ Amtsgericht. ö Kiel. Bekanntmachung. 11543 L 8) K . ö, . . 6 . ure forderungen bis zum 28 Juni 1309. Erste 3. März 1636 befindet fich Blatt b Ter Cent! k Seni Sruhe. Die Gesellschafter sub Col. 5 beiw. Col. 3, daß nach Ableben kes In⸗ Piper. ö Durch Beschluß der Generalpersammlung vom (L. 8) Kolb, Kgl. Landgerichtsrath. 4. Juni 1890 Anzeige zu machen ; Gläubigerversammlung den 6. Juni 1890, BVor⸗ iten . , Har ffn 2 der General⸗ Hei e g .. aufn an in Jarls ruhe. und habers Apotheker C. Crepon die Handlung zufolge . 24. April 1890 bat die Genossenschaft: ,, . Herzogliches Um ke g richt zu Dessan mittags 11 uhr, vor dem unkerzeichneten Gericht, Halle a. S.. den 14 Mai 1890. 39. Ser ffn; fi rin a ghtin ,, deer , der Erben auf dessen Witt. Mar le, 11534 , „Magazin vereinigter Tischleramtsmeister, Recklinghausen. Bekanntmachung. 11546 gez. Gast. z Zimmer Nr. 18, Prüfungstermin den 18. Augnst Königliches Amtshericht. Ablheilung vn. vertreten. Aut, die Birma allein in s.. Wb, sberggenne, und, ber zr ztbeker gehzrerzEn. Zufölge Verfügung, de Ldiefigen . fa telerg sergesensch ft: mit nhnbe. n mnfetssse ens bafeeliste in gelbe fir; Ser rglautkigurs. Sch n gun, Sckrelz. Kö, Vormittzgs a6, Uitzt, ze. Jm met Fit nh . 2) uͤnker O. 3. 232 als Fortsctzung von D. 8. 9 be nne ,n, en . zum Handlungs—⸗ Großherzoglichen Amtsgerichts vom 17. Mai' d. F . Haftpflicht“ mit dem Sitze in btfd. den Cousum Verein „Zum Berge“ ein⸗ Gerichtsschreiber des Herjoglichen Amtsgerichts. * Arrest mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni Iserlohn. l ö irma Ettlinger“ u gj e , . en,. Eee, n. ist in das bier geführte Handelsregister Fol. 285 z f . ö etragene Genossenschaft zu Datteln folgende 3 ö 263 K ; . ,, zu , n, . Plau, den 19 Mal iso. . Nr. 27 zu 3 ,,, . . ein revidirtes, dem Reichsgesetz vom 1. Mai 1889 . bewirkt worden: 11419 Konkursverfah e 1 Königsberg, den 17. Mai 1390. Unter NM. Fa de gen rr were en, . *. Mort tl king t f . .d , Der K Amtsgerichts. Thouwnaren fabrit Fröhlich * Ziegs 26 . . , ,. welches alle in In der Generalversammlung vom 16. Mär; 1890 neh, , g ren. a . Königliches Amtsgericht. VIILa. am 37. April S39 *nte* * n, , ie,, desßen ien f nn, , n. wieden. aschen, Act Geh. Liquidation“ an der el e. 7 kern, Statut nicht enthaltenen Bestimmungen des ist ein dem Gefetze vom 1. Mai 1889 enffprechen des Ueber das Vermögen des Kanfmanns Jaeco . J - 1 e,, ö . der Firma Eb, Spie. , fl winter Hustimmung zer weiteren K worden: demselben Tage,. eingetragen Statuts vom 30 Oktober 1855 aufhebt. neues Statut angenommen, welches mit dem J. Mär; Litzendorff, in Firma „J. B. Litzendorff 111386 Foukursverfahren. ffene Handels gesellschaft zu Iserlohu Miterben, insbesondere auch zur Fortführung der 53 Kiel, den 17. Ma * ö ö d t 17 Mat 18 R ö ] 1646 3 am 16. Mal 15865 eingetr gen, ant find ar Gefell! Fisbericen, Firmg, * Rdufenenn' ige . e ins? . . 11528 Spalte 3: Die Firma ist erloschen. . iel, den 17. Mai 18590. . 1890 in Kraft getreten ist. ahier, ist am 17. ai 18530, Vorm 10 Uhr, Ueber das Vermögen des Guts besitzers Karl schafter vermerkt: in Straßburg und Kaufmann Ludwi Itt!i se Elauem. Auf. dem die Aktiengesellschaft in Schwerin, den 17. Mai 1895. J Königliches Amtsgericht. Abtheilung V. Zu stellvertrekenden Vorstandsmitgliedern sind ge. das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter Recht?. Gottlob Pelz; in Pechtelsgrün ist heute, Vor— 1) Fräulein Emma Spieckhoff Karséruhe als Theilhaber in Hie genf enn Firma Vogtländische Bank in Plauen ketreffen- S. Loetz, Amts gerichts⸗ Sekretär ‚— J wählt: Znwalt August Begter dahiet, Offener Arrest mit mittags 11 Uhr, Kenkärz eröffnet worden. Konkurs. 2) Fräulein Anna Spie hoff.“ getreten. Die derzeitgen Gefellschafler? find . den Folinm 975 des Handelsregisters für die Sladt . Lübpen. Bekauntmachung. 11544 1) der Schreiner Bern. Lettmann zu Datteln, Anzeigefrist sowie Frift fur Anmeldung von Konkurs- perwalter: Ortsrichter. Friedrich August Luckaer in 3 grauen Vilbeltcnr C edhoff Kausinann Willen Gen, n ,, t: Plauen ist heute eingetragen worden, In unfer Genoffenschaftzregister ff zufolge Ver⸗ 2) der Wiesenbauer H. Westboff zu Bockum, forderungen 38. Juli 1399. Erste GSlaͤuhigerver· Grün. Anmel defrist bis zum 11. Juni 1890. Vor 4 Fräulein Maria Spieckhoff, Sigmund Cftlinger in Straßburg, Kaufcighn eth lg!) daß ders Gesehs Haft ertrag vom 33. Seytember 8 J . fügung vom heutigen Tage eingetragen worden: 3) der Jagelzbaer Heinrich Peters zu Datteln, simmlung' ig. Juni 1880, Borin., 10 Utz. läu ze Glaukigecrersammnlung 1 o) Fräulein Agnes Spieckhoff, Fttlinger in Karlruhe. Jcker Bieser elend 1588 fin . 3 bett Fes der Höhe des Htundtapitaiis Genossenschafts Regifter. Spalte 1: Nr. 10. abi bemerkt wirt, Täß auch die Untzrscrift der Allgem. „Prüfungstermin 18. August 1890, gagemeldeten Forderungen den 19. Juni 1890, sämmtlich zu Iserlohn wohn aft.“ sst berechtigt, die Firmna Rllem 't ä, bctet durch Veschluß der General perfammlung vom 14. Maß Spalte 2: Darlehuskasse Schlepzig, einge- Stellvertreter des Vorstandes bindende Kraft bat. Vorm. 19 Uhr. . . Pormittags um 19 Uhr. Offener Arrest mit ,,, 36 e,, irma aden zu vertreten. Die 1895 abgeändert worden ist: EBreslan. ekanntma 55 e mi er chr är! Recklin sen, 3. Mai 1390 Frankfurt a. / M., den 17. Mai 1890. Anzeigepflicht bis zum 11. Juni 1890. Die Befugniß, die Gefellschaft zu vertreten, dem Sigmund Ettlinger und Ludwig Ettlinger er— . . intmachung. 11539 tragene Genofsenschaft mit unbeschräukter inghausen, 3 Mai . a,,, , , , ; * n ,,. . haben nur: ; ksheilte Prokura ist durch deren Eintritt als SGesch⸗ 2) daß nach, diesem Beschlusse das Grundkapital In unser Genossenschaftsregister ist hei Nr. 28 Haftpflicht. Das Registergericht. Königliches Amtẽgericht. Abtheilung JV. . =, . Ytan a. * 1 Fräulein Emma Spieckhoff, schafter erigschen. Sigmund Ettlinger ist vercheliht Un, Eins. Million Mark durch Ausgabe von ioc betreftend. de Breslauer Schornsteinfeger⸗ Spalte 3: Schlepzig. J . , Der Gerichtsschreiben des; Königlichen Amtsgerichts. 2) Fräulein Anna Spieckhoff. mit Bonnet, genannt Bertha Demuth, aus Darm . anf grab sten, mktien don je Lintausend Misterschaft, eingetragene Gen offen schaft init Spalte : Seäsnstänt. zes Untgznchůens ist die guss, i das ö ten Her—⸗ . w stadt. Itach Ärtitel Ses Gherer tät, Kun Bärm—, . . ö 36 von r , ,,. Haftpflicht hier, heute eingetragen , . . der 6 ,, , Schönhers. In das hiesige Genossensckafts, nn? Beer ern Tanz 9 22 ri anne 355. uz) —— 200 ie 2 Egegeben werden sollen den: namentli ie Beschaffung der zu Darlehen an die⸗ if . Nr. 1, betreffend die Genossen⸗ **. 359 , 2 ) 9 der zu Darled die register Fol. 1 Nr hetzeffend, Lie, Genoffen. Vormittags 15 Uhr, der Kant, eröffnet? Der— Das K. Amtsgericht Mänchen 1, Abth. A. für

O CO O O N

stadt, 7. Februar 1889, schließen die künftigen Eh s⸗ 7 * S - s . ligen ghe⸗ zu erböben ist; und In den Vorsta n ĩ f ĩ G i fts i i i ĩ i is . st; 1 Vorstand sind eingetreten: selben erforderlichen eldmittel und die Ansamm⸗ schafts Meierei in Schönberg i. M., ist h f) z itt 1 r . „ist heute ste j 8 PFechts a Dr eBmkäßbl z 2 ö 3 walter ist der Rechtsanwalt Dr. Lehmkübler zu Cir 5 M 59 de ö h en,. Jivilsachen, hat über das Vermögen des Kauf—

Iserlohn. Handelsregister 11517 les Nermß ö des Königlichen Amtsgerichts zu Is gatten alles Vermögen, welches sie zur Zeit besitzen , ; yr , , , ,. ; J ; JIserlohn. und ihnen wahrend der Eh F, 1) Paul Schneider als Vorsitzender lun es Kapitals als ‚Stiftungsfonds“ ĩ gen: ; 3 6 ff 5 F351 ,, ; n wahr . Frbschaf ö ) ; 2 . e n nein itzender, . ung eines Kapitals als „‚Stiftungsfonds“. eingetragen: ö. 85365 fe en, ,, ; . ute m rn. ee gell ca stzre ister sist, die, Schenkung guat? von der ee , e, deer hundert Tausend Mark in Gemäßhscit diefes vor- 2) Wilhelm Günther als dessen Stellvertreter . Das Statut datirt vom 11. Mai 1650. Gol. 5 Firma der Genossenschaft: , . 6 it erz wit n seisfrit manns Zöje Kligkenberg ee hier, Lzden. Sznnen. Witlin tha u Ganter der Firma Heutelbeck kaß diese auf die Grtungen sthe tn be geg tt u ernähnten Hefchlösses auch zereits stattgefunden hat. ) Brung Volkmann als Schriftfährer, Den Vorstand bilden: Die Firma. der Henoffenschast ist abgeändert is züm , , . ab straße 225. Wohnung: Schwanihalerstrafe 11. . , Handelsgesellschaft zu und jeder Ghegatte als alleiniger Gigentkürmet d' Demgemäß kestcht das Grundkapital der Kttien⸗ 4 Max Schenk als dessen Stellvertreter, I) der Pfarrer Gotifried Asselmann als Vor— und lautet jetzt: Genossenschaftsmeierei in 1m 5 Fm, 2511. * , , ,. R.. G. auf dessen Antrag am 16. d3. Mie, Nachmittags ö, 2 1590 eingetragen und sind als beigebrachten Und wahrend der Che rn m er, gesellschast, Vogtländische Bank nunmehr aus 3) Paul Kunze als Rendant, steher, Schönberg i. Mecklenbg. Eingetragene 16 n n ,, nn, ,. 8. Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: ) ar ef, er tzer Heutelbeck zu H oder Schenkung ihm zufallenden Vermögens bär 3 J 2000 Stück auf 6 . . Ils dessen. Stellvertreter, NM der Bauer Robert Mehlisch als Vertreter, Genossenschaft mit unbeschränkter Haft! 9 1595 ,,, . . K Baader . Offener Arrest ist erlassen, mann ser, Deutelbeck zu Hemer, die Errungenf haf 3 a, en, Inhaber lautende Aktien zu je 1000 „0 ammtlich Schornsteinfe seister zu Bre 3 Tauft 8 Gottlie j . 899, ormitta 5 an Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmel“ ; Ba ther. 1 ie Errungenfchaft dagegen, bestehe . zu je (t. einfegermeister zu Breslau. der Kaufmann Hermann Gottlieb, flicht. esia sstelle, Zimmer? he 3 cn, n, n l. 8 unn nn 2) der Kaufmann X. Ottlinghaus zu Iserlohn. nissen und , ,, Plauen, 4am 19. Mai 1896. Breslau, den 125 Mai 1890. 5 lau 3 . doffath Gortlob , . ock ich ein der Genossenschaft: hie ö 12 . dung der Konkursforderungen bis Samstag, den . ve s Den Früchten ihres zniali 26 ang , , , e. e e, . . e ,, g, mnigliches Amtsge W. 7. Juni fff. Is. einschlie fi sti ermi naerlioh n . beiderseitigen Vermögens, jedem Chegalten zur Halfte Königliches Amtsgericht daselbst. Königliches Amtsgericht. 5) der Schuhmachermeister Ernst Bammer, Schönberg im Fürftenthum Ratzeburg. ö r e , Jung i li; Is Linschließlich bestimmt. Wahltermin 3 ma kn 8 al 18! gehört. . te er u Fa nn, w mn, sämmtlich in Schleplig wohnhaft. Col. 4. Rechtsverbältnisse der Genossenschast: 11425) ton turs verfahren ir Bfschlußfgfsun über die Wahl eines anderen eg Königlichen Amtsgerichts zu Iserlohn— 3) Zu O33. 120. Firma „Badische Bank . Egeln. Bekanntmachung. 11540] Alle Bekanntmachungen sind durch den Vorsteher a. Für die Rechtsverhältnisse der Genossenschaft H. 3 2 fatuns Friedrich Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses, Die unter Rr. 34 c, , . ! ] , . zank zu In unserem G q , ,,, . , , e. , . . ö. 6 . ö . Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Rang ber die S8. 120 und 125 der Konkurs⸗ drs des Hirmenregifters ein, Mannheim mit Zweig? lctertafft. * Karloruhe!! Posen ö . ) In unserem Genossenschaftsregister ist heute unter zu unterzeichnen und im Läbbener Kreisblatt zu ver— sind die Statuten vom 5. November 1883 Niß Wallrabe aus Heide, zu Zeit in der F dann uber die in WV. und 5 der Konkurs getragene Firma Eberhard Spieckhoff Firmen. Durch Beschluß des Aufsichterntbs som s 6 k elsregister. ͤ 11539] Nr. 17, woselbst die Genoffenschaft: öffentlichen. Die Zeichnung für den Verein ge—⸗ maßgebend an slalf in Schlesmig' ift ar . ; 9 nn 5h) Ln. ordnung bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem , der Kaufmenn Cberbard Spieckhoff zu ssd wärden zh Yrekuriflen ernannt: Chrüter **; vad etc rm enreg ter find bei Nr. 657, „Consumnerein I eingetragene Genossen⸗ schieht, indem der Firma die Unterschriften der . Das Geschäftsiahr läuft vom 1. Mai bis mittasz * 1 fn , Däabrcter; allgemeinen Prüfungstermin auf, Dienstag, Iferlohn) ist gelbscht am 106 Mam 1353 und Moriz Leimüack, von denen nach Cen Statüen äntsteht 3 , 1 4 . 24 aft ö unbeschräntter Haftpflicht! in Zeichnenden binzugefüßt werden. Die Zeichnung hat zum 1. Mai, Reutter A. Scho ltranemnr rn gef net g ffn ge, 14 rn , , , , K e 5 ort steht, zufolge Verfügung vom heutigen Tage Stgers leben“ der Regel zom Vorsteher oder deffen Stell⸗ Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: . ae, nnn mn Heide, ener Arrest schäßftchimmer Nr. 3, anberaumt. ie, Einer gemeinschaftlich mit einem Direftions⸗· Kachel sr ; ; . . ; er Regel nach vom Vorsteher oder dessen Stell „Die jetzigen Vorstandsmitglieder sind: An j is I ĩ s. 6. ö Iserlohn. Sandelsregister 11519) mitglied dle ö . 6 . . ö ben irkt worden:. verzeichnet ist, folgende Eintragung bewirkt worden: vertreter und mindestens zwei Beisitzern zu erfolgen; 1) Schulze Heinr. Lenschow in Gr. Bünsdorf, ,, . 6. 2 135 München, am 17. . n mm ,, m, zu Iserlohn. Firma zu zeichnen befar ist ö n u n. n . ihn Jahre 1863 errichtete Nach dem Beschlusse der Generalversammlung in einigen bestimmten. Fällen genügt die Unterzeich= 2 Hauswirib Agmus Arndt in Gr. Siem, einschlicß lich. . , , , , den Ver geschäftsleitende K. Gerichtsschreiber: ie unh er. tr. 0 Indes Gefell chafteregifters ein. 4) Unter . 3. 32 Firma „Haberkorn X Sie— ,, , ist im Jahre 1867 auf— en k 1890 besteht der Vorstand fortan aus nung durch den Vorstehber oder den Stellvertreter 3). Pächter Fr. Dittmann in Kleinfeldt. 19. Inui 18959, vormittans ruhe ren . 8 vagen nner : rden. zwe itgliedern. Als zweites , Cn mindestens einen Beisitzer. Das Rechnungsjahr . Die unter 5. 12 Nr. 3, 4. 5 und Abs. 4 des meinct Prüfungstermin den 14. Juli 13896, 11393

s) daß die Erhöhung des Grundkapitals um fünf—

getragene Firma A. Röllinghoff Firrichin haber; bold Ri Karlsr Die Gef f : -. in ift wi 36 . Clara Röllinghoff, Beide zu Fmannel , e nnr. 89. II. 9. i,, wiederum eine Zweignieder ist der Maurer Wilhelm Niemann in Etgersleben ließt mit dem 31. Dezember. Die Generalver—⸗ Ges vom 1. Mai 1889, betr. die Erwerbs- Vormittags 11 Üihr ö 3 ö Iserlohn) ist gelöscht am 13. Mai 1696. Alfons Siebold, Instrumenten macher von Karlsruhe ,, 18396 gewahlt. . ammlung wird vom Vorsteher oder in besonders und Wirtbschaftsgengssenschaften, fallenden Heide, den JJ. Mai 1890. Ueber das ermögzn Jes Dandelsmanns Carl nam nm dandelsr eat . Irder der GHesellschafter ist berechtigt, die Firmä tn iglich es 3 Abtheilung 1y Egeln, den 16. Mai 1890 . bestimmten Fällen gm Vorsitzenden des Aufsichts⸗ Bestimmungen der Statuten vom 5. No- Königliches Amtsgericht, Abth. ] , n. Nüller in Rade purg wird heute, am J. w 6 2 inszo] gien zuekerf'eler iigliche tsg Abtheilung IV. Königliches Amtsgericht. Abtheilung I. raths durch einen Boten mittels schriftlicher Be— vember 1889 sind übereinstimmend mit der gej. en. . 193. Mai 1890. Vormittags . Uhr, das Konkurs , . , , . i, 63m Jserlohn. Karlsruhe, den 8 Mai 1890. . pürin . nachrichtigung berufen. , Eintragung und Veröffentlichung vom 16. Sep⸗ Veröffentlicht: Gebhardt, 5 e netz , . Fita A. ling höht ndins ire, Tn Lie Großh. Aits richt. Ezrmont. Bekanntmachung, I1531] Nin , ekauntmgchung; ib , , , 6 id hiermit als Gerichteschteibet des rtl, Amssgerichtö;. Kr dünn is d, echt nns fer , n r nge . Inhgher der C. M rl ten Im Hiefft fen Jirwenkegists ist auf Seite 165 e,! J Veschluß der Generalversammlung des der Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet. Vorstehende nachträgliche Eintragung wird hiermit z 3 . pi nzeigefrist k unh g än gu fte stollinchoff zu Iferlohn ö . ,,, andwirtschaftlichen Consum⸗ und Erwerbs⸗ ( Lübben, den 17 Mai 15890. öffentlich gemeinkundig gemacht mit dem Bemerken, ist) 3 ; ) neldefrist bis zum 146. Juni 1390. Erste Jlãubiger⸗ am 15. Mai 1860 ein getragen. Kiel. Bekanntmachung. isn) „Klier Gemen smn, eur hereins Weisendorf, eingetragene Geno ssen— ( daß die Cinsicht der Liste der Genossen während der 1115! Konkursverfahren. vecnmang, und. Prüsnngeterin am 23. Jnni Karisrune. Betanntmachu ö. Am heutigen Tage ist hieselbst ingetragen! deren Inbäber der Restaurateur Alex' Götte zu schaft mit nubeschräntter Haftpflicht, wurde U Dienststunden des Gerichts Jedem gestattet ist. Nr. 22740. Ueber das Vermögen des Professors 1899, Bormittags 16 ihr. r . 6 ann nng; l580] I. In das Gesellschaftsregister ad Nr 424 betreffend Pyrmont war, gelöscht. ; zu unter Aufhebung des seither geltenden Gesellschafts⸗ ; Mainz. Bekanntmachung. 11585 Schönberg, im Fürftenthum Ratzeburg, den Pr. Hans Scherrer in Seidelberg ist am Königlich Sächs Amtsgericht Radeburg, r. In die Handelsregister wurde ein! die Vktiengefellschaft „Kieler Mühle“ in ie! In Daeselbe Riegister ist auf Seite 106 vertrages ein neues Statut, d. 4. 20. April 1390 Durch Statut vom 1. April 1890 Hat fich 18. Mai 1896. 19. Mai 1890, Vormittags 11 Ubr, Korkurs er am 18. Mai 18690. 4 J. Zum Firmenregister: Inder orde rij cb en Den grep amn Te artis. Nr. , die . ö unter sestze fett. : ̃ Bodenherm. untet der Firn ob ah mn Groffberzogl. Imtggericht. Kuck Hernialtenr Ken üicher, Welter shi. B . ichtsschrelbe 1) Zu 833 w . 241 * . näre vom 19 Februar 1890 ist an Stelle des aus- „Alex Götte, Hoftraitenr“ Hiernach lautet die Firma wis angegeben; der ĩ Darlehnskassenverein eingetragene Genossen⸗ Dr. jur. C. Hahn. Offener Arrest mit Anzeige- und Anmeldefrist is Bekannt gemacht durch: Stohn, Gerichtsschreiber. starlsruhe Der . Thẽod f. in e denden. Mitglieds des Aussichtsrathes, Bank⸗ mit dem Niederlassangsorte „Pyrmont“ Siß der Genossenschaft ist in Weisendorf, Kgl. schaft mit unbeschränkter Haftpflicht! ein ö Ruine 16. Junl 1866 eine cßlich Gene mi,? .. . e, , . Jeg r Jahe ße Dorf agner ist direktor Christian Gottbelf Tomas in Altona und als Inhater Beürksamts Höchstadt a / Aisch: ö Verein gebildet, welcher seinen Sitz in Boden. Schwetzingen. Geuossenschafts⸗! [11584 verfammlüng und allgemeiner Prüfungstermin am n Konkursverfahren. Wagner in . au wel hen bar n r fat; urn Mitgliede des Auffichtsrathes neu gewählt ZSoh. Rasmussen Gegen tanz deß unter cbmmeng zit: ( heim hat, registereinträge. Donnerftag, den 19. Juni isg0, Mor zens Ueber das Vermögen des! Kürschners Julius ö. . 6 3 , ,. worden: ; t (Bier, Wein · und Spelfehandlung). a. , , , hilligste Beschaffung von Be— ; Der Gegenstand des Unternehmens ist: Nr. 74532. In, das Genossenschaftsregister zu 9 Uhr, Zimmer Ni. 2 . Pohlmann' von hier ist heute, am 16. Man 1890, ift Jach der augen lichen gusltn Cum 396 . u der aufn ann Waldemar Sörensen in Kiel. Pyrmont, am 17. Mai 1596. a 66 en der Haus und dLandwirth⸗ ; 1) Die Verhältnisse der Vereinsmitglieder in jeder O. 3. 12, Laudwirthschaftlicher Consumverein Heidelberg, den 19. Mai 1890. Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. erbin ist der jetzige Inhaber der Fien d kerechtzit, Pu! . Prokurenregister Sub Nr. 244 alt Fürstliches Amtsgericht. 6. . . Abgabe derselben im Beziehung zu verbessern, die dazu nöthigen Einrich⸗ und Absatzerein Oftersheim e. G. m. unb. Großh. Amtsgericht. gez. Koch. Der Rentier Utpatel hier, Gartenstraße 24, it zum das Geschäft unter Der bisherigen Firma . lern er Aktiengesellschaft „Kieler Mühle in in, . 2 , an die itgliedere insbesondere von . tungen zu treffen, namentlich die zu Darlehn an die H. Pf. wurde eingetragen: Durch die General⸗ Zur Beglaubigung: Fabian, Gerichtsscreiber. Ronkursverwalter ernannt. Dffener Arrest ist erlassen , . u , , ie ; . ö. . uss . ie, künstlichem Dünger, Sämereien, . Mitglieder erforderlichen Geldmittel unter gemein versammlung vom 16. März wurden als Vorstands⸗ 2 mit Anzeigefrist bis zum 10. Juni 1890. Anmelde⸗ Harnpeg. Ie. Artftef 1M, e , ,. e der Bus zalter Friedrich Heinrich Ferdinand Rostock. In das hiesige Handelsregister jj ö le * z, Kleie und anderen Futtermitteln, dann ö schaftlicher Garantie zu beschaffen, besonders auch mitglieder: Jakob Gieser JJ. (Direktor) Ludwig II1577) Konkursverfahren. frist bis zum 18. Juni 1890. Erste Gläubiger— er- 24 aumann in Ziel. laut Verfügung vom heut a Tage ,, . on Verjebrungsgegenständen für den Haushalt . müßig liegende Gelder anzunehmen und zu verzinsen. Koppert (Stellvertreter), Jakob Gieser 151. wieder⸗ Nr. 1/90. Ueber das Vermögen des Handels, versammlung den 16. Juni 1899, Vormittags g Firma: und Getränken jeder Art; 2). Durch jährlichen Zuschlag eines entsprechenden gewäblt; neugewählt: Philipp Ackermann; aus. manns Hermann Eschenheimer in Esch und it ühr. Vllgemeiner Prüfunzsferinn den

27. Mai 1874, schließen die Verlobten ihr gegen⸗ Kiel, den 16. Mai 189 S m K J * Je de Meat 30 7 ; erd. Schultz Nachfl. s 357 7 in⸗ ; ; J ; . 2316 . . 3. 6 F 3 Nachfl. sub Fol. 352 Nr. 745 ein b. der gemeinschaftliche Verkauf von landwirth · Theileß vom Bruttoüberschuffe ein Kapital unter ö Pfister II, sämmtliche in Ofters⸗ . 2 geb. Le opold, wird 25. Juni 1890, Vormittags n en,. eute, am 17. Mai O, Vormittags 19 Uhr, das Amtsgericht, Lindenstraße 14, Zimmer Nr. 4, zu

wãärti zukünftiges, egliches eg⸗ FRönialiches ; e. , . 8. . Koniliches Autegerict. Abtkellung F. getragen: schaftlichen Erzeugnissen dern Nam Stiftungs ond? Ford d ĩ r ar i Gol 5: Der Robert Roß ] ig ein Namen „Stiftungsfonds zur Förderung der heim. . e eren e seen mn g nen ,,,, ,, , , , hee eee lee leer gie n , , ( 1 lu dem, engese 37. 8 9 j 3 1 ö . ö richt. 2 ö ; J ; ü 3 ; giebt. der Firma „Sächsische Wo gn n en elt . r r n ,. e , fe nenden Aischthalboten veröffenllicht werden a 6 zu . der Genossenschaft ausgehenden öffent⸗ 16 n ö ̃ l. 2 ö 3 n n n,, Swinemünde, ö. 1890. ö ein fortgesetzt. saͤmmtlichen Mitgliedern des Borftandes, soweit sie J lichen Bekanntmachungen sind in dem Landwirth⸗ 28. Juni 1850 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.