Stohwasser . . = 1. Mob Ge ] Fentzal pacifs 1190 Framosen 1943, galtz. 1884, St. Petersburg, 20. Mal. (W. T B. unveränd. Spiritus pr. 100 1 1000 ö Strls. Sylt. St p s; -= 1sF. 110 90 bjG Sortkb. iss, 50. Hef. Lußwigsb. 1189 Lormb. 3. (Ausweis der k vom 19. Mai ö St. ) pr. 533 ö 2 ni 4 0b. J Strube, Armatur. — 4 1. 135, I5 6 dübed · Büchen 4,70, Nordwestbahn 18063, Rredin'? Kassenbestand 37 144 0 4 3839 00 RbJl. Danzig, 26. Mean (W. T. B.) Getreide-
Sudenk. Maschin. 16 204 1. 284 80 bz attten 2624. Darmftädter Bank iös 36. Mittel. Diskonttrte Wechfei 22 Fol öh T? 333 96s Im arkt. W J U 15 000 f 2 Sidd nnn e e =. 114. a. deutsche Rreditbank 110 709. Reichabant 139,30, Vorsch. auf Waaren 443 000 — 8 090 , bunt und ke lr fel hh n sgzare sn ; Tapetenfb. Nordb. 77 77 4 LI. 131,25 Dit lontg Tomm. 220 60, Dresdner Bank 149 380. Vorschüsse auf öffentl. do. hochbunt und glaßig 156,56, pr. Mai 2
. G, Guano R. 13 86, b õoz ooo 4 S7 ooo Fun; Transit is, oo. pr. Sept. Okt. Trani
Tarnowit z. 4 III. 23, O0 bz G Ig griech. Monopol. Anl. Fonds = de. Ste Pr. S6 — 5 11. 3b bis 722g, e e Portuglesen 53.50. Siemens Glas. Vorschüsse auf Altien 135.090. Roggen loco flau, insãndischer zr. d, , , 16. 6 2363 B. Jindustrie Lc, 80. La Veloce 91, 6g. Privatdiskont ig. und Bhligationen 11 997000 unverãndert 120 Pfd. 130690, do. polnifcher oder ruff. Transts Union Baugesells. 5 664 11. 9 124 00bG Frenkfurt a. M., 20. Mal. (B. T. B. Kontokurr. . Finanz- =, Do. pr. Mai- Juni 130 Pfd. Transit Jol, 56. Ver. Hanfschl. br. 114-4 11. 148 506 Effekten ˖ Societät. (Schluß.) Kredite ktien z61, Ministeriums ... 55 306 9000 — 6081000 , pr. Seytember Oktober g5 50. Erbsen loco 2 itt Speicher · 5394 111. 69, 75 bz G Franzosen 1924, Lombarden 1102, Galizier —, Sonstige Kontokurr. . 39 945 600 4 7263 665 GSGerste loco kleine —. Große loco —— Hafer und Vulcan Bergwerk = 1 1. ö, Jahpter — . 400 ungar. Goldrente Sh, so, 18802 Perzinsliche Depots 28 696 C00 4 153 000, loco — =. Spiritus pr. 19 000 Liter - Prozent Weißbier ( Ger) 7 —= 4 1119. 135, 00bz6 Russen ——. Gotthardbabn 167, 8o, Vliskonto- ) Ab und Zunahme gegen den Stand vom loco kontingentirter 53 00. nicht kontingentirter 33. 50.
do. (Belle — — 4 110. —— Tommandit 219,10, Dresdner Bank 149, 05. Taurd. 12. Mai. Stettin, 20. Mai (WB. T. B. Serre? be- 30. SHilseb) 7 =* 116. 105 gb; . bütt,. . . Gelfenkirchen 155, 26 Berliner Hand io . 5 markt. Weiten matt, loco 1937 194. * 2 2 2 2 Wissener Bergwk. 8624 117. 600 24106 gesellschaft 164,69 Jolltürken 89, 80. Ruhig. , , , . Mai 1986 09. do. pc. Jun. Jusi 166 O0, ö. 9 29. K ,,, rr Spt. Dwtt, is 60. Nehgen ruhig., locg 1564 2 2 *
3e sächs. Rente gz, 6g, Jo do. Anseiße 101 66, t — zV58. dy. vx. Mer iss K. Ver sicherungs · Gesellschaften. Buschthierader Eisenbahn itt, A. 193,56, Buschth' Dec e ier sf, . . ö. . . ; . 23 . ö Tre ss ss ,, wiel leg 1641 —= 168 Fibel fest, pr. ie ro 838 15! eiptiger. Kreditanstalt · Aktien 2.50, Leipziger e Roo, rer Sey Dire, ü end, , J , , ene, dn , , , d,, n,, , , e ,, , , . Brl. nd. u. Wssv. 20M v. 00 α i130 — 170065; 6 Sach sische Bank. Aktien is 30, Tenn 00, w ö. Gonlur steuer za 0, pr. Mai⸗Juni mit Alle PHost-Anstelten nehmen Gestellung an; ĩ = 38 17 365 24. Tant. 153,59, ö 40 [0 M Konlumstener 24, 69, pr A 3 . e. . . . ö. ö 31508 . . n, i lin ge g E .. in, ö. en een ᷣ mit I e Gn fer. ü. . sfr fur Kerlin . , 1 Expedition 1 2. ,, Srl. A. G. 20 or. mild. 30 — Gran gBucker abr. Glausig, 4. 195360, Zudkerraff. Speifebohnen, weißt... 4 oer, Iz). *. . 75. ö 32. n ö 2 ebens v. G. I 36. . Halle⸗ Akt. 153.900, Thür. ke Hef ien . 1 9 e. Ferß 3 . . 2 , l Einzelne Uummern kosten 25 3. Vd. t J Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32. . 8 , ,,. 5 . 63s, Zeitzer Paraffin · u. Solaröl⸗Fabr. 103,00, Kartoffeln... . ; ö oer 3345. Behauptet 26 9. , — 2 . e ie ir bee, hh, g ds gehe , , . ꝛahbeznctg, z. Mai. (d. . B) Zucker- i j IGM ap 10663, 833 4 anthurtg, 20. Mai. (W. T. B.) eschwächt. von der Keule 1 kg. ber icht. Kormnucket erf. don dm is h e n . ; ! : , h , d ibn g, ,, . ,,, 3 123. Berlin, Donnerstag, den 22. Mai, Abends. . St Fer lin 3c, e. 95 335 Felt. Goldrente, ga, MM. * do ungar, Goldrente S3, 99, Schweineflei kg ö Rend. I5 8606. Ruhig. err duften, s. ⸗ 3 . . , greditattien ,,,, Yrodr. II. — *. Gem. ines. nu g . ö, zone g . ,. 3 ö ö Hö ö ö ö. 23 * . . Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Bekanntmachung. an, n, . ,. br r , n ö 2. ö . . Def 16 69. ⸗ ö. . . . 19 Allerhöchstihrem General-Adjutanten, General der Kavallerie Auf Grund des §. 12 des Reichsgesetzes gegen die gemein⸗ P . , ,,. . J ö. ,, ( ö ; ꝛ; orkenntnisse für die große Volksschule, welche wir in der Armee
Drẽd Allg. Trsx. 100 v. 10003 360 36008 III. Orientanleihe 760 26 Deutsch⸗ Bank 16, 50, Fier do S6 3 ; z 355 83 ; . . 5, 00, pr. Mei 125,35 G., 1737. Br. vr. di welche wir in der Ar Důssld Trop. V. 100 / v. 10046, 255 . Fs onto Kornmandit 18. 0, Berlinct Handelßgef, NRarpfen Fr. Gd. 12,42 . August r , Gol ed * Grafen von Lehnderff das Großkreuz des Rothen gefährlichen Bestrebungen der Sozialdemokratie vom 21. Oktober Tepräfentiren, ger'achsen ? Ich, meine hier in erstet Linie diesentze⸗
T 3 0 97 K -. . 1 J z . 21. ö. ) ö — 232 Elberf. Feuervrs. 2/0 v. 19000 376 164579. Dresdener Bank 14960, Nationalan6 Aal pr. Ottober · Dezember 11, 825 Gd. 12 6 Br*. Ruhig Adler⸗Ordens mit Eichenlaub und Schwertern am Ringe;;. 1878 wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht, daß die Vorkenntnisse, deren wir für die Ausbildung des Soldaten bedürfen, Bremen, 25. Mai (B. T. B. Petro⸗ dem Major von Keber im 1. Hanseatischen Infanterie⸗ nichtperiodische Truckschrift: „Sozialdemokratische d. h. die Gewöhnung zu bewußter frein lliger Unterordnung unter ee n gell uhbericht. Steigend. Standard wylte ö . dem ae ne . von 3 Bibliothek. XX. Fondon. G ermin Cooperative Pubiishin g 9 . die Anerkennung von Autorität und die Achtung e . . in demselben, Regiment dem Measör a. D. und Steuer- Go. 896M *enach s j des gedachten Geseglsrbnech den Unie, wor n . ; k * é, Ws o. Rtordz., Jute Spinneref 133 ,. Tard, Fe,, Baniburg, 20. Mai. (33. T. B) Getretde— Inspektor Cert zu Waren 1. Meckl, bisher zu Pyritz zeichneten var , , ,, . ö. ist. zs Dies wären etwa rgumente, für welche wir füglich den Nek= äö, e, ng, o, , ,,, . ,,, . ö er. e ,, , und dem Eisenbahn⸗-Betriebs-Sekretär, Hauptmann 4. B. Berlin, den 21. Mai 1890 weis ö, . 5 . ö
. 3 43 ö k , . 1 loco ruhig, ; ; Whlär— . , , r iative ergr Mein en, die e 9693 ,, 1 Hrtatdie ent 3. do,, Hertin, ai,. Tai, (Amtliche Preis er, lech neuer 1,3 Wife , . . ,,, zu rt den Rothen Adler-QOrden vierter Der Königliche Polizei-Präsident. h , , , Tn. naesche Er gebracht hae, 63 66 . arren pr. Kilogr. 6 Br. 2182 Gd. stellung von Getreide, Mehl, Oel, Petreé— 1243114 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — asse; dem Tau stummen : Anstaltẽ· Vorsteher a. D. Klotz zu Freiherr von Richthofen. sind in der That nicht gering, wie es die bisherigen dreitägigen Ver
. Se fir. . pr. Kilogt l 39. z Br., öz355 Gd. Leum und Spiritus] Rüböl (unvz) fest, loco 71. Syfritus ruhig. Halle a. S. und dem Vergwerks· Direktions Ka ssen⸗ Ren danten handlungen dieser Kommission beweisen dürften. Gestatten Sie, daß 3 0 m . don on läzg A' Irn 196Feirn (hit Aueshluß ven Reauhrwelten ver . MaizJuni 2 Br. pr. Juni Juli 23 Br. Pz. . D., Rechnungs- Rath Müller zu Saarbrücken den König— wir nunmehr in bescheidenster Form die Sache umdrehen, und ü Dicht M Ir 3 Br., 20,31 Gd, 1090 kg, Loco still. Termine: Herbstsichten an⸗ August⸗Septhr. 234 Br., pr. Seytember⸗Oktober lichen Kronen-Orden dritter Klasse; dem Premier⸗Lieutenant von JIhrer Seite auch die nöthige Begründung für Ihre Wünsche 266 , 73 658 3 3 Gd. Amsterdan ziehend. Gekündigt 00 t. Kündignngapreis 201 , W Br. Kaffee ruhig, Ums. 2000 S. Petroleum fest. Will im 1 Hansegtischen Infanterie⸗Regiment Nr. 75 den Königreich Preußen. beanspruchen. ; ; ; ö J iüäß8 Peri Föaß' Weg ien Fi, 0 Sr C Bot; Kess, zb se h Ol, i erungzgäalttä; Start ued hlt r oo Br, pr. Aug. Dez. 730 Br. Königlichen Kronen⸗Orden vierter Klasse; den Lehrern Batsche J 3 Ich lege zunächst, besonders die drei erwähnten Punste
. z, 0 O, . 3 Gd St. Detzershurg 199. *, per diesen Menat 20l56 -* 75 — 5 ber, per Samburg, 26 Mai [1G X B.) (Nach⸗ zu Beesten im Kreise Lingen und Albrecht zu Lenkimmen Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: sest, und sind wir bei den weiteren Verhandlungen dieser d , , , ,,, 3935 ; 8. ; n . 4,11 Gd. Ve NAugu 3 . Sep ⸗ vr. Si, pr. er ; ) 7 9, 699 9 5 j j j Alssess is her bereits zrach ; h ö behauptet ö. , 27 Be, G Schluß Course.) tember — per September. Dftsber 185 - 182,75 — 178, pr. Mär; 1891 h Ruhig. , vr. Delember Dakau im Kreise Nosenberg i. Westpr. und Neumann zu Neuß getroffenen Wahl den bisherigen ,, , ,n. (, m Reb er, welch: big jezt in Kitfer Anz legenbf e. 308 e Sher; 3d, Böhm. Westb. 355, ho, Böhm, 181325 —= 184 bez, Per Oktober ⸗ November 1825—= 83 Zucker merkt. Rüben⸗Rohtucker J. Produkt Frauenburg im Kreise Braunsberg den Adler der Inhaber Engelbert Tilmann in Neuwied als ürgermeister der sptochen haben, beschränken sich viellnehr mehr bber rnit gu den
9 . 7 2 *. ** * z 9 /. 2 2 z 5 315 * X ( ö. 2 — J 22 8 139363 Rordb. al3 56. Busschth Eis 454, 90, Elbethb. T7, s, bez. Anmeldung vom 14.5. 196 verk. Basis 88 o / Rendement, neue Ufance, frei an Bord des Königlichen Haus-Ordens von Hohenzollern; sowie dem Stadt Neuß für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren Wunsch nach Kompenfatjon, einen an und für sich ja gewiß durchaus erklärlichen Wunsch, welcher jedoch in materieller Beziehung insofern
— 3
Insertiouspreis für den Raum einer Aruchzeile 30 * Inserate nimmt an: die Königliche Exvedition
X 2 5
60 60 40 80 60 20 80 50 60 40 20
ermania, Lebns v. 200 / v. 00 Men 45 uo bank 130.00, Norddeutsche Bank 167,40, Lübeck⸗ echte lars ü; Büchen 17440, Marienkg - Riiawka 65 5, Mer, d, he
, , 206 v. 10002ιυ6 200 für Deutschland 13256, Hamburger Kommerz⸗ . 161099096 Friedrich · Franz = = Ostyr. Südb. 20, Laurah. Schleie
1211111
Gladb. Feuervrs. 2060/0 v. 1000 9 deipꝛrig Feuervrs. bz / op. 100033 7260 Magdeburg. Allg. V. G. 1004 39 Magdeb. ö. 200 /o v. 10000. 225
de = do = do R de d & R C= = =. . . 1 . do! 1 — — — — dt Q — — — l —
2 O C
Magdeb. agel v. 33 9 / ov. 600 Mun Mag deb. Lebens v. 2600 v. S Mει. Magdeß. Rückvers⸗Ses. IG, Niederrh. Güt. A. 1065/0 v. 500244 8 Nordstern, Lebvs. M/ v. 1000 en Qldenb. Vers. G. 200/ v. 500 M/ Preuß. Lebns v. G. 200i v. 500 άsC/oJwK ö 250 o v. 400M. 7
ropidentia, 10 9 von 100 fl.
hein · Wsts . ld CM p. 100071 Rhein. Wstf. Rckv. 100 v. 400 qu. Sächs. Rückv. Ges. o/o v. p00 Men Schls. Feuerv. . G. 200/6 v. 500 3d. 95 Thuringia, V. G. 2066 v. 1000414 240 Transatlant. Güt. 200, v. 1500.0 120 Union, Hagel vers. 20 0 v. 0093 60 Victoria, Berlin 200 v. 100093 1656 Wstdtsch. Vs. B. 206 / ov. 100034 75
18106 Nordbahn 27158. 00, Lemberg, Cijernowitz 231,76, Roggen per A000 kg. Loco behauptet. Termine Hamburg vr. Mia 12323, vr August 12315, pr. Feldwebel Höfft im 1. Hanseatischen Infanterie⸗ Regiment zu bestätigen. in ; Matt. . von vornherein bedeutungslos erscheint, als wir glauben, Ihnen
. bardub. bo, Ansterdam 7, g, Deutsche Pläsz schwankend? Gern ndigk 15650 Rändigungs preis Sk ĩ 75 ; ̃ Ih ; SRändigungspreis Oktgher 196, vr. Dezember 11,57. 5. das Allgemeine Ehrenzeichen zu verleihen. ; ;
ö . . e is part ftr, Wörsr, ile, whzo löst e dach Tuck Licterungs.! Wien, 6, Mai. (ä. . 35 Getreide⸗ ; 6 h nachzuweisen, daß die von. Ihnen gewünschte Verkürzung aol; . 1,54, Silbercouvons 16s, 3 . (h. K J . . pr. Frühahr 90 Gd, 7.35 Br., der . 6 ö , sich . ö. n — ( . 26e, 56 bez, per Mai Juni 156 — 155,5 — 166, 2 pr. Herbst 752 G5 7,57 Br. Rogg 3 24 z und welcher si omit beschränkt auf eine Verringerung der K Aichtamtliches. personellen Leistungen, deren Maß, wie dies der Herr Reichskanzler Ihnen in einer der letzten Plenarsitzungen nachgewiesen hat, noch
1 4611
London, 29. Mai. (B. T. B.) Ermattend. I566 bez per Juni. Juli 187 - 156,75 -= 167, 15 = 35 Frähsahr 7 17 G87 * 22 . Sers 67 ajestät der Kaiser und König haben Aller— Fonds und Attien⸗Börse. , , 8. Con solt z it, Preusische 4. bez, ver Juli Ruguft 164 = 163i S154, = be, ies, Br. , e . 2. ö. ) .
Berlin, 21. Mai. Die heutige Börse eröffnete Mwiolt . Italienische 60/0 Rente obs, Lom. per August⸗September —, per September Oktober 5.260 Br., vr. Sept. Okt. 5,47 Go., 35 52 Br. irkli j . j . Deutsches Reich. nicht diejenige Höhe erreicht, welche Preußen, das arme und damals in wenig fester Haltung und mit theiin cise einas zen 11 /i , ken ol. Rufen iss (l, Serie) jßos id06 = 75 5, bez, er Skt. November er, Fafer Pr; Frühlabr s, 5 Gr., 8, 35 Bü 9. Sch dem Wirklichen Geheimen Sber, Negzerungs Neth hm; von Berlin, 22 Mai zuf das. Aeußerste erschöpfte Preußen, fast durch das ganze Jahr— niedrigeren Coursen auf fvekulatlbem Gebiet. Pie . Konv. ,,. 19, Dest. Silber. . Anmeldung vom 14/65. 154 verk. ß. oz Gd. Gos Br. . J Rottenburg, vortragenden Rath in der Reichskanzlei, die Preußen. Berlin, 22. Mai. hundert hict uch willig auf feine Schultern genommen hall von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz. Woldrente 53 . ! Kerstg, ver 1600 E. Still. Große und, kleine Londfn, Jo. Mai. (B. T. B.) 96 C6 Javo—⸗ Erlaubniß zur Anlégung des von des Kailers von Nußsland Ihre Majestät die Kaiserin und Königin begab Immerhin sind wir bereit, in Erörterungen über viese Frage meldungen lauteten nicht günstig, boten aber befond ere Shan, 77, 5 oso 139-200 M nach Qual. Futtergerfte 136 -= 152 0 lucker 14t träge, Rüben ⸗ Rohzucker neue Erntẽ 12! Majestät ihm verliehenen St. Stanislaus⸗-Ordens erster Klasse Sich am Dienstag früh um 8 Uhr 25 Minuten von Station einzutreten und die anscheinend einigermaßen in. Vergessenheit ge⸗ geschäftliche Anregung nicht dar. Hier entwickelte Pafer per 1000 kg, Loco behauptet. Termine träge. — Chilt⸗Kupser 523, pvr. 3 Monat 534 h ( zu ertheilen. Wildpark aus nach Berlin, um hier die feierliche Grundstein⸗ rathenen Konsequenzen Ihres Vorschlags vom militärischen Stand— sich das Geschäft ruhig; es machte sich Neigung zu wenig verändert, Gekündigt — 6. Ründigungspreis Liverpool, 20 Mai. (W. T. B.) Baum⸗ ͤ . j P ken hre gr. ! vollziehen? Un Fuhr 37 hei- punkt aus näher zu beleuchten.
Realisationen geltend, welcher gleichwerthige Kauffust O n. Loco 165 - 185 4 nach Dralität, Cieferungst woll'(e. (Schlußbericht. Umsatz 10 900 B., davon , . ich 2366 . it z fahrpl . 3 e Als Voraussetzung darf es wohl gelten, daß von keiner Seite nicht geg-nüherstand, so daß die Courfé Anfangs Qagnlität 169 pommerscher mittel bis gr ter 9 für Spekulation und Export 1506 R“ Fes Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: nuten, traf hte, Majestät mit den fahrplanmäßigen zugt des Hauses irgend eine Schwächung der Wehrkraft des Reiches dabei etwas nachgeben mußten. . h ATI, feiner 178 185 ab Bahn bez, rusfifcher — Bengal good fair 3. Bengal good zis / gc. Myrt. , , , . n n, 3 wieder in Potsdam ein und fuhr vom Bahnhof aus direkt beabsichtigt ist, und daß wir somit eine gleichzeitige Verringerung der
Weiterhin trat aber allgemein eine Befestigung der 6 i. Per die sen Mont 1675 - 167 575 bez, per Mai. amerit. kieferung: Mat. Jun Sri /e. Kzufctpteis, dem zur Dienstleistung bei Allerhöchstihrem Marstall zu dem für die Kleinkinder-⸗BGewahranstalt Krippe du Potsdam präsen ziffer. welche ja unbedingt eine bedentende Schwächung Daltung hervor und das Geschäft gewann theilweife We, T, B., (Schlutz Juni 163,5 —= 16s, 2 bez Per Juni Juli 163 151,735 Juni-Suli o; do. Juli. August 6insz, do August⸗ kommandirten Major von Plüskow, à a suite des veranstalteten Bazar im Palast Barberini. Zu Tisch waren PHereut!! würde, von vornherein? ausfchließen därfen. Um ' die n Reasamkeit, Der Kapitalsmarkt erwies sich . amn itz gor bet, 4190 — 162,5 bez., ir Juli⸗August 1530 dez, per Septem. September bt. do. Seytember⸗Oftober 6z do 1. Garde⸗Dragoner⸗Regiments Königin von Großbritannien Ihre Durchlaucht die Erbprinzessin Reuß und Ihre Durchlaucht Sache‘ abfolut“ klar zu bajten, präzißte ich somit Ihren sest für beimische solide Anlagen und fremde festen Dest Coͤlrs. sI. 16Min, Gta. sc Rente ber witober 114525 bez, ber sktobekMoberftck , Siehe fore be za /a Werth, Nobember⸗De em ber und Frland, die Erlaubniß zur Anlegung des ihm verliehenen zie Prinzeffin Hermann zu Solms-Braunfels' geladen. Am Rech *in, daz Sie ndies ! Anzahl Soldaten, welche zur Zeit G 6 . dp Rafe 166 tz . 6 . , & r gbr 6 6. n . e n ö. 6 y,, Diem be, Haniugr 5*/3a d. do Großherrlich türkischen Medschidje⸗Ordens zweiter Klasse zu späteren Nachmittag stattete Ihre Majestät Ihrer Königlichen aus drei Jahrzängen besteht, künftig aus zwei . 3
aupten, zen aber ruhig; Italiener 1 1 n 40, ) . gspreis — “ la Mar ⸗ 66 ; ; , , . ñ S s ss z Daz wisch ist ja w ie Variante auf— Ichwächer, Russische Noten Anfangs e, dan? Wo unisf, Egvpt. 486,25, Eo, swpanische äußere Io7 - 114 M nach Fran, l 6er diesen Monat ar. Mixed , e, . i n r r gz. 3 Häösett bers ringe in Friebrit Secpolb im Stadtschlöß zu ,, ,, Hand einer che. Jö. Anleihe 76] Keonyertirte Türken 19,123, Türk. per Mai ⸗Juni 107,5» bez., per Juni-⸗Juli 108 Paris, 20. Mai. W T B) 66 , Potsdam einen Besuch ab. monallichen Rekrutenvakanz, und werde ich mir erlauben, hierauf am
Der Privatdiskont wurde mit 3 0 notirt. Sose . o priv. Türk. Oblig. 519,50, 075-108 bez, per Juli August 110 A, ver Rohzucker 380 / ruhig. n 31,00 3 . Schlusse meiner Erörterungen zurückzukommen.
Auf internationalem Gebiet gingen Desterr. Kredit. ,, 6 Ho Lombarden 300 05, Lombard. August. September = per Sentember- Oktober 11375 Zucker mait, Rr. 3 pr. ioo Kgr. pr. Mai ur . Für alle Falle beschränkt sich aber auch Ihr Gedanke chnehin aktien ruhig und nach schwächerer Gröffnung in fester . 3. , ottomane 384,00, — 3 bez., per Oktober⸗November 114,5 bez. pr. Juni 34,30, pr. Juls-Auguft 34 65 pr St! auf die Infanterie und die Jägec.
Daltung um; auch Franzosen waren allmählich fester, ,,. ö ari g Banque d Es compte 525, 00, Erbsen per 1000 kg. Fochwaare 1707 2-200 AÆ, tober Januar 33,60. , Dentsches Reich. Heute trat der Bundesrath zu einer Sitzung zu— Wie verhält es sich nun thatsächlich mit der Dienstzeit bei diesen Dux -Bodenbach etwas beffer, Gotthardbahn Anfangs . . nen oh, do. mobil ier 466, 06, Futterwaare 156 = 165 0 nach Qualität. St. Petersburg, 20 Mai (w. T 3 z her tagten die inigten Aussck üsse für das Waffen? Ich greife in dieser Bezie ung ein Durchschnittssahr des schwach, dann befestigt und lebhafter; andere aus Meridiona 5 tien 731.25, Panama Kanal. Akt. 33,75, Roggenmehl Nr. O9 u. 1 per Tb kg brutto inkl, Produktenmarkt Talg loes 47 A ö iserli l Delius in Tepie (Mexiko) sammen. Dor , n letzten Jahrzehnts heraus. Wir haben im Jahre Iss Fer der Infanterie ländische Bahnen ruhig. Panama de. Obl; 28, jo, Rio Tinto Akt. 46350, Sack. Termine niedriger, schließt fest. Set 250 Sack. 43,9090. Weizen soco Iso Rogen . . z sVongdem Kaiserlichen Konsul Delius ing Tepie 6 eg. Landheer und die Festungen und für Cisenbahnen, Post und eingestellt 79 413 Jann; von diesen find im Jahre 1884, alfo nach
Von inländischen isenbahnaktien waren Marien⸗ ,, 2385,00, Wechsel auf deutsche Plaãtz⸗ Kündigungepreis 21.5 „s, per diesen Monat und per Hafer loco 475. Hanf loco 15 0 gene feen e, ist, Herr Rudolph Gericke zum Ken sular Agenten n San Telegraphen, der Ausschuß für Justizwesen und der Ausschuß zweijähriger Dienstieit, 32 577 Mann zur Diepoßition beurlaubt i r. . DYttpreußische Südbahn schwächer, auf ö , , ö . . 2 . , 2 Amfter dan, z. Mi 6. R B . Jap 2 J , n für Handel und Verkehr. und von diesen letzteren zur Deckung inzwischen eingetretener Manque—
, g , 36. , n. ͤ z conte neut ——— bez, per Juli⸗August 2 3 — 4 bez., per Se tember ˖ Kaffee good inarn 2 . *r, n,. z worden. s ments 4809 wiederum einberufen worden. b . ruhig und an den Kassawerthen be⸗ e eren, . W. T. B.) Oktober 20, 85s — 9 bez. . ö . . er m g Ge⸗ Dem bisherigen Kaiserlichen Vize⸗Konsul Adolf Beer ; ; Abgesehen von der zur ir bestehenden einmonatlichen Rekruten ⸗ 26 — , spekulativen Devisen setzten jumeist Ben e An tel da?l ** 2. echsel Ber in 4, geüdsl ber g idh, kt mit Faß. Termine höher. Kreide markt. Weizen pr. Maj —, pr. Nobbr in Poti (Rußland) ist die nachgesuchte Entlassung ertheilt Die Rede, welche der General⸗-Lieutenant Vogel vakanz und der mehr wer weniger längeren Abwefenhbeit der Di= ä was niedriger ein, stellten sich später aber fester; * pericls 7 Gr ger 3 Wechsel Paris 54,65, Gekündigt 700 Car. Tündigungspreis 73,9 6, per 260. Roggen pr. Mai 153541544135 pr Sktober worden von Falckenstein gestern in der Sitzung der Militärkommission positionsurlauber, ergiebt dies 35 Prozent der Eingestellten, welche Ahe sls, e ben en und Kerüöner Pandele. ee rn, lt. Ws ussische Prämien, Anleihe Lon diefen vongat 72 =, n, r. Nai Juni = 1234122. 2 Der Kaiserliche Konsul Frithiof Hultman in Ekenäs des hreichg tages gehalten hat und welche auf Antrag des nur zwei Jahre lang bei der Fahne gedient haben. gesel schaftz. Ant heile lebhafter. * Sr 228, doʒ von 1866 (gestplt) 2134, per Juni-Juli — ver Septenber⸗Oktober 55.3 Autwernen, 20. Mai. (W. T B.) Det i , Abg. Dr. Windthorst für die Mitglieder der Kommission Fernere Abgänge steigern aber dieses Verhältniß auf rund 41 C
Industriepapierc ziemlich fest und theilweise belebt; . JI. , a, do. III. Srientanl. 165. — 3 bez, Fer Oltaber. November on, 4 3 bez. le um m art (Schluß ericht Raffinirte⸗ 13 i r, 3 lfältigt 6. ist, hat folgenden Wortlaut: oder eine durchschnittliche Dienst eit der sämmtlichen Eingestellten von . lagen bei Eröffnung schwach, zogen . 23 Sbs, do. 48 0⸗λo Bodenkredit⸗ Petroleum. (Raffinirtes Standard white per weiß, log 17 bej. und“ Br. . Mai r K der fähtig . ,, 80, ung der Dienftzeit ist nicht 285 Monaten Sie werden hien zunachst vielleicht ein Argument aber pãter bei lehbafterem Gefchäft etwas an. Hand hrtese Str. roße Russ. Eisenb. 2 1060 Kg mit Faß in Posten von 166 Gzr. Ter Br., pr. August 17 be; 24 8 Die Frage einer gese erturzung der Wienstz n . n . ö. . ( n, .
Course um 23 Uhr J *r Südwestbahn ⸗Aktien 110, St. Pet j 55 . * gu 6 bez. u. Br., pr. September“ eu. Sie hat nicht nur ißre Geschichte, sondern sie hat auch ihre für Ihre Wünsche finden, da ja der Gedanke nahe liegen könr e, auch
ragt 2 *. Ziemlich fest. Desterreichische do St. Jetersh. mine — SGekünd, — Eg. Kündigungs prei;— 4 Deiem er 177 bez. u. Br. Steigend Bekanntmachung, Huf it eindringlichen Lehren. Nachdem in Preußen durch die übrigen 59 5 nur zwei Jahre dienen zu lassen. Wir hoffen aber . ick Hanif en 9s, Lombard. z ing uf . ben, g Log s , per dlesen Nionat — Rotterdam, 5. Mai. (W * B Die heute betreffend die Ernennung eines Bevollmächtigten g icht. n n n f 9 de h n ige He ein Je, , . den Beweis zu führen, daß wir damit dis militärisch zulässige Gren. 165.56 1 . . läd, n, Bochumer Guß Barshekl⸗ . ndel 257, Spiritus mit 50 * Verhrauchsabgabe per 100 1 von der Niederländischen“ Hande lsgeselk? ö um Bundes rath 96 von eig een Jahre 18375, und zwar, wie die betreffende überschreiten würden. 16l,sh. , hi ,,, , Gelsenkirchen . x d nt ot. à 100 — 10000 9 nach Tralles. Gekündigt — J. schaft abgehaltene Auktion über 5 Gio Ballen ; ꝛ1 . . r , , es bezeichnet verfuchßweife bei der Änien— Des Ferneren, meine Herren, dürfen wir nicht übersehen, daß mit Laurahütke ö 12, Ser ö ö . NM . . Kündtgungsprei; = Loco ohne Faß ba, “, Ja var, ig Kisten und 21 Ballen Padang⸗ Auf, Grund, deß Artikels 6 der, Verfassung ist von Sr, Infanterie in eine zwessährige verwandelt. Im Jahre 1857 einer gesetzlichen zweijährigen Dienstzeit wir eine höchst unliebsame De sadt Bant 16. Cn de lg e gl ch 163 6, fie e henne deril. e, Per diefen Viönat . der Rai-Jüni Fe ber Kaffee ist, wie folgt, abgelaufen. Cs w d ͤ Königlichen Hoheit dem Prinz-Regenten von Sulanzer ied drei Jahrgänge bergestellt, welche allerdings Üngleichbeit in der Dienstpflicht überhaupt schaffen würden. Sie Bien ne dll Ten l, wn. 1 ; 2 6 ö g. ,, , — per Juli -⸗August — per August angeboten: 1509 Bl. Ja ba Pranger e Bayern der Staats⸗Minister des Innern Freiherr von ,, Rekrutenvakanz eine jweieinhalbsahrige werden einwenden, daß eine solche durch das System der Dispositions⸗ Internationale 115, I3, National- B k 35 6 do. J. Srientan n, ,, Tare Cent 64 aà 65, Ablauf Cent 3 a 6 319451. Feilitzsch zum Bevollmächtigten zum Bundesrath ernannt Dienstzeit repräsentirten. Im Jahre 1854 wurde dann Zwecks einer urlauber bereitz besteht. Wir haben dagegen zu fragen, worauf namite Trust 159.3 Ruff . 132.6, Orp R . . rientan]. 67 z, do. Spiritus mit 70 Verbrauchgabgabe per 1001 do. do. gelblich, Taxe 55 à 65, Ablauf 56 4 59 höhten Kriegsbereitschaft bei den damaligen orientalischen Ver- sich diese. Ungleichheit zur Zeit begründet. Für den Vortheil, 106 , ,n ih 3h in l, , Lübeck-⸗Büͤch. onv, Türken 19, 34 c/o 2 100i — 10000 9 nach Tralles. Gekünd. = l. 1591 Bl. do. do. blaß grünlich Taxe 6g, Abl ö . i un. * Rekruteneinstellung wieder normal auf den Herbst nach zwei Jabren zur Vis poffstion beurlaubt zu werden, ist zur ö. . Dr 1 69 a ., e r dssfgren . i In, ,,, . ,, „6. Loco ohne Faß 3455 bez, 3 ö 6. . Bl. ko. blank 6 Haß. . n . se, , , 8 Reichskanzlers: , diese Einrichtung beibehalten, bis 1857 1 dreijährige , 2 6 2 Ausbildung, die ö. Galizier 54,70. Mittelmeer ,, ,. Zoll. ö . a 6 35 à 564, auf 4 à 55, 191 Kisten Padan h ⸗ Dienstzeit gesetzlich wiederbergestellt wurde. So ist sie seiner Zeit die häuslichen Verhältniffe. a aber mit einer Einführung der 2 & ihr dba n g 1 ,, . if son Coupons 1913. Spiritus mit 0. Berbrauchtabgahe per 1001 B. J. V. Taxe 667 à 67, Ablauf . . von Boetticher. in 1 ger e ff des Norddeutschen Bundes und später in den zweijährigen Dienstzeit die Cnrichtung der Dispositionsurlauber Italiener 96, 00. Dest. Golde aner 102, go, 46 2100 0 = 10 000 Y nach Tralles. Geründ. l. 4209 Bl. do. Tagal, Tare hot, Ablauf 546 à 51. k Artikel 59 der Verfassung des Deutschen Reichs aufgenommen beseitigt würde, so würde das Privilegium einer zweijährigen Dienst⸗ . . an ; ga n, . M *. 6 23 e e e, e gn enen — 4 Loco mit Faß — , per 6 Se, San. oh, Ablauf bar, 2357 ; tin. Erfahrungen, ö wir . ö mit einer gesetzlich ver⸗ 66 . ö 6 in . . zu . . 1889er 97, 70, 4 c Ungar , Gaprter 8 Fel 35730 * * 133 do; Pasoeroean, Taxe 54d, Ablauf 525 2 53] ĩ ĩ kürzten Dienstzeit gemacht haben, sind ungünstig. reffende zufällig ausgehoben worden ist, und dies würde unbeding 97, 75, Russ. gien , Sg ts in drritr 20, A ) . . 3 . 39 Verbrauch ahgahe, Fhwas z66 Bl. do. Punt, grau und blaß . 9 à 3. 8 , ang, f ö , , , 3e . in des Reichs entwickelten sich die Verhält⸗ sofort dahinführen, da wir naturgemäß diejenigen Leute, welche nach do. d9. III. 72,30. ; , Anleihe *) ö. er. ö ek. 70 000 1. Künz igungs preis oc. M Ablauf 50 à 513, go Bl. do. Liberia, 7454 Bl. Schiffe der deutschen riegs- un Han ö S990“ ist nisse insofern anders, als man noch länger bei der verkürzten Dienst, ihrem Lebensberuf mit Pferden umzugehen gelernt haben, zu den berittenen — — Aktich Sli, Centr. Pac. do Chica de. d. aß , per die sen Nona p ö,, de, Srdinär und. Triage, Taxe 32 * 46, Ablauf mit ihren Unterscheidungs-Signalen für ist geil sowie bei einer größeren Rekrutenvakanz und ausgedehnteren Waffen nehmen müffen, daß der Bauernsohn, der LÄickerknecht, im ort. Wes lern . 7. E. WA ei, per Mai, Jan und Feni⸗Full zz, 1=33,) 27 a 486, 216 Bl. B. S. und Diverse. erschienen. Beurlaubungen verblieb. Großen und Ganzen der Landbewohner drei Jahre, der Kaufmann,
Frankfurt a. M., 29. Mai. (W. T. B) (Schluß ⸗ St. 7 ñ Milwaukee . 6 ben, per Juli ⸗Kugust 3a 3-3 — 5 bez, per Nem York, 20 Mai. (W. C. B) BWaaren⸗ J Ob damit bessere Erfahrungen als in Preußen gemacht sind, der Fabrikarbeiter, im Großen und Ganzen der Stadtbewohner zwei Course). Fest. — Londoner Wechsel 20357, S 3 do. ö zh. = 349 - 56, bez., per Sep⸗ bericht. Baumwolle in zwe. er 124, . bleibt zu bejweifeln, im Jahre 1866 war es nicht der Fall. . Jahre zu dienen hätte. Wir würden mit dieser Ungleichheit alle die . , n . J. Erie, u. West. do . 333 . der, per Ottber. lter Selen, lil, gan Detroleum a so Ahei Die im Jahre 1875 zu Liverpool aus Eisen erbaute, Ja meine Perren, es stebt wohl außer, Zweifel, daß es an Muth Klagen und die wohlberechtigten Klagen wieder entfesseln, die wir in ꝛ er, , . Dest. Sil berrente 37 9, zo. Weft. 2nd Mort Vor * e . hl R . 6. s 6 Tat In Mer org äs Gd. do. in Yhlladelphia bi ter britischer Flagge gefahrene Bark „Grisedale“ und Vaterlandsliebe im Jahre 1368 in Süddeutschland nicht gefehlt diefer Beziehung sländig gehabt haben während der ganzen Zeit einer Vapierr. 50, do. 2e6n Papierr 87, 99, do. gud n gie , , . ,. tr. 69 26, — 2WM.6, Nr. 0 24.5 0 Gd. Rohes Petroleum in New⸗Jork 7, 50. do. isher unter ritij 99 9. 3 Retto Naum ehalt hat hat, wohl aber an ausgebildeten Soldaten, gerade an solchen onen derartigen Einrichtung. ; .
; zooerkerzhf Sötne Marten, äber Notiz berghit, Pipe line Certificates pr. J 9M4It. Fester. . von 1221,19 sbritischen Registerton ; ) welche eine dreijährige Dienstzeit durchgemacht haben. Was die ökonomische Seite betrifft, so ist ja schon von ver—
4 (O0 Goldr. 95,30, 1860 LKoofe 124,10, 4 φ5 Northern acis c 6. Net Dacifle Pref. do. 857 Norfell . Roggenmehl Rr. G n. 1 Al, sz 20. 25, do. feine Schmal loch 645, do. Rohe und Brothers durch den Uebergang in das ausschließliche Eigenthum des Das sink, kala zen urt Crfehrungen, welche auch der g. schiebe n. Git. lh hee erisedls, lltz Hand Kempa zn
ungar. Goldrente 0 29, Italiener S6 30, 185 Western Pref, do. 66 —
Russen 97.30, I. Oritntanl. 71 30, IH. Orlentanl. do. 473, St. Louis — Philadelphia I. Reading Marten. Nr. 89 8 1 23, 25 — 21,75 bez. Nr. 0 6, 70. Zucker (fair re nin M 8 deut en Reichs angehörigen Hans Nicolaus Alexander Meyer wandteste Dialektiker nicht we disputiren kann und welche unzweifel⸗ Einführun einer gese lich zweijährigen Dienftʒeit nicht zu erwarten sei.
äs, dc, Shane, fü sh, Ünif. Fähpter h, de, wine han e n . 6 1 er. 6. als Nr; Gz, 1 pr. 106 kg br. inkl. Sa. Hias New) got. n i r n , 9. zu Hen, ,, unter dem Namen „Maxianna* das Recht 694 . dazu kö. haben, bei Schaff an? vMeeg! , w 89 , . th ,
., r ,. 1202, 3 co port. Anieiße S3 S5, Pr'ß. Ko. 30. s i, *. t an , 20. Mei. (2. , B) Ge, oi. Kaffee (Gais Rio) 1954 Mehl 2 D. 85 F. ur Führieng der deutschen Flagge erlangt. Dem 3 des Deutschen Reichs einstimmig Seitens Regierungen und Volks« ünd zu begründen, um welche fich der Miltsär-Ctat in die sein Falle
3 * r , 3. Geld fester, fär Regierungsbonda 8, für andere . . 11. & (rien Ser deff t 25. Zupfer Fr. Juni 155 nom. ür welches der Eigenthümer Hamburg zum Heimathshafen vertretung uns die dreijährige Bienstzeit als die Grundlage uünserer erhöhen müßt. ö Il YS. &, n, Mexit. 96, S5, Sicherheiten ebenfalls 8 *. ! 146,99. and, weüen hr. Mai 100, pr. Juli rz, pr. Desbr. ech hat, ist von hem Kaiserlichen Konsul ki Hull unter Heerezeinrichtungen zu verbriefen. prin i Tre r tee r . 3 , . n ,,
Böhm. Westbahn z62, Böhm. Nordbahn 186, 2 Hafer, ruhig. loco. pr. 2600. Yfh. Zollgewicht 974. Kaffee Ries Nr. 7 io di ; ; i diesem Kreislauf der Dinge, welcher bis zu dieser gesetzlichen 180,0. Weiße Erbsen pr. Vo Pfd. Zollgew. ] I6, 22, pr. August ish ,,, dem 26. April d. J. ein Flaggen att est ertheilt worden. ha n i. ist, ist nun wohl die Frage , 6 sich cinem Schlage diese Schule in eine zweiklassige, ohne, wie es ja eben ausgeschlossen ist, das Pensum zu ändern, drängen wir somit den
Unterricht auf zwei Drittel der Zeit zusammen, so liegt es auf
denn seit dieser gesetzlichen Regelung geändert, um eine andere gesetz= liche Regelung vorzunehmen?