1890 / 124 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 23 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

11963

Durch rechtskraͤftiges Urtheil der J. Cixilkammer des Landgerichts zu Köln vom 15. April 1890 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Kauf. mann Heinrich von der Helm und Gertrud, geborene Wernv, zu Köln aufgelbst worden. Mit der Aus einandersetzung ist der Notar Busch zu Köln be auftragt. ;

Köln, den 19. Mai 1890.

Der Gerichtsschreiber: Habermann.

11964

Durch rechtskräftiges Urtheil der III. Civil- kammer des Landgerichts zu Köln vom 6. April 1890 ist die Gütergemeinschaft zwischen den Eheleuten Kaufmann Gustav Jaeger früher zu Dümmling— hausen, dann in Derschlag, jetzt ohne bekannten Wohn⸗ und Aufenthaltsort und Alwine, geb. Mauels⸗ hagen, ohne Geschäft zu Derschlag, aufgelöst worden. Mit der Auseinandersetzung ist der Notar Dr. Kirch zu Gummersbach beauftragt.

stöln, den 19. Mai 1890.

Der Gerichtsschreiber: Schulz.

12112

Durch rechtskräftiges Urtheil des Königlichen Land⸗ gerichts, J. Civilkammer, zu 3 vom 29. April 1890 wurde die zwischen den Eheleuten Josef Klas, Goldarbeiter, und Magdalena, geb. Stoelben, ohne Gewerbe, Beide zu Koblenz wohnend, bestandene eheliche Errungenschaftsgemeinschaft für aufgelöst er⸗ klärt, an deren Sielle völlige Gütertrennung aus— gesprochen und die Parteien zur Auseinandersetzung und Liquidation vor den Königlichen Notar Derichs zu Koblenz verwiesen.

Breuer, Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts.

11921 Bekanntmachung. Der Gerichts Assessor a. D. Dr jur. Neißer ist in die Liste der bei dem Oberlandesgericht hierselbst zugelassenen Rechtsanwälte eingetragen. Breslau, den 20. Mai 1860. Königliches Oberlandesgericht.

3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛe.

(11901 Bekanntmachun

Die Gebäude auf dem n T fig Alte Jacob⸗

straße 116 sollen am Sonnabend, den 31. Mai, Vormittags 19 Uhr, an Ort und Stelle zum Abbruch öffentlich versteigert werden.

Die allgemeinen und besonderen Bedingungen liegen im Baubureau der Reichsdruckerei, Alte Jacobstra he 110/111 J., zur Einsicht aus.

Die Besichtigung der abzubrechenden Gebäude kann nach vorheriger Meldung beim Hausmeister der Reichsdruckerei täglich erfolgen.

Berlin, den 26. Mai 1890.

Der Kaiserliche Postbaurath. Techow.

11907 Bekanntmachung.

Zur öffentlich meistbietenden Verpachtung des Domänenvorwerks Isenhagen, Kreis Ifenhagen, ent— haltend an:

Hof und Baustellen . 6 n . 2, 8221

Gärten ö Acker. 15h. Wiesen 33,8483 , Hütung 21, 1287

; zusammen 195, 5817 ha nebst Wohn und Wirthschaftsgebäuden und zugehöriger Jagd auf 18 Jahre, nämlich von Johannis 1891 bis dahin 1909, haben wir Termin auf

TDienstag, den 15. Juli d. J., . Vormittags 11 Uhr, in unlserm Sitzungssaale. Zimmer Nr. 41, vor dem Herrn Regierungs / Assessor Duderstadt, an⸗ beraumt. Mindestbetrag des Pachtgeldes 4560 A, nachzuweisendet verfügbares Vermögen 42 000 Ueber den eigenthümlichen Besitz dieses Vermögens sowie über die landwirthschaftliche Befähigung ist svätestens bis zum 14. Juli d. J. Nachweis zu er— bringen.

Die all gemeinen und die besonderen Pachtbedin—⸗ gungen können auf unserer Domänen ⸗Registratur und bei dem Domänenpächter Herrn Buhlert in Ifen⸗ hagen eingesehen, auch gegen Erstattung der Kosten von uns bezogen werden.

Die Besichtigung der Domaͤne ist nach vorheriger Anmeldung bei dem derseitigen Pächter gestattet.

Lüneburg, den 20. Mai 1890.

Königliche Regierung, Abtheilung für direkte Steuern, n und Forsten. Metz.

S8 731 Bekanntmachung. „Tas im Kreise Springe, Provinz Hannover, etwa 6 km von der Eisenbahnstation Nordstemmen ge— legene Domänen⸗Vorwerk Calenberg nebst Brauerei enthaltend an: . Hof und Baustellen Gärten. . Neger, Wiesen . Weiden.. Holzungen .. Wasserstücken. ... Wägen, Triften, Gräben Unland . ;

2,660z ha,

6,5238

416, 2646 26 5636 74,277

5, 0295

3,3382

4, 3072

4.3022 . zusammen 543, 4776 pa soll auf die 18 Jahre von Johannis 1891 bis Jo—⸗ hannis 1909 im Wege des öffentlichen Meistgebots verxachtet werden.

Der Mindestbetrag des jährlichen Pachtgeldes ist auf 70 909 1Æ„, das zur Uebernahme der Pachtung erforderliche verfügbare Vermögen auf 306 000 S festgestellt.

Ueber den eigenthümlichen Besitz dieses Ver— mögengs, sowie über ihre persönliche Befähigung als Landwirth haben sich die Pachtbemerber vor dem Ausbietungs termin bei uns auszuweisen,

Den Ausbietungstermin haben wir auf

Dienstag, den 24. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr,

in unserem Geschäfts lokale, am Archive Nr. 3, vor unserem Kommissar, Herrn Ober -⸗Regierungs⸗Rath Hüger, anberaumt.

ie Pachtbedingungen können an den Wochen tagen während der Geschäftsstunden in unserem Domänen ⸗Sekretariat, wie auch bei dem derzeitigen Pächter, Herrn Oberamtmann Bandel zu Calenberg, eingesehen werden. Auf Verlangen ertheilen wir auch Abschrift des Vertragsentwurfs nebst Abdruck der allgemeinen Verpachtungsbedingungen gegen Er⸗ stattung der Schreib bezw. Druskkosten.

Wegen Besichtigung der Domäne wolle man sich an den Herrn Oberamtmann Bandel zu Calenberg wenden.

Hannover, den 30. April 1890.

Königliche Regierung, ö Abtheilung für direkte Steuern, Domänen und Forsten.

Hüger.

11908] Die Lieferung von a. 3130 t Schmiedekohlen, S70 t Schmelzkokes, 240 t zerklein. Gaskokes, 500 t Nuß⸗(Stein⸗) Kohlen, b. 10 850 t Knorpelbraunkohlen und Braunkohlen⸗ Briquettes, 5 730 Mille Braunkohlen ⸗Preßsteine, . e. 5 200 Rmtrn. kiefernem resp. fichtenem Scheit⸗

holz, wird hiermit ausgeschrieben und ist Termin zur Eröffnung der Angebote auf den 6. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im Materialien ⸗Büreau hierselbst (Löberstraße Nr. 32) angesetzt.

Der Ausschreibung liegen die durch den Deutschen Reichs⸗ und Königlich Preußischen Staats ⸗Anzeiger bekannt gegebenen Bedingungen für die Bewerbung um Arbeiten und Lieferungen vom 17. Juli 1885 zu Grunde.

Die Bedingungen und Angebotesformulare können hier eingesehen und durch uns bezogen werden gegen portofreie Einsendung

a. von Me 35 3 für die Bedingungen zu a,

* . ö. * zu b.,

ö , ö zu C. Yuschlagsfrist: 4 Wochen. Erfurt, den 16. Mai 1890. Materialien⸗Bürean der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

gi! Bekanntmachung.

Nachdem die Erzieherin und Lehrerin Fräulein Antonie Caroline Marie Louise Auguste Emilie von Khaynach, früher zu Polnisch Krawarn bei Ratibor, Schlesien, jetzt zu Neu⸗Ruppin, Prov. Brandenburg, den Verlust des für dieselbe von der Königlich Sächsischen Altersrentenbank⸗Werwaltung unter dem 16. Juli 1886 und Nr. 6345 ausgefertigten Einlagebuchs angezeigt hat und an Stelle des letzteren der genannten Versicherten unterm heutigen Tage ein Duplikat ausgestellt worden ist, wird das als verloren angezeigte vorbezeichnete Originaldoku⸗ ment in Gemäßheit der Bestimmungen des §. 21,2 der Ausführungsverordnung vom 8. Februar 1879 zu dem Gesetze vom 2. Januar 1879, die veränderte Einrichtung der Altersrentenbank betreffend, hiermit für ungültig erklärt.

Dresden, am 19. Mai 1890.

Rönigliche Altersrentenhank-Perwaltung. vr n. Stadler.

11911) Lebens versicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Die von uns ausgefertigten Versicherungs⸗ scheine:

Nr. 9368, ausgestellt am 5. Mai 1855 auf das Leben des Herrn Carl Heinrich, Bürgermeister und Advokat in Borna,

Nr. 9544 und 15 787, ausgestellt am 19 Ja⸗ nuar 18656 und bez. 2. August 1865 auf das Leben des Herrn Friedrich August Hildebrand, damals Rektor und Prediger in Drossen, bez. Pastor in Jacobsdorf, jetzt Prediger emer. in Frankfurt (Oder),

Nr. 15 057, ausgestellt am 18. März 1865 auf das Leben des Herrn Carl Heinrich Ferdinand Schimmer, Töpfermeister in Berlin,

Nr. 29 880, ausgestellt am 25. November 1871 auf das Leben des verstorbenen Herrn Johann Friedrich Grundmann, Landbriefträger in Gerbstädt, zuletzt in Aschersleben,

Nr. 31 111, ausgestellt am 1. April 1872 auf das Leben des Herrn Immanuel Löffler, Bäcker meister in Kirchberg,

Nr. 32 7901, ausgestellt am 1. November 1872 auf das Leben des Herrn Gottlieb Ferdinand Rahlwes, Musiklehrer in Wesel,

Nr. 49 S36, ausgestellt am 28. Januar 1879 auf das Leben des Herrn Friedrich Reuter, Lazareth— wärter in Rosenberg (Pr.), jetzt Grundbesitzer in Lyck (Ostpr.) und

Nr. 64 120, ausgestellt vom 1. Juli 1884 auf das Leben des Perrn August Heinrich Sophus Stabenow, Bürgermeister in Bensberg,

sowie die Depositenscheine:

voi 13. Januar 1870 über den Versicherungs—⸗ schein Nr. 7572, ausgestellt auf das Leben des verstorbenen Herrn Carl Gustav Constantin Graun, Kaufmann in Weißenfels, zuletzt in Halle (Saale),

vom 25. Mai 1882 über den Versicherungsschein Nr. 10 238, ausgestellt auf das Leben der ver⸗

storbenen Frau Louise Dorothee Boshold, geb.

Clauß, in Homberg, zuletzt in Kassel,

vom 5. Juli 1877 über den Versicherungeschein Nr. 23 612, ausgestellt auf das Leben des ver⸗ storbenen Herrn Gustay Adolph Lindemener, Stgatsanwaltschafts Registrator, zuletzt Schriftstell er ö. 2 August 1879 üb

vom 29. Augu 379 über den Versicherungs—⸗ schein Nr. 35 332, ausgestellt auf , 36 Herrn Adam Ambach, Zugführer 1 Cl. in Mäl⸗ hausen, jetzt Portier in Griesheim (Main),

vom 25. Januar 1885 über den Verficherungs⸗ schein Nr. 38 964, ausgestellt auf das Leben des verstorbenen Herrn Carl Hermann Keitel, Kupfer⸗ schmied in Göttingen,

vom 25. September 1888 über den Versicherungs⸗ schein Nr. 49 945, ausgestellt auf das Leben des Herrn Johann Heinrich Wilhelm Wehrenberg, Kaufmann in Hamburg, und ;

vom 24. Januar 1888 über den Versicherungsschein Nr. 66 273, ausgestellt auf das Leben des Herrn Wilhelm Otto Leo Heinrich von Prittwitvz Gaffron, Rittergutsbesitzer in Pürben, jetzt auf Dom. Lubochnia bei Gnesen,

ferner die Pfandscheine: .

Nr. 701 vom 29. Juli 1870 über den auf das Leben des verstorbenen Herrn Joseph Heinrich Wilhelm Hauser, Kondukteur der Staatsbahn in Rofenheim ausgestellten Versicherungsschein Nr 26 043 und einen Kautionsschein über 500 Fl. baar und

Nr. 5547 vom 12. November 1885 über den auf das Leben des Herrn August Richard Rudloff, Postgehülfe in Drugehnen, jetzt Bureaugehülfe in Danzig, ausgestellten Versicherungsschein Nr. 55 779 und zwei Kautionsscheine über 4 3090. 4060 Preuß. consol. Staatsanleiheschein und Æ 300. 35 Yo desgl.,

sowie endlich der Versicherungsschein auf den Lebensfall: ;

Nr. 5871 vom 16. Mai 1885, ausgestellt auf Rosa Milda Weisbach in Heidelberg bei Seiffen, jetzt in Oelsen bei Gottleuba,

sind bei uns als verloren angezeigt worden.

In Gemäßheit von 5§. 15 der Allgemeinen Ver— sicherungsbedingungen unseres Revidirten Staiuts machen wir dies hiermit unter der Bedeutung be⸗ kannt, daß wir die vorstehend aufgeführten Scheine für kraftlos erklären und an deren Stelle Duplikate ausstellen werden, wenn sich innerhalb dreier Monate vom untengesetzten Tage ab ein Inhaber dieser Scheine bei uns nicht melden sollte.

Leipzig, den 23. Mai 1890.

Lebensversicherungs⸗Gesellschaft zu Leipzig.

Dr Otto. Dr. Händel.

31 utzshmänische 5 pCt. (fundirte) Staatsanleihe von 1881.

Die am 1. Juni 1890 fälligen Zinseoupons und ausgeloosten Stücke obiger Anleihe werden

schon von jetzt ab . z in Berlin bei der Direction der Diseonto⸗ Gesellschaft und S. Bleichröder .

bis auf Weitereß zum Course von (S 80, 90 für

100 Fres. eingelöst.

1940)

Russischer Gegenseitiger Boden Credit Verein in St. Petersburg.

Verzeichniß der am 1. 13. Mai 1899 geloosten 43 0 garantirten steuerfreien Metall⸗ Pfandbriefe, welche am 1.13. Juli 1899 zum Nennwmerthe bezahlt werden. . 19490 Pfandbriefe a 100 Rubel Metall. 4591 4600 6361 6370 26321 26230 37681 37690 40501 40510 47521 47530 60711

ho 20 51409

61410

62461 62470 66711 —- 66729 68541 58550 68661 68670 70611 - 70620

79601 —- 79610 81961 81969 —- 31970 S569 1 - 5709 S6874 - 86889 93771 37809 95481 95490 100381 100390 109351 109360 1110941 111050 117051 - 117060 120171 —- 120180 126631 126634 126640 129391 29400 131801 —= 151810 132481 —- 132490 144221

149841 149850 177571 —- 177580 1965695 195700 208241 208250 245061 245070 263821 263830 304761 - 304770 320441 —- 320450 331531 —ů 31540 370901 —– 370910 410741 - 410750 433531 433540

156611 156620 178591 178600 198811 —198820 2109121 219130 2464651 2464609 265131 2665140 309891 3099090 321091 321100 332111 - 332120 379431 379440 419781 419790 435901 - 435910

166021 —166030 185491 —185600 199981 —199990 235391 235490 247061 - 247070 270641 2706650 313371 313380 321521 321530 362521 362530 391641 391650 421511 421520 436131 —436140

166701 - 166710 187661 187670 V0 l 131 - 201140 235801 - 235819 251801 - 251807 272331 - 272340 316301 —- 316310 321761 - 321770 363421 - 363439 395931 396940 424101 - 424110 450041450050

144225 - 1442530 16h55 1 - 1655556 150221 196239 26435 1 = 264340 j gh r 1 = 3966 Ylg 1 = *hldS6 rh 1 = 74576 debe d (-= 30296 zz nn 11-3331 26 zo z 1 -= 357336 105 51 = 103416 124/56 124766 lbal - 45550

4659401 —–- 459410 459951 459960 466611 - 466620 470061 - 470070 477811 - 477820.

112 Pf

andbriefe à 1000 Rubel Metall.

467 844 1205 1251 1395 1424 1991 2250 3182 3243 3472 5282 5540 5939

S744 11585 11761 11921 12292 13344 13577 13629 14803 15137 154095 16157 16505 16737 17410 17996 18230 18455 18670 18933 19644 19660 19681 20623 21601 21714 22126 22676 23979 24282 24623 26292 26860 27845 27975 28641 29035 29250 29900 29906 29944 30451 30906 30993 31452 z1736 31842 31972 32068 32374 32406 32735 32861 33311 33322 33355 34141 34161 34301 34658 35897 37007 37498 37860 38691 39479 39637 39666 40144 40939 41733 41808 42230 44221 44675 45213 45315 45349 46229 46296 46542 47050 47083 47213

47463 47930 49587 498326 51790. Nummern⸗Verzeichniß der in früheren Verloosungen gezogenen und noch nicht zur Zahlung vorgewiesenen 944 Pfandbriefe.

S79 Pfandbriefe à 100 Rubel Metall.

148001 —- 148010 171071 171080 192151 192160 206101 - 206110 24305 1 - 243060 26885 1 - 258860 287831 287840 320331 320340 30341 330350 368601 - 368610 408371 498380 432011 - 432020 469311 - 459320

6031 6056 7154 17093 23355 30743 33823 40986 47344

Nummern der Pfandbriefe

Die Ver zinsung

am 1.13ten

Nummern hört auf der Pfandbriefe

zinsung hört auf

am 1L / 13ten

Die Ver⸗

Nummern der Pfandbriefe

Die Ver⸗ zinsung

am 1. /13ten

Nummern hört auf der Pfandbriefe

Die Ver⸗ zinsung hört auf

am 1135ten

1961 4990 19350

17156 17159 6h b

23556

19 Jbl ri o6s— 2770 zb?

zz gi = 33020 11 79g

13685 43687 16h32 5393; 15356 45 53̃ 163 5g 46860 rh = 47296 S563 17555 al ss = D256 ol sdß = Hahhh oᷣobdðß = hghhh olabl— bias biss = 61636

105751 - 105752 115361 - 115362 129474 129479 129480 131081 131090 131206 131208

141553 = 141566 142551 - 142966 145361 -= 143516 145751 147511 - 147518 150551 - 150368 166346 16 lz = 161336 161335 1270114 177349 - 177350 177901 -= 177569 1851630 151637 181638

131267 131270 J

9 2652774 - 252780,

247481 247490 248041 - 248049 249151 - 249160 249541 249559 2506 1 - 250570 260841 - 250846 25 1243 251246

260081 260082 - 260090 260091 - 26010 260401 - 260408 263111— 263120 263681 - 263690 267164 74372 - 274380 275011

275013 - 2765020 275051 283402 - 283403 283406 283410 283861 - 283870

348831 348840 349971 349980 369601 - 359610 363981 363990 366937 366949 368941 - 368947 370651 - 370660 375381 - 375390 382131 382132 384021 - 384030 384884 384886 390101 —- 390110 405771 405780 404518 - 404520 409251 - 409260 419241 4192590 432514 432519 133831 433839 436471 4536475 438591 438600 439203 —– 439210 442041 - 4420590

Jan. 90 Juli 88 Jan. 89 Jan. 88 Jan. 90

190250

192681 192684 194361 194370 197571 197872 197875 197880 199591 —199600 202471 - 202480 204371 204380 209361 209362 i 88 209645 209650 i 89 212731 - 212740 4590 214874 - 214876 ); 221324 uli 89 227772 - 227779 230901 230905 89 242891 242900 i 89 243421 243430

62832 62837 - 62838 63321

63325 63330 6h411— 665414 71961 71964 4446 74448 765 11- 76520 34511 84512 S4 767 84768 S6 0h4

93993

9h391 - 95400 96911 - 95920, 97052

9031 99940

4453741 445743 443750 448401 448496 456255 496260 4566609 457441 497450 468371 —– 438380 462078 463542 463549 466151 - 4661609 468071 468075 468528 469788 469790 470491 470500 475901 475903 475908

2865370

292291 292295 297 962 - 297958 297960

299h51 - 299560 302321 302350 3123570

316514

324807

325421 —– 325430 326031 326040 326071 326080 328961 - 328963 333141 333150 339491 339500 340461 340462 348771 348780

104789 104790 245601 245605 Jan. 90

65 Pfandbriefe à 1000 Rubel Metall.

hört auf am 113 ten Nummern der Pfandbriefe. hört auf am 1113ten Nummern der Pfandbriefe. Die Verzinsung hört auf am 1.13 ten Nummern der Pfandbriefe. Die Verzinsung

Nummern der Pfandbriefe. Die Verzinsung

1/13 ten

Nummern der 1/13 ten

hört auf am Pfandbriefe. Die Verzinsung hört auf am Nummern der Pfandbriefe. Die Verzinsung hört auf am Nummern der Pfandbriefe. Die Verzinsung hört auf am 1.13 ten

13990 Jan. 90 145577. 156071 Jull 88 15653 Jan. 96 15937 Juli 88 16661 Juli 9 165984 Jan. S6 18459 **, 18765

T 8.

8

8 8 28 2 D

Jan. 9Ooszatzl9 Jan. 0 z51 10

Juli 8935784 Jan. 89 35923 Juli 8943176 Jan. 90 48287 Juli 89 Juli 8835944 Juli 88 43295 Juli 88 48525 Jan. 89 Jan. 90 37323 Jan. 90143617.

Jan. 89 55659 Juli So i565 3

46948 m7,

Jan. 89

2 2

. 0 8

39137 412454 J 42463

se , , enn. 85600

48552 ö 46135 Jan. 89 50826 Juli 89 51564 Jan. 90

37456

M H24.

1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.

3. Verläufe, Verpachtungen, Verdingungen ꝛc.

4. Verloosung, Zinszahlung ꝛc. von öffentlichen Papieren.

2. , . Ausgebyte, Vorladungen u. dergl.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Stants⸗Anzeiger.

Berlin, Freitag, den 23. Mai

Deffentlicher Anzeiger.

1890.

5. Kommandit · Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. 6. Berufs⸗Genossenschaften.

Erwerbs, und Rirthschafts⸗Genoffenschaften. 8. Wochen ⸗Ausweise der dentschen Zettelbanken.

9. Verschiedene Bekanntmachungen.

4) Verloosung, Zinszahlung re. von öffentlichen Papieren.

111912 Bekanntmachung.

Auf Grund der Ermächtigung im zweiten r des Ka 5 des Gesetzes vom 23. Februar 1885 (Gef S. S. 11) und der Bestimmungen im 5§. 5 des Statuts vom 20. März 1865 kündige ich hiermit die vierprozentigen Schleswig'schen Eisenbahn⸗ Prioritäts Obligationen, ausgefertigt unterm J. Juli 1866, soweit nicht deren Inhaber auf den durch meine Bekanntmachung vom 1. April d. J. angebotenen Umtausch gegen 3äprozentige Staafßs⸗ schuldverschreibungen rechtzeitig eingegangen sind, zur baaren Rückzablung am 1. Juli isg6.

Die Auszahlung des Nominalbetrages der gekün = digten Obligationen erfolgt vom 1. Juli 1890 ab bel den Königlichen Eisenbahn. Hauptkaffen zu Berlin, Leipzigerplatz Nr. 17, und zu Frankfurt a. M. sowir bei den Königlichen Eisenbahn ⸗Betriebskassen zu Wensberg und Hamburg gegen Ausantwortung der Qbligatignen selbst und der dazu gehörigen noch nicht fälligen Zinscoupons und der Talons.

Der Geldbetrag etwa fehlender Zinsscheine wird von dem Betrage der zu leistenden JZahlung gekürzt.

Die Verpflichtung zur Verzinsung der Obligationen erlischt mit dem 30. Juni 1890.

Berlin, den 29. Mai 1889.

Der Finanz Minister. von Scholz.

Vorstehende Bekanntmachung des Herrn Finanz Ministers wird mit dem Bemerken veröffentlicht, daß die gekündigten Obligationen mit einem Verzeichniß vorzulegen sind, welches die Nummern der einzu— lösenden Stücke in geordneter Folge nachweist, und aus welchem der Betrag der etwa fehlenden Zins— scheine, welcher von dem Kapital in Abzug zu bringen ist, ersichtlich sein muß. Der Einlieferer hat über den zu empfangenden Betrag auf dem Verzeichnisse Quittung zu ertheilen. Vordruckbogen zu dem Ver— zeichnisse verabfolgen die Einlösungsstellen unent⸗ geltlich. Berlin, den 19. Juni 1889.

Königliche Eisenbahn ⸗Direktion.

11909] Bekanntmachung.

Wir bringen hierdurch zur öffentlichen Kenntniß, daß zu den auf den 2. Januar 1890 gekün— digten und in 35 0 konvertirten Obligationen der Hannoverschen Landes ⸗Credit⸗Anstalt Litt. H, J, KR, L, M und N, sowie K I, M II und NI, die ganzjährig am 1. Juli 1896 bezw. 2. Januar 1891 und folgende fälligen 30/ogen Ersat⸗ Zins coupont für die bei der Convertirung zurückgelieferten 40oigen Coupons von heute an gegen Einlieferung der auf 3 &. abgefstem⸗ pelten Talons bei unserer Hauptcafse in Em pfang genommen werden können.

Die Talons müssen mit Verzeichnissen in der Nummernfolge der obigen Buchstaben und getrennt von den der Sendung etwa beizufügenden, schon früher fällig gewordenen Talons zur 1 der neuen Coupons eingeliefert werden. ei Ueber⸗ sendungen mit der Post ist zu bestimmen, unter welcher Werthangabe die Rücksendung der Zins—⸗ coupons erfolgen soll, widrigenfalls der Nennwerth deklarirt werden wird.

Gleichzeitig machen wir wiederholt darauf auf merksam, daß eine große Anzahl der zur baaren Rückzahlung gekündigten und nicht zur Con— vertirung angemeldeten Obliganonen unserer Anstalt noch nicht eingelöst und von den Kündigungsterminen an zinslos geworden sind, sowie, daß viele Ersatz⸗ coupons ju den p. 1. Januar, 15. Februar, 16. April, 1. Juli und 15. August 1887, p. 1. Januar und 1. Juli 1888, sowie pro 1. Januar und 1. Juli 1889 convertirten Ohligationen nicht abgehoben sind.

Die schleunige Einlösung der gekündigten Obliga⸗ tionen und Abholung der Coupons liegt im Interesse

der Inhaber der betreffenden Obligationen.

Hannover, den 16. Mai 1890. Die Direction der Hannoverschen Landes⸗Credit ⸗Anstalt. Müller.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.

12141] Actien Zuckerfabrik Neuhaldensleben.

Die Aktionäre werden hierdurch zur General⸗ versammlung auf Mittwoch, den 11. Juni er., Morgens H Uhr, in Lattey's Hotel eingeladen.

Vorlage: 1) Bericht über das letzte Geschäfts⸗ jahr, Vorlegung der Bilanz und Jahres rechnung pro 1889/90. ;

2) Genehmigung der Bilanz, der Gewinn⸗ und Verlust Rechnung und Ertheilung der Decharge.

3) Antrag auf Aenderung des 5. 24 der Statu⸗ ten: Verminderung der Mitgliederzahl des Aufsichtsraths resp. Wahl desselben.

c) Im Falle der Ablehnung dieses Antrages: Wahl von sieben Aufsichtsraths⸗Mitgliedern an Stelle der ausscheidenden.

5) Die beantragte Genehmigung zur Veräußerung einiger Actien.

6) Beschlußfassung Lieferung.

Neuhaldensleben, den 22. Mai 1890.

Der Vorstand. Fehlhauer. Lübke. Baetge. Michael.

Rudeloff.

über Zuckerverkauf auf

122081 Teipꝛig-Kagwitzer Briqueltes- Fabrik. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur

außerordentlichen Generalversammlung auf

Donnerstag, den 12. Juni er., Mittags

12 Uhr, nach Leipzig im Separatzimmer des

Hotel de Prusse (Roßplatz) eingeladen. Tagesordnung: Beschlußfassung über beantragte

Liquidation der Gesellschaft und event. Er— nennung der Liquidatoren.

Die Deponirung der Aktien muß bis zum 8. Juni er, Nachmittags 6 Uhr, bei der Geselschaftskasse in Ragwitz erfolgen.

Berlin, 22. Mai 1890.

Der Vorsitzende des Aufsichtsrathes: Heinrich Philippson.

12142

Dresdner Leder- Fabrik

(vorm. F. Robert Bierling IV.).

Die geehrten Aktionäre der Dresdner Leder Fabrik (vormals F. Robert Bierling IV.) werden hierdurch zu der

am Mittwoch, den 18. Juni 1890, ; Vormittags 10 Uhr, im Saale der Dresdner Kaufmannschaft, Ostra⸗Allee 9 hier, abzuhaltenden

achtzehnten ordentl. Generalversammlung ergebenst eingeladen. Die Anmeldung beginnt um 9 Uhr und wird um 10 Uhr geschlossen. Zur Theil⸗ nahme an der Generalversammlung ist jeder Aktionär berechtigt und gieht jede Aktie eine Stimme. Die Legitimation der Aktionäre erfolgt entweder durch Vorzeigung der Aktien selbst, oder durch Depotschein über deren Niederlegung bei der Gefellschaft, bei einer öffentlichen Behörde, oder bei dem Bankhause Günther & Rudolph hier. Siehe §. 26 des ab— geänderten Statutes.

Tagesordnung:

1) Vortrag des Geschäftsberichtes nebst Bilanz auf das Rechnungsjahr 1889/90.

2) Prüfungsbericht des Aufsichtsrathes und An trag auf Richtigsprechung der Jahresrechnung sowie auf Ertheilung der Entlastung an den Vorstand.

3) Beschlußfassung über die Vertheilung des Reingewinnes.

) Wahl für den Aufsichtsrath; Neuwahl für die dem Turnus gemäß ausscheidenden, aber sofort wieder wählbaren Herren Partikulier Hermann Lemcke und Kaufmann Eduard Rudolph Uhlich.

Gedruckte Geschäftsberichte können vom 2. Juni a. é. ab im Tomptoir der Gesellschaft, Palm straße 185, J., sowie bei dem Bankhause Günther K Rudolph, hier, von den Aktionären entnommen werden.

Dresden, den 21. Mai 1890.

Der Vorstand. Der Aufsichtsrath.

Robert Bierling. Franz Günther,

Vorsitzender.

11556

St.

Pauli Credit⸗Bank.

Unter Bezugnabme auf Art. 4 unserer Statuten ersuchen wir die Herren Actionaire der III. Cmission, die zehnte und letzte Einzahlung von 10 Prozent mit „6 30— und d 6. Agio per Aectie bis zum 30. Juni dieses Jahres zu leisten.

Wir machen gleichzeitig darauf aufmerksam, daß

nach geleisteter Vollzahlung und Rückgabe der Quittungsbögen (Interimsscheine) die Actien sofort ausgeliefert werden. Hamburg, den 21. Mai 1890. Der Vorstand.

(12180

A. Riebeck' he Montanwerke, Actien⸗-Gesellschaft in Halle a. /S.

Die Aktionäre der A. Riebeck'schen Montan⸗ ,. Actien / Gesellschaft werdin hierdurch zu er am Montag, den 16. Juni d. Is., Mittags 1275 Uhr, ihn Halle a.!S. Hötel Stadt Hamburg stattfindenden ordentlichen Generalversammlung mit dem Ersuchen ergebenst eingeladen, ihre Aktien, gemäß §. 21 des Gesellschaftsstatuts bei folgenden Stellen hinterlegen zu wollen, nämlich bei der Bank für Handel und Industrie in Berlin, Berliner Handels⸗Gesellschaft in Berlin, Filiale der Bank für Handel und Industrie zu Frankfurt a / M., Bankeommanditgesellschaft von Herm. Arnhold & Co. in Halle a /S. Tagesordnung:

1) Vorlegung der Bilanz und der Gewinn und Verlust⸗Rechnung für das Geschäftsjahr 1889/90 nebst Bericht des Vorstandes und des Aufsichtsraths über dasselbe;

2) Beschlußfassung über die Feststellung der Dividende;

3) Ertheilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrath;

4) Wahl zweier Aufsichtsrathsmitglieder an Stelle der ausscheidenden Mitglieder.

Halle a. / S., den 22. Mai 1890. Der Vorstand. Sch röcker. Stolle.

12179

Deutsch⸗Asiatische Bank. Die Aktionäre werden hierdurch unter Hinweis auf Art. 25 des Statuts zu einer Ordentlichen Ge—⸗ neralversammlung auf Montag, den 39. Juni d. J., Vor⸗ mittags 11 Uhr, im Gebäude der Preu⸗ stischen Central⸗Bodeneredit⸗Aetiengesell⸗

sellschaft in Berlin, Unter den Linden Nr. 34, eingeladen. Tagesordnung: 1) Vorlegung der Jahres ⸗Abrechnung und des Jahresberichts. 2) Neuwahl des Aufsichtsrathes. Berlin, den 21. Mai 1890. Der Anufsichtsrath.

Dr. Rüdorff. E. Rusfell.

12084

2

Bezugsrecht aus Eine Million Mark Aetien der Deutschen Dampfschifffahrts-Gesellschaft „Hansa“ in Bremen, Emission 1899.

. In Ausführung des mit der D. D. G. Hansa abgeschlossenen Vertrages und in Uebereinstim- mung mit den Seitens des Vorstandes in der Generalversammlung vom 185. Marz a. e. gemachten Mit- theilungen offeriren die unterzeichneten Banken und Bagthäuser den Actionairen der Stamm Linie auf je

6 Actien a M 500 Nominal n 3000.

Eine neue Actie à ½ 1000. zum Course von 140 υάä plus 50 Stückzinsen vom 1. Januar a. e. ab. Der Bezug der neuen Actien kann, unter Einreichung der alten Aetien, behufs Abstempelung und gegen Zahlung des ausmachenden Betrages vom 27. Mai bis 31. Mai inel. erfolgen,

in Bremen: bei Herren Bernhd. Loose K Co.,

der Bremer Bank, Bremer Filiale der Deutschen Bank, St. Lürman C Sohn, J. Schultze C Wolde,

Deutschen Nationalbank, P in Berlin: bei Herren Robert Warschauer Co. Den einzureichenden alten Actien ist ein arithmetisch geordnetes Nummernverzeichniß beizulegen. Formulare hierzu sind von den Anmeldestellen zu beziehen. Bremen, den 22. Mai 1890. Bremer Bank. Bremer Filiale der Dentschen Bank. Deutsche Nationalbank.

nm Eisenwerke Gaggenau, Actien-Gesellschaft zu Gaggenau.

Bilanz Conto pro 1889.

Bernhd. Loose X Co. St. Lürman C Sohn. J. Schultze C Wolde.

Soll.

Actiencapital

Greditoren:

a. Vorbesitzer M 100000. U

b. Bankiers u. Lieferanten, 683050. 51 783050 51

Arbeiter⸗Unterstůützungsfond 52859 73

Familien ⸗Krankenkasse⸗Fond 4519 88

Cautions· Conto 291758

Spar ⸗Conto 468 42

Gewinn Conto (Vortrag P von Js; 2138 90

Grund und Boden Bestand am 1. Januar 1389 . Se. 202981. ͤ Zugang ö 8119.26 211100 26

Gebäude 2. Bestand am 1. Januar 1889 . ½s 485272. Abschreibungen 10/9. 4852.

M. 480420 77612 -—

Wasserkraft inkl. Kanalanlage Bestand am 1. Januar 1889 . S. 175000

27290

Zugarg

Turbinenanlagen . Bestand am 1. Januar 1889 . Abschreibung 10 0

32375.

323750 2915750 13997

Gasanstalt Bestand am 1. Januar 1889 Abschreibung 5 0/o

27820. 1391. 26429. 650 -

Maschinen, Werkzeuge und Mobilien Bestand am 1. Januar 1389 . S 496147. Abschreibung 108 ... 4961470 St 446532. 50 199061. 26 M6. 47742. 47 9548 49

Zugang Patent · Conto

Abschreibung 20 0C Waaren⸗Vorräthe, fertige Waaren, in Arbeit befindliche Waaren Rohmaterialien Cassa · Bestand Wechsel⸗Bestand Debitoren ;

Abschreibung für Dubiose ..

p 360858. 69 2063. 87

64 hh 93 h6

277431 42 24887934 39791780

35879473

S267

Reservefond . 1 2

Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto

38193 98

09h 8 15385257

Soll.

3 o sd TJ Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto pro 1889.

3D sd D Haben.

Abschreibungen: Gebäude Turbinen Gasanstalt Maschinen

Mt. 4852. 3237. 50 1391.

49614. 70 atente 9548.49 Außenstände 2063 87

Gehälter (dieses Jahr einschl. aller Meister )...

Unkosten

Verkaufsprovisionen

Steuern (leinschl. Nachträge pro 1888)

Zinsen, Sconti und Bankprovisionen

6 (Sägemühle)

eisespesen

Porti und Depeschen .

Unfallversicherung

Fuhrpark

Krankenkasse

Feuerversicherung

Annoncen

Prozeßkosten

Netto · Gewinn

il 3äis 6 for

. 3 . M060 . Fabrikat ions Coma PFiolob 95s

Joo s 94931 os z0hbb Ih al 5 73 265 1905 al 16235795 g bo =

hdd ?

dõhd

1185 5

7b oz

6a l Hz

zoo g/

1166 4

363 86

a m n Ti md 5

Die n, , der für 18389 auf 70 festgeetzten Dividende erfolgt von Mittwoch, 1

21. Mai d. J. an gegen

videndenschein Nr. 2 mit 7

5 ½ in Gaggenau: bei der Gesellschafts-

kasse, in Baden⸗Baden: bei Herren Mener C Diß, in Berlin: bei Herrn Meyer Ball und

Herren Philipp Rosenbaum Co. Aufsichtsrath: Dr. R. Wertheimer.

Vorstand: Theo dor Bergmann.