.
Splt. Et. P
abe, Armatur. Aadenb. Maschin. Sldd. Imm. 4M 2
6 6( - Ndlfabr. 64 — Union Bare . 5 63 4 Ver. Hanfschl. Fbr. 114 4 Vikt. Speicher · & 634 4 Vulcan Bergwerk —— 4 Weißbier ¶ Ger.) . 7 - 4
do. (Bolle) .
do. Gilseb.) — 4 Wissener Bergwk. M — 4 1.7. 6900 Jeitzer Maschinen 20 — 4 17. 300
271 C 8 . . . m . 6 .
500
1si6. 566 110. 860/20 16. 16009
62, 00bz G 110,506 1365,50 b G 284,906
131,25 B 22,75 bz Il, O0 bz 96 50G 124, 006 148,50 G 69, 50 G
Mn bob; G6 105 50bz G
24,106 268, 006
= ten. Versicherungs Gesellschaft en
Cours und Dividende — „ pr.
Dividende pro 1888 1889
Aach. · M Feuer v. 2M*/ov. 100092αn 420 449
Aach. Rückvrs.G 200/00. 4004 120 Brh. Lnd. eu. Wss v. 2 Yo v. Io σνυσ& 120 Br. Feuervs· G. 2W0Yov. 1000020176 . 20Yso v. 10002 149 Brl. Lebens v. G. 200½ v. 1000ι 1813 , Wb /o v 500 ir 45 Cöln. Rückvrs. G. 2M o v. M Mm 40 Colonia, Feuerv. 20 /o v. 1 000MM 400 Concordia, Lebv. 2M v. 1000973 84 Dt. Feuerv Berl. 206 / ov. 1 000α 84 6 Feutfch. Phönix Zo v. 1666 f il Dtsch. Trnsp. V. 265 6 v. 2400 ½ 150 Drsd. Allg. Trsp. 1000. 1000430 300 Di sld Tier. . 16 bb. Joch 3h35 Elberf. Feuervrs. 200 v. 1000 Rn 270
ortuna, A. Vrs. 200½ v. 1000 2νν 200 er n , gn g, v. 00 Mn 45 Gladb. Feuerprs. 20M 0 v, 199909734 9 Leipzig. Feuer vrs. bob / ov. 109009M 720 Magdeburg. Allg. V. G. 1008340 30
Magdeb. Feuerv. 2000 v. 100093½0 225
Magdeb. Hagel v. 33 0 / ov. 500944 75 Magdeb. Leben v. 6b / v. S0 0 Mτνυnr Magdeb. Rückvers. Ges. 10090 Niederrh. Güt. A. 1009. 500 un Nordstern, Lebvs. 20 ½ v. 109090 nun Oldenb. Vers. G. 200½ v. 00 πλνάλ& Preuß. Lebnsv.⸗G. 20, v. 00 Mπνιn reuß. Nat. Vers. 250/o v. 4007νñ . 10 9 ο von 1000 fl. Rhein. Wstf. Lld. 1000. 10002νn Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 1000. 400½0 Sãchf. Rückv. Ges. Ho / ov. 00 Schls. Feuerv. G. 200 v. G00 Mu Thuringia. V. G. 200½ v. 1000320 240 Tranzatlant. Güt. 200½! v. 1500½ 120 Union, Hagel vers. 2M / v. S900 guir 609 Victoria, Berlin 200 v. 10008200 156 Wstdtsch. Vs. B. 206/ov. 1000ννt 75
f 176 36 5 16 ab 16 36
—
Ss1I12IIIIIISI1
ü
108996 3050 1749 3144
42506 325 G
100056 1415 18506 33006
17506 3500
3000 10106 1055 G 161006 705et bB 1395
400bz3 G 1010
7068 258 i356
299 398 130 19306 41840 G
437 B 3400 B
17016
Fonds⸗ und Aktien⸗Bö Berlin, 24. Mai.
rse.
Die heutige Börse eröffnete in mäßig fester Haltung und mit zumeist wenig ver änderten Coursen auf spekulativem Gebiet. Geschäft entwickelte sich bei großer Reservirtheit der Spekulation sehr ruhig, nur periodisch hatten einige Hauptdevisen belangreichere Umsätze für sich. Die von den fremden Börsenplätzen vorliegenden Tendenz⸗ meldungen lauteten nicht ungünstig, boten aber be—
sondere geschäftliche Anregung nicht dar.
Im weiteren Verlauf der Börse machten sich Schwankungen geltend, doch blieben die Coursveränderungen zumeist unbedeutend.
Der Kapitalsmarkt erwies sich fest für heimische festen Zins tragende zumeist be⸗
noch mehrfach kleine
solide Anlagen und fremde Papiere konnten ihren
um; Franzosen,
Bahnen ruhig und wenig verändert.
Auch inländische Cisenbahnaktien traten nur mäßig in Verkehr, Lübeck-Büchen fester und etwas leb—
hafter.
Bankaktien, waren in den Cassawerthen behauptet und ruhig; die spekulativen Devisen etwas lebhafter,
aber schwächer; Darmstädter Bank fe Industriepapiere Montanwerthe in Folge geschwächt. Course um 23 Uhr. Kreditaktien 163,37,
164,50, Dortmunder St.
Laurahütte 139,75,
Galizier 84,70. Mittel meer Gotthardbahn 171,350,
* 1
1860 er Loose 124,00,
Do. do. III. 72, 70.
Frankfurt a. M., 23. Mai. (W. T. B) Schluß⸗ Gonr : Wechjel Pariser Wechsel o, 933. Wiener Wechsel 173,00, Reichsanleihe 107,70, Oest. Silberrente 77 50, do.
S7. 30, do. 124,16, S9, 70, Italiener S5, 89, 1886 Ruffen 96,860, II. Hrientans. 71.70, II. Orientanl. 2,0, 5 Jo Spanier 76,70, Unis. Egypter 97,30, . 3 ½ port. Anleihe 63,30, 3 Y serb. Rente 7.10, Serb. Tabackr. S6, 70, 3 co amort. Rum. S6, 80, Goo kons. Mexik. 86, 80, Böhm. Westbahn 2959, Böbm. Nordbahn 1843, Central Paeifle 110, 30, Franzofen 1933, Galiz. 1683, Gott hh; 6. 55, Heff. Ki ß wige b. 118.50, go ub. os] abc. Kichtn M s, io westbchn 17, girchüs;
Course). Fest. — Londoner
5 cso
Vapierr. 77, 30, do. 1860 Loose
4 99 Gold. 95, 10, ungar. Goldrente
KRonv. Türken 18, 80,
Werthstand haupten; fremde Staatsfonds und Renten ruhig.
Der Privatdiskont wurde mit 34 9 notirt.
Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit⸗ aktien in fester Haltung verhältnißmäßig lebhaft Elbethalbahn, Warschau⸗Wien, Gotthardbahn ꝛ2c. abgeschwächt; andere ausländische
st.
zumeist behauptet und ruhig; von Realisationen
Still. — Desterreichische Kreditaltien 16. Franzosen 96. 62, 59.25, Türk. Tabackaktien 129,59. Bochumer Guß 490 1 Pr. 89,75, Gelsenkirchen 163,23, Harpener Hütte 183,62, Hibernia 166,66, ü . Berl. Handelsgesellsch. 166,00, Darmstãdter Bank 1658,12 Deutsche Bank 167,00, Diskonto · Kom mandit 219 52, Dresdner Bank 150,25, Internationale 115550, National. Bank 135, 25, By⸗ namite Trust 159,99, Ruf. Bk. 73,10, Lübeck⸗ Büch. 170,50, Mainzer 119,ů 12, Marienb. 67, 00, D , Ostpr ol, 09. Duxer 263, 12, Gibeihal 5,76, 19 in, Rumänier 102,80, Italiener 95,60, Oest. Goldrente 96, 70, do. do. Russen 1880 er 96, 80, do. 1989er 77 12, 4 ο Ungar. Goldrente S5 50, Gqvpter 2760, Rußs. Noten 234, 00. Huff. Drient iJ. -=,
114,00,
PVayierr
Das
ab⸗
Lombard.
Mecklenb.
Jö. 33,
4 0G
aktien 261, Darmstädter Bank 158,30, Mittel deutsche Kreditbank 110,89, Reichsbank 139,90, Diskonto · LVomm. 220 10, Dresdner Bank 150 40, AC. Guano W. 143350, 40½ griech. Monopol-⸗-Anl. 79,50, 43 *½ Portugiesen 93.60, Siemens Glas⸗ industrie 154, 80, La Veloce 90, 5, Privatdiskont 30.
Fraukfurt a. M., 23. Mai (W. T. B) Effekten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditaktien 260, Franzosen 1921, Lombarden 108, Galizier —, Egypter 97,40, 4 ,i ungar. Goldrente — — 1880 Russen — — Gotthardbabn 169,30, Diskonto⸗ Kommandit 219,60, Dresdner Bank 150, 00, Gelsen⸗ kirchen 165,00, Laurahütte 140,50, Nationalbank für Deutschland 136,40. Still.
Morgen Abend bleiben die Lokalitäten der Effekten societät geschlossen. .
Leipzig, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß ⸗Course) 30½ sächs. Rente 93,60, 45½ do. Anleihe 101 50, Buschthierader Eisenbahn Litt. A. 192, 00, Buschth. Eis. Litt. B. 192,50, Böhm. Nordbahn⸗Akt. 128, 2s, Leipziger Kreditanstalt⸗Aktien 202,50, Leipziger Bank ⸗Aktien 133, 00, Credit⸗ u. Sparbank zu Leipzig 134,90, Altenburger Aktien Brauerei 251, 0b, Sächsische Bank Aktien 11400, Leipziger Kammg⸗ Spinnerei ⸗Akt. 203, 00, „Ketten Deutsche Elbschiff⸗A. 74,75, Zuckerfabr. Glauzig A. 108,16, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 154,90, Thür. Gas⸗Gesellschafts⸗Aktien 158, 75, i. Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 102375. Desterr. Banknoten 113,25. Mansfelder Kuxe 730.
Hamburg, 23. Mai (W. T. B.) Abgeschwächt. eee, 1 YO Consols 106,0, Silberrente 77 409.
est. Goldrente 95, 00, 4 ο ungar. Goldrente 8́ 50, 1860 Loose 123,50, Italiener 96,00, Kreditaktien 260 75, Franzosen 485,00, Lombarden 271,50, 1880 Russen 95,20, 1883 do. 105,00, IL. Drientanl. 69, 50, III. Orientanleihe 70, 40, Deutsche Bank 166,75, Diskonto Kommandit 219,75, Berliner Handelsges. 165,50, Dresdener Bank — —, Nationalbank für Deutschland 135,25, ö Kommerz⸗ bank 130 50, Norddeutsche Bank 167,20, Lübeck Büchen 173,B0, Marienbg⸗Mlawka 62,50, Meckl. Friedrich⸗Franz — —, Ostpr. Südb. 96,00, Laurah. 13900, Nordd. Jute⸗Spinneret 13250, AEC. Guano W. 142.40, Hamburger Packetf Att. 137,25, Dyn. Trust. A. 147,50, Privatdiskont 33 Goo.
Gold in Barren pr. Kilogr. 2786 Br., 2782 Gd. Silber in Barren pr. Kilogr. 138,25 Br., 137775 Gd.
Wechselnotirungen: London lang 20,263 Sr., 20,1 Gd, London kurz 20.35 Br., 20,30 Gd. London Sicht 20,37 Br., 20634 Gd., Amsterdam 168,00 Br., 167,70 G., Wien 172 25 Br., 170,25 Gd. Paris 80,40 Br., 80,10 Gd., St. Petersburg 231,00 Br., 229,00 Gd., New⸗Jork kurz 4,20 Br., 4,14 Gd. , do. 69 Tage Sicht 4.16 Br., 4.11 Gd.
Wien, 23. Mai. (W T. B) (Schluß⸗Course.) Oest. Silb, err. 89,70, Böhm. Westb. 333,060, Böhm. Nordb. 214 00. Buschth. Eis. 432,00, Elbethb. 225,25, Nordbahn 2710, 900, Lemberg Czernowitz 230,75, Pardub. 175,25, Amsterdam M7, 55, Deutsche Plätze 57,70, Londoner Wechsel 117,40, Pariser Wechs. 46,723, Russische Bankn. 1,345, Silbereoupons 100,
Bulgar. Anl. 109. (KW. T. B.) Fest. —
London, 23. Mai. Englische 24 9 Consols 983, Preußische 4 * Consols 106, Italienische 5e“ Rente 864, Lom⸗ barden 11, 45/9 konsol. Russen 1888 (I. Serie) 98t, Konv. Türken 185, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 94, 4 0½ ung. Goldrente 893, 4 0 Span. 764, 55. oo priv. Egypt. 104, 4 0 unif. Egvpt. 865, 3 0/9 gar. 1014, 4 ½ egvpt. Tributanl. 98, 60 0 kons. Mexikaner 99, Ottomanb. 13, Suez⸗ aktien 94. Canada Pac. 84tz, De Beers Aktien neue 163, Rio Tinto 198, Vlatzdtok. 18. Silber 471,16.
London, 24. Mai. (W. T. B.) Die Fonds⸗ börse bleibt heute und Montag geschlossen.
Paris, 23. Mai. (W. T. B.) (Schluß Course.) Ruhig. 3 0½ amort. Rente 93, 60, 4 0so Rente 90,024, 38 2/ Anl. 106,10, Ital. 55/0 Rente 6,70, Oest. Goldr. 943, 45,9 ung. Goldr. 90t, 4090 Russen 1880 96,50, 4 ½ Russen 1889 6 86, 400 unif. Egvpt. 484,68, 4 0½ spanische äußere Anleihe 763, Konvertirte Türken 19,05, Türk. Loose 76,50, 4 oυK priv. Türk. Oblig. d 15,00, Franzosen 483,75, Lombarden 295,00, Lombard. n. 330,900, Banque ottomane 579,00,
anque de Paris 821, 25, Banque d' Egcompte 523,75, Credit foncier 1231,25, do. mobilier 466,26, Meridional · Aktien 730,00, Panama⸗Kanal ⸗Akt. 30 00, Panama bosg Obl. 30, 90, Rio Tinto Att. 493,75, Suezkanal Aktien 2379,00, Wechsel auf deutsche Plätze 1227sis, Wechsel auf London kurz 25,123, Chequet auf London 265, 14, Gomptoir d Escompte neue — —.
St. Petersburg, 23. Mai. (W. T. B.) Wechsel London 86,80, Wechsel Berlin 42,50, Wechsel Amsterdam TI, 95, Wechsel Paris 34,45, -Impsrials 6,97, Russische Prämien ⸗Anleihe von 1864 (gestylt. 228, do. von 1866 (gestplt.) 213, Russ. JI. Orientanl. 100, do. II. Orientanl. 100. 4G innere Anleihe 864. do. 46 0ͤ/9 Bodenkredit Pfandbriefe 138, Große Russ. Eisenb. 2233, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 1093, St. Petersb. Diskb. 616, do. intern. Handelsbank 475, do. Privat⸗Handelsbk. 300, Russ. Bank für auswärtigen Handel 2661, Warschauer Diskontobant —, Privatdigkont 5.
Amsterdam, 23. Mai (G. T. B.) (Schluß-⸗ Tourse.) Dest. Papierrente Mai November verzl. 76, Desterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 763, do. Gold⸗ rente . 4 9 ungar. Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 1223, do. J. Drientanl. — do. II. Orientanl. 676, Konp. Türken 188, 34 Co holländische Anleihe 128, 5 o,o garant. Trans.“ Eisenb. Oblig. — Warschau⸗Wiener Gifenb. Aktien 125, Marknaten 59.15, Russ. Zoll ⸗ Coupons 1913.
Londoner Wechsel kurz 12.03.
New⸗York, 23. Mal. (. T. B.) (Schluß Fourse) Schwach. Wechs. a. Lond. (60 Tage) 4.33, Fable Transfers 4,85 4, Wechsel auf Paris (66 Tage) b. 195, Wechsel auf Berlin (85 Tage) 55, 40 fund. Anleihe 122, Canadian Paelfie Aktien S24z, Centr. Pac. do. 353, Chicago m. North⸗Western do. 116, Chicago, Milwaukee u. St. Paul do. 778. Illinois Central do. 1155, Lake Shore Michig. South do. 1115, Louitzville u. Nashville do. 13, N. J. Lake Erie, u. West. do. 281, N. J. Lake Grie, West, 2nd Mort Bond 1066, N. H. Cent. u. Hubson River⸗Aktien 109, Northern Pacifie Pres. do. 85, Norfolt u. Western Pref. do. 663, Philadelpbla u. Reading don t, St. Louis n, San Francigeo Pref. do. Fot Union Haeifie do. 671, Wabash, St. Jug Pac. ng 6 .
eld leicht, für Regierungsbonds 33, für andere Sicherheiten ebenfalls 3 . .
Rio de Faneiro, 25. Mai. (B. T. B.)
Wechsel auf London 26z.
Produkten ⸗ nud Waaren⸗Börse.
Berlin, 23. Mai. Marktpreise nach Grmitte ⸗ lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.
Höchste Niedrigste Preise.
Per 100 kg für! 9
J 80 J 50 cbsen, gelbe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. 1 Kartoffeln Rindfleisch von der Keule 1 kg.. Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Kg ,, ,. k Hammelfleisch I kg. . Butter 1 kg Eier 60 Stück. Karpfen 1 g.
— be = de = do do do do & do = = / . w
Krebse 60 Stück. . Berlin, 24. Mai (Amtliche Preis fest⸗
stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petro—
leum und Spiritus.) ;
Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1009 kg. Loco nur feine Waare beachtet. Termine wenig verändert. Gekündigt 50 t. Kündigungspreis 202 1 Loco 185 — 202 M nach Qual. Lieferung gualität 199 HJ, ver diesen Monat 202 - 201,50 — 201,75 bez., per Mai⸗Juni 201,50 — 25 — 75 bez., ver Juni⸗Juli 201,50 — 25 —,50 bez, ver Juli⸗August 191 — 90,25 bez, per August⸗Seytember —, ver Sep⸗ tember ⸗Oktober 155 — 184 — 184,25 bez., per Oktober⸗ November 183 bez, per November Dezember —.
Roggen ver 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine flau. Gekündigt 300 t. Kündigungspr. 156,5 „6 Loco 154 — 160 Sς nach Qual. Lieferungsqualität 159 S, ver diesen Monat und per Mai-⸗Juni 157,5 — 156 25 bez, per Juni - Juli 157,75 — 156,5 bez, per Juli⸗August 154,5 —– 153,75 bez., per August⸗ September — ver September Oktober 150,75 = 160,5 — 151 - 150,5 bez, per Okt. November —.
Gerste per 1600 kg. Still. Großt und kleine 135—200 Æ nach Qual. Futtergerste 136 — 152 .
Hafer per 1000 kg. Loco behauptet. Termine wenig verändert. Gelündigt 259 4. Tündigungspreis 169, 25 0 Loco 165 — 185 A nach Qualität. Lieferungs⸗Qualität 169 „. pommerscher mittel bis guter —, feiner — xussischer — per diesen Monat 169, 25 — 169, 715 — 169.5 bez, per Mai -⸗Juni 164,9 bez., per Juni Juli 163,25 —163 bez., per Juli⸗August 150,5 bez., ver Seytember⸗Oktober 143—143,25 bez., per Oktober⸗November —. .
Mais per 1000 kg. Loco behauptet. Termine still. Gekündigt — t. Kündigungspreis — MS. Loco 107—114 4M nach Qual., per diesen Monat und per Mai-⸗Juni und per Juni⸗Juli 107,5 bez., per Juli August 109 — 108 75 bez, per August⸗September — per September⸗Oktober 113— 112,75 bez., per Oktober November 114 - 113,75 bez.
Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 170 — 200 A, Futterwaare 1656—165 S nach Qualität. ;
Roggenmehl Nr. O9 u. J ver 1090 kg prutto inkl. Sack. Termine niedriger. Gek. — Sack. Kündigungs- preis — M6, per diesen Monat —, per Mai-Juni und per Juni⸗Juli 21,50 bez., ver Juli⸗August 21,25 bez, per September⸗Oktober 20,70 bez.
Rüböl per 1009 Eg mit Faß. Termine flauer. Gekündigt 1700 Ctr. Kündigungspreis 74 MS, per diesen Monat 75 —73— 73,2 bez., per Mai⸗Juni —, per Juni⸗Juli —, per September⸗Oktober 56, 8 — 56,5 — b6,7 bez., ver Oktober⸗November 55,7 — ob, bez, ver November ⸗Dezember —. .
Petroleum. (Rafsinirtes Standard white) per 100 kg mit Faß in Posten von. 100 Ctr. Ter⸗ mine —. Gekünd. — kg. Kündigungspreis — 4 Loco — MK, per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 „6 Verbrauchtzabgabe per 1601 à 10009 — 10000 ς— nach Tralles. Gekündigt — 1. Kündigungspreis — Æ Loco ohne Faß 54,4 bez, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni — per Juni⸗Juli —, per Juli⸗August —, per August— September —.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 0½ — 10000 06ij nach Tralles. Gekünd. — 1. Kündigungsvreis — SJ. Loco ohne Faß 34,5 bez., per diesen Monat —.
Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 1005 — 16 000 6 nach Trallez. Gekünd. — 1. Kündigungspreiss — S Loco mit Faß — per diesen Monat h 3,4 AM.
Spiritus mit 70 S Verbrauchsabgabe. Still. Gek. 140 000 J. Kündigungspreis 34.10 υς Loco mit Faß —, per diesen Monat 34— 34,2 bez., per Mai⸗Juni 34 — 34,2 bez., per Juni⸗Juli 34, 1— 34,3 — 534,2 bez., per Juli⸗August 34,6 — 34,8 – 34,7 bez., per August⸗September und September⸗Oktober 35 — 35.1 bez., per September 35,4 — 35,2 — 365,3 bez., per Oktober⸗November 33,7 bez.
Weizenmehl Nr. 00 26,25 — 2475, Nr. 0 24, 50 D 25,00 bez. Feine Marken über Notij bezahlt. Sehr stilles Geschäft. ;
Roggenmehl Nr. O u. 1 21,75 — 21,25, do. feine Marken Nr. O u. 1 23,25 —- 21,75 bez. Nr. O0 11 A höber als Nr. O u. L pr. 100 kg br. inkl. Sack. Nur in hiesigen Marken begehrt.
Stettin, 23. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen ruhig, loco 199 — 194, do. per Mai 196, 00, do. pr. Juni⸗Juli 196.0), do. pr. Sept. Okt. 182,50. Roggen fest, loco 156— 1658, do. px. Mai 156,55, do. pr. Juni⸗Juli 166, 00, do. per Sept. „Okt. 148,509). Pomm. Hafer loco 164 — 168 Rüböl fest, pr. Mal 73,50, per Sept. -Oktober —. Spiritut unveränd., loco ohne Faß mit 50 M Konsumsteuer ä, 10, mii I0 A Konsumsteuer 34,20, pr. Mai⸗Juni mit 70 ½ις Konsumsteuer 34.20, pr. August⸗September mit 70 SM Konsumst. 344,70. Petroleum loco 11,865
Posen, 23 Mai. (WB. T. B.) Spirituz loco ohne Faß 50er 52, 90, do. loco ohne Faß 70er 33,00. Still.
Magdeburg, 25. Mai. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker exkl., von 9206 16, S5, Koörnzucker, exkli, 88 0/ Rendement 16.10, Nachprodukte, exkl. 75 os9 Rend. 13,59 Ruhig. Brodr. J. 28 06, Brodr. I. —— Gem. Raffinade I. mit Faß
27,2, gem. Melis J mit Faß 26,25. Still. Rohzucker J. Produkt Transito f. a. B. Hamburg pr. Mai 12323 Gd, 12,37 Br., vr. Juli 12,327 Gd. 12,40 Br., pr. August 12,40 Gd. 12445 Br., pr. Oktober · Dejember 11.825 Gd, 11,92 Br. Fest.
Wochenumsatz im Rohzuckergeschäft 138 000 CTtr.
Die Börse bleibt bis Mittwoch geschlossen.
Föln, 23. Mai. (W. T. B.“ Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder loco 22,75, pr. Mai 21,35, pr. Juli 20,96, r. November 18,90. Roggen hiesiger loco 17,50, . loco 17,75, pr. Mai 16,25, pr. Juli 15,70, r. November 14385. Hafer hiesiger loco 1800, kö 17,50 Rüböl loco 71,50, pr. Mai 71, 00, pr. Oktober 59. 90.
Bremen, 23. Mai (W. T. B.) Petro⸗ leum. (Schlußbericht.) Still. Standard white loco 6. 90.
Hamburg, 23. Mai. (W T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, holsteinischer loco neuer 185 — 196. Roggen loco ruhig, mecklenb. loc neuer 175 — 155, russischer iecs ruhig, 110— 112 Hafer ruhig. — Gerste ruhig. — Rüböl (unvz) ruhiger, loco ?15. Spiritus behauptet. pr. Mai⸗Juni 214 Br., pr. Juni⸗Juli 224 Br., pr. August⸗Septbr. 234 Br, pr. September⸗Oktober 237 Br. Kaffee ruhig, Ums. 2000 S. Petroleum ruhig. Standard white loco 6 95 Br., pr. Aug. Dez. 7.25 Br.
, , 23. Mai (W. T B.) ¶Nach⸗ mittagsbericht . Kaffee. Good average Santoz pr. Mai Söt, pr. September 845. pr Dezember 784, pr, März 1891 774. Kaum behauptet.
Zuckermarkt. Rüben ⸗Rohzucker J. Produkt Basis 88 0/0 Rendement, neue Usance, frei an Bord Hamburg pr. Mai 12.323, vr August 12,45, pr. Oktober 11,874, pr. Dezember 11,687. Stetig.
Wien, 23 Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen pr. Frühjahr 8.22 Gd., 8, 27 Br., pr. Herbst 776 Gd, 7, C90 Br. Roggen pr. Frühjahr 735 Gd., 7,5 Br., pr. Herbst 6,30 Gd., 63353 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5.31 Gd. 5.36 Br., pr. Sept. Okt. 5,6 Gd., 5,61 Br., Hafer pr. Frühjahr 8,15 Gd., 8, 55 Br., pr. Herbst 36 Gd. 6.25 Br. .
London, 23. Mai (W. T. B.) 96 0½ Java— zucker 146 stetig. Rüben Rohzucker neue Ernte 121 stetig. — Chili⸗Kupfer 533, pr. 3 Monat 533.
London, 23. Mai. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. (Schlußbericht, Fremde Zufuhren seit letztem Montag: Weizen 76 160, Gerste 4300, Hafer 63 970 Orts.
Weizen still, nominell, unverändert, angekommene Ladungen fest. Mehl stetig, russischer Hafer — ) sb. billiger, übrige Getreidearten ganz nominell, weichend.
Liverpool, 28 Mai. (W. T. B.) Baum⸗ wolle. (Schlußbericht. Umsatz 8000 B., davon für Spekulation und Export 1000 B. Fest. Middl. amerik. Lieferung: Mai⸗Juni 6916 Ver— läuferpreis, Juni⸗-Juli 657 do., Juli ⸗August 6iY Läuferpreis, August⸗September 6ꝰ / is do., September⸗ Oktober 6öszaa do., Oktober ⸗November Soße, do., Vovember · Vezember st / g Verkäuferpreis, Dezember⸗ Januar his / is d. do.
Der Baumwollenmarkt bleibt bis Mittwoch, 28. Mai, geschlossen.
Liverpool, 23 Mai. (W. T. B.) (Baum⸗ wollen⸗Wochenbericht. . — Wochenumfatz 67 000 B. v. W. bl 900), desgl. von amerikanifchen 53 066 lv. W. 44 000), desgl. für Spekulation 6000, (v. W. 9000) desgl. für Export 2009 (y. W. 3000, desgl. für wirkl. Konfum 59 000 (9. W. 49000, desgl. unmittelbar ex Schiff (und Lagerhäuser) 69 0900 (v. W. 65 000), wirklicher Export 6696 (y. W. 9000), Import der Woche 71 000 (v. W. 498 000), davon amerikanische 27 000 (95. W. zbooo). Vorrath 1065 960 C. d. J 0l i oo), dabon amerikanische 706 000 (v. W. 735 000), schwim mend nach Großbritannien 80 000 (oö. W. 166 000), davon amerikanische 20 000 (9. W. 22 000.
St. Petersburg, 23. Mai. (W. T. B.) Produttenmarkt. Talg loco 47,06, pr. August 45,9. Weizen loco 10,50. Roggen loco 75656, Hafer loco 4.75. Hanf loco 45, 00. Leinfaat loco 13.00
Umfsterdam, 23. Mai (W. T. B.) Java—= Kaffee good ordinarv 54. — Bancazinn 56z.
Antwerpen, 23. Mai. (B. T. B.) Petro—- leum markt. (Schlußbericht). Raffinirtes, Tyve weiß, loco 176 bez. und Br., pr. Mai 171 Br., pr. August 174 Br., pr. September Dezember 174 Br. Ruhig.
Antwerpen, 23. Mal. (W. T. B) Ge— treidemarkt Weizen behauptet. Roggen unver— ändert. Hafer behauptet. Gerste ruhig.
New York, 23 Mai. (W. T. B.) Waaren⸗ bericht Baumwolle in New. Jork 173, do. in New-⸗Orleans 115. Raff. Petroleum 70 υί,) Abel Test in New-Jork 7,40 Gd., do. in Phlladelphia to Sd, Rohes Petroleum in New⸗HJork 7.50. do Pipe line. Certificates pr. Juni 94. Zester. Schmal loco 6,35, do. Rohe und Brotherz 670. Zucker (fair refining Mugcovados) 413. Mais New) 1403. Rother Winterweizen loch 1060. Kaffee (Fair Ric) 20 Getreidefracht 26. Kupfer pr. Juni 15,0 nom. Weizen pr. Mai 9, pr. Juli 983, pr. Dezbr. 2996 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juni 16,67, vr. August 16,42.
Ausweis über den Verkehr auf dem Berliner Schlachtviehmarkt vom 23. Mai 1890. Auftrieb und Marktpreise nach Schlachtgewicht, mit Ausnahme der Schweine, welche nach Lebendgewicht gehandelt werden.
Rinder. Auftrieb 118 Stück. (Durchschnitts« preis für 100 kg.) IJ. Qual. — M, II. Qualitãt — M6, III. Qualität 86 - 94 M,, IV. Qualität S0 -= 84 40
Schweine. Auftrieb 2809 Stück. (Durchschnitts⸗
reis für 100 kg.) Mecklenburger 108 ch andschweine: a. gute 104 —106 „S, b. geringere 100— 102 M bei 20 υί Tara, Bakony — M6
Kälber. Auftrieb 2409 Stück. (Durchschnittz⸗ preis für 1“ kg.) I. Qualität 1,14 — 1,24 u, Hh On nlttt 1, 04-1, 12 Æ , III. Qualität 0, 90-
O2 .
Schafe. Auftrieb 347 Stück. (Durchschnittspreig für 1 kg.) J. Qualität — c, II. Qualit — 1M , III. Dualität — A
Eisenbahn⸗Einnahmen. Königlich bayerische Staats⸗Eisenbahnen. Im April er. 8 456 7563 M (4 613 763 MA); seit I. Januar er. 30 1094 805 M (4 2404729 4.
Mehl 7 D. 856.
Deutscher Reichs⸗Anzeiger
und
Königlich Preußischer Staats⸗Anzeiger.
für Berlin außer den Post-Anstalten auch die Expedition
8W., Wilhelmstraße Nr. 32.
.
Einzelne Kummern kosten 25 3.
x
M 126.
—— —— ——— — 4 — 2 ö Jas Abonnement beträgt vierteljährlich 4 M 50 3. * *
Insertions preis nr d nn , gruchzeil z ö. Alle Fost-Anstalten nehmen GBestellung an; ; 1 ,
Juserate nimmt an: die Königliche Ezpedition
des Jeutschen Reichs-Anzeigers und Königlich Hreußischen Staats-Anzeigers Berlin 8m., Wilhelmstraße Nr. 32.
—
Berlin, Dienstag, den 27. Mai, Ahends.
1890.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
dem praktischen Arzt, Sanitäts-Rath Dr. Schweickert zu Breslau und dem Ersten Gerichtsschreiber, Kanzlei⸗Rath Ohnesorge zu Kalau den Rothen Adler-Orden vierter Klasse zu verleihen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung der ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar: des Königlich sächsischen Allgemeinen Ehren— zeichens: dem Portier Tischler auf dem Anhalter Bahnhofe zu Berlin; des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Ordens vom Zähringer Löwen: dem Regierungs-Rath Hoyer, Direktor des Eisenbahn— Betriebs amts (Direktionsbezirk Erfurt) zu Berlin; des Komthurkreuzes des Großherzoglich sächsischen Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Präsidenten der Eisenbahn-Direktion zu Magdeburg Quassowski; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Regierungs⸗Rath Hoyer, Direktor des Eisenbahn— Betriebs amts (Direktionsbezirk Erfurt) zu Berlin; des Ritterkreuzes desselben Ordens: dem Eisenbahn-Stationsvorsteher J. Klasse Stirn zu Frankfurt a. M.; des Offizierkreuzes des Ordens der Königlich rumänischen Krone: dem Geheimen Regierungs-Rath Menne, Direktor des Eisenbahn⸗Betriebsamts zu Neuwied; der Königlich rumänischen Medaille „Servieiu Credincios«: dem Bahnhofsportier Jumpertz zu Neuwied; sowie des Komthurkreuzes des Päpstlichen Pius-Ordens: dem Rittergutsbesitzer Freiherrn von Hoiningen genannt Huene auf Groß⸗Mahlendorf im Kreise Falkenberg.
Deutsches Reich. Bekanntmachung.
Nachdem Seitens des Reichsbank-Direktoriums eine er— weiterte Einlösung der Zinsscheine der Reichs⸗-Anleihen ö , ist, , . . , fortan, außer ei der Königlich preußischen Staatsschulden-Tilgungskasse i Berlin, bis auf Weiteres auch: h ö
bei der Reichshank-⸗Hauptkasse daselbst, Reichsbank⸗Hauptstellen und Reichsbankstellen, bei der Reichs⸗ bank-Kommandite in Insterburg und bei den mit Kassen⸗ en, ,. een n , n, e sowie bei den—⸗ lenigen Kaiserlichen Ober⸗-Postkassen eingelöst, an d ĩ sich keine solche Bankanstalt befindet. . ö
Berlin, den 22. Mai 1890. * Der Reichskanzler.
In Vertretung:
von Maltzahn.
bei sämmtlichen
Bekanntmachung.
Posi⸗-Dampfschiffverbindung nach Dänemark und chweden.
. Die zur Postbeförderung dienenden Dam iff ver⸗ bindungen nach Dänemark und , sich vom 1. Juni ab bis auf Weiteres, wie folgt:
ae , fielen ill lie anner , ,, n, i,, ö des . gil o In! e n wn, . .
(Stettiner Bahnhof) um 8 Uhr 40 Min. Abends, in Hamburg am 5 Uhr 4 Min Abends .
In Kopenhagen ist unmittelbarer Anschluß nach bz. von Malmö und Stockholm vorhanden — 12 Uhr 25 Min. Nachmittags in Stockholm, 5 Uhr Nachmittags aus Stockßolm—
. Y Linie Kiel —=Korsör.
Die Fahrten finden das ganze Jahr hindurch in beiden Rich tungen zweimal täglich statt:
a. Tagesverbindung (deutsche Schiffe): . , . Uhr 45 . nach Ankunft des S es von Hamburg, aus Hamburg 8 Uhr 20 Min. früh, in Kiel 10 Ühr 35 Min. Vormittagh. t se.
in Korsör um 5 Uhr 45 Min. Abends, zum Anschluß an den Eisenbahnzug nach Kopenhagen, aus Korsör 7 Uhr 55 Min. Abends, in . Uhr , . ö
aus Korsör um jr 25 Min. Vormittags, nach Ankunft des Schnellzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen 9 Uhr früh, in Korsör 11 Uhr 5 Min. Vormittags, n. ᷣ ö
in Kiel um 6 Uhr 25 Min. Abends, zum Anschluß an den um 3 Uhr 10 Min. Abends abgehenden Schnellzug nach Hamburg, — Ankunft in Hamburg um 10 Uhr 24 Min, Abends;
b. Nachtverbindung (dänssche Schiffe):
Schr 36 . ; Uhr . 3 , n,, des helge, von Hamburg, aus Hamburg 10 Uhr 55 Min. Abends, in Kiel 1 Uhr 5 Min. m ; . ga , , . um 9 9 ö. ö. Eh , Anschluß an den Uhren Min, früh abgehenden Zug nach Kopenhagen, — An— kunft daselbst 10 Uhr Vorm. ; . en, Ahe . . . 10 Uhr 4 . . . n, des ndzuges von Kopenhagen, aus Kopenhagen hr Abends, in Korsör 10 Uhr 5 Min. Abends, ? in Kiel am nächsten Morgen 4 Uhr 50 Minuten, zum An— schluß, an den ersten Zug nach Hamburg, aus Kiel 5 Uhr 22 Min. früh, in Hamburg 8 Ühr 11 Min. Vorm. S3 Linie Lübeck Kopenhagen — Malmö. !
Die Fahrten finden bis Ende September in beiden Richtungen täglich statt:
aus Lübeck 5 Uhr 15 Min. Nachmittags, nach Ankunft der aus Berlin um 8 Uhr 40 Min. Vormittags und aus Hamburg um 3 Uhr 20 Min. Nachmittags abgehenden Zuge,
in Kopenhagen am felgenden Tage gegen 8 Uhr früh,
in Malm gegen 1 Uhr Nachmittags, zum Anschluß an den Schnellzug nach Stockholm, aus Malmö ? Ühr 46 Min. Nachmittags, in Stockholm 7 Uhr 5 Min. früh;
aus Malmö. Vormittags. Die mit dem Schnellzuge aus Stockholm um 12 Uhr 55 Min. Nachmittags in Malmö eintreffenden
Postsendungen für Deutschland 2c. werden dem Schiffe mittels Lokal dampfers nach Kopenhagen nachgesandt,
aus Kopenhagen gegen 4 Uhr Nachmittags,
in Lübeck am folgenden Tage gegen? Uhr früh, zum Anschluß
an die Schnellzüge nach Berlin und Hamburg in Berlin 1 Uhr 35 Min. Nachmittags, in Vamburg 9 Ühr 20 Min. Vormittags. 4) Linie Stettin — Kopenhagen. i Tr Fahrten finden bis Ende August fünfmal wöchent⸗ i att: aus Stettin Montag, Dienstag und Freitag um 2 Uhr Nach⸗ mittags, ferner am Mittwoch und Sonnabend um Uhr 30 Min. Nachmittags nach Ankunft des Schnellzuges von Berlin, aus Berlin 8 Uhr 49 Min. früh, in Stettin 1 Uhr 3 Min. Vormittags, in Kopenhagen am folgenden Tage früh; aus Kopenhagen. Montag, Donnerstag und Sonnabend um 2 Uhr Nachmittags, Dienstag um 3 Uhr Nachmittags und Frei— tag um 5 Uhr Nachmittags, . Stettin am folgenden Tage, und zwar am Dienstag und Freitag gegen zwischen 4 und 5 Uhr früh, am Mittwoch und Sonn— tag früh zum Anschluß an den um 6 Uhr 20 Min. früh abgehenden Zug nach Berlin (in Berlin 10 Uhr Vormittags), ferner am' Sonn. ab d Vormittags, zum Anschluß an den um 10 Ubr 47 Min. Vormittags abgehenden Zug nach Berlin (in Berlin 2 Ühr 21 Min. Nachmittags). 5) Linie Stralsund Malmö (— Stockholm). Die Fahrten finden in beiden Richtungen täglich nach folgendem Plane statt: aus Stralsund um 1 Uhr 20 Min. Nachmittags, nach An⸗ kunft, des Schnellzuges von Berlin (über Neubrandenburg), aus Berlin 8 Uhr 25 Min. Vormittags, in Malmö gegen 9 Uhr Abends, zum Anschluß an den Schnell zug nach Stockholm, aus Malmö 10 Uhr 10 Min. Äbends, in Stock— holm 12 Uhr 25 Min. Mittags; . aus Malmö um 7 Uhr 40 Min. Vormittags, nach Ankunft des Schnellzuges von Stockholm, aus Stockholm 6 Uhr Abends, in Malmö 7 Uhr 20 Min. früh, in Stralsund um 3 Uhr 10 Min. Nachmittags, zum An— schluß an den Schnellzug nach Berlin (über Neubrandenburg), aus ,, 4 Uhr 25 Min. Nachmittags, in Berlin 8 Uhr 46 Min. ends. Berlin W., den 24. Mai 1890 Reichs⸗Postamt, J. Abtheilung. Sachse.
Königreich Preußen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
in Folge der von der Stadtverordneten⸗Versammlung zu Stolp getroffenen Wahl den Landrichter Dr. Carl Wilhelm Robert Maurer daselbst als Bürgermeister der Stadt Stolp für die gesetzliche Amtsdauer von zwölf Jahren, und den bisherigen Bürgermeister der Stadt Kolberg Kum— mert, der von der dortigen Stadtverordneten⸗Versammlung ge—
in Warnemünde um 3 Ühr 18 Min. Nachmittags, anschließend an die Schnellzüge nach Berlin und Hamburg, Ankunft in i
troffenen Wiederwahl gemäß, in gleicher Eigenschaft für eine fernerweite zwölssährige Amtsdauer zu bestätigen.
Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:
den Pfarrer Luther in Wittgendorf zum Superinten— denten der Diözese Zeitz l, Regierungsbezirk Merseburg,
den Ober⸗-Pfarrer Wurm in Eilenburg zum Superinten— denten der Diözese Eilenhurg, Regierungsbezirk Merseburg, und
den Pfarrer Hoffmann in Gr. Mangelsdorf' zum Superintendenten der Diözese Sandau, Regierungsbezirk Magdeburg, zu ernennen.
Auf Ihren Bericht vom 10. Mai d. J. bestimme Ich zur Ausführung des Gesetzes vom 9. Mai d. J, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat, daß vom 1. Juli d. J. ab:
I) die Verwaltung 2. der Wernshausen⸗Schmalkaldener Eisenbahn der Eisenbahn-Direktion zu Erfurt, b. des Unter— elbeschen Eisenbahnunternehmens der Eisenbahn⸗-Direktion zu Hannover, & des Westholsteinischen Eisenbahnunternehmens und des Schleswig⸗-Holsteinischen Marschbahnunternehmens der Eisenbahn-Direktion zu Altong übertragen,
2) im Bezirk der Eisenbahn-Direktion zu Altona und von derselben ressortirend ein Königliches Eisenbahn-Betriebsamt mit dem Sitz in Glückstadt errichtet wird, welches in An— gelegenheiten der ihm übertragenen Geschäfte alle Befugnisfe und Pflichten einer öffentlichen Behörde haben soll. Dieser Erlaß ist durch die Gesetz-Sammlung zu veröffentlichen.
Königsberg, den 14. Mai 1890.
Wilhelm R. ö ⸗ von Maybach. An den Minister der öffentlichen Arbeiten. Ver fügung des Ministers der öffentlichen Arbeiten, betreffend Verwaltung und Betriebsleitung der auf Grund des Gesetzes vom 9. Mai d. J. (GS. S. 69) in das Eigenthum des Staats übergehenden Privat— eisenbahnen.
Nachdem zur Ausführung des Gesetzes vom 9. Mai d. J, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (G.-S. S. 69), durch Allerhöchsten Erlaß vom 14 Mai d. J. bestimmt worden, daß zum 1. Juli d. J. die Wernshausen-Schmalkaldener Eisenbahn mit dem Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Erfurt, das Unter— elbesche Eisenbahnunternehmen mit dem Bezirk der König— lichen Eisenbahn-Direktion zu Hannover, das Westholsteinische Eisenbahnunternehmen und das Schleswig⸗-Holsteinische Marsch— bahnunternehmen mit dem Bezirk der Königlichen Eisenbahn— Direktion zu Altong vereinigt, und im letzigenannten Bezirk ein Königliches Eisenbahn⸗-Betriebsamt mit dem Sitz in Glückstadt errichtet werden soll, ist zu demselben Zeitpunkt die Verwaltung und Betriebsleitung:
a der Wernshausen⸗-Schmalkaldener Eisenbahn dem der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Erfurt unterstellten König— lichen Eisenbahn⸗-Betriebsamt zu Erfurt, b, des Unterelbeschen Eisenbahnunternehmens dem der Königlichen Eisenbahn-Direktion zu Hannover unterstellten Königlichen Eisenbahn-Betriebsamt zu Harburg, e. des Westholsteinischen Eisenbahnunternehmens und des Schleswig Holsteinischen Marschbahnunternehmens dem der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Altona unterstellten König⸗ lichen Eisenbahn-Betriebs amt zu Glückstadt, innerhalb der den Königlichen Eisenbahn⸗-Betriebsämtern durch die Allerhöchst unter dem 24. November 1879 genehmigte Or anisation der Staats-Eisenbahnverwaltung zugewiesenen Befugniffe über— tragen worden. Berlin, den 22. Mai 1890. Der Minister der öffentlichen Arbeiten. von Maybach.
Ministerium der öffentlichen Arbeiten
Die Königliche Eisenbahn⸗Direktion zu Magdeburg ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für eine Eisenbahn untergeordneter Bedeutung von Sudenburg nach Groß- Ottersleben beauftragt worden.
Ministerium für Landwirthschaft, Do mänen und Forsten.
Dem Professor Dr. Essser zu Göttingen ist die von ihm bisher kommissarisch verwaltete Departements⸗Thierarztstelle des Regierungsbezirks Hildesheim definitiv verliehen worden.
Ministerium der geist lichen, Unterrichts- und Medizinal⸗Angelegenheiten.
Die Wahl des ordentlichen Lehrers Dr. Hupfeld am Gymnasium zu Elberfeld zum Oberlehrer an dieser Anstalt ist genehmigt worden.
Dem ordentlichen Lehrer Karl Jansen am Real—
Progymnasium zu Wattenscheid ist der Titel Oberlehrer ver— liehen worden.