1890 / 126 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 27 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

12643 Die . Aktionäre der Aktiengesellschaft „Adler“ Deutsche Portland Cement Tabrik

werden hierdurch zur ordentlichen Generalver⸗ sammlung auf Dienstag, den 17. Juni er., Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum Nord' deutschen Hof, Mohrenstraße Nr. 20, ein—

geladen. Tagesordnung: I) Erstattung des Jahresberichts. 2) Dividenden Festsetzung, Vorꝓaöge der Bilanz, Decharge⸗Ertheilung.

Behufs Theilnahme an der Generalversammlung sind die Aktien späͤtestens am Tage vor der Ver sammlung bei der Kasse der Gefellschaft am Ober⸗ baum 1 u. 2 zu deponiren und doppeltes Nummern— verzeichniß beizufügen.

Berlin, 27. Mai 1890.

Der an, een, des Auffichtsraths. ugen Kanter.

12679 ; Actien Gesellschaft für die Gas— beleuchtung von Biebrich Mosbach.

Die dies jährige urdentliche Generalversamm lung unserer Herren Actionairte findet am Samfstag, den 14. Juni d. J., Nachmittags 4 Ühr, in Sötel Nafsau, hier, statt. Gegenstände der Verhandlung sind:

1) Bericht des Directors über das abgelaufene Geschäftejahr und Vorlage des Rechnungs⸗ abschlusses.

2) Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinnes.

3) Ertheilung der Decharge an Verwaltungsrath ö. Direction für das abgelaufene Geschãfts⸗ jahr.

Biebrich, 27. Mai 18990.

Die Direction. A. Lem bach.

112640

Berliner Bergbau Actien Gesellschaft.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am 17. Juni d. J., Vormittags 19 uhr, im Lokale der Gefellschaft, Oranienburger straße 60 63 hierselbst, stattfindenden ordent⸗ lichen Geueralversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung: 1) Genehmigung der Bilanz. 2) Vertheilung des Reingewinnes. 3) Bestellung von Revisoren. 4) Wahl des Aussichtsrathes.

Die Herren Aktionäre, welche an der General⸗ versammlung Theil nehmen wollen, haben ihre Aktien nebst einem doppelten Verzeichniffe und außerdem, wenn sie nicht persönlich erscheinen, die Vollmachten oder sonftige Legitimations Urkunden ihrer Vertreter späteftens drei Tage vor dem Ver— sammlungstage in unserem Geschaftslokale zu depo⸗ niren.

Der Geschäftsbericht liegt vom 2. Juni d. J. an in dem Bureau der Gesellschaft aus.

Berlin, den 24. Mai 18956

Der Vorstand. ach se. Pix.

12689] Heidelberg · Speyerer · Eisen · bahn⸗Geselischaft.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur XVI. ordentlichen Generalversammlung auf Donnerstag, den 26. Juni d. J., Nach mittags 4 Uhr, in den Gartensaal det hiesigen Museums ganz ergebenst eingeladen.

Tagesordnung:

I) Bericht über) das Geschaͤftejahr 1885 und Dorlage der Bilanz und des Gewinn— und Verlust · Contos;

2) nl tmn des Vorstandes und Aufsichts⸗ rathes.

3) Beschlußfassung über den erzielten Rein⸗ gewinn.

4) Neuwahl für die statutengemäß auszutretenden Mitglieder des Aufsichtsrathes, der Herren Varl Anderst von hier und Bürgermeister Süß von Speyer.

Wegen der Legitimation und Stimmberechtigung

der Mitglieder wird auf Art. zo u5d n der Statuten

org r

intrittskarten können bei dem Vorstand Herrn

C. M. Anderst hier, bei der Deutschen e nd

in Frankfurt 4. Main und den Herren Straus & Co.

in Karlsruhe in Empfan genommen werden. Heidelberg, den 7. Ma 1890

Der Aufsichtsrath.

(12619) John Schwerins Verlag Actien - Gesellschaft. Bilanz ⸗Conto für das Geschäfts . Jahr 1889. ; Dehbet. An Gesellschafts, Erwerbs-Conto Inventarien · Conto⸗ Clichs · Conto Verlags ⸗Conto Papier · Conto Manuscripten⸗Conto Effecten⸗ Conto. Cassa· Conto 1 ; Div. Debitoren · Conto S 8 4635.07 Lan dwirthsch. Börse; . 411145 a Condition... cho . 89524. 52

158 409.7

Cre Per Actien · Capital · Conto Mt 1090 000. SBSarantiefonds ⸗Conto 733545 Ezlichs · Reserve⸗Conto . Conto⸗Corrent · Gonto 14 009.05 Gewinn ˖ Vertheilung. 5 Prozent Dividende S6 5 000. zum Reservefonds.. . 3606 Vortrag auf neue Rechnung. 5363.48, 5603. 48

Ms 84 883.75 ** 609. 1261143 14038. 65 5 434.77 573.

6 8984.40 2589. 63 1169.26

Mit.

12645

Gesellschaft zu Wermelskirchen.

durch ergebenst außerordentlichen Generalversamm lun Donnerftag, den 19. Juni d. Is, 5 Uhr, im gturpfälzischen Sofe kirchen einfinden zu wollen. Tagesordnung:

schon fapitals. diejenigen Aktionäre berechtigt,

nur welche

zeichneten amtlichen Bescheinigungen spätestens zwei Stunden bei der Gesellschaftskasse oder spätestens Tage vor dem Tage der Sparkasse zu Wermelskirchen die Bescheinigung darüber beim Eintritt General versammlung vorzeigen. Wermelskirchen, den 24. Mai 1890. Der Vorstand: Moritz Hasenelever. Meyer. Wiel.

125638

Gesellschaft in Hamburg. Rechnungs- Abschluß über das 33. Geschäftsjahr,

umfassend die Operationen vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889.

Bilanz ultimo Dezember 1889.

Wermelskirchen⸗ Burger Eisenbahn

Die Aktionäre der obigen Gesellschaft werden hier⸗ eingeladen, sich gefälligft zu einer am Nachmittags zu Wermeis⸗

Nachtrag zum Gesellschaftestatut, betreffend die beschlossene Vermehrung des Aktien

Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind ihre Aktien oder die im 5. 24 Absatz JJ. des Statuts be⸗ entweder vor der General versammlung am zweiten Versammlung bei der hinterlegt haben und in die

Nord⸗Deutsche Versicherungs⸗

8) Wochen ⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

li2qos Wochen · Ueber ficht der Städtischen Bank zu Breslau am 23. Mai 1890.

Activa. esta Bestand an Reichskassenscheinen: an Noten anderer Banken: 6 149 470 Æ 84 58. Lombard: Effekten: 4 4. Sonstige 27 062 ÆS 16 53.

Passiva. Grundkapital: 3 000 000 He serve⸗ Fonds: 600 000 6 Banknoten im Umlauf: 2362 200 A6. Depositen⸗Kapitalien: Tägliche Ver bindlichkeiten 178 650 S6 An Kündigungsfrist ge— bundene Verbindlichkeiten: 1610 000 * Sonstige Passiva: 4081 M 18 3. Eventuelle Verbindlich keiten aus weiter begebenen, im Inlande zahlbaren Wechseln: 141 194 Æ 37 53.

k 9) Verschiedene Bekanntmachungen.

5150 ½p Bestand 2 998 200

12457

Die mit einem Jahresgehalte von 600 S6 ver— bundene Kreiswuudarztstelie des Kreises e, n., ist erledigt und soll anderweitig besetzt werden. r

Metallbestand: 914 923 ½ 89 3. 212 400 6 Wechsel : Aktiva:

efãͤßhigte Medizinalpersonen, diese Stelle bewerben wollen, werden aufgefordert, sich unter Einreichung ihrer Axpprobationen nebff sonstigen Zeugniffen und eines kurzen Lebenslauf binnen 4 Wochen bei dem nterjeichneten zu melden.

Breslau, den 19. Mai 1896.

Kgl. Regierungs. Präsident. (Unterschrift.)

12469)

Der Unterzeichnete hat sich hier als

Rechtsanwalt

niedergelassen und, wohnt in der neuen Vorstadt gegenüber der Realschule,

Rottweil a / N., den 2. Mai 1880. Poctor juris Arthur Etter.

(1461

Nen! Verbess. Ver⸗ schluß Papin⸗ e d . S. List's Kochbuch, d. Erste dafür. Ver⸗ nunftgemãßeste, be⸗ Auem ste Kochart saftige Speif. Beschreib.

9 A HL. LUIS 56 Rüih bars eẽß r 3 r8. n ;

(f. Anfãng. J. Verda nl

um sonst.

9726 m 14. Juni d. J.,

statt, zu welcher wir die laut S5. 7,

unserem Büreau in der Zest vom 4 13

Activa. An Obligationen der Actionaire GEffec ten Reservefonds in Effecten und Baar Hypotheken

Cassa · Conto Zinsen⸗Conto

Passiva. Per Actien · Capital

Beam ten. Unterstũtzun g Fonds ĩ Diverse Creditores

Reserve Conto ͤ a. Schadenreserve M 1 598 064 57 U b. Prämienreserve , 5606 0660. Vortrag für Zestocrffchermen-= Gewinn Saldo ; worüber wie folgt verfügt wird: Capital Reservefonds

S 22 460. Tantisme an Auf— sichtsrath u. Di⸗ rector ‚. an die Actionaire 123 0 o auf den Einschuß von Mn 6530000. Beamten Unter⸗ stützungsfonds. .. Uebertrag auf 1390 er Rechung

18 984.

2s 750. 3 242 134.

5 7or Tg 7

FVamburg, ben 5. Mai 1890. Vord De ntsche Versicherungs. . Gesellschaft. Der Aufsichtsrath: Der Vorstand:

ob. Mestern, Arthur Duncker, d. Zt. Vorsitzender. Director. Revidirt und mit den Büchern übereinstimmend

befunden: Die Revisoren: Otto Jalaß. Johs. Dittmer.

(12618

Neuer Schweizerischer Lloyd,

umfassend den Gewinn und Perlust-Conto.

1023 98237

273 305 ö. 580 000 . . 62 737 11 . JJ 137 000 Norddeutsche Bank

Reichsbank

99 31683 285 8.4 174251

20 475 84 171733

1204736 34

821 882 05

nn.

3 150 000 = 273 305 - J , , 6 1 6 020 (! 37 258 16 ö bod 151 25

2 098 064 67 263 570 09 4 125 00

1) Eröffnung der Versammlung durch den 2) Bericht der Direktion Bilanz per 31. Dezember 1889. Bericht der Rerisions commission. Decharge⸗Ertheilung an den Vorstand. Wahl eines Mitgliedes des Wahl der Revisionscommifsion. Posen, den 10. Mai 1896

v. Turno. 12776 Einladung zur

Kantone, 3

30. Juni d. eingeladen.

3) Wahl eines Mitgliedes und des storbenen Herrn Ständerath Oberst Wahl von 3 der Statuten).

Die Aktionäre, welche der Versammlung

tage bei der Hauptkasse

in Frankfurt a.

Den tit. Regierungen der kommen lassen.

Die unter Ziffer 1 und 2 Rechnungsrevisoren den tit. Aktionären vom 23. Juni d.

Basler Handelsbank und den Handels bank in Bern, der Aargauischen Bank

Lugano, dem Bankhguse Pury K Cie

Genf; ferner bei der Dis cont o Gesellschaft dem A. Schaaffhausen'schen er Filiale der Bank für Handel und Königreichs Italien in zur Verfügung stehen. Luzern, den 22. Mai 1890.

Rom, Florenz, Turin,

Siebenter Rechnungsabschluß

n 1358 409.41

A Nachm. 4 Uhr, ordentliche Generalversammlung der „Ve sta!⸗ 8 und 9 des Statuts stimm berechtigten Eintrittskarten werden gegen Vorzeigung der Certificate e t Juni d. J, von g Ühr verabfolgt. Vertreter haben sich mit entsprechender Vollmacht zu verfehen G6. 9 des Statuts)

Gegenstand der Tagesordnung bilden: en Präsidenten des Verwaltungsraths. über die Geschäststhätigkeit der

Go tth ard

Mitgliedern und 3 Suppleanten der

der Trabtanden erwähnten Vorlagen werden Regierungen der subventionirenden Kantone om Is. an in deutscher und franzöfischer Aut

hardbahn, nämlich der Haupt kasse der Gesellschaft in Luzern, der schweiz. Kreditanstalt in Zürich, der Bankhäusern Zahn K Cie in Aarau, Schaffhausen, der Banca Gantonals Cieinese in Bellinzona,

in Neuenburg, dem in Berlin, Bankverein in Cöln, dem Industrie in Frankfurt a. / M., endlich Genua,

findet in Posen im Bazar die sech sz ehnte Lebens versicherungsbauk auf Gegenseiti gkeit, ; ; Mitglie der ergebenst ein laden. resp. Policen nebst letzter Beit ragsquittun g von Morgens bis 3 Uhr Nachm ittags

Bank im Jahre 1889 und Vorlage der

Verwaltungsraths an Stelle des ausgeschiedenen

Ve st a“, Lebensversicherungsbank auf Gegen chigtei Der Präfident des Verwaltungsraths:

er Generaldirector: Dr. v. Mieczkowskt.

gierungen der schweizer. nternehmung verpflichtet welche Montag, den zern stattfinden wird,

Die Verhandlungsgegenstände sind: 1) Abnahme des achtzehnten Geschäftsberichtes der Direktion und des Verwaltungsrathes sowie der Jahresrechnungen und Bilanz für das 2) Festsetzung der für das Jahr 1889 zu bezahlenden Dividende. Präsidenten des

Jahr 1889.

Verwaltungsrathes an Stelle des ver⸗ Rechnungsprũfungskommission (Art. h sich durch andere Aktionäre in der⸗

Rieter.

beiwohnen oder

selben vertreten lassen wollen, haben ihre Aktientitel entweder wenigstens 2 Tage vor dem Versammlungẽ⸗ x der Gesellschaft in Luzern, oder wenigstens 5 Tage vor dem Versammlungstage bei den unten erwähnten Zahlstellen der Gotthardbahn,

oder bei der Deutschen Effekten⸗ und Wechsel bank

M, und fonstigen von der Pirektion zu genehmigenden Bankhäusern niederzulegen, und erhalten dagegen Eintrittskarten zur General versammlung. ö subventionirenden Kantone werden wir ihre Stimmkarten

zu⸗

. nebst dem Berichte der direkt zugestellt werden und den abe bei den Zahlstellen der Gott⸗

und R. Kaufmann Cie in Basel, der Berner der Bank in Winterthur, der Bank in der Banca della Sizesra Italiana in zankhause Lombard, Odier & Cie in dem Bankhause S. Oppenheim junr & Cie und Bankhause M. A. von Rothschild & Söhne und bei der Nationalbank des Mailand, Venedig, Neapel und Livorno

Namens des Perwaltungsrathes der Gotthardbahn, Der Vice⸗Präsident: FY J st Der Sekretär: Schweizer.

Schu ster Burckhardt.

Transport Uersicherungs- Gesellschaft in Winterthur.

Zeitraum vom 1. Januar bis 31. Dezember 1889.

Dilanz.

Gewinn Vortrag vom 31. Dezember 1888.

Prämien und chaden / Reserve pro 1888

Prämien Einnahme im Jahre 1889.

Abgabe an Mit versicherer

Zinsen Ertrag servefonds).

Rückversicherungs · Prãmien

Bezahlte Schäden, abzügl. Rückversicherungsantheile ;

Rabatt, Courtagen und Storni Kurs differenzen Agentur Probisionen, Agentur · Enkoften . Verwaltungekosten .

Ausgaben c bleiben

Abzüglich: Schaben if w. Praͤmien · Reserhe

Total der Re arven Gewinn · Saldo /

Winterthur, den 19 Mãärz 1890.

(excl. Fr. 5425. 44 Zinsertrag der Re⸗

Einnahmen

abzgl. Ers atz der Rückverficherer

ef . 67518

334 653 7 12903 3270 Un I d 1 Ins osa os

Cassa· Bestand Werthschriften

Guthaben bei

39 011 03 Ausstände bei

ni

467 064 5 41111414 116566 66 110816 4161757 22227 33 64 500 18

Actien · Capital

Einlage pro 1859

L124 19856 ITD is J;

Einlage pro 1889 Guthaben der Mit⸗

Dividenden · Conto

Dividende pro 1859 Tantième⸗Conto Schaden ⸗Reserve Prämien ⸗Reserve

. d ĩõ i Namens des Verwaltungsrathes:

Der Präsident: Der Direktor: Gd. Sulzer. Panten.

Obligationen der Actionäre .

Ratazinsen auf Werthschriften per 31. Banken und Banquiers Agenturen und Kunden

Gewinn⸗Reservefond vom 3. Dezember 1588 Fr. iosᷣi8 - Jahreszins pro 1889 4 ,

ͤ Sxpenial Reserve vom 31. Dezember 1888. / Jahreszins pro 1889 3 .

und Rückvericherer ;. ; n,, Ausstehender Actien. Coupon pro 15888. Ir. ; /

Vortrag auf neue Rechnung8 .

Aeri vn.

8 61 25 13 139 52 Bös 1 3 D 3 4000 a. 4546 72 18498. 26 131 356 98 Fr. NII5. 5

1984.72 5098. 95

Dejember 1889

Passiva.

z3 zol 72 loo zos os

ba oʒ0o o os go

U z26 o 11033 Tod dr sßᷓ

.

'

) ö

welche sich um s

zum Deutschen Reichs⸗

M 126.

Vierte Beilage

Anzeiger und Königlich Preußisch

Berlin, Dienstag, den 27. Mai

eu Staats⸗AUuzeiger.

1898.

,, lten sind, ,,, auch in . besonderen Blatt unter dem Tie

Central ⸗Handels⸗Re

Handels ⸗Register für das Deutsche Reich Daß . 6e drk des Deutschen Reichs—⸗

Eisenbahnen entha

Berlin auch *,.

e 32, bezogen werden.

den

kann durch alle Post ⸗-Anstalten, für und Königlich Preußischen Staats⸗

gister f

Dandels Genossenschafts⸗ Zeichen⸗ und Muster⸗Registern über Patente Konkarf e, Tarif. und Fahrplan⸗Aenderm zen der deutschen I

ür das Dentsche Reich. 1. 126)

Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Abonnement betragt J M 50 3 für das Vierteljahr.

Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Einzelne Nummern fosten 20 5.

Insertions preis für den Raum keiner Druckzeile 30 4.

Anzeigers 8W., Wilhelmstra C *

Handels ⸗Register. Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rahrik des Sitzes dies er Gerichte, die übrigen Handels xegistereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog ; thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und. Da nm sta dt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn— abends, die letzteren monatlich. Ilenstein. Bekanntmachung. 12552 . unser Firmenregister ist am 21. Mai 1890 die Firma Adolf Friedlaender, als Ort der Rieder⸗ lassung Wartenburg und als Inhaber der Kauf⸗ mann Adolf Friedlaender in Wartenburg eingetragen. Allenstein, den 21. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

It ona. 12648 ö das Handelsregister ist heute Folgendes ein⸗ getragen: ; ;

1 Bei Nr. 2236. des Firmenregisters, woselbst die Firmz E. Looft cd Ce. zu Altena und als deren Inhaber der Fabrikant Louis Christian Hanz Looft daselbst verzeichnet steht: *

In das unter nebiger Firma betriebene Geschäft ist am 20 Mai 1890 der Kaufmann Freudentheil als Gesellschafter eingetreten. j

I. Unter Nr. 11290 des Gesellschaftsregisters:

Tie am 20 Mai 1899 unter der Firma L. Looft E Ce zu Altona errichtete Handessgefellschast des Fabrikanten Louis Christian Hans Looft zu Altona und Kaufmanns Guillermo Eugenio Freudentheil zu Hamburg.

Altona, den 22. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abth. Na.

12551 Alptona. In unser Gesellschaftsregister ist heute unter Nr. 1121 die Firma: J. Adolph Schmidt C Co zu Hamburg mit Zweigniederlassung zu Altona eingetragen worden. . Rechts verhältnisse der Gesellschaft. Die Gesellschafter sind die Kaufleute: 1) Georg Julius Adolph Schmidt zu Hamburg, 2) Johann Eberhard Richard Schmidt zu Altona Die Gesellschaft hat am 30. Juni 1884 begonnen. Altona, den 22. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1. a.

3 12550] Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2309 eingetragen: der

12549 Altona. In unser Firmenregister ist heute unter Nr. 2310 eingetragen:

Der Kaufmann Peter Christian Mathies in Altona.

Ort der Niederlassung: Altona.

Tirma: P. C. Mathies.

Altona, den 22. Mai 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung Ha. KRexrlim. Sandelsregifter 12726 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin.

Zufolge Verfügung vom 25. Mat 1899 ist am selben Tage in unser Gesellschaftsregister eingetragen worden: *

Spalte 1. Laufende Nummer:

12 249. Spalte 2. Firma der Gesellschaft: Nationalzeitung

Spalte 3. Sitz der ee chaft:

erlin.

Spalte 4. Rechtsverhältnisse der Gesellschaft:

Die Gesellschaft ist eine Aktiengesellschaft von un⸗ beschränkter Zeitdauer.

Das Statut datirt vom 14. Mai 1890 und be⸗ findet sich im Beilage⸗Bande Nr 512 zum Gesell⸗ schaftsregister, Vol. J. Seite 3, und folgende. Zweck der Gesellschaft ist der Erwerb, der Srück und Verlag, die Herausgabe und der Vertrieb von Zeitschriften und sonstigen Druckwerken. Das Grundkapital be⸗ trägt 760 000 ½ς und ist in 756 Aktien über je 10690 4 eingetheilt. Die Aktien lauten auf jeden Inhaber. Die Gründer der Gesellschaft haben sämmtliche Aktien Äbernommen.

Den Vorstand bildet eine Direktion, die aus einem Direktor oder aus mehreren Direktoren besteht, welche gleich dem etwa zu ernennenden Stellvertretern, vom Aufsichtsrathe gewählt werden. AÄlle Urkunden und Erklärungen der Direktion find fuͤr die Gesellschaft verbindlich, wenn sie mit der Firma der Gesellschaft versehen sind und, sofern .

I) der Vorstand nur aus einem Direktor besteht: entweder

a. die nter schrift des Direktors

oder

b. wen,. seines Stellvertreters

oder

e. diejenige zweier Prokuristen, sofern aber

2) der Vorstand aus mehreren Direktoren besteht:

entweder ; a. die . m zweier Direktoren oder

b. diejenige eines Direktors und eines Stell⸗ vertreters oder e. die Unterschrift eines Direktors und Prokuristen oder d. diejenige eines Stellvertreters und Prokuristen tragen.

Alle von der Gesellschaft ausgehenden Bekannt⸗ machungen erfolgen durch mindestens einmalige Ein—⸗ rückung in

den Deutschen Reichs ˖ Anzeiger.

Bei Bekanntmachungen des Vorstandes sind die⸗ jenigen Formen, welche für die Firmenzeichnung vor—⸗ geschrieben sind, maßgebend; Bekanntmachungen des Aufsichtsrathes sind von dessen Vorsitzenden oder seinem Stell vertreter zu unterzeichnen.

Die Berufung der Generalversammlungen erfolgt durch einmalige öffentliche Bekanntmachung mit einer Frist von mindestens sechszehn Tagen, der Datum des die Bekanntmachung enthaltenden Blattes und den Versammlungstag nicht mitgerechnet.

Die Gründer der Gesellschaft sind:

1) der Dr. juris Friedrich Hammacher zu Berlin,

2) der Reichstags ⸗Abgeordnete Eugen Holtzmann

zu Breitenhof,

3) der Geheime Regierungs⸗Rath a. D. Hugo

Lent zu Berlin,

4) der Reichstage ⸗Abgeordnete Ferdinand Seipio

zu Mannheim,

5) der Fabrikbesitzer Julius Kaufmann zu Berlin,

6 der Rentier Otto Wesendonck zu Berlin.

7 ersten Aufsichtsrath bilden:

eines

eines

Die soeben zu 1, 2, 38, 5 und 6 Genannten,

5) ' 6) der. Wirkliche Geheime Rath und Staats⸗ Minister a. D. Arthur Hobrecht zu Groß⸗ Lichterfelde, 7) der Ober⸗Bürgermeister a. D. Wilhelm Weber zu Steglitz. Den Vorstand bildet: der Redakteur Siegfried Ernst Köbner zu Berlin. Als Revisoren zur Prüfung des Gründungs⸗ Herganges haben fungirt: . ; 1 der vereidete Bücherrevisor C. Bierstädt. 2) der vereidese Bücherrevifor August Wolff. Beide zu Berlin. Das Geschäftslokal befindet sich Mohrenstraße Nr. h9

Weriin, den 23. Mai 1890 . Königliches 236 I. Abtheilung 56. il a.

KR exlim. Sandelsregister 12727] des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 23. Mai 1890 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt: In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 949, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Paul Welt Nchf. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein— getragen: ö . . Zur Vertretung der Gesellschaft sind fortan die Theilhaber nur in Gemeinfchaft mit einander berechtigt.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 12 145, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma Otto Pust Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen: ; Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelsst. Der Kaufmann Wilhelm Tuchmann zu Berlin et das dandelsgeschẽft unter underãnderker Firma fort. Vergleiche Nr. 20 725 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 725 die Handlung in Firma: Otto Pust Æ Co. mit dem Sitze zu Berlin und als deren In⸗ haber der Kaufmann Wilhelm Tuchmann zu Berlin eingetragen worden.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 17191, woselbst die Handlung in Firma:

Hermann Gerst ö mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ tragen:

Der Sitz der Handlung ist von den Erben . n en Firmeninhabers nach Pforzheim verlegt.

In unser Firmenregister ist unter Nr. 20 646, woselbst die Handlung in Firma:

S. Simon C Co.

mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, tragen: ; Der Stand des Firmeninhabers ist der eines Kaufmanns und Ingenieursz. In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20 720 die Firma:

C. v. Sierakowski (Geschäftslokal: Müllerstraße Nr. 1592) und als deren Inhaber der Kaufmann Carl von Sierakomski zu Berlin,

unter Nr. 20 721 die Firma: Adolph Bernstein Damenmäntel⸗ Eonfection en gros

einge⸗

( Geschãfts lokal: Niederwallstraße Nr. 28 / 29) und als deren Inhaber der Kaufmann Adolph Bernstein in Berlin,

unter Nr. 20722 die Firma:

Ludwig Grunge Gesckäftz lokal: Zosfenerstraßze Nr. 26) und als deren Inhaberin die Kauffrau Clara Auguste Theodora Grunge, geborene Kükelhaus, zu Berlin,

unter Nr. 20 723 die Firma:

Albert Böhme (Geschãftelokal: Louisen⸗ Ufer Nr. 11) und. als deren Inhaber der Kaufmann Friedrich Wilhelm Albert Böhme zu Berlin,

unter Nr. 20 724 die Firma:

F. C. Peters (Geschäfts lokal: Zimmerstraße Nr. 85) und als deren Inhaher der Kaufmenn Friedrich Heinrich Carl Paul Peters zu Berlin,

eingetragen worden.

Gelöscht sind: Firmenregister Nr. 12 966 die Firma: Eduard Levy. Firmenregister er. 15 092 die Firma: Gebrüder Pipo. Firmenregister Nr. 192 die Firma: Leopold Liebermann. Prokurenregister Nr. 88 / Nr. I712 die dem Buchhalter Georg Callenbach, beziehung weise dem Hugo Liebermann zu Berlin für die letzt genannte Firma ertheilten Prokuren. Prokurenregister Nr. 83 18 die Prokura des Erich Kerksieg zu Berlin für die Firma: Dr. Struve & Zoltmann. Berlin, den 23. Mai 18536. Königliches Amtsgericht J. Abtheilung ö. Mila. KBielereld. Sandelsregister 125631 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Firmenregister ist unter Nr. i274 die Tirma Herm. Krome zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Hermarn Krome zu Biele—⸗ feld am 14. Mai 1890 eingetragen.

Bielereld. Sandelsregifter 12564 des Königlichen Amtegerichts zu Bielefeld.

In unser Firmenregister ist unter 1275 die Firma E. F. Böckelmann zu Bielefeld und als deren Inhaber der Kaufmann Errst Friedrich Böckelmann zu Bielefeld am 20. Mai 1890 eingetragen.

Bonn. Bekanntmachung. 2554 ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ·˖ Gesellschaftsregister unter Nr. 2l9, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Grand Hotel Noyal“ . mit dem Sitze in Bonn vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß der General versammlung vom 28. Februar d. J, beurkundet durch Notar Justiz⸗ Rath Schaefer in Bonn und in Ausführung des—⸗ selben durch Beschluß des Aufsichtsrathes vom 7. März d. J, beurkundet durch denselben Notar, ist die Reduktion des Aktienkapitals auf die Hälfte in der Art festgestellt worden, daß je 2 Aktien zu⸗ sammengelegt und beim Bankhause Jonas Cahn in Bonn eingereicht und davon je eine abgestempelt und zurückgereicht, und je die zweite Äktie durch Aufdruck eines Stempels als annullirt bezeichnet und zurück behalten und später vernichtet werden soll. Sollte Jemand im Besitze einer einzefnen Aktie oder einer ungleichen Anzahl von Aktien fein, so foll die ein— zelne oder die überichießende Aktie mit dem Vermerk versehen werden, daß Lieselbe für den Dividenden⸗ genuß und den Antheil am Vermögen der Gesell⸗ schaft auf die Hälfte redusirt fei und foll auch dieses durch das Bankhaus Jonas Cahn in Bonn besorgt werden. .

Auf Grund der Art. 248 und 243 des Gesetzes vom 18. Juli 1884 werden die etwaigen Gläubiger der Gesellschaft aufgefordert, sich bei der Gesellschaft zu melden. .

Bonn, den 20. .

eu, ; Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KEonn. Bekanntmachung. 112556 ufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hi Handels Gesellschaftsregister unter Nr. A9, woselbst die Aktiengesellschaft unter der Firma: „Grand Hötel Royal“ mit dem Sitze in Bonn vermeikt steht, folgende Eintragung erfolgt:

Durch Beschluß der Generalversammlung vom 28. Februar d. J, beurkundet durch Rotar Justiz⸗ rath Schaefer in Bonn, gelten die Bekanntmachungen von Seiten der Gesellschaft für gehörig publizirt, wenn sie einmal in 1) die, Bonner Zeitung“‘, 2) den Deutschen Reichs. Anzeiger eingerückt worden.

Der Aufsichtsrath beschließt Kber jeden späteren Wechsel der Gesellschaftsblätter, welcher in allen bis dahin benutzten Gesellschafte blättern, soweit diefelben nicht etwa eingegangen oder sonst unzugänglich sind, bekannt gemacht wird.

Der 5. 5 Abs. 2 und 3 der bisherigen Statuten ist dahin abgeändert: Die Erhöhung des Grund⸗ kapitals kann von der Generalversammlung mit absolnter Mehrheit der vertretenen Stimmen be— schlossen werden und bestimmt die Generalversamm— lung den Emissionscours.

Bonn, den 20. Mai 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Ronn.

Bekanntmachung. 112559] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels ⸗Gesellschaftsregifter unter Nr. 589, woselbst die Handelsgesellschaft unter der Firma: J. E G. Schwieger“ mit dem Sitze in Dürscheven bei Euskirchen vermerkt steht, folgende Eintragung erfolgt: Der, Gesellschafter Joseph Schwieger it aus der Handelẽgesellschaft ausgeschieden und Muͤhlenbesitzer Mathias Schwieger zu Dürscheven am 16. Mai 1850 in die Gesellschaft eingetreten und führen die Gesellschafter Gottfried und Mathias Schwieger, welche beide berechtigt sind die Gesellschaft zu ver⸗ treten, das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Bonn, den 20. Mai 1890.

Neu, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts:

E onn. Bekanntmachung. lII2555

Zufolge Verfügung vom keut gen Tage ist in das hiesige Handels -Gesellschaftsreginler unter Ne. 615 die Handelsgesellschaft unter der Firma:

„Schleu * Schumann mit, dem Sitze in Roisdorf und mit folgenden Rechts verhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind:

1) August Schleu, Kaufmann, und .

2) Eduard Schumann, Techniker, Beide in Bonn

wohnend.

Die Gesellschaft hat am 19. Mai 1899 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Boun, den 20. Mai 1890.

Neu, , Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KEonn. Sekanntmachung. II2558] Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in dag hiesige Handels- Gesellschaftsregifter unter Nr. 677 die Handelsgesellschaft unter der Firma: „R. Bovermann E Cie. ; Erste Rheinische Wachstuchfabrik und Fabrik wasserdichter Stoffe“ mit dem Sitze in Kombahn und mit folgenden Rechtsverhältnissen eingetragen worden: Die Gesellschafter sind: . 1) Hermann Rudolf Bovermann, Kaufmann in Lombahn, . . 27) Friedrich Peter Starck, Kaufmann, in Bonn wohnend.

Die Gesellschaft hat am 15. Mai 1890 begonnen und ist ein Jeder der Gesellschafter zur Vertretung derselben berechtigt.

Bonn, den 20. Mai 1890.

Neu,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Eonn. Bekanntmachung. 112557

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels-Firmenregister unter Nr. 1198, wo⸗ selbst die Handel firma:

„Stereos Teppich Fabrik R. Bovermann mit dem Sitze in Beuel und als deren alleiniger Inhaber der in Beuel wohnende Kaufmann Hermann Rudolf Bovermann vermerkt steht, folgende Ein— tragung erfolgt:

Die Firma ist erloschen.

Bonn, den 20. Mai 1890.

Neu,

Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Eonn. Bekanntmachung. 112560

Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist in das hiesige Handels-Firmen⸗Register unter Nr. 1382 die Handelsfirma:

„Adam Joseph Flink“

mit, dem Sitze in Flamersheim und als deren alleiniger Inhaber der in Flamersheim wohnende Kaufmann Adam Joseph Hubert Flink eingetragen worden.

Bonn, den 20. Mai 1890.

Neu, . Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

KRreslau. Bekanntmachung. (12567 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1856, betreffend die offene Handels gesellschaft J. Rogler zu Erlangen mit Zweigniederlassang hier, heute eingetragen worden: 3 Die Zweigniederlassung in Breslau ist auf— gehoben. ; Breslau, den 19. Mai 1890. ̃ Königliches Amtsgericht.

EBreslan. Bekanntmachung. ; IlI2666] In unser Gesellschaftsregister ift bei Nr. 1915, betreffend die offene Handelsgesellschaft Berger Fischer hier, heute eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelõst. Breslau, den 19. Mai 1890. ; Königliches Amtegericht. Ereslan. Bekanntmachung. 113363! In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2327, betreffend die 4 n, ,, Gebrüder Maschler hier, heute eingetragen worden: . Louis Maschler zu Breslau ist als Gesellschafter in die Gefellschaft eingetreten. Breslau, den 19. Mat 1890. R Königliches Amtsgericht. ;

Rreslam. Bekanntmachung. ; a , In unser Firmenregister ist bei Nr. 7523 das

Erlöschen der Firma Georg Hoffmann vormals