1890 / 127 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

3 Sto masser.. 2— 4 154. 303 ss2 25636 Fraukfurt a. M., 24 Mai. (W. T. B) (Schluß Wien, 27. Mai. (W. T. B) mit Faß ver dlesen Monat 34.1–= 3 he . & Srl t st =, ., ges is og. Fonte). Still. an Londoner Kechsel Zb, , gu del de; Sesfttr. rar. Bänt vom 23. Mai *) . za. , be, dee mn g . 65 3 2 ꝛ‚. Strube, Armatur. —— 14 4. 19090 3710 Parlser Mechlel „9,933. Wiener Wechsel 13, 10. Notenumlauf.. . 3567 5835 O56 4 553 000 FJ. 3 = 2 bez, ber Jull⸗August 34,7 bez, Per Auguff⸗ . 10 285, 02 Reichs anleike 107 30. Oest. Sitberrente 77 50. do. Metallfchas in Sisber I62 473 96660 * 30 000 . Seytember und September. Sftober 35 1 bez., 2

Sundenß. Mar chen is 206. .. Südd. Inm. 1600 023 1 1.1. 590 Pavierr 77,50. do. 36, Dapirrr 8735 do do in Gold 64 524 G0 unverändert er Oktober⸗Nove ? e ,,, , ,, xx 537.30, ö . ert. . mber 33,6 —–—, 7 465 bez. Wapetenft. Fäordh. r 741 , s (zig d, derb, os, 53. zb söole. se 30, , In Gold bib. Wechsel 3 zs 66s =* * . n ,, . Tarnowitʒzz.. . 5 —= 4 300 E22, 506 änggr. Galdrente Sg 60, Italtener 75 40, 1836 Portefeuille... 141 417 0900 725 0606 323. 00 bei. Feine Marken über Noth bers it.

do. St. Pr 6 5 6d Si zo; Rufen 86 70, II. Srientans. 7I 60. Iii. Brienftann ls 7688 509 185 e doe. ö ö . hdg. 5 h nl. Lombard ö 7000 Roggenmehl Nr. O u. 1 21,5 2l, 0, do feine und

ñ 1000 96 00G 260, 3 Sranter 76 30. Untf, Eaypter 730, Hypotheken ⸗Darlehne 1123751 069 4 6113 0900 Marken Nr. 9 n. 1 23, 06 215 be. Ne. Union Baugesellsf. 3 63 1 ĩ = Er S t e A t 3 26

600 23 506bz6 Kond. Türken 18 85, 3 Ma Lort. Anleihe 63, 30, Pfandbriefe im Umlauf 108 621 000 1876060 1H * höher als Nr. 0 u. Lpr. 166 Eg br inn. Sac. *

—— *

4 Q 3

N= 575 c . 7 D 2 2 1 8 ö - * 2 Ver Hanfschl. Fbr. 114 - 4 1, 1000 148.5096 do erb. Rercke Si40, Serb Tabackr. S7. 00) Steuerfreie Banknoten⸗ Stettin, 24. Mai (W. T. B. GerYr, ,,. t. Sicher-. 631 09 69 756 e gntort, dum. 3370. San lonf, Mexit 20, reserve .. 656 755 000 50 oo ma ret. Weihen ruhig, loco ig? = 195, do. Her 9

Vulcan Bergwert = 1. 300 —— Böhm. Vestbabn 2958. Böhm. Nordbahn 1543, ) Ab und Zunahme gegen den Stand vonn Mai 195,50, do. pr. Jun. Juli 1 60 Weißbier (Ger. ) 7 -= 4 1 / 8. 500 Ido, 0 bz G Central Daeifie 11040, Franzosen 192, Galij. 1683, . 3 Seyt⸗ Ott. is , 6b. . 6 k 6 ᷣ— 2 2 do. Belle. 3 —= 1 1,19. aof =. Bott i660. Hess. Lußgtelgsb. 1830, Lomb. i683. Z Petersburg, 26. Mai. (W. T. B.) 158. do. vr. Mai 156 656. do. Ir. Junl- Juli ; 10. 1090 i603. 00bz G3 Läbeck- Bächen 174, 8. Norhwest hahn 96, Crehti / (Unzreis der Relchébani von 26. Jia i St.) 154.50, do. per Sept. Okt. id7 59. Pom. Hafer

do. SFilfeb) ? —= 4 1160 Wissener Bergwk. O 4 17. 300 245086 aktien 608, Vaemstädter Bank 158, 00. Mittel. Kaffenbestand =. 37 406 0909 4 2623 060 Rb iocs * 164 * 168 Rübsl ruhi Na Zeitzer Maschlnen 20 4 157. 66 Bo, C666 denutsche Creditbant 1069. Reichs rant. 140 00, Diskontirte Wechsel 22 151 000 3650000 . 73,00, per Sept. Oktober herab z ene 6 Dis konto cm3, 219 21. Dresdner Dank 136 29, PVorsch. auf Waaren z56 666— 47 699 lpro ohne Faß mit b0 4. Konfumfteuer 34, 00, un 8 66 zuano· W. 14410. 4 0 griech. Monopol Anl. Vorschüsse auf öffentl. ; 0 S6. Konsum teuer 34,109, pr. Mal⸗Juni! nil KR —— 4 2 8 x ö. Ver sñicherun gs · Ge sellschaften. ö, 4 Partzieseß z 60. Sietnens Gias. onde d 2z0 000 1637 00, I0 6 Konsumsteuer 34 0, pr! August · Seytember . 9 6 Insertionspreis für den Raum einer Aruckzeile 30 3. Gours und Dividende pr. Sta. tndustrie 164. 30, La Veloce 88 oo. Privatdis kont gc /o Vorschüsse auf Aktien mit 0 A6 Konsumst. 34,69. etrolenn loc 11,55. . n,, Inserate nimmt au: die Königliche Expedition Dividende vro 1838 1889 ö Frankfurt a. M., 27. Mai, Ww. 2. B.) und Obligationen 11 991 000 6 000 , Posen, 24 Mai. (B. T. B.) Spie ituz . e des Neutschen Reichs ⸗Auzeigers Aach. M. Feuer v. 206 /ov. Io dhe 136 a40 siosg; Anfangscoure, Kreditaktien 2393, Franzofen Kontokurr. Finanz⸗ loco ohne Faß 50er 52, 85, do, loco obns Faß ö 6 ö / und Königlich Rreußis 8 ts Auze iger Lach. Rückvrs.⸗ G 200 ov. 100 Miu 136 120 3635 1856, Lombard. 1103, Galizier Cgopter 93,10 Ministeriums . 56 609 900 1697000 . Joer 3235. Geschäftslos. ; ; . ; ko Ren 25 3 5 . nig uhischen Staats- Anze gers Brl. nd. u. Wss . Woso v, 5b Mu 130 17663 HM ungar, Goldrente 3 56. Gettharpbabn 165.16. Sonstige Kontokurt. 5 616 556 = 41325 000 . Köln, 24 Mai. (BW. T. B. Getreide in zelne Rum mern , ner,, Berlin 8́., Wilhelmstraße Nr. 32. Pr; Teuer G. Mv. ihhücher i5s 176 zi4däz; PVięcono Kommandit ö GM, Laurahütte 159.30, Vetzin liche Depots 285 705 60 4 6 660 7? marki. Weinen hiesiger Joco I, 50. bo. fremder I . ; 8 Pr Gagel A. G. 2W0bso v. 1000Qυη 149 30 Gelsenkirchen 163310. Fest. . ) Ab und Zunahme gegen den Stand vom loch 22,75, 2r. Mai Al, 35, pr. Juli 20, 95, Bel. debeng d . G. Go ep. jd h, 1513 142500 einzig, 24 Mai. . T. X.) Schluß ⸗Course. ) 19. Mai. pr. November 18,80. Roggen hiesiger Joco 17,59, 3. 127 Be Cöln. Hagelvs. G. 0 M v 50G ec, 4838 03256 8 * sächs Rente 93, 60, **! do. Anleihe 101.30, . 1 6 2 . 220 8 Cöln. Rückors. G. 200½ v. HG M, a6 45 Buschthierader Eisenbahn Litt, A. 192 09, Buschth. ; . Colonia, Feuerv. 20d 0 v Gee, a6 406 100056 SEis. Litt. B. 192,25, Böhm. Nord bahn Akt. 123, 25, J Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: Königreich Preußen. Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

Concordia, Lebv. 200, v. 1000. 84 45 141006 deipziger Kreditanstalt · Aktien 20250, Leipziger dem General⸗-Lieutenant von Goetze, Commandeur der den Ober⸗-Präsidial-⸗Rath Tomasczewski zu Königs⸗ 1609,38 km (darunter 2 Bahnen mit vermehrter Betriebs⸗

Sir rere f. 0d ov. i 6903er 584 236 igz0 , 6 . Spherbanf m . Lloyd Berlin 206 / v 0Mun 200 34.0. enburger len Brauerei 52,00, m ; Dine rg , . Bäcsische Bank- Attien 1145600, 3 . 20 Division, den Stern zum Rothen Adler-Orden zweiter Dtsch. Trstz p. V. 26 ob. 30. e los 135 17566 Finnerei- lt. 203.009. . Kettt⸗ Deutsche Elbschiff. . Klasse mit Eichenlaub; dem Rittmeister a. D. Metzel zu b . ; ; Dred. Allg Trex. 19 ov. jh 3h56 ob B. Ts, Zuckers ahr Glauzig 1. 198. ig, Zuckexraff Stettin, bisher von der Kavallerie 1. Aufgebots des Land berg und den Verwaltungsgerichts Direktor Waldeck zu länge) geringer als in demselben Zeitraum des Vorjahres. Düffld Trsp. V. 100508. 160044, 35365 Pälic ät, ö ö5, Thür. Gas- Gejellfchafts- Aktien wehr⸗Bezirks Stettin, den Rothen Adler-Orden vierter Stralsund zu Ober⸗Verwaltungsgerichts⸗ Räthen zu ernennen, Bei den unter Staatsverwaltung steh enden Privat— Elberf. Feuervrs. 20 v,. j 60 4, 375 sr. eis, Parssfin, u. Soldröl- Fahr. 153 ), Klasse; dem Premier⸗-Lieutenant Grafen von Brock- sowie bahnen, ausschließlich der vom Staat für eigene Rechnung ortung A. Brs. 20. v. 1000 200 28508 Oesterr. Danlng ten 15, 19, Mansfeider ure 722. dorff⸗Ahlefeldt im 2. Brandenburgischen Ulanen— dem Regierungs-Nath Grotefend zu Trier den Cha⸗ verwalteten Bahnen, betrug Ende April d. J. das ge⸗ , ,. 4 = 1igog pr? ee , 4 K Regiment. Nr. 11. dem Premier-Lieutenant Tischbein im rakter als Geheimer Regierungg Rath, und sammte konzessionirte Änlagekapttal 22 359 50 , . zen, Hoidrene geh' n n m n, n, Feld ⸗Artillerie⸗ Regiment Nr. 15 und dem Fabrikbesitz er dem Fabrikbesitzer Ern st Hübner Bu Halle a. S. den (15 465 005 S. Stammaktien, 2 45 MQ .ps Prioritäts⸗Stamm⸗ Charakter als Kommerzien-iath zu verleihen. aktien und 5 000 00 4M Prioritäts-Dbligationen), und die

Länge derjenigen Strecken, für welche das Kapital bestimmt

e 1 s. 6G0O0υ ) 2720 72 61006 Dest. Goldrente gb, 090, 4 0j9 u 6G are 980, 25 . ? ) ; s Leipzig. Feuervrs. Sooo . j 6604 720 720 1651696 hh doofe 6 ö ö Lohmann zu Witten . , . Bochum den öniglichen Kronen-Orden vierter Klasse; dem emeritirten l . ö 4 t

; Se. Najestät der König haben Allergnädigst geruht: ist, 116,83 km, sodaß auf je 1 km 195 668 M6 entfallen.

den bisherigen General⸗Superintendenten, Superintendenten Bei den unter Privatverwaltung stehenden Privat—

ö 8 2 NG ) . . 705e h 8 GJ os , , o, d mnef! l, 0e, Comharben 213, G5, 1886 ; en v 3 Lehrer Wibbe zu Rheine im Kreife Steinfurt den Adler und Ersten Pfarrer PD. Earl Julius Ludwig Guden in bahnen betrug Ende April d. J. das gesammte konzessio⸗ Uslar unter Belassung in seiner nebenamtlichen Stellung als nirte Anlagekapital 549 8iz 529 * M (283 016 550

Magdeb. Hagel v. 33 zo/) v. F 0 0 Mi Fussen 95, 20, 1835 do. 10670, JI. Srientanl. Hg. 50, U, Orientanleihe 70 50. Deutsche Bank 167 00, der Inhaber des Königlichen Haus-Srdens von Hohen⸗ zollern; dem emeritirten Lehrer Wiedenhagen zu Schloß S0 881 650 S Prioritäts⸗Stammaktien und

Magdeh. ebene v. Wo, n v Sh Gch, 17 400 * Prigritäts-Dbligationen, und die Länge

Q 6

* ö 2 2 2 3

D

2

E= =

* 33

*

rlin, Mittw 28. Mai, Ahends. ö 1890.

ö bis Ende April d. J. war dieselbe auf ein Kilometer Betriebs länge bei 55 Bahnen mit zusammen 34 077919 km höher und bei 16 Bahnen mit zusammen

* J

Magdeb. Rückvers. Ges. 100434. 45 1010 Fiakonto Seonmmnandit 220 25, Berliner Handelsgef. Niederrh. Güt. A. 10. S6 s. 56 . m, Drerdener Bank , Naͤtionalbant Eremit i Krei Wehl d B . ö . e n, 2 e mitten im Kreise Wehlau. dem Bureauge jülfen . ; n : . J 1236 unt 136 n h n. ö. Ronen; Söhnchen bei der Vaterländischen Feuer-Versicherungs Aktien— General-Superintendent in den Fürstenthümern Göttingen und Stammaktien, r Vers. S. 2 CO b. 5 4 120 bz G dan , ' er deutsche Gant 167,50, Lübeck⸗ ö ) 8 ö G b ö 5 8 Preuß. Lebnsv. G. 200 v. 00 Gh. 3 7258 Büchen 171,009, Marienbg. Mlawka z 5 Meckl Besellschaft zu Elberfeld, dem Oberhäuer Wilhelm Grubenhagen und auf dem Harze sowie unter Beilegung des 185 914 329 M z ; ; 9 Preuß Raf. Verf. Zhcso v. 6 cee, liäßc;. Fitedrich anz —= , Ohr. Sie db geh, Lee. Scmil'lgun jun. zu Eisleben und dem Fabrikmeister Ma— Kharakters als, Ober Konsistsrial Rath und bes perfönlichen derjenigen Strecken fuß welche dies Kapital bestimmt ift, Propidentia, 10 . von Mh . ö. 139 00, Nordd, Jute Spinnerei 133 6. 46.6. thias Winzen zu Krauthausen im Kreise Düren das Al— Ranges eines Raths dritter Klasse zum Konsistorigl-Rath und 3250, 35 km, sodaß auf je 1 Em 169 153 M entfallen. ͤ Rhein. Wstf. ld. 100 v. 1000236, 99 Guang. . 1g599, Hamburger, Packeff, Akt. 157 45 emeine Ehrenzeichen; sowie dem Stadtrath und Buchbinder ordentlichen geistlichen Mitglied des Landes⸗Konsistoriums zu Eröffnet wurden am 1. April die Strecke Schulitzʒ Rhein. T f Gb, I i ü dcn, 356 3 3 ruft.. 1473165 ri atbis lont i so. Lau is zu Haigerloch die Rettungs-Medaille am Bande zu Hannover zu ernennen. (Bahnhof) Weichselufer 1,45 km (Königliche Eisenbahn⸗ Sächs. Rückv. G 3938 . J. ö (W. j 1) Desterr. verleihen. ö Direktion zu Bromberg) und die Verbindungsbahn von M. ll n e ent? Wosz di, l dog ert, . Gabat 6¶Sz. nach Iiherzt (d. He idle ga zen glähh K j93 h, 8 og Papterrente. zh Is leere ö. ö ö Das Königliche Konsulat in Wismar ist zur Einziehung 5 in n a F . Inf rng, der 437 38609 Anglo Austr. 150 609 Länderbank 225,66, e. Majestät der König haben llergnädigst geruht: gelangt. . mscherthalbahn in den Bahnhof Ruhrort 2, m onig⸗ zibg3 Treditattien 301625, Unionbank a3, 63, lngar— Allerhöchstihrem Ober⸗Stallmeister von Rauch die Er— liche, Cißenbahn Direktion (rechtsrh zu Köln fand an den 17016 . öl e gr mer eg, Böhm. laubniß zür Anlegung des von Sr. Majeftät dem Kaiser der Ministerinm der geist lichen, Unterrichts- und selben Tage statt. K Duschth ! Gier“ Song Libere m n 235 35 Osmanen ihm verliehenen Vöedschidje⸗Ordens erster Klasse zu Medizinal⸗Angelegenheiten. . . Fonds. und Attien⸗ Sörse Vordb. 2710, 0, Franz 2 So, Gasltzier 95. o, Caunz⸗ ertheilen. Der Seminar⸗Hülfslehrer Lat ter mann vom Schullehrer— Der. Heneral-Lueutenant von Versen, General Adiutant 6. Gözrn. 260 bo, Lombarden 175 6, Notdrzöesthbah Sem! Koschmin i nter E Zwei Sr. Majestät des Kaisers und Königs und kommanditender Berlin, 27. Mai. Die heutige Börse eröffnete 2675 Darduhltzer 75, 00, Alp. Mont 3 r , . ul schnin it G, an , n, General des III. Armee⸗-Corps, hat sich auf Besichtigungsreisen in ziemlich fester Haltung mit zumeist wenig ver⸗ D sackatisen 115,50, Amster dam gry 16 Deut ch . hre an hie Präparanden · Instalt in iffa versett begeben. ĩ h . i öh * ö . Vir t . a n ein e en n g . . Der General⸗Lieutenant von Kaltenborn⸗Stachau, , ö lauteten nicht Russ. Bonkn, 1.5354, Silbercoupons 10050. “* Deu tsches Reich. Finanz⸗Ministerium. Fommandeur der 2. Garde Infanterie Division, ist, zur Wönmgtig, boten aber gesfchäftliche Anregung in keiner London, 24. Mai. (ed. Silber 471 . ü Rekognossirung des Manöver-Ferrains auf einige Tage von Beziehung dar. Hier zeigte denn auch die Spekula⸗ In die Bank flossen heute 15 ö. . Sterl. ö Ver fügun 9 ; . ka n ö. t . u n . hier ö . . . rg , . und das Geschäft bewegte . . T. B.) Tr oο Gonsols . Uebertragung konsulaxrischer Befugnisse d 3 wird ö , 6 daß e, Hehe ,,, nn, Direktor des Waf chin sehr engen Grenzen. . ö 3 1889 er Russen, 98. Itclien. S5, Lom auf den Kommissar für das Schutzgebiet der Neu⸗ er bisher zur Zusammensetzung des allgemeinen Branntwein— e al⸗ lenant Mülsler, Di assen⸗ Weiterhin teet bei mangelnder fuflust. ohne daß baden 118 tony Türlen 135 a , . 8 6 Comp . Denaturirungsmittels ermächtigte Fabrikbesitzer Dr. Schuchardt departements im Kriegs-Ministerium, ist nach beendigtem . ,, dringender bemerklich machte, eine rente 857. Dest. Goldr. 94 preuß. Gonsols 06, 4G ö - in Görlitz vom 1. März d. J. ab die Herstellung des fraglichen Urlaub hierher zurückgekehrt. 3 w 4 J 1 t 2 ö. iz. 89 Ter 8, 9 10 riv. 3ypp w 1 s 8 , 2 z . 6 9 . ae, Ueschächung bet Haltung, herzor! tnist, Ggrbter söt. Sam priö., Cerhpt. 163! Alus Grund des 8. 5 des Gesetzes, betreffend die Rechts Denaturirungsmittels eingestellt hat. ne deberältaismarkt ernies sch, eft bei Formalin 6 zar Egrpter lölt, Oitomanzant isi, Such⸗ l derhältnisse der deutschen Schutzgebiete (Reichs- Gesetzbl. 1553 Berlin, Ken e ah r. ö se . fir , . ö. 6 in , . . ö 3. . 90, 53. wird für das Schutzgebiet der Neu⸗Guinea⸗Compagnie Der Provinzial⸗Steuer⸗Direktor Zu den Berathungen der Kom mission für de nEntwurf rer 818 gende 6 inte ö reh⸗ * Vin 2 g, Gan Pda K ig. s j 2 ; z z 3 . 7 z ,, e. ö n , . ö Baris, 2. Mai. Wineg. * Schluß K §8. 1 k . en, aliener und Ungarische Gold⸗Rente leb— ure. Fest. 30, amort. Rente 3, 60, 4 Oo iserli . j j = get . ; ö ĩ . lere er erf be alt sn te not e, Päd, tn, Ul. Iz os. Stg. r Rent: . ö . e. Lommandeur der . Infanterie Brigade, der Dber-A1uditeu— n, , 6„bb Hest. Gold. 5, lo üng. Golhr. go.. bezuglich der? Inti den h n , esetze Grimm des Königlich hayerischen General⸗A1uditoriats, der aki ,, . . , J . . 5 16th t gere fer rie gifs. r . Nichtamtliches Königlich nern, gen,, reiherr von tien n mwesentlichen Schwan ziemli⸗ = unt, GEgrpt. 485,00, 4 o spanische äußere ; . . S8. 2 Fal kenstein eneral à la suite x. ajestät des lebbaft um; Franzosen, Lombarden Dux ⸗Bodenbach Anleihe 763, Konvertirte Türen!“ *g 6z, T! 3 35 des G isat 24 . . . Loml Boder Anleihe 763, Konver Türken 19, 2, Turk. ; e esetzes, betreffend die Organisation der . s von Württemberg und Com 5 ö . . , schwächer; Role 9. ö 39. ö. m Er. Sli ö Bundes konsulate 2c. vom 8 November 1867 (Bundes Gesetzbl. Deutsches Reich. . . . h . 16 . 6 ö Franz sen 853, 5. 2. ma d n 2 51 ) 1. 2 2 J J. ⸗. ö ö! 3 8 2 ; sᷣ g ] sisßnlch di r geb aten ö. verändert und rn ef enen hz, . k in . . k , be, dn, n, . a, , . . I bel n, ö. ö til; Tübeck-Büchen schwäͤcher, Oft ische Süd⸗ Banque he Paris 77 50 Banne bis, äne , god . 19 i j e. . ächsische General⸗Major von aab, Eommandeur der ben fein werls a . ch sipreußische Süd ö. . . 6 ,. 6 der Seemannsordnung vom 2. Dezember 1872 (Reichs⸗ t 83 Majestät der Kaißer und König empfingen n e,, r. 64, und der Geheime Kriegsrath ntaftien biemlich fett und ruhig; die spekulativen Reridional. Atien 73l,2h, Pen ima. Rand- Akt. J h) Gesetzbl. S. 1432) und nach sonstigen Reichsgesetzen obliegen. heute ormittag den Chef des Civilkabinets zu längerem Vor⸗ Huth, Abtheilungsvorstand im Königlich sächsischen Kriegs⸗ Devisen Anfangs fester, dann abgeschwächt; Berliner Pandmna 8 a9. Obl. 29, 00, Rio Tinto Ait. Hh. H6 Die für die Konsuln geltenden Ausführun obestimmungen a, , n fn demnächst mit dem Slaatsselretar ö ministerium. atze u den im vorhergehenden Absatz genannten Ge etzesvorschristen herrn von Marschall. Die Besserung des verstauchten Fußes Sr. Majestät

schafts. Antheile, Altien der Deutschen Suezkanal · Aktien 387.50, Wechsel au drutsch⸗ Plätze r x nden entsprechende Anwendung. ; - 29 uk nimmt einen durchaus normalen und günstigen Verlauf. S. M. S. „Leipzig“, Kommandant: Kapitän zur See

—— S2 & -O

*

S COO

= 1

.

un resdner Bank ziemlich belebt Industriepapiere 1223, Wechfel auf London kurz 25, 123, Grequst rubig, theilweise abgeschwächt; Montammerthe Far? rf Lende. ,, ̃ ĩ

ö ; . au donden 75. 14, Gomptolr d' Gzcompte nene == n den bezeichneten Angelegenheiten werden Gebühren

d d ab acht spãͤt⸗ n Sz. 2** 96 z . * 6 z ch ö. ö 1 ; , urch Rtealisaticnen eizeschwchi, später Ke; . en, , ö, Nai. (W, , G. und uslagen nach Maßgabe der Bestimmungen des Gesetzes Plüddemann, mit dem Chef des Kreuzer⸗Geschwaders, Wechlel gu London S6, 25. Russische JI. Déieni⸗ über die Gebühren und Kosten bei den Konsulaten des K Tontre Admiral Valois an Bord, ist ant 28. Mai von

Dfutschen Reichs vom 1. Juli 1572 (Reichs- Gefetzol. S. 215, . Shanghai nach Hongkong in See gegangen.

Se Majestät der Kgiser und König hatte in dem .

Gourse um 25 Uhr. Schwach. Desterreichische anleihe gz, do In Orient anlethe 0 tedital ten, 16352. Franzo en gr,, er,, n, H, fe, n,, , n , me do sas'ßz Türk. Tabackalilen Lz 12, Pöchnnsänn c, könnt Wi änemätigen. Handel 333. St. Peters.! erhoben. , e,. under St. Pr zz. F'cheister, Cuß burger Diskonto⸗Vank 6035, Warschauer Dionts, e ; ö. jr , , ä rt. Ir 8 ; Gilsenkitchen Vant . Sts, Petersburger internationale Bani ö K §. 2. . . . in Nr. 125 des „R. u. St. A.“ an dieser Stelle mitgetheilten . . ar, . i . Piri e, ö ern 164,00, 466, Reus 14 o, Boxenkrebit- Pfanhbriefe J3* , Der Kaiserliche Kommissar ist berechtigt, die Wahr- Telegramme den General⸗Feldmarschall Grafen von Moltke Po sen, 27. Mai. (W. T 53 Der General⸗Feld— ß , , e e, 1e 6j . ir ee enk inen 226. Russ. Süde ver Jurruugust 1, bez, per September ⸗Vttober Schmid eco ooo, o., doyg und Brothers nehmung. der ihm nach . zustehenden Befugnisse zu der Anerkennung beglückwünscht, welche dem greisen Feld⸗ marschall Prinz Georg von Sachsen, Königliche Hoheit, Dis konto Kom mandit x20 Dresdner Vank 136. 6h 6 . tien gat. ö ; 20] bez, . 6770. Zucker (fair refining Muscovabos) 41. vorbehaltlich der Genehmigung des Reichskanzlers herrn auch außerhalb der Grenzen des Deutschen Reichs für General Inspecteur der II. Armee⸗Inspektion, traf heute Nach⸗ Internationale 115,50, National. Vant T h (6 Form rer n wt Den l (W. T. B. Die itä'l ber 109 kg mit. Faß. Termine flauer. Manis em) 140. Rother Winterweizen loce anderen Begmten, des Schutzgebietes zu übertragen. seine Reichstagsrede zu Theil geworden ist. Aus der großen mittag hier ein, um den am 28, 39. und 39. d. M. statt⸗ namite Trust 156, 99, Ruff. Bk. TJ, 16, üb ec. Büch. * bien mn geh gef cloffen 8, (Gel Selündigt 290g Gtr, Kündigungspreis 72, d, per 35. Kaffee Chair Ric) 20. Mehl 2 D. 86 G. Er a den Sitz dieser Beamten zu bestimmen und übt die Zahl der Zustimmungs⸗-Telegramme, welche Graf Moltke er⸗ findenden Besichtigungen der Truppen der hiesigen Garnison irö z. Mainzer Ih 6h. Mngrtenb' s n, fe ch. 6a 3 . 6 3 S,, GSchluß⸗ diesen monat , = o 6 bez, Per Mai-Juni Getreidefracht 3. Vupfer pr. Juni 15,95 nom. Aussicht über deren Amtsführung. halten, theilt nun ‚W. T. B.“ das Folgende mit:; beizuwohnen. Der Prinz wurde am Bahnhöfe, wo eine ga . i rer -l l, Glbetz zi be,, ö ,, 66 . , per oem,, ö a . . 3 3 pri 1 w 3. Wien Burg, den 15. 5. 90. Feldmarschall Graf Moltke Ehren⸗Compagnie Aufstellung genommen hatte, von dem kom— ,,,, , e . ü taltener 3 . ing gt gor, sd, 6. wech D, n betroleuen. sKaffsnirtes Standard white, per Berlin, den 23. Mai 1590. mender Hewunderung zun, gestrigen Rede, Gott erhalte Sie von Seeckt, hem. Ober-Präsidenten Grafen von Oe ö t en 6 ö; . Paciße 16 kg mit Faß in Posten bon 100 Gir. Ter- Der Reichskanzler. noch recht lange Ihrem Monarchen und Ihrem Vaterlande. Trützschler, dem Ober⸗Bürgermeister Müller und den Spitzen , . . ö 66 Ghleago n. mint Gekünd. kg. Kündigungtzpreis * Generalversammlungen. In Vertretung: Erzherzog Albrecht.“ der Behörden empfangen. Nach dem Abschreiten der Ehren⸗ n, 6 Elea, Pilwnke; . Jorg , per diesen Mionat . 31. Mai Attien-Gesellschaft für Bergbau, Freiherr von Marschall. K Tompagnie fuhr ber Prinz nach dem General⸗Kommando, wo 7 engl . fel do. 6 Late ö i, He. mit 50 . Verhrauchsgabgabe per 1001 Blei Æ Zinkfabritation zu Stol⸗ . ; Se. Königliche Hoheit Wohnung nimmt. Heute Abend findet w ,,. . . * . hn . so nach Tralles. Getündigt . berg und in Weftfalen. Bro . Die im Reichs- Eisenbahnamt, aufgestellte, in zu Ehren des Prinzen großer militärischer Zapfenstreich stat. 3. R. D. Caf? Git. Me,, deter, gr, . endigungepreis Æ Loco ohne Faß da, 5 K, Gen. Vers. in Aachen. ö. Der zu Martens hock (Niederlande) neu erbaute eise der Ersten bezw. Zweiten Beilage der heutigen Nummer des Breslau, 24. Mai. (W. T. B.) Ermattend f, Rd. Gent? *“ et. 2nd Mort Honds Per diesen Monat —, per Mai⸗Juni per Deutsche Lebensversicherung Pots⸗ . 8 ; ee, er,, s . . Reichs- und Staats⸗Anzeigers“ veröffentlichte Uebersicht Bayern. = Ed. Pfandbꝛ. 99, 55. 4 00 ung. Gldr. S9. 30. zroethere zent. u. Hudson River -Afrten 1csz, Juni-⸗Julit per Juli mlugust per August⸗; . n ; ö. Schooner „Heinrich & Hermann“ von 245,06 ebm Netto- 1 enn j ö 5 ; a, ; . ö Ed. Pfandbr. 99,55. 4 Go ung. Gldr. 89, 50 Northern Vaeifie YVres p ʒ6 . 2 . 8 9 . 9 dam. Drd. Gen. Vers. in Potsdam. . 9 . 2 . der Betrieb ser ebnisse deutscher Eisenbahnen München 27. Mai. Se Königliche Hoheit der Prinz⸗ 25 teil, söel. de, Saz, Norfelk ä. September Glückauf Attien Vr fell . Raumgehalt hat durch den Uebergang in das ausschließliche d. n ,. ; h/ ; , n , n, ö irre ,n, , . . Kigenthum. des deutschen Reichs angehörigen Jacob Gustaäß für den Menat April d. J. ergiebt für? die Regent hat, der „Allg. Ztg.“ zufolge, aus Anlaß des Hin— 1 Ul. Bahnen, welche auch schon im entsprechenden Monat scheidens des Erzbischofs von Bamberg nachstehendes

HKonfollcirte Türken 18,30, Türk. Loose S6, 75, Western Pref. do. 65. Ypiladeink; ; ie. zl. Dit tontobant jo 75, KHrsl. Wechzserb. J66 ß, See, Hef. Cars 6s, Phiiadeipßig u. Heading * Sphritus mit 70 Verbrguchtzabgabe per 100 ; , , n,, , ,,,, , S4, Lanig u, San Franctzes Pref. dM A Ibh so 10 000 nach 3 er n Con r blen . . Bremer zu Kollmar das Recht zur Führung der deutschen des Vorjahres im Betrieb waren und zur Vergleich Handschreiben dorthin ergehen lassen orjahres im i eichung ge⸗ . Mit aufrichtigem Bedauern

Schles Mank nere; 19546 nnn. 8 3133 en 2 Schiel. Bani verein 124,00, Kreditaktien 6b, Un on Haeisie do. S7. Behr , , reg.,. 100 . n m äaethte do. 57, Wa St. oui as. Kündig ; . j ; Schi ( e ̃ f z basb, St. route Par. KRündigungspreis A6. Loco ohne Faß 34,5 bez, Internationale Bau⸗ Gisen—⸗ . erlangt. Dem Schiffe, für welches der Eigenthümer agen wrden Hrn, n, dn, geslon ntpet fler g g, , . : Ableben des Erzbischofs Friedrich

Donnertzmarckh. 86, 25 Oberschles Eisen gh 50 Pre] do 303 ĩ , per diesen Monat Bahn Gau Gesenschaft. Srd. G ; imathe i ü

—ᷣ = . . Gen. amburg zum Heimathehafen gewählt hat, ist von dem . Sch ,, g

ĩ t . des: Im April d. J. „die Ein⸗ habe Ich die Kunde von dem . Fri

, . Jolg . ; n war, die Ein von Schreiber vernommen. Den Verblichenen schmückten die schönsten

. 6 * g 33907 . und reichsten Tugenden; er war ein Kir ürst von tiefer Frönmig⸗

Betriebs länge hei s Bahnen mit zusammen 33 g,. S7 kum höher keit, , Sorge fur , ihr. von

und bei 17. Bahnen mit zusammen 171609 km (darunter treuer Anhänglichkeit und Ergebenheit. Ich habe denselben stets in

2 Bahnen mit vermehrter Betriebslänge) niedriger als in dem befonderem Maße geschätzt und werde ihm immerdar ein freundliches

selben Monat des Vorjahres. In der Zeit vom Beginn des J und dankbares Andenken bewahren. Indem Ich Sie und das ge⸗ w

zb, Verein. lf, 90, aß, Hest, Ban tnol. Iz 4M, Steher ef, leb , fein, n Ruff. Bankn. 233. 50 Schles. Zinkaktien' 184 96 Rid de Rane, ; 100. 10 9000 Co nach Tralleg. Gekünd. j. ö ; ; ; . . Schles. Zinfaktie oo, Janeiro, 26. J ö a ,,,, . u gemeine Renten Anstalt zu ein enatte , r e Wechsel rf ern w. Mai. (W. T. B.) n ,, ,, mit Faß per Sin err Srd. Gen. . Verf. 8. Flag genattest ertheilt worden. nene Gelen cat für Bergbau und Hüttenbetrie . sen 8 ( . . 13000, Archimedes 13856, 1 . Srirituß mit 70 M. Verbrauchtabgabe. Still. 3 Get. 110 0001. Kündigungspreis 34,1 MM Toco 5 , Ord.

Orp. Cement 115 55 Kramfra 149, 50, Laurahütte Geld leicht, für Regt ö l , ame 260, Laura) ) ür Regterunge hond ndtr Syir j ; . gerung bond, 4, für andert Spirttus mit 50 é Verbrauchsabgabe per 1001 Vers. in Frankfurt a. M. Kaiserlichen Konsul zu Groningen unter dem 9g. Maid. 9. ah 3 allch. Verkehrszweigen auf Rin *ail t nan n allen e J ilometer