sammfe Demkepitel Meines wärmsten Beileids versichere, bin Ich Deutschen und Nichtdeutschen bei der Gemeindebesteuerung einer großen Volksmenge, zu Wagen nach Tipperary. Un⸗ Hö wird ein direkter Schnellzug über Sofia nach dem Westen Beobachtung und zum Photographiren der leuchtenden Nachtwolken in eine Erörterung der sozialen Frage einzutreten. Obwohl wir alle ᷣ — Seitens der vhilofophisch⸗ esse eingeladen haben, so ist und bleibt der
93 3
S mit kuldvollen Gesinm ü bänderung eini ĩ des Jagdgesetzes weit der Stadt begegneten sle einer arken Abtheilung Schutz 1 ̃ z e die Herzogin von verschiedenen Standörtern aus. Parteien zu diesem Kong
ö , , und über. Abänderung niger Bestimmungen Jagdgesetz geg f st h Schuß ö abgehen. Bei dem Festessen, an welchem au Herzog bistorischen Klasse sind 500 6 dem Professor Dr. Winkler in Leitstern des Kongresseß das evangesische GChristenthum. Damit
Wien, den A. 6. . genehmigt. . deren ,, . Rel , , J in . Clementine theilnahm, drückte Prinz — 5 . hohe res lau mn einer Neise nach St Peters burg zut usber tun der dortigen wollen wir keineswegs aussprechen, baß wir und init Gegenfa , , Prinz Regent von Bayern. ʒ . i gt e. milht , n. e m ; — . ?. , ,, 56 , für die samojedische, tungußsche und türkesche Sprache zu . großen christlichen Schwesterkirche , * n g aal. Mi f —ᷣ ; ; ü ö mögli r ; ; ewi word ĩ jen uns die katholi irche in vi Bezieh be stram ,, ö a. Abgordactzn, mit den; Höberst. sprachen, würde nen anf. Uelnb'ner fel Start Sätze cr kee, , rung eg Ktnis lien Oi forfsqhen nst itats w welcher zu den Beisetzung amberg ; esterreich⸗ ungarn. Sprengtkörpern gefüllte kleine Bleiröhre. auf bie Amerika. hans m, wecken, Titel anf zen Antrag der Alkademte der Wissen:! ck kr, enn bite auf dem Gebiet der sozialen Frage He—
nahm im Allerhöchsten Auftrage einen prachtvollen Kranz für Wi ; . S leute geschleudert, ohne indeß lodiren. Di . . e . 2 ö ö. — ien, 26. Mai. Die iener Zeitun at, wie schon chutz leute ge e ne indeßz zu explodiren. Die . ; ; ; caften durch Erlaß des Ministers der geistlichen, Unterrichts und leistet, nicht hoch genug anzuerkennen. Wir wollen daher das betonen, „wiener 3 gr het, 5 ; ; Brasilien. Rio de Janeiro, 25. Mai. (M. A. Medi inalangelegen beiten die Königliche historische Station in Rom, as uns mit der katholischen Kirche eint, und nicht, was uns von ihr
die Bahre des Erzbischofs mit. ; ; ; h 5 f j J dichten Cordon lber e dien Steh, ꝛ . om 23. d. M. erlich es Patent chutzleute hatten einen dichten Cordon über die in die adt a si —: ; edi —! Die Prinzen Legpold, und Arnulph, Königliche dend in a. 2 , zich? g nt hineinführende Straße gezogen. Hier kam es zu Zusammen⸗ Der Ministerrath berieth gestern über den Beschluß des weil ihrer Aufgabe und den römischen Verhältniffen in jarer Beziebung trennt. Wir stehen nun vor ch Sphinx der sozlalen Frage. Wir Foheiten, haben sich in ihrer Eigenschaft als Kommandanten reich Saljburg Steiermark, Kärnten, Bukowina Mähren, stößen zwischen Volk und Polizei, welche letztere von ihren Washingtoner Kongresses, wonach alle zwischen den ameri- besser entsprechend, erhalten hat, ist seit dem Beginn seiner Thätigkeit maßen uns nicht an, die Frage lösen zu wollen. Das ist der Grund⸗ des J. Armee Corps und der 1. Diviston heute früh / Uhr Schlesien und Vorar lber auf elöst und die Vornahme der Knitteln? ausgiebigen Gebrauch machte, wodurch viele kanischen Staaten obwaltenden Streitigkeiten mittels am I. Ottober 1848 in fortdauernd erfreulichem Wachs thum, geblieben. irrthum der Sozigldemokratie, daß sie vermeint, durch Aenderung der nach dem Lager bei Lechfeld begeben. Prinz Arnulph kehrt Neuwahlen sür diefe cn , angeordnet wird. Im Zu⸗ Personen Verletzungen am Kopfe der den Schultern Schieds spruches gelöst werden sollen. Die brasilianische ö, den Tirigirenden Sekretär Profesfor Schott müller und wirthschaftlichen Rechtsordnung die soziale Frage lösen zu können. , nn, n. . nr, nn,, n, den, le,, g', liche, eee e n es ethf hielt won seinem Bagen NFßierung, bedauert, daß Chile. dem e gr uff eat , , g ne,, n. i e, , e b eier ts lin ernie e . ö. morgen Abend wieder hier eintrißt. a , 6. ; 7 Note eins aufrührerische Ansprache an das, Volk. Die Poltzei . beitreten will, und wird, dem Kongreß den Porschlag machen, . 9 am, n. , , . 1 er, n gm ,, n, . üb Ter Entwurf eines nenen Militär strafge etzes . 1 , , , nn . . heute Ferstreite sodann die Volke massen, wobei viele Perfonen duch ö. daß im Verlauf, der solgen den sitnf Jahre sämmtliche ameri⸗ fr den, . e hr ich fi er een igkihe a,,, ee m, nenn giebt, demnächst einer größeren Kommiffion! von? höheren zfolßie, im Sommer iche Jahres cfm. veclmnaßige jeche chriz Knkttelhiebe verwundcb wurden, während die Schutzleute unter . kanischen Republiken nach Chile ihre Kommisare entsenden, ,, e,, , , , ö, . chte. le eue derliben e sen 6. Fiehnwürsen ber Woltntnhe ü abet aner legte J Umgdie Zustitzmung kisses sincte zu chem, Keil n er. e Lene fre geln ihrn f, ng bee, gere. kefannt and kin ensfernt, gehtlpten zn aclten s l Cal! Ser i , s anlassung zu einer Berathung. Bayern ist in dieser Kommission laufe ihrer Funktionsdauer wäre daher kaum mehr möglich gewesen. herrschte wieder völlige Ruhe in der Stadt. Abends fand . langen. — Die Wahlen für die konstituirende National—⸗ seine Arbeiten der Leitung, des Instituts untersteli, Zu gleichem dukt einiger Agitatoren.“ Nein, die Sozialdemokratie ist das Produkt durch die Kerren Berg, Heneralmajor und Kommandeur ber Sarg Uuflösung dieser Landtage wird die Möglichkeit ge schaffen, in der Nationalschule ein Bankett statt, bei welchem SBrien . versammlung werden im Juli stattfinden. Wel und jn gleicher Weise baben die wesrhreh ischen Etch rde, unserer gesellschaftlichen und, neirthschaftlichen Ginrichtungen ? Es ast 8 Inf. Brigade und Grimm, Oberauditeur vertreten, die Vornahme der RNeumahlen für den Landtag in eine der Ver It! und andere Mitglieder der irischen Pat tei Reden hielten ; DYberlehrer Dr. Dam uß aus Danzig und bie Brantenburger den sehr leicht gesagt: der Arbeiter muß genügsam sein, wenn man auf welche morgen nach Berlin abreisen. rung zusagende Zeit zu verlegen.“ . . Afrika. . Dr, Kretz schmann aus Leipzig nach Rom abgeordnet. Einen der anderen Seite sieht, mit welcher Leichtigkeit Reichthümer erworben Der niederösterreichische Landtag befindet sich nicht Frankreich. ö Das Berliner Emin Pascha-Comits erhielt, dem gleichen Auftrag hat der Senat der freien Stadt Bremen dem dortt en und verpraßt werden. Deshalb halte ich es für nothwendig, daß wir e nn, htte den aufgelösten, Sein Mandat säut am 13. September Paris, 27. Mai. (W. T B.) Präsident C t W. T. B.“ zufolge, nachstehendes Telegramm aus San—⸗ Staatzarchivar Dr. von Bippen für das Jahr 1890 gegeben. ebenfo, wie gegenüber der katholifchen Kirche, auch gegenüber der J. Mai e S önigli ab, und die Neuwahlen für denselben werden also erst nach k . . . f r ⸗ Nach 8. 7 des Statuts follen die Beamten des Instituts auf Sozialdemokratie das betonen, was uns mit derselben eint, und nicht, J ,, Termi ĩ ö hat heute Morgen 9 Uhr BVesan con, verlassen und ist. um sibar; ; ; wissenschaftliche Anfragen deutscher Gelehrlen Auskunft ertheslen und was uns trennt. Wi k icht, daß die Gefetza bung und i i Fel d General⸗ diesem Termin stattfin den. ; ̃ . S Zwischen— Hansing empfing Brief von Peters aus Rubghga in wisfenscha ö . umstz tber , e unt, trennt Wir verkennen nicht, daß die Getz. 966 Hoheit der Prinz Georg, General Feldmarschall un J . ; ; 11 Uhr in Belfort eingetroffen. Sowohl auf den Zwischen , g emnpnng Brief h ; . in Rom selbst deren Forschungen nach Kräften unterstützen. Die Be— Staatsverwaltung verpflichtet ist, di- freie wirthschaftliche Bewegung Duspectenm der 5. r ee g sheltion vate heute ormittag E . 6 . eff n,, Meldung wird der stationen wie bei seiner Ankunft daselbst wurde der räsident Ugandg, vom 2. März. Tritt Rückreise an durch Use uma, kanntmachung dieses Paragraphen hat dankbare Aufnahme gefunden. einzuengen und 'zu Gunsten des wirthschaftlich Schwächeren“ in vom Leipziger Bahnhof über Großenhain, Kottbus und mpfang er am Juni in Bu dapes zusammentretenden mit sehr sympathischen Kundgebungen begrüßt. Bald nach der Ugogo, Bagamoyo. 3 Stund 64 Personen haben in Rom selbst die Einführung in Archive oder das wirthschaftliche und soziale Leben einzugreifen Auf diesem PVentschen fach Po fen, wo Se. Königliche Hoheit am 28, Delegationen bei dem Kaiser und König am 7. Juni Ankunft fand auf der Mairie der Empfang der Behörden Rubahga ist die Hauptstadt von Uganda und kunden gelehrte Kreise erbeten und erhalten; 37 haben auf schriftliche An— Standpunkte steht bereits seit einem Jahrzehnt . deutsche Gebiete d
und 30. Mai Besichtigungen von Truppentheilen des stattfinden. äasi ider ĩ i entfernt von der Murchison⸗Bay, am Nordufer des Victoria— tage „allgemeine Auskunft‘ über die wissenschaftlichen Verhäͤltnisse in Reicht regierung. Leider sind wir auf em der Königlich prrusns hin 9 . beiwohnen wird. fattg Hräsident Carnot erwiderte auf. die n die Belagerung ; Rom empfangen; 176 aben Auskunft, Vermittelung oder Unterstützung Arbeiterschutzgesetznebung etwas jurückgeblieben. Die hochherzigen Er⸗
Die hier eingetroffene Fürstin Milena von Monte⸗ ikanisq́; Re os. i .
negro ist seit . ö. Rꝛieterkunst leidend und beabsichtigt, ö j ß ,,, . 5 für spezielle wissenschaftliche An beiten begehrt. Hiervon blieben 23 Ge lasse unferes thatkräftigen jungen Kaisers berecht gen uns jedoch zu
Hessen. . einen österreichischen Badeort zu besuchen, dessen Bestimmung er ef 6 t sei von den! Vesuch par Gta nich . 99 — ,. dem Wirkungekreise des Ihstitutt völlig fremd. ohne Be⸗ der Hoffnung, daß es auch in dieser Beziehung vorwärts gehen wird.
Darmstadt, 24. Mai. (Frkf. J) Die Zweite von der Konsultation hiesiger Aerzte abhängt. 2. , ehamgen, mln behe ihr . . . , , tigung; 141 . gewünschten Nast fort schungen, Kollationen 2c. Und wenn mir die Sozialdemokraten vielleicht zurufen werden; Wir Kamm ex bewilligte in ihrer gestrigen Sitzung u. a. die Vor⸗ . T. B), Der Erzherzog Carl Palrio . 9 gen, mi n. man ihn empfangen Archi für Post und Te graphie, He zum Ar wurden von den Mitgliedern des Instituts lbst besorgt, für die können uns mit Dir in keiner Weise, einverstanden erklaren, fo ver . J. - . ö ; ö ⸗ 5 ö. ͤ habe. Abends 6 Uhr langte der Präsident unter lebhaften blatt des Reichs ⸗Postamts?. Herausgegeben im Auftrage des Reicht! übrigen wurde die geeignete Hülfe oder die begehrte Abschrift ver⸗ weise ich auf Rodbertus, der sich mit den größten Geistern der So—
lage der Regierung, betreffend Erhöhung des Dispositions⸗ Ludwig tritt dem „Fremdenblatt zufolge demnächst in Be— Kundgebungen der Bevölkerung in Vesoul an. Morgen Postamte. Nr. s. — Inhalt: J. Äktenstücke und Äufsätze! Das; mitt Das alles ist, wie der am 33. Janna der Kt denlte be sialdemottatie, Marx ü. f. w, zweifellos messen kann. Rotbertüz fonds von 5oo0 6 auf g0o0 „M zun Erhaltung ines vor— gleitung des Erzherzsgs Ferdinand eine Reise nach dem begieb: sich Hr. Carnot nach Chaumont unb Troyes und e d jün zigjährige Jubildum der Briefmarke! leren Regesung des Wiffenschaften von dem ordentlichen Mitgliedern Pr. von? Spbel agt : Mit der Faust und Petroleum fte in unserer Zeit die soziale tragenden technischen Raths im Bauwesen bezw. Er⸗ Nordcap an. Auf der Rückreise dürfte der Erzherzog eine ze wieder in Paris eintreffen uf . JSebührenwesens in Frankreich für den Stadt Fernspreche, Vor⸗ und und hr. Wattenbach erstattete Berscht lonstatirt, mit Freuden ge, Frage nicht zu lösen. Die soziale Frage kann nur eincr Lösung näher höhung des Gehalts von 6000 auf 75990 , und trat hierauf Begegnung mit dem Kaiser Wilhelm haben. t ; Nachbarorts. Verkehr und für die Benutzung der öffentliche? Stabt leistet worden und hat durch gan; Deutschland dem jungen Institut geführt werden, wenn die staatliche Gesetzgebung und Verwaltung in
in die Berathung des Antrags der Abgg. Metz (Darmstadt) Wie die „Polit. Corresp.“ mittheilt, erschien anläßlich der Syanien. Fern sprechstellen. Der erste Jahr ce richt des italienischen Post. einen wohlbegruͤndeten Ruf verfwhafft. ziefelbe eingreift. In diesem Sinf. wollen auch wir an die und Haas, betreffend verschiedene Abänderungen des bei der Leichenfeier für den serbischen Redakteur Kaczanski in Madrid, 28. Mai. (W. T B.) Der Senat hat und Telegraphen. Ministeriumh D 6 ., und ö Lösung der sozialen Frage herantreten. Einen getreuen delfer De mm bgu⸗ uns, Wasserrechtsgeseßes vom? J4. Juni Be len dhe, nch. bten feindlichen d strati aber d en enn, il Sean pben (Sölußz sem Kleine Mitte fungen; ilsmfang des haben wir in. diefer Beniehung. an üunserem? Pochhctzigen . 8 lg r a kürzlich stattgehabten feindlichen Dem onstrationen das Gesetz über das allgemeine Stimmrecht endgiltig ternationalen Teleg aphenvereins. — Hie Vesteiung des ihr ff kla uf dem Bodem Ke ü, Hä Gdirnätbeissfät, ü dernen lin ge, de, n geh bien ü, Ge gha f: tr Eger,. an gen nme . ö , ö,, , dahin, daß (zu Art. 14 der durch einen Neubau, Legations Sekretär Barlovatz, im hiesigen Aus wärtigen j , Frinnerung an Ben jamin Franklin. — Der Lohm ever ie Glocken, eine gefällige künstlerische Arbeit ausgestellt, nämlich ein Fries, '. . in. . 6 ö , . ö . 33 Verlegung oder Abtragung eines Hochwasserdammes vermin- Amt und sprach im Namen“ der serbischen Regierung Portugal. ( telegraph, — Zur Erkenntniß und Erklärung der Gewittererscheinungen. welchen Prof. Max Koch für das Sehãude des neuen Pschorrbräu— , Mea le t, ch ö 6 derte Werth eines Grundstücks dem Eigenthümer zu ersetzen deren lebhaftes Bedauern über die vorgekommenen Un⸗ Lissabon, 18. Mai. Man schreibt der „Pol. Corr.“: Die — III. Literatur des Verkehrswesens: Fa science golombophile, on ausschankts in . ,, Die ue dehnung . Frieses ist Wilhelm II. Icbe hoch! (Die Versammesten erhoben fich und stim men sei (während nach dem Gesetz keinerlei Entschädigung geleistet gehörigkeiten aus. durch den Streitfal! mit England hervorgerufene Er abbligatign à toutes les parties du sport et de Cart de güerre 9 , . i n gde, 4 6. . 5 964 dreimal begeistert in diefes Hoch ein) mit urkld, aß (start Ae) die JlUsse, deren Bein un Üser Prag, 28G, Mai. (W. T. B). Die Ausgleichs— regung, welche durch die repuhlikanischen Hetzer noch geschürt par, F. Gissat, lieuténani side fe camp provinciai. Bruäesses. ö, . lichtn⸗ , Hierauf wurde sogleich beschioffen: folgendes Begrüßungs— Bffentlich, seien (nicht, Stagtseigenthum“) unter Aufsicht des kom miss ron hat“ das Schul aufsichtsgesetz unver- würde, ist nach und nach gewichen, und die Portugiefen häben 5 r neri gu journal Solgmhephilz Le Mariinets E. VanderveFen, gef r r nf s M kent es jn ki er r r e , teleg amm an Se, Majestät den Kaifer zu entsenden? Staats stehen. Die Ausschußmehrheit beantragte, die erstere ändert angenommen. Schmeykal gab Namens der sich nunmehr so ziemlich beruhigt. Die Kundgebungen l sditeur. 1859. — 1V. Zeitschrisften . Ueberschau. j ; ; 8 Ew. Majestät fendet der heute in Be lin verfammelte Evan
1 ; — . . nennen, denn die Kunst des Trinkens und die Freude daran wird uns . ; , . . n, ge. Abänderung zu verwerfen, ebenso die Minderheit, letzter Deutschen die Erklärung ab, gegen den Vorschlag der Stadt— haben schließlich aufgehört, als“ man gewahr wurde, hier von den Urzeiten an bis guf die Gegenwart in prächtigem k . Il. rern e e , e nel, wünschté jedog ferner die Streichung des ganzen Att. 16. zu gemeinde Prag keine Einsprache erheben zu wollen. daß sie zu Nichts führten. Auch hat das entschlofsene Vor= Pilderschmuck, vorgessbrt. Bacchus, erböffsek in Gesekfch ihr kochherz ige Chen en er f fn, . Renditen, aide rung, Keahttagie ber gane: Aueschuß Ah Tais st, l. hai. K, T. V „Ds in zer Bucht vn ehen! dell ziehen rien zu beigetragen, manchem Unfug Entscheid des Reichsgerichts Ins seanee heil. ker, hen Kuthen, , de, nriss. steren Leatichen geren konnen e, We lb, daft er e, rut lehnung, Nach längerer Debatte wurde der Antran P ͤ ͤ 9j le Erhr . ieñ ntscheidungen des Reichsgerichts. Jäger lassen nach beendeter Jagd sich das Trinthlun ihn n, ar r , . n n gf 9 g nirag der Muggia vor Anker liegende russische Kriegsschiff Einhalt zu thun. Die Erörterung des anglo⸗ortugiesischen e m,. debe füllen., Bar Mlitelaltet vel tente C, lebendige Gott Hase me ner, Bestreben, die Wohlfahrt Abgg. Metz und Haas verworfen, auch der Antrag der „Wiadimir Monomach“ gab heute zur Feier des Fahr es- Konflikts wie der bisherigen Erfolglosigkeit der Verhandlungen, Die Verrückung oder Wegnahme eines in vorschriftsmäßiger fernt 4 . , J . Luft am des deutschen Volkes in allen seinen Ständen und Berufsarten zu Ausschußminderheit, womit der Antrag der Ausschußmehrheit tages der Krönung des Kaisers Alexander III. die Hr. Barjona de Freitas mit dem englischen Kabinet führt, Weise gesetzten Grenzzeichent, welches nicht die Abgrenzung des Tir CGrgnel ö en dg n, '; zblichen Vile verkerclid k sind fördern, mit seinem Segen krönen wolle— In tiefster Ehrfurcht ver— AWgendmmen ist, salsp. Beibehaltung, des Art. 143 und des 3! Salutschüsse ab. Vom Kastell aus wurden dieselben m sichtlich ab. k der letzteren wurde vor kurzem Figenthümß sondern der an verschiedenen Personen auf län ed oder , gieun he bee eff fe K fen g. köstlicher Gruppe. harte u. f. w. Art. 48 in seiner bisherigen Fassung). — Die nächste Sitzun it id ; ; den Nini 1 kürzere Zeit verpachtet en Theilstücke des Eigenthums bejweckt, se *g 6 ᷣ f ö der Kammel fine et netz Mei fta auf ir eee, g é sofort erwidert. in der Deputirtenkammer an den Minister des eußern fallt nach einem Urtheil dez Reichsgerichts, I. Strafsenats * voni darhestellt, die Ritter, Knappen, Landsknechte ö., . das Im weiteren Verlauf der gestrigen 1. Sitzung des Achten fi ; att; r Tagesordnung Groszbritannien und Irland. eine Interpellation gerichtet, wesche derselbe, trotzdem, daß „i. Jenggr jd nnen die Sttafbasthtn ä, da, Sttzt 3.2 dez lebenslustige Reformat onszeitas ter, . . . Deutfchen Lehrerta ges hielt Schulrath ahm W. P Dittes
steht das Brand-⸗Versicherungs esetz. des dreißigjährigen Krieges Zeugn heruntzegeseb London, 26. Mai. (A. C.) Der Londoner Bericht⸗ . ⸗
er die Erörterung dieser Angelegenheit in diefem Augenblicke Str. G. B. (. Mit Gefängu — ; ,, R Seba? * . 8 be sf⸗ 101 1 G⸗B. igniß .. wird bestraft, wer einen Grenzstein .. z ; , n, , (Wien) eine längere Rede zum Gedächtniß Adolf Diesterweg's, dessen für inopportun erklärte, beaniwrtere. Der Ingerpellanit' fragte in den chr, ehem Kitetet zachiheil Tren, wealth eh, Tf, heine J ö e leren i
Mꝛecklenburg⸗ Schwerin. erstatter des „Dublin Expreß“ erklärt sich für ermächtigt, die f ini n ö 12 Di . ñ 65 . z . ö in erster Linie, ob die englische Negierung die Diskussion über ; ö , k —̊ k festen Fundamente deutscher Nationalbil dung, ging auf die Frage des
2 in, 27. Mai. ürzli schien Nachricht: die Regierung wolle die iri e Land-Ankaufs⸗ ̃ f ; ö Der Zahlung einer fälligen Ha pothekenschuld stebt, Fritz leiten in die neuere Zeit über. Je mehr wir uns der Gegen— Rea . ; ; , . . Schwerin, 27. Mai In den kürzlich erschienenen chrich 9 9 sch f das Ultimatum angenommen habe oder ob dasselbe als voll— nach einem Urtheil des Reichsgerichts, V. Civilsenats, vom 22. Mär, wart nähern, um so mannigfaltiger und bunter werden die Gruppen. Eine J u, .
Nummern des . sind, die Varordnnngen, vorlage surüsckziehen, als ganz unbegründet zu bezeichnen. endete Thatsache angesehen werde. Darauf erwiderte der 1890, im Geltungsbereich des preußischen Rechts als Gegen(leistung Landpartie, auf welcher die ermatteten Ausflügler sich am gefüllten Stein⸗ zrdnung bib een der T hein gen D fehl e Gehen 6
, ,, . Wein iste r; es sei lat. daß, indem Verhandlungen mit England , , , . . und betreffend die Errichtüng eines Landes-Eisenbahn— gierung die Bill durchsetzen ; geführt werden, sich dieselben um das Ultimatum und dessen n ,,,, i 6 ier e, r , . w . und ier immer aufs r en für . Auge, SFG nü br der Pri gan F rgge n worüber Lehrer Slaunsntt . rathes, publizirt worden. Die Reichs föderationg-Liga hielt am 22. d. M. Konseguenzen drehen; würde dasselbe als vollendete That⸗ Wh umzuläfsigen Bedingungen abhängig, geniacht, so kann ich rer melches trotz ein und desselben variirten Themas nicũht müde wird an Berlin) sprach. Die Debatte her die sen Gegenftand bildete die Durch die erstere wird jeder Dienstbote verpflichtet, fich unter dem Vorsitz Lord Rofe bery's ihre jährliche ache hingenommen, s0 würde es keine Veranlassung zu einem Schuldner bon seiner Verbindlichkeit? durch dinterlegung der diefen farbenfrohen und hübfch komponirten Scenen, die durch im nn nn . , . welche n ,,, , . M mit einem Dienstbuche zu versehen. In die Dienstbücher wird General ersammlung ab. Der erstattete Bericht iplomatischen Vorgehen geben. In Beantwortung der weiteren Schul dsumme befreien, auch wenn wegen, eines zwischen den Inter, Yeankennenf eingefügte Städtewappen, Cartouchen u., s. w. gefällig n , . Lb s er . , Seitens der Polizeibehörde die Dienstherrschaft, der Zeitpunkt konnte melden, daß die Idee der Reichs⸗ Union im Frager unk erf n gen. tin · ter daß kein mn y don besiehe essenten streitigen Rechtsverhältniffes der Empfänger der Zahlung zur unterbrochen werden. Von dem tiefblauen Grunde der Fichtenholz= ß n, ,,, 9g se des Dienstantritts und des Dienstaustritts eingetragen. Die verflossenen Jahre stetige, unaufhaltsame Fortschritte der in Folge der gegenw. igen Sachlage zu Gunsten ber Zeit noch nicht angegeben werden kann. tafeln heben sich die Figuren leuchtend ab; sie sind mit sicherer Hand ih Ein direktts Ci greift nien, die fojjalen Kämpfe der Gegen—
Sintragung von Urtheilen über die Führung doder die geniacht habe. . Der ersanimlung wohnten der *canabische reien Schiffahrt auf dem Sambesit und dem Shire? einn * kene inn erf ff oben, und wirken durch die iräfkige Sorten. wart hat di. Volleschule, ais Stätte, welche die Kinder aller Stanz. f chiffah f si u Shir ge xirung durchaus plastisch. Das Ganze ist ein recht erfreuliches Werk bürger in friedlicher Arbeit vereinigt, zu vermeiden. Nur insoweit
Leistungen der Dienstboten ist unzulässig. Die, besonders in Minister Sir Charles Tupper, der' frühere Gouverneur hon gangen worden sei. Was die von den Zeitungen gemeldelen der dekorati ᷣ icherli
6. z z iti ñ ̃ ; 2 ativen Kunst und wird dem Urheber sicherlich Anerkennung irt sz⸗ z f ñ ö ; ; zahlreichen Städten des Großherzogthums, bestehenden statu— raurit ius . K Lord Brassey und Verhandlungen zwischen England und deim Vatkkan Un Betreff Statistik und Voltswirthschaft. gitragen. Heute Vormittag wurde das selb von den ec, mmmh , . . e n sche rin fee n ln, , ,, wen . tarischen Bestimmungen über das Gesindewesen werden von mehrere Parlaments⸗ bgeordnete bei- Hauptredner war des englischen Patronats in' den als strittig angesehenen afri⸗ Minister Dr. von Goßler einer eingehenden Besichtigung unterzogen. , . Relei slta⸗ und Vaterlandsliebe eff hien ist, dereinst 6 dieser Verordnung nicht berührt. Lord Rosebery, welchem es gelang, auf manche Punkte neue kanischen Gebieten anbelangt, so habe die portugiesische Regie⸗ Die Lage in der Eifel. — Der Komponist Victor Neßler ist, wie W T. . urtheilsfahiges nh thatkräftiges Glied der Nation zu werden.
Der nach der weiter publizirten Verordnung zu errichtende Streiflichter zu werfen. Lord Salisbury werde demnächst rung von dieser Angelegenheit keine Kenntniß. Der Minister In den ärmeren Eifelgegenden find in letzterer Zeit auf dem meldet, heute Morgen 6 hr nach schwerem Leiden in Straßburg ü E. 2. Die Hinderniffe, welch zus Zeit noch die Volks nkenzemmen
Landes-Eisenbahnrath besteht aus 8 von den Ständen ine. Abordnung aug Canada empfangen, um ihn zur resümirte seine Erklarun . . iesi Kebeet des Hbstbaues meriliche Fortschritte zu berzeichnen gewesen. gestorben. ; — . ö. gen dahin, daß die anglo portugiesische Wahrend dhafel ir nc ; : n ihren segensreichen Cinfluß auf die Fugend voll und ganz auszuüben
st früher diesem Zweige der Landwirthschaft nur eine s f sberfs sass ; über .
⸗ ind besonders: überfüllte Klassen, vielfach Stoffüberbürdung, nicht-
gewählten, aus 4 vom Ministerium des Innern aus den Einberufung einer Reichttonferenz zu bewegen. HBezüg rage eine offene sei, daß Angesichts! der obschwebendäeente che r 6 . Kreisen der Land- und Forstwirthschaft, der Industrie oder lich einer solchen Konferenz meinte Lord Rosebery, . ö. 32 ö . 2 e n y 6. ker ne. ker, n l. 9 . Theater und Mufit. fachmännisch, Schulaufsicht, nicht immer genügende materielle Sitter. des Handelsstandes berufenen und aus zwei vom Ministerium daß er sie in, Bezug auf Canada für, zeitgemäß halte, erhalten werde, und daß er einen für beide Theile ehren⸗ in großen Umfang betrieben 6 r. auf richtige 5 und Liese⸗ Frie zrich⸗Wilhelmstädtisches Theater. stellung des Lehrers und rechtliche linficherheit desselben in Bezug auf des Innern aus der General. Eisen bahn Direltion bestimmten dagegen nicht für Australien. In, Australien stehe jetzt die vollen Ausgang erhoffe. Schließlich stellte der Minister die rung durch anerkannt zu verlässige Händler Werth gelegt wird. Der Bezug Die Parkfeste im Friedrich Wilhelmftädtifchen Concertgarten, die Ausübung der Schuldisziplin. ;. 1 ; Mitgliedern. Der Sandes? Eisenbahnrath wird vom öderation der australischen Kolsnien im Vordergrunde des Veröffenklichumg! der einschlägigen dipkomatifchen der neu zu pflanzenden Obstbaͤume wird meistenh durch die bestehenden welchen das Publikum immer in großen Scharen zuströmt, werden ., . . , ,, . inn . die
, , , d, r, , , ,, , , , , , , Der Landes Eisenbahnrath lat ꝰ ll i n ,, . Schluß seiner Nede wiederholte der Redner sein,d schon hes nns, se, bie Fnnfitien ,, bah in chern ,, Sg en nf , fader Haien waren mancherlei humoristische ineberraschungen als Xbesen folgende, von Meyer. Hamt̃urh vorgeschlagene Resolution zur öffentliche in n nrsth 4 k ö ö . por in e n , . . ft, diner g nnn . l a, . d e , , f l bese ir gn wude hebe hen ,,, . He ncht, seht, willkeinen, und se wird nnn, nn. , welche die Nebert der niederen Füsterdienst E l I ⸗— ö n 6 a intreffen e rüher so gefeierten ajor . 2 37 ö 4 ö j 5 h zen ; . ben, we e wüiebertragung der niederen« üsterdienste
g 1 frühere Höhe noch nicht erreicht hat, da die Neuanlagen von Obst. bereits das nächste am Sonnabend beborstebende Parkfest Italienische an den Lehl enn stent'el gh le liberttagh ,
ragen guf, Verlangen des Großherzoglichen Ministeriuns bes für tie Reichsfödergtion noch nicht aufgestellt werben könne. Serpa Pinto ließ die hauptstäbtische Bephlkerung“ aküich ; ana! ö Ri : ö . sein Gutachten zu erstgtten, auch kann derfelbe in An. Das sei zudem auch nicht Sache eines Privat vereins. alt =. an, . fen pi e lte rn, . . . bäumen anfaͤnglich nur geringe Erträge liefern. , , e m , mn ben bell durch das Arrangement Pesen seinen Etz , fee ent rf fen , gelegenheiten dieser Art selbständige Anträge an das Groß⸗ Sir Franeis de Winton, der frühere Sekretär des mporthandel in Portugal lahmzulegen, hat sich unh ö schweren ihm die Erfüllung seiner Pflicht. Der Achte Deutsche
—— —
aten bieser . tancis, here ver⸗ Sp arkaffenwesen. troll is Thegter. 439 ich, J,, r , ,, n ,. JJ Verkehrssachen ertheilt werde Er f ,. n l ahn. Afrika, mit dem Sig in Mombafa begleitet von seinen Adsu⸗ ungeschmaert Abnahme. ; sti . en,, 1. 4 , e Greber gg. En vom Königlichen Hoftheater in Dresden bringt n eine Während der Pause war folgendes Telegramm von dem Minister Verkehrsinteressen des Großherzogt oder einzel 9 ö tanten' Kapt. Wiuliems und Kapt. Erie Smit * 2 Mal, C , B Amtliche Nachrichten bestätigen 12535 neue Bücher ausgeftellt . . . 9. n n n ö neus Ginlage mit, singt also nicht das von fast allen früberen der geistlichen Angesegenherten ' w. Dr. van Goß ler eingegangen: zogthums oder einzelner Distritte tanten, Kapt. Wüliams un aht Erle. Smith an. Sir die Niede rmetze lung der Expedition Valla dim am Rein ein. unde ne gef a ge n e n i. . et nr ff ir Postillonen? kultivirte Lied. „Gute Macht“ En (tft, srug hen „Hestön Dank für freundliche Begrüßung, teichen nn g,;
desselben berührenden wichtigen Fragen zu hören. Ins- Francis wird über Land bis Brindisi fahren und etwa am N ö ̃ üdli art fs mf z n 24 n; ; ᷣ a n ; yaßg⸗ See. Aus Benguelaä meldet man den Selbstmord b ö ie Rr Einlage ist eine interessante Serenade voön Gounod. — Reben Hrn treue Arbeit, ungrmüdlich vorwärts für die deutsche Volksschule, den besondere gilt Lies von wichtigeren? iaßreg in Tee'nder est. 1. Ihni, auf dem Dampfer der britisch indischen Gesellschast bon Silva Porto, einem So Jahre alten, sehr bekannten. ieh tern * e, , , , ,,, üer e ge n , . sein Gastspiel als, Von Juan beginnt, Eckstein unseres Vaterlandes !=
stellung oder Abänderung der Fahrpläne und der Tarife, vor von Aden nach seinem Bestimmungsort segeln. j 6 j ; ; J J . w di Elöi ee, . zlllem von den Andree ger n late g ger , gm; In Harh ot lief an ten gerte geln hritisch Kriege⸗ Jer chu gorei enden an der Westküste Afrikas, nach einer sichtigung den Kinlagenflände vom j Jannar ihn ams 338 „, wirken mit: Frl. agin (Donna Anna, Fr. ber gr e e r rer, Tie Gesundheitgverhältniffe in Berlin blieben während
igen n t añ 6 i Ri 36 332 40 ; z l. Carl line), Hr. Lunde (Ottavlo) Hr ; Heer , , ,. i,. von Ausnahme⸗ und Differentialtar fen unregelmäßig gebil⸗ marine gebaute Kreuzer „Latona“ vom Stapel. Das . 8e. h . , g . 9. K Zumachs 1 Jos oss peirft . . 3 Krähmer (Masett᷑o). Kapeslmeister der Woche vom 11. bis 17. Mai ziemlich günstige, und auch die Sterb⸗ deten Tarifen, abgefehen jedoch von solchen Tarifen, welche ahh ens erhält. 14 schnellfeuernde Kanonen verschiedenen abgegangen & Ruthardt hat die musikalische . Pas, Höastsiriel det. Fr. EKhtkeit; tar segzn die Porwoche nut Pentb gesti gert, von je 100 nur in der Uebertragung der Tarife der kürzesten und billigsten alibers, eine 3pfündige Hotchkiß Haubitze, vier Norden feltzsche ⸗ ; unst und Wihsenschaft. else Str, mei en Sonnabend feng Forisckung mit de: . e Kahr, ü e nd er Ti Route auf konkurrirende Routen bestehen.) Auch Anträge Mitrailleusen, eine 9pfündige Kanone für Boot- und Feld⸗ Bulgarien. , Königliche Akademie der Wissenschaften. Tölt im Barbier von Sevilla? findet., umfahi nut noch . ö rf e i eff ge ute en nnn gn . wegen Abänderungen der allgemeinen BVestimmungen über die zweck' und 4 Torpedoröhren. Das Schiff wird durchweg Soft, J, Mai, (W. T. B.) Im Panitza⸗Prozeß Nach den bei Georg Reimer in Berlin in Kommission erschei⸗ Abende. mehrter Zahl . Tode. Dagegen haben Darmkatarrhe 6 Br n. Anwendung der Tarife (allgemeine Tarifvorschriften nebst elektrisch beleuchtet sein und seine Besatzung einschließlich der beantragte nach seinem heutigen Plaidoyer der Staats . nenden Sitz un gs berichten der Königlich Preußifchen Mannigfaltiges. Durchfälle der Kinder etwas weniger Sterbefall hervorgerufen. Die
Güterklassifikation), sowie Anträge auf allgemeine Aenderungen Offiziere aus 257 Mann bestehen. anwalt gegen Panitza, Arnandoff und Lieutenant ö Akgzemie der Wifsenf chaften zu Berlin“, von denen die Theilnahme des Säuglingsalter an der Sterblichkeit war eine etwas . In dem am Johannestisch belegenen großen Saale des Stadt größere als in der vorhergegangenen Woche, von je 16 000 Lebenden
der Betriebs. und Bahnpolizei⸗Neglemen s, soweit sie nicht Die von den Parnelliten in Aussicht genommene Rizoff die Tode sstrafe und gegen die übrigen in das . Stücke von Januar bis Aprll. soeben zur Versendung gelangt sind, technische Bestimmungen betreffen, können dem Landes⸗Eisen⸗ politische Kundgebung in T Komplott verwickelten Offiziere und Angeklagten die nach dem hat die phystkalisch mathematifche Klasse bewilligt; 1660 60 dem Pro. misstonshauses begdnnen heute Vormittag die Verhandlungen des Farben, aufs. Jahr berechnet, 81᷑ Säuglinge. Unter den In⸗ bahnrath zur Aeußerung vorgelegt werden. Sonnabend Abend von türkischen Gesetz vorgesehenen Freiheitsstrafen; die Anklage ö fessor Dr. Matthieffen in Rostock zu einer Reise nach den Fang⸗ Evangelisch⸗Sezialen Ko re sses. Im Auftrage der Re= fektions krankheiten zeigten. Scharlach und typhöse Fieber Yin verboten, und di gegen Demeter NRizoff JRiojaro f Ablansky und Lieutenant . stationen der Walfische am nördlichen Eismeer Behufs ophthalmologi⸗ gierung waren erschienen der Minister al Direktor, Geheime Ober⸗ allen Stadttheilen ein seltenes Vorkommen. Dagegen haben Sachsen⸗Coburg⸗Gotha. dem Verbot Geltu Slamenoff wurde lick o. . . cher Untersuchungen an Cetaceen; 1800 dem i wa ße ct Dr. Regierungs⸗Rath Dr. Bartsch vom Ministerium der geistlichen c. Erkrankungen an Diphtherie und ganz besonders an Masern zuge Got ha, 24. Mai. Der Landtag ist gestern geschlossen stationirte Burgas. 66 65 ii ist die Eisenbahnstrecke . d hn fz n , , n n , , , n . öh mn. irren, e en G i, , ö Parken nge er dernletten Sitz ngen kam bas anzafe ll, kel n Dambolt-urgas eröffnet worhen . Det lien nn e fe en, e en , ,, n de b e neden . i n n, ger, n n Verbot von Geldsammlungen in Wahl- und anderen öffent⸗ is Minister wurden, wie die „Köln. Ztg.“ meldet, uͤberall von ihm auf Neu- Guinea gesammelten i . Materials; öffnete die Verfammlung mit der Aufforderung, den Choral „Gin“ sorhie' dus der Schöneberger, Rosenthaler und Tempelhofer Vorstadt.
lichen Versammlungen zur Perhandlung., Der berichterstatlende verstärkt. Brien und mehrere andere der Bevölkerung freundlich begrüßt, die auch durch Ab— ö 2000 ι, dem Privatdozenten Pr. Wilm Ooltock zu einer Reise fefte Burg ist unser Gott“ zu singen. General-⸗Superintendent An Wachenbettfieber kam nur 1 Erkrankung sur Meldung; rosen⸗ h ; D. Schultze (Magdeburg) sprach hierauf ein Gebet. Alsdann artige Entzündungen des Zellgewebes der Haut zeigten fich 'in wenig
Ausschuß hatte einen Mehrheits- und einen Minderheitsantrag irische A t direkt nach Tipperar ordnungen ihre Befriedi nk für di ö. nach den Balearen und nach Algler, um die Entwickelung der Geckonen
eingebracht. Ersterer begnügte sich mit der Forderung der sondern kh n, . der e ern , . i , nn, n . . und verwandter Formen zu verfolgen; 500 M dem Direktor, Professor wurden der Geheime Regierungs⸗Rath Professo Dr Wagner (Berlin) gegen die Vorwoche veränderter Zahl. Zur Meldung gelangte auch
Zurückziehung des Verböts aus der Verordnung, letzterer Limeri ter dem Vorsitz des Paters fand ein feierlicher Gottesdienst statt lchem sich . * 9 , , k , ,
wollte diese überhaupt auf Grund der Verfassung beseitigt O Dw er und unter Betheili 2666 . z ö an mt , n . 9 . Berechnung einer an der Herzoglichen Sternwarte angestellten Be⸗ zweiten und Fabrikbesitzer Metzenthin (Brandenburg a. D) zum husten haben fehr abgenommen; die Zahl der durch ihn bedingten
,, , ze , r, m,, ge n, ng Fcen n unter Bethei igung von etwa, ) Personen ein die hervorragenden Mitglieder aller Religionsgemeinschaf⸗ . obachtungsreihe; 2000 , dem ? Pr. von Rebeur- Paschwitz, dritten Vorsitzenden gewählt. — Professor Pr. Wagner übernahm Sterbefälle sank auf 4. Auch rheumatische Beschwerden aller Art,
2 9 k . g 9 = ö ng abgehalten wurde. Dillon und OBrien hielten dabei ten und aller Nationalitäten ; des Landes betheiligten. gegenwärtig auf Teneriffa, zur Fortsetzung seiner Versuche über hierauf den Vorsitz mit etwa folgenden Worten: „Ich freue mich, daß namentlich akute Gelenkrheumatismen gelangten seltener zur ärztlichen , genom Urde. er heftige Reden. Die wenigen Schutzleute, welche zugegen waren, Prinz Ferdinand erklärte bie tägliche Bahnverbindung . Schwankungen der Lothlinie 'in Wilhelmshaven und auf Teneriffa, es gelungen ist, einen so stattlichen Kongreß bon Männern“ alleh Beobachtung.
Landtag hat ferner die Gesetzentwürfe über Gleichstellung von schritten nicht ein Die Abgesrdnẽten begaben sich sodann, gefolgt von Ywamboli = Burgas für eröffnet. Zweimal in der Woche . und 3600 6 dem O Jeffe in Steglitz bei Berlin zur fortgeseß ten Parteien zu Stande zu bringen, der es sich zur Aufgabe gemacht hat,