1890 / 127 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 28 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

HNanan. Bekanntmachung. 12906 verlegt und kommt daher in diesem Handels⸗ 12921] Lübbecke. Handelsregister 129, 2 kerereld. Bei Nr, S2 des Handels . Gesellschafts! des KRöniglichtn . zu eus l! S 16 6 C HN t E B E ö J 1 9 E

Im Handelsregister ist unter Nr. 387 nach An register in Wegfall.“ ena, am 23. Mai 1890. registers hiesiger Stelle, woselbst die aufgelöste und Die Wittwe Kaufmann . Kettler zu Levern

e,, , ,,, besnblich Were lscherte r e inn, zal fr dung m in Hanau eingetragen. roßherzogl. Sächs. Amtsgericht. eilung I. in Liquidation efindliche Gesellschaft sn irma hat für ihre zu Levern best de, unter d 19 2 [ 2 . . Hangu, den 22. Mai 15890. Dr. Jungherr. Raves Ce. mit dem Sitze in St. Tönis re, des Firmenregisfers mit 2 en nl fen . Um Deut en Rei 58⸗An ll er und Köni li rell l en 2 zköniglichcs Amtsgericht. Abtheilung l. . gistrirt ist, wurde heute vermerkt, daß die Liquidation eingetragene Bandelsniederlassung den Kaufmann lll ö nzeiger.

, (. II2923) beendigt und die Firma erloschen ist. Fritz Kettler zu Levern als Prokuristen bestellt, was Hannover. Bekanntmachung. 12907] Hastronp. In unser Gesellschaftsregister ist bei Krefeld, den 21. Mai 1890. am 22. Mai 1890 unter Nr. 49 des Prokurenregisters AM 1 27. Kerl in Mittwoch den 28 M ai 189 9 9 . . tell G. * 9 mer, ;

Auf Blatt 4141 des hiesigen Handelsregisters ist Nr. 8, früher Nr. 1895 (Mengeder Bergwerks⸗ Königliches Amtsgericht. vermerkt ist. heute zu der Firma Aug. Voß eingetragen: Attiengesellschaft zu Mengede) heute eingetragen . ; r n j ? ö 12920) Lübeck. Eintragung 12768 Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels,, Genossenschafts-, Zeichen und Muster⸗Registern, Über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan⸗Aenderungen der deutschen

Die Firma ist erloschen. worden: HVaunover, 23 Mai 1830. Im Beschlufse der Generalversammlung vom Krereld. Bei Nr. 1793 des Handels ⸗Firmen⸗ in das Handelsregister. Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in elnem befonderen Blatt unter dem Titel

Königliches Amtsgericht. IV. 2. Juli v. J. ist bestimmt: registers hiesiger Stelle, betr. die Firma Wwe 8. Am 24 Mai 1890 ist eingetragen: 22 . „Dem Aufsichtsrath wird in Gemäßheit der Be⸗ F. Joergen sem. dahier wurde“ auf Anmeldung auf Blatt 1543 die Firing Hans Viereck. T 2 E 2 Harburg. Bekanntmachung, 12919) stimmungen der Art. 232 und 166 des Handels, heute vermerkt, daß diese Firma erloschen ist. Oct der Niederlaffung: Lübeck. . . 60 ent e E (Nfr 1275 In das hiesige Handelsregister ist heute Blatt 696 gesetzbuches die Befugniß übertragen, den Mitgliedern Krefeld, den 21. Mai 1890. Jnhaber: Hans Ludwig Martin Viereck, Kauf⸗ 1 2 ; * 1 ) eingetragen die Firma: des Vorstandes die in, jenen Ärtikeln vorgefehene Königliches Amtsgericht. mann zu Lübeck. . Das Central cgandels. Negister für das Dentsche Reich kann durch asse Post : Anstalten, für Das Central Handels, Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Elsasser Mannfacturw. Lager Genehmigung zur Theilnahme an anderen“ gleich Lübeck, den 24. Mat 1899. Berlin auch . en lich Expedition des Deutschen Reichs. und Königlich Preußischen Staats Abonnement betraͤgt J M 50 3 für das Vierteljahr. Einzelne n, n,. 20 . Inhaber Ernst Meins mit dem Riederlafsungs⸗ artigen Gesellschaften zu ertheilen. 13918 Das Amtsgericht. Abtheilung 1y Anzeigers sSW. Wilhelmstraße 2, bezogen werden. Insertions preis är den Raum (iner Druchzeile 30! ** . k . . . Kaufmann Kastrop, ö 6 e, ,,, z . . . i . bei . 3226 Funk, Pr. Propy rnst Friedrich Johann Meins daselbst. önigliches Amtsgericht. des Handels-Firmen⸗Registers hiesiger Stelle ein ; . 8 z 13) 2 3. 3 s. Reg B ĩ ] iv 2 ĩ e ) J 8 . Sci Harburg, den 22. Mai 1890 . getragen wo; den, daß die dort registrirte Firma Memel. Bekanntmachung. 12928 ; Handels ⸗Regifter. . Der . ö Dr . . Hi elt d che fe gef en, , deter worden: a,,, Heinrich Schindler zu Königliches Amtsgericht. I. Kirehem; Bekanntmachung. (12917 Zimmermann K rann dahier erloschen ist. In unserem Gesellschaftsregister* ist folgende Ein⸗ Vie Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften (esellschaft Bie Gesellschafter sind Adolf Karl Mi. Gladbach, den 15. Mai 1890. Folgendes zufolge Verfügung vom 21. Mai 1890 Im Gesellschaftsregister des hiesigen Königlichen Krefeld, den 21. Mai 1890. tragung bewirkt worden: und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Butz und Friedrich Leitz, beide Ingenieure in Mann- Königliches Amtsgericht. Abtheilung III an demselben Tage eingetr worden: Harburg. Bekanntmachung. Ul2509)] Amtzgerichts ist bei laufender Nummer 31, wofesbst Königliches Amtsgericht. Laufende Nr. 145. Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der beim. Die r ig hat am 1. April 1890 . ,, . ur n mn. er, er, ö . die Witt Zur Firma der linterelbeschen Eisenbahn⸗ die Firma Brachbacher Sochofen⸗Gewerkschaft . Firma der Gesellschaft: Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels begonnen. Yak el. Bekanntmachung 12937 Ma ö. . b 06 26 ö W me K rr nr . ö ö das hiesige r, . . g. * . . . ,, . Iltiengese it schaft Boehmisches Brauhaus y, 1 ö. m din e, se . dem . ih . Juli 1888 zwischen Adolf Butz und In unser Gesellschaftsregifter 6st bei Nr. 19 in en , ne orene Froehlich, aus Ober⸗ udelgtegister heute Folgendes eingetragen: getragen steht, olonnè eute folgende Ein⸗ In unser Handelsregister ist heute au emel. . nigrei ürttemberg und dem Großherzog⸗ eresia Katharina Rießle in Mannheim errichtete Spalte 4 Folgendes eingetragen worden: Rt bnik, den JI. Mai 189 aum , de . . 19 . 1 . . k . 44 Nr. ö . . die Aenderung der Firma Sitz der Gesellschaft: Memel. thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Ehevertrag bestimmt: Die Verlobten wählen als In der , . berufenen n,, n e Abtheilung . ö ammlung vom 18. Ve Baut Anmeldung dom 22. April 1899 ist der der offenen Handelsgese schaft: Plantlünner Syar⸗ Rechts verhältnisse der Gesellschaft: Die Gesellschaft Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die Gemeinschaftsart das Geding des Ausschlusses der Generalversammlung der Ak iengesellschaft Zucker. w zember 1889 ausgesprochenen Zustimmung zwischen Gesellschafter Carl Weber zu Schneppenkauten am kassen⸗Verein nothwendig gewordene Löschung dieser ist eine Aktiengesellschaft von unbestimmter Dauer beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezr'. Sonn. fahrenden Habe aus der Gütergemeinfchaft nach fabrik Nakel vom 16. Mai 1890 ist Ry bnil Bek 2 der Königlichen Staatsregierung und zwischen der ? Dezember 1889 aus der Hesellschaft ausgetreten. Firma und Blatt 261 desselben Registers die um, und durch Vertrag vom 21 Feb 8 ö abends, die letzteren monatlich Maßgabe der Besti in L. R. S. Io bi ür die Zet , e, 8 i ĩ 2 9 . , e,. . Dircktign und dem Auffichttrathe der Gesellschast,*Kirchsn, den? z0. aner 86e gcänderte Gefellschaft felgendern nein etrasn runde e . , ß ,,, am 4. Januar 1890 geschlossen und jetzt landes herr, Der Gerichtoschreiber Königlichen Amtsgericht⸗ worden: g Die Gründer der Gesellschaft sind: n , 2. , , n. l ade, in die gt, , n nnn, an gh hrt ö. win,, w en . . ö ö i 7 ig is . . F eB⸗(—=— . 9 j ö Ri * ö 2 3 z 9 . . i * I t * P ; 23 9 ö s ' ö * one Kapla heu '. ge 6 wo . d r a gg te 9 33 , 3 2 ,,, Sparkassen⸗ Verein der an ertientath J. C. G. Sternberg von ; ia e , ieh . künftige, fahrende, wie liegende, actihe b. naEstehende Siatutenänderung beschlossen: Rybuik, den 21! in 1890. ö Uuterelbcste issztahn i das, Ciehthun, des kesntsshers i. Er. Handelsregifter. 12914 * tie derlasf ung Plantlünne. i,, ade ööc'fmannchan Brie bier ist ale der ide fte . , , ö , Derg een des Jlebendertrages erhalt fol. Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. ö . 9. 1. . ö ; Der . August Meitz zu Königsberg ,, Die Gesellschafter sind: der Rlheher Hernia nn Re bann l, Stmelr. R i, . ö. 2g gehe . . , , . . uflösung der Gesellschaft statt. (8. 3 des Ver hat für seine Che mit Marie Johanna Meitz, 1) Pastor Schrieper zu Plantlünne. der Kaufmann L. Hoppe von Memel,“ ̃ ͤ r . es zusammen eingeworfenen 109 * und in der eg. einhalb Kü. bri s ister trages.) ßeb; Weidemann, durch Vertraß vom 11. Zanuat 25 Hie Rechtsnachfolger bes verstorbenen Müblen⸗ der Rentier Ludwi , en, Fiymenregisters eingetragen : . ,,,, lt sril:t meter von der Fahrik, wohnen, Solingen. In unser Gesellschaftsregister ist heute ö . ö b. V e ; ; j Mühl er Ludwig Hohorst von Memel . rungenschaft aus dieser Ehe besteht wird für die per Achse auf die Fabrik ge⸗ Folgendes eingetr orden: Die Liquidation wird für Rechnung des Staats 1877 die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbe besitzers G. H. W. Schmeing zu Plantlünne nämlich: der Rheder Ausust Hohorst p M ; zr Dr staufleuten. Garl. Hannack und Eugen 7 : i ĩ ienrũ i ! ö iquida bird für Rey 8 des, eig , ö . ne, n ; I ] 18. bi sertipỹr⸗ sr vie Ri 14) Zu QZ. 735 Tirm. Reg. Bd. III. Firma lieferten Aktienrüben (vierhundert? Centner Bei Rr. 33 *g? D K von der seite ss des Ministers der öffentlichen Arbeiten gusgeschlossen; daz Vermöten ! der? hes erh. a. dessen Wittwe Louise, geb. Vaerting, zu der Paufman n C. S3 Km, . r e, , Ride bier aft Koll ttirprotura für die Firma Georg Müller, Ziegelei Sandhofen“ Aktie) ei ü J d zu bezeichnenden Königlichen Behörde bewirkt. (5. 3 Alles, was sie während der Ehe durch Erbschaften Plantlünne. . , ip* 83 9 . emel, Nathan junior hier ertheilt und unter znr hein r ib 5 9. i, , . ö ö. ie) eing. Entfernungs vergütung per mit dem Sitze zu Solingen und als deren In⸗ des Vertrages) Heschenke, Ginckssalte dert senst Adr, k ien, b. ber Oekonom Bernard Schneing daselbst ,, i eylins von Memel, ; Nr. 993 des Prokurenregisters eingetragen. a r, , k . ö . 2 . ar er netto Rüben von fünf Pfennigen all, haber: . .

Der Vertrag regelt des Näheren, was der Gesell. Gigenschaft des eingebrachten Vermögens haben 3) Folon Gerhard Hermann Sand daselbst. der au fulann her 361 33 .. , 6M Utz, zen Fitma Biemaun 4 Co, ist seit . dies ö m mn . Gun ö lag afl ik di k schaft und den Aktionären vom Staate zu gewähren ist. Dies ist zufolge Verfügung vom j7 Mai 1890 4 Kötter Gerhard List daselbst der Kauftiann ö ber wen mch dium ent, sbb zum, Werriehe nes Getreide. . gt . 5 b 1. i ee r eee; ,, , . ö Vicßard Tum

noi 7 . ( ist om 17. 86 4 K6 8 d . f Kaufm. . ; ö . ; t: Es soll zwischen den fracht bis zur Hoͤhe von zwölf Pfennigen pro Beid Soli

Der Kussschtörstz. rl cäen e , Her melee, ür an ies schten ä, . genen en . 33 Kulte nr, Fe ge, t av Follmann von Memel, und Produkten Kommissionsgeschäfts hier eine Kom. Lrrichtete Chevertrag bestimm . z gen p eide zu Solingen. , i g. ö ue il e gn gets e. ale Mer rn fg, . ,,, . i, 6 Brgun von Memel, manditgesellschaft gebildet, deren persönlich haftender , mn ,, eine Sr en gen che ftgen. fh Centner . Zur Vertretung der Gesellfchaft und Zeichnung , Hüte ft , elich e,, m n n n 8 9. ö . ,, . von Memel, Gesellschafter der Kaufmann Wilhelm Bie mann hier . . 1 ö die , 1499 des e g nn zufolge Verfügung vom 22. Mai 1890 der Firma ist ein jeder der Gesellschafter berechtigt. fe nter be hen ij szäannzeffisctff eser Kb obe Th lig. Mai 16g: ä Golen Jobann Bernhard Cilermanmm zu Alten-. nn date nn ben em, iht rgettagen unter gir. ih des Jefeliscafts.! bär rl e e, zen nt , n J.,. k icht I

S it es ö 6 * af g z 6. . Ge Schneide ö J re 383 38 2 Neg. 113. 1 Mia . ; önigliches Amtsgericht. . . , JJ . lu ge ge on Theodor Wintermann. geb. Wilbers 2. e n n 6. Scan won mel Vie det urg. den 1. Mai 1699. , , , Kani l cen Anta erich. e * . . zu vertreten. (5. 7 des Ber Konstanx. Handelsregistereinträge. 129165] daselbst als Rechtsnachfolger des Golbn Ich. der⸗ . . Joh. ö. I rel, Königliches Amtegericht, Abtheilung s. ,,,, J ö 12938] Solingen. In unser Gesellschaftsre .

ges. 3 iesseiti idelsregi in ! mann Wi selbst. Tauf Fart J He . 3. ! 4 ö . k 4 a. diesseitige Handelsregister wurde ein ,, daselbst unriq 8 der Kaufmann Carl Kerkau von Memel, . . . 16). Zu O -Z. . 289 Ges. Reg. Bd. VI. Firma Naumburg, Hessen. Bekanntmachung. Fol gendes eingetragen worden: ; der ce istasr getragen: 3. gn nee h ö. , ermann Heinri evermann zu der Kaufmann Rebert Siebert von Memel, Mannheim, O andelsregistereinträge. 12929] „Louis Back, in Mannheim, Offen Handels, In unserem Flrmenregister ist heute Folgendes Bei Rr 287 Firma Koch * Hartkopf zu

. ,, e meet 9 3u 83 6 , . ö ** kenn Johan w der Braumeister Gustav Mueller von Memel, . Zum Handelgregister wurde eingetragen: gesellschaft. Die Gesellschafter sind-: Margaretha, eingetragen worden: Merscheid

J n e , mn a ,, , na „A. Rinkenburger . einri erger zu Heitel. 9 , . . , . ö eln e c. Ehefrau ee rn gh, Karl . zu . 20 Ehefrau Holzhausen in Naum⸗ Die Handelsgesellschaft ist durch gegenseitige it w V ; h ' S* g 715 * an gi . e Gem e, . , . Emil Pruß von Schmelz, (. * R im-! Vie Ge. in Mannheim. Jean Back, Kaufmann in London. urg Uebereinkunft aufgelöft. . ö perfekt geworden, sind zur 3 , J . „Friedrich Krenz e m, . ö k 4 . Franz Fahrenholz von ; ,. armer, ,,. d . . geb. . , . , . . 3 2. Louis Sprenger in Merx⸗ Solingen, n Me 1890. ner gh 189 . a , ,,, t ͤ 1 . . e Memel, . en Gesellschafter Georg miß, besorgt, welcher Bohrmann in London und Louis Back, Kaufmann ausen —:

J 1 pe, a ,. dit k n , , ,, . der Rentier Albrecht Lucgnus von Memel, auch allein zur Vornahme der ö erforderlichen in Mannheim. Die Gesellschaft hat am 7. Mai Die Firma ist erloschen. 4 Zu B. 8 331 die Firm e rn . n n, ,, . . 6. . u j be⸗ der Kaufmann 3. C. Schmidt von Memel, . Handlungen berechtigt ist. 1890 begonnen und wird vertreten durch Louis Naumburg,. Hessen, den 23. Mai 1890. Spremberg. Bekanntmachung. 12949 Harburg. Betanutmachung. 12908) burger in Kon stlanz⸗ ist erloschen . . gelöscht und . ö, ö ö. . . an 16 . 361 , . . di . tig ber . . . . rn J

In das hiesige Handel gregister e heute Blaft o/ Y) gu Se m n,, Firma „Jos. Kreuzer in Sparkaffen-Verein * Schrlereh irg; p. hier ein⸗˖ 3 ernmann Graef von Memel, . 3 , ; reg nr nt. nn . Krmertte Prokura, des Carl Friedrich Müller ju eingetragen die Firma Julius . iti de . „Jos. zer in ĩ t mp. hier ein der Rentier Carl Kraufe von Memel, . Gesellschaft ist aufgelst Aktiven und Passiven sind 17) Zu O3. 248 Ges.-Reg. Bd. VI. Firma w Spremberg für die Firma „T. F. Müller“ da , . . ,, . ö . n. J der Gastwirth Ernst Wessphal aus Lankuppen, . guf den bisherigen Theilhaber Johann Heinrich zBadische Molkereigefellschaft Mündel 4 Neias e. Bekanntmachung. 12935] selbft heute gelöscht ö F der Kaufmann Julius Marcus daselbft. gonstanz, haber Ren 3 n, Gesellschafter: , ,, . J Ka ee beg g ie, Firm. Reg. Bd. I. Fi K 1 6 des Gr. Land a . ö . . ö. 2 ö ,,

Darburg, den 25 Mar logs ˖mmich. . habe x ? : . . ; ö men, ö. Zu 8. 732 Firm. Reg. ! Firmg ur einstweilige Verfügung des r. Land eingetragenen Firma . eige eren Inhaber Königliches Amtsgericht.

gx. gsiches , ü. J nn, ,,,, 2 K zu n . der Kaufmann H. C. Teubner von Memel, zA. Engelmann“ in Mannheim. Inhaber ist gerichts Mannheim. Kammer fur Handelssachen, vom der Meia siwaaren fahr ant Carl Ferdinand Weigel . .

K h uch Sn 3 * r fe, er, fn . , , . . 3 ö. id der Kaufmann John Gronau von Meme . Anna Engelmann in Mannheim. 19 April 1880, Nr. 6422, wurde dem Kaufmann in Mittel-Neuland ist, ist heute eingetragen worden, 12604 Mermsd ort n. HK. Getanntmachung. 12901] ort: „Maschinen und Brau lltenfi lch 3 n q. Lehrer Derma nm n,. Kadi . die Kaufmannsfrau Emma Laaser, geb. Graf, . 4 Zu O.. 3. 442 Firm-Reg. Bd. II. Firma Julius Thiergärtner dahier die Zeichnung der Firma daß der Sltz der Firma von Neiffe nach Mittel, Treysa. Im hiesigen Handelsregister ist unter z In ö. 5 ist unter Rr. 52 die Grauer und giÿzeltin“ jn Kon stauz Rechts dergesiast daß diese Vertretung 3 . , . aus Heydek n , . , iter ag . , ,. ö nil in 1. i 1890 h ö

irma „Reinhold Schubert“ und als deren In., verhältnisse f ft: Die Gesellsch: ifter inschaft üben ͤ ; f , n, . gen n, , nn, nm,, n, om, . , ger gen; aher, der Kausmann. Reinhold. Schubert . ö eg e, ieh r ls ichen ö. Gern , f anch un ben ist. Die, gemäß Art. 20g n des f gn deutschen 5) Zu D.. 234 Firm.⸗Reg. Bd. J. Firma 18) S-3 695, Firm. Reg. Bd. III. Firma Königliches Amtsgericht. Die dem Simon Stahl ertheilte Prokura Kist er⸗ Schreiberhan am 27 Mai 189560 eingefragen. Hraner, verheiratheter Mechaniker in Kon fan und Könlgliches Jin irh Abtheil : Handelt gesetzbuches bestellten Reviforen sind: Ph. Faul“ in Mannheim. Bie Firma sst er— „Carl Holder“ in Karlsruhe mit Jweignieder— J . loschen. Das Handelsgeschäft ift unter Beibehaltung

. Cr Frier in, , mehr, . j n z glich Imtsgericht. Abtheilung I. ) Fonfsul Schröher Lund, loschen. . lassung in Mannheim. Der Geschäftsbetrieb wurde Weisse. Bekanntmachung. [12936] der feitherigen Firma auf den Kaufmann Salomon

, e ,,, en iche r . n. , ö 2 Kaufmann L. Alexander, s) Zu O3. 621 Firm Reg. Bd. III., Firma von Karlsruhe nach Mannheim verlegt. In unserem Firmenregister ist die unter Nr. 106 Stahl in Gilserberg als neuen Inhaber über⸗

k die Gefellschaft einzeln ju vertreken inn berechtigt, In unsetanm hn n, amg, ; 12926 beide in Memel. ö. , Zwenger“ in Kassel mit Zweignieder⸗ Mannheim, den 195. Mai 1890 eingetragene Firma „J. Elsner“ mit dem Sitze gegangen. ö. Hirschperg, Bekanntmachung. 12900 Y Unter S5. 114. Firma und Niederlassungs· Fol. 80 zufolge He r fe fehr em hn nd ibo 99 , 9 n, , . eder e eich . , reh, nn . in . . . 3 ö . karg g er n ge , ,

JItgunserem Firmenregister ist heute unter Rr. 776 orf? „Schuler Federspiel . in Konstauz. Vie künftige Firmlrung er Firma S. Wilmersdörfer 8 m (or een, sritgtttignatt John ͤ ö. e , . a den, g . am jselben Tage. die Firma „Ludwig Springer vormals Hof- Gesellschaft besteht aus Karl Schuler ber en ,, 9 rsdäörfser Hronau erworbenen Grundstück, Stadt Memel ö loschen. Die Kaufleute Karl Johann Heinrich Wilhelm —— Königliches Amtsgericht. Treysa, 19. Mai 1890.

z . ; aus Schuler, h. Kauf⸗ . . sdörfer Hyp. Nr. 972, für welches ö j . Volz, Johann Gottfried Julius Geor 3w 1293 . ; onigli ĩ photograptz Otto van Boschn zu Hirschberg maln, n t ; ersönl ? n , . , j pclches zusammen mit den . enn, das) Königliches Amtsgericht. n, en, n, . ger , . . . . ö . . er Hastagen, Utensilien und Waarenvorraͤt hen ein Preis . Mannheim und Heincich Blecher in Stuttgart sind Neinintz en. Zu Nr. 64 des bandelsregisters ist Oberhausen. Handelsregister (12945 J, n K . e h srl festgesetzt worden ft. 4 ai Proturisten bestellt in der Art, daß je zwei der. am. 15. . M. ensetragfn morden, daß, die Firma des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhansen 12502 Hirschberg, den 135. Mar 189 Dem Kauf dnn Reha Ry ö ö. srck ö geber rie leren, rr sn . Das Grundkapital der Gesellschaft beträgt . selben zusammen berechtigt sind, die Firma zu Friedrich Hartmann in Meiningen erloschen ist. In unser Firmenregister ist unter Nr. 159 die Trier. Zufolge Verfügung von heuteß wurde Königliches Amtsgericht. IJ. feilt. a er ie liches . 3 180 Wo Ab, vertheilt auf 180, auf den Inhaber . zeichnen. Meiningen, den 14. Mai 1890. ; Firma Hermann Hackfstein zu Oberhansen und eingetragen: i, e . gericht. lautende Allien von je 1096 d und kann auf Ber 7) Zu Qr83. 287 Ges.Reg. Bd. VI. „Benz Derzogl. Amtsgericht. Abtheilung J. als deren Inhaber der Metzgermeister Heinrich ger, I Bei Rr. 263 des hiesigen Gesellschaftzregisters,

,, Konstanz, 23. Mai 1890. Hoffmann s er ö ĩ ini 6. f Husum. Bekannt ; 2905 , . ; schluß der Generalversammlung bis auf das Doeh . * Cie, Rheinische Gasmotorenfabrik!“ in v. Bibra. ck Mai l t . ö ips⸗ ekanntmachung 129065 Gr. Amtsgericht. erhöht werden. . f oppelte . Mannheim. Auf 1. Mai 1890 sind die Gesell⸗ ö , . ,,,, . 3 n, . 12934 —— betreffend. Salomon Levy ist aus der Handels-

Im hiesigen Firmenregister Nr. H? ist die Firma: Krimmer 11952 ; ö ; Einhorn Lip otheke J. Matthei“ gezfcht an . f Iöz6! „Von den ziktien sind von dem Mitakttongir Jo r ö. schaltet F. W. Eßlinger u. Mox Rose aus der Ge—

8 r ö 9 a, . ö ö . , , In das Handelsregister ist ein— Gronau in Anrechnung auf den vorerwähnten . . sellschaft ausgeschleden und Friedrich von Fischer, Meiningen. Unter Nr. 315 des Handelsregisters Oberhausen. Handelsregister (12944) gesellschaft ausgeschieden und ist dieselbe damit auf⸗ Tage unter Nr. 10 eingetragen die Firma: In unterem Czefellschaf enn ff! 6; . 7 ge . , preis 493 Stück, die übrigen von den anderen Atttö— (. sawie Julius Ganß, Kaufleute dahier, als weitere ist am 15. Mai d. J die Firma M. Hauff in des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. gelöst. Leopold Levy, Kaufmann zu Hottenbach, setzt Gesell gister ist unter Nr. 2! zu Nr. 75. Firma: J. H. Schraud. nairen übernommen. ( Gesellschafter eingetreten. Sämmtliche Gesellschafter Meiningen mit Marie Hanff, Ebefrau des Feuer In unser Firmenregister ist unter Nr. 169 die das Handelsgeschäft unter der bisherigen Firma

Einhorn⸗Apotheke Th. In * i t irkt: Sitz: j ĩ ; . poth h. Jugwersen folgende Eintragung bewirkt: Sitz: Lastrup. Den Vorstand der Gesellschaft bildet ein Direktor, . sind nunmehr zeichnungsberechtigt. Die dem Karl manng ker Werra Eisenbahn Eduard Hanff, in Firma Wwe. W. Zimmermann zu Sterkrade Gebrüder Levy fort. 2) Unter Nr. 1999 des Firmenregisters die vor—

mit dem Niederlassungsorte Hufum u ĩ Fi se ft ' ,, ; . ö e, nn g. . n, 4 2) zu Nr. 91. k Drees. dessen Urkunden und Ecklärungen für die Gesellschaft Benz und Max Rose ertheilte Kollektivprokura ist Meiningen als Inhaberin eingetragen worden. und als deren Inhaber die Spezereihändlerin Wittwe Husum, den 22. Mai 1896. Bornhufe Lideke 3 3) zu Nr. 98 96 ; n n n. l verbindlich sind, wenn sie mit der Firma der Gesell⸗ ( erloschen. Meiningen, den 16. Mai 1896. Wilhelm Zimmermann, Caroline, geb. Feld hoff, zu bezeichnete , „Gebrüder Leutz und als In— Kön igliches Amtsgericht. Abtheilung J. Sitz der Gefen fn! ö. ö 3 S. Hëlzen. schaft und seiner Unterschrift verfehen sind. Der 8) Zu H.: 3. 473 Firm. Reg. Bd. III. Firma Herzogliches Amtsgericht. Abtheilung J. Sterkrade am 23. Mal 1890 eingetragen. haber der Kaufmann Leopold Levy zu Hottenbach“ ,, gicltmit he: reis gKotthus Die gin i n. Vorstand wird zu gerichtlichem oder notariellem J. Grof in Mannheim. Das Geschift sst auf v. Bibra. J 39 3) Unter Nr. 278 des Prokurenregisters die von Ino wrazlam. Bekanntmachung. 12904 Rechte verl altniff. der Gesellsc aft: ö K * . . Protokoll vom Aufsichtgrath' erwählt und ist zur . die Wittwe des Friedrich Christian Nieper, Jofefine, . . Oberhaunsen. Handelsregister [12946] dem vorgenannten Kaufmann Levy als Inhaber der In unser Firmenregister ist Folgendes eingetragen Die Gesellfchaster find: dant: . Gn ff Brand. Zeit der Kaufmann H. C. Teubner zu Memel. geb. Groß übergegangen, welche dasselbe unter der meldort. Bekanntmachung, 12933) des Königlichen Amtsgerichts zu Oberhausen. Firma Gebrüder Levy dem Handelsmaänn Simon worden: 2. der Fabritbess et: Hugo Bhtnhise Neu⸗ Inhab⸗ ö n. h Ger Die Mitglieder des zestigen Aufsichtsraths sind: ö gleichen Firma weiter heireibt In das Gesellschaftsregister ist zu Nr. 4151: In unser Firmenregisier ist unter Nr. is1 die Blatt zu Hottenbach ertheilte Prokura. Spalte 1. Laufende Nr.: 49z. 1 go B zu Neu ö. Uf einiger: Johann Gerhard Brand J) Kommerzienrath J. C. G. Sternberg, . Y Jus O-, 126 Firm -Reg. Bd. IJ. Firmg „Holsteinische Oelgrubengesellschaft in irmg G. Hidding zu Sterkrade und als deren Trier, den 271. Mai 1890. Spalte 2. Bezeichnung des Firmeninhabers: b. der Sekonom Frit Bornhuse zu Neumühl N 129 nn, 8 ; 2) Kaufmann L. Hoppe, . „E. Böhmer“ in Mannheim. Die Firma ist Samburg nhaber der Manufacturwgarenhändler Georg Stroh, Kaufmann Aboiph' Bluhn n ine Ahn . e . 5 . . e, Nr. . Firma; erh. Fresenborg. 3) Kaufmann John Gronau, erloschen. eingetragen: Hidding zu Sterkrade am 25. Mai 1890 eingetragen! Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Spalte 3. Ott der Niederlaffung: Die Gesellschas⸗ 9 e h ; * ö. Sitz. Efsen. e. . 4) Kaufmann F. W. Gebauer, ; 10) Zu O. . 733 Firm. Reg. Bd. III. Firma Rach beendigter Liquidation ist die Firma gelöscht. ,. ; Hauptniederlassung in Thorn. gonntn. am 1. Januar 1890 be- . . Gerhard Heinrich Fresen—⸗ sämmtlich in Memel. . J. Koch's Nachf. Strahm“ in Mannheim. Meldorf, den J7. Mai 1890. (12943) Uelzen. Bekanntmachung. . = 6 12951) Zweigniederlaffung in Inowrazlaw. Eingetragen zufolge Verfügung vom 22. Mai 1890 123 gin . 8. Netel Die Zusammenberufung der Generalpersammlung . Fuhaber ist Albert Maximiliaäa Strahm, Königliches Amtsgericht. Abtheilung J. Oldenburg i. MHolstein. Bekanntmachung. In hiesigen Handels register ist heute eingetragen?; Spalte 4. Bezeichnung der Firma: am 23. Mai 1890. . . Qn Effer eteler. erfolgt durch den Aufsichtsrath unter kurzer Mit⸗ . Kaufmann in Mannheim. Der am 3 April 1896 ö Die unter Nr. 32 des hiesigen Firmenregisters ein. 1) Bl. 13 zu der Firma Adolph Hoevermann: Adoluh Bluhm. Kottbus, den 235. Mai 1890 Inhabe 3. f . 8 hard Anton Neteler heilung. der Tagesordnung mittels welmakiger . zwischen giesem und Jehann Kochs Wittwe, Kathe. teYz2] getragene Firmg C. treutzfeldt; Inhaber Müller Das Gefchäft' ist mit Aktiben? und Passiven uͤber⸗· ö Spalte 5. Eingetragen zufolge' Verfügung vom ni lick e gericht J ͤ f einiger: Bernhard Anton Neteler öffentlicher Bekanntmachung; zwischen dem Erscheinen ö rina Elisabetha, geb. Ehrler, in Mannheim errichtete Müllheim. Nr. 5925. Unter O8. 30 des Hans Hinrich Christian Kreutzfeldt in Koselau, ist gegangen auf den Kaufmann Heinrich Adolph 22. Mai 1590 am 23. Mai' 1855. . . . 124 ö 5 . Geb Schröer der ersten Bekanntmachung und dem Si ungstage . Ehevertrag bestimmt: Von dem gegenseitigen Ver, Gesellschaftsregistersß dahier Firma. Fried. zufolge Verfügung vom 29. März er. gelöscht am Hoevermann in Uelzen als alleinigen Inhaber, Epalte 3. Vie Bainteickherlafsung befindet sich nnr) 124. ö ö. . z * er, offene muß ein Zwischenraum von wenigstens achlzehn Tagen . mögengbeibringen wirft jeder Theil nur den Betrag Grapp in Müllheim wurde heute eingekragen; felbizen Tage 27) Bl. 27 zu der Firma Gustar Rühue: in Thorn; in Inowrajlaw ist eine Zweignieder⸗ KTefeld. Zwischen den Kaufleuten Brödezh S n. ogesellschaft. liegen. ö . von 50 M in die Gemeinschaft ein, alles übrige, Auf Ableben des unterm 11. Januar 1857 Oldenburg i. / Holstein, den 21. Mai 1890. Wittwe Wilhelmine Johanne Henriette (genannt lassung. . Jakob Geenen? Gerhard? Gen (cute ** 1; . itz Matrum. Schröer. Die öffentlichen Bekanntmachungen der Gesellschaft gegenwärtige und zukünftige, bewegliche und unbeweg⸗ erfolgten Todes des Gesellschafters Friedrich Königliches Amtsgericht. Minna) Räühne, geb. Winter, in Uelzen, alleinige Inowrazlam, den 25. Mai 1890. Geenen, alle zu Werze mwohnens ist unt öun 6. 1 6 . Ger hard Heinrich hröer, Johann erfolgen durch: liche Vermögen beider Theile hingegen sammt den Grapp Wittowe trat nach Uebereinkunft der Inhaberin seit dem am 10. Februar 1850 erfolgten Tobe . Königliches Amtsgericht. Sg mein! . Pe mb e enn han, , gr ,, 4 an nn n en a. den Reichsanzeiger, darauf haftenden Schulden wird von der Gemein— bisherigen Gesellschafter Ida Grapp, ledig, Pleschen. Bekanntmachung. (12939) ihres Ehemannes. Gebr. Geer dn min ere g el bn ee de . 5 me fc . 5 ugus esterhoff, b. das Memeler Dampfboot, schaft ausgeschlossen und. r ge shsfte und bleibt wohnhaft in Müllheim, als Gesellschafterin ein. Zufolge Verfügung vom heutigen Tage ist das Uelzen, den 23. Mai 1890. Jauer. Betauntmachung. 2912 Tir, gn Gelen a e enn e , gn in i. 9 , . die Memeler Zeitung . daher Sondergut desjenigen Chetheils, von welchem Müllheim, 24. Mai 1890. Erlöschen der in unserem Firmenregister unter Nr. 31 Königliches Amtsgericht. J. In unser Firmenregister ist unter laufende Nr. 206 heute sub Nr 1901 dez Dandels⸗Gesell ing ; gen, . Mai ö. ; Jede Bekanntmachung gilt als hinreichend publi⸗ es herrührt. Großh Bad. Amtsgericht. eingetragenen Firma: „Julius Leyser Michel“ ——— die Firma Ernst Kahms, Milchpachter l ver hie sitz ern iche , els· Gesellschaftsregisters Großherzoglich 2 Amtsgericht. zirt, wenn sie einmal veröffentlicht worden ist. 1I) Zu O3. 734 Firm.⸗Reg. Bd. 1I. . Buhlinger. heute eingetragen worden. 12605 Güter der Zuckerfabrik Alt⸗Jauer und asz Krefeld, den 21. Mei 1890 K Falls eines oder mehrere dieser Blätter eingehen, Martin Koehler“ in Mannheim. Inhaber ist Pleschen, den 23. Mai 1890. Walldürn. Nr. 3731. Zum Firmenregister wurde deren Inhaber der Milchpächter Ernst Kahms zu ztönigliches Amtggericht 12926] Unzugänglich werden, oder die Aufnahme der“ An— Martin Koehler, Kaufmann in Mannheim. Der 12930 Königliches Amtsgericht. eingetragen: Alt Jauer am 25. Mai 15h 'eingerragen worben. e dn, de, d ,. w . „ie, z läbesß] zeigen veiweiger:, genügt Re Bekanntmachung in den ö am 29. Mai 1856 zwischen diesem und Barbara m. Gladbach. In das Prokurenregister ist ern, 3a O S. 120 Firma Maier Siebheimer in Jauer, den 2. Mai 1850. In wunser Firmenregister ist heute übrigen Blättern. ( Koch in Mannheim errichtete Ehevertrag bestimmt: unter Nr I1I7 die für das unter der Firma Rawüitsch. Bekanntmachung. 129421 Hardheim“: die Firma ist erloschen. Zu O. 3. 69 „Firma Alois Bundschuh in

inn n ,,, rerererg. Bei Rn ges des Hande ⸗Geselll? 6 6 . . els⸗Gesellschasts· Leyern eingetragen, daß die Firma zufolge des z ö . ; ö ; x ĩ t registers hiesiger Stelle wurde gu en,. n , ,. f s am 21. Mai 1890 . liche Aktiv. und Pafsivvermögen der Brautleute Handelsgeschäft dem 1) Walter, 23) Edmund und Firma Z. Wenzel zu Nawitsch und als deren In. Schwein berg“: au Ableben des Ka ns Alois e , Detaunt machung. 12 1] vermerit, . dic Ii ene. d ,, Ie ier . . of rn. a Riemei, den i. Mal lo Meibt. von der zwischen ihnen bestehenden ehelichen 3H Peter Junkers, alle in Rheydt . ertheilte haber der Kaufmann Franz , zu Far fh , R . . . I ill geb.

Bei der Pol. 7) Bd nimma mn Handels eg stecl Er Tgssen da dis, ö 4. . . Rittwe 4 olphine, Königliches Amtsgericht. Gütergemeinschaft bis auf den Betrag ron 5h . Kollektiv Pꝛrꝝlokura eingetragen worden. solge Verfügung vom 23: Mai 1395 an demselben Scherer Inhaberin der Firma Alois Bundschuh. handlung, Sermanm edis Re fin g , l gehgeee s Sg'ro,der, daselbst übergeganggn, il. ,,, , , von seinem Ver Zur rechtsgültigen Zeichnung ist die Unterschrift ö eingetragen worden Zu O. 3. 97 „Firma Josef Anton Nohe in ; Dabis i . isses itze Töni ; 65 D ; . mögen der ei ier & ; ; erl ͤ 5a 435 ;

vom heutigen Tage ola en r eg 1. i , l J ,,. zu Levern und als deren Inhaberin ö Redacteur: Dr. H. Klee. . 6 Zu 369 35 g ö Bd. 1 Firma , J . . aner e n d erict fern ef . ire br , ,, Krefeld, den 21. Mai 1890. benen gr , ,, ,, n,, Verlag er d , . Morgenroth und Obermeier“ in Bamberg, woselbst die für die f nun aufgelsste Handels gesell⸗ · verchelicht. Nabdem zwichen beiden Theilen am Die Firma. Ytto Deistung's Buchhandlung Königliches Amtsgericht buen , h Feiern eingetragen. erlag der Expedition (Scholöh) . mit Zweigniederlafsung in Mannheim. Ignaß schaft unter den Firma Ludws. Junkers Cie Rypbnink. Bekanntmachung. 12940) 4. Mai 1889 abgeschlossenen Ehevertrag wirft jedes Dermann Vabis hat ihren Sitz nach Rudolstadt . ö [ , n,, icht Druck der Nordzeuts chen Buchdruckerei und Verlagt⸗ Morgenroth in Mannheim ist am J. Mai 1859 als zu Rhendt dem 1) Walter, R Edmund und In unserem Firmenregister ist bei Nr. 122 der Ehegatten 100 Mark in die Gemeinschaft, wo⸗ , Anstalt. Berlin sw., Wilhelmstraße Rr. 33 weiterer Gesellschafter eingetreten. 3) Peter Junkers, alle in Rheydt wohnend, eriheilte Firma: S. Schindler zu Ober⸗Belt, gegen alles gegenwärtige und zukünftige, liegende und

e,,

lo]! zu Nr. 74, betreffend die Firma Fritz Kettler in Eingetragen zufolge Verfügung vom 21. Mai 1890 Alles jetzige und künftige, bewegliche und unbeweg⸗- Ludwig Junkers . Cie zu Rheydt bestéhende In unserem Firmenregister ist unter Nr. 352 die

eingetragenen Firma Otto Deistung's Buch⸗ Handels gesellschaft sub Firma Heyer Co mit Demnächst ist unter der neuen Nr. I92 die Firma