in Reutlingen ist durch rechtskräftigen Gerichts beschluß vom z. Mis. wegen Mangels einer den
Kosten entsprechenden Masse eingestellt worden.
12634 Konkursverfahren.
Das Konkursverfahren über das Vermögen des Sattlermeisters Friedrich Wilh. Guftav Kusian in Wolkenstein wird nach erfolgter Ab—
12736 y,, des Eisenbahn ⸗ Direktions⸗
bezirks Erfart nebst anschließtenden Privat⸗ iseubahnen.
Weida und Zeitz — die Entfernung für Zeitz ab- züglich 3 km —, ferner die in dem genannten sowie in den vom gleichen Tage ab gültigen Tarif— deften 1 und 2enthaltenen Entfernungen und Fracktsätze für
Börsen⸗Beilage
Den 25. Mai 1890. Am 1. Juni d. Is. treten Ausnahmefrachtsätze für die Stationen Hof, Eger und Franzenshad der
gebrannte . ö. i 9. a, 8 ,, . Ie r 26 1 ⸗ f . Königliches Amtsgericht. 10 000 kg oder bei Frachtzahlung für dieses Gewi nit den gleichnamigen Stationen der Eisenbahn⸗ 1 e enn, n, Vermögen des 3 emma ?. sür ben che den nd. Fracbthrief von Jüdewein. Hireltions-Bgüirk. Nerlin und Erfurt sowig der 3 6 6 Ritter und Ferdinand Broeker, . 9 Pötcneck nach Gera (Reuß), Weim. Geraer Baverischen Staatsbahn zur Anwendung, soweit für 6 ig, eidèr? und än sseute zu Ritze di, . , n , Bhf Großschwabhngusen, FHermsdors-tloster. letztere Stationen direkte Frachtfaͤtze bisher be— — wird nech erfelgter Abhaliung Les Schlußtermins llz6so] S , Konkur Kaen, Vermögen dez lausnitz, Kraftsdorf, Meinen und Roda stehen. . . Berliner Börse vom 28. Mai 1890. i g n . . , z ö nnen i e ge. (Sachsen⸗Altenburg) in Kraft, welche bei den be⸗ ⸗ . ö , k 9. sss ö der Js Mai 18 uts besitzers Heinr .* , den Güter-Abfertigungästellen zu erfahren sind. herigen billigeren Fra tsätze noch bis zum 165. Juli Ruzeydt, . . nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hier— , den 21. Mai 1896. d. J. in Kraft. n ch fetgestellte Course. da. fiene 76 Fun rn n, m, ,, tonigliches Am togerich durch aufgehoben. Königliche Eisenbahn⸗Direktion Köln, den 22 Mai 1890. 1 6 6 . art. gatden 0. Fp 6. M-. 4. i7 G6 6ult. a6 J. 7 Sas? h Merz Känrung . 1 Part. . Guben fee, wehr nn e, Belg. Noten 2 Juni 236 50a, 2a, 7h hz
. Wollin, den 13. Mai 1890. . als geschäftsführende Verwaltung. Namens der betheiligten Verwaltungen: (12694 Bekanntmachung. Königliches Amtsgericht, II. Abtheilung. — — Königliche Eisenbahn⸗Direktion Rod ten ben. Körung = n Hart, 1 Hart Sanee = üs ar, Engk Bk. j K 20 326 Schweizer Noten * M, : b In dem Konkursverfahren über das Vermögen ; 100 Jubel S zao Mark. 1 Zivre Sterling 20 Mart. . 1099 F. 31 90b3 Ruff. Zolleoup. 334, 7
z ö a ,, 12717 3. n,, , . (rechtsrheinische). 3 des Kaufmanns Semmy Meyer zu Rotenburg (26560 J onkurs verfahren. Berga Kelbra = Stolberg⸗Nottleberode. . —— echsel. olländ. Not. I6 8 65 kleine 324.206 do. do. 3 kat . , auf Grund 5. 188 der In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Die an der vorbezeichneten Neubaustrecke belegenen II2723) 66 Bank⸗Dizt. Zinsfuß der . 6. ,, . . Kur⸗ u. Neumärk 3 K. O. den Antrag auf Einstellung des Verfahrens am 15. Januar 1595 zu Wormditt verstorbenen Bahnböfe und Haltesteßlen Berga Kel bra. Uftrungen Rheinisch⸗Niederdeutscher Verbands Amsterdam ... 100. ' der Reichsbank: sel 40 /o, Lomb. 43 u. Ho / ö. gestellt. praktischen Arztes Dr. Jürgens ist zur und Stolberg. Rottleberode werden am J. Juni d. Is. Güterverkehr. ; do. . Die Erklärungen der Gläubiger können auf der Prüfung der nacht äglich angemeldeten Forderungen für die Beförderung von Personen in II. bis Vom 1. Juni d. J. ab treten für den Verkehr ͤ Brüsselu. Antw. Gerichtsschreiberei des unterzeichneten Gerichts, Zim- Termin auf den 13. Juni 1899, Vormittags y. Wagcnklafse, von Geräck Gü ern, Leichen. zwischen den Statignen ⸗ . do. do. mer Nr. 17, eingesehen werden. 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerscht hier— Fahrzeugen und lebenden Thieren dem öffentlichen a. Jessenitz der Mecklenburgischen Friedrich ⸗Franz⸗ Skandin. Plätze. Rotenburg in Hannover, den 253. Mai 1890. selhst anberaumt. Verkehre übergeben. 3 . Gilen ahn einerseitz und Düsseldorf Bal. Grafenberg Kopenhagen ... Königliches Amtsgericht. Wormditt, den 22. Mai 1890. Anfragen über die Tarifsätze u. s. w. sind an das und Mülheim 4. Rhein By. des Direktion bezirk London K Hennig, diesseitige Verkehrebureau zu richten. Ilberfeldz Düsseldorf Kl., Mülheim a. Rhein Gerxichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Frankfurt a. M., den 23 Mai 1899. KM und Rh des. Direktionsbezirks Töln (rrhs uind Milreis Dag Konkursverfahren über das Vermögen des H Königliche Eisenbahn⸗Direktion. Eschweiler und Köln Paetaleon des Direktionsbezirks do. do. 1 Milreis Holzhändlers Car! Agram in Eckbolsheim 12672 Beranntiachung. . Köln slinksrh,) andererseits, . Madrid u. Bere. 199 Pef. wird nach erfelgter Abhaltung des Schlußtermins Vom Königlichen Amtsgerichte Würzburg 1 wurde 12731] Bekanntmachung. . Sra bowhfe des Deutsch⸗ Nordischen Lloyd do. do. 100 Pef. hierdurch aufgehoben. durch Beschluß vom 22. d. Mts. das Konkursver⸗= Für Giengen a. d. Br. kommen vom J. kommen—⸗ einerseit⸗ und Bochum BM, Bochum Rh und Wanne . New ⸗ Jork... 13 Schiltigheim, den 253. Mai 1890. fabren über das Vermögen des Handelsmannes den Monats ab im Westdeutschen Verbande Aus⸗ des Direktionsbezirks Köln (rrh.) an dererseitẽ dir elte Paris 10g Fret. KRkaiserliches Amtsgericht. Moses Markomsky und dessen Ehefrau Fauny, nahmetarifsätze für rohe Baumwolle und Palm— Frachtsätze in Kraft, über deren Höhe die Güter ⸗ do. 100 Fres. geb. Lehmann dahier in Folge rechtskräftig bestä⸗— . in ,,, Das Nähere ist in den Tarif⸗ ,,, der beseichneten Stationen Aus— ) e ehen . 2655 Konkursverfahren. zigten Zwangsvergleichs aufgehoben, was gemäß ationen zu erfahren, unt erthe . do. . . 6e , n, über das Vermögen 5. 175 üer Kontak Ordnung hiermit effentlich be‘ Hannoyer, den 20. Mai 1890. ; Köln, den . ,. 18080. J Wien, ost. Währ. des Tuchfabrikanten Robert Müller zu Sprem., kannt gemacht wirn. Königliche Eisenbahn-Hirektion. Namens der betheiligten Verwallungen; . berg ist zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Würzburg, den 23. Mai 1890. —— Königliche Eisenbahn · Direktion (rechtsrh. ). Schweiz. Plätze.
Forderungen Termin auf den 9. Juni 1890, Berichteschreiberei des R Amisgerichts Würzburg J. 12732 H Italien. Plätze.
J schen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Mittwoch den 28. Mai
Tan eg, = ee, ene, e, . Jordi he raren T , , w fauvbrieffe. , ,, Dest. in. l of 73. 70h) r wet ö
4. ö. 33 ö 9 ö 2 8 3. w— 5 4. 10 3000 30 103 306 ge, Joi Joi. 1 1M. j zooh = 39 is 25 ch , ollie s, n B Ia. 16 356 = 35 los,. R, , G 000 — 50 io iG 9 i, i o 3 N ĩ oM, , 0 os, tO Schlesische.. 4 ä io 366 = 35 ich zoch 10000. 150 K Schlsw Holstein ö ö oog = 150 os ob an ,,, 000 150139 50 4. . DHadische Cist. A. a versch oo o -= 000 - 150 . . Bayerische Anl. . 4 versch. 2000-200106 106 3000-156 Brem. A. 6 G5 3 12.8 5000-500 100,906 3006 75 8 50 p Grßhzgl. Hess Sb * 13/6. 1 2000-200 – * 3000 75 96 7 y Hambrg St.- Rnt. 35 112.8 2000— 500 100,10 5h. r i, . do. St. Anl. S6 5. 15. 11 56000 - 500 30 403 B 3000 75 ; do amrt. St. . 35 1/5. 5000-500 199, 40 bz 3000 - 200102096 Meckl Eisb Schld. 37 11. 7 3000 600 — — 5000-200 98 50 b; B do consJ. Anl. 86 335 LI. 4. 30001 O0 — — 3569 375 n, . ba; To. 1899 33 174 10 3009 –- 106 98,99 S665 -= 65 39 306 Reuß. Sd. Spark 4 111i. 7 50060 - 569 0d, 50G ö 98, 3 , 000-100 oo T olg 7 Saͤchsische St. A. 4 51. i509 - 75 *, . Kö Sächs. St Rent. 3. versch. 660 560 333 406 z000- 1560 J do Ldw. Pfbꝛu. Kr. 31 versch 2000100 38 25 bz G 666 -= 150 39 39G do. do. Pfandbriefe versch. 2000-735 — = 000 - 150 99,506 do. do Kreditbriefe 4 versch. 2000-200 — — zoo -= 150 ** 30 Pfdbr. u. Kredit versch. 2000-160 —— 66 136) ö Wald ⸗ Pyrmont. . 1 7 3000-300 K 66h -= 260 104,40 bz Württmb. 81 83 4 — versch. 2000– 200 — —
000-200
.
. 10 3000 - 30 si03 265 b; G
Fonds nnd Staats⸗Papiere. do. — 42
. 8. 5. 8. Term. Ste zu A e, g Band Kr r Ir. hi de Rche / Anj i , , 107.59 J ä o, e do. , e versch 55600 60 16. 13 3c 59 Preuß. Cons. Anl. 1 versch 36g = 106,60 6. B leer r .
do do. do. mr i., 1G 696 66 ir , . do. Sts. Anl. 68 4. 151.7 3000 - 50 iG 85 Kö 11. oc . do. sch. t AG 33) 11 1, 11 3660 - 150 55 738 , z. Ii. 7 Zb 3) . Oder⸗DVeichb⸗Obl. 36] 1.7 3000 = 356 ; do neue 3!) . Berl. Stadt⸗Obl 3. verfch S666 = 166 Lab. 99, 706 b,, 175, 30 b; do. do. eue 3] 14. 10 30900 - 160 66. 26 , 1.2566 Breslau St. An! 6. 114 10 005-260 01,406 Schl vist'e gi ; daft ö . 3000 - 200 100 006 . ö. . 1
o. 1887 335 161.7 3000 260 109 056 Re sezz; 6. ; 6 Preuf Il. 55 33 13539 ö 006 Charlottb. St l . , Dsds i neg. Westfal isch , , ,. J EFlberfeld. Obl. ev. 33 1.1. 56060 - 3600 39 b? 1006-1060 Kurhess Pr. Sch. = p. Stck 46365 40 b
891
. S —
8 23 A 22 8223 *—
(12687 Konkursverfahren.
3
G SG
336
k 11 6161
ö 11
e GS GGG 5 3
ö
W — 1 — — — 2 — — —— — —
d D S883 88S — *
ä 1 1 1
5 — —
Ci CSO. — — —
— — —
8 — b d 3 D
28 — O — —— —
3 . — 8
. 88888
Mittags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amts. (L. 83) Baumüller, Seir Im G [127453 do, do. 100 Lire ö 9 11. ' 4 1 21 . ö ö. — 1 ö . * 11 23 d iül* 1 64 *2 ö * : ö — 842 . 27. J ö. . . ö . . ö z . V,, , ; e. . gerichte hierselbst Zimmer Nr 4, anberaumt. —— und ng hf Ter und 6 . . mn, ,, rer ⸗ , , n nn ö. 9 8 351 Essen St Sbl. . P 1.7 Sh zb Wöhyr. ö 1.7 5000 - 200 98 606, G . . de ö. 1 . 0 166 Spremberg, den 23. Mai 1890. . n s nover (Nordbhf.), Lehrte und Linden (Küchengarten . . ö . . ö do. Do. 11.7 3560-55 7 do. do. II. 33 1.1.7 5000 - 200 98 60 b. C Bayer. Präm. A4 6. 30 146 06 3 ö Gentz ke, 1. en n , ,. Vermögen des finden vom j. Juni d. J. an eimähigte Augnahme— ech den . ö . ( Warschau. .. II00 R. S. 8 T. 6 Kötz, 30 b; Nagdbg. St. Aal. . 9979 do. neulndsch. II. JI 11. 8, 60 bB; G Braun chmg Lypse . p. Stch 60 Jod 796 als Gerichtsschreiber des Königlicken Amtsgerichts. Zeng schꝛmie d und * Ciscn urs tbad* e ', ier frachtfäße für die Beförderung von Porzellanerde . n , , ter, 6 ö. 6 ! Geld; Sorten nnd Banknoten. Astr reuß. ro. D. 3 Ii. 7 5600 - o 33,19 Renutenbriefe. , . 300 114060E3 . Richard Ziobert Queck in? Zwickau wird, (Ching-Clah, Kaolin) Anwendung, . Dutat pr. St, 37 1hj Reheinzter. Dblig . versg. iso u d l cz Hanno sgrele, s n ig zgCo=z Ser e et, , e, fh, (12676 Konkursverfahren. nachdem der in dem Vergleichstermine vom Nähere Auekunft ertheilen auf Anfrage die Güter⸗ , ch oer, , . 3. San pktin fz Soperg5 St sg 336 bo. To. 33 sch 1h u 666 165 153 be e er ö e ,, — — Hamburg. eose 3 18. 1 141410 In dem Fentutszerfahren über das Vermögen des 17 April fen dugen? nnen; Zwangs vergleich durch abfertigungsstellen der, Cenannten Stationen. enthölt. in Krast. Seren durch die Beüchtizungen . 0 Fres. Stück 16. 185 Schldy d BrlLfm. 4. 1.1.7 15660390 lo3 003 Rur. u Min m art t 116 , 103 35 b; 6 . , l, m e, g , , ö,, 2. , ,, o Guld. Stuck i613 Westpr. Prov. Ani zj ii. 0 3556. - 65S. dauenburter * r , g e Gs, 5 bz 6 Ir r. . . . st in Folge eines von dem Gemeinschuldner gemachten 165! rdurch aufgel oben. — ; isenbahn⸗Direl , i ,, ,. öᷣ. ; 146 11.7 30 : fe 3s 172. 31. . 9 einem Swen ener fetch. Vergleichs. . . 1890. auch Namens der betreffenden Ver ban s⸗Verwaltungen. 3 . ö Sätze noch bis zum 3 ö 2 tenmin auf den 10. Juni 1889, Vormittags Kön flick es Amtsgericht. w Köln, den I3. Mirai 890 2 . Stadt. Anleißꝛ . 1009 190 sJ. P. HBI,306 Türt. Anleihe v. Sö A. cv. 1 153.9 1000-204 sconv. — 19 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier Richter 12724 Rdnighiqẽhẽ Gisenbahn ⸗Direkti Aus läudische Zonda. m , 109 fl. P. 1 60 C do. by. B. 1 13.9 1000 204 26, 5õo bz G . . ⸗ . .. öuigliche Eisenbahn⸗Direktion Polnische Pfandbr. = IV 3000 C 100 RhbI. P. E68 50R* S 4 , 6 65 * ae , selbst, Zimmer 1, ar beraumt. Die auf den nachgenannten Stationen: ju 3 30 O Rbl. P. 68, 50 B 3 do. do. C6. 3.9 1690-230 * 9156 . 3 9Ya9i 1890 y., Y; Bie 5 ö. 8, ¶ J Srheinische). 8. F. 8. Tm. Stlicke ö do. do. V. 3000100 RJ B 68 50938 5. 4 1 Steele, den 13. Mai 1890. ; Barmen, Berlin, Bielefeld, Bochum, Bremen, . Argentinische Gold ⸗ Anl. S I.. 7 1000 21696 P 88, 008 ‚ k zoo -= 100 RKbl. P. 568,508 ; do. k 3. 1000-20 19, 10bz G , . Charlottenburg, Deutz, Vortmund, ,. 12719 9 ö, . d, ö 3 3 , pocug ; rn r, ö Rbl. S. 65. 30 3G ? 83. Ou. PP. ult. Mai . 159566 65 rj schrei önie 6 Eègerichts. ö. 5 g . . . ; ö 1 . ö. . 6. e, . . 89 ĩ 1ugies. ..] 8 / 8 9 4. 66 93 89 nenn . **. ) 2 2. ' . Gerichtsschreiber des König ichen Amttgerichts Tarif . Verinderungen n n. . ö Ha n, Dull dem 1. 5 Is. * 3. Sigi, . . ,. 63 1566 16s Ber. T h, 9 h , (. ö 6 ü 6 ö J . it ö ; ; — ö ᷓ , ,,, , , Dremmen, Heinsberg un andera e do. o. eine 45 165. 0 ; Ih. ß 96 Raab⸗ zm Ri. . ,, , ,,. . inn ,n, 400 . 9.50 bze 126385) Konkursverfahren. der deutschen Eisenbahnen. Hannover, Hildesheim, Kassel, Köln, Kreiensen, renner hirclif rr, Köln (linkzrhemmisch) für . do. zußer et Is. . 3 S , . 96 . Anl. 100 Mur = 150 fl. S. 06 h ; do. Zoll ⸗Oblig. . . 5 11. 2ß000 = 560 Fr. h. 96 br In dem Konkursverfahren über das Vermögen 1. zibrig, Löbe, Magdeburg, Mains. Minden, en unbeschränkten Güterverkehr und die Haltestelle do. Do. Fkleine f 13.5 ibo 369 . . 66 z . ö , . do. 1. klüine d] I.I.7 doo Fr. 9, 90 bʒ der offenen Haudelsgesellschaft Stto Megow [12721] . Münster, Oldenburg. Osnabrück und Soest Nittel des felben Vircktiongberirks fur die Besbrder ung Gut st Sr. dt · nl ne g ri, 1 200 bραπ 56 55h 8 e , I. Em. 5090 Lire 38 30G . do. do. ult. Mai . 5 . 1 a 2 Stetti Zur Erleichterung des Befuchs de t Il⸗ wä der Zeit 14. Juni bis 30. September 5rd Fracht i / Hir, . ne ltet Stadt. n, n. ahm n i, ög bz G Rumãn. Staats · Obligat 102, 8096 ; Loose vollg fr. p. Etch 00 Fr 80 308 C Köhn Bankgeschäft zu Stettin Zur. Erle ung de suchs der ersten all- während der Zeit vom Juni bis Septem! von Eil. und Frachtstückgätern im Gewicht von do do kleine 5 165. 11 4100 0 6 50 65 G d ö , , . Loose vollg. . . . fr. p. Stch O Frs. 30, 30 ür, ine nne det Schl ehrechnung des wernalter, Leme4nen entschen Pferdeansfteirnng in Kd won Bcsu ern der än ufs des e. höchstens 136 g für Las Stück in die Stgat bahn= zo. do. v. isl isz. g 2oob- aß , e ,, . . e n mn, 0m 2o0bi zur Erheburg von Cinwendungen gegen das Schluß Berlin ö ur den dies sahtigen Stationen: Inseln berkehre Köln (linkerheinisch — Altono, — Berlin, — do. do. kleine Io. 1 z00 , 6, 5 beG ; 164 9,0 (Ggvpt. Tribut) 4 1 !. 009-20 43 S8 Soc etzeichniß der bei der Vertheilung zu berücksichtigenden Preslau (Oberschls. und Märk VBhnf), Glatz, 9. Breslau, — Bromberg, — Erfurt nel st anschlicßen den 8 Ai zv. Anl 5 IMi.7 5005 * 9755 * ö. , 102, 0G ; do. kleine 4] 10ͤν20 0 * —— For! d Beschlußfe ssung der Gläubi Sckweidnitz und Waldenburg i. Schlej Spiekeroog (Weg über Esens) Fa, . . , uenos Aires Prob nl 5 I. do09 3500 M, f, T5 bj . r kleine
8 8388 —2—
.
Juist (Weg über Norden)
CC O
. 02.40 bz ; do. p. ult. Mai 3 Ulber die' nicht verwerthbaren Verwnöge ns lücke Fer am 11, 14. und 17. Juni 8. Is. besenders er⸗ gelösten Rückfahrlarten nach Norden bezw. Magdeburg und — Vldenburg, fowie in b rin. Gold ⸗· An! 8 r i 19) 6 . 29 6000 –= 400 , s, Sobz & ngar. Goldrente gar.. 4 1.1.7 10000 - 100 fl. 90 008 Sclußtermin auf den 20. Juni 1890, Mit. naß gte, ür alle Jüge giüitite Rüäghahrkarten JJ. und Esens mit gewöhnlicher. Gültigteitstauer werken Ke erer en Gütertarif . . . 8 n , , 6 * . ö. Rent n g , , 3. !. . 3951 , tags 12 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte III. Wagenklasse Hir n et rer, e r tiakeitsdauer nach auf mündlichen oder schriftlichen Introg der Fahr⸗ Ueber die zur Anwendung Kern tnenden Frachtsůtze Chili Gold. bil. *) 4 1. 1006 0 E . 6 9. e fine t 1 8 9 . 3. do. ine 111.7 100 fl. 0, 50G hie. bt im Zimmer 53. bestimmt. a dae , ,,,, k , . , fr di. geän die bettäelligten Güttelablettt ene siellen e Thinesische Staatz. Anl. 5. 166.1 100g R Gngle zinl. 1, , wo. ei 6. 369 1 ooo e e. Stettin, den 25 Mai 1890. ö gt ö , 6 . ö Fahrkartenausgabe zu Norden ezw. Iiesenige zu Auskunft. Dän. Landmannsb. Obl. 1 11.7 2000 200 gr K lleine 5 1.33 zn 0 . WJ .. ö Königliches Amtsgericht. Abtheilung 1V. Ré hikdend crit ende snohl für, Hin, als Lenz ni Eiern, Fermer hr; die Vezignchtung * Kblhl den 2. Mai 1890. do. do. 36 ji. ? 3909-496 zt. , , n, m, oog o , fn ö , J ö . Tr, , ,, von 20 kg ge- der Gültigkeitsdauer auf, insgesammt 15 Tage Nameng der betheiligten Verwaltungen: bo. Staats- zinl. v. ss mn, bbs n Kr. 6 9 ö . ö n. 900, * . D do. do; . kleine 4 I/. 8 I000 100 fi. 101, 4063 B i2ss6) gon e hren. währt, Fahrunterbrechnüg ist ausg eschlofs ei. versehen, sofern zurch eine aintliche Besch einigung Königliche Eisenbahn-Direktion Gp fche Anleihe gar * 7M 1000 190* ö , e l9l 80 à go b do. Gold ⸗Invst. Anl. 5. Ii. 7 1000 u. 200 fl G. 103, 0Net. bz G Baß“ Konkurt verfahren über Ten Nacklaß des Bie Preise betragen: II. tl. III. SRI. Tes Gemeindevorstandeg der FInseln der Fach deid . J,, Ruler eine sn i. 11. 165 u. 5 fil, so Job; do. do. 1000 - 490 fl. 100 30e bGff Vas ö. ĩ ; 1M. „Ac, des Badebesuchs durch den Inkaber der in der Be⸗ . .
linksrheinische). , , , ooo = 20 zZ gs bi eons. Anl. v. 1875 4 1/4. 10 1000– 50 Papi — 1 w ; i 53 * ; ; Anl. v. *5 14. 10 1000-504 K D Papierrente 5 16.16 1000-100 86 10 verlebten Schuhmaarenfabrikanten Nazarus w, e , m n; 9. , 1 . i g . ; 2 — ; ( kleine 4 15. 11 100 u. 20 R gr 66 bz G t ,, ., . — apierrente 6. O0 fl. 310bz Schaeffer hier wird , Abhaltung des k (Stadtbahn) .. . z ö n, , niht , geführt wird. lia en, ö , . , n ra, bz G l . ö Ki t n . 4 97 Jo . . . ult. Mai toon Schlußtermins hierdurch aufgehoben. . . ö . 4. ** ö ] . Mit dem 1. Jnni d. Is. wird die im diesseitigen . ; ö 43 20/6. 1 1000 20 4 k ; 9. p. uli ö ö , h, . J . Strastburg, den . ö. . ö Kö k r ,,, Verirt ,, bisbe Ef ; 33 j . . lie ne 4] Ven, os s 102,00 m dein 114. 109 10000 - 100 Rbl 1 do. ö 115 or g go ö Kaiserliches Amtsgericht. e ,. 25 . ; a n . . verkehr eingerichtete Haltestelle Nieder inzweiler ö. ; . 2 186. 10 1000-20 104,80 bz G ; w J ; fred . 1900 - w . Schl. Berlin 464 , , , ö zugleich im Nomen der übrigen betheiligten auch für den Eil und Frachtstückgutverkehr kröffnet. . kleine it /a. 10 1060 u. 20 T le. ͤ do g ult. 6. , ö . Bodenkredit 141 9 10000 - 100. — 12385) etauntmachung Die Geltungsdauer dieser Fah karten beträgt allge⸗ Verwaltungen. Köln, den 28. Mai 1896 do. pr. ult. Mai ⸗ Gold Rente 18836 . 10000— 125 Rbl. 108, 90et. bzB do. Bodenkr. Gold. fd. 5 16669 1660 o 756 258 1 ei 0 7 en Te Lösu in ie . w— n,, ,, ö. z . . , . ö . ö ; ; , . D. z 16. 12 5 Rb . K j 68699 66 g . 6 Das Konkursverfahren über Ez Vermögen des! i ,, 291 ö . eingerechnet. unn) , kö . ann . ö ö 16. . . do. v. 1884 I., , ö . , ; , ,,, S. . Franz eit z i ird önialiche Fir 6 ; ; 6 . ö ; ; 8 inksrheinische). nnländi osse ... — p. 415 2 — 3 ; . , , , . ö, 36, . 3 an Königliche Eisenbahn⸗-Direktion. Am 1. , Is wind ö. 19 . Strecke ‚ ; * g, iss] ee . ö 166 0 96 e g . , han d 11. 7 125 Rbl. —— 1553. oo Fr. geboᷣben. ö 12730) ö in, , , den . ö n r enten lin kö ö z. do. v. 1886 4 1,1. 7 46060 405 . = St. Anl. I835. . 4 Tapiau, am 23 Mai 1866, SEãch sisch Südmestdeutscher Verband 86. c . . ö ö . ö. mil dem lieu ssd. Förnwitd, der zm die seitigen d 2 i ö Königliches Amtsgericht. N? g. Mir * Fur niche , , 598 ö i ,,, , nch ih e Kichhd Beirk gelegene, bisher nur dem Personenverkehr ö Täaliz Propinations nl, 4 11.5 160660 = 56 Fi. FIE; eons. Gisenb · Inl I ver ch. 123 R i 6 ,,,, Veikehr der Stãt onen k Ihe k ö 5 Hr e dienende Haltepunkt Bengel auch für den Eil und . Griechische Anl. 1881-8435 000 u. 500 Fr. S6, 20 b36 do. pr. ult. Mai ö ; z 67636 . 12683 Konkursverfahren. er Rältischen Bahn an Stelle der bisherigen Sätze Vöstimmungen des Betklebs-Meglements für? die 3 nn,, 3. e n, ,,, 10ooo = 00 Sr ö do H I 12 1900 u. 130 Rbl. P. tz. 566! Rr, öh Dae Klsrenkehhren in das Zer- Jh übe i ch esf er c eä si zen Wer banks, Cisenbaßnen Deuischlandz nach. und ron den Königliche Eisenbahn ⸗ Direktion do do. kleine 3 1. 100 nr. i 56 be , n , mögen des Wirths Adolf Marabini in Ger- Gütertarise für die gleichnamigen Stationen des Stationen Randerath, Dremmen und Heinsberg , ; P. ult. Ma lachsheinm wurd ⸗ durch Verfügung Gr. Amts. Direktionshezirks Köln, linksrhein. enthaltenen theil— statt.
Cinksrheinische). ö ,, 9 / öh, , ob Fr. , . MI 5 1/6. 11 1000 u. 100 Rb]. . . Braunschw Landegeifen b. gerichts hier bom Hertigen auf Antrag des Gen in. weise ermäßigten Frachtsätze zur Einführung, über Der Fahrplan für die auf der Strecke Lindern=— . 3 . 5600 Fr, S0. et. G g do. p. ult. Mai 3,/4ha7 5, 5a, 60bz; Rrann cht Tandeseisenb. schulbnerd. nach Ablauf er Anumtelbefcist. nach Bei deren Höhe die betheiltaten Güterexpeditionen Aus— Heinsberg verkehrenden Züge ist in dem bereits ver⸗ [12716
o. Holländ. Staa ts⸗Anleihe 33 1. 109 112060 = 060 fl. —— 2 Nicolai ⸗Obl 4 1565. 11 2500 Rrg . 39er Breslau Warschau. . . . 6 . ; . . . 7 . 95 z . ! ö. * . . 5 20 Frs. 97. 60et. bz G YM 99 Qarnnun S, . NM * u! 1b flrit, nach t geben. ꝛ a, Juni d. Iz. Gütervertehr zwischen Stationen der Eisen⸗ tal. steuerfr. Hyp. Obl. 4 114. 10 250 Lire 0, 30 bzkl. 5. 8 . do. kleine 4 15. 11 500 ers. 97 60 et bz G r. Ilor *. (Most. Wrn.) n n. ö , ö i am 21. Mai 1890. ar , , nn fan lh J bahn · Dire tion bezirke Berlin und Magdeburg. 9. , ne nl te., g 500 Lire M0 bi. ö Poln. Schatz. Obl. 141. 10 zoo = bo IH. S. hi och ö. e , n,, . H * . 9 ö 6. n,, ,., Die bezüglichen Tarife können auf den Stationen . ö . nn, . , e. 6 . 1477 . eh 3 . P n y . ö . 180 414 ö. S. I 60h) lte sg, ,, . . . ö g . 6 ö (. er ächsi en Staatsei enba nen z es he erden. Ver ehr Ur 9 Io ! ö ö 3 — ö 11 K53 = / 9 8 . T. Anl. . 5 2 90 R ö 166. 75 6G 35 3 r zr ,, 2 , . , 6 Vider i m n,. , n g fr neger Mai 1890. Briqguettes (Darrsteine und Naßpreßsteine) bei z ö. do. 1 Mai , . ob obz G 8. de. v. 18665 N 160 Rbl 136 168 Ye dt i lten hege ; * , . n n ,. Königlichẽ Eifenbahn ⸗ Direktion gleichzeitiger Aufgabe von, mindestens herb aheng Stgzt nl. 33 11.7 1809. oo 300 M, , . 4 Anleihe Stiegl. 5 I. 19 1000 n. Sho Rbl. Mainz. Ludn h. Ss og gar. , ,, 3 ö 6 ers gemäß 12722) (links rheinische). 20 000 Kg an einen Empfänger von den . Lissab. St. Anl. 86 J. II. 4 I. 2000 -= 400 M, 0,70 bzG do. 6. do. do. 5 14. 10 500 Rbl. S. 8 do. 76, I6 a. IS cp. 4 8 w , . , 4 8et ., . l Yeorddeutsch· Sächsischer Verbands · Güter⸗ ß Stationen Preußisch Börnecte, Förderstedt, Frose, ꝛ do. ö do. kleine 100 6 0, 10 bz Boden ⸗ Kredit 5 17.7 100 Rbl. Y 6 do. 184141. ü Verkehr 12734 Kr Weiß gn, Hecklingen, Hesnsstedt, Nigchterstedr, Pen sßtetz mr sd iü go, legs (ö, . dos, gar, i ii. 1006 1 1560 Rol. 65, do kö erich ,, mtsgerichts. Nr. 8218 D. Das * . Dela nnttuachungen Hinte tbertehr götn (rechtsrh.) 2c. Altona I 5 6 „, . wan, m. ale, 6 versch. ,, * . * . , gi; 11.7 400 0 38,50 B Meckl da r ehr , . . . 3 3 9 34, ⸗ ; 6 . ‚ . . es diesseini ĩ sbezirks na en Stationen ⸗ . . 59, 106 S o. Kurländ. Pfndbr. 5 215612 1000. 500. 100 Rbl. 72 606 Meckl. r. Franz⸗B. 33 1 vom 14. Februar und 28. Marz d. J. behandelte Der am 1. Juni d. Is. in Kraft tretende Nach⸗ 3 ö . 3 m ö 9 5 ; . do 20 * 1060,00 9 S9 536 8. 160 35 Oberschles. Lit. B 3 . deut ch ⸗ Sachsi chen? ö 6e 7 j Fer. Altefähr. Bergen auf Rügen, Putbus, Rambin. ⸗ . e Woo G d Schweb. St. Anl. vl 4 12.3 3006-306 4 fi 35 b; ö ö , ,, ö. ,,, kö en. . ken f . . e nd en. ö . , . . , 16 9 1000 100 Rbl P . do. 9 wi, , 1399 . 19335 6 3 1. 5 . . ö n v6 . ; 6 z ffpestirnirum em, tions bezir erlin ermäßigte Ausnahmefra ze — 3. m P. 68, 8 o. ine ⸗ 300. 100.25 b Qorschl. Zwab. ) 33 1.1.7 — Die in der ersten Bekanntmachung erwähnten Er— Aenderungen und Ergänzungen der Tarifbestimmungen Reaft⸗ ö ese, dr. e derfelben erthellen?“ die ; New. Jorker Gold- An. 5 III. 7 10590 n. 50h S G. 128,306 kl. f. ö do. . 3 — 6 . e. . do. Stargard Posen 4 114. 10 66 u. I56 M Güter ⸗Abfertigungsstellen der vorgenannten Stationen do. Stadt Anl. 7. I/56. 11. 1000 u. 500 3 B). 9,5306 kl. f. P 28 5000-1000 M S886, Get bi G Ostpreußische Südbahn 1 171.7 1500 - 300 40 — 4. J. . 1
TD
w — Q —
5
J lz 750 33 versch. z125 128 Rbl. G. sSS5obh; 1 r
5 9 . 24 1/6. 12 00 5656 4 Hö obi . . swversch. Csh= 155 Rbl. G. Hä 5b;
3000 - 500 , 39, 10bz gr. 300 s 99, 10 bz 600 102.00 bz B 3000 300 S — — 500 ½ 101.50b B 300 t — — 3000-500 6 99, 25 bz 500 u. 300 S — — 1000 u. 500 s 100.256 3000-500 60 — — 600 Il 360, 60 B 600 M6 K 1000 u. 500 M sIo2 308 600 6. — — 1000 u. 500 Æp, slio2 256 100, 20 bz 5000-500 Sg — — 3 300 0ʒ
11I.7 1000 u. 106 V. 72801 . . ö
2
* 2
22
—
— *
— — — — QW — K — — — —
3
k 88 77
8 — 1
o- G- - .
(12675) Konkursverfahren.
266 gar urge a en über das Vermögen des aufmanns Levi Grü ird ;. ᷣ ) r x
, . der in . ,, e, . . höhungen der Frachten für den Verkehr mit Lübeck auch Entfernungen für die Statignen Havelberg und
1330, angenommene Zwangsvergleich durch rechts? haben sich vorläufig erledigt. tits der Neubanstrecke Glöhzen = Havelberg, Auskunft.
kräftigen ,, vom 28. März 1890 bestätigt ist, Bei den betheiligten Güter. und Eilgutexpe⸗ anderweite ermäßigte Entfernungen für die Station
=
St. · Renten ⸗Anl. 3 1 Norwegische Hypht Shi 3 Ji. 4b - 5690 hir r, e , g., l 10 3000300 M FG, 6h? do. 7 1500-300 4M .
; it z weg *. 9 . ; Magdeburg, den 22. Mai 1890. do. 20400-2004 39 00b3 G bo. do. viI5S784 151.7 4666 —- 65 M sigi, 356 60 t.
hierdurch aufgehoben. ditionen sind Abbrücke des neuen Tarifes käuflich zu Lindholm des Eifenbahn Wrektionsbezirks Altona ; j ; Direkti do. ; = 91, ö
,, den 23. Mai 1890. erlangen. sowie Entfernungen und Fiachifäͤtze für die aus dem Königliche Eisen bahn Direktion, SY oh bz ; do. mittel 4 ö ; 1500 10 906 1000 u. 500 4 43 165. 11
1 3e f. . ö 63 ? s 2 9 9 Desterr. Gold⸗R n . 1000 9 . 8 * t z 204 90 ( ö 500 * Fönigiiches Amtt gericht Dresden, den 22. Mai 1889 Gisen kahn. Kireklion g beck Elberfeld in den Cisein een, d nn,, , hen J . . , , . 3
; do. 2 9 SX. 9 2 9 2 ? 2 117. 1 * 506— 300 * —— ) e r e,, , Köln (rechisrheinisch) Üüber— 12729) Main Neckar Bahn. U k . h) zoo 3 itz ol GoB 1868 66. 6 16. 1500 - 300 M loi, 25 biG 126658, gConfurs verfahren. er sqä hz f en aa zei enbahnen, gegangenen Stationen. ⸗ ö. . Der für Steine des Spezialtarifs III. bestehende - . Papier⸗Rente. J 41 112.8 1000 u. 100 [ do. . do. ⸗ neueste 7 10000 - 1000 * 100 75 b i. ge,. . . ö ae des als eschaste sihrende Berwaituag. . . i 7 ĩSaterabsertigungstellen Ausnahmefrachtsatz von 611 * für 100 kg für den ; 35 . . 1II 1000 u. 100 1 729 Serbische Gold⸗Pfandbr. * 17 400 4 ö . n gtösn, den 37. Mai 136. e e e , . 1/8. 9] 100 u. 100 t , n,, i . J bierdurch aufg ehs ben. SFr die Beförderung von Schwefelkies von den Namens der betheiligten Verwaltungen: 5 ,. . gien hf r e mne do. pr. ult. Mai . ö . 9 . 3. . 1/6. 11 100 Sr 6b Wilhelmshaven, 20. Mai 1890. Stationen Steven brüc und Scwelm nach den Königliche Eisenbahn⸗Direktion (rechtsrhein.). , = ᷣ Silber⸗Rente. 97 1.1.7 1000 u. 100 fl. do. do. p. ult . Mai 5 Ii6. 11 lol ao bi G Rönigliches Amtẽgericht. wet ren n . ö Ve ren tz lian) ; Darn e, 6 * . 1 ö n n . 6) n. . ö zn j νε] *tο0σ‚41009 Pes. 6. 0obʒ do. Norhb. Fr. W. 12713 Konkursverfahren. Bronzell (Bezirk Frankfurt a. M.) und Aschaffen⸗ Staats bahn⸗Berkehre Köln (rechtsrh.) — ae . ; ; ⸗ fia re ifa 1s 165 f. & chin i , , . 3 ol zor . ö . Des Kenkure verfahren üer das Vermögen des burg Chess. Ludwigsbahn) gelten vom J. Juni d. J. Berlin und — Erfurt sowie 2 ke, , n,, i, 9 ,,, ee, rt , . 3. Daundelsmanns Carl Brann in Annen, wird ab ermäßigte Frachtfütze“ Kelch auf, den vorhezeich⸗· Rhein isch⸗ Westfälisch Bayerischer Verkehr. Redacteur: Dr. H. Klee Loose v. 1864. 4 1.1. 260 fl. K. M. do do. v.65. 1753.5 oog = 60 Fr. lob Co G 6 n. in II. Em, bac erfolgter Abhaltung bis Sc lußterniiaz , Kere net Gteflenel ür bre eis. anf d nr Vie in den ven 1. Juni 16g ah hultig t Gef; , 11 . s rhea , , his, m, . ,,,, , ö, 1s6her Loss. s is if 106 bc io. f, dg; K bo g,. . , . Witten, den 23. Mai 1890. Namens ber betheiligten Verwaltungen: Hüter, Tarifs enthaltenen Entfernungen und Fracht— s z ⸗ Do. Pr. ult, Mal 124 ba ] 25 bz do. do. neue v. ö. 6 0. . gr. Dberschlessch . io /e. u. o0 Kr. do. Em. v. ĩ88 6 000 = 900 Rr. Recht Oderufer U
1000 Fr.
A 8 /a Eisenbahu⸗ Prioritäten, zum Bezug von Preuß. 34 9o Consols.
. abgestempelt geklndigt ö — 300 M lo 35G oh, 0b 3000 - 300 M4 100,806 100,00 z 3000 - 500 M 00,806 100,003 1300 u. 800 M , i tt; ooo = 500 MiG 0G — 2 3000 - 300 M½ ibo 6c — zoo =* 00 M igd, 5e. ob, 0ob; Moo —– 300 Mio, 30 ib Hoh; 3000 300 S 100,806 ioo, 00bz 3000 = 00 Mid, sd G3; io, gh; II. 7 3000—- 300 100,896 100, 00 b 1.7 3000— 300 M — — ,,. 1.7 500!» 500 MÆA6 — — 100,00 bj
—
Bergisch⸗Maͤrk. V. do. n, do. VIII.
en is T7. 13565.
7 J
W — 1 — — 2 2 2 —=— 2 — —
Z3in
fd
(
Königliches Amtsgericht. Königliche Eisenbahn-⸗-Direktion. sätze für die Statignen Görlitz, Kamenz und Zittau Dry d der Norddeutschen Buchdruckerel und Verlage⸗ d Loose v. 1864... — p. Stck 100 u. 60 fl. 318,006 do. 4 K K sowie Elsterwerda, Gera, Plagwitz — Lindau, Röderau, Anstalt, Berlin 8w., Wis helmstraße Nr. 32. Bodenkrd. Pfbr. . 11 z ddo r Soll — 2 is. do. . .