1890 / 128 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 29 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

II13219

Ottensener Bank.

Der Aufsichtsrath bat beschlossen, in Gemäßheit 8. 8 der Statuten eine fernere Einzahlung

von 10 , auf die Interimsscheine einzufordern. . ; ; * f i, , mit 100 M per Actie in der Zeit zwischen dem 1. und 15. Juli dieses Jahres, kei Vermeidung der im 5§. 9 und 10 der Statuten angedrohten Nachtheile an die Dttensener Bank zu leisten. ; z / ; . Bei der Einzahlung sind die Interimsscheine ohne Coupon bögen, auf welche die Einzahlung geleistet wird, unter Beifügung eines arirhmenisch geordneten Verzeichnisses derselben, wozu. Formulare in unserem Bureau erhältlich sind, in zwei Exemplaren, von denen eins quittirt zurückgegeben wird,

einzureichen. . : . 9. Vom 21. Juli an sind die eingelieferten Interimsscheine, mit der Quittung über die geleistete

Einzahlung, in Empfang zu nehmen. Der Vorstand.

lisa Mechanische Weberei in Zittau. Dilanz pro 30. April 1890. e. . .

253 a9 6s

Passiva. . 1200 23 2l0 000 - 111 30257

zo Rg ⸗= 21d 73 12

Activa.

Per Actien Capital ⸗Conto. Creditoren Reservefonds⸗Conto AMnterstützungsfonds⸗Ct. Gewinn u. Verlust Cto

An Grundstücks⸗ u. Gebäude ⸗Cto. ab 8 oso Abschreibung ..

Weberei⸗ Einrichtung ⸗Conto. ab 8 oo Abschreibung .. Färberei ˖ Einrichtungs⸗Conto.

23 066 35

ii J TJ 160m S0 160 62s 80

80 0s id 2360 DIF 7d / 6 63* so 73 ol go

5 T7 7 . 1294 90

ab 8z o/ Abschreibung .. Pferde⸗ und Wagen ˖ Conto

ab 20 9½υ Abschreibung . Waaren ⸗Conto Garn Conto Färberei · Conto , . Webe⸗Nebenkosten⸗Conto .. Reparatur Utõensilien⸗Conto. Feuerungs⸗Conto .... Neue Dampfkessel-⸗Conto .. Debitoren ⸗Conto . Cambio · Conto Cassa · Conto

5 179 50 179 826 27 205 194 99

15 147 69 419859 506 30

3 462 50 P

88519

14 81695 4 90h o? 12777972 31 19416

o o Gewinn- und PVerlust-Conto pro 30. April 1890.

6 66. 3 30 718 96 Per Gewinn ⸗Vortrag 128161 465118 . Debitoren ⸗Conto 1000 —–

12648 Interessen⸗Conto 33 004 58

180023 . Sconto⸗Conto 27 49131 1ẽ114471 Färberei ⸗Conto 26 163 ö. . 95

. 92

To 7 n gg Cxedũt. !

An Provisions ⸗Conto Assecuranz⸗Conto „Decort Conto Krankenkasse⸗Conto .... Berufẽgenossenschafts onto .. Reise · Conto 2877 Webe Conto .... 56 468 . 23 870 06 Waaren⸗Conto 208 151

Handlungs Unkosten. Conto ö 98 073 92 Garn⸗Conto 15 445 92

Webe · Utensilien ˖ Erneuerung · Cto. Abschreibungen: auf Grundstücks⸗ u. Gebäude Conto S 23 066. 315 Weberei ⸗Ein⸗ richtungs Cto. 14 602 60 SFãärberei⸗Ein⸗ richtungs⸗Cto. , 6 637. 80 Pferde⸗ und Wagen ⸗Conto ,. 1294. 90

Reingewinn

äs Sol 6e A8 310 n or

Id dp c

Zittau, den 23. Mai 1890. Die Direction der . Weberei. . Max ⸗Haar. Die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz nebst Gewinn- und Verlust⸗Conto mit den Büchern der Gesellschaft bescheinigen hiermit die vom Aufsichts rathe erwählten Revisoren. Andreas Oppermann. L. H. Buddeberg. Die pro 1889/90 beschlossene Dividende von 12 C6 gelangt vom 1. Juni er. ab gegen

Dividendenschein Nr. 1 zur Auszahlung.

13151] ö /

Aetien⸗Gesellschaft des Fährhauses auf der Uhlenhorst. Gewinn- und Herlust - erechnung

Ausgaben. für das Geschäftsiahr vom 1. Mai 1889 bis 30. April 1890. Einnahmen.

4435 Bei der Sparkasse belegt als Spezial ⸗Reservefond, Saldovortrag vom laut Beschluß der Generalversammlung vom ö 18. Juni 1889, unter Abschreibung der gleichen Miethe für die Gebäude.. Summe vom Inventar⸗Conto.. . 189 66 Miethe für Inventar, Recogni⸗ Hypothekzinsen ö ö 6h32 50 tionen, Wasserbeitrag ꝛc. Steuern und Abgaben 2871 77] Zinsen auf Giro⸗Conto. Reparaturen und Kosten 3689 70 ,, ,, 571431 wovon zu übertragen: / auf Reservefond vom Gewinn. 5714.31 abzügl. d Salbovortrags vom vorigen Jahre. 74 89 von S 5639.42 165 9. o S45 91

Abschreibung auf Inventar⸗Conto ., 1600 / zu vertheilende Dividende (325 Actien ͤ

d s 19 ner Nerte7⸗ 6269 Saldovortrag auf das nächste Jahr 18.40 /

vorigen

19297 94

19297 94

Hamburg, den 30. April 1890. Die Direcetisn.

Bilanz am 30. April 1890.

6 *3 Grundstück . Conto 141415260 34 Actien - Capital ˖ Conto (325 Actien Inventar⸗Conto. , 400 J 243750. Pypothek für den Reservefond? 5566 Hypothekschulden ⸗Conto 177000 - Guthaben bei der Hamburger Sparkasse Reservefond:

von 1837:p Bestand: 1. Mai 1889 . 8220.24 für en J srhefond 8306 Zuführung: 30. April 1899). 845.9 für den Special⸗Reservefond. ... 497 s . 331.10 9397

Zinsen .. . Abschreibungs⸗Conto: * ; auf Inven iar, Conto pr. Sreein . Reservesond;

v . Zuführung laut Beschluß . , f. M A489. 66 der Generglversammlung 0. Nr 895 . vom 18. Juni 1889. M 48966

11 . Guthaben bei der Berein dba. z aun . . ; ö ö 1600. / ö 9 8.15 2097 Dividenden · Conto. 3250 1. Gewinnvortrag auf nächstes Jihr!. 18 135613 45 1365513

Hamburg, den 30. April 1890. Die Direction.

Activa. Passivn.

2089 66 o 143

6) Berufs⸗Genofsenschaften.

giorgdeutsche Cdel⸗ und Unedelmetall⸗ Industrie⸗Berufsgenossenschaft.

Ser I. . gü.

Die diesjährige ordentliche Sections versamm lung findet am Montag, den 23. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, im kleinen Saale des Hötel de Silesie zu Breslau, Bischofstrasze 4/5, statt. Die Herren Sectionsmitglieder werden zu derselben mit dem Bemerken eingeladen, daß der Mitgliedschein als Legitimation dient.

Tagesordnung:

1) Geschäftsbericht des Sectionsvorstandes für das Jahr 1885.

2) Wahl von 2 Vorstandsmitgliedern an Stelle der Herren Paul Körner und Carl Frey, welche das Amt als solche niedergelegt haben, auf die Zeit vom 1. Oktober 1890 bis dahin 1893.

Feststellung des Etats der Verwaltungskosten der Section für das Jahr 1891. Prüfung und Abnahme der Rechnung über die Sectionsausgaben des Jahres 18895, so⸗ wie Wahl für ein auszuloosendes Mitglied des Ausschusses zur Vorprüfung der Jahres rechnung. Breslau, den 28. Mai 1890. Der Vorstand der Section L der Norddeutschen Edel⸗ und Unedelmetall · Industrie Berufsgenossenschaft. Der Vorsitzende. Maxrꝛ Raphael.

13156

Nahrungsmittel ⸗Industrie⸗ Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Genofsenschafts⸗

versammlung, zu welcher wir unsere Mitglieder

hierdurch einladen, findet am Mittwoch, den

18. Juni 18990, Vormittags 9 Uhr, im

Römersaale des „Römer“, Unter Goldschmidt,

in Köln statt. Eröffnung des Versammlungslokals

zur Entgegennahme der Legitimationen um 83 Uhr.

; Tagesordnung:

I) Mittheilung des Geschäftsberichtes pro 1889.

2) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung von 1889 (8 6 Ziffer 9 des Statuts).

3) Feststellung des Voranschlages für die Ver— waltungekosten der Genossenschaft für 1891 (S§. 6 Ziffer 10).

4) Beschlußfassung über Anlage des Reservefonds (S8. 6 Ziffer 26).

5 , ne fn über den neuen Gefahren— tarif.

6) Wahl eines aus drei Mitgliedern bezw. drei Stellvertretern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahresrechnung pro 1890 (S§. 6 Ziffer 9).

7) Wahl eines Vorstandsmitgliedes, bezw. für die statutengemäß am 1. Oktober 1890 aus— scheidenden vier Vorstandsmitglieder, ebenso von zwei stellvertretenden Vorstandsmitgliedern (S§. 6 Ziffer 1 und 5§. 19).

8) 6 „von Schiedsgerichtsbeisitzern (5. 6

iffer 2).

9) Beschlußfassung, wegen Zuschlägen gemäß 8. 28 Absatz 5 des Unfallv. Ges. (8. 6 Ziffer 7 des Statuts).

10) Bericht des Beauftragten Herrn Ingenieur Sauer.

1I) Beschlußfassung wegen eines Rundschreibens des Reichs-Versicherungsamtes J. 20419, betreffend obligatorische Einführung von Lohnbüchern.

12) Berathung wegen Deklarirung der Trink— gelder und Naturalbezüge in der Lohn— nachweisung.

13) Verschiedene Mittheilungen.

Mannheim, den 24. Mai 1890.

13184 ; ö. . Brauerei E Malzerei⸗

Berufsgenossenschaft.

Die diesjährige ordentliche Geuossenschafts⸗ versammlung findet Mittwoch, den 18. Juni 1899, Vormittags 119 Uhr, im oberen Saale des Restaurant Reichshalle, Kaiser⸗ straßse zu Magdeburg, statt, wozu der unter— zeichnete Vorsitzende sich beehrt, die Herren Dele— girten bezw. Ersatzmänner unter Angabe nach-

stehender Tagesordnung:

L Geschäftliche Mittheilung;

2) Bericht über die Anlage des Reservefonds;

3) Bericht des , . zur Vorprüfung der abzulegenden Jahresrechnung über die am 26. April 1850 stattgehabte Revision der Bücher der Genossenschaft;

4) Prüfung und Abnahme der Jahresrechnung für 1889;

5) Wahl eines aus drei Mitgliedern bestehenden Ausschusses zur Vorprüfung der Jahrek— rechnung für 1890;

6) Wahl von drei Ersatzmãnnern für die drei Mitglieder des Genossenschaftsvorstandes Herren Th. Boch, B. Knoblauch und B. Reinicke auf den Rest der Dienstzeit ge— nannter Herren;

7) Beschlußsassung in Gemäßheit des §5. 7 Ziffer ? des Statuts über etwaige weitere Zuschläge zum Reservefonds bei der Umlage für das Jahr 1890.

8) Festsetzung des Etats der Verwaltungs kosten ür 1891.

9) Beschlußfassung über die Verwendung der Ueberschüsse, welche sich auf dem Conko des Betriebfonds bilden;

10 Event. Antrag des Genossenschafts vorstandes auf Abänderung des §. 45 des Statuts;

11) Beschlußfassung über den Srt Der nãchsten ordentlichen Genossenschafts versammlung;

ergebenst einzuladen.

Frankfurt a. M., den 21. Mai 1890.

F. Henrich, Vorsitzender.

7) Ermwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.

an. Swinemünder Consum und Spar Verein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschräunkter Haftpflicht. Durch Beschluß der Generalversammlung ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht ausgesprochen. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forderungen bis spätestens zum 20. Mai 1891 bei der Ge⸗ nossenschaft anzumelden. Der Vorstand. Granieky.

H. Koch. E. Bur meister. m r e e Q 0

S) Wochen⸗Ausweise der deutschen Zettelbanken.

13182 lebersicht der

Sächsisch en Bank

zu Dresden am 23. Mai 1890.

Actĩ va. , . Deutsches Geld. 17 ö. 365

Reichskassens chien Noten anderer Deutscher , ,, 11 083 30). ö Kassen⸗Bestände. 696 869. Wechsel⸗Bestände ; 3 445195. Effecten Bestãnde 1341772. Debitoren and sonstige Activa Eingejahltes Actiencapital co 30 000 000. Reservefonds . w Täglich fällige Verbindlich , 10 045949 Verbindlichkeiten . 10 452 648 Sonstige Passiva .. ö 194250. Wechseln sind weiter begeben worden: S 1 684913. 80 —r— —— 1 9) Verschiedene

Banken. = JJ Lombard⸗Bestůndeded A 396 6015. Hassiva. Banknoten im Umlauf 446077 155 An Kündigungkfrist gebundene Von im Inlande zahlbaren, noch nicht fälligen Die Direction. Bekanntmachungen.

13183 Allgemeine Versorgungs⸗Anstalt im Großherzogthum Baden zu

Karlsruhe.

Gemäß §. 39 der Statuten werden die Mitglie⸗ der der Anstalt zu einer ordentlichen General— versammlung am Samstag, den 21. Juni 1899, Nachmittags 3 Uhr, in den Sitzungsfaal der Anstalt zu Karlsruhe eingeladen.

Tagesordnung:

Abnahme des Rechenschaftsberichts für 1889 und Beschlußfassung hierüber (5. 38 Ziff. 3 der Statuten).

Karlsruhe, im Mai 1890.

Der Aufsichtsrath.

13s Preußische Central⸗ Bodencredit⸗Actiengesellschaft.

Status am 30. April 18960. A Ctiva. Cassa⸗Bestand (inel. Giro⸗Gut⸗ haben bei der Reichsbank) . M0 Anlage in Lombard⸗Darlehns—⸗ Ger cht sten 2134 939. Anlage in Hypotheken⸗Dar⸗ lehnsgeschäften ... 281 579 575. nlage in Communal⸗Dar⸗ lehnsgeschäften. , in ng, 35. Anlage in Werthpapieren ge—⸗ mäß Art. 2 sub 58 des Still . Grundstücks⸗Conto (Unter den Linden Nr. 34)... 140000. Berschiedene Actia 6 538 594.

1364 653.

833 941.

S 314 967 4534. Passiva. Eingezahltes Actien⸗ Capital ƽ 17970660. Emittirte kündbare Central fande ee, S4 9 300. Emittirte 5 O unkündbare Central⸗Pfandbrie kk 98 200. Emittirte 45 unkündbare Central⸗ Pfandbrief 386 950. Emittirte 4 υ unkündbare Central · Pfandbrief ftr 133 211 500. Emittirte 35 C unkündbare Central Pfandbriefe . 129 314 900. Emittirte 4 9υ, Communal— Obligationen 29 300. Emittirte 35 0, Communal⸗ Sh liga nnn, . 14 840 600. Depsts gemäß Art. 2 3ub 7 des Statuts (mit Einschluß des Check Verkehrsꝛ) .. Reservefonds⸗Conto . Central⸗Pfandbrief · und Com- munal Obligationen ⸗Zinsen⸗ Conto (noch nicht abgehobene 8 n,, 377 926. Verschiedene Passia ... 16125926.

290 355. 1471821.

S314 967 434.

Berlin, den 30. April 1890. Die Direction.

Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

W 128. Berlin, Donnerstag den 29. Mai 1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den dels, nschafts⸗, Zeichen ar o. . ; Han. r, Gisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in . beson bern r fe te ren aim. Aer, Genofsenschafte-, Zeichen. und Muster-Regnstern. lber Patente, Konkuarse, Tar. m; Fahrplan ⸗Aenderungen der deutschen

Central⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich. 1. 16)

Daß Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich. Dag Berlin auch durch die Königliche Expedition des Oe fg Reichs. und Königlich Preußischen Staats. Abonnemnmé“ beträgt 1 50 ür das Viertel a,, 2 Anieigers 8W., Hani en en e 32, bezogen werden. th Ins err n v . 2 Raum . ,, *

lasse. 21. Nr. 45 412. Antriebsvorrichtung bei elektro—⸗

werden. Das Kieferngeschäft war von bedeutendem Umfange. Die Frage für das Ausland war im ersten Theil des verfloffenen Jahres sehr lebhaft und konnte für die meisten Gattungen ca 1000 4uf⸗ schlag bedungen werden. Das Geschäft hätte noch lebhafter und das Resultat noch besser werde, können, wenn nicht die Hauptzufuhren des vergangenen Jahres vor Erreichung Stettins hätten verwintern müssen und erst im Sommer angekommen wären, wo Schiffsknappheit und hohe Frachten hindernd in den Weg trafen. In der zweiten Jahreskälfte er. mattete der auswärtige Markt. Dagegen hielt sich det Begehr fürs Jaland und den eigenen Platz das ganze Jahr hindurch auf der Höhe und hatte eine Preissteigerung bis zu 20 Fo im Gefolge. Noch stä ker begehrt und im Preise gehoben wurden tannene Kanthölzer, in welchen die kleinen Vor. the zur Deckung des Bedarfs nicht ausreichten. Die Werthbesserung diefes Artikels betrug in den beiden letzten Jahren ca 75 Go, aber große Quantitãten sind vor Eintritt des Aufschwungs wegen Unverkäuflichkeit

Magnesigcement. Adrian van Berkel in Patente. Berlin 8w., Teltowerstr. 35 / 36, lasse. j magnetischen Motoren. M Anmeldungen. SO. R. 5609. erfahren und Verrichtung zur 26. Rr, 45 523. Neuerung an Apparaten zum ; Herstellung von Dachziegeln. Gebrüder Ro⸗ Anxreichern und Brennen von Leuchtgas. Für die angegebenen Gegenstände haben die Nach biuski und Max Vistaret in Krotoschin, Pen. 28. Nr. 6959. Lederwalzwerk mit Träger, an 6 die Ertheilung eines Patentes nachgesucht 89. S. 4793. Vakuumverdampfapparat. welchem das Leder aufgehängt ist, statt mittelst er Gegenstand der Anmeldung ist einstweilen gegen Thomas Slaiter in London, Nr. 36 Maury Tisches unter der Wale bewegt zu werden. n,. Benutzung geschützt. . 6 . . . a. ö. 51 303. Kopfschutzvorrichtung zur Inha⸗ z uliu öller in Würzburg, Domstr. 34. ation erhitzter Luf 3. Sch. 6513. Hofenträgerbefestigung. G . . ö

. 34. Nr. 3063. Ne ingmaschinen. Sabümehrk i'm sd ih bell ld. Sporn? 2) Versagungen. Nr. 3063. Neuerungen an Wringmaschinen

Nr. 8 210. onservebüchse mit Siede⸗ straße 11. ö Auf die nachstehend bezeichneten, im Reichs⸗Anzeiger vorrichtung. Gon;

11. K. 2816. Rilleneisen für Paꝛappe. Karl an dem angegebenen Tage bekannt gemachten An. 40. Nr 46 334. Vorrichtung zur elektrolytischen Krause in Leipzig⸗Krottendorf. ! meldungen ist ein Patent versagt worden. Pie Gewinnung von Askalimetallen' und Magnesium.

13. F. 4475. Neuerung an im Kessel liegenden Wirkungen des einstweiligen Schutzes gelten als 42. Nr. 32 452. Meßrädchen.

Eper sewasser⸗ Vorwärmern. Benjamin Franklin nicht eingetreten. Nr. 38 830. Schiff s kompaß.

Field in Chieggo, Grafschaft Cook, Illinois, Klasse. Nr. 44 356. Flüssigkeits messer.

V. St. A; Vertreter: Brydges & Co. in 12. A. 2204. Verfahren zur Darstellung von 45. Nr. 45 256. Neuerung an Kartoffelernte⸗ Berlin 8sW, Königgrätzerstr. l01. künstlichem Kryolith. Vom 8 Juli 1839. maschinen.

ö . . n . 24 6 ö i n n , mr 9 Darstellung von . Nr. 45 258. zur Verdampfung von Flüssigkeiten. Hug gethylirtem Chloralurethan Somnal) Vom maschinen. in den Lägern verfault und völlig wert los ge⸗ Me. Phail in Dublin, 51 und 52 Capel Street, 15. August 1889. ; 47. Nr. 45 638. Schmiervumpe für höhere worden. . Die . von lien eh Ralt⸗ und Edward Simpson und Charles Heniy X72. P. 1399. Hohles, durchsichtiges, aus Cellu= Pressungen mit ineinander gehängten Kolben und holze war im vorjährigen Winter bedeutend; ,. 9 , . Soap . a ö . , . i. 6 , , doch mußte der Stettiner Platz von neuen Unter⸗

schaft York, England; Vertreter: Rober für Gewehr⸗Platzpatronen. Vom 2. De⸗ . r. 32 453. hmungen i Artikel Abs r 3 R Schmidt in Berlin 8W., Königgrätzer zember 1889. 6b nehmungen in dem Artikel meist Abstand nehme .

; papier. weil die Zuführen aus so entfernten Gegenden in

Strafe 45. 60. Nr. 34 232. Regulirvorrichtu R c dem S Wasser⸗ , n , n , 3) Uebertragungen. Regulixvorrichtung zur Er⸗ Rußland kommen, daß bei dem Stande der Wasser Die folgenden, unter der angegebenen Nummer der

3334 e it 3 ! zielung gleicher Tourenzabl mit seibstthätiger verbindun wischen Weichsel und Od in = halbevlindrischen Kratzern. D Friedrich Sperling momentaner Ein. und Auslösung bel ane ner . ö in Berlin N., Tresckow Str 32. Patentrolle im Reichs Anzeiger bekannt gemachten

Patent ⸗Ertheilungen sind auf die nach genannten

i h K . ö, ,, auch nur Bergung der Trans in. 8. 80 nimal⸗- und Maximal- Geschwindigkeit. porte ganz unwahrscheinli eworden ist, insofern W. 6 S842. Beim Bruch des Glases selbst⸗ ; 61I. Nr. 44 476. Rettungsanzug für Schiff⸗ ; . z 3 fhätig schließender Wasserstandszeiger. Bruno . übertragen worden. Klasse. .

ö . . . . aus ö ; rüchige. russischen Gebieten und daher früher eintreffenden sse mann in Hamburg, Malzweg 31. 3 . Nr. 44 686. Neuerung an Rettungsappa— Rundkiefern für den inländischen Vedi ersteren 20. K. 7382. Befestigungskloben für Wagen S. Nr. 43 014. Heinrich Grofselin in Sedan, raten. bei der ungenügenden Leistungsfähigkeit des Brom- schieber Eustav Kauffmann in Berlin N., Frankreich; Vertreterin: Firma Brandt & Fude 70. Rr. 44 086. Bleistifthalter. berger Kanals den Weg verlegt. In Wirklichkeit Zehdenickerstr. 12e. . in Berlin sw., Königgräͤtze tr. S6 a. Rauh. 72. Nr E28 O43. JZyeitheiliger Einfatzlauf fär ist nur durch längeres Ausbleiben des Winters mit 26. B. 10 171 Neuerungen an, Regenerativ⸗˖ maschine. Vom 28. Juli 1887 ab. . Schießübungen mit Zimmer ⸗Patronen. Mühe und Noth im letzten Augenblick die Bergung gas lampen. Robert Barkowski in Dammer · 20. Nr. 47715. Gesellfchaft Simplex 77. Nr 48172. Verbindung eines Schlittschuhes Ter Eichentrane porte möglich g wefen, sodaß jedes smith b. London; Vertreter: Otto Sack in Railway Patents Syndicate Limi- mit einem Eissporn. weitere Holjquantum retfungslos den Weichseleise Leipzig, Brühl . ted, great george Street Nr. 2 in Westminster, . Nr 51 249. Plattform für Ringelspiele. überliefert gewesen wäre, was manchmal den Verlust des . F., A691. Retortenof:nanlage zur Erzeugung Grafschaft NMiddlesex, England; Vertreter: S2. Nr. 76051. Neuerungen an Maschinen zum ganzen Kapitals bedeutet. Durch die Verzichtleistung en Leuchtgas. John Henry Fergusson in A. Kuhnt & R. Deißler in Berlin G. Alexander⸗ Trocknen von Bleiweiß und anderen breiartigen auf das größere Kantkieferngeschäft zu Gunften der Livervool, Nr. 12. Hackings Hey; Vertreter: straße 38. Weichen. und Fernzeichen⸗-Stell. Materialien. günstiger gelegenen östlichen Häfen gebt dem Stettin? b. . W Pätakr in. Verlin ü, Luisenfir. 3. werk. Vom 27 Juli 1888 ab. Mr. A5 910. Röstapparat für Kaffee, Gerste, Erpork ein nah ahrekcn gen Un fange nne erfolg⸗ 30. K. 2575. Elektrische Glüblichtlampe für 26. Nr 45 722. Firma F. Butzke C Co., Malz ꝛe. reich gesicherter wichtiger Geschäftszweig wieder ver⸗ medtzinijche Zwecke. Kratz Boussae, Sucer. Aktiengesellschaft für Metallindustrie in Sz. Nr. 40 710. Selbstthätige Kalender in Paris, 34 Rne du Chätean d'Ean und Pr. Berlin 8. Ritterstr. 12. Gasbrenner fur vorrichtung. Oudin in Paris, 12 Rue de Belzunge; Ver- Heiz- und Kochzwecke. Vom 3. Februar 1888 ab. S6. Nr. 36542. Bandwebstuhl mit quer ver— treter: A. B. Drautz in Stuttgart, Friedrichs. 42. Rr. 41 417. Aktien · Gesellschaft „Emaillir schiebbarer Kette. straße 62. und Stanzwerke vormals Gebrüder ü ich“ 89. Rr. 34 705. Apparate zum Decken von

Neuerung an Kartoffelernte⸗

Herstellung von Sicherhelits—

loren. Da bei der gefchilderten Nothlage die Heran⸗ schaffung der Exporthölzer auf dem natürlichen Wasserwege immer langwieriger, kostspieliger und . 9 i . der , über ; 3. . . . t . Stettin dadurch ernstlich in Frage festellt wird, ist 36. O. 1232. Belchickungs vorrichtung für Grude⸗ in. Maikammer. Neuerung an Gelenkmaß⸗ Zucker- Blöcken, Segmenten, „Platten, Würfeln man dazu geschritten, . Eher fe en, , auf . ofen, Robert Oswald in Ellenburg. stäben mit Federsperrungen. Vom 10. September oder Broden, sowie breiiger Zuckermaffe and dem Eisenbahnwege nach Stettin zu dirigiren? Das 37. L. 386, Metalldachplatte. G. Leine⸗ 1886 ab. anderen krystallinischen Produkten. Ergebniß diefer Verfuche ift aber nicht befriedigend weber in Vier sen. ; ö 47. Nr. 43982. Ernst Baller in Berlin - . Nr. 45 602. Umsteuerungsmechanismus für gewesen.“ De wichtigste Lebensfrage für den 38. O. 1249. Führungẽvorrichtung für Geh⸗ Schraubensicherung mit durch Keil befestigter Montejus. Stettiner Holzexxort bleibt nach der Ansicht der rungssägen; Zusatz zum Patente Nr 45111. Gegenmutter. Vom 1. November 1887 a6. 6 Nichti keits⸗Erklü Handel kammer der schleunigste Ausbau des natür— Ga, Ott in ln. 49. Nr. 46 824. Gustav Kleine in Schwelm, g Ertlarung. lichen Wasserwbeges. Erweiterung deg Bromberger S. 1208. Fournirpresse. Hermann Westfalen. Maschine zur Herstellung von Das dem Freiberrn von Könitz in Berlin, früher Kanals und Regulirung der unteren Netze. Zauder ia. Bel mstedi, Vork felderstr, 947. Holzschrauben mit Hakenköpfen. Vom 15. Juni der Firmg A. Zuntz sel. Wittwe in Bonn gehörige, Steitins Heringsimport während dez letzten 42. S. 5192. Flüssigkeitsmesser mit Flügelrad. 1888 ab. wegen Nichtzahlung der Patentgeblihr * bere ts Jabres betrug 338 745 (in 1888: 297 105) Faß M „Henrz Herbert Sporton und Ernest White Nr; 47 863. Gustav Kleine in Schwelm, erloschene Patent Nr. 39 135, betrestend Verfahren schottiche Heringe, 161 606 (136 5715 Faß norzwe— in Glen Works, Chase Side, Enfield, Count o Westfalen. Neuerungen an der nnter Rr. zur Herstellung von loncentrirtem Kaffee⸗Extraet, ist gische Heringe, 48 974 (9627) Faß schwedische Middlesex, England; Vertreter: C Fehlern & 46 824 patentirten Holzschrauben Schneide. durch Entscheidung des Patentamts, vom 3. Mai Deringe, 94437 (11610) Faß hollaͤndische Heringe maschine; Zusatz zum Patente Nr. 45 827. Vom 1889, bestätigt durch Erkenntniß des Reichsgerichts 210 (il37) Faß französische Heringe und 1633 4. Dezember 1883 ab. vom 30. April 18590, für. nichtig erklärt. (1766) Faß Bornbolmer Heringe, im Ganzen 2) Berichtigung. 56d 56 (446 816) Faß. Der Abzug erreichte im Das am 24. Februar 1896 als ertheilt bekannt vergangenen Jahre (inen Umfang von 332 809 (in gemachte Patent Nr. 51 554, Klasse 39, läuft nicht 1888: 311 137) Faß schottische Heringe, 157 266 vom 27. Januar 1889, sondern vom 26. November (143 504) Faß norwegische Heringe, 47115 (6166) 1883. . Faß schwedische Heringe, 10 58) (10279) Faß Berlin, den 29. Mai 1890. pholländische Heringe, 2310 (1137) Faß französischẽ ee , nn t. (13181) Heringe und 643 (1235) Faß Bornholmer Heringe, ojanowski.

G. Loubier, in Firma C. Kesseler in Berlin 8W., Anhaltstr 6.

45. G. 5934. Hand⸗Gäter. Firma Gräflich Lippe'sche Verwaltung des Linden hofes zu Martinwaldau.

L. 5717. Kupxelung der Schlägerwelle an Buttersässern. W. Lefeldt Lentsch in Schöningen.

L. 5997. Schleudermaschine. Dr. phil. Gustaf de Laval in Stockholm, Wasagatan 4; Vertreter: C. Feblert C G. Loabier' 1. F C. Kesseler in Berlin 8w., Anhaltstr. 6

St. 2506. Apparat zur Gewinnung und Bearbeitun von Butter. Friedrich Rudolph Cbristian Strüver in Pine Greek, Darling Domns, Queensland; Vertreter; C. Fehlert & G Loubier, i. F.: C. Kesseler in Berlin 8 W.,

Anhaltstr. 6. Verfahren und Apparat zur

Nr. 49 462. Joseph Showell Plant und Charles Wilson Warneford, in Firma Joseph Showell and Co., beide in Hinckley Street, Birmingham, England; Ver— treter: Brydges C Co. in Berlin 8W., König⸗ grätzerstr, 101. Stanzmaschine. Vom 3. Ok tober 1888 ab.

68. Nr. 51 458. Hermann Perls in Rostock und Siegmund Bernhardt in New Jork; Ver⸗

6 feen l. (473 Ii, ö Heringe und ist ; a: nicht unwesentlich größer als in allen früheren Jahren treter; Firma Specht, Ziese Co. in Hamburg. mit Ausnahme des großen . er in . , , Leerungstasche. Vom welchem de Verbrauch, durch für den Sal⸗ September ab. . ; . I jzer zum eil ruinirend billige Preise, nament- 76. Nr. 46 939. Johannes Boelsterli in Der Stet , unzgherin gs ßan del lich für schottische he . Füssen. Drossel. Spinn⸗ und Zwirnmaschine . . natürlichen Weise gefördert wurde. Ihren Grund für grobe Garne. Vom 10. Sktober 1888 ab. Die Holzlager ⸗Bestände Stettins waren bei Beginn findet die große Ausdehnung des letztjährigen Aenderung des Vertreters. 3's etdahgtnen Jahre;g beschtänklt, nachdem die Übzugs in dem Umstant, a5üfteist für Fleisch und W. 6762. ö i In der Patentrolle ist bei Rr. 52 s vermerkt Weichseljzufuhren vom Herbst 18385 durch die Be. die meisten anderen Lebensmittel während des Butlergewinnung aug Rahm, beim Augtritt aug worden: ö schaffenheit der Wasserverbindung zwischen Weichsel Herbstes ungewöhnlich hoch, für Heringe und Kar— der, Trommel der Sch leudermaschine. Adolph Die zur Vertretung bestellte Firma: Börsen. und Oder gezwungen worden waren, im Bromberger toffeln dagegen billig waren. Vermehrte Umsãtze Wählin in Stockholm Nr. 16 Handtver kar⸗ Patent · Bureau, Alex. Berg‘ ist laut Bekannt⸗ Hafen und auf der Netze zu überwintern. Ver haben im Vergleich mit vorhergehenden vier Jahren gaten, Carl Joh. Lundstrom in Stockholm, machung des Königlichen Amtsgerichts J. in Berlin lange Winter, das Hochwasser nach Fortgang des nach dem Jahresbericht der Vorsteh?r der Nr 16 Fleminggaten, und Thomas Collins in v. 5. Mai d. Is. (Reichs ⸗Anzeiger v. 7.65. 1890 Eises und die durch die lange Verkehrestockung be. Kaufmann schaft Stettins für das Fahr . New. Hampshire, V. St. v. N. n.; Nr. 111) erloschen. günstigten Flößerstrikes bewirkten 1389 thgtsächlich auch fast ausschließlich in de , Thode & Knoop in 5 Erlöschungen. Jahresbericht der Vor . . Jahres stattgefunden, was daraus ; 6 ö erlichtlich ist, daß von neuen Heringen, wenn man W. 6313. Pflug zum Roden von Cichorien⸗ Die nachfolgend genannten, unter der angegebenen von den im Winter a n, , ,. Heringen wurzeln, Rüben und dergl. Wecken in Nummer in die Patentrolle eingetragenen Patente absieht, etwa 384 996 gegen za Gb Faß in 183 Schinna b. Stol enqu a. / W. sind auf Grund des §. 9 des Gesetzes vom 25. Mai 356 000 Faß in 1887, 358 009 Faß in 1855 und 49. K. 2619. Verfahren. und Maschine zum 1877 erloschen. 336 099 Faß in 18368 zum Versandè gelangt sind. , von Drähten, Stäben und. Röhren. Fgtlasse. Von schottischen Heringen wurden während des letzten e n ren enbäera und Carl Prinz in Altena, 1. ,., . . zur trockenen Auf⸗ ch Jahres 332 806 6 umgesetzt, und jwar , ; ( . ereitung von Oolith-⸗Erzen. 509390 Faß alte stküstenheringe, 10610 e 51. G. S956. Schutzkapsel für die Mundstücke 5. Nr. 44 389. Fördereinrichtung mit über der . und 271 bern Ot s der nr an Hel g in sgeum eiten. Richard Geske Hängebank elbstthätig kippender Fördertrommel. f Das Lager von alten Ostküstenheringen betrug am 66 . 24. Nr. 51 335. Selbstthatige Bremfe für 1. Januar 1889 45 144 Faß, woton 34 106 Faß aus , 1 Een sn g gnf feuchtes. Carl Brems berghaspel. Crownfulls und ungestempelten Voll heringen' bestan= . 3 43 in Stuttgart, Pfarrstr. 21 II. 12. Nr. 47 093. Verfahren zur Darstellung denz neu zugeführt wurden nur 1541 Faß. Die Vor⸗ wa, 5 04. Psahpatrone, deren durch die einer zur Käͤlteerzeugung dienenden Doppel verbin' räͤthe van den kleineren Sorten räumken fich schon in Pulvergase geöffnete Hülse nicht fortgeschleudert dung von Aceton mit fyn e fer Sure. den ersten drei Monaten ju anziehenden Preifen;: werden kann. Henri Pieper in Lüttich, Bel. . Nr. 49 O75. Verfahren zur Darstellung von Crownmatties bedangen Anfang Januar 24 26 .. ien, 12 Rue des Bayars; Vertreter: Carl Formyl pramidophenoläthern. Plangons, die mei und stiegen im März auf 26 = 38 Crownmixed iger in Berlin NW., Hinderfinffr. z. ; 1.5 Nr. 41 206. Verbindung zwischen Rohr während die starke und Crownihlen, welche Anfang Fanuar mit 232 77. D. 4217. Beweglicher Aufsatz für Bil böden und Mantel bei Röhrendorwärmern. bahnwagenbau i 24 bezahlt wurden, räumten“ fich Ende März zu lards mit festen Ballschleuder⸗Vorrichtungen. Nr. 51 276. Rohrbefestigung bei Wasser ; 25 27 Für Crownfulls war dle Stimmung zu Henry Davey in London SW; ;. Vertreter: rohrkesseln. e Anfang des Jahres fest und Preise hoben sich im Ulr. R. Maerz in Berlin Sw. . 67. 20. Rr. 45 798. Aufhäͤ⸗ngung der Bremsklötze Fichene Ti

so groß wie im ter einer mittleren. dagegen schwache

i, 96 ** 2 2

. 16 1 Hefe . ö. g. m r n n. . lettrisch Preisaufsch nicht theil⸗ ir nn,, nir, g n em N13 rd 4. Rh., Nr. 44 Stromu ü ische ̃ ie Bestã

S0. B. 9454. Verfahren zur erstellung ö romunterbrecher für elektr nur in dem zur Stauung Mitte dieses Monats an verminderten sich die Bestãnde

Leitungen. hergestellt und abgesetzt J aber nur sehr langsam, und Preise wichen im pril