der Giundsteuer Mutterrolle von Niedernjesa sub Art. Nr. 24 nachgewiesenen Grundstücke;
a Kartenblatt 1 Parz. Nr. 59, die Grabenwiese, Wiese, in Größe von 23,61 a,
b. Kartenblatt 5 Parz. Nr. 571ꝭ 219, Im Dorfe, Hofraum, in Größe von 5,9l a, ;
6. Kartenblatt 5 Parz. Nr. 580/220, Im Dorfe, Garten, in Größe von 36,565 a,
d Kartenblatt 5 Parz. Nr. 596/369, Im Thale, Acker, in Größe von 12,28 a,
fahren damit eröffnet und werden alle Diejenigen, die ein Recht auf die genannte Urkunde zu haben vermeinen, aufgefordert, solches spätestens in dem auf den 5. Februar 1891, Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte anberaumten Termine anzu⸗ melden unter dem Rechtsnachtheile, daß nach Ablauf dieser Meldefrist die bezeichnete Urkunde für kraftlos erklärt werden wird.
Holzminden, den 21. Mai 1890.
Herzogliches Amtsgericht. H. Cleve.
69379 Aufgebot. ; Der Schiffer Hermann Vahl zu Wolgast hat in Gemeinschaft mit dem Schiffskapitän Heinrich Schwartz und dem Fräulein Luise Peters dasslbst das . der angeblich abhanden gekommenen Schuldverschreibung d. d. Stralsund, den 19. April 1879, lautend über 6000 M Darlehnsforderung, fur
Stralsund verpfändet (Col. 10 des Schiffsregisters
Nr. 36) beantragt. Es wird daher der unbekannte Inhaber derselben
welche der Schraubendampfer „Reih fahrer“ von
1, Aufgebot.
Im Grundbuche von Bornhausen Band JI. Seite 117 findet sich bei dem Großkothhofe No. assec. 5d zu Bornhausen ein Hypokthekkapital in Höhe von 1060 M aus. der Obligation vom 20.21. Oktober 1843 zu Gunsten des Färbers Wlhelm Sommer hieselbst eingetragen.
Nachdem nun von dem jetzigen Eigenthümer vor— gedachten Hofes, dem Großköther Heinrich Schlüter zu Bornhausen, die bereits vor dem 1. Oktober 1878 erfolgte Zurücklablung vorgedachten Hypothek
Zweite Beilage
zum Deuts Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗AUnzeiger.
chen Reichs⸗
M E29. Berlin, Freitag, den 30. Mai
1890.
1. Steckbriefe und Untersuchungs⸗Sachen.
— —
n e, e. auf Attien u. Attien. Ge el n
S Kartenblatt 5 Parz. Nr. 596/370, Im Thale, iin ,,,, — i 6 7 . e ' s . i e ner g rf tn Haus Nr. 25 149561 Aufgebot. ale. Ert h bl 1899, Gr e fern 10 uhr, kapitals sowie der Verlust der betreffenden Sblit. 2. Zwangtzmollstreckungen, Aufgebote, Vorladungen n. dergl 2 2 ; am 21. Juli 1890, Vormittags Lo uhr, vor Auf Antrag: Zimmer Nr. 12. seine Rechte anzumeiden und die ga , 8, gemacht und Behuf Löschung das 3. Versäufe, Veryachtungen, . ꝛc. ; E en !; her 1 491 22 , . Wi , dein untẽt eich eln Gericht im Wiegman nischen IJ) der verwittweten Frau Gutsbesitzer Bertha Schuldverschreibung vorzulegen, widrigenfalls dieselbe 9. e, e, , , , ihn 4. Verloosung, Zintz: ahlung 34. von öffentlichen Papieren. , v 5. e nn e fit astfz Bergen Tea fser. Gasthause zu Niedernjesa versteigert werden. ö 8 e. . 6 Tig, h in in, . r, 3 , . . . , , . . Zettelbanken. —̃ stü ĩ ö i 2) a. eparir au Rosa Ri ⸗ ( Stralsund, den 1. März . ; hen, . ; . itmachungen. a e nn, ö ,,, . a,, tall hn 6 gion igliches Amtsgericht. I. ,. aufgefordert. ihre der fallfi gen. An sprüch⸗ 2) Zwangsvollstreckungen, [13317 Verkündet am 9. Mai 1890. ber 1899, Vormittags 9 u 3 kos⸗ f mit 69 4 Nutzungswerth zur Gebäudesteuer ver— b. der verwittweten Frau Justizrath Louise — Hätestens in, dem „vor unterzeichnete Gerichte auf Aufgebote, Vorladunge dal Jopp, Gerichtsschreiber. e, ne, ,,,, hr. Zum Zwecke Kosten zur Last legen'; und ladet den Beklagten anlagt. Auszug aus der Steuerrolle, etwaige Ab⸗— Thesing, geb. Donner, in Königsberg Mittwoch, den 17. Dezember 1899, Morgens 9 3 gen u. dgl. Im Namen des Königs: . Zuüstelunß wird dieser Lugniß der ur mnüs liche Verhandlung des Rechtsstreitz vor schatzun en 1 andere die Grundftücke betreffende c. des Rechtsanwalts Friedrich Poetsch in lzz02] Aufgebot. j 14 E9 uhr, anberaumten Termine anzumelden, widrigen = 13318 Bekanntmachung. ) Auf den Antrag des Besitzers John nn Palmowski gie, bekannt gemacht — ; die II. Civilkammer des Königlichen Landgerichts zu ö sowie ö Kaufbedingungen Krotoschin, i . , in e, , a, . nn, alls Hie Hrppthekurkunde dem Antrggsteller gegen:. Die Police Rr 46465 der Liber gversicherun s. in Skaibotten, vertreten durch den Rem tzcnmäalt Can . u 2; Mai 1890 Aachen zus den 26. September 1395, Ho! können in der Gerichtsschreiberei 1 Tage vor dem d. des Lanzgerichtssekretärs Donner in Bonn, Brande verloren gegangenen Sparbuches Nr. 5ßzl8 über für kraftlos erklärt, die Hypothekdaber gelöscht Anstalt für die Armee und Marie ener m, f. *. in Wartenburg, erkennt das Königliche Amtsgericht A Vo Hinz ki, . mittags 9 Uhr. Versteigerungstermin ein gefchen werden! e. der ihn m Gamradtschen Eheleute K r e , . 17 Mai 1890 . n n. Second · Lieutenant Rurrs Alon ,, durch den Amisrichter Buchholz y. ö Königlichen Amtsgerichte. Gerichtesch , 66 l, 6 rich Alle Realberechtigt de fgefordert, An⸗ in Kulm, ; ö.! N . a. e ulius Graf. Baudissin über 56h „, 4. 4.2 Recht: 3. 1. ztöschreiber des Königlichen Landgerichts. sprkichᷣ e ere n, es nher h 2 Erftcht⸗ 3) des Fabrikbesitzers August Born in Mockern, Iuntragstelllr; der utscher Sustap Stall fn Herzogliches Amtsgericht. . den 1. Juli 1876 ,, , r 2 . Die Hypothekenurkunde über 1020 & väterliches ö Deffentliche Zustellung. . . . von, ᷣ . ; Liegnitz und die Intestaterbin des Robert Starke, W Haar. . ; gniglichen Erhtheik nd nnn 1 ; h J er Schuhmacherm. S. F Pflugbeil ju Olbernhau, II3314] Klage Aus übergehen, und den für diefelben in,, . ö. . a, , e, . in Berlin,. die verehelichte Arbeiter Johanne Rofine Gckert , . I. vom heutigen Tage für dene ö sein verschie· vertreten durch Rechtsanwalt Göllnitz in Lengefeld, Bie Gh frau 0 , d ö. 6 Anna Barb ãtest stei astermi werde Inhaber der angeblich verloren ge f . . raftlos erklärt. attung erthe von 222 A. ein— ,, . 1ꝗè Fesran Fushwig Henkelinann, Anna Barbara . ö e fg n nn,, . len 9. 3 Nr. 94, U 95 und Nr. een erg; ö verwittwet . Starke, zu liszos Oeffentliche Alufforderuug Ger rn! 24 10. Mai 1890. n . 96. 39. ö . 21 t ö Hit gen ,, ge., ö. Gewerb , n ,. ö. falls der betreibende Gläubiger widerspricht, dem dahin lauten: . beantragt worden. Die unverehel. Emitie Touise Marie Beuchelt⸗-— Trze biate ws ki, Gerichtsschreiber söalichte Schneidermeisterfran Blaszey — geb. Lang. fãuflicher Lieferhag eng F . Stich (f.] i r, durch echt anwalt Junker in Kericht glaubhaft zu machen, wadrigenfallo die An. eie n ,,, nn,, ,,,, Inhaber des vor oder Beuchel — aus Dresden, etzt unbekannten Auf— des Königlichen Atsgerichiz J. Äblzeiinng . glich 8 . Sertcube -g sert vet. mit tern Ante e ssen 2 ,, . n e. sprüche, soweit dieselben oder deren Rang nicht aus Kasino · Gesellschaft. 166 Bofrau Zielonka — geb. Langkau, in zur, Zablung des Kaufpreises von 2 4 fam mt Königliches ken d ger cht n fe gz en, r n, , . f ; . ö 7 5 * volle zwischen Parteien
. ; ö ; ] ; stehend beieichneten Sparbuches aufgefordert, ihre enthalts, wird hiermit gemäß Artikel III. §. H, ver- . Gillau in Abh. .
den Mittheilungen des Grundbuchrichters hervorgehen, Inhaber dieses Herr Kreiskassenrendant Do—⸗ z ; j n (13319 Bekanntmachung. illau in Abthe lung III. Nr. 4 des dem Besitzer 30 ̃ z 55 ; ; J. i H hej ell ss ln m, geringsten . nicht berück- dillet sresp. Gottfried Donner, resp. Th. ö. ,, . K er g hr , . Der Depotschein. Nr, n , hes Komtoirs der ,, in kaib neten geharigen . . cl ird er nn e, stslse. ehen ie en rr, en ö sichtigt werden und bei Dertheilung de Faufgeldes Schaeling, Enn . Dertel die Summe Lebotstermine anzumelden und das Sparkaffenbuch gemeinen Berggesetzes betreffend, öffentlich auf. g den wan fl, Wert hyapiere, ausgestellt für . 19 , . ö aus dem Erb. und ladet den Beklagten zu? mündlichen Verhankfunz Auselnandersch un k. 66 . die berücksichtigten Anprüche im Range zurück— 33. . 2 ,. , borzulegen widrigenfalls auf Antrag das letztere für e n., i , 1 zum 10. September . , n , n, , nin 1 vergleich vom ,, 1853 und dem Hypo— e e etz vor, das Königliche Amtsgericht zu Verklagten die Kosten zur Last , . len ten. on 2 - . nr haar eingez j ö ird. j üb äten, ; zerlin, den 28. emb 87, ist dur Dezember öbli . ; . 99 ( , . Jen, et
e . , 89 6 der Grundstücke und nimmt. be , . . . ini, 22. Mai 1890. ,,, 2 , ö . ö . r e e, i, ne rr Berlin J. vom . , ff vom 26. April 1854, wird für kraftlos 3 4 ö ö. 1, lte ö n. k ö oder ins derselben beanspru en, werden auf⸗ trages zu dem gesellschastli en Fond an dem , j lurb für ö the j ö age für kraftlos erklärt. erklärt. wird di Ru 9 ö. ; . 18 , 2*iviltan ö. es Königlichen gefordert, vor Schluß des Versteigerungstermins die Eigenthum und den Vortheilen sowie an Königliches Amtegericht. ö . R Berlin, den 10. Mai 1890. Die Kosten werden dem Antragsteller auferlegt ieser Auszug ö ö bekannt gemacht. Landgerichts zu Aachen auf den 26. September Einstellung des Verfahrens herbeizuführen, widrigen allen sonstigen Befugnissen der Gesellichaft und 69366! Aufgebot halten wih Dir Unterlassung einer Erklärung hat Trzebiatewski, Gerichtsschreiber Buchholz. ö. Gerichtsschreiber . Amtsgerichts . a, nn,
J J er e e n,, n, ar die Balent⸗nn Cel srefizschen Minorennen für die genannte Abbauberechtigte zur Folge, daß sie des Königlichen Amtsgericht J. Abtheilung 48. ĩ , , K Gir e de n , . al, Landgerichts 6 den Anspruch an die Stelle des Grundstücks ein r, . a . . ,,,, n . ie e decline für das Dben siz3rc. 3m . a 9 li dar e, Tn e t nrg. n ⸗ 1 ggf en iich; Zustellung. j ver des Königlichen Landgerichts. - ö ; buch Nr. 18653 ausgestellt worden, welches über bezeichnete Kohlenbergbaurecht unberücksichtigt bieibt 37 6 e nigs! Sh 99 erftan Elarg Krause geb. Rr; s6ßß4. Der Privatmann Julius Wettstein zu II12490)
. h . ; ; und vorbehältlich ihrer Ansprüche gegen s In Sachen betreffend das Aufgebot des Spar⸗ ul zu Schlochau, vertreten durch den Rechts- Heidelberg, vertreten durch die; . ; . ö J . wird am 23. Juli 1890, Vormittags 10 ühr, Wãchte⸗ Lutterkerth. Bruder. v. Goellnitz. 6 Berechtigte , . ö 99 ö. ö lassenbuchs der unverchelichten Clisabeth 6 zu anwalt Dr. Vogel in Konitz, klagt gegen ihren ie und Dr. J j ö . ö ö an Gerichtestelle dern det jeerden, ö 4 . ö ö Vormund der genannten Minorennen, Ein selben über das Bergbaurecht getroffenen Ver, Wiltrop erkennt das Königliche Amtsgericht zu Soest kinn den Scuhmgchermeister Theodor Krause, un⸗ Otto Landgraf von Deidel berg, 36. un unbekannten geborene Birunthal̃r , i .
4 1 en e,, . e , soffe Jaceb Gogzka aus Ki, Glemboczek hat be, fügungen im Verhältniß zu dem Fritten gegen sich i , Gerichts tath Luigs unter dem 6. Mai iöhb K mer, Gbescheidung mit dem Drten, aus Wechsc'. vom bij Februar 1595 mit Prozeß berpllmichtigter Rechtganwalt . ah g,
zliches Amts 261. einen Verme Se ö eo z . s ꝛĩ ⸗ ͤ s ; ag aß e 3. . ä ,. Lu Köln, . ö. 1861 erfolgte Uebertragung derselben von Th. Schae. hanptet, dieses Sparkassen buch verloren zu haben. , , ; I) das Sparkass S Amts- trennen, den Berl . jmischz. arteisn zu Rem tra 9 sahlung ven s5n , — nebst G. llagt gegen ihren Fhemann,. auf. WGütertz en nung!
3 , ü. 9 ö f Der unbekannte Inhaber des bezeichneten Spar⸗ Dresden, am 27. Mai 1890. Ras. Sharkassenzuch der Sparkasse des Amts- trennen, i' cklaßten für den allein schuidigen Zins vom 15 Marz. J „und 19 4 20 4 Provision Termin jur Verhandlung ist estin mt nu! d 13304 ling auf den Kaufman! Carl Born trägt, aufgefor⸗ , k Königliches Amtsgericht. Abtheilung IIIb. Destinghausen Nr. 4150 ausgefertigt für die Theil zu erklären und ihm die Kosten aufzuerlegen, und Wechselunkosten, und ladet den Beklagten zur 24 September 1899 38 vestimmt, auf den
Kits Unten der Ginnhmers s. e, Glsborn ä nlrähss ins ufgeb s,, dn n, er. m hier durch auf gefer bert sein C rechte Unterschrift] unverehelichte Elisabeth Schenkel zu Wiltrop und Fest gen Pellagten zur zink lichen Vethanpläng münditchen BVerhandiung des c ech etre , der, han, erichte n Kol arm rg ,, hieselbst, als e e. in , , über das . ö. , ,,, 6 . er re rn. ar nn ge den 19 September 1896, 3 are . von 1280 4M 39 3 e . 3. 1 J des König⸗! Kammer für Handelsfachen des Großherzoglichen Köln, . 19 Ya 66 Civiltammer. Vermögen des Brinksitzers und Bäckermeisters Her- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. I9, ih ehe an. ö 6 e n zer . ird, lür kraftlos erklärt, nnrandgerichts zu Konitz, auf den 20. Ortober TLandgerschts zu? Mar hei ü i schtsschteiber: Küvv wann Tappe, zuletzt in. Lunsen, jztllunhbekan en yumelden und. zie be eichneten Urkunden (üktien) ,, 3 36. ö. , , (13303 Y die Kosten des Aufgeboigberfahrens werden der 1890, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, 11. Juli 185909, u e tas Tr agi gen Der Gerichteschreiber: Küppers. Aufenthalis, wird Termin zur Zwangsversteigerung vorzulegen, widrigenfalls die Kraftloserklärung der n, , ö. 3. . . . 6. Verschollenheits verfahren Antragstellerin auferlegt. einen bei dem gedachten Gerichte zugelassenen An! Aufforderung, einen bei dem Kedacht Gericht . 13367 6. des zur Konkursmgsse gehörigen, sub Nr. 17 zu selben erfolgen wird, ulhrigenf e da übe für fraf 66 . . ; 9 Soest, den 6. Mai 1896. walt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Ju, elaffenen ' Anman zu bestell H auf ö Lunsen belegenen Brinkfitzerwesens nebst Zubehör Tilsit, den , . , . , . 24 Das ö. Amtsgericht Ettenheim hat Königliches Amtsgericht. stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt ge⸗ öffentlichen Zustellun . ie : ö n. ö . J
; f Zul 9 r Königliches Amtsgericht. ; glich 2 k ͤ unterm Heutigen verfügt: k macht. — R. 11/89 — ; . n, QꝘtaß, Nreuznach, vertreten durch , n , ,,,, . Die im Jahre 1852 in Schmieheim geborene 13320 ö. Konitz, den . Mai 1890. , ,,,, 27. Mai 1890 diechtsnwalt Justizrath, Richter, klagt gegen ihren gesebt, in welchem die Hypothergläubiger die Hypo, 61393) Aufgebot. 13295 Aufgebot. . Katharina Foßler, welche im Jahre 1869 nach l g . Tilsner. . senen semshn qzf, Trgnnung der Crrungen. thekenbriefe zu überreichen haben Der Pfarrer Otcar Friedrich Knauth zu Mehna Auf Antrag des Kasstters am Generalsteueramte Amerika ausgkwandert ist und sich dort mit dem fünden. Antrag des Anbguers Johann Grazmi Gerichtsschreiber des Königlichen Land erichts Gerichtsschreiber des r . ; Hafstegemeinschaft. Zur mündlichen Verhandlung
Thedinghausen, den 23. Mai 1890. im Herzogthum Sachsen - Altenburg — vertreten Daniel Heinrich Meyer hierselbst, wird ber unbe— Landwirth Johann Michel verehelicht hat, wird seit zu Wümmingen erkennt das Königssche Amtsgericht e, n,, ,. . schreiber des Großherzoglichen Landgerichts. ist Termin auf den 14. Juli 1856, Vormittag
Herzogliches Amtsgericht. durch den Kaufmann Adolf Fechner zu Stettin — kannte Inhaber des auf den Nainen Johann Andreas mehr als 20 Jahren vermißt. Nachdem ihre Ver— zug Rotsuburg in Hannover durch den Amts 13310 z 8 Uhr, im Sitzung aale der i. Fivistammer Glindem ann. hat , der ,. gegangenen , , K 31 . , ö 6 3 . die⸗ itz. M ver in der Sitzung vom 25. April 1590 nn, . Hern n ne geh Schidlitz Der Wäschereidirektor Ignaz . nner in Breu . Police Nr. 87 408 der Lebens⸗Versicherungs-Actien⸗ stelle Nr. 1267 auf dem Begräbnißplatze außer selbe aufgefordert, binnen Jahresfrist achricht : 9 n ehn zu idlitz, 9; e rc, 36 ö . ö ; Dr Luer. ; . , ,, . hiermit aufgefordert, von sich hierher gelangen zu saffen. Jugleich werden Das auf den Namen des Anbauers Johann bertreten, durch den Rechtsanwalt Steinhardt zu Boulggn⸗ sur Seine, vertreten Durch Rechtganwalt Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. 13316 Bekanntmachung. ; . ö ö E ö Da klagt Pr. Müller, klagt gegen den Kl E
Das. Verlsahren, der Zwantöversteigernng des Pr. Ert, ausgestellt für en Rector und ersten dieses Dokument srätesteng in dem auf Montag, alle Diejenigen, welche Auskunft über Leben oder ä in Wümmingen lautende Duittungebuch 8 nig, klagt gegen seine Ghffran Selma Lehn, geb. Liber, früher zu 9 ö , ., 1336 en 3. Bock schen Grundstücks, Umgebungen Vand 5! ,. ö ahn n, e, , , mne . i n tre. , . ö ö ö e,, irt fe den . . i, J . 36. ,, ,,, ö. Bekanntmachung Nr. 276 8, Mari antragt. er Inhaber der Urkunde wird gufgefor⸗ unten im Stadthause' hierse t, Zimmer Nr. 6, gefordert, hiervon binnen Jahresfrist anher Anzeige 8 uber ein inlage von 2 St (Zwei ⸗ 0 ./ Tas zwischen den Par ⸗ . ö ĩ . 3 66 ir H J dert pat ens in dem auf den 18. Er . rl T te f lem che vor zu⸗ . erstatten. sausendvierhundert Mark) wird für kraftlos lh. tien bestehende Band der Ehe zu trennen und' die . a f er urthz lung Beklagten zur Zahlung . . , n ,
Berlin, den zi. Mal 184 16369. Mittags 12 iihr, bor dem unerzichncten legen, wnädrtgenscllsö'kaäfclkze samm terte säen, du Citenhlim, 23. Mal 1890, J , . . e , hoh rei lige men,
Königliches Amtsgericht J. Abtheilung 62. ,,, . m n , tee, soll. ö. Der 1 Gr. Amtsgerichts. (13322 Bekanntmachung . ö . J J i. . ö. 96h et . ,. kö . . . hen fe t . , kö
; . eine Rechte anzumelden und die Urkunde vorzulegen, remen, 16. Mai 1890. Büchner. . , . dei vor die J. Civil⸗ 7 . m ; h ö ö ö I 13865) Aufgebot. re e, bie Kraftloserklatung * der ner nrg Va aeg ettcht. Kw Die Hypotbekenurkunde über „Einhundert Reichs, kammer des Königlichen Landgerichtz za Danzig auf ,,. zur, mündliche Verhandlung des Rechts. ö. gegen ihren ö Ehemann auf Güter⸗
Das Berliner Pfandbriefamt hat das Aufgebot folgen wird. gez. Völkers. 13297 Aufgebot thaler in Cours de anno jä54 zu S zinsbel tun den. I teber 18896, Vormittags 11 Uhr, . err. ö. ö ,, . . . nn . ö der jum 1, Zuli 185 und zum 1. Juli 18586 ge. Stettin, den 27 Januar 1899 Zur Beglaubigung: Auf Antrag des Abmcfenheitsvormundes Rechts Re General -⸗Judtzial, Bepositum des Hof. muß! mit der Aufforderung, einen öe6n zen gezachten Ge. I 3 richt, er . kö , . Sanrbrich e lee n eee n en W richts, kündigten, bisher jedoch nicht eingelösten 13 prozentis⸗ Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Seekamp, kom. Gerichts schreiber Haltz Wreshem'? zelb äh beitrarnde, Rechts; Fladtüesichts er obligat. mn. der Geshstederl? ærüchte zugeig fenen Awtzalt n beten l! J , m, , n, . m e, September 1890, Bor , , , ,,. ing n en 48 prozentigen / ! * . anwalts Werthern zu Schubin werden die beiden Dannertin vom 23. Bezember 17957 in gen, der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der forderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu. mittags 9 Uhr, bestimmt.
Berliner, Pfandbriefe Litt. A Rt. zb; beßiehungẽ⸗ . verschollenen Kinder des Maurers Casimir Hammernik ex deer. vom 5. Januar 5935 in gt kal naß Klage bekannt gemacht. flassenen Mnmnalt zu bestellen. Zum Zwecke der Saarbrücken, den 21. Mai 1890
. J . 96 1 300 1M be aus Margonin;: a. Michael Hammernik, geb. 38. Fuli utzter Nr. 3 des jetzt der unverehelichten uin Danzig, den 24. Mai 1890.“ oͤffentlichen Zustellung wird diefer Kus zug der Klage k
. ö ö. 13300) . ö K geb. lprentine Wilbel mine. Gottschalk und der verehe— k Pessier, bekannt gemacht. Han Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. J ** *. 22 r F . y. 2, De 1 Te . zor; d ei önialic J / j 0 — ———
i890, Mittags 12 Uhr, vor dem unterzeichneten ö , ö. 3 der J nen dem ,, . , . lehren Wohn rt fargonin 36. glam en . . . , gn ne, en. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gerichteschreiber denn fe rlichen Landgerichtz 18360)
f jedri 61 * hristian Sandvoß (No. ass. 18) zu Oestrum ein 2,3 a — Rth. große ei ö e ] ha⸗ e itdem verschossen ß P ) 36 n,. 1 *r; ö — — . D ft: ; znzal;
, , . , n . , K . ö 3 . 6 . , , , . ,, , ,, . ,,, . i. , des II3311] Oeffentliche Zustellung. 13364 Oeffentliche Zustellung e nr m. ö 6 Rechte anzumeld d die Urkund orzulegen, 231 M an den Kreis Kommunalverband Gandersheim abgetreten [ iggi. . e , . ⸗ ö. en, Gerichts vom 21. Mai 1890 fur Pie Cinwohnerfrau Carlin. C! ö izei k k, Enz, vam 28. April e g genf, buen graf fis ln nn . 1 h ö Ferner haben ö , h n,, . von Wolperode nach Altganderk—⸗ w 9. ö a,, 21. Mai 1990 noß, zu e egg ö . J . . ö ,, ga erfolgen wird. im In Ten Kreis. Lom mung verband Sanders heim abgetreten; melden widrigenfalls ihre Todererklärun erfolgen den 2! Mai 1990. durch den Rechtsanwalt Wolskt in Allenstein klagt Müller, klagt gegen den Klempner Gtienne Liber, G schäft. delde / zu lt d , .
Berlin den 22. Februar 1890. — — rr — w h ö ö. 9 9 . Königliches Amtsgericht. gegen ihren Ehemann, den Einwo ner J ĩ. d . 55 s 5 . . . . iber, Del za 9 2 e zu. 2 erl wohnhaft, bestandene ehe⸗
Das Königliche Amtsgericht J. Abtheilung 48. Jö den 22. Mai 1890. liszæ21 . bora, unbzlannten Aufenthalts, . ö line bill her. ö ö . ö . G en fler ln g J t . 116965) Aufgebot Bezeichnung Zeit Königliches Amtsgericht. . 3 . . , , , , an 7) ö zur Zahlung von 5200 46, nebft und die Parteien zur Au einen eff und .
, . S e JJ (. n . 1 ö ehe, sowie Erklä⸗ rozentigen Zinsen seit dem Ta dlagezus io Königlichen No y, ,, .
Der Student, der Medizin Georg Ruch zu Straß— Namen und Stand Wohnort des der Verzinsung K mnachstehende Urkunden: rung des Beklagten für den allein schuldigen Theil, und 6 den JJ . König ichen YMotar zu Zell verwiesen. burg i / E., Reibeisengasse 8, hat das Aufgebot zum ö hl und 13323 Bekanntmachun ⸗ 87 . Urkunde vom 2. Oktober 1854 über die im und ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung lung des Rechtsstreit? por die . , n Gerichtsschreiber ö. öl lichen Landgerichts Zwecke der Kiaftleserklärung, der nach . eichn ten Planes Prozentsatz Das Aufgebatgverfahren der Gläuközer und Ver⸗ . . . f, ,, Band 1 Blatt 154 des Rechtsstreits vor die 111. Civilkammer des Kaiserlichen Landgerichts zu Metz auf den 23. Sep⸗ c gerichts. e ,, ae gc . 3, mächtnißnehimer der am 1. Febrüae T8 zu! zaun. 6 a. , n, . . ,, zu Ulleustein auf den tember 1896, Vormittags 9 Uhr, mit der 13251] Bertanutmachung
ezirks- Anleihe, nämlich Serie II. Litt. . he. 2 in, ,, , . * lebst. o Sinsen für den uhmacher⸗ — ober ormittags 11 Uhr it A d ĩ bei dem g Gerichte zu—⸗ , , ; . zu 500 MS, beantragt. Der Inhaber der Urkunde . burg ö gerstot ketten Wittwe Friederike Back . meister Friedrich Mabrenhol, in Klein ⸗Ottersleben, der Aufforderung, einen bei dem . k . . ö ö In die Liste der bei dem un erzeichneten Amts wird aufgesordert, spätestens in dem auf Mittwoch, a Wolperoder , hau 1 . igt. Saal 23. Mai 18 II. das Dokument Über die im Grundbuche von zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage , ugelassenen Rechtsa-wälte ist der Rechts. den 109. Dezember 1890, Vormittags hr, stwirth Wilhel p . , 400 Zinsen Naumburg a. ., c, 3. Mai 1890. Magdeburg Band 24 Blatt 1439 Abth. III. Nr. 6 öffentlichen Zustellung wird diefer Auszug der Klage bekannt gemacht. 9 ang alt Johann Alexandersen eingetragen worden. vor dem unterzeichneten Gerichte, Sttzun gssagl 3h, Gastwirth ilhe m Pꝛobst und dessen Wolperode Nr. 60 Vem 1. Januar 1889 Königliches Amtsgericht. und Band 68 Blatt 5624 Abth. HI. Nr. 3 auf bekannt gemacht. . Raiser Leck, den 17. Mai 1890.
J. Stock, anberaumten Aufgebotster mine feine Rechte 1 . j Martha bis zum Zahlungs— 13326 ,, Grund des rechtskräftigen Erkenntnisses vom 21. No⸗ Zimmermann, Gerichte schreiber des Kaiserlichen Landgerichts anzumelden und die Urkunde votzulegen, with ien un ,,, Geschwister Probst. tage. Bekanntma ung. ; ,, 1849 eingetragenen o6 Thaler 9g Sgr. für Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. ö i249) her, nn, . die Kraftloserklärung der Urkunde erfolgen Gemen bei ff Nr. 289 24 Auf Verzinsung ver. Durch Aus chlußur hen des hiesthen Königlichen in . Samuel Heine'schen Erben zu Magde⸗ iszos! Oessenimniche June 1 „Deffentliche Zustellung. ö r gie Liste ö ,, ann e.
Netz, den 16. Mai 1890. b. Altgandert⸗ zichtet. u e ,,,. . 36 e . 5 III. das Dokument über die im Grundbuche von Der Uhrmacher Carl ,, nere e n n sn , n iugelassenen Rechtsanwälte ist unterm 25. Mar 1856
Das Kaiserliche Amtsgericht. g' er wohnhaft gew. fene Tischiermeister Gottsrick Wilt Nagdeburg Band 32 Blait 1ggö. bth fi vertreten durch den Justizrath Schröder zu Eis. und gegen die Rosalle Schlut. Wirtme Te Schreiners Anger agen; 6e
Vaillant. z Gastwirth Hermann Münnig Altganders⸗ 8 4 za ba Vom J. Januar 1888 hein lägge fh ode r fir ö e,, , Mãrz n der ö,. , i 36 Bergmann August Liebe aus , alle drei ohne bekannten Wohn und , , rer, welcher seinen
— — 9 ; ; . 5 Wusterhausen a. D., den 7. Mai 1890. ö ö n 22. ai Eingetragenen Fenndorf, jetzt in unbekannter Abwesenheit, wegen Aufenthaltsort und gegen 5 Consorten, wegen ge— ö 2 61g 135301 9 No. ass heim bis zum Zahlungs h Königliches Amn roger 4 og6 , Kaufgeld, nelst 44 9 Zinfen? für? ben Waarenfbrderkng,“ amn dem Antrage auf Verurthei⸗ lieferter Waaren, mit dem Antrage: die Bekla . Ofterode ftr. 33. Mai 1839. ufgebo tage g 9g Kauf ; h g ; — Königliches Amtsgericht 46h Ehefrau des Kothsassen Wilhelm Nr. 110 36 Desgl. — — n'fmann Franz Reinbarzt zu Miazdeburg, lung des Vertlagten zur Jablung don 52 4 nebst zur Zahlung bon Æ 410? nebst 5 Gο Zins vom e, e, d n,
Der. unbekannte Inhaber der Aktien. Ni, ho, Bi kel / August b N il h ⸗ 2 6 ; . . ‚. IV, die Urkunde vom 7. Februar 1852 über die 5 0lo Verzugszinsen seit Klagezustellung und ladet 12. Dezember 1889 an zu verurtheilen und das Ur⸗ 30 w
söl, 662 und 663 der „Actiengesellschaft für den inkelvoß, Auguste, geb. Neil, 13315) Im Namen des Königs! im,. Grundbuche von Klein⸗-Sttersleben Band” den Beklagten zur mündlichen Verhandl theil für vorläufig vollstreckb kli 132501.
̃ an i No. ass. 37 j 71 Mam n 8g — z 3 — ; ; mdlichen. Verhandlung. des theil für, vorläufig vollfttheckbar zu erklären. Er ladet In die Liste der bei dem unterzeichneten Amnts⸗ Zoologischen Garten zu Hannover“ wird auf den an . Verkündet am 21. Mai 1890. Blatt 66 Abth. III. Nr. IL und im Grundbuche der Rechtsstreits vor das Königliche Aints ericht zu die Beklagten zur mündlichen Verhandlung des ̃ lte, der bei dein unterzeichneten Amts. Antrag der verwittneten Frau Rentier Marie Kunze Kothsaß Wilbelm Günther Nr. 111 6 Vom 1. Oktober 1888 C. Toussieng, Gerichtsschreiber. ldmarl. Groß; Ottersleben Band J Platt 4 Eisleben, Zimmer Iꝛr' 19, auf den 6 Gen Rechtsstreits vor das Kaiserliche ö . gert zel cee, ne tear alte . eingeimgen; t bis zum Zahlungs. Auf den Antrag der Abnahmeleute H. A. Sin! ÄUbth nin, Sark; eingetragenen 2899, Thaler Fou. tember ish, Bornittägs 106 *Hnhr Zum Bischweiler auf den 16. Inli 1896, Vor Nr. h . Gerl Reeps zu Stern-
6 1 , , rn, in dem auf den No. ass. In 3 4 L . . 8 6966 15. Dezember d. IJ, Vormittags 12 uhr . n nichsen und Anne Cathrine, geb. Lorenzen, in uery rant Cinbringen der Gheftan bes Bäcken Johann Swecke der öffentli ; ird bicser Rus. mittags 5 uhr. 3 . . . erg ; ? Ehefrau des Großkothsaß Wilhelm Nr. 1124 48 Vom 1. Janugr 18859 erkennt das Königliche Amisgerich; zu Lügumktloster Heinrich Cund, Sophie Dorothee, Jeb. ufs 1 zug der n m n mne J r fr wird gf . ö err ne, K
macht. . rzogliches Amtsgericht.
vor unterzeichnetem Gericht anberaumten Aufgebots⸗ ö ̃ en n . ö an fi enflten, widrigenfalls die ö geb. Nolte, . Zahlungs n 9 , . Schwarz ö. Recht: ᷓ ,, Eichner rkunden für kraftlos erklärt werden sollen. 7G , ; ( . e Obligation vom 24. April 1857, prot. die Urkunde vom 18. Januar 1856 ü ĩ Gerichtsschrei 3 Königlichen? ĩ i iler, 27. Mai 18 ⸗ ö Hannover, den 24. Mai 1850. Gh t bah Ferhinand Probst ö Nr 15 6 3 48 Desgl. am 9. Mai s. J. über 1066 Rthlr. 64 f, im n dl von . Band 5 6 . 3 n,, ,. 5 Amtsgerichte. K . . Ilz? z ; . ö . Königliches Amtsgericht. Vc. , , ) ; ; . ausgestellt vom Hufenvparzellisten Sören Abth. III. Nr. 28 eingetragenen 1000 Thaler Cou- 15306 2 ⸗ Gerichtsschreiber des Kaiserlichen Amtsgerichts ö Rechtsanwalt Gustav Ernst Dennig in gez. Frank. Zur Auszahlung der säm&mtlichen vorbemerkten Entschädigungskapitale und resp. der Zinsen wird Sörensen auf Hündingfeld für den Hufner rant Darlehn nebst 5 Jo Zinfen für den Braucrei- Oeffentliche Zustellung. — ö 'ßhzein, ist verstorben und desfen Eintragung in (* 8.) . Ausgefertigt? Böttcher, auf Antrag der Her ogl ichen Treisdircktion hierselbst Namens des Kreitgusfchsses bamlt Fermin auf Abraham Petersen Iörgensen in Quorßp, wund Brennereibesitzer Ferdinand Dietrich zu Magde⸗ Der Hausbesitzer Franz Tobolsti in Kronthal ver— 13313) Klage · Auszu der Liste der dei dem Königliche Landgericht. Gerichtsschreiber Königlichen Amtsgerichts. den 18. September d. J., Morgens 10 Uhr, vor unterzeichnetem Gerichte anberaumt, und werden 2) die Obligation vom 11. Dezember 1869, burg, ; treten durch den Rechtsanwalt Galon in' Krone ! Bie zum Armenrechte arg . Eh Lor ni , mer de gelsrbdt warden. —— Alle, welche Peglrechte an den enteigneten Grundstücken zu haben vermeinen, damit aufgefordert, ihre betr. Prot. am s. T., über 1100 A Ert., ausge— s IJ. der, Kaufvertrag vom 27. Juli 1888 über die a. Gr, klagt gegen den Schneidergesellen Valentin Kämmerich, ohne Generb' Wachi e. ö Seh rn, ,, . 13299 Aufgebot. , e n nn, . in ! fen, . anzumelden, widrigenfalls sie mit . . 6. e r nen ie ers be po . Hand a Blatt 1330 Jaga zuletzt in Krone an der Brahe jetzt unbckann⸗· in Stolberg Steinwegstraße J73 herlleien . 2 . . r h . ntrag — ausgeschlossen werden sollen. ündingholm für den Hufner raham „III. Mir. 8, für den Arbeiter Wilhelm Buch, len? Äufentßaltz, wegen Erstattung ð lagten Rechts it Schmitz ind 6. r — Auf Antrag des Arbeifsmanns Ferdinand Stapel Gandersheim, den 23. Mal ' ss Petersen Jör ; ; ö . = . atitung Hes verauslagten Rechtsanwalt Schmitz in Aachen, klagt gegen den vor? , . — J 3. e gensen in Quorp, holz und dessen Ehefrau Friederike, geb⸗ Zahel, zu Lehrgeldes mit dem Antrage den Beklagten kosten genannten? E ĩ enz RKä 6 , . r, . . werden sür ,, w 5200 0 hꝛesffe uff! nebst gl nr i . 3 ö 6 353 y. zu ele . . d en : lud etz aywl Justizratz Reichelt zu Frei- Leihhaus ⸗Sbligation Litt. F. Rr. 1790 über 30660 Zur Beglaubigung: Ver ffir ht! . fs Een ing ab sn, G Jinlen leit dem Klagezustellungßtage zu zahlen Landgericht wolle? die zwischen den Parteien be burg i / Schl ist auf seinen Au ; istè d ö 24 z : / r ; und Das Urtheil : e, . H 1 rg i. J. „AMutrag in der Liste der . nne , e, . 8 Bremer, Setreläm, als Herichteschreiber. gm n en, 2. ,. — 5 i ö me . 9 22. . . erklären, unt ar . Her en nne , . k . e. ö e Tn g f n rn, ,,. , ,, . 6 ö. Toussieng, Gerichtsschreiber. önigliches Amtegericht. Abtheilung 6. Verhandlung des Rechtsstreitßè vor das Königliche behufs Augeinandersetzung ihrer Vermögen gverhält idn in 7 118 züglich eieichneten Urkunde das Aufgebotsver K J Amtsgericht zu Krone a. Br. auf den 19. Septem. nisse vor Iko , if r . die *r, n. n .
il übe ĩ thei es Zuschlag ite de sells ; ; ö Das Urtheil über die Ertheilung des Zuschlags Das Komite der Gesellschaft i en , , m nn,, .
Oeffentliche Zustelluug. [13365] Oeffentliche Zustellun des Königlichen Landgerichts zu Koblenz anberaumt
J
ädigung
Geiammtbetra
Sd Entsch
ö di de 2