(13357 Soll.
Frankfurter Krystalleis-Fabrik.
Bilauz am 31. Dezember 1885.
& 3
Immobilien · Conto Maschinen ⸗Conto. Fuhrwerks⸗Conto.
Mobilien ⸗Conto Vorräthe⸗Conto
Cassa⸗ Conto
Bank ⸗ Conto
Ausstände⸗Conto . Eisschrank⸗Conto. ... Gewinn und Verlust⸗Conto.
Soll.
38303 *
Gewinn / und
4. 4 13560 2 2355 *. 14715 — 45760 — boo 663 oꝛ 34527 didõ ez Kw
260000 — Ver lust C
Ver Actien⸗Capital ˖ Conto Hypotheken Conto.
onto.
—
260000 Haben.
An Saldo pro 1888. n, Abschreibungen.
A6, 3 32198 3 3711 6, *. 1450750
1064165 95
Sald
Per Einnahmen.
0
66 67711
38705
on is 5
* 20 75
13350
Vermögen.
Ende 1889.
Vermögensstand der
gemeinnützigen Baugesellschaft „Aetiengesellschaft“
zu Dortmund Schulden.
1) unbebautes Grundstück an der Schlosserstraße . 6. Einzelhäuser an der Oesterholzstraße
3) Guthaben bei der städtifchen Sparkasse baarer Kassenbestand J Grund buchlich eingetragene Rest⸗Kauf⸗ gelder nebst Stückzinsen·⸗ Grundbuchlich eingetragene von den Käufern übernommene, aber Seitens der Gesellschaft noch nicht erhobene Darlehen. w Grundbuchlich eingetragene Forderung als Anzahlung einschl. Stückzinfen
Summa Die Dividende wird vom 1.
H 1200 * 38852 15547 56 104 33
236136
b. Bi
2100.
3016 88
*
q
Dr ir s]
altes Rathhaus am Markte — gezahlt. Dortmund, den 223. Mai 1856.
Der Aufsichtsrath: von Eicken. Hoesch. Nolte.
Brauns.
Marx.
König. Ar
Schüchtermann.
1) Aktienkapital — 50 V einschl. 2200
Ueberzahlung — w
2) yRestforderungen und Kautionen der Bauunternehmer
3) Gewinn für 1888 und 1889
Davon e
a. Die Ueberzahlungen von 2200 30so Zinsen mit eines Reservesonds h o/o d. Aktienkapitals 3860 , C. 4 0. Dividende f. die erste u zweite / Rate seit deren Einzahlung.
lIdung
ldung e
Delcrederefonds
ntfallen auf:
154 ½ 03
3660, 1
4689 . 18 Tsd.
Summa
ines
Der Vorstand:
n ecke.
Schaeffer. Siebert.
ö mon
1rolgoo 12468 5
m Juli d. J. ab im Geschäftszimmer der Gesellscha ft —
133531 Debet.
Bilanz für den 31. Dezember 1889.
Credit
1) An Grundstücks Conto für den Kauf⸗ preis des Grundstücks - 2) . Betriebsanlagen ⸗ Conto für den Werth der Gebäude, Apparate, Maschinen, Rohrlager c 3 Betriebsmaterial⸗ und Unkosten⸗ Conto sür Außenstände und vor— räthige Reinigungs-, Beleuch- tungs, und sonstige Betriebs materialien P Kohlen ⸗Conto für den Kohlen— n;, Gas, Conto für Außenstände und Gasvorräthe in den Gaso— ;,, Coakz-Conto für Außenstände , ,, Theer-Conto für Außenstände und Vorrath. K Ammoniakwasser ⸗ Conto Außenstand W Conto diverser Einnahmen für Nuß nta Cautions . Effekten ⸗ Conto für deponirte Cautions-EGffekten Gefäße Conto für vorräthige Theergebinde. KJ Zinsen⸗Conto für rückstãndige K Gas messer Conto für Außen⸗ stände und vorräthige beztehent⸗ lich vermiethete Gasmesfer Reparatur ·˖ Conto für vorräthige Reservestücke und Materialien und Außenstände für verkaufte Tandelaber, Röhren ꝛc.. . Tassa Confo für den baaren Kassenbestand J Bau Conto für den bisherigen Aufwand bei Neubau des Reinigungshauses, Anschaffung nener Reinigungs ⸗Apparate ze.
für
195523 30
1107 38
(
zs go 5
16816 74 ö
333 50
1 660 25
für den
à 21 t.
3117872
277404 37
Pebet.
Herlust⸗- und Gewinn-Conto
) Yer Aktien Kapital ⸗Conto für 700 An⸗
theile à
230 Stammantheile der Stadt
340 Aktien der Stadt . 51606 130 Aktien d. Aktionäre , 19500 ł Slãdtische Sparkasse hier (Contol I) deren Larlehnsforderung ; Reservefond stand. w Erneuerungsfonds⸗Conto für den
estand.
. Conto der empfangenen Cautionen für den Betrag der letzteren. Vividenden⸗Conto für unerhobene n n, Städtische Sparlasse hier(Conto I deren Guthaben im Conto-Cor i, k . Ueberschuß · Conto:
für Saldovortrag
von 1888
für Reingewinn 1889. 1824703 Vertheilung des Uderschüssz? Saldo vom UeberschußCto. 16 18326. 3
Hiervon ab: Erneuerungsfonds 100½ von S4 18243. 03 ,
Dividende auf 700 Antheile
Bleibt Vortrag pr. 1895
1 A6 150 MS 34500
S-Conto für den Be⸗
2400
66 79 31
1824.30
3
065000 - 107350 — 15000 — 22426 24
/ .
79
S 16502. 04
*. 14700. — un 18027. 904
1) An Betriebsmaterial- und Unkosten⸗-Conto für den
Verbrauch diverser Materialien Betriebsunkosten. .
Kohlen⸗Conto für den Verbrauch von Kohlen
Zinsen⸗Conto für Verlust .
Reparatur Conto für Reparatur haltung der Gebäude, Apparate, Rohrlager ꝛc.. Betriebsarbeiter⸗ Conto für die Löhne der und Laternerwärter . Befäße Conto für Verlust. Salair⸗Gonto für Gehalte Gasmesser Conto für Verlust.
und Laternen
Beneral⸗Unkosten⸗Conto für Bureaufwand,
Steuern, Abgaben, Reisespefen
Ueherschuß⸗Conto für den im Jahre 1889 er.
zielten Reingewinn
Betriebs arbeiter
und für div.
und Unter⸗ Maschinen,
wärter · Lohn⸗
C6.
Großenhain, am 23. Mai 1890.
Das Direktorium des Gas helenchtung
Herrmann.
R. Buchwald.
184 62
1824703
— —
odbb4 52
Fri, pr. 1889. Cxedit.
1) Per
Has⸗Conto für den Ertrag des Gases . Coaks ⸗ Conto für den Ertrag der Coakse Theer⸗Conto für den Ertrag vom Theer Ammoniakwasser
Conto für den Er— trag vom Ammoniak- , Conto div. Ein⸗ nahmen für den Betrag der letzteren
ö 4h64
S⸗-2Iktienvereins. arth.
(13346 ̃ Aachen Leipziger Versicherungs Actien Gesellschaft in lachen.
Wir bringen hiermit zur öffentlichen Kenntniß, daß in Gemaͤßheit des §. 23 unferes Statuts in der heute stattgebabten Generalversammlung an Stelle des verstorbenen Herrn Fabrikbesitzer Fr. Klaufer in M. Gladbach, Herr Kommerzienrath Th Groyon in M. Gladbach jum Mitglied unseres Vorstandes gewählt worden ist, und besteht derselbe nunmehr aus den Herren: ⸗
Geheimer Kommerzienrath Oscar Erckers in Burtscheid, in Firma Joh. Erckens Söhne, Vor⸗ sitzender; ;
Geheimer Kommerzienrath Gottfr. Aachen, Stell ver xeter des Vorsitzenden;
Fabrikbesitzer Alb. Bischoff in Aachen, in Firma J. A. Bischoff Söhne; .
General ⸗ Direktor W. Kley in M. Gladbach;
Kommerzienrath Fr. Wolff in M. Gladbach;
Staatsprokurator 4. D. C. Dukusc in Aachen;
Kommerzienrath Th. Croon in M. Gladbach, in Firma Gebr. Croon.
Der Aufsichtsrath besteht aus den Herren:
Kommerzienrath Dr. E. Janfen in Dülken, Vor⸗ sitzender; /
Justizrath Ph. Mayer in Aachen, Stellvertreter des Vorsitzenden; .
Konsul Alb. de Liagre in Leipzig;
Kaufmann M. J. Merkelbach in Aachen, in Firma Thrtodor Merkelbach & Sohn;
Geheimer Fommerzienrath Arthur Gülcher, in Firma Sternickel 8 Gülcher in Fupen;
Adolf. Kirdorf, General-Direkior des Aachener Hütten ⸗Actien ⸗Vereins, in Burtscheid:
Fabrikbesitzer Gustav Ritter in Burtscheid, in Firma J van Gülpen in Aachen;
Fabrikbesitzer Alexander Schoeller in Düren, in Firma Leop. Schoeller C Sohne;
Fabrikbesitzer Carl Schmölder in Rheydt, in Firma C. Schmölder Co, in Rheydt;
Rentner Leopold Lippmann in Berlin;
Fabrikbesitzer Joh. Philipz in Äachen, in Firma Gebr. Philips jrs;
General, Konsul Alfred Thieme, in Firma C. F. Weithas Nachf. in Leipzig. Aachen, den 21. Mai 1890. Der Direktor. Ph. Grosse.
Pastor in
13351 Wir machen hierdurch bekannt, daß die diesjährige Aunsloosung unferer 5 Partial ˖ Obligationen vom Jahre 1884 am Dienstag, den 24. Juni 1890, Nachmittags 2 Uhr, in Gegenwart eines Notars in dem Komptoir unserer Fabrik stattfindet. Zu diesem Termin ist jedem Vorzeiger einer Partial Obligation der Zutritt gestattet. Zuckerfabrik Offstein, den 73. Mar 1890.
Zuckerfabrik Offftein. Heinrich Klein. E. Rößler.
13347
Ostpreußische Südbahn⸗Gesellschaft.
Die Zahlung der aus dem Reinertrage des Jahres 1889 entfallenen Dividende für unsere Stamm⸗ Prioritäts Aktien mit 5 o! oder 30 „MS, für unsere Stamm ⸗Aktien mit 3 Gη ' oder 18 „Ms erfolgt gegen Einlieferung der bezüglichen Scheine vom 31. Mai ab bis 30. Juni er. in Bersin bei der Berliner Sandels⸗Gesellschaft, in Königsberg bei un erer Sauptkasse, Schleusenstraße Nr. 4, und bei den verren J. Simon Wwe. Söhne, später aber nur bei unserer Hauptkasse in den Vor⸗ mittagstunden der Wochentage von 9 bis 12 Uhr.
Königsberg, den 24. Mai 1899.
Der Aufsichts rath.
13368 2 83 24 Knappschafts⸗-Berufsgenossenschaft. , 7 Section VI.
Zu der am Sonnabend, den 21. Juni d. J., Nachmittags 3 Uhr, in Kattowitz in West's Hötel stattfindenden Sections: Versamm lung beehren wir uns hierdurch die Mitglieder der Section VI. ergebenst einzuladen.
Tagesordnung: 1) Geschäftsbericht für das Jahr 1889. 2) Prüfung und Abnahme der Jahres Rechnung für das Jahr 1889. 3) Wahl einer Commission zur Vorprüfung der Jahres-Rechnung für daz Jahr 1890 4) Feststellung des Verwaltungs. Etats für dat Jahr 1891 5) Wahl eines Ersatzmannes in den Vorstanb an Stelle des verzogenen Bergwerks⸗Directors 66 Kothler und eines Ecjatzmannes eines elegirten für die Genossenschafts Versamm⸗ lung an Stelle des verzogenen General- Directors Herrn Barnewitz.
Tarnomitz, den 27. Mai 1899
Der Vorstand der Section VI. der Knapp⸗ schafts⸗Gerufsgenossenschaft. Scherbening.
132461 Bekanntmachung.
An Stelle des verstorbenen Vertrauens manns Rachbals in Lissa ist für den 3. Bezirk unserer LI. Sektion (Freise Rawitsch, Kosch'nin, Jarot⸗ schin, Gostyn Lissa) der Schornsteinfegermeister . in Rawitsch zum Vertrauensmann gewählt worden
Berlin, den 28 Mai 1890.
Vorstand der Derufsgenossenschaft der Schornsteinfeger⸗ meister des Jeutschen Reichs. ñ Fa ter.
— ——
7) Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ Genossenschaften.
lach, Sminemünder Consum und Spar Verein,
eingetragene Gen ossenschaft mit un beschränkter Saftpflicht.
Durch Beschluß der General versammlung ist die Umwandlung der Genossenschaft in eine solche mit beschränkter Haftpflicht ausgesprochen Die Gläubiger werden aulgsfordert, ihre Forderungen bis spätestens zum 20. Mai 18931 bei der Ge⸗ nossenschaft anzumelden.
. Der Vorstand. Granieky. H. Koch. E. Burmeister.
11664 Bekanntmachung.
Die mit einem jährlichen Gehalt von 600 (
derbundene Kreis ⸗Thierarztstelle des Kreises Frankenberg mit dem Wohnsitz in Frankenberg, welche durch Versetzung des bisherigen Inhabers erledigt ist, soll wieder besetzt werden. Bewerber um diese Stelle wollen ihre Gesuche innerhalb 4 Wochen bei mir einreichen, auch die Besähigungszeugnisse und einen Lebenslauf beifügen,
Kassel, den 17. Mai 1896.
Der Regierungs · Präsident. Rothe.
13377 War schau⸗Terespoler Eisenbahn⸗ Geselischaft.
Unter Hinweis auf §. 34 unserer Statuten laden wir die Herren Aktionäre unferer Gesellschaft zur 23 ten ordentlichen Geueralversammlung auf den 165.28. Juni a. C., 2 Uhr Nachmittag, im Lokale der Kaufmanns⸗Reffource in War⸗ schau, Senatoren⸗Straße Nr. 471 P., ein. Gegenstände der Tagesordunng werden sein:
ID) Rechenschaftbericht des Befriebsjahres 18589. Nechenschafisbericht der Beamten Pensiong⸗ asse.
Berichterstattung der Rexisiong · Kommission. Verfügung des Eisenbahn⸗ Departements; jämmtliche Rechnungen, Bücher und deren Jahresabschluß nach altem Styl zu führen. Donorirung der örtlichen Eisenbabhn?“ In spektionsmitglieder für ihre Theilnahme an den Sitzungen des Verwaltungsraths und der
Revisions⸗Kommission. Wahl von 3 Mitgliedern des Verwaltungs⸗ 1aths an Stelle der ausscheidenden.
Wahl von 3 Mitgliedern der Revisions⸗ Kommission für das Jahr 1896.
Behufs Betheiligung an dieser ordentlichen General⸗ versammlung haben die Herren Aktionär? ihre Aktien bis spätestens 1/15. Juni l. J. um 3 Uhr Nachmittags, und zwar mindestens 20 Stück zu hinterlegen:
in Warschau: in der Kasse der Gesellschaft, ö Straße Nr. 18,
in St. etersburg: bei der War aue Commerzbank, Filiale St. pee g sch ;
in Berlin; bei der Msttelßentschen Credit · Bank bei der Dis eonto· Gesellschaft und dem Bankhause Mendelssohn & Co
Den Aktien ist ein von den Derren Aktionären unter⸗ zeichnetes in zwei gleichlautenden Exemplaren aus⸗ gefertigtes Nummern ⸗Verzeichniß beizufügen.
Quittungen Über in der Kasse der Gesellschaft in Gewahrsam befindliche Aktien, sowie Bescheinigungen der War schauer Abtheilung der Reichsbank unk, der Warsckauer Commerzbank über ber denselben vor dem 1.13. Juni J. J. deponirte Attien, in dem oben angegebenen Betrage, bon mindestens 20 Stück, gewähren ebenfalls ein Recht zur Betheiligung an der Generalversammlung.
Zur Hestellung von Stellvertretern genügt eine
Priorat Voll macht, jedoch kann die Vertretung nur einem an der Genęeralversammlung selbst theil⸗ nehmenden Aktionär übertragen werden. Spätestens acht Tage nach stattgehabter General⸗ dersammlung werden den Herren Attionären die von ihnen hinterlegten Aktien an derselben Stelle, wo sie devonirt waren, zurückerstattet werden.
Warschau, den 12 24. Mai 1890.
Der Vermaltungsrath.
6622
läazer sämmtlscher Badeartikel und
Pade - Hlnriehtungen.
höahst alegante moderne Torm, loioht transportabel, N Fierce gobignet. Der Apparat ist im enzgaten Schlafzimmer zu
placie ren. Ausflfihrl. Prospekte m. Ahhild., genauer Beschreihung d meer en Feugnissen franco. — 1 . — * 0:
Stör K Pils, Bernburg, (rorm. C. Henschel, Hosliefer)
8 e ,, oM. .
i M
bud ldns Slopi¶]¶ ugsuun nopuquia
Vorteile
meines
Speꝛzlalartikels, barantls. Ilstung, hoqus me
lalllahung Kell Stihimms mm,
lun z oi ouos aopuq loausoopuqsuohzvsnoaf)
M ugcunn ng
us Sunn
ᷣvñjsos iijosꝝ
opyug usJo0o Id NI Io pug Lollo sj iini gs 107 u)
oourg] n spass oso
Aopusg
M H2z29.
Der Inhalt dieser Beilage, in welch
Dritte Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.
Berlin, Freitag, den 30. Mai
. . u / . , , , u .
1890.
Eisenbahnen enthalten sind, erscheink auch in elnem besonderen Blatt unter dem Title
Central⸗Handels⸗
en Reichs- und Königlich Preußischen Staats⸗
Das Central⸗Handels⸗Register für das J, Reich kann durch alle Post · Anstalten, für
Berlin auch dur 3 e 32, bezogen werden.
die . Expedition des Deuts
Register für das Deut
Das Central ⸗ Handels ⸗Register für das Deutsche „50 3 für das Vierteljahr. — Insertions preis für den Raum Aner Druckzeile 30 5.
Abonnement beträgt 1
er die Bekanntmachungen aus den . Genossenschafts⸗, Zeichen ⸗ und Muster· Reglstern, über Patente, Konkurse, Tarif. und Fahrplan Aenderungen der deutschen
sche Reich. (Mr. 129)
Reich erscheint in der Regel täglich. — Dag Einzelne Nummern kosten 20 9. —
—— — — —
Anzeigers 8W., Wilhelmstra —
Handels ⸗Register.
Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels⸗ registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Württemberg und dem Großherzog thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bejw. Sonn⸗ abends, die letzteren monatlich.
Allenstein. Bekanntmachung. 13255 In unser Register zur Eintragung der Aus⸗ schließung der ehelichen Gütergemeinschaft ist ein⸗ getragen: . Spalte 1: Nr. 66. Spalte 2: Kaufmann Adolf Friedlaender in
Wartenburg.
Spalte 3: Hat für seine Ehe mit Sedwig Hirschfeld durch Vertrag 4. d. Osterode, den 1 April 1890, die Gemeinschaft der Güter und des Erwerbes ausgeschlossen. Eingetragen zufolge Ver⸗ fügung vom 24. am 24 Mai 1596. 1 6. Rr. 18.
Allenftein, den 24. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
NKRexlim. Sandelsregister 13403 des Königlichen Amtsgerichts . zu Berlin.
Zufolge Verfügung vom 28. Mai 1856 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt:
In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 6793, woselbst die aufgelöste Handelsgesellschaft in Firma: Cohn C Sello
vermerkt steht, eingetragen: ; Die Eigenschaft der Kaufleute Hermann Joseph Hahlo und Michaelis Cohn, als Liquidatoren, ist erloschen.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10991, woselbst die Kommanditgefellschaft in Firma: Dentsche Central-Uhren Gesellschaft C. A. Mayrhofer * Comp. mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen: ;
Der Königliche Hofuhrmacher Friedrich Ludwig Hoff nn zu Berlin ist am 22. März 1890 als zweiter persönlich haftender Gesellschafter in die Com- manditgesellschaft eingetreten.
Dem Dr. phil. Gustao Moritz Ludwig von Orth und dem Friedrich Adolf Hoffmann, beide zu Berlin, ist für die vorgenannte Kommanditgesellschaft KLollektip⸗ Prokura ertheilt und ist dieselbe unter . S496 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11456, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Ebers C Simon mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht,
getragen: Henry Ebers ist durch Tod aus
ein⸗
Der Kaufmann He der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Der Kaufmann Emil Cohn zu Berlin ist am 1. April 1890 als Handelsgesellschafter eingetreten.
In unser Gesellschaftsregifter ist unter Rr. 6449, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: M. C S. Meyer . dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, einge⸗ ragen: Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelsst. Der Kaufmann Max Meyer zu Berlin setzt . Handelsgeschäft unter unveraͤnderter Firma or
Vergleiche Nr. 20 732 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 732 die Handlung in Firma: M. C S. Menher mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der , . Max Meyer zu Berlin eingetragen worden.
Firmenregister ist mit dem Sitze zu Nr. 20 731, die Firma:
Paul Kober (Geschäftslokal: Lützowstraße Nr. 9g!) und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Kober zu Berlin ein getragen worden.
In unser Berlin unter
Der Kaufmann Philipp Louis Falk zu Berlin hat für sein mit dem Sitze zu Pofen und einer Zweig ⸗ niederlassung zu Berlin unter der Firma:
Louis Falk besteh endes Handelsgeschäft (Girmenregister Nr. 20 599) der Frau Bertha Falk, geborenen Wollenberg, zu Posen, Prokura ertheilt' und ist dieselbe unter . S495 unseres Prokurenregisters eingetragen worden.
Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 18 550 die Firma: Liebenom * Hoffmann. Berlin, den 28. Mai 1850. Königliches Amtsgericht J., Abtheilung hö. Mila. N erlin. Bekanntmachung. 13261] Die von der früheren Firma Earl Beermann zu Treptow bei Berlin dem Oberingenieur Emil Rudolph Schöneberg zu Berlin ertheilte, in unserem Prokurenregister unter Nr. 23 eingetragene Prokura ist erloschen. Die ihm von der jetzigen offenen Handelsgesell⸗
schaft in Firma Carl Beermann ertheilte Prokura, Prokurenregister Nr. 138 bleibt bestehen. Berlin, den 22. Mai 1390. Königliches Amtsgericht II. Abtheilung VIII. KR erlin. Bekanntmachung. 131071 In unser Gesellschaftsregifter, woselbst unter Vr. 184 die Handelsgefellschaft in Firma C. von Sierakowski mit dem Sitze zu Reinickendorf verzeichnet steht, ist Folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist durch Austritt der Frau von Sierakowski aufgelöst. Der Kaufmann Joseph Becker setzt das Handelsgeschäft unter der Firma J. Becker fort. Gleichzeitig ist die unter Nr. 19 unseres Zeichen⸗ , für die Firma eingetragene Schutzmarke er⸗ oschen.
R erlin. Bekanntmachung. (13262
In unser Gesellschaftsregister, woselbst unter Nr. 125 die Aktiengesellschaft in Firma: ;
„Erste Deutsche Patent Linoleum · Fabrik / mit dem Sitze zu Coepenick verzeichnet sieht, ist in Spalte 4 Folgendes eingetragen worden:
Die in der Generalversammlung vom 20. Februar 1890 beschlossene Erhöhung des Grundkapitals von 325 000 S um 225 000 S auf 550 0605 S und Zusammenlegung von je 2 alten Aktien à ho0 t zu einer Akttie 2 1000 „ hat stattgefunden.
An Stelle des durch Beschluß der Generalver⸗ sammlung vom 25. November 1884 abgeänderten Statuts vom 16. Januar 1883 ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 20. Februar 1590 ein neues Statut getreten.
Die Bekanntmachungen erfolgen durch einmalige Einrückung in den Deutschen Reichs⸗Auzeiger.
Die Berufung der ordentlichen und außerordent · lichen Generalversammlungen erfolgt durch einmalige mindestens achtzehn Tage vor dem anberaumten Termin, den Tag der Einberufung und den Ver— sammlungstag nicht mitgerechnet, zu bewirkende Be—= kanntmachung. .
Das Grundkapital der Gesellschaft besteht in 550 000 S und zerfällt in 555 Aktien zu je 1000
Berlin, den 24. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht IJ. Abtheilung VIII. or becle. Sandelsregister 13253 des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. In unser Firmenregister jst unter Nr. I8 die Firma W. Jehlyn und als deren Inhaber die
Willy Jehlyv'schen Erben: I) Wittwe Wirth August Jehly, Maria Magda— lena, geb. Schmitz, zu Borbeck, 2) Eheleute Materialien Verwalter Carl Pook und Maria, geb. Jehly, zu Bochold, 3) Haussohn Johann Jehly zu Borbeck, 4) Haussohn Heinrich Jehly zu Borbeck, am 23. Mai 1890 eingetragen.
KEBorbeck. Handelsregister (13254 des Königlichen Amtsgerichts zu Borbeck. Die Willy Jehly'schen Erben zu Borbeck haben
für ihre zu Borbeck bestehende, unter der Nr. 33
des Firmenregisters mit der Firma W. Jehly ein⸗
getragene Handelsniederlassung die Wittwe Jehly zu Borbeck als Prokuristin bestellt, was am 23 Mal
1890 unter Nr.! des Prokurenregisters vermerkt ist.
(13260 eingetragen
KEreslan. e,,
In unser Firmenregister ist heute worden:
a. bei Nr. 4709, betreffend die Firma Herrmann Caro jr. hier:
Die Firma ist durch ne auf die verwitt⸗ wete Kaufmann Philippine Caro, geb. Bersu, zu Breslau übergegangen; vgl. Nr. S003 des Firmenregisters.
b. Nr. 8003 die Firma Herrmann Caro jr. zu Breslau und als deren Inhaber die verwitt— wete Kaufmann Philippine Caro, geb. Berfu, zu Breslau.
Breslan, den 21. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. CE reslnm. Bekanntmachung. 13259
In unser Gesellschaftsregister' ist heute bei Nr. 2445 die durch den Augztritt des Kaufmanns Maren Loewy aus der offenen Handelsgesellschaft M. Loemy Cravattenfabrik hierselbst erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmen⸗ register Nr. 3004 die Firma M. Loewy Eravattenfabrik hier und als deren Inhaber der Kaufmann Maier Loewy hier eingetragen worden.
Breslau, den 22. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Breslau. Bekanntmachung. 13258
In unser Gesellschaftsregister ist Rr. 2499 die von
1) dem Buchdrucker Constantin Saljburg zu Breslau,
2) dem Kaufmann Carl Kodalle zu Breslau am 1. Mai 18960 hier unter der Firma Salzburg G Kodalle errichtete offene Handelsgefellschaff heute eingetragen worden.
Breslau, den 23. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
HKHreslæan. Bekanntmachung. 13257 In unser Firmenregister ift Rr. „5005 die Firma Carl Bruno Weber hier und als deren Inhaber der Kaufmann Carl Bruno Weber hier heute ein getragen worden. Breslau, den 23. Mai 1890. Königliches Amtsgericht
KRreslgan. Bekanntmachung. (132561
In unser Firmenregifter ist Rr. 506 die Firma Arnold Oberskh mit dem Sitze zu Berlin und einer Zweigniederlassung hier und aks deren Inhaber der Kaufmann Arnold Obersky zu Berlin heute ein getragen worden.
Breslau, den 23. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
KExetten. vandelsregistereinträge. 13351] Nr. 6285. In das Gesellschaftsregister wurde
heute eingetragen: Firma M. Eichtersheimer in
Zu Ong. 37. Bretten:
E Der bisherige Theilhaber Maier Eichtersheimer ist aus der Gesellschaft ausgetreten.
In die Gesellschaft ist al Theilhaber eingetreten: Kaufmann Samuel Fichtersbenmer in Bretten. Der⸗ sel be ist mit Sofie Goldschmidt von Meiningen seit 8. Mai 1890 verehelicht, ohne Ehevertrag errichtet zu haben.
Zum Prokuristen der Gesellschaft ist Maier Eichtersheimer in Bretten bestellt
Bretten, 23. Mai 1890.
Gr. Amtsgericht. Schenk.
PDisseldorũs. Bekanntmachung. 13264 In das Firmenregister ist unter Fir. 2935 einge⸗ tragen worden die Firma „Alwin Schneider“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren Inhaber der Kaufmann Alwin Schneider daselbst. Düfseldorf, den 20. Mai 1895. Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
*
PDüsseldorr. Bekanntmachung. 13263 In das Firmenregister ist unter Kr. 2936 einge⸗ tragen worden die Firma „Rheinische Jalousie⸗ Fabrik und Bauschreinerei Emil Brandau“ mit dem Sitze in Düfseldorf und als deren In⸗ haber der Jalousiefabrikant Emil Brandau daselbst. Düfseldorf, den 20. Mai 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung VII.
Bekanntmachung. 153267]
Die unter Nr 792 des Firmenregisters vermerkte Firma „Herrmann Sobbe Nachfolger“ zu Halberftadt ist in Folge Veränderung in Herr⸗ mann Körner zu Halberstadt“ gelöscht und ist letztere Firma sowie als Inhaber derselben der Kaufmann Herrmann Körner daselbst unter Nr. 1657 des Firmenregisters eingetragen worden.
Halberstadt, den 25. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. VI.
Halberstadt.
Halberstadt. Bekanntmachung. 132651
In unser Firmenregister ist bei der unter Nr. 973 vermerkten Firma „W. Eims zu Halberstadt“ der Uebergang des Handelsgeschäfts auf den Kauf⸗ mann Oscar Friedle zu Karlsruhe mit Firmen⸗ veränderung, sowie unter Nr. 1055 des Firmen⸗ registers die Firma W. Eims Nachfolger zu Salberstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Oscar Friedle zu Karlsruhe eingetragen worden.
Halberstadt, den 23. Mai 18906.
Königliches Amtsgericht. VI.
13266 2l0 des
Halberstadt. Bekanntmachung.
Zufolge Verfügung von heute ift bei Nr. Gesellschaftsregisters, Firma:
Actien⸗Zuckerfabrik Wegeleben Folgendes eingetragen:
Durch Beschluß der Generalversammlung vom 10. Mai 1890 ist der Fabrikbesitzer Walter Wiers⸗ dorff zu Hedersleben zum 4. Mitgliede des Vor standes gewählt. . .
Halberstadt, den 24. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. VI.
Hamam. Bekanntmachung.
Im Handelsregister ist unter Nr. Schmuck EC Noß in Hanau, bestehend seit dem 21. d. Mts. und als deren Inhaber die Goldarbeiter * Johann Andreas Schmuck, 2) Johann Friedrich toß nach Anzeige vom 23. d. Mts. heute ein“ getragen.
Hanau, den 24. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. J.
13268
Homburg v. d. H. Bekanntmachung. (13269 Unter Nr. 319 unseres Firmenregisters wurde heute eingetragen: Bezeichnung des Firmeninhabers: Kaufmann Leo Vossen von Aachen. Ort der Niederlassung: Homburg v. d. H. (Fabrik bei Kirdorf). Bezeichnung der Firma: Leo Vossen. Homburg v. d. H., den 22. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. J. liz 0] menan. In dem Handelsregister ist Fol. 173 Bd. J. die Firma Max Koberne in Ilmenau gelöscht, sowie
1038 die Firma
Fol. 193 Bd. J. zu der Firma Porzellanfabrik und keramisches Kunftiustitut Bernhard Küchler . Cie eingetragen worden: .
Der Mitinhaber Heinrich Hey aus Wulfen ist ausgeschieden; der Kaufmann Hermann Eckhardt in Erfurt als Mitinhaber eingetreten.
Ilmenau, den 17. Mai 1890. Großherzogl. Sächs. Amtsgericht. Dr. Wittich.
Kamberg. Bekanntmachung. 13359 In unser Firmenregister ist zur Nr. 45, woselbst die Firma Gebrüder Jacob ju Kamberg ein getragen ist, zufolge Verfügung vom 23. Mai er. heute Folgendes eingetragen worden: Die Firma ist erloschen.“ Kamberg, den 23. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. KH assel. Handelsregister. 13275
Nr. 17758. Firma: Carl Ernst Aulepp Co zu Kassel.
Inhaber der Firma sind die Fabrikanten Carl Ernst Aulepp und August Köhler zu Kassel. Ein⸗ getragen laut Anmeldung vom 22. Mai 1890 an demselben Tage
Kassel, den 22. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Abtheilung 4.
Kirchhain i. L. Bekanntmachung. 13274 In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. s die Handelsgesellschaft Gebrüder Lehmann mit dem Sitze in Kirchhain i. / L. eingetragen. Sie Gesellschafter sind: 1) der Zimmermeister Paul Lehmann, 2) der Zimmer und Maurermeister Gotthold Lehmann, Beide zu Kirchhain N. /. Die Gesellschaft hat am 1. April 1890 begonnen. Kirchhain i. / L., den 13. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. KNKänigsbers i. Er. Handelsregister. 13272 Die Prokura des Herrn Gustav von Frantzius für die Firma Svermann Erueger ist in unferem Prokurenregister bei Nr. 995 am 19. Mai 1896 gelöscht. Königsberg i. Pr., den 20. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. XII.
Hönissberg i. Pr. Handelsregister. 13271
In unserem Gesellschaftsregister ist bei Nr. 938 am 20. Mai 1890 eingetragen, daß dem Mitinhaber der Handelsgesellschaft Dr Struue C Soltmann, Albrecht Conrad Soltmann zu Berlin, die Befugniß ertheilt ist, die genannte Gesellschaft auch allein zu vertreten und die Firma allein zu zeichnen.
Königsberg i. Pr., den 21. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. XII. 13273 Känissbersg i. Er. Handelsregifter.
In unserem Gesellschaftsregister ist am 26. Mai 1890 unter Nr. 1004 eingetragen, daß die Kaufleute Gustay Reinke und Albert Hoffmann von hier am 19. Mai 1890 unter der Firma „Reinke 4 Hoff⸗ mann“ am hiesigen Orte eine offene Handels gesellschaft errichtet haben.
Königsberg i. Pr., den 21. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. XII.
Mannheim. Sandelsregistereinträge. (13280
Nr. 27321. Zu DO. 3. 65 Ges.⸗ Reg. Bd. VI. „Harmonie · Gesellschaft in Mannheim wurde eingetragen:
Friedrich Nestler, Kaufmann und Georg Selb, Rechtsanwalt, sind aus dem Vorstande ausgeschieden; an deren Stelle wurden neu gewahlt Peter Josef Osterhaus, Kaufmann und Adolf Hirt, Rentner in Mannheim.
Mannheim, den 23. Mai 1890.
Großh. Amtsgericht. III. Stein. Marienburg. Bekanntmachung. 132791
In unser Gesellschaftsregister ist bei der unter Nr. 25 eingetragenen Aktiengesellschaft Marien⸗ burger Ziegelei und Thonwaarenfabrik Fol gendes vermerkt worden: Durch Beschluß der Ge— neralversammlung vom 25. März 1890 ist der Bank⸗ direktor Rudolf Woelke zu Marienburg bei seinem Scheiden aus dem Aufsichtsrath wieder in denselben für die Dauer von 5 Jahren gewählt worden. Ein⸗ getragen zufolge Verfügung vom 25. Mai 1890 am 24. Mai 1896.
Marienburg, den 23. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. III. (13278 eingetragen am
HMHarklissa. Bekanntmachung.
In das hiesige Firmenregister find 22. Mai 1890:
sub Nr. 11. Die Firma „Julius Linke in Wigandsthal und als deren Inhaber der Fabrikant Julius Linke zu Wigandsthal,
sub Nr. 12. Die Firma „Albert Hertel in Wigandsthal“ und als deren Inhaber der Fabrikant Albert Hertel zu Wigandsthal,
sub Nr. 13. Die Firma „C. Singer in Wi⸗ gandsthal“ und als deren Inhaber der Handels ⸗ mann Carl Singer zu Wigandsthal, .
sub Nr. 14. Die Firma „F. Hanke in Wi—⸗ gandsthal“ und als deren Inhaber der Kaufmann Florian Hanke zu Wigandsthal,