1890 / 130 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Stobwasser. . 2 14 114. 300 Strls. Sylt. St. p63 5 1. / Soo Strube, Armatur. 4 1.4.

Sudenb. Maschin. 16 204 14.

11. . St.- Pr. 6 6 Thüring. Ndlfabr. 63 Union Baugesells. 5 66 4

500 300 300 300

500

1000 1000

1000

Ver. Hanfschl. Fbr. 14 4 1.1. 1000

Vikt. Speicher ⸗G 634 500 Vulcan Bergwerk 4 17. Weißbier (Ger. ). 7 4 do. Bolle) —— 4 do. (Hilseb) 7 4 Wissener Bergwk. O0 4 Zeitzer Maschinen 20 4

ö

50, 10b3 G 110006 139.006 284,006

131,25 23, 15 bz 0, 00 bz 99 00 bz G 23006 147.00 69, 75 69 lab, Spo G 102 006 24.106 267, 006

Ver sichernug Ge se ll sch aft n. Cours und Dividende pr. Stck.

Dividende pro 1888 1859 ach. M. Feuer v. 20s /o. 19008z0 420 440 Aach. Rückvrs.⸗ G 20000. 40044 120 120 Brl. Lnd. u. Wssp. M0 ½ r. H00Mιυα 120 Br. Feuer vs. G. 200½ο v. 10002ν½ 176 176 rl. Hagel. A. G. 2M o v. 100092 149 30 Brl. Lebensv. G. 200 ½ο v. 10002½ 1813

Cöln. Hagelvs. G. 200 τ‚ , 48

Cöln Rüctors-G. 20rso v 300 ar 30 45 Colonia, Feuerv. Mo v. 100 0Mι, 100 400 Concordia, Lebv. 200 v. 10004 84 45

Vt. Feuerv Berl. 200 v. 10000zα. 84

Dt. Aovd Berlin 200½ v. 100024 200 200½0 v. 1000 fl. 14 Dtsch. Trnsp.⸗V. 2630½ v. 2400. ½ 150 135

Deutsch. Phönix Drod. Allg. Trsp. 1000 v. 100034 30600

Düssld Trsp. V. 1000. 1000334 255 Elberf. Feuervrs. M0 ½) v. 10003340 270

Fortuna, A. Vrs. 20 v. 100020 200 Germania, Lebnsv. 2000 v. H 0 Jun 465,

Gladb. Feuervrs. 200 v. 10003434. 6

Leipzig. Feuervrs. bob / ov. 1000 Rn 720 72 Magdeburg. Allg. V. G. 100434. 36 .

Magdeb. Rückvers. Ges. 100234 45 4

Niederrh. Güt. A. 1050. 500, 865 Nordstern, Lebvs. 200, v. 1000734 Oldenb. Vers. G. 200i v. 50MM. 45 Preuß. Lebnsv. G. 200½ v. H00ιά· 37 Preuß. Nat. Vers. 2500 v. 40034. 77 Providentig, 10 , von 1000 fl.

R hein. Wstf. Lld. 10*½ v. 100034,

M hein. ⸗Wstf. Rckv. 107 0. 40034. 1 Sãchs. Rückv. Ges. Ho /9 v. 5 un 7 Schl. Feuerv.“ G. 2006 v. 50023. 95 Thuringia, V. G. 2006 v. 1000734 2469

108996 3050 16808 3100

1350 9 3256

100056 14156 36 18506 33006

1680 35003 2850 1100bz 10506 161106 71053 4350 G

400 b3 B 1010

1120 G 725 B 11206

799 B 398 730 20006 48406

Transatlant. Güt. 206,0 v. 1500 ½ 120

Union, Hagelvers. 200so v. SJ 0 zen 60 ö

437 B

Vietotig, Berlin 26 v. job ch, 16 = 3365

Wstdtsch. Vs. B. 205/οp. 10004 75

17016

Fonds und Aktie n⸗-Börse.

Berlin, 30. Mai. die Course s etwas höher regtem Verkehr

ein und konnten

sationen Schwankungen hervor.

zumeist weiter bessern, einzelt und pericdisch traten in Folge von Reali⸗ Die

Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung, etzten auf spekulativem Gebiet zumeift sich bei ziemlich ange⸗ ver⸗

nur

von

fremnden Börsenplätzen vorliegenden Tendenzmel dungen lauteten gleichfalls günstig und unterstützten hier die

Festigkeit.

Der FKapitalsmarkt erwies sich fest für heimische solide Anlagen bei normalen Umsätzen, und fremde

festen

Zins tragende Pap ere konnten ihren Werth⸗

stand gut hehaupten bei theilweise regerem Verkehr; Russische Anleihen fester, Ungarische 40 Goldrente und JItaliener schließlich abgeschwächt. Der Privat⸗

ditkont wurde mit 33 0 notirt.

Auf internationalem Gebiet gingen Oesterr. Kredit— aktien zu etwas höherer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen, Lombarden, Galizier, Gotthardbahn und Warschau-Wien reger beachtet, auch andere außs—

ländische Bahnen fester.

Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in fester Haltung ruhig; Lübeck-Büchen im Laufe des Ge—= scäfts erheblich weichend, Ostpreußische Südbahn

3

Bankaktien hatten Umsätze für sich, Com mandit,

in, recht fester Haltung gute namentlich die spekulativen Disconto⸗ Berliner Sandelsgesellschafts· Antheile,

Attien der Deutschen und Dresdner Bank. Industriepapiere im Allgemeinen fester und leb⸗

hafter, nur vereinzelt abgeschwächt;

Montanwerthe

nach schwacher Eröffnung befestigt und ziemlich belebt.

CGourse um 25 Ubr. . 18g 227 Kreditaktien 166,37, 62 00

37 55 7) 66 6 , 167,25, Dortmunder St.. 161,50, . 1246 Laurahütte 139,00,

Sehr fest. Hesterreschische Franzofsen 99 87, Türk. Tabadaktlen 137,50. Bochumer Guß Pr. 1,00, Gelsenkirchen Harpener Hütte 186, 50, Hibernia 162,50, Berl. Handel ggesellsch. 168,50,

Lombard

Darmstädter Bank 160,00 Deutsche Bank 168,87, Dis konto Kᷣom mandit Xa, Dresdner Bank 1565, 00, Internationale 116,25, National Bank 137,00, Dy⸗

namite Trust 162,90, Ruff. Bk. 73, 50,

Lübeck Büch.

I1665, 50, Mainzer 118,52 Marienb. 66,87, Mecklenb. D =, Ostpr 103,62. Durxer 216,50 Elbethal 105,00,

? * * * Galtzier S,. 07, Mittel mern * 7. Gotthardbabn 17225,

115,52 15h er goose 196 56, 1389er 97,75, d V Ungar 98.50, Russ. Noten 236,25, do. do. III. 73. 0.

Nordwestb.

Rumaͤnier 102,90, Jaliener 96,25, Oest. Goldrente gö, 10, do. vo. Russen 1880 er g7 50, ; Goldrente 0 00, Egppter

Ruff. Orient iI. ——,

Frankfurt a. Me., 29. Mai. CB. T. B) (Schluß

Courfe). Schwächer. Londoner Pariser Wechse! s0, 913. Wiener

Wechsel I) zzz, Wech el Jr. g

Reichtzanleihe 107, 40, Oest. Sllberrente 7,70, do.

PVapierr

9

5 9.9

Papierr. 77,30, do. 1660 Loose

4M Goldt. 3656,30, ungar. Goldrente Russen 97,30, . 73 50, = Keonv. Türken 5 M serb. Rente

1533, 3 o por! Sr z,

87,70, do.

125,80, 4 69

S9 90, Italiener 86, 19, 1886 Drientanl. 72 50, M. Drientanl. 8 Y, Spanier 765 50, Unif. Egypter 97, 30, Anleihe Serb. Tabackr. 37, 10,

63 0

5 Me * ampyrt. Rum. 38,0, s υς kons. Mexik. 97,60,

Böhm. Westbahn 2985. Böhm. C

Nordbahn 1843,

entral Pageifie 110.490, Franzosen 196. Galiz. 169, Gotth b. 168, 8), Heff. Ludwigsb. 18,20, Lomb. 1133,

Lübeck Büchen 169,60,

Nordwestbahn 181, Rredit⸗

attien 2635, Darmstaͤdter Bank 159,00, NMtttel⸗

den

deutsche Kreditbank 110 30, Reichsbank 139, 80, Die konto Komm. 221,90, Dresdner Bank 153 20, C. Sucno· W. 144 16, 40½ griech. Monopol An! 8,50, 43 „0 Portugiesen Hö, 0. Siemens Glas. industrie 1s 50, La Veloce 9l, S0. Privatdis kont z,).

Frankfurt a. M., 298. Mat (W. T. 3 Gfferkten ˖ Societät. (Schluß.) Kreditarten 2644, Franzosen 1964, Lombarden 114, Galizier —, . 97, 90, 4 0υά— ungar. Goldrente 0, 00, 1880 Russen —— JBoithardbabn 168, 50, Diskonto⸗ Kommandit 222.20, Dresdner Bank 154,80, Laura⸗ hütte Gelsenkirchen 160,20. Fest.

Leipzig, 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß · Gourse 30/0 sächs. Rente 93, 606, 49 Zuschthierader Eisenbahn Litt. A. 198. 06, Buschth. Ess. Litt. B. 198,29, Böhm. Nordbabn.⸗ Att. 127,00, Leipziger Kreditanstalt⸗ Aktien 202,50, Leipziger Bank. Aktien 133, 00, Credit u. Sparbank zu Leipzig 13100, Altenburger Aftien Brauerei 252.00, Sächsisch- Bank⸗Aktien 114,25, Leipziger Kammg.“ innerei⸗ Akt. 200, 09, Kette Deutsche Elbschiff⸗A. Zuckerfabr. Glauzig A. 107.775, Zuckerraff. e⸗Akt. 155,60, Thür. Gas⸗Gesellschafts Aktien 58, Zeitzer Paraffin u. Solaröl⸗Fabr. 10295, terr. Banknoten 173,ů?0, Mansfelder Kuxe 715.

Hamburg, 2 Mai. (WB. T. B.) Fest. Preußische 4 Consols 106,40, Sil berrenke 77, 70 Dest. Goldrente 95, 99. 4 ungar. Goldrente 89,70, 1860 Loose 125, 00, Italiener 96, Io, Kreditaktien 265 C0, Franzosen 491,00, Lombarden 286,00, 1380 Russen 85,60, 1883 do. 105,50, l. Drientanl. 70, 20, Li. Drientanleihe 71120. Deutsche Bank I68 36! Digkonto Kommandit 221,70, Berliner Handelsges. 167,75. Dresdener Bank 1535, 75., Nationaibant für Deutschland 136,650, Hamburger Kommerj⸗ bank 131,20. Nordt eutsche Bank 167, 40, Lübeck Büchen 168,75, Marienbg⸗Mlawka 62,50, Meckl Friedrich⸗ Franz —, Ostpr. Südb. 98,70, Laurah. 137,20, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 132,50, A -C. Juang⸗ R. 144.20, Hamburger Packetf. Akt 138,ů25 Dyn Trust. A. 150, 00 Pribatdigkont 3 4 OM.

Wien, 29. Mai. (W. T. B.) Sclutz ⸗Course.) Dest. Sil berr. 89, 80, Böhm. Westb. 332, 00, Böhm. Nordb. 212,9. Buschth. Eis. 447, 066, Elbethb. 229, 00, Nordbahn 2710, 00, Lemberg Czernowitz 230,50. Vardub. 175, 00, Amisterdam 7,15, Deutsche Plätze 7,59, Londoner Wechsel 17,00, Parifer Wechs. 46 55, Kussische Banka. 1,36, Silbereoupons 106, Bulgar. Anl. 109, 00.

London, 29. Mai. (W. T. Englische 26 , Consols 988. Preußische 4 Fonsols 106, Italienische 55 Mente 36g, Lom barden 123, 4 Jo konsol. Rufen 1339 I. Serie; 39, Konv. Türken 1948, Oest. Silberr. 78, do. TVoldrente 965, 4 o,) ung. Goldrente 90t, 4 0 Span. 764, 5 o priv. Egypt. 1043, 6 unif. Egyvt. et, 3 060 gar. I9lz, S7, egypt. Tributanl. I9z, b o kons. Mexikaner 59, Sttomanb. 133, Suez⸗ aktien 85. Ganada Pac. 85, De Beerg

8

8 83 2

2 8

22 7 O

67 2 23 .

ö.

. 2 **

—w—

)eę ]

.

B.) Fest.

Aktien neue 17, Rio Tinto 207, Platzdigk. 14. Silber 463.

Aus der Bank flosfen heute 36h06 Pfd. Sterl.

Wechselnotirungen: Veutsche Plätze 20,56 Wien 1II,87, Paris 25,35, St. Petersburg 263.

Paris, 29. Mai. (W. T. B.) (Schluß · Gourst,, Fest. 3 amort. Rente —, 4 600 Rente 90,7735, 31 Anl 106,50, Ital. S0 Rente 7,40, Oest. Goldr. 943, 4060 ung. Goldr. 90t, 4 9ο0 Russen 1880 —, 406 Russen 1889 97,565, 00 unif. Egypt. 488,12, 4 9,υ spanische äußere Anleihe 763, Fonvertirte Türken 19,223, Türk. Loose 77,40, 4 0 priv. Tür Oblig. 520,00, Franzosen 495, 5, Lombarden 308,75, Lombard. Hrioritäten 352.50, Vangue ottomane 594,00, Banque de Paris 837,50, Banque d' Escompte 527, 56, Credit, foncier 1266,09, do. mobiler 455,00, Meridional⸗Attien 746, 06, Panama. Kanal Akt. 33, 75. Panama Ho /g Obl. —— Rio Tinto Akt. 523, 75, Sueztanal⸗ Aktien 2380,60, Wechsel auf deutsche Platze 1225, Wechsel auf London kurz 25,12, GCbequeg au London 25, 13, Comptoir d' Egcompte neu— 610.

St. Petersburg, 29. Mai. W. J. B) Wechsel auf London Sh, 66, Russische II. Drien!⸗ auleihe 39, do. II. Srientanleihe 995, do. Bank für autwäctigen Handel 254, St. Peterz⸗ burger Diskonto⸗ Bank 608. Warschauer Dißgconto⸗ Bank —, St. Petergburger internationase Bank 475, Russ. 4 Y Bodenkredit ˖ Pfandbriefe 1351, Große. Russische Eifenbahnen 225, Russ. Süd⸗ westbahn ˖ Aktien 1083.

Am fterdam, 29. Mai. (B. T. B.) (Schluß⸗ Tourse.) Dest. Papierrente Mas⸗November verzl. 761 Desterr. Silberrente Jan. Ful verzl. 763, do. Gold⸗ rente 4 0 ungar. Goldrente 888, Russische grohe Eisenbahnen 1223, do. J. Srientanl. —, do. II. Orientanl. 685, Konv. Tirken 19, 38 eso zolländische Anleihe 10245, 5 os garant. Transv.⸗ Eisenb. Oblig. Warschau⸗Wien er Cisenb. Aktien 12348, Markuoten 58. 15, Russ. Zoll. Coupons 1923. Damburger Wechsel 59,00, Wiener Wechsel 100.

Nerm⸗Horkt, 29. Mai. x6 . B. (Schluß⸗ Course.) Fest. Wechsel a. London (60 Tage) 4,845 Fable Transfers 4871. Wechsel auf Paris (60 Tage) 5, 193, Wechsel auf Berlin (60. Tage) 55, d fund. Anleihe 122, Canadian Vacisie Aktien 823, Gentr. Pac. Do. 35, Ghieago w. North Western do. 1153, Thicago, Milwauker n. St. Paul do. 783, Illinois Central So. 1155 Lake Short Michig. South do. 1128, Louigville u. Nashpille do. II, Ne,. J. Late Erie, u. Weft. do. 253. N. Y. Lare Erie, Weft, 2nd Mort Bonds 1064, N. P. Gent. u. Hudfon River Aktien 10693, Northern Prtf. do. 833, Norfolk 2 Hestern 643, Philadelphia u, Reading do, 463, St. Louis u. San Francktgeo Pref. do. ät, Unton Paciste do. 667, Wabash, St. Louis Pac. Pref. do. 294.

Geld fester, für Regierungsbonds 5. fir andere Sicherbeiten ebenfalls 8 Yo.

Morgen Feiertag.

Rio de Janeiro, 29. Mai. Wechsel auf London 263.

London, 29. Mai (W. T. B.)

. Bankausweis. Totalreserve 15 656 Go 236 000 Pfd. St. Notenumlauf. . 24 549 6066 535 G66 ) Baarvorrath . . 21 755 6565 354 G66 Yortefeuille 21 116 O00 167 000 Guth. der Priv. 25 987 000 531 669

do., des Staats 6388 6665 4 174666 Notenreferve. . 17 576 600 186 000 Regierungezsicher· heiten. 15506 000 unverändert Prozentverhältniß der Reserve zu den 42 gegen 423 in der Vorwoche.

R 18 „act ite

(üb, T,

Passiven

do. Anleihe 101 00.

November

Clearinghouse ⸗Umsatz 97 Millionen gegen die , Woche des vorigen Jahres 16 Mill.

Paris, 29. Mai. (W. T. B.)

Bankausweis.

Baarvorrath in .

Gold 1308079 000 4 44380090 Fr. Baarvorrath in

Silber. 1270 460 000 4 1685 0090 ö.

Portefeuille der Hauptb. u. der.

Filialen 85 673 0090 4 57 772 000 Notenumlauf . 3 006286 0090 8077000 Lauf. Rechnung

der Privaten. 457 369 000 4 57 846 000 Guthaben des

Staatsschatzes 148 875 000 4 10517 000 Ges⸗Vorschüsse 260 306 000 1680 000 Zins⸗ u Diskont⸗

Erträgnisse. 11 0065 900 4 369 000 ,

Verhältniß des Notenumlaufs zum Baarvorrath 8h. 77.

Produkten⸗ und Waaren⸗wörse. Berlin, 29. Mai. Marktyreise nach Ermitte⸗· lungen des Königlichen Polizei⸗Präsidiums.

Böchste Niedrigfte reife.

Per 100 kg für: 3 Richtstroh

//) Erbsen, gelhe zum Kochen. Speisebohnen, weiße. ,, Kartoffeln.

Rindfleisch

von der Keule 1 kg.

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 g Kaibfleisch 1 kg.. Hammelfleisch I kg. te,, Eier 60 Stück Farpfen 1 kg.

Aale . .

Hechte

Barsche

Schleie

Bleie J Krb,

Berlin, 30. Mai. (Amtliche preisfest« tellung von Getreide, Mehl, Oel, Perre— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Rauhweizen) ver 1900 kg. Loco geschäftslos. Termine schwankend. Gek. 1060 t. Kündigungepreis 198,5 4 Loco 185— 200 n nach Qual. Lieferungsqualttät 197 6, yer diesen Monat 198,5 199, 25 = 198,75 bez, per Mai— Juni und per Juni⸗Juli 197,75 198,5 19675 197,5 bez. ver Juli⸗August 188 5 187 - 187,5 bei, ver August⸗September per Septem⸗ ber Oktober 158235 183 181,25 - 181,5 bez., per Oktober ⸗November 181 180,5 bez, per Nopember⸗ Dezember —. ;

Roggen per 1000 kg. Loco geschäftslos. Termine schwankend. Gekündigt 300 t. Kündigungépr. I54 M Loco 150 160 * nach Qualität. Lieferungsqualität 155 , per diesen Monat 153,75 - 154,5 153.5 bez, per Mai⸗Juni per Juni-Juli 154 - 153,75 154,5 152 25 - 153,5 bez., per Juli⸗August 153 - 151 151,25 bez., per August⸗ September —, ver September . Oktober 150,5 148,5 149bez., per Okt. ee. 149,25 148 bez., per November. Dezem- zer —.

Gerste per 1000 kg. Geschäftslos. Große und . 135 190 Æ nach Qual. Futtergerste 1365— 45 16

Hafer per 1000 kg. Loco still. Termine wenig verändert. Gelündigt 100 4. Kündigungzpreis 157. Loco 163 - 182 M nach Qualität. Lteferunge⸗Qualitãt 167 1, pommerscher mittel bis guter 156 2174 u. feiner 176— 180 ab Bahn bez., russischer —, per diesen Monat 166 5 - 167 - 166 - 168 bez., per Mai⸗ Juni 162—,5 25 bez., per Juni⸗Juli 159,5 160 159, 75 bez., per Juli. August 148,5 - 149 - 148,25 bez, per Seytember⸗Oktober 141 5—- 141 bez., per Oktober⸗November 138,5 bez.

Mais per 1000 kg. LoJco und Termine still. Gekündigt 550 t. Kündigungspreis 167,5 , Loch 107 114 ιο nach Qual, per diesen Monat und per Mai- Juni 107,5 bez, per Juni-Juli 167 6, ver Juli-August 108 bez., per August · September D per September⸗Oktober 111, 5— 75 bez., per Oktober November 112,75 bez.

Erbsen per 1000 kg. Kochwaare 170 200 6, Futterwaare 156 - 165 A nach Qualität.

Roggenmehl Nr. O u. 1 per 150 kg brutto inkl. Sack. Termine schwankend. Gek. Sack. Kün⸗ digungspreis „, per diesen Monat —, per Mai—⸗ Juni und per Juni⸗Juli 21,2 —21—, 10 bez, per Juli⸗August 21,1 20.3 21 bez., per September Oktober 20,6 5 bez., per Oktober⸗Nodeniber —=.

Rüähböl per 100 kg mit Faß. Termine matt. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis int, per diesen Monat 04 3 69, 4— 70,2 bez., ver Mai⸗ Juni per Juni⸗Juli , per Juli · August per September⸗Oktober 55, 1— 7 bez., per Oktober⸗ November —.

Petrol cum. (Raffinirtes Standard white) per 106 kg mit Faß in Posten von 1060 ir. Ter⸗ mine —. Gekünd. Eg. Kündigungs preis 4 Loco M, per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 4 Verbrauchtzabgabe per 1001 1000 —— 10000 nach Tralles. Gekündigt = 1. Kündigungspreis M Loco obne Faß 54,5 bez., per diesen Monat —, per Mai⸗Juni —, per Juni-⸗Juli —, per Juli-Auguft per August⸗ September —.

Spiritus mit 70 Verbrauchgabgabe per 1001 à 100 060 10 0 e nach Tralles. Gekünd. = I. Kündigungspreis M. Toco ohne Faß 564,B7 bez., per diesen Monat —.

Spiritus mit 50 , Verhrauchsabgabe per 1001 à 1005/0 160 000 ½ nach Tralleg. Gefkünd. 1. Kündigungspreis 6 Loco mit Faß per diesen Monat 54 bez.

Spiritus mit 0 M. Verbrauchsohqabe. Behauptet. Gek. 90 0001. Kündigungspreis 34,3 Loco mit Faß —, ver diesen Monat 34,2 4 —,3 bez., per Mai⸗Juni und Juni-⸗Juli 34, 1—,3— 2 be., per Juli August 34.6 bez, per Auguft⸗ September und ,, . 35 34,9 35 bez., per Oktober

6 bez.

SSS] 811

1331 O

860

60

dẽ = do == , de d d X

= 23, 00 bez.

Roggenmehl Marken Nr. 1E ** hößer als Nr. Gu

Stettin, 29. Mai. markt. Weizen fest, Mai 190 00. Sept. ⸗Okt. 179,50. 155, do. vx. Mai

Nr. D u. 1

loco 162 166 Rübsl l, 50, per Sept. Oktober loco ohne Faß mit 50 4

Posen, 29 Mai. 70er 32.7090. Matt. Magdeburg, 27 Mai.

75 9/0 Rend. Brodr. II. Gem. 27.25, gem Melis I. m Rohzucker J. Produkt Tra pr. Mai 12.423 bez., Gd. 12,473 Br.,

Köln, 29 Mai. markt. Weizen hiesiger loco 22, 75, pr. pr. November 18,70. fremder loco 17,575, pr. November 14,55

pr. Oktober 58. 70. Bremen, 79. Mai

loco 6, 90 Br.

Hamburg, 29. Mai. markt. Weizen loco ru neuer 185— 194 Roggen loer neuer 175 156, 105 110 Hafer ruhig

vr. Maj Juni 214 B August · Septbr 251 235 Br. Kaffee fest, ruhig

7, 25 Br Samburg, 29 Mai mittagsbericht,. Kaffee. pr. Mai —,

Br

Zuckermarkt. Rüben Basis 88 Hamburg pr. Oktober 11,823, pr. Wien, 29 Mai. markt. Weizen pr. Früh pr. Herbst 7,64 Gov. Frühjahr 736 Gd, 7. 35 Gd., 6,30 Br. 5, 14 Br., pr.

Mai 12423,

6.13 Gd. , 6.18 Br.

Peft, 29. Mai. markt. 8,19 Gd., 8,12 Br., Hafer pr. Herbst 5.81 495 Gd, 4,97 Br. 5, 065 Br.

London, 29. Mai zuder 141 stetig.

(W.

pr. Kohlraps per A

Liverpool, 29. Mai.

Middl. amerik. Lieferung: preis, Juni-Juli 68 do., August · September hz do.,

vember · Dezember His /i Hö9sR. d. do.

Liverpool, 29. Mai. Notirungen.) Amerikaner Amerikaner low middling 63, Amerikane

M. G. 4, Dhollerah good fair

fair ru i, Domra good is / good 4, Bengal good fair 35, ö Tinnevellv fair o. do. Western good fair Peru rough fair —, g*Yis, Peru rough good fair 7. Peru moder rou moder rough good Sis ns,

Glasgom, 2g Mai

Amfsterdam, 29. Mai Faffee good ordinarv 545. Amsterdam, 29. treidemarkt. Weizen

Antwerpen, 29. Mai.

loco 177 hez. un August 173

weiß, , Dezember 173 r.

Nem-⸗York, 29 Mai. bericht Baumwolle in in New⸗Orleans 113. Test in New⸗Jork 7 30 Pipe line Gertiflcates Schmal ; 670. Zucker (fair Maig (New) 403. 563. Kaffee (Fair Rio) Getreidefracht Z.

9b. Kaffee Rio Nr. 7 17,02, vr. August 16,62.

Morgen Feiertag.

Weizenmehl Nr. 090 26 00 24,5, Feine Marken über Noti; bejahit.

O u. 1 22,5 21,25 bez.

(W. T. B.) loco 188 - 190, do. do. pr. Juni⸗Juli Roggen ruhig, 153.00, do pr. 1650.00, do. per Sept. Okt. 146,50. Pomm. Hafer

0 M Konsumsteuer 34,‚40, pr. 0 . Fonsumstener 34. 190, pr August · September mit 70 Konsumst. 34,50. Petroleum loco 11,75. (W. leeo ohne Faß S0er 52.66,

pr. August 11,523 bez, pr. Oktober · Dezember 11,85 Gd. , 11, 90 (W.

Mat 21,365,

Roggen hiesiger loco 17,50, pr. Mai 1610, pr. Juli 15350, Hafer hiesiger loco 18 00 remder 17,50 Rübsl loco 72.50, pr. Mai 72.00,

Rüböl (unpz) ruhig, loco 71. ö r. br. Juni-Juli 22 Br., pr.

Standard white loco 8 g0 Br.

Rendement, neue Ufance, frei

Dezember 11.85. (W. T.

7,69 Br.

Mais yr. Mai⸗Juni . r. Sept. Okt. 5,41 Gd., Pafer pr. Frähiahr 8,65 Gd. Z, 50 Br., pr. Herbsi

Weizen loco behauptet, vr Mai. pr, Herbst 7,43 Ge,, 7, 45 Br. Gd, 5,83 Br.

(W. T. B.) ; Rüben Rohzucker 123 träge. Chili⸗Fupfer 54, pr 3 Monat 54.

wolle. (Schlußbericht.) Umsatz 10 000 für Spekulation und Export JjJo009 R

middling Pernam, fair Gin ig, Pernam good fair 7! i, fair Hi /i, Ceara good fair is s, Maceio fair Hu ie,

Maranhain fair brisis, Egypt. brown brown good fair 7ösis, Egyptian brown good

Dhollerah fine isigs, Domra fur 4716,

good 55, do. Madras Western fair 4*, do. Western good

Mai.

50 Gd. Rohetz Petroleum in

loco 6,32, do. refining Mustcovados) 43. Rother

Kupfer pr. Weizen pr. Mal git, pr. Juli g4z, pr. De;ꝛbr.

Nr. O 24. 25

21 25 20,75, de feine Nr. 0O vr. 100 kg br. inkl. Saft. Gelireree-= ver 190,09 do. pr. loco 153

Juni⸗Juli

behauptet, pr. Hai 58,509. Spiritus ruhig, Konsumsteuer 54,20, mit Mai⸗Juni mit

T. B.) Spirituz do. loer ohne Faß

(W. T. B.) Zucker⸗

bericht. Kornzucker exkl. von 20/0 16, 80. Kornzucker, exkl, S3 c/o Rendement i6 10 13,50 Ruhig.

Nachprodukte, exkl. Brodr. J. 28.00, Raffinade II. mit Faß it Faß 26, 25. Ruhig. nsito f. a. B. Hamburg

12,0 Gd., pr. Juli 12,45

12,475 Gd., Br. Ruhig. T. B. Getreide« loco 21 50, do. fremder w, n .

(W. T. B.) Petro⸗

eum. ( Schlußbericht.) Schwach. Standard whit (W T. B.) Getreide ˖

hig, holsteinischer loco loco ruhig, mecklenb. russischer loco ruhig, Gerste ruhig Spiritus ruhig,

pr. September⸗Oktober

Umsatz 5000 S. Petroleum

pr. Aug. Dez.

(WV. T B.) (Nach⸗ Good average Santog

yr September 85s, pr. Dezember 794, vr März 1891 78. Ruhig.

Rohjucker J. Produk an Bord vr August 12,474, pr. Ruhig.

B.) Getreide jahr 824 Gd., 8,29 Br.. Roggen vr erbst 6, 25 5.09 Gd. 5, 46 Br.,

, .

T. S.) Produkten

Juni

Neuer Maitz Juli: August 5. 03 Gd., ugust · Dezbr. 111113.

gtz H,αeο Java⸗ neue Ernte (W. T B.) Baum. B., davon Ruhig. Mai⸗ Juni es /s. Käufer Juli⸗August Hai /a do., September Oktober 6d /i

Verkäuferpteis, Oktober November 5Sz/ʒ9 do, No⸗ Werth, Dezember⸗Januar

( Offizielle ordinar. 66, Amerikaner fair 6is is, Ceara

(W. T. B.) good 64,

r middling

fair 7, Egyyt. 7ʒ3,

Broach good fine 660, Dhollerah fair

47, Dholl. good 4*, DOomra good s, Oomra fine 53, Scinde do. good Zis / is, do. fine 47116,

41816, do. good fair 5 /ie,

48'185, 5,06, Peru rough good fair gä, Peru moder. rough gb good fair S5 /sis, Peru Peru smooth fair 68.

Peru smooth good fair 63. (W. T. B.! Roheisen. Mixed numbres warrants 44 sb 5 d. bis 44 6 8 d

(W. T. B.) Jaya. Bancazinn hz. (W. T. B. Ge pr. Mai —, pr. Nodbbr.

13. Roggen pr. Mai 1324131, pr. Ottober 1273 1213 122.

W. T. B.)

PVetro-

lem markt., (Schlußberichff. Raffinirteg,ů Typ

2 . r. * pr.

Mai 17 September

Weichend.

(W. T. B.) Waaren⸗ Nem-York 123 nom., do.

Raff. Petroleum 70 oυη0 Abei

do. in Philadelphia New⸗Jork 7, 45, do pr. Juni 896. Ruhig. Rohe und Brother

Gd.,

Winterweizen loco Mehl 2 D. 75 6. Juni 15,25 nom.

20.

low ordinary pr. Juni

viertelsahrlich 4 40 5

9 5.

Anstalten nehmen Bestellung an; für Berlin außer den Kost-⸗Anstalten auch die Ezpedition

SM., Wilhelmstraste Nr. 32.

Einzelne Nummern kosten 25 3.

K ——— e *

3 H30.

chzeile 30 5. Königliche Expedition

Sonnahend, den 31. i, Atends.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht: den nachbenannten Personen die Erlaubniß zur Anlegung . ihnen verliehenen nichtpreußischen Insignien zu ertheilen, und zwar:

des Ritterkreuzes erster Klasse mit Eichenlaub des Großherzoglich badischen Srbens vom Zähringer Löwen: dem Historien- und Porträtmaler, Professor Plockhorst zu Berlin; des Ritterkreuzes erster Klasse des selben Ordens: dem Geistlichen der Kaiserin⸗Augusta⸗ Stiftung zu Char⸗ lottenburg Pastor Schl iep zu Berlin;

der Großherzoglich sächsischen goldenen Verdienst⸗ Medaille erster Klaffe mit hem Bande des Komthur— kreuzes des Haus-Ordens der Wachsamkeit oder vom weißen Falken: dem Kapellmeister, Professor Dr. Joachim zu Berlin, Senator der Akademie der Künste; des Ritterkreuzes zweiter Abtheilung des Groß⸗ herzoglich sächfischen Haus-Ordens der samkeit oder vom weißen Falken: dem Professor und Kupferstecher Eilers, Mitglied der Akademie der Künste zu Berlin;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich braunschweigischen Ordens Heinrich's des Löwen: dem Geheimen Regierungs-Rath Dr. Hoepfner, vor— tragenden Rath im Ministerium der geistlichen, Unterrichts⸗ und Medizinal⸗ Angelegenheiten;

des Ritterkreuzes erster Klasse des Herzoglich sachsen⸗ernestinischen Haus⸗Ordens: dem beim Militärkabinet beschäftigten Geheimen Hofrath und Geheimen expedirenden Sekretär Schulz vom Kriegs— Ministerium, und dem Hofrath und Geheimen Civilkabinet; der demselben Orden affiliirten gol denen Verdienst⸗Medaille: dem Kanzleidiener Krüger beim Militärkabinet, und . Dem Geheimen Kanzleidiener Schirmer beim Geheimen Civilkabinet;

des Herzoglich anhaltischen Verdienst⸗-Ordens für Wissenschaft und Kunst:

dem Komponisten Bohm zu Berlin;

Geheimen Kabinets-Sekretär Abb vom

ferner: des Großherrlich türkischen Medschidje-Ordens dritter Klasse: dem ordentlichen Professor an der Universität zu Halle Dr. Bramann; des Commandeurkreuzes des Ordens der Königlich italienischen Krone: dem Sanitäts-Rath Dr. Zwingenberg zu Berlin; sowie des von Sr. Majestät dem Könige der Belgier, als

Souverän des Congostaats, verliehenen Di enst⸗ sterns (Etoile de s er vi ce):

dem Forschungsreisenden, Arzt Dr. Mense, zur Zeit in Berlin.

Deutsches Reich.

Se. Majestät der Kaiser haben Allergnädigst geruht: den Kreisdirektor Freiherrn von Kramer in Saar⸗ gemünd zum Kaiserlichen Ober⸗Regierungs⸗Rath in der Ver— waltung von Elsaß⸗-Lothringen zu ernennen.

Bekanntmachung.

Am 1. Juni d. J. werden

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn-Direktion (links⸗ theinischen) zu Köln die 12.47 kKm lange Bahnstrecke Lindern Heinsberg mit den Zwischenstationen Randerath und Dremmen,

im Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu Elber⸗ feld die 3.3 Rm lange Bahnstrecke Barmen-=—=Kitters? hausen —ber-Barmen mit der 0,9 km langen Abzweigung nach Langerfeld letztere nur für den Güterverkehr

im Rezirk der Königlichen Eisenbahn⸗-Direktion zu Frank⸗ furt a. M. die Bahnstrecke Berga Kelbra Stolberg-Rottleberode, 952 km lang, mit den Stationen Ustrungen und Stolberg⸗Rottleberode,

dem öffentlichen Veꝙnkehr übergeben werden.

*

Wach⸗

Ludwigs lu Mäliff, 20, km lang, mit den Zwischen⸗

die zum Bezirk der Königlichen Eisenbahn⸗Direktion zu

Holsteinische Schwei Schweiz am 25. Mai d. J. eröffnet worden. Berlin, den 29. Mal 1890. In Vertretung des ö des Reichs-Eisenbahnamts: ulz.

Die Nummer 16 des Reichs⸗Gesetzblatts, welche von heute ab zur Ausgabe gelangt, enthält unter

Nr. 1960 die Bekanntmachung, betreffend die Uebergangs⸗ abgabe für geschrotetes Malz und die Steuerrückergütung für ausggführtes Bier in Bayern. Vom 79. Mai 1896.

Berlin, den 31. Mai 1890.

Kaiserliches Post-⸗Zeitungsamt. Didden.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den Landrath Bergmann zu Darkehmen und den Verwaltungsgerichts-Direktor von Nickisch-Rosenegk zu Danzig zu Qber⸗Regierungs⸗Räthen, und

den bisherigen Kreis-Hauinspektor, Baurath Moebius in Groß⸗Strehlltz zum Regierungs- und Baurath zu ernennen.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

den in die Ober⸗Pfarrstelle zu Storkow berufenen Pfarrer Kritzinger, bisher in Beitzenburg U.⸗-M., zum Superinten⸗ 3 der Diözese Storkow, Regierungsbezirk Potsdam, un

den in die Ober⸗Pfarrstelle an der Stadtpfarrkirche zu

Krossen berufenen Pfarrer Fraedrich, bisher in Költschen, zum Superintendenten der Diözese Krossen J, Regierungs⸗ bezirk Frankfurt a. O., zu ernennen.

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Der Regierungs- und Baurath Hellwig zu Königsberg Ostpr. ist an die Königliche Regierung in Hildesheim,

der Regierungs⸗ und Baurath Balzer in Hildesheim an die Königliche Regierung zu Köln und

der Kreis⸗Bauinspektor Roßkothen zu . in gleicher Amtseigenschaft nach Burgsteinfurt versetzt worden.

Der Regierungs⸗ und Baurath Moebius ist der König⸗ lichen Regierung in Oppeln überwiefen worden.

Ministerin m der geist lichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten.

Der ordentliche Seminarlehrer Glage vom Schullehrer⸗ Seminar zu Koschmin ist in gleicher Eigenschaft an das Schullehrer⸗Seminar zu Pr. Friedland en, , an letzterem Seminar ist der kommissarische Hülfslehrer Zech definitiv als Hülfslehrer angestellt worden. .

Der Hülfslehrer Schmidt vom Schullehrer⸗Seminar zu Exin ist unter Beförderung zum Vorsteher und Ersten Lehrer an die Präparanden-Änstalt zu Lobsens verfetzt worden.

Am Schullehrer⸗Seminar zu Exin ist der bisherige Prä⸗ paranden⸗Anstalts⸗Hülfs lehrer Mah aus Quedlinburg als Hülfslehrer und ö. ; .

an der Präparanden-Anstalt in Zülz der Lehrer . hweger aus Piltsch als Zweiter Kehrer angestellt worden.

Finanz⸗Ministerium.

Bei der Königlichen Seehandlung sind der Geheime Sekretariats Assistenk Waeger zum Geheimen expedtrenden Sekretär und Kalkulator und der Bureau⸗Diätar Wegner

zum Kassensekretär ernannt worden.

Ministerium des Innern.

Dem Ober⸗Regierungs⸗Rath Bergmann ist die Leitung der Kirchen- und Schul⸗-Abtheilung bei der Regierung in Danzig übertragen worden. .

Der Ober⸗Regierun S-Rath von Nickisch⸗Rosenegk ist dem Regierungs-Präsidenten in Marienwerder zugetheilt

worden. Ju stiz⸗Ministerium.

Verscetzt sind:; der Amtsrichter Wachsmann in Lands— berg a. W. als Landrichter an das Landgericht daselbst, der

Die der Großherzoglichen General-Direktion der mecklen⸗ burgischen Friedrich Franz-Eisenbahn unterstehende Bahnstrecke . . r in Forst an das Amtsgericht in Rixdorf, der Amtsrichter stationen Alt⸗Karstädt, Eldena und Göhren, ist am 20. Mai Und im Be e Amtsrichter Gülle in Gudensberg an das Amtsgericht in Kassel, Altona gehörige, 9 km lange Bahnstrecke Gremsmühlen— mit der Haltestelle Holsteinische

Amtsrichter Dyckerhoff in Frankfurt a. O. als Landrichter an das Landgericht daselbst, der Amtsrichter Blumenfeld Mu sset in Hechingen an das Amtsgericht in Rüdesheim, der der Amtsrichter Dr. Riedel in Beuthen Oberschl. an das Amtsgericht in Köpenick, der Amtsrichter Schroeder in Prettin an das Amtsgericht in Bleicherode, der Amtsrichter

Dr. Hardtmuth in Frankfurt a. M. an das Amtsgericht in Wiesbaden und der walde an das

Amtsrichter Hundsdörfer in Heinrichs⸗ Amtsgericht in Sensburg. . Dem Amtsgerichts⸗-Jiath Koch in Inowrazlaw ist die

nachgesuchte Dienstentlassung mit Penfion ertheilt.

In der Liste der Rechtsanwälte sind gelöscht: der Rechts—⸗ anwalt, Justiz Rath Nacke bei dim Amtsgericht in Borken, der Rechtsanwalt Dr. Berner bei dem Landgericht und bei dem Amtsgericht in Elbing und der Rechtsanwalt Richter bei dem Amtsgericht in Katscher.

In die Liste der Rechtsanwälte sind eingetragen: der Rechtsanwalt Heilborn aus Frankfurt a. O. bei dein Amts—

gericht in Finsterwalde, der Gerichts⸗-Assessor Dr. Neißer bei

dem Ober⸗Landesgericht in Breslau, der Gerichts⸗-Assessor Jakob Fischer bei dem Landgericht in Breslau, der Gerichts⸗ Assessor Engel bei dem Amtsgericht in Nienburg, der Ge— richts Assessor Hellweg bei dem Amtsgericht in Laasphe und der Gerichts-Assessor Schonlau bei dem Amtsgericht in Mül— heim a. 8. R. . Dem Notar, Justiz-Rath Robert in Berlin ist die nach⸗ gesuchte Entlassung aus dem Amt als Rotar ertheilt.

Der Ober⸗Landesgerichts-Rath Peitz in Hamm, der Amtsgerichts Rath Neubert in Erfurt, der Rechtsanwalt und Notar, Justiz-⸗Rath Iffland in Treysa, der Rechtsanwalt und Notar Paul Müller in Landsberg a. W, der Rechts⸗ anwalt und Notar Reusch in Lüdinghausen und der Rechts⸗ anwalt Großmann in Wiesbaden find gestorben.

Evangelischer Ober⸗Kirchenrath.

Auf Grund Allerhöchster Ermächtigung ist der zum Ersten Domprediger an der Schloß und Domkirche zu Merseburg berufene bisherige Klosterprediger Professor Johannes Martius in Kloster Roßleben zum Stifts⸗Superintendenten in der Stadt Merseburg ernannt und bestellt worden.

In Gemäßheit des . 4 des Gesetzes vom 2. Juli 1885, betreffend Ergänzung und Abänderung einiger Bestimmungen über Erhebung der auf das Einkommen gelegten direkten Kom⸗ munalabgaben (Gesetz Samml. S. 3275, wird hiermit zur öffenlichen Kenntniß gebracht, daß das im laufenden Steuer- jahre kommunalabgabenpflichtige Reineinkommen aus dem Betriebs jahre 1889: .

I) bei der Schleswig-Holsteinischen Marschbahn auf

320 613,B 75 6, 2) bei. der Breslau⸗Warschauer Eisenbahn 712 090,00 festgestellt worden ist.

Berlin, den 29. Mai 1890.

Königliches Eisenbahn⸗Kommissariat. Bensen.

auf

Angekommen: Se. Excellenz der Staats⸗Minister und Minister für Landwirthschaft, Domänen und Forsten Dr. Frei⸗ herr Lucius von Ballhausen, aus Thüringen.

(Fortsetzung des Amtlichen Theils in der Ersten Beilage.)

Nichtamtliches. Deutsches Reich.

Breunßen. Berlin, 31. Mai.

Se. Majestät der Kaiser und König arbeiteten . Vormittag von 106, Uhr ab mit dem Chef des General⸗ tabes und dem Kriegs⸗Minister, hörten von 111,9 Uhr ab die Vorträge des Stellvertreters des Chefs des Militärkabinets, Obersten von Didtman, des General⸗Inspecteurs der Fuß—⸗ Artillerie, General⸗Lieutenants Sallbach und des Chefs des Civilkabinets.

Se. Majestät sind gestern aufgestanden, haben heute die Fußbekleidung wieder anlegen und Gehversuche im Zimmer machen können.