1890 / 130 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 31 May 1890 18:00:01 GMT) scan diff

Ihre Majestät die Kaiserin und Königin Neuß; ä. L. welche bevollmächtigt seien, alle seine früheren Handlungen zu spielten südstaatliche Melodien während der Feier, und unter Berkehrs⸗Anstalten. danach verschieden. Berichte über die Thätigkeit des Bereing in empfing Donnerstag Nachmittag Ihre Königlichen Hoheiten (. Greiz, 30. Mai. Ihre Durchlauchten der ratiftziren. Diese Meldung verursachte große Befriedigung der anwesenden Volksmenge herrschte große Begeisterung. Berlin un den Probinen., Ueber Berlin referirte Propft Fine! ken Cfbgroßhtzog unde die Ctrkgrahhezsogin von Sidenburg egi ten d Fiäest und die Firten sind heut, Morgen , inn nn ö. 2. Argentinien. Bue sowie später Ihre Hoheit ier f dan, wen gn Yen nebst den Prinzessinnen Emma, Marie und Karoline über . . 3 mer 1 Porhig estschen Kole⸗- 2 6 9. ein ir nnn, welches ß . Attijengesells haft ist, don Hamburg kommend. ch, Morgen Enxntgeltlichen Krankenpflez: n armen Fat lnger dend n. Holstein und Ihre ang 2 l ohei ie 86 . Reichenbach nach Franzensbad abgereist, woselbst Ihre ; . [. ) . und Zölle zur Hälfte in Gold ge— ö und der Schnelldam pfer „Gollu müig. er⸗ Hat bereits? Stationen eröffnet nd ewill noch im Laufe diefes 6 Leopold. Zur . en, Ihe ming Durchlaucht die Fürstin eine mehrwöchige Badekur gebrauchen Schweiz. eistet werden sollen. ,. n . New. Vork kommend, beute Nachmittag Sommers 4 weitere Stottonen errichten. Zum Schluß wurden der oheit die Erbgroßherzogin von Oldenburg geladen. wird, während der Durchlauchtigste Landesherr nach kurzem 30. Mal. Der gn ,,, B. T. B) 2 Vertand und andere Minlicher aus Berlin und den Fredinzen dor⸗ Verweilen dortselbst zu einwöchi Aufenthalt Höchstsich nach ö er Bandes rath. hat heute den ,,, , b Der Fast lz. Dampfer gstellt, worauf Ihre Miajestät die Kaiferin die Versaminlung wderlicß.

erwei zu einwöchigem Auf Entwurf zu einem Bundes s bet die A Hawarden Ca stler ist heute auf der Aus reif Capetown H chloß fich eine zweiten R k s ö Schloß Burgk im reußischen Oberlande zu begeben gedenkt. . j 1 gelen, betreffend die Aus- ind die Cast le. Wa mp r? r'en Sem Den, an 6. ö . ing, zen. Versammsslung im Lanzeshause der

1 . 13 , Der 10. Artikel Centralblatt für das D tsche Reich. E ggegeb Ga stle⸗ sind heute auf der Seimreise in . 4 eg , , mn , 4. 1j . . 5 3 hæ: es Entwurfs lautet, dem T. G den ür eutsche Reich. Herausgegeben EXondon« richt. resrechnung, Neuwahlen, Organifationsfragen und fonstige

Auf Allerhöchsten Befehl sind heute, als am; 150 jährigen Wegen politischer Verbrechen und g folge wird die Aus- im Reichsamt des Innern. Nr. 22. Inhalt: Militär⸗ Der Union Dampfer Nubian ist heute von den besondere Anträge zur Verhandlung gelangten.

Gedenktage der Thronbesteigung weiland König lieferung * nicht bewilligt. Die . Aue liefern hen, n, , wesen: Abänderung des Verzeichnisses der den Mllitäranwärtern im Canarischen Inseln „guf der Heimreise und der Union⸗ , riedr ichs des Großen die Wachen der Garnison im Oesterreich⸗ Ungarn. fern der Thäter inen, vositischen Beweggrund? 9er Zweck Reiß dienlt vgibfbalte nen Stellen Kolonialwesen; Ueberflagung Darn ser , Aftßen ian von Soutßampton auf der Ausreise gaFn Gegenwart. Ihrer Majestät der Kaiserin und aradeanzuge aufgezogen. Die Dienstgebäude haben geflaggt. . . 2. 3 vorschützt, gleichwohl. bewilligt,“ wern * Handlung, * um konfulgrischer Befugnifse auf den Kommissar für daz Schutzacbic ih abgegangen. Königin, werden, wie, die Neue Preuß. Ztg. mittheilt, in der

Heute Nachmittag 3 Uhr wurden auf Allerhöchsten Wien, 30. Mai. (W. T. B.) Se. Majestät der willen die Auslieferung berlangt wird, vorwiegend den Neu Guinea Compagnie. Post und Telegraphenwesen: Abänderung nächsten Woche die Grundsteinlegun gen für zwei neue Befehl, zur Feier des Tages im Lustgarten durch die Leib⸗ Kaifer und König Franz Jofeph stattete heute Sr. König⸗ Charakter * eines gemeinen. Verbrechens oder Vergehens kat. Dab Rr (bastordnung vom 3 Mär 1855 Zoll; und Steuer wesen ; Theater und Musik. Firch, mn wallzogen Herden, und nat, für die Glisabelb, Gemeinde im Batterie des 1. Garde⸗-Feld⸗Artillerie⸗Regiments 1901 Kanonen- lichen Hoheit dem Prinz-Regenten Luitpold von Bundesgericht entfscheidet in dem einzelnen Falle über die Ratur der Einstellung der. Fabrifation des Branntwein. Der aturirungsm sttelz Königliche Schau spiel Humbolbthgin m Montag,? Juni, Vormittags 9 Uhr; für die schüsse abgegeben . Baygrn einen Abschiedsbefuch ab, welchen der Letztere bald sastee rer Cane, auf Grund des Thatbestandes. Wenn die Aug? Seitens erer Firma. ͤFustijmesen; Lenderung in dem Verʒeichniß n , ,, e , . . Genes Höehheigsse auf den Larsitzet Plat am Dannetftag. 8 Jul. schüsse abgegeben. . darauf erwiderte. Spãter verabschiedete sich der Prinz-Regent lieferung bewilligt wird, so stellt der Bundesrath dem ansuchenden der zur Einziehung. von Gerichts losten bestimmten Stellen. Der . Sech g . Syielplan 3 ver bitzt: Sonntag: Vormittags 16 ühr.

. 2 me w. ilie. Siaate die Bedingung, daß ber Aus liefernd n. Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Reichsgebiet. Coppelia-', Die Jahreszeiten) Montag: „Fidelio“. Dienstag: auch bei den übrigen Mitgliedern der Kuiserlichen Jamilie tischen a,, 3werte n e, . ö . ö. Vecöffentlicha agen des Taiserlichen Gefundheits« Tannhäuser“ Mittwoch: „Ein Maskenball“ Donnerstag: Di Der Magistrat hat, der Nat „Ztg. zufolge, auf Antrag des Der General⸗-Lieutenant von Kaltenborn-Stachau, Prag, 30. Mai. (B. T. B.) „Der Landtag hat in dürfe. . r n, , anden am te. Rr. 21. Inhalt: Gefundbeitsstand. Volkekranthbetn , Hochzeit des Figaro‘. Freitag: Her Rattenfänger von Hameln Selammt. rchenvorftandes der Reunen Fitche und ber Georgenkirche

; eur der 2 Garde Infanterie Division, ist von Dienst- seiner heutigen Sitzung alle auf eine Vertagung oder der Berichtswoche. Aus dem statistsschen Jahrbuch der Stadt Sonnabend: Carmen“ seine Zastimmung als Patton der Kirche gegeben, daß äusk shut en ö er ick 6 2. fan * Verzögerung der Ausgleich svorlagen abzielen⸗ 8 . gestrigen Sitzung des Bun desraths meldet der Berlin. Sterbefälle in deutschen Städten mit 10 000 und mehr Für das Schauspiel: Sonntag: Die Geierwallyn. Montag: der Neuen Kirche 10 000 M zur Erbauung einer neuen Kirche in reisen hlerhn . ge . . den Anträge abgelehnt und ist in die Be— ; * 1 6, th hat, gestützt 9 Einwohnern, Desgl. in größeren Städten des Auslandes. Er Der Sturm. Dienstag: Verlorene Liebesmüh'. Mittwoch: „Pie Berlin an den Vie toriaoerein und außer bereits genehmigten

Der General Lieutenant von Bülow, Commandeur der rathung über die Schulaufsichtsvorlage eingetreten fem ir att Hatz gestützt auf Art. zs, des Zollgesetzes, den krankungen in Berliner Krankenhänfern. Desgl. in deutschen Stadt. Fopisten. Der Mann ber Freundin.? Post sestum!“ Donnegstag; ohh Ce noch 180 072 =266 556 zum Neubau einec Fita! Großherzoglich Hessischen (25) Division, ist nach Ablauf seines Dieselb h l die Nachmittags. ie die Macht. Tarifentscheid getroffen, daß flüssige komrimirte und Landhezirken. Geburten und Sterblichkeit in Breglau, Dresden Neu einstudirt; Don Carlos Freitag: ‚Hans Lange“. Sonn. kirche der Georgenkirche hergegeben werden. Für die Golgatha⸗ ** . Tal mstabt fur ickgekehrt ! Dieselbe nahm sowoh ie Nachmi 9. , . Kohlensäure als Nr. 18 nicht besonders genannte Chemikalien und Hamburg 1889. Bewegung der Bevölkerung in Italien 1587. abend: Die Geierwally“ gemeind'e wird auf dem Pappeétlpiatz die Errichtung einer Fiech̃

rlaubs na . . . 8 e V ern., nn ,, . , 6 . 3 ift 4 ,, . Fr. der J . 9. ö 6 Zeitweilige Maßregeln gegen Volkskrankheiten Deutsches Theater. beabsichtigt. Der Mazgistrak wurde angegangen, zu diesem Bau den

Der General Lieutenant Jacobi nspecteur der Feld⸗ eba er, von der ze eisernen linder, in welchen jene in den Handel kommt, M Thierseuchen in Ungarn, 31. Dejember bis 1. Aprist. Morgen werden „Die Journalisten und übermorger te Platz, an der Invaliden. und Ackerstraße belegen, herzu geben, er Artillerie, hat sich zur Besichtigung nach den Schießplätzen bei aufgenommenen Rede ein, in welcher er den endlichen und zwar ohne Rück icht darauf, ob dieselben in der Folge Veterinär polizeiliche WVaßregeln. MedizinalGefetzgebung u f. w. König Richard der vr led gegeben. Das en,, ö hat jedoch vornehmlich aus hygienischen Rücksichten das Gesuch Hagenau und Wesel begeben. Ausgleich der beiden durch gleiche Interessen vereinigten, wieder ausgeführt werden oder nicht, als allgemeine Eisenwaaren (Preußen. Reg Bez. Osnabrück) Ansteckende Krankheiten. (Ham Woche ist folgendermaßen festgestellt: Dienstag: Der Unterstaats abgelehnt, da in dortiger Gegend ein fühlbater Mangel an, öffent⸗

gleich patriotischen Volksstämm? als Nine Nothwendig⸗ nach Nr. 13 des Zelltarifs zum Ansatze von 7 Fr. zu verzollen burg. Anpreisen von Geheim mitteln. = Nieder · Oesterreich) Auf⸗ sekretär'; Mittwoch: Der Pfarrer von Kirchfeld“ Dennerstag: . Götz sichen Plätzen vorhanden sel, und es Taher geboten erscheine, im keit, betonte, welche von beiden Parteien des Landes ., . Den , wird der Entwurf einer Kon geblasenes Fleisch. Spanien) Sanitätsdienst in den Küftenorten. von Berlichingen‘ Freitag: Der Wider spenstigen Zähmung Sonn. Intereffe der dortigen Anwohner den Platz mit Gartenanlagen zu

i der Ersten Beilage zur heutigen Nummer des „Reichs durch ihre Zustimmung zu dem Ausgleichswerke anerkannt . e , 3. Re n ig J 22 * t . er, ni n ag 6 ö d abend ⸗-Fanst G Chet. Schatng;, Be. Car bachen' .

2 , Effan f; ö , . . z elegt. 9 ! . . * ndlungen gesetzge . 1 ; 7 ; und Staaté-Anzeigers“ veröffentlichen wir einen . worden sei. zuf der Sektion Capolago-Beiiavista er Monte Generoso⸗ u. s. w. (Preußen.) r che, . der add ff r fr . Pen bene ar . . . Der Begas sche Monumentalbrunnen, welcher auf dem fen Erlaß vom, 4. Pai Lsbo, betrgffend hen Ban un Pesst. 30. Mai, (B. T. B) Das Abgeor dneten⸗ hn wird an, den' fn ank del untzt einigen Bedingungen ze. bir. esolution.— (GBaben ; Jnstitut und Pro furfaär Helen. . , Itg⸗ müthenst, Betrieb der, in dem Gesetz vom 10 Mai 1579 vorgesehenen haus lehnte heute mit 219 gegen 85 Stimmen den von stattet. Der Bundesrath hat Hen. Gustave Moynier in' Genf das in Heidelberg. (Ungarn) Weingesetz entwurf. Vermischtes. Aus. ; Vie Ab , onnenten entgegen. in der Gladenbeck schen Kunstgie ßere in Friedrichshazcz seiner Volt— Eisenba hnlinien, sowie eine Verfügu ng des Irany eingebrachten Gesetzentwurf, betreffend die Revision Exequatur als Generalkonful des unabhängigen Congostaates stellung des X. internationalen medizinischen Kongresses. (Preußen. nm,. he . (. ,, endung entgegen. Von welchen Dimension en er ist, beweist die Ministers der öffentlichen Arbeiten zur Ausführung des Incolatgefetzes, ab. ertheilt. ö. . Reg; Bey. Schleswig.) Schlagn affer' * (Frankreich.) Kochsalgehalt as Wochen Repertoire vom 1. Fig 7 . ö ,, Riesenfigur des . Neptun, welcher den Aufbau des mächtigen Werks des Allerhöchsten Erlasses. . Ueber die militärische Bedeutung des zweiten im Wein. zer. Ktiegsplan.. Montog;: „dean. Dienstag: gi. Fenn: frönt. Derselbe ist fo gr daß das Hein des Wasserzoites einem Großbritannien und Irland. Geleises der Gotthardhahn hat sich der Bundesrath in Mittwoch: „Der Kriegsplan'“ Donnerstag Kean Freitag: JJ. u Fuß; ge. 254 . ö

28 8 18 i ü i ördli ini 37 4 55 , * ; nd au E laPen ausgestreckten Hand Neptuns bequem ein er— Posen, 30. Mai. (B. T. B) Der General-Feld— London, 29. Mai. (A. C.) Bei Dover begannen 21. , r gbr die nördlichen Zufahrtslinien folgendermaßen . , n, . J Sonnabend: trachsener Man stehen kann. Von Chino großen Dimenstonen sind K . Königliche Hoheit gestern Uebungen, bei welchen sowohl Armee wie Flotte usge . , . ö ö 3 98. 6 36 die Wassertbiere, welche das Becken zieren, wie Krokodile, Wasser— marschall rin; Georg von Sa chsen Königliche mitwirkten. Es handelte sich um die Einnahme der Stadt. cbm allen Zweifel. bildet die Gotthardbahn in beinahe allen Entscheidu des Reichsgerichts gel sän a- Theater. schlangzn, Delphine, Schildkröten ꝛc.“ Auch die Tritonei find! in General-⸗Inspecteur der II. Armee⸗Inspektion, hat die In⸗ Eine feindliche Abtheilung landete, unbemerkt von der Garnison Kriegel igen eine wichtige Verbindungslinie. die namentlich für die nagen de eichsgerichts. Das neue Wochen · Repertoire sst, wie Folgt, festgestellt: Mon— entsprechender Größe ausgeführt. Vertheidigung der Südgrenze von größter Bedeutung ist. Wirkfame Der Versuch der Verleitung eines Dritten zu wahrheitswidrigen tag; ⸗Nora“„“. Dienstag, Donnerstag und Sonnabend: Die Ehre“. ; Mittwoch und Sonntag: „Bie große Glocke Freitag: .Der Fall Das Panorama von Rom mit dem Ttiumphzuge Konstantin's

spizirung der hiesigen Garnison heute mit einer großen von Dover, bis sie nahe Fort Burgoyne gekommen war. len fle irh diese Ante ape: erst leisten wenn wenkstens ie Berg⸗

) n st. Zur ö . e ; ; , im Nati ? J ern strase R bt die

Nachmittags kurz vor 4 Uhr nach Breslau weitergereist. Zur Hauptlandung ablenken, obwohl der Einmarsch in bie Stadt völlig seint dag zweite Gelciz din ein unerläßliches Complement der im Perbrecherz, um denselben der Bestrafung u entziehe; ist, nach einem Wallner Theater J itt . . . . n 3 Publikums aus.

; Hamburg, 30. Mai. (W. T. B.) Der Postdamvfer von der Geltz unter besonderer Bezugnahme auf die Begrün⸗ nos Aires, 31. Mai. (W. T. B.) Tarmannig; zer ham burg Amer skanisch*) Pacetfahrt⸗ dung der Diakon iffensta tion ert in den Massengemeinden zur

Parade auf dem Exerzierplatze in Glowno beendigt und ist Dieser Angriff follte jedoch nur Fie Aufmerksamkeit von der fee zweispurss telt fein wf fen znr en ,, 6 aneidlichen Angaben vor der Untersuchungsbehörde zu Gunsten eines , vor eine starke Zugkraft auf die Schaulust des

Vergbschiedung hatten sich der kommandirende General des Das angreifende Geschwader bestand aus ben Kriese feff * r n,, Urtbeil, des Reichsgerichts, J. Sirafsenatt, Hon? 3. grbtur? fsh ö . . t V. Armee⸗Corps, General-Lieutenant von Seeckt, der Ober⸗ gylang, ö i. Mi t . riegesch fen in begriffenen Feltus n erke; deren Wr rnb dadurch in de deutendem als Begünstigung ans' §. 257 Strafaes⸗B. zu beftrafen, wenn 2 Di morgige Sonntags vorstellung, in welcher der lustige Schwank: der. Pfingstwoche namentlich erfreute cz sich eines recht zahl eichen e . 2 : , ö Audacious“, „Grappler“, „Mistletoe“ und „Rattlesnake“. Maß erhöht wird, ohne der Eidgenossenschaft irgend welche Opfer gr 9 6 . , g „In falschem Verdacht“ von Georg Cohnitz und der Einakter: Unter ? von Seiten des während derlelben bier abgehaltene Ta e r ö 3 z z 6. 35 z 5 h ; 9 * 88 I ö h 9 23 ĩ 3 5* 9 , , ö 8 des wahrend . Len hie ab gehe len k ö al . ö . Die beiden letzteren Schiffe bedrohten die Batterien von East aufzuerlegen. . ö . . ö ö. i, . ö bier Lin gen mit der Königlich baverischen hof Schau ic eriĩ Da kö. 6 herr ier ar . r, Generalität auf dem Bahnhofe eingefunden. Eliffe, während die beiden ersteren ihr Feuer auf den mit Niederlande. Die Theilnahme an einer öffentlichen Zusammenrgttung lentine Riedel als Gast zur Aufführung gelangen, bildet den Schluß und der Bewunderung über Daz gewallige Rundgemälde, das dem Köln, 31. Mai. (W. T. B.) Wie die „Kölnische Volks— S0⸗Tonnengeschützen ausgerüsteten Thurm richteten. Darauf Haag, 2. Mai. (M. Al . . dern g f me gegen einen. Beamten oder eine Behörde dieser Saison; demzufglge gehen die genannten Stücke morgen zum letzten Beschauer ein: I Fetoanger ewig denkwürdig? Welt und Zeit mn zeitung, meldet, wurde beschlossen, die diesjährige General- wurde von? Bobten ein Vanbun bett unternommen. Als ga gzr rf Hai, Che. Allli Ztg. Dic jüngste Hiobs— mird w cnöndhls Sit, B. ngen Luer, mit. Hesängzniß. ich Mals nin ere g ir, ommerfalson. kehinnt Wade smn kend, Vugentcke eins pöchzmacheh den tr ce tlictent Wer nt!

ze 9 sch ssen, jahr ig 9 0 R h O , den tschen Karho kik en lin Koblen, Keren en Ufer auf 50 Jards nahe“ waren, wurde das post aus Atsch in wurde in so mangelhafter Weise über— unter 6 Monaten bestraft. In Bejug auf diese Bestim mung hat das T- Juni mit dem Gastspiel der Soubrette Therese Biedermann vom ph Augen führt Es mag einmal wieder auf diefe g ; J mittelt, daß eine nachträgliche Berichtigung und Beleuchtung Reichsgericht, IV. Straffenat, durch Urtheil vom 14. März 1890 Theater an der Wien in der Gesangspoffe: Mamsell Nitouche“. hervorragende, künstlerisch vollendete Sebenswürdigkeit Berlins,

——

* . 22 ; 2 s * ö 5 = * f 1 2 . * '

anstatt in München abzuhalten. Gefecht abgebrochen. Das Ergebniß steht noch nicht fest. keineswegs überflüssig fein dürfte. Der Fürst des unter nieder ,, , § 115 schreibt nicht die Bestrafung Desjenigen vor, Kroll's Theater. die auch zwei Jahre das Publikum Münchens, das

Wiesbaden, 30. Mai. (W. T. B.) Die von der Frankreich. ländischem Schutz stehenden Staats Edi hatte eine Anzahl , ö . . Der Königlich bayerische Kammersänger Hr. Eugen Gurg be staͤndige wie das. zvorübergebende:, gefesselt hat, hinge rantfurter Fig., gebrachte. Nachricht, der Stat halter Paris, 9. Mai. Zu der gestern erwähnten Verhaftung Soldaten zur Bertheidigung des dem betreffenden Hberhauple , öffenen dere 3 De Tn Gtr bal arte fr iin, n der. e seh, n ge, wit Pele, Tr fs meg nu baliiten, Kur re i, , ,, Fürst Hohen ohe sei zum Besuch der Kaiserin Eugenie n . ner: gehörenden Bollwerks PedawaBuntong en die Atschinefen Vr z aft breite ,,. 5 ] 6 olle. Hr. Gura ist als Liedersänger den Berlinern schon längst be. dem sei der Befuch dieses Panoramas aufs angelegentlichste empfohlen. ö Wiesbaden gemesen entbehrt der Begrün dun g. Der , hie wenn e r ö mug, h. Cech. genden r n, ,,. 5 . . . . Betheiligung unbestimmt wie vierer Per“ kannt, und als solcher gehört er zu den berühmtesten unt herpor⸗ Vornehmlich mögen auch die Schulen auf das Panorama aufmerksam . ; ö n,, . 2 Ir ,. 8tg.“ 3 iftungen en am 12. Mai in ; , . . : g 74 ragendsten. Als Opernsänger war er bier neu. Die Vorzüge seines gemacht sein, für welche die Direktion mit dankenswerthem Entgegen⸗ Statthalter verweilte gestern in Privatgeschäften hierorts und Ra inch entheckte Spuren von Fer uchen mit Sprengbomben; gleich worauf der Feind unmittelbar von dem Bollwerk Besitz ergriff. Baritons und seiner Vortrag swelse kamen auch hier trefflich tur Gel! kommen, ebenso wie für Vereine, einen bedeutend erm az gte Ein

begiebt sich heute nach Schillingsfürst und von dort nach zeigte ein Chemikalien händler Froubjofe an, daß Dem beti bei Dreihundert niederländische Soldaien versuchten am nãächsten ö tung, namentlich in den Arien, in denen er Gelegenheit hatte, sie zu entfalten; tritteprels eingeführt hat. Straßburg zurück. ihm Kapseln und Sprengbomben bestellt habe. Dembski war Tage die Aischinefen zu verjagen, wurden aber zurückgeschlagen; so erntete er besonders reichen Beifall mit dem Vortrage von Horch

t vor einigen Jahren in Zuͤrich bei Verfuchen mit Sprengbombe 3 eingeborene Gemeine wurden dabei getödtet und 24 euro⸗ auf den Klang der Zither“. Die deutliche Aussprache wird an' keiner München, 31 ö T. B.) Se. Königliche rn! hl . a hatte e hf e, en päische Mannschaften, darunter 3 Offiziere (letztere aber nur Handel und Gewerbe. Stelle vermißt und nirgends durch den schönen, edlen, vollen Ton Hoheit . Prinz Regent ist heute Morgen 6 Uhr 142 Min. Er wurde schon lange polizeilich beobachtet. Allein leicht) verwundet. Der Feind zählte seinerseits 14 Todte und beeinträchtigt; im Parlando kann er als unerreichbares

ö . . z ö . 15 , ,, its Berstq . Nachdem für die britische Ein fuhr nach Bulgarien Vorbild heiten Doch fehlte im Ganzen der Darstellung von ien hier ier mri e hr bei der Studentin Bromberg sind 17 gefüllte Bomben Verwundete. Inzwischen sind bereits Verstärkungen nach ein allgemeiner Sprozentiger Werthzoll in Kraft getreten ist des Don Juan etwas pon jener Jugendkraft und Frische, welche Wie verlautet, hätte

; 6. ö edawa Buntong abgegangen. . e ; S8ug we —⸗ . der Vorsitzende des Staats- gefunden worden. Dieselbe wollte nächstens nach Rußland P . . ; ö ; Deutsches Handels⸗-Archiv' 1899 . 94 ĩ diese Figur lebenswahr und verständlich machen. Von den übrigen gemälde und das im Sche ini fer gultus-Minister Pr stz . Lutz aus abreisen. Außer bei den Verhafteten haben noch bei mehreren Der Minister des Jnnern hat ein Rund schr eiben 5 . 9 ĩ h Bulgari k . Mitwirkenden sei Fr. Hadinger hervorgehoben, wesche die gien bah, jedenfalls auch mit Ministeriums, Kultus-Minister Dr. Freiherr von Lutz Au . erh an die Slatthalter der Plöpinzen abgehen lasfer all e 5⸗ utschen Einfuhr nach Bulgarien auf Frund“ der Meist! N J . , , ., a , . ö. Gesundheitsrücksichten seine Entlassung erbeten Russen Haussuchungen stattgefunden. Mehrere Verhaftungen Pgaösleemsenrohtnsen abgehen lassen, um fie auf begünstigung die gleiche Behandlung zu Theil Er eee sicks bet sen und E, schwierügä Parte gcsanplich a6 ä ee eesgä nt life 44 sind nicht ausgeführt worden wegen der Flucht der Betreffen⸗ zufordern, den heimischen Arbeitern zu widerrathen, auf̃ , , . ; 2 1 r Fhanfpielerisch ausgezeichnet; durchsührke. Irl' Karlona, eine Direktion durch Einführung Bad den. Die Bomben sind wahrscheinlich mit Panklastit gefüllt Zeitungsnachrichten oder Vorspiegelungen von Agenten hin er lin, 30. Mai. (Amtliche Preis feststel lung für Anfaͤngerin, gab die Zerline anmuthig' und gewandt; mit 50 3 für alle Sonnta . oe fi f ö nach Deutsch land auszuwandern, um' dort bei ewerblichen . Eentterts Käse und. Schmalz) Butt r: dos und Genossen. Ser Jeit wihd' es ihr gewiß gelingen, ihr? Stimme in Karlsruhe, 30. Mai. (W. T. B.) Se. Königliche In Rouen sind auf Anweisung aus Paris Haussuchungen ** ; , 166 h schaftsbutter Ia. S5 - 97 , ie, 85 853 * . e, , n,, (. 1 ö ö. J , . . zwei Russen vorgenommen worden, die indessen ergebßnißkss. Anstalten beschäftigt zu werden, da sich ihre Erwartungen oft de abfallend: s6 3 46, Lande, Prenßische 7. 80 * Neßr6ct“, dem großen Raum noch mehr hervortreten zu; affen. Hr. Marx ö 3 . Hoheit der Großherzog empfing heute den spanischen lleß . . nachträglich als trügerisch herausstellen. Die Arbeiter sollen . = e ng che , T , . . 367 54 . rie, war als Leporello gut am Platze, ebenso Hr. Krähm er als Masetto, Potsdam, 31. Mai. (N. A. Ztg.) Anläßlich des heutigen Botschafter Graͤfen' Kas con in feierlicher Audienz zur verliefen. vielmehr vor Allenr Erkan ern l r ben nie ber lundlschen . eee , . e , . nische . Baverische während die gesanglichen! Leistungen des Frl. Pag in (Donng Annaj Gedenktage der Thronbesteigung Friedrich's des Großen ist auf Entgegennahme seines Beglaubigungsschreibens. Der Bot⸗ Rußzland und Polen. Konsul in der betreffenden Gegend Deutschlands entweder Halizische s 7 , Har ,. , Se, Gwen, und zes Hrn. Lund (Ottapio) mit einem' etwas geringeren Maßstabe Allerhöchsten Befebl der Eingang zur Gruft in der Potsdamer Gar—⸗ schafter wurde darauf auch von der Frau Großherzogin ; . ; ö Il m m dn dae, ; 2. = n . 56 bei, gemessen werden mußten. naisonkirche mit prachtvollen Eichen laubgu irlanden Tekorirt. Auf dem l arau! —; 3 n ,. St. Petersburg, 30. Mai. (W. T. B.) Der Kron-⸗ direkt oder durch Vermittelung des Bürgermeisters ihrer . Emmenthaler go = 95 46, Bayerifcher 70 d ä, do. Ost⸗ und West⸗ Erl's erstte e 1 ; S e tte Se * ö. ; 8 ; ö . . . 9 . 2 6, . Anton Erl's drittes Auftreten findet am Montag statt; der Gast, Sarkophag selbst hatte Se. Majestät der Kaiser einen herrlichen empfangen. Später fand ihm zu Ehren große Hofiafel statt. prinz von Italien ist heute Nachmittag 3 Uhr auf dem Gemeinde einholen. . preußischer, 2. 70— 73 M, do. Ii a. 6h S*. M, Holländer der mit dem „Postillon von Lonjumeau“ in Berlin sich, so glücklich Lorbeerkranz mit Allerhöchstfeinen Initialen niederlegen laffen, zu Die Er ste Kammer beendigte gestern die Budgetberathung reich geschmückten Moskauer Bahnhof hier eingetroffen und Die Zweite Kammer wird nächsten Dienstag ihre . 0 . 66 t, Limburger 4245 1, Ouadratmagertäse 12 - 35 66. eingeführt und die Gunst äs Publikums sofort* in böchstem deffen Seiten bon früh s Ühr bis Rhenterg Uhr zwei große zwölf. und genehmigte den Staatshaushalts-Etat ür 189091 von dem Kaiser, welcher die große Generals Uniform mit Thätigkeit wieder aufnehmen. Da der Gesetzentwurf über die Schmalz: Prima Western 1760 Ta. ob , reines, in Deutsch. Grade erobert hat, singt den George Brown in der Weißen armige Kandelaber brennen. ö in der von ihm der , . Kammer gegebenen Fassung. Die den Pund? Te Annunzigten Ordens trug, empfangen worden. Reorganisatton* bes Heerwesens soeben endgültig fest⸗ h , r r raf gn, . Dm, T, sugen Gura zom Iünchener Poftheater scht am . nächsten und letzen. . der Tagung können nunmehr den Außerdem waren zur Begrüßung sammtlichè zur Zeit hier gestellt aus dem Staatsrath hervorgegangen ist, wird diese 1 0 = ß 5 , = Tenben; Butter: Der gr n 20 der mr ö . 6. . n, , , 3 . ., ene nn,, , dern, ,, . ünderweiten Geschäften des Landtages gewidmet werden, an weilenden Groß fürsten, die Generale, die Mitglieder ber Vorlage voraussichtlich bis dahin bei der Volksvertretung ein⸗ . ufuhren blieb unverkauft, und mußten Preist deshasb mache ren fan eiche affe fs, scböh ö w ff . 3 (6er gi, deren Spitze die theilweise Aenderung der Gemeindegesetz cstẽn ö n ; ö . hal . stellung zu gelangen pflegt. Der nächste Gastabend von. Marella hiesigen Dia konissenanstalt zur Errichtung eines Erholungs.« n . italienischen Gesandtschaft und die Gesandten von Portugal gegangen sein. chmalz: Bei abgeschwächtem Bedarf wären Preise etwas matter Sembrich Hitt bringt eit“. D k zerdinge Schenk ber amli ñ gebung steht. Die Zweite Kammer berieth gestern aus⸗ und Dänemark anwesend. Der Em fang war sehr herzlich; . Die gestrige Generakoerfammung * der P Yu embrich, am Mittwoch, bring Figaros Hochzeit.. Die geseierte hauses neuerdings eine enkung überwiesen, nämlich ein ösicälih ] R2* * x R : J ö psang ehr herzlich; Rumänien . gestrige ung der Prag urer Künstlerin singt die Susanne. Wie bereits bekannt, verabschiedet romantisch belegenes Ackergrundstück zwischen dem Harzstädtchen schließlich über Petitionen. Der Regierungs⸗-Kommissar, der Kaiser küßte den Kronprinzen wiederholt. Nach der Vor⸗ ; ö. 66 Eisenba hn beschloß die Vertheilung einer Dividende von Tösg für sich morgen! Emil Götze vom Publikum als Edgardo in „Tucta Gernrode und wer Sommer · Residenz Ballenstedt. Ferner hat ein Geheime Referendär Zittel betonte im Läufe der Dis kussion stellung der beiderjeitigen Gefolge und dem Abschreiten der Bukarest, 31. Mai. (W. T. B) Der König empfing die, Prisritäts Aktien und Jon ' os, für die Stamm Aktien. von Lammermdot“ / ; Verehrer der so segengteich winkenken Anstalt auch And weden wiederholt, daß im Allgemeinen das Staatsbahn netz als Ehren & ie besti der Kaiser und der? r heute den Kommandanten des franzöfischen Kriegssschiffes 1690 909 Fl. werden zur Dotatilon? des Betriebs Reservefonds, Belle Alliance Theater. Summe zu den Baukosten versprochen, sodaß das Unt zohl 53 ; 5 ö. . hren-⸗Compagnie bestiegen der Kaifer und der ronprinz , r ; 15 950 Fl.) Ig i; 9 6 ; , . nme zu den s p sodaß das Unternehmen woh abgeschlofsn gelten müsse; weitere Eisenbahnwünsche feien auf einen offenen Wagen und begaben sich durch den Newski? „Lepetrel“ Grafen Carfort, in Audienz. 196 8 ö . ö me für die Verwaltung bestimmt und Morgen, am ersten Sonntag im Monat, ist im Belle-Alliance Halti ausgeführt werden wird.

J Hers ; ise w ; . . etre j 6 chnung vorgetragen. Die Dividende elangt ĩ 1 ill *. intritts; 6a den Weg der Herstellung von Lokalbahnen zu verweisen, zu Prospelt, weicher reich mit italtenischen und rufsischen Flaggen Die Kammer hat das Gesetz, betreffend die Ju stiz scfort . Uns g ng tech g geg en Mirai n den n g, . . Dönabr üg, 2. Mal De M. Whg gtgä wir K

denen der Staat, wenn deren öffentliche Nützlichkeit anerkannt ö ae, organisation, mit 8s gegen 36 Stimmen angeno men. . z i. 2 sei und sonst die Verhältnisse hie. ö , lassen , . 6 ,, , Kronprinz . geg i nenn tungsraths wurden wiedergewählt. Der Geschäftsbericht und lie Er. Sommer⸗Clablissements (Großes Militär⸗Deppel. Congert) Auftreten Anläßlich der am 25.8. M. in Berlin zur Jubelfeier der 46 Jahres einen Staatsbeitrag a fonds pern leisten wert! don der Kai serin begrüßt wurde. m hr Abends Bulgarien theilung der. Decharge. wurden mit Joh) gegen 147 Stimmen fämmtlicher Spärialitgten auf der Hartenbühne des Gtablissements, versammlung' ftattgchabt?: Zusammenkunft der Techniker des Vereins eitrag à fe I J fand im Anitschkow⸗Palais Familiendiner statt. ; ) g z ; ; . genehmigt. Mehrere Aktionäre gaben dem Wunsche nach Lösung des glänzende Illumination des ganzen Gartens durch 40 900 Gasflammen, deutscher Eifenbahnverwaltungen ist von dem Festausschusse für den Hessen. . Pet. Ztg.) Zwischen dem Mini sterium des Sofia, 31. Mai. (W. T. 3. Die Prinzessin Vertragez mit der Dux ⸗Bodenbacher Eisenbahn Ausdruck. ; bengalisches Licht ꝛc. c nur 56 3 beträgt. Im Theater geht 1. Juni ein Ausflug nach Osnabrück zur Besichtigung der Varmsta dt, 30. Mai. Die Erste K ird. Auswärtigen und der persifchen Regierung schweben Elem entine ist gestern nach Wien abgercsst. Im N ö. 36 äll3. Fort. schresßt unter dem 30. Maj: zum 91. Male das Ausstattungsstück Der Rautiluß in Scene. Georgs-Magrienhütte und des Stahl wer kz Aussicht der Mn ft g ö g mie , gg f ge nn e g gn. im Augenblick eifrige Unterhandlungen wegen der Kreirung ö ö J 1 d ö ö genommen. Der Minister der öffentlichen Arbeiten hat zu die sem . Ztg.“ zufolge, - zu⸗ zweier neuer vufsischer Konfulate in Balfrusch unh Schweden un orwegen. ; ĩ e weastle⸗ on Mannigfaltiges. Zwecke einen Sonderzug bewilligt. Was die Herren hierher führt,

ammentreten, um mehrere Sitzungen zu halten. * Die . 35 S ͤ ö Tyne abgehaltenen Verfammkung von Fabrikanten und ̃ ĩ ir * iafasti drifat ies : ) 36. . Ish han. In ersterer Stadt soll sogar ein General Konsulat (Ern Etz hl m 23. Mai. , Die Eingahmen. der Arbeiterhertretern ein liebereinkbmmen vereinbart wurde, wo⸗ Am Denkmal Friedrich's des Großen, Unter den Linden, ene, e nn, rr nenn. , n n,

weite Kam mer erledigte heute das Brand versi rungs⸗ t iertel ñ ͤ 6 und vertagte sich . bis Mitte Juni. ö. i gez errichtet werden. ,,,, nach die Löhne vom 2. Juni ab um 10 herabgesetzt werden erregt am heutigen Tage ein großer Lorbeerkranz die Aufmerk⸗ lungen des Stahlwerks auf dem Gebiete des Eifenbahn- Ober“ Osann, betreffend die Verstaatlichung der Ludwigsbahn, gelangte Portugal J ; ; ; z. sollen ; samkeit der Vorübergehenden. Er entstammt einem Akt der Pietät, baues in Augenschein zu nehmen, sowie außerdem sich über nicht zur Verathung. ; . g. gal. . in der gleichen Zeit des Vorjahres betragen. Leipzig, 30. Mai. (B. T. B) Km mzug; Term in welchen 6 Maßestät der Kaiser und. König dem n, die Herstellung Ken wen Whrellèr Haarmann konstruirten Schweillen= Lissabon, 28. Mai. (Pol. Corr.) Nach Mittheilungen rt han del, La. Plata. Grundmuster S. pr. Junk „é, pr. denken seimcg erhabenen Vorfahren auf dem Throne Preußens fchiene und ihre Bewährung im praktischen Betriebe zu unter. Sachsen⸗Meiningen. hiesiger Blätter, ist das gesammte Gebiet von Ba ilunda e m , inisteri . 1er ge, g, uch d, d, September e, Pr. Wltober dargebracht hat: denn heut. sind es hunder tun fünfzig richten. Von den Sammlungen des Stahlwerks hat besonders die, Meiningen, 39. Mai. Ihre Hoheit die Prin— ,,, in vollem Aufstande gegen die portugiesische (E) „Kopenhagen, 30. Mai. Das Ministerium des 4665 , pr. ,, ,. . , , , zn dne Januar Jahre, daß Friedrich II. den Thron bestieg, Auf dieses weiche an Geleisest cken, die dem wirtlichen Betriebe entnommen . = S Me . Herrschaft. ie Portugiesen wurden verjagt, der 80jährige Innern hat eine Kommission zur Vorbereitung einer Revision ͤ = pr. Februar 4 msatz 8. Geschäftslos. Ereigniß weist die Inschrift der schwarzweißen seidenen Schleife sind, die geschichtliche Entwickelung und Ausgestaltung des Eisenbabn⸗ zessin Friedrich von achsen. einingen ist am 29. d. M., Militär. Gou Sil to hat si ; s ch⸗ der Gewerbegesetzgebung niedergesetzt. London, zo. Mal. (B. T. B5 An det Küste ? Weizen bin; auf dem linken Bande trägt sie die in goldenen Buch. DOberbaues feit dem Beginn dieses Jahrhunderts veranschaulicht, bei Nachmittags 3. Uhr 55 Minuten, von? eincr Prinzesffi ööchverneur Silva Pon to hat sich erschessen, nach ladung en angeboten. gef Dem Andenken Meines großen Vorfs ine Berühmthei z ĩ ö achmittag . zess d seine T . treu d z tt ( ; staben ausgeführten Worte: „Dem großen Vorfahren den Fachleuten eine Berühmtheit erlangt. Auch die Haarmann'sche glück lich entbunden worden. em, Jeine Truppen zerstreut wor en oder ihn ver assen, hatten. Amerika Sla sgow, 30. Nai. (B. R. B) Die BPorräthe von Im 160 jährigen Gedenktage seiner Thronbesteigung?; Nein goldener Schmellenschiene zieht bei dem Streben nach erhöhter Widerstands⸗ aunhal Eine portugiesische Expedition unter dem Kapitän Con⸗ . ö ! Roheisen in den Sto res belaufen sich auf 745 454 Tons Lorbeerkranz schließt nach unten diese Inschrift ab. Auf dem rechten fähigkeit und Betriebssicherheit unferer Eifenbahngeleise aum! mehr . nhalt. ceiro wurde von den aufständischen Eingeborenen beinahe völlig Vereinigte Staaten. New⸗York, 29. Mai. (A. C.) gegen 1028 495 Tong im vorigen Jahre. Jie Zahl der im Betriebe Bande sieht man ein von einer Krone Überragtes W, unter welchem die Aufmerksamkeit auf sich. Ballenstedt, 29. Mai. (Anh. St. A) Ihre Königliche aufgerieben; der Kapitän hat sich mit den Trümmern der Das in Cleveland (Ohio) errichtete Volksd enkmal zur befindlichen Hochöfen beträgt si gegen S3 im vorigen Jahre. rechts ein kleines R steht, Um das Gitter, an desffen Stirnseite ber Hoheit die Erbprinzessin ist heute Morgen mit Gefolge Expedition nach Kakonda geflüchtet, wo er Verstärkungen Erinnerung an den ermordeten Präsidenten Garfield Kranz hängt, ziehen fich breite Eichenlaubgewinde hin. Stuttgart, 28. Mai. Das „Neue Tagbl.“ berichtet: Auf

hier wieder eingetroffen. erwartet, welche der General-Gouverneur selbst heranführt. wird morgen mit imposanter Feier in Gegenwart des Submissionen im Auslande. . 6. . der sogengnnten Gablenberger Höhe, wo die Wege na Wangen Echwarz burg EAouudershausen 29. Mai. (A. C. Der General-Gouverneur von Präsidentzen, des. Kabinets und zahlreicher hervor⸗ V Ech . 9 r fn, de gerda gen , . . ig ge enn g ug e. gil n * k und 2 urg⸗ r ĩ irt: ichti ĩ itgli i ä ; riechen lan d. . Ddeg ju Berlin in Anwesen rer alestät ber na ablenherg scheiden, teser Tage auf eine von der Mozambique telegraphirt: er habe wichtige Nachrichten aus ragender Mitglieder beider Häuser des Kongresses enthüllt werden zz. 1 und 15, Jun. Athen nden gz. Ministerium: Kaiferin' und Königin die Jahres versammlung des Fvan“ Lersogin Wera gegebene Anregung vom Verschönerungsverein eine

Son ders hausen, 30. Mai. (W. T. B.) Von Del agoa⸗Bai empfangen über die Absichten des mächtigen Die Kosten des Monuments belaufen sich auf 150 000 Doll. ; ; h ; 9 . ; ; 2 ] ; ö ! 2 ; z 1 ] j ; 1. ; Lieferung von 24 666 Paar Schuhen für den Bedarf der In⸗ elisch kirchliche ülfsvereins statt. Bie Versamm— Schu tt A e den, die den Namen Sr. n dem rsten, wurde dem Central⸗ Häuptling sGongunhawa, der vor eini r Je rr onrfe f, In Richmond wurde heute ein Reiter⸗Standbild des fanterie und 93 G0 Paar . t ben Cad der ö 26 , n in Gehet des Hofpredigerg See . 866 . . . ag ef Blomen 6 erde t . 5 Comits zur Errichtung eines Nat ioenaldenkmals sür den Herträge und Verbindlichkeiten einging, Kraft welcher er sich den Generals Robert Lee in Gegenwart einer großen Ver— Kavallerie öffnet, woran sich ein Begrüßungswort des Vorfz enden, Anzahl Hänke im Innern laden jur Ruhe und zum Genuß der Für sten Bismarck in der Reichshauptstabt ein Beitrag Portugiesen unterwarf und die dberhohert des Königs von Portugal sammlung von ehemaligen konföderirten Offizieren und Sol⸗ Kaution 20 000 Drachmen Reichstags. Präfidenten und. Landes. Bircktorg von Lebetzow. jan Es schöͤnen Autsicht ein.

von 300 überwiesen. anerkannte. Er habe nun Delegirte nach Delagoa⸗Bai gesandt, ! daten und Kriegervereinen feierlich enthüllt. Mußiktkapellen Näheres an Ort und Stelle. folgten der Jahresbericht des Ober -Konsistorial-Raths p Weiß, ö

* R