L. Kuohn, Dzrz⸗ (21/5 9 5 3 1 ; — SZvriedr Gelöscht nach dem Tode schãfts. (21. 5. 90.) Gelöscht nach dem
6) Unter O⸗
197 Band J. Firma Maria He Wittwe in On
d Abf. Ghristian he Hroben und Abl
tz im Kleinen an die Mitglieder. Alle Bekanntmach
ungen und Erlasse in heiten des Vereins sowie die denfelben ver Schriftstücke ergehen unter deffen mindestens von zwei Vorstandsmitgl net; zur Veröffentlichung seiner
bedient sich der Verein des Grim Die Haftsumme ist auf 40 4 fest nun die in der au
Künzelsau. Gelöscht nach dem Tode Aufgabe des Geschäfts. Wurzbach, Dörjbach. des Inhabeis und Aufgabe des Ge C. W. Graf, Dörzbach. e des Inhabers und Aufgabe des Geschäãfts.
K. A. G. Ludwigsburg. mischtes , . in Asperg nhaber: Ferdinan .
dschuh⸗ un irmfabrik · Ge a. Albert Landenberger. Die Firma Ferdinand säferle chäft in Ludwigsburg. brikant in Ludwigsburg. rma wurde unter dem
Hiernach i Betrieb eine Verein bezweckt ine bef zu ihrem Geschäfts⸗ od Geldmittel unter gemeinschaft zinslichen Darlehen unverzinst liegender diese Weise, f eigneter Einri glieder in jeder Hinficht
Die von der Genossen lichen Bekanntmach der Genossenschaft, mitgliedern, die von Bekanntmachungen u dessen Vorsitzenden u
Sie sind in dem blatte in Karlsruhe auf durch einmalige ortsübliche B Orten Grießen und Geißlingen. des genannten Blattes bestimmt d Genehmigung des Au Gneralversamml
st Gegenstand des Unternehmens der hensgeschäftes; der ondere seinen Mitgliedern die schastsbetriebe nöthigen licher Garantie in ver⸗ sowie die Anlage eichtern und auf rung sonstiger ge⸗ ältnisse der Mit⸗
schaft ausgehenden öffent- ungen erfolgen unter der Firma gezeichnet von zwei Vorffandtz⸗ dem Anfsichtsrath ausgehenden nter Benennung des selben, von nterzeichnet landwirthschaftlichen Wochen⸗ und erfolgen weiter ekanntmachung in den Beim Eingehen er Vorstand mit ssichtsrates bis zur nächsten ung ein anderes Blatt an dessen
Sandelsregister. Der Kaufmann John für seine Ebe mit Marig C durch Vertrag vom 23. Mat e. die Güter und des Erwerbes ausgesch zufolge Verfügung vom 27. Mai 18960 in gister über Ausschließung der ehelichen Güte
schaft eingetragen worden. Memel, den 27. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. In unserkm Gesellschaftsregister ist bei Nr. 2, Handelsgesellschaft Fiedler und Glaser, heut Folgendes eingetragen worden:
„Die Befugniß. die Gesellschaft zu vertreten, stebt weben dem Kaufmann Max Glaser auch dem Kauf⸗ nann Julius Feige und dem Kaufmann Louls Fiedler, sämmtlich zu Kattowitz und jwar Jedem
Katto wi. menstaad. Inhaberin: 8 Spar⸗
Maria, geb. Baier, in Imme 8
ngen, den 27. Mai 1890
Gr. Amtsgericht. Fůr s
Angelegen⸗ pflichtenden Firma und werden ledern unterzeich Bekanntmachungen mager Amtsblattes.
chaftsliste auf⸗ „daß sie am . Genossenschaft ihr Ausscheiden nicht richtig
fgeführten Personen, welche 1. Januar 18590 gewesen sind, aufgefor. Tage dis Er⸗
gilvie zu Memel hat Waldheher Gemeinschaft der
Oeffentliche Bekanntmachung.
Vermögen des Bierhändlers Ern st auer, hierselbst, Osterthorssteinweg Konkurs eröffnet. Pavenstedt hierselbst. zum 30. Juni Anmeldefrist ö Erste Gläubigerversammlung ormittags 116 uhr, allge⸗ Juli 1896, 1 Stadthause, Zimmer
betreffend die Ludwig B
b zu beschaffen, Recht anwalt
Gelder zu erl wie durch Herbeifüh
Offener Arrest
13501] chaftsregisters, e Æ Comp. mit ihrem dem Inhaber Kaufmann Otto ragen steht,
Bei Nr. 70 wo die Firma M Sitz zu Unna und Herdieckerhoff 22. Mai 1890 vermn des Firmenregisters übertra
Unter Nr. 175 des F Maenecke Comp. dem Inhaber Kaufmann Otto Unna am 22. Mai 1899
Unna, den 19. Mai 18960 Königliches Amtsgericht.
Wollsteim. In dem Firme ist heute unter
Ferd. Etzel, ge⸗ rei und Agenturen Die Firma Landenberger, äft in Ludwigs⸗
unsers Gesells fgestellten Genossen Personen, welche behaupten
1890 nicht Mitglieder der
1890 einschli
18. Juni 1896,
meiner Prüfungstermi
n,. 11 Uhr, unten in 8 )
Bremen, den 29. Mai 1890
Das Amtsgericht. ; und Nachlaßsachen. ber: Stede.
Kattowitz, den 17. Mai 1890. ö Königliches Amtsgericht.
gewesen sind, oder daß in die Liste eingetrage in der Liste nicht au
glieder der Genossenschaft dert, binnen einem scheinens des diese Blattes an gerechnet Genossenliste schriftlich gisterführers bei unterzei Nach Ablauf dieser gliedschaft bei der 1J. Januar 1890 und
unter dem ß dieselbe nach Nr. 175
irmenregisters ist die Firma Sitz zu Unna und Herdieckerhoff zu
ist erloschen. andelsregister r Stadt bestehende Kaufmann Her⸗
Neustadt i. / MM. In das hiesige H ist Fol 27 Nr. 53 die in hiesige Firma Sermaun Haackert des mann Haackert bieselbst beute einge
Nenstadt i./ M., den 29. Mai 1890.
Großherzogliches Amtsgericht.
Bekanntmachung.
In das Register des unterzeichneten Geri Eintragungen der Ausschließung der Gütergemein⸗ schaft ist unter Nr. 34 zufolge Verfügung vom 13. 8. M. an demselben Tage eingetragen, der Apotheker Gustav Genske in Kaymen seine Ehe init Fräulein Emma Gerlach durch ge— richtlichen Vertrag vom 1. November 1883 die Ge— meinschaft der Güter und des Erwerbe ausgeschlossen hat. Dem Vermögen der Braut ist die Eigenscha des vorbehaltenen Vermögens beigelegt.
Labiau, den 17. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Labian. burg. Inhaber:
ist. erloschen. (28. /4. 909.).— Söhne, Pian ofortefabrikges Inhaber: Georg Käferle, Fa Gegen den Inhaber der Fi 21. April 1890 das Konkursverfahren (E28 4. 99) — Ferdinand Hopf, Rudolf Bröm, çemischtes Waarengeschäft in Lud⸗ Inhaber: Ferdinand Hopf, Kaufmann in Ludwigsburg. Gegen den Inhaber der Firma ist unter dem 530 April 1890 da eröffnet worden. K A. G. Nagold. Katharine Lehre, Kunstmühle mit Mehlhandel in Katharine Lehre, Müllers Gottlieb Lehre in Nago Verkaufs des Geschäfts erloschen (455.9 Friedrich Blessing in Friedrich Blefsing, Lachenmann in ia Lachenmann,
Abtheilung für Der Gerichtsschrei sonkur Ueber das Ernst Neub Tage, Nachmittags 4
eröffnet worden. Konkursverwalter.
Monat, vom Bekanntmachung enthaltenden rsprüche gegen die oder zu Protokoll des Re—⸗ chnetem Gericht zu erklären. Ausschlußfrift ist für die Mit⸗ genannten Genossenschaft am cheiden von Ge⸗ geschehener Auf⸗ der Inhalt der en die Genossen⸗ ührten Personen hre Widersprüche n vorbezeichneter ieran ohne ihr wenn sie binnen g des Hindernisses zu Protokoll des
ie kann bei unterzeichnetem Ge— geordneten Geschaͤftsstunden von en werden.
ihre Wide . ; Seröffnung. Vermögen des Korbmachermeisters ist am heutigen das Konkursverfahren Kaufmann Otto Hösel in Chemnitz Anmeldefrist bis zum 36. Jun Glãubigerversammlung Vormittags 11 Uhr. Forderungen am 14. Juli ffener Arrest
Ober weissbach. Bekanntmachung.
Fol, 1 Bd. II, des hiesigen Handelsregi die Firma Thüringer Porzellanfabrik, Wil helm Müller Unterweißbach bei Schw und als deren Inhaber der Maler Wilheln in Unterweißbach zu Folge Beschlusses vom 25. Mai .J. eingetragen worden. ;
Oberweißbach. den 23. Mai 1890.
gin fh, Amtsgericht.
Bekanntmachung. nregister des unterzeichneten Nr. 202 folgende Firma ein
C. Heinrich Inhaber der Kaufmann Karl Heinrich
Wollstein, den 24. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Genossenschafts⸗ Register.
PDierdorr. Bekannt
für das Auss Folge vor diesem Tage Ausschließung nur Einwendungen geg vorstehend aufgef lten, wenn sie i Ausschlußfrist i haben oder falls sie h hindert waren,
. nach Beseitigun Widersprüche schriftlich oder Registerführers angebracht haben.
, 8 Konkursverfahren (12. 5. 90) stand wurden gewählt: chreiber in Grießen,
nagel, Lindenwirth dafel
In den Vor Schilling, Rathf b. Alois Sp vertreter des daselbst, als Rechner; meister daselbst, J Die Liste der Genossen dahier eingesehen werden.
Waldshnt, 18. Mai 1890.
Großh. Amtsgericht. Sch
als Direktor; h bst, als Stell Adolf Meyer, Landwirth d. Andreas Meyer, Bürger⸗ 58 Vorstandsmitglied. kann in den Dienststunden
Liste maßgebend.
liste bleiben den
nur dann vorbeha vor Ablauf der Weise erklärt Verschulden v einem Monat
und als deren
Nagold. Inhaber: zu Rakwitz.
andelsregister. Handelsregis Wittwe des verst.
Eingetragen wurde: 2 A. Ins Firmenregister:
1) Mit Qs. 302. Firma Jakob Burbacher in Lahr. Inhaber der Firma ist der Holz ⸗ und Getreidehändler Jakob Burbacher von Lahr. GChe— vertrag des Inhabers mit Mina Schaub von Lahr wonach die Gütergemeinschaft ungenschaft beschränkt wird. Firma A. Hinze⸗Werner
Inhaber der Firma ist Kaufmann August Lahr. Ehexertrag des Inhabers mit Lusfe Werner von Lahr vom 4. April 1883, inhaltlich dessen je 50 „ in die eheliche Gütergemeinschaft eingeworfen werden und all verliegenschaftet wird.
3) Zu O3. 98. Firma J. Reitter in Ding⸗ Firma erloschen.
4) Zu O.. 3. 6. Firma erlos 5) Zu O. 3. 172.
20. Juni Prüfung der angemeldeten Vormittags 1 is zum 18. Juni 185 den 28. Mai 1896.
Der Gerichtsschreiber n,, Abtheilung B.
geb. Geigle, irektors; e.
als weiteres mit Anzeigefrist b
Chemnitz, des Königl.
Reutlingen.
Otternd or. Bekanntmachung.
Auf Blatt 18 des biesigen Handelsregiß heute zu der Firma: B. Niebuhr zu Otterndorf eingetragen:
„Die Firma ist erloschen.“
Otterndorf, den 28. Mai 1890.
Königliches Amisgericht. J.
Reutlingen. Viehhandel. Reutlingen. Spezereihandlung. K. A. G. Ulm. lassung in Um. In mann in Ulm. Die II. Gesellsch jurist i sch K. A G. Balingen. Liquidation in Ebingen. beendigt und die Firma erloschen, (20 /s5. 90.) K. A. G. Heilbronn.
(13.5 90.) — M Inhaber: Mar
Krauß u. Glöckler. haber: Adolf Remshardt, Kauf⸗ Firma ist erloschen. (1765. 90.) firmen und Firmen
er Personen.
Engel u. Rieber in Liquidation daher geloöscht.
Mechanische Zwirnerti vormals C. Ackermann u. Eie. in ndlapital der Gesellschaft ist Generalversammlung eingetheilt in 2650 zahlbarer Aktien Es beträgt somit das 0 A mit 750 Aktien
Rebhuhn u. Cie. ffene Handelsgesellschaft zum tte für Mühlenbau in Zuffen« Jakob Gehr, Leonbard Reb— stav Adolf Waͤckerse, Schreiner in (28.4. 90.) — Elsas u. Söhne in Prokurist: Ludwig Elsas, Kaufmann (28.4. 90.) Fritz Kuhn u. Söhne ung in Reutlingen. eingegangen.
Aktiengesen⸗
machung.
eralversammlung des Da eingetragene Ge⸗ kter Haftpflicht vom telle des verstorbenen nzem IV der Christian ählt, das auegeschiedene eis von Raubach wurde
vom 24. Juli 1886, auf je 50 M. 2) Mit O. 3. 303.
d die Err und die kassen ˖ Vereins
nossenschaft mit unbeschrän 27. April 1890 wurde an S Vorstandsmitgliedes Peter Fra Haberscheid J. zu Vorstandsmitglie wiedergewählt.
Die Genossenli richte während der Jedermann eingeseh
Grimma, am 277 Mai 1890.
ö Imsgericht
Naubach, ö ; Konkur Ueber das Vert
der Kaufleute Brumm ¶
S⸗Eröffnung.
nögen der Sandelsgesellschaft Julins Brumm und Marcus Gebrüder Brumm 28, mit einer Zweig Altona, ist am 29. April 1896, der Konkurs eröffnet. Konkurs— Richard Schirmacher von Offener Arrest mit Anmelde⸗ . Erste Glaͤubiger⸗ Mai 1890, Vormittags Prüfungstermin am s 11 Uhr, daselbst.
VWer den.
n unserm Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 4
„Konsum verein eingetragene Gen ossenschaft mit Haftpflicht“ in Spalte 4 Genossenschaft' Folgendes ein Genossenschaft Generalversammlung 1890 aufgelöst, die bis herige a. Bergmann Theodor
zur Waldung unbeschränkter Rechtsverhältnisse der
ist durch Beschluß der J. und 23. Februar n Genossen:
Brechtmann in Rod
gmann Ludger Mittelhesper daselbst, r Generalversammlung vom 3. Mai 1890 als Liquidatoren bestellt worden. Werden, den 22. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Muster⸗Register.
(Die autländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)
Wilhelmshaven.
In das Musterregister ist eingetragen: Hermann Grund, Wilhelmshaven, ein Heft · Apparat, nisse, Fol. 16/1890, Schu am 30. April 1890, Nachmittags 12 Uhr.
Wilhelmshaven, den 2. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Raubach gew d Herbert Th
Dierdorf, den 20. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Broom,), in Firma
Zum Firmenregister wurde ein— ig, Langgarten Nr.
Firma Burgh.
Firma Max Becker hier. Die 3) Band III. O.
ö . Pforzheim. es weitere Beibringen
Bekanntmachung. ssenschafte register schaft zu Pahlen, aft mit unbeschrä e Verfügung vom 2 tragen am 23. f. ; vom 18. Mai 1890, welch auf gemeinschaftliche Rechnu Die Veröffentlichung der durch die Itzehoer Na Zeichnung für die ndsmitglieder.
Vormittags 8 Uhr,
Hundegasse Nr. Anzeigefrist bs frist bis zum versammlung am 12. hr, Zimmer Nr 7. Juli 1896, Vormittag
Danzig, den 29. April 18
Grzegorzewski,
önigl. Amtsgerichts. XI.
Diesterdich hier.
2) O.-38 1209. Firma ist erloschen. ? Max Becker Nachf. hier. Inh
In das Geno zu Nr. 4, Meierei eingetragene Ge⸗ nkter Haftpflicht, 2. Mai 1890 einge⸗ das abgeänderte Statut es die Milchverwerthung ng und Gefahr bezweckt. Bekanntmachungen er— chrichten, die Willens= Genossenschaft
Firma Wilhelm Stolz in
Firma Fehr ⸗ Huber in Lahr. offene Handelsgesellschaft über.
Firma S. Ramstein Inhaber der Firma ist Kaufmann Ehevertrag on da vom
3 2. Firma aber ist Bijouterie⸗ fabrikant Fran; Volk. wohnhaft hier. 4) Band III. O 3. Firma A. Bi
olf Bissinger Ebefr wohnhaft hier, welche ein missions⸗ und Exportgeschäft betreibt.
mann Adolf Bissinger,
Pforzheim, den 26. Mai 1890. Gr. Amtsgerichts. Dr. Sautier.
Heilbronn,
durch Beschluß 21. Mai 1890 um 500 Stück — am 31. Dejember 1890 à 2000 n erböht worden. Grundkapital künftig 150600 à 2000 M (23. /5. 90)
K. A. G. Ludwi in Zuffenhausen. Betrieb einer Werkstäͤ Theilhaber: bubn und Gu Zuffenhausen. Ludwigsburg. in Ludwigsburg
K. A. G. Reutlingen. in Mttzingen. Die Zweigniederlassung (14.5. 90.) — des Verkauft schaft auflösen fordert, sich bei
C. A. G. Ulm. Gesellschaft in Ulm. Gesellschaft im Sinne der Gesellschaftsve Gegenstand des Unternehm Vertrieb einer täglich erscheinenden tung und anderer Druckarbeiten. Unternehmens ist kapital der theilt in 10
Döhlen. zum 2. Juni Verein für 25. Juni 1890. getragene G Haftpflicht, b nossenschaftsregi
Kontroleur Mitglied des Bo Das Geschäftsjahr bis zum 31. März Döhlen, am 37
l Auf dem die Genossenschaft C Potschappel Umgegen sseuschaft mit unbeschräunkter etreffenden Fol. 2 des hiesigen Ge⸗ sters ist heute verlautbart worden: gott Straube ist als
läuft vom 1. April des einen
des andern Jahres.
Mai 1890.
Königliches Amtsgericht. Herrmann.
ssiuger hier. Inhaberin ist Hermine, geb. Henne, Bijouteriewaaren Kom⸗ Dem Kauf⸗ wohnhast hier, ist Prokura
6) Mit O.⸗8. 304. Ichenheim. Franz Hermann Ramstein in Ichenheim. des Inhabers mit Amanda Stiegler v wonach die eheliche Gütergemeinschaft genschaft beschränkt wird.
B. Ins Gesellschaftsregister: Fehr⸗Huber selllchaft mit dem Sitz
Robert Ebre erklärung und durch zwei Vorsfa Heide, den 23. Mai 1890 Königliches Amtsgericht. Abtheilung II. Forchhammer.
26. Mai 1882 Gerichtsschreiber auf die Errun Ueber das Vermö Schmenger zu Dar 1899, Vormittags 10 eröffnet. Kaufmann Heinrich Stö stadt zum Konkursverwalter erna biger versammlung und allgemeine verordnet auf Freitag, mittags 10 Ühr, offe frist bis 30. Juni 1890
gen des Kaufmanns Carl mstadt wird heute, 29. Mai Konkursverfahren zu Darm unt, erste Gläu—
1) Mit O8 Lahr, offene Handelsge Lahr. Beginn 2. Januar 18590. Gesellschaf Weinhändler Karl Fehr— helm Friedrich Huber, Beide von Lahr, Gesellschafters Fehr mit Fr, Luise, geb. Morstadt, von Lahr, in die Gemeinschaft eingeworf übrige Vermögen verliegenschaftet wird. Huber mit Wilhelmine Le, inhaltlich dessen je liche Gütergemeinschaft fallen und seitige Vermögen verliegenschaftet
Firma Haas Æ Wunder⸗ r. Offene Handelsgesellschaft mit dem Beginn derselben 1. Juni. 1890. Gesellschafter sind der ohne Ehevertrag verheirathete ederwarenfabrikant Ferdinand Theodor Haas und Kaufmann Adolf Wunderlich, ledig, von Lahr.
3) Mit O-3. 144. Firma Ernst Kaufmann i Gustav Kaufmann Stelle laut Gesellschaftsvertrag
Rathen ovꝶ. Bekanntmachung. J Die Seitens des Maurer- und 40 Uhr, das Fr. Trgebert zu Rath „Fr. Traebert / Rathenow ertheilte kurenregisters — ist Rathenow, 29. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Sandelsregister 13496 en Amtsgerichts ecklinghausen.
Kaufmann Franz Wiegmann . mn Firma Franz Wiegmaun zu ter Nr. 19 des Prokurenregisters a ist am 23. Mai 1890 gelöscht.
Bekanntmachung. tsregister wurde eingetra Generalversammlung vom 26. Okt Spar / und Hilfo kaffe, chaft mit unbeschränkte
Offenbach.
Zimmermeisters In das Geno
enow als Inhabers der Firma: dem Kaufmann Emil Kaffer zu Prokura — Nr. 20 des Pro⸗
Huber und Kaufmann Wil Ehevertrag des W. Huber Wittwe
wonach je 100 Fl. en werden und alles Ebensolcher
Ehrengriedersdorr. Nachdem dag für Gelenau und Unig nossenschaft mit unbef ftpflicht, auf Fol 1 des neuen G für den Bezirk des unterze m heutigen Tage eingetragen worden elbe nachstehends auszugsweise ver⸗
vom 1. Dezember 1889.
firmirt: „Bankverein für eingetragene Genossenschaft tpflicht: und hat ihren Sitz
genstand des Unternehmens besteht in und. Wirthschaft aftlichen Betrieb
Genossenschaft ausgehenden Be⸗ d im Amts⸗ und Wochenblatte röffentlichen und von min⸗ standsmitgliedern zu unterzeichnen. er der Genossenschaft ist nicht be—
schäftsjahr fällt mit dem Kalenderjahre 7) Die Mitglieder des Vorstandes sind:
Otto Emil Reichert, einrich Wilhelm
Buchbinder zu Muster für einen Bücher— ster für plastische Erzeug⸗ Jahre, angemeldet
1889 hat die Genossens zu Hausen
a. die Statuten geändert. firma ist danach:
des Bankvereins
inget u eingetragene Ge eingetragene
r Haftpflicht Die Genossenschafts⸗
G Darlehnskasse, nschaft mit unbeschr pflicht zu Hausen.
Die öffentlichen Bekanntma
Vorstandsmitglie ausgehenden Praͤsidenten
Zweigni —
Zweinniederlass offen, Mu Gasfabrik Reutlingen der Fabrik wird sich die und werden die Gläubiger aufge⸗ dem Vorstand E. Bopp zu melden.
des Gesellschafters Amtsgerichts a
von Lahr vom 12. April d. Is, 100 Fl. in die ehe das weitere beider
2) Mit O.3 143. lich in Lah Sitz in Lahr.
eingetragene
Recklinghausen. änkter Faft⸗
des Königlich
1) Das Statut datirt
Y Die Genossenschaft Gelenau und Umgegend mit unbeschränkter Haf in Gelenau.
3) Der Ge der Beschaff
„Ulmer Zeitung.“ Sitz der Die Gesellschaft ist eine Art. 207 ff. des Handels⸗ rtrag vom 12. April 1899. Herstellung und olitischen Zei⸗ Die Zeitdauer des Das Grund⸗
chungen erfolgen unter t, gezeichnet von zwei Aufsichtsrath elben, von dem Sie sind in dem Organe ischaftlichen Genossenschaften: aftliche Genossenschafts⸗Presse
Konkurse.
Konkursverfahren. gen des Buchhändlers August in Firma A. C.
Genossenschaf
unter Benennung dess unterzeichnet. der deutschen landwirthfch Deutsche landwirthsch aufzunehmen,
b. zum Vorstand gewählt:
I) Nikolaus Hofmann, Direktor, stian Bernardus, Rendant, n Keller IL, Stellv Konrad Keller,
5) Michael Ott, sämmtlich in Hausen. Offenbach, den 17. Mai 1590. Großherzoglich . . Offenbach. a sch s.
Ueber das Vermö Marie Helene, straße 36, wird heute, am 738. Mai tags 11 Uhr, das Konkursverfahren Rathsauktionator Canzler Konkurs verwalt forderungen sind bis zum Gerichte anzumelden. allgemeiner 1890, Vormittags 9 Uhr. Anzeigefrist bis zum 21. Juni 1895
Königl. Amtsgericht Dresden, Bekannt gemacht durch: Hahner,
gen der Putzmacherin Emma hier (Leipziger⸗ 1899, Vormit⸗
hier, Landhausstraße 7,
21. Juni 1890 bei dem Erste Gläubigerversammlung Prüfungstermin: 8 ffener Arrest mit
Abtheilung 1b. Gerichtsschreiber.
Ahsen ertheilte, un verehel. Horn,
eingetragene Prokur J Christiau Reher, selbst, ar. Bergstraße 30, 1890, Mittags
Reher hier⸗ ist heute, am 29. Mai 2 Uhr, das Konkursverfahren er⸗ Der Rechtsanwalt Uflacker hier ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 15. Juli 1890 bei dem unterzeichneten Ge⸗ Termin zur Wahl eines anderen Verwalters 2c. den 12. Juni 1890, Mittags en 25. Inli 18959,
den Besitz Befriedigung Juni 1890.
Abtheilung V.
ung der in Gewerbe nöthigen Geldmittel durch gemeinsch von Bankgeschäften. 4) Die von der kanntmachungen sin in Ehrenfriedersdorf zu ve destens zwei Vor 5) Die Zeitdau
6) Das Ge
I In unser Handels⸗Prokuren zu der Firma Wüste Æ Lehnartz rmerkt, daß die dem Carl Metz“ beilte Prokura erloschen ist. Mai 1890
Remscheid. ist unter Nr. 142 in Remscheid ve macher zu Remscheid ert Remscheid, den 24. ; Königliches Amtsgericht. Abtheilung J.
eine unbestimmte. Gesellschaft beträgt 100 005 , O Aktien von je 1060 46, die Organe der Ge Vorstand (Direktion), B. der Generalversammlung. Der Vor oder mehreren Mitgliedern beste ssung derselben geschieht durch steht der Vorstand aus mehreren Per⸗ fsichtsrath den Gefchaͤftskreis Verhälmiß zu einander fest die Einzelunterschrift oder tiv ⸗ Unter schrift zur Firmen⸗ Der Aufsichtsrath besteht aus chstens 5 Mitgliedern und hat begründeten Rechte und Pflichten. Generalversammlung erfolgt durch oder den Vorstand in den Gesell⸗ vorgeschriebenen Gesellschaft Deutschen Reichs · Anzeiger zu : n, soweit sie vom im Namen deg Letzteren von oder seinem Stell bertreter, Gesellschaft vom Vorstand Gesellschaft, welche übernommen ü in Stuttgart arl Freitsleben, Rechtz anwalt itz Mapser, Kommerzienrath in n, Privatier daselbst, 5) Albert Alleiniges Mitglied Werner, Redakteur Der Aufsichtsrath besteht Fabrikant in Stuttgart und 2 Albert Mayer, Rechtsanwalt in Mayser, Kommer Privatier daselb
tsetzung von O. Z. 21, Gesellschafter ist gestorben und an Fabrikant Julius als Gesellschafter getreten. die Firma zu zeichnen, ist Kaufmann jr. von ters Julius Kauf— geb. Möhring,
auf den In⸗ sellschaft sind: A. Der Aufsichtsrath, O die stand kann aus einem
ertreter des Direktors, richte anzumelden.
Prokura mit dem Rechte grtheilt dem Kaufmann heod Ehevertrag des Gefellschaf mann mit Emilie Katharina Dorothea, ach, inhaltlich dessen die eheliche Gäter⸗ genschaft beschränkt wird.
Prüfungstermin d
Mittags 12 Uhr.
von Sachen, aus welchen abgesonderte beansprucht wird, bis zum 11.
Altona, den 29. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Veröffentlicht: Kanzleirath Over, J. Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
iss! Veräußerungsverbot.
Gegen die Firma Gustav ist heute ein allgemeines worden, was hiermit veröffentlicht wird.
Annaberg, den 27. Mai 1890.
,. ,
Bekanntmachung. Firmenregister ist zufolge Ve heutigen Tage Folgendes
Poetschke
vom 22. Mai eingetragen worden:
J. Zu Nr. 714, woselbst die Firma R. zu Schoenaich eingetragen steht: schäft ist durch Vertrag auf den nt zu Berlin, Großbeerenstraße 64, cher dasselbe unter unreränderter Vergleiche Nr. 716d des Firmen—
lfrüber Nr. 714). Poetschke.
Jung: Schoenaich. Rentier Otto
sonen, so setzt der einzelnen, sowie ih und bestimmt, ob ihnen in welcher Weise die Kollek zeichnung zukommt. mindestens 3 und hö die im Gesetze Die Berufung der den Aufsichtsrath schaftsblättern. öffentlichen Bekanntmach haben durch den erfolgen und werde
Ueber das Vermögen der Woll« waarenhändlerin verehel. Fenske, hier (P heute, am 29. Mai 1896, das Konkursverfahren eröffnet. Riedel hier, kleine verwalter ernannt. zum 23. Juni 18 Gläubigerversamml Prüfungstermin: 9 Uhr. Offener Arrest mit 23. Juni 1890.
Königliches Amtsgericht Dresden. A u annt gemacht durch: Hahner, Gerichtsschreiber.
und Schnitt ˖ Ida Wilhelmine, illnitzerstraße 57), wird Vormittags io Uhr, tt. Der Aktuar a. D. Schießgasse, wird zum Konkurß—
Konkursforderungen sind bis 90 bei dem Gerichte anzumelden. allgemeiner 4. Juli 1890, Vormittags Anzeigefrist bis zum
btheilung Ib.
von Kreuzn gemeinschaft auf die Errun Lahr, den 22. Mai 189 Großh. Amtsgericht.
a) Herr Kaufmann b) Herr Kgssirer H e) Herr Strumpffabrikant Friedrich Wilhelm sämmtlich in Gelenau wohnhaft.
erklärungen und Zeichnungen für die Ge— t erfolgen unter deren Fi setzung der Namensunterschrift zw
Die Einsichtnahme während der Dienststu
Ehrenfriedersdorf, am 23. Mai 1890. Königliches Amtsgericht daselbst. Unterschrift.)
Bekanntmachung.
In unser Genossenschaftsregister ist bei d Genossenschaft eingetragene Genoffen⸗ er Haftpflicht“, n Tage Nachstehendes ein⸗
Das Handelsge Rentier Otto Kuh übergegangen, , fortsetzt.
II. Nr. 716 Firma: R. Ort der Niederla Firmeninhaber: Großbeerenstraße Nr. 64. Sorau, den 23. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung II.
Rottenburg. 9. Amtsg Eintrag im Genossenf 27. Mai 1890. kassenverein Wendelsheim enschaft mit unbeschrä itz: Wendelsheim. Rechtsverhältnisse: Gegenstand des Unterne der Genossenschaft die chaftsbetrieb nöthigen zu beschaffen, zen, müßig liegende Gelder it dem Verein kann eine Der Verein wird dur Derselbe besteht aus und vier Beisitzern, d des Vorstehers gewähl standsmitglieder sind: Vereinsvorsteher, Stell vertreter, 4 Konstantin C
verbindliche
ericht Rottenburg. chaftsregister.
rma mit Hinzu⸗
eingetragen ; eier Vorstands⸗ getragene Ge
ukter Haftpflicht.
Statut vom 4. Mai 1890. hmens ist: Den Mitgliedern ihrem Geschäfts. und Geldmittel in verzing— sowie Gelegenheit zu verzinslich anzulegen. Sparkasse verbunden ch den Vorstand ver⸗ dem Vereink vorsteher eren einer zum Stellvertreter .Die derzeitigen Vor⸗ I Lukas Baur, Schultheiß, SGemeinderath,
Gemeinderath,
Fischer in Buchholz
Lauenburg i. Eomm. Veräußerungs verbot erlassen
In das Prokurenregister des zufolge Verfügung vom 26. d Nr. 70 eingetragen:
Der Rentier Carl Kolterma des der verwittweten Brauerei Franziska, geb. Isecke, hier gehöri des Firmenregisters mit der Firm eingetragenen Geschäfts.
Lauenburg i. Pomm., den 27. Mai 1890.
Königliches Amtsgericht.
Bekanntmachung. hiesigen Gerichts ißt
Mts. heute unter der Liste der Genossen ist
nn hier als Prokurist Kuhnt zu Berlin, nden des Gerichts Jedem tzer Rudolph Koch, gen, unter Nr. 1535
a Rudolph Koch
Aufsichtsrath dessen Vor⸗
im NUebrigen lichen Darlehen
Ueber Las Vermögen des Kaufmanns Louis hausseestraße 28a, ist heute, Nach= Amtsgerichte Verwalter: iser Wilhelmstraße 19. am 25. Juni 1890, Offener Arrest mit An“ Juli 1890. Frist zur Anmeldung ngen bis 28. Juli 1890. Prüfungs⸗ August 1890, Vormittags Reue Friedrich⸗
X : k Yig g g tndt Kgl. Württ. Amtsgericht Ehingen a. D. Ueber das Vermögen des Söldu ers n. Schust Ehefrau Maria Anna, Vormittag 10 Uhr der Kor verwalter ist Notariate⸗ Arrest mit verwalter, sowie bei Gericht bis fungstermin vor dem K. Donne rstag,
Den 29. Mai 1890. Strobel, Gerichtsschreiber.
Bekanntmachung.
des Schneidermeisters Friedrich Peters zu Eis- Nachmittags 6z Uhr, as Königliche Amts⸗ Verwalter Banquier r Arrest mit Anzeige⸗ ermin zur Beschluß— anderen Verwalter eines Gläubigerausschuffes angemeldeten Forderungen Vormittags 10 Uhr. r Konkursforderungen bis
Moses hier, C Uhr, von dem Königlichen Berlin J. das Konkursverfahren eröffnet. Kaufmann Rosenbach hier, Ka Erste Gläubigerversammlung Vormittags 190 Uhr. zeigepflicht bis 28. der Konkurtforderu termin am 27. im Gerichtsgebäude, Flügel B., parterre, Saal 32. Berlin, den 28. Mai 1890. Thomas, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
sämmtliche Eisleben. L. Hans Hähnle, Giengen a. B., 27) K in Heidenheim, 3) Fri Ulm, 4) Karl Bantli Mayer, Rechtsanwalt des Vorstandes und Verleger in aus: 1) Hans Hähnle, Giengen a. B.,
4) Karl Bant Betzeler, Privatier des Art. og b des H-⸗G Gesellschaftsstatut Quadr. 3 in Original beigeschl
Bekanntmachung. In das Firmenregister wur
I) Zu O.. 18 Band J. Firma B. Die Firma ist erlo
2) Zu Os„3. 144 Band J. weyer in Hohenbodmann.
33 Zu O-3. 166 Band J. Wunn in Markdorf. Die 4 3Zu O⸗8. 115 Band J. in Markdorf. Die Firma ist
bz Zu D. 3. 151 Bend! muk Dillberger in Weils
Johannes Breitinger, n Erbach, und dessen geb. Graf, wunde heute nkurs eröffnet. Assistent Göttler in Ehingen. Anzeigefrist beim Konkurs⸗ Frist zur Anmeldung der Forderungen Wahl und Prü⸗ Amtsgericht Ebingen am den 3. Juli 1890, Vormittags
. In unser Firmenregister ist heute unter der Kaufmann Theodor Stettin mit der Firma „Theodor und dem Orte der Niederlassung „Stettin“
Stettin, den 27. Mai 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung XI.
Radmann zu
Radmann“ „Consum⸗
eingetragenen Verein zu Erdeborn, schaft mit beschräukt
Verfügung vom heutige
»An Stelle des bisherigen Vorstan des Ernst Heyer ist in der vom 27. April 1890 der Müller zu Erdeborn gewählt worden.“
Eisleben, am 19. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.
Beranntmachung. 15 des Geno
2) Josef Baur 3) August Kohler, ordois, Gemeindepfleger,
auer, sämmtl. von Wendelsheim. Willenserklärung und Zeichnung lgen durch den Vorsteher oder
Die Zeichnung erfolgt, i iften der Zeichnenden hinzugefü von 190 M und darunter genügt die durch zwei vom Vorstand' dazu be— glieder. Die Bekanntmachungen lgen unter der Firma desfelben und den Vorsteher bezw. chtsraths im Amtsblatt des sicht der Liste der Genossen ist nststunden des Gerichts Jedem
3. U.: Amtgrichter Gundlach.
ist Franz Josef Generalversammlung W Juni 8e, Handarbeiter August zum Vorstandsmitgliede
Kaufmann Wilhelm M straße 13, Hof,
mit Marie, 19. Mai 18
zienrath daselbst, 5) Hermann Festsetzungen im Sinn B. liegen nicht vor. Register⸗Akten unter (20/65. 90.)
Stettin hat für f Doschke, durch Vertrag vom schaft der Güter und des Erwerbes unser Register zur Esn— ing oder Aufhebung der aft unter Nr. 940 heute
Mitglieder die Unterscht
Unterzeichnung
stimmte Vorftan Vereins erfo gejeichnet durch
Grimma. Auf Folium Bezirk des unterzeichneten ist am heuti Genossenscha
Nr. 201 die tragung der Ausschlie ehelichen Gũtergemeins eingetragen.
Stettin, den 27. Mai 1890.
önigliches Amtsgericht. Abtheilung XI. Stuttgaxt.
das Vermögen und Kleiderhäudlers leben ist am 28. M das Konkursverfahren durch d gericht hier eröffnet worden. aul Schauseil hier rist bis 306. Juni 1896, T fassung über die Wahl eines sowie über Bestellung und zur Prüfung der am 19. Juli 1890, Anmeldung de 1890. Eisleben, am 28. Mai 1890. . Eichner, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.
l senschaftsregisters für den öniglichen Amtsgerichts en Tage der vermöge der feitens des 6gerichts bestätigten Statuten März 1899 mit dem Sitze in Golzern erri nsumverein der Arbeiter der Schr en Papierfabrik eingetragene Genofsen Haftpfiicht zu Golzern ertreter der Saalmeister Herr olzern als Geschäftsführer und rr Hermann Lehmann in Bahren getragen und eine Liste der Ge⸗
Ueber das Verm Müller hier, B Brunnenstraße 64a), von dem Königliche Konkursverfahren eröffnet. Ve ver hier, Potsdamerstraße 1224. rversammlung
Vormittags 1097 Uhr. zeigepflicht bis 29. der Konkursforder
ögen des Kaufmanns C. runnenstraße 61 (Wohnung ist heute, Nachmittags r Uhr, n Amtsgerichte Berlin ä. Verwalter: Kaufmann
Ueberlingen. Vorsitzenden
. L. Einzelfirm en. z I. G. Stuttgart Amt. während der che Fabrik für Tinte und K Karl Landskron,
, Landskron,
A. G. Heilbronn. und ᷣ duttengef chãf
Königliches Amtsgericht.
Sandels : Regifter ö erichts zu Lüdinghausen. Rüschkamp zu Seppenrade Seppenrade bestehende, unter der rmenregisters mit der kamp eingetragene Handelsniede ftäführer Heinrich Pante zu Lüdi risten bestellt, was am
Nr. 23 des Prokurenregisters v
Juni 18909, Offener Arrest mit An⸗ Juli 1890. Frist zur Anmeldung ungen his 29. Juli 1890. fungstermin am 29. Augnst 189090, Bormit hr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrich-
of, Flügel B., pa
S. Landskron, aiserleim, Feuer⸗
Mechaniker Chemiker in Feuer⸗
Richard Becker, t in Heilbronn. In des Inhaber
in Heilbronn.
Lüdinghausen. Meersburg. des stöniglichen Am Der Kaufmann Aug hat für seine zu Ur. 99 des Firm
aft mit beschränkter als dessen V Gustav Klug in G der Comptolrist He als Controleur ein nossen angelegt wo Gegenstand des Unternehmens gonfumvereing, dessen Gefchäftsjahr lenderjahre zusammenfällt Ginkauf von Lebens
irma Jose . Firma
irma Franz Josef irma ist erloschen. Firma Emil Lanz
Waldshut. Bekanntmachung. n dies seitiges Genossenschafts⸗ Heutigen eingetragen: Land⸗
ar⸗ und Darlehens kassen ˖
Firma J. 5. rlassung den nghausen als 22. Mai 1890 unter ermerkt ist.
tags 11 u
Berlin, den 28. Thomas, Gerichtsschreiber ; des Königlichen Amtsgerichts J. Abtheilung 49.
register wurde unterm wirthschaftlicher Sp
alversammlung vom 20. April 1890 ne vollständig neue Fassung des Statuts
Agenturen rterre, Saal 32. des genannten mit dem Ka⸗ ist der gemeinschaftliche
und Wirthschaftsbedürfnissen im
Firma Johann Nepo⸗ h Firma ist
n der Gener
Agenturengeschaft mann Baur, Kaufmann in Heilbro
nn. (24. s5. 90.)
13397 Konkursverfahren.
U4ber das Vermögen des verftorbenen Sandels maunes Heinrich Robert Hahn in Auers— walde ist heute, am 28. Mai 1890, Vormittags 112. Uhr, das Konkursverfahren vom hiesigen Königlichen Amtsgericht eröffnet worden. Konkurt. zerwalter; Der Friedens und Orisrichter Ren August Ludwig in Auerswalde. Frist zur An⸗ meldung der Konkursforderungen bis zum 20 Juni 150. Erste Bläubigerderfammn ung und allem mn! Prüfungstermin den 27. Juni 1890, Vor- mittags 10 Uhr.
Frankenberg, am 28 Mai 1890.
Der Gerichtsschreiber des Königl. Sächf. Amtsgerichts daselbst. Günther.
1e, Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Metzgers Johannes Finkbohner hier wurde heute Nachmittag 5 Uhr das Konkursverfahren eröff net. Konkursverwalter: Gerichts notar Schmidt hier, Stell vertreter: Not. AÄss. Pfeilsticker. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis IJ. Juni 1896. Wahl! und Prüfungstermin Donnerstag, 26. Juni 1890, Vormittags 9 Uhr.
Freudenstadt, 27. Mai 1890. Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts. Maylaender.
13375 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Mühlenbesitzers Auguft Kern zu Groß⸗Bubaincn ist am 27. Mai 1896, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Zum Konkursverwalter ist der Kaufmann Louis Gluth von hier ernannt. Offener Arrest mit Anzeige—⸗ pflicht und Anmeldefrist biös zum 30 Juni 1850. Erste Gläubigerversammlung am 11. Juni 1890, V. M. 10 Uhr, und Prüfungstermin am 26. Juli 1890, B. M. 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Zimmer Nr. .
Insterburg, den 27. Nai 1896.
Eggert, Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. J. VB.
13384 Oeffentliche Bekanntmachung. ¶ Auszug.)
Das Kgl. Amtsgericht Nurnberg hat am 24. Mai 1890, Nachmittags 45 Uhr, über das Vermögen des Kaufmanns August Scherber dahier den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Verwalter Julius Kauf⸗ mann dabier, Anmeldefrist, sowie offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum Samstag, 14. Juni er. Erste Gläubigerversammlung Samstag, Xi. Juni er., Vormittags 9 Uhr, und allgemeiner Prüfungs⸗ termin: Samstag, 19. Juli er., Vormittags Z Uhr, jedesmal im Zimmer Nr. 12 des hiesigen Justijgebãudes.
Nürnberg, den 27. Mai 1890.
Der geschaftsleitende Gerichtsschreiber des Kgl.
Amtsgerichts. (L. 8.) Hacker, Kgl. Sekretär.
13369 Bekanntmachung.
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Ernst Eduard Heilgenstein in Oschatz ist heute, am 28. Mai 1890, Vormittags 9 Uhr, das Konkurg⸗ verfahren eröffnet worden. Konkurverwalter: Kaufmann Emil Roeber in QAschatz. Offener 2 mit Anzeigefrist bis zum 18. Juni i895. frist bis zum 26. Juli 1895. Erste Gläubiger versammlung am 21. Juni 1890, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 16. August 18990, Vormittags 16 Uhr.
, Amtsgericht zu Oschatz, am 28. Mai 1890.
Der Gerichtsschreiber: Alt. Thiele.
13380 Das K. Amtsgericht Pfarrkirchen hat über das Vermögen der Kaufmannsehefrau Theres Wendlinger von Triftern auf Antrag eines Gläubigers heute Vormittags 9 Uhr den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter Rechtsanwalt Senninger hier. Offener Arrest ist erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Kon— kursforderungen bis zum 2. Juli 18960 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung Über die Wahl eines anderen Konkurtverwalters und über die Bestellung eines Gläubigerausschusses, sowie über die in 55 120 und 125 der Konkursordnung be— zeichneten Fragen Dounerstag, 12. Juni 1890, Vormittags 19 Uhr. Allgemeiner Prüfungs⸗ termin Mittwoch, 16. Juli 1890, Vormittags 9 Uhr. Die Termine werden im Geschãftszimmer des K. Oberamtsrichters abgehalten.
Pfarrkirchen, den 27. Mai 1890. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Pfarrkirchen. Der K. Sekretär: Schwim beck.
13215
Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rudolph Schultz zu Plau ist vom Großherzoglichen Amts gerichte daselbst am VN. Mai 1690, Nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffne. Konkurg⸗ verwalter: Amtsanwalt Alhrecht zu Plau. Anmelde⸗ frist und offener Arrest mit Anzeigefnist bis zum 5. Juli 1890. Exste Gläubigerversam ilung Dienstag, den 24. Juni 18906, Vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin Sonna bend. den 12. Juli 1890, Vormittags 10 Uhr.
Plau, den 28. Mai 1890. Der Gerichtsschreiber: L. Kunkel.
13372 Konkursverfahren.
Ueber das Vermögen des Heinrich Arnoldi. Buch druckerei⸗Be sitzers in Saarburg j. L., wird heute, am 28 Mai 1890, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufraann Jalob Reiterhart in Saarburg i. 8. wird zum Konkurs. verwalter ernannt. Konkurkforderunger— sind bis zum 1. Juli 1890 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Wall eines anderen Verwalters, sowie über die Beftellung eines Glän bigergusschufses und eintretenden Falls über die in S. 120 der Konkurtzordnung begeichneten Gegenstände auf Dienstag, den 17. Jun 1890, Vormittags 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde · rungen auf Dienstag, den 15. Juli 1899, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeichnefen Ge—
*