1890 / 134 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

o508 150 00

110 006 141 00 284 006

131,B 606 23,20 bz M2, 0 bz 98 25 bz G 123 756 147 00 69 75 bz G

35 2566 114,003 G lol c0bzG

Stobwasset .. 26 Strls. Splt. Et. 6 Strube, Armatur. == Sudenb. Maschin. 16 20, Südd. Imm. 400 02 Tapetenfb. Nordh. 77 Tarnowit z.... 0

do. St. Pr. Thüring. Ndlfabr. i f , Ver. Hanfschl. Fbr. 114 Vikt. Speicher G 6344 Vulcan Bergwerk Weißbier ( Ger.) .

do. 6nd)

do. ilseb. Wissener Bergwk. 3375 bz6 * na ch nen 268, 00bz G

3 rungs⸗ Gesellschaften. 3 666 eee. . ö. 66 . ,, Aach · M Feuer v. 2060 / ov. r ückvrs. G 20000. 4004½0 120 120 . . Mo /o v JM c; 120 Br. Feuerv 163 ,. . gel A. G. v. (. 7 der ,,, w er an, g, Föͤln. Hagelvs . G. 260 / ov bob sua 48 Cöln. ö 200 / v. 00 Mυνυλ, 40 Colonia, Feuerv. WM /ο v. 10909070 400 Concordia, Lebv. 2060/0 v. 100020 84 Dt. Feuerv Berl. 200 /o v. 1090003 84 Dt. Lloyd Berlin 200½ v. 100025 200 Deutsch. Phönix 206,0 v. 1000 fl. 114 Dtsch. Trnsp. V. 263 9 v. 2400 M 150 rsd. Allg. Ersp. 100 v. 10000ισά 300 Düssld Trsp. V. 100ͤ v. 1000 ½ν i 255 Elberf. Feuervrs. WM /0 v. 100020 270 Fortuna, A. Vrf. 206/90 v. 1000 200 Germania, Lebnsv. 200 v. 00. 45 Gladb. Feuerprs. WMW /o v. 1900. O9 Leipzig. Feuervrf. hob / o v. 100030 720 Magdeburg. Allg V. G. 100720 30 Magdeb. Feuerv. 200, v. 1000 27ας 225 Magdeb. Hagel v. 33 0 / 9ov. 00 0Rur. 75 Magdeb. debens v. 2600/0. 600930 17 Magdeb. Rückvers. Ges. 1008260 45 Niederrh. Güt. A. 100 500M, 80 Nordstern, Lebvs. 200½ v. 1000 ½ 84 Oldenb. Verf. G. 200 /o v. 00 MπνυC 45 Preuß. Lebnsv⸗⸗ G. 200,0 v. 00 Mπυ 37 . 2h /p v. 400M) 72

—— i D n w 2 2

3050 16506 36506

35083 32566

100056 14186 18506 33506

1680 3490 2850 11006 1055 G 163006 7036 43506 500 G 400 10086

16056 11303 G 268 11266

39 398 1306 2000 4850

1

2 di O

JJ

rovidentia, 10 9 von 1000 fl. 43 Rhein. ⸗Wstf. Lld. 10*½ v. 100042, 45 Rhein. ⸗Wstf. Rckv. 100. 400 QMνβe 18 Sächs. Rückv. Ges. Ho / o v. 00 tn 75 Schls. Feuerv. G. 200 /o v. SMM. 959 Thuringia, V. G. 200 v. 1000 0MMι,ñ 240 Transatlant. Güt. 200 /ο v. 1500 l20 Union, Hagel vers. WM0/o v. 00G. 60 . Victoria, Berlin 200/ v. 1000 an 156 33256 Wir rich Vf. B. od ob. ob cz I 17516

Berichtigung. (Nichtamtliche Course.) Gestern: Wissener Bergwerk 22. 50bzG.

Fonds and uäktten⸗Worse.

Berlin, 4. Juni. Die heutige Börse eröffnete und verlief im Wesentlichen in recht fester Haltung. Die Course setzten auf spekulativem Gebiet zumeist etwas böher ein und konnten sich bei ziemlich be—⸗ lebtem Geschäft vielfach auch weiterhin noch etwas besser stellen. In dieser Beziehung waren die günstigeren Tendenzmeldungen, welche von den fremden Börsenplätzen vorlagen und andere in dem selben Sinne wirkende auswärtige Meldungen von maßgebendem Einfluß. Nur vorübergehend war in Folge von Realisationen eine kleine Abschwächung zu bemerken. .

Der Kapitalsmarkt bewahrte gute Festigkeit für heimische solide Anlagen bei normalen Ümsätzen und fremde, festen Zins tragende Papiere konnten sich bei regerem Verkehr theilweise etwas besser stellen, wie namentlich Russische Anleihen, Ungarische 40 Goldrente, Türken und Egypter. Der Privatdiskont wurde mit 33 0ιν notirt.

Auf internationglem Gebiet gingen Oesterr. Kredit aktien zu etwas besserer Notiz ziemlich lebhaft um; Franzosen und Lombarden, Dux ⸗Bodenbach, Elbe⸗ thalbahn lebhafter und fester; auch andere aus— ländische Bahnen etwas besser.

Inländische Eisenbahnaktien verkehrten in recht fester Haltung ziemlich lebhaft, namentlich Lübeck⸗ Büchen und Mainz-⸗Ludwigshafen.

Bankaktien zeigten gleichfalls recht feste Haltung und die spekulativen Devisen, namentlich Diskonto⸗ Kommandit«, Berliner Handelsgesellschafts⸗Antheile und Aktien der Deutschen Bank belebt und höher.

Industriepapiere theilweise lebhaft und fester, auch Montanwerthe mehr beachtet und etwas besser.

Course um 25 Uhr. Fest. Desterreichische Kreditaktien 167,37, Franzosen 101.12, Lombard. 61.37 Türk. Tabackaktien 142,00. Bochumer Guß 166,12, Dortmunder St. Pr. 87, 90, Gelsenkirchen 16200, Harpener Hütte 189, 00, Hibernia 165,60, Laurahütte 140,37, Berl. Handelsgefellsch. 170,12, Darm städter Bank 160,75, Deutsche Bank 169550, Diskortto ‚tommandit 225,17 Dresdner Bank 157,25, Internationale 119ů50, National-Bank 137,75, Dy⸗ namite Trust 151,50, Rufs. Bf. 74,62, Lübeck⸗Büch. 166,75, Mainzer 117,235. Marienb 67,90, Mecklenb. == Ostyr 101, 12. Duxer A9, 25 Elbeihal 107,37, Galizier 87,5 Mittelmeer 114,50, Rordwestb. = Gotthardbahn 171375, Rumänier 102,80, Italiener 9s, 29 Oest. Goldrente do. do. 360 er eose 127,75, Russen 1880 er 9750, do. 1889er 97.70, 4 9ͤί‚Ungar., Goldrente 90 62, Eappter YYiß2, Ruff. Noten 236,50. Ruff. Drient JJ. 72,20, do. do. NI. 73, 10.

Frankfurt a. M., 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗ Tonrse). Schwach. Londoner Wechsel 20,347, Pariser Wechsel s0, Ss. Wiener Wechsel 17420, Reichsan leihe 106,50, Dest. Silherrerte 77 90, do— Papierr. 77, 50, do. 5*ν Papterr 38, 10, do. 46,9 Galdr. S620, 1669 Loofe 126,70, 4 0s unggr. Golbrente 90 50, Italiener ß, 20, 1886r Rufsen 97 0, H. Ortentar'l 71 50, JI. Orientanl. 7240, H o/ Spanier 7690. Unif. Egrvrter 99, 10, Konb. Türken 19,7, 3 , port. Anleikße 63,40, 5H oo serb. Rente S710, Serb. Tahackr. 87, 00, 6 C ar ort. Rum. SS, 80, 6 C lons. Mexik. 9710, Böhm. Westbahn 2353, Böbnt. Nordbahn 1863, Central Paeifie 110,40, Feanzosen 1934, Galiz. 173

Gott b. Ig 5, eff. Er bulgeb 1r, Lömnb. zb, Wechsel auf inn ren.

Lübeck Büchen 161,50, Nordwestbabn 1823, Kredit- aktien 2644, Darmstädter Bank 160,30. Mittel. dentsche Kreditbank 111, J0. Reichsbank 140,50, Dis konto Comm. 223 30, Dresdner Bank 159 30. LC. Guano W. 144 66, 4 0 griech. Monopol Anl 79, 990, 45 ½ Portugiesen 94,00, Siemens Glas⸗˖ indusfrie 154.10, La Veloce 92 50, Privatdiskont 3 10.

Fraukfurt a. M., 3. Juni. (W. T. B) Effekten · Societät. (Schluß) Kreditaktien 266, Franzofen 1993, Lombarden 12304, Galizier 1746, EFgvpter 99, 20, 4060 ungar. Goldrente 90,30, 1880r Ruffen Gotthardbabn 168,00, Vlskonty⸗ Rommandit 223.50, Dresdner Bank 196,49, Laura ˖ hütte 139 00 Ottomanbank 119, 80, Zolltürken 92. 065.

Fest.

z ig, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗Course.) a . Rente 93.30, 4*7½0 do. Anleihe 101 00. Buschtbierader Eisenbahn Litt, A. 190, 00, Buschth Eis. Litt. B 191,90, Böhm: Nordbahn ⸗˖ Akt. 129,60 Leipziger Kreditanstalt Aktien 20250, Leipziger Bank ⸗Aktien 13275, Credit u. Sparbank zu Leipzig I33 00, Altenburger Aktien Brauerei 25200. Sächsische Bank-Aktien 11429, Leipziger Kammg . Spinnerei Akt. 199. 09, „Kette. Deutsche Elbschiff 1 00, Zuckerfabr. Glauzig . 106.00, Zuckerraff. Halle⸗Akt. 195,90, Thür. Gas⸗Gesellschafts. Artien Jos, 75, Zeitzer Paraffin⸗ u. Solaröl⸗Fabr. 102.75. Oesterr. Banknoken 174,95, Mansfelder Kuxe 722

Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.). Befestigt. Preußische 4 ½ Consols 106,20, Sil berrente (750) HSest. Goldrente sb, 20, 460 ungar, Goldrente 90 70, I8660 Loose 128,50, Italiener 96,20, Kreditaktien 265 75, Franzosen 500,00, Lombarden 299, 09, 1880 Russen 965, 00, 1883 do. 106,50, I. Orientanl. 70,2), IIl. Orientanleihe 7120, Deutsche Bank 16860 Diskonto Kommandit 223,00, Berliner Handelsges Dretdener Bank 155,20, Nationalbank für Deutschland 136,5, Hamburger Kommerz bank 13156, Norddeutsche Bank 16770, Lübeck Büchen 165,50, Marienbg.Mlawka 63590, Meckl Friedrich ⸗Franz —, Ostpr. Südb. 99.765, Laurah. 137 50, Nordd. Jute ⸗Spinnerei 132,00, A -C. Guano⸗ W. 144 00, Hamburger Packetf Akt. 139,50. Dyn . Trust. A. 143,265. Privatdiskont 33 0 0.

Gold in Barren pr. Kiiogr. 2786 Br., 2782 Gd, Silber in Barren pr. Kilogr 136,50 Br., 136,00 Gd

Wechselnotirungen: London lang 20,27 Br.,

20,22 Gd., London kurz 20,36 Br., 20,31 Gd. ,

London Sicht 20,38 Br., 203325 God., Amsterdam 167,90 Br., 167,60 G.. Wien 175 00 Br. 171,00 Gd, Paris 80,50 Br., 80,25 Gd., St. Petersburg 233,00 Br., 231,90 Gd., New⸗JYork kurz 4,20 Br., 4,14 Gd. do. 60 Tage Sicht 4.16 Br. 4.11 Gd. Wien, 3. Juni. (W. T. B.) (Schluß⸗CGoucse.) Oest. Silberr. 89.30, Böhm. Westb. 334,60, Bönm Nordb. ——. Buschth. Eis. 446,900, Elbethb. 232.90, Nordbahn 2750 00, Zemberg⸗ Czernowitz 234,26, Pardub 174,50, Amsterdam 6,89, Deutsche Plätz 57,40, Londoner Wechsel 116,85, Pariser Wechs. 4640, Russische Bankn. 1,364, Silbercoupons 100, Bulgar. Anl. 109,00. London, 3. Juni. (W. T. B.) Ruhig. Englische 28 Gonsols 975, Preußische 4 Consols 1066, Italienische so Rente 97, Lom— barden 12, 400 konsol. Russen 1839 I. Serie) 99, Konv. Türken 194, Oest. Silberr. 78, do. Goldrente 95, 49ͤ½ ung. Goldrente 903, 4 0 Span. 774, H og priv. Egypt. 1054, 40/9 unif. Ggypt. 284, 3 oso gar. 101t, 48 o egppt. Tributanl. 99, 6 o/o kons. Mexikaner 993, Ottomanb. 145, Suej⸗ aktien 944. Ganada Pac. 843, De Beers Aktien neue 175 Rio Tinte 708, Platz disk 23. Silber 461. Aus der Bank flossen heute 72 000 Pfd. Stert. Wechselnotirungen: Deutsche Plätze 20,58, Wien 11,81, Paris 25,35, St. Petersburg 263. Paris, 3. Juni. (W. T. B.“ ((Schlutz Course. Fest. 3 amort. Rente 94,65, 4 Gso Rentt 91623, 35/0 Anl. 106,45, Ital. do/ Rente 7,40, Oest. Goldr. 943, 4 0/ο ung. Goldr. 918, 4 6, Russen 1880 —, 4 Russen 1889 97.75, 4060 unif. Egvpt. 495,62, 4 9G spanische äußere Anleihe 773, Konvertirte Türken 19,40, Türk. Loose 8146, 4 90ὴ , priv. Türk. Oblig. —, Franzosen 500,00, Lombarden 308,75, Lombard . 335, 00. Banque ottomane 608,76, zanque de Paris 848,73, Banque d' Escomptt 528, 75 Credit foneier 1212.50, do. mobilier 4.3.75 Meridional · Altien 737, 50, Panama-Kanal⸗Akt. 28 75 Panama 5osg Obl. 30,00, Rio Tinto Akt. 540, 00. Suezkanal Aktien 1577,50, Wechsel auf deutsche Plätze 122718, Wechsel auf London kurz 25,123, Cheques auf London 265, 14, Comptoir d' Escompte neue 6160, 00. St. Petersburg, 3. Juni. (W. T. B.) Wechsel London 86,15. Wechsel Berlin 42,15, Wechsel Amsterdam 71,30, Wechsel Paris 34,15, -Impsrials 6,95, Russische Prämien ⸗Anleihe von 864 (gestplt.) 229, do. von 1866 (gestplt.) 212, Russ. II. Orientanl. 996 do. III. Orientanl. 100 oo innere Anleihe 866. do. 44 υ Bodenkredit— Pfandbriefe 136, Große Russ. Eisenb. 2203, Russ. Südwestbahn⸗Aktien 1104, St. Petersb. Diskb. 6153, do. intern. Handelsbank 478, do. Privat⸗Handelsbk. 2965, Russ. Bank für auswärtigen Handel 257, Warschauer Diskontobank —, Privatdiskont 53. Amfterdam, 3. Juni. (W. T. B.) (Ech uß⸗— Gourse.) Oest. Papierrxente Mai⸗November verzl. 763. Oesterr. Silberrente Jan. Juli verzl. 768, do. Gold⸗ rente 944, 4 0,9 ungar. Goldrente —, Russische große Eisenbahnen 1223, do. J. Orientanl. 683, do. II. Orientanl. 685, Konv. Türken 195, 34 c hoölländische Anleibe 1023, 5 M garant. Transp. Eisenb. Oblig. 1043, Warschau⸗ Wiener Eisenb.⸗ Aktien 12535, Marknoten 59. 15, Kuss. Zoll⸗CGoupons 192. Londoner Wechsel kurz 12.04. Rew⸗York, 3 Juni. (R. T. B. (Schluß⸗ Tourse.) Recht fest. Wechs. a. Lond. (60 Tage) 4,84 Cable Transfers 4,86, Wechel auf Varis (60 Tage) beldgt, Wechsel auf Berlin (60 Tage) Sh, 4569 fund. Anltihe 122, Ganadian Packfie Aktien 828, Gentr. Pac. do. 36, Ghicago u. North⸗Western do. 1164, Chicago, Milwaukec u. St. Paul do. 78. Illinois Central' do. 116. Lakt Shore Michig. South do. 1135, Louisville u. Nafthille do. 916, N. -P. Lake Erit, u. Weft. do. 2835, N. J. Lake Erie, Wet, 2nd Mort Bonds 1054, N. 3H. Gent. u. Hudson River⸗Aktien 1103, Northern Pacifle Pref. do. 844, Norfolk u. Western Pref. do. 645, Philadelphia u. Reading do 47, St. Louig n. San Francigeo Pref. do. Sot; Union Haeifle do. 666, Wabash, St. Eouts Pat. Pref. do. 29 Geld leicht, für Regierungsbondg 33, für andere Sicherheiten ebenfallg 3g 0so. Rio de Janeiro, 3, Juni. (B. T. B.)

Wien, 3. Juni. (W. T. B.) . Ausweis der Desterr. Ungar. Bank vom 31. Mai.) Notenumlauf 8h 735 000 4 1846 09001. Metallfchatz in Silber 162 45ę5 0900 18000

ee, . ahlb. Wechse an f . 1460 4589 000 925 0900, dzombardd . . 18074 9000 714000 . Pypotheken⸗ Darlehne 112 916 900 4 165000. Pfandbriefe im Unmlauf 109 040 000 4 419000 ,

n r e ,. knoten⸗ Stererfteie Banknoten s zn oo 1839 o.

serve. . 3 Ab⸗ und Zunahme gegen den Stand vom

23. Mai. t. Petersburg, 3. Juni. (W. T. B.) . 22. der gelche ban / vom 3. Juni n. St.“) Kassenbestand S6 496 00 290000 Rbl. Diskontirte Wechsel 22 029 000 122 909 ö Vorsch. auf Waaren 397 000 4 1000 ,

5 ö öffentl. Ver ch sse auf ff 9 426 000 4 1195 0ñ“n: 11 992 0004 1000 .

52 236 000 4 . 83 ⸗. Sonstige Kontokurr. . 34 547 0090 16699 !. ö. Depots. 28 237 000 469 000 ,

j Ab. und Zunahme gegen den Stand vom 26. Mai.

Ministeriums ...

Produkten⸗ und Waaren⸗Börse.

Berlin, 3. Juni. Marktpreise nach Ermitte— lungen des Königlichen Polizei⸗Praͤstdiums.

Höchste Niebrigste Preise.

Per 100 kg für: 49 3

Nicht t nĩe , . ö 20 Erbsen, gelbe zum Kochen. ? Speisebohnen, weiße... n,, , 75 Rindfleisch

von der Keule 1 kRg .

Bauchfleisch 1 kg. Schweinefleisch 1 Eg Kaibfleisch 1 g.. Hammelfleisch 1 kg. Hutter Eier 60 Stück Karpfen 1 kg. Aale ; Zander

echte Barsche Schleie Bleie J Krebs h e, 1

Berlin, 4. Juni. (Amtliche Preisfest⸗ stellung von Getreide, Mehl, Oel. Petre— leum und Spiritus.)

Weizen (mit Ausschluß von Raubweizen) per 1000 kg. Loco flau, Termin gewichen. Gek. 550 t. Kündigungspreis 197 6 Loco 185 —- 198 4. nach Qual. Lieferungsqualität 195 *, ver diesen Monat 199—196 bez., per Juni⸗Juli 198 195,75 196 bez, ver Juli⸗August 186 —184— 25 bez., ver August⸗September —, per September⸗Oktober 180,5 75 179, 25 bez., per Oktober⸗November und per November · Dezember —. .

Roggen per 169 kg. Loco feine Waare fest. Termine flau. Gekündizt 150 t. Kündigungapreis 149.5 M6 Loco 148 169 * nach Qual. Liefe⸗ rungsqualität 1592 S6, russ. 150 ab Kahn und frei Wagen bez., inländ. feiner 160 ab Bahn bez, ver diesen ltonat per Juni-Juli 159 149,25 bez., per Juli⸗August 148,75 147 ber,, per Auaust⸗ Septe nber —, per September ⸗Ottober 148,25 146,25 bez, per Oktober November und per November Dezember —.

Gerste per 1000 kg. Still. Große und kleine 135 —- 190 nach Qual. Futtergerste 135 145 M

Hafer ver 1000 kg. Loco flau. Termine ferner ge⸗ wichen. Getünd. 100 1. Kündigungspreis 163 g Loeo 136— 18 M nach Qualität. 2ieserungs⸗Qualität 166 16, pommerscher mittel bis guter 160 —174 u. feiner 175 180 ah Bahn bez., per diesen Monat 162,5 163 162,75 bez, per Juni⸗Juli 160,5 - 160 —161—160 bez., per Juli⸗August 146,5 146 5 144,9 bez., per September⸗Oktober 140,5 139 bez., per November —.

Mais per 1000 kg. Loco und Termine still. Gekündigt 400 t. Kündigungspreis 107 A6 Loco 1072 112 9 nach Qual,, per diesen Monat und per Juni⸗Juli 195,5 76. bez, ver Juli⸗August 108 S, per August⸗September —, per September Oktober 1105 —111,5—111 bez., per Oktober November 111,5 112,5 bez.

Erbsen per 1009 kg. Kochwaare 170 —– 200 , Futterwaare 156— 164 S nach Qualltät.

Roggenmehl Nr. OG u. 1 per 100 kg brutto Inkl. Sack. Termine niedriger. Gekündigt Sac. Kündigungepreis M, per diesen Monat und per Juni-⸗Juli 208 bez, per Juli⸗August 20, bez, per August⸗September per September Oktober 20, 25 bez, per Oktober⸗November

Rübböl per 100 kg mit aß. Termine wenig verändert. Gekündigt Ctr. Kündigungspreis “, ver diesen Donat 68 bez., per Juni-Fuli —, per Juli⸗August —, per August⸗September —, per September ⸗Oktober hö, 8 —55 6 bez., per Oktober⸗ November —. . ;

Petroleum. (Raffinirtes Standard white/ per 105 kg mit Faß in Posten von 100 Cir. Ter- mine —. Gekünd. kg. Kündigungspreiz M Loc S, per diesen Monat —. .

Spiritus niir 50 „. Verbcanchsahgahe per 100 l à 100 0s9 10000 0 nach Traͤlletz. Gelündigt I. Kündigungspreis M4 Loco ohnt Faß hä, h (b, per diesen Monat —, per Mai⸗Juni per Juni⸗Juli —, per Juli⸗Kugust —, per Augusft— September —.

Spiritus mit 70 „66 Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 60 10 000 o nach Tralletz. Gekünd. W. Kündigungspreis M. Loco ohne Faß 34,5 bez., per diesen Monat —. .

Spiritus mit 50 Æ Verbrauchsabgabe per 1001 à 100 ½ 10 000 ½ nach Tralles. Gekünd. —I. Kündigungspreis S6 Loco mit Faß —, per diesen Monat —.

Spiritus mit 70 Æ Verbrauchs abgabe. Loko

90 16

30 60 60 60 80 60 20 80 60

60 40

80 20

20 80

60

do b t , DN d R NR R .

ö

33 d Q

billiger, Termine behauptet. Gek. 150 000 1. Kün⸗ digungspreis 34 Loco mit Faß —, ver diesen Monat und Juni⸗Juli 34 bej. per Juli⸗August 34,3 4 bez, ver August⸗Seytember und September⸗ Oltober 32,3 7-83 Fes, per September 35— 1 3h bez., per Oktober ⸗November 33 4 bez. Wezenmebl Nr. 00 25,75 2425 bez., Nr. O 24 22.75 be. Feine Marken über Notiz bezablt. Roggenmehl Nr. O u. 1 21— 20,5, do. feine Marken Nr. O u. 1 22,25 21 bez. Nr. 90 11 4 höher als Nr. O u. 1 pr. 100 Eg br. inkl. Sad. Königsberg, 3. Juni. (W. T. B.) Ge treldemartt. Weiien unveränd. Roggen unveränd. loco pr. 2000 Pfd. Zollg. 142. Gerste unveränd. Hafer ruhig, loco pr. 2000 Pfd. Zollgewicht 148, 090. Weiße Erbsen pr. 2000 Pfd. Zollgew. unveränd. Spiritus pr. 100 1 100 650 loco 54,00, pr. Juni 54,00, pr. Juli 54,00. Danzig, 3. Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen loco fest, Umsatz 15 060 To., bunt und hellfarbig 178,00, do. hellbunt 181.00, do. hochbunt und glasig 186,00, pr. Juni⸗ Jul: Transit 1536,»o, pr. Sept Okt. Transit 1354, 009. Roggen loco unveränd., inländischer pr. 120 Pfd. do. polnischer oder russ. Transit do. pr. Juni⸗Juli 120 Pfd. Transit 98, 00, pr. September⸗Oktober 9600. Erbsen loco —. Gerste loco kleine Große loc . Hafer loco 150,00. Spiritus pr. 10 0900 Liter Prozent loeo kontingentirter ä. 00, nicht kontingentirter 34.00. Stettin, 3. Juni (W. . H. Serreice⸗ markt. Weizen flau, loco 187— 190, do, per Juni ⸗Juli 185,07. do. pr. Sept.Okt. 17700. Roggen flau, loco 153 155. do. pr. Juni Ʒuli 160,50, do. per Sept. Okt. 147, 90. Domm. Hafer loe 162 166. Rübsl steigend. pr. Juni 71,00, per Sept.⸗Oltober 57,909. Spiritus matt, loco ohne Faß mit 50 Konsumsteuer 5,30, mit 0 4AM Konsumsteuer 34,406, pr. Juni mit 70 S Konsumsteuer 34,00, pr. August⸗September mit 70 16 Konsumst. 34,30. Yetroleum loeo 11, 86. Pofen, 3. Juni. (W. T. B.) Spiritus loc ohne Faß 50er 53, 1, do. loco ohne Faß 70er 33.20. Behauptet Magdeburg, 3 Juni. (W. T. B.) Zucker⸗ bericht. Kornzucker erkl., von 820½ 165, 75, Kornzucker, exkl., S8 o/ Rendement 1610. Nachprodukte, exkl. T5 o/s9 Rend. 13.50 Unveränd. Brodr. J. 2800. Brodr. I. . Gem. Raffinade IJ. mit Faß 27,25, gem. Melis J. mit Faß 26,28. Ruhig.

Rohzucker JI. Probukt Transito f. a. B. Hamburg

pr. Juni 12,25 bez., 129,30 Br., vr. Jult 12,329 Gd, 12,375 Br., pr. August 12,373 Gd, 12,421 Br., pr. Skteber⸗Dezember 11,570 Gd, 11,80 Br. Stetig, ohne Geschäft. stöln, 3 Juni. (W. T. B.) Getreide⸗ markt. Weizen hiesiger loco 21,50, do. fremder loco 22,75, vr. Juli 20.40, pr. November 18,565. Roggen hiesiger loco 17,50, fremder loco 17,75, pr. Juli 15,35, pr. November 14,45. Hafer hiesiger loco 18 00, fremder 17,50 Rüböl loco 72.50, pr.

Oktober b8. 70. (W. T. B.) Petro⸗

Bremen, 3 Juni leu m. (Schlußbericht) Still. Standard white (W T. B.) Getreibe⸗

loco 6.85 Br. Hamburg, 3. Juni. 6G markt. Weizen loZco tuhig, holsteinischer loco neuer 185— 194. Roggen loco ruhig, mecklenb. loed neuer 175 186, russischer . ruhig, ruhig. ruhig, loco 70. Spiritus ruhig,

105 110. Hafer ruhig. Gerste Rüböl (unvz) i pr. Juni⸗Juli 22 Br., pr. Juli⸗Aug. 224 Br., pr. Auguft⸗Septbr. 23 Br, pr. Seytember⸗Oktober 233 Br. Kaffee fest, Umsatz 300 S. Petroleum ruhig Standard white loco 6 90 Br., pr. Aug. Dez.

7, 20 Br Hamburg, 3. Juni. (W. T. B.) (Nach⸗ Kaffee. Good average Santos

mittagsbericht. ) pr. Juni 85, pr. September 88. pr. Dezember Produkt

81, pr März 1391 79. Behauptet.

Zuckermarkt. Rüben⸗Rohzucker J. Basis 850 Rendement. neue Ufanee, frei an Bord Damburg yr Juni 12,25, pr. August 12,40, pr. Oktober 11577. pr. Dezember 11,823. Stetig.

Wien, 3 Juni. (W. T. B.) Getreide markt. Weizen pr. Frühjahr 8,25 Gd., 8, 30 Br.. pr. Herbst 769 Gd, 7, 74 Br. Roggen pr. Frühjahr 7.30 Gd. , 7,35 Br., pr. Herbst 6,20 Gd., 6.25 Br. Mais pr. Mai⸗Juni 5,15 Gd. 5,20 Br., pr. Sept. Okt. 5,45 Gd., 5,50 Br., Hafer pr. Frühjahr 8,70 Gd., 8, 80 Br., pr. Herbst 6.18 Gd. 6,23 Br. -

Xondon, 3 Juni. (W. T. B.) S6 υ Java— zucker 145 ruhig, stetig. Rüben: Rohzucker neut Ernte 125 ruhig, stetig. Chili⸗Kupfer b4, pr.

3 Monat 543. (W. T. B.) Baum⸗

Liverpogl, 3. Juni. 8. wollt. (Schlußbericht) Umsatz 6000 B., davon Ruhig.

für Spekulation und Export 509. B. Middl. amerik. Lieferung: Juni 6173, Käuferpreis Juni⸗Juli hin za do., Juli ⸗August 65 do., August⸗ September 6e /e Verkäuferpreis, September ⸗Oktober 6.6, do., Oktober November 5is/iö Werth, Novbr.“ Dezember Käuferpreis, Dezember⸗Januar 55 d. do. . Glasgom, 3 Juni. (W. T. B. Roheisen. Mixed numbres warrants 44 sb. d. bis 45 sh. 93 d. St. Petersburg, 3. Juni. (W. T. B.) Produktenmarkt. Talg loes 47,00, pr. August 143,00. Weizen loco 10,50. Roggen loco 7,50, Hafer loco 4.75. Hanf loco 46, 00. Leinsaat loco 13, 00. Amsterdam, 3. Juni. CG. T. B.). Java- Kaffee good ordinarv 35. Bancaninn 564. Umsterdam, 3. Juni. (W. T. B). Ge⸗ treidemarkt. Weizen pr. Novbr. 198. Roggen pr. Oktober 12231214120. . Autwerpen, 3. Juni. (G. T. B.). Pe ro⸗ leummarkt. (Schlußbericht). Rafftnirtes, Type weiß, laeo 17 bez. uad Br., pr. Juni 174 Br., pr. August 1735 Br., pr. September⸗Dezember

179 bez. u. Br. Ruhig. . Nem⸗Hork, 3. Juni (W. T. B.) Waaren⸗ in New⸗Jort 127j 16, do.

bericht Baumwolle

in New⸗Orleans 115. Raff. Petroleum 70 5e Abel Test in New⸗RNork 7,20 Gd., do. in Phlladelphia L20 Gd, FRoheg Petroleum in New⸗hork 40, do. Pipe Ent CGertißcates pr. Juli 88. Schwach. Schmal; loc 6,22, vo. Johe und Brotherz 6.65. Zuckez (fair refinlng Mußzeopadoß) 453. Mai (New) 415. Rother Winterweizen loeg Mr Kaffee (Fair Rio) 2 Mebl 2 D. 75 G. Getreidefracht 18. Kupfer yr. Juli 15,55 nom. Weizen pr. Jun? 944, pe. Juli 964, pr. Dejbr. 975 Kaffee Rio Nr. 7 low ordinary pr. Juli 16,87, pr. Sepibr. 16,52.

Denutscher Reichs⸗Anzeiger

und

Nas Abonnement brtrãgt nierteljährlich 0j

8W., Wilhelmstrase Nr. 32.

K

50 9. Aue Rost-Austalten nehnten Kestellung n; für Kerlin außer den Post-⸗Anstalten auch die Expedition

1 Einzelne ummern kosten 25 5.

M 134.

Königlich Preußischer Staats-Anzeiger.

f Insertionspreis für den Raum einer gruch eile 30 . Inserate nimmt an:

*

1 die Königliche Expedition des Neutschen Reichs- Anzeigers und Königlich KHreußischen Staatz-Anzeigersz Berlin 8w., Wilhelmstraße Nr. 32.

e , e än 4.

1890.

Se. Majestät der König haben Allergnädigst geruht:

dem Rittmeister a. D. und Rittergutsbesitzer von Reibnitz auf Geißeln im Kreise i gte r . dem Rechnungs⸗Rath und Haupt-Steueramts⸗-Rendanten Fleisch⸗ mann zu Eberswalde den Rothen Adler-Orden vierter . dem Bürgermeister a. D. Horn zu Berbisdorf im Kreise Schönau den Königlichen Kronen-Orden vierter Klasse; sowie dem bisherigen Gemeindevorsteher Friedrich Schmidt

zu Kleinrössen im Kreise Schweinitz das Allgemeine Ehren⸗ zeichen zu verleihen.

3 . der König haben Allergnädigst geruht: em Ersten Staatsanwalt, Geheimen Zusti Rath Po

zu Straßburg i / E. den Königlichen Kronen-Orden 6. Klasse, sowie dem bisherigen Konsul in Basel Gageur und dem Kaufmann Heinrich Hoppius zu Hongkong ben König⸗ lichen Kronen⸗Orden vierter Klasse zu verleihen.

Deu tsches Reich.

Bekanntmachung.

Die Postverbindungen nach den Nordsee⸗Inseln Norderney, Borkum, Juist, Langeoog, , Wangeroog gestalten sich in der Zeit vom 15. bis einschl. 30. Juni,

wie folgt: 7 . 1. giag n ö Von Norden na orderney über orddei mittel Güterpost bezw. Dampfschiffs in etwa 2 Stunden: . ö. am 15. Juni 345 früh, am 16. Juni 5, 15 Vorm., am 17. Juni 9, Vorm, am 18. Juni 9, 45 Vorm., am 19. Juni 1045 Vorm. am 20. Juni 11,15 Nachm, am 2I. Juni 1,30 Nachm., am 22. Juni 1445 Nachm.,, am 23. Juni 1,45 Nachm., am 24. Juni 2 Nachm, am 25. Juni 2,30 Nachm., am 26. Juni 3, 30 Nachm., am 27. Juni 5,80 früh u. 4,30 Nachm, am 28. Juni 5 früh u. 4,45 Nachm. , am 29. Juni 7 früh u, 5,30 Nachm., am 30. Juni 8, 30 früh. Wegen der postseitig nicht benutzten Dampfschiffe wird auf den

Fahrplan verwiesen. IH. Nach Borkum. . I) Von Leer nach Borkum am 18. 21., 26., und 28. Juni jedesmal 11 Vorm. mittels Dampfschiffs in etwa J Stunden. ö. 2 33 6 . . 1 17 19 29. 22, 245, 26.,, 27., 29. und 30. Juni jedesma ittags mittels Dampf⸗ schiffs in etwa 3 Stunden. J ö . II. Nach Juist. Von Nor den nach. Juist über Norddeich mittels Personen— wagen 36 Fäbrschiffs h . 3 Stunden: am, 17 Juni 45 früh, am 19. Juni 8, 45 früh, am 21. Juni 10, 15 Vorm., am 24. Juni 11,45 Vorm, am 26. Juni 1,45 am 28. Juni 245 Nachm. ö . aeIV. Nach Langeoog. Von Esens Bhf. nach Langevog über Bensersiel mittels Privatpersonenpost bezw. Dampfschiffs in etwa 15 Stunden: am 15. Juni 9,50 Vorm., am 16. Juni 10,30 Vorm., am 17. Juni 11,5 Vorm, am 18. Juni 1I,1I5 Vorm., am 19. Juni 1139 Vorm, am 209. Juni 12,15 Rachm., am 21. Juni 12,45 Nachm. am 22. Juni 1,30 Nachm., am 25. Juni 2 Nachm., am 24. Juni 2,45 Nachm., am 25. Juni 3, 30 Nachm., am 26. Juni 3 Nachm, am 27. Juni 5.30 Nachm, am 28. Juni 5,36 früh, am 29. Juni 6, 80 früh, am 30. Juni 8,30 früh. L. Nach Spiekeroog. Von Esens Bhf. nach Spiekeroog Über Neuharlingersiel mittels Privatpersonenpost bezw. Fährschiffs in etwa 23 Stunden: am 15. Juni 8 früh, am 16. Juni 8,45 früh, am 17. Juni 10 Vorm. am 18. Juni 10330 Vorm, am 19. Juni 11,15 Vorm. am 20. Juni 12 Mitt., am 21. Juni 12,30 Nachm., am 22. Juni 1 Nachm. am 23. Juni 1,30 Nachm., am 24. Juni 2,i5 Nachm., am 25. Juni 3 Nachm., am 26. Juni“ 3, 45 Nachm., am 27. Juni 415 Nachm,, am 28. Juni 5 Nachm, am 25. Juni 6,45 früh, am

30. Juni 8 früh. mn s ö 39 e n , on Karolinensiel na angeroog mittel ä iffs i etwa 15 Stunden: . k am 15. Juni 9 Vorm. am 16 Juni 9,30 Vorm., am 17. Juni 10 Vorm.,, am 18. Juni il Vorm, am 19. Juni Ii Vorm., am 20. Juni 11,30 Vorm, am XI. Juni 127 Mitt, am 2. Juni 12,30 Nachm., am 25. Juni 1 Nachm., am 24. Juni 2 Nachm., am 25. Juni 3 Nachm.,, am 26. Juni 3,306 Nachm.,, am 27. Juni ö atm, am 28. Juni 6 früh, am 29. Juni 7 früh, am 36. Juni rüh. Wegen der Verbindung vom 1. Jult ab bleibt weitere Bekannt— machung vorbehalten. Oldenburg, den 31. Mai 1890. Der Kaiserliche Ober⸗Postdirektor. Starklof.

Königreich Preußen.

Se. Majestät der Kön ig haben Allergnädigst geruht:

den bisherigen Regierungs-Rath Freiherrn von Reis— witz⸗Kaderzin zum Polizei⸗Direktor in Danzig, und

den Regierungs⸗-Assessor von Marcard in Gersfeld zum Landrath zu ernennen.

Auf Ihren

; Bericht vom Kreise Büren

genehmigen, daß die dem Chau

Vergehen auf die Die eingereichte Karte

zu Potsdam in Gegenwart

Prinzessin, und der Prinzessin den Ober⸗Hosprediger

erhalten.

Se. Majestät der König v

Preu ö e. Königliche Hoheit der Ihre Königliche Hoheit Preußen,

burg

deng n Hoh Ihre Hoheit die Herz ogin burg⸗Gslücksburg, bin

Meiningen, Se. Durchlaucht der Prinz Ihre Durchlaucht die Erbpr Abwesend: Ihre Majestät die König land, Ihre Majestät die Kaiserin Ihre Majestät die Königin

Regent von Braunschweig, Ihre Königliche Hoheit d Preußen,

Preußen, Ihre Königliche Hoheit die Preußen, Ihre Königliche Hoheit Preußen,

. Königliche Hoheit der E e. Glücksburg,

Ihre Königliche Hoheit d Mecklenburg⸗Schwerin,

Holstein, Holstein,

Ihre Großherzogliche Hoheit Langenburg.

untergeordneter Bedeutung von in Posen beauftragt worden.

. gn ,, Minden, iner Kreischaussee von Lichtenau i. W. über Assel

Herbram beschlossen hat, das Entei r ,. Chaussee erforderlichen Grundstücke

dam Sr. Ma und Königs und Ihrer Ma je stä Königin die Taufe der am 15. April d. Tochter Ihrer Königlichen Hoheiten

Ihre Königliche Hoheit die Prinze

Ihre Königliche Hoheit die Prinzessin Victoria

Se. Königliche Hoheit der Prinz

21. Mai d. J.

verleihen

Wilhelm k. von Maybach.

An den Minister der öffentlichen Arbeiten.

Berlin, den 4. Juni 1890.

Heute Nachmittag 2 Uhr hat im Königlichen Stadtschlosse jestät des Kaisers t der Kaiserin und J. geborenen Ihrer des Prinzen Friedrich Leopold von Preußen, ; und Schloßpfarrer, intendenten D. Koegel stattgefunden.

Die junge Prinzessin hat in der heiligen Taufe die Namen Vietoria⸗Margarethe Elisabeth Marie Adelheid Ulrike

Von den Allerhöchsten und Höchsten Pathen waren außer Ihren Kaiserlichen und Königlichen Majestäten anwesend:

on Sachsen,

Prinz Heinrich von Preußen, die Prinzessin

Se. Hoheit der Herzog von Anhalt, Ihre Hoheit die Herzogin von Anhalt, Ihre Königliche Hoheit die Erbgroßherzogin von Olden—

Ihre Hoheit die Herzogin Mutter zu Schleswig— olstein, Se. Hoheit der Herzog E ö

hleswig⸗

zu Schleswig⸗-Holstein⸗Sonder⸗

rnst Günther zu S

Ihre Königliche Hoheit die Erbprinzessin von Sachsen⸗

Albert zu Sachsen⸗Altenburg, inzessin Reuß j. E. in von Großbritannien und

und Königin Friedrich, von Sachsen,

Se. Königliche Hoheit der Großherzog von Sachsen,

Se. Königliche Hoheit der Herzog von Connaught,

Ihre Königliche Hoheit die Herzogin von Connaught, Se. Königliche Hoheit der Prinz Albrecht von Preußen,

ie Prinzessin Albrecht von von Prinzessin Margarethe

Luise

von

die Prinzessin von

Ihre Königliche Hoheit die Landgräfin von Hessen,

Se. Königliche Hoheit der Prinz Alexander von Preußen, Se. Hohest der Herzog von Sachsen⸗A Altenburg,

Ihre Hoheit die Herzogin von Sachsen-A1ltenburg,

rbgroßherzog von Oldenburg,

Hoheit der Herzog zu Schleswig-⸗Holstein⸗Sonderburg—

ie Herzogin Wilhelm von

Christian zu Schleswig⸗

Ihre Durchlaucht die Prinzessin Amalie zu Schleswig⸗ Se. Durchlaucht der Fürst zu Hohenlohe-Langenburg,

die Fürstin zu Hohenlohe—

Ministerium der öffentlichen Arbeiten.

Die Königliche Eisenbahn-Direktion zu Berlin ist mit der Anfertigung allgemeiner Vorarbeiten für

eine Eisenbahn

will Ich dem welcher den

gnungsrecht für die zu dieser und zugleich = sseegeldtarife vom 29. Februar 0 angehängten Bestimmungen wegen der Chaussee⸗ gedachte Straße zur Anwendung kommen. e e erfolgt anbei zurück.

Neues Palais, den 25. Mai 1890.

olizei⸗

durch General⸗Super⸗

ssin Friedrich Carl von

Heinrich von

Allerhöchste

Ministerium der geistlichen, Unterrichts- und Medizinal-Angelegenheiten. Dem Oberlehrer Dr. Otto Rüthnick an der Ritter—

Akademie zu Brandenburg a. 8. H. ist das Prädikat „Pro⸗ fessor“ beigelegt worden.

Ministerium des Innern.

Dem Landrath von Marcard ist das Landrathsamt im Kreise Gersfeld übertragen worden.

Bekanntmachung.

Bei der, dem Plane gemäß, heute vor Notar und Zeugen bewirkten 90. Serienziehung des vormals Kurhessischen, bei dem Bankhause M. A. von Rothschild und Söhne zu Frank⸗ furt a. M. gufgenommenen Staatslotterie⸗Anfebens vom Jahre 1845 sind folgende 120 Serien⸗Nummern gezogen worden:

12 32 62 97 179 194 265 359 429 455 541 591 6z31 öl 680 715 822 856 860 89g0 9g65 1041 1060 1070 1103 1178 1207 1236 1237 1253 1282 14418 14651 1482 1558 16794 1701 1752 1783 1807 1920 2060 2611 2168 2186 2242 2365 26575 2626 2628 2644 2780 2827 2836 2869 2899 2922 35303 3308 z359 3460 34883 3560 3572 3679 3718 3941 408 4153 4156 4164 4165 4187 4197 4314 4324 4363 4442 4463 4481 4504 4519 4611 4629 4674 4592 4776 4797 4857 4868 4575 4891 4954 4976 563 5193 5266 5425 5484 5487 5562 5665 5663 5669 5720 5730 5839 5851 5868 5891 5940 6065 6101 6129 6356 6409 6506 6557 6581 6596.

Dies wird hierdurch zur öffentlichen Kenntniß gebracht.

Kassel, den 2. Juni i890.

Der Regierungs⸗Präsident: Rot he.

Nichtamtliches. Deutsches Reich. Breuß en. Berlin, 5. Juni.

Se. Königliche Hoheit der Prinz Georg hat si gestern nach Bad Ems begeben. ; 1

Heute tagten die vereinigten Ausschüsse des Bundes— raths für Handel und Verkehr und für Rechnungswefen, sowie die vereinigten Ausschüsse für das Seewesen und für Handel und Verkehr.

Das „Armee⸗Verordnungs-Blatt“ bringt folgende hste Kabinets-Ordre zur Kenntniß der Armee: Ich bestimme hierdurch: Um das Andenken des Generals der Infanterie von Frgansecky, Chef des Infanterie⸗ Regiments Prinz Moritz von Anhalt⸗Dessau (5. Pommerschen) Nr. 47 und la Fuitè des Infanterie⸗Regiments Fürst Leopold von Anhalt Dessau (1. Magde⸗ burgischen) Nr. 26, zu ehren, haben sämmtliche Offiziere der beiden genannten Regimenter 3 Tage lang Trauer Flor um den linken Unterarm anzulegen und mit je einer Abordnung, bestehend aus dem Regiments⸗Commandeur, 1 Hauptmann und 1 Lieutenant, der , , n en n, in Wiesbaden beizuwohnen. eauftrage Sie, dies zur Kenntniß der Armee zu bringen. Verla, den 277 Heck esd; ; . Wilhelm,

An den Kriegs⸗Minister.

Mit Allerhöchster Genehmigung hat der Kriegs⸗Minister bestimmt, daß nachdem durch Ziffer III 3 der militärischen Ergänzungsbestimmungen zu dem Gesetz, betreffend Aende— rungen der Wehrpflicht, vom 11. Februar 1888 über die Uniform der a . der ö . anderweite Festsetzung getroffen ist die Landwehr— Offiziere der übrigen Waffengattungen bei den Provinzial Armee⸗ Corps fortan allgemein die Landwehr⸗ Uniform ihrer Waffe mit der Nummer des Armee⸗-Eorps in arabischen Ziffern zu tragen haben.

Der General der Infanterie Freiherr von Meerscheidt⸗ Hüllessem, kommandirender General des Garde⸗ Corps, ist nach Besichtigung des Königin Augusta Garde-Grenadier⸗ Regiments Nr. 4 hierher zurückgekehrt.

Der General-Lieutenant Golz, Allerhöchst beauftragt mit Wahrnehmung der Geschäfte der General-Inspettion des Ingenieur⸗ und Pionier⸗Esrps und der Festungen, hat eine Dienstreise angetreten.

Der General⸗Lieutenant Jacobi,

; Inspecteur der Feld⸗ Artillerie, ist nach ö 8

beendigter Dienstreise hier wieder ein⸗

Wollstein nach Liffa

getroffen.

——