las ö Braunkohlen Verein zu Berlin.
Die Herren Aktionäre des Braunkohlen⸗Vereins zu Berlin werden ju der am Montag, den 30. Juni d. J., Nachmittags 4 Uhr, in dem Geschäftslokal des Vereins, Wassergasse 17, stattfindenden außerordentlichen Generalver⸗ sammlung hiermit ergebenst eingeladen.
Tagesordnung: ; Ersatzwahl für ein verstorbenes Mitglied des Aufsichtsraths. Wahl eines Rechnungs⸗Revisors. Der Aufsichtsrath des Braunkohlen⸗Wereins zu Berlin. Carl Schultze, stell vertretender Vorsitzender.
14796 Südamerikanische Colonisationsgesellschaft
zu Teipzig.
Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden zur sechsten ordentlichen Generalversammlung auf den 39. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Gesellschaft, Katharinen⸗ straße 11 II., in Leipzig eingeladen.
Tagesordnung:
1) Die Vorlegung des Geschäͤftsberichts und des Rechnungsabschlusses für das Jahr 1889.
2) Beschlußfassung über die Entlastung des Vor— standes und des Aufsichtsrathes für den Rech— nungsabschluß des Jahres 1889.
3) Wahl von zwei Aufsichtsrathsmitgliedern und drei Stellvertretern. ö
Der Geschäftsbericht und der Rechnungsabschluß liegen vom 15. Juni d. J. im Geschäftslokal, Katharinenstraße 111I., aus.
Leipzig, den 3. Juni 1890.
Der Auffichtsrath. Dr. Hasse
(lIb001
Stettiner Chamotte⸗Fabrik Actien⸗ Gesellschaft vorm. Didier in Stettin.
Wir laden hiermit die Herren Actionaire unserer Gesellschaft zu der auf Sonnabend, den 28. Juni d. J., Vormittags 10 Uhr, anberaumten außer- ordentlichen Generalversammlung in unser Verwaltungsgebäude, Schwarzer Damm Nr. 13a zu Stettin, ein.
Die Abstempelung der Aktien und Aushändigung der Stimmkarten erfolgt vom 25. Juni d. J. an, während der Geschäftsstunden in unserem Comptoir, und müssen die Actien bis spätestens den 27. Juni er., Abends 7 Uhr, präsentirt werden.
Nach diesem Termin werden die Actien zur Ab stempelung nicht mehr angenommen, auch keine Stimmkarten mehr ausgegeben.
Tagesordnung:
Beschlußfassung über eine von der Direction vor⸗ geschlagene Erhöhung des Grundkapitals um zwei Millionen Mark durch Ausgabe von zwei⸗ tausend neuen, auf den Inhaber lautenden Actien zu je eintausend Mark und Beschlußfassung über eine entsprechende Aenderung des Statuts.
Stettin, den 3. Juni 1890.
Der Auffichtsrath. Bourwieg.
(14919
Westholsteinische Eisenbahn ⸗Gesellschaft. Nachdem der Vertrag vom 7./9. Januar d. J, betreffend den Uebergang des Westholsteinischen Eisenbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 9. Mai 1890, betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (G. S. S. 69), die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des 5. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanz ⸗Ministers die Inhaber der Stammaktien und der Priorxitäts- Stammaktien der Westholsteini— schen Eisenbahngesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine für das Jahr 1890/91 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. J. ab gegen Empfangnahme der vertragsmäßigen Ab— findung entweder bei unserer Hauptkasse in Altona oder bei unserer Betriebskasse in Berlin, Invalidenstraße 52, einzureichen.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a für je 7 Stammaktien à 300 „ Staats⸗ schuldverschreibungen der 33 eigen konsoli— dirten Anleibe zum Nennwerthe von 6600 4 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1590 sowie eine baare Zuzahlung von 20 6 sür jede Stammaklie,
für je 7 Prioritäts⸗Stammaktien à 300 Stagatsschuldverschreibungen der Zz igen . zum Nennwerthe von 2600 „M mit Zinsscheinen für die Zei
ö .
Zu diesem. Behufe sind Stücke von 1000 4K, 500 et, 300 6 und 200 M ausgefertigt worden.
Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich sst, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Ermäch⸗ tigung im 5 4 des Gesetzes vom 9. Mai 1890 (G. S. S. 69) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 7 theilbare Anzahl von Stamm- und Prioritäts Stamm⸗Aktien zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der ein— gereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Ausgleichung des in Staats schuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschuß⸗— betrages durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um 1 Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschulv— verschreibungen der 31 Goigen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtausches zuletzt an der Rer⸗ liner Börse bezablt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbare
vom 1. April 1890 ab mit 35 O½ verzinst. Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßbeit des §. 4 des Vertrages vom T/ 9. Januar 1890 auf ein Jahr also bis zum 30. Juni 1891 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuld⸗ verschreibungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtauschfrist ist mit Rücksicht auf die Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Aktien einzuleitenden Liquidation der Gesellschaft ausgeschlossen.
Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld⸗ verschreibungen 2. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieserung der zu ertheilen⸗ den Interimequittung ausgehändigt werden.
Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er— suchen wir um genaue Beachtung folgender For⸗ malitãten:
Die Aktien nebst dazu gehörigen Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1890/91 und die folgenden Jahre, ebenso die gesammte darauf bezüg— liche Korrespondenz sind an unsere Hauptkafse hier oder an die Königliche Eisenbahn⸗Be⸗ triebskasse in Berlin, Invalidenstraße 52, und zwar direkt und nicht etwa an die Adresse der unterzeichneten Direktion, kostenfrei einzusenden.
Die Aktien sind mit dem vorgeschriebenen An— meldeschein nebst darauf befindlichem, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen, für jede der oben unter a und b bezeichneten Gattungen von Aktien ist ein besonderer Anmeldeschein beizufügen, jedoch können beide Gattungen von Aktien in einer Sendung vereinigt werden. Formulare zu solchen Anmeldescheinen werden vom 14. Juni d. J. ab von den bezeichneten Kassen verabfolgt werden.
Nach erfolgter spezieller Prüfung der Aktien nebst
Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind⸗ lichen Nummernverzeichnisse findet die Aushändigung der Staatsschuldverschreibungen und die Auszahlung der etwaigen Baarbeträge gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeitraubend ist, wird den Einliefernden in der Regel Interimsquittung ertheilt werden und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung erfolgen können. Den auswärtigen Einsendern wird der Ent- wurf einer Quittung zur Vollziehung zugeschickt werden, nach deren Eingang die Staatsschuld verschreibungen — und zwar unter voller Werth— deklaration, wenn die Empfänger eine niedrigere Deklaration nicht ausdrücklich beantragt haben — sowie die Baarbeträge, die etwa noch zuzuzahlen ik dem Einsender mit der Post übersandt werden ollen. Der Eingang umzutauschender Aktien wird aus wärtigen Einsendern auf Verlangen portopflichtig bestätigt, wenn die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann. ;
Anmeldescheine mit Nummernverzeichnissen sowie Quittungen in anderer Form, als die von den bezeichneten Kassen zu beziehenden, können nicht angenommen werden.
Altona, den 3. Juni 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
14918 Sch leswig⸗Holsteinische Marschbahn⸗ Gesellschaft.
Nachdem der Vertrag vom 25.27. Januar 1890, betreffend den Uebergang des Schleswig⸗Holsteinischen Marschbahnunternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 9. Mai d. J. betreffend den weiteren Erwerb von Privateisenbahnen für den Staat (Ges. S. S. 69) die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, fordern wir in Ausführung des 5. 4 des er— wähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Ministers der öffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanz Ministers die Inhaber der Stamm-⸗Aktien und der StammPrioritäts-Aktien der Schleswig-⸗Holsteini⸗ schen Marschbahn⸗Gesellschaft auf, diese Aktien und Dividendenscheine für das Jahr 1890 und die fol— genden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. J. ab gegen Empfangnahme der vertrags mäßigen Ab⸗ findung entweder bei unserer Hauptkasse in Altona oder bei unserer Betriebskasse in Berlin, Invalidenstr. 52, einzureichen.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a., für je zwei Stamm⸗Aktien Litt. A. à 450 A Staatsschuldverschreibungen der 340 igen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 4850 416;
für je eine Stamm ˖ Aktie Litt. B. à 4590 AM Staatsschuldverschreibungen der 340 / igen konsolidirten Anleibe zum Nennwerthe von . „M, sowie eine baare Zuzahlung von 2 4;
für je eine Stamm ⸗Aktie Litt. C. d 450 M eine Staatsschuldverschreibung der 390 igen konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von 150 „e, sowie eine baare Zuzahlung von 12 6;
für je 7 Stamm-⸗Prioritäts⸗Aktien Litt. A. à 450 S Staatsschuldverschreibungen der 330½igen konsolidirten Anleihe zum Nenn werthe von 3900 „;
für je 7 Stamm⸗Prioritäts- Aktien Litt. B. à 450 Æ . Staatsschuldverschreibungen der 330½0oigen konsolidirten Anleihe zum Nenn⸗ werthe von 4050 „S, sowie eine baare Zu— zahlung von 9 M für jede Aktie;
für je eine Stamm-⸗Prioritäts Aktie Litt. C. à 450 M½ . Staatsschuldverschreibungen der zo igen konsolidirten Anleihe zum Nenn⸗ werthe von 450 A1,
sämmtliche Staatsschuldverschreibungen mit Zins—⸗ scheinen für die Zeit vom 1. Januar 1890.
Zu diesem Behufe sind Stücke von b000 (M, 2000 Æ , 1000 Æ, 500 MS, 300 „M, 200 e und 150 4M ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewäh⸗ rung von Stücken hestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Er⸗ mächtigung im X. 4 des Gesetzes vom 9. Mai 1890 (G. S. S. 69) bie auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 2 theilbare Anzahl von Stamm ; Aktien Litt. A. und eine nicht durch ? theilbare Anzabl von Stammprioritäts- Aktien Litt, A. und B. zu konvertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vorbezeichneten Verhältnißzahl nicht ent⸗
Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird
spricht, die Ausgleichung des in Staatsfchuldver schreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages
durch Baarzahlung bewirkt wird, wobei stets der nächst niedrigere darstellbare Betrag in Staatsschuld⸗ verschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staatsschuldverschreibungen der zh soigen konsolidirten Anleihe vor dem Tage des Umtauscheß zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuld⸗ verschreibungen nicht darstellbare Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Bestimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. Januar 1890 ab mit 390 verzinst.
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzu— reichen sind, wird in Gemäßheit des 5. 4 des Ver— trages vom 25.27. Januar 1890 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1891 einschließlich, mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpuntte nicht präsentirten Aktien den An⸗ spruch auf Gewährung von Staatsschuldverschrei⸗ bungen verlieren.
Eine Verlängerung dieser Umtausch⸗ frift ist mit Rücksicht auf die Durchfüh⸗ rung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Attien einzuleitenden Liquidation der Gesellschaft ausgeschlossen.
Die den Aktien entsprechenden Staatsschuld—⸗ verschreibungen z. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einreichung der Aktien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen⸗ den Interimsquittung ausgehändigt werden.
Zur prompten Abwickelung dieses Geschäfts er⸗ , wir um genaue Beachtung folgender Forma itäten:
Die Aktien nebst dazu gehörigen Talons und Dividendenscheinen für das Jahr 1890 und, die fol⸗ genden Jahre, ebenso die gesammte darauf bezügliche Correspondenz sind an unsere Hauptkasse hier oder an die Königliche Eisenbahn⸗Betriebs⸗
kafsse in Berlin, Invalidenstraße 52, und
zwar direkt und nicht etwa an die Adresse der unter zeichneten Direktion kostenfrei einzusenden.
Die Aktien sind mit dem vorgeschriebenen An— meldeschein nebst darauf befindlichem, arithmetisch geordneten Nummernverzeichniß einzureichen; für jede der oben unter a. bis f. bezeichneten Gattungen von Aktien ist ein besonderer An— meldeschein beizufügen; jedoch können die ver— schiedenen Gattungen von Aktien in einer Sen— dung vereinigt werden. Formulare zu solchen Anmeldescheinen werden vom 14. Juni d. J. ab von den bezeichneten Kassen verabfolgt werden.
Nach erfolgter specieller Prüfung der Aktien nebst Zubehör und der auf den Anmeldescheinen befind— lichen Nummernverzeichnisse findet die Aushändigung der Staatsschuloverschreibungen und die Auszahlung der etwaigen Baarbeträge gegen Quittung statt. Da diese Prüfung zeitraubend ist, wird den Ein— lieferern in der Regel Interimèequittung ertheilt werden und nur ausnahmsweise sofortige Abfertigung erfolgen können
Den auswärtigen Einsendern wird der Entwurf einer Quittung zur Vollziehung zugeschickt werden, nach deren Eingang die Staatsschuldverschreibungen — und zwar unter voller Werthdeklaration, wenn die Empfänger eine niedrigere Deklaration nicht ausdrücklich beantragt haben —, sowie die Baar⸗ beträge, die etwa noch zuzuzahlen sind, den Ein— sendern mit der Post übersandt werden sollen.
Der Eingang umzutauschender Aktien wird aus— wärtigen Einsendern auf Verlangen portopflichtig bestätigt, wenn die Absendung der Gegenwerthe nicht bald geschehen kann.
Anmeldescheine mit Nummernverzeichnissen sowie Quittungen in anderer Form als die von den bezeichneten Kassen zu beziehenden können nicht angenommen werden.
Altona, den 3 Juni 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
14917
Saline Ludwigshalle zu Wimpfen a. N. Dilanz pro 31. Jezember 1889.
t * 1146 ö
11166621 11 84214 2 884 59 6h 204 97 324 767 98
Renn Gone
Requisiten und Vorräthe an Produe⸗ ten und Materialien .
Cassa⸗Conto .. (
Wechsel · Conto.
,,
Debitoren, nach Abzug der Creditoren
s Jos 80
Gewinn- und Perlust - Conto pro 31. Jezember 1889.
36 1 5h ooo * Is 650 26 469 3a r 385 7 15 za5 33) oi Hö h In Gad j
5 333 ol 82263 16 i
Actien ˖⸗ Capital ...
Me he nn,, . dito für Haupt ⸗Bau⸗Reparaturen.
Fenn
Assecuranz · Conto (Mobilienversicher.)
Deleredere ˖ Conto für Effecten
Amortisations Fonds.
Saline ⸗Knappschafts⸗Casse.
Unterstützungs ˖ Casse ...
Gewinn und Verlust⸗Conto 656 S6 3 0009. — Vortrag von 1888. „itz is. 4 Reingerdinn v. 1559.
Id Jg d
Soll. S,
An Betriebs und Verwaltungskosten, . Frachtvorlagen ꝛc. w 221 12619 Abschreibungen ö 10 000 — - 165 948 74
Saldo, Reingewinn . 397 074 93
Ludwigshalle, den 2. Juni 1890.
Haben. sb⸗ 7
Per Saldo ⸗ Vortrag vom Vorjahre. 3 000 — Erträgniß von Salz, Zinsen und P
Liegenschaften K 394 o 4 93
TI dr] J
Saline Ludwigshalle.
Rich. Merker.
Gottschick.
14916
Einnahmen.
Vortrag des Ueberschusses aus dem Jahre 1888 Prämien für sämmtliche Versicherungen, Rückver⸗ sicherungen und Retro⸗ cessionen.. .
Policegebühren Fl,, Vortrag d. Prämien ˖ Reserve und Praͤmien ⸗Ueberträge aus dem Vorjahre... Schäden⸗Reserve aus 1888 Reserve⸗ Guthaben bei Rück⸗ versicherungs⸗Gesellschaften Coursgewinn an fremden Valuten . ö
l 1,633. 37
495,894. 4,464. 40,112.
458,566. 54,416. 35,435. Unkosten:
5.089. 36
J, dh, S7 7p Activa.
An Garantie⸗Wechsel der Aktionären. Hypotheken zur ersten Stellen. vorhandenen Effecten.
Kassa⸗Bestand . . I Guthaben bei Versicherungs ⸗Gesellschaften, General⸗Agenten, Agenten u and. Debitoren desgleichen für Reserben b Rückversicherungs⸗ ö rückständ. erst im nächst. Jahre fällige Jahres⸗ Prämien · Raten auf die vollen Jahresbeiträge Inventar abzüglich Abschreibung .
Nürnberg, den 12. April 1890.
Kapital ⸗Reserve⸗Zuwachs pro 1888. Tantièéme des Direktors ö Rückversicherungs⸗Prämien. Gezahlte Leibrenten . . 3 Policen Rückkaufs Vergütungen... Gezahlte Schadenbeträge abzüglich des Antheils der Rühn tene Reservirte Schadenbeträge abzüglich des Antheils der Rückversicherer w Am Jahresschluß zurückgestellte Prämien ⸗Reserven und nHhennnn;,, . Abschreibungen auf unsichere Forderungen Desgleichen auf Inventar. .
Provisionen und Arzt. Honorare... DOrganisations⸗, Acquisitions⸗ u. Inspections- melee, Sonstige Verwaltungskosten, als: Gehalte, Porti, Miethe und dergleichen, Steuern u. ö Coupsperlust auf Effeeten 2, 823. 81 Vertragsmäßiger Gewinn ⸗Antheil einer Ver— sicherungs⸗Gesellschaft an den von ihr der Bank überwiesenen Unfall⸗Rückversicherungen. Ueberschuß . , , , , n
Bilanz pro 31. Dezember 1889.
2406. 000. 757666. ; 315,978.
352. z6, 565.
41,117. 35, 4365. 71,332. 81
15 37. 56 Ni .
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. Rechnungs- Abschluß pro 1889.
Ausgaben. M 163. 163. 27 606. 1,6574. 1,656.
136,506. 43, 107. 0
h9h, 065. 304. 8,373.
S9, 269.
1 —
78 52 T Vs di 7
Passivn. Mt 3, 000,000. —
ooh, bh. 6 15. 167. 0? 2716. 79 113965. Sᷓ 7, il. 52
li Per Aktien⸗Kapital . Prämien⸗Reserven und Ueberträge Schaden⸗Reserve Kapital ˖ Reserve diverse Creditoren. Saldo, Ueberschuß
Ti . f
Nürnberger Lebensversicherungs⸗Bank. Die Direktion:
Ed. Grumme, Direktor.
W. Clausen,
stell vertretender Direktor.
Uebersicht der am Schlusse des Jahres 1889 im Königreich Preußen bestandenen Versicherungen:
über „S 486, 100. — 136,100. — 84,600. —
213 Lebensversicherungen 106 Aussteuerversicherungen ö 66 Militärdienstversicherungen, , 655 Unfallversicherungen über S 3, 849, 000. — Todesfall⸗ Versicherungssumme S 616,500. — Invaliditätsfall⸗ do.
und ö 4.226. 25 tägliche Entschädigung für Kuikosten und ꝛ 9
Erwerbs verlust
Kapital zur jährlichen Prämie von M 18,022. 58 5,964. 18 . 3,412. 07
2b, 968. S5.
149165
Dritte
Beilage
zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Prenßischen Staats⸗Anzeiger.
orladungen u. dergl. erdingungen ꝛc.
von öffentlichen Papieren.
1.
2. Zwangs vollstreckungen, Au ebote, 3. Verläufe, Verpachtungen, :
4. Verloosung, Zinszahlung 2c.
M 135. Berlin, Freitag, den 6. Juni Steckbriefe und Untersu s n e Sachen. 9 Oeffentlicher Anzeiger.
1890.
ö. Kommandit · Gesell ; 6. ö ei, auf Attten u. Aktien · Gesellss. Erwerb und Wirthschafts Genossenschaften 8. Wochen Aus wesfe ber de ; 9. Verschiedene n,,
ae e.
5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. (14941
Aktien⸗Gesellschaften. Webstuhl⸗ u. Maschinen⸗Fabrit
. (vormals May 4 Kühling) Wir Jaden hierdurch die geehrten Atti har? u rin); 28. gra en nn, n. nserer Gesellschaft zu der Sonnabend, den . 1 a 9. . Uhr, im Hotel Reichold in Chemnitz, stattfindenden ordent. Tagesordnung: 1) Bericht des Vorstandes, Vorlegung der fn; und, Genehmigung derselben.
2) Bericht des A ü ĩ 3 .. . über Prüfung der Bilanz und Antrag auf Ertheilung der
3) Beschlußfaffung über Vert il i i
2. . . ung des Reingewinnes. niger. ionare, welche an der Generalv I i
Aktien entweder dem protokollirenden Notar vorzuzeigen . ,
Depotscheines welcher zur Theilnahme legitimi ĩ ü oder in dem Bureau der Gesellschaft in e , a n nn Meni. Blomann & Go in Brethen
Druckexemplare des Geschäftgberi ĩ ne, . ö ö legt Rechnungsabschluß liegen vom 20. d. MRts. an bei 90.
Chemnitz, den 6. Juni 18 Der Aufsichtsrath: Menz, Vorsttzender.
14910
Activa. Bilanz pro 31. März 1890.
MS 46, sg ; 16653 23 366578 54
UIlo0 88 34886766 dos 7s 16966 23 265550 67 ND 7 26538 6
— —
Passi vn.
Grundstück⸗Conto ⸗ , 2 96 Abschreibung Maschinen⸗ und Apparate⸗Conto
5 o/o Abschreibung . Utensilien Conto..⸗.
10 9 Abschreibung. Inventur ,
k 2.
Gassa Ghntts. . 9j Die Richtigkeit der v * ᷓ ; 3
gn an, g, ,, orstehenden Bilanz und deren Uebereinstimmung mit den ordnungsgemãß Hasede, 29. Mai 1890.
Per Actien⸗Capital⸗Conto J 00 Prioritaͤts · Anleihe Conto 435000 — Königl. Haupt ·˖ Steuer · Amt 95296 45 Amortisations gont?. 365660 * Gewinn⸗ und Verlust⸗Conto: Nachzahlung auf Actienrüben
u. Gratifteation M 8157.70 ortrag auf neue gte, = .
12943 99
3511 2 za50
eil gl E. Diesterdich, Vorstehende Bilanz stimmt mit den entspre ber den h l erer gr . Zuckerfabrik
Vorstand d. Zuckerfabrik Aufsichtsrath d.
Hasede⸗Förste. Fö C. Grain. H. Engelke. hire n,
Zwickauer Brauuerein in Llauatlon. Geminn- und PHerlust-Conto per 31. August 1889.
PDebet.
An Gersten⸗Conto.
Cvcedit.
der Actien Dampf⸗Ziegelei hieithloot bei
fügung der
haben ihre Eintritts und Stimmkarten
Burtscheid.
den 28. ö . chen lversammlung auf Sam sta hierselbst, 3 ; Warmweiher⸗ Straße hlagz
Tagesordnung: I) Vorlage der Jahresrechnung unz Bilanz. ö
Dieselben liegen an den Wochentagen vom 10. — 24 Juni i i stunden zwischen 8=-12 Uhr im S ĩ , Hille eln e hr f nl m Schulgebãͤude zur Einsicht der Actionaire offen.
Feststellung beider.
2) HYericht des Aufsichtsrathes über Prüfung und der Rechnungslegung durch die Versammlung und Dechargirung des
Genehmigung Vorstandes. .
Reuwahl für zwei nach dem Turnus ausscheidende Vorstandsmitglieder.
) Neuwahl für zwei nach dem Turnus ausscheidende Mitglieder des Aussichtsrathes.
6) Berat d ĩ q h an. i lee b lukfafsurg über etwaige gemäß 8. 5 und §. 11 3. 5 des Statuts Burtscheid, den 4 Juni 1890.
Der Vorstand.
. Braunschweiger Reitbahn⸗Gesellschaft. ir laden unsere Herren Akfsonäre hiermit zu der am Sonntag, den 22. Juni d. 2
Vormittags 1 ifs 6 ͤ . '. i. im Restauraut Eifs ée hier stattfindenden vierten ordentlichen General⸗
(14943
Tagesorduung: 1) Vorlage der Bilanz und des Gewinn 4. Verlust⸗Contos 2) Entlastung des Vorstandes und des Aufsichtsrathes. t 3) Neuwahl des Vorstandes und eines Mitgliedes des Aufsichtsrathes 4 Wahl. zweier Rechnungsprüfer für 1890/1. . Hi; B ae lll Ke Chill zciungen igu s. i 6 ai Grind . ,, an ö . Generalbersammlung wird vor Eröffnung derselben ö nä. Gewinn.! und Verlust⸗Conto sowie der Geschäftsbericht li i ĩ ĩ Voigtländer & Sohn, Campestraße f. währen d mill eden n r Gontoit ber Firun k . rn er Geschäftsstunden zur Einsicht aus. Der Vorstand.
G. H. Sievers. Fr. v. Voigtländer. Generaluersammlun
14998
pf 3 Hamburg ö am Suni 1899, Nachmittags 3 Uhr, im Iotel „Stadt Hamburg, Vergedorf.
1) Vorlage der Gewinn ö ) Haͤl lt he ,. ; und Verlust⸗ ila: i . . , i cer gl echnung und Bilanz und Ertheilung der Decharge rclage neuer Statu Ant zors ĩ 3 Gir gn, . ö.. , Antrag des Vorstandes auf Annahme derselben. (Gewinn · und Verlust⸗ Aktionäre im Bureau Diejenigen, welche sich Aktien bei dem
Juni an zur Ver⸗
1. Etage, in Hamburg.) ammlung Hetheiligen wollen, rf vorzuzeigen und dagegen
„ 8
46 9 Weizen⸗Conto lb ing e 367 01
Per Saldo Vortrag von 1888.
Der Vorstand. Ferd. Ancker, Vorsitzender.
öl 44 77 19836 72 2226 70 4187 14
ö ö reber · Conto ü . ö
, — Malzsteuer ⸗ Conto e n n nent
Geschirr⸗Unkosten Conto' . Geschäfts⸗Unkosten⸗Conto⸗
Jö J =
14920
Internationale Bau⸗ und Eisenbahnbau⸗Gesellschaft
in Frankfurt a. Ni. Dilanz per 31. Dezember 1889.
Gehalt · und Lohn ⸗Conto
Naschinen · Unkosten. Eonto J
Eis maschinen⸗Unkosten. Cono in, n . 2
Gebäude · Unkosten⸗ Conto .
Gh mn e stzn. Con . ; zarlehng⸗Zinsen Conto..⸗ ö
n, , des Capital⸗Conto IIÜ.
( Brauerei · Unkosten⸗Conto ; ilanz · Conto,
und zwar für Abschreibungen. .. ö)
vorjähriger Gewinn⸗ QYęertra/gg.. n 36701 dies jähriger Rein⸗
gewinn 64332. 51
— —
27962 34
Verwaltung des Zwickauer Brauvereins in Hir eto.
Roch. BDilanz-Conto per 31. August 1889. .
. 527962 Geprüft und richtig befunden: C. Th. Voß, verpflichteter Revisor.
Debet. Credit. 7
An Gersten⸗Conto.
Geprüft und ri r— 9 4 richtig befunden:
, s
. Per Garlt Game J. . - 200 * ö . o. II. — , 1783 Darlehns⸗Conto . ,,, ; 1. , ,, 3 200000 — eschirr · Unkosten⸗ Conto 513 n d , Lanz . 6 Dividenden · Conto
( ,,, 40 ö Naschinen ⸗ Unkosten⸗Conto 150 insen · Conto des Capital n onto II.. 23550
Hg n o en. Gent. . 200 rauerei · Unkosten⸗Conto⸗. 180 Darlehn. ginsen · Conto 1355 Creditoren· Conto 645 84
Grundstũcks Conto 91946 Gebäude Conto 405972 Gewinn · und Verluft · Conto . vorjähriger Gewinn⸗ S 367.01
eizen · Conto.
1) Cassa ⸗ Conto: Mobilien Conto⸗
4) Hypotheken ˖ Conto:
6) Immobilien. Conto:
Gesellschaft.
Activa. S .) Passiva.
1) Actien⸗Capital · Conto: 10500 Stück Prioritätsactien ä e 300 . . 416 3156000, — 5500 Stück Stamm⸗ actien à M 600. 3300000, — 20 ee e h ürgschaften fübernommene Bauten 3) Conto Corrent · Conto: Diverse Creditoren. 4) Hypotheken ⸗Conto: Betrag der auf den Immobilien haftenden Hypothefen ; 5) Dividende⸗Conto:
Unerhobene Dividende pro 1882
S 450, — Unerhobene Dividende
,, 540, — 990 — 6) k estand desselben. . 590932
7) Special⸗Reservefond⸗Conto: . (.
Bestand desselben. 32600
= 8) Hypotheken / Zin en. Cento:; q Per Dez. aufgelaufene noch
nicht fällige Hypotheken ⸗Zinfen 30638 21
. 02sis 6 15
9) Gewinn und Verlust⸗Conto: 59 Manheim n,.
TT RT mỹ
. 12111737 15
Die Unterzeichneten bescheinigen die Uebereinstimmung vorstehender Bilanz mit den Büchern der
Baarbestand 76769 59
2209 95 1816982 55 438209 11
Vorhandene Mobilien. Conto-· Corrent · Conto:
Guthaben bei 36 Debitoren. ö
Uunzs
811867 32
Guthaben in Hypotheken. Bergwerks. Conto⸗: Spatheisenstein⸗ Bergwerk bei
Stolberg 2654336 99
a. Behausungen in 3180960 98
rankfurt a. M. S 3868284, go
b. Grundstücke in
. a. M. . 1794790, 94 C. Grundstücke
außerhalb Frank⸗
furt a. IJ. 29636. 13 Consortial · Betheiñ ging rn Toyntꝰ Antheile an diversen Geschäften Baugeschãft Ph. Holzmann u. Comp.: .
ob Sꝰ7 11 97
S4aohlI 99 3000000
Frankfurt a. M., 23 10. Mai 1890. e Mitglieder des Aufsichtsraths: Wilhelm Koester. It enffich n g
Gewinn- und Herlust- Conta 1889.
Kellerbau⸗Conto II. 49622 91 gern ri B me III. 79049 55 dies jähriger . . 55832 53 gewinn. Geschirr ⸗ Conto Eismaschinen⸗Conto? aschinen⸗Conto. Effecten. Conto J Dispositions. Effecten⸗ Conto t Cautiont. Effecten · Eonto an . . potheken · Debitoren · Conto. assa· onto 6
Kellerbau⸗Conto i. 39910 , , Rein ⸗ 64332. 51
rg it boo 46 2556 n t 2 Ils ) 1365 * 3 10565 giob = 4 175055 a9 Hoh d 7 dos o⸗ 5)
1246122 36 124612236 6) Verwaltung des Zwickauer GBrauvereins
b. Voß, verpflichteter Revisor.
Soll. 1) An Unkosten⸗Conto:
K 1) Per Saldo ,. . , 26269 25 5 . 3227 97
Porti, Drucksachen ꝛc.
ö ne r ene nterhaltungskosten d. Behausungen Consortial⸗Betheili . !
Abschreibung 3. h, . .
vpotheken Zinsen⸗Conto J ezahlte, abzüglich der eingenom menen Hypotheken⸗FZinsen II6320 15
Mobilien Conto:
19 /: Abschreibung de 4 2455,50 245
3084
,. ons⸗Conto: ezahlte Provisionen ö. Poss ls
Gehalte, Steuern, Bureaulosten,
Zinsen⸗Conto:
Saldo der vereinnahmten Miethen und Zinsen nach Abzug der be⸗ zahlten Zinsen .
4) r eschaft Ph. doljmann u. g insen und Gewinn. 395000
210153
in Liquidation. 7 O. Roch.
Reingewinn 691949