1890 / 138 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 10 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

*

15207

*

3 lisa „FHannovera“ Militairdienst· und Aussteuer⸗Versicherungs · Gesellschaft für Deutschland. Die sechste ordentliche Generalversammlung findet am Freitag, den 27. Juni 1890, Vormittags 11 Uhr, . im Café Rabe in Sannover statt, wozu wir die Mitglieder der Anstalt hiermit ergebenst einladen. . , nn, , 1) Beschlußfafsung über Bechargirung des Aufsichtsraths und des Direktors wegen der Jahres ⸗Rechnung und Bilanz für 1889. 2) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtsraths. I Wahl der Eommission zur Revision der nächstjäbrigen Jahres Rechnung und Bilanz. Hannover, den 7. Juni 1890. Der Aufsichtsrath. E. Dieterichs.

XVI. Jahres⸗Rechnung der Allgemeinen lnfall⸗Versicherungs⸗Bank in s(eipig,

umfassend den Zeitraum vom 1. Jauuar bis 30. September 1887. Einnahmen. I. Semester 1887. Ausgaben. 6 . ; M * Saldo · Voðc(trag ...... . . . Uis 66] Bezahlte Schäden incl. Regulirungskosten M64 5g Eintritts gelder? . . . 246 36 Schaden. Reservec. 2043 49 d Prozeß⸗Reserve . 49120 83 Beiträge der Mitglieder. 165264 68 Propison der Agenten 44523 75

Verwaltungskosten: Aufsichtsraths ˖ Spesen. Gehalte Reisekosten. . Bureau often Vortoso! Uneinbringliche Beiträge. Sal

MS 1157620 19452. 36 4031.95 12429. 73 571198

3202 22 3374 04 1665071 TD m dᷓ Ausgaben.

Dr m] 7ᷓ

Einnahmen. III. Quartal 1887.

Saldo ˖· Vortrag.

Eintrittsgelder

86 Fd . ,, Renten ·˖ Ueberschuß:

Classe I.. MZ 12137. 25 , Prozeß⸗Reserve · Ueberschuß:

Classe II.. M 40625. 2215.75

J

660. g. 1659 157 55 ab 3 z .

6 3 iS 6 zl301 8⸗ 1531 85

Bezahlte Schäden und Regulirungskosten ee, Provision der Agenten Verwaltungskosten: Aufsichtsraths⸗Spesen . S Bureaukosten ... Porto. Gehalte... Reisekosten .

Uneinbringliche Beiträge Rückvergütung an Classe J. S 50901. 36

. II. . 140508. 90 Saldo. . h

6091.10 3088.29 1272. 80 9010.91 1081 69

181487 52

20644 70 b7ĩb7 70

191410 26 1435 75

Doris dᷓ Creditoren.

42740

w

255126 Summarische General⸗Bi

6

Debitoren. z ver 30. September 1887.

, s. 7h0o000 00 1924 00

EGffecten: MS 186 500 40, Sächs. Com. Anleihe à 101.20 . . . 410188738. 00 600000 40soo Reicht. Anleihe à 102.40. 614400. 00 656000 00

Reserve⸗Fonds

Renten⸗ Fonds..

Schaden ⸗Reserve: Classe ö. h

Prozeß · Reserve: Classe IJ... M 69558. 50 Il. ohh 3 M

Beamten ⸗Pensions⸗Fondz .... Beitrags⸗Eonto (zurück zu vergüten). Verschiedene Guthaben . Beitrags ⸗Ueberschuß

M 18570. 00

9231000 110880 00

S0b00o00 30 Sächs. Rente à 82.00 Fele, Rückständige Beiträge aus früheren

Senn,, . 706 67 Guthaben bei Bankiers. : 4078510 Verschiedene Debitoren . S644 26

TD s ; Leipzig, den 30. September 1887. ; . Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Baunk in Leipzig. Geprüft und richtig befunden. *, , . in 9 Ter n 1887. Der Vorstand: ie Revisions⸗Commission: Carl Ruschpler. C. Üders. Francke. Lehr.

Gugen Bielefeld. Rechnungs⸗Abschluß der Allgemeinen Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation

Ausgaben. für die Zeit vom 1. Oktober 1887 bis 31. Dezember 1889. Einnahmen.

. . 939 Zurücvergũtete Eintrittsgelder... 285 560] Schadenreserve Gefahren⸗Klasse I am

Bankierprovision . . AS 672.35 30. September 1887 AM 18570.— Bureaukosten. 24 311.58 desgl. Gefahren Klasse I . , 33 am 30. Septbr. 1887. N 310. 11

1459138 00 14915 84 ö

42211230

14968700 28676 08 9474 93 1456 6

TD

Der Buchhalter: W. Heydenbluth.

156208

110 880

66 073. 84 Reisekostean ... 134140 ,, . 3. Aufsichtsraths · Spesen 22717. 80 Projefreserve Gefahren. 16 Auf fler nt ge

Klasse I am 30. Sep⸗ zahlt: tember 1887. M 69 558. 50 Gefahren⸗Klasse J1 . S 52338. 10 ,

desgl. Gefahren. Klasse Il . 352 553. 80 Auf er hettfetn ge⸗

am 30. Septbr. 1887 zahlt: Gefahren ⸗Klasse J! . M 18 8999.93

116 800 7h0 000

33 193 422 112

51 924 1435 726 138 072 114813 1120

11 674

Rentenfond Gefahren Riass? Tam I. 209479. 66

30. September 1887

General ⸗Conto am 30. September 1887

Schadenregulirungs⸗Kosten in Ge⸗ ö fahren ⸗Klasse I...

Beitrags Conto .... Coursgewinn. k

Auf Rentenfond gezahlt in Ge fahren

Klaffe IJ] geinh

88 insen . Schadenreserve· Vorxrag in Gefahren⸗

228 479

Restanten . ( . . ; ; ö ; ĩ

43 479 Voraussichtlicher Ueberschuß des

gRllasse 7. 2 000 K Ueberschuß

Beamten⸗Pensionsfond. 1173 42339

To ros 7 Generalbilanz per 31. Zezember 1889.

4951 444 , . 2 000 Guthaben der Deutschen Unfall⸗Ver⸗ sicherungs Genossenschaft in Leipzig

Tod ss ß;

Pebitoren. Cxeditoren.

Guthaben bei der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig auf Rech⸗ , 194 goh

Conto · Corrent Guthaben bei derselben 303 943 m inn,

Guthaben bei Mitgliedern. ... 57 42 Diverse Creditoren. H 12 519 37 Beamten ˖ Pensionsfond:

Saldo am 31. Dezember 1389. . 410 121 134.—

ab: Voraus sichtlicher

Ueberschuß .. 11674. Ueberschuß ö

16134 160 500

109 460 ö. 1118 426 ss, g Nip

Allgemeine unfall. Bersiherunge: Van in einzig in Liquidation.

ö r. Lehr. W. Heydenblut Geprüft und richtig befunden. Leipzig, 15. März 1890. Die Reviftons⸗Commission: Carl Ruschpler. Carl Aders. Eugen Grimm.

is dos)

Allgemeine Unfall⸗Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation.

In der heute stattgefundenen Schluß Generalversammlung der Allgemeinen Unfall- Bersichernngs⸗Bank in Leipzig in Liquidation wurde gemaͤß s. 106 der Statuten nach Vorlage des Geschäftsberichtes vom 30. September 18357 und des Liquidationsberichtes dem Aufsichtsrath und den Liquidatoren einstimmig Decharge ertheilt, sowie unter Genehmigung des Planes zur Vertheilung des ,, die auf die berechtigten Mitglieder entsallenden Antheile am Ueberschuß wie folgt festgesetzt:

Der Hi brenklasse I. M 3 pro Mark des für die beiden Semester des Jahres 1886 gezahlten ö IH. . 1.40 . Beitrages. e

Bie Auszahlung des Ueberfchuffes beginnt am 1. Juli 1891 und endet mit dem 31. Mär 1892. Wir machen darauf aufmerkfam, daß die bis zum Schlusse der Auszablung (31. März 1892 nicht erhobenen Beträge nach §. 160 der Statuten auf Koften der säumigen Mitglieder bei dem Königlichen Amtsgericht dahier deponirt werden, woselbst sie noch während eines weiteren Jahres von den sich legiti⸗ mirenden Berechtigten in Empfang genommen werden können.

Mit Ablauf des letzteren Fahres sind die nicht erhobenen Beträge verfallen und ist der Aufsichts⸗ rath berechtigt, zu gemeinnützigen Zwecken frei darüber zu verfügen. ;

Üeber das Ergebniß der General Versammlung wird übrigens den Mitgliedern noch ein beson⸗ deres Cirkular zugehen.

Leipzig, 31. Mai 1890.

Allgemeine Unfall-Versicherungs⸗Bank in Leipzig in Liquidation.

Dr. Lehr. C. Francke. W. Heydenbluth.

long XIII. Abrechnung der Deutschen Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig,

umfassend den Zeitraum vom 1. Januar bis 30. September 1885.

466. . 7530 Schadenzahlungen . Schadenreserve aus 1884. 252736 . Regulirungskosten . Yramien. Conto . 656g, s Cent neren 1. Oitoßer 1886. Coursgewinn .... 18 Prämien ⸗Vortrag p. 1. Oktober 1885 Provision der Agenten. d

Aufsichtsraths⸗Spesen. Ss 6964. Gehalte ö A43625.— Druckkosten. M. Insertionskosten 1049. 32

6976. 53

Porto.. Bureaukosten. 3

Reisekosten .

Einnahmen. Ausgaben.

6 3 48800212 1230 15 300523 70 278246 10 S4 0ðd 44

ss301 4 Tons go

1885. Cxeditoren.

D s s neritoren. Summarische General-Bilanz per 30. September

.

6 3

Rentenfond 28052 55 Schadenreservvle .. . 3006523 70 Prämien⸗Vortrag p. 1. Ok⸗ tober 1889... . 27824610 Guthaben der Agenten.. 948953 Diverse Creditoren. .. 102

EGffecten: ö M 30000. 4 00 Oberschles. Eisenb. Pr. v. 1874 2 101.25... Mn 50375. 49000 4000 Sächs. Comm. Anleihe à 101.20 . 49588. 100000. 4 υάC Reichs -Anleihe à 10255 .. 102550 1160000. 400 Preuß. Consols à 102.40 .. 163840. 346353 5571 20

172129 69 S9lh6 09 3203 90

dior sᷣ dior Deutsche unfall · Versicherunge. Genossenschaft in Leipzig.

er Vorftand: Francke.

eee 864 bei der Allgemeinen Unfall-Versicherungs an ,,, e r Guthaben bei General ⸗Agenten . . Rückständige Prämien aus früheren Jahren.

Lehr.

Geprüft und richtig befunden. Der Buchhalter: W. Heydenbluth.

Leipzig, den 17. April 1886. Die Revisions⸗Commission: Dr. Max Berend. Otto Wiede. Rudolf Bierling.

Rechnungsabschluß der Deutschen Unfall ⸗Versicherungs⸗ Genossenschaft in Leipzig in Liquidation für die Zeit vom 1. Oktober 1885 bis 31. Dezember 1889.

(16206

Ausgaben. Einnahmen.

6.

.. 278190 77 Schadenreserve am 1. Ok⸗ tober 138... MS 300523. 70 S 384568. 35 hierzu Rückvergütung Sei⸗ 3587.11 tens der Allgemeinen 1 1 Unfall ⸗Versicherungs⸗

; Bank in Liq. für von Aufsichtsrathsspesen. 15710.

dieser als haftpflichtig Agenturprovisionen. 3812 45 77374 55 übernommene Schäden.

Schadenregulirungs Conto. . . 473 20 Rentenfond am 1. Oktober 1885... Schaden vergũtungẽ⸗Conto 283669 79 . am 1. Oktober 1885. Rentenfond . . . 2291867 Kurtzgewin , Schadenreferve · Conto. ..-... 00 3 Prämien ˖ Conto.

Prämienreserve ⸗Conto. 1 h5 33 Zinsen⸗Conto.

Ueberschuß . . 15481 51

b 7 ðð 63 ðꝛ General-Bilanz per 31. Zezember 1889.

Zurückgezahlte Prämien Verwaltungs kosten: Gebalt ..

Porti .. Bureaukoste ; Reisekosten. ..

14989 05 315512

28052 278246 10185 17506 29360

N oddd R; Creditoren. 6 * S6

Schadenreserve⸗Conto . 700 16134

Prämienreserve CLonto... .. 55 33 102 84 Ueberschuß .. 1548151 TDT dᷓ

Deutsche lnfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft .

in Leipzig in Liquidation. ) Francke. Dr. Lehr. Geprüft und richtig befunden. Leipzig, den 15. März 1896. j Die Revifions Commission: Rudolf Bierling. Otto Wiede. Eugen Bielefeld.

Debitoren.

Grtbaben bei der Allgemeinen Unfall ⸗Ver⸗ ö . in Leipzig in Liq. . d

(15206 Deutsche Unfall⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig in Liquidation. In der heutigen , n, ,,,, wurde nach Vorlage des Geschäftsberichtes per 30. September 1888 und des Liquldationsberichtes dem Aufsichtsrath und den Liquidatoren einstimmig Decharge ertheilt. Da nach dem Ergebniß der Liquidation weder die Einziehung eines Nachschusses erforderlich ist, noch ein Ueberschuß vertheilt werden kann, so ist mit dem heutigen Tage die Liquidation der Deutschen Unfall ⸗Versicherungs⸗Genossenschaft in Leipzig beendet und die Löschung der Firma im Ge⸗ nossenschaftsregister bei der zuständigen Behörde beantragt worden.

Sämmtliche Akten befinden sich während der gesetzlichen zehnjährigen Aufbewahrunggzeit bei dem mitunterzeichneten Liquidator Carl Francke, Leipzig, Berliner Str. 4, und steht deren Einsicht den Mit gliedern jeder Zeit frei.

Leipzig, 31. Mai 1890.

Deutsche Unfall · Sersicherungz· Henossen haft in Leipzig in Liquidation.

hr. C. Francke. W. Heydenbluth.

M 138.

Sechste Beilage zum Deutschen Reichs⸗Anzeiger und Königlich Preußischen Staats⸗Anzeiger.

Berlin, Dienstag, den 10. Juni

1890.

Der Inhalt dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Handels⸗, Genossenschafts⸗, Zeichen und Muster⸗Registern, über Patente, Konkurse, Tari und lan Aend en der deu Eisenbahnen enthalten sind, erscheint auch in einem besonderen Blatt unter dem 2 z . ö z J, ,,

Central⸗Handel s⸗Register

Das Central ⸗Handels⸗Register für das Deutsche Reich kann durch alle önigliche Expedition des Deutschen Reichs- und Königlich

Berlin auch bar die

Anzeigers 8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden.

ost ⸗Anstalten, eußischen Staats⸗

für

das Deutsche Reich. Rr. 138)

Das Central Handels- Register für das Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich Das Abonnement beträgt ü M 50 3 für das Vierteliahr. Einzelne Nummern kosten 20 J3. Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 30 4.

d

s, , ,

Vom Central-⸗Handels Register für das Deutsche Reich“ werden heut die Nrn. 138 . und 138 B. ausgegeben.

Handels ⸗Register.

Die Handelsregistereinträge über Aktiengesellschaften und Kommanditgesellschaften auf Aktien werden nach Eingang derselben von den betr. Gerichten unter der Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handels registereinträge aus dem Königreich Sachsen, dem Königreich Fürttem berg und dem Großherzog⸗ thum Hessen unter der Rubrik Leipzig, resp. Stuttgart und Darmstadt veröffentlicht, die beiden ersteren wöchentlich, Dienstags bezw. Sonn abende, die letzteren monatlich.

15575 Aachenm. Unter Nr. 1486 des Prokurenregisters, wurde die Seitens der offenen Handelsgesellschaft sub Firma „Katz Lang stadt“ zu Aachen dem Commis Rudolph Grünberg zu Burtscheid ertheilte Prokura eingetragen.

Aachen, den 4. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. Abtheilung T.

15452 Anchem. Unter Nr. 2019 des Gesellschaftsregisters wurde die offene Handelsgesellschaft unter der Firma „Keller C Zimmermann“ mit dem Sitze zu Aachen eingetragen:

Die Gesellschafter sind: Wilhelm Nicolaus Keller und Johann Nicolaus Hubert Zimmermann, Beide Bauunternehmer in Aachen. Die Gesellschaft hat am 1. Juli 1887 begonnen.

Aachen, den 6. Juni 1890.

Königliches Amtsgericht. Abtheilung V.

Allenstein. Bekanntmachung. (15573

In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom 4. Juni 1890 am 4. Juni er. unter Nr. 217 die Firma H. Daniel mit dem Orte der Nieder lassung Allenstein und als Inhaber derselben der Kaufmann Heymann Daniel in Allenstein einge tragen worden. L 3. Nr. 27.

Allenstein, den 4 Juni 1890.

Königliches Amtsgericht.

Andernach.

nachdem ein Widerspruch seitens der eingetragenen Eintragung des Erlöschens nicht erfolgt ist,

. Bekanntmachung. In unserem Firmenregister sind zufolge Verfügung vom 29. Mai 1890 nachbenannte

15572 e irmen, irmeninhaber oder deren Rechtsnachfolger gegen die

in Gemäßheit des Gesetzes, betr. die Löschung nicht mehr be⸗

stehender Firmen und Prokuren im Handelsregister vom 30. März 1888, heute von Amtswegen gelöscht

werden:

Ort der Nieder⸗ lassung.

Firma.

Nr. des

Firmen⸗ registers.

Laufende Nr

Firma⸗Inhaber.

28

Frau E. J. Mainone Andernach.

C. Ph. Gottlieb A. Spahn

Jacob Wilbert Adam Dillmann Anton Link S. B. Snock Geschwister Adams Wittwe C. Joachim

Carl Linn Dr. Carl Herm. Steinau Wittwe u. Adam

ee P. J. Thonet sel. Wittwe A. Heib Eva Werges C. Strasser

Andernach. Andernach.

Andernach. Andernach. Andernach. Andernach. Andernach. Andernach.

Kruft. Andernach.

Andernach. Andernach.

Andernach. Andernach. Andernach.

Nettehaus, Gemeinde Andernach. Kell. Kell.

Andernach.

Andernach. Siebergs⸗ Mühle bei

Andernach.

Andernach.

Andernach. Andernach.

Andernach. Andernach mit Zweig⸗ niederlassung in Bingen. Nickenich. Plaidt.

O CO OM O,, de

Anton Zervas

Johann Dahm Wwe. Wafsserscheid

Wittwe Georg Reichard Subert Wiemer Jacob Schmitz

D . Hauter

Heinrich Vey B. Schleich

J. J. Schmidt H. Bender

Jacob Kaufmann Philipp Wilkes

Handelsfrau Scholastica, geb. Richter, in Gütern getrennte Ehefrau von Ernst Joseph Mainone,

Handlungsreisender in Andernach.

Kaufmann Karl Philipp Gottlieb in Andernach.

Kaufmann und Eigarrenfabrikant Anton Spahn in Andernach.

Weinhändler Jacob Wilbert in Andernach.

Raufmann Adam Dillmann in Andernach.

Kaufmann Anton Link in Andernnch.

Kaufmann Salomon Benjamin Snock in Andernach.

Handelsfrau Catharina Adams in Andernach.

Handelsfrau Catharina, geb. Engel, Wittwe von Ludwig Joseph Joachim in Andernach.

Kaufmann Karl Linn in Kruft. ;

Apotheker Br. Karl Hermann Steinau in Andernach.

Handelsfrau Cäcilia, geborene Lump. Wittwe von Johann Adam Klee in Andernach. .

Gerberei ⸗Besitzerin Catharing Franziska Heftrich, Wittwe von Peter Joseph Thonet in Andernach.

Kappenmacher Anton Heib in Andernach.

Colonialwaarenhändlerin Eva Werges in Andernach.

Kaufmann und Bauunternehmer Karl Joseph Anton Straßer in Andernach.

Kohlenhändler Anton Zervas zu Nettehaus, Gemeinde Andernach.

Colonialwaarenhändler Joh. Tahm in Kell. Colonialwaarenhändlerin Barbara, geb. Runkel, Wittwe von Johann Wasserscheid in Kell. Gertrud, geb. Schommer, Wittwe von Heinrich Reichard, Kalkbrennereibesitzer in Andernach.

ö Wiemer, Kaufmann in Andernach. ohann Jacob Hubert Schmitz, Kaufmann in Andernach auf Siebergs Mühle.

Daniel Hauter, Weißenthurm.

Heinrich Vey, Kaufmann zu Andernach.

Ehefrau Bartholomäus Schleich, Theresia, geb. Lomp, zu Andernach.

Kaufmann Johann Joseph Schmidt in Andernach.

Peinrich Bender, Kaufmann in Andernach.

Bierbrauer und Kaufmann ju

Handelsmann Jacob Kaufmann zu Nickenich. r rr und Mehlhändler Philipp Wilkes in Plaidt.

Andernach, den 31. Mai 1890. Königliches Amtsgericht.

Andernach. Bekanntmachung. 15574 In unser Firmenregister ist zufolge Verfügung vom heutigen Tage folgende Eintragung erfolgt: Unter Nr. 216 die Firma Heinrich Baumberg mit dem Sitze in Miesenheim und als deren In⸗ haber Heinrich Baumberg, Kaufmann in Miesenheim. Andernach, den 3. Lu 1890. Königliches Amtsgericht.

(15582 Rergen a. / Rügen. n, m, ,,, In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 24 zufolge Verfügung vom 4. Juni 1890 an demselben Tage Folgendes eingetragen worden: palte 2. Gebrüder Methling, Spalte 3. Putbus. Spalte 4. Die Gesellschafter sind: ; 1) der Kaufmann Johann (Hans) Methling, 2) der Kaufmann Dtto Methling, beide in Putbus. Die Gesellschaft hat am 21. Mai 1890 begonnen. Bergen a. / Rügen, den 4. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. II.

Bergen b. „C. Bekanntmachung. 16578 Auf Blatt 95 des hiesigen Handelsregisters ist heute zu der Firma: Otto Kuhn eingetragen: „Die Firma ist erloschen.“ Bergen b. / C., den 5. Juni 1890. Königliches Amtsgericht. t exlin. Sandelsregister (15706 des Königlichen Amtsgerichts J. zu Berlin. Zufolge Verfügung vom 7. Juni 1850 sind am selben Tage folgende Eintragungen erfolgt. In unser Gesellschaftsregister ist unter Rr. 11 429, woselbst die Aktiengesellschaft in Firma: Aktiengesellschaft für Druckerei u. Verlag . dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, einge agen:

Die Aktiengesellschaft ist durch Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1890 auf- gelöst worden. .

Alleiniger Liquidator ist der Buchhändler Friedrich Kortkampf zu Charlottenburg.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10725, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: Gebr. Picht C Co

mit dem Sitze zu Rathenom und einer Zweig⸗

niederlassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen:

Der Kaufmann Carl Rudolf Ernst Nitsche

zu Rathenow ist am 1. Juli 1888 als Handels gesell schafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 10 598, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma: Die Altstädtische optische Industrie⸗Anstalt . Nitsche Günther mit dem Sitze zu Rathenow und Zweignieder— lassung zu Berlin vermerkt steht, eingetragen; Der Kaufmann Carl Rudolf Ernst Nitsche zu Rathenow ist am 1. Juli 1888 als Handels— gesellschafter eingetreten.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 2726, wofelbst die Handelsgesellschaft in Firma: . C. E. Sahn E Co mit dem Sitze ju Berlin vermerkt steht, ein“ getragen: Die Handelsgesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst. Der Fabrikant Friedrich Gustav Dietrich Hahn zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unveränderter Firma fort. Vergleiche Nr. 20 760 des Firmenregisters. Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 760 die Handlung in Firma: C. G. Hahn C Co mit dem Sitze zu Berlin und als deren Inhaber der Fabrikant Friedrich Gustav Dietrich Hahn zu Berlin eingetragen worden.

In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 8833, woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

; Wilhelm Guttsmann mit dem Sitze zu Berlin vermerkt steht, ein getragen:

Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der Betheiligten aufgelöst.

Der Kaufmann Wilhelm Guttsmann zu Berlin setzt das Handelsgeschäft unter unver⸗ änderter Firma fort. =

Vergleiche Nr. 20 763 des Firmenregisters.

Demnächst ist in unser Firmenregister unter Nr. 20 763 die Handlung in Firma:

Wilhelm Guttsmann mit dem Sitze zu Berlin und als deren In— haber der Kaufmann Wilhelm Guttsmann zu Berlin eingetragen worden.

Dem Elias Prerauer zu Berlin ist für die letztgenannte Einzelfirma. Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8519 des Prokurenregisters eingetragen worden. .

agegen ist unter Nr. 6059 unseres Prokuren— registers, woselbst die dem Elias Prerauer zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura eingetragen steht, vermerkt worden, daß die Prokura in Folge Wechsels des Prinzipals nach Nr. S519 übertragen worden ist.

Die dem Bernhard Prerauer zu Berlin für die erstgenannte Handelsgesellschaft ertheilte Prokura ist erloschen und ist deren Löschung unter Nr. 5821 des Prokurenregisters erfolgt.

Die Gesellschafter der hierselbst unter der Firma: Max Hirsch C Ce ö

am 1. Juni 1890 begründeten offenen Handeltgesell⸗ schaft (Geschäftslokal: Rosenthalerstraße Nr. 64) sind der Kaufmann Selmar Moses und der Kauf— mann Max Hirsch, Beide zu Berlin.

Dies ist unter Nr. 12270 des Gesellschafts⸗ registers eingetragen worden.

In unser Firmenregister sind je mit dem Sitze zu Berlin unter Nr. 20761 die Firma: Vaterländische Verlagsanstalt S. Oberwinder (Geschäftẽ lokal: Wilhelmstraße Nr. 30 / zl, part. rechts) und als deren Inhaber der Schrift steller Heinrich Oberwinder zu Berlin, unter Nr. 20 762 die Firma: Fritz Baudisch (Geschäftslokal: Louisen Ufer Nr. 44) und als deren Inhaber der Fabrikant Karl Friedrich Wilbelm Baudisch zu Berlin, unter Nr. 20764 die Firma: Wilh. Riem (Geschäftslokal: Ritterstraße Nr. 75) und als deren Inhaber der Stereotypeur Wilhelm Friedrich Riem zu Berlin eingetragen worden.

Der Maurermeister Carl Wilhelm Stauß zu Berlin hat für sein hierselbst unter der Firma: C. Stau bestehendes Handelsgeschäft (Firmenregister Nr. 17376) dem Alexander Schlegel zu Berlin Prokura ertheilt und ist dieselbe unter Nr. 8518 unseres Prokuren⸗ registers eingetragen worden.

Gelöscht ist: Firmenregister Nr. 17 996 die Firma: M. Knoll. Berlin, den 7. Juni 1890. Königliches nun I. Abtheilung 56. a.

KRielereldl. Handelsregister 155801 des stöniglichen Amtsgerichts zu Bielefeld. In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr 514,

Firma Thermann Winkler zu Bielefeld,

zufolge Verfügung vom 6. Januar 18990 einge⸗

tragen:

Der Kaufmann Johann Heinrich Thöne in Biele—⸗

feld ist am 15. April 1896 als Gesellschafter ein—

getreten. ö

KRielereld. Handelsregister (155791 des Königlichen Amtsgerichts zu Bielefeld.

Die unter Nr. 1077 des Firmenregisters ein

getragen Firma H. Thöne zu Bielefeld (Firmen inhaber der Kaufmann Johann Heinrich Thöne zu Bielefeld) ist gelöscht am 6. Juni 1890.

155771 Bremen. In das Handelsregister ist eingetragen den 5. Juni 1890:

E. H. Dieckmann, Bremen: Clemens Emil Leopold Julius Hoeland hat das Droguen⸗ und Farbewaarengeschäft mit Ausnahme der aus⸗ stehenden Forderungen am 1. April 1890 über⸗ nommen und führt dasselbe unter der Firma C. H. Dieckmann Nachfolger fort.

Hammerschlag Co., Bremen: Am 31. Mai 1890 ist die Fitma erloschen.

Fr. Müller, Bremen: Am 2. Juni 1890 ist die Firma erloschen.

Plump C Heye, Bremen: Am 1. Juni 1890 sind dem Geschäfte zwei Commanditisten beige⸗ treten. Seitdem offene Handels und Commandit⸗ gesellschaft. Persönlich haftende Gesellschafter sind Bernhard Heinrich Heye und Hermann Heinrich Pump. Die Firma bleibt unverändert.

D. H. Schröder, Bremen: Johann Heinrich Wilhelm Schröder bat das Geschäft durch Erb⸗ gang erworben und führt es seit 25. Novb, 1889 ö. seine Rechnung unter unveränderter Firma ort.

Deutsche Versicherungs Gesell- schaft in Bremen: In der Generalver⸗ sammlung vom 19. Mai 1890 ist Emil Plate zum Mitglied des Vorstands wiedergewählt.

A. G. v. Heymann, Bremen: Inhaber Anton Günther von Heymann.

Bremen, aus der Kanzlei der

Handelssachen, den 5. Juni 1890. C. H. Thulesius, Dr.

Kammer für

Eremerhaven. Bekanntmachung. In das hiesige Handelsregister ist getragen:

155811 heute ein

Rickmers Reismühlen. Rhederei und Schiffsbau. A. G. Hauptniederlassung Bremen. Zweigniederlassung Bremerhaven. Der Aufsichtsrath hat in der Sitzung vom 14. April 1390 das Mitglied desselben den Kauf⸗ mann in Bremerhaven Peter Andreas Rickmers auf die Dauer von 6 Monaten mit der n . von Vorstandsgeschäften für den Fall der Verhinderung des Vorstandes beauftragt. Bremerhaven, den 6. Juni 1890. Der Gerichtsschreiber der Kammer für Handelssachen. Trumpf.

KRreslan. Bekanntmachung. 15683 In unser Gesellschaftsregister ist bei Nr. 1277, betreffend die offene Handelsgesellschaft M. J. Caro Sohn hier, heute eingetragen worden: Der Sitz der Gesellschaft ist nach Berlin erlegt. Tie bisher in Breslau bestehende Niederlassung ist in eine Zweigniederlassung verwandelt worden. Breslau, den 2. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

res lan. Bekanntmachung. 15586 In unser Gesellschaftsregister ist heute bei Nr. 237 die durch den Austritt des Buchhändlers Wilhelm Zemsch aus der offenen Handelsgesellschaft Schletter' sche Buchhandlung (Frank * Weigert) hier⸗ selbft erfolgte Auflösung dieser Gesellschaft und in unser Firmenregister Nr. 3013 die Firma Schletter' sche Buchhandlung (Frank Weigert) hier und als deren Inbaber der Buchhändler Alfred

Kurtze hier eingetragen worden. Breslau, den 2. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

NRreslau. Bekanntmachung. 15585 In unser Firmenregister ist bei Nr. 6215 das Erlöschen der Firma A. Sommer's Nachfolger hier heute eingetragen worden. Breslan, den 4. Juni 1890. Königliches Amtsgericht.

NRreslan. Bekanntmachung. 64 15584 In unfer Firmenregister ist bei Nr. 968 das Erlöschen der Firma A. Jung hier heute ein⸗ getragen worden. ; Breslan, den 4. Juni 18909. Königliches Amtsgericht.