, , n, =.
.
6 6
—
—
,
Datzko in Rogonnen zustebenden Abfindung von S657 60 3 Eintragungen: ; Abth. Ii. Nr. 6. 450 Tl Ic. nebst 8 co Zinsen mütterlich' Erbgelder der Geschwister Wil beimine und Jobenn Datzko je 200 Thlr, Abtb. III. Nr. 7. 4800 4 nebst 5 o/o Zinsen Muttererbtheil der 4 Geschwister ko, Lrolf, August, Emilie und Auguste, für einen Jeden 1200 , Alb. IIi. Nr. 3b. 600 4 Vatererbtheil des
Johann Daßtzko,
Abib. III. Nr. 8e. 100 4A Vatererbtheil der Emilie Datzko,
Abth. III. Nr. 34. 100 Mp Vatererbtheil der Auguste Datzko.
Verwendung des für das Grundstück Sattycken Nr. 54 Band II. Blatt 51 in Folge Abverkaufs aufgekommenen Entschãadigungskapstals von 116 . 56d 3 Eintragungen:
Abth. III. Nr. 3. Kaufgelderforderung von 17 Thlr. 20 Sgr. nebst 5Ho/o Zinsen des Matthes Jedams ki. .
Abth. fss. Rr. 5. Räͤckstãndiges Kaufgeld von 1I1 Thlr. 20 Sgr. 3 Pf. der Johann und Luise, geb. Jaeger, Bromm'schen Eheleute.
Im Kreis Sensburg: Ablösung der den Grundstücken zu Zudngchen auf
dem sizkalijchen Dobegast Ses zustehenden Fischerei⸗
insbefondere Verwendung deg dem Grundstücke Zudnochen Blatt 4 der Michael
sternackschen Eheleute zustehenden Abfindungs · apitals von 220 M Eintragungen:
Abth. III. Nr. 1. 25 Thlr. 27 Sgr. 12 Pf. Grbiheil fär die Wiltwe Anna Jendreyko, geb. Jacuhezik,
Abth. iI. Rr. ) bis 5. je 17 Thlr. 21 Sgr. jßi / Pf. mütterliche Erbgelder der Se. schwister Christian, Marie, George und Elsa Skubch,
h. III. Nr. 6 und 7. 35 Thlr. 26 Sgr.
3/5 Pf. mütterliches und 71 Thlr. 22 Sgr.
1P.f. vãterliches Erbtheil der Esther Skubch,
Abthb' III. Rr. 8. I33 Thlr. 24 Sgr. 4 Pf. Vatererbtheil der Wirthsfrau nf Ganda, geb. Skubch,
Abth. III. Nr. 13 121 4 75 3 Elternerbtheil der Annorthe Waschk,
Abth. III. Nr. 14. 28 ½ 20 4 mütterliches Erbtheil; für Luise, Esther und Friedrich Sokoll.
Ablösung der dem Gute Bubrowko Blatt 10 (Mühle Skock) in dem fislalischen Garezanka ⸗ und — zufte henden Fischereiberechtigung, ins . esondere Verwendung des dem Eigenthümer des⸗ selben Erich Groß zu Skock zustehenden Abfindungs⸗ kapitals von 858 S, Eintragungen:
Abth. II. Rr. 33. 26 Thlr. Kaufgeld nehst Döso Zinsen für den Kaufmann Isidor Gott⸗ schalk zu Bischofsburg, ]
Abth. III. Rr. H3 a 14 Thlr. 6 Pf, Forderung des Rechtganwalts Steppuhn zu Sensburg,
Abth. jf. Rr. 54. 5 Thlr. 10 Sgr. Kaufgel der ⸗ reft für den Förster Klein zu Allischken;.
Fischereiablösung von Weißenburg, insbesondere ,,, der für folgende Grundstüͤcke festgesetzten Abfindungskapitalien:
I) Weißenburg Blatt 26 der Wirth Samuel Sascheck'schen Eheleute, Abfindung 420 , Eintragung:
Abth. III. Nr. 120. 80 väterliche Erb ·
. gelder nebst 5 Zinsen für Johann Gaschk,
2) Weißenburg Blatt 27 des Johann Hofer, Ab⸗ findung 426 4 Eintragungen; )
Abth. II. Nr. 3. Ausgedinge für die un⸗ verehelichte Luise Hintz,
Abth. II. Nr. 5. Ausgedinge für die Johann und Charlotte, geb. Prickel, Hofert'schen Eheleute,
Abth. III. Nr. 8. 600 1M Darlehn nebst 6 0so Zinfen für Friedrich Johann Cox,
Abih. III. Nr. J. 3000 6 Darlehn nehst 5 Co Zinsen für Mühlenbesitzer Reinhold Schink, ohne Zinsen jedoch der Frau Friederike Gedaschke in Rastenburg verpfändet,
Abth. III. Nr. 10. 360 M elterliches Erbtheil für Köllmerfrau Marie Fabian, geb. Hofert,
Abth. II. Rr. 11. 1500 Æ elterliches Erb⸗ theil für Krugbesitzerfru Amalie Peter, geb. Hofert,
3) Weißenburg Blatt 33 des Johann Hofer, Ab⸗ findung 486 ½νι Eintragungen:
Abth. If. Nr. 3. Ein Ausgedinge für die Johann und Tharlotte, geb. Prickel, Hofert'schen
Eheleute, Abth. III. Nr. 1. 1400 6 Darlehn nebst Friedrich Pichler zu
4 66 Zinsen für Langarben, Abth. III. Jir. 2. 900 4 elterliches Erbtheil nebst A ( Zinsen für George Hofert, Abth. II. Rr. 4. 3000 606. Darlehn nebst Fü, Zinfen für den Mühlenbesitzer Rein— hold Schink, ohne Zinsen jedoch der Frau Friederike Gedaschke in astenburg ver⸗ pfändet, Abh. If Nr. 5. 900 4 elterliches Erbtheil ki t Köllmerfrau Marie Fabian, geb. ofer Abf. JIf. Nr. 8. 1600 A elterliches Erb. tbeil für die Krugbesitzerfrau Amalie Peter, geb. Hofert. Ablösung der den Grundstücken zu Reuschendorf im Großen und Kleinen Salent⸗See zustehenden Fischereig rechtigkeit, insbesondere Verwendung des dem Grundstück Reuschendorf Blatt 11 des Johann Döring jun. daselbst zustehenden Abfindungskapitals von 425 M 60 3 Eintragung:
Abth. III. Rr. 3. 156 S Erbtheil für Regine Döring, verehelichte Jelonnek
II. Im Regierungsbezirk Königsberg.
Im Kreis Fischhausen;
Verwendung des fur das Grundstück Sorgenau Nr. 2 der Fischer Kar! Ferdinand und Henriette Amalie, geb. Pultke, Schwaärzkopf'schen Eheleute in
olge Abrerkaufs aufgekommenen Entschädigungs⸗ apitals von 80 M 00 3 Eintragungen;
Abth. I Nr. 7. Ausgedinge fuͤr die Fischer⸗ wirth Jobann Ferdinand und Wilhelmine, geb. Pultke, Schoch schen Eheleute,
Abth. III. Nr. Z. 30 Thlr. väterliche Erbgelder nebfl boo Zinsen für die berstorbenen Geschwister Schwarzkopf:
a. Johanne Charlotte Wilhelmine, b. Karl Leopold,
c. Charlotte Wilhelmine und
d. Johann Friedrich;
berechtigung,
Abtb. II. Nr. 9 von Sorgenaun Nr. 10 zur the übertragen: 38 Thlr. en, , ar die Gebrüder Karl und Johann August
Gedenk. Verwendung des für das Grundstück a Nr Ih der Befitzer Samuel und Wilhelmine (Minna), eb. ,. Wittkau' schen Eheleute in Folge brerkaufs aufgekommenen CEntschädigungskapitals von 150 MÆ 0 3 Eintragungen:
Abth. II. Nr., 7. Thlr. Erbgelder nebst Söso Jinsen für die Gebrüder Karl und Johann August Gedenk;
Abth. II. Nr 8 und 15. 00 Thlr. nebst 5 0/o Zinsen, bejw. 300 Thlr. nebst 60/9 Zinsen Darlehne für den Schmiedemeister Friedrich Manke und der in
Nr. 14. dafelbst eingetragenen Erhöhung des Zinsfußes von 5. auf 60o der erstgenanten Post von 400 Thlr.
Verwendung des für das Grundstück Godnicken Nr. 4 der Besitzer Johann Gottlieb und Anna Amalie, geb. Kilatis, Schwarz schen Ebeleute in eg. Abverkaufs aufgefommenen Entschãdigungs⸗ apitals von 300 M, Eintragung:
Abtb. II. Rr. 4. Anthell von 1433 Thlr. 15 Sgr. an 3800 Thlr. rückständiger Kauf⸗ gelder nebst 50/0 Zinsen für die Rosine Killatis.
Im Kreis Friedland:
Verwendung der für die nachbenannten Grund⸗ stücke in der Dorfanger Separationssache von Stolzenfeld festgesetzten Kapttalabfindungen resp. Kaufgelder:
1 Stolzenfeld Br. VIII. Blatt. 281 Nr. 15 der Gottfried und Anna Maria, geb. Pahlke, Graap'schen Eheleute, Kaufgeld 61 0 20 3 wegen des ;
Fbth. III. Nr. 5 für Friedrich Reimer zin ⸗ getragenen Kaufgelderrestes von 764 Thlr. 19 Sgr. 4 Pf.,
Y) Stolzenfeld Bard VIII. Blatt 41 Nr. 3 des
Gottfried Wilhelm Woop, Kaufgeld 114 .
20 Pf. Eintragungen: 3
Abth. HI. Nr. 5. 4000 Thlr. rückstãndige Kaufgelder für die ehemaligen Wirth Johann August und Wilhelmine, geb. Bierfreund, Schulz schen Eheleute in Schippenbeil und 200 Thlr. für den minorennen Daniel Reinhard Herrmann Schulz zu Königsberg,
Abth. MI. Nr. 7. 497 Thlr. 22 Sgr. 6 Pf. väterliche Erbaelder, sowie Lieferung eines Pferdes im Werthe von 80 Thlr. für den Wirthssohn Rudolf Woop zu Stolzenfeld,
Abęrh. III. Nr. 8. 1493 Thlr. 7 Sgr. 6 Pf. aniicipirte mütterliche Erbgelder der 3 Geschwister Rudolf, Adolf und Gustav Woop.
Im Kreis Heilsberg:
Ablösung der Fischereiberechtigung auf dem Simser⸗See, insbesondere Verwendung der nach⸗ stehend bezeichneten Abfindungskapitalien:
L. Adel. Gut Makohlen des Paul Macketanz,
Abfindungskapital: 65 M 40 3 Eintragung:
a. Abth. NI. Nr. 20a und 212:
MNoößho Je nebst 5 osg Zinsen und 4818 4
75 3 nebst 5 oso Zinsen für verwittwete
. Julie Kroszewski, geb. Blell, in resden,
b. Abth. III. Nr. 200 und 21:
0 bö0 A nebst H (60 Zinsen und 7228 6
13 3 nebst 5 oοs Zinsen für geschiedene e gerte von Ussow, geb. Kroszewski, in resden.
II. gCtöllmisches Grundstück Wernegitten Band 85 Blatt 397 Nr. 83 des Joseph Koll, Ab⸗ findungskapital 147 6 66 3 Eintragung:
a. Abth II. Nr. 3a.:
33 Thlr. 10 Sgr. Abfindung nebst 4 0so Zinsen für Karl Koll,
b. Abth. III. Nr. 30.
33 Thlr. 10 Sgr. Abfindung nebst 4 O/o Zinsen für Altsitzer Franz Koll. Im Kreis Neidenburg: ;
Verwendung bezüglich der nachstehenden Grundstücks besitzern zustehenden Abfindungskapitalien in Sachen der Separation des entwässerten Dzubiel⸗Seeterrains zu Rekownitza: ;
a. k Nr. 12 des Gottlieb Orlowski Ab⸗
findung 71 S 96 3 Eintragungen;
Abtz. II. Nr. 3: 200 Thlr. Kaufgeld. der Marten und Änna Orlowski'schen Eheleute in Rekownitza,
Abth. III. Rr. 7: 49 Thlr. 1 Sgr. 6 des Wirths Friedrich Klask ebenda:
b. Rekownitza Rr. 14 des Johann Korzen, Ab⸗ findung 70 6 23 3 Eintragung:
Abth. LI. Nr. 7. 112 Thlr. Kaufgelderrest der Altfitzes Adam und Marie Korzen'schen Ebeleute in Rekownitza,
c. Rekownitza Nr. 16 des Gottlieb Sezymanski und 3. Marie, geb. Lippeck, in Rekownitza, Abfindung 69 6 33 Pf. Eintragungen:
Abth. III. Rr. 1. 54 Thlr. 15 Sar. Erbgeld des Gottlieb Sejymanski in Rekownitza⸗
Abtbh. III. Rr. 3: 45 Thlr. 15 Sgr. des Gottlieb Sczymanski ebenda.
Ablösung der den Grundstücken in Ittowen und Neuhoff im Braynicker ⸗See zustehenden Fischerei⸗ berechtigung bezw. Verwendung der nachstehend be⸗ zeichneten Äbfindungskapitalien;
g. Iitowen Nr. 6 der Gottlieb und. Charlstte,
geb. Lippek, Rogalla schen Eheleute in Ittowen, Abfindung 425 M, Eintragung: Abt heilung NI
Nr. 2: 305 Thlr. Elternerbtheil für Gottlieb Lippek in Ittowen, 50 Thlr. desgleichen für ebenda,
b. Neuhoff Rr. 1 der Christof und Marie, gt. Henfellek, Loch'schen Eheleute in Neuboff. Ab⸗ findung j46 S 89 , Eintragung: Abtheilung II Nr. h:
377 Thlr. Erbtheil nebst Ausstattung für die
Karoline Leyck in Neuhoff, Nr. 1: 68 Thlr. 30 Gr. Erbtheil des Christian Rogalski ebenda,
C. Neuhoff Nr. 4 der Wilhelm und Charlotte,
eb. Olk, Dʒiersk schen Eheleute in Dʒiersken,
bfindung: 102 4 67 4, Eintragung:
Abtheikung AI Rr. 3: 57 Thlr. 6 Scr; 4 Pfg. Vatererbe für Wilhelm Papajewski in Neuhoff.
Nr. 4: 395 ½ 87 3 Muttererbtheil für
Louise Lippek
6
8 Anna Papajewsli ebenda, 296 4 90 3
desgleichen für Wilhelm Papajewski ebenda,
d. Neuhoff Nr. 5 der Samuel und Anna, geb.
Rimek, Nickel'schen Cheleute in Neuhoff, Ab⸗ findung S4 M 3 . Eintragung;
Abtheilung NI Ir. 2: 21 Thlr. Vatererbe,
Nr. 4: 20 Thlr. Muttererbe für Gottlieb
Rimek in Neuhoff, e. Neuhoff Nr. 9 des Johann Papajewski in Neuhoff. Abfindung 66 M 72 3 Eintragung
Abtheilung III.
Nr. 1. 8 Thlr. 69 Gr Tia Pf. Mutter⸗ erbtheil für Eva Tonk in euhoff,
Nr. 2. je 13 Thlr. 44 Gr. 3 Pf. der Mairie, Katharina und Eva Tonk ebenda,
Nr. 4. 7 Thlr. 5 Sgr. J 1 Muttererbtheil für Louise Papajemski ebenda,
f. Neuhoff Nr. 19 der Michael und Auguste, geb. Szymanski, Schwider' schen Eheleute in Neuboff. Abfindung 966 39 3 Eintragung Abthei⸗ lung III.
Re. 5. go0 M Darlehn für Kaufmann Aron
Cohn in Ortelsburg.
Weideablõsung von Drlau bezw. Verwendung der
nachstehend bezeichneten Abfindunggkapitalien:
z, Srlau Band 47 Seite 209 Nr. 3 der Gottfried Sadowski fchen Eheleute, Abfindung 83 MÆ 31 8, Eintragung:
Abtk. II. Nr. 7. Ausgedinge für den Altsitzer Michael Sadowski zu Orlau, —
b. Orlau Band . Sette 225 Nr. à der Michael Futtkowski'schen Theleute, Abfindung 190 4 oö8 3 Eintragung:
Auth. III. Rr. 2. 37 Thlr. 15 Sgr. väter⸗ liches Erbtheil nebst 5 oso Zinsen für die Gottliebe Lapetta in Orlau,
Abth. III. Nr. 6. 204 A1 Muttererbe nebst H Ho Zinfen und 30 6 Ausstattung für Karoline Ruttkowski in Orlau.
Im Kreis Rössel: ;
Verwendung der für das Grundstück Srgusen
Band J Blatt Rr. 14 der Fran) Kaschinski'schen
Fheleute für Abtretung einer Fläche zustebenden
Entschädigung von 140 M 14 33 Eintragung:
Abth' III. Nr. 2: 266 Thlr. 29 Sgr. nibst
D bo Zinsen vom Kaufgelderrückstande von
166 Thlr. 20 Sgr. für Ändreas Kaschinski.
Im Kreis Wehlau;
Verwendung des dem Grundstück Lapischken Grund=
buch Rr. 5 des Wilhelm Eder zustebenden Ab⸗
findungekapitals von 85 c Eintragung:
Abth. II. Nr. 145. Altentheil fur Ernst und Wilhelmine, geb. Grütz, Tud de' lche Gheleute, bei Zuschreibung des Grundstücks Lapischken Nr. 7 zur rl ant hierher übertragen.
Zins ⸗Ablösung von Groß ⸗Aszlacker, ins besondere Verwendung des für das Grundstück Groß · Aszlacken Rr 7 des Friedrich Schüttke festgesetzten Ab⸗ findungskapitals von 68 Eintragung:
Abth. II. Nr. 2 ad 1. 144 . 13 Sgr. 8 Pf. Restbetrag ehemaliger mütterlicher Erkgelder für den Rechtsanwalt Karl Jakob
, in e, , 2
Im Regierungsbezirk Danzig. Im Danziger Stadtkreis:
Verwendung des dem Grundstück Vorstadt Alt⸗ Schottland Band NI. Blatt 16 für Abverkauf einer Parzelle zustehenden RKaufpreises von 80 S 50 3 Eintragung:
Abth. iI. Nr. J. 20 009 M Darlehn für die Frau Kaufmann Therese Auguste Schramm, geb. Paetsch, zu Neustadt W /Pr.
Im Kreis Karthaus:
Verwendung des dem Gutsantheil Mẽsczysiewitz Band VI. Blatt 153 K. J. zustehenden Abfindungs⸗ kapitals von 60 283 MS 60 wegen des
Abth. II. Nr. 26 eingetragenen antheiligen Darlehns von 600 S an einer Nachlaßmasse von 3600 M für den Besitzer Thomas von Ossowski in Gotthelp.
LV. Im Regierungsbezirk Marienwerder.
Im Kreis Marienwerder:
Verwendung des dem Ludwig Lonsert als Eigen⸗ thümer des Grundstücks Niederzehren Band III. Blatt 93 zustehenden Entschädigungskapitals von 83 „ 11 3 Eintragung:
Abth. II. Nr. J. 13 Thlr. 36 6 7 3 elter⸗ liches Grbtheil des Wilhelm Michaelis, bei erreichter Großjährigkeit oder früher nach Zmonatlicher Kündigung zu zahlen und mit hoso zu verzinsen.
Im Kreis Schlochau:
Verwendung der dem Grundstück Hammer Blatt Nr. 4 justehenden Abfindung von 521 4 40 3 Ein⸗ tragung:
Abth. II. Nr. 1. Darlehnsforderung von 150 Thlr. nebst 6oso Zinsen für den Bauern Johann Haß zu Brenzig.
V. Im Regierungsbezirk Bromberg.
Im Kreis Czarnikau: .
Ablösung der den Grundbesitzern zu Stadt Schön ⸗ lanke in dem Königlichen Forstrevier Schönlanke zu⸗˖ stehenden freien Weide. und Brennholzberechtigung resp. Verwendung nachstehender Abfindungen:
2. Stadt Schönlank Band VI Blatt 94 des Schmiede meisters Johann Stockowski und der Ge⸗ richtsdiener Ferdinand und Pauline, geb Ziebarth, Arndt schen Eheleute in Schönlanke, Abfindungs⸗ kapital 120 M 00 3 Eintragung;
Abth. III. Nr. Ta und 76. Muttererbe von je 27 Sgr. mit oo verzinelich für Karl 6 und Anton Herrmann Geschwister
nöpke;
b. Stadt Schönlanke Band V. Blatt 243 der Gerichtsexekutor Stephan und Wilhelmine, ö. Fesse, König'schen Eheleute zu Filehne. Ab⸗ findungskapital 120 M 00 8 Eintragungen:
Abth. III. Nr. 3. 140 Thlr. mit Höoso ver⸗ zinsliches Darlehn für den Rechtẽ anwalt Jakob von Bork;
Abth. III. Nr. 4. 310 Thlr. mit Holo ver= zinsliches Darlehn für den Justizrath Theodor Jakob von Bork.
Abih. M. Rr. 5. 336 Thlr. 21 Sgr. 8 3 3 gleichen Theilen mit Ho o verinsliches
uttererbtheil für die 4 Geschwister König,
Herrmann Ernst Rudolf,
Adolphine Pauline,
Leo Karl und
Benno Albert, sowie für die Adolphine e Köni nach erreichter Großjährigkeit oder be früherer Verheirathung ein aufgemachtes Bett im Werthe von 25 Thlrn.
Verwendung des dem Grundstück Siymborze Nr. 285 für Abtretung einer Fläche an den Kreis Inowrazlaw zustehenden Entschaͤdigungskapitals von 108 M, Eintragung:
Arth III. Nr. 2a: 900 M nebst Hoso Zinsen
nebst 1 Kuh im Werthe von 90 M für
Anastasia Misnieweka.
Im Kreis Kolmar i. P:
Verwendung der für das Grundstück Kolmar Band VI. Blatt Rr. 18 in Folge Abverkauf einer Parzelle aufgekommenen Entschädigung von 338 4 50 Z, Eintragung:
bth. IIl. Nr 2a: 238 Thlr. 27 Sgr. 6 Pf.
Grbtheil für die verehelichte Tuchmacher
Dorothea Gnotke, geb. Hoff mann, in Chodziesen. Die Befitzer dieser Hyvorhenforderungen werden hierdurch aufgefordert, sich mit ihren etwaigen An⸗ sprüchen späteftens zu dem oben festgesetzten Termin zu melden, . sie gemãß J. 460 ff. Theil J. Titel 20 des A S. R. ihres Pfandrechts an die festgestellten Abfindungskapitalien verlustig gehen. Bromberg, den 1. Juni 1899. gönĩigliche General Commission für die Pro⸗ vinzen Ost und Westpreuen und Posen.
(15744 Bekanntmachung. In die Liste der bei dem Königlichen Landgericht Berlin J. zugelaffenen Rechtsanwälte ist der echts anwalt Hugo Wurm, wohnhaft zu Berlin, heute eingetragen worden. ; Berlin, den 6. Juni 1889.
Königliches Landgericht. J.
Der Präͤsident: Angern.
(15743 Bekanntmachung.
In der Liste der bei dem Königlichen Kammer⸗ gerlcht jzugelassenen Rechtsanwälte ist der daselbst unter Nr. 18 eingetragene Rechtsanwalt Ernst Georg Siegfried Roedenbeck hierselbst heute gelöscht worden.
Berlin, den 6. Juni 1890. .
Der Präsident des Königlichen Kam mergerichts.
ass , 3) Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen re.
lisgzo
Äusgebot von Arbeitskräften.
In der Königlichen Strafanstalt zu Rhein in Offpreußen sollen vom 1. Oktober 1896 ab 0 — 100 weibliche Gefangene, welche bisher mit Blumen arbeit beschäftigt waren, für einen oder mehrere für eine Strafanstalt sich eignende Arbeits zweige, auf die Dauer von 3 Jahren kontraktlich verdungen werden. . . ö
Die erforderliche Kaution wird in ungefährer Höhe des dreimonatlichen Arbeitslohnes bemessen,
Unternehmer, welche auf diese Arbeits räfte reflek ⸗ tiren, wollen ibre versiegelten schriftlichen Gebote pro Penfum resp. Stück 2c. mit der Aufschrift: Submission auf Arbeitskräfte! bis zu dem auf den 26. Juni 1899, Vormittags 11 Uhr, zur Eröffnung der Offerten anberaumten Termin einsenden. ] ;
Die näheren Bedingungen sind in der hiesigen Registratur einzusehen oder gegen r Ein⸗ ,. von 75 3 Kopialien durch die Post zu be⸗ ziehen.
Rhein, den 27. Mai 1890. ;
Königliche Strafanstalts⸗ Direktion.
w 4) Verloosung, Zinszahlung ꝛe. von öffentlichen Papieren.
lists! Bekanntmachung.
Ausloofsung von Obligationen.
Am Samstag, den 28. Juni d. J., Vor⸗ mittags 16 Ur, sollen im unteren Rathhaus. saale hierselbst diejenigen Obligationen aus den tädtischen Anleihen de 18777718 und 1884 durch das Loos bestimmt werden, welche zum Gesammtbetrage von 45 666 bezw. 44 500 1M Ende des Jahres 1890 planmäßig einzulösen sind.
Aachen, den 6. Juni 1890.
Der Sberbürgermeister. Pelzer.
J
5) Kommandit⸗Gesell schaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch.
15870
Bilanz der Kalker Industrie Gesellschaft in Liquid. zu Köln,
vom 31. Dezember 1889. Activa.
An Grundstücks ⸗ Conti. cs 1177095. 38 Gebãude⸗Conto 137030. 80 Basaltgruben · Gonto. 500. — Sägewerk · Conto 91491. 01 Thongruben · Conto 59330 15 Mobilien · Conto 487. — Cassa · onto. 9588. 97 Debitoren · Conto 27157. 53 Gewinn und Verlust⸗Conto 2380791. 14
n Ss] 71. 98 Passiva.
Per Aktien ˖ Capital · Conto Mt 2400000. — Hypotheken⸗Conti 1480971. 98 Deleredere · Conto . 2500. —
p 3883471. 98 Gewinn- und BVerlust· Conto pro
31. Dezember 1889.
Soll
An Vortrag aus 1888 Zinsen · Conto-⸗ Steuern, Versicherungè⸗, Pro⸗· zeßkosten · Notariats · Conti Verwaltungs ˖ Unkosten⸗ Cento
Saben.
ij 2380071. 35 18563. 05
4519. 69 5775. 83
n Iäosg2z9. 80
28138. 76 2380791. 14
Per Intraden. Saldo
Im Kreis Inowrazlaw:
,, a Todd zg. S0
165872
Weimarische Bank.
Bilanz p. 31. Dezbr. 1889. Activa. Cassa⸗Bestand .. 6 1134 70.986 k 636 — ob 266. 86 Werth⸗ eig. Effect 3 111924. 62 papiere J report.. 4 948 30541 Sorten u. Coupons · Best. 9d 625. 87 Debitoren, Hypotheken, Darlehne 160 143 98475 Landrentenbank . 488 45251
Forderungen gegen Verpfändung Oberschl. Gruben. J 73 738.78 Bankgebäude in Weimar 70 0 0. — Grundfstücks · Conto 154 349 74 2 350
Die Aktien sind mit einem, die Nummern der⸗ selben in aufsteigender Reihenfolge geordnet nach⸗ weisenden Verzeichniß eirzureichen
Vordruckbogen zu den Verzeichnissen werden vom 25. d. Mis ab Seitens der vorerwähnten drei Kassen unentgeltlich portorflichtig ausgereicht; Nummernverzeichnisse anderer Art können nicht an ⸗ genommen werden.
Gehen Aktien durch Vermittelung der Post ein, so erfolgt die Uebersendung der gegen dieselben zu gewähtenden Abfindung auf demselben Wege unter voller Werthangabe, wenn eine geringere Werth deklaration nicht ausdrücklich . werden sollte.
Hannover, den 8 Juni 1890.
Königliche Eisenbahn⸗Direktion.
(I5709 .
Zuckerfabrik Papenteich
zu Meine.
il. er n , e,, ,
ndet am Montag, den 30. Juni a. C., Bezi 2 ; ; ezirk Halle a S. hann 2. . . Gaft Unsere , . . General Ten e, nung: versammlung sindet Sonnabend, den
n ger e f, , säreneetleer . ,, , r, , , mel. Y Cen elne ber Behar üj wozu wir unsere Aktionäre ergebenft einladen. ⸗ 3 i fim über Kerwendung des Rein ˖ gin m,, 8 ga , Geri , n re. I Elänhckung des 8. 3 Absatz 1 der Stgtuten Geschãfts jahr 1889,90. Vorlegung der Bilanz
lisgaz] Waldauer Braunkohlen Industrie Aetien⸗Gesellschaft zu Waldau bei Osterfeld,
Inventar 86 i n ,, Fassivn. S 5 640 00. — 11 814 301.54 11972777 366 585.25 600 000. — 6 666 — 815 000.—
167 900.— o00 9090. —
1370.25 344 811.07 — 52 336.72
d 20 928 688. o
Einnahmen. Mp 3 932.02 11190. 18 101411 405 655 95 239123 253 195.14 111 895.28 1525.91 2012.29 474.
793 286.11 Ausgaben. 115 622. 82 960.
4 500 —
120 236.57
500. — S652 33672
83 286511
Actiencapital K Freditor, und Geldeinlagen. Acceptations · Conto Reservefonds . Conto⸗ Dis positions fonds Conto· Nicht erhobene Dividende p. 1888 Delcredere · Conto....... Reserve⸗Conto für oberschlesische Grubenangel ...... Rentenbrief ˖ Conto..... Unerbobene Rentenbrief⸗Zinsen. Interims · Conto . Ueberschuß pro 1889
Gewinn · Berechnung. Vortrag aus 13883... Gew. an dtsch. Wechseln.. fremden Wechseln. Werthpapiereen .. Sort. und Coupons. w ,, 3 eposital · Gebühren Hauserträgniß . verjährte Dividende
Verwaltungskosten ö Einlösung präcl, Thalernoten Abschreibung auf Bankgebäude Forderungen
. Inventar Ueberschuß pro 1889
lie g, lbes
nterelbesche Eisenbahn⸗Gesellschaft. Nachdem der Vertrag vom 4. Januar 44. be⸗ treffend den Uebergang des Unterelbeschen Eisenbahn ˖ unternehmens auf den Staat, durch das Gesetz vom 92. Mai d. J, betreffend den weiteren Erwerb von Privgteisenbahnen für den Staat (Ges. S. S. 67), die landesherrliche Genehmigung erhalten hat, for⸗ dern wir in Ausführung des §. 4 des erwähnten Vertrages im Auftrage des Herrn Minifters der Fffentlichen Arbeiten und des Herrn Finanzministers die Inhaber der Aktien Litt. A., E. und C. der Unterelbeschen Eisenbahngesellschaft auf, diese Aktien und die Dividendenscheine fur das Jahr 1890/91 und die folgenden Jahre nebst Talons vom 1. Juli d. J. ab gegen Empfangnahme der vertragsmaäßigen Abfindung entweder bei unserer Hauptkafse in Hannover, bei der Königlichen Betrierskasse in Harburg oder bei der König lichen Eisenbahn-Hauptkasse in Berlin, Leip ⸗ zigerplatz 17, einzureichen.
Es werden vertragsmäßig gewährt:
a. für je eine Aktie Litt. A. à 500 4 Staats schuldverschreibungen der 35 0oigen konsolidir⸗ len Anleihe zum Nennwerthe von z00 4 mit Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890 sowie eine baare Zuzahlung von 50 4
für je eine Aktie Litt. B à 500 4 Slaats schuldverschreibungen der 3 0o igen konsolidir⸗ ten Anleihe zum Tennwerthe von zoo 6 mit
Zinsscheinen für die Zeit vom 1. April 1890
sowie eine baare Zuzahlung von 30 4, für je sieben Attien Litt. G. 3 500 M
Staal ss c uldverschreibungen der 346 0oigen
konsolidirten Anleihe zum Nennwerthe von
500 S mit Zinsscheinen für die Zeit vom
1. April 1890.
Zu diesem Behufe sind Stücke von 5009 4, 2000 M, 1000 αι, 90 , 300 ½ und 200 ausgefertigt worden. Wünsche auf Gewährung von Stücken bestimmter Höhe werden, soweit es möglich ist, berücksichtigt werden.
Die Staatsregierung ist auf Grund der Er— mächtigung im §. 4 des Gesetzes vom 9. Mai d. J. Gef⸗S. S 68) bis auf Weiteres bereit, auch eine nicht durch 7 theilbare Anzahl von Altien Litt. C. zu convertiren und zwar mit der Maßgabe, daß, sofern die Anzahl der eingereichten Stücke der vor⸗ bezeichneten Verhältnißzahl nicht entspricht, die Aus- gleichung des in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellbaren Ueberschußbetrages durch Baarzablung bewirkt wird, wobei stetz der nächst niedrigere darstell= bare Betrag in Staatsschuldverschreibungen gewährt, dagegen der baar zu zahlende Betrag nach dem um ein Prozent verminderten Course, welcher für Staats ⸗ schuldverschreibungen der 340 /0 igen konsolidirten An⸗ leihe vor dem Tage des ÜUmtausches zuletzt an der Berliner Börse bezahlt worden ist, berechnet wird. Der in Staatsschuldverschreibungen nicht darstellba:e Nennbetrag, welcher nach Maßgabe der obigen Be⸗ stimmungen in Baar umzurechnen ist, wird vom 1. April 1890 ab mit 35 Go verzinst,
Die Frist, innerhalb welcher die Aktien einzureichen sind, wird in Gemäßheit des 8. 4 des Vertrages vom 4. Januar 1890 auf ein Jahr, also bis zum 30. Juni 1851 einschließlich mit der Maßgabe festgesetzt, daß die Inhaber der bis zu diesem Zeitpunkte nicht präsentirten Aktien den Anspruch auf Gewährung von Staatsschuldverschreibungen verlieren.
Eine rn , ,, dieser Umtauschfrist ist mit Rückficht auf ie Durchführung der gleichzeitig mit dem Umtausch der Attien einzuleitenden Liquidation der Gesellschaft ausgeschlofsen.
Die den Aktien entsprechenden Staats schuld⸗ verschreibungen .. werden zunächst nicht Zug um Zug, sondern erst einige Tage nach der Einrichung der Attien gegen Wiederablieferung der zu ertheilen
1 de S. 6 Absatz? des Rüben Reben . 6 der Entlastung der Verwal ertrages. n 1. ; ; 2 6 , wannecᷣ,,,, . nds⸗Mitglieder. 2 ; ; s mer, 8 6 u . n Reviforen für das Geschäfts er Vorsitzen ö ᷣ 261 m 56n r , Zur Theilnahme an der Generalversammlung sind diejenigen Herren Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien bis zum 4. Juli beim Vorstande der Gesell. schaft aul Fabrik Waldau bei Osterfeld, Bezirk Halle a / S. deponirt haben. Der Anfsichtsrath. H Schaede.
lis? ie Aetien Zuckerfabrik
Linden ⸗ Hannover.
Einladung zur ordentlichen Generalversamm. lung der Actionaire der Actien Zuckerfabrik Linden ⸗ Hannover am Sonnabend, den 28. Juni 1890, Vorm. 10 Uhr, im Gast ⸗ 15939) . hause „Zum schwarzen Bär“ in Linden. 8 —
. Tagesordnung: erforder Diseonto Bank.
I) Bericht des Vorstandes und des Aussichts · ie Herren Aktionäre unserer Bank werden hier .
raths über das verflossene Betriebsjahr; An. durch zur Theilnahme an der auf Sonnabend, den trag auf Genebmigung der vorzulegenden 28. Juni 1899, Vormittags 19 Uhr, im Bilanz und Entlastung des Vorstandes und Lokale der Gesellschaft i ria b? anberaum · Aufsichtgratks; Beschlußfassung über Ver ten aufterordentlichen Generalversammlung er- wendung des Gewinns. gebenst eingeladen.
2) Wahl von vier Mitgliedern des Aufsichts ⸗ Tagesordnung:
raths und 2 Rechnungsrevisoren bezw. Stell 1) Antrag des Aufsichtsrathes auf Erhöhung vertretern derselben. . des Aktien Kapitals von 600 009 M au]
3) Genehmigung zur Uebertragung von Actien. 1000800 M durch Ausgabe von 334 Stück
4 , und 5. 4 Absatz 4 D z . zum Course von 110 unter
e : ö en in der Generalve .
Geschaäͤftsbericht, Bilanz und Gewinn ⸗ und Verlust. setzenden . 661 Conto liegen vom 14. d. M. auf uns erem Comtoir Abänderung der Statuten und zwar zur Einsicht auf. des 8§. 2, betreffend die Höhe des Gesell—
Der Aufsichtsrath. schafts ⸗ Kapitals, von Alten. des s 16, betreffend das Stimmrecht, die Maximal -Ziffer des von einem Aktionär 3 , n,. 9 des Zeit⸗ unktes, betreffend die interlegung der Diejenigen Herren Aktionäre, welche an der Ge⸗ Aktien behufs Theilnahme an der General neralversammlung theilnehmen 2 haben 13 versammlung, ; nach 5. 25 der Gesellschaftsstatuten über ihren des 8. 18, Aenderung der darin angezogenen Aktienbesitz gehörig auszuweisen und dieselben bis
S. 20 und §. 27 auf 8 19 und §. 26. spätestens den 24. d. M. bei dem Bankhause der Aktionäre, welche an der Generalversammlung Herren W. O. Ladenburg u. Söhne in Mannheim theilnebmen wollen, werden gemäß 8. 16 ersucht, oder, auf dem Bureau der Gesellschaft vorzuzeigen, ihre Aktien bis zum Tage vorher bei unserer Gesell, worüber eine Legitimations karte auf dem Bureau schaftskasse zu deponiren. unserer Gesellschaft ausgehändigt wird.
Herford, 10. Juni 1890. Kaiserslautern, den 9. Juni 1890.
Der Aufsichtsrath der Herforder Disconto Die Direktion. Bank. Carl Mayer.
28 Bergbau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen“ zu Essen. 2
Bilanz per 31. Zezember 1889.
Acetivn. it. 13 1) Kohlenfelder⸗Conto. . 470 100) k 4 800 - 2 Schacht- und Pumpenbau ˖ Conto TD TV J Abschreibun g.. 160000 1266133 8. 3) Immobilien ˖ Conto. N Vm gõ Abschreibung. 5 000 4) Bau⸗Conto: 5 ; a. Allgemeines ( Schacht: Gebãͤude) S 118 5093, — ; . elt ge fr nr, rn ,, , j , bo /. — D . * 6 11257 86d 86. Arbeiter Unterstützungẽ⸗ Verein . ö . . redito 13⸗ 8 ien⸗ Abschreibung 50 / 7773.90 147 704 05 kö ö. . 3. a,, e. Eisenbahn Anschluß . f 7 535,40 6) Gewinn⸗ st⸗Con r , fs 3, ) Gewinn ⸗ und Verlust⸗Conto. 5) Dampfkessel ⸗Lont o. . Abschreibung 109609... 6) Maschinen und Lokomotiven ˖ Conto. Abschreibung 100½ . 2 7) Ringofen⸗Conto.. 6 8) Vorräthe ⸗Conto, Bestände an Ziegelsteinen, Fourage ꝛc. d M Galla Gonts. 8 Wechsel · onto... 115 Diverse Debitoren: Guthaben bei Bankhäusern bog O65 67 250 539 45
do. aus Kohlenlieferungen 3. 40/09 Staats papiere. . . 457 0689 50 1316 6I4 62] 3 685 997 03
Gewinn und PBerlust⸗Conto pro 1889.
Pebet. 1p. 9 Cxed it. 4 3 An Vermaltungskosten⸗ Conto . nn f, , m,. 45 350 — Per Saldo ⸗Vortrag aus 18886. . 20 389 75 s Abschreibungs · Conto z 66 878 98 eng nn, 30 044 15 Bilanz · Gonto 7o7 b19 38 Miethe⸗ und Landpacht ⸗ Conto. 12 559 42 j Kohlenverkauf Conto. .. 756 755 09
Sl9 748 36 5 Altenefsen, den 31. Dezember 1839. Sl 9 748 36 Der Vorstand der Bergbau ⸗ Gesellschaft „Nen⸗-Efsen.“
15945 1 ⸗ Nähmaschinenfabrik Kaiserslautern
vorm. König K Ce Kaiserslautern. “ Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit zu der am Donnerstag, den 26. d. M., Nachmittags 4 Uhr, in unserem Fabriklokale stattzufindenden ordentlichen Generalversamm lung höfl. eingeladen. Tagesordnung:
1) Vorlage der Bilanz, der Gewinn. und Verlust˖ rechnung, des Geschäftsberichts der Direktion und Prüfungsberichts des Aufsichtsraths.
2) Beschlußfassung über die Bilanz und die Ge⸗ winnvertheilung.
3) Dechargeertheilung.
4) Ergänzungswahl des Aufsichtsraths.
15327
Nachdem in, außerordentlicher FGeneralversamm- lung die Auflösung unserer Gesellschaft beschloff en und dieser Beschluß in das Handelsregister eingetragen worden, fordern wir die Gläubiger der Gesellschaft auf, sich bei uns zu melden.
Rönsahl, den 5. Juni 1890.
Pulverfabriken lelien Gesellschaft
in Liquidation. L. Heuser.
16858]
r . 4 ᷣPassiva. 63 I Actien⸗Capital· Conto. 2 250 000 - 2 Reservefonds · onto... 450 9000 — 3) Dividende ⸗ Conto 1888 (nicht erhoben) 270 - 1] Sispofitionẽ . Fonds. . 8 zl 7 5) Diverse Creditoren: Löhne pro Dezember, Knappschafts⸗Berufs— genossenschafts ˖ Gefälle pro 1889, Berg⸗
as ooo
106 gi7 9s
133 783 88 9 847 80
4006422
189 ts 7or oi
Ads ss 267 405 5 2 36 8 I So 3 D. is od =
19 82560
70 203 28
136 130 57
16 15170 26 51225 305 76
os, 77 7s
2 Bergbau⸗Gesellschaft „Neu⸗Essen“ zu Essen. 2
Wir theilen den Herren Actionairen unserer Gesellschaft ergebenst mit, daß die für das Geschäftsjahr 1889 zu vertheilende Dividende laut Beschluß der diesjährigen ordentlichen Generalversammlung für die Stamm -⸗Actien, sowie für die Prioritäts ⸗Stamm-⸗Actien auf Mk. 400, — pro Actie sestgesetzt worden ist und gegen Einlieferung des BDividendenscheines Serie III. Nr. 6 . bei der Effener Credit Anftalt in Essen, dem Bankhause Wilhelm Schieß in Magdeburg, . i, 3 er Direction der Disconto ⸗Gesellschaft in Berlin, dem A. Schaaffhausen'schen Bankverein in Köln sofort ,, kann. z z , diet jãb d 5 J eichzeitig machen wir hiermit bekannt, daß in unserer dies j rigen ordenflichen Generalversammlung zu Mitgliedern des Vorstandes ür die nächsten fünf Jahre einstimmig gewählt resp. wiedergewäblt worden sind die Herren: 3 ä . Gewerke Ludwig von Born in Essen, Vorsitzender, Apotheker Ortwin Grevel in Essen, stellvertretender Vorsitzender, Kaufmann Aug. O. Gernlein in Hannover, Banquier Louis Schieß in Magdeburg, : Fabrikbesitzer Philipp Schmidt in Magdeburg, sowie als stellvertretende Mitglieder die Herten; ö Baurath Heinrich Hagen in Hannover und Kaufmann Richard Bomke in Essen.
den Interimsquittung ausgehändigt werden.
Essen, den 2. Juni 1890. Der Vorstand.