1890 / 139 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 11 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

hierin Bierbrauerei Faltenkrug zu N Lckien ⸗Gesellschast Mainkette / der Mag ur ger Privatbank. Sta 3 243 Fünfte Beilage

Falkenkrug bei Detmold. Fan, d, wn, d,, e, gn , , ,, zei 6. n, , r wb een m,, n , zum Deutschen Reichs-Anzeiger und Königlich Preußischen Staats-Anzriger. ee, ec, W 139. .

—— —— e, , m mm. er g, rn! . die Belamtu hangen auß den hendelsy, Genossenschafter Zeichen. um Muster⸗Negistern, lber Patente, Konkurse, Tarif., und Fahrplan. Aenderungen der deutschen

laut welcher die noch nicht eingelösten Partial. am 25. April genehmigte Dividende pro 1889 Roten anderer Banken Wechse

Schuldurkunden zu M 1009. zur Rückzahlung gelangt mit . ,, per 1. Jui 1890 bestimmt sind, bringen wir ig. 50 pro Aktie der volleinbezahlten Serie à Lombard Forderungen - hiermit in Grinnerung. gegen Abgabe des Coupons Nr. 6 Sffeeten n. k = Die Rückahlung erfolgt an unserer Kafse und und mit Sonstige Activ ag, bn, bei dem Bankhause A. Tai ge en. in Saunover. S. 10 Pro Aktie der mit 60 9 einbezahlten Pass ivn. ö Serie A II gegen Ter mn, und Ab Grundeapital. n

Falkenkrug bei Detmold, 6. Juni 1890. ꝛᷣ . 9 6661 slempelung der Interim · A ienscheine ,,, 53 ; ng. ei den Herren: Syecial⸗ vefonds. 446 Bamberger X Cie., in Mainz, a,,

Berlin, Mittwoch, den 11. Juni 1890.

eam m-

156. 800.

Der Inl 1. 7 3 2 d o IM Eisenbahnen 2 sind, erscheink auch in elnem besonderen Blatt unter dem Titel

zo go . Reiben; , . 9 * . 1 . * . z ( 7 m E, Hin, hegen Uinterpfünder. . g . Eentral . ande ' Re er 2,271,200 . 6. et z j 5 ar. 3 , 9 e 2 (Nr 139 J e erve⸗ Fonds.. 206, z ö. ; ö g 167 97 6. Activa gg4. ibo Berlin . , , ,. für das De Reich kann durch alle Post: Anstalten, für Das Central Handels ⸗Register für dag Deutsche Reich erscheint in der Regel täglich D urch die Königliche Crpedttion des Deutfchen Reichs und Königlich Preußischen Staats- Abennem ent beträgt 1 * 60 3 für das Vierteljahr. Einzelne Hur r sostef go 74. *

en 2 16 2 1 2 8. Philipp Elimener in Dresden f tägl. faͤllige Verbindlich (ib7o?] G. Merzbach in Offenbach a. W. und 4 3. ö ; ö . ; 4. n . 256, 375 Darlehen an den Staat (Art. ö Anieigert S8W., Wilhelmstraße 32, bezogen werden. Infertions preis fur den Raum einer Druckzeile 30 . 1

nt n d be Ker , ,,,

Helannmahungun une n e rn Boltsbaut in Aschaffen · r len Hassiwcd«c« Gs ssn GSietuten;⸗. m. 114. 300 2

28. Üpril 1856 bat beschlossen, daß die bis⸗ Event. Verbindlichkeiten aus weiter : ; ; J

hen gen Srl herb bebe dl fal ö eine nn , ng Juni 180 begebenen, im Inlande zahlbaren ö gi enn e retten Sabital ö ,, . Entscheidungen deutscher Gerichtshöfe. e, (fie lassen die Detgilkundschaft bereisen und und Appretur wäbrend de; Jahrs 1889 kann Badische Gewerbezeitung. Organ der

i. ,. 65 1e . 9. ö. . . 5 ö * Dirertion. , den in 10* Ion ksch ö im Umlauf K 1169507 166 (Nach den neuesten Zeitschriften und Sammlungen.) . ,,, . 9 ug ie, ef s p fi, w ee g z inn ,,,, ind gr badi

, n inn den . r ; ; ö Täglich fällige Verbindlichtelten 4 s ah 1) Nach Art. 84 ird di , Abnehmer). Dasselbe Schicksal bat die belgisch etz j nach mannigfachen Gewerbevereine. Redigirt von Pref. Dr. O. Mei⸗

iv ; x 9 . a . Nach Art. 84 W.,-O. wird die Fähi , v). elbe Schickfal bat die belgischen ungünstigen J l ie. . ;

6 aer m, ,, An eine wi n öfelf gebundene 90 Ausländers, wechselmäßige e rd ren ar Leinenzwirne betroffen. Deutsches Fabrilat war bis Lage, im . e, . r bez nr r ee ,,, r 29 i

,, ; ; 8 bl, 6 nehmen, nach den Gesetzen des Staats, dem er an⸗ vor wenigen Jahren fast unverkäuflich, da das jahr zurückzublicken. Die Aufwärtsbewegung setzte He werbe vereins. Mitiheilungen (Bain menthal Reil g⸗

Die Verwandlung erfolgt durch Abstempelung. 7 Erwerbs⸗ und Wirthschafts⸗ sibꝛ3z] 21 . r vor ö l : , , i U 41 d, , , . . gehört, beurtheilt. Jedoch wird ein nach den Ge= Publikum seit Jahrzebnten an das beltzisch gewöhnt ich langsam, aber doch in einer den Bereich der eim, Weinheimz; j 26 . . i , , nn,, Genossenschaften. Danziger Privat⸗Actien⸗Bank. Roch nicht zur, Ginlzsung . setzen seines Vaterlandes nicht wechselfähiger è. war; jeßt find die belqischen Zwirne obne Nachfrage, Wahrscheinlichkeit 0 haltbaren Zustandes bag finn n, J , , 63. in versehen; Status am 7; Juni 1899 Guldenmoten (Schuld chene 1; o länder durch, Uebernabme von Wichselverbindlich= schen der jheueten Prelse halber. In Schirm steigeg den Weise fort. Diese Tendenz wurde noch liche Entscheidungen (Streitigkeiten zwifchen G 39 z Gegenwärtige Aktie gilt als Prigritäts, Aktie 13431 ö Activa. ĩ ; . keiten im Inlande verpflichtet, insofern er nach den stoffen und Schirmbestandtheilen war der Geschäfts. im November! durch vte Srckulaison verschärft, irelbenden und Arbeitern). Hen hl. b . ö über I00 M Nr. . .. zufolge Beschlusses der el 8⸗ Metallbestand .. 6 ö e ,,, , , . inlndischen . ö , m. ,,, Being a . . K 66 . e , kes Mangels an disponibler Holston serpirung. Antlfeprische r e r: j 1 . 145 nnn, n, nn, n d31-DOU0., . ö g hat der oberste Geri . 140 n glatten re eine starke Kauflust verursachte. J *

3 ger r nnr, ,. die Versicherungs⸗Bank 3 ö e n 234 35690 Tie Direction dęr Frankfurter Bank. Wien in einem Falle, in welchem der lb befhn, Stoffen durch die Zollerböhung beinghe unmglich Der Umsatz in 9 r e der Trikot⸗ i gener g, e. r . 6 Inhaber von Stamm -⸗ Aktien welche von dem ihnen Wechselbestand . 3, 128, 028 H. Andreae. A. Lautens chlaeger. in seinem Heimathslande Bosnien wechselunfähig ist gemacht, während façonnirte Stoffe bei glücklicher weber ei zeigt eine Zunahme gegen das Vorjahr Literarifche Besprechungen ö Gin e, nung. eingeräumten Rechte Gebrauch machen wollen, auf, B Lombardforderungen 41.322, 795 und den Wechsel in Wien ausgestellt und ebenda Wahl der Dessins und Rasben noch eher dahin Ab= bis zum Oltober, von da ab hijieb er aber hinter ; ö 3 ihre Aktien mit, einer degfallsigen doppelt aus⸗ in remen. Effekten · Bestand 1.605.591 nr, domizilirt hat, denselben zur Zahlung des Wechsels für satz finden. Für das Geschäft nach der Schweiz dem letzten Vierteljahr von 1885 zurück. Die Der Deut che, Leinen Industriell

efertigten schriftlichen Erklärung und einer baaren Sonstige Activa 1213,89 15739 verpflichtet erklärt, indem er erwon, daß derselbe trotz wirkt der Umftand fehr ungünssig, daß auf Baum. Arbeits ohne. sür Accordarbeit sind größtenthells Wochenschrift für die Flachs. Hanf⸗ 63. 3 .

Uzahkung von zööz 6 für jede Stamm Aktie bis Versicherungs⸗Gesellschaft a. G. Fassivn. l z 8 seiner ihm bekannten Wechselunfähigkeit zur Deckung , ,. der köchst. Zolllsatz angemandt wird dieselben geblieben; die fuͤr Tagesarbeit wurden Industrie. (Bielefeld, Arnold , . Nr 16. pätestens zum 20. Juni dieses Jahres, 9 dentliche G l l Grundkapitaal .. 6 399g. agh Status der Chemnitzer Stadtbank seiner Verbindlichkeit die Wechsel verpflichtung einging, (0 Fres, höber als Seldenwagren). Die Preise sast alle nach Maßgabe der betreffenden Leistungen . Inhalt: Hengralpersammlung des Verbandes zu kötzkeng hr, an das Vorstandsmmüglieb herrn ordentliche Genera versammlung fire befsnde J. u, lꝛIꝛIꝛät. Fh? gꝰg ö C ĩ es demnach als in seiner Absicht gelegen anzunehmen sämmtlicher Fabrikate der Branche sind wesgntlich erböht. Trotz der Steigerung des Umsatzes und der Berlin, Zur Flachsfrage. Bericht üb ; Di n, , n, , m, naher. Mittwoch, den 25. Jun 1890, . 2357 dd in hemnitz ijt, die Verpflichtung, die er durch Ausstellung des gestiegen, theilweise in Folge der ungünstigen Arbeiter. Rohstoffpreise ließ sich bis jetzt auf das Fabrikat Thätigkeit der Königlichen Webeschule ö *

Nachmittags A Uhr, Sonstige taglich fallige Verbindlich am 7⁊. Juni 1850. Wechsels übernahm, als in dem Lande des Zahlungt⸗ het hãltniffe theilweise, wie z. B, bei Seide, durch (in entsprechender Aufschlag, weil die Konkurrenten im Schuljahr 1889,90. Berichte bn die Arb sie n ortes diesez Wechsels eingegangen, gelten zu laffen Mihernte. Für den Detailverkauf in Teppichen, sich über ein gemeinsames Vorgehen nicht einigen verhältnisse in England Technische Mitth ie ö Möbel. und Vorhangftoffen gestaltete sich die Ge? konnten, nicht erzielen. Nach Oesterreich und Italien Indu trielle Notizen Berichte 6. . ö

C a orge en es ekla ten eden alls be⸗ 3 3 * 2 1

alien j . ö 4,1714440 stimmt und geeignet w in d Em 3 44 et war, in dem ä ö j ; !: pfänger des Sämmiliche Fabrikate aus Wolle, Jute, Kokos ꝛe., auch bildete die chikanöse Handhabung des englischen Chemikalien.

Die eingereichten 6 8 36. bewirkter Ea ed be rug; ,, . fi a. assa Abftempelung mit 10 neuen Dividen enscheinen und ) Vorlage es Ce halte richts, Rechnunge⸗ . . . 6 . Retallbestand . 200 626 2. , n, ,. 9 ie Erwartun g dessen hervorfurufen, und möst Ausnahme der Baumwollfabrikase, sind im Laufe Markenschußßsvstems ein Oindergiß für den Versand ,, .

einem Kalon baldthunlichst zurückgegeben. ; ü Ginreichungöformulare können bei obengenanntem ablage und Extheilung der Decharge. Reichs kassen · , Herrn in re n, genommen werden. . 2) Antrag des e enn auf ö Eventuelle Verbindlichkelten aus scheine . 145090. -. . . ö. e nicht mehr berechtigt ist, ben zergangcuen Fahre! gentiegen; die Urs . . : ; . Diejenigen Äklionäre, welche nicht bis zum der rn, . n , . bi des welter begebenen, im Inlande Noten anderer un! . orgehen zum Nachtheile eines gut weniget ins der ö . ie Ursache dürfte fi . über Gngland. Erfreulicher Weise hat Deutsche, Kolenialzeitung, Organ der 206. Juni d. J, Abends 6 Uhr, von dem ihnen ein · 3) Bestimmung über. die z , ; fälligen Wechseenn ! 969. 083 Banken.. 6, 600. —. 8 9 Ri r 1 ö zu feßen. U. oberst brauch zu 1 on als im stärkeren Ver . nach Rumänien nicht nur von Trikotagen, Deutschen Kolonialgesellschast. (In Kommission bei geräumten Rechte in der oben angegebenen Form 1 ,, n he irn he, 2 h 8h K t gien eh; ißbö. brad hre eengtefschwung deg Jahres 1889 . . n Fabritaten eine bedeutende Karl Heymann s Verlag. Berlin R Rr. 12. estinde· . zol. 342. 27. gerichts überein, in der , übertrug sich auf den Konsum von Bekleidungs⸗ In der uur ter eig re hafte hatte die Lein⸗ r e une. Der r en, , n n st offen, welcher sonst unter ähnlichen Verhältnissen weberei einen recht befriedigenden Absatz. Die vertrages mit Wit. lee ee if n g S m .

it i = ) Gebrauch gemacht haben, sind mit ihrem Bezugs Aufsichtsraths 1Ib738 Wechlei 30 , . , . echse 3.918, 829. 46. . Idlichleit im Inlande eingegangen n , . ; eine fei, die Wechfelsähigktit nach deutschem Rechte be. 1m meisten“‘ steig, diesmal nicht in be. Gründe hierfür werden zuvörderst in der mehr und 1890. Von Emil Metzger Schilderungen aus

rechte ausgeschlossen. ; Bremerhaven, den 9. Juni 1890. b) Wahl eines Mitgliedes der Revisions⸗Kom⸗ 2 2 * k mifsion gemäß 5. 44 der Statuten. p K ss . . g e . Niederschlesische Chamottewaaren⸗ i,, in Bremen. Lei ziger 364 a enverein , . , 3. uriheilt werden müsse, und daß es hierbel ganz . fühlbarer Weise. Diese Zurückhaltung mehr erstarkten Friedenszuversicht und in der infolge Kamerun. Von Georg Valdau. Die nordwest⸗ fabrik Actien⸗Gesellschaft Ver sicherungs · Gesellschaft a. G. in Tiquidation. Sonstige Activen So gab. 19. gleichgültig sei, wo der Wechsel bezahlt werde. erubt wohl jum Theil auf der, Rück! hiervon allgemein erhöhten gewerblichen Thätigkeit liche Gewerbe und Industri Aunsstellung i 94

. . z Der Aufsichts rath. Geschäfts · Uebersicht vom 7. Juni 1890. Passivn. Y Die Anmendung des S§. 30ꝛ 0 St. Gr:. B. über . der Verihenerung der Lebensmittel und gesucht, wodurch der Konsum und die Fabrikation in S. Mittheilungen gus irren amn . ,. Johs. Flemming. Franz Knobloch. ö . an ö 1 eti Grundłtapital·.. . . w. . , n, . il urn if i Gesck it: , , ,, n n y,. , der Textilbranche eine Steigerung Mittheilungen. Literatur. Qaittun n en leine intrittstarten zur eneralversamm h . ö 500. —. ö o im vorliegende r . . ; n an lan wirth⸗ en haben. Spezi ; 2 ? .

z Metallbestand 232 x. Reservefonds genden Falle weng der A. schaftlichen Grzeugnissen und die Arbelterstrikes in- durch die ö, . .

., 3 , . 2 . luß des Kaufgeschäftes und die d l 7 i586) gener gz. 2g der revidirten Statuten vom 28. Juli Bestand an Reichskassenscheinen Betrag der umlaufenden Noten. 478.000. —. 9 ; und, Lie zarauf, geh gte l i ü ü ö. 1885. Tom LG. Juni ab, während, der Pureau— ö 14 Son stige täglich fällige Ver⸗ Geffen ie Rröltgutkl für gie Gewährung Letzter sofern, als, rut dir betreffende Cinkommenfchmäle⸗ daneben auch durch den ungünstigen Ausfall. 1 Deutsche Grunderedit⸗ Vank kenden zw schen g übt Morgens uns ü6r eme; , a 44h. ene , fe,, oi cg se. , , 1 , eh, , in Got . kran e Bunt, Mitztegs 4 litt, z Börchi, , sonstigen Ati. . dais 6ꝛs. 10 ur eine Kündignngsfrist. ge, 1890, Jur. Zischt f. is Lotb. Bd. 159. S. 190. J nn Erhöhung Her Produktion ging z'doch die ebenfalls Die Handelsregisterfinträge äber Aktiengesell aft in Go ha. der Want in Bremen, Bahnhofsplatz Nr. 6, in Eassivn. buudene Verbindlichkeiien. 3, M3 gag. 3 3) Richtet sich bie Klage gegen die Aus einander. , . Wie in det Möannfakturwagren . erhöffle Hefferung der ehr zedrückten Verlsusfpteistue md Kommanzstgeselllchaften auf Atti, . 623 Die am 1. Juli 1899 fälligen Zinscoupons Empfang genommen werden. Das Grundkapital... 0 3 999, oog. . Sonstige Pasfiwen 7 3Ig. 98. setzung einer Gesellschaft, so kann nur die Aus— eam . t 136 der Serrenkonfeltion das Früh nicht Hand in Hand, hauptsächlich weil die ÜUeber⸗ Gingang derselben von den betr. Gerichten unter der unserer unkündbaren 34 0scigen Pfandbriefe werden Die Direktion. Der Reservefond . 269, 609. Weiter begebene und zum Ineafso gesandte, im einandersetzung selbst und deren Ergebniß, nicht aber ö n fe. ift ic dige nd; dagegen ließ die Winter⸗ wälzung der Garnpreit erhöhung im, Berichtsjahre Rubrik des Sitzes dieser Gerichte, die übrigen Handelt n z. Jun d. ab Be Heer, e mm saüfenden Noten? L, sh Falende zahlbare Wechfel M obi, z. die Auflösung des Gesell schaftsoerhältnisffeg ange- En . ö übrig. Die Defailleure noch nicht gelingen wollte, der mehr und, mehr registereinträge aus dem Königreich Sachfen, dem , d w, gi. —— * mm ,: 3 . fochten und namentlich nicht, darauf angetragen ee lich X igen über schwachen Verkauf, sadaß überhanduchmende Verbrauch z, BHaunnwoi. und Tknigt ih Wärttem ber g ind, denn Großhertez. Berlin bei der Berliner Handels- Gesell ; ; = werden, daß dem Kläger gegenüber die Geseiscast * a cstellungen, die bei normalem Geschäftz« der Rampf gegen die unter günstigeren Produltions, Hum Hessen unter der Rubrik Leipzi . schaft 8) Wochen ⸗Ausweise / · ——— ——— als noch bestehend angesehen werde. U. O.. G. 6 rend der Saison vollauf beschäftigen, sehr verhältnissen. (geringere Garne und billigere Stuttgart und Darm stadt affen fit reß. —— gag. * . . . . io ; J ö. dem . e en. ulesisckel? orteren, Tben lerstegen wöchentt ich, Bienftagh . n Eisaß Lothringen steht ciner Vertinbar en Verk. vorhergegangenen Monate liehen, eine reissteigerun ür : ̃ ich ‚. ubarung fehr vorsichtig in ihren Einkäufen zu Werke gingen, Fabrikat nicht zu, ö. igt die de ,. abendz, die letzteren monatlich. Altenburg. Bekanntmachung. (157611

ö

2 2 0 2 2

chaft, Berlin ö ee , der Disconto⸗ der deutschen Zettelbanken. 6 R Berlin bei der Dresdner Bank, 15734 9) B . von Jinset-⸗Jinsen und Proviston die Bestimmung . ; u Wer i . . ; erschiedene Bekanntmachungen. des Mt. I5 B. G. B. nicht entgegen. U. des. G. H. hatten die Herrenlleiderfabriken am Jahresschluß noch von den Spinnern durchgesetzte reis en in . ö. Hen en , m, nn ef Bank für Süddeutschland. sch ch g v. 13. Nov. 1889, a. a. O. S. 165 i eh gefüllte Lager. Im Ganzen werden 1838 wohl alle für Leinengarne meist aus 3 . e , Am heutigen Tage ist auf Grund des Reichsgesetzes Bres lan ber der Breslauer Wechslerbank, Staud am 7. Juni 1899. Statuts und 5§. 18 des Ersten Nachtrags 5) Wird ein gezogener Wechfel durch eine dritte herrenlleiderfabriten einen größeren Umsatz, aber mußten. Dies ist speziell der Fall bei dem Erport. Tam z0. März 1858 das Erlöschen der auf Fol. 42. Bresiau bei dem Schlesischen Bank ⸗Verein, Ib 49] . zum Statut. Person auf den Namen des Bezogenen angenommen, keinen höheren Nutzen erzielt haben. Die Preise der geschaͤft mit einem, wenn auch langsamen, so doch 128, 133. 162, 239, 251, 264 des Handelsregisters Bonn bei Herrn Jonas CGahn Activa. M6 Wiederbesetzung der Distrikts⸗ 3) Bestãtĩgung der interimistischen Wahl eines so haftet der Driite nur dann wechfeirechtlich, wenn meisten von der Konfektion verarbeiteten Baumwoll stetigen Fortgange. In der zweiten Jahreshälfte des vormaligen Stadtgerichts, Fol. 11, 49 des Handel sz⸗ Coburg bel den Herren Schraͤidt & Hoffmann, Kasse; Stellvertreters, Wahl eines Mitgliedes und er als Bevollmächtigter des Bezogenen unterzeichnet und Wellstoffe, Tuche, Bukekins und gutt: eff ließ der Absatz in Deutschland nach; es ist dies den registers des unterzeichneten Amisgerichts eingetragenen EFöln bei den Herten Deichmann & To., ö r n e . , rabbinatsstelle in Schweinfurt. Wahl eines Stellvertreters des Verwaltungtz⸗ n nn, , . . n kann. ann ö ö, 39 nämlich ö . Früchten, Obst und ,,,. ,. J. ö 36 * j 2 eichstasse nee,, ; z . 234 . ͤ ie ng de ezogenen aber ist durch die ö . Steigerung ein und den niedrigen Hopfenpreisen zuzuschreiben, . el vorm. Heinr r Deffan bel Herrn J. H. Cohn, Die durch den Tod des bisherigen Inhabers er ratbes, 5§. 13, 198-21 des Statutg, nach gung des Se! . d g r f, erfahren. Trotz diefer Steigecung der Stoffpreise da dadurch die en ffinf 6 . Auguste Lots, Bernhard Kahle ,, sind die Preise' der fertiggestellsen Konfektion fogar deutend geschwächt wurde. Der Geldmangel auf dem lager der Niederlansitzer Leinenindustrie, Paul Benno Berger, Strunck Sohn, J.

Dresden bei der Bresdner Bank, 3 Roten anderer Banken 03409 ledigte Stelle eines Rabbiner für den aus 4 Wal der Revistons ⸗Kommisston gemäß §. 16 ,, ; . Dresden bei Herrn Philipp Elimeyer, Gesammter Cassenbestand 1. 6d 70 26 Kultuggemeinden bestehenden Diftritt Schwein⸗ vez Ersten Nachtrags zum Statut. edingt. Eine Ehefrau, welcher ibr Mann die hoch Ygesünken. Der Giunde wird i J ir

Dresden bei den Herren George Meusel & Co., Bestand an Wechseln 1,617,476 furt ist alsbald wieder zu besetzen. Berlin, den 9. Juni 1890. Besorgung der gewöhnlichen Ladengeschäfte, die e c ulf ken. ; er, Grund wird in der Ueber⸗ Lande machte sich auch in der Zahlungsweise recht —.

Erfurt bei Herrn Adolph Stürcke, Kombardforderungen ,. Bewerbuagen um diese 6h mit welcher ein Der Verwaltungsrath ,, . ö. fer be⸗ 2 ö. lich 4 n, ,,, e. . Ie. . k. 1 hr . . , ,, ,

̃ 57117, an, w z ; ts. igli ngen überlassen hat, eshalb no . d n reise müssen, bei Verfall aber kein Geld, erha n, dies . elfabr orm. Zachar.

Gefammtdiensteinkommen von 2428 75 J ver der Gegenseitigen m,, und nicht befugt,“ ohn spenlell̃e Crmächttgung jog. . eine Kundsckaft zu erwerben sucht, und in den an wirkt naturgemäß auch auf die J, ,,. e. Reichardt Heinrich Grenlich, nf in in

Frankfurt ö ** bei der Deutschen Ver⸗ h nge n, K . ; j u rn ll erf 3 1 einsbank, ö mobilien . ö Funden ist, find bis läugstens 1. Juli ds. Irs. nfall⸗Versichernngs⸗Gesellscha f, ö l fekti ĩ s ĩ f ü Halle a. S. bel dem Halle schen Bankverein Sonftige Acti a 141902829 mn , ten aher e ö K 9. fäͤlligkeltswechsel oder Wechsel, für welche ihr Mann , . ,, Hesondet, in Nord. Kaufleute auf dem Lande zurück, Hie Arbeitslöhne e , n, , ,, von Kulisch Kaempf &. Co., Die Gefuche müsfen mit den erforderlichen Zeug. Der Worsitzende: koch beine Deckung in Händen kat, anf den Jiammn Bäch r , r, , üizbeitiöhnen gesucht, wätben ir ihne Atlkels amgs echt, ,,, Hamburg bei der Anglo ⸗Deutschen. Bank, 30, 71,821 89 giffen über bie Erfüllung der gesetzlichen Vor⸗ von Martitz. desselben anzunehmen. U. dess. G.. v. 18. Okt. . * uf werden immer sestener und Lennten Im, Berichtsjahr hat sich die, Geschältslage in er n ,,, Hannover bei Herrn fern! Simon, Passiva. bebingungen belegt sein 1889, a. a. D. S. 109. ieselben deshalb auch 1839 eine mäßige Lohnerhöhung gewebten Korsetten weitzr verschlimmert. Der . n . durchsetzen. Für die Damenkonfektion (en detail Absatz verminderte sich von Monat zu Monat. Von . k J war di? Frühjahrssaifon ven 18395 schr gut, besser den Roh und Hilfsstoffen ist namentlich das Horn ⸗Eecknm. Sandelsregister 15768

Hannover bei der Vereinsbank, ActiencapitallIl!· . . 16.672.390 S ö. wird bemerkt, daß nur gründlich ge. bilder. Rabbinatgkandidaten, welche sich durch ein (1h7 40 Zur Lage der Textilindustrie in Württem⸗ wie je, die Herbstsaison dagegen mäßig. fischbein infolge unergiebigen Walfischfangs im Preise des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum

Königsberg i. Pr. bei den Herren J. Simon Reserve fond 1,5775, 2860 ; Wwe. & Söhne, Immobilien Amortisationsfonds 97, 696 von der zuständigen Distriktspolizeibebörde ausge⸗ M berg während des Jahres 1889 Die B ll ĩ ; rvrei 5 ö ö. . e nd JF. Dlark Roten in linsauf. . 12.690 00 ö Zeugniß iiber , . , n, aus · onats⸗Nebersicht Das Engrosgeschäft in an üufaßturzwaa ren e e er rr f . . n n,, ,, In unser Firmenregister ist unter Nr. a4 die eipzig bei den Herren vamme Richt präfentirte Noten in alter weifen, die Bestätigung erlangen können. während des vergangenen Jahres beieichnet der schäftsgang nicht in dem Maße befriedigt, wie die zeichnet werden muß Bei dieser Selb em, e. Firma „Th. Samson.“ und als deren Inhaber

„Jäahretbericht der Handelt und Gewerbekammer zu anderer Bezirke. Im allgemeinen haben Spinnerei die meisten Jabrikalten die Zahl a , ,. 3 i . ,, i , n, enn

Magdeburg bei den Herren Dingel & Co., Gene,, 2 oho Schweinfurt, den J. Juni 1890. 1 t in Bank Steitin bei Herrn Wm. Schlutom ä fh rrlhige Guthaben! 26 d Ber Eta dtmagistrat. GC ommnnalstinz iche; wan futtgart⸗ led 3 , . 5 . bri . ͤ Stuttgart bel den Herren E. Hummel K Cie. . . h 6 ha . 1153 3b von Schult h für die Bren sfsche Oberlausitz e , pn. n n n e n t g 6 Weberei n Berichts jabre einen Umschlag er⸗= ringert und verschiedene Webereien, die sie seit Jahren Beckum, den 2. Juni 1890 eingelöst. ö . 3 ,,, 8090. waaren um ca. 3— 8 ao, für bunte um . ö ln s e men mn ö 1 6 . . g Königliches Ami gericht otha, den 10. Juni 1890. 771, = nl. 6 J . nr ge bn al 6 ł , ö ! Waͤh in der Weberei ezüiglich der Seidenstoffweberei ist zu be⸗ ; J , 261, 868.— ollene toffe um ca. 4 o, für Wollwaaren noch im ersten Mitteljabre entschieden ein Ueber⸗ merken, daß infol ünsti Ausf italie⸗ K Deutsche Grundtredit⸗Bank. . . . Incasso siSoa0] ö Ha N s. gs. 33 = w ,, . sich nischen ien wel in dle fle f. rseitfl; mene, d Sangzelsregister 156) e lghb, 456 2 Gegenseitige Tebens-, Invaliditäts. und gfetten . zorderungen gegeii 230 7385. Perh t ft? br hte e . 3. Das lie cf gemacht harte, verwandelte fich diesez bis so tief wie noch nie gestanden im Laufe. detz ver, des Königlichen Amtsgerichts zu Beckum. ire, ; Unfall- Bersicherungs · Gesellschast Gontosorrent · dorderungen gegen fletchwohl war di st ar nttäuschungen; Gade Isöt gerabe in dat GezenthWlil, Gewéie für gangenen Sommers und Herbsteg wesentlich in, die In unser Firmenregister ist unter Nr 45 die Bergban ⸗Actien⸗ Gesellschaft (157351 Braunschweigische Bank Promelheus ö 2th eie iugftehe ae,. g, Ohl, 462.— Mr fen und , ,, a ,. ,. zu . . 9. 6 enger i, und daß gegarnte Seiden jetzt 53 , ,, . deren Inhaber ; * . u. J ; ich reichliche Gelegenheit, noch steigend aben, d ü er Kaufmann Anton Samson zu 2. * 489,120. Baumwollernte und daraus sich ergebender Ver selbst auf sehr entfernte Termine zu ganz , n, nie e r n, e , ,, is ö n . zu Beckum um 2. Juni ; eckum, 7. Juni 1890.

0 ö Stand vom 7. Juni 1890. ĩ j ö Forderungen.. . Borussia in d rtmund Acti ö Die Mitglizs e iber, eden se ieh h, Pass iva. sheuerung des Rohmaterialg, sowie infolge der Steige stellenden Preisen unter Kontrakt zu gelangen—=— sprechend den auf z geschätzten Ernteausfall. Japan⸗ ; Königliches Amtsgericht.

rung der Kohlenprefse und Arbeitslöhne von der Auch für die Spinnereien war dasz veifloffene Jahr und China⸗Seiden, die gut. Ernten hatten, nehmen

Die Herren Aktionäre unserer Gesellschaft laden Va. liditãts · und Unfall⸗Versicherungs · Gesellschaft Pro- . vit ile n. dn ier n rig i eller Netallbesta ; , 6666. metheugß“ werden hierdurch zu der ordentlichen Stammegpital Cz. des Statuts) i600 g= ten bässfblsm dre ghd ehren ffn e ee, e fasteeb pin war ö . Reichskassenscheine = 48.036. siebenzehnten Generalverfammlung auf den Reserpe Fond 1.1265, 000 - rlrfsbe lfte kee garn . 4. und bej fast ebenso befriedigend wie seine Vorgänger, aus. an der, Preissteigerung gleichmäßig theil, so daß der . = ndler nutzbrlngender, als die genommen für diejenigen, welche unter dem Finfluß Aufschlag auf gezwirnte Seide heute volle 20 H be⸗ R erlin. Sandelsregister ib9a6

Generalversammlung auf Montag., Den n .

zonen err, mr hr, diachmittags? ß Uhr, Noten andeßer Banken.. 132300. B7. Juni d. J., Vormittags 11 Uhr, in dem Depostten / Giro u. Obligations , g. genom nter

. 5 . le i fh 4a n rt g 3, Week eren m,, 6 cee, , . * rn fe g ne alten T'ntʒ w,, 3 7ol 421 . , . 6 h 6 m anf Schätzungen der amerkkanischen Baum- trägt, auf einzelnen schwer erhältlichen Provenienzen des Königlichen Amtsgerichts L. zu Berli

vin in or inn; ganz fg en Fein. . V,, 66 ö, . ne e , mne gin e nn in, en, n , , I. M6. 159. ben gu dr Buigkin sieß . . an He iner, . 4 irn ö gi 1 . 4 . 4 2 n gin gegenüber Broß Verfügung vom 5. Juni ish fand .

ie Hinterl d tien behufs ilnahme en⸗Bestand⸗— 6 n Betre er Berechtigung zur pPersonlichen Mir . schtoj j ) 1 en. iese verhielten sich die Sto äufer reservirt, und es kost f ĩ .

an L gr, e 2 * d en . 2 Sonstige Activa . . b. Md / 299. Theil nahme . ,, wird auf Comumnnastandis g; Sar fr die Preusfische Dr re, rn. n fe. . , ,,,. zu e, dig Mühe, auf den Stoffen 10 Jo . . . . . n n nn , . h ö 2 ime geben un e zusetzen. a , n. r z

a n e Gr en tn dh trag; 12 n, der Äbsatz bei geschmälertem Nutzen ein schleppender. Produktion einschränken. Ende dez * mehrten i die Anfertigung von Posamenten für enn, in ,, ig gr nger

bitz wenigstens 3 Tage vor der Versammlung ; GrundeapitaIl s!!! . 10, M0 0oco. = derwiefen. Die Berechtigung zur Thellnahme an —— Außerdem hat die geringe Wein. und Obfternte und sich zwar die Anzeichen für einen Umschlag in dem Möbel äußert sich der Kleinbetrieb noch weniger mit dem Sitze zu Schöneberg und einer Zwei . eig

13 3. ]

in i n n nr Direktion der Diskonto⸗ Rear 16 Hob e, 18 f 9 e nn ene,

ese aft, ( . . . . er enera ersammlung gem . e a⸗ z der dadurch hervor s. Geld ö h ö ; ö 1 be .

j = 62696 Dr. H. 8 gerufene Geldmangel wesentlich seit Jabrzehnten zw S d * . :

Magdeburg bei den Herren Ziegler & Koch, . e, , , . 9 d,, , * 1 3. 3 l 2er freies, n ,,,. feuersicheres zur Verschlechterung des Geschäfts im Vergleich mit sich ie nen . 6 , le feiern i d inn, sihd, die niederleslang zin Berlin krmerkt steßt, fing tag;

ieee, dn, ee , üer dr, m, d d fe ,,, Ber inn mer en kJ , Ge, e ee, n ,. 27. ; ; . rtheueru dan. 6

ndlichkeiten O69, im Gefellschaftzhaufe, Königgrätzerstraße 70 (II), aus der chemischen Fabrik in wollenen Strickgarnen und in wollenen und baum einzuholen. . i n,, . e n 1 rar . ail gg. . n g , .

zu geschehen. t . igungfri =. ält hi ; An eine Künd a in ge nachzuweifen. Jeder Berechtigte erhält bierguf eine Gustav Schallehn, Magdeburg, e en Strumpfwaaren big Oktober einen flotten so waren die Schwankungen der Rohbaumwollpreise in Württemberg. r weiter te dl, Ar ann he zus Berk . z am 8 für die vorgenannte Firma ertheilte Prokura

Tagesordunng: : J e d e e,, n. . aisongeschäft in den nische Baumwo t schi 3ei 3 ; . Haus sgcmam m mittel ,,,, , , e e es. gewerks Zeitun elischs in Berlin. Rr. 45. In unser Gesellschaftsregister ist unter Nr. 11 646,

J h 9 1 8 ,, . her ,,, n,, ,,,, , , n . keln der die Vor ĩ j ; ; ü 3 Hie erw en, gen 7. Juni Igo. eile der Vormonate gehoben zu werden, daß entsprechend der allgemeinen Inhalt: Elifabethen Kloster in Kaffel. Vereins. woselbst die Handelsgesellschaft in Firma:

Wahl der Rechnungs Prüfer für das Jahr 6

sbaren Wechsel Æ 636,62. 8. i a , chulen, Bureaux, Bergwerke ꝛe. e 9) beg osung von Obligationen ĩ 9h ö. , n, , n und Depot in: überstieg. Der Schutzzoll auf baumwollene Näh⸗ en, die meisten Spinneresen und Webereien Angelegenheiten. Berufsgenossenschaften. Lo⸗ ik C Co Tortimnud, ben g. Juni 4356. Die Direction. 2) ern der Revifions Kommission über die Berlin, J. G. Grgumnller Sohn, . hät zur Folge gehabt, daß die englischen Fa im Laufe des Spätjahres, soweit, dies nicht schon kaleß und Vermischtes. Soziales rr. Büch z it Si J. 2 . , Die Direttion. Bewig. Tebbeniohanns. FJahrchrechnung nebst Bilanz und Kntrag auf Jimmerstr. 36. an . gil re rr fer .. Markt be, fräher erfolgt mar, auf die eifftündige Arbeitszeit Anzeigen und Yichenssonen. Brief und ie. . tze zu Berlin vermerkt steht, eln = Friedt. Springorum. C. Diergardt. TIrtheisu ng der Entlastung, 5. 18 des segen n nen bros dir großen irn re rh eg. . sind. lasten. Bau⸗Submissions Anzeiger. Die Gesellschaft ist durch Uebereinkunft der

e allgemeine Geschäftslage in der Bleicherei Betheiligten aufgelöst.