1890 / 141 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 13 Jun 1890 18:00:01 GMT) scan diff

itt. D. Nr. 357 454 a zoo A, 2 2 741 einzusehen, auch können Abdrücke derselben gegen Ein⸗ , 2. 8. Mig, in Gegenwart eines Notars . E. Nr. 616 630 à 200 6.6 D T 1 t t E WB E 1 J n 8 E . achen Sigmund Maper Lin Worms gegen sendung von bo g für das Stück von dem ei. . 2583 u mlm nent Odd llc ef dbeclsbreib̃ungen

ö . bezogen werden. Ange zog 1b st ftattget i lat vom gedachten Termine ab entweder bei . z . ö . ; , . , inc 8 Ban- D t R A d K l St ts A ie ere nr le doe, l , k , , r, , , ,, , Um Veutschen Reichs⸗ nzeiger und Königli renßischen Staats⸗Anzeiger. - Term e geladen und wird Kläger Sonnabend. den 28. 6. d. X/ (einschließ , 0 5 Braunsckw. Gefetz, und Verordnungs. orzeiger der Papiere gegen? usl erung der eren ; . ke , , . . ö 32 ag, . 3 e ut . 6 * . . um 1. Oktober . , . r Zinsscheine. 26 141 ö Berli n, Ir eitag, den 13 Imi 1890. wa g e mene; ü 3. tag. den 30. Jrni d. 3. bafeiest, d. Jo. jolgente Stick ausgeloh; r,, o. ĩ n , n ö, , me nd,, ,, nn,, ö

tschen aber mindestens 800

2995 „Krümel und Mehlsorm v

(GI sig II 4 I ag)

14 Tage. nz z2i5qun 23pn

les Eiterfeld, den 8. un 180. ib . Bekanntmachung. Direktion. 36 9 Franz Rommel, wohnhaft Königliche Eiñ bahn di sisaos

ee n e h, J e 5) Kommandit⸗Gesellschaften Einladung zu einer am Montag, den 30. Juni 3. .

ö ien⸗ ittaas 43 Uhr, in Bremen Hotel di Nord getz gen. 14) Verloosung, Zinszahlung 24. auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. , d ee ne n, n , Den 10. Juni 1890. öffentlichen Papieren. der Nienburger Weinsteinsäurefabrik. Tagesordnung: warne on zun z7pnthozg 85 ir r . 34. Her goersamnlh⸗ der Aetionaire der , . 8. . Juni 1890 * 5 e . ö e . 5 . J . e, gi degree lahr , ,,, . i, , e. e, gie, , ,n g, d, h rechnen, aber t nit Rift, mega, rener en, fins fabrik Brühl nn us goa an La pn g 5 j j j f ine: J , , ; De r lets. Aetien bezw. Obligationen zu Broistedt. —— Zuckerfabrik rh ' . ,,, kieler eder, wahubest in ir g lä, Caissten zen ss Ln, den Hicke. fes 16 / oo und Cine ben n, Generel eren mig an e , fr. . ,, n ,,,, 3. , , wee B. lr, n brei . n ,,,, 3 n,, Stargard. Posener . 6 w Belvedere zu e r . 3 . 5 ö ; / n, , Ge 1) Festsetzung des enpremses pro ; ; Eqꝗꝑ lisa] 26. iedrichs · Silenkehh, we eittitz- Hböligattonen ver Rechte Actien⸗gucerfabrik Broistedt. 3 . mne 8. 17. b at 1 des Statuts. 3 , nn De g en e,, 5. bn 3. feine Oder · Ufer Eisenbahn Ser. Al von 1881 Der Auffichtsrath. Brühl, den 11. 3 . rfabrit Brühl Tenn O asg javaꝛu do in li e in e re , ne el. fgegeben Findet stgtt;. Rlag es. Der Liufsecht grüß der Hege . e309 St uapgq; uno 2 * is. vom 24. Juni d. J. ab bei den Königlichen J. D. Komp, Vorsitzender. uꝛnavg us aa uꝛhia a und ist feine Eintragung in der Liste der Rechts Gier rn had fen is ee gau, ernie, een k 1 fer e, ,, g. e win, e rr, gen . ene meg ge 75 . ' 222213 en n- Belrte a 9 2 8 2 2 2 . n 5 ö Kon glices Ämregericht. I. e, Vereinigungsgesellschaft für Steinkohlenbau im Wurmrevier. a ö . alu vr qun , . 06 Sue laquju uod 2a pnigoz

* 2 55 2 3 3 2 9 50 5 / 1 st die o on

8 gos li oi zen

Toi dd i dT 449436 Tv

zöd o zb0 76 838 04 .

Anzeigen.

5) Kommandit⸗Gesellschaften auf Aktien u. Aktien⸗Gesellsch. i664)

Portland⸗Cementfabrik Hemmoor. Laut Vorschrift des Art. 1V der Bedingungen, betreffend unsere Prioritãts⸗ Anleihe von 13 Mill. Mark, machen wir hierdurch bekannt, daß die Ans⸗ loasung der am 2. Januar künftigen Jahres zur Rüchahlung gelangenden Partial Obligationen am Freitag, den 27. Juni d. J., Vormittags 10 Ühr, in unserem Verwaltungsgebäude in Semmoor stattfinden wird. Demmoor a. d. Oste, den 11. Juni 1890. Portland⸗Cementfabrik Hemmoor. Die Direction. H. A. Borcholte.

OSI 31 a8) uonvlsiapjo

0b

1728861

e. im Ganzen:

9. 3 ig

26 498 251 21 249 803 11 194

11 972776 4415 898

3

3 nh ausgeführt, so i

600 3 427 700 12 aarenverkehrs des deu

es vom 98,

b09 883 334 s5 1 638 010 295

ol 26g ios zB 49715) Deo is d z zz) zy ins in

(

r von unter

9) 172 962 29 453 209 494 12598 9 des Ge atistik des

224 133 b 121 92216 477723

Zoll ⸗Ausla

6

766 275 72378 832

429 753 743 ) Gd dic s ii 7

don 13932166 * 19667946 370 867 751

4 242 936 83 962 215 94 343 L216 769 6 017798 304 227 828 596 16571 745 448 553

ch dem

ungen in

setz, die

rter Zucke trockene Zucker in Krystall

139 159 078 14547 088

24548 107 145 752 591 n na estimm zum Ge nd raffini

e

3

b. aus dem freien Verkehr:

I. Ausfuhr:

16485 Glatz Neiffer⸗Chaufsee⸗

Aetien⸗Verein.

Unter Bezugnahme auf 5§. 30 des Vereinsstatuts werden die Aktionäre zur diesjährigen ordentlichen Generalversammlung auf den 28. Juni cr., Vormittags 11 Uhr, in den Gasthof zum Schwarzen Adler in Reichen stein hierdurch er= gebenst eingeladen.

Reichen fteirn, den- 8 Jun 13835

Das Direktorium.

Dr. Hahn.

206

11 972776

427 700

23 059 424

1728773

23 519 109

11194

49 698 086 366 C66 ss Niederl

94 88 mia

M3 275 2517

. F . ö und Glogau in den gewöhnlichen bezw. bekannt ge⸗ Aufforderung an die Herren Aktionäre zur Uebernahme

Dr. e ich. z ;

ebene C, lie stunn en , fe, ü den Attien R 1206 Mark. ö in der Zeit vom 1. bis 421 Stück neu auszugebenden rt. 31. ö *. . ö . Beschluß der der, vom 184. 1890 soll, zur Deckung des Kaufpreises für

3) Verkäufe, Verpachtungen, in Berlin bel der Hauptkafse der Gengral Direktion dag Aktivren mögen ber Aachen · Hõngener , , , ,,, ; der Sechandlungs⸗Soclelãt. Grundkapital der Vereinigungegesellschaft, welches zur Zeit au ,,,, . Verdingungen ꝛe. ; ner,, ,, e , e . Aktien 3 Jö55 3. = , obs oo 4 aiso arf 12 Mi aft, 3. ; . 16217 Bekanntmachung. bei der Bank für Handel und Industrie, k

erdem sollen zu demfelben Zwecke Obligationen im Betrage von 33 Millionen Mark neu = ö. ic! e Web der Grube Marig war in 4 il 188 bereits ie i ĩ S warzwasser bei dem Bankhause S. Bleichröder, Der Betrieb der Grube Maria mar in Folge des Pachtnertrageg vom 13. April 185) ö . * Ei e n . in Stettin bei dem Santhause n Schlürom. am 1. Jun desselhen Jahreg auf Hie , , , sch aft e, . 3 see . f . . waer be n am nn, mm, , ne, mühle r, Feipzig, bei der Allgemeinen Deutschen Credit · einer besonderen Uebereinkunft, das Vorkaufsre * welches nach dem Vertrage erst vom 1. a, . 3 dig! * 00 en,, bei deren Filiale ö 2 r , d g m,, . te Ueberzeugung, daß die Grube Maria, trotz der ormitta r ; . net 53 im Sitzungesaale des ge see fn fi zu Pr. Star⸗ in Magdeburg bei dem Magdeburger Bankverein, früheren ungünstigen Resultate, mit der Zeit 53 k 96. , . 1. . ., e e , 6 * ö 9. ,, nen Bank , . , r , n , ö. 6 in Sn, ner hh. welche der Betrieb der , , , e, e,, , . ; J aus nicht geändert worden. m Wwe e e ef, e verpachtet werden. in , ,,. a/ Mebei dem Bankhause M. A. FZruße Maria seit Uebernabnte Lurch beer Tera ich nge gef sschaft . e , l ö. . ö 16. ien inen ö . ne . oeh * e ö. einem vom Inhaber oder in n r e , eln nnn r fh die Aachen · Oöngener Berg . ö i ühle, eine neidemühle un ie Zinsscheine . . . * e fee, i 86. erforderlichen Wohn und Besitzer unterschriebenen nach den Gattungen der P Es bel Karen; *

stvorschriften

Polarisation u aller weiße

.

sowie

i 22 azpntqozg

4 der Dienst

netto.

sche Zucker zufolge der

stens 90

o14 234 : 157 767 4199 826 1979142

6 2a] 22png 53 11111

Wurde derselbe von den gte inländi

5703

(16464 Actien⸗Huckerfabrik zu Barum.

Die Herren Aktionäre werden hiermit zu der am Donnerstag, den 3. Juli d. J., Vormittags 10 Uhr, im H. Bremer * Spörr' schen Gaft⸗= hause in Barum stattfindenden diesjährigen ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

gele l. 5. 20A. Nr er von minde

J

grenze a. von Niederlagen: a. 133 kg Rohzu

gang 10 966 1472

aB 22 22pneqozs

360 292 4207 568 177739777

Zoll 21 671 32) 32652 nieder (ve

ie (a 4 e):

Kilogramm 1

40 739 ht

b86

143 026 1872 418 9 358 20121311 033 5 501 375 23 271310

5728 16 704 gütun

in

ww za 22png 22InMu] vag

Tagesordnung: 1) Bericht und Rechnungsablage des Vorstandes. 2 Bericht des Revisions. Ausschuffes und Er⸗ theilung der Decharge. 3) Genehmigung der vorzuschlagenden Dividende. 4 Wahl des Aufsichtsraths. Barum, den 11. Juni 1890. Der Vorsitzende 56 Aufsichtsraths.

i. V. F. Cramer v. Clausbruch.

; js. ö ichni ĩ ; ie Förderung trag des Pachtgeldes ist auf 1209 4 und den Geldbetrag angebenden Verzeichnisse bei den Zeitraum die För k , n , auf 1500 M festgesetzt. vorgenannten Stellen einzuliefern. Muster zum Ein⸗ ö t 40. 3 Pachtbewerber haben außer ihrer persönlichen Be⸗ lösungsverzeichniß werden bei den vorbezeichneten . ,,, , oe, nn,, Vom J. Juli 1587 big zo. mi 18863. 39 3636 . in nachzuweisen. reslau, den z . ö ö 8388) . k e e n n, sind auf Königliche Gisenbahn Direktion. ; ö 3 Ende April i839. 10 237 g36 273 581 145

der Mühle sowie während der Dienststunden auf . Hieraus geht bervor, daß die ersten 16 Moorgate des laufenden Geschäftẽjahres bei

dem Königlichen Landrathsamte in Pr. Stargard 16219) Bekanntmachung. einer Minderförderung von 17720 t gegen die des ganzen Geschäftsjahres 1889.90 und bei

und, in unserer Domänen - Registratzi, einm ben, in Gemäßhei A ü i 8 SS schon einen Mehrgewinn von ca. 257 220 , Schreibgebühren Die A eit der Aller⸗ chen von 51 518 t gegen die des Jahres 1887/88 schon einen ge r J och len n ler,, . 1878 und . i 9. 9 ergeben Vt, Dieser Ueberschuß ist bei einem Durchschnittepreise des Gesammt

mitgetheilt. ; ) ück⸗ ielt worden; letzterer erscheint bei der jetzigen Lage der Kohlen⸗ 8 1386 am 31, Dezember d. J. zur Rück. abganges von nur 6,79 6 pro Tonne erzielt worden; : ;

Danzig. 56 an, ö . n . der Stadt ae rel. sebr niedrig, erklärt sich aber dadurch, ö. bereits vor Ausbruch 21 , , , nn. Sir

K , .

tag, den 27. Juni d. IS., Vor och bis Ende März ertra x ; ö. . ;

g er rr ; 1 . . Rathhause hierseibft statt. Zu de,, ,. die zu sehr hohen Preisen gegen Ende 1889, bezw. Schluß des J. Quartals 1890 abge

ĩ i ikum freien i trã Geltung kommen. ; ; ; w , 96 e, e. Renn it? der Grube Maria darf aber nur ein Durchschnittspreis des

(Ib4ĩb] Zutritt. ö l den, der auch in schlechten Zeiten erreicht wird; als folcher kann ie Li lten und mit Burtscheid, den 19. Juni 1890. Gesammtabganges zu Grunde gelegt werden, ü i r reren , , ,, . Die 3 Der Bürgermeifter der erzielte Durchschnittspreis von 6,79 M pro Tonne mit Ruhe angenommen werden, da im Allgemeinen

Bedingungen sind in der Haupt. Kanzlei bierseĩbst Middeldorf. bei der geographischen Lage des hiesigen Steinkohlenreviers selbst auf einen höheren Satz gerechnet

werden darf. . . je d mehr ab⸗ Auch muß hinsichtlich der Sachlage berücksichtigt werden, daß die jetzt mehr und m ; 1 j 6 ö ngrei Arbeiten in den Förder⸗ und Wasserhaltungsschächten, die Herstellung der Iib226 Italienische Mittesmeer Cisenbahn Gesellschaft. , der Maschinen und Kesselanlagen der Grube . i , Aletien⸗Gesellschaft mit dem Sitze in ö. 5 3500 ei hlt sind Kosten verursacht und außerdem einen Theil der zeitweise ohnedies ganz ume n eng, a, . ** Gesellschafts ˖ Capital Lire 180 009 9990, wovon Lire 175 50 eingeza . Anspruch genommen und somit der Kohlengewinnung entzogen haben. Für das . e 23 h ⸗. 22 Die Inhaber der auf Grund ed , , ng. April 1885, Nr. 3048, ausgefertigten und also selbst ahne , 8 gr n gn g m, Kue r ö. 26 3 err g ,: von der , Gesellsckaft aufgegebenen Jo/sigen, vom Staate garantirten Eisenbahn⸗Obligationen, bis jetzt , ,. , 3 6 . Serie A, B, C, D, E, werden benachrichtigt daß die Zahlung der am 30. Juni 1890 fälligen Zinsen für is jetzt aueg . . ö Durchschnitts· diese Obligationen vom 6 1 gehen r,, 3 ö grderung ind . der bras , n. . . f 5 6 4 e. ö . B. Tei t fn n m Monate t Abschreibungen) abgangs

. 1. S his sn u,, , , ,, re eam. . * 1 * * * *. 1888 2. 5 25. . * 2 21 an den unten verzeichneten Anstalten, Kassen und Banken erfolgen wird. 1888. April 1550 16 h0lI 280 1094715 25 J 7,60 . * Die, Zinsen betragen für jede Obligation 2 70 Hierbei ist zu bemerken, daß in den ersten 10 Monaten des e ,. 9 Geschẽfttiabrer ,,,, . 0 y 2 me erb mei s , , warn de de gn, , nn, ür Ginkontnß el tener ,,,, n / 2 . 4 . 9. . n nn,, . ö erzielt 93 ist. Bezüglich der Verträge sind die Verhältnisse annähernd dieselben gewesen, wie bei d daß für jede ahllganernn e rube Maria. ö . ; . bezahlt a . g 2 . 9 Die pro Tonne der Förderung in dem für die ,, see,, ,, Was die vor dem 1. Januar 1890 fälligen Coupons betrifft, so wird für jede Obligation der Jahre 18877186 für Mager. und Flammkohlen erzielte Einnahme von 67 . . 3 ö ger sch! Netto ⸗Betrag von L 6. 32 ausbezahlt ,. das Exidenteste, daß der angenommene Satz von / Id s pro Tonne für die beliebten Fett un in London bei C. J. Hambro Sons und ] zum festen Cgurse von Fr. 25. 25 für kohlen der Grube Maria auch in ganz ungünstigen Jahren erzielt we, . in cinen für die Guhjen- Baring Brothers C Co. ein Pfund Sterling Seit dem Geschäftsjahre 1887/83 bis zum Geschäftsjahre 1886/‚87, 3563 in 9 ee n in Berlin hei der Dis conte Geselschaft, der Deutschen Bank, bei S Bleich. industrie äußerst ungünstigen Zeit, hat die e n m en aus dem . ,, . röder, bei der Berliner Handels Gesellschaft, bei Mendelssohn zum festen Grubenbesitzes eine Dividende von 49 an ihre Aktionäre vertheilt; auch in den fo 9. . 6 1 2 K Co. und Robert Warschauer C Co. Course von hat sie annäbernd die nämlichen Gewinnresultate aus dem Vęetrjebe ihrer Gruben erzielt; die ö . ** in Köln kei Sal, Oꝑhenheim jnnisr Co. Ms Sh. do für aber nur zum kleineren Theile, nämlich mit 14, resp. 1 cο den Aktionären i . ; 3. 3 in Dresden bei der Dresdner Bank ; ü 100 it. Lire. Pflichtungen, welche der Pachtpertrag auferlegte und die Nothwendigkeit, die ᷣ. 2 an n in Frankfurt a. M. bei M. A. von Rothschild æ Söhne, Gebrüder Stand zu setzen, die liquiden Geldmittel absorbirten. Da nunmehr der zu zahlende Kau . ahn Nee. Bethmann und ; S. Goldschmidt ; Lasten auferlegt, namentlich sobald die in Aussicht genommene Conversion der , , ö rf. . in Basel bei dem Basler Bankverein und bei De Speyr * Co. öngener Obligatignen durchgeführt sein wird, als der hisherige Pachtvertrag, and J 9 * k in Rrüssel ben der mangme de Earis et dez Las Bas n, ,, und Einrichtung der Grube zum großen Theil bewirkt ist, so dürfen wir mit Re n, in Genf hei Bonn e Sor; der Rangue de Faris et des Pays Ras, daß in Zukunft die Erträgnisse der bisherigen Gruben der Vereinigungsgesellschaft durch die Grube

hr über d

Wirthschaftsgebäuden. Actien bezw. Obligationen geordneten, die Stückzahl —— der Neberschuß

teuerver

* *

d. 9M) nicht nachgewiesen. *

t überhaupt ni

assifttirt Crystals ꝛc.; C. 25 Eg aller übrige harte Ziscker

6 814 1670 8 703

111331

Nn aan azpntqoꝛg

1923475 17074307 gen

p. 8 un 5

1

Mengen 1766

5 036 15 704 h86 S8 480 25 020 uckers, kl sog. Becker.

3) 22 a2apng z21Inun lv

d. zusammen Eingang e. Gesammtein

in den freien Verke (a 4 b): 1413 500 Tr 7ans J bödl 277

1722 .

9) gen S gegen der

2

.

16387] Bilanz per 31. / 12. 89 der Aktiengesell schaft des Christl. Vereinshauses in Lörrach.

Vermögen.

66 3 dd Liegenschaften . 19000. , 1864.36 , 35.64 Anlehen A 30G .

1420 149 083

g des kleinert

4442

1a aapv 22pneqoig 8 .

271705 wurde da

567 845

20 029 545 31494872

19

und Conten 692

hr. (auf Niederla

ewiesen; örde zer ungen

40 685 60 784

x Aa aapng 2anjun lr

C. auf Niederlagen

J. Cin fuhr;

Kaiserliches Statistisches Amt.

) nachg betreffend die Besteuerun.

19

20900. 2 08900.— Lörrach, 10. Juni 1890. R. Vortisch⸗Raillard, Paul de Roche, Vorsitzender. Kassier.

(16367

290 1618

* *

3192301 8399471 341969 8460255 76h 4659] 15761818

22739

ak aan 21pneqozę3 n 1

ist. als Einfu

1

genwart der Steuerbeh eingegangenen Berichtig

712 p. 16 bis 19

a. unmittelbar in den b freien Verkehr: und Conten 6 238 366 290 . 9g in Niederlagen aufgenommen wurde

—— 27

Bilanz am 31. Dezember 1889.

Acti vn. 16 7 Voch zu leistende Einzahlungen. 460 000 Gagen; 25 050 44 . 572 37537 w 702 043 07

Betheiligung an Baugrundstücken in der Kölner Neustadt 156 549 Sypotheken · Forderungen.. 116585 999

Laufende Zinsen der Hypotheken per 31. Dezember 188989 22860 298187726

. . 1111138111

von Niederlagen

372 528 410326

(S

ũckgebra

* 2a 2azpng 221jmnun l vg

an aan aapnegog ) . 1

92 etz vom J. Juni 188 2ze., oder in Ge auf nachtrãglich

1553188 Ti 158 ih

82 247 9268 730

166

ch dem

eien Verkehr zur 6 öcken

Verkeh

3 22 azpng 2annjiuꝶ lag

s dem freien Verkehr

20

2buamuaquz z 2Iaanaj lag; m k ,. 11

12

Broden, Bl

Passi vn. Aktien · KapitaIl . 1000 000 - ü 7223 833 098 62 Depositen mit halbjähriger Kündi⸗

6, 483 6881 1 Tilgungs · Creditoren 56 722 20 Hypotheken Schulden. 534 400 Laufende Zinsen der Hypotheken per

31. Dezember 1888 28 104 Coupons · Conto der Sypotheken⸗

w 16478 Immobilien⸗Reserenn . 11 128 Neserve · Fond... 22 854 Gewinn · und Verlust ⸗Conto 46 429

2981 877

Gewinn und Verluft Conto am 31. Dezember 1889.

Debet. 9 Unkosten · Contosso 14 830 55 h nnn, , n,, 331 998513 K /// // 46 429 82

3933 24545

rt au

tun uh en frei

ũ igen Uebersicht beruhen

I ðSgblðzo /) iz 12 489

8 250 394 1010 97

98 250 394

den f harten

) Darunter na

in hr

1 ã

, n . f ,

)

tung

uli 18795. ßen, volle der vorj

i

gegen Steuerver ondern als Aus

Ueberhaupt August 1889 bis April 1890

Monaten August 1889 bis Mai 1890.

emselben Zeitraum des Vorjahres

der Ver

M

Versteuerte Rübenmengen, sowie Einfuhr und Ausfuhr von Zucker im deutschen Zollgebiet im Monat Mai 1890.

Zucker in we ichungen von

we

cker, welcher

p. 14 und 159

u

!.

egen Erstattun

end, vom 20. zucker und

dem Credit e omunais mit ; alert, sondern vermehrt werden. Schon für das laufende Geschästsjahr glauben wir in Paris bei dem Comptoin National d Escompte de Paris, der Fres. 6.33. k 33 ge en befriedigende, den gewöhnlichen Zinsfuß äbersteigende . in re. 21 Faris et des Lays Bas und dem Credit Aussicht stellen zu können, obgleich, 2 on ausgeführt, die vielleicht vorübergehend hohen Preise in a,. i lt ommen sind. ö J n Zürich beide Schweizerischen Credftanstart j K 9 33 j. 32 Stück neuen Aktien à 1200 M6, ron welchen 1153 Stück in Ge⸗ in Amsterdam bei der Amsterdamschen Bank und der BRangue de Paris in Gulden mäßbeit des mit der Aachen Hönge er Gesellschaft getroffenen Uebereinkommens an 93 , et des Eays Ras ; ; j zum Tages · genannten Gesellschaft zufallen, stellen wir nun hiermit 1421 Stüc n, . e, . 6 , fin . , cours der Course mit der e, . 3 , . . von 11 Stück alter Aktien = 1 qi italieni von einer neuen Doppelakrie à 12 er ; . in Wien n,. k. priv. Oesterreichischen Credltaustalt für Handel a, n nge wn ,, . 3 spätestens bis zum ö. Den e an e. e,, ö Dlã ĩ ü eid unter Angabe der Nummern der betreffenden alten ien zu erfolgen. Di n e fee mier ant d m,, nnn, nn,, . diesem Tage 4 dividendenberechtigt. 79 die Abnahme der Stücke vor 2. ö. dn . uncona Bologna, Catania, Florenz, Genua, Livorno, Messina, Mailand, eie werden 4090 /o0 Funk vergütet, für spätere Zahlungen dagegen oo berechnet; in jedem Falle sin Reapei, Palermo, Rom, Turin und Venedig. Stücke aber bis zum 1. Oktober 1890 abzunehmen. Gesehen: Mailand, im Juni 1890. Kohlscheid, den e ,, ver Gereieigungs · Gesensqhast Der , , , Die General Direction. ire n Re irn r g een,

en ( bette Kandis ) Die Ab Berlin, im Juni 1890.

n

ö

ch nter hr von Nieder

on.

I. Preußen. lie

en 2 pen randenburg ch eswig⸗

. eins U oo Polarisat

en

Credit. , 3 698 55 ,. 3 21 023 50 rträgniß der Immobilien (nach Abzug =

der Zinsen der Hypotheken · Schulden) 13 781 91 Zinsen⸗Conto , 357741 49

zg 245 45 Rheinische Ammobilien-⸗ActienVBankin Röõln. Die Direction.

reuß wren

it I) Inländischer em Auslande

urgis J

We B DU . 9 weig

b. 18 460

sch

Ver waltung s⸗ Bezirke. J!

g des Zuckers betreffe

Provinz Ost Braun

cht als Ausfu gebiets mit d

sammen in den

d

euerun

1 2 3 4 5 6 7 8 8 0 1

olarisation;

e

330 P

Hierzu in den Monaten

i

er ni j mindestens 9